Onkyo CR-N7 Instructions Manual [sv]

CoverDe, Nl, Sv 1 ページ 2005年8月22日 月曜日 午後1時57分
Deutsch Nederland Svenska
CD Receiver
CR-N7
Bedienungsanleitung
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines CD Receivers von Onkyo. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor dem Anschließen und der Inbetriebnahme dieses Geräts durch. Wenn Sie sich an die in dieser Anleitung aufgeführten Tips halten, werden Sie schnell in der Lage sein, die Qualität des CD Receivers von Onkyo voll auszukosten. Bitte heben Sie diese Bedienungsanleitung für später auf.
Gebruiksaanwijzing
Hartelijk dank voor uw aankoop van deze Onkyo CD­receiver. Lees deze handleiding a.u.b. aandachtig voor u dit apparaat aansluit en in gebruik neemt. Indien u alle stappen zorgvuldig uitvoert, zult u snel in staat zijn de kwaliteit van uw CD-receiver te genieten. Bewaar deze handleiding zorgvuldig.
Erste Schritte
Att komma igång
Anschlüsse
Aansluitingen
Anslutningar
Wiedergabe einer CD
Een disc afspelen
Spela en skiva
Radioempfang
Naar de radio luisteren
Lyssna på radio
Uhr und Timer
Klok en timer
Klocka och Timer
Sonstiges
Diversen
Diverse
De-
Nl-
Sv-
De-
Nl-
Sv-
De-
Nl-
Sv-
De-
Nl-
Sv-
De-
Nl-
Sv-
De-
Nl-
Sv-
2
2
2
14
14
14
22
22
22
34
34
34
44
44
44
53
53
53
Bruksanvisning
Tack för att ha köpt en CD Receiver från Onkyo. Läs bruksanvisningen noga innan du utför anslutningarna och kopplar in enheten. Följer du instruktionerna i denna bruksanvisning kommer din nya CD Receiver att ge dig bästa möjliga resultat och ljudupplevelse. Spara manualen så du kan gå tillbaka till den i framtiden.
De Nl Sv
CRN7.book 2 ページ 2005年8月22日 月曜日 午後1時37分
ACHTUNG:
UM FEUER UND STROMSCHLÄGE ZU VERMEIDEN, SOLLTE DAS GERÄT WEDER REGEN NOCH FEUCHTIGKEIT AUSGESETZT WERDEN.
VORSICHT:
UM STROMSCHLÄGE ZU VERMEIDEN, WEDER DAS GEHÄUSE (NOCH DIE RÜCKSEITE) ÖFFNEN. NICHTS IM GEHÄUSE DARF VOM BENUTZER GEWARTET WERDEN. WENDEN SIE SICH AN DEN QUALIFIZIERTEN KUNDENDIENST.
Wichtige Sicherheitshinweise
1. Lesen Sie sich diese Hinweise durch.
2. Bewahren Sie diese Hinweise auf.
3. Beachten Sie alle Warnungen.
4. Befolgen Sie alle Anweisungen.
5. Verwenden Sie dieses Gerät niemals in der Nähe von Wasser.
6. Reinigen Sie das Gehäuse nur mit einem trockenen Tuch.
7. Versperren Sie niemals die vorhandenen Lüftungs­schlitze. Stellen Sie das Gerät immer den Anwei­sungen des Herstellers entsprechend auf.
8. Stellen Sie das Gerät niemals in die Nähe einer Wärmequelle, z.B. eines Heizkörpers, Ofens bzw. anderen Gerätes, das viel Wärme erzeugt.
9. Versuchen Sie niemals, die Sicherheitsvorkehrung des polarisierten oder Erdungsstiftes zu umgehen. Ein polarisierter Stecker weist zwei Stifte mit unter­schiedlicher Breite auf. Ein geerdeter Stecker weist zwei Stifte und einen Erdungsstift auf. Der breitere Stift bzw. der Erdungsstift dient Ihrer Sicherheit. Wenn der beiliegende Stecker nicht in Ihre Steck­dose passt, müssen Sie einen Elektriker bitten, neue Steckdosen zu installieren.
10. Sorgen Sie dafür, dass niemand auf das Netzkabel treten kann und dass es nicht abgeklemmt wird. Diese Gefahr besteht insbesondere in der Nähe der Steckdose oder des Kabelaustritts am Gerät.
11. Verwenden Sie nur Halterungen/Zubehör, die/das vom Hersteller ausdrücklich empfohlen wird/werden.
12. Verwenden Sie nur Wagen, Ständer, Halterungen und Unterlagen, die entweder vom Hersteller empfohlen werden oder zum Lieferum­fang das Gerätes gehören. Seien Sie bei Verwendung eines Wagens vorsichtig. Dieser darf beim Transport nicht umfallen, weil das zu schweren Verletzungen führen kann.
13. Lösen Sie im Falle eines Gewitters oder wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht verwenden möchten, den Netzanschluss.
14. Überlassen Sie alle Wartungsarbeiten einer qualifi­zierten Kundendienststelle. Das Gerät muss zur Wartung eingereicht werden, wenn es Schäden auf­weist, z.B. wenn das Netzkabel oder der Stecker
De-
2
VORSICH MIT SCHRÄNKEN
S3125A
WARNING
RISK OF ELECTRIC SHOCK
DO NOT OPEN
Das Blitzsymbol mit Pfeil innerhalb eines gleichseitigen Dreiecks soll den Anwender auf das Vorhandensein von gefährlichen Spannungen im Inneren des Gehäuses dieses Produktes aufmerksam machen. Derartige Spannungen sind hoch genug, um für Menschen gefährliche Schläge zu bewirken.
Das Ausrufungszeichen innerhalb eines gleichseitigen Dreiecks soll den Anwender auf das Vorhandensein von wichtigen Betriebs- oder Wartungshinweisen (Service) in der dem Produkt beiliegenden Dokumen­tation hinweisen.
AVIS
RISQUE DE CHOC ELECTRIQUE
NE PAS
OUVRIR
beschädigt ist, wenn Wasser oder Fremdkörper in das Geräteinnere gelangt sind, wenn das Gerät Feuchtigkeit oder Regen ausgesetzt war bzw. wenn es sich nicht normal verhält oder wenn seine Funkti­onstüchtigkeit merklich nachgelassen hat.
15. Schäden, die eine Reparatur erfordern Lösen Sie sofort den Netzanschluss und reichen Sie das Gerät bei einer qualifizierten Kundendienst­stelle ein, wenn: A. Das Netzkabel bzw. dessen Stecker beschädigt ist; B. Wenn Fremdkörper oder Flüssigkeiten ins
Geräteinnere gelangt sind;
C. Wenn das Gerät nass geworden ist (z.B. durch
Regen oder Wasser);
D. Das Gerät anhand der in dieser Anleitung gegebe-
nen Hinweise nicht erwartungsgemäß funktioniert. Prinzipiell sollten Sie nur die Bedienelemente ver­wenden, die ausdrücklich erwähnt werden, weil andere Handlungsabläufe zu so schweren Schäden führen können, dass nur ein qualifizierter War­tungstechniker sie wieder beheben kann;
E. Das Gerät hingefallen ist bzw. das Gehäuse
sichtbare Schäden aufweist;
F. Wenn die Leistung des Gerätes merklich nachge-
lassen hat—das sollte immer als Warnung gewer­tet werden, dass das Gerät überprüft werden muss.
16. Flüssigkeiten und Fremdkörper Achten Sie darauf, dass weder Flüssigkeiten noch kleine Gegenstände über die Öffnungen in das Geräteinnere gelangen. Das könnte zu Strom­schlägen oder sogar Brand führen. Sorgen Sie dafür, dass keine Flüssigkeit auf das Gerät tropft bzw. gespritzt wird und stellen Sie nie­mals Wasserbehälter (z.B. Vasen) darauf. Stellen Sie keine Kerzen oder andere brennenden Gegenstände auf dieses Gerät.
17. Batterien Beachten Sie beim Entsorgen erschöpfter Batterien immer die in Ihrer Gegend geltenden Umweltvor­schriften oder -empfehlungen.
18. Achten Sie bei Aufstellung des Gerätes in einem Schrank oder Bücherbord auf eine einwandfreie Lüftung. An der Oberseite und den Seiten muss ein Freiraum von 20 cm gelassen werden. An der Rückseite müs­sen mindestens 10 cm frei sein. Zwischen der Rück­seite des Schranks oder Bücherbords muss ein Freiraum von mindestens 10 cm gelassen werden, um die Abfuhr der Warmluft zu gewährleisten.
CRN7.book 3 ページ 2005年8月22日 月曜日 午後1時37分
Vorsichtsmaßnahmen
1. Urheberrechte —Außer für private Zwecke ist das
Aufnehmen urheberrechtlich geschützten Materials ohne die Zustimmung des Rechteinhabers strafbar.
2. Sicherung —Die Sicherung im Inneren des Gerätes
darf niemals vom Anwender gewartet werden. Wenn sich das Gerät nicht einschalten lässt, verstän- digen Sie bitte Ihren Onkyo-Händler.
3. Pflege —Hin und wieder sollten Sie das Gerät mit
einem weichen Tuch abstauben. Hartnäckige Fle­cken darf man mit einem weichen und Tuch und etwas milder Reinigungslauge abwischen. Wischen Sie das Gehäuse gleich im Anschluss mit einem sauberen Tuch trocken. Verwenden Sie niemals ätzende Produkte, Verdünner, Waschbenzin oder chemische Lösungsmittel, da diese die Lackierung angreifen oder die Beschriftung ablösen können.
4. Stromversorgung VORSICHT
LESEN SIE SICH FOLGENDE PUNKTE SORG­FÄLTIG DURCH, BEVOR SIE DAS GERÄT ANS NETZ ANSCHLIESSEN. Die Spannung der Steckdosen ist von Land zu Land unterschiedlich. Vergewissern Sie sich, dass die Netzspannung bei Ihnen den auf der Rückseite Ihres Gerätes aufgedruckten Angaben (z.B., AC 230 V, 50 Hz oder AC 120 V, 60 Hz).
Bestimmte Modelle sind mit einem Spannungs­wahlschalter ausgestattet und können mit unter­schiedlichen Netzspannungen betrieben werden. Überprüfen Sie aber vor Einschalten eines solchen Modells, ob der Spannungswahlschalter ordnungs­gemäß eingestellt wurde.
5. Berühren Sie das Gerät niemals mit nassen Hän­den— Fassen Sie das Netzkabel dieses Gerätes nie-
mals mit nassen oder feuchten Händen an. Wenn Wasser oder andere Flüssigkeiten in das Gerätein­nere gelangen, müssen Sie es sofort zur Wartung bei Ihrem Onkyo-Händler einreichen.
6. Hinweise für die Handhabung
Wenn Sie das Gerät transportieren müssen,
packen Sie es am besten wieder in den Original­Lieferkarton.
Verwenden Sie niemals flüchtige Flüssigkeiten,
z.B. Insektensprays, in der Nähe dieses Gerätes. Lassen Sie niemals Gummi- oder Plastikgegen­stände auf dem Gerät liegen, weil diese eventuell schwer entfernbare Ränder auf dem Gehäuse hin­terlassen.
Die Ober- und Rückseite dieses Gerätes werden bei
längerer Verwendung warm. Das ist völlig normal.
Wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht verwendet
haben, verhält es sich beim nächsten Einschalten eventuell nicht mehr erwartungsgemäß. Am bes­ten schalten Sie es in regelmäßigen Zeitabständen kurz einmal ein.
Nach Verwendung dieses Gerätes müssen alle
Discs entnommen werden. Schalten Sie das Gerät erst danach aus.
7. Aufstellung des Geräts
Stellen Sie dieses Gerät an einen gut gelüfteten Ort.
Sorgen Sie für eine ausreichende Luftzirkulation. Das gilt insbesondere, wenn das Gerät in einen Audioschrank gestellt wird. Bei ungenügender Lüftung kann es zu Überhitzung und also schwe­ren Schäden am Gerät kommen.
Stellen Sie das Gerät niemals in das direkte Son­nenlicht und meiden Sie die Nähe von Wärme­quellen, weil die dabei entstehende Hitze zu Schäden an der Laserlinse führen kann.
Stellen Sie das Gerät niemals an einen feuchten oder staubigen Ort und sorgen Sie dafür, dass es niemals starken Erschütterungen (z.B. der Boxen) ausgesetzt wird. Stellen Sie das Gerät niemals auf bzw. direkt über eine Lautsprecherbox.
Das Gerät muss waagerecht aufgestellt werden. Stellen Sie es niemals senkrecht auf bzw. auf eine geneigte Oberfläche, weil das zu Funktionsstö­rungen führen kann.
Wenn Sie das Gerät neben ein Radio, einen Fern­seher oder einen Videorecorder stellen, kann unter Umständen dessen Bild- und Klangqualität beeinträchtigt werden. Wenn das bei Ihnen der Fall ist, müssen Sie das Gerät weiter vom Fernse­her oder Videorecorder entfernt aufstellen.
8. Erzielen eines klaren Bildes —Hierbei handelt es
sich um ein Hochpräzisionsgerät. Wenn die Linse des Abtastsystems bzw. der Laufwerksmechanismus schmutzig oder abgenutzt ist, kann keine optimale Bildqualität mehr garantiert werden. Im Sinne einer guten Bildqualität raten wir, das Gerät ungefähr alle 1000 Arbeitsstunden zur Kontrolle und Inspektion einzureichen (um es reinigen und/oder abgenutzte Komponenten erneuern zu lassen). Wenden Sie sich dafür ausschließlich an Ihren Onkyo-Händler.
9. Kondensbildung Kondensbildung kann zu schweren Schäden am Gerät führen.
Lesen Sie sich folgende Punkte sorgfältig durch: Diese Kondensbildung kann auch auf der Laserlinse vorkommen. Letztere ist eine der empfindlichsten Komponenten des Geräts.
In folgenden Fällen kann es zu Kondensbildung
kommen: – Wenn das Gerät von einem kühlen an einen
warmen Ort gebracht wird.
– Wenn die Heizung angestellt wird bzw. wenn
sich das Gerät in der Nähe einer Klimaanlage bendet.
– Wenn man das Gerät im Sommer von einem
kühlen an einen warmen Ort bringt.
– Wenn das Gerät an einem feuchten Ort verwen-
det wird.
Betreiben Sie das Gerät niemals, wenn Sie ver-
muten, dass es Kondenswasser enthält. Sonst können nämlich die Discs und wichtige Kompo­nenten im Geräteinneren beschädigt werden.
De-
3
CRN7.book 4 ページ 2005年8月22日 月曜日 午後1時37分
Vorsichtsmaßnahmen —Fortsetzung
Wenn es zu Kondensbildung gekommen ist, müssen Sie alle Discs aus dem Gerät holen und zwei bis drei Stunden warten. Danach dürfte das Gerät dann so warm sein, dass alles Kondenswasser verdampft ist. Am besten lösen Sie niemals den Netzanschluss dieses Gerätes, weil Kondensbildung dann zumin­dest unwahrscheinlicher wird.
Modelle für Europa
Konformitätserklärung
Wir,
ONKYO EUROPE ELECTRONICS GmbH LIEGNITZERSTRASSE 6, 82194 GROEBENZELL, GERMANY
erklären in eigener Verantwortung, daß das ONKYO-Produkt, das in dieser Betriebsanleitung beschrieben wird, mit den folgenden technischen Normen übereinstimmt: EN60065, EN55013, EN55020 und EN61000-3-2, -3-3.
GROEBENZELL, GERMANY
K. MIYAGI
ONKYO EUROPE ELECTRONICS GmbH
Dieses Gerät enthält ein Halbleiter-Laser-System und ist als Laserprodukt der Klasse 1 eingestuft. Lesen Sie sich diese Bedienungsanleitung sorgfältig, um bei der Bedienung alles richtig zu machen. Bei Problemen wenden Sie sich bitte an das Geschäft, wo Sie das Gerät erworben haben. Vermeiden Sie den Kontakt mit dem Laserstrahl und öffnen Sie niemals das Gehäuse.
GEFAHR:
SICHTBARE UND UNSICHTBARE LASERSTRAH­LEN BEI OFFENER ODER MANGELHAFTER VER­RIEGELUNG. SCHAUEN SIE NIEMALS AUF DEN LASERSTRAHL.
ACHTUNG:
DIESES GERÄT ENTHÄLT EINEN LASER. DIE VERWENDUNG VON BEDIENELEMENTEN BZW. DAS ÄNDERN VON EINSTELLUNGEN, DIE NICHT AUSDRÜCKLICH ERWÄHNT WERDEN KÖNNEN ZUR EINER GEFÄHRLICHEN BESTRAHLUNG FÜHREN.
Eigenschaften
Verstärker
26 W pro Kanal an 4 Ohm, 1 kHz
WRAT (Wide-Range-Verstärkertechnik)
Hochstrom, geringe Impedanz
Schaltung mit getrennten Endstufen
Optimum Gain Volume-Schaltung
3 Audio-Eingänge und 2 Ausgänge
Klangregelung (Bässe, Höhen)
2 Stufen Super Bass-Klangregelung
Subwoofer Pre Out
CD-Spieler
Wiedergabe von CDs, MP3-CDs, CD-Rs und CD-RWs
Optischer Digitalausgang
Einzel-Bit-D/A-Wandler
Programmspeicher für 25 Titel
CD: 3 Wiedergabemodi (Normal/Zufall/Programm)
MP3 CD: 4 Wiedergabemodi (Normal/Zufall/Pro-
gramm/1 Gruppe)
Wiederholmodus
Tuner & Sonstige
4 Programmierbare Timer (Play oder Rec/Once oder Every)
Schlummerfunktion
30 UKW/MW-Senderspeicher
Automatischer UKW-Sendersuchlauf
Batterielose Speichersicherung
Kopfhörer-Buchse
Mit RI-Dock kompatible Fernbedienung
Mitgeliefertes Zubehör
Überzeugen Sie sich davon, dass folgendes Zubehör mitgeliefert wurde:
Das rechts gezeigte Etikett bendet sich auf der Rück­seite.
1. Dieses Gerät ist ein Laserpro­dukt der Klasse 1 und enthält einen Laser.
2. Öffnen Sie niemals das Gehäuse, um sich nicht unnötig einer Laserbestrahlung auszusetzen. Überlassen Sie alle Wartungsarbeiten einer qualizierten Kundendienststelle.
De-
4
Fernbedienung & zwei Batterien (AA/R6)
UKW-Zimmerantenne
MW-Rahmenantenne
* In Katalogen und auf der Verpackung gibt der Buchstabe am Ende
der Produktbezeichnung die Farbe an. Trotz unterschiedlicher Farbgebung sind technische Daten und Funktionen identisch.
CRN7.book 5 ページ 2005年8月22日 月曜日 午後1時37分
Vor dem Betrieb dieses Geräts
Einlegen der Batterien
Lösen Sie den Batteriefachdeckel, indem
1
Sie auf die Schließzunge drücken und den Deckel nach oben ziehen.
Legen Sie zwei AA-Batterien in das
2
Batteriefach ein.
Beachten Sie dabei genau die im Batteriefach abgebildete Polung (Symbole für Positiv (+) und Negativ (–).
Bringen Sie nach dem korrekten
3
Einsetzen der Batterien den Deckel des Batteriefachs wieder an.
Gebrauch der Fernbedienung
Richten Sie die Fernbedienung wie nachstehend gezeigt auf den Fernbedienungssensor des CD Receiver.
Fernbedienungssensor
Etwa 5 m
CD Receiver
Hinweise:
Direktes Sonnenlicht oder Licht von einer Leucht­stoffröhre, das auf den CD Receiver fällt, kann den einwandfreien Betrieb der Fernbedienung beeinträch- tigen. Berücksichtigen Sie dies bei der Aufstellung.
Wenn eine weitere Fernbedienung gleicher Art im sel­ben Raum verwendet wird oder der CD Receiver in der Nähe von Geräten aufgestellt ist, die Infrarot­Strahlung abgeben, kann die Funktion der Fernbedie­nung beeinträchtigt werden.
Keine Gegenstände, wie beispielsweise ein Buch, auf die Fernbedienung legen, da die Tasten versehentlich gedrückt werden könnten, so dass sich die Batterien entladen.
Die Fernbedienung funktioniert möglicherweise nicht einwandfrei, wenn der CD Receiver in einem Regal hinter gefärbten Glastüren aufgestellt ist. Berücksich- tigen Sie dies bei der Aufstellung.
Die Fernbedienung funktioniert nicht, wenn sich Hin­dernisse zwischen ihr und dem Fernbedienungssensor des CD Receiver benden.
Hinweise:
Wechseln Sie die Batterien, wenn die Fernbedienung nicht zuverlässig funktioniert.
Verwenden Sie nicht neue und alte Batterien oder Bat­terien verschiedenen Typs zusammen.
Entfernen Sie die Batterien, wenn die Fernbedienung längere Zeit nicht verwendet werden soll, um Beschä­digung durch Auslaufen und Korrosion zu vermeiden.
Ersetzen Sie verbrauchte Batterien möglichst schnell, um das eventuelle Auslaufen und Korrosion zu ver­meiden.
De-
5
CRN7.book 6 ページ 2005年8月22日 月曜日 午後1時37分
Inhalt
Grundfunktionen
Erste Schritte
Wichtige Sicherheitshinweise..............................2
Vorsichtsmaßnahmen .........................................3
Eigenschaften......................................................4
Mitgeliefertes Zubehör.........................................4
Vor dem Betrieb dieses Geräts ...........................5
Einlegen der Batterien .....................................5
Gebrauch der Fernbedienung .........................5
Inhalt....................................................................6
Bezeichnung der Elemente und Funktionen .......8
Frontplatte .......................................................8
Display.............................................................9
Rückseite des Geräts ....................................10
Fernbedienung ..................................................11
Hinweise zu Discs .............................................12
Anschlüsse
Anschließen der Antenne ..................................14
Anschließen der Lautsprecher ..........................16
Anschließen der Lautsprecher.......................16
Aufstellung.....................................................16
Anschließen des Netzkabels .............................21
Ersteinstellung der Uhrzeit ............................21
Ausschalten der ACCUCLOCK-Funktion ......21
Wiedergabe einer CD
Erlernen der Grundfunktionen ...........................22
Einschalten des Geräts und
Bereitschaftsbetrieb.............................. 22
Einstellen der Lautstärke ...............................22
Auswahl einer Quelle.....................................22
Verwendung der Kopfhörer ...........................22
Regelung des Basspegels.............................23
Betonung des unteren Bassbereichs über die
Fernbedienung............................................23
Regelung der Höhen .....................................23
Stummschalten des Tons ..............................23
Wiedergabe einer CD........................................24
Auswahl des wiederzugebenden Titels .........24
Auffinden einer bestimmten Stelle in einem Titel...24
Gebrauch der Fernbedienung .......................25
Ändern der Informationsanzeige ...................25
Auswahl von MP3-Dateien ............................26
Informationsanzeige zu MP3-CDs.................28
Erweiterte Funktionen
Anschließen externer Geräte............................ 17
Über die Anschlüsse..................................... 17
Kabel & Buchsen .......................................... 17
Anschließen eines Subwoofers..................... 17
Anschluss für TV Audiosignal ....................... 18
Anschließen eines Onkyo Stereo-
Kassettendecks........................................18
Anschließen eines RI-Docks (Remote Interactive
Dock) .............................................................. 19
Anschließen eines Onkyo CD-Recorders .....20
Verschiedene Abspielmöglichkeiten für CDs.... 29
Programmwiedergabe................................... 29
Zufallswiedergabe......................................... 30
Wiederholmodus und Titelwiederholmodus...30
Aufheben des Wiedergabemodus................. 31
MP3-Präferenzen.............................................. 32
Einstellen der MP3-Präferenzen................... 32
De-
6
CRN7.book 7 ページ 2005年8月22日 月曜日 午後1時37分
Inhalt —Fortsetzung
Grundfunktionen
Radioempfang
Programmieren von Radiosendern................... 34
Manuelles Programmieren einzelner UKW/MW-
Sender – Preset Write .................................34
Automatisches Programmieren von UKW-
Sendern – Auto Preset .............................. 36
Anhören von UKW/MW-Sendern...................... 37
Einstellen der Antenne.................................. 37
Gebrauch der Fernbedienung....................... 38
Manuelles Einstellen eines Radiosenders ....38
Umschalten der Informationsanzeige............ 39
RDS-Empfang............................................... 39
Uhr und Timer
Einstellen der Uhr .............................................44
Senderwahl für die ACCUCLOCK-Funktion.. 44
Manuelles Einstellen der Uhr ........................45
Überprüfen von Uhrzeit und Wochentag....... 46
Umschalten zwischen 12-Stunden-Anzeigeformat
und 24-Stunden-Anzeigeformat ......................46
Aus- und Einschalten der Anzeige der aktuellen
Uhrzeit im Bereitschaftsbetrieb................... 46
Gebrauch der Timer-Funktionen.......................47
Über die Timer ..............................................47
Über die Schlummerfunktion.........................47
Verwendung der Schlummerfunktion............ 48
Programmieren eines Timers........................49
Ein- und Ausschalten des Timers .................52
Anzeige der Timer-Einstellungen.................. 52
Erweiterte Funktionen
Ändern der UKW/MW-Festsender.....................40
Tipps zum Ändern der gespeicherten Sender... 40 Kopieren eines Festsenders – Preset Copy .. 40 Löschen eines Festsenders – Preset Erase.. 41
Benennen der Festsender.................................42
Benennen eines Festsenders........................42
Eingabe eines Namens .................................42
Korrigieren und Löschen eines Zeichens ......42
Eingabe eines Zeichens ................................43
Löschen eines zugewiesenen
Festsendernamens.................................. 43
Zeicheneingabe über die Fernbedienung......43
Sonstiges
Fehlersuche ......................................................53
Technische Daten............................................. 56
De-
7
CRN7.book 8 ページ 2005年8月22日 月曜日 午後1時37分
Bezeichnung der Elemente und Funktionen
Frontplatte
5
Display
6 7
8
32
JK M N O P Q RL9
Taste können Sie auch die Zeichenart für die Ein­gabe wählen.
L
TIMER-Taste (21, 44, 45, 48, 49, 52)
Drücken Sie diese Taste zum Aktivieren der Timer­Funktion oder Einstellen der aktuellen Uhrzeit.
M
MULTI JOG-Knopf (24)
Drehen Sie den Knopf zur Auswahl von gespeicher­ten Sendern, wiederzugebenden Titeln oder Grup­pen. Drücken Sie den Knopf zur Bestätigung der aktuellen Einstellung.
N
YES/MODE-Taste (21, 29, 30, 31, 35, 38, 42)
Drücken Sie diese Taste zur Bestätigung der ange­zeigten Einstellungen für die Wiedergabe und andere Bearbeitungsfunktionen. Ist als Eingangsquelle CD gewählt, kann mit dieser Taste der Wiedergabemodus gewechselt werden.
O
EDIT/NO/CLEAR-Taste (29, 32, 34, 35, 36, 40, 41, 42)
Zur Regelung der Einstellungen für die Wiedergabe und Auswahl der Bearbeitungsfunktionen. Die Taste dient auch zum Löschen der angezeigten Einstel­lung.
P
Q
R
-Taste (24)
/
Startet oder unterbricht die CD-Wiedergabe. Wenn Sie die Taste während der Wiedergabe, schaltet das Gerät in den Pause-Modus.
-Taste (24)
Stoppt die CD-Wiedergabe.
-Taste (24)
Zum Auswerfen der eingelegten CD.
1
4
Die in Klammern angegebenen Seiten verweisen auf die Hauptbeschreibung des jeweiligen Elements.
A
Fernbedienungssensor (5)
Zum Empfang der Signale von der Fernbedienung.
B
INPUT-Tasten (22, 34, 36, 37)
Zur Auswahl einer Eingangsquelle.
VOLUME-Regler (22)
C
Zum Regeln der Lautstärke.
STANDBY-Anzeige (22)
D
Leuchtet im Bereitschaftszustand.
E
STANDBY/ON-Taste (21, 22, 51)
Drücken Sie diese Taste, um das Gerät ein oder auf Bereitschaft zu schalten.
F
PHONES-Buchse (22)
Zum Anschluss eines Ministeckers für Kopfhörer.
G
CD-Schublade (24)
Legen Sie eine CD in die Schublade ein.
H
REPEAT-Taste (30, 31)
Zum Wiederholen der CD-Wiedergabe.
/ -Tasten (24, 29, 34)
I
Zum Schnellvorlauf bzw. Schnellrücklauf des gerade wiedergegebenen Titels. Diese Tasten dienen auch zum Einstellen eines Radiosenders oder Bewe­gen des Cursors bei der Zeicheneingabe.
J
GROUP-Taste (26, 27)
Verwenden Sie diese Taste zur Auswahl einer Gruppe auf MP3-CDs.
K
DISPLAY-Taste (25, 28, 39, 42)
Bei jeder Betätigung dieser Taste wechselt die auf dem Display angezeigte Information. Mit dieser
De-
8
CRN7.book 9 ページ 2005年8月22日 月曜日 午後1時37分
Bezeichnung der Elemente und Funktionen —Fortsetzung
Display
123 4 5 6
:
MUTING
S.BASS
AUTO 1GR MEM RDM NORMAL REPEAT 1 ALBUM ARTIST GROUP TRACK NAME
TIMER
SOURCE GROUP TITLE TRACK DISC TOTAL REMAIN
1 2 3 4
SLEEP
FM ST RDS
78 9
MUTING-Anzeige
1
Diese Anzeige blinkt, während der CD Receiver stummgeschaltet ist.
S.BASS-Anzeige
B
Diese Anzeige leuchtet, wenn der Super Bass gewählt ist.
Tuning-Anzeigen
C
: Diese Anzeige leuchtet, wenn am CD
Receiver ein Radiosender eingestellt ist.
AUTO: Diese Anzeige leuchtet, wenn die automati-
sche Sendersuche gewählt ist, und erlischt, wenn die manuelle Sendersuche gewählt wird.
RDS (nur europäisches Modell): Diese
Anzeige leuchtet, wenn am CD Receiver ein Radio­sender eingestellt ist, der das RDS-System (Radio Data System) unterstützt.
FM ST: Diese Anzeige leuchtet, wenn am CD
Receiver ein UKW-Stereosender eingestellt ist.
D
Wiedergabemodusanzeigen 1GR: Leuchtet, wenn die Wiedergabe einer Gruppe
gewählt ist.
MEM: Leuchtet, wenn die Programmwiedergabe
gewählt ist.
RDM: Leuchtet, wenn die Zufallswiedergabe
gewählt ist.
NORMAL: Leuchtet, wenn die normale Wieder-
gabe gewählt ist.
REPEAT: Leuchtet, wenn die Wiederholfunktion
für alle Titel gewählt ist.
REPEAT 1: Leuchtet, wenn die Wiederholfunktion
für einen Titel gewählt ist.
CD Betriebsanzeigen
E
Diese Anzeigen geben den Status der CD-Wieder­gabe an.
C D
MP3
LKMJN O
MP3-Anzeige
F
Diese Anzeige leuchtet, wenn eine MP3-CD einge­legt ist.
SLEEP-Anzeige
G
Diese Anzeige leuchtet, wenn die Schlummerfunk­tion eingestellt wurde.
TIMER-Anzeigen
H
Diese Anzeigen geben den Status der Timer an.
Leuchtet, wenn eine Timer-gesteuerte Auf-
nahme eingestellt wurde.
Nummern 1-4: Leuchten, wenn ein Timer einge-
stellt wurde.
SOURCE-Anzeige
I
Diese Anzeige leuchtet, wenn die Eingangsquelle während der Wiedergabe angezeigt wird.
GROUP-Anzeige
J
Leuchtet, wenn die Gruppennummer auf MP3-CDs angezeigt wird.
Meldungsbereich
K
Hier werden verschiedene Informationen angezeigt, einschließlich Speichernummer, Frequenz, Zeit, Lautstärkepegel, Einschlafzeit, Moduseinstellun­gen und so weiter.
L
TITLE-Anzeige
Leuchtet, wenn der Titel (ID3-Tag) angezeigt wird.
M
TRACK-Anzeige
Leuchtet, wenn die Titelnummer angezeigt wird.
ALBUM/ARTIST/GROUP/TRACK NAME-
N
Anzeigen
Die jeweilige Anzeige leuchtet, wenn Albumtitel (ID3-Tag), Interpretenname, Gruppenname bzw. Titelname angezeigt wird.
O
DISC TOTAL/REMAIN-Anzeigen
Die jeweilige Anzeige leuchtet, um die Gesamtzeit bzw. verbleibende Zeit einer Disc bzw. eines Titels anzuzeigen.
De-
9
CRN7.book 10 ページ 2005年8月22日 月曜日 午後1時37分
Bezeichnung der Elemente und Funktionen —Fortsetzung
Rückseite des Geräts
1BCD 65
L
R
IN
OUT
IN
OUT
IN
R L
OPTICAL
DIGITAL OUT
REMOTE
CONTROL
ANTENNA
PRE
OUT
G
R
L
SPEAKERS
CAUTION: SPEAKER IMPEDANCE
4
OHMS MIN. /SPEAKER
9H
Die in Klammern angegebenen Seiten verweisen auf die Hauptbeschreibung des jeweiligen Elements.
A
HDD IN/OUT (19)
Hier können Sie ein RI-Dock oder einen CD-Recor­der anschließen.
B
LINE IN (18)
Anschlüsse zum Anschluss des Audioausgangs externer Geräte wie TV oder Plattenspieler mit ein­gebautem Phono-Equalizer.
C
TAPE IN/OUT (18)
Analoger Audio-Eingang und -Ausgang zum Anschluss eines Recorders mit analogem Audio­Eingang und -Ausgang (Kassette, MD, usw.).
AM ANTENNA (14, 15)
D
Druckanschlussklemmen zum Anschluss der MW­Antenne.
FM ANTENNA (14, 15)
E
Buchse zum Anschluss einer UKW-Antenne.
F
PRE OUT (17)
SUBWOOFER-Buchse zum Anschluss eines akti­ven Subwoofers.
G
SPEAKERS (16)
Anschlüsse zum Anschluss der Lautsprecher.
