Oregon Scientific ESM600, ESM600U, ESM600A, ESM600FR, ESM600IT User guide [de]

...
DE
1
Kabelloser Geräte-Manager
Modell: ESM600 / ESM600U / ESM600A /
ESM600FR / ESM600IT / ESM600AU
BEDIENUNGSANLEITUNG
INHALT
Basiseinheit - Vorderansicht ........................................... 2
Basiseinheit - Rückansicht ............................................. 3
LCD-Display ................................................................... 3
Funksteckdose ............................................................... 4
Einrichtung der Funksteckdose ...................................... 5
Einrichtung der Basiseinheit ........................................... 5
Einstellung von Uhrzeit / Datum ..................................... 5
Datenübertragung .......................................................... 5
Platzierung / Montage der Basiseinheit .......................... 6
Tarif (Kostensatz) ........................................................... 8
Warnung bei Stromverbrauch und Maximallast .............. 8
CO2-Rate ........................................................................ 9
Übertragungsintervall .................................................... 10
Datensätze löschen ....................................................... 10
Reset ............................................................................... 10
Fehlersuche und Abhilfe ............................................... 10
Technische Daten............................................................11
Vorsichtsmaßnahmen .................................................... 12
Über Oregon Scientific .................................................. 12
EU-konformitätserklärung ............................................. 13
DE
2
EINLEITUNG
Wir danken Ihnen, dass Sie sich für den kabellosen Geräte­Manager (ESM600 / ESM600U / ESM600A / ESM600FR / ESM600IT / ESM600AU) entschieden haben.
Der kabellose Geräte-Manager verkörpert unser Engagement für ökologische Belange. Angesichts der Bedrohungen, mit der unsere heutige Welt konfrontiert ist, haben wir technologisches Know-how, Praxisnähe und Stil vereint, um diese Produktreihe zu schaffen, die dabei hilft, Ihre persönliche CO2-Bilanz zu verringern.
Der kabellose Geräte-Manager misst den Energieverbrauch und berechnet die laufenden Kosten von Haushaltsgeräten. Dieses Produkt ist mit einer Zeitschaltuhr ausgerüstet und unterstützt Sie nicht nur dabei, die Geräte mit dem höchsten Energieverbrauch zu ermitteln. Sie können damit auch deren Benutzung zeitlich festlegen und auf diese Weise Geld sparen und zugleich Ihre Umwelt schonen.
Es ist unser Anliegen, Produkte zu schaffen, die praxisnahe Lösungen bieten und es Ihnen und uns ermöglichen, unserer Verantwortung für die Umwelt nachzukommen. Gemeinsam können wir unsere Welt verbessern.
WICHTIG
• Verwenden Sie keine anderen Energiemessgeräte mit diesem Produkt.
• Nur zur Verwendung in Innenräumen geeignet.
• Platzieren Sie das Produkt so, dass es für die Steckdose leicht zugänglich ist.
• Schließen Sie keine Elektrogeräte an das Produkt an, deren Laststrom 16 Ampere überschreitet.
• Vergewissern Sie sich, dass das jeweilige Elektrogerät vollständig in die Steckdose des Produkts gesteckt wird.
• Wenn eine Reinigung des Produkts erforderlich ist, trennen Sie es vom Netz und vom Elektrogerät, und wischen Sie es mit einem trockenen Tuch ab.
HINWEIS Halten Sie bitte diese Anleitung bereit, wenn Sie
Ihr neues Produkt in Betrieb nehmen. Es enthält praktische Schritt-für-Schritt-Anweisungen sowie technische Daten und wichtige Hinweise für den Umgang mit diesem Gerät.
ÜBERSICHT
BASISEINHEIT – VORDERANSICHT
1
2
3
4
5
1. REMOTE: Steckdose per Funk ein-/ausschalten oder Zeitschaltuhr aktivieren ; Einstellungen für die Zeitschaltuhr der Steckdose aufrufen
DE
3
2. MODE: zwischen verschiedenen Modusanzeigen
wechseln; sekundäre Daten im Energiemodus anzeigen; Einstellungswerte bestätigen und Einstellungen beenden
3.
CH: zwischen Anzeigearten unterschiedlicher Geräte wechseln (1-4); autom. Wechsel veranlassen / beenden
4.
SET: Einstellungsmodus aufrufen; Einstellungswert
erhöhen
5.
