Omron A22E INSTRUCTIONS Manual [de]

Page 1
Not-Aus-Taster
A22E
Zur Installation in Bedienpaneelausschnitt mit Durchmesser 22 oder 25 mm
• Zwangsöffnungs-Mechanismus mit minimalem Kontaktabstand von 3 mm gemäß EN60947-5-1, . (Nur für Öffner-Kontakte)
• Sicherheitsverriegelungsmechanismus verhindert Missbrauch. (Keine Manipulation – gemäß EN 418)
• Einfaches Montieren und Abnehmen von Schalterblöcken mit integriertem Hebel.
• Fingerschutz an Kontakteinheit standardmäßig.
• Installation mit runden oder gegabelten Crimp­Kabelschuhen oder mit Aderendhülsen.
Æ
Für die Installation zusätzlicher NOT-AUS-Taster
Einfache Installation von NOT-AUS­Tastern in Distanz zur Maschine.
A22Z-3466-1
A22E-#-#
Schaltergehäuse A22Z-B101Y
A22E
G-303A22E
Page 2
Aufbau der Modellnummer
Bestellschlüssel
Komplettgeräte
Geliefert als Bausatz mit Drucktaster, Lampe (nur bei beleuchteten Modellen) und Kontakteinheit.
1 2 3 4
A22E#-#-#-#
1 Beleuchtung
Code Beschreibung
Kein
L
Hinweis: Nur die 40-mm-NOT-AUS-
2 Größe des Drucktasters
Code Beschreibung
MP LP
G M
L
SK
MK
Unbeleuchtet
Beleuchtet (siehe Hinweis)
Taster mit Drehentriegelung sind in einer beleuchteten Ausführung erhältlich.
Ø 40 Zugentriegelung Ø 60
Ø 30 Drehentriegelung Ø 40
Ø 60
Ø 30 Schlüsselentriegelung
Ø 40
3 Leuchtmittel
Ohne Vorwiderstand
Code Betriebsspannung
Kein Unbeleuchtet
6D 6 V DC
Anzeige­LED
6A 6 V AC
12A 12 V AC/DC
24A 24 V AC/DC
Mit Vorwiderstand
Kein Unbeleuchtet
T1 110 V AC*1
Anzeige­LED
T2 220 V AC*2
Hinweis: Die LED-Leuchte 24A (24 V
AC/DC) kann auch mit 110 oder 220 V AC/DC betrieben werden.
*1) Betriebsspannung: 95 bis 110 V AC *2) Betriebsspannung: 190 bis 230 V AC
4 Kontakte
Code Beschreibung
1 Öffner
01
1 Schließer + 1 Öffner
11
2 Öffner
02
Einzelteile
Drucktaster, Lampe oder Kontakteinheit können separat bestellt werden. Verwenden Sie diese Komponenten in Kombination mit Modellen, die nicht als Komplettgeräte erhältlich sind. Sie können auch als Ersatzteile für Wartungsarbeiten verwendet werden.
Mögliche Kombinationen
Mögliche Kombinationen
Unbeleuchtet
Beleuchtet (ohne Vorwiderstand)
Beleuchtet (mit Vorwiderstand)
Drucktaster
Drucktaster
Drucktaster
Beleuchtung
Anzeige-LED Glühlampe
Beleuchtung
Anzeige-LED
Umschalter
Kontakteinheit (ohne Vorwiderstand)
Kontakteinheit (mit Vorwiderstand)
G-304 Sicherheitssensoren/-komponenten
Page 3
1. Drucktaster
Beleuchtet/Nicht beleuchtet
1 2
A22E#-#
2. Beleuchtung
1 Beleuchtung
Code Beschreibung
Kein
L
Hinweis: Nur die 40-mm-NOT-AUS-
Unbeleuchtet
Beleuchtet (siehe Hinweis)
Taster mit Drehentriegelung sind in einer beleuchteten Ausführung erhältlich.
