Bitte lesen Sie vor dem Kauf der Produkte diesen Katalog, und
stellen Sie sicher, dass Sie alles verstanden haben. Bei Fragen
oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an Ihre OMRON-Vertretung.
Siehe Gewährleistung und Anwendungshinweise (Seite C-167) und
Sicherheitshinweise (Seite C-165).
Motor-Zeitrelais mit variablem Zeitbereich
in DIN-Größe (48 x 48 mm, 45 x 75 mm)
• Pro Zeitrelais sind fünf Zeitbereiche auswählbar.
• Einfach zu überwachende Neonleuchte für die Anzeige des
Zeitrelais-Betriebs (nur bei AC-Modellen für 110, 120, 220, 240 V).
• Ein einfach einstellbarer, großer, transparenter Einstellring
und eine leicht ablesbare Skala erleichtern die Zeiteinstellung.
• Ausgestattet mit Anzeige für den Zeitrelais-Betrieb
und wanderndem Zeiger.
• Entspricht EN61812-1 und IEC60664-1, 4 kV/1 für
Niederspannung und EMV-Richtlinien (außer H2C-F@).
Aufbau der Produktbezeichnung
Zeitrelais
■ Erläuterung der Produktbezeichnung
H2C-@@
12
1. Externer Anschluss/Zubehör
Leer: 11-poliger Sockel
S:11-poliger Sockel/Zeitfeststellring
8:8-poliger Sockel
F:Schraubklemmen an der Gerätefront
Hinweis: Geben Sie bei der Bestellung neben der Produktbezeichnung die Versorgungsspannung und den Zeitbereich-Code (A, B oder C) an.
Beispiel: H2C-S 24 VAC B
Zeitbereich-Code
Versorgungsspannung
Motor-ZeitrelaisH2CC-157
■ Zubehör (gesondert erhältlich)
Bezeichnung/SpezifikationenProduktbezeichnung
Adapter für FronttafeleinbauY92F-30
Zeitfeststellring (siehe Hinweis 1)Y92A-Y1
DIN-Schiene50 cm (L) × 7,3 mm (T)PFP-50N
1 m (L) × 7,3 mm (T)PFP-100N
1 m (L) × 16 mm (T)PFP-100N2
AbschlussplattePFP-M
DistanzstückPFP-S
SchutzabdeckungY92A-48B
DIN-Schienenmontage-/
Frontanschlusssockel
Sockel mit Anschlüssen von hinten 8-polig, SchraubklemmenP3G-08
Haltebügel (siehe Hinweis 3)Für Sockel PL08 und PL11Y92H-1
Hinweis: 1. Bei Modellen H2C-S/-SR mitgeliefert.
2. Y92A-48G ist eine Klemmenabdeckung als Berührungsschutz, die an den Sockeln P3G-08 oder P3GA-11 angebracht wird.
3. Die Haltebügel sind paarweise erhältlich.
8-poligP2CF-08
8-polig, mit BerührungsschutzP2CF-08-E
11-poligP2CF-11
11-polig, mit BerührungsschutzP2CF-11-E
8-polig, mit BerührungsschutzP3G-08 mit Y92A-48G (siehe Hinweis 2)
11-poligP3GA-11
11-polig, mit BerührungsschutzP3GA-11 mit Y92A-48G (siehe Hinweis 2)
Für Sockel PF085AY92H-2
Technische Daten
■ Zeitbereiche
Bei jedem Zeitrelais sind durch Drehen des Zeitbereich-Wahlschalters um je 60 Grad fünf Zeitbereiche verfügbar.
Hinweis: Im Fenster wird die Nennzeit angezeigt.