SEARCH : Suche nach Funksteckdose veranlassen; Einstellungswert verringern
BASISEINHEIT - RÜCKANSICHT
1
2
3
4
1. Öffnung für Wandmontage
2. Batteriefach
3.
RESET: Gerät neustarten
4. Anschluss für Netzadapter
LCD-DISPLAY
82
3
4
5
6
7
1
9
10
11
12
13 14 15
16
1. ENERGY: Energieverbrauch wird angezeigt
2. COST: Kosten des Energieverbrauchs werden angezeigt
3. MAX: Warnung bei Stromverbrauch; MAX LOAD:
Sicherheitswarnung für Überlast
4. Währungseinheiten – £ / $ / € (je nach Land
unterschiedlich)
5. Kumulierte Kosten / Energieverbrauch / CO2-Ausstoß
seit der letzten Zurücksetzung werden angezeigt
6. Wochentage
7. Uhrzeit / Kalender
8. CO2: Kohlendioxid-Emission wird angezeigt
9.
: Gerät im Einstellungsmodus
DE
4
10. Maßeinheiten für Kosten / Energiebrauch / CO2-Ausstoß
11.
: gibt an, vom welchem Elektrogerät (1-4) die Daten
angezeigt werden
12. Maßeinheiten für Kosten / Energieverbrauch / CO2­Ausstoß
13.
: Netzadapter ist angeschlossen
14.
: gibt an, zu welchem voreingestellten Tarifsatz der
Stromverbrauch berechnet wird
15.
: Batterien der Basiseinheit sind schwach
16. AUTO / ON / OFF: Steckdose ein- / ausgeschaltet (ON / OFF); die Zeitschaltuhr der Steckdose ist aktiviert (AUTO); Optionen für Tarif / Zeitschaltuhr der Steckdose im Einstellungsmodus
FUNKSTECKDOSE
1
2
1. LED-Statusanzeige: blinkt bei Übertragung eines Messwerts oder bei Suche nach der Basiseinheit
2.
: Stromzufuhr unterbrechen / wiederherstellen; manuelle Übertragung veranlassen, um Verbindung mit Basiseinheit herzustellen
HINWEIS Die Typen der verwendeten Steckdosen richten
sich nach den technischen Spezikationen des jeweiligen
Landes, wie in nachstehender Tabelle aufgeführt.
Steckdose Land Spannung
Deutschland 230 V ~ 50 Hz
Frankreich 230 V ~ 50 Hz
Italien 230 V ~ 50 Hz
Großbritannien 240 V ~ 50 Hz
USA 120 V ~ 60 Hz
Australien 240 V ~ 50 Hz
Dieses Produkt kann jederzeit mit bis zu 4 Funksteckdosen betrieben werden. Zusätzliche Funksteckdosen können gesondert erworben werden. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Händler vor Ort.*
DE
5
* Funktionen und Zubehörteile sind nicht in allen Ländern verfügbar.
ERSTE SCHRITTE
EINRICHTUNG DER FUNKSTECKDOSE
1. Stecken Sie die Funksteckdose in eine gewöhnliche Netzsteckdose mit 230/240V (110/120V für USA).
2. Schließen Sie das Elektrogerät an, das Sie verwenden möchten.
3. Drücken Sie auf
,umdenStromusszuüberprüfen.
EINRICHTUNG DER BASISEINHEIT
1. Öffnen Sie die Batteriefachabdeckung.
2. Legen Sie die Batterien ein und achten Sie auf die Übereinstimmung der Polaritäten (+/-).
3. Drücken Sie nach jedem Batteriewechsel auf
RESET.
4. Schließen Sie das Batteriefach.
Netzadapter (nicht im Lieferumfang)
Zum Betrieb des Geräts kann auch ein Adapter verwendet werden. Wenn dieser an der Basiseinheit angeschlossen ist, wird das Symbol angezeigt.
Die Basiseinheit und der Netzadapter dürfen niemals Feuchtigkeit ausgesetzt werden. Es dürfen keine mit Flüssigkeit gefüllten Gegenstände, wie z.B. Blumenvasen, auf die Basiseinheit oder den Adapter gestellt werden.