H
REMOTE CONTROL (18-20)
Dieser (Remote Interactive)-Anschluss kann mit dem -Anschluss an einem anderen Onkyo-
Gerät verbunden werden. Die CD Receiver-Fernbe­dienung kann dann zur Bedienung des betreffenden Geräts verwendet werden. Um nutzen zu kön­nen, müssen Sie einen analogen Audioanschluss (RCA) zwischen dem CD Receiver und dem ande-
ren Gerät vorsehen, selbst wenn diese bereits digital miteinander verbunden sind.
OPTICAL DIGITAL OUT (20)
I
Der optische Digital-Ausgang dient zum Anschluss eines CD-Recorders oder anderen digitalen Aufnah­megeräts mit optischem Digital-Eingang. Das CD­Signal des CD-Receivers wird über diesen Ausgang ausgegeben.
Hinweise zu den Anschlüssen siehe Seiten 14-20.
De-
10
CRN7.book 11 ページ 2005年8月22日 月曜日 午後1時37分
Fernbedienung
RC-628S
K A B
3
4
5
6 7
8
9
J
Die in Klammern angegebenen Seiten verweisen auf die Hauptbeschreibung des jeweiligen Elements.
A
STANDBY/ON-Taste (22, 51)
Zum Umschalten zwischen Bereitschaft und Ein.
SLEEP-Taste (48)
B
Zum Programmieren der Schlummerfunktion, wel­che die Stromversorgung des Geräts zur vorgegebe­nen Zeit ausschaltet.
C
Zifferntasten (25, 27, 38)
Zum Auswählen eines Titels oder Sortieren von Titeln für die Programmwiedergabe. Außerden zur Auswahl oder Benennung eines Festsenders.
D
VOLUME -Tasten (23, 25, 38)
Zur Einstellung der Lautstärke.
E
/ -Tasten (25, 29, 34, 38)
Zum Schnellvorlauf bzw. Schnellrücklauf des gerade wiedergegebenen Titels. Diese Tasten dienen auch zum Einstellen eines Radiosenders oder Bewe­gen des Cursors bei der Zeicheneingabe.
/ -Tasten (25, 29, 38)
F
Zum Wählen des vorherigen oder folgenden Titels. Mit jedem Tastendruck springt die Titelnummer vor oder zurück. Mit diesen Tasten werden auch gespei­cherte Sender gewählt. Für separat erhältliche Onkyo Stereo-Kassettendecks dienen diese Tasten für den Rücklauf und Schnellvorlauf.
G
CD-Bedientasten (25)
:Unterbricht die Wiedergabe. :Stoppt die Wiedergabe. :Startet die Wiedergabe.
/
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
H
Bedientasten für Onkyo RI-Dock oder CD­Recorder
:Unterbricht die Wiedergabe oder Aufnahme. :Stoppt die Wiedergabe oder Aufnahme. :Startet die Wiedergabe oder Aufnahme.
Bedientasten für Onkyo Stereo-
I
Kassettendeck
Bei Doppeldecks kann nur Deck B bedient werden.
:Wiedergabe der Seite B. :Stoppt Wiedergabe, Aufnahme, Schnellvorlauf
oder Rücklauf.
:Wiedergabe der Seite A.
J
HDD PLAYLIST-Taste
Wenn die Eingangsquelle HDD ist, zum Auf- oder Abwärtsspringen in der Playlist.
TIMER-Taste (44, 45, 49)
K
Drücken Sie diese Taste zum Aktivieren der Timer­Funktion oder Einstellen der aktuellen Uhrzeit.
L
CLOCK CALL-Taste (46)
Drücken Sie diese Taste zur Anzeige der aktuellen Uhrzeit.
M
DISPLAY-Taste (25, 28, 39, 43)
Bei jeder Betätigung dieser Taste wechselt die auf dem Display angezeigte Information. Ferner können Sie damit die Zeichenart für die Eingabe wählen.
EDIT/NO/CLEAR-Taste (29, 32, 34, 35, 36, 40,
N
41, 43)
Zur Regelung der Einstellungen für die Wiedergabe und Auswahl der Bearbeitungsfunktionen. Die Taste dient auch zum Löschen der angezeigten Einstellung.
O
YES/MODE/SHUFFLE-Taste (29, 30, 31, 35, 38, 43)
Drücken Sie diese Taste zur Bestätigung der ange­zeigten Einstellungen für die Wiedergabe und andere Bearbeitungsfunktionen. Ist als Eingangsquelle CD gewählt, kann mit dieser Taste der Wiedergabemodus gewechselt werden.
REPEAT-Taste (30, 31)
P
Zum Wiederholen der CD-Wiedergabe. Diese Taste dient auch zur Bedienung von Onkyo RI-Dock, CD­Recordern und Kassettendecks.
Q
GROUP-Taste (26, 27)
Verwenden Sie diese Taste zur Auswahl einer Gruppe auf MP3-CDs.
R
INPUT-Tasten (25, 34, 36, 37, 38)
Bei jeder Betätigung dieser Tasten wird die Ein­gangsquelle umgeschaltet.
MUTING-Taste (23)
S
Zum vorübergehenden Absenken des Lautstärkepe­gels.
ENTER-Taste (43)
T
Drücken Sie diese Taste zur Bestätigung der aktuel­len Einstellung.
U
TUNER-Taste
Zum Umschalten der Eingangsquelle auf Tuner.
V
TONE-Taste (23)
Zum Einstellen der Bässe und Höhen.
W
S.BASS-Taste (23)
Zum Regeln des unteren Bassbereichs.
X
HDD ALBUMLIST-Taste
Wenn die Eingangsquelle HDD ist, zum Auf- oder Abwärtsspringen in der Albumliste.
De-
11
CRN7.book 12 ページ 2005年8月22日 月曜日 午後1時37分
Hinweise zu Discs
Unterstützte Discs
Der CD Receiver unterstützt folgende Discs.
Disc Logo
Audio-CD
CD-R
CD-RW
CD Extra
Einige Audio-CDs weisen einen Kopierschutz auf, der nicht dem ofziellen CD-Standard entspricht. Da es sich dabei um abweichend genormte CDs handelt, kann der CD Receiver sie eventuell nicht abspielen.
Der CD Receiver unterstützt auch CD-Rs und CD­RWs. Aus folgenden Gründen werden bestimmte CD­Rs und CD-RWs jedoch nicht in allen Fällen abge­spielt: Wenn z.B. die Spezikationen des Brenners oder der Disc von der Norm abweichen oder wenn die Disc beschädigt oder schmutzig ist. Lesen Sie in sol­chen Fällen auch die Bedienungsanleitung des ver­wendeten Brenners durch. Kondensbildung oder Schmutz auf der Linse können die Wiedergabe eben­falls beeinträchtigen.
Der CD Receiver kann sowohl 8 cm- als auch 12 cm­Discs abspielen.
Der CD Receiver unterstützt ausschließlich die hier aufgelisteten Discs.
Verwenden Sie niemals Discs mit ausgefallener Form (siehe unten). Diese könnten den CD Receiver beschä- digen.
Legen Sie niemals Discs ein, die noch Reste von Folien oder Klebestreifen bzw. selbst gefertigte Eti­kette enthalten. Darauf ist besonders bei Discs aus einem Verleih zu achten. Diese könnten den CD Receiver nämlich beschädigen bzw. das Entnehmen der betreffenden Disc verhindern.
Format oder Dateityp
PCM
Audio-CD, MP3
MP3
Audio-CD, MP3
MP3
Audio-CD (Session
1), MP3 (Session 2)
Mit einem Computer gebrannte Discs
Mit dem PC gebrannte Discs werden u.U. auch dann nicht vom CD Receiver gelesen, wenn sie eigentlich ein kompatibles Format verwenden. Das liegt in der Regel an falschen Einstellungen des Brennprogramms. Weitere Hinweise bezüglich der Kompatibilität des verwendeten Programms entnehmen Sie bitte dessen Bedienungsanleitung.
MP3-Kompatibilität
MP3-Discs müssen mit dem Standard ISO 9660 Level 1 oder 2, Romeo oder Joliet kompatibel sein. Unter­stützte Formate: Mode 1, Mode 2 XA Form 1.
Die Ordnerstruktur kann bis zu acht Ebenen tief sein.
Die MP3-Dateien müssen das MPEG-1/MPEG-2
Audio Layer 3-Format mit einer Abtastrate zwischen 8 kHz und 48 kHz und einer Bitrate zwischen 8 kbps und 320 kbps verwenden (128 kbps empfohlen). Nicht kompatible Dateien werden nicht abgespielt.
MP3-Dateien mit konstanter Bitrate sind empfohlen, doch werden auch MP3-Dateien mit variabler Bitrate (VBR) zwischen 8 kbps und 320 kbps unterstützt (evtl. wird die Spieldauer nicht korrekt angezeigt).
MP3-Dateien müssen die Kennung .mp3 oder .MP3 aufweisen. MP3-Dateien ohne diese Erweite-
rung werden nicht erkannt. Um Rauschen und Störun- gen zu vermeiden, verwenden Sie diese Erweiterungen nicht für andere Dateitypen.
Der CD Receiver unterstützt bis zu 499 MP3-Dateien und Ordner. Darüber hinausgehende Dateien und Ord­ner sind nicht abspielbar. Bei sehr komplizierten Datei- und Ordnerstrukturen kann der CD Receiver u.U. nicht alle MP3-Dateien lesen bzw. abspielen.
Disc-, Datei- und Ordnernamen können bis zu 32 Zei­chen enthalten.
Die maximal für einen einzelnen Titel anzeigbare Spielzeit beträgt 99 Minuten und 59 Sekunden.
Die verbleibende Spieldauer kann beim Abspielen von MP3-Dateien nicht angezeigt werden.
Am Display werden MP3-Datei- und Ordnernamen (außer der Dateierweiterung) angezeigt.
Multisession-Discs werden unterstützt, doch kann das Einlesen länger dauern oder sogar unmöglich sein. Wir empfehlen, CDs in einer einzigen Sitzung (Disc­at-once) und mit der Option Disc abschließen“ (fina- lisieren) zu brennen.
Normalerweise wird bei einer CD Extra die Musik in der Audio-Session abgespielt. Sie können den CD Receiver aber so einstellen, dass er statt dessen die MP3-Dateien in der Daten-Session der CD-R/RW wiedergibt. Enthält die Daten-Session keine MP3­Titel, wird unabhängig von dieser Einstellung die Audio-Session abgespielt. Für weitere Informationen, siehe MP3-Präferenzen auf Seite 32.
Emphasis wird nicht unterstützt.
De-
12
CRN7.book 13 ページ 2005年8月22日 月曜日 午後1時37分
■ CD
Hinweise zu Discs —Fortsetzung
Folgende ID3-Tags werden unterstützt: Versionen
1.0/1.1 und 2.2/2.3/2.4. Die Versionen 2.5 und höher werden nicht unterstützt. Normalerweise haben Tags der Version 2.2/2.3/2.4 Vorrang und werden unabhän­gig von der Präferenzeinstellung ID3 VER 1 auf Seite 32 angezeigt.
Für ID3-Tags der Version 2 werden die im Anfang der Datei eingebetteten Tag-Informationen erkannt. Wir empfehlen, nur Titel, Name des Interpreten und Name des Albums in die ID3-Tag-Informationen aufzuneh­men. Komprimierte, verschlüsselte und unsynchroni­sierte ID3-Tags können nicht angezeigt werden.
Hinweise:
Bei CD-ROM-, CD-R- und CD-RW-Discs, die viele Dateien und Ordner sowie andere als MP3-Dateien enthalten, kann das Einlesen der Disc länger dauern. Wir empfehlen daher, nur MP3-Dateien auf Ihre Discs zu brennen, nicht mehr als ca. 20 Ordner und eine max. Verschachtelungstiefe von drei Ebenen zu ver­wenden.
• In dieser Anleitung werden MP3-Dateien als Titel bezeichnet. Außerdem werden Ordner (Verzeich­nisse) als Gruppen bezeichnet.
Organisation des CD-Inhalts
CDs enthalten Titel.
Handhabung von Discs
Berühren Sie niemals die Unterseite einer Disc. Hal­ten Sie eine Disc immer an den Rändern fest (siehe Abbildung).
Unterseite
Bringen Sie niemals Klebestreifen oder Aufkleber auf einer Disc an.
Reinigen von Discs
Um Probleme zu vermeiden, dürfen Sie nur mit sau­beren Discs arbeiten. Fingerabdrücke und Staub kön­nen die Klangqualität beeinträchtigen und müssen daher vermieden werden. Wischen Sie verschmutzte Discs mit einem sauberen weichen Tuch von der Mitte nach außen hin ab (siehe Abbildung). Beschreiben Sie beim Wischen niemals Kreisbewegungen.
Titel 2 Titel 3 Titel 4Titel 1
Audio-CD
MP3
MP3-CDs enthalten MP3-Titel, die zu Gruppen
organisiert sind.
Gruppe 1
Titel 2 Titel 3 Titel 1Titel 1 Titel 2
MP3 (CD-R/CD-RW)
Gruppe 2
Titel 5
Um hartnäckigen Staub oder Schmutz zu entfernen, dürfen Sie eine Disc auch mit einem angefeuchteten weichen Tuch abwischen und danach mit einem Tuch trocken wischen.
Verwenden Sie niemals lösungsmittelhaltige Reini- gungsmittel wie Verdünner, Waschbenzin, handelsüb- liche Reinigungsmittel, Antistatiksprays für Vinylplatten usw., weil diese die Disc-Oberfläche angreifen.
Lagerung von Discs
Lagern Sie Ihre Discs niemals im direkten Sonnen­licht bzw. in der Nähe von Wärmequellen.
Lagern Sie Ihre Discs nie an feuchten oder staubigen Orten, im Badezimmer oder in der Nähe eines Luftbe­feuchters.
Lagern Sie die Discs nach dem Gebrauch in ihren Schachteln und stellen Sie diese aufrecht. Das Stapeln von nicht verpackten Discs kann zu Wellenbildung und starken Kratzern führen.
De-
13
CRN7.book 14 ページ 2005年8月22日 月曜日 午後1時37分
Anschließen der Antenne
In diesem Abschnitt wird erklärt, wie die mitgelieferte UKW-Zimmerantenne und MW-Rahmenantenne sowie handelsübliche Außenantennen für UKW und MW angeschlossen werden.
Der CD Receiver empfängt keine Sendesignale, wenn am Gerät keine Antenne angeschlossen ist. Aus diesem Grund muss eine Antenne angeschlossen werden, um den Tuner zu verwenden.
Druckanschlussklemmen für MW-Außenantenne. UKW-Antennenstecker
L
R
ANTENNA
PRE
OUT
OUT
IN
IN
IN
DIGITAL OUT
R L
REMOTE CONTROL
OPTICAL
OUT
R
L
SPEAKERS
Anschließen der UKW-Zimmerantenne
Die mitgelieferte UKW-Zimmerantenne ist nicht für den Gebrauch im Freien bestimmt.
Die UKW-Antenne wie abgebildet
1
anschließen.
Anschließen der MW-Rahmenantenne:
Die mitgelieferte MW-Rahmenantenne ist nicht für den Gebrauch im Freien bestimmt.
Setzen Sie die MW-Rahmenantenne wie
1
abgebildet zusammen, indem Sie die Laschen in den Sockel einsetzen.
Schließen Sie beide Adern des Kabels der
2
MW-Rahmenantenne wie abgebildet an die MW-Druckanschlussklemmen an.
(Die Adern des Antennenkabels erfordern keine Beachtung der Polung. Daher ist es egal, welche Ader an welche Klemme angeschlossen wird.)
Überzeugen Sie sich davon, dass die Adern sicher befestigt sind und die Druckanschlussklemmen die blanken Adern greifen und nicht die Isolation.
Den Stecker vollständig in die Buchse einstecken.
Sobald Ihr CD Receiver betriebsbereit ist, müssen Sie einen UKW-Radiosender einstellen und die UKW-Antenne ausrichten, um den bestmöglichen Empfang zu erhalten.
Verwenden Sie zur Befestigung der UKW-
2
Antenne Heftzwecken oder Ähnliches.
Heftzwecken, etc.
Achtung: Verletzen Sie sich nicht, wenn Sie
Heftzwecken verwenden.
Wenn mit der mitgelieferten UKW-Zimmerantenne kein guter Empfang erzielt werden kann, sollten Sie stattdes­sen eine handelsübliche UKW-Außenantenne verwen­den (siehe Seite 15).
Drücken Ader einführen Loslassen
Sobald Ihr CD Receiver betriebsbereit ist, müssen Sie einen MW-Radiosender einstellen und die MW-Antenne ausrichten, um den bestmöglichen Empfang zu erhalten.
Bringen Sie die Rahmenantenne so weit wie mög- lich von Ihrem CD Receiver, von Fernsehgeräten sowie Lautsprecher- und Stromkabeln entfernt an.
Wenn mit der mitgelieferten MW-Zimmerantenne kein guter Empfang erzielt werden kann, sollten Sie stattdes­sen eine handelsübliche MW-Außenantenne verwenden (siehe Seite 15).
De-
14
CRN7.book 15 ページ 2005年8月22日 月曜日 午後1時37分
Anschließen der Antenne —Fortsetzung
Anschließen einer UKW-Außenantenne
Wenn mit der mitgelieferten UKW-Zimmerantenne kein guter Empfang erzielt werden kann, sollten Sie stattdes­sen eine handelsübliche UKW-Außenantenne verwen­den.
Hinweise:
UKW-Außenantennen funktionieren am Besten im Freien, manchmal können jedoch auch brauchbare Ergebnisse in einem Dachgeschoss oder auf dem Dachboden erzielt werden.
Bringen Sie die UKW-Außenantenne in ausreichendem Abstand von hohen Gebäuden und vorzugsweise mit freier Sichtlinie zu Ihrem örtlichen UKW-Sendemast an.
Die Außenantenne sollten entfernt von möglichen Störquellen (Neon-Reklame, Hauptverkehrsadern usw.) angebracht werden.
Aus Sicherheitsgründen muss eine Außenantenne in gebührender Entfernung von Stromleitungen und anderen hochspannungsführenden Anlagen installiert werden.
Die Außenantenne muss gemäß der örtlich geltenden Bestimmungen geerdet werden, um die Gefahr eines Stromschlags zu vermeiden.
Verwendung einer Fernseh-/Radio-Weiche
Verwenden Sie möglichst nicht die gleiche Antenne für den UKW und Fernsehempfang, da hierdurch Emp­fangsstörungen verursacht werden können. Sollten die Umstände dies dennoch erforderlich machen, verwen­den Sie eine Fernseh-/Radioweiche, wie in der Abbil­dung dargestellt.
Anschließen einer MW-Außenantenne
Wenn mit der mitgelieferten MW-Rahmenantenne kein guter Empfang möglich ist, kann, wie in der Abbildung dargestellt, zusätzlich zu der Rahmenantenne eine MW­Außenantenne verwendet werden.
Außenantenne
MW-Rahmen­antenne
MW-Außenantennen funktionieren am Besten, wenn Sie im Freien horizontal installiert werden, manchmal kön­nen jedoch auch brauchbare Ergebnisse bei horizontaler Anbringung über einem Fenster erzielt werden. Beach­ten Sie, dass die MW-Rahmenantenne trotzdem ange­schlossen bleiben sollte.
Die Außenantenne muss gemäß der örtlich geltenden Bestimmungen geerdet werden, um die Gefahr eines Stromschlags zu vermeiden.
Isoliertes Antennenkabel
Fernseh-/Radio-Weiche
Zum CD Receiver Zum TV-Gerät
(oder VCR)
De-
15
CRN7.book 16 ページ 2005年8月22日 月曜日 午後1時37分
Anschließen der Lautsprecher
Anschließen der Lautsprecher
Verbinden Sie den Lautsprecher des rechten Kanals mit dem Lautsprecheranschluss R am CD Receiver und den Lautsprecher des linken Kanals mit dem Lautsprecheranschluss L.
Verbinden Sie den +-Anschluss an jedem Lautsprecher mit den +-Anschlüssen am CD Receiver und den „–“-Anschluss an jedem Lautsprecher mit den „–“-Anschlüssen am CD Receiver. Verwenden Sie die roten Adern der Lautsprecherkabel zum Verbinden der +-Anschlüsse.
Lautsprecher rechter Kanal
Rotes Kabel
RL
SPEAKERS
L
R
ANTENNA
Lautsprecher­kabel
IN
OUT
IN
OUT
IN
R L
REMOTE
CONTROL
OPTICAL
DIGITAL OUT
PRE OUT
Um die Schaltkreise nicht zu beschädigen, dürfen Sie die positiven (+) und die negativen (–) Adern der Lautsprecherkabel niemals kurzschließen.
Lautsprecher linker Kanal
R
L
SPEAKERS
1. Die Kabelader abisolieren und verdrillen.
2. Den Hebel herunterdrücken und das Lautsprecherkabelende einführen.
3. Den Hebel loslassen, um das Kabel zu befestigen.
Verwenden Sie ausschließlich Lautsprecher mit einer Impedanz von 4 bis 16 Ohm. Bei Anschluss eines Lautsprechers mit einer Impedanz von weniger als 4 Ohm kann der Lautsprecher beschädigt werden.
Schließen Sie das Lautsprecherkabel nicht gleichzeitig an die Anschlüsse L und R an (Bsp. 1). Schließen Sie keinesfalls mehr als zwei Lautsprecheranschlüsse an den gleichen Lautsprecher an (Bsp. 2).
Bsp. 1 Bsp. 2
Aufstellung
Die von einem Lautsprechersystem wiedergegebene Klangqualität wird wesentlich von den Raumgegeben­heiten und dem Aufstellungsort innerhalb des Raums, sowie von der Anordnung und Größe der Möbel beein­usst. Für eine bessere Klangqualität sind folgende Hin­weise zu beachten.
Die Aufstellung des Lautsprechersystems direkt auf dem Fußboden kann zu unerwünschtem Dröhnen führen, d.h. zu einem Klang mit extrem schwerem Bass. Stellen Sie daher jeden Lautsprecher auf einem Boxenständer, Betonblöcken, Mauersteinen oder einem stabilen Bücherbord auf.
Ein hochwertiger Bassklang kann nur erzielt werden, wenn die Lautsprecher auf stabilen Boxenständern oder anderen Sockeln gelagert sind.
Um einen tieferen Bassklang zu erhalten, die Lautsprecher auf niedrigeren Ständern montieren und vor einer ausreichend steifen Wand aufstellen.
In vielen Räumen wird die Klangqualität durch Möbel und Wände beeinflusst. Für die Stereowiedergabe werden die besten Ergebnisse durch Aufstellen der rechten und linken Lautsprecher in derselben relativen
De-
16
Position erzielt. Bei Aufstellung in extrem unterschiedlichen Positionen wird das Gleichgewicht zwischen rechtem und linkem Kanal beeinträchtigt.
Ideale Anordnung des Lautsprechersystems: Stellen Sie in einem gedachten gleichseitigen Dreieck den rechten und linken Lautsprecher an den beiden Enden der Basis auf. Die ideale Hörerposition liegt auf oder knapp hinter der Spitze des Dreiecks.
Verglaste Türen oder umgebende Wände vor dem Lautsprechersystem können zu einer Resonanz bestimmter Frequenzbereiche durch reektierten Klang führen. Hängen Sie vor diese Türen oder Wände schallschluckendes Material, wie z.B. einen dicken Vorhang, um diese Resonanz zu beseitigen.
Tipps:
Das Lautsprechergehäuse ist aus Holz und daher gegen extreme Temperaturen und Feuchtigkeit empndlich. Stellen Sie die Lautsprecher nicht an Orten auf, die direkter Sonneneinstrahlung, Rauch oder Feuchtigkeit ausgesetzt sind.
Stellen Sie das Gerät auf eine harte, ebene Oberfläche.
CRN7.book 17 ページ 2005年8月22日 月曜日 午後1時37分
Anschließen externer Geräte
Über die Anschlüsse
Lesen Sie bitte die mit Ihren anderen Geräten gelieferten Handbücher durch, bevor Sie Anschlüsse ausführen.
Schließen Sie das Netzkabel nicht an, bevor Sie alle Anschlüsse ausgeführt und überprüft haben.
Farbkennzeichnung für den Anschluss
RCA/Cinch-Audioanschlüsse sind normalerweise farbig gekennzeichnet: rot und weiß. Verwenden Sie die roten Stecker, um die Audioeingänge und -ausgänge des rech­ten Kanals (üblicherweise mit R beschriftet) zu ver­binden. Verwenden Sie die weißen Stecker, um die Audioeingänge und -ausgänge des linken Kanals (übli­cherweise mit L beschriftet) zu verbinden.
Links (weiß)
Rechts (rot)
Analoges
Audiokabel
Links (weiß)
Rechts (rot)
Schieben Sie die Stecker vollständig auf die Anschlüsse,
Richtig!
um sichere Verbindungen herzustellen (lockere Anschlüsse können Rauschen oder Störungen zur Folge haben).
Falsch!
Halten Sie Audiokabel von Netz- und Lautsprecherkabeln fern, um Interferenzen zu vermeiden.
Optische Digitalbuchsen
Die optischen Digitalbuchsen des CD Receiver sind alle mit einem Verschlussmechanismus ausgestattet, der beim Einführen eines optischen Steckverbinders geöff­net und beim Abziehen des Steckers geschlossen wird. Schieben Sie die Stecker vollständig ein.
Achtung: Um den Verschlussmechanismus nicht zu
beschädigen, den optischen Stecker beim Einführen und Abziehen gerade halten.
Hinweis:
Keine Gegenstände auf das Gerät stellen, da ansons-
ten die ausreichende Belüftung beeinträchtigt wird.
Kabel & Buchsen
Ein Anschlusskabel ist nicht in diesem Gerät enthalten.
Kabel Buchse Beschreibung
Optisches Digital­Audiokabel
Analoges Audiokabel (RCA/Cinch)
R
OPTICAL
Dieses Kabel überträgt digitale Audiosignale.
Dieses Kabel überträgt analoge Audiosignale.
L
Anschließen eines Subwoofers
Der CD Receiver verfügt über eine SUBWOOFER PRE OUT-Buchse. Schließen Sie einen aktiven Subwoofer an (einen Subwoofer mit Verstärker).
Aktiver Subwoofer (mit eingebautem Verstärker)
PRE OUT
CD Receiver
L
R
IN
OUT
IN
OUT
IN
R L
REMOTE
CONTROL
OPTICAL
DIGITAL OUT
ANTENNA
OUT
PRE
R
L
SPEAKERS
: Signalfluss
De-
17
CRN7.book 18 ページ 2005年8月22日 月曜日 午後1時37分
Anschließen externer Geräte —Fortsetzung
Anschluss für TV Audiosignal
Verbinden Sie den LINE IN-Anschluss am CD Receiver mit einer Audio-Ausgangsbuchse am Fernsehgerät.
Rückseite des CD Receivers
L
R
IN
weiß
OUT
IN
OUT
IN
R L
rot
Analoges Audiokabel (RCA/Cinch)
rot
weiß
: Signalfluss
Tipp:
Zur Tonwiedergabe vom Fernsehgerät den Eingangswahlschalter auf LINE schalten.
Anschließen eines Onkyo Stereo-Kassettendecks
Die folgende Abbildung zeigt den Anschluss eines optionalen Onkyo Stereo-Kassettendecks. Verbinden Sie die CD Receiver TAPE OUT-Buchsen mit den INPUT (REC)-Buchsen des Kassettendecks und die CD Receiver TAPE IN-Buchsen mit den OUTPUT (PLAY)-Buchsen des Kassettendecks.
(Die Abbildung unten zeigt ein Anschlussbeispiel.)
Rückseite des CD Receivers
L
R
IN
OUT
IN
rot
weiß
weiß
Analoges Audiokabel (RCA/Cinch)
Rückseite des Onkyo
Stereo-Kassettendecks
INPUT OUTPUT
(REC) (PLAY)
L
R
REMOTE
CONTROL
OUT
IN
R L
REMOTE
CONTROL
rot
-Kabel im Lieferumfang des Onkyo Stereo-Kassettendecks
rot rot
weiß weiß
: Signalfluss
Was ermöglicht Ihnen der Anschluss eines Onkyo Stereo-Kassettendecks mit einem -Kabel?
Sie können das angeschlossene Onkyo Stereo-Kassettendeck über die mitgelieferte Fernbedienung steuern. Ferner müssen Sie das analoge Audiokabel anschließen.
Wird das angeschlossene Onkyo Stereo-Kassettendeck auf Wiedergabe geschaltet, wird der Eingangswahlschalter am CD Receiver automatisch auf TAPE geschaltet.
Wenn ein Gerät zwei -Buchsen hat, können Sie hiervon eine zum Anschließen des CD Receivers verwenden. Die andere kann für die Verkettung mit einem anderen Gerät verwendet werden.
De-
18
CRN7.book 19 ページ 2005年8月22日 月曜日 午後1時37分
Anschließen externer Geräte —Fortsetzung
Anschließen eines RI-Docks (Remote Interactive Dock)
Die folgende Abbildung zeigt den Anschluss des Onkyo Remote Interactive Docks (RI-Dock). Verbinden Sie die HDD IN-Buchsen am CD Receiver mit den AUDIO OUT-Buchsen am RI-Dock.
Rückseite des CD Receivers
IN
OUT
IN
OUT
IN
R
R L
REMOTE
CONTROL
L
weiß
Analoges
rot Audiokabel (RCA/Cinch)
rot
Anschlüsse auf der Rückseite
weiß
des RI-Docks
-Kabel
----
R
L
AUDIO OUT DC INS VIDEO OUT
: Signalfluss
Der -Anschluss ermöglicht Ihnen die Nutzung folgender Funktionen:
Sie können das angeschlossene Onkyo RI-Dock über die mitgelieferte Fernbedienung steuern. Ferner müssen Sie das analoge Audiokabel anschließen. Angaben für den korrekten Anschluss finden Sie in der mit dem RI-Dock mitgelieferten Bedienungsanleitung.
Wird das angeschlossene Onkyo RI-Dock auf Wiedergabe geschaltet, wird der Eingangswahlschalter am CD Receiver automatisch auf HDD geschaltet.
Falls den HDD-Buchsen der Quellenname CD-R zugewiesen wurde, sollte dieser wieder auf HDD (Ausgangseinstellung) zurückgesetzt werden. Bitte befolgen Sie die Schritte auf Seite 20, um den Quellennamen im Display zu ändern. Wählen Sie in Schritt 4 HDD als Eingangsquelle.
Wenn ein Gerät zwei -Buchsen hat, können Sie hiervon eine zum Anschließen des CD Receivers verwenden. Die andere kann für die Verkettung mit einem anderen Gerät verwendet werden.
De-
19
CRN7.book 20 ページ 2005年8月22日 月曜日 午後1時37分
1
2
3
4
5
Anschließen externer Geräte —Fortsetzung
Anschließen eines Onkyo CD-Recorders
Die folgende Abbildung zeigt den Anschluss eines optionalen Onkyo CD-Recorders. Verbinden Sie die CD Receiver HDD OUT-Buchsen mit den IN (REC)-Buchsen des CD-Recorders. Verbinden Sie die CD Receiver HDD IN-Buchsen mit den OUT (PLAY)-Buchsen des CD-Recorders.
Über den OPTICAL DIGITAL OUT-Anschluss
Sie können einen CD- oder DAT-Recorder mit einem optischen digitalen Audioeingang an den CD Receiver anschließen, um Digitalaufnahmen vorzunehmen. Verwenden Sie ein handelsübliches optisches Digital-Audiokabel für den Anschluss. Es können nur digitale Aufnahmen der ersten Generation erstellt werden.
Rückseite des CD Receivers
L
R
IN
OUT
IN
OUT
rot
weiß
rot
IN
R L
OPTICAL
REMOTE
CONTROL
weiß
Analoges Audiokabel (RCA/Cinch)
Ein -Kabel, das mit dem CD-Recorder geliefert wird
weiß
rot
weiß
rot
Anschlüsse auf der
Rückseite des CD-Recorders
ANALOG
OUT
IN
(
R
EC
L
R
REMOTE
)
(
)
P
LA
Y
CONTROL
L
R
DIGITAL INPUT
OPTICAL
1
2
DIGITAL OUT
: Signalfluss
Optisches Digital-Audiokabel
Wenn ein Onkyo CD-Recorder mit -Anschlüssen angeschlossen ist, müssen Sie den Quellennamen im Display ändern, damit die Direktumschaltfunktion, usw. des Systems einwandfrei arbeiten kann.
Drücken Sie INPUT / bis HDD angezeigt wird.
Drücken Sie wiederholt EDIT/NO/CLEAR, bis
Display
1
2
3-5
Name Select? (Name wählen) angezeigt wird. Drücken Sie MULTI JOG. Drehen Sie MULTI JOG zur Auswahl eines CD-R
Namens für die Quelle. Drücken Sie MULTI JOG zur Eingabe des neuen
Namens. Sie können hierzu auch YES/MODE anstatt MULTI JOG drücken.
Der -Anschluss ermöglicht Ihnen die Nutzung folgender Funktionen:
Sie können den angeschlossenen Onkyo CD-Recorder über die mitgelieferte Fernbedienung steuern. Ferner müssen Sie das analoge Audiokabel anschließen.
Wenn dar angeschlossene Onkyo CD-Recorder auf Wiedergabe geschaltet ist, wird der Eingangswahlschalter am CD Receiver automatisch auf CD-R geschaltet.
Wenn ein CD-Recorder und ein Stereo-Kassettendeck am CD Receiver angeschlossen sind, müssen Sie auch die -Anschlüsse zwischen den zwei externen Geräten miteinander verbinden.
Wenn ein Gerät zwei -Buchsen hat, können Sie hiervon eine zum Anschließen des CD Receivers verwenden. Die andere kann für die Verkettung mit einem anderen Gerät verwendet werden.
De-
20
CRN7.book 21 ページ 2005年8月22日 月曜日 午後1時37分
Anschließen des Netzkabels
Beim Einstecken des Netzkabels in die Netzsteckdose schaltet der CD Receiver in den Bereitschaftsbetrieb. Die STANDBY-Anzeige leuchtet auf.
