Omron RX User Manual [de]

RX-FREQUENZUMRICHTER
Auf Ihre Maschine abgestimmt
» höchstmögliche Motorperformance
» eingebautes Know-How
» kompromisslose Qualität von Omron
Hohe Leistung für Ihre Anwendung
Zu den wichtigsten Funktionen zählen:
3
an Frequenzumrichter neben Qualität
und Zuverlässigkeit auch die unbedingte
Notwendigkeit gehört, sie schnell und einfach
an Ihre spezifischen Bedürfnisse anpassen zu
können. Mit dem RX haben Sie das perfekte
Werkzeug zur Hand.
Und natürlich bietet er bezüglich seiner Qualität
und Leistung das von Omron gewohnte
hohe Niveau. Zudem sind zahlreiche
applikationsspezifischen Funktionen integriert,
die Sie selbst nach Bedarf an Ihre
Anforderungen anpassen können.
Leistungsbereich bis  kW
Integrierter EMV-Filter
Vektorregelung mit mit und ohne Rückführung
Hohes Anlaufdrehmoment bei offenem
Regelkreis ( % bei , Hz)
Volles Drehmoment bei  Hz
Freie Programmierbarkeit
Integrierte Anwendungsfunktionalität
Automatische Energiesparfunktion
Mikro-Überspannungsschutz
Integrierter Modbus RS
(andere Netzwerke optional)
3
Personalisieren Sie Ihren Frequenzumrichter
Mit CX-Drive können Sie Ihre eigenen Programme schreiben und an Ihre Maschine anpassen, zum Beispiel bei einer Wickelanwendung.
Positionierfunktion
Einfache Positionierungsaufgaben erledigt der Frequenzumrichter selbst, ein zusätzlicher Motioncontroller kann somit oft entfallen. Die Funktionen umfassen eine impulsbasierte Positioniersteuerung einschließlich Nullpunktsuche und Teachfunktion.
Fokussiert auf ihre Applikation
Der Frequenzumrichter ist im Hinblick auf spezielle Anwendungsfunktio­nalitäten vorprogrammiert, z. B. Bremssteuerung, zweiter Motorparametersatz, Positionierung, Notspannungsversorgung, Umschaltung von Drehzahl­zu Positioniersteuerung usw.
T
A
N
C
C
EEE
E
Y
Von hohem Drehmoment zu hohem Motorwirkungsgrad...
Zuverlässigkeit mit Rücksicht auf die Umwelt
Omron ist bekannt für die Zuverlässigkeit seiner Produkte. Zudem ist es Omron-Politik, umweltfreundliche Produkte anzubieten, die garantiert keine verbotenen Substanzen enthalten.
4
200 %
100 %
Drehmoment
(Prozent des Nennwerts)
600 1200 1800
Drehzahl (min)
Sensorlose Vektorregelung bis Nulldrehzahl
Dank des patentierten Steuermodus im Bereich von 0 Hz kann der RX 150 % des Drehmoments bei 0 Hz auch ohne Rückführung zur Verfügung stellen und somit einen Lasthaltebetrieb mit Nullservofunktion ermöglichen. Zudem ermöglicht der RX dank eines verbesserten Vektorsteuerungs­algorithmus ohne Rückführung die Bereitstellung von mehr als 200 % des Anlaufdrehmoments bei 0,3 Hz.
4
120
110
100
Pegel (dBV)
90 80
70 60 50 40 30 20
10
0
Daten zu leitungsgeführten Abstrahlungen
Kein Filter
Integrierter EMV-Filter
500 k 1 M 2 M 5 M 10 M 20 M 30 M200150
Frequenz (Hz)
Kosten- und platzsparender Filter
Der RX verfügt über einen integrierten EMV-Filter, der im Vergleich zu externen Filterlösungen Kosten und Platz spart.
3 PH: EN61800-3 Kat. C2
Lange Lebensdauer
Der RX besteht aus qualitativ hochwertigen Komponenten, daher ist eine lange Lebensdauer bei minimalen Ausfallzeiten garantiert. Integriert ist eine nützliche Wartungsfunktion, die den Benutzer warnt, wenn es zu einer unzulässigen Temperaturerhöhung des Zwischenkreis-Kondensators kommt und automatisch zur Abkühlung die Drehzahl reduziert.
RX
Auf Ihre Maschine abgestimmt
• Leistungsbereich bis 132 kW
• Hohes Anlaufdrehmoment auch ohne Rückführung 200 % bei 0,3 Hz
• Volles Drehmoment bei 0 Hz mit Rückführung
• Vektorregelung mit und ohne Rückführung
• Integrierter EMV-Filter
• Freie Programmierbarkeit
• Integrierte Anwendungsfunktionalität
• Positionierungsfunktionalität
• Automatische Energiesparfunktion
• Mikro-Überspannungsschutz
• Modbus RS485 (andere Netzwerke optional)
• CE, cULus, RoHS
Nennwerte
• 200-V-Klasse, dreiphasig 0,4 bis 55 kW
• 400-V-Klasse, dreiphasig, 0,4 bis 132 kW
Systemkonfiguration
Spannungs-
versorgung
MCCB
Eingangs-
AC-Drossel
Filter
RX
Drossel
RJ45 - USB-Kabel
Anschlusskabel für dezentrale Bedienkonsole
J P
3
1 T
C
6
3
U
1 P
3
J
C
3
1
C
+
0
+
1 U
U 9
7 U
R
5
1
1
2
2
R
R
3
R
6
R
C
1
R
5
3
1
3
R R
C 2 6 R 6
0
U
R
3
8
1
7
1
0
U
1
R 2
R
8
C 2
8
R
R12
8
1
1
0
0
1
1
7
1
R
U
1
2
1
10
R
Y
R
R
+
R
1
5
T
5
R7
2
R
5
1
C
R
1
R
4
5
5
2
U
4
C
1
R
1
5
7
6
TR1
R 1
+
R
4
R
5
R
6
7
4
0
2
R
3
+
9
R
D 6
7
8
39
C
C
3
5
U
5
1
R
2
9
9
9
R
U 15
R 9 4
R 9 7
C2
C
0
1
3
R
9
6 R 9 5
R T
4
U
1
3
U 1
7
C O D
E
S
N
I
-
o
N
.
7
3
C
6
1
0
0
0
­C
0 2
1 0
BC...
TRANSISTOR
ÜBERSTROM ACTIVE POWER
GEFAHR HOCHSPANNUNG!
BUS+RR
Optionsmodule
Bremselektronik
1
C 2 4
R
P
7
E
R
2 1
R 5
R 2
C
5
C
2
R
5
2
1 5
R
R
2
C
0
1
1
5
6
R
R
3
1
U
0
5
R
1 4
1
3
1
C 1 1
05
0
1
1
0 1
R
R
R
R 1
0 2
C
1 2
J P 5
J P 6
BUS
Bremswiderstand
DC-Drossel
CX-Drive CX-One
Dezentrale 2-zeilige LCD-Bedienkonsole
Motor
Ausgang AC-Drossel
Masse
6 Frequenzumrichter
Technische Daten
Typenbezeichnung
RX A4004-EF
RX-Serie
F: Integrierter Filter
A: IP20 B: IP00
Spannung: 2: Dreiphasig 200 V AC 4: Dreiphasig 400 V AC
E: Europäischer Standard
Max. zul. Motorleistung 004: 0,4 kW
~
13K: 132 kW
200-V-Klasse
Dreiphasig: RX-@ A2004 A2007 A2015 A2022 A2037 A2055 A2075 A2110 A2150 A2185 A2220 A2300 A2370 A2450 A2550
Leistung
Frequenzum-
richter kVA Nennausgangsstrom (A) 3,0 5,0 7,5 10,5 16,5 24 32 46 64 76 95 121 145 182 220 Max. Ausgangsspannung Proportional zur Eingangsspannung: 0 bis 240 V
kenndaten
Ausgangs-
Max. Ausgangsfrequenz 400 Hz Nenneingangsspannung
und -frequenz Zulässige Spannungs-
schwankung Zulässige Frequenz-
versorgung
Spannungs-
schwankung Regeneratives Bremsen Interne Bremselektronik für das dynamische Bremsen (externer Bremswiderstand)
