Omron S82J INSTRUCTIONS Manual [de]

Schaltnetzteil
S82J
Kostengünstige globale Spannungsversorgung mit CE-Kennzeichnung
• Sicherheitsnormen: UL: UL508, Nr. 60950-1 Klasse 2, CSA: cUL: C22.2 Nr. 14, cUR: 60950-1 Klasse 2, EN60950-1 (= VDE0805 Teil 1), EN50178 (= VDE0160)
• EMV: Entspricht EN61204-3, Klasse A
• Montagewinkel für Standardmodelle erhältlich Ausführungen mit Frontmontagewinkel Ausführungen für DIN-Schienenmontage (außer 300 W und 600 W)
Hinweis: Siehe Vorsichtsmaßnahmen zur sicheren Verwendung auf Seite 17.
Aufbau der Produktbezeichnung
Erläuterung der Produktbezeichnung
Spannungs-
versorgungen
Hinweis:
Nicht alle Kombinationen sind möglich. Siehe die Liste der lieferbaren Ausführung in Abschnitt Bestellinformationen auf den Seiten 2 und 3.
S82J -
1 32 4
1. Nennleistungen
010: 10 W 025: 25 W 050: 50 W 100: 100 W 150: 150 W 300: 300 W 600: 600 W
2. Ausgangsspannung
05: 5 V 12: 12 V 15: 15 V 24: 24 V
3. Konfiguration
10-/25-/50-/100-/150-W-Modelle A: Offene Ausführung, vorderseitige Klemmen D: Geschlossene Ausführung, vorderseitige Klemmen
Montagewinkel Leer: Mit Montagewinkel N: Ohne Montagewinkel
4. Montagewinkel
Leer: Ausführungen mit Frontmontagewinkel D: Ausführung mit Halterung für DIN-Schienenmontage
Schaltnetzteil S82J B-1
Bestellinformationen
Lieferbare Ausführungen
Hinweis: Wenden Sie sich bei weiteren Fragen zu normalen Lagermodellen bitte an Ihre OMRON-Vertretung.
Ausführungen mit Frontmontagewinkel
Konfiguration Eingangsspannung Nennleistung Ausgangs-
Offene Ausführung 100 bis 240 V AC (frei) 10 W 5 V 2 A S82J-01005A
25 W 5 V 5 A S82J-02505A
50 W 5 V 10 A S82J-05005A
Geschlossene Ausführung
100 oder 200 V AC (automatische Auswahl)
100 bis 240 V AC (frei) 24 V 4,5 A S82J-10024A 100 oder 200 V AC
(automatische Auswahl) 100 bis 240 V AC (frei) 10 W 5 V 2 A S82J-01005D
100 oder 200 V AC (automatische Auswahl)
100 bis 240 V AC (frei) 24 V 4,5 A S82J-10024D 100 oder 200 V AC
(automatische Auswahl) 100 oder 200 V AC (wählbar) 300 W 24 V 14 A S82J-30024
100 W 5 V 20 A S82J-10005A
150 W 24 V 6,5 A S82J-15024A
25 W 5 V 5 A S82J-02505D
50 W 5 V 10 A S82J-05005D
100 W 5 V 20 A S82J-10005D
150 W 24 V 6,5 A S82J-15024D
600 W 27 A S82J-60024
spannung
12 V 1 A S82J-01012A 15 V 0,7 A S82J-01015A 24 V 0,5 A S82J-01024A
12 V 2,1 A S82J-02512A 15 V 1,7 A S82J-02515A 24 V 1,1 A S82J-02524A
12 V 4,2 A S82J-05012A 24 V 2,1 A S82J-05024A
12 V 8,5 A S82J-10012A 15 V 7 A S82J-10015A
12 V 1 A S82J-01012D 15 V 0,7 A S82J-01015D 24 V 0,5 A S82J-01024D