Zeitbereich-CodeStellung des Zeitbereich-Wahlschalters
A1,25 bis 30 s7,5 s bis 3 min1,25 bis 30 min7,5 min bis 3 h1,25 bis 30 h
B0,2 bis 6 s2 bis 60 s0,2 bis 6 min2 bis 60 min0,2 bis 6 h
C0,5 bis 12 s5 bis 120 s0,5 bis 12 min5 bis 120 min0,5 bis 12 h
■ Nennwerte
EigenschaftH2C
Nenn-Versorgungsspannung
(Motor und Kupplung)
Betriebsspannungsbereich85 % bis 110 % der Nenn-Versorgungsspannung
Leistungsaufnahmemax. 4,2 VA (max. 3,96 W)
Rücksetzspannungmax. 10 % der Nenn-Versorgungsspannung
RücksetzzeitMin. Versorgungsspannungs-Unterbrechungszeit: 0,5 s
Schaltausgänge6 A bei 250 V AC, ohmsche Last (cosφ = 1)
InstallationsmethodeFronttafeleinbau (außer H2C-F/-FR-Modelle), Oberflächenbefestigung, DIN-Schienenmontage
Hinweis: Die Gerätefront des Zeitrelais ist entsprechend der Versorgungsspannungs-Klassifikation farblich gekennzeichnet:
100 bis 120 V: blau
200 bis 240 V: rot
Andere Klassen: schwarz
24, 48, 100, 110, 115, 120, 200, 220 oder 240 V AC (50/60 Hz) (siehe Hinweis)
Mindestimpulsweite:0,5 s
C-158Motor-ZeitrelaisH2C
■ Eigenschaften
Wiederholgenauigkeitmax. ±0,5 % des Skalenendwerts (±1 % bei 0,2 bis 6 s für den Zeitbereichcode B oder bei 0,5 bis 12 s
für den Zeitbereichcode C)
Einstellfehlermax. ±2 % des Skalenendwerts
Rücksetzzeitmax. 0,5 s
Spannungseinflussmax. ±1 % des Skalenendwerts
Temperatureinflussmax. ±2 % des Skalenendwerts
Isolationswiderstandmin. 100 MΩ (bei 500 V DC)
Isolationsprüfspannung2500 V AC, 50/60 Hz für 1 Minute (zwischen stromführenden Metallteilen und freiliegenden,
nicht stromführenden Metallteilen)
2000 V AC, 50/60 Hz für 1 Minute (zwischen Kontakt und Steuerschaltung und zwischen
Kontakten unterschiedlicher Polarität)
1000 V AC, 50/60 Hz für 1 Minute (zwischen Kontakten ohne Durchgang)
VibrationsfestigkeitZerstörung:10 bis 55 Hz mit 0,375-mm-Einfachamplitude, jeweils 1 Stunde in alle 3 Richtungen
Fehlfunktion: 10 bis 55 Hz mit 0,25-mm-Einfachamplitude, jeweils 10 Minuten in alle 3 Richtungen
Stoßfestigkeit
Zerstörung:1000 m/s
Fehlfunktion: 150 m/s
2
2
UmgebungstemperaturBetrieb:–10 °C bis 50 °C
Lagerung:–25 °C bis 65 °C
LuftfeuchtigkeitBei Betrieb: 45 % bis 85 %
LebensdauerMechanisch: min. 10 Millionen Schaltspiele (ohne Last bei 1800 Schaltspielen/h)
Elektrisch:min. 500000 Schaltspiele (3 A bei 250 V AC, ohmsche Last bei 1800 Schaltspielen/h)
Siehe Lebensdauertest-Kurve für weitere Einzelheiten.
Lebensdauer des Motors20000 h
ZulassungenUL917, CSA C22.2 Nr. 14.
Gehäuseabstrahlung:EN55011 Gruppe 1, Klasse A
Wechselstrom-Netzabstrahlung: EN55011 Gruppe 1, Klasse A
(EMS)EN61812-1
Störfestigkeit gegen
elektrostatische Entladungen:IEC61000-4-2: 6 kV Kontaktentladung (Stufe 3)
8 kV berührungslose Entladung (Stufe 3)
Störfestigkeit gegen
HF-Interferenz durch
amplitudenmodulierte
Funkwellen:IEC61000-4-3: 10 V/m (80 MHz bis 1GHz) (Stufe 3)
Störfestigkeit gegen schnelle
transiente Störungen:IEC61000-4-4: 2 kV Netzleitung (Stufe 3)
2 kV E/A-Signalleitung (Stufe 4)
Störfestigkeit gegen
Stoßspannungen:IEC61000-4-5: 1 kV zwischen Leitungen (Stufe 3)
2 kV zwischen Leitung und Erde (Stufe 3)
Gehäusefarbehellgrau (Munsell 5Y7/1)
Schutzklasse nach EN60947IP40 (Gerätefront)
GewichtH2C-Serie:ca. 180 g
H2C-F-Serie: ca. 270 g
Zeitrelais
■ Lebensdauertest-Kurve
300
200
)
4
100
50
40
30
20
10
Schaltspiele (x10
5
1234 5
250 V AC, cosφ = 1
24 V DC, cosφ = 1
6
Laststrom (A)
)
4
Schaltspiele (x10
300
200
100
50
40
30
20
10
5
12345
250 V AC, cosφ = 0,4
24 V DC, L/R = 7 ms
6
Laststrom (A)
Motor-ZeitrelaisH2CC-159
Anschlüsse
■ Klemmenbelegung
Hinweis: Die Schaltpläne gelten für den Fall, das die Kupplung erregt und sich im Rücksetz-Status befindet.