EINSTELLUNG VON UHRZEIT / DATUM
Die Basiseinheit fordert Sie auf, das Datum und die Uhrzeit einzustellen. Drücken Sie hiefür die folgenden Tasten:
SET, um den Wert zu erhöhen oder zwischen Optionen
zu wechseln
SEARCH , um den Wert zu verringern oder zwischen
Optionen zu wechseln
MODE, um die Eingabe zu bestätigen
Die Reihenfolge der Einstellungen lautet: 12-/24­Stundenformat, Stunde, Minute, Jahr, Monatsformat (Tag­Monat / Monat-Tag), Monat, Tag.
DATENÜBERTRAGUNG
Die Basiseinheit sucht automatisch nach einem Signal, nachdem die Uhr eingestellt wurde oder 30 Sekunden lang keine Eingabe erfolgt.
• Halten Sie
auf der Funksteckdose gedrückt.
Das Empfangssymbol der Funksteckdose zeigt den folgenden Status an:
SYMBOLE BEDEUTUNG
Basiseinheit sucht nach Funk­steckdose
Ein Kanal der Funksteckdose wurde gefunden
Es wurde keine Funksteckdose gefunden
Nachdem das Signal der Funksteckdose gefunden wurde, wird das Symbol dauerhaft angezeigt. Die Suche sollte etwa 1 Minute in Anspruch nehmen. Es kann zu einer geringfügigen Verzögerung zwischen der Registrierung der Funksteckdose und der Datenanzeige auf dem angeschlossenen Gerät kommen.
DE
6
So suchen Sie nach einer weiteren Funksteckdose:
1. Drücken Sie auf
CH.
2. Halten Sie
auf der Steckdose gedrückt.
So kehren Sie zur Standardanzeige zurück (d.h. es sind keine weiteren Funksteckdosen vorhanden):
• Drücken Sie auf
MODE.
So veranlassen Sie eine manuelle Verbindung (wenn frühere Versuche fehlgeschlagen sind oder eine andere Funksteckdose benutzt wird):
1. Halten Sie
SEARCH gedrückt, um die Suche
einzuleiten.
2. Drücken Sie wiederholt auf
CH, um eine Kanalnummer
zuzuweisen.
3. Halten Sie
gedrückt.
PLATZIERUNG / MONTAGE DER BASISEINHEIT
HINWEIS
• Die Entfernung zwischen Basiseinheit und Funksteckdosen sollte nicht größer als 100 m sein.
• Vermeiden Sie Hindernisse, wie Türen, Wände oder Möbel, zwischen der Basiseinheit und der Funksteckdose.
• Die Übertragungsreichweite kann von mehreren Faktoren abhängen. Sie müssen eventuell mehrere Standorte testen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Auf eine waagerechte Fläche stellen, wie z.B. einen Tisch:
1. Nehmen Sie den Standfuß aus Kunststoff aus der Verpackung.
2. Richten Sie die Haltenasen an den Öffnungen auf der Unterseite des Batteriefachs aus.
3. Drücken Sie diese fest, bis sie hörbar einrasten.
An einer Wand montieren:
• Hängen Sie das Gerät an der Öffnung auf der Rückseite auf.
ANZEIGEMODI
Es stehen 3 Anzeigemodi zur Auswahl:
KOSTEN
Echtzeit-kosten der Elektrizität pro Stunde
Kumulierte Kosten seit der letzten Zurücksetzung
ENERGIE
Leistung in Echtzeit (KW)
Kumulierte Energie (kWh), die seit der letzten Zurücksetzung verbraucht wurde
CO2 (Teibha­usgas)
Aktuelle Menge des Treibhaus-gases, das pro Stunde ausgestoßen wird
Kumulierte Menge des Treibhaus­gases, das seit der letzten Zurücksetzung ausgestoßen wurde
DE
7
So wechseln Sie zwischen den Datenanzeigen der Geräte (bis zu 4):
• Drücken Sie auf
CH.
So führen Sie einen automatischen Wechsel zwischen den Anzeigen der verschiedenen Geräte durch:
• Halten Sie
CH gedrückt.
Um die automatische Wechselfunktion zu deaktivieren, drücken Sie auf CH.
So wechseln Sie zwischen den Anzeigearten für Kosten / Energie / CO2 für ein bestimmtes Gerät:
• Drücken Sie auf
MODE.