Anschließbarer Mindest­widerstandswert
Bremsen Schutzgrad gemäß IEC 60529
Art der Kühlung
1. Basierend auf Standard-Drehstrommotor.
Motor kW
1
200 V
240 V
0,4 0,75 1,5 2,2 4.0 5,5 7,5 11 15 18,5 22 30 37 45 55 1,0 1,7 2,5 3,6 5,7 8,3 11,0 15,9 22,1 26,3 32,9 41,9 50,2 63,0 76,2
1,2 2,0 3,1 4,3 6,8 9,9 13,3 19,1 26,6 31,5 39,4 50,2 60,2 75,6 91,4
Dreiphasig, 200 bis 240 V, 50/60 Hz
-15% bis +10%
5%
50 50 35 35 35 16 10 10 7,5 7,5 5
IP20
Zwangsluftkühlung
Externe Bremswiderstandseinheit
400-V-Klasse
Dreiphasig: RX-@ A4004 A4007 A4015 A4022 A4040 A4055 A4075 A4110 A4150 A4185 A4220 A4300 A4370 A4450 A4550 B4750 B4900 B411K B413K
Leistung
Frequenzum-
richter kVA Nennausgangsstrom (A) 1,5 2,5 3,8 5,3 9,0 14 19 25 32 38 48 58 75 91 112 149 176 217 260 Max. Ausgangsspannung Proportional zur Eingangsspannung: 0 bis 480 V
kenndaten
Ausgangs-
Max. Ausgangsfrequenz 400 Hz Nenneingangsspannung
und -frequenz Zulässige Spannungs-
schwankung Zulässige Frequenz-
versorgung
Spannungs-
schwankung Regeneratives Bremsen Interne Bremselektronik für das dynamische Bremsen (externer Bremswiderstand)
Anschließbarer Mindest­widerstandswert
Bremsen
Schutzgrad gemäß IEC 60529
Art der Kühlung
1. Basierend auf Standard-Drehstrommotor.
Motor kW
1
400 V
480 V
0,4 0,75 1,5 2,2 4.0 5,5 7,5 11 15 18,5 22 30 37 45 55 75 90 110 132 1,0 1,7 2,5 3,6 6,2 9,7 13,1 17,3 22,1 26,3 33,2 40,1 51,9 63,0 77,6 103,2 121,9 150,3 180,1
1,2 2,0 3,1 4,3 7,4 11,6 15,8 20,7 26,6 31,5 39,9 48,2 62,3 75,6 93,1 123,8 146,3 180,4 216,1
Dreiphasig, 380 bis 480 V AC, 50/60 Hz
-15% bis +10%
5%
100 100 100 100 70 70 35 35 24 24 20
IP20 IP00
Zwangsluftkühlung
Externe Bremswiderstandseinheit
7
Allgemeine technische Daten
Modellnummer
RX@
Regelungsarten
Ausgangsfrequenzbereich
Frequenzgenauigkeit
Auflösung des Frequenzsollwerts
Auflösung der Ausgangs­frequenz
Anlaufdrehmoment
Regelfunktionen
Überlastbarkeit Frequenzsollwert U/f-Kenndaten
Eingangssignale
Funktionalität
Ausgangssignale
Standardfunktionen
Analogeingänge Analogausgänge Beschl.-/Verz.-Zeiten
Anzeige
Motorüberlastschutz Kurzzeitiger Überstrom Überlast Überspannung Kurzzeitiger Spannungsausfall Kühlkörperüberhitzung Blockierschutz-Grenzwert
Schutzfunktionen
Erdschlussfehler Ladungsanzeige Schutzklasse Luftfeuchtigkeit Lagertemperatur Umgebungstemperatur Installation Höhe über NN
Umgebungs-
bedingungen
Vibrationen
Technische Daten
Sinusförmige Phase-Phase-Pulsweitenmodulation PWM (sensorlose Vektorregelung, Vektorregelung mit Motordrehzahl­rückführung, U/f) 0,10 bis 400,00 Hz
Digitaler Sollwert: ±0,01 % der Maximalfrequenz Analoger Sollwert: ±0,2 % der Maximalfrequenz (25 ±10 ºC) Digitaler Sollwert: 0,01 Hz Analogeingang: 12 bit 0,01 Hz
150 %/0,3 Hz (unterhalb der sensorlosen Vektorregelung oder bei sensorloser Vektorregelung bis Nulldrehzahl) 200 %/Drehmoment bei 0 Hz (unterhalb der sensorlosen Vektorregelung bei Nulldrehzahl, wenn eine um eine Stufe klei­nere Motor-Größe als Spezifikationsgröße angeschlossen wird) 150%/60s, 200%/3s
0 bis 10 V DC (10 KΩ), -10 bis 10 V DC (10 KKΩ), 4 bis 20 mA (100 Ω), RS485 Modbus, Netzwerkoptionen U/f kann optional bei Grundfrequenzen von 30 bis 400 Hz geändert werden, konstantes Drehmoment U/f Bremsung, Ver-
ringerung des Drehmoments, sensorlose Vektorregelung, sensorlose Vektorregelung bei Nulldrehzahl 8 Klemmen, Schließer und Öffner schaltbar, NPN-/PNP-Logik schaltbar [Klemmenfunktion] 8 Funktionen können aus 61 ausgewählt werden. Rückwärts (RV), Festdrehzahlsollwert binär 1 (CF1), Festdrehzahlsollwert binär 2 (CF2), Festdrehzahlsollwert binär 3 (CF3), Festdrehzahlsollwert binär 4 (CF4), Tippbetrieb (JG), DC-Bremsung (DB), 2. Steuerung (SET), 2-Schritt-Beschleu­nigung/-Verzögerung (2CH), Stopp im Freilauf (FRS), Externe Auslösung (EXT), USP-Funktion (USP), Netzstromschal­tung (CS), Soft-Lock (SFT), Umschaltung Analogeingang (AT), 3. Steuerung (SET3), Reset (RS), 3-Draht-Start (STA), 3­Draht-Stopp (STP), 3-Draht-vorwärts/rückwärts (F/R), PID aktiviert/deaktiviert (PID), PID-Integration Rücksetzung (PIDC), Umschaltung Verstärkung (CAS), ?UP/DWN-Funktion beschleunigt (UP), UP/DWN-Funktion verzögert (DWN), UP/DWN­Funktionsdaten löschen (UDC), Erzwungener Operator (OPE), Festdrehzahlsollwert-Bit 1 (SF1), Festdrehzahlsollwert-Bit 2 (SF2), Festdrehzahlsollwert-Bit 3 (SF3), Festdrehzahlsollwert-Bit 4 (SF4), Festdrehzahlsollwert-Bit 5 (SF5), Festdreh­zahlsollwert-Bit 6 (SF6), Festdrehzahlsollwert-Bit 7 (SF7), Umschaltung Überlastgrenze (OLR), Drehmomentbegrenzung aktiviert (TL), Drehmomentbegrenzung aktiviert 1 (TRQ1), Drehmomentbegrenzung aktiviert 2 (TRQ2), ?P/PI-Umschal­tung (PPI), Bremsbestätigung (BOK), Ausrichtung (ORT), LAD abbrechen (LAC), Positionsabweichung löschen (PCLR), Eingabeerlaubnis für Positionsbefehl Impulsfolge (STAT), Frequenzadditionsfunktion (ADD), Erzwungener Klemmenblock (F-TM), Eingabeerlaubnis Drehmomentreferenz (ATR), Integrierte Spannungsversorgung löschen (KHC), Servo EIN (SON), Vorläufige Erregung (FOC), Analogbefehl gehalten (AHD), Auswahl Positionsbefehl 1 (CP1), Auswahl Positions­befehl 2 (CP2), Auswahl Positionsbefehl 3 (CP3), Signal für Grenzwert bei