Wir gratulieren Ihnen zum Kauf der RM318P Projektionsuhr.
Die RM318P ist ein Gerät mit vielen nützlichen Funktionen,
das die Zeitanzeige automatisch mit dem in Frankfurt
erzeugten Zeitsignal (DCF77) synchronisiert, sobald das
Gerät sich in einem Umkreis von 1500 km von einem
Zeitsignal-Sender befindet.
Damit Sie die Zeit auch nachts bequem ablesen können, ist
die RM318P mit einem verstellbaren Projektionskopf
ausgerüstet, mittels dessen Sie die Zeit in großen, leicht
lesbaren Ziffern an die Wand oder Decke projizieren können.
Sie können alternativ dazu zum Ablesen der Zeit im Dunkeln,
auch die Anzeigebeleuchtung einschalten.
Die RM318P ist primär für den Betrieb über den Empfang
eines Zeitsignals konzipiert. Sie können die Zeitanzeige
jedoch auch manuell einstellen, falls Sie sich außerhalb der
Reichweite eines Zeitsignalsenders befinden. Desweiteren
verfügt die Uhr über eine viersprachige Anzeige, einen
vierstufigen, dualen Crescendo-Alarm, eine SchlummernFunktion mit 8 Minuten Schlummer-Intervall und
umschaltbare Anzeige-Modi.
DE
VORDERANSICHT
FOKUSSIERKNOPF
PROJEKTOR
AUFSICHT
PROJEKTIONSLICHTSCHALTER
RÜCKANSICHT
1
DE
ZEITSIGNAL-EMPFANG-INDIKATOR
SNOOZE - TASTE
ZEITZONEN-DISPLAY
ZEITZONEN-INDIKATOR [ ]
ALARM-INDIKATOR [ ]
PROJEKTOR
FOKUSSIER-KNOPF
PROJEKTIONS-SCHALTER
HAUPTEIGENSCHAFTEN
Zeigt an, dass ein Zeitsignal empfangen wird.
Aktiviert oder deaktiviert die Schlummern-Funktion,
nachdem ein Alarm ausgelöst ist, oder schaltet die
Anzeigebeleuchtung und den Projektor 8 Sekunden lang
ein.
Anzeige der lokalen Zeit und einer zweiten Zeitzone in
vier einstellbaren Anzeigemodi.
Erscheint, wenn eine zweite Zeitzone angezeigt wird.
Erscheint, wenn der entsprechende Alarm aktiviert ist.
Zur Projektion der gegenwärtigen Zeit an die Wand oder
Zimmerdecke.
Scharfstellen der Zeitprojektion an Wand oder Decke.
Wird zusammen mit dem Netzadapter eingesetzt,
wodurch der permanente Einsatz des Projektors
ermöglicht wird.
BATTERIENFACH
Enthält 2 x UM-3 oder “AA” für den Betrieb des Gerätes.
AUF [ ] UND AB [ ] TASTEN
Anzeigewerte aufwärts oder abwärts einstellen.
[ ] - TASTE
Einstellen der Zeit für die Alarmfunktionen
[ ] - TASTE
Aktiviert oder deaktiviert die Alarmfunktionen.
[MODUS/SET]-TASTE
Umschalten der Anzeigemodi und Bestätigen der
Anzeige-Eingaben bei der Einstellung.
EINLEGEN DER BATTERIEN
1. Öffnen Sie das Batterienfach auf der Rückseite des
Gerätes.
2. Legen Sie 2 x UM-3 oder “AA” Batterien ein.
3. Schließen Sie das Batterienfach wieder.
2
Unter normalen Betriebsbedingungen sollten die Batterien
ca. 1 Jahr halten. Wenn Sie jedoch die Anzeigebeleuchtung,
Zeitprojektion und Schlummern-Funktion häufig einsetzen,
kann die Lebensdauer der Batterien erheblich kürzer
ausfallen.
Wechseln Sie die Batterien aus, wenn der Indikator für
schwache Batterien in der LCD-Anzeige erscheint.