Wenn Sie die Uhreinstellung mit der ACCUCLOCK­Funktion des CD Receiver vornehmen möchten, muss
Zur Wand­steckdose
STANDBY­Anzeige
Ersteinstellung der Uhrzeit
Wenn Sie den CD Receiver das erste Mal einschalten, stellt die ACCUCLOCK-Funktion automatisch die Uhrzeit ein, sofern ein CT-Signal (Clock Time) in einem empfangenen RDS-Radiosignal enthalten ist. Während der Einstellung der Uhrzeit erscheint die „Wait-Meldung am Display (siehe Abbildung). Es kann bis zu fünf Minuten dauern, bis die Uhrzeit eingestellt ist.
Nachdem die Uhrzeit eingestellt ist, läuft die Meldung Clock Adjusted (Uhrzeit eingestellt) über das Display. Danach werden für eine Weile Tag und Uhrzeit angezeigt (siehe Abbildung).
die UKW-Antenne für den Empfang der RDS-Radiosig­nale angeschlossen werden. Für weitere Informationen, siehe Seite 14.
Die ACCUCLOCK-Funktion aktualisiert automatisch die Uhrzeit täglich um 2 Uhr, 3 Uhr und 14 Uhr. Wenn die Uhrzeit nicht korrekt eingestellt wurde, siehe Senderwahl für die ACCUCLOCK-Funktion auf Seite 44 und
Manuelles Einstellen der Uhr auf Seite 45.
Ausschalten der ACCUCLOCK-Funktion
Falls die ACCUCLOCK-Funktion die Uhrzeit nicht täglich um 2 Uhr, 3 Uhr und 14 Uhr automatisch aktualisieren soll, schalten Sie diese Funktion wie folgt aus.
1
2
Drücken Sie wiederholt die TIMER­Taste, bis Clock am Display erscheint (siehe Abbildung).
Drücken Sie MULTI JOG.
Am Display erscheint *AccuClock* (siehe Abbildung).
Die Sternchen erscheinen bei
eingeschalteter ACCUCLOCK-Funktion.
3
Hinweis:
Dieser Vorgang ist nicht möglich, wenn die Zeiteinstellung im vorherigen Abschnitt nicht richtig ausgeführt wurde.
Zum Abschalten von ACCUCLOCK müssen Sie YES/MODE drücken.
Das Verschwinden der Sternchen zeigt an, dass die ACCUCLOCK-Funktion abgeschaltet ist. Zum Wiedereinschalten der ACCUCLOCK-Funktion YES/MODE drücken. Die Sternchen erscheinen wieder.
De-
21
CRN7.book 22 ページ 2005年8月22日 月曜日 午後1時37分
Erlernen der Grundfunktionen
VOLUME
STANDBY/
ON
INPUT-Tasten
STANDBY/ON
STANDBY-
Anzeige
Einschalten des Geräts und Bereitschaftsbetrieb
CD Receiver
Drücken Sie STANDBY/ON am Gerät oder auf der Fernbedienung.
Wenn Sie dieselbe Taste erneut drücken, wird das Gerät aus und in den Bereitschaftszustand geschaltet.
Tipp:
Beim Starten der Wiedergabe (oder Einschalten der Stromversorgung) an einem Onkyo RI-Dock, CD­Recorder oder Kassettendeck, das an den CD Receiver über ein -Kabel und analoge Audiokabel angeschlossen ist, wird der CD Receiver automatisch eingeschaltet. Ebenso wird, wenn Sie die Stromversorgung des CD Receiver ein- oder ausschalten, die Stromversorgung der betreffenden Geräte automatisch ein- bzw. ausgeschaltet (Standby).
Fernbedienung
INPUT-Tasten
VOLUME
/
Auswahl einer Quelle
Sie können CD, FM, AM oder eine angeschlossene externe Audio/Video-Ausrüstung (HDD, TAPE, LINE) als Audioquelle wählen.
Zur Auswahl der Audioquelle die Taste INPUT oder wiederholt drücken.
CD FM AM
HDDTAPELINE
Verwendung der Kopfhörer
Drehen Sie die Lautstärke herunter und schließen Sie dann den Ministecker der Stereo-Kopfhörer an der PHO­NES-Buchse an. Die Lautstärkeregelung und Stumm­schaltung können Sie wie oben beschrieben vornehmen.
Die Lautsprecher sind stummgeschaltet, solange die Kopfhörer angeschlossen sind.
Zur PHONES-Buchse
Einstellen der Lautstärke
CD Receiver
Drehen Sie am Gerät den VOLUME-Regler nach rechts, um die Lautstärke zu erhöhen und nach links, um sie zu verringern.
Drücken Sie VOLUME auf der Fernbedienung.
De-
22
Fernbedienung
/
CRN7.book 23 ページ 2005年8月22日 月曜日 午後1時37分
Erlernen der Grundfunktionen —Fortsetzung
Regelung der Klangqualität während der Wiedergabe mit CD oder Radio, usw.
2
MUTING
1
S.BASS
Regelung des Basspegels
1
2
Drücken Sie wiederholt TONE, um Bass auszuwählen.
Drücken Sie / zur Regelung und ENTER zur Einstellung.
Werkseitig ist ±0 voreingestellt. Sie können den Wert in 2er-Schritten von
10 bis +10 erhöhen bzw. verringern.
Zur Höhenregelung ENTER drücken.
Hinweis:
Wird für 8 Sekunden kein Bedienele­ment betätigt, schaltet das Display zur vorherigen Anzeige zurück.
Betonung des unteren Bassbereichs über die Fernbedienung
Regelung der Höhen
1
2
Drücken Sie wiederholt TONE, um Treble“ auszuwählen.
Drücken Sie / zur Regelung und ENTER zur Einstellung.
Werkseitig ist ±0 voreingestellt. Sie können den Wert in 2er-Schritten von
10 bis +10 erhöhen bzw. verringern.
Drücken Sie ENTER, um wieder die
vorherige Anzeige aufzurufen.
Hinweis:
Wird für 8 Sekunden kein Bedienele­ment betätigt, schaltet das Display zur vorherigen Anzeige zurück.
Stummschalten des Tons
Drücken Sie MUTING auf der Fernbedienung. Im Dis­play blinkt die MUTING-Anzeige.
Drücken Sie wiederholt S.BASS.
Durch wiederholtes Drücken von S.BASS ändert sich die Option in folgender Reihenfolge.
S.Bass Aus
S.Bass 1 (Unterer Bassbereich betont.)
S.Bass 2 (Unterer Bassbereich noch mehr betont.)
MUTING
Um den Ton wieder einzuschalten, drücken Sie erneut MUTING.
Tipps:
Während der Stummschaltung:
Wenn Sie VOLUME auf der Fernbedienung drücken, wird der Ton wiederhergestellt.
Wenn Sie das Gerät aus- und wieder einschalten, wird
der Ton wiederhergestellt.
/
De-
23
CRN7.book 24 ページ 2005年8月22日 月曜日 午後1時37分
Wiedergabe einer CD
1
1-
Display
2
1-
1
2
MULTI JOG
Legen Sie eine CD (Compact Disc) ein.
1
Drücken Sie , um die CD­Schublade auszufahren.
2
Legen Sie die CD mit dem Label nach oben in die Schublade ein.
8-cm-CDs sind in den mittleren Kreis der Schublade einzulegen.
Audio-CD
DISC TOTAL“
Leuchtet während der Anzeige der CD-Information.
SOURCE TRACK DISCTOTAL
Gesamtzahl der Titel
NORMAL
C D
MP3-CD
C D
MP3
NORMAL
TRACK DISC
GROUP
Gesamtzahl der Gruppen
Gesamtzahl der Titel
Tipp:
Ist das Gerät im Bereitschaftszustand, wird es automatisch eingeschaltet, wenn Sie drücken.
Drücken Sie , um die
/
Wiedergabe zu starten.
Die CD-Schublade wird geschlossen und die Wiedergabe startet.
Zum Stoppen der Wiedergabe
Drücken Sie . Die Wiedergabe wird automatisch gestoppt, wenn der letzte Titel gespielt wurde.
Zum Unterbrechen (Pause)
Drücken Sie . Im Display leuchtet
/
„“ auf. Drücken Sie erneut , um die Wiedergabe fortzusetzen.
Zum Herausnehmen der CD
Drücken Sie , um die CD-Schublade auszufahren.
2
Gesamtwied ergabezeit
Disc-Name
NAME
/
Auswahl des wiederzugebenden Titels
Drehen Sie MULTI JOG etwas nach links, um zum Anfang des wiedergegebenen Titels zu springen.
Durch weiteres Drehen können Sie die vorhergehenden Titel in umgekehrter Reihenfolge wählen.
Bei MP3-CDs können Sie auch Titel in anderen Gruppen wählen.
Drehen Sie den Knopf bei gestopptem Gerät nach links, um den vorherigen Titel zu wählen.
Drücken Sie den Knopf bei gestopptem Gerät, um die Wiedergabe zu starten.
Ein CD-Titel kann auch durch Drücken von MULTI JOG bei Wiedergabe oder gestoppter CD gewählt und abgespielt werden. Bei jedem Drücken wird ein Titel vorwärts gesprungen.
Auffinden einer bestimmten Stelle in einem Titel
Halten Sie während der Wiedergabe oder Pause zum schnellen Vorlauf die Taste bzw. zum schnellen Rücklauf die Taste gedrückt, bis die gewünschte Stelle gefunden ist.
Hinweise:
Beim schnellen Vor- oder Rücklauf einer CD sucht das Gerät die gewünschte Stelle zehn Mal schneller als bei normaler Geschwindigkeit. Falls Sie oder länger als vier Sekunden gedrückt halten, erfolgt die Suche nach der gewünschten Stelle mit 60-facher Geschwindigkeit. Beim schnellen Vor- oder Rücklauf eines MP3-Titels wird die gesuchte Stelle immer mit 10-facher Geschwindigkeit gesucht.
Bei MP3-CDs funktioniert der Schnellrücklauf nur innerhalb des derzeit laufenden MP3-Titels. Außerdem ist es möglich, dass der schnelle Vor- und Rücklauf je nach Bitrate des MP3-Titels nicht reibungslos funktioniert.
De-
24
CRN7.book 25 ページ 2005年8月22日 月曜日 午後1時37分
Gebrauch der Fernbedienung
Zum Abspielen des gewün­schten Titels die Zifferntasten wie in den Beispielen unten bes­chrieben drücken.
Wiederzuge­bender Titel
8
10 34
steht für die Zehnerstelle.
Für MP3-CDs können Titel in der aktuellen Gruppe gewählt werden.
Zum Aufnden einer bestimmten Stelle im Titel drücken.
Halten Sie während der Wiedergabe oder Pause die Taste zum schnellen Vorlauf bzw. zum schnellen Rücklauf gedrückt, bis die gewünschte Stelle gefunden ist.
Zur Auswahl des abzuspielenden Titels drücken.
• Drücken Sie , um zum Anfang des wiedergegebenen oder angehaltenen Titels zu springen. Drücken Sie wieder­holt , um die vorhergehenden Titel in umgekehrter Reihenfolge zu wählen.
• Um die nachfolgenden Titel der Reihe nach zu wählen, drücken Sie wiederholt .
Bei MP3-CDs können Sie auch Titel in anderen Gruppen wählen.
Drücken
Wiedergabe einer CD —Fortsetzung
Zum Ändern der Informationsanzeige drücken.
Zur Lautstärkeregelung.
Drücken Sie VOLUME zum Erhöhen und VOLUME zum Senken der Lautstärke.
Zum Umschalten der Quelle auf CD drücken.
Zum Stoppen der Wiedergabe drücken.
Zur Wiedergabe drücken.
Die Wiedergabe wird gestartet, wenn die CD eingelegt ist. Ist das Gerät im Bereitschaftszustand, wird es automatisch eingeschaltet.
Zum Unterbrechen der Wiedergabe (Pause) drücken.
Drücken Sie Pause ( ) oder CD , um die Wiedergabe fortzusetzen.
Ändern der Informationsanzeige
Drücken Sie wiederholt DISPLAY am Gerät, um die Anzeige wie folgt umzuschalten:
Während der Wiedergabe oder Pause
SOURCE TRACK
SOURCE TRACK
SOURCE TOTAL REMAIN
C D
Leuchtet während der Anzeige der abgelaufenen Zeit des wiedergegebenen Titels.
C D
REMAIN
REMAIN
Leuchtet während der Anzeige der verbleibenden Zeit des wiedergegebenen Titels.
C D
TRACK
TOTAL REMAIN
Leuchtet während der Anzeige der verbleibenden Zeit der CD. Während der Zufallswiedergabe oder wenn die gesamte Wiedergabezeit 99 Minuten und 59 Sekunden beträgt oder überschreitet, erscheint --:--.
Hinweis:
Für Informationen zu MP3-CDs siehe Seite 28.
De-
25
CRN7.book 26 ページ 2005年8月22日 月曜日 午後1時37分
Wiedergabe einer CD —Fortsetzung
Auswahl von MP3-Dateien
Auf MP3-CDs kann eine Gruppe mit mehreren unterge­ordneten Gruppen auf verschiedenen Ebenen gespei­chert werden (siehe Abbildung unten). In MP3-CDs können Sie zum Auffinden eines auf der CD gespeicher- ten Titels den Navigationsmodus oder den All Group­Modus verwenden. Bei der Suche im Navigationsmodus können Sie den Titel über die Hierarchiestruktur nden, während Sie im All Group-Modus die Gruppe direkt wählen können.
Root Gruppe1
Gruppe2
Titel1
Titel10
Gruppe3
Titel11
Titel12
Titel13
Gruppe4
Titel14
Titel18
1
2
3
Bei gestoppter Wiedergabe die Taste GROUP für 2 Sekunden drücken.
Der CD Receiver schaltet in den Navi­gationsmodus.
C D
MP3
Drücken Sie MULTI JOG.
Der Name der ersten Gruppe eine Ebene unter Root (Stammverzeichnis) erscheint am Display.
C D
MP3
Falls die CD keine Gruppen enthält, erscheint der Name des ersten Titels.
Wählen Sie mit MULTI JOG andere Gruppen und Titel auf derselben Ebene.
Gruppen, die keine MP3-Titel enthalten oder Gruppen können nicht gewählt werden.
NAMEGROUP
NAMEGROUP
Wenn Sie keinen bestimmten Titel oder eine Gruppe für die Wiedergabe wählen, beginnt das Gerät, die Titel auf der MP3-CD ab Titel 1 abzuspielen und die restlichen Titel in der oben abgebildeten numerischen Reihenfolge der Titelnummern.
MP3-Titel im Navigationsmodus wählen
2-4
EDIT/NO/ CLEAR
1
Im Navigationsmodus können Sie zur Auswahl der MP3-Titel durch die Gruppenhierarchie navigieren. Die­ser Modus kann nur bei gestoppter Wiedergabe verwen­det werden.
Falls sich das Gerät im Zufallswiedergabemodus ben­det, drücken Sie YES/MODE zum Umschalten auf den normalen Modus.
4
Gebrauch der Fernbedienung
Zum Aufrufen von Titeln oder Gruppen in einer anderen Gruppe, müssen Sie die Gruppe wählen und MULTI JOG drücken.
Wählen Sie mit MULTI JOG die Titel und Gruppen in dieser Gruppe.
Drücken Sie EDIT/NO/CLEAR, um eine Ebene nach oben zu springen.
3
C D
MP3
EDIT/NO/ CLEAR
1
2, 4
NAME
TRACK
De-
26
/
CRN7.book 27 ページ 2005年8月22日 月曜日 午後1時37分
Wiedergabe einer CD —Fortsetzung
MP3-Titel im All Group-Modus wählen
2-4
1, 3
Im All Group-Modus brauchen Sie zum Aufnden eines MP3-Titels nicht durch die Gruppenhierarchie zu navi­gieren, da alle Gruppen, die MP3-Titel enthalten, auf der gleichen Ebene erscheinen.
Falls sich das Gerät im Zufallswiedergabemodus ben­det, drücken Sie YES/MODE zum Umschalten auf den normalen Modus.
1
2
3
Drücken Sie bei gestoppter Wiedergabe die Taste GROUP.
Der CD Receiver schaltet in den All Group-Modus und der Name der ersten Gruppe erscheint am Display.
GROUP
Wählen Sie mit MULTI JOG eine Gruppe.
Sie können jede beliebige Gruppe auf der CD wählen, die MP3-Titel enthält.
Zum Abspielen des ersten Titels der gewählten Gruppe weiter mit Schritt 4.
Zum Aufrufen der Titel in der Gruppe drücken Sie GROUP.
Der Name des ersten Titels in der Gruppe erscheint am Display.
Wählen Sie mit MULTI JOG die Titel in dieser Gruppe.
GROUP
C D
MP3
GROUP
NAME
C D
MP3
TRACK
NAME
TRACK
Wenn Sie die Bedienung während der Wiedergabe vor­nehmen möchten, drücken Sie GROUP, wählen mit MULTI JOG eine Gruppe und drücken dann den Knopf.
Die Wiedergabe wird auf die Gruppe umgeschaltet. Nun können Sie mit MULTI JOG beliebige Titel wählen.
Unterbrechen des gewählten Titels
Zum vorübergehenden Unterbrechen (Pause) des gewählten Titels drücken Sie .
Drücken Sie , um die Wiedergabe fortzusetzen.
Aufheben des Navigations- oder All Group­Modus
Zum Aufheben des Navigations- oder All Group-Modus während der Auswahl von MP3-Titeln drücken Sie .
MP3-Gruppen und -Titel anhand der Nummer wählen
1
Drücken Sie GROUP, um den All Group-Modus aufzurufen.
2
Zum Abspielen der gewünschten Gruppe die Zifferntasten wie in den Beispielen unten beschrieben drücken.
Wiederzugebende Gruppe Drücken Sie
Die Wiedergabe der Gruppe mit der angegebenen Nummer wird gestartet. Wenn Sie die oben genannte Bedienung während der Wiedergabe vorgenommen haben, drücken Sie ENTER.
3
Geben Sie mit den Zifferntasten die Titelnummer ein.
Die Wiedergabe startet automatisch. Bei Gruppen mit 100 oder mehr Titeln müssen Sie ein- und zweistelligen Titelnummern Nullen voran­stellen. Für die Titelnummer 32 müssen Sie z.B. 0, 3 und 2 eingeben.
Gebrauch der Fernbedienung
8
10 34
steht für die Zehnerstelle.
/
Zur Auswahl einer anderen Gruppe erneut GROUP drücken und dann MULTI JOG drehen.
4
Drücken Sie MULTI JOG oder .
Die Wiedergabe wird gestartet.
/
Zifferntasten
2, 3
1, 3
4
De-
27
CRN7.book 28 ページ 2005年8月22日 月曜日 午後1時37分
Wiedergabe einer CD —Fortsetzung
MP3-Titel im 1-Group-Modus wählen
Führen Sie folgende Verfahrensschritte aus, um eine Gruppe für die Wiedergabe zu wählen.
Dieser Vorgang ist im normalen Modus möglich.
1
2
3
4
Drücken Sie bei gestoppter Wiedergabe die Taste GROUP.
Der CD Receiver schaltet in den All Group-Modus und der Name der ersten Gruppe erscheint am Display.
C D
MP3
GROUP
GROUP
NAME
Wählen Sie mit MULTI JOG eine Gruppe.
Sie können jede beliebige Gruppe auf der CD wählen, die MP3-Titel enthält.
Drücken Sie YES/MODE.
Die Anzeige 1GR leuchtet.
C D
1GR
GROUP
MP3
GROUP NAME
Drücken Sie MULTI JOG oder .
/
Die Wiedergabe wird gestartet.
Informationsanzeige zu MP3-CDs
In diesem Abschnitt wird die Anzeige verschiedener Informationen erklärt, einschließlich Disc-Name, Titel­name und verschiedener ID3-Tags für MP3-Titel (ein­schließlich Titel, Interpret, usw.).
DISPLAY
Drücken Sie bei laufender Wiedergabe mehrmals die DISPLAY-Taste, um folgende Anzeigeoptionen zu durchlaufen.
MP3-Disc
Verstrichene Zeit des aktuellen Titels: Die Länge der
bisher verstrichenen Spielzeit des aktuellen Titels (Stan­dardanzeige). Falls die abgelaufene Zeit 99:59 über­schreitet, erscheint „– – : – –“.
GROUP TRACK
Titelname: Der Name des aktuellen Titels.
NAMETRACK
Gruppenname: Der Name der aktuellen Gruppe.
GROUP
NAME
De-
28
Titelbezeichnung: Bezeichnung des aktuellen Titels
(falls ID3-Tag vorhanden).
TITLE
NAME
Interpretenname: Name des Interpreten (falls ID3-Tag
vorhanden).
NAMEARTIST
Albumname: Name des Albums (falls ID3-Tag vorhan-
den).
ALBUM NAME
Abtastfrequenz und Bitrate: Die Abtastfrequenz und
Bitrate des aktuellen Titels.
Hinweise:
Drücken Sie zur Anzeige des Disc-Namens bei angehaltener Wiedergabe die DISPLAY-Taste.
Falls ein Titel- oder Gruppenname ein Zeichen enthält, das nicht angezeigt werden kann, wird dieser als TRACK n bzw. GROUP n angezeigt, wobei n für die Titel- bzw. Gruppennummer steht. Sie können den CD Receiver so einstellen, dass er Unterstreichungszeichen anstelle nicht darstellbarer Zeichen anzeigt (siehe Seite 32).
CRN7.book 29 ページ 2005年8月22日 月曜日 午後1時37分
Verschiedene Abspielmöglichkeiten für CDs
Zusätzlich zur normalen Wiedergabe sind unterschiedliche Wiedergabearten verfügbar.
Programmwiedergabe
Sie können (bis zu 25) Titelnummern in einer gewünsch- ten Wiedergabereihenfolge auswählen und speichern.
Display
3
1 2
Diese Funktion ist nur ausführbar, wenn CD als Eingangsquelle gewählt und das Gerät gestoppt ist.
Für Informationen zur Quelle MP3-CD siehe Seite 12.
1
2
Drücken Sie wiederholt YES/ MODE, bis die MEM-Anzeige am Display leuchtet.
Die Anzeige MEM leuchtet.
MEM
SOURCE TRACK
C D
Drehen Sie MULTI JOG, um den zuerst abzuspielenden Titel zu wählen, und drücken Sie dann MULTI JOG.
MEM
SOURCE TRACK
MEM
SOURCE TRACK
C D
C D
Beim Abspielen einer MP3-CD wird die Gesamtwiedergabezeit nicht angezeigt.
•„--:-- erscheint, wenn die gesamte Wiedergabezeit 99 Minuten und 59 Sekunden beträgt oder überschreitet.
Sie können bis zu 25 Titel für eine CD programmieren. Wenn Sie versuchen, mehr Titel zu programmieren, wird Memory Full (Speicher voll) angezeigt.
3
Gebrauch der Fernbedienung
Zifferntasten (Siehe Seite 25.) (Diese Tasten sind während der Programmwieder gabe nicht funktionsfähig.)
Drücken Sie , um die Programmwiedergabe zu starten.
MEM
SOURCE TRACK
Wiedergegebene Titelnummer
2
/
/
/
C D
EDIT/NO/ CLEAR
1
3
Zu speichernde
Titelnummer
Gesamtzeit der programmierten Titel
Wiederholen Sie diesen Schritt zur Aus­wahl des nächsten Titels.
Sie können die Titel auch mit den Ziffern­tasten der Fernbedienung wählen.
Zum Löschen einer gespeicherten Titelnummer:
Drücken Sie EDIT/NO/CLEAR. Jeder Tastendruck löscht die jeweils letzte Titelnummer im Speicher.
Hinweise:
MP3-CD: Befolgen Sie im Navigationsmodus die Schritte 1-4 auf Seite 26. Befolgen Sie im All Group-Modus die Schritte 1-4 auf Seite 27.
Zur Auswahl einer gespeicherten Titelnummer:
Drehen Sie MULTI JOG oder drücken Sie wiederholt
/ auf der Fernbedienung während der Pro-
grammwiedergabe.
Zum Überprüfen der gespeicherten Titelnummern:
Drücken Sie / bei gestoppter CD.
Zum Löschen einer Titelnummer aus dem Speicher:
Drücken Sie während der Programmwiedergabe und bei gestoppter CD die Taste EDIT/NO/CLEAR. Jeder Tastendruck löscht die jeweils letzte Titelnummer im Speicher.
Wenn Sie den Wiedergabemodus wechseln, werden alle für die Programmwiedergabe gespeicherten Daten gelöscht.
Sie können die Einstellung auch durch Herausnehmen der CD oder Umschalten in den Bereitschaftszustand löschen.
De-
29
CRN7.book 30 ページ 2005年8月22日 月曜日 午後1時37分
Verschiedene Abspielmöglichkeiten für CDs —Fortsetzung
Zufallswiedergabe
Alle Titel auf der CD werden gemischt und in zufälliger Reihenfolge abgespielt.
Display
2
1
Diese Funktion ist nur ausführbar, wenn CD als Eingangsquelle gewählt und das Gerät gestoppt ist.
1
2
Drücken Sie wiederholt YES/ MODE, bis die RDM-Anzeige am Display leuchtet.
Die Anzeige RDM leuchtet.
RDM
SOURCE TRACK
Drücken Sie .
Die Zufallswiedergabe wird gestartet.
/
RDM
SOURCE TRACK
DISC TOTAL
Wiederholmodus und Titelwiederholmodus
Im Titelwiederholmodus wird ein Titel auf der CD wiederholt abgespielt.
Sie können den Wiederholmodus mit der Programmwiedergabe, 1GR (nur MP3-CD) oder Zufallswiedergabe kombinieren. Der Titelwiederholmodus ist nur in Verbindung mit der normalen Wiedergabe verfügbar.
REPEAT
Drücken Sie wiederholt REPEAT, bis die Anzeige REPEAT bzw. REPEAT 1 am Display leuchtet.
Damit ist der Widerholmodus bzw. Titel­wiederholmodus eingestellt.
Die Anzeige REPEAT oder REPEAT 1 leuchtet.
Wiedergegebener Titel
Zum Löschen der Einstellung:
Siehe Aufheben des Wiedergabemodus auf Seite 31.
Sie können die Einstellung auch durch Herausnehmen
der CD oder Umschalten in den Bereitschaftszustand löschen.
Gebrauch der Fernbedienung
1
2
REPEAT 1
Gebrauch der Fernbedienung
REPEAT
De-
30
CRN7.book 31 ページ 2005年8月22日 月曜日 午後1時37分
Verschiedene Abspielmöglichkeiten für CDs —Fortsetzung
Aufheben des Wiedergabemodus
Display
REPEAT
Aufheben der Programm- und Zufallswidergabe
Diese Funktion ist nur ausführbar, wenn CD als Eingangsquelle gewählt und das Gerät gestoppt ist.
1
Drücken Sie , um die Wiedergabe zu stoppen.
Gebrauch der Fernbedienung
2
REPEAT
1
2
1
2
Aufheben des Wiederholmodus bzw. Titelwiederholmodus
Drücken Sie wiederholt YES/ MODE, bis die NORMAL-Anzeige im Display leuchtet.
Drücken Sie wiederholt REPEAT, bis weder die Anzeige REPEAT noch REPEAT 1 am Display leuchtet.
De-
31
CRN7.book 32 ページ 2005年8月22日 月曜日 午後3時9分
MP3-Präferenzen
Einstellen der MP3-Präferenzen
In diesem Abschnitt wird die Einstellung verschiedener Präferenzen für MP3-CDs erklärt.
2-5
1
Sie können die MP3-Präferenzen einstellen, während die CD-Wiedergabe im normalen Wiedergabemodus gestoppt ist.
Gebrauch der Fernbedienung
2, 4
1
3, 5
1
2
3
4
5
Drücken Sie zum Abbrechen dieses Verfahrens zu einem beliebigen Zeitpunkt die Taste EDIT/NO/CLEAR.
Drücken Sie EDIT/NO/CLEAR.
C D
MP3
NORMAL
Drehen Sie MULTI JOG zur Auswahl des gewünschten Elements.
Nähere Einzelheiten zu den Präferenzen finden Sie in nächsten Abschnitt.
Drücken Sie MULTI JOG.
Drehen Sie MULTI JOG zur Auswahl der bevorzugten Option.
Drücken Sie MULTI JOG.
Das Gerät schaltet zur normalen Anzeige zurück.
Nach Abschluss der Einstellung wird „Complete“ (abgeschlossen) am Display angezeigt.
Elemente
Die möglichen Einstelloptionen sind in diesem Abschnitt jeweils hinter dem Namen des betreffenden Präferenzelements aufgeführt Die voreingestellte Option ist fett gedruckt.
Disc Name? (Display
Diese Präferenzeinstellung bestimmt, ob der Disc-Name beim Einlesen der MP3-CD angezeigt wird oder nicht.
Track Name? (Scroll
Diese Präferenz bestimmt, ob der Titelname bei Aus­wahl eines MP3-Titels über das Display läuft (Scroll) oder nicht (Not Scroll). Im Navigationsmodus (Seite 26) scrollt der Titelname unabhängig von dieser Einstellung.
Group Name? (Scroll
Diese Präferenz bestimmt, ob der Gruppenname über das Display läuft (Scroll) oder nicht (Not Scroll), wenn eine MP3-Gruppe gewählt ist (im All Group-Modus).
Im Navigationsmodus (Seite 26) scrollt der Gruppen­name unabhängig von dieser Einstellung.
Bad Name? (Replace
Diese Präferenz bestimmt, ob Titel- und Gruppennamen, die nicht anzeigbare Zeichen enthalten, durch die Bezeichnung „TRACK n“ bzw. „GROUP n“ ersetzt werden sollen (Replace) oder nicht (Not Replace), wobei „n“ für die Titel- bzw. Gruppennummer steht. Ist die Einstellung Not Replace gewählt, werden darstell­bare Zeichen angezeigt und nicht anzeigbare Zeichen durch Unterstreichungszeichen ersetzt.
Für die ID3-Tags werden unabhängig von dieser Präfe­renzeinstellung Unterstreichungszeichen anstelle nicht darstellbarer Zeichen verwendet.
ID3 Ver. 1? (Read
Diese Präferenz bestimmt, ob Tags der Version 1.0/1.1 eingelesen (Read) und angezeigt werden oder nicht. Wird die Einstellung Not Read gewählt, werden Tags der Version 1.0/1.1 nicht angezeigt.
/Not Display
/Not Scroll
/Not Scroll
/Not Replace
/Not Read
)
)
)
)
)
De-
32
CRN7.book 33 ページ 2005年8月22日 月曜日 午後3時9分
ID3 Ver. 2? (Read /Not Read )
Diese Präferenz bestimmt, ob Tags der Version 2.2/2.3/
2.4 eingelesen (Read) und angezeigt werden oder nicht.
Wird die Einstellung Not Read gewählt, werden ID3-Tags der Version 2.2/2.3/2.4 nicht angezeigt.
CD Extra? (Audio /MP3 )
Diese Präferenz betrifft Discs vom Typ CD Extra und bestimmt, ob die Musik in der Audio-Session oder die MP3-Titel in der Daten-Session abgespielt werden.
Joliet? (Use SVD /ISO9660 )
Diese Präferenz betrifft MP3-Discs im Joliet-Format und bestimmt, ob der CD Receiver die SVD-Daten ein­liest oder die CD als ISO 9660-Disc behandelt. Norma­lerweise muss diese Einstellung nicht geändert werden.
SVD (Supplementary Volume Descriptor) unterstützt lange Datei- und Gruppennamen und auch andere Zei­chen als Buchstaben und Ziffern. In einigen CD-Brenn­programmen wird das Joliet-Format als „Windows­Format“ bezeichnet.
Trk/Grp Num? (Display /Not Display )
Diese Präferenz bestimmt, ob die numerischen Zeichen am Anfang des Titel- oder Gruppennamens bei der Anzeige des Titel- oder Gruppennamens im Display weggelassen werden (Not Display) oder nicht (Display). Falls Sie die MP3-CD auf dem PC erstellt haben, können Sie nicht die Reihenfolge der wiedergegebenen Dateien bestimmen. Jedoch können Sie durch Zuweisen einer Reihe von Nummern wie „01“, „02“, usw. die Reihenfolge der Wiedergabe festlegen. Wenn diese Nummern nicht als Dateiname (Titel) ange­zeigt werden sollen, stellen Sie hier „Not Display“ ein.
MP3-Präferenzen —Fortsetzung
Dateiname Display Not Display
01 Pops 01 Pops Pops 10-Rock 10-Rock Rock 16_Jazz 16_Jazz Jazz 21th Century 21th Century 21th Century 05-07-20 Album 05-07-20 Album Album
Group Key? (All Group/ Navigation )
Diese Präferenz bestimmt die Funktionsweise der Taste GROUP. Wenn Sie die Option All Group wählen, kön­nen Sie den All Group-Modus durch einfaches Drücken der GROUP-Taste aufrufen und müssen zum Aufruf des Navigationsmodus die Taste eine Weile gedrückt halten. Wenn Sie die Option Navigation wählen, können Sie den Navigationsmodus durch einfaches Drücken der GROUP-Taste aufrufen und müssen zum Aufruf des All Group-Modus die Taste eine Weile gedrückt halten.
De-
33
CRN7.book 34 ページ 2005年8月22日 月曜日 午後3時53分
Programmieren von Radiosendern
Manuelles Programmieren einzelner UKW/MW-Sender – Preset Write
Sie können die Frequenzen von Sendern einzeln manuell in die Festsenderkanäle einspeichern. Dies ist nützlich, wenn Sie die Sender in der von Ihnen bevorzugten Reihenfolge programmieren möchten.
Zusätzlich ist für UKW die „Auto Preset“-Funktion zum automatischen Speichern der Frequenzen vorgesehen.
Vor dem Auto Preset
• Sie können bis zu 30 UKW- und MW-Sender speichern. Wenn Sie z.B. bereits auf 8 Kanälen
Display
1 3-6
3 2
UKW-Sender gespeichert haben, können Sie auf 22 Kanälen MW-Sender speichern.
• Programmierte UKW- und MW-Sender werden separat angezeigt. Daher verwenden u.U. ein gespeicherter UKW-Sender und ein gespeicherter MW-Sender die gleiche Kanalnummer.