Rückkehr zum Nullpunkt (ORL), Signal für Start bei Rückkehr zum Nullpunkt (ORG), Stopp Vorwärtsantrieb (FOT), Stopp Rückwärtsantrieb (ROT), Umschaltung Drehzahl/ Position (SPD), Impulszähler (PCNT), Impulszähler löschen (PCC), Keine Zuweisung (no) 5 offene Kollektorausgangsklemmen: Schließer und Öffner schaltbar, NPN-/PNP-Logik schaltbar 1 Relais für Ausgangsklemme (einpoliger Wechsler): Schließer und Öffner schaltbar [Klemmenfunktion] 6 Funktionen können aus 45 ausgewählt werden. Signal während RUN (RUN), Signal konstante Drehzahl erreicht (FA1), Signal Einstellfrequenz überschritten (FA2), Überlast­warnung (OL), Zu hohe PID-Abweichung (OD), Alarmsignal (AL), Nur Eingangssignal Einstellfrequenz (FA3), Drehmomentü­berschreitung (OTQ), Signal während kurzzeitigem Spannungsausfall (IP), Signal während Unterspannung (UV), Drehmomentbegrenzung (TRQ), RUN Zeitüberschreitung (RNT), Einschaltzeit überschritten (ONT), Thermische Warnung (THM), Bremsfreigabe (BRK), Bremsfehler (BER), 0-Hz-Signal (ZS), Übermäßige Drehzahlabweich ung (DSE), Position bereit (POK), Einstellfrequenz überschritten 2 (FA4), Nur Einstellfrequenz 2 (FA5), Überlastwarnung 2 (OL2), Analogeingang FV Unterbrechungserfassung (FVDc), Analogeingang FI Unterbrechungserfassung (FIDc), Analogeingang FE Unterbrechungs­erfassung (FEDc), Ausgang PID FB-Status (FBV), Netzwerkfehler (NDc), Ausgang Logikoperation 1 (LOG1), Ausgang Logi­koperation 2 (LOG2), Ausgang Logikoperation 3 (LOG3), Ausgang Logikoperation 4 (LOG4), Ausgang Logikoperation 5 (LOG5), Ausgang Logikoperation 6 (LOG6), Warnung Lebensdauer Kondensator (WAC), Warnung Lebensdauer Kühllüfter (WAF), Signal Startkontakt (FR), Warnung Kühlkörperüberhitzung (OHF), Signal Erfassung niedrige Last (LOC), Betriebsbe­reit (IRDY), Vorwärtsdrehrichtung (FWR), Rückwärtsdrehrichtung (RVR), Kritischer Fehler (MJA), Fenster Vergleicher FV (WCFV), Fenster Vergleicher FI (WCFI), Fenster Vergleicher FE (WCFE), Alarmcodes 0 bis 3 (AC0 bis AC3) Freie U/f Einstellung (7), untere/obere Frequenzgrenzwerte, Ausblendfrequenz, Kurven-Beschleunigung/Verzögerung, manuelle Drehmomentverstärkung/-bremsung, Energiesparbetrieb, Analoge Messgeräteeinstellung, Startfrequenz, Jus­tierung der Trägerfrequenz, elektronischer Überhitzungsschutz, (Option zur freien Einstellung verfügbar), Externer Start/ Ende (Frequenz/Geschwindigkeit), Auswahl Analogeingang, Wiederholung der Auslösung, Neustart bei kurzzeitigem Spannungsausfall, verschiedene Signalausgänge, Anlauf mit verringerter Spannung, Überlastgrenze, Einstellung Initiali­sierungswert, Automatische Verzögerung bei Stromabschaltung, AVR-Funktion, Automatische Beschleunigung/Verzöge­rung, Autotuning (Online/Offline), Betriebsregelung bei hoher Frequenz für den Betrieb mit mehreren Motoren (sensorlose Vektorregelung von zwei Überwachungen mit einem Frequenzumrichter) Analogeingänge 0 bis 10 V und -10 bis 10 V (10 KΩ), 4 bis 20 mA (100 Ω)
Analoger Spannungsausgang, Analoger Stromausgang, Impulsfolgeausgang 0,01 bis 3600,0 s (Auswahl linear/sinus) Statusanzeige LEDs RUN, Programm, Alarm, Stromversorgung, Hz, Ampere, Volt, %
Digitale Bedienkonsole: Erhältlich zur Überwachung von 23 Optionen, Ausgangsstrom, Ausgangsfrequenz usw. Elektronisches thermisches Überlastrelais und PTC-Thermistoreingang 200 % des Nennstroms für eine Dauer von 3 s 150 % während 1 Minute 800 V bei 400-V-Ausführung und 400 V bei 200-V-Ausführung Verzögerung bis zum Stillstand mit zwischenkreisgesteuertem Neustart, Auslaufen bis zum Halt
Temperaturüberwachung und Fehlererkennung Blockierschutz für Beschleunigung/Verzögerung und Betrieb mit konstanter Drehzahl Erfassung bei Einschalten der Versorgungsspannung Eingeschaltet, wenn die zwischen P und N anliegende Spannung höher als 45 V ist IP20/IP00 Max. 90 % relative Luftfeuchtigkeit (ohne Kondensatbildung)
-20 ºC bis +65 ºC (kurzzeitige Temperatur während Transport)
10°C bis 50°C In geschlossenen Räumen (ohne korrosive Gase, Staub usw.) Max. 1.000 m RX-A004 bis A220, 5.9 m/s
RX-A300 bis B13K, 2.94 m/s
2
(0,6 G), 10 bis 55 Hz
2
(0,3 G), 10 bis 55 Hz
8 Frequenzumrichter
Abmessungen
2-φ6
D
Abbildung 1
6
W2
W1
Abbildung 2
W
H
H1
7
D1
W
W1
W2
2-φ7
H1
D2
H
D
D1
Abbildung 3
7
2-φ7
Abbildung 4
W
W1
H1
H
D
D1
D2
W2
10
W
W1
2-φ10
H1
H
D
9
Abbildung 5
2-φ12
79
670
700
357
2-12
300 390
268
Spannungs-
klasse
Dreiphasig 200 V
Dreiphasig
400 V
Frequenz-
umrichtermodell RX@
Abbildung
B B1 B2 H H1 T D1 D2 Gewicht (kg)
Abmessungen in mm
A2004 A2007 A2015
1 150 130 143 255 241 140 62 - 3,5 A2022 A2037 A2055
2 210 189 203 260 246 170 82 13,6 6A2075 A2110 A2150
3 250 229 244 390 376 190 83 9,5 14A2185 A2220 A2300 A2370 A2450
4
310 265 - 540 510 195 - - 20
390 300 - 550 520 250 - - 30
A2550 480 380 - 700 670 250 - - 43 A4004 A4007 A4015
1 150 130 143 255 241 140 62 - 3,5 A4022 A4040 A4055
2 210 189 203 260 246 170 82 13,6 6A4075 A4110 A4150
3 250 229 244 390 376 190 83 9,5 14A4185 A4220 A4300 A4370
4
310 265 - 540 510 195 - - 22
390 300 - 550 520 250 - - 30A4450 A4550 B4750 B4900 B411K B413K
5
390 300 - 700 670 268 - - 60
480 380 - 740 710 270 - - 80
10 Frequenzumrichter
Rasmi-Filter