Hinweis zum Schutz unserer Umwelt / Batterieentsorgung
Batterien gehören nicht in den Hausmüll. Als Verbraucher
sind Sie gesetzlich verpflichtet, gebrauchte Batterien
zurückzugeben. Sie können Ihre alten Batterien bei den
öffentlichen Sammelstellen in Ihrer Gemeinde oder überall
dort abgeben, wo Batterien der betreffenden Art verkauft
werden.
DER EINSATZ DER PROJEKTOR-
FUNKTIONEN
1. Halten Sie die SNOOZE - TASTE gedrückt.
Die Anzeigebeleuchtung und der Projektor werden nun
eingeschaltet.
2. Stellen Sie den Projektionswinkel so ein, dass der
gewünschte Projektionseffekt an Wand oder Decke erzielt
wird.
3. Drehen Sie am Fokussierknopf, um die Zeitprojektion
scharf einzustellen.
Betätigen Sie einmal die SNOOZE-TASTE, um die
Projektionsfunktion einzuschalten, nachdem Sie alle
Einstellungen vorgenommen haben. Der Projektor schaltet
sich nun 5 Sekunden lang ein und anschließend automatisch
wieder aus.
DER EINSATZ DES PROJEKTORS
MIT NETZADAPTER
Dieses Gerät wird mit einem Netzadapter ausgeliefert, der
es Ihnen ermöglicht, die Projektionsfunktion kontinuierlich
zu nutzen.
Installieren des Adapters:
1. Schieben Sie das Batterienfach auf.
2. Schließen Sie den Adapterstecker an der dafür
vorgesehenen Adapterbuchse an.
3. Schließen Sie das Batterienfach wieder.
4. Stellen Sie sicher, dass die Sekundärspannung des Adapters korrekt eingestellt ist, und schließen Sie den Netzstecker
3
DE
DE
des Adapters an einer Wandsteckdose an.
Wenn der Adapter am Gerät angeschlossen ist, können Sie
den Projektor längere Zeit eingeschaltet lassen, z.B. die
ganze Nacht hindurch, indem Sie den [LICHT EIN]SCHALTER auf der Rückseite des Gerätes in die “Ein”Stellung schieben.
Bringen Sie den Schalter wieder in die “Aus”-Stellung, um
den Projektor auszuschalten.
Beachten Sie, dass dieser Schalter nur dann funktioniert,
wenn der Netzadapter am Gerät angeschlossen ist. Betätigen
Sie die SNOOZE - TASTE, um den Projektor kurzzeitig
einzuschalten.
DER EINSATZ DER
ANZEIGEBELEUCHTUNG
Betätigen Sie die SNOOZE - TASTE einmal. Die
Anzeigebeleuchtung schaltet sich nun 8 Sekunden lang ein.
MODUS 4 : Stunde * Minute * Wochentag (der zweiten
Zeitzone)
-----------------------------------------Tag * Monat (der zweiten Zeitzone)
4
Durch jede Betätigung der [MODE] - TASTE wird die
Anzeige in der oben angegebenen Reihenfolge
weitergeschaltet.
Beachten Sie, dass in der zweiten Zeile der Anzeige die
Alarmzeit erscheint, wenn die [
] - TASTE betätigt
wird.
HINWEISE ZUM EMPFANG DES
ZEITSIGNALS - DCF77
Die RM318P ist für den automatischen Empfang des
Zeitsignals und die Synchronisation der Zeitanzeige mit
dem von Frankfurt ausgestrahlten Zeitsignal DCF77
geschaffen, sobald sich die Uhr in der Reichweite des
Senders befindet. Die Synchronisation der Zeitanzeige erfolgt
sechsmal pro Tag.
Wenn sich die RM318P im Sendebereich dieses Senders
befindet, synchronisiert das Gerät die Zeitanzeige und löscht
dabei alle manuell vorgenommenen Einstellungen.
Sobald das Gerät das nächste Zeitsignal empfängt, beginnt
der “ZEITSIGNAL-EMPFANG-INDIKATOR zu blinken.