• Die Funktion „Preset Write“ (Voreinstellung schreiben) ermöglicht das Speichern von Radiosenderfrequenzen unter einer beliebigen Kanalnummer. So könnten Sie z.B. drei MW­Sender unter den Kanälen 2, 5 und 9 speichern.
Schalten Sie das Gerät ein, bevor Sie mit dem Verfahren beginnen.
1
Drücken Sie INPUT / , um AM (MW) anzuzeigen.
SOURCE
Drücken Sie erneut zur Auswahl von „FM“, um einen UKW-Sender zu speichern.
4
5
2
3
Drücken Sie / , um den zu speichernden Radiosender einzustellen.
SOURCE
Wenn Sie eine der Tasten gedrückt halten, ändert sich die Frequenz laufend.
Drücken Sie EDIT/NO/CLEAR und drehen Sie MULTI JOG, bis „Preset Write? (Voreinstellung schreiben?) am Display erscheint.
6
Drücken Sie MULTI JOG.
SOURCE
Die zu speichernde Kanalnummer blinkt. Zum Abbrechen der Voreinstellung
drücken Sie dagegen EDIT/NO/CLEAR.
Zur Auswahl einer anderen Kanalnummer drehen Sie MULTI JOG.
SOURCE
Drücken Sie zur Bestätigung MUTLI JOG.
Falls „Complete“ (abgeschlossen) erscheint,
De-
ist der Radiosender unter dem Festsenderkanal gespeichert.
34
CRN7.book 35 ページ 2005年8月22日 月曜日 午後1時37分
Programmieren von Radiosendern —Fortsetzung
7
Falls „Overwrite?“ (Überschreiben?) erscheint,
ist die gewählte Kanalnummer bereits belegt.
Zum Speichern des neuen Radiosenders und Löschen des bestehenden Radiosenders
Drücken Sie YES/MODE.
Zum Abbrechen des Voreinstellverfahrens
Drücken Sie EDIT/NO/CLEAR.
Falls „Memory Full“ (Speicher voll) erscheint,
wurden bereits UKW/MW-Sender in alle 30 Festsenderkanäle gespeichert. Löschen Sie nicht benötigte Sender (Seite 41) und versuchen Sie es erneut.
Wiederholen Sie die Schritte 2 bis 6 zum Speichern des nächsten Festsenders.
Gebrauch der Fernbedienung
2 5
3
1
4, 6
Hinweis:
Ist der empfangene UKW-Sender ein RDS-Sender mit PS (Program Service Name), wechselt die Frequenzanzeige zur PS-Anzeige. (Siehe Seite 39 für weitere Informationen zur RDS-Funktion.)
Benutzerspezifische Anpassung der Festsender
Folgende Zusatzfunktionen sind verfügbar:
Benennen eines Festsenders (siehe Seite 42).
Löschen eines Festsenders (siehe Seite 41).
Kopieren des Radiosenders vom gewählten Kanal auf
einen anderen (siehe Seite 40).
De-
35
CRN7.book 36 ページ 2005年8月22日 月曜日 午後1時37分
Programmieren von Radiosendern —Fortsetzung
Automatisches Programmieren von UKW-Sendern – Auto Preset
Die Auto Preset-Funktion speichert die Frequenzen von Radiosendern in einen Speicher, damit Sie Ihre Lieblingssender ohne manuelle Einstellung wählen können. Radiosendersignale können automatisch gesucht und gespeichert werden. Diese Funktion ist nicht auf MW-Sender anwendbar (siehe Seite 34).
Vor dem Auto Preset
Falls Radiosender gespeichert wurden, bevor Sie
Display
1 2-4
2
Schalten Sie das Gerät ein, bevor Sie mit dem Verfahren beginnen.
Hinweis:
Je nach Standort ist es möglich, dass mit der Auto Preset-Funktion in einigen Festsendern Rauschen statt eines Senders mit klarem Signal gespeichert werden. Löschen Sie in diesem Fall den gespeicherten Kanal manuell (siehe Seite 41).
die Auto Preset-Funktion starten, werden diese durch die neu gespeicherten Festsender ersetzt.
1
2
3
Drücken Sie INPUT /FM (UKW) anzuzeigen.
AUTO
SOURCE
Regulieren Sie zur Verbesserung des UKW-Empfangs die Antennenposition.
Drücken Sie EDIT/NO/CLEAR und drehen Sie MULTI JOG, bis AutoPreset? angezeigt wird.
AUTO
Drücken Sie MULTI JOG.
Die Bestätigungsmeldung AutoPreset?? erscheint am Display.
AUTO
Zum Stoppen des Voreinstellverfahrens drücken Sie EDIT/NO/CLEAR.
, um
4
Drücken Sie MULTI JOG.
Die automatische Voreinstellung startet.
AUTO
FM ST
SOURCE
Sie können bis zu 20 Radiosender vorwählen. Die Festsender werden automatisch nach Frequenz geordnet.
Benutzerspezifische Anpassung der Festsender
Folgende Zusatzfunktionen sind verfügbar:
Benennen eines Festsenders (siehe Seite 42).
Löschen eines Festsenders (siehe Seite 41).
Kopieren des Radiosenders vom gewählten Kanal auf
einen anderen (siehe Seite 40).
Gebrauch der Fernbedienung
2
1
De-
36
2
3, 4
CRN7.book 37 ページ 2005年8月22日 月曜日 午後1時37分
Anhören von UKW/MW-Sendern
Speichern Sie zunächst die Sender in Festsender (siehe Seiten 34 und 36).
Gebrauch der Fernbedienung
Display
1
2
Schalten Sie das Gerät ein, bevor Sie mit dem Verfahren beginnen.
1
2
Wählen Sie FM (UKW) oder AM (MW).
Drücken Sie die Taste INPUT oder zur Auswahl von FM oder AM.
Der zuletzt gewählte Sender wird aufgerufen.
AUTO
FM ST
SOURCE
Drehen Sie MULTI JOG oder drücken Sie wiederholt den Knopf, um den gewünschten Festsender zu wählen.
Drehen Sie den Knopf zur Auswahl einer niedrigeren Kanalnummer nach links bzw. zur Auswahl einer höheren Kanalnummer nach rechts.
1
2
AUTO
FM ST
SOURCE
Einstellen der Antenne
Einstellen und Installieren der UKW-Antenne
Regulieren Sie die Anordnung der UKW-Antenne, während Sie einen UKW-Sender anhören.
1
Ändern Sie die Ausrichtung der Antenne, um den besten Empfang zu erzielen.
2
Befestigen Sie die Antenne mit einer Heftzwecke. (Die Heftzwecke nicht durch die Antenne drücken.)
Achtung: Verletzen Sie sich nicht mit der Heftzwecke!
Einstellen der MW-Antenne
Regulieren Sie die Anordnung und Ausrichtung der UKW-Antenne, während Sie einen UKW-Sender anhören, um den besten Empfang zu erhalten.
De-
37
CRN7.book 38 ページ 2005年8月22日 月曜日 午後1時37分
Anhören von UKW/MW-Sendern —Fortsetzung
Gebrauch der Fernbedienung
Zur Auswahl des gewünschten Feststenders die Zifferntasten wie in den Beispielen unten beschrieben drücken.
Festsender Kanal
8 10 22
steht für die Zehnerstelle.
Zur Auswahl eines UKW/MW­Senders.
Ermöglicht Ihnen das manuelle Einstellen eines Radiosenders.
(Siehe nachfolgenden Abschnitt.)
Drücken Sie
Zur Lautstärkeregelung.
(Drücken Sie VOLUME zum Erhöhen und VOLUME zum Senken der Lautstärke.)
Zur Auswahl eines Festsenders.
(Drücken Sie zur Auswahl einer niedrigeren Kanalnummer und zur Auswahl einer höheren Kanalnummer.)
Manuelles Einstellen eines Radiosenders
De-
1
1
Schalten Sie den CD Receiver ein. Wählen Sie FM (UKW) oder AM (MW).
2
Drücken Sie wiederholt oder und
3
schauen Sie dabei auf das Display, um die gewünschte Frequenz einzustellen.
Mit jedem Tastendruck ändert sich die Frequenz auf UKW in 0,05 MHz-Schritten und auf MW in 9 kHz­Schritten. Wenn Sie die Taste für mehr als eine Sekunde gedrückt halten, ändert sich die Frequenz laufend. Wenn Sie bei gewähltem UKW-Bereich die
Taste oder eine Weile gedrückt halten und dann loslassen, wird die Frequenz automatisch erhöht (bzw. verringert).
Auf der Fernbedienung drücken Sie INPUT / zur Auswahl von FM (UKW) oder AM (MW) und
drücken / zum Einstellen der gewünschten Frequenz.
38
YES/MODE
Bei schlechtem UKW-Empfang
Bei schlechtem oder stark gestörtem Empfang drücken Sie YES/MODE zum Ausschalten der AUTO-Anzeige und Umschalten auf Mono. Auf diese Weise können
2
Rauschen oder Signalausfalle reduziert werden. Zum Wiedereinschalten der automatische Sendersuche (AUTO-Tuning) drücken Sie erneut YES/MODE.
CD Receiver
Fernbedienung
AUTO
SOURCE
SOURCE
FM ST
CRN7.book 39 ページ 2005年8月22日 月曜日 午後1時37分
Anhören von UKW/MW-Sendern —Fortsetzung
Umschalten der Informationsanzeige
DISPLAY
DISPLAY
Durch wiederholtes Drücken der Taste DISPLAY auf der Fernbedienung oder am Gerät wird zwischen zwei Arten der Informationsanzeige umgeschaltet.
FM/AM
Frequenz
SOURCE
Festsendername (*)
NAME
RDS-Empfang
Durch wiederholtes Drücken von DISPLAY ändert sich die Anzeige in folgender Reihenfolge.
Frequenz + Festsendernummer
Festsendername (falls verfügbar)
PS-Information (Program Service Name)
Radio Text (falls Radiotext verfügbar)
* Ist ein bestimmter Festsender nicht benannt, zeigt das
Gerät No Name und dann die Frequenz an. Siehe Benennen eines Festsenders auf Seite 42.
Der RDS-Empfang ist nur mit europäischen Modellen möglich und nur in Gebieten, in denen RDS-Programme ausgestrahlt werden.
Was ist RDS?
Die Abkürzung RDS steht für Radio Data System und ist eine Art von UKW-Rundfunk. RDS wurde innerhalb der European Broadcasting Union (EBU) entwickelt und ist in den meisten europäischen Ländern verfügbar.
Viele UKW-Sender übertragen heute RDS-Signale, die zusätzliche Informationen enthalten. RDS bietet Ihnen verschiedene Dienste, so dass Sie den Sender wählen können, der die von Ihnen bevorzugte Art von Musik oder sonstige Informationen ausstrahlt. Die Informationen von Program Service Name (PS­Senderinformation) und Radio Text können am CD Receiver angezeigt werden.
Die RDS-Anzeige leuchtet, wenn ein RDS-Sender empfangen wird.
Hinweise:
Bei schwachem Radiosignal kann RDS nicht empfangen werden.
Während der Einstellung eines Senders läuft die Schrift Waiting... über das Display.
De-
39
CRN7.book 40 ページ 2005年8月22日 月曜日 午後1時37分
Ändern der UKW/MW-Festsender
Mit den Lösch- und Kopierfunktionen können Sie gespeicherte Sender löschen, einen gespeicherten Sender auf einen anderen Kanal kopieren oder die Kanalnummer ändern.
Tipps zum Ändern der gespeicherten Sender
Zum Ändern der Kanalnummer: Verwenden Sie die Kopier- und Löschfunktionen. Wenn Sie z.B. Kanal 4 (auf dem ein UKW-Sender
gespeichert ist) auf Kanal 6 (einen leeren Kanal) ändern möchten:
Kopieren Sie den Sender von Kanal 4 auf
1
Kanal 6.
2
Löschen Sie den Sender aus Kanal 4.
Kopieren eines Festsenders – Preset Copy
Wenn Sie einen Festsender auf einen anderen Kanal kopieren, wird auch der Name des gespeicherten Festsenders (siehe Seite 42) auf den anderen Kanal kopiert.
Display
2-5
3
4
5
Drücken Sie MULTI JOG.
SOURCE
Drehen Sie MULTI JOG, um die gespeicherte Kanalnummer zu wählen, in die Sie den Sender kopieren möchten (Ziel).
SOURCE
Drücken Sie zur Bestätigung MULTI JOG.
Falls „Complete“ (abgeschlossen) erscheint:
ist der gleiche Radiosender in den Festsenderkanal kopiert.
Falls „Overwrite?“ (Überschreiben?) erscheint :
1
2
2, 5
Rufen Sie den zu kopierenden Festsender auf.
SOURCE
Drücken Sie EDIT/NO/CLEAR und drehen Sie MULTI JOG, bis PresetCopy? am Display erscheint.
ist der Kanal, den Sie kopieren möchten, bereits belegt.
Zum Speichern des neuen Radiosenders und Löschen des bestehenden Radiosenders:
Drücken Sie MULTI JOG.
Zum Abbrechen des Kopiervorgangs:
Drücken Sie EDIT/NO/CLEAR.
Gebrauch der Fernbedienung
2, 4
2
3, 5
De-
40
CRN7.book 41 ページ 2005年8月22日 月曜日 午後1時37分
Ändern der UKW/MW-Festsender —Fortsetzung
Löschen eines Festsenders – Preset Erase
Gebrauch der Fernbedienung
Display
1
2
3
2-4 2
Rufen Sie den zu löschenden Festsender auf.
SOURCE
Drücken Sie EDIT/NO/CLEAR und drehen Sie MULTI JOG, bis PresetErase? am Display erscheint.
Drücken Sie MULTI JOG.
Am Display erscheint eine Meldung mit einer Bestätigungsaufforderung.
2
2
3, 4
4
Zum Stoppen des Löschvorgangs drücken Sie EDIT/NO/CLEAR.
Drücken Sie MULTI JOG.
Am Display wird Complete (abgeschlossen) angezeigt. Der Festsender ist gelöscht.
De-
41
CRN7.book 42 ページ 2005年8月22日 月曜日 午後1時37分
Benennen der Festsender
Sie können UKW/MW-Festsender benennen.
Benennen eines Festsenders
Nach Auswahl des zu benennenden Festsenders führen Sie den unten beschriebenen Vorgang „Eingabe eines Namens“ aus.
Pro Name können bis zu acht Zeichen eingegeben werden.
4
Drehen Sie MULTI JOG zur Auswahl des Zeichens und drücken Sie dann den Knopf zur Eingabe.
Wiederholen Sie diesen Schritt für das nächste Zeichen. Wenn Sie die Zeichenart ändern möchten, wiederholen Sie Schritt 3 und fahren dann mit diesem Schritt fort.
Display
Eingabe eines Namens
1
2
3
Drücken Sie EDIT/NO/CLEAR und drehen Sie MULTI JOG, bis „Name In? am Display erscheint.
Drücken Sie MULTI JOG.
Drücken Sie wiederholt DISPLAY, bis die Zeichenart, die Sie eingeben möchten, am Display erscheint.
Sie können einen der folgenden Modi für die Zeicheneingabe wählen:
•„A“ für Großbuchstaben
•„a“ für Kleinbuchstaben
•„1“ für Zahlen und Symbole
Die Zeichenart erscheint.
53
2, 4 1
Zum Löschen von Zeichen müssen Sie EDIT/NO/CLEAR drücken und für mehr als zwei Sekunden gedrückt halten.
5
Drücken Sie YES/MODE, nachdem Sie alle Zeichen eingegeben haben.
Die Meldung Complete zeigt an, dass die Zeicheneingabe abgeschlossen ist.
Welche Zeichen können Sie eingeben?
Folgende Zeichen können eingegeben werden:
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 _ @ ' < > # $ % & * = ; : + - / ( ) ? ! ’ ” , . (Leerzeichen) (Einfügen)
Korrigieren und Löschen eines Zeichens
Falls das Gerät nicht im Modus Name In ist, die Schritte 1 und 2 unter Eingabe eines Namens ausführen und dann folgende Schritte durchführen.
1
Drücken Sie wiederholt / , bis das zu korrigierende oder löschende Zeichen blinkt.
2
Zum Korrigieren: Geben Sie das gewünschte Zeichen (oder
einen Titel) ein, wie in Schritt 3 und 4 unter Eingabe eines Namens in der linken Spalte beschrieben.
Zum Löschen:
Drücken Sie EDIT/NO/CLEAR am Gerät.
Hinweise:
Wenn Sie EDIT/NO/CLEAR für mehr als zwei Sekunden gedrückt halten, kehrt der CD Receiver zur vorherigen Anzeige zurück, ohne die Zeichen zu löschen.
Um die Zeicheneingabe fortzusetzen, führen Sie den Schritt 3 in der linken Spalte aus. Zum Abschluss des Vorgangs führen Sie Schritt 5 aus.
De-
42
CRN7.book 43 ページ 2005年8月22日 月曜日 午後1時37分
Benennen der Festsender —Fortsetzung
! → ? →
Eingabe eines Zeichens
Falls das Gerät nicht im Modus Name In ist, die Schritte 1 und 2 unter Eingabe eines Namens ausführen und dann folgende Schritte durchführen.
1
Drücken Sie wiederholt / , bis das auf die gewünschte Einfügestelle folgende Zeichen blinkt.
2
Drehen Sie MULTI JOG, bis „“ erscheint, und drücken Sie dann MULTI JOG.
Geben Sie das gewünschte Zeichen (bzw.
3
den Titel) laut Schritt 3 und 4 unter „Eingabe eines Namens ein.
Um die Zeicheneingabe fortzusetzen, befolgen Sie Schritt 3 unter Eingabe eines Namens auf der vorhergehenden Seite. Zum Abschluss des Vorgangs befolgen Sie Schritt 5 .
Löschen eines zugewiesenen Festsendernamens
Wählen Sie AM (MW) oder FM (UKW) als
1
Quelle. Drehen Sie MULTI JOG zur Auswahl des
2
Festsendernamens, der gelöscht werden soll.
Drücken Sie EDIT/NO/CLEAR und drehen
3
Sie MULTI JOG, bis Name Erase? am Display erscheint.
Drücken Sie YES/MODE.
4
Die Meldung Complete erscheint und der Name ist gelöscht.
Zeicheneingabe über die Fernbedienung
3
3
1 4
1
2
3
4
Drücken Sie EDIT/NO/CLEAR.
Drücken Sie ENTER.
Drücken Sie wiederholt DISPLAY, bis die Zeichenart, die Sie eingeben möchten, am Display erscheint.
Bei jeder Betätigung der Taste DISPLAY wechselt die Zeichenart.
Eingabe von Buchstabenzeichen:
Bei jedem Drücken einer Zifferntaste werden einige Buchstaben des Alphabets durchlaufen. Bei wiederholtem Drücken der Taste 2ABC werden z.B. die Zeichen A → B → C → A in dieser Reihenfolge angezeigt. Wählen Sie das gewünschte Zeichen und drücken Sie dann ENTER.
Eingabe von Zahlen und Symbolen:
Bei Drücken einer Zifferntaste wird die entsprechende Zahl angezeigt. Jede Betätigung der Taste >10 oder der Taste 10/0 ( ) wechselt zwischen den auf der betreffenden Taste verfügbaren Symbolen. Sie können → . → / → * → - → , →
& → → ( → ) mit der Taste >10 und (Leerzeichen) mit der Taste 10/0 eingeben. Wählen Sie eine Zahl oder ein Symbol und drücken Sie dann ENTER.
Hinweis:
Sie können nicht alle Symbole über die Zifferntasten der Fernbedienung eingeben. Verwenden Sie zur Eingabe von Symbolen die Tasten oder der Fernbedienung, um die gewünschten Symbole auszuwählen.
Drücken Sie YES/MODE/ SHUFFLE, um den Benennungsvorgang abzuschließen.
2, 3
De-
43
CRN7.book 44 ページ 2005年8月22日 月曜日 午後1時37分
Einstellen der Uhr
Senderwahl für die ACCUCLOCK-Funktion
Die ACCUCLOCK-Funktion verwendet normalerweise den UKW-Sender mit dem stärksten Signal zur Einstellung der Uhr. Kann die Uhr über diesen Sender nicht korrekt eingestellt werden, können Sie vorgeben, welchen UKW-Sender die ACCUCLOCK-Funktion verwenden soll. Wählen Sie dafür einen RDS-Sender, der CT-Informationen (Clock Time) überträgt.
1
2
3
4
Drücken Sie TIMER.
Am Display erscheint Clock. Wurde die Uhr bereits eingestellt, erscheint statt dessen eine Timer-Option. In diesem Fall
müssen Sie wiederholt TIMER drücken, bis Clock angezeigt wird.
Drücken Sie MULTI JOG.
Am Display erscheint *AccuClock* oder AccuClock. Falls Manual Ajust erscheint, drehen Sie MULTI JOG zur Auswahl von *AccuClock* oder AccuClock.
Drücken Sie MULTI JOG.
Das Display erscheint wie abgebildet.
Stellen Sie mit / den UKW-Sender ein.
Tipp:
Wenn Sie YES/MODE drücken, anstatt / zu verwenden, beginnt das Gerät automatisch nach der geeigneten Frequenz zu suchen.
Wenn ein Sender mit RDS-Informationen (Radiodatensystem) gefunden wird, leuchtet die RDS-Anzeige (siehe Abbildung).
RDS
5
Tipp:
Sie können zur Ausführung dieses Vorgangs auch die Tasten TIMER, ENTER, / und YES/MODE auf der Fernbedienung verwenden.
De-
44
Drücken Sie MULTI JOG.
Während der Einstellung der Uhr blinkt die Wait-Meldung am Display. Diese Einstellungsphase kann mehrere Minuten dauern. Nachdem die Uhrzeit eingestellt ist, läuft die Meldung Clock Adjusted (Uhrzeit eingestellt) über das Display. Danach werden für eine Weile Tag und Uhrzeit angezeigt.
Hinweise:
Wenn die Uhrzeit nicht korrekt eingestellt wurde, müssen Sie entweder einen anderen UKW-Sender wählen oder die Uhrzeit von Hand einstellen (Seite 45).
Wenn die Uhrzeit nicht mehr automatisch aktualisiert werden soll, können Sie die ACCUCLOCK-Funktion ausschalten (Seite 21).
CRN7.book 45 ページ 2005年8月22日 月曜日 午後1時37分
Manuelles Einstellen der Uhr
Sei können zwischen dem 12-Stunden-Anzeigeformat und dem 24-Stunden-Anzeigeformat wählen. (In diesem Abschnitt wird die Einstellung der Uhrzeit im 24-Stunden-Format erklärt.)
Einstellen der Uhr —Fortsetzung
6
Drücken Sie MULTI JOG zur Bestätigung der Einstellung.
Display
DISPLAY-
Taste
1
2
3
4
STANDBY/ON
Drücken Sie wiederholt TIMER, bis Clock am Display erscheint.
Drücken Sie MULTI JOG.
Drehen Sie MULTI JOG.
Wählen Sie Manual Adjust (Manuelle Einstellung).
Drücken Sie MULTI JOG.
2-81
EDIT/ NO/ CLEAR
Nun können Sie die Uhrzeit einstellen.
7
8
Zum Abbrechen der Uhreinstellung
Drücken Sie EDIT/NO/CLEAR.
Drehen Sie MULTI JOG zur Einstellung der aktuellen Uhrzeit.
Sie können hierzu auch die Zifferntasten auf der Fernbedienung verwenden.
Drücken Sie die Taste > 10 auf der Fernbedienung zum Umschalten zwischen der Anzeige am (vormittags) und pm (nachmittags).
Drücken Sie MULTI JOG zum Starten der Uhr.
Sie können hierzu auch die ENTER­Taste auf der Fernbedienung verwenden.
Es kann nützlich sein, die Uhrzeit mit einer genauen Zeitquelle zu synchronisieren.
Die Uhr nimmt ihren Betrieb auf und ein Punkt zur Sekundenanzeige beginnt zu blinken.
5
Nun können Sie den Wochentag einstellen.
Drehen Sie MULTI JOG zur Auswahl des aktuellen Wochentags.
SUN - Sonntag MON - Montag TUE - Dienstag WED - Mittwoch
THU - Donnerstag FRI - Freitag SAT - Samstag
Gebrauch der Fernbedienung
1
Zifferntasten
3, 5, 7
CLOCK CALL DISPLAY
EDIT/ NO/CLEAR
2, 4, 6, 8
De-
45
CRN7.book 46 ページ 2005年8月22日 月曜日 午後1時37分
Einstellen der Uhr —Fortsetzung
Überprüfen von Uhrzeit und Wochentag
Zum Überprüfen der Uhrzeit und des Wochentags drücken Sie CLOCK CALL auf der Fernbedienung.
CLOCK CALL
Die Uhr wird im Bereitschaftsbetrieb für acht Sekunden angezeigt.
Umschalten zwischen 12-Stunden­Anzeigeformat und 24-Stunden­Anzeigeformat
Drücken Sie DISPLAY, während die aktuelle Uhrzeit am Display angezeigt wird.
Aus- und Einschalten der Anzeige der aktuellen Uhrzeit im Bereitschaftsbetrieb
Schalten Sie zunächst das Gerät ein und halten Sie dann die STANDBY/ON-Taste am Gerät für mehr als zwei Sekunden gedrückt. Bei Anzeige der aktuellen Uhrzeit im Bereitschaftsbetrieb verbraucht das Gerät mehr Strom als ohne Anzeige der aktuellen Uhrzeit.
De-
46
CRN7.book 47 ページ 2005年8月22日 月曜日 午後1時37分
Gebrauch der Timer-Funktionen
Der CD Receiver verfügt über drei Timer-Funktionen: Sleep (Schlummerfunktion), Once (einmalig) und Every (wiederholt).
Über die Timer
Auswahl einer Timer-Nummer
Es können bis zu vier Timer eingestellt werden.
Timer-Betriebsarten
Timer Play: Das vorgegebene Gerät startet die Wiedergabe zum vorgegebenen Zeitpunkt.
Timer Rec: Das vorgegebene Gerät startet die Aufnahme zum vorgegebenen Zeitpunkt.
Die Timer Rec-Funktion ist für Aufnahmen auf einem Onkyo Kassettendeck verfügbar, das mit einem ­Anschluss ausgestattet ist, der mit dem CD Receiver verbunden ist. Wählen Sie die richtige Eingangsquelle.
Auswahl der Medien für den Timer-Betrieb
Sie können AM (MW), FM (UKW) oder CD am CD Receiver oder DVD bzw. CDR an einem angeschlossenen Onkyo-Gerät oder eine angeschlossene externe Komponente wählen, die eine Timer-Funktion aufweist. (Die Geräte müssen so eingestellt sein, dass der Komponentenname korrekt am CD Receiver angezeigt wird.)
Für die Timer Rec-Funktion können Sie AM, FM oder eine externe Komponente wählen, die an der LINE­Buchse angeschlossen ist und die Timer-Funktion aufweist.
Auswahl der (des) Wochentage(s)
Der Once-Timer wird nur ein Mal ausgelöst. Der Every­Timer wird jede Woche zur vorgegebenen Uhrzeit an dem (den) vorgegebenen Wochentag(en) ausgelöst. Für den Every-Timer können Sie auch aufeinanderfolgende Wochentage wählen, wie Everyday (täglich), jeden Montag bis Freitag, oder jeden Samstag und Sonntag.
Bsp.:
Timer 1: Zum Wecken an jedem Morgen.
Timer Play Every Everyday 7:00-7:30
Timer 2: Zur Aufnahme einer Radiosendung jede
Woche. Timer Rec Every MON - SAT 15:10-15:30
Timer 3: Zur Aufnahme einer Radiosendung nur an
diesem Sonntag. Timer Rec Once SUN 10:00-12:00
Hinweise:
Solange eine Timer-gesteuerte Wiedergabe oder Aufnahme läuft, können die Uhrzeit oder die Endzeit des Timers nicht geändert werden.
Die Timer-Funktion kann nur verwendet werden, wenn die Uhrzeit eingestellt ist. Achten Sie darauf, die Uhrzeit vorab einzustellen.
Wenn Sie einen Timer für eine angeschlossene externe Komponente programmieren, stellen Sie sicher, dass das betreffende Gerät richtig angeschlossen ist. Bei
unvollständigem Anschluss können Sie die Timer­gesteuerte Wiedergabe oder Aufnahme nicht verwenden.
Während der Timer Rec-Funktion wird die Stummschalt-Funktion aktiviert und die Lautstärke auf Minimum eingestellt. Um den aufgezeichneten Ton zu hören, drücken Sie MUTING auf der Fernbedienung.
Timer-Anzeigen
TIMER
1
Wenn ein Timer programmiert wird, leuchtet die TIMER-Anzeige. Leuchtet eine Nummernanzeige, wurde der entsprechende Timer programmiert. Erscheint die Nummernanzeige in einem Quadrat, wurde die Timer Rec-Funktion programmiert.
Bei Überlagerung der programmierten Zeit mit der Zeiteinstellung eines anderen Timers
Der Timer mit der früheren On-Zeit (Startzeit) wird aktiviert.
Wenn zwei Timer zum selben Zeitpunkt ausgelöst werden, hat derjenige mit der kleineren Nummer Vorrang.
Timer 1 09:00 - 10:00 Timer 2 08:00
Timer 3
Timer 4 12:00 - 12:30
- 10:00 Dieser Timer (mit der früheren
Startzeit) wird aktiviert.
12:00 - 13:00
Dieser Timer (mit der kleineren Nummer) wird aktiviert.
Über die Schlummerfunktion
Wenn der Sleep-Timer für die Schlummerfunktion eingestellt ist, wird das Gerät zur vorgegebenen Zeit in den Bereitschaftsbetrieb geschaltet.
De-
47
CRN7.book 48 ページ 2005年8月22日 月曜日 午後1時37分
Gebrauch der Timer-Funktionen —Fortsetzung
Verwendung der Schlummerfunktion
Gebrauch der Fernbedienung
Der Timer für die Schlummerfunktion ist in Schritten von je 10 Minuten zwischen 10 und 90 Minuten einstellbar.
SLEEP
Drücken Sie SLEEP.
Die Meldung Sleep 90 am Display zeigt an, dass das Gerät in 90 Minuten ausgeschaltet wird.
Mit jeder Betätigung dieser Taste wird die verbleibende Zeit um 10 Minuten vermindert.
SLEEP
Drücken Sie / , wenn Sie die verbleibende Zeit in 1-Minuten­Schritten einstellen möchten.
Wenn Sie einen Zeitwert für den Sleep Timer einstellen, erscheint die SLEEP­Anzeige im Display. Die eingestellte Zeit wird ungefähr 8 Sekunden lang angezeigt. Danach erscheint wieder die vorige Anzeige.
Gebrauch des Geräts
Sie können den Timer für die Schlummerfunktion in Schritten von je 10 Minuten zwischen 10 und 90 Minuten einstellen. Über den MULTI JOG-Knopf ist es auch möglich, den Timer in 1-Minuten-Schritten zwischen 1 und 99 Minuten einzustellen.
Display
1, 2
3, 4
1
2
Halten Sie TIMER für mehr als eine Sekunde gedrückt.
Im Anzeigefenster erscheint Sleep 90“. Das Gerät wird in 90 Minuten ausgeschaltet.
Drücken Sie TIMER, wenn Sie die verbleibende Zeit verringern möchten.
Mit jedem Tastendruck wird die verbleibende Zeit um zehn Minuten vermindert:
90 → 80 → ... → 10 → off.
SLEEP
Überprüfen der verbleibenden Zeit
Drücken Sie SLEEP, während der Sleep-Timer aktiviert ist. Wenn Sie SLEEP während der Anzeige der verbleibenden Zeit drücken, wird die verbleibende Zeit um 10 Minuten vermindert.
Löschen des Sleep-Timers
Drücken Sie wiederholt SLEEP, bis Sleep Off am Display erscheint.
De-
48
3
Drehen Sie MULTI JOG, wenn Sie die verbleibende Zeit in 1-Minuten­Schritten einstellen möchten.
Drehen Sie MULTI JOG nach rechts, um die verbleibende Zeit auf bis zu 99 Minuten zu erhöhen, bzw. nach links, um sie auf eine Minute zu verringern.
SLEEP
Wenn Sie einen Zeitwert für den Sleep Timer einstellen, erscheint die SLEEP­Anzeige im Display. Die eingestellte Zeit wird ungefähr 8 Sekunden lang angezeigt. Danach erscheint wieder die vorige Anzeige.
CRN7.book 49 ページ 2005年8月22日 月曜日 午後1時37分
Gebrauch der Timer-Funktionen —Fortsetzung
Programmieren eines Timers
Bevor Sie einen Timer für einen MW/UKW-Sender programmieren, müssen Sie die gewünschten Sender als Festsender speichern. (Siehe Seiten 34 und 36.)
Hinweise:
Die Timer-Funktion kann nur verwendet werden, wenn die Uhrzeit eingestellt ist.
Wenn während der Timer-Einstellung für 60 Sekunden keine Taste betätigt wird, schaltet das Gerät in den normalen Anzeigemodus zurück.
Folgende Einstellverfahren sind am Gerät auszuführen. Wenn Sie die Fernbedienung für diese Einstellungen verwenden, müssen Sie / drücken, anstatt MULTI JOG zu drehen und ENTER anstatt MULTI JOG drücken.
Display
9
CD Receiver Fernbedienung
1
CD Receiver Fernbedienung
2
9
Zifferntasten
1
1 1-8
Drücken Sie wiederholt TIMER zur Auswahl der gewünschten Timer­Nummer.
Wählen Sie einen Timer von 1 bis 4 und drücken Sie MULTI JOG.
Wenn nur Clock erscheint, wurden Wochentag und Uhrzeit noch nicht eingestellt. Stellen Sie den Wochentag und die Uhrzeit ein.
Drehen Sie MULTI JOG zur Auswahl von Timer Play oder Timer Rec.
Wenn der gewünschte Timer-Betrieb angezeigt wird, drücken Sie MULTI JOG. Die Timer Rec-Funktion wird auf einem angeschlossenen CD-Recorder oder Kassettendeck ausgeführt. Während der Aufnahme ist die Stummschaltung aktiviert.
1-8
oder
1-8
CD Receiver Fernbedienung
3
Drehen Sie MULTI JOG zur Auswahl der Quelle.