Abmessungen Unterbau Abmessungen Flachgehäuse
H
W
Antriebshalterungen
WH
Abmessungen Blockgehäuse
H
W
Spannung
3 x 200 V
3 x 400 V
Ausgang gebogen
Frequenz-
umrichtermodell
XL
Y
Rasmi-Modell
XL
Y
L B H X Y M Filtertyp
LX
Y
Abmessungen
RX-A2004 RX-A2007 RX-A2015 RX-A2022 RX-A2037
AX-FIR2018-RE 305 125 45 290 110 M5
Grundfläche
RX-A2055
AX-FIR2053-RE 312 212 56 296 189 M6 2,5RX-A2075 RX-A2110 RX-A2150
RX-A2220
AX-FIR2110-RE
455 110 240 414 80
Flach-
gehäusetyp:
RX-A2300 AX-FIR2145-RE 8,6 RX-A2370 RX-A2450 RX-A2550 AX-FIR3320-RE 13,2
AX-FIR3250-RE
386 260 135 240 235 -
Block-
gehäusetyp:
RX-A4004 RX-A4007 RX-A4015
AX-FIR3010-RE 305 125 45 290 110 M5 RX-A4022 RX-A4040 RX-A4055
AX-FIR3030-RE 312 212 50 296 189 M6 2,2RX-A4075
Grundfläche
RX-A4110 RX-A4150
AX-FIR3053-RE 451 252 60 435 229 M6 4,5RX-A4185 RX-A4220 RX-A4300 AX-FIR3064-RE 598 310 70 578 265 M8 7,0 RX-A4370 AX-FIR3100-RE RX-A4450 RX-A4550 RX-B4750 RX-B4900 RX-B411K RX-B413K
AX-FIR3130-RE 8,6
AX-FIR3250-RE
AX-FIR3320-RE 13,2
455 110 240 414 80 -
386 260 135 240 235 -
Flach-
gehäusetyp:
Block-
gehäusetyp:
Gewicht
kg
2,0
8,0RX-A2185
13
1,9
8,0
13,0
11
Eingangs-AC-Drossel
Abbildung 1
Spannung Bezug
DC-Drossel
200 V
400 V
Abmessungen Gewicht
A B1
AX-RAI02800100-DE AX-RAI00880200-DE
120
AX-RAI00350335-DE AX-RAI00180670-DE AX-RAI00091000-DE 205 6,5
180
B2 C1 C2 T E F
80
­85
120 80 62 5,5 2,35
-
190
140
55
6
kg
5,5
AX-RAI00071550-DE 105 205 85 11,7 AX-RAI00042300-DE 240 130 - 210 - 200 75 16,0 AX-RAI07700050-DE AX-RAI03500100-DE
120 AX-RAI01300170-DE 2,5 AX-RAI00740335-DE AX-RAI00360500-DE
180 AX-RAI00290780-DE 105 85 11,7
70
80 62
­85
120 80
190
205
140
52
55
5,5
1,78 2,35
5,5
6
6,5
AX-RAI00191150-DE 240 110 275 200 75 16,0
Abbildung 2
B
C
D
A
E
F
200 V 400 V
Bezug
AX-RC
21400016-DE 10700032-DE 27000030-DE 06750061-DE 03510093-DE 10100069-DE 02510138-DE 01600223-DE 01110309-DE 00840437-DE 00590614-DE 00440859-DE 00301275-DE 00231662-DE 00192015-DE 00162500-DE 00133057-DE
Abb. Abmessungen
A
B C T E F G H
96
84 113
1
108 135 124 120 82 6,5
120 152
150 177
161
195
2
196 123 25,5 188
240
198 119 38,0
101 66 5 7,5 2
105 1,60
116 1,95
136
135 94
146 6,00 160
160 115 2
182,6 14,3
162,5 185
200 228
9,5
7-
88
10
109
--
12
1,22
9,5 3,20
5,20
11,4
17,0
34,0
228 149 42,0
kg
Bezug
AX-RC
43000020-DE
14000047-DE
Abb. Abmessungen
A
B C T E F G H
84 113
96
101 66 5 7,5 2
105 1,60
1,22
kg
116 1,95
06400116-DE 04410167-DE 03350219-DE 02330307-DE 01750430-DE 01200644-DE 00920797-DE 196 123 25,5 00741042-DE 00611236-DE 198 119 38,0 00501529-DE 228 149 42,0
108 135 133 120 82 6,5
1
120 152
150 177
195
2
240
136
135 94 7
146 6,00 160
160 115 7 2
182,6 14,3
161
162,5 185
188
200 228
88
109
10
12
9,5 3,70
9,5
-
--
5,20
11,4
17,0
34,0
12 Frequenzumrichter
Ausgang AC-Drossel
Bezug
A
B2 C2 T E F
Abmessungen Gewicht
AX-RAO11500026-DE 120 70 120 80 52 5,5 1,78 AX-RAO07600042-DE 120 70 120 80 52 5,5 1,78 AX-RAO04100075-DE 120 80 120 80 62 5,5 2,35 AX-RAO03000105-DE 120 80 120 80 62 5,5 2,35 AX-RAO01830180-DE 180 85 190 140 55 6 5,5 AX-RAO01150220-DE 180 85 190 140 55 6 5,5 AX-RAO00950320-DE 180 85 205 140 55 6 6,5 AX-RAO00630430-DE 180 95 205 140 65 6 9,1 AX-RAO00490640-DE 180 95 205 140 65 6 9,1 AX-RAO16300038-DE 120 70 120 80 52 5,5 1,78 AX-RAO11800053-DE 120 80 120 80 52 5,5 2,35 AX-RAO07300080-DE 120 80 120 80 62 5,5 2,35 AX-RAO04600110-DE 180 85 190 140 55 6 5,5 AX-RAO03600160-DE 180 85 205 140 55 6 6,5 AX-RAO02500220-DE 180 95 205 140 55 6 9,1 AX-RAO02000320-DE 180 105 205 140 85 6 11,7
Drosseln
Bezug T
Durch-
messer AX-FER2102-RE 21 <2,2 85 22 46 70 - 5 0,1 AX-FER2515-RE 25 <15 105 25 62 90 - 5 0,2 AX-FER5045-RE 50 <45 150 50 110 125 30 5 0,7 AX-FER6055-RE 60 >45 200 65 170 180 45 6 1,7
Motor
kW
Abmessungen Gewicht
L B H X Y m
kg
kg
X
YW
L
H
Ø d
Ø m
Abmessungen Bremseinheit
Bezug
AX-BCR4015045-TE AX-BCR4017068-TE
B B1 H H1 U S
82,5 40,5 150 138 220 6
AX-BCR2035090-TE AX-BCR2070130-TE AX-BCR4035090-TE
130 64,5 205 193 208 6
AX-BCR4070130-TE AX-BCR4090240-TE 131 64,5 298 280 300 9
Abmessungen
B S
BC...
TRANSISTOR
ÜBERSTROM ACTIVE
H
POWER
GEFAHR HOCHSPANNUNG!
BUS
BUS+RR
H1
T1B
13
Widerstandsabmessungen
AX-REM00K1xxx
Abb.1
Abb.5
Abb.2
Abb.3
Typ Abb.
AX-REM00K2070-IE
AX-REM00K2200-IE AX-REM00K4075-IE
1 AX-REM00K4030-IE AX-REM00K5120-IE 260 27 36 249 - 0,58 AX-REM00K6100-IE AX-REM00K6035-IE AX-REM00K9070-IE
2 200 62 100 74 - 1,41AX-REM00K9020-IE AX-REM00K9017-IE AX-REM01K9070-IE AX-REM01K9017-IE AX-REM02K1070-IE AX-REM02K1017-IE AX-REM03K5035-IE AX-REM03K5010-IE AX-REM19K0006-IE AX-REM19K0008-IE AX-REM19K0020-IE AX-REM19K0030-IE AX-REM38K0012-IE 240 350 180 200 160 11
3 365 73 105 350 70 4
4
5
Abb.4
Abmessungen
L H M I U kg
105 27 36 94 - 0,2AX-REM00K2120-IE
200 27 36 189 - 0,425AX-REM00K4035-IE
320 27 36 309 - 0,73
310 100 240 295 210 7
365 100 240 350 210 8
140 350 180 100 160 6
Gewicht
14 Frequenzumrichter
Standardverbindungen
DC-Drossel (optional)
Bremswiderstand (optional)
Dreiphasig 200 V AC Dreiphasig 400 V AC
Kurzschluss-Draht
Zur separaten Verdrahtung der Steuerstromkreis-Versorgung und Hauptstromversorgung stellen Sie sicher, dass der Draht des Steckverbinders J51 zunächst entfernt wird.