Der vollständige, erstmalige Empfang des Signals dauert
normalerweise ca. 2 bis 10 Minuten, abhängig von der
Feldstärke des empfangenen Zeitsignals. Danach dauert das
Abtasten des Zeitsignals nur wenige Sekunden.
Nachdem der Empfang des ZEITSIGNALS abgeschlossen
ist, blinkt der Zeitsignal-Empfang-Indikator nicht mehr. Die
Die Empfangsstärke wird angezeigt.
- Das Gerät hat das Zeitsignal empfangen.
- Die Uhr sucht nach dem Zeitsignal, doch es hat noch kein
Empfang stattgefunden. Wir empfehlen die Uhr an einem
anderen Ort aufzustellen, oder die Antenne zu drehen.
- Die Zeitanzeige wurde manuell eingestellt, und ist nicht
mit dem RF-Zeitsignal synchronisiert.
- Der Empfang des Zeitsignals wurde deaktiviert, und
No
Indicator
keine Abtastung des Zeitsignals findet statt bis die Funktion
wieder aktiviert wird.
- Das Zeitsignal wird gerade empfangen, wenn das
Antennensymbol blinkt. Ein vollständiger Empfang dauert
ca. 2 bis 10 Minuten. Die nachfolgende, Abtastung dauert
nur einige Sekunden.
Für einen besseren Empfang des Zeitsignals sollten Sie die
Uhr nicht in der Nähe von metallischen Gegenständen und
elektrischen Geräten aufstellen, um Störungen möglichst
gering zu halten.
Betätigen Sie die [ ] - TASTE drei Sekunden lang, um den
automatischen Empfang des Zeitsignals
zu deaktivieren. Der ZEITSIGNAL-EMPFANGINDIKATOR erlischt. Das Gerät reagiert nun nicht auf den
Empfang des Zeitsignals vom Sender.
5
DE
DE
Betätigen Sie drei Sekunden lang die [ ] - TASTE, um die
Funktion wieder zu aktivieren. Der ZEITSIGNALEMPFANG-INDIKATOR erscheint nun wieder blinkend,
und die automatische Synchronisation mit dem Zeitsignal
findet statt.
MANUELLE EINSTELLUNG DER UHR
Halten Sie die [MODE/SET]-TASTE drei Sekunden lang
gedrückt, um die Uhr einzustellen. Die Anzeige schaltet nun
in den ANZEIGE-MODUS 1 zurück, und die Stundenanzeige
blinkt.
Betätigen Sie [ ] oder [ ] , um die Stundenanzeige
einzustellen. Halten Sie die Tasten gedrückt, um die Anzeige
schnell aufwärts oder abwärts einzustellen.
Betätigen Sie die [MODE/SET] - TASTE, um die Einstellung
zu bestätigen. Die Minutenanzeige beginnt nun zu blinken.
Wiederholen Sie den Vorgang wie oben, um die
Minutenanzeige einzustellen, und fahren Sie mit der
Einstellung des Datums, des Monats, der Anzeigesprache,
des Wochentags und der zweiten Zeitzone fort.
Beachten Sie, dass die Zeit im 24-Stunden-Anzeigemodus
angezeigt wird, und das Datum im Format “TAG-MONAT”.
Für die Anzeigesprache können Sie Englisch, Französisch,
Deutsch und Italienisch, in der angegebenen Reihenfolge,
einstellen. Die Wochentagsanzeige folgt der üblichen
Sequenz von Montag bis Sonntag.
Geben Sie die Zeitdifferenz in Stunden ein, um die Zeitanzeige
für die zweite Zeitzone einzustellen, die durch den
ZEITZONEN-INDIKATOR gekennzeichnet ist, und die
RM318P zeigt automatisch die zweite Zeit an.
Betätigen Sie einfach die [MODE/SET]-Taste, um einen
Menüpunkt unverändert zu lassen.