12 V 2,1 A S82J-02512D 15 V 1,7 A S82J-02515D 24 V 1,1 A S82J-02524D
12 V 4,2 A S82J-05012D 24 V 2,1 A S82J-05024D
12 V 8,5 A S82J-10012D 15 V 7 A S82J-10015D
Ausgangs-
strom
Ausführungen mit
Frontmontagewinkel
(vorderseitige Klemmen)
S82J-30024N
S82J-60024N
B-2 Schaltnetzteil S82J
Ausführung mit Halterung für DIN-Schienenmontage
Konfiguration Eingangsspannung Nennleistung Ausgangs-
Offene Ausführung 100 bis 240 V AC (frei) 10 W 5 V 2 A S82J-01005AD
25 W 5 V 5 A S82J-02505AD
50 W 5 V 10 A S82J-05005AD
Geschlossene Ausführung
100 oder 200 V AC (automatische Auswahl)
100 bis 240 V AC (frei) 24 V 4,5 A S82J-10024AD 100 oder 200 V AC
(automatische Auswahl) 100 bis 240 V AC (frei) 10 W 5 V 2 A S82J-01005DD
100 oder 200 V AC (automatische Auswahl)
100 bis 240 V AC (frei) 24 V 4,5 A S82J-10024DD 100 oder 200 V AC
(automatische Auswahl)
100 W 5 V 20 A S82J-10005AD
150 W 24 V 6,5 A S82J-15024AD
25 W 5 V 5 A S82J-02505DD
50 W 5 V 10 A S82J-05005DD
100 W 5 V 20 A S82J-10005DD
150 W 24 V 6,5 A S82J-15024DD
spannung
12 V 1 A S82J-01012AD 15 V 0,7 A S82J-01015AD 24 V 0,5 A S82J-01024AD
12 V 2,1 A S82J-02512AD 15 V 1,7 A S82J-02515AD 24 V 1,1 A S82J-02524AD
12 V 4,2 A S82J-05012AD 24 V 2,1 A S82J-05024AD
12 V 8,5 A S82J-10012AD 15 V 7 A S82J-10015AD
12 V 1 A S82J-01012DD 15 V 0,7 A S82J-01015DD 24 V 0,5 A S82J-01024DD
12 V 2,1 A S82J-02512DD 15 V 1,7 A S82J-02515DD 24 V 1,1 A S82J-02524DD
12 V 4,2 A S82J-05012DD 24 V 2,1 A S82J-05024DD
12 V 8,5 A S82J-10012DD 15 V 7 A S82J-10015DD
Ausgangs-
strom
Ausführung mit Halterung für DIN­Schienenmontage
(vorderseitige Klemmen)
Spannungs-
versorgungen
Schaltnetzteil S82J B-3
Technische Daten
Nennwerte/Eigenschaften
Nennleistung
(siehe Hinweis 1)
10 W 25 W 50 W 100 W
Wirkungsgrad (typisch) min. 67 %
Eingang
Spannung (siehe Hinweis 2) 100 bis 240 V AC (85 bis 264 V AC) 100 V AC (85 bis 132 V AC)
(variiert je nach Spezifikationen)
110 bis 170 V DC (nur Modelle mit 10 W und 25 W)
(siehe Hinweis 11) Frequenz (siehe Hinweis 2) 50/60 Hz (47 bis 450 Hz) Strom
(siehe Hinweis 3)
Leckstrom (siehe Hinweis 3)
Einschalt­strom (siehe Hinweis 3)
100 V Eingangs­spannung
200 V Eingangs­spannung
100 V Eingangs­spannung
200 V Eingangs­spannung
100 V Eingangs­spannung
200 V Eingangs­spannung
max. 0,35 A max. 0,8 A max. 1,4 A max. 2,5 A max. 2,5 A max. 3,5 A max. 8 A max. 14 A
max. 0,3 A max. 0,6 A max. 0,8 A max. 1,5 A max. 1,4 A max. 2,1 A max. 4 A max. 7 A
max. 0,5 mA
max. 1 mA
max. 25 A (Kaltstart bei 25 °C)
max. 50 A (Kaltstart bei 25 °C)
Entstörfilter Ja
Aus-
Spannungseinstellbereich