Multifunktionseingang 1
Multifunktionseingang 2
Multifunktionseingang 3
Multifunktionseingang 4
Multifunktionseingang 5
Multifunktionseingang 6
Multifunktionseingang 7
Multifunktionseingang 8
Eingangs-Bezugspotenzial
Thermistor
Frequenzsollwert Frequenzeinstelleinheit 500 bis 2 kΩ
Spannungsversorgung
Frequenzsollwerteingang
(Spannung)
Eingang Zusatzfrequenzsollwert
(Spannung)
Frequenzsollwerteingang (Strom)
Bezugspotenzial für
Frequenzsollwerteingang
J51
Steuerklemmen Steuerspannungs-
versorgung
PD/+1 P/+
R/L1
S/L2 T/L3
R
T
Ro
To
P24
CM1
FW 1 2
3
4
5
6
7
8
PLC
TH
H
O
O2
OI
L
RBN/-
U/T1 V/T2
W/T3
AL1
Relaisausgang *1
AL2
AL0
Bezugspotenzial
11 Multifunktionsausgang 1
12 Multifunktionsausgang 2
13 Multifunktionsausgang 3
14 Multifunktionsausgang 4
15 Multifunktionsausgang 5
CM2
Multifunktionsausgang-Bezugspotenzial
SP
SN
RS485 Kommunikation
RP
Für Abschluss­widerstand
SN
Analoger Überwachungsausgang
AM
(Spannungsausgang) Analoger Überwachungsausgang
AMI
(Stromausgang) Digitaler Überwachungsausgang
FM
(PWM-Ausgang)
Option 1
Option 1
M
Klemmenblockspezifikationen
Klemme Bezeichnung Funktion (Signalspezifikation)
R/L1, S/L2, T/L3
U/T1, V/T2, W/T3
PD/+1, P/+
P/+, RB
P/+, N/-
Eingang Hauptspannungsversorgung Zum Anschluss des Frequenzumrichters an die Versorgungsspannung.
Frequenzumrichterausgang Zum Anschluss des Motors
Klemme für externe DC-Drossel Normalerweise durch Kurzschlussbrücke kurzgeschlossen. Entfernen Sie die Kurzschluss-
Bremswiderstand
-Anschlussklemmen Anschlussklemme der
Bremswiderstandseinheit Erdung Erdungsklemme (Erdung muss gemäß örtlichen Erdungsvorschriften erfolgen.)
brücke zwischen +1 und P/+2, wenn eine DC-Drossel angeschlossen ist. Schließen Sie einen optionalen Bremswiderstand an (falls ein Bremsmoment erforderlich ist). Anschluss optionaler Bremswiderstandseinheiten
15
Steuerkreis
Typ Nr.
eingang
Frequenzsollwert-
ausgang
Überwachungs-
CM1
Spannungs-
versorgung
Funktion
Auswahl
Status/Faktor
CM2
Relais-
ausgang
Sensor TH
Komm.
Signalbezeichnung Funktion Signalspezifikation
Frequenzsollwert Spannungsversorgung 10 V DC, max. 20 mA
H
Frequenzsollwerteingang Spannung 0 bis 12 V DC (10 KΩ)
O
Frequenzsollwert Hilfsspannung 0 bis +/- 12 V DC (10 KΩ)
O2
Frequenzsollwerteingang Strom 4 bis 20 mA (100 Ω)
OI
Bezugspotenzial für Frequenzsollwerteingang -
L
Analoger Multifunktions-Spannungsausgang Werkseinstellung: Ausgangsfrequenz max. 2 mA
AM
Analoger Multifunktions-Stromausgang Werkseinstellung: Ausgangsfrequenz
AMI
Überwachungsausgang Pulsweitenmodulation Werkseinstellung: Ausgangsfrequenz
FM
24 V DC, intern Stromversorgung für Kontakteingangssignal max. 100 mA
P24
Eingang Bezugspotenzial
Vorwärtsdrehrichtungs-Befehl Terminal Motor befindet sich in Vorwärtslauf, wenn FW eingeschaltet ist
FW
1
2
3
4
Multifunktionseingang
5
6
7
8
Multifunktionseingang-Bezugspotenzial
SPS
11
12
Multifunktionsausgang
13
14
15
Multifunktionsausgang-Bezugspotenzial Gemeinsame Klemme für Multifunktions-Ausgangsklemmen P1 bis P5
Relaisausgang (Öffnern)
AL1
Relaisausgang (Schließer)
AL2
Relaisausgangs-Bezugspotenzial
AL0
Eingangsklemme externer Thermistor
SP
RS485 Modbus-Klemmen - Differenzialeingang
SN
RP
RS485 Abschlusswiderstandklemmen --
SN
Gemeinsame Klemme für P24, TH und Analogüberwachung (AM, AMI, MP) Klemmen
Werkseinstellung: Rückwärts (RV)
Werkseinstellung: Externe Auslösung (EXT)
Werkseinstellung: Reset (RS)
Werkseinstellung: Festdrehzahl-Sollwert 1 (CF1)
Werkseinstellung: Festdrehzahl-Sollwert 2 (CF2)
Werkseinstellung: Tippbetrieb (JG)
Werkseinstellung: 2. Steuerung (SET)
Werkseinstellung: Keine Zuweisung (NO) NPN-Logik: Kurzschluss P24 und CM1
PNP-Logik: Kurzschluss PSC und CM1 Bei externer Versorgung die Kurzschlussbrücke entfernen
Werkseinstellung: Während Betrieb (RUN)
Werkseinstellung: 0-Hz-Signal (ZS)
Werkseinstellung: Überlastwarnung (OL)
Werkseinstellung: Drehmomentüberschreitung (OTQ)
Werkseinstellung: Konstante Drehzahl erreicht (FA1)
Werkseinstellung: Alarmausgang (AL) Bei normalem Betrieb MA-MC geöffnet MA-MC geschlossen
SC Klemmen-Funktionen als gemeinsame Klemme min. 100 mW Impedanz bei Temperaturfehler: 3 KΩ
4 bis 20 mA (Max. Imp.: 250 Ω)
0 bis 10 V DC Max. 3,6 kHz
max. 27 V DC Eingangsimpedanz 4,7 KΩ Max. Strom 5,6 mA An: 18 V DC oder höher
max. 27 V DC max. 50 mA
R Last AL1-AL0 250 V AC 2A AL2-AL0 250 V AC 1A I Last 250 V AC 0,2 A
0 bis 8 V DC
16 Frequenzumrichter
Frequenzumrichter-Wärmeverlustleistung Dreiphasig, 200-V-Klasse
Modell RX- A2004 A2007 A2015 A2022 A2037 A2055 A2075 A2110 A2150 A2185 A2220 A2300 A2370 A2450 A2550
Leistung
des
Frequenz-
umrich-
ters kVA
200 V
240 V
Nennstrom (A)
Verluste bei 70 % Last
1,0 1,7 2,5 3,6 5,7 8,3 11,0 15,9 22,1 26,3 32,9 41,9 50,2 63,0 76,2
1,2 2,0 3,1 4,3 6,8 9,9 13,3 19,1 26,6 31,5 39,4 50,2 60,2 75,6 91,4
3,0 5,0 7,5 10,5 16,5 24 32 46 64 76 95 121 145 182 220
64 76 102 127 179 242 312 435 575 698 820 1100 1345 1625 1975
Verluste bei 100 % Last
Wärmeverlustleistung W
Wirkungsgrad bei Nenn-Leistungsabgabe
Art der Kühlung
70 88 125 160 235 325 425 600 800 975 1150 1550 1900 2300 2800
85,1 89,5 92,3 93,2 94,0 64,4 94,6 94,8 94,9 95,0 95,0 95,0 95,1 95,1 95,1
Zwangsluftkühlung
Dreiphasig, 400-V-Klasse
Modell RX- A4004 A4007 A4015 A4022 A4040 A4055 A4075 A4110 A4150 A4185 A4220 A4300 A4370 A4450 A4550 B4750 B4900 B411K B413K
400 V
kVA
480 V
Leistung
Frequenzumrichter
Nennstrom (A)
Verluste
bei
70 % Last
Verluste
bei
Wärme-
verlust W
100 %
Last
Wirkungsgrad bei
Nenn-Leis-
tungsabgabe
Art der Kühlung Zwangsluftkühlung
1,0 1,7 2,5 3,6 6,2 9,7 13,1 17,3 22,1 26,3 33,2 40,1 51,9 63,0 77,6 103,2 121,9 150,3 180,1
1,2 2,0 3,1 4,3 7,4 11,6 15,8 20,7 26,6 31,5 39,9 48,2 62,3 75,6 93,1 123,8 146,3 180,4 216,1
1,5 2,5 3,8 5,3 9,0 14 19 25 32 38 48 58 75 91 112 149 176 217 260
64 76 102 127 179 242 312 435 575 698 820 1100 1345 1625 1975
70 88 125 160 235 325 425 600 800 975 1150 1550 1900 2300 2800
85,1 89,5 92,3 93,2 94,0 64,4 94,6 94,8 94,9 95,0 95,0 95,0 95,1 95,1 95,1
2675 3375 3900 4670
3800 4800 5550 6650
95,2 95,2 95,2 95,2
Eingangs-AC-Drossel
AC-Drossel
RX
Spannungsversorgung
Max. zul.