Wenn die gewünschte Quelle angezeigt wird, drücken Sie MULTI JOG.
Für die Timer Rec-Funktion können Sie zwischen FM, AM, HDD, TAPE, LINE oder CD wählen.
Bei Auswahl von FM oder AM
Drehen Sie MULTI JOG zur Auswahl der Festsendernummer.
Wenn die gewünschte Festsendernummer angezeigt wird, drücken Sie MULTI JOG.
De-
49
CRN7.book 50 ページ 2005年8月22日 月曜日 午後1時37分
Gebrauch der Timer-Funktionen —Fortsetzung
4
CD Receiver Fernbedienung
5
CD Receiver Fernbedienung
Drücken Sie MULTI JOG.
(Nur für Timer Rec)
Drehen Sie MULTI JOG zur Auswahl von Once oder Every.
Der Once-Timer wird nur ein Mal ausgelöst. Der Every-Timer wird jede Woche ausgelöst. Drücken Sie nach der Auswahl MULTI JOG.
Wenn Sie Once gewählt haben, wird der Timer nur ein Mal am vorgegebenen Tag ausgelöst.
Drehen Sie MULTI JOG, um den (die) Wochentag(e) auszuwählen.
Wenn der gewünschte Wochentag angezeigt wird, drücken Sie MULTI JOG.
Wenn Sie „Every“ gewählt haben, wird der Timer jede Woche an dem (den) vorgegebenen Wochentag(en) ausgelöst.
Drehen Sie MULTI JOG, um den (die) Wochentag(e) auszuwählen.
Wenn der gewünschte Wochentag angezeigt wird, drücken Sie MULTI JOG.
MON
TUE
WED THU
FRI
SUN
Days Set (zur Vorgabe aufeinanderfolgender Tage)
Wenn Sie Days Set gewählt haben, können Sie beliebige aufeinanderfolgende Wochentage wählen.
1. Drehen Sie MULTI JOG zur Auswahl des ersten Tages.
Wenn der gewünschte Wochentag angezeigt wird, drücken Sie MULTI JOG.
2. Drehen Sie MULTI JOG zur Auswahl des letzten Tages.
Wenn der gewünschte Wochentag angezeigt wird, drücken Sie MULTI JOG.
In diesem Beispiel wird der Timer-Betrieb zur vorgegebenen Uhrzeit jeden Dienstag bis Sonntag ausgelöst.
Days Set Everyday
SAT
De-
50
CRN7.book 51 ページ 2005年8月22日 月曜日 午後1時37分
Gebrauch der Timer-Funktionen —Fortsetzung
6
CD Receiver Fernbedienung
7
CD Receiver Fernbedienung
8
CD Receiver Fernbedienung
Drehen Sie MULTI JOG zur Einstellung der On-Uhrzeit (Startzeit) des Timer­Betriebs.
Sie können hierzu auch die Zifferntasten auf der Fernbedienung verwenden. Wenn die gewünschte Zeit angezeigt wird, drücken Sie MULTI JOG.
Zur Einstellung von 7:29 drücken Sie z.B. 10/0, 7, 2 und 9.
Hinweise:
Wenn Sie die On-Uhrzeit einstellen, wird der Off-Wert automatisch eine Stunde später eingestellt.
Während der Timer-Aufnahme werden einigen Sekunden am Anfang möglicherweise nicht aufgezeichnet. Stellen Sie die On-Zeit daher auf eine Minute früher ein.
Drehen Sie MULTI JOG zur Einstellung der Off-Uhrzeit (Endzeit) des Timer­Betriebs.
Wenn die gewünschte Zeit angezeigt wird, drücken Sie MULTI JOG.
Anzeige der Timer-Einstellung
TIMER
1
Wenn die Timer Rec-Funktion programmiert ist, erscheint ein Quadrat.
Drehen Sie MULTI JOG zur Einstellung der Lautstärke.
Der Voreinstellwert der Lautstärke ist 20. Nach Auswahl der gewünschte Lautstärke drücken Sie MULTI JOG zur Bestätigung des aktuellen Werts.
Gewählte Timer-Nummer
9
CD Receiver
Zur Umprogrammierung der Timer drücken Sie EDIT/NO/CLEAR und führen das beschriebene Verfahren von Anfang an aus.
Fernbedienung
Schalten Sie das Gerät in den Bereitschaftsbetrieb.
Drücken Sie STANDBY/ON, um das Gerät auf Bereitschaft zu schalten.
Hinweise:
Auch wenn Sie den Modus Memory, Random oder 1GR für die Timer-Wiedergabe einstellen, wird der CD Receiver zur On-Uhrzeit des Timers die normale Wiedergabe ausführen.
Ist das Gerät nicht auf Bereitschaftsbetrieb geschaltet, wird der programmierte Timer­Betrieb nicht zur On-Uhrzeit des Timers starten. Zur Aktivierung des Timer-Betriebs müssen Sie das Gerät in den Bereitschaftszustand versetzen.
Wenn Sie versuchen, während des Timer-Betriebs den Sleep-Timer einzustellen oder TIMER drücken, wird die aktuelle Timer-Einstellung gelöscht.
Die Lautstärke wird während der Timer-gesteuerten Wiedergabe auf den Wert eingestellt, der programmiert wurde, bevor das Gerät auf Bereitschaft geschaltet wurde. Stellen Sie die Lautstärke daher auf den gewünschten Wert ein, bevor Sie das Gerät in den Bereitschaftszustand versetzen.
Während der Timer Rec-Funktion wird die Stummschalt-Funktion aktiviert und die Lautstärke auf Minimum eingestellt. Um den aufgezeichneten Ton zu hören, drücken Sie MUTING auf der Fernbedienung.
De-
51
CRN7.book 52 ページ 2005年8月22日 月曜日 午後1時37分
Gebrauch der Timer-Funktionen —Fortsetzung
Ein- und Ausschalten des Timers
Sie können diese Funktion zum Abbrechen bzw. Wiederaufnehmen des programmierten Timer­Betriebs verwenden.
Die Timer können nur programmiert werden, wenn die Uhrzeit eingestellt ist.
Display
1
Drücken Sie wiederholt TIMER, bis die gewünschte Timer-Nummer angezeigt wird.
Falls die Timer-Nummer leuchtet, wurde der betreffende Timer programmiert.
Anzeige der Timer-Einstellungen
Display
1
1, 2
1
1
2
2
Drücken Sie wiederholt TIMER, bis die gewünschte Timer-Nummer angezeigt wird, und drücken Sie dann MULTI JOG.
Drücken Sie MULTI JOG, um die nachfolgenden Timer­Einstellungen anzeigen zu lassen.
2
Tipp:
Sie können zur Ausführung dieses Vorgangs auch die Tasten TIMER und / auf der Fernbedienung verwenden.
Drehen Sie MULTI JOG zum Ein­bzw. Ausschalten des Timers.
1
oder
Nach dem Ein- bzw. Ausschalten des Timers erscheint wieder die vorherige Anzeige.
Durch wiederholtes Drücken von MULTI JOG können Sie alle nachfolgenden Einstellungen anzeigen lassen.
Hinweise:
Sie können die Einstellungen durch Drehen von MULTI JOG ändern.
Falls der Timer ausgeschaltet ist, wird er automatisch eingeschaltet, wenn Sie die Einstellungen ändern.
Überprüfen Sie alle Einstellungen. Falls Sie keine Einstellungen ändern, kehrt das Gerät zur vorherigen Anzeige zurück.
Drücken Sie EDIT/NO/CLEAR, um wieder die vorherige Anzeige aufzurufen.
Tipp:
Sie können zur Ausführung dieses Vorgangs auch die Tasten TIMER, ENTER und EDIT/NO/CLEAR auf der Fernbedienung verwenden.
De-
52
CRN7.book 53 ページ 2005年8月22日 月曜日 午後1時37分
Fehlersuche
Probleme können von jedem der angeschlossenen Geräte verursacht werden. Bitte überprüfen Sie die untenstehende Tabelle mit den Querverweisen zu den Handbüchern der anderen Komponenten.
Stromversorgung
Die Stromversorgung des Systems ist nicht eingeschaltet.
Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel an die Netzsteckdose angeschlossen ist.
Ziehen Sie den Netzkabelstecker aus der Netzsteckdose, warten Sie mindestens 10 Sekunden lang und stecken Sie
dann den Netzstecker erneut ein.
Die Stromversorgung wird während des Betriebs abgeschaltet.
Falls die SLEEP-Anzeige am Display leuchtet, ist die Schlummerfunktion aktiviert. Löschen Sie den Sleep-Timer. (Siehe Seite 48.)
Der CD Receiver schaltet nach Abschluss der Timer-Wiedergabe bzw. Timer-Aufnahme in den Bereitschaftsbetrieb. (Siehe Seite 51.)
Falls die STANDBY-Anzeige blinkt, ist die integrierte Schutzschaltung aktiviert. Achten Sie darauf, die positiven und negativen Kabeladern nicht kurzzuschließen.
Audio
Der Ton ist nicht zu hören.
Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel an die Netzsteckdose angeschlossen ist.
Stellen Sie sicher, dass die Lautsprecher richtig angeschlossen sind und die Lautsprecherkabeladern nur Kontakt zu den Lautsprecheranschlüssen haben. (Siehe Seite 16.)
•Überprüfen Sie, dass die Lautstärke nicht auf das Minimum eingestellt ist. (Siehe Seite 22.)
Stellen Sie sicher, dass die Eingangsquelle richtig gewählt ist.
Stellen Sie sicher, dass die Stummschalt-Funktion nicht eingeschaltet ist.
Falls die MUTING-Anzeige blinkt, ist der Ton stumm geschaltet. Beenden Sie die Stummschalt-Funktion. (Siehe Seite 23.)
Wenn ein Kopfhörer angeschlossen ist, geben die Lautsprecher keinen Ton aus. Ziehen Sie den Kopfhörerstecker ab. (Siehe Seite 22.)
Schlechte Klangqualität.
Stellen Sie sicher, dass die Lautsprecherkabel richtig angeschlossen sind. Überprüfen Sie die Polung (+/–). (Siehe Seite 16.)
Schließen Sie die analogen Audiokabel fest an. (Siehe Seite 17.)
Die Klangqualität kann durch starke Magnetfelder (z.B. Fernsehgerät) beeinträchtigt werden. Stellen Sie solche Geräte weit vom CD Receiver entfernt auf.
Wenn sich in der Nähe des CD Receiver Geräte befinden, die starke Funkwellen abgeben, wie z.B. ein Handy in Funktion (Anruf), kann störendes Rauschen entstehen.
Der CD Receiver verwendet eine drehende Einheit, deren Präzisionsinstrument ein schwach zischendes Geräusch
beim Einlesen einer Disc im Wiedergabebetrieb oder beim Suchen nach einem Titel verursacht, das in besonders ruhiger Umgebung hörbar sein kann.
Der Ton setzt infolge von Vibrationen aus.
Der CD Receiver ist für den stationären Gebrauch bestimmt und daher an einem Ort aufzustellen, an dem er möglichst wenig Erschüttungerungen ausgesetzt ist.
Kopfhörer macht Geräusche oder gibt keinen Ton aus.
Möglicherweise besteht ein Fehlkontakt. Reinigen Sie den Kopfhöreranschluss. Hinweise zur Reinigung entnehmen Sie bitte der Anleitung des Kopfhörers. Andernfalls überprüfen Sie das Kopfhörerkabel auf Defekte.
Klangqualität
Die Klangqualität wird 10 bis 30 Minuten nach dem Einschalten des Geräts stabil. Der Einsatz von Kabelbindern zum Bündeln von Audiokabeln mit Lautsprecherkabeln kann die Klang-Performance beeinträchtigen und sollte daher unterlassen werden.
De-
53
CRN7.book 54 ページ 2005年8月22日 月曜日 午後1時37分
Fehlersuche —Fortsetzung
CD
Passagen werden übersprungen.
Das Gerät ist Vibrationen ausgesetzt oder die Disc ist zerkratzt oder schmutzig.
Titelnummern können beim Einstellen der Programmwiedergabe (MEMORY) nicht gespeichert werden.
Stellen Sie sicher, dass die Disc eingelegt wurde und der (die) abzuspielende(n) Titel auf der Disc enthalten ist (sind).
Die Disc wird nicht abgespielt.
Stellen Sie sicher, dass die Disc richtig in die CD-Schublade eingelegt wurde. Die Disc muss mit der Wiedergabeseite nach unten eingelegt werden.
Prüfen Sie, ob die CD-Oberfläche verschmutzt ist.
Bei Verdacht auf Kondenswasserbildung warten Sie nach dem Einschalten des Geräts etwa eine Stunde ab, bevor Sie
die Disc abspielen.
Bei der CD-R/RW handelt es sich nicht um eine Standard-CD. Siehe Hinweise zu Discs auf Seite 12.
Es dauert sehr lange, bis die Wiedergabe startet.
Für das Laden und Einlesen einer CD mit vielen Titeln kann der CD Receiver einige Zeit beanspruchen.
Tuner
Während der Senderwiedergabe ist ein Rauschen zu hören oder während einer UKW-Stereosendung ist ein zu starkes lautes Rauschen zu hören. Es ist nicht möglich, den Radiosender mit der Auto Preset-Funktion einzustellen (nur für UKW-Sender). Oder die FM ST-Anzeige leuchtet nicht beim Empfang eines UKW-Senders.
•Ändern Sie die Position der Antenne. (Siehe Seite 37.)
Stellen Sie das Gerät in größerem Abstand zum Fernsehgerät oder Computer auf.
Fahrzeuge und Flugzeuge können Interferenzen hervorrufen.
Das Signal des Radiosenders kann schwach sein, wenn eine Betonwand den Weg des Signals behindert.
Versuchen Sie, den UKW-Modus auf ‘Mono’ einzustellen. (Siehe Seite 38.)
Unter Umständen ist ein Rauschen zu hören, wenn Sie die Fernbedienung während dem Empfang von MW-Sendern
bedienen.
Wenn der Empfang nicht verbessert werden kann, sollten Sie eine Außenantenne installieren. (Siehe Seite 15.)
Bei Stromausfall oder abgezogenem Netzstecker:
Der Speicherinhalt bleibt normalerweise für zwei Wochen erhalten. Ist die Festsenderprogrammierung verloren gegangen, müssen Sie diese erneut speichern.
Die Uhrdaten sind verloren gegangen. Stellen Sie Uhrzeit und Timer erneut ein.
Die Radiofrequenz ist nicht einstellbar.
Drücken Sie / zum Regulieren der Radiofrequenz.
Die RDS-Information funktioniert nicht.
Der Sender ist kein RDS-Sender.
Installieren Sie eine UKW-Außenantenne. (Siehe Seite 15.)
•Ändern Sie die Position oder Ausrichtung der Außenantenne.
Stellen Sie die Antenne immer so weit wie möglich von Leuchtstofflampen entfernt auf. (Siehe Seite 37.)
Fernbedienung
Die Fernbedienung funktioniert nicht einwandfrei.
Stellen Sie sicher, dass die Batterien richtig herum eingelegt wurden (Polung +/). (Siehe Seite 5.)
Ersetzen Sie beide Batterien durch neue. (Verwenden Sie nicht Batterien verschiedenen Typs oder neue und alte
Batterien zusammen.)
Die Entfernung zwischen Fernbedienung und Gerät ist möglicherweise zu groß, oder es bendet sich ein Hindernis dazwischen.
De-
54
CRN7.book 55 ページ 2005年8月22日 月曜日 午後1時37分
Fehlersuche —Fortsetzung
Der Fernbedienungssensor am Gerät ist möglicherweise einem starken Lichteinfall (Licht von einer Inverter-Leucht­stofampe oder Sonnenlicht) ausgesetzt.
Das Gerät ist steht hinter der getönten Glasscheibe eines HiFi-Regals oder Entertainment-Centers.
Anschluss an externe Geräte
Die Interoperabilität mit anderen externen Onkyo-Geräten ist nicht verfügbar.
Stellen Sie sicher, dass das -Kabel und die analogen Audiokabel richtig angeschlossen sind (siehe Seiten 17-20). Bei Anschluss nur eines -Kabels ist der Gerätebetrieb nicht gewährleistet.
Bestimmen Sie den Quellennamen im Display für das externe Onkyo-Gerät. (Siehe Seite 20.)
Falls ein Onkyo-Aufnahmegerät zum Schnellkopieren von MP3-Dateien auf CD angeschlossen ist, startet die Auf-
nahme beim Drücken der CD DUBBING-Taste auf dem angeschlossenen Aufnahmegerät ohne Peak Search. Dies ist keine Funktionsstörung.
Es ist kein Ton vom angeschlossenen Gerät zu hören.
Stellen Sie sicher, dass das optische Digitalkabel nicht zu stark gebogen oder beschädigt ist.
Den Digitalausgang auf PCM einstellen, da der CD Receiver nur PCM-Signale unterstützt.
Der Ton des Plattenspielers ist leise.
Kontrollieren Sie, ob im Plattenspieler ein Phono-Equalizer eingebaut ist.
Weist der Plattenspieler keinen eingebauten Phono-Equalizer auf, müssen Sie einen externen Vorverstärker vorsehen.
Timer-Funktion
Die Timer-gesteuerte Wiedergabe oder Aufnahme funktioniert nicht.
Die Uhr muss richtig gestellt sein. Wenn die Uhr nicht gestellt wurde, funktioniert die Timer-Wiedergabe bzw. -Aufnahme nicht. Stellen Sie sicher, dass die aktuelle Zeit programmiert wird. (Siehe Seite 44.)
Der Timer-Betrieb wird nicht aktiviert, wenn die Stromversorgung des Geräts vor der Timer-Startzeit eingeschaltet wird. Achten Sie darauf, das Gerät in den Bereitschaftszustand zu versetzen, bevor der Timer-Betrieb startet. (Siehe Seite 51.)
Die programmierte Zeit kann sich mit einem anderen Timer überschneiden. Achten Sie bei Einstellung mehrerer Timer darauf, Überschneidungen der programmierten Zeiten zu vermeiden. (Siehe Seite 47.)
Wenn Sie versuchen, während des Timer-Betriebs den Sleep-Timer einzustellen oder TIMER drücken, wird die aktu- elle Timer-Einstellung gelöscht.
Im Timer-Betrieb wird der Lautstärkepegel verwendet, der eingestellt wurde, bevor das Gerät auf Bereitschaft geschaltet wurde. Stellen Sie die geeignete Lautstärke ein, bevor Sie das Gerät in den Bereitschaftszustand versetzen. (Siehe Seite 51.)
Stellen Sie sicher, dass das -Kabel und die analogen Audiokabel richtig angeschlossen sind.
Falls Sie einen externen CD-Recorder von Onkyo für den Timer-Betrieb gewählt haben, müssen Sie den Quellenna-
men eingeben. (Siehe Seite 20.)
Die Zeitanzeige ist im Bereitschaftszustand nicht sichtbar.
Schalten Sie die Anzeige der aktuellen Uhrzeit ein, wenn das Gerät im Bereitschaftszustand ist. (Siehe Seite 46.)
Die Farben auf dem Fernsehbildschirm sind verschwommen.
Stellen Sie die Boxen weiter vom Fernsehgerät entfernt auf.
Onkyo ist nicht für Schäden (wie beispielsweise CD-Mietgebühren) haftbar zu machen, die durch fehlgeschlagene Aufnahmen wegen einer Störung des Geräts verursacht wurden. Überzeugen Sie sich vor der Aufzeichnung wichtiger Daten davon, dass das Material korrekt aufgenommen wird.
Dieses Produkt nutzt einen Mikrocomputer zur Ausführung verschiedener erweiterter Funktionen. Allerdings können Rauschen, Radiointerferenzen oder statische Elektrizität gelegentlich zu einer Fehlfunktion des Geräts führen. Ziehen Sie in diesem Fall den Netzstecker aus der Netzsteckdose und stecken Sie ihn dann nach fünf Sekunden wieder ein.
De-
55
CRN7.book 56 ページ 2005年8月22日 月曜日 午後1時37分
Technische Daten
Allgemeine Daten
Stromversorgung: WS 230–240 V, 50 Hz Stromaufnahme: 68 W Stromverbrauch im Bereitschaftsmodus: 0,3 W Abmessungen (B x H x T): 205 B x 147 H x 356 T mm Gewicht: 4,3 kg
Audio-Eingänge
Analogeingänge: LINE, TAPE, HDD
Audio-Ausgänge
Digitalausgänge: Optisch: 1 Analogausgänge: TAPE, HDD Subwoofer Pre Out: 1 Lautsprecherausgänge: 2 Kopfhörer (Phones): 1
Verstärkerteil
Ausgangsleistung: 14 W + 14 W (8
Dynamische Ausgangsleistung: 26 W + 26 W (4 Gesamtklirrfaktor (THD): 0,4 % (1 kHz Ausgangsleistung)
Dämpfungsfaktor: 25 (bei 8 Eingangsempndlichkeit und Impedanz: 150 mV/50 k Ausgangspegel und Impedanz: 150 mV/2,2 k Frequenzgang: 10 Hz–100 kHz/±3 dB (LINE) Klangregler: ±10 dB, 100 Hz (BASS)
Rauschabstand: 100 dB (LINE, IHF-A) Lautsprecherimpedanz: 4
0,4 %) 19 W + 19 W (4
0,4 % (40 Hz–20 kHz Ausgangsleistung)
±10 dB, 10 kHz (TREBLE) +4,5 dB, 80 Hz (S.BASS 1) +7,5 dB, 80 Hz (S.BASS 2)
–16
, 40 Hz–20 kHz THD,
, 1 kHz THD, 0,4 %)
, JEITA)
)
(LINE)
(REC OUT)
Tuner-Teil
UKW
Einstellbarer Frequenzbereich: 87,5 MHz–108 MHz Nutzempndlichkeit: Stereo: 17,2 dBf 2 µV (75
Fremdspannungsabstand:
Gesamtklirrfaktor (THD): Stereo: 0,5 % (1 kHz)
Stereo-Kanaltrennung: 40 dB (1 kHz)
Mono: 11,2 dBf 1 µV (75 Stereo: 65 dB (IHF-A) Mono: 67 dB (IHF-A)
Mono: 0,4 % (1 kHz)
IHF)
IHF)
MW
Einstellbarer Frequenzbereich : 522 kHz–1611 kHz Nutzempndlichkeit: 30 µV
Fremdspannungsabstand:
Gesamtklirrfaktor (THD): 0,7 % (1 kHz)
40 dB
CD
Frequenzgang: 10 Hz–20 kHz Audio-Dynamikbereich: 92 dB Gesamtklirrfaktor (THD): Gleichlaufschwankun-
gen: Nicht messbar (±0,001 % W.PEAK) Audio-Ausgang (Digital/
Optisch): –22,5 dBm Audio-Ausgang/
Impedanz (Analog): 1,3 V/2,2 k
Änderungen der technischen Daten und der Ausführung vorbehalten.
0,009 %
De-
56
CRN7.book 57 ページ 2005年8月22日 月曜日 午後1時37分
Notizen
De-
57
CRN7.book 2 ページ 2005年8月22日 月曜日 午後1時43分
WAARSCHUWING:
OM BRAND OF ELEKTRISCHE SCHOKKEN TE VOORKOMEN MAG DIT APPARAAT NIET AAN VOCHTIGHEID OF REGEN BLOOTGESTELD WORDEN.
OPGELET:
OM ELEKTRISCHE SCHOKKEN TE VOORKO­MEN MAG NOCH DE BEHUIZING NOCH HET ACHTERPANEEL WORDEN GEOPEND. LAAT ONDERHOUD AAN PROFESSIONELE ONDE­RHOUDSMONTEURS OVER.
Belangrijke veiligheidsvoorschriften
1. Lees de gebruiksaanwijzing.
2. Bewaar de gebruiksaanwijzing.
3. Neem alle waarschuwingen in acht.
4. Volg alle aanwijzingen op.
5. Gebruik dit apparaat niet in de buurt van water.
6. Gebruik een droge doek om het apparaat schoon te maken.
7. Zorg dat de ventilatie-openingen niet worden afge­sloten. Stel het apparaat op overeenkomstig de aan­wijzingen van de fabrikant.
8. Plaats het apparaat niet in de buurt van een warmte­bron zoals een verwarmingsradiator, kachel, gasfor­nuis of ander apparaat (inclusief een versterker) dat warmte afgeeft.
9. Zorg dat u niet de veiligheidsvoorziening van de gepolariseerde netstekker of de geaarde netstekker teniet doet. Een gepolariseerde stekker heeft twee ongelijke pennen. Een geaarde stekker heeft twee pen­nen en tevens een derde aardingspen. De brede pen of de derde aardingspen is aangebracht voor uw veilig­heid. Als de bijgeleverde stekker niet in uw stopcon­tact past, moet u contact opnemen met een elektricien om het oude stopcontact te laten vervangen.
10. Leid het netsnoer zodanig dat er niet over gelopen wordt of dat het snoer klemgedrukt wordt. Vooral op de plaats van de stekker, het stopcontact of het punt waar het snoer uit het apparaat komt, moet u voorzichtig zijn.
11. Gebruik alleen hulpstukken/accessoires die door de fabrikant worden aanbevolen.
12. Gebruik alleen een verrijd­baar onderstel, standaard, steun of tafel die door de fabrikant wordt aanbevolen of die bij het apparaat wordt verkocht. Wanneer het appa­raat op een verrijdbaar onderstel staat, moet u dit bijzonder voorzichtig bewe­gen om te voorkomen dat het apparaat valt.
13. Trek de stekker uit het stopcontact bij bliksem of wanneer u het apparaat geruime tijd niet denkt te gebruiken.
14. Laat alle onderhoudswerkzaamheden over aan bevoegd onderhoudspersoneel. Laat het apparaat nakijken wan­neer er beschadigingen worden vastgesteld, zoals een beschadigd netsnoer of netstekker, wanneer er vloeistof
WAARSCHUWING
VERRIJDBAAR ONDERSTEL
S3125A
WARNING
RISK OF ELECTRIC SHOCK
DO NOT OPEN
Deze lichtflits met pijlpunt in een gelijkzijdige driehoek dient de gebruiker er op attent te maken dat er niet-geïsoleerde “gevaarlijke spanning” in de behuizing van het toestel is en personen bij een verkeerde behandeling een elektrische schok op zouden kunnen lopen.
Het uitroepteken in een gelijkzijdige driehoek dient de gebruiker er op attent te maken dat er belangrijke aanwijzingen voor bediening en onderhoud (reparatie) in de bij het toestel geleverde gebruiksaanwijzing is.
AVIS
RISQUE DE CHOC ELECTRIQUE
NE PAS
OUVRIR
of voorwerpen in het apparaat terecht zijn gekomen, wanneer het apparaat blootgesteld heeft gestaan aan regen of vocht, wanneer het apparaat niet normaal werkt of als het apparaat is gevallen.
15. Storingen die reparatie vereisen In de volgende gevallen moet u de stekker uit het stopcontact trekken en het apparaat door een bevoegd onderhoudsmonteur laten nakijken: A. Wanneer het netsnoer of de stekker beschadigd
is;
B. Wanneer er vloeistof of een voorwerp in het
apparaat is terechtgekomen; C. Wanneer het apparaat in de regen heeft gestaan; D. Wanneer het apparaat niet normaal werkt terwijl
u de bedieningsaanwijzingen juist uitvoert.
Gebruik alleen de regelaars die in de gebruiks-
aanwijzing worden beschreven om het apparaat
te bedienen. Het maken van ongeoorloofde
afstellingen e.d. kan resulteren in ernstige
beschadiging en vereist in veel gevallen een uit-
gebreide reparatie door een bevoegd onder-
houdsmonteur om het apparaat weer in de
oorspronkelijke toestand terug te brengen; E. Wanneer het apparaat gevallen is of de ombouw
beschadigd is; F. Wanneer het apparaat niet naar behoren functio-
neert of wanneer de prestaties afnemen.
16. Voorwerpen en vloeistoffen Duw nooit voorwerpen via de openingen in het appa­raat, want deze kunnen in contact komen met gevaar­lijke spanningspunten of kortsluiting veroorzaken, wat kan resulteren in brand of een elektrische schok. Stel het apparaat niet bloot aan waterdruppels of opspattend water en plaats ook geen voorwerpen met een vloeistof erin, zoals een bloemenvaas, op het apparaat. Plaats geen kaarsen of andere brandende voorwer­pen op het apparaat.
17. Batterijen Neem alle plaatselijke en landelijke voorschriften in acht wanneer u gebruikte batterijen weggooit.
18. Als u het apparaat in een omsloten ruimte opstelt, zoals een audiokastje of boekenrek, moet u er ook op letten dat er voldoende ventilatie is. Zorg ervoor dat er minstens 20 cm ruimte openblijft aan de bovenkant en de zijkanten en 10 cm aan de achterkant. De achterrand van een plank of plaat die boven het apparaat is, moet 10 cm verwijderd zijn van de wand of muur zodat er een soort schoorsteenpijp­opening is waardoor de warme lucht kan ontsnappen.
Nl-
2
CRN7.book 3 ページ 2005年8月22日 月曜日 午後1時43分
Voorzorgsmaatregelen
1. Door auteursrecht beschermde opnamen —Uit-
gezonderd voor strikt persoonlijk gebruik, is het opnemen van door auteursrecht beschermd beeld­en geluidsmateriaal bij de wet verboden, tenzij na uitdrukkelijke toestemming van de auteursrechthou­der.
2. Netstroomzekering – De netstroomzekering
bevindt zich binnenin dit apparaat en kan niet door de gebruiker worden vervangen. Als u dit apparaat niet kunt inschakelen, moet u contact opnemen met een Onkyo-dealer.
3. Onderhoud —Het is aanbevolen dit apparaat regel-
matig af te stoffen met een zachte doek. Aanklevend vuil kunt u verwijderen met een zachte doek die u licht bevochtigt met wat mild zeepsop. Droog het apparaat daarna onmiddellijk na met een schone droge doek. Gebruik voor het schoonmaken nooit een schuurspons of chemische middelen zoals spiri­tus of thinner, aangezien dergelijke middelen de afwerking kunnen aantasten of de opschriften van het voorpaneel kunnen verwijderen.
4. Stroomvoorziening WAARSCHUWING
VOORDAT U DIT APPARAAT VOOR HET EERST OP HET STOPCONTACT AANSLUIT, DIENT U VOORAL DE ONDERSTAANDE PARAGRAFEN AANDACHTIG DOOR TE LEZEN. De spanning van het lichtnet kan van land tot land verschillen. Overtuig u ervan dat de plaatselijke net­spanning overeenkomt met de spanningsvereiste die staat vermeld op het achterpaneel van dit apparaat (bijv. 230 V wisselstroom, 50 Hz of 120 V wissel­stroom, 60 Hz).
Sommige modellen zijn voorzien van een span­ningskiezer zodat het apparaat ook in landen met een andere netspanning kan worden gebruikt. Voor­dat u een model met een spanningskiezer op het stopcontact aansluit, dient u te controleren of de spanningskiezer staat ingesteld op de plaatselijke netspanning.
5. Raak dit apparaat nooit met natte handen aan—
Raak dit apparaat en het netsnoer niet aan wanneer uw handen nat op vochtig zijn. Mocht er water of een andere vloeistof in het inwendige van het appa­raat terechtkomen, laat u het dan inspecteren door uw plaatselijke Onkyo handelaar.
6. Omgang met het apparaat
• Als u het apparaat moet vervoeren, verpakt u het
dan zo goed mogelijk in de oorspronkelijke ver­pakking, zoals u het bij aflevering hebt aangetrof­fen.
• Gebruik geen spuitbusmiddelen, zoals haarlak of
insecticide, in de buurt van dit apparaat. Laat geen plastic of rubber voorwerpen lang achtereen op het apparaat liggen, want dat kan lelijke plek­ken op de ombouw achterlaten.
• Wanneer het apparaat lang achtereen in gebruik
is, kunnen de bovenkant en het achterpaneel erg warm worden. Dit is normaal en vormt geen pro­bleem.
• Als het apparaat lang achtereen niet gebruikt
wordt, kan het de eerstvolgende keer niet altijd
goed werken, dus we raden u aan het af en toe eens in te schakelen en even te gebruiken.
• Na afloop van het gebruik dient u alle discs te verwijderen en het apparaat uit te schakelen.
7. Opstelling van dit apparaat
• Installeer dit apparaat in een goed geventileerde ruimte.
• Zorg dat er rondom het apparaat voldoende lucht­doorstroming is, vooral als u het opstelt in een audiorek. Bij onvoldoende ventilatie kan het apparaat oververhit raken, hetgeen tot storingen en defecten kan leiden.
• Zorg dat dit apparaat niet wordt blootgesteld aan directe zonnestraling of warmtebronnen, want als de tempreatuur in het inwendige te hoog oploopt, zal dit de levensduur van de optische leeskop beperken.
• Vermijd vochtige en stoffige plaatsen, evenals plaatsen die onderhevig zijn aan de trillingen van luidsprekers en dergelijke. Plaats dit apparaat nooit direct bovenop of vlak boven een luidspre­ker.
• Installeer dit apparaat uitsluitend horizontaal. Zet het nooit op zijn kant of op een hellend oppervlak, want dat kan storing in de werking veroorzaken.
• Als u dit apparaat opstelt in de buurt van een TV­toestel, een radio of een videorecorder, kan dat een nadelige invloed hebben op de beeld- en geluidskwaiteit. In dat geval zult u het apparaat iets verder van het TV-toestel, de radio of de videorecorder moeten plaatsen.
8. Voor de beste beeldkwaliteit —Dit apparaat is een
technisch hoogwaardig precisie-instrument. Als het lensje van de optische leeskop of het aandrijfmecha­nisme van de disc vuil wordt of versleten raakt, kan de beeldkwaliteit teruglopen. Om een optimale beeldkwaliteit te handhaven, raden we u aan te zor­gen voor een regelmatige inspectie en onderhoud (een schoonmaakbeurt en vervanging van versleten onderdelen), bijvoorbeeld om de 1000 gebruiksu­ren, afhankelijk van de gebruiksomstandigheden. Raadpleeg voor nader advies uw Onkyo handelaar.