So wechseln Sie zwischen den Anzeigearten Leistung (W) / Stromstärke (A) / Spannung (V) im Energiemodus:
1. Drücken Sie auf
MODE, um zwischen den Anzeigearten
zu wechseln, bis die Energiedaten angezeigt werden.
2. Halten Sie
MODE wiederholt gedrückt.
ELEKTRIZITÄT VERSTEHEN
Spannung (Volt)
Elektrisches Potential. Mit 220 V - 250 V oder 120 V festgelegt, je nach Land / Region.
X
Strom­stärke (Ampere)
Menge des elektrischen Stroms, der durch einen Leiter ießt, z.B. einen Draht.
=
Leistung (Watt)
Menge der übertragenen Energie. (kW = 1000 W). Dieser Datentyp wird in der obersten Zeile des Energiemodus angezeigt.
kWh ist eine Maßeinheit für den Verbrauch. Ein Kilowatt pro Stunde stellt den Verbrauch von 1000 W Strom für 1 ganze Stunde dar; dies entspricht der Menge von 10 Glühlampen mit je 100 W, die gleichzeitig 1 Stunde lang leuchten.
Sobald der Kostensatz des Stromverbrauchs eingegeben wurde, kann das Messgerät zu den geschätzten Kosten gelangen. Ebenso kann das Messgerät durch Eingabe der CO2-Emissionsrate die geschätzte Menge an ausgestoßenem Kohlendioxid als Folge des verbrauchten Stroms anzeigen.
HINWEIS Dieses Produkt ist ausschließlich für informative
Zwecke bestimmt. Es dient dazu, das Verständnis der Kosten für den Betrieb von Elektrogeräten im Haushalt zu fördern. Es kann die präzisen Messwerte Ihres hauseigenen Stromzählers nicht ersetzen.
EINSTELLUNGEN - ALLGEMEIN
Um die Einstellungen aufzurufen, vergewissern Sie sich zunächst, ob der entsprechende Modus auf dem Bildschirm angezeigt wird.
Modus Einstellung Beschreibung
KOSTEN Tarif Bis zu 4 programmierbare Tarife
ENERGIE
Warnung bei Stromver­brauch
Der Stromverbrauch übersteigt den Betrag, den das Gerät ge­wöhnlich verbrauchen sollte
Maximallast Überlastschutz
CO2
Maßeinheit kg / lb
CO2-Faktor
Die Menge an freigesetztem Koh­lendioxid, um eine Energieeinheit (kWh) zu erzeugen.
DE
8
1. Drücken Sie auf MODE, um zur gewünschten Bildschirmanzeige zu navigieren.
2. Halten Sie
SET gedrückt, um die Einstellungen
aufzurufen.
TIPP Halten Sie MODE gedrückt, um die Einstellungen zu
beenden (außer bei der Einstellung des Tarifs).
TARIF (KOSTENSATZ)
Um die ungefähren Kosten des Stromverbrauchs zu bestimmen, müssen sie die Kosten pro kWh eingeben.
Diesen Tarifsatz nden Sie gewöhnlich auf Ihrer
Stromrechnung. Das Gerät ermöglicht die Eingabe von bis zu 4 verschiedenen
Tarifen (Kostensätzen), um den unterschiedlichen Tarifsätzen zu entsprechen, die lokale Energiedienstleister dem Kunden je nach Tageszeit des Stromverbrauchs verrechnen können.
Durch die Schaffung eines Bewusstseins für das Verbraucherverhalten können bessere Verbrauchsgewohnheiten erworben werden, die wiederum die Kosten der Stromrechnungen senken.
So stellen Sie den Kostensatz ein:
1. Drücken Sie auf
MODE, bis COST angezeigt wird.
2. Halten Sie
SET gedrückt, um den Modus aufzurufen.
3. Drücken Sie auf
MODE, um die Einstellung TAR 1
aufzurufen.
Fahren Sie mit der Einstellung der Optionen für alle 4 Tarife fort, indem Sie folgende Tasten drücken:
SET, um den Wert zu erhöhen oder zwischen Optionen
zu wechseln
SEARCH , um den Wert zu verringern oder zwischen Optionen zu wechseln
MODE, um die Eingabe zu bestätigen und zur nächsten
Einstellung überzugehen.