Motorleistung
(kW)
0,4 bis 1,5 AX-RAI02800100-DE 10,0 2,8 0,4 bis 1,5 AX-RAI07700050-DE 2,2 bis 3,7 AX-RAI00880200-DE 20,0 0,88 2,2 bis 3,7 AX-RAI03500100-DE 10,0 3,5
5,5 bis 7,5 AX-RAI00350335-DE 33,5 0,35 5,5 bis 7,5 AX-RAI01300170-DE 11,0 bis 15,0 AX-RAI00180670-DE 67,0 0,18 11,0 bis 15,0 AX-RAI00740335-DE 18,5 bis 22,0 AX-RAI00091000-DE 100,0 0,09 18,5 bis 22,0 AX-RAI00360500-DE 30,0 bis 37,0 AX-RAI00071550-DE 155,0 0,07 30,0 bis 37,0 AX-RAI00290780-DE 45,0 bis 55,0 AX-RAI00042300-DE 230,0 0,04 45,0 bis 55,0 AX-RAI00191150-DE
Dreiphasig, 200-V-Klasse 400-V-Klasse
Bezug
Stromwert
A
MCCB
Induktivität
(mH)
V
W
X
YZS/L2
Max. zul.
Motorleistung
(kW)
R/L1U
T/L3
Bezug
Stromwert
A
5,0 7,7
17,0 1,3 33,5 0,74 50,0 0,36 78,0 0,29
115,0 0,19
Induktivität
(mH)
17
DC-Drossel
Spannungs­versorgung
RX
DC-Drossel
R/L1
PD/+1
P/+
MCCB
S/L2
T/L3
Max. zul.
Motorleistung
(kW)
0,4 AX-RC10700032-DE 3,2 10,70 0,4 AX-RC43000020-DE 0,7 AX-RC06750061-DE 6,1 6,75 0,7 AX-RC27000030-DE 3,0 27,00 1,5 AX-RC03510093-DE 9,3 3,51 1,5 AX-RC14000047-DE 2,2 AX-RC02510138-DE 13,8 2,51 2,2 AX-RC10100069-DE 6,9 10,10 3,7 AX-RC01600223-DE 22,3 1,60 4.0 AX-RC06400116-DE 11,6 6,40 5,5 AX-RC01110309-DE 30,9 1,11 5,5 AX-RC04410167-DE 16,7 4,41
7,5 AX-RC00840437-DE 43,7 0,84 7,5 AX-RC03350219-DE 21,9 3,35 11,0 AX-RC00590614-DE 61,4 0,59 11,0 AX-RC02330307-DE 30,7 2,33 15,0 AX-RC00440859-DE 85,9 0,44 15,0 AX-RC01750430-DE 43,0 1,75
18,5 bis 22 AX-RC00301275-DE 127,5 0,30 18,5 bis 22 AX-RC01200644-DE 64,4 1,20
30 AX-RC00231662-DE 166,2 0,23 30 AX-RC00920797-DE 79,7 0,92 37 AX-RC00192015-DE 201,5 0,19 37 AX-RC00741042-DE 104,2 0,74 45 AX-RC00162500-DE 250,0 0,16 45 AX-RC00611236-DE 123,6 0,61 55 AX-RC00133057-DE 305,7 0,13 55 AX-RC00501529-DE 152,9 0,50
200-V-Klasse 400-V-Klasse
Bezug
Stromwert
A
Induktivität
(mH)
Max. zul.
Motorleistung
(kW)
Bezug
Stromwert
A
2,0 43,00
4,7 14,00
Ausgang AC-Drossel
Max. zul.
Motorleistung
(kW)
0,4 AX-RAO11500026-DE 2,6 11,50 0,75 AX-RAO07600042-DE 4,2 7,60
1,5 AX-RAO04100075-DE 7,5 4,10
2,2 AX-RAO03000105-DE 10,5 3,00 2,2 AX-RAO11800053-DE 5,3 11,80
3,7 AX-RAO01830160-DE 16,0 1,83 4.0 AX-RAO07300080-DE
5,5 AX-RAO01150220-DE 22,0 1,15 5,5 AX-RAO04600110-DE 11,0 4,60
7,5 AX-RAO00950320-DE 32,0 0,95 7,5 AX-RAO03600160-DE 16,0 3,60
11 AX-RAO00630430-DE 43,0 0,63 11 AX-RAO02500220-DE 22,0 2,50
15 AX-RAO00490640-DE 64,0 0,49 15 AX-RAO02000320-DE 32,0 2,00
200-V-Klasse 400-V-Klasse
Bezug
Stromwert
A
Induktivität
(mH)
Max. zul.
Motorleistung
(kW)
0,4 bis 1,5 AX-RAO16300038-DE
Bezug
Stromwert
A
3,8 16,30
8,0 7,30
Bremseinheit
Technische Daten
Strom (A)
Stromversorgung für Bremse (KVA)
Anschließbarer
Widerstand (Ohm)
Spannung Bezug
200 V
400 V
AX-BCR2035090-TE 35 13 90 32 4 AX-BCR2070130-TE 70 25 130 47 2,8 AX-BCR4015045-TE 15 11 45 33 16 AX-BCR4017068-TE 17 13 68 51 11 AX-BCR4035090-TE 35 26 90 67 8,5 AX-BCR4070130-TE 70 52 130 97 5,5 AX-BCR4090240-TE 90 67 240 180 3,2
Permanent Spitzenwert (5s max.)
Strom (A)
Stromversorgung für Bremse (KVA)
Induktivität
(mH)
Induktivität
(mH)
Minimum
18 Frequenzumrichter
Bestellinformationen
Spannungs­versorgung
MCCB
B
RJ45 - USB-Kabel
E
CX-Drive CX-One
A
Eingang
AC-Drossel
A
Filter
RX
A
Drossel
Motor
Masse
B
Anschlusskabel für dezentrale Bedienkonsole
J P
3
1 T
C
6
3
U
1 P
3
J
C1
3
C
+
+
U10
U9
7 U
R
5
1
1
2
2
R
R
3
R
6
R
C
1
R
5
3
1
3
R
R
C 2 6 R
6
0
U
R
3
8
7
1
0
U1
1
R
2
R
8
C 2
8
R
R
8
1
1
1
2
0
0
1
1
7
1
R
0
U
1
2
1
1
R
Y
R
R
+
R
1
5
T
5
R
2
7
R
5
1
C
R
1
R5
4
5
2
U
4
1
C
1
R
1
1
R
5
7
C
6
2
T
4
R
R
PE
7
1
R
+
4
R
5
R
6
7
4
R21
0
2
R
3
+
R
9
D
R5
6
7
R2
8
9
C
5
3
C5
22
R1
C
5
R
2
R1
C
0
1
5
6
R
R15
C
3
3
0
U1
5
R
4
1
3
1
U
5
12
R9
9
9
R
U 1 5
C 1 1
05
0
1
1 0 1
R
R
R 94
R
R 1
R
0
9
2
7
C
C
2
C1
1
0
2
JP
3
5
R9 J P 6
6 R 95
RT 4
U
1
3
U 1 7
C O
D E
S
N
I-
o
N
.
7
3
C
6
10
0
0
-C 0 2
10
Optionsmodule
BC...
TRANSISTOR
ÜBERSTROM ACTIVE POWER
GEFAHR HOCHSPANNUNG!