9. Vermijd condensvocht Condensatie van vocht in het inwendige kan schade aan het apparaat toebrengen.
Lees de volgende opmerkingen aandachtig door: Op dezelfde wijze kan er zich ook vocht afzetten op de optische pickuplens van het apparaat. De picku­plens is een van de belangrijkste onderdelen van het apparaat.
• Vochtcondensatie kan zich bijvoorbeeld voordoen
onder de volgende omstandigheden: – Als het apparaat van een koude opslagruimte
naar een warme kamer wordt gebracht.
– Als er een kachel aan gaat, of als het apparaat
wordt gekoeld door de luchtstroom van een air­conditioning.
– Als het apparaat bij warm zomerweer van een
koele kamer met airconditioning naar een warme en vochtige omgeving wordt verplaatst.
– Als het apparaat wordt gebruikt in een erg
vochtige omgeving.
Nl-
3
CRN7.book 4 ページ 2005年8月22日 月曜日 午後1時43分
Voorzorgsmaatregelen —Vervolg
• Gebruik dit apparaat niet als er een grote kans bestaat op vochtcondensatie. Anders zouden uw discs en bepaalde onderdelen binnenin dit appa­raat beschadigd kunnen raken.
Als er tijdens het gebruik condensatie optreedt, ver­wijdert u dan alle discs en laat u het apparaat twee tot drie uur lang ongebruikt aan staan. Na die tijd zal het apparaat warm genoeg zijn en zal het con­densvocht verdampt zijn. Als u het risico van vocht­condensatie wilt vermijden, kunt u de stekker in het stopcontact laten zitten zodat het apparaat niet te koud wordt.
Voor de Europese modellen
Declaration of Conformity
We,
ONKYO EUROPE ELECTRONICS GmbH LIEGNITZERSTRASSE 6, 82194 GROEBENZELL, GERMANY
declare in own responsibility, that the ONKYO product described in this instruction manual is in compliance with the corresponding technical standards such as EN60065, EN55013, EN55020 and EN61000-3-2, -3-3.
GROEBENZELL, GERMANY
K. MIYAGI
ONKYO EUROPE ELECTRONICS GmbH
Dit apparaat werkt met een halfgeleider-lasersysteem en is geclassificeerd als een “KLASSE 1 LASER PRO­DUCT”. Voor een juist gebruik dient u deze gebruiks­aanwijzing aandachtig door te lezen. Als er iets niet in orde is, kunt u het best contact opnemen met de winkel waar u het apparaat hebt gekocht. Probeer niet de ombouw van het apparaat te openen, om blootstelling aan de laserstralen te vermijden.
GEVAAR:
ALS DE BEVEILIGING UITVALT OF WORDT UIT­GESCHAKELD TERWIJL HET APPARAAT GEOPEND IS, KAN ER ZICHTBARE EN ONZICHT­BARE LASERSTRALING VRIJKOMEN. KIJK NIET RECHT IN DEZE STRALING.
VOORZICHTIG:
DIT PRODUCT WERKT MET EEN LASER. HET MAKEN VAN AFSTELLINGEN OF INGREPEN DIE NIET IN DEZE GEBRUIKSAANWIJZING STAAN VERMELD KAN RESULTEREN IN HET VRIJKO­MEN VAN GEVAARLIJKE STRALING.
Het rechts getoonde label is bevestigd op het achterpaneel.
1. Dit apparaat is een KLASSE 1 LASER PRODUCT en in het inwendige is een laser toege­past.
2. Probeer niet de ombouw van het apparaat te openen, om blootstelling aan de laserstralen te vermijden. Laat inwen­dig onderhoud over aan bevoegd vakpersoneel.
Kenmerken
Versterker
• 26 W/Ch in 4 ohm, 1 kHz
• WRAT (Wide Range Amplifier Technology)
• High-Current, lage impedantie sturing
• Discrete Output Stage Circuitry
• Optimum Gain Volume Circuitry
• 3 audio-ingangen en 2 uitgangen
• Toonregeling (Bass/Treble)
• Super Bass Control in 2 stappen
• Pre-uitgang subwoofer
CD-speler
• U kunt CD’s, MP3 CD’s, CD-R’s en CD-RW’s afspelen
• Optische digitale uitgang
• Single-Bit D/A Converter
• 25 Track Programming
• CD: 3 afspeelmodi (Normal/Random/Memory)
• MP3 CD: 4 afspeelmodi (Normal/Random/Memory/ 1 Group)
• Herhalingsmodus
Tuner & andere functies
• 4-programmeerbare timer (afspelen of opnemen/een­maal of iedere)
• Sluimertimer
• 30 FM/AM voorgeprogrammeerde stations
• FM automatische afstemming
• Batterijloze geheugen-backup
• Aansluiting koptelefoon
• RI-Dock compatibele afstandsbediening
Bijgeleverde toebehoren
Controleer of u over de volgende toebehoren beschikt:
Afstandsbediening & twee batterijen (AA/R6)
FM-binnenantenne
Nl-
NL
Batterij niet
weggooien, maar
inleveren als KCA.
AM-raamantenne
* In catalogi en op de verpakking geeft de letter die is toegevoegd
aan het einde van de productnaam de kleur aan. Specificaties en bediening zijn hetzelfde, ongeacht de kleur.
4
CRN7.book 5 ページ 2005年8月22日 月曜日 午後1時43分
Alvorens dit apparaat in gebruik te nemen
Plaatsen van de batterijen
Verwijder het batterijdeksel door op het
1
etiket te drukken en het deksel omhoog te tillen.
Plaats twee AA-batterijen in het
2
batterijvak.
Plaats ze volgens de plus- en minaanduidingen in het batterijvak.
Plaats het deksel op het vak nadat de
3
batterijen correct zijn geplaatst.
Opmerkingen:
Als de afstandsbediening niet meer goed werkt, moet u beide batterijen door nieuwe vervangen.
Gebruik geen nieuwe en oude batterijen door elkaar of batterijen van een verschillend type.
Als u de afstandsbediening langere tijd niet denkt te gebruiken, moet u de batterijen eruit verwijderen om lekkage en corrosie te voorkomen.
Neem lege batterijen onmiddellijk uit de afstandsbe­diening om lekkage en corrosie te voorkomen.
Gebruik van de afstandsbediening
Voor een goede werking moet u de afstandsbediening naar de afstandsbedieningssensor op het voorpaneel van de CD-receiver richten, zoals hieronder is aangegeven.
Afstandsbedieningssensor
Ongeveer 5 m
CD-receiver
Opmerkingen:
Zorg dat er geen direct zonlicht of het licht van een invertertype tl-lamp op de CD-receiver valt, want dit kan van invloed zijn op de werking van de afstandsbe­diening. Houd hier rekening mee bij het installeren.
Wanneer een andere afstandsbediening van hetzelfde type in dezelfde kamer wordt gebruikt, of wanneer de CD-receiver wordt gebruikt in de buurt van apparatuur die met infraroodsignalen werkt, kan dit van invloed zijn op de werking van de afstandsbediening.
Leg geen voorwerpen, zoals een boek, op de afstands­bediening, want dan kunnen de toetsen per ongeluk worden ingedrukt en lopen de batterijen leeg.
De afstandsbediening werkt mogelijk niet betrouw­baar als de CD-receiver in een kast achter deuren met gekleurd glas wordt geplaatst. Houd hier rekening mee bij het installeren.
De afstandsbediening werkt niet als er zich een obsta­kel bevindt tussen de afstandsbediening en de afstandsbedieningssensor op het voorpaneel van de CD-receiver.
Nl-
5
CRN7.book 6 ページ 2005年8月22日 月曜日 午後1時43分
Inhoud
Basisbediening
Belangrijke veiligheidsvoorschriften ....................2
Voorzorgsmaatregelen ........................................3
Kenmerken ..........................................................4
Bijgeleverde toebehoren .....................................4
Alvorens dit apparaat in gebruik te nemen..........5
Plaatsen van de batterijen ...............................5
Gebruik van de afstandsbediening ..................5
Inhoud .................................................................6
Namen en functies van de onderdelen................8
Voorpaneel ......................................................8
Display.............................................................9
Achterpaneel .................................................10
Afstandsbediening.............................................11
Disc opmerkingen..............................................12
Aansluitingen
Aansluiten van de antenne................................14
Luidsprekers aansluiten ....................................16
De luidsprekers aansluiten ............................16
Plaatsing........................................................16
De voedingskabel aansluiten ............................21
Eerste instellingen .........................................21
De functie ACCUCLOCK uitschakelen..........21
Een disc afspelen
Gebruikelijke bedieningshandelingen begrijpen...22
Het apparaat inschakelen en in ruststand
(Standby) zetten..........................................22
Het volume afstellen ......................................22
Een bron selecteren ......................................22
Luisteren met de hoofdtelefoon .....................22
Bas afstellen ..................................................23
De Low End accentueren met de
afstandsbediening.......................................23
Hoge tonen afstellen......................................23
Het geluid dempen ........................................23
Een CD afspelen ...............................................24
De af te spelen track selecteren ....................24
Een bepaald punt in een track vinden ...........24
Met de afstandsbediening .............................25
De Displayinformatie wijzigen........................25
MP3’s selecteren ...........................................26
Informatie op MP3-discs weergeven .............28
Geavanceerde bediening
Externe apparaten aansluiten........................... 17
Over aansluitingen........................................ 17
Kabels & stekerbussen ................................. 17
Een subwoofer aansluiten............................. 17
Aansluiting voor geluidssignaal TV............... 18
Een Onkyo stereo cassettedeck aansluiten .. 18 Een RI-dock aansluiten (interactieve
afstandsbedieningdock) ............................. 19
Een Onkyo CD-recorder aansluiten.............. 20
Verschillende manieren om CD’s af te spelen...29
Geheugenweergave...................................... 29
Willekeurige weergave.................................. 30
Herhalen/Weergave 1 track herhalen ........... 30
De Weergavemodus annuleren .................... 31
MP3-instellingen ...............................................32
De MP3-instellingen instellen........................ 32
Nl-
6
CRN7.book 7 ページ 2005年8月22日 月曜日 午後1時43分
Inhoud —Vervolg
Basisbediening
Naar de radio luisteren
Radiozenders programmeren ...........................34
FM/AM-zenders een voor een programmmeren –
Voorkeuze schrijven......................................... 34
Automatisch FM-zenders programmeren – Auto-
voorkeuze....................................................... 36
Naar een FM/AM-zender luisteren....................37
De antenne afstellen .....................................37
Met de afstandsbediening............................. 38
Handmatig afstellen op een radiozender ......38
De Displayinformatie omschakelen...............39
RDS ontvangen............................................. 39
Klok en timer
De klok instellen................................................44
De ACCUCLOCK instellen voor het gebruik van
een bepaalde zender...................................44
De klok handmatig instellen ..........................45
De tijd en de dag van de week controleren... 46 Om te wisselen tussen de 12-uurs en 24-uurs
weergave .................................................... 46
Weergave van de huidige tijd aan- of uitzetten
met het apparaat in ruststand (standby).....46
Gebruik van de Timerfuncties........................... 47
Over de timers............................................... 47
Over de sluimertimer.....................................47
Gebruik van de sluimertimer .........................48
Een Timer programmeren............................. 49
De Timer in- en uitschakelen ........................52
De Timerinstellingen bekijken .......................52
Geavanceerde bediening
De FM/AM-voorkeuzekanalen wijzigen.............40
Tips voor het wijzigen van voorkeuzekanalen ...40 Een voorkeuzekanaal kopiëren – Voorkeuze
kopiëren ......................................................40
Een voorkeuzekanaal wissen – Voorkeuze
wissen...................................................... 41
Voorkeuzekanalen een naam geven.................42
Een voorkeuzekanaal een naam geven ........42
Een naam invoeren .......................................42
Een teken corrigeren en wissen ....................42
Een teken invoegen.......................................43
De naam die is toegewezen aan een
voorkeuzekanaal wissen.............................43
Tekens invoeren vanaf de afstandsbediening ...43
Diversen
Verhelpen van storingen................................... 53
Technische gegevens....................................... 56
Nl-
7
CRN7.book 8 ページ 2005年8月22日 月曜日 午後1時43分
Namen en functies van de onderdelen
Voorpaneel
1
4
De paginanummers die tussen haakjes staan, geven aan waar u de hoofdbeschrijving van het betreffende onderdeel vindt.
Afstandsbedieningssensor (5)
A
Ontvangt signalen van de afstandsbediening.
Ingangstoetsen (INPUT) (22, 34, 36, 37)
B
Kies hiermee een ingangsbron.
C
Volumeregelaar (VOLUME) (22)
Regelt het volumeniveau.
D
Ruststand-indicator (STANDBY) (22)
Licht op in de ruststand (standby).
Ruststand/Aan-toets (STANDBY/ON) (21, 22,
E
51)
Druk op deze toets om de stroom naar het apparaat in te schakelen of om het apparaat in de ruststand (standby) te zetten.
F
Hoofdtelefoonaansluiting (PHONES) (22)
Hier kunt u de ministeker van een hoofdtelefoon aansluiten.
G
Disclade CD (24)
Plaats een CD in de disclade.
H
Herhaaltoets (REPEAT) (30, 31)
Herhaalt het afspelen van de CD.
/ -toetsen (24, 29, 34)
I
De track die wordt afgespeeld snel vooruit- of terugspoelen. Gebruik deze toetsen ook om op een radiozender af te stemmen of de cursor te verplaat­sen als u tekens invoert.
J
Toets Groep (GROUP) (26, 27)
Gebruik deze toets om een groep te selecteren op MP3-discs.
5
Display
6 7
8
32
JK M N O P Q RL9
Displaytoets (DISPLAY) (25, 28, 39, 42)
K
Iedere keer dat u op deze toets drukt wijzigt de informatie op het display. Met deze toets kunt u ook het type invoerteken kiezen.
L
Timertoets (TIMER) (21, 44, 45, 48, 49, 52)
Druk op deze toets om de timerfunctie in te schake­len of de huidige tijd in te stellen.
M
Multi-jog schijf (MULTI JOG) (24)
Draai de schijf om een geprogrammeerde zender te kiezen of een track of een groep af te spelen. Druk op de schijf om de huidige instelling te bevestigen.
N
Ja/modus-toets (YES/MODE) (21, 29, 30, 31, 35, 38, 42)
Druk op deze toets om de weergegeven instellingen voor het afspelen en andere bewerkingen te bevesti­gen. Als de invoer CD is, kan deze toets worden gebruikt om te schakelen tussen de afspeelmodi.
Bewerken/Nee/Wissen-toets (EDIT/NO/
O
CLEAR) (29, 32, 34, 35, 36, 40, 41, 42)
Met deze toets kunt u instellingen voor het afspelen instellen en andere bewerkingen selecteren. De weergegeven instelling wordt gewist.
P
Q
R
-toets (24)
/
Hiermee kunt u het afspelen van een CD starten of in pauze zetten. Als u op deze toets drukt tijdens het afspelen, wordt het apparaat in pauze-modus gezet.
-toets (24)
Stopt het afspelen van een CD.
-toets (24)
Werpt een geplaatste CD uit.
Nl-
8
CRN7.book 9 ページ 2005年8月22日 月曜日 午後1時43分
Namen en functies van de onderdelen —Vervolg
Display
123 4 5 6
:
MUTING
S.BASS
AUTO
1GR MEM RDM NORMAL REPEAT 1 ALBUM ARTIST GROUP TRACK NAME
TIMER
SOURCE GROUP TITLE TRACK DISC TOTAL REMAIN
1 2
3 4
SLEEP
FM ST RDS
78 9
Dempingsindicator (MUTING)
1
Deze indicator knippert wanneer het geluid van de CD-receiver is gedempt.
Super bass-indicator (S.BASS)
B
Deze indicator licht op als de super bass is geselec­teerd.
Tuning-indicatielampjes
C
: Deze indicator licht op wanneer de CD-
receiver op een radiozender is afgestemd.
AUTO: Deze indicator licht op wanneer automati-
sche afstemming wordt gekozen en dooft wanneer handmatige afstemming wordt gekozen.
RDS (alleen voor Europese model): Deze
indicator licht op wanneer de CD-receiver is afge­stemd op een radiozender die RDS (Radio Data Systeem) informatie uitzendt.
FM ST: Deze indicator licht op wanneer de CD-
receiver op een FM-stereozender is afgestemd.
D
Indicatoren afspeelmodus
1GR: Licht op als er één groep is geselecteerd voor
weergave.
MEM: Licht op als geheugenweergave is geselec-
teerd.
RDM: Licht op als willekeurige weergave is gese-
lecteerd.
NORMAL: Licht op als normale weergave is gese-
lecteerd.
REPEAT: Licht op als weergave herhalen is gese-
lecteerd voor alle tracks.
REPEAT 1: Licht op als weergave herhalen is
geselecteerd voor één track.
C D
MP3
LKMJN O
Indicator CD-werking
E
Deze indicatoren tonen de status van de CD-weer­gave.
MP3-indicator
F
Deze indicator licht op als een MP3-CD is geladen.
SLEEP-indicator
G
Deze indicator licht op wanneer de sluimerfunctie is ingesteld.
TIMER-indicatoren
H
Deze indicatoren tonen de status van de timers.
Licht op als een geplande opname is ingesteld.
Nummers 1-4: Licht op als een timer is ingesteld.
I
SOURCE-indicator
Deze indicator licht op als de bron tijdens de weer­gave wordt getoond.
J
GROUP-indicator
Licht op als het nummer van de groep op de MP3­discs wordt getoond.
K
Berichtengebied
Hier wordt uiteenlopende informatie weergegeven, inclusief voorkeuzenummer, afstembereik, tijd, volumeniveau, sluimertijd, modusinstellingen, enz.
L
TITLE-indicator
Licht op als de titel (ID3-label) wordt weergegeven.
M
TRACK-indicator
Licht op als het tracknummer wordt weergegeven.
Indicatoren ALBUM/ARTIST/GROUP/TRACK
N
NAME
Ieder van deze indicatoren licht op als respectieve­lijk de titel van het album (ID3-label), de naam van de artiest, de naam van de groep of de naam van de track wordt weergegeven.
Totaal/resterend disc-indicatoren (DISC
O
TOTAL/REMAIN)
Iedere indicator licht op om de totale tijd of de res­terende tijd van een disc of een track weer te geven.
Nl-
9
CRN7.book 10 ページ 2005年8月22日 月曜日 午後1時43分
Namen en functies van de onderdelen —Vervolg
Achterpaneel
1BCD 65
L
R
IN
OUT
IN
OUT
IN
R L
OPTICAL
DIGITAL OUT
REMOTE
CONTROL
ANTENNA
PRE
OUT
G
R
L
SPEAKERS
CAUTION: SPEAKER IMPEDANCE
4
OHMS MIN. /SPEAKER
9H
De paginanummers die tussen haakjes staan, geven aan waar u de hoofdbeschrijving van het betreffende onderdeel vindt.
A
HDD in-/uitgang (HDD IN/OUT) (19)
Hier kunt u een RI-dock of een CD-recorder aan­sluiten.
B
Lijningang (LINE IN) (18)
Gebruik deze klemmen om geluidsuitvoer of externe apparaten aan te sluiten, zoals TV of draai­tafel met ingebouwde phono-equalizer.
(Tape-in-/uitgang) TAPE IN/OUT (18)
C
Deze analoge audio-ingang en uitgang kunnen ver­bonden worden met de analoge audio-ingang en uit­gang van een recorder (cassetterecorder, minidisc­recorder enz.).
D
AM-antenne (AM ANTENNA) (14, 15)
Gebruik deze druktype-klemmen voor het aanslui­ten van een AM-antenne.
E
FM-antenne (FM ANTENNA) (14, 15)
Gebruik deze stekerbus voor het aansluiten van een FM-antenne.
F
Pre-uitgang (PRE OUT) (17)
De SUBWOOFER aansluiting is voor het aanslui­ten van een actieve subwoofer.
G
Luidsprekers (SPEAKERS) (16)
Gebruik deze klemmen om luidsprekers aan te slui­ten.
Afstandsbediening (REMOTE
H
CONTROL) (18-20)
Deze (interactieve afstandsbediening) steker­bus kan verbonden met de stekerbus van een
ander Onkyo-apparaat. De afstandsbediening van de
CD-receiver kan dan gebruikt worden om het andere apparaat te bedienen. Voor gebruik van moet er een analoge audioverbinding (RCA) gemaakt zijn tussen de CD-receiver en het andere apparaat, ook wanneer er reeds een digitale verbin­ding tussen de apparaten bestaat.
Optische digitale uitgang (OPTICAL
I
DIGITAL OUT) (20)
Op de optische uitgang kan een CD-recorder of andere digitale recorder met een optische digitale ingang worden aangesloten. Het CD-signaal van de CD-receiver wordt via deze klem uitgevoerd.
Zie paginas 14-20 voor informatie over de aansluitin­gen.
Nl-
10
2Intro.fm 11 ページ 2005年8月22日 月曜日 午後3時6分
Afstandsbediening
Bedieningstoetsen voor een Onkyo RI-dock
RC-628S
K A B
L
M 3
N
O
P 4
5
6 7
8
9
J
De paginanummers die tussen haakjes staan, geven aan waar u de hoofdbeschrijving van het betreffende onder­deel vindt.
A
Ruststand/Aan-toets (STANDBY/ON) (22, 51)
Schakelt tussen ruststand en ingeschakeld.
B
Sluimerfunctietoets (SLEEP) (48)
Gebruik deze toets om de sluimertimer te gebrui­ken. Deze schakelt de stroom naar het apparaat op een ingestelde tijd uit.
C
Cijfertoetsen (25, 27, 38)
Gebruik deze toetsen om een track te selecteren of tracks te sorteren voor geheugenweergave. U kunt met deze toetsen ook een voorkeuze-station selecte­ren of benoemen.
D
Volumetoetsen (VOLUME) (23, 25, 38)
Regel het volumeniveau.
/ -toetsen (25, 29, 34, 38)
E
De track die wordt afgespeeld snel vooruit- of terugspoelen. Gebruik deze toetsen ook om op een radiozender af te stemmen of de cursor te verplaat­sen als u tekens invoert.
F
/ -toetsen (25, 29, 38)
Selecteert de vorige of volgende track. Iedere keer dat u op een van deze toetsen drukt, springt het trac­knummer vooruit of achteruit. Gebruik deze toetsen ook om geprogrammeerde zenders te selecteren. Deze toetsen dienen voor het terugspoelen en voor­uit spoelen op Onkyo stereo cassettedecks. Deze zijn afzonderlijk verkrijgbaar.
Toetsen CD-bediening (25)
G
:Zet de weergave in pauze. :Stopt de weergave. :Start de weergave.
Q
R
S
T
U
V
W
X
/
H
of CD-recorder
:Zet de weergave of de opname in pauze. :Stopt de weergave of de opname. :Start de weergave of hervat de opname.
I
Bedieningstoetsen voor een Onkyo stereo cassettedeck
Bij een dubbel cassettedeck kan alleen deck B bediend worden.
:Weergave van de B-zijde. :Stopt de weergave, de opname, het
vooruitspoelen of het terugspoelen.
:Weergave van de A-zijde.
HDD Afspeellijsttoets (HDD PLAYLIST)
J
Als de invoer op HDD staat, springt u met deze toets omhoog of omlaag op de afspeellijst.
K
Timertoets (TIMER) (44, 45, 49)
Druk op deze toets om de timerfunctie in te schake­len of de huidige tijd in te stellen.
L
Klokoproeptoets (CLOCK CALL) (46)
Druk op deze toets om de huidige tijd weer te geven.
M
Displaytoets (DISPLAY) (25, 28, 39, 43)
Iedere keer dat u op deze toets drukt wijzigt de informatie op het display. U kunt hiermee tevens het type invoerteken selecteren.
Bewerken/Nee/Wissen-toets
N
(EDIT/NO/CLEAR) (29, 32, 34, 35, 36, 40, 41, 43)
Met deze toets kunt u instellingen voor het afspelen instellen en andere bewerkingen selecteren. De weergegeven instelling wordt gewist.
O
Ja/Modus/Willekeurig afspelen-toets (YES/MODE/SHUFFLE) (29, 30, 31, 35, 38,
43)
Druk op deze toets om de weergegeven instellingen voor het afspelen en andere bewerkingen te bevesti­gen. Als de invoer CD is, kan deze toets worden gebruikt om te schakelen tussen de afspeelmodi.
P
Herhaaltoets (REPEAT) (30, 31)
Herhaalt het afspelen van de CD. Deze toets is ook beschikbaar om de RI-dock, CD-recorders en cas­settedecks van Onkyo te bedienen.
Q
Groeptoets (GROUP) (26, 27)
Gebruik deze toets om een groep te selecteren op MP3-discs.
Ingangstoetsen (INPUT) (25, 34, 36, 37, 38)
R
Iedere keer dat u op deze toetsen drukt wisselt de ingangsbron.
Dempingstoets (MUTING) (23)
S
Verlaagt het volumeniveau tijdelijk.
T
Invoertoets (ENTER) (43)
Druk op deze toets om de huidige instelling te bevestigen.
U
Tunertoets (TUNER)
Schakelt de ingangsbron naar de tuner.
V
Toontoets (TONE) (23)
Past de lage en hoge tonen aan.
W
Superbasstoets (S.BASS) (23)
Past het low end bass-bereik aan.
HDD Albumlijsttoets (HDD ALBUMLIST)
X
Als de invoer op HDD staat, springt u met deze toets omhoog of omlaag op de albumlijst.
Nl-
11
2Intro.fm 12 ページ 2005年8月22日 月曜日 午後3時6分
Disc opmerkingen
Ondersteunde discs
De CD-receiver ondersteunt de volgende discs.
Disc Logo
Audio-CD
CD-R
CD-RW
CD Extra
• Sommige audio-CD’s maken gebruik van kopieerbe­veiliging die niet conform is aan de officiële CD-stan­daard. Aangezien dit non-standaarddiscs zijn, is het mogelijk dat ze niet goed functioneren in de CD-recei­ver.
• De CD-receiver ondersteunt CD-R en CD-RW discs. Het is echter mogelijk dat sommige CD-R en CD-RW discs niet goed functioneren om een van de volgende redenen: eigenschappen discbrander, eigenschappen disc, de disc is beschadigd of vuil. Zie het met uw discbrander geleverde handboek voor meer informa­tie. Condens of vuil op de optische pickup-lens kan de weergave ook beïnvloeden.
• De CD-receiver ondersteunt discs van 8 cm en 12 cm.
• De CD-receiver ondersteunt geen discsoorten die niet op de lijst staan.
• Gebruik geen discs met een ongebruikelijke vorm, zoals de hieronder afgebeelde discs. U kunt daarmee de CD-receiver beschadigen.
• Gebruik geen discs met plakbandresten, gehuurde discs met loskomende etiketten of discs met zelfge­maakte etiketten of stickers. Gebruik van deze discs kan de CD-receiver beschadigen en het is mogelijk dat u de disc niet goed kunt verwijderen.
Format of bestandstype
PCM
Audio-CD, MP3
MP3
Audio-CD, MP3
MP3
Audio-CD (Sessie 1), MP3 (Sessie 2)
Op personal computers gemaakte discs
Het is mogelijk dat op personal computers gemaakte discs, inclusief discs met een compatibel formaat, niet goed werken in de CD-receiver vanwege onjuiste instel­lingen in de software voor het branden van discs. Con­troleer de handboeken bij uw software voor het branden van discs voor meer compatibiliteitsinformatie.
MP3-compatibiliteit
• MP3-discs moeten voldoen aan ISO 9660 Level 1 of Level 2, Romeo of Joliet. Ondersteunde formaten: Mode 1, Mode 2 XA Form 1.
• Mappen kunnen maximaal 8 niveau’s diep zijn.
• MP3-bestanden moeten in MPEG-1/MPEG-2 Audio Layer 3 format zijn met een sampling rate van tussen 8 kHz en 48 kHz en een bit-rate van tussen 8 kbps en 320 kbps (128 kbps aanbevolen). Incompatibele bestanden kunnen niet worden afgespeeld.
• Constante Bit Rate MP3-bestanden zijn aanbevolen maar variabele bit-rate (VBR) MP3-bestanden tussen 8 kbps en 320 kbps worden ondersteund. (Wellicht worden de speeltijden onjuist weergegeven).
• MP3-bestanden moeten een “.mp3” of “.MP3” bestandsnaamextensie hebben. MP3-bestanden zon­der de juiste extensie worden niet herkend. Gebruik deze extensies niet voor andere bestandstypen om sto­rend geluid en slecht functioneren te voorkomen.
• De CD-receiver ondersteunt maximaal 499 MP3­bestanden en mappen. Bestanden en mappen die dit aantal overschrijden kunnen niet worden afgespeeld. Als de bestands- en mapstructuur erg gecompliceerd is, is het mogelijk dat de CD-receiver niet alle MP3­bestanden op de disc kan lezen of afspelen.
• Disc-, bestands- en mapnamen mogen uit maximaal 32 tekens bestaan.
• De maximale weergavetijd voor een track is 99 minu­ten en 59 seconden.
• De resterende tijd kan niet weergegeven worden bij het afspelen van MP3-bestanden.
• MP3-bestands- en mapnamen (exclusief de extensie) worden op het display weergegeven.
• Multisessie-discs worden ondersteund, het is echter mogelijk dat het laden van sommige multisessie-discs lang duurt of dat het niet lukt om ze te laden. We raden aan bij het branden van CD’s een enkele sessie te gebruiken (disc-at-once) en “Disc Close” te selecte­ren.
• Normaal gesproken wordt de muziek in de audiosessie van een CD Extra disc afgespeeld. U kunt de CD­receiver echter zo instellen dat de MP3-bestanden in een datasessie van een CD-R/RW afgespeeld worden. Als de datasessie geen MP3-tracks bevat, wordt de audiosessie afgespeeld. Zie “MP3-instellingen” op pagina 32 voor meer informatie.
• De Emphasis wordt niet ondersteund.
Nl-
12
2Intro.fm 13 ページ 2005年8月22日 月曜日 午後3時6分
■ CD
Disc opmerkingen —Vervolg
• De volgende ID3-labels worden ondersteund: versies
1.0/1.1 en 2.2/2.3/2.4. De versie 2.5 en latere versies worden niet ondersteund. Normaalgesproken hebben versie 2.2/2.3/2.4-labels prioriteit en worden weerge­geven ongeacht de ID3 VER 1 voorkeur op pagina 32.
• Voor ID3 versie 2-labels, is de labelinformatie die wordt herkend, de informatie die vast is gelegd aan het begin van het bestand. We raden aan dat u alleen infor­matie met de titel, de naam van de artiest en de naam van het album opneemt in ID3-labels. Gecompri­meerde, gecodeerde en ongesynchroniseerde ID3­labels kunnen niet worden weergegeven.
Opmerkingen:
• Met CD-ROM, CD-R, en CD-RW discs die vele bestanden, mappen en andere dan MP3-bestanden bevatten kan het lezen van de disc lang duren. We raden u aan alleen MP3-bestanden op de discs op te nemen, ongeveer 20 mappen te gebruiken en de map­nesting te beperken tot drie niveaus diepte.
• In dit handboek worden MP3-bestanden tracks genoemd. Mappen (directories) worden groepen genoemd.
Organisatie discinhoud
Het hanteren van discs
• Raak nooit de onderkant van een disc aan. Houd discs altijd aan de randen vast, zie afbeelding.
Onderkant
• Bevestig nooit plakband of klevende labels op discs.
Discs reinigen
• Houd uw discs schoon voor de beste resultaten. Vin­gerafdrukken en stof kunnen de geluidskwaliteit beïn­vloeden en dienen als volgt verwijderd te worden. Gebruik een schone zachte doek en veeg vanuit het midden naar de buitenkant, zie afbeelding. Veeg nooit in een rondgaande richting.
CD’s bevatten tracks.
Track 2 Track 3 Track 4Track 1
Audio-CD
MP3
MP3-discs bevatten in groepen georganiseerde
tracks.
Groep 1
Track 2 Track 3 Track 1Track 1 Track 2
MP3 (CD-R/CD-RW)
Track 5
Groep 2
• Gebruik om hardnekkig stof of vuil te verwijderen een vochtige zachte doek en droog de disc vervolgens met een droge doek.
• Gebruik nooit reinigingsvloeistoffen met oplosmidde­len, zoals verdunners of benzine, commericeel ver­krijgbare reinigingsmiddelen of antistatische sprays die zijn bedoeld voor platen van vinyl, deze kunnen de disc beschadigen.
Discs bewaren
• Plaats discs niet op plaatsen waar ze zijn blootgesteld aan direct zonlicht of in de buurt van warmtebronnen.
• Plaats discs niet op plaatsen waar ze zijn blootgesteld aan vocht of stof, zoals in een badkamer of in de buurt van een luchtbevochtiger.
• Bewaar discs altijd in de hoezen en verticaal. Opstape­len of het plaatsen van voorwerpen op onbeschermde discs kan kromtrekken, krassen of andere beschadi­gingen veroorzaken.
Nl-
13
CRN7.book 14 ページ 2005年8月22日 月曜日 午後1時43分
Aansluiten van de antenne
In dit hoofdstuk wordt beschreven hoe u de bijgeleverde FM-binnenantenne en de AM-raamantenne moet aan­sluiten, en tevens hoe u los verkrijgbare FM- en AM-bui­tenantennes moet aansluiten.
De CD-receiver kan geen radiosignalen ontvangen wan­neer er geen antenne is aangesloten, dus zorg ervoor dat u een antenne aansluit.
Inplugaansluiting AM­antenne. Aansluiting voor FM-antenne
L
R
ANTENNA
PRE
OUT
OUT
IN
IN
IN
DIGITAL OUT
R L
REMOTE CONTROL
OPTICAL
OUT
R
L
SPEAKERS
Aansluiten van de FM-binnenantenne
De bijgeleverde FM-binnenantenne is uitsluitend bedoeld voor gebruik binnenshuis.
Sluit de FM-antenne op de afgebeelde
1
wijze aan.
Aansluiten van de AM-raamantenne
De bijgeleverde AM-raamantenne is uitsluitend bedoeld voor gebruik binnenshuis.
Zet de AM-raamantenne in elkaar door de
1
lipjes van de antenne in het voetstuk te steken, zoals afgebeeld.
Sluit beide draden van de AM-
2
raamantenne op de druktype AM­antenneaansluitingen aan, zoals afgebeeld.