gang
(siehe Hinweis 5)
(siehe
Restwelligkeit (siehe Hinweis 3)
Hin-
Einfluss von Schwankungen
weis 4)
der Eingangsspannung Einfluss von Lastschwankungen Einfluss von
Temperaturschwankungen Anstiegszeit max. 500 ms (bis auf 90 % der Ausgangsspannung bei
±10 % (mit V. ADJ)
max. 2 % (Spitze-Spitze)
max. 0,4 %
max. 0,8 % (10 % bis 100 % Last, Nenneingangsspannung)
max. 0,05 %/°C (bei Nenn-Eingangs-/-Ausgangsspannung)
Nennversorgungsspannung/-Ausgangswerten)
Haltezeit (siehe Hinweis 3) min. 20 ms
Zusätz­liche Funk­tionen
Überlastschutz (siehe Hinweis 6)
105 % bis 160 % des Nennlaststroms, Spannungs-/Stromabfall, intermittierender
Betrieb (10-W- und 25-W-Modelle) allmählicher Stromanstieg/Spannungsabfall,
intermittierender Betrieb (50-W-, 100-W-(24-V-)-Modelle) automatische Rücksetzung
Überspannungsschutz Nein Ja (siehe
Überhitzungsschutz Nein Parallelbetrieb Nein Ja (bis zu 5 Einheiten) Schutzfunktions-Alarmanzeige Nein Ja (LED: rot) Umgebungstemperatur (Betrieb)
Sonsti­ges
Umgebungstemperatur (Lagerung)
Siehe Reduktionskurve unter Technische Informationen (ohne Eis- oder Kondensatbildung)
25 bis 65 °C (ohne Eis- oder Kondensatbildung)
Luftfeuchtigkeit bei Betrieb 25 % bis 85 % (Luftfeuchtigkeit bei Lagerung: 25 % bis 90 %) Isolationsprüfspannung 3,0 kV AC für 1 Minute (zwischen allen Ein- und Ausgängen)
2,2 kV AC für 1 Minute (zwischen allen Eingängen und allen Ausgängen/Erdungsklemmen)
1,0 kV AC für 1 Minute (zwischen allen Ausgängen und allen Erdungsklemmen) Isolationswiderstand min. 100 MΩ (zwischen allen Ausgängen und allen Eingängen/Erdungsklemmen bei 500 V DC) Vibrationsfestigkeit 10 bis 55 Hz, 0,375-mm-Einfachamplitude, jeweils 2 Stunden in X-, Y- und Z-Richtung Stoßfestigkeit
300 m/s Ausgangsanzeige Ja (LED: grün) EMV Leitungsgeführ-
te Abstrahlun­gen (siehe Hinweis 3)
Entspricht EN61204-3, EN55011 Klasse A, und basiert auf FCC Klasse A
Abstrahlung Entspricht EN61204-3 und EN55011 Klasse A (siehe Hinweis 9) EMS Entspricht EN61204-3, niedrige Schweregrade Zulassungen
UL: UL508 (Listung, Klasse 2), Nr. 60950-1 (Klasse 2-Zulassung für Modelle mit 10 W, 25 W (außer für 5-V-Ausgang) und 50 W (nur für 24-V-Ausgang)). CSA: cUL: C22.2 Nr.14 (Klasse 2), cUR: Nr. 60950-1 (Klasse-2-Zulassung der Modelle mit 10 W, 25 W (außer für 5-V-Ausgang) und 50 W (nur für 24-V-Ausgang). EN/VDE: EN50178 (VDE0160), EN60950-1 (VDE0805 Teil 1) Ausführungen mit Anschlussklemmen (nur Klemmenteil): VDE0106/P100 Basierend auf VE0106/P100
Gewicht max. 250 g max. 350 g max. 400 g max. 500 g max. 1000 g max. 2000 g max. 2500 g