H2C-8
Kupplungsspule
H2C(-F)/H2C-S
Kupplungsspule
(B2)
(B1)
5
(16)
(B2)
(22)
(18)
(16)
4
(24)
(A1)
(18)
(A2)
3
(21)
(15)
(A1)
2
(15)
1
Funktion
6
(21)
(B1)
(A2)
11
7
(22)
(24)
H2C-8R
Kupplungsspule
H2C-(F)R/H2C-SR
Kupplungsspule
6
7
5
8
9
10
(DIN 46 199-5)
(B2)
(B1)
(15)
8
(22)
9
(24)
(A2)
10
(21)
11
1
(DIN 46 199-5)
4
(16)
(18)
3
(A1)
2
■ Zeitablaufdiagramm
ttRt
Rt
Spannungsversorgung (2-7)
Zeitgesteuerte
Öffnerkontakte (8-5)
Zeitgesteuerte
Schließerkontakte (8-6)
Öffner-Sofortkontakte (1-4)
Schließer-Sofortkontakte
(1-3)
Zeitablauf-Betriebsanzeige
(AUS bei abgelaufener Zeit)
H2C(-F)/H2C-SH2C-(F)R/H2C-SR
Spannungsversorgung und
Motor 2(A1) – 10(A2)
Spannungsversorgung und
Kupplung 7(B1) – 6(B2)
Zeitgesteuerte
Öffnerkontakte 1(15) – 4(16)
Zeitgesteuerte Schließerkontakte 1(15) – 3(18)
Öffner-Sofortkontakte
11(21) – 8(22)
Schließer-Sofortkontakte
11(21) – 9(24)
Zeitablauf-Betriebsanzeige
(AUS bei abgelaufener Zeit)
(siehe Hinweis)
t
Rt: Rücksetzzeit
Rt
t
Rt: Rücksetzzeit
Hinweis: Ausführungen mit Nennwerten von 24 und 48 V AC sind nicht mit einer Zeitablauf-Betriebsanzeige ausgestattet.
H2C-8RH2C-8
Spannungsversorgung und
Motor (2-7)
Spannungsversorgung und
Kupplung (1-4)
Zeitgesteuerte
Öffnerkontakte (8-5)
Zeitgesteuerte
Schließerkontakte (8-6)
Zeitablauf-Betriebsanzeige
(AUS bei abgelaufener Zeit)
Rt
Spannungsversorgung und
Motor 2(A1) – 10(A2)
Spannungsversorgung und
Kupplung 7(B1) – 6(B2)
Zeitgesteuerte
Öffnerkontakte 1(15) – 4(16)
Zeitgesteuerte Schließerkontakte 1(15) – 3(18)
Öffner-Sofortkontakte
11(21) – 8(22)
Schließer-Sofortkontakte
11(21) – 9(24)
Zeitablauf-Betriebsanzeige
(AUS bei abgelaufener Zeit)
(siehe Hinweis)
Spannungsversorgungs-
RtRtRt
t
Ausfallzeit (t')
t+t'
Rt: Rücksetzzeit
Spannungsversorgungs-
Rt
t
Rt
Ausfallzeit (t')
t+t'
Rt: Rücksetzzeit
Rt
C-160Motor-ZeitrelaisH2C
Loading...
+ 7 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.