A22-##
1 Betriebsspannung
Glühlampe
Code
6D 6 V DC
6A 6 V AC
12A 12 V AC/DC
24A 24 V AC/DC
Anzeige-LED
1 2
2 Größe des Drucktasters
Code Beschreibung
Ø 40 Zugentriegelung
MP
Ø 60
LP
Ø 30 Drehentriegelung
G
Ø 40
M
Ø 60
L
Ø 30 Schlüsselentriegelung
SK
MK
Ø 40
2 Farbe
Code Beschreibung
R
rot
3. Kontakteinheit
Beleuchtet/Nicht beleuchtet
1 Beleuchtung
Code Beschreibung
Kein
L
Unbeleuchtet
Beleuchtet
1 2 3
A22#-#M-#
2 Kontakte
Code Beschreibung
1 Öffner
01
1 Schließer + 1 Öffner
11
02
2 Öffner
3 Vorwiderstand (nur Ausführungen mit Beleuchtung)
Code Beschreibung
Ohne Ohne Vorwiderstand T1 110 V AC*1
T2 220 V AC*2
*1) Betriebsspannung: 95 bis 110 V AC *2) Betriebsspannung: 190 bis 230 V AC
A22E
G-305A22E
Page 4
Bestellinformationen
Liste der Modelle
Komplettgeräte (fragen Sie Ihren OMRON Vertrieb)
Nicht beleuchtete Modelle
Produktansicht Kontakte Produktbezeichnung Tasterfarbe
Betätigerelement Ø 40 Zugentriegelung
A22E-MP
Betätigerelement Ø 60 Zugentriegelung
A22E-LP
Betätigerelement Ø 30 Drehentriegelung
A22E-S
Betätigerelement Ø 40 Drehentriegelung
A22E-M
Betätigerelement Ø 60 Drehentriegelung
A22E-L
Betätigerelement Ø 30 Schlüsselentriegelung
A22E-SK
Betätigerelement Ø 40 Schlüsselentriegelung
1 Öffner A22E-MP-01
1 Schließer/1 Öffner A22E-MP-11
2 Öffner A22E-MP-02
1 Öffner A22E-LP-01
1 Schließer/1 Öffner A22E-LP-11
2 Öffner A22E-LP-02
1 Öffner A22E-S-01
1 Schließer/1 Öffner A22E-S-11
2 Öffner A22E-S-02
1 Öffner A22E-M-01
1 Schließer/1 Öffner A22E-M-11
2 Öffner A22E-M-02
1 Öffner A22E-L-01
1 Schließer/1 Öffner A22E-L-11
2 Öffner A22E-L-02
1 Öffner A22E-SK-01
1 Schließer/1 Öffner A22E-SK-11
2 Öffner A22E-SK-02
1 Öffner A22E-MK-01
1 Schließer/1 Öffner A22E-MK-11
rot
A22E-MK
2 Öffner A22E-MK-02
Beleuchtete Modelle
Produktansicht Kontakte Beleuchtung Nennspannung Produktbezeichnung Tasterfarbe
Betätigerelement Ø 40 Drehentriegelung
Betätigerelement Ø 40 Druckverriegelung/ Drehentriegelung mit Vorwiderstand
1 Öffner
1 Schließer/1 Öffner
Anzeige-LED
2 Öffner
1 Öffner
1 Schließer/1 Öffner
2 Öffner
6 V DC A22EL-M-6D-01 6 V AC A22EL-M-6A-01 12 V AC/DC A22EL-M-12A-01 24 V AC/DC A22EL-M-24A-01 6 V DC A22EL-M-6D-11 6 V AC A22EL-M-6A-11 12 V AC/DC A22EL-M-12A-11 24 V AC/DC A22EL-M-24A-11 6 V DC A22EL-M-6D-02 6 V AC A22EL-M-6A-02 12 V AC/DC A22EL-M-12A-02 24 V AC/DC A22EL-M-24A-02 110 V AC A22EL-M-T1-01 220 V AC A22EL-M-T2-01 110 V AC A22EL-M-T1-11 220 V AC A22EL-M-T2-11 110 V AC A22EL-M-T1-02 220 V AC A22EL-M-T2-02
rot
G-306 Sicherheitssensoren/-komponenten
Page 5
Einzelteile
Drucktaster
Unbeleuchtet
Abdichtung und Größe
Zugentriegelung ---
Öldichte IP65-Modelle
Klein (Ø 30 mm) Mittel (Ø 40) Groß (Ø 60 mm)
A22E-MP
A22E-LP
Druckverriegelung, Drehentriegelung
Druck-Verriegelung, Schlüssel­Entriegelung
A22E-S
A22E-SK
A22E-M
A22E-MK
A22E-L
---
Beleuchtet
Abdichtung und Größe
A22EL-M
Druckverriegelung, Drehentriegelung
IP65
Mittel (Ø 40)
Beleuchtung
Anzeige-LED
Nennspannung
6 V DC 6 V AC 12 V AC/DC 24 V AC/DC
LED
rot A22-6DR A22-6AR A22-12AR A22-24AR A22-24ASR
Extrahell
24 V AC/V DC
Hinweis: Verwenden Sie für Beleuchtung mit Vorwiderstand Beleuchtung A22-24AR.