100 bis 240 V (frei) 100/200 V (automatische
2
, jeweils dreimal in ±X-, ±Y-, ±Z-Richtung
Auswahl)
(24 V)
100 W (5 V,
12 V, 15 V)
150 W 300 W 600 W
min. 83 % min. 75 % min. 82 %
200 V AC (170 bis 264 V AC) (automatische Auswahl)
Ja (nur Modelle
Hinweis 7)
UL: UL 508 (Listung), 1012, 60950-1
CSA: cUL: C22.2 Nr. 14, cUR: Nr. 60950-1
EN/VDE: EN50178 (VDE0160), EN60950-1 (VDE0805 Teil 1) Ausführungen mit Anschlussklemmen (nur Klemmenteil): VDE0106/P100 Basierend auf VE0106/P100
mit 5-V­Ausgang) (siehe Hinweis 7)
Nein Ja (siehe Hinweis 8)
100/200 V (Auswahl)
100 V AC (85 bis 132 V AC) 200 V AC (170 bis 253 V AC) (wählbar)
max. 30 A (Kaltstart bei 25
max. 60 A (Kaltstart bei 25
max. 300 ms (bis auf 90 % der Ausgangsspannung bei Nennversorgungsspannung/­Ausgangswerten)
105 % des Nennlaststroms, abrupter Abfall, automatische Rücksetzung (Bei Modellen mit 600 W wird der Stromkreis abgeschaltet, wenn die Überlastung 5 s andauert.)
°
C)
°
C)
Ja (siehe Hinweis 8)
UL: UL 508 (Listung), 1012, 60950-1
CSA: cUL: C22.2 Nr. 14, cUR: Nr. 60950-1
EN/VDE: EN50178 (VDE0160), EN60950-1 (VDE0805 Teil 1) Ausführungen mit Anschlussklemmen (nur Klemmenteil): VDE0106/P100 Basierend auf VE0106/P100
B-4 Schaltnetzteil S82J
Hinweis: 1. Wenn eine Last mit einem integriertem DC-Wandler angeschlossen wird, dann wird die Überlast-Schutzfunktion möglicherweise beim
Starten ausgelöst, sodass die Spannungsversorgung eventuell nicht funktioniert. Einzelheiten dazu finden Sie im Abschnitt Überlast-Schutzfunktion auf Seite 10.
2. Verwenden Sie den Ausgang eines Frequenzumrichters nicht als Eingangspannung für das Netzteil. Frequenzumrichter mit einer
Ausgangsfrequenz von 50/60 Hz sind erhältlich, durch den Anstieg der Innentemperatur des Netzteils besteht jedoch Entzündungs­oder Brandgefahr.
3. Definiert mit 100 % Last und Nenn-Versorgungsspannung (100 oder 200 V AC).
4. Die Ausgangsspezifikationen werden an den Netzteil-Ausgangsklemmen bestimmt.
5. Durch Drehen des Ausgangsspannungs-Einstellpotentiometer (V.ADJ) kann die Ausgangsspannung auf mehr als +10 % des
Spannungseinstellbereichs erhöht werden. Prüfen Sie beim Einstellen der Ausgangsspannung die tatsächliche Ausgangsspannung des Netzteils und achten Sie darauf, dass die Last nicht beschädigt wird.
6. Einzelheiten dazu finden Sie im Abschnitt Überlast-Schutzfunktion auf Seite 10.
7. Schalten Sie zum Zurücksetzen die Versorgungsspannung aus, warten Sie min. 1 Minute, und schalten Sie die Versorgungsspannung
wieder ein.