Die Einstellungsoptionen lauten: Nummer des Tarifs (1-4); Ein/ Aus (außer Tarif 1), Tage, an denen der Tarifsatz anzuwenden ist (täglich, wochentags, Wochenende), Beginnzeit für Tarif (Stunde und Minute), Kostensatz (1. bis 4. Ziffer), Stelle des Dezimalzeichens.
HINWEIS Falls es nur einen Stromtarif gibt, wählen Sie OFF
für TAR 2-4.
WARNUNG BEI STROMVERBRAUCH UND MAXIMALLAST
Warnung bei Stromverbrauch
Elektrische Geräte benötigen zum Betrieb unterschiedliche
MengenanStrom, je nachFunktionund Energieefzienz.
Diese Menge wird in W oder kW angegeben und ist
gewöhnlichaufdemTypenschilddesGerätszunden.
Wenn Geräte älter werden, kann ihr Stromverbrauch beträchtlich zunehmen und daher zu höheren Kosten für den Betrieb des Geräts führen. Durch Einstellung der Warnung für den Stromverbrauch kann dieses Gerät Sie warnend darauf hinweisen, dass das Elektrogerät mehr Strom verbraucht als gewöhnlich vorgesehen und Ihnen bei der Entscheidung helfen, ob Sie das Gerät durch ein
energieefzienteresModellersetzensollten.
Maximallast
Diese Sicherheitsfunktion ist zu Ihrem persönlichen Schutz
vorgesehen.DaderStromussgleichmäßigerfolgensollte,
weist ein plötzlicher Anstieg der Stromstärke (Ampere) auf eine mögliche Überlastung hin, die eventuell durch eine Fehlfunktion des Geräts, einen Stromstoß (z.B. bei einem Gewitter), usw. verursacht wird. Der Sensor unterbricht die
DE
9
Stromzufuhr zum Gerät, um die Gefahr eines Kurzschlusses, möglicher Schäden am Gerät oder sogar eines Brandes zu verringern. Die Einstellung für die Maximallast ist von Land zu Land unterschiedlich.
So stellen Sie die Warnung für den Stromverbrauch und die Maximallast ein:
1. Drücken Sie auf
MODE, bis ENERGY angezeigt wird.
2. Halten Sie
SET gedrückt, um den Modus aufzurufen.
3. Stellen Sie die 4 Ziffern mit den folgenden Tasten ein:
SET, um den Wert zu erhöhen
SEARCH , um den Wert zu verringern
MODE, um die Einstellung zu bestätigen und zur nächsten Ziffern überzugehen
4. Fahren Sie mit der Einstellung der Maximallast (Ampere)
fort, indem Sie den obigen Schritt 3 befolgen.
CO2-RATE
Kraftwerke für fossile Brennstoffe erzeugen Kohlendioxid (CO2) als Nebenprodukt des Produktionsprozesses. Diese Gase werden mit dem Klimawandel in Verbindung gebracht. Die Menge des ausgestoßenen Kohlenstoffs ist bei jedem Energiedienstleister unterschiedlich. Zu Ihrem Komfort wurde eine standardmäßige CO2-Emissionsrate (pro 1 kWh erzeugtem Strom) in diesem Gerät festgelegt.
So stellen Sie die CO2-Emissionsrate ein:
1. Drücken Sie auf
MODE, bis CO2 angezeigt wird.
2. Halten Sie
SET gedrückt, um den Modus aufzurufen.
3. Stellen Sie die Maßeinheit ein, indem Sie zur Einstellung
auf SET und anschließend zur Bestätigung auf MODE drücken.
4. Fahren Sie damit fort, die Emissionsrate (3 Ziffern) mit
den folgenden Tasten einzustellen:
SET, um den Wert zu erhöhen
SEARCH , um den Wert zu verringern
MODE, um die Einstellung zu bestätigen und zur nächsten überzugehen.
ZEITSCHALTUHR DER FUNKSTECKDOSE
Abgesehen von der Überwachung des Energieverbrauchs fungiert dieses Produkt auch als Zeitschaltuhr für bis zu 4 Geräte. Sie können selbst entscheiden, wann und wie lange Sie bestimmte Geräte in Betrieb setzen möchten.
So stellen Sie die Zeitschaltuhr ein:
1. Drücken Sie wiederholt auf CH, um die zu programmierende Steckdose auszuwählen.
2. Halten Sie
REMOTE gedrückt, um die Einstellungen
aufzurufen.