(De antennedraden hebben geen polariteit, dus de draden kunnen worden verwisseld.)
Zorg dat de draden stevig bevestigd zijn en dat de druktype aansluitingen de kerndraden vastklem­men en niet de buitenisolatie.
Steek de steker volledig in de stekerbus.
Wanneer uw CD-receiver gereed is voor gebruik, stemt u op een FM-zender af en wijzigt dan de positie van de FM-antenne tot een optimale ont­vangst is verkregen.
Gebruik punaises of iets dergelijks om de
2
FM-antenne aan de muur te bevestigen.
Punaises, enz.
Let op: Wees voorzichtig dat u uzelf niet ver-
wondt bij gebruik van de punaises.
Als bij gebruik van de bijgeleverde FM-binnenantenne geen goede ontvangst wordt verkregen, kunt u een los verkrijgbare FM-buitenantenne installeren (zie pagina 15).
Duwen Naar binnen
steken
Loslaten
Wanneer uw CD-receiver gereed is voor gebruik, stemt u op een AM-zender af en wijzigt dan de positie van de AM-antenne tot een optimale ont­vangst is verkregen.
Houd de antenne zo ver mogelijk uit de buurt van de CD-receiver, uw TV, de luidsprekerkabels en de netsnoeren.
Als bij gebruik van de bijgeleverde AM-raamantenne geen goede ontvangst wordt verkregen, kunt u een los verkrijgbare AM-buitenantenne installeren (zie pagina 15).
Nl-
14
CRN7.book 15 ページ 2005年8月22日 月曜日 午後1時43分
Aansluiten van de antenne —Vervolg
Aansluiten van een FM-buitenantenne
Als bij gebruik van de bijgeleverde FM-binnenantenne geen goede ontvangst wordt verkregen, kunt u een los verkrijgbare FM-buitenantenne installeren.
Opmerkingen:
FM-buitenantennes werken het beste buitenshuis, maar soms kan ook een bevredigend resultaat worden verkregen wanneer de antenne in een zolder e.d. wordt geïnstalleerd.
Voor een optimale ontvangst moet u de FM­buitenantenne uit de buurt van hoge gebouwen installeren, zodat het signaal via een rechte lijn vanaf het zendstation kan worden ontvangen.
Installeer de buitenantenne uit de buurt van mogelijke stoorbronnen, zoals neonverlichting, druk verkeer enz.
Om veiligheidsredenen dient de buitenantenne uit de buurt van hoogspanningsleidingen en andere hoogspanningsapparatuur te worden geïnstalleerd.
De buitenantenne moet worden geaard overeenkomstig de plaatselijke bepalingen, om gevaar voor een elektrische schok te voorkomen.
Gebruik van een TV/FM antennesplitter
Het wordt afgeraden om dezelfde antenne te gebruiken voor FM- en TV-ontvangst, want dit kan interferentie veroorzaken. Indien dit echter niet vermeden kan wor­den, kunt u een TV/FM antennesplitter gebruiken zoals afgebeeld.
Aansluiten van een AM-buitenantenne
Als bij gebruik van de bijgeleverde AM-raamantenne geen goede ontvangst wordt verkregen, kunt u een AM­buitenantenne gebruiken in aanvulling op de raaman­tenne, zoals afgebeeld.
Buitenantenne
Geïsoleerde antennekabel
AM-raamantenne
AM-buitenantennes werken het beste wanneer deze bui­tenshuis horizontaal worden geïnstalleerd, maar soms kan ook een bevredigend resultaat worden verkregen wanneer de antenne binnenshuis horizontaal boven een raam wordt gespannen. U mag de AM-raamantenne niet van het apparaat losmaken.
De buitenantenne moet worden geaard overeenkomstig de plaatselijke bepalingen, om gevaar voor een elektri­sche schok te voorkomen.
TV-/FM-antennesplitter
Naar CD-receiver Naar TV
(of videorecorder)
Nl-
15
CRN7.book 16 ページ 2005年8月22日 月曜日 午後1時43分
Luidsprekers aansluiten
De luidsprekers aansluiten
Sluit de luidspreker voor het rechterkanaal aan op de R-luidsprekerconnector op de CD-receiver en de luidspreker voor het linkerkanaal op de L-luidsprekerconnector.
Sluit de +-connector op iedere luidspreker aan op de +-connectoren op de CD-receiver en sluit de “–”-connector op iedere luidspreker aan op de “–”-connectoren op de CD-receiver. Gebruik de rode draden van de luidsprekerkabels om de +-connectoren aan te sluiten.
R
L
SPEAKERS
Luidspreker linkerkanaal
1. Verwijder de isolatie om de kerndraad bloot te leggen en draai de kerndraad.
2. Trek de hendel naar beneden en steek de punt van de luidspre­kerkabel naar binnen.
3. Laat de hendel los om de draad te vast te zetten.
Sluit luidsprekers met een impedantie van 4 tot 16 ohm aan. Als u een luidspreker aansluit met een impedantie van minder dan 4 ohm kan de luidspreker beschadigd raken.
Sluit het luidsprekersnoer niet tegelijkertijd aan op de L- en R-connectoren (afb. 1). Sluit niet meer dan twee luidsprekerconnectoren aan op dezelfde luidspreker (afb. 2).
afb. 1 afb. 2
Luidspreker rechterkanaal
Rode draad
RL
SPEAKERS
L
R
ANTENNA
Luidspreker­kabel
IN
OUT
IN
OUT
IN
R L
REMOTE CONTROL
OPTICAL
DIGITAL OUT
PRE OUT
Maak nooit kortsluiting tussen de positieve (+) en negatieve (–) luidsprekerdraden om schade aan de circuits te voorkomen.
Plaatsing
De geluidsweergave van een luidsprekersysteem varieert enorm afhankelijk van de constructie van de kamer en het gebied van de kamer waarin het systeem is geïnstal­leerd, alsmede de plaats en afmetingen van het meubi­lair. Neem de volgende voorzorgsmaatregelen in acht voor een betere geluidskwaliteit.
Als u het luidsprekersysteem direct op de vloer plaatst kan dit tot een ongewenst boemgeluid leiden, ofwel geluid met een zeer zware bas. Plaats iedere luidspreker op een luidsprekerstandaard, cementblokken of een stevige boekenplank.
U kunt geen hoge kwaliteit bas verwachten als de luidsprekers niet op een stabiele luidsprekerstandaard of ander onderstel geplaatst zijn.
Monteer de luidsprekers op lage luidsprekerstandaarden en plaats ze voor een voldoende stevige muur om een dieper basgeluid te verkrijgen.
In veel kamers zullen het meubilair en de muren de weergavekwaliteit van het geluid beïnvloeden. Voor stereo geluidsweergave krijgt u het beste resultaat als u de rechter en linker luidsprekers op relatief dezelfde
Nl-
16
positie plaatst. Als ze op extreem verschillende posities worden geplaatst, zal de rechter- en linkerkanaalbalans negatief beïnvloed worden.
De ideale plaatsing van het luidsprekersysteem is als volgt: Stelt u zich een gelijkzijdige driehoek voor en plaats de rechter en linker luidsprekers aan beide uiteinden van de basis. De ideale luisterpositie is op of enigszins achter de top van de driehoek.
Glazen deuren of omringende muren voor het luidsprekersysteem kunnen resonantie van bepaalde frequentiebereiken veroorzaken door de geluidsweerkaatsing. Om deze resonantie te vermijden kunt u geluidsabsorberend materiaal, zoals een dik gordijn, voor de duren of muren plaatsen.
Tips:
De luidsprekerkast is van hout en derhalve gevoelig voor extreme temperaturen en vochtigheid. Plaats de luidsprekers niet op plaatsen waar ze blootgesteld worden aan direct zonlicht of in rokerige of vochtige ruimtes.
Plaats het apparaat op een stevig en plat oppervlak.
CRN7.book 17 ページ 2005年8月22日 月曜日 午後1時43分
Externe apparaten aansluiten
Over aansluitingen
Lees de handleidingen die bij uw apparaten worden geleverd voordat u begint met het maken van aansluitingen.
Steek de stekker van het netsnoer pas in het stopcontact nadat u gecontroleerd hebt of alle aansluitingen correct zijn gemaakt.
Kleurcodering aansluiting
RCA-audio-aansluitkabels zijn gewoonlijk van een kleurcode voorzien: rood en wit. Gebruik de rode stek­kers voor de rechterkanaal audio-ingangen en uitgangen (gewoonlijk zijn deze voorzien van de letter R). Gebruik de witte stekkers voor de linkerkanaal audio­ingangen en uitgangen (gewoonlijk zijn deze voorzien van de letter L).
Links (wit)
Rechts (rood)
Analoge
audio
Links (wit)
Rechts (rood)
Steek de stekkers volledig in de aansluitbussen zodat een goed
Goed!
contact wordt gemaakt (een los contact kan resulteren in ruis of een defecte werking).
Houd de audiokabels uit de buurt
Fout!
van de netsnoeren om storingen in het beeld en geluid te voorkomen.
Optische digitale stekerbussen
De optische digitale stekerbussen van de CD-receiver zijn voorzien van een sluiter-type afdekking die open gaat wanneer een optische stekker naar binnen wordt gestoken en die sluit wanneer de stekker naar buiten wordt getrokken. Duw de stekker helemaal naar binnen.
Let op: Om beschadiging van de sluiter te voorkomen,
moet u de optische stekker altijd recht in de stekerbus steken en uit de stekerbus trekken.
Opmerking:
Plaats geen voorwerpen op het apparaat om interfe-
rentie met de ventilatie te voorkomen.
Kabels & stekerbussen
Bij dit apparaat is geen aansluitkabel bijgesloten.
Kabel Stekerbus Beschrijving
Optische digitale audiokabel
Analoge audiokabel (RCA)
R
OPTICAL
Deze kabel zorgt voor de overdracht van digitale audio.
Deze kabel zorgt voor de overdracht van analoge
L
audio.
Een subwoofer aansluiten
De CD-receiver beschikt over een SUBWOOFER PRE OUT-stekerbus. Sluit een actieve subwoofer aan (een subwoofer met een versterker).
Actieve subwoofer (met een ingebouwde versterker)
PRE OUT
CD-receiver
L
R
IN
OUT
IN
OUT
IN
R L
REMOTE
CONTROL
OPTICAL
DIGITAL OUT
ANTENNA
OUT
PRE
R
L
SPEAKERS
: Signaalloop
Nl-
17
CRN7.book 18 ページ 2005年8月22日 月曜日 午後1時43分
Externe apparaten aansluiten —Vervolg
Aansluiting voor geluidssignaal TV
Sluit de LINE IN-klem aan op de CD-receiver en een geluidsuitgangsklem op de TV.
Achterpaneel CD-receiver
L
R
IN
wit
OUT
IN
OUT
IN
R L
rood
Analoge audiokabel (RCA)
rood
wit
: Signaalloop
Tip:
Zet de ingangsbron op LINE om geluid uit de TV te voeren.
Een Onkyo stereo cassettedeck aansluiten
In het volgende schema ziet u hoe u een optioneel Onkyo stereo cassettedeck kunt aansluiten. Sluit de CD-receiver TAPE OUT-stekerbussen aan op de INPUT (REC) stekerbussen van het cassettedeck en de TAPE IN stekerbussen van de CD-receiver op de OUTPUT (PLAY) stekerbussen van het cassettedeck.
(Het onderstaande schema geeft een voorbeeld voor een aansluiting).
Achterpaneel CD-receiver
L
R
IN
OUT
IN
rood
wit
wit
Analoge audiokabel (RCA)
Achterpaneel Onkyo
stereo cassettedeck
INPUT OUTPUT
(REC) (PLAY)
L
R
REMOTE
CONTROL
OUT
IN
R L
REMOTE
CONTROL
rood
-kabel die wordt geleverd met het Onkyo stereo cassettedeck
wit
rood
rood
wit
: Signaalloop
Waartoe stelt het aansluiten van een Onkyo stereo cassettedeck met een -kabel u in staat?
U kunt een aangesloten Onkyo stereo cassettedeck bedienen met de meegeleverde afstandsbediening. U dient tevens de analoge audiokabel aan te sluiten.
Als het aangesloten Onkyo stereo cassettedeck aan het afspelen is, wordt de ingangsbron op de CD-receiver automatisch naar TAPE overgeschakeld.
Indien een component twee -connectors heeft, kunt u één ervan gebruiken voor aansluiting op de CD-receiver. De andere connector kan gebruikt worden voor een ringnetwerk met een andere component.
Nl-
18
CRN7.book 19 ページ 2005年8月22日 月曜日 午後1時43分
Externe apparaten aansluiten —Vervolg
Een RI-dock aansluiten (interactieve afstandsbedieningdock)
Het volgende schema toont hoe u de Onkyo interactieve afstandsbedieningsdock (RI-dock) kunt aansluiten. Sluit de HDD IN stekerbussen op de CD-receiver aan op de AUDIO OUT stekerbussen op de RI-dock.
Achterpaneel CD-receiver
IN
OUT
IN
OUT
IN
R
R L
REMOTE
CONTROL
L
wit
rood Analoge audiokabel (RCA)
rood
----
R
L
AUDIO OUT DC INS VIDEO OUT
Stekerbussen op het
wit
achterpaneel van de RI-dock
-kabel
: Signaalloop
Met de -stekerbusaansluiting kunt u de volgende functies gebruiken:
U kunt een aangesloten Onkyo RI-dock bedienen met de meegeleverde afstandsbediening. U dient tevens de analoge audiokabel aan te sluiten. Raadpleeg de gebruiksaanwijzing van de RI-dock voor een correcte aansluiting.
Als het aangesloten Onkyo RI-dock aan het afspelen is, wordt de ingangsbron op de CD-receiver automatisch naar HDD overgeschakeld.
Als de bronnaam die is toegewezen aan de HDD-stekerbussen CD-R is, dient deze te worden gereset naar HDD (standaardinstelling). Volg de stappen op pagina 20 om de bronnaam op het display te wijzigen. Selecteer HDD voor de ingangsbron in stap 4.
Indien een component twee -connectors heeft, kunt u één ervan gebruiken voor aansluiting op de CD-receiver. De andere connector kan gebruikt worden voor een ringnetwerk met een andere component.
Nl-
19
1
2
3
4
5
CRN7.book 20 ページ 2005年8月22日 月曜日 午後1時43分
Externe apparaten aansluiten —Vervolg
Een Onkyo CD-recorder aansluiten
In het volgende schema ziet u hoe u een optionele Onkyo CD-recorder kunt aansluiten. Sluit de CD-receiver HDD OUT-stekerbussen aan op de IN (REC) stekerbussen van de CD-recorder. Sluit de CD­receiver HDD IN-stekerbussen aan op de OUT (PLAY) stekerbussen van de CD-recorder.
Over de OPTICAL DIGITAL OUT-connector
U kunt een CD- of DAT-recorder met een optische digitale ingang aansluiten op de CD-receiver voor digitaal opnemen. Gebruik een standaard optische digitale audiokabel voor de aansluiting. Digitaal opnemen is alleen toegestaan voor de eerste generatie.
Achterpaneel CD-receiver
L
R
IN
OUT
IN
OUT
rood
wit
rood
Analoge audiokabel (RCA)
IN
R L
OPTICAL
REMOTE
CONTROL
wit
Een -kabel die wordt geleverd bij de CD-recorder
wit
rood
wit
rood
Stekerbussen op het
achterpaneel van de
CD-recorder
ANALOG
OUT
IN
(
R
EC
L
R
REMOTE
)
(
)
P
LA
Y
CONTROL
L
R
DIGITAL INPUT
OPTICAL
1
2
DIGITAL OUT
: Signaalloop
Optische digitale audiokabel
Als er een Onkyo CD-recorder met -klemmen is aangesloten, dient u de bronnaam op het display te wijzigen zodat het systeem correct kan functioneren voor de functie directe wisseling, enz.
Druk op INPUT / tot HDD op het display verschijnt.
Druk herhaaldelijk op EDIT/NO/CLEAR tot “Name
Display
1
2
Select? (Naam selecteren?) op het display verschijnt.
Druk op MULTI JOG. Draai de MULTI JOG om een CD-R-naam voor de
bron te selecteren.
3-5
Druk op MULTI JOG om de nieuwe naam in te voeren. U kunt ook op YES/MODE drukken in plaats van op MULTI JOG voor hetzelfde resultaat.
Met de -stekerbusaansluiting kunt u de volgende functies gebruiken:
U kunt een aangesloten Onkyo CD-recorder bedienen met de meegeleverde afstandsbediening. U dient tevens de analoge audiokabel aan te sluiten.
Als de aangesloten Onkyo CD-recorder aan het afspelen is, wordt de ingangsbron op de CD-receiver automatisch naar CD-R overgeschakeld.
Als een CD-recorder en een stereo cassettedeck zijn aangesloten op de CD-receiver, dient u ook de -klemmen tussen de twee externe apparaten met elkaar te verbinden.
Indien een component twee -connectors heeft, kunt u één ervan gebruiken voor aansluiting op de CD-receiver. De andere connector kan gebruikt worden voor een ringnetwerk met een andere component.
Nl-
20
CRN7.book 21 ページ 2005年8月22日 月曜日 午後1時43分
De voedingskabel aansluiten
Als de voedingskabel wordt aangesloten op de netuit­gang, gaat de CD-receiver automatisch in ruststand (Standby). De STANDBY-indicator gaat branden.
Als u de klok wilt instellen met gebruik van de functie accuklok (ACCUCLOCK) van de CD-receiver dient de
Naar wand­stopcontact
Ruststand­indicator (STANDBY)
Eerste instellingen
De allereerste keer dat u de CD-receiver aanzet zal de functie ACCUCLOCK de klok automatisch instellen op basis van de CT-informatie (klokinformatie) in de RDS radio-uitzendingen. Terwijl de klok wordt ingesteld knippert Wait (wachten) op het display, zie afbeelding. Het instellen van de klok kan maximaal vijf minuten duren.
Als de klok is ingesteld rolt het bericht Clock Adjusted (klok ingesteld) over het display en vervolgens worden dag en tijd even weergegeven, zie afbeelding.
FM-antenne te zijn aangesloten om de RDS-radio uit­zendingen te ontvangen. Zie voor meer informatie pagina 14.
De functie ACCUCLOCK stelt de klok dagelijks automatisch bij om 2 A.M., 3 A.M.en 2 P.M. Zie De ACCUCLOCK instellen voor het gebruik van een bepaalde zender op pagina 44 en De klok handmatig
instellen op pagina 45 als de klok niet correct is ingesteld.
De functie ACCUCLOCK uitschakelen
Als u niet wilt dat de functie ACCUCLOCK de klok iedere dag automatisch afstelt om 2 A.M., 3 A.M.en 2 P.M. kunt u deze functie als volgt uitschakelen.
1
2
Druk herhaaldelijk op de toets TIMER tot “Clock” (klok) op het display verschijnt, zie afbeelding.
Druk op MULTI JOG.
*AccuClock* verschijnt op het dis­play, zie afbeelding.
Deze asterisken verschijnen als de functie
ACCUCLOCK is ingeschakeld.
3
Opmerking:
Deze bediening is niet beschikbaar als de tijdinstelling in de vorige paragraaf niet goed is uitgevoerd.
Om de functie ACCUCLOCK uit te schakelen drukt u op YES/MODE.
De asterisken verdwijnen om aan te dui­den dat de functie ACCUCLOCK is uit­geschakeld. Om de functie ACCUCLOCK weer in te schakelen drukt u op YES/MODE zodat de asteris­ken verschijnen.
Nl-
21
CRN7.book 22 ページ 2005年8月22日 月曜日 午後1時43分
Gebruikelijke bedieningshandelingen begrijpen
STANDBY/
VOLUME
Ingangstoetsen (INPUT)
STANDBY/ON
Ruststand-
indicator
(STANDBY)
ON
Ingangs­toetsen (INPUT)
VOLUME
/
Het apparaat inschakelen en in ruststand (Standby) zetten
CD-receiver
Druk op STANDBY/ON op het apparaat of op de afstandsbediening.
Als u nogmaals op dezelfde toets drukt gaat het apparaat uit en in ruststand (Standby).
Tip:
Als u begint met de weergave op (of de voeding inschakelt naar) een Onkyo RI-dock, CD-recorder of cassettedeck dat is aangesloten op de CD-receiver middels een -kabel en analoge audiokabels, wordt de voeding naar de CD-receiver automatisch ingeschakeld. Ook geld dat als u de voeding naar de CD-receiver inschakelt, de voeding naar een van die apparaten automatisch in- of uitgeschakeld (Standby) wordt.
Afstands­bediening
Het volume afstellen
Een bron selecteren
U kunt CD, FM, AM of aangesloten externe audio/ video-apparatuur (HDD, TAPE, LINE) selecteren als audiobron.
Druk herhaaldelijk op de INPUT-toets of .
CD FM AM
HDDTAPELINE
Luisteren met de hoofdtelefoon
Verlaag het volume en sluit dan de ministeker van de stereo hoofdtelefoon aan op de PHONES stekerbus.
U kunt het volume aanpassen en dempen zoals hierboven beschreven.
De luidsprekers geven geen geluid weer terwijl de hoofdtelefoon is aangesloten.
Naar PHONES stekerbus
CD-receiver
Draai het VOLUME met de klok mee om het volume te verhogen of tegen de klok in om het volume op het apparaat te verlagen.
Druk op VOLUME op de afstandsbediening.
Nl-
22
/
Afstands­bediening
CRN7.book 23 ページ 2005年8月22日 月曜日 午後3時46分
Gebruikelijke bedieningshandelingen begrijpen —Vervolg
Pas de geluidskwaliteit aan tijdens de weergave met CD of radio, enz.
MUTING
2
1
S.BASS
Bas afstellen
1
2
Druk herhaaldelijk op TONE om “Bass” te selecteren.
Druk op / om af te stellen en op ENTER om in te stellen.
• De standaard fabriekswaarde is ingesteld op “±0”; u kunt de waarde omhoog of omlaag aanpassen met stappen van 2 tussen -10 en +10.
• Druk op ENTER om de hoge tonen af te stellen.
Opmerking:
Als u het systeem 8 seconden niet aanraakt, gaat het display terug naar de vorige status.
De Low End accentueren met de afstandsbediening
Hoge tonen afstellen
1
2
Druk herhaaldelijk op TONE om “Treble” te selecteren.
Druk op / om af te stellen en op ENTER om in te stellen.
• De standaard fabriekswaarde is ingesteld op “±0”; u kunt de waarde omhoog of omlaag aanpassen met stappen van 2 tussen -10 en +10.
• Druk op ENTER om terug te keren naar het vorige display.
Opmerking:
Als u het systeem 8 seconden niet aanraakt, gaat het display terug naar de vorige status.
Het geluid dempen
Druk op MUTING op de afstandsbediening. De MUTING-indicator knippert in het display.
Druk herhaaldelijk op S.BASS.
Door herhaaldelijk op S.BASS te drukken verandert de optie in de volgende volgorde.
S.Bass uit
S.Bass 1 (Low end is geaccentueerd.)
S.Bass 2 (Low end is meer geaccentueerd.)
MUTING
Om het geluid weer in te schakelen drukt u opnieuw op MUTING.
Tips:
Met het volume gedempt:
• Als u drukt op VOLUME op de afstandsbediening, wordt het geluid weer ingeschakeld.
• Als u het apparaat uitschakelt en weer inschakelt, wordt het geluid weer ingeschakeld.
/
Nl-
23
CRN7.book 24 ページ 2005年8月22日 月曜日 午後1時43分
Een CD afspelen
1
1-
Display
2
1
2
1-
MULTI JOG
Een CD (Compact Disc) plaatsen.
1
Druk op om de disclade uit te schuiven.
2
Plaats de CD in de lade met de kant met het label naar boven.
Als u een CD van 8 cm wilt afspelen, plaats deze dan in de binnencirkel van de lade.
Audio-CD
DISC TOTAL”
Licht op terwijl de discinformatie
wordt weergegeven.
C D
NORMAL
SOURCE TRACK DISCTOTAL
Totaal aantal tracks
MP3-CD
C D
MP3
NORMAL
TRACK DISC
GROUP
Totaal aantal groepen
Totaal aantal tracks
Tip:
Als het apparaat in de ruststand staat, gaat het automatisch aan als u op drukt.
Druk op om de weergave te
/
starten.
De disclade gaat naar binnen en de weer­gave begint.
De weergave stoppen
Druk op . De weergave stopt automa­tisch als de laatste track is afgespeeld.
Voor pauze
Druk op . “” licht op in het dis-
/
play. Om de weergave voort te zetten drukt u opnieuw op .
/
De CD uitnemen
Druk op om de disclade uit te schui­ven.
2
Totale speelduur
Naam disc
NAME
De af te spelen track selecteren
Draai MULTI JOG enigszins tegen de klok in om naar het begin van de track die wordt afgespeeld te gaan.
Als u verder draait kunt u de voorgaande tracks in omgekeerde volgorde selecteren.
Voor MP3-discs kunt u ook tracks in andere groepen selecteren.
Draai met het apparaat in stilstand de schijf tegen de klok in om de vorige track te selecteren.
Druk met het apparaat in stilstand op de schijf om de weergave te starten.
Een CD-track kan ook worden geselec­teerd en afgespeeld door op MULTI JOG te drukken terwijl de CD speelt of stil­staat. Iedere keer dat u drukt springt u één track naar voren.
Een bepaald punt in een track vinden
Druk op en houd deze ingedrukt om vooruit te spoelen, en om achteruit te spoelen tijdens het afspelen of in pauze tot u het gewenste punt vindt.
Opmerkingen:
Als u een CD vooruit- of achteruit spoelt, zoekt het apparaat het gewenste punt tien maal sneller dan bij normale snelheid. Als u of indrukt en langer dan vier seconden vasthoudt, begint het apparaat het gewenste punt 60 maal sneller te zoeken. Als u een MP3-track vooruit- of achteruit spoelt zoekt het apparaat het gewenste punt altijd 10 maal sneller.
Voor MP3-discs werkt achteruit spoelen alleen binnen de track die op dat moment afgespeeld wordt. Verder is het mogelijk dat vooruit spoelen en achteruit spoelen niet goed werken, afhankelijk van de bitrate van de MP3-track.
Nl-
24
CRN7.book 25 ページ 2005年8月22日 月曜日 午後1時43分
Met de afstandsbediening
Druk op de cijfertoetsen voor weergave van de gewenste track, zie onderstaande voorbeelden.
De af te spelen track
8
10 34
staat voor tientallen.
Voor MP3-discs kunnen tracks in de huidige groep worden geselecteerd.
Druk hier om naar een bepaald punt in een track te gaan.
Druk op en houd deze ingedrukt om vooruit te spoelen of om achteruit te spoelen tijdens het afspelen of in pauze tot u het gewenste punt vindt.
Druk hier om de af te spelen track te selecteren.
• Druk op om het begin van een track te vinden die aan het afspelen is of in pauze staat. Druk herhaaldelijk op om de voorgaande tracks in omgekeerde volgorde te selecteren.
• Druk herhaaldelijk op om de volgende tracks in volgorde te selecteren.
Voor MP3-discs kunt u ook tracks in andere groepen selecteren.
Druk op
Een CD afspelen —Vervolg
Druk hier om de display­informatie te wijzigen.
Regel het volumeniveau.
Druk op VOLUME om het niveau te verhogen en VOLUME om het niveau te verlagen.
Druk hier om de bron over te schakelen naar CD.
Druk hier om de weergave te stoppen.
Druk hier om af te spelen
Het afspelen start als de CD zich in het apparaat bevindt. Als het apparaat in de ruststand staat, gaat het automatisch aan.
Druk hier om in pauze te zetten.
Om de weergave te hervatten drukt u op Pauze ( ) of CD .
De Displayinformatie wijzigen
Druk herhaaldelijk op DISPLAY op het apparaat om het display als volgt te wijzigen:
Tijdens weergave of pauze
SOURCE TRACK
SOURCE TRACK
SOURCE TOTAL REMAIN
C D
Licht op als de verstreken tijd van de track die wordt afgespeeld wordt weergegeven.
C D
REMAIN
REMAIN
Licht op als de resterende tijd van de track die wordt afgespeeld wordt weergegeven.
C D
TRACK
TOTAL REMAIN
Licht op als de resterende tijd van de disc wordt weergegeven. Bij afspelen in willekeurige volgorde, of als de totale speelduur meer dan 99 minuten en 59 seconden is, verschijnt hier “--:--”.
Opmerking:
Zie pagina 28 voor informatie over MP3-discs.
Nl-
25
CRN7.book 26 ページ 2005年8月22日 月曜日 午後1時43分
Een CD afspelen —Vervolg
MP3’s selecteren
Op MP3 CDs kan een groep staan die over enkele hië­rarchieën verdeelde groepen bevat, zie onderstaande afbeelding. In MP3 CDs kunt u de modi Navigatie en Alle groepen gebruiken om een track op de CDs te vin­den. Bij het zoeken naar een track kunt u de track met de Navagatiemodus opsporen in de hiërarchieën terwijl u met de Alle groepen-modus de groep direct kunt selecte­ren.
Root Groep1
Groep2
Als u geen bepaalde track of groep om af te spelen selec­teert, start het aparaat met het afspelen van tracks op de MP3 CD vanaf Track 1 en de rest van de tracks worden afgespeeld in numerieke volgorde van tracknummers zoals getoond in de afbeelding hierboven.
Track1
Track10
Groep3
Track11
Track12
Track13
Groep4
Track14
Track18
1
2
3
4
Druk terwijl het afspelen wordt onderbroken gedurende 2 seconden op GROUP.
De CD-receiver gaat naar de Navigatie­modus.
C D
MP3
Druk op MULTI JOG.
De naam van de eerste groep op een niveau onder de root verschijnt op het display.
C D
MP3
Als de disc geen groepen bevat, wordt de naam van de eerste track weergege­ven.
Gebruik MULTI JOG om andere groepen op hetzelfde niveau te selecteren.
Groepen die geen MP3-tracks of groepen bevatten kunnen niet worden geselecteerd.
Selecteer voor toegang tot tracks of groepen in een andere groep de groep en druk dan op MULTI JOG.
Gebruik MULTI JOG om de tracks en groepen in die groep te selecteren.
C D
MP3
NAMEGROUP
NAMEGROUP
NAME
TRACK
MP3-tracks selecteren in Navigatiemodus
2-4
1
Met de Navigatiemodus kunt u MP3-tracks selecteren door te navigeren door de groephiërarchie. Deze modus kan alleen worden gebruikt als het afspelen wordt onder­broken.
Druk op YES/MODE om vanuit de modus Willekeurige volgorde over te schakelen naar de Normale modus.
Nl-
26
EDIT/NO/ CLEAR
Druk op EDIT/NO/CLEAR om een niveau omhoog te gaan.
Met de afstandsbediening
3
EDIT/NO/ CLEAR
1
2, 4
/
CRN7.book 27 ページ 2005年8月22日 月曜日 午後1時43分
Een CD afspelen —Vervolg
MP3-Tracks in Alle groepen-modus selecteren
2-4
1, 3
Met de Alle groepen-modus hoeft u niet door de groep­hiërarchie te navigeren om een MP3-track te vinden, omdat alle groepen die MP3-tracks bevatten op het­zelfde niveau verschijnen.
Druk op YES/MODE om vanuit de modus Willekeurige volgorde over te schakelen naar de Normale modus.
1
2
3
Druk op GROUP terwijl de weergave wordt gestopt.
De CD-receiver gaat naar de Alle groe­pen-modus en de naam van de eerste groep verschijnt op het display.
GROUP
Gebruik MULTI JOG om een groep te selecteren.
U kunt alle groepen op de disc die MP3-tracks bevatten selecteren.
Ga naar stap 4 om de eerste track van de geselecteerde groep te selecteren.
Druk op GROUP voor toegang tot de tracks in de groep.
De naam van de eerste track in de groep verschijnt op het display.
Gebruik MULTI JOG om de tracks in die groep te selecteren.
GROUP
C D
MP3
GROUP
NAME
C D
MP3
TRACK
NAME
TRACK
Druk op GROUP als u de bediening tijdens het afspelen wilt gebruiken en selecteer een groep met de MULTI JOG en druk daar dan op.
Het afspelen schakelt over naar de groep. U kunt nu alle tracks met MULTI JOG selecteren.
De geselecteerde track in pauze zetten
Selecteer om de geselecteerde track in pauze te zetten.
Om de weergave voort te zetten drukt u op .
De Navigatiemodus of Alle groepen-modus annuleren
Druk op om tijdens het selecteren van MP3-tracks de Navigatiemodus of de Alle groepen-modus te annuleren.
MP3-groepen en -tracks op nummer selecteren
1
Druk op GROUP om naar de Alle groepen-modus te gaan.
2
Druk op de cijfertoetsen voor weergave van de gewenste groep. Zie de beschrijving in onderstaande voorbeelden.
De af te spelen groep Druk op
De grope met het gespeciceerde nummer wordt afgespeeld. Druk op ENTER als u de bovenvermelde bediening heeft uitgevoerd tijdens het afspelen.
Druk op de cijfertoetsen om het tracknummer in
3
te voeren.
De weergave start automatisch. Als de groep 100 of meer tracks bevat, dienen track­nummers die bestaan uit een of twee cijfers vooraf­gegaan te worden door nullen. Om bijvoorbeeld tracknummer 32 in te voeren, drukt u eerst op 0, 3 en dan op 2.
Met de afstandsbediening
8
10 34
staat voor tientallen.
/
Druk opnieuw op GROUP om een andere groep te selecteren en draai dan MULTI JOG.
4
Druk op MULTI JOG of druk
/
op .
De weergave start.
Cijfertoetsen
2, 3
1, 3
4
Nl-
27
CRN7.book 28 ページ 2005年8月22日 月曜日 午後1時43分
Een CD afspelen —Vervolg
MP3-Tracks in 1-groep-modus selecteren
Voer de onderstaande procedures uit om één groep voor weergave te selecteren.
Deze handeling is beschikbaar in Normale modus.
1
2
3
4
Druk op GROUP terwijl de weergave wordt gestopt.
De CD-receiver gaat naar de Alle groe­pen-modus en de naam van de eerste groep verschijnt op het display.