BUS
BUS+RR
Bremselektronik
Bremswiderstand
A
DC-Drossel
A
Ausgang AC-Drossel
B
Dezentrale 2-zeilige LCD-Bedienkonsole
C
D
D
RX
Spannungs-
klasse
Dreiphasig
200 V
Technische Daten Produktbezeichnung Technische Daten Produktbezeichnung
Max. zul. Motor-
leistung (kW)
Nennstrom (A)
0,4 3,0 RX-A2004-EF
Standard
Spannungs-
klasse
Max. zul. Motor-
leistung (kW)
0,4 1,5 RX-A4004-EF
Nenn-
strom A
Standard
0,75 5,0 RX-A2007-EF 0,75 2,5 RX-A4007-EF
1,5 7,5 RX-A2015-EF 1,5 3,8 RX-A4015-EF 2,2 10,5 RX-A2022-EF 2,2 5,3 RX-A4022-EF
4.0 16,5 RX-A2037-EF 4.0 9,0 RX-A4040-EF 5,5 24 RX-A2055-EF 5,5 14 RX-A4055-EF 7,5 32 RX-A2075-EF 7,5 19 RX-A4075-EF
11 46 RX-A2110-EF 11 25 RX-A4110-EF 15 64 RX-A2150-EF 15 32 RX-A4150-EF
18,5 76 RX-A2185-EF 18,5 38 RX-A4185-EF
22 95 RX-A2220-EF 22 48 RX-A4220-EF
Dreiphasig
400 V
30 121 RX-A2300-EF 30 58 RX-A4300-EF 37 145 RX-A2370-EF 37 75 RX-A4370-EF 45 182 RX-A2450-EF 45 91 RX-A4450-EF 55 220 RX-A2550-EF 55 112 RX-A4550-EF
- - - 75 149 RX-B4750-EF
- - - 90 176 RX-B4900-EF
- - - 110 217 RX-B411K-EF
- - - 132 260 RX-B413K-EF
19
A Netzfilter
Rasmi-Netzfilter
200 V 400 V
Leck-
Nennwert/
Maximal-
wert
kg Modell RX-@ Bezug
A4004/A4007/A4015/
A4022/A4040
A4750/A4900 AX-FIR3250-RE 250 10/500 mA 13,0
A411K/A413K AX-FIR3320-RE 320 10/500 mA 13,2
AX-FIR3010-RE 10 0,3/40 mA 1,9
Nenn-
strom (A)
-
Nenn-
strom (A)
Modell RX-@ Bezug
A2004/A2007/A2015/
A2022/A2037 A2055/A2075/A2110 AX-FIR2053-RE 53 0,7/40 mA 2,5 A4055/A4075/A4110 AX-FIR3030-RE 30 0,3/40 mA 2,2 A2150/A2185/A2220 AX-FIR2110-RE 110 1,2/70 mA 8,0 A4150/A4185/A4220 AX-FIR3053-RE 53 0,8/70 mA 4,5
A2300 AX-FIR2145-RE 145 1,2/70 mA 8,6 A4300 AX-FIR3064-RE 64 3/160 mA 7,0
A2370/A2450 AX-FIR3250-RE 250 6/300 mA 13,0 A4370 AX-FIR3100-RE 100 2/130 mA 8,0
A2550 AX-FIR3320-RE 320 6/300 mA 13,2 A4450/A4550 AX-FIR3130-RE 130 2/130 mA 8,6
AX-FIR2018-RE 18 0,7/40 mA 2,0
Leck-
Nennwert/
Maximal-
wert
A Eingang AC-Drosseln
Spannung
Dreiphasig 200 V AC Dreiphasig, 400 V AC
Frequenzumrichtermodell RX-@
A2004/A2007/A2015 AX-RAI02800100-DE A4004/A4007/A4015 AX-RAI07700050-DE
A2022/A2037 AX-RAI00880200-DE A4022/A4040 AX-RAI03500100-DE A2055/A2075 AX-RAI00350335-DE A4055/A4075 AX-RAI01300170-DE A2110/A2150 AX-RAI00180670-DE A4110/A4150 AX-RAI00740335-DE A2185/A2220 AX-RAI00091000-DE A4185/A4220 AX-RAI00360500-DE A2300/A2370 AX-RAI00071550-DE A4300/A4370 AX-RAI00290780-DE A2450/A2550 AX-RAI00042300-DE A4450/A4550 AX-RAI00191150-DE
Drosselsollwert AC
Frequenzumrichtermodell RX-@
Drosselsollwert AC
kg
A DC-Drosseln
Spannung
Dreiphasig 200 V AC Dreiphasig 400 V AC
Frequenzumrichtermodell RX-@ Drosselsollwert AC Frequenzumrichtermodell RX-@ Drosselsollwert AC
A2004 AX-RC10700032-DE A4004 AX-RC43000020-DE A2007 AX-RC06750061-DE A4007 AX-RC27000030-DE A2015 AX-RC03510093-DE A4015 AX-RC14000047-DE A2022 AX-RC02510138-DE A4022 AX-RC10100069-DE A2037 AX-RC01600223-DE A4040 AX-RC06400116-DE A2055 AX-RC01110309-DE A4055 AX-RC04410167-DE A2075 AX-RC00840437-DE A4075 AX-RC03350219-DE A2110 AX-RC00590614-DE A4110 AX-RC02330307-DE A2150 AX-RC00440859-DE A4150 AX-RC01750430-DE
A2185/A2220 AX-RC00301275-DE A4185/A4220 AX-RC01200644-DE
A2300 AX-RC00231662-DE A4300 AX-RC00920797-DE A2370 AX-RC00192015-DE A4370 AX-RC00741042-DE A2450 AX-RC00162500-DE A4450 AX-RC00611236-DE A2550 AX-RC00133057-DE A4550 AX-RC00501529-DE
A Drosseln
Produktbezeichnung Durchmesser Bezeichnung
AX-FER2102-RE 21 Für 2,2-kW-Motoren oder darunter AX-FER2515-RE 25 Für 15-kW-Motoren oder darunter AX-FER5045-RE 50 Für 45-kW-Motoren oder darunter AX-FER6055-RE 60 Für 55-kW-Motoren oder darüber
A Ausgang AC-Drossel
Spannung
200 V 400 V
Modell RX-@ Bezug Modell RX-@ Bezug
A2004 AX-RAO11500026-DE
A4004/A4007/A4015 AX-RAO16300038-DEA2007 AX-RAO07600042-DE A2015 AX-RAO04100075-DE A2022 AX-RAO03000105-DE A4022 AX-RAO11800053-DE A2037 AX-RAO01830160-DE A4040 AX-RAO07300080-DE A2055 AX-RAO01150220-DE A4055 AX-RAO04600110-DE A2075 AX-RAO00950320-DE A4075 AX-RAO03600160-DE A2110 AX-RAO00630430-DE A4110 AX-RAO02500220-DE A2150 AX-RAO00490640-DE A4150 AX-RAO02000320-DE
20 Frequenzumrichter
B Zubehör
Typen Produktbezeichnung Bezeichnung Funktionen
3G3AX-OP05 Dezentrale LCD-Bedienkonsole 2-zeilige dezentrale LCD-Bedienkonsole mit Kopierfunktion, max. Kabellänge 3 m.
Digitale
3G3AX-CAJOP300-EE
Bedienkonsole
Zubehör
3G3AX-PCACN2 USB-Wandler/USB-Kabel RJ45 to USB Verbindungskabel
Anschlusskabel für dezentrale
Bedienkonsole
3 Meter Kabel zum Anschluss der dezentralen Bedienkonsole
C Optionskarten
Typen Produktbezeichnung Bezeichnung Funktionen
Phase A, B und Z (Differenzimpuls) Impulseingänge (RS-422)
3G3AX-PG Impulsgeber-Optionskarte
Drehgeber-
Encoderrückführung
SJ-DN DeviceNet-Optionskarte
Optionsmodul
Kommunikation
Digital-
eingang
SJ-PB Profibus-Optionskarte
SJ-DG Digitaleingangs-Optionskarte Ermöglicht die Einstellung des Frequenzsollwerts auf Basis einer digitalen Auswahl
Wird zum Betrieb oder Stoppen des Frequenzumrichters oder zum Geben des Frequenzsoll-
Wird zum Betrieb oder Stoppen des Frequenzumrichters oder zum Geben des Frequenzsoll-
Eingang für Positionsbefehl Impulsfolge (RS-422)
Impuls-Überwachungsausgang (RS-422)
Impulsgeber-Frequenzbereich: Max. 100 kHz
werts über DeviceNet verwendet
werts über Profibus verwendet
D Bremseinheit, Bremswiderstands-Einheit
Frequenzumrichter Bremswiderstandseinheit
Ausführung zur Montage am Frequenzumrichter (3 % ED,
max. 10 s)
REM00K2070-IE 70
REM00K4035-IE 35
REM00K9017-IE 17 55 REM03K5010-IE 10 95
REM03K5010-IE 10
REM00K1400-IE 400
REM00K2120-IE 120 120 REM00K6100-IE 100 140
REM00K4075-IE 75
REM00K9070-IE 70 55 REM03K5035-IE 35 110
REM03K5035-IE 35
Brems-
moment
10 s max. für integrierte Version
%
180 REM00K1200-IE 200 180
140 REM00K4075-IE 75 130
75 REM00K9020-IE 20 150 55 REM01K9017-IE 17 110
75
200
140 REM00K9070-IE 70 150 100 REM01K9070-IE 70 110
90
Spannung
200 V
(ein-/drei-
phasig)
400 V (drei-
phasig)
Motor
(max.)