3. Stellen Sie die Programmierung mit den folgenden Tasten ein:
SET, um den Wert zu erhöhen oder zwischen
Optionen zu wechseln
SEARCH , um den Wert zu verringern oder zwischen Optionen zu wechseln
MODE, um die Einstellung zu bestätigen und zur nächsten überzugehen.
Die Einstellungsoptionen lauten: Anwendbare Tage (täglich, wochentags, Wochenende), Einschaltzeit (Stunde und Minute), Ausschaltzeit (Stunde und Minute).
So schalten Sie die Zeitschaltuhr per Funk ein / aus oder aktivieren die Programmierung der Zeitschaltuhr:
1. Drücken Sie wiederholt auf
CH, um den Kanal
auszuwählen.
2. Drücken Sie auf
REMOTE, um zwischen Auto, On
oder Off zu wechseln.
DE
10
Symbol Bedeutung
Steckdose schaltet sich entsprechend den eingestellten Zeiten ein/aus
Steckdose ist dauerhaft eingeschaltet
Steckdose ist dauerhaft ausgeschaltet
ÜBERTRAGUNGSINTERVALL
Um die Batterielebensdauer zu verlängern, können Sie ein längeres Intervall für die Datenübertragung auswählen.
So ändern Sie das Übertragungsintervall:
1. Halten Sie
MODE und CH gleichzeitig gedrückt.
2. Drücken Sie auf
SET / SEARCH , um den Intervall
auszuwählen (6 / 12 / 30 / 60 Sekunden).
3. Drücken Sie zur Bestätigung auf
MODE.
DATENSÄTZE LÖSCHEN
“HI” wird angezeigt, wenn der Speicher im Gerät voll ist. Sie müssen die Datensätze löschen, damit das Gerät mit der Überwachung und Berechnung der Gesamtdaten fortsetzen kann.
So löschen Sie die Datensätze der GESAMTEN Daten (Kosten / Energie / CO2):
• Halten Sie
SET und SEARCH gleichzeitig gedrückt.
RESET
Drücken Sie auf RESET, um das Gerät neuzustarten. Die Basiseinheit sucht sodann nach der Funksteckdose, mit der sie zuletzt verbunden war.
Halten Sie RESET und MODE gleichzeitig gedrückt, um das Gerät auf die Standardeinstellungen zurückzusetzen.
FEHLERSUCHE UND ABHILF
PROBLEM MERKMAL ABHILFE
Keine An­zeige
Batterien / Adapter
Prüfen Sie, ob die Batteri­en richtig eingesetzt sind. Bei Verwendung eines Adapters überprüfen Sie die Anschlüsse.
“- - --“ wird angezeigt
Nicht syn­chronisiert
Drücken Sie auf SEARCH
auf der Basisein­heit und halten Sie anschließend auf der Funksteckdose gedrückt, um einen weiteren Verbin­dungsversuch zu starten.
“0.00” wird angezeigt
Elektrogerät
Vergewissern Sie sich, dass Ihr Elektrogerät eingeschaltet ist. Drücken Sie auf auf der Funksteckdose, um die Stromzufuhr zu unter­brechen. Schließen Sie Ihr Gerät wieder an und drücken Sie auf , um die Stromzufuhr wieder herzustellen.
DE
11
Der Messwert schwankt nicht
Elektrogerät
Der Stromverbrauch von manchen Geräten kann ziemlich gleichmäßig sein. Überprüfen Sie die Werte in der Reihe, in der die Gesamtdaten angezeigt werden, um zu überprüfen, ob sich die Werte ändern.
Ungewöhn­liche Mess­werte
Ungewöhn­liche / nied­rige / hohe Messwerte
Überprüfen Sie den eingegebenen Kostensatz / die CO2-Rate
Überprüfen Sie Ihre Geräte auf Funktions­störungen (schalten sich von selbst aus), da dies ein Anzeichen für einen plötzlichen Rückgang des Stromverbrauchs sein kann.