8. Die Schutzfunktion-Alarmanzeige leuchtet, sobald der Ausgang unterbrochen wird. Schalten Sie zum Zurücksetzen die
Versorgungsspannung aus, warten Sie min. 3 Minuten (bei Modellen mit 300 W min. 90 Sekunden), und schalten Sie die Versorgungsspannung wieder ein.
9. Abstrahlung: Der Störwert wird durch Faktoren wie die Verdrahtungsmethode beeinflusst. Verwenden Sie für 300-W- und 600-W-
Modelle abgeschirmte Kabel für die gesamte Verdrahtung und setzen Sie ein Enstörfilter (TDK, ZCAT3035-1330) am Eingangsleitung und ein Entstörfilter an beiden Lastleitungen
10.Das angegebene Gewicht bezieht sich auf die offene Ausführung. (bei 300- und 600-W-Modellen einschließlich Abdeckung)
11. Die Verwendung mit einem DC-Spannungseingang wird nicht durch die Zulassungsbedingungen oder Konformität mit gültigen
Sicherheitsnormen abgedeckt.
Anschlüsse
Spannungs-
versorgungen
Blockschaltbilder
S82J-010@@@@ (10 W) S82J-025@@@@ (25 W)
Sicherung*
AC (L)
Eingang
AC (N)
* Sicherungsbelastbarkeit: 10 W, 1 A 25 W, 2 A
S82J-050@@@@ (50 W)
AC (L)
Eingang
AC (N)
* Sicherungsbelastbarkeit: 3 A
Sicherung*
Entstörfilter
Entstörfilter
Entstörfilter
Gleichrichtung
Gleichrichtung
Einschaltstrom­Schutzschaltung
Steuerschaltung
Überstro­merken­nungs­schaltung
Einschaltstrom­Schutzschaltung
Glättungs­schaltung
Glättungs­schaltung
Optokoppler
Gleichrichtungs­und Glättungs­schaltung
Erkennungs­schaltung
Gleichrichtungs­und Glättungs­schaltung
+V
DC-Ausgang
V
+V
DC-Ausgang
V
Steuerschaltung
Überstromer­kennungs­schaltung
Optokoppler
Erkennungs­schaltung
Schaltnetzteil S82J B-5
S82J-100@@@@ (100 W, 5-/12-/15-V-Ausgang)
AC (L)
Eingang
AC (N)
Sicherung*
Entstörfilter
Entstörfilter
* Sicherungsbelastbarkeit: 5 A
S82J-10024@@ (100 W, 24-V-Ausgang)
AC (L)
Eingang
AC (N)
Sicherung (5 A)
Entstörfilter
Einschaltstrom­Schutzschaltung
Gleichrichtung
100 oder 200 V (automatische Auswahl)
Überstro­merken­nungs­schaltung
Einschaltstrom­Schutzschaltung
Steuerschaltung
Gleichrichtungs­und Glättungs­schaltung
Gleichrichtungs­und Glättungs­schaltung
Steuerschaltung
Optokoppler
Überspannungsschutzschaltung (nur 5 V)
Glättungs­schaltung
Erkennungs­schaltung
Über­span­nungs­detektor
Gleichrichtungs­und Glättungs­schaltung
+V
DC-Ausgang
V
+V
DC-Ausgang
V
S82J-15024@@ (150 W)
AC (L)
Eingang
AC (N)
Sicherung (8 A)
Entstörfilter
Überstromer­kennungs­schaltung
Einschaltstrom­Schutzschaltung
100 oder 200 V (automatische Auswahl )
Überstro­merken­nungsschal­tung
Optokoppler
Optokoppler
Gleichrichtung
Steuerschaltung
Erkennungs­schaltung
Überspannungs­Erkennungs­schaltung
Optokoppler
Gleichrichtungs­und Glättungs­schaltung
Erken­nungs­schaltung
+V
DC-Ausgang
V
B-6 Schaltnetzteil S82J
Loading...
+ 14 hidden pages