Betätigen Sie die [MODE/SET]-Taste, um den
Einstellmodus zu verlassen. Die Anzeige springt nun wieder
in den zuletzt eingestellten Anzeigemodus zurück.
EINSTELLEN UND AKTIVIEREN DER
ALARMFUNKTIONEN
Die RM318P ist mit zwei Alarmfunktionen, ALARM 1 und
ALARM 2 , ausgestattet. Diese können entweder zusammen oder
unabhängig voneinander aktiviert werden.
Einstellen der Alarmzeit:
1. Betätigen Sie die [
ALARM 1 auszuwählen, oder zweimal, um ALARM 2
auszuwählen. Die zuletzt eingestellt Alarmzeit wird nun
angezeigt. “0:00” erscheint, wenn Sie die Alarmzeit zum
ersten Mal einstellen.
2. Betätigen Sie die [
lang. Die Stundenanzeige beginnt nun zu blinken.
3. Stellen Sie die Stundenanzeige mittels [ ] und
[ ] ein.
6
] - TASTE einmal, um
] - Taste drei Sekunden
4. Betätigen Sie die [
Minutenstellen beginnen zu blinken.
5. Stellen Sie die Minutenanzeige mittels [ ] und
[ ] ein.
6. Betätigen Sie die [
zu verlassen. Der ALARM-INDIKATOR für den eingestellten
Alarm erscheint nun und zeigt an, dass dieser eingestellt und
aktiviert wurde.
Sie können die Alarmfunktion auch mittels der
[
Wenn eine Alarmfunktion aktiviert ist, wird der Alarm zur
eingestellten Alarmzeit ausgelöst. Die Anzeige leuchtet 10
Sekunden lang auf, und der ALARM-INDIKATOR blinkt.
Der vierstufige Crescendo-Alarm beginnt leise und wird alle
20 Sekunden lauter. Wird der Alarm nicht ausgeschaltet,
geht er nach zwei Minuten automatisch aus.
Wenn ein zweiter Alarm ausgelöst wird, während der erste
Alarm aktiviert ist, dann wird dieser automatisch deaktiviert.
] - TASTE aktivieren oder deaktivieren.
] - TASTE, um den Einstellmodus
] - TASTE. Die
ABSCHALTEN DES ALARMS
Betätigen Sie eine der drei nachfolgenden Tasten, um einen
Alarm abzuschalten: SNOOZE ,
[
SNOOZE - TASTE während ein Alarm ertönt wird die
SCHLUMMERN-FUNKTION aktiviert; der Alarm wird
] oder [
] . Durch Betätigen der
ca. 8 Minuten lang ausgeschaltet und ertönt anschließend
erneut.
Betätigen Sie die [
um den Alarm abzuschalten; die Alarmfunktion bleibt
weiterhin aktiviert, und der Alarm wird zur eingestellten
Zeit am nächsten Tag erneut aktiviert.
Drücken Sie erneut [
deaktiviert.
] oder [
] , der Alarm wird vollständig
] - TASTE,
RÜCKSETZEN DES GERÄTES
Im Batterienfach befindet sich eine RESET-TASTE. Mittels
dieser Taste können Sie eine Rücksetzung aller Einstellungen
auf die Fabrikeinstellungen vornehmen.
So betätigen Sie die RESET-TASTE:
1. Schieben Sie das Batterienfach auf.
2. Verwenden Sie einen spitzen Gegenstand, und betätigen
Sie die RESET-TASTE einmal.
7
DE
DE
3. Schließen Sie das Batterienfach wieder.
ZEITZONEN-TABELLE
VORSICHTSMASSNAHMEN
Dieses Gerät wird Ihnen bei schonender Behandlung viele
Jahre nützlich sein. Beachten Sie dennoch die wenigen
nachfolgenden Vorsichtsmaßnahmen:
1. Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser. Wischen Sie das
Gerät sofort mit einem weichen, nicht fusselnden Tuch
ab, falls Sie irgendwelche Flüssigkeiten über dem Gerät
verschütten.