TECHNISCHE DATEN
BASISEINHEIT
Abmessungen (L x B x H)
119 x 104 x 28,5 mm
Gewicht 150 g (ohne Batterien)
Signalfrequenz 2,4 GHz
Übertragungsre­ichweite
100 m (ohne Hindernisse)
Aktualisierung der Daten
6-30 Sekunden
Stromversorgung
3 Batterien UM-3 (AA) 1,5 V Netzadapter mit 7,5 V, 600 mA (nicht im Lieferumfang)
FUNKSTECKDOSE
Abmessungen (L x B x H)
128 x 64 x 46 mm
Gewicht 150 g
Stromversorgung
240V AC 50 Hz oder 120V AC 60 Hz
Maximalstrom
16 A (je nach Spezikation der Länder unterschied­lich)
Maximallast 3680 W
Bereich der Messspan­nung
100 – 250 V AC
Bereich des Messstroms 0,005 – 16 A
Bereich der Messleistung 0,1 – 3680 W
Bereich der Messfrequenz 45 – 65 Hz
Betriebstemperatur
-10 °C bis 40 °C (14 °F bis 104 °F)
DE
12
VORSICHTSMASSNAHMEN
• Setzen Sie das Gerät keiner extremen Gewalteinwirkung und keinen Stößen aus, und halten Sie es von übermäßigem Staub, Hitze oder Feuchtigkeit fern.
• Sie dürfen die Belüftungsöffnungen nicht mit Gegenständen abdecken, wie z.B. Zeitungen, Vorhänge, usw.
• Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser. Falls Sie eine Flüssigkeit über das Gerät verschütten, trocknen Sie es sofort mit einem weichen, faserfreien Tuch.
• Reinigen Sie das Gerät keinesfalls mit scheuernden oder ätzenden Mitteln.
• Machen Sie sich nicht an den internen Komponenten des Geräts zu schaffen, da dies zu einem Verlust der Garantie führen kann.
• Verwenden Sie nur neue Batterien. Verwenden Sie keinesfalls neue und alte Batterien gemeinsam.
• Die in dieser Anleitung dargestellten Abbildungen können sich vom Original unterscheiden.
• Entsorgen Sie das Produkt nicht im allgemeinen Hausmüll, sondern ausschließlich in den dafür vorgesehenen, kommunalen Sammelstellen, die Sie bei Ihrer Gemeinde erfragen können.
• WenndiesesProduktaufbestimmteHolzächengestellt wird, kanndie Oberäche beschädigt werden. Oregon Scientic ist nicht haftbar für solche Beschädigungen.
Entsprechende Hinweise entnehmen Sie bitte der
PegeanleitungIhresMöbelherstellers.
• Der Inhalt dieser Anleitung darf ohne Genehmigung des Herstellers nicht vervielfältigt werden.
• Verbrauchte Batterien gehören nicht in den Hausmüll. Bitte geben Sie sie bei einer Sammelstelle für Altbatterien bzw. Sondermüll ab.
• Bitte beachten Sie, dass manche Geräte mit einem Batterieunterbrechungsstreifen bestückt sind. Vor dem ersten Gebrauch müssen Sie den Streifen aus dem Batteriefach ziehen.
• Sollte es irgendwelche Unterschiede zwischen der englischen Version und den Versionen in anderen Sprachen geben, ist die englische Version anzuwenden und maßgebend.
HINWEIS Die technischen Daten für dieses Produkt
und der Inhalt der Bedienungsanleitung können ohne Benachrichtigung geändert werden.
HINWEIS Eigenschaften und Zubehör nicht in allen
Ländern verfügbar. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Fachhändler vor Ort.
ÜBER OREGON SCIENTIFIC
Besuchen Sie unsere Website www.oregonscientic.de und erfahrenSiemehrüberunsereOregonScientic-Produkte. Auf der Website nden Sie auch Informationen, wie Sie
im Bedarfsfall unseren Kundendienst erreichen und Daten herunterladen können.
Für internationale Anfragen besuchen Sie bitte unsere Website:
https://us.oregonscientic.com/about/international.asp.
DE
13
EU-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Hiermit erklärt Oregon Scientic, dass die Kabelloser
Geräte-Manager (Modell: ESM600 / ESM600U / ESM600A / ESM600FR / ESM600IT / ESM600AU) mit den grundlegenden Anforderungen und anderen relevanten Vorschriften der Richtlinie 1999/5/EG übereinstimmt. Eine Kopie der unterschriebenen und mit Datum versehenen Konformitätserklärung erhalten Sie auf Anfrage über
unserenOregonScienticKundendienst.
KONFORM IN FOLGENDEN LÄNDERN
Alle Länder der EU, Schweiz CH
und Norwegen N
Loading...