Glühlampe
Nennspannung 6 V AC 14 V AC 28 V AC 130 V AC
A22-5 A22-12 A22-24 A22-H1
A22E
G-307A22E
Page 6
Kontakteinheit (Standardlast)
Ohne Vorwiderstand
Ausführung
Produktansicht
Unbeleuchtet
Beleuchtet
Ausführung
Kontakte
Für Standardlasten
1 Schließer A22-10M A22L-10M 1 Öffner A22-01M A22L-01M 1 Schließer + 1 Öffner A22-11M A22L-11M 2 Schließer A22-20M A22L-20M 2 Öffner A22-02M A22L-02M
tastend tastend
Mit Vorwiderstand
Ausführung
Produktansicht
Ausführung
Kontakte
1 Schließer A22L-10M-T1 A22L-10M-T2 1 Öffner A22L-01M-T1 A22L-01M-T2
Für Standardlasten
Hinweis: 1. Die Abbildungen oben beziehen sich auf den Kontakt mit 2 Schließern.
2. Verwenden Sie bei Beleuchtung A22-24AR.
1 Schließer + 1 Öffner A22L-11M-T1 A22L-11M-T2 2 Schließer A22L-20M-T1 A22L-20M-T2 2 Öffner A22L-02M-T1 A22L-02M-T2
Beleuchtet (110 V AC)
tastend tastend
Beleuchtet (220 V AC)
G-308 Sicherheitssensoren/-komponenten
Page 7
Zubehör (gesondert zu bestellen)
Komponente Produktansicht Ausführung
1 Schließer A22-10
Kontaktelemente
Lampensockel
Montageclip
Verdrehsicherungsring Abgerundete Form A22Z-3360
Blindstopfen Ring A22Z-3530
Isolierstoffgehäuse
Steckverbinder
Dichtring mit Durchmesser 25 mm
Unterlegschilder für Not-Aus
1 Öffner A22-01
Direkte Beleuchtung A22-TN Beleuchtung
mit Vorwider­stand
Für Modelle mit tastender Funktion
Für Modelle mit rastender Funktion
Ein Loch A22Z-B101 Ein Loch, gelb
(für Not-Aus) Zwei Löcher A22Z-B102 Drei Löcher A22Z-B103
Verwendbarer Kabeldurchm esser (mm)
––– A22Z-R25
Ø 60 mm, schwarze Buchstaben auf gelbem Grund
Ø 90 mm, schwarze Buchstaben auf gelbem Grund
110 V AC A22-T1
220 V AC A22-T2
Ø 7 bis 9 A22Z-3500-1
Ø 9 bis 11 A22Z-3500-2
Produktbe-
zeichnung
A22-3200
A22-3210
A22Z-B101Y
A22Z-3466-1
A22Z-3476-1
Anmerkungen
Standardmäßig mitgeliefert. Bestellen Sie Kontaktelemente nur, wenn Sie sie hinzufügen oder ersetzen möchten.
Verwendet beim Wechsel der Be­leuchtungsmethode.
Standardmäßig mitgeliefert. Bestellen Sie Montageclips nur, wenn Sie sepa­rat gekaufte Kontaktelemente und Lampensockel befestigen möchten.
Der Ring ist mit einem Verriegelungs­zapfen ausgestattet. Dieser Zapfen wird verwendet, wenn eine sicherere Montage erforderlich ist.
Kann zur zukünftigen Erweiterung in die vorgestanzten Bedienpaneellö­cher gesteckt werden. Die Farbe ist Schwarz.
Material: Polycarbonatharz
Kunststoffverschraubung zur Einfüh­rung eines Kabels in das Isolierstoffgehäu-
Passt in eine 25er Bohrung des Paneels. Da er nicht mit der Tastereinheit verbunden ist, ist er separat zu bestellen.
Aufschrift „EMERGENCY STOP“.