C D
MP3
GROUP
GROUP
NAME
Gebruik MULTI JOG om een groep te selecteren.
U kunt alle groepen op de disc die MP3-tracks bevatten selecteren.
Druk op YES/MODE
De 1GR-indicator licht op.
C D
1GR
GROUP
MP3
GROUP NAME
Druk op MULTI JOG of druk
/
op .
De weergave start.
Informatie op MP3-discs weergeven
In deze paragraaf wordt uitgelegd hoe u diverse informa­tie kunt weergeven, onder meer naam van de disc, naam van de track en verschillende ID3-labels voor MP3­tracks, zoals titel, naam van de artiest, enz.
DISPLAY
Druk tijdens de weergave herhaaldelijk op DISPLAY om de volgende opties te doorlopen.
MP3-disc
Verstreken tracktijd: De tijdsduur die de huidige track
tot nu toe is afgespeeld (standaard display). Als de verstreken tijd langer is dan 99:59 verschijnt “– – : – –”.
GROUP TRACK
Naam van de track: Naam van de huidige track.
NAMETRACK
Naam van de groep: Naam van de huidige groep.
GROUP
NAME
Nl-
28
Titel: Titel van de huidige track (indien ID3-label aan-
wezig).
TITLE
NAME
Naam van de artiest: Naam van de artiest (indien ID3-
label aanwezig).
NAMEARTIST
Naam van het album: Naam van het album (indien
ID3-label aanwezig).
ALBUM NAME
Sampling rate en bit rate: Sampling rate en bit rate van
de huidige track.
Opmerkingen:
Druk op DISPLAY om de naam van de disc weer te geven terwijl de weergave is gestopt.
Als de naam van een track of een groep een teken bevat dat niet weergegeven kan worden, wordt de naam weergegeven als TRACK n of GROUP n, waarin n het nummer van de track of de groep is. U kunt de CD-receiver zo instellen dat hij onderstre­pingstekens weergeeft in plaats van tekens die niet weergegeven kunnen worden (zie pagina 32).
CRN7.book 29 ページ 2005年8月22日 月曜日 午後3時24分
Verschillende manieren om CD’s af te spelen
Naast de normale weergave zijn er verschillende andere weergavemodi bschikbaar.
Geheugenweergave
U kunt tracknummers selecteren en opslaan (maximaal
25) in een gewenste afspeelvolgorde.
Display
3
1 2
• U kunt deze functie alleen uitvoeren als de ingangsbron CD is en het apparaat gestopt is.
• Zie pagina 12 voor informatie over MP3 CD-bron.
1
2
Druk herhaaldelijk op YES/MODE tot de MEM-indicator in het display oplicht.
De MEM-indicator licht op.
MEM
SOURCE TRACK
C D
Draai MULTI JOG om de eerste track die u wilt afspelen te selecteren en druk dan op MULTI JOG.
MEM
SOURCE TRACK
MEM
SOURCE TRACK
Tracknummer dat in het geheugen dient te wor­den opgeslagen
C D
C D
De totale duur van de geprogram­meerde tracks
Herhaal deze stap om de volgende track die u wilt afspelen te selecteren.
U kunt ook de cijfertoetsen op de afstandsbediening gebruiken om een track te selecteren.
Als u een in het geheugen opgeslagen tracknummer wilt annuleren:
Druk op EDIT/NO/CLEAR. Iedere keer dat u erop drukt wordt de laatste in het geheugen opgeslagen track verwijderd.
Opmerkingen:
• MP3 CD: Voer in Navigatiemodus de stappen 1-4 op pagina 26 uit. Voer in Alle groe­pen-modus de stappen 1-4 op pagina 27 uit.
• Tijdens MP3 CD-weergave wordt de totale speeltijd niet weergegeven.
• “--:--” verschijnt als de totale tijd 99 minuten en 59 seconden of meer is.
• U kunt maximaal 25 tracks voor een CD programmeren. Als u probeert meer tracks te programmeren ver­schijnt “Memory Full” (geheugen vol) op het display van het apparaat.
3
Met de afstandsbediening
Cijfertoetsen (zie pagina 25). (Deze toetsen werken niet tij­dens Geheugen­weergave.)
Druk op om de weergave van het geheugen te starten.
/
/
2
/
MEM
SOURCE TRACK
Het nummer van de track die wordt afgespeeld
C D
EDIT/NO/ CLEAR
1
3
Als u een tracknummer in het geheugen wilt selecteren:
Draai MULTI JOG of druk herhaaldelijk op / op de afstandsbediening tijdens Geheugenweergave.
Om de tracknummers in het geheugen te controleren:
Druk op / terwijl de CD is gestopt.
Als u een tracknummer uit het geheugen wilt wissen:
• Druk op EDIT/NO/CLEAR in Geheugenweergave­modus en met de CD gestopt. Iedere keer dat u erop drukt wordt de laatste in het geheugen opgeslagen track verwijderd.
• Als u de weergavemodus verandert worden alle gege­vens die zijn opgeslagen voor de Geheugenweergave gewist.
• U kunt de instelling ook wissen door de disc te verwij­deren of de ruststand (STANDBY) te selecteren.
Nl-
29
CRN7.book 30 ページ 2005年8月22日 月曜日 午後1時43分
Verschillende manieren om CD’s af te spelen —Vervolg
Willekeurige weergave
Alle tracks op de disc worden door elkaar geplaatst en dan weergegeven.
Display
2
1
U kunt deze functie alleen uitvoeren als de ingangs­bron CD is en het apparaat gestopt is.
1
2
Druk herhaaldelijk op YES/MODE tot de RDM-indicator in het display oplicht.
De RDM-indicator licht op.
RDM
SOURCE TRACK
Druk op .
Willekeurige weergave begint.
/
RDM
SOURCE TRACK
De track die wordt afgespeeld
DISC TOTAL
Herhalen/Weergave 1 track herhalen
De modus Weergave 1 track herhalen herhaalt de weergave van een track op een CD.
U kunt de modus Herhalen combineren met Geheu­genweergave, 1GR (alleen MP3-CD) of Willekeurige weergave. De modus Weergave 1 track herhalen is alleen beschikbaar in combinatie met normale weer­gave.
REPEAT
Druk herhaaldelijk op REPEAT tot de REPEAT- of REPEAT 1-indicator in het display oplicht.
De modus Herhalen of Weergave 1 track Herhalen is ingesteld.
De REPEAT- of REPEAT 1­indicator licht op.
REPEAT 1
Om de instelling te annuleren:
Zie De Weergavemodus annuleren op pagina 31.
U kunt de instelling ook annuleren door de disc te ver-
wijderen of de ruststand (STANDBY) te selecteren.
Met de afstandsbediening
1
2
Nl-
30
Met de afstandsbediening
REPEAT
CRN7.book 31 ページ 2005年8月22日 月曜日 午後1時43分
Verschillende manieren om CD’s af te spelen —Vervolg
De Weergavemodus annuleren
Display
1
2
REPEAT
Annuleert modi Geheugen en Willekeurige
U kunt deze functie alleen uitvoeren als de ingangs­bron CD is en het apparaat gestopt is.
1
2
Druk op om de weergave te stoppen.
Druk herhaaldelijk op YES/MODE tot de NORMAL-indicator in het display oplicht.
Met de afstandsbediening
1
2
REPEAT
Annuleert modus Herhalen of 1 track herhalen
Druk herhaaldelijk op REPEAT tot noch de REPEAT- noch de REPEAT 1-indicator in het display is opgelicht.
Nl-
31
CRN7.book 32 ページ 2005年8月22日 月曜日 午後1時43分
MP3-instellingen
De MP3-instellingen instellen
In deze paragraaf wordt uitgelegd hoe u verschillende instellingen voor MP3-discs kunt instellen.
2-5
1
U kunt de MP3-instellingen instellen terwijl de disc­weergave is gestopt tijdens normale weergavemodus.
Met de afstandsbediening
1
2, 4
3, 5
1
2
3
4
5
U kunt deze procedure op elk willekeurig moment annu­leren door op EDIT/NO/CLEAR te drukken.
Nl-
32
Druk op EDIT/NO/CLEAR.
C D
MP3
NORMAL
Draai MULTI JOG om het gewenste item te selecteren.
Zie de volgende paragraaf voor bijzon­derheden over de instellingen.
Druk op MULTI JOG.
Draai MULTI JOG om de gewenste optie te selecteren.
Druk op MULTI JOG.
Het apparaat keert terug naar het normale display.
Wanneer de instelling is voltooid ver­schijnt Complete (Voltooid) op het dis­play.
Items
In deze paragraaf wordt de itemnaam van iedere instel­ling gevolgd door de instelopties. De standaard instelling wordt vetgedrukt weergegeven.
Disc Name? (Display /Not Display )
Met deze instelling bepaalt u of de naam van de disc al dan niet wordt weergegeven wanneer een MP3-disc wordt gelezen.
Track Name? (Scroll /Not Scroll )
Met deze instelling bepaalt u of de naam van de track al dan niet over het display rolt als een MP3-track wordt geselecteerd. De naam van de track rolt in Navigatiemodus over het display (pagina 26) ongeacht deze instelling.
Group Name? (Scroll /Not Scroll )
Met deze instelling bepaalt u of de naam van de groep al dan niet over het display rolt als een MP3-groep wordt geselecteerd (in Alle groepen-modus).
De naam van de groep rolt in Navigatiemodus over het display (pagina 26) ongeacht deze instelling.
Bad Name? (Replace /Not Replace )
Met deze instelling bepaalt u of de namen van tracks en groepen die een teken bevatten dat niet weergegeven kan worden worden vervangen door TRACK n of GROUP n, waarin n het nummer van de track of de groep is. Als u deze optie instelt op Not Replace, worden tekens die weergegeven kunnen worden weergegeven en tekens die niet weergegeven kunnen worden vervangen door onderstrepingstekens.
Voor ID3-labels worden onderstrepingstekens gebruikt in plaats van tekens die niet weergegeven kunnen wor­den, ongeacht deze instelling.
ID3 Ver. 1? (Read /Not Read )
Met deze instelling bepaalt u of versie 1.0/1.1-labels al dan niet worden gelezen en weergegeven. Als u hier instelt op Not Read, worden de versie 1.0/1.1-labels niet weergegeven.
CRN7.book 33 ページ 2005年8月22日 月曜日 午後3時29分
MP3-instellingen —Vervolg
ID3 Ver. 2? (Read /Not Read )
Met deze instelling bepaalt u of versie 2.2/2.3/2.4-labels al dan niet worden gelezen en weergegeven. Als u hier instelt op Not Read, worden de versie 2.2/2.3/2.4-labels niet weergegeven.
CD Extra? (Audio /MP3 )
Deze instelling is van toepassing op CD-extra discs en hiermee bepaalt u of muziek in de audiosessie of MP3­tracks in de datasessie worden afgespeeld.
Joliet? (Use SVD /ISO9660 )
Deze instelling is van toepassing op MP3-discs in Joliet­formaat en hiermee bepaalt u of de CD-receiver de SVD­gegevens leest of de disc behandelt als een ISO 9660­disc. Normaalgesproken is het niet nodig deze instelling te wijzigen.
SVD (Supplementary Volume Descriptor) ondersteunt lange bestands- en groepsnamen en andere tekens dan letters en cijfers. In bepaalde software voor het branden van CD’s wordt het Joliet-formaat als “Windows-for­maat” aangeduid.
Trk/Grp Num? (Display
Met deze instelling bepaalt u of de numerieke tekens aan het begin van de naam van een track of groep worden weggelaten wanneer de naam van de track of groep op het display verschijnt. Als u een MP3-CD op een PC heeft gemaakt kunt u de volgorde van de weergavebestanden niet specificeren. Als u echter een nummerreeks toewijst, zoals “01”, “02” enz. kunt u de weergavevolgorde bepalen. As u niet wilt dat deze nummers weergegeven worden als een bestands- (track-) naam, kunt u deze optie instel­len op “Not Display”.
/Not Display
)
Bestandsnaam Display Not Display
01 Pops 01 Pops Pops 10-Rock 10-Rock Rock 16_Jazz 16_Jazz Jazz 21th Century 21th Century 21th Century 05-07-20 Album 05-07-20 Album Album
Group Key? (All Group/
Met deze instelling bepaalt u hoe de GROUP-toets func­tioneert. Met de All Group-optie kunt u naar de Alle groepen-modus gaan door op de GROUP-toets te druk­ken en naar de Navigatiemodus door op deze toets te drukken en hem even ingedrukt te houden. Met de Navi­gation-optie kunt u naar de Navigatiemodus gaan door op de GROUP-toets te drukken en naar de Alle groepen­modus door op deze toets te drukken en hem even inge­drukt te houden.
(Weergeven) (Niet weergeven)
Navigation
)
Nl-
33
CRN7.book 34 ページ 2005年8月22日 月曜日 午後1時43分
Radiozenders programmeren
FM/AM-zenders een voor een programmmeren – Voorkeuze schrijven
U kunt de radiofrequenties een voor een handmatig opslaan in de voorkeuze geheugenkanalen. Dit is handig als u de zenders in uw favoriete volgorde wilt programmeren.
Naast deze methode heeft FM een “Auto-voorkeuze”-modus om frequenties automatisch op te slaan.
Voorafgaand aan voorkeuze
automatisch instellen
U kunt maximaal 30 voorkeuzekanalen instellen voor FM- en AM-zenders samen. Als u bijvoor-
Display
1 3-6
3 2
beeld al FM-zenders heeft opgeslagen in acht kana­len, kunt u 22 kanalen gebruiken om AM­voorkeuzekanalen op te slaan.
Geprogrammeerde FM- en AM-zenders worden afzonderlijk aangeduid. Daarom kunnen een van de FM-voorkeuzezenders en een van de AM-voorkeu­zezenders hetzelfde kanaalnummer gebruiken.
Met de functie Voorkeuze schrijven kunt u radio­zenderfrequenties op elk willekeurig kanaalnum­mer opslaan. Zo kunt u bijvoorbeeld drie AM­zenders programmeren op de kanalen 2, 5 en 9.
Schakel de stroom naar het apparaat in alvorens de procedure te starten.
1
2
3
Druk op INPUT / om AM weer te geven.
SOURCE
Druk opnieuw om “FM” te selecteren en een FM-zender op te slaan.
Druk op / om af te stemmen op de radiozender die u als voorkeuze wilt instellen.
SOURCE
Als u een van de toetsen ingedrukt houdt blijft de frequentie veranderen.
Druk op EDIT/NO/CLEAR en draai MULTI JOG tot Preset Write? (Voorkeuze schrijven?) in het display verschijnt.
4
5
6
Druk op MULTI JOG.
SOURCE
Het in te stellen kanaalnummer knippert. Druk in plaats daarvan op EDIT/NO/
CLEAR om het instellen te annuleren.
Draai MULTI JOG als u het kanaalnummer wilt wijzigen.
SOURCE
Druk op MUTLI JOG om te bevestigen.
Als “Complete” (Voltooid) verschijnt
Is de radiozender geregistreerd op het voorkeuzekanaal.
Nl-
34
CRN7.book 35 ページ 2005年8月22日 月曜日 午後1時43分
Radiozenders programmeren —Vervolg
7
Als “Overwrite?” (Overschrijven?)
verschijnt
Is het kanaal dat u heeft geselecteerd reeds geregistreerd.
Als u de nieuwe radiozender wilt registreren door de bestaande radiozender te verwijderen
Druk op YES/MODE.
Als u het instellen van de voorkeuze wilt annuleren
Druk op EDIT/NO/CLEAR.
Als “Memory Full” (geheugen vol)
verschijnt
Er zijn al FM/AM-zenders geprogrammeerd op alle 30 kanalen. Verwijder onnodige zenders (pagina 41) en probeer het opnieuw.
Herhaal de stappen 2 tot 6 om het volgende kanaal in te stellen.
Met de afstandsbediening
2 5
3
1
4, 6
Opmerking:
Als de ontvangen FM-zender een RDS-zender is met een PS (programmanaam) wordt in plaats van de fre­quentie de PS weergegeven. (Raadpleeg pagina 39 voor meer informatie over de RDS-functie.)
De voorkeuzekanalen aanpassen
De volgende extra functies zijn beschikbaar:
Een naam geven aan een voorkeuzekanaal (zie pagina 42).
Een voorkeuzekanaal verwijderen (zie pagina 41).
De radiozender in het geselecteerde kanaal kopiëren
naar een ander kanaal (zie pagina 40).
Nl-
35
CRN7.book 36 ページ 2005年8月22日 月曜日 午後1時43分
Radiozenders programmeren —Vervolg
Automatisch FM-zenders programmeren – Auto-voorkeuze
Auto-voorkeuzes slaan de frequenties van radiozenders in het geheugen op zodat u uw favoriete zenders kunt kiezen zonder handmatig af te stemmen. Radiozendersignalen kunnen automatisch worden gevonden en opgeslagen. Dze functie is niet van toepassing op AM-stations (zie pagina 34).
Voorafgaand aan voorkeuze
automatisch instellen
Als er radiozenders als voorkeuze zijn ingesteld
Display
1 2-4
2
Schakel de stroom naar het apparaat in alvorens de procedure te starten.
Opmerking:
Als u instelt met auto-voorkeuze is het mogelijk dat er op sommige kanalen ruis wordt opgeslagen in plaats van een zender met een duidelijk signaal, afhankelijk van uw locatie. Verwijder in deze gevallen handmatig de voorkeuze (zie pagina 41).
alvorens u begint met de auto­voorkeuzeprocedure, worden deze vervangen door nieuwe voorkeuzezenders.
1
2
3
Druk op INPUT / om FM weer te geven.
AUTO
SOURCE
Pas de antennestand aan voor een betere FM-ontvangst.
Druk op EDIT/NO/CLEAR en draai MULTI JOG om AutoPreset? (Auto-voorkeuze?) weer te geven.
AUTO
Druk op MULTI JOG.
Het bevestigingsbericht “AutoPreset?? (Auto-voorkeuze??) verschijnt in het display.
AUTO
4
Druk op MULTI JOG.
Het automatisch instellen begint.
AUTO
FM ST
SOURCE
U kunt maximaal 20 voorkeuze-zenders instellen. De voorkeuze-zenders worden automatisch gesorteerd in de frequentievolgorde.
De voorkeuzekanalen aanpassen
De volgende extra functies zijn beschikbaar:
Een naam geven aan een voorkeuzekanaal (zie pagina 42).
Een voorkeuzekanaal verwijderen (zie pagina 41).
De radiozender in het geselecteerde kanaal kopiëren
naar een ander kanaal (zie pagina 40).
Met de afstandsbediening
Nl-
36
Druk op EDIT/NO/CLEAR om het automatisch instellen te annuleren.
2
1
2
3, 4
CRN7.book 37 ページ 2005年8月22日 月曜日 午後1時43分
Naar een FM/AM-zender luisteren
Programmeer eerst de zenders in voorkeuzekanalen (zie pagina’s 34 en 36).
Met de afstandsbediening
Display
Schakel de stroom naar het apparaat in alvorens de procedure te starten.
1
2
Selecteer FM of AM.
Druk op de INPUT of -toets om FM of AM te selecteren.
Het laatst geselecteerde kanaal wordt opgeroepen.
AUTO
FM ST
SOURCE
Draai MULTI JOG of druk herhaaldelijk op de schijf om het gewenste voorkeuzekanaal te selecteren.
Draai de schijf tegen de klok in om een lager kanaalnummer te selecteren of met de klok mee om een hoger kanaalnummer te selecteren.
AUTO
FM ST
SOURCE
1
2
1
2
De antenne afstellen
De FM-antenne afstellen en installeren
Stel de locatie van de FM-antenne af terwijl u luistert naar een FM-uitzending.
1
Wijzig de richting van de antenne om de beste ontvangst te bepalen.
2
Zet de antenne vast met een punaise. (Druk de punaise niet door de antenne).
Let op: Prik niet in uw vinger!
De AM-antenne afstellen
Stel de locatie en de stand van de AM­antenne af terwijl u luistert naar een AM-uitzending, zodat u de beste ontvangst kunt bepalen.
Nl-
37
CRN7.book 38 ページ 2005年8月22日 月曜日 午後1時43分
Naar een FM/AM-zender luisteren —Vervolg
Met de afstandsbediening
Druk op de cijfertoetsen om het gewenste voorkeuzekanaal te selecteren, zie onderstaande voorbeelden.
Voorkeuze kanaal
8 10 22
staat voor tientallen.
Selecteert een FM/AM-zender.
Druk op
Het volumeniveau regelen.
(Als u op VOLUME drukt verhoogt u het volumeniveau en als u op VOLUME drukt verlaagt u het volumeniveau).
Hiermee kunt u handmatig afstemmen op een radiozender.
(Zie de volgende paragraaf).
Handmatig afstellen op een radiozender
2
1
1
Schakel de voeding van de CD-receiver in.
Selecteer FM of AM.
2
Druk herhaaldelijk op of terwijl u op
3
het display kijkt om af te stemen op de gewenste frequentie.
Iedere keer dat u op de toets drukt verandert de fre­quentie met 0,05 MHz voor FM en 9 kHz voor AM. Als u op de toets drukt en deze langer dan een seconde ingedrukt houdt zal de frequentie continu veranderen. Als FM is geselecteerd zal de frequentie automatisch omhoog (of omlaag) gaan als u of indrukt en even ingedrukt houdt en dan loslaat. Druk als u de afstandsbediening gebruikt op INPUT / om FM of AM te selecteren en druk op / om af te stemmen op de gewenste frequentie.
YES/MODE
Selecteert een voorkeuzekanaal.
(Als u drukt op selecteert u een lager kanaalnummer en als u drukt op een hoger kanaalnummer).
Als de FM-ontvangst niet goed is
Druk op YES/MODE als de ontvangst slecht is of als u veel ruis hoort, om de de AUTO-indicator uit te schakelen en over te gaan naar mono-ontvangst. Op deze manier kunt u de ruis of verloren signalen verminderen. Druk opnieuw op YES/MODE om terug te keren naar het AUTO-afstemmen.
CD-receiver
Afstands­bediening
AUTO
SOURCE
SOURCE
FM ST
Nl-
38
CRN7.book 39 ページ 2005年8月22日 月曜日 午後1時43分
Naar een FM/AM-zender luisteren —Vervolg
De Displayinformatie omschakelen
DISPLAY
DISPLAY
Door herhaaldelijk op DISPLAY te drukken op de afstandsbediening of op het apparaat schakelt u tussen twee types informatiedisplay.
SOURCE
Frequentie
* Als een gegeven voorkeuzekanaal geen naam heeft, geeft
het apparaat No Name (Geen naam) weer en vervolgens de frequentie. Zie Een voorkeuzekanaal een naam geven
NAME
op pagina 42.
FM/AM
Naam voorkeuzekanaal (*)
RDS ontvangen
Door herhaaldelijk op DISPLAY te drukken verandert het display in de volgende volgorde.
Frequentie + Voorkeuzenummer
Voorkeuzenaam
(indien voorkeuzenaam beschikbaar)
Programmanaam
Radiotekst
(indien radiotekst beschikbaar)
RDS-ontvangst is alleen beschikbaar op de Europese modellen en alleen in gebieden waar RDS-uitzendingen ontvangen kunnen worden.
Wat is RDS?
RDS staat voor Radio Data System en is een soort FM­uitzending. RDS is ontwikkeld binnen de European Broadcasting Union (EBU) en is beschikbaar in de meeste Europese landen.
Veel FM-zenders zenden nu de RDS-signalen uit die extra informatie bevatten. RDS biedt verschillende services, u kunt dus een zender kiezen die uw favoriete categorieën van muziek of andere informatie uitzendt. Programmanaam en radiotekst zijn beschikbaar voor weergave op de CD-receiver.
De RDS-indicator licht op als een RDS--zender wordt ontvangen.
Opmerkingen:
Als de radiosignalen zwak zijn wordt RDS mogelijk niet ontvangen.
Als u afstemt op een zender rolt de tekst Waiting... (Wachten) over het display.
Nl-
39
CRN7.book 40 ページ 2005年8月22日 月曜日 午後1時43分
De FM/AM-voorkeuzekanalen wijzigen
Met de functies verwijderen en kopiëren kunt u voorkeuzezenders verwijderen, een voorkeuzezender kopiëren naar een ander kanaal of het kanaalnummer wijzigen.
Tips voor het wijzigen van voorkeuzekanalen
Om het kanaalnummer te wijzigen: De functies verwijderen en kopiëren gebruiken. Als u bijvoorbeeld kanaal 4 wilt wijzigen (waarin een
FM-zender is geprogrammeerd) naar kanaal 6 (een leeg kanaal):
Kopieer het station in kanaal 4 naar kanaal 6.
1 2
Verwijder de zender in kanaal 4.
Een voorkeuzekanaal kopiëren – Voorkeuze kopiëren
Als u een voorkeuzekanaal kopieert naar een ander kanaal, wordt de naam van het voorkeuzekanaal (zie pagina 42) ook gekopieerd naar het andere kanaal.
Display
2-5
2, 5
1
Roep het kanaal op dat u wilt kopiëren.
4
5
Draai MULTI JOG om het voorkeuzekanaalnummer waarheen u wilt kopiëren te selecteren (bestemming).
SOURCE
Druk op MULTI JOG om te bevestigen.
Als “Complete” (Voltooid) verschijnt:
Dezelfde radiozender is gekopieerd naar het voorkeuzekanaal.
Als “Overwrite?” (Overschrijven?) verschijnt :
Het kanaal waarnaar u wilt kopiëren is reeds geregistreerd.
Als u de nieuwe radiozender wilt registreren door de bestaande radiozender te verwijderen:
Druk op MULTI JOG.
Om het kopiëren te annuleren:
Druk op EDIT/NO/CLEAR.
Nl-
40
2
3
SOURCE
Druk op EDIT/NO/CLEAR en draai MULTI JOG tot PresetCopy? (Voorkeuze kopiëren?) in het display verschijnt.
Druk op MULTI JOG.
SOURCE
Met de afstandsbediening
2, 4
2
3, 5
CRN7.book 41 ページ 2005年8月22日 月曜日 午後1時43分
De FM/AM-voorkeuzekanalen wijzigen —Vervolg
Een voorkeuzekanaal wissen – Voorkeuze wissen
Met de afstandsbediening
Display
1
2
3
2-4
2
Roep het kanaal op dat u wilt wissen.
SOURCE
Druk op EDIT/NO/CLEAR en draai MULTI JOG tot PresetErase? (Voorkeuze wissen?) in het display verschijnt.
Druk op MULTI JOG.
Een bericht waarin om bevestiging wordt gevraagd verschijnt in het display.
2
2
3, 4
4
Druk op EDIT/NO/CLEAR om het wissen te stoppen.
Druk op MULTI JOG.
Complete (Voltooid) verschijnt in het display. Het voorkeuzekanaal is gewist.
Nl-
41
CRN7.book 42 ページ 2005年8月22日 月曜日 午後1時43分
Voorkeuzekanalen een naam geven
U kunt FM/AM-voorkeuzekanalen een naam geven.
Een voorkeuzekanaal een naam geven
Voer nadat u het voorkeuzekanaal waaraan u een naam wilt geven heeft geselecteerd “Een naam invoeren” uit zoals hieronder beschreven.
U kunt maximaal acht tekens per naam invoeren.
Display
4
Draai MULTI JOG om het teken te selecteren en druk er dan op om in te voeren.
Herhaal deze stap voor het volgende teken. Herhaal stap 3 als u het type teken wilt wijzigen en ga dan verder met deze stap.
Druk op EDIT/NO/CLEAR en houd deze langer dan twee seconden ingedrukt om de tekens te annuleren.
Een naam invoeren
1
2
3
Druk op EDIT/NO/CLEAR en draai MULTI JOG tot Name In?” (Naam invoeren?) in het display verschijnt.
Druk op MULTI JOG.
Druk herhaaldelijk op DISPLAY tot het type teken dat u wilt invoeren in het display verschijnt.
U kunt een van de volgende teken invoermodi selecteren:
•“A” voor hoofdletters
•“a” voor kleine letters
•“1” voor cijfers en symbolen
Het type teken verschijnt.
53
2, 4
1
5
Druk op YES/MODE na het invoeren van alle tekens.
U ziet het bericht “Complete” (Voltooid), dat aangeeft dat het invoeren van de tekens is voltooid.
Welke tekens kunnen worden ingevoerd?
U kunt de volgende tekens invoeren:
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 _ @ ' < > # $ % & * = ; : + - / ( ) ? ! ’ ” , . (spatie) (invoegen)
Een teken corrigeren en wissen
Voer de stappen 1 en 2 uit in Een naam invoeren als het apparaat niet in de modus Name In (Naam invoeren) staat en volg dan onderstaande stappen.
1
Druk herhaaldelijk op / tot het teken dat u wilt corrigeren of wissen knippert.
2
Bij corrigeren
Voer het gewenste teken (of titel) in volgens de stappen 3 en 4 in “Een naam invoeren” in de linkerkolom.
Bij wissen
Druk op EDIT/NO/CLEAR op het apparaat.
Opmerkingen:
Als u drukt op EDIT/NO/CLEAR en deze langer dan twee seconden ingedrukt houdt, gaat de CD-receiver terug naar de vorige weergave zonder tekens te wis­sen.
Voer stap 3 in de linkerkolom uit als u door wilt gaan met het invoeren van tekens. Voer stap 5 uit om de handeling te voltooien.
Nl-
42
5
CRN7.book 43 ページ 2005年8月22日 月曜日 午後3時25分
Voorkeuzekanalen een naam geven —Vervolg
Een teken invoegen
Voer de stappen 1 en 2 uit in “Een naam invoeren” als het apparaat niet in de modus “Name In” (Naam invoeren) staat en volg dan onderstaande stappen.
1
Druk herhaaldelijk op / tot het teken dat volgt op het punt waar u een teken wilt invoegen knippert.
2
Draai MULTI JOG tot “ ” verschijnt en druk dan op MULTI JOG.
3
Voer het gewenste teken (of titel) in volgens de stappen 3 en 4 in “Een naam invoeren.”
Volg stap 3 in “Een naam invoeren” op de vorige pagina om door te gaan met het invoeren van tekens. Volg stap
om de handeling te voltooien.
De naam die is toegewezen aan een voorkeuzekanaal wissen
1
Selecteer AM of FM als bron.
Draai MULTI JOG om het voorkeuzekanaal
2
dat u wilt wissen te selecteren.
Druk op EDIT/NO/CLEAR en draai MULTI
3
JOG tot “Name Erase?” (Naam wissen?) in het display verschijnt.
Druk op YES/MODE.
4
“Complete” (Voltooid) verschijnt en de naam is gewist.
Tekens invoeren vanaf de afstandsbediening
3
3
1
1
2
3
4
Druk op EDIT/NO/CLEAR.
Druk op ENTER.
Druk herhaaldelijk op DISPLAY tot het type teken dat u wilt invoeren in het display verschijnt.
Iedere keer dat u op de toets DISPLAY drukt wisselt het type teken.
Alfabettekens invoeren:
Iedere keer dat u op een cijfertoets drukt doorloopt u enkele tekens uit het alfabet. Als u bijvoorbeeld her­haaldelijk drukt op de toets 2ABC, verschijnt A→B→C→A in deze volgorde. Geef het gewenste teken weer en druk op ENTER.
Cijfers en symbolen invoeren:
Als u op een cijfertoets drukt wordt het betreffende cijfer weergegeven. Ieder keer dat u op de >10-toets of de 10/0 ( )-toets drukt wisselt u tussen de symbolen die op de betreffende toets staan. U kunt invoeren “ → . → / → *
→ - →, → ! → ? → & →
’→ ( → )” met de toets >10 en (spatie) met de toets 10/0. Geef het gewenste cijfer of symbool weer en druk op ENTER.
Opmerking:
U kunt niet alle symbolen invoeren met de cijfertoetsen van de afstandsbediening. Gebruik als u symbolen wilt invoeren de toets of op de afstandsbediening om de gewenste symbolen te selecteren.
Druk op YES/MODE/SHUFFLE om het proces van het geven van een naam te voltooien.
4
2, 3
Nl-
43
CRN7.book 44 ページ 2005年8月22日 月曜日 午後1時43分
De klok instellen
De ACCUCLOCK instellen voor het gebruik van een bepaalde zender
De ACCUCLOCK-functie gebruikt normaal gesproken de FM-zender met het sterkste signaal om de klok in te stellen. Als de klok niet correct ingesteld kan worden met dat station, kunt u speciceren welke FM-zender de ACCUCLOCK­functie moet gebruiken. Dit moet een FM-zender zijn die RDS CT (kloktijd)-informatie ondersteunt.
1
2
3
4
Druk op TIMER.
Op het display verschijnt Clock (Klok). Als de klok reeds is ingesteld, verschijnt in plaats daarvan een timeroptie. In dit geval dient u
herhaaldelijk op TIMER te drukken tot Clock (Klok) verschijnt.
Druk op MULTI JOG.
*AccuClock* of AccuClock verschijnt op het display. Draai MULTI JOG als Manual Ajust verschijnt om *AccuClock* of “AccuClock te selecteren.
Druk op MULTI JOG.
Het display verschijnt zoals op de afbeelding.
Gebruik / om af te stemmen op de FM-zender.
Tip:
Als u drukt op YES/MODE in plaats van op / , begint het apparaat automatisch een geschikte frequentie te zoeken.
De RDS-indicator verschijnt als is afgestemd op een zender die RDS ondersteunt, zie afbeelding.
RDS
5
Tip:
U kunt de handeling ook uitvoeren door gebruik van de toetsen TIMER, ENTER, / en YES/MODE op de afstandsbediening.
Nl-
44
Druk op MULTI JOG.
Terwijl de klok wordt ingesteld knippert Wait (wachten) op het display. Het kan enkele minuten duren voordat de klok is ingesteld. Als de klok is ingesteld rolt het bericht Clock Adjusted (Klok ingesteld) over het display en vervolgens worden dag en tijd even weergegeven.
Opmerkingen:
Speciceer een andere FM-zender als de klok niet goed is ingesteld en probeer opnieuw, of stel de klok handmatig in (pagina 45).
Als u niet wilt dat de klok automatisch bijgehouden wordt, kunt u de functie ACCUCLOCK uitzetten (pagina 21).
Loading...