110,0 411K 132,0 413K 105
Umrichter
kW
0,55 2004
1,1 2007 100 REM00K2070-IE 70 200 1,5 2015 2,2 2022 90 REM00K4035-IE 35 180
4.0 2037 REM00K4075-IE 75 50 REM00K6035-IE 35 100 5,5 2055 16
7,5 2075 11,0 2110 REM00K6035-IE 35 40 REM02K1017-IE 17 75 15,0 2150 18,5 2185 22,0 2220 5 65 80 30,0 2300 37,0 2370 660 45,0 2450 55,0 2550 385 0,55 4004
1,1 4007 200 200
1,5 4015 REM00K1200-IE 200 190 REM00K2200-IE 200 190
2,2 4022 REM00K2200-IE 200 130 REM00K5120-IE 120 200
4.0 4040
5,5 4055
7,5 4075 11,0 4110 REM00K6100-IE 100 50 REM02K1070-IE 70 75 15,0 4150 18,5 4185 22,0 4220 20 75 85 30,0 4300 4015045-TE 16 REM19K0020-IE 20 95 37,0 4370 45,0 4450 100 55,0 4550 75,0 4750 3 x REM19K0030-IE 10 75 90,0 4900 4070130-TE 5,5 2 x REM38K0012-IE 6 105
RX@
Dreiphasig Typ AX- Widerst. Ω Typ AX- Widerst. Ω
Bremseinheit
AX-BCR@
Integrierte
2035090-TE 4 REM19K0006-IE
2070130-TE 2,8 2 x REM19K0006-IE
Integrierte
4017068-TE 11 REM38K0012-IE 15
4035090-TE 8,5
4090240-TE 3,2 3 x REM38K0012-IE 4
Anschließ-
barer min.
Widerstand Ω
50 REM00K1200-IE 200
35
10
7,5
100
70
35
24
Externer Widerstand 10 % ED
5 s max. für Bremseinheit
REM19K0008-IE 8
REM00K1400-IE 400
REM19K0030-IE 30
2 x REM19K0020-IE 10 100
Brems-
moment
%
95
680
3105
200
100
125
125
21
E Computersoftware
Im Sinne der ständigen Produktverbesserung behalten wir uns Änderungen der technischen Daten ohne vorherige Ankündigung vor.
SÄMTLICHE ABMESSUNGEN IN MILLIMETERN. Umrechnungsfaktor von Millimeter in Zoll: 0,03937. Umrechnungsfaktor von Gramm in Unzen: 0,03527.
Cat. No. I116E-DE-01A
Typen Produktbezeichnung Bezeichnung Installation
CX-Drive Computersoftware Softwarepaket zur Konfiguration und Überwachung
Software
CX-One Computersoftware Softwarepaket zur Konfiguration und Überwachung
22 Frequenzumrichter
OMRON EUROPE B.V.
Wegalaan 67-69, NL-2132 JD, Hoofddorp, Niederlande. Tel: +31 (0) 23 568 13 00 Fax: +31 (0) 23 568 13 88 www.industrial.omron.eu
DEUTSCHLAND
Omron Electronics GmbH
Elisabeth-Selbert-Strasse 17, D-40764 Langenfeld Tel: +49 (0) 2173 680 00 Fax: +49 (0) 2173 680 04 00 www.industrial.omron.de
Berlin Tel: +49 (0) 30 435 57 70 Düsseldorf Tel: +49 (0) 2173 680 00 Hamburg Tel: +49 (0) 40 767 590 München Tel: +49 (0) 89 379 07 96 Stuttgart Tel: +49 (0) 7032 81 13 10
ÖSTERREICH
Omron Electronics Ges.m.b.H.
Europaring F15/502 A-2345 Brunn am Gebirge Tel: +43 (0) 2236 377 800 Fax: +43 (0) 2236 377 800 160 www.industrial.omron.at
SCHWEIZ
Omron Electronics AG
Sennweidstrasse 44 CH-6312 Steinhausen Tel: +41 (0) 41 748 13 13 Fax: +41 (0) 41 748 13 45 www.industrial.omron.ch
Romanel Tel: +41 (0) 21 643 75 75
Belgien
Tel: +32 (0) 2 466 24 80 www.industrial.omron.be
Dänemark
Tel: +45 43 44 00 11 www.industrial.omron.dk
Finnland
Tel: +358 (0) 207 464 200 www.industrial.omron.fi
Frankreich
Tel: +33 (0) 1 56 63 70 00 www.industrial.omron.fr
Großbritannien
Tel: +44 (0) 870 752 08 61 www.industrial.omron.co.uk
Italien
Tel: +39 02 326 81 www.industrial.omron.it
Niederlande
Tel: +31 (0) 23 568 11 00 www.industrial.omron.nl
Norwegen
Tel: +47 (0) 22 65 75 00 www.industrial.omron.no
Polen
Tel: +48 (0) 22 645 78 60 www.industrial.omron.pl
Portugal
Tel: +351 21 942 94 00 www.industrial.omron.pt
Russland
Tel: +7 495 648 94 50 www.industrial.omron.ru
Schweden
Tel: +46 (0) 8 632 35 00 www.industrial.omron.se
Spanien
Tel: +34 913 777 900 www.industrial.omron.es
Südafrika
Tel: +27 (0)11 579 2600 www.industrial.omron.co.za
Tschechische Republik
Tel: +420 234 602 602 www.industrial.omron.cz
Türkei
Tel: +90 216 474 00 40 www.industrial.omron.com.tr
Ungarn
Tel: +36 1 399 30 50 www.industrial.omron.hu
Weitere Omron-Niederlassungen
www.industrial.omron.eu
KPP_RX_DE01A
Automationssysteme
• Speicherprogrammierbare Steuerungen (SPS) • Programmierbare Bedienterminals (HMI)
• Dezentrale E/A • Industrie-PCs • Software
Antriebstechnik und Motion-Controller
• Motion-Controller • Servosysteme • Frequenzumrichter
Steuerungskomponenten
• Temperaturregler • Spannungsversorgungen • Zeitrelais • Zähler
Kleinsteuergeräte
• Digitale Anzeigen für Schalttafelmontage • Elektromechanische Relais
• Überwachungsvorrichtungen • Halbleiterrelais • Positionsschalter
• Drucktaster • Niederspannungsschaltgeräte
Sensorik & Sicherheit
• Fotoelektrische Sensoren • Induktive Sensoren • Kapazitäts- & Drucksensoren
• Kabelsteckverbinder • Abstands- & Breitenmesssensoren
• Bildverarbeitung/Intelligente Sensoren • Sicherheitsnetzwerke
• Sicherheitssensoren • Sicherheitsmodule/Relaismodule
• Sicherheitstürschalter/Verriegelungsschalter mit Zuhaltung
Auch wenn wir stets um Perfektion bemüht sind, übernehmen Omron Europe BV und ihre angegliederten Tochtergesellschaften keinerlei Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der in diesem Dokument enthaltenen Informationen. Wir behalten uns das Recht vor, jederzeit ohne vorherige Ankündigung beliebige Änderungen vorzunehmen.
Loading...