Lampenzieher ––– A22Z-3901
Befestigungswerkzeug ––– A22Z-3905
--- A22Z-3380
Sicherungsraste
Gummiwerkzeug zum einfachen Aus­tauschen von Lampen
Werkzeug zum Anziehen von Muttern auf der Rückseite des Bedienpaneels
Zum Befestigen des Hebels auf dem Taster.
A22E
G-309A22E
Page 8
Technische Daten
Zulassungen
Prüfinstitut Normen Zulassungsnr. UL (siehe Hinweis) UL508 E41515 AZCO EN60947-5-1 C9805502
Hinweis: UL-zugelassen für CSA C22.2, Nr. 14 und ausgestattet
Zugelassene Nennwerte für Normen
UL, cUL (Datei Nr. E41515)
6 A bei 220 V, 10 A bei 110 V AC
EN60947-5-1 (Niederspannungsrichtlinie)
Nennstrom: 10 A; Nennspannung: 220 V AC
Nenndaten
Kontakte (Standardlast)
10
Hinweis: 1. Die Werte für Nennstrom werden ensprechend der Test-
mit dem
Nenn-
Dauer-
-strom
2. Minimale Schaltlast: 10 mA bei 5 V DC
cR-Zeichen.
Nenn-
spannung
24 V AC 10 10 110 V AC 5 10 220 V AC 3 6 380 V AC 2 3 440 V AC 1 2 24 V DC 110 V DC 0,5 2 220 V DC 0,2 0,6 380 V DC 0,1 0,2
bedingungen bestimmt. Die obigen Nennwerte wurden bei Tests unter den folgenden Bedingungen erhalten. (1) Umgebungstemperatur: 20×±2 °C (2) Luftfeuchtigkeit: 65±5 % (3) Betriebsfrequenz: 20 Schaltspiele/Minute
AC15 (indukti­ve Last)
--- ---
Nennstrom (A)
AC12 (ohm-
sche Last)
DC13 (indukti­ve Last)
--- ---
1,5 10
DC12 (ohm-
sche
Last)
LED-Anzeigen ohne Vorwiderstand
Nennspannung Nennstrom Betriebsspannung 6 V DC 60 mA 6 V DC± 5 % 6 V AC 60 mA 6 V AC/V DC ±5 % 12 V AC/DC 30 mA 12 V AC/V DC ±5 % 24 V AC/DC 15 mA 24 V AC/V DC ±5 %
Extrahelle LED-Anzeige
Nennspannung Nennstrom Betriebsspannung 24 V AC/DC 15 mA 24 V AC/V DC ±5 %
Glühlampe
Nennspannung Nennstrom Betriebsspannung 6 V AC/DC 200 mA 5 V AC/DC 14 V AC/DC 80 mA 12 V AC/DC 28 V AC/DC 40 mA 24 V AC/DC 130 V AC/DC 20 mA 100 V AC/DC
Beleuchtung mit Vorwiderstand
Nennspannung Betriebsspannung
110 V AC 95 bis 115 V AC 220 V AC 190 bis 230 V AC
Passende Lampe (BA9S/13# Gold)
LED (A22-24A#)
Kontakte (Mikrolast)
Verwendbare Nennlast Minimal verwendbare Last
50 mA bei 5 V DC (ohmsche Last)
1 mA bei 5 V DC
G-310 Sicherheitssensoren/-komponenten
Page 9
Eigenschaften
Angabe
Zulässige Schalt­frequenz
Isolationswiderstand min. 100 M bei 500 V DC
Isolationsprüfspannung
Vibrationsfestigkeit Fehlfunktion (siehe Hinweis 2): 10 bis 55 Hz, 1,5-mm-Doppelamplitude
Stoßfestigkeit
Lebensdauer
Umgebungstemperatur (siehe Hinweis 1)
Luftfeuchtigkeit Betrieb: 35 % bis 85 %
Schutzklasse nach IEC60529
Schutz gegen elektrischen Schlag Klasse II PTI (Kriechstromfestigkeit) 175 Verschmutzungsgrad 3 (IEC947-5-1)
Hinweis: 1. Ohne Vereisung oder Kondensation.