2. Reinigen Sie das Gerät niemals mit scheuernden oder
scharfen Reinigern. Diese könnten die Plastikteile
beschädigen und die elektronischen Schaltkreise
korrodieren lassen.
3. Setzen Sie das Gerät nicht irgendwelcher
Gewalteinwirkung, Erschütterungen, Staub, extremen
Temperaturen oder Feuchtigkeit aus, da dadurch
Funktionsstörungen, kürzere Lebensdauer und
Batterieschäden, sowie Gehäuseverformungen
verursacht werden können.
4. Nehmen Sie keine Änderungen an den internen
Komponenten des Gerätes vor. Dadurch erlischt die
Garantie für das Gerät, und es können anderweitige
Schäden verursacht werden. Im Inneren des Gerätes
befinden sich keine Teile, die vom Benutzer selbst
gewartet werden müssen.
5. Verwenden Sie nur neue Batterien des in der
Bedienungsanleitung angegebenen Typs. Mischen Sie
niemals alte und neue Batterien, da alte Batterien auslaufen
können.
6. Lesen Sie die Bedienungsanleitung vor dem Einsatz des
Gerätes durch.
8
TECHNISCHE DATEN
Betriebstemperatur: -5°C bis 50°C
Batterietyp: 2 x UM3
oder “AA”; 1,5V Batterien
Abmessungen: 100 x 140 x 40 mm
(H x B x T)
Gewicht: 262g (ohne Batterien)
VORSICHT
— Angaben in dieser Bedienungsanleitung können
sich ändern, ohne daß Sie hiermit davon in Kenntnis
gesetzt werden.
— Aufgrund von Einschränkungen der
Druckmöglichkeiten kann die Darstellung der
Anzeige in dieser Bedienungsanleitung von der
tatsächlichen Anzeige abweichen.
— Der Inhalt dieser Bedienungsanleitung darf nicht
ohne die Zustimmung des Herstellers vervielfältigt
werden.
ÜBER OREGON SCIENTIFIC
Besuchen Sie unsere Website (www.oregonscientific.de)
und erfahren Sie mehr über unsere Oregon ScientificProdukte wie zum Beispiel Digitalkameras, MP3-Player,
Kinderlerncomputer und Spiele, Projektionsfunkuhren,
Produkte für Gesundheit und Fitness, Wetterstationen und
Digital- und Konferenztelefone. Auf der Website finden Sie
auch Informationen, wie Sie im Bedarfsfall unseren
Kundendienst erreichen und Daten herunterladen können.
Wir hoffen, dass Sie alle wichtigen Informationen auf
unserer Website finden. Für internationale Anfragen
besuchen Sie bitte unsere Website:
www2.oregonscientific.com/about/international/
default.asp.
9
DE
DE
EG-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Bei bestimmungsgemäßer Verwendung entspricht dieses Produkt den
grundlegenden Anforderungen des Artikels 3 der R&TTE 1999 / 5 / EG
Richtlinie.Folgende(r) Standard(s) wurde(n) angewandt:
Schutz der Gesundheit und Sicherheit des Benutzers
(Artikel 3.1.a der R&TTE Richtlinie)
Angewandte(r) Standard(s) EN 60950: 2000
Elektromagnetische Verträglichkeit
(Artikel 3.1.b der R&TTE Richtlinie)
Angewandte(r) Standard(s) ETSI EN 301 489-1-3 (Ver.1.4.1) :2002-08
Zusätzliche Information:
Damit ist das Produkt konform mit der Niederspannungsrichtlinie 73 / 23 / EG, der
Richtlinie für elektromagnetische Verträglichkeit 89 / 336 / EG und entspricht den
Anforderungen des Artikels 3 der R&TTE 1999 / 5 / EG Richtlinie und trägt die
entsprechende CE Kennzeichnung.
Carmelo Cubito
Agrate Brianza (MI) / Italy January 2004
R&TTE Repräsentant des Herstellers
KONFORM IN FOLGENDEN LÄNDERN
Alle EG Staaten, die Schweiz
und Norwegen
CH
N
10
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.