2. Fehlfunktion innerhalb 1 ms.
Mechanisch max. 30 Schaltspiele/Minute Elektrisch max. 30 Schaltspiele/Minute
Mechanisch 1000 m/s Fehlfunktion (siehe Hinweis 2) 250 m/s2 max. Mechanisch Betriebsart tastend: min. 300000 Schaltspiele Elektrisch min. 300000 Schaltspiele
Nicht beleuchtetes Modell: A22E Beleuchtetes Modell: A22EL
2500 V AC, 50/60 Hz für 1 Min. zwischen Klemmen gleicher Polarität. 2500 V AC, 50/60 Hz für 1 Min. zwischen Klemmen unterschiedlicher Polari­tät sowie zwischen allen Klemmen und Masse
2
Betrieb: –20 °C bis 70 °C Lagerung: –40 °C bis 70 °C
IP65 (öldicht)
NOT-AUS-Taster
Betrieb: –20 °C bis 55 °C Lagerung: –40 °C bis 70 °C
IP65
Betriebseigenschaften (für 1 Schließer/1 Öffner)
NOT-AUS-Taster
Angabe
Gesamtbetätigungskraft (TTF – Total travel force) max.
Gesamtweg (TT - Total travel)
Rückstellkraft (RF – Re­leasing Force) min.
Hinweis: Drehmoment für Not-Aus-Drucktaster.
44,1 N
10±1 mm
max. 0,25 Nm (siehe Hinweis)
Druckverriegelung/
Drehentriegelung
A22E, A22EL
A22E
G-311A22E
Page 10
Bezeichnungen der Komponenten, Anzeigen und Bedienelemente
Drucktaster
Drehentriegelung Lieferbare Farbe: rot
Unbeleuchtet Beleuchtet
Beleuchtung
Lichtquelle
LED/Glühlampe
Umschalter
Kontaktbelastbarkeit
10 A bei 110 V AC (ohmsche Last) 10 A bei 24 V DC (ohmsche Last)
Beleuchtungsart
Unbeleuchtet Beleuchtet (ohne Vorwiderstand) Beleuchtet (mit Vorwiderstand)
Diese Abbildung zeigt eine Ausführung mit Beleuchtung
Sicherheitsverriegelungsmechanismus zur Verhinderung von Manipulation.
Mit diesem Taster können Geräte in einem Notfall absichtlich gestoppt werden. Wenn der Drucktaster versehentlich berührt wird, wird der Kontakt nicht betätigt, es sei denn, der Drucktaster erreicht die Verriegelungsposition.
Verriegelungsstellung
Bei diesem Schalter kommt ein Fingerschutzmechanismus zum Einsatz, der elektrische Schläge verhindert. Zudem ist er mit einem Mechanismus versehen, der verhindert, dass sich Schraubklemmen lösen, und der den Anschluss sowohl an runde als auch gegabelte Crimp­Kabelschuhe ermöglicht.
Berührungsschutz
Unverlierbare Klemmenschrauben
G-312 Sicherheitssensoren/-komponenten
Page 11
Abmessungen
Hinweis: Sofern nicht anders angegeben sind sämtliche Abmessungen in Millimeter.
A22E-MP A22E-LP
Unbeleuchtete Ausführung Ø 40 mm Zugentriegelung
Unbeleuchtete Ausführung Ø 60
Ø 40
A22E-S A22E-M
Nicht beleuchtete Modelle Durchm. 30 Druckverriegelung, Drehentriegelung
Ø 30
Nicht beleuchtete Modelle Durchm. 40 Druckverriegelung, Drehentriegelung
A22E-L
Nicht beleuchtete Modelle Durchm. 60 Druckverriegelung, Drehentriegelung
Ø 60
1.8
Ø 40
Ø 60
1.8
32
41.2
A22E-SK A22E-MK
Nicht beleuchtete Modelle Durchm. 30 Druckverriegelung, Schlüsselentriegelung
Ø 30
Ø 22
34
1.8
Nicht beleuchtete Modelle Durchm. 40 Druckverriegelung, Schlüsselentriegelung
A22EL-M
Beleuchtete Modelle Durchm. 40 Druckverriegelung, Drehentriegelung
Ø 40
Ø 40
Ø 22
1.8
A22E
32
41.2
G-313A22E
Page 12
Abmessungen von Zubehör
Schild für NOT-AUS-Taster
A22Z-3466-1
A22Z-3476-1
schwarze Schrift
gelb
Lampenzieher A22Z-3901
Verdrehsicherungsring A22Z-3360
Ø 11
Ø 30
Ø 60
Ø 22,2
Ø 8,5
Ø 22,2
schwarze Schrift
gelb
Montagewerkzeug A22Z-3905
Ø 8
Dichtring Durchmesser 25 mm A22Z-R25
Ø 22
Ø 30
Ø 27
Ø 24,8
Ø 90
Ø 22,2
Ø 19,2
Ø 21,2
Ø 25
Sicherungsraste A22Z-3380
Ø 7,3
G-314 Sicherheitssensoren/-komponenten
Page 13
Isolierstoffgehäuse A22Z-B10
#
A22Z-B101 (für einen Taster) A22Z-B101Y
4 Kreuzschlitzschrauben 4 x 38
22.1
+0,2
-0,1
Durchm.
Ø 21
Kabeleinführung
Kabeleinführung (Ansicht von oben)
Zugentlastung 10 x 36
A22Z-B102 (für zwei Taster)
4 Kreuzschlitzschrauben 4 x 38
A22Z-B103 (für drei Taster)
4 Kreuzschlitzschrauben 4 x 38
3 Stck., Durchm. 22,1
-0,1
2 Stck., Durchm. 22,1
-0,1
Zugentlastung 10 x 36
+0,2
+0,2
Zugentlastung 10 x 36
Ø 21
Kabeleinführung
16±Ø 1
Kabeleinführung
Ø 21
Kabeleinführung
16±Ø 1
Kabeleinführung
16±Ø 1
Kabeleinführung
Zwei Befestigungsbohrungen
Kabeleinführung (Ansicht von oben)
Kabeleinführung (Ansicht von oben)
Zwei Befesti­gungsbohrungen
Zwei Befesti­gungsbohrungen
Befestigungsbohrung
A22E
G-315A22E
Page 14
Klemmenbelegung
Klemmenbelegung (Ansicht von unten)
Nicht beleuchtet
(für 1 Schließer + 1 Öffner)
(1 Schließer + 1 Öffner)
Beleuchtet
Kontaktelemente
M3,5-Schrauben
Kontaktelemente
Lampenfassung
Klemmenbelegung
Produktbezeichnung Klemmenbelegung
Ansicht von unten
Unbeleuchtet
Ansicht von unten
Beleuchtet ohne Vor­widerstand
Ansicht von unten
Beleuchtet mit Vorwiderstand
Hinweis: Die oben gezeigten Klemmenbelegungen sind Beispiele für
1 Schließer + 1 Öffner.
Bedienpaneelausschnitte
+0,2
3,2
Durchm.
0
Hinweis: 1. Wenn Sie eine Beschichtung, z. B. Farbe, auf das
max. R0,8
+0,4
24,1
Durchm.
0
22,3
+0,4
Durchm.
0
22,3
+0,4
Durchm.
0
25
+0,5
Durchm.
0
Ohne Nut (Verdrehsicherung)Mit Nut (Verdrehsicherung)
Bedienpaneel auftragen, sollten die Abmessungen nach dem Auftragen der Beschichtung im Bereich folgender Werte liegen.
2. Empfohlene Frontplattenstärke: 1 bis 5 mm.
3. Verwenden Sie beim Befestigen an einem Bedienpaneel
mit 25-mm-Löchern einen Ring vom Typ A22Z-R25.
G-316 Sicherheitssensoren/-komponenten
Page 15
Installation
Befestigung am Bedienpaneel
Befestigen der Drucktastereinheit am Bedienpaneel
Setzen Sie die Drucktastereinheit (Drucktaster usw.) an der Vorder­seite des Bedienpaneels ein, setzen Sie den Verdrehsicherungsring und die Befestigungsmutter von der Rückseite auf, und ziehen Sie die Mutter an. Achten Sie vor dem Anziehen darauf, dass die Gum­mischeibe zwischen Drucktastereinheit und Bedienpaneel liegt.
Legen Sie bei Verwendung eines Hinweisschildrahmens jeweils eine Gummischeibe zwischen Hinweisschildrahmen und Bedienpaneel sowie zwischen Bedienungseinheit und Hinweisschildrahmen. (Bei Bestellung eines Schildträgers wird eine Gummischeibe mitgelie­fert.)
Richten Sie den Verdrehsicherungsring mit der Rille im Gehäuse aus, und setzen Sie den Verdrehsicherungsring so ein, dass sich sein Rand auf der Bedienpaneelseite befindet.
Ziehen Sie die Befestigungsmutter mit einem Drehmoment zwischen 0,98 und 1,96 Nm an.
Ersetzen Sie bei Verwendung eines Verdrehsicherungsrings den mit­gelieferten Verdrehsicherungsring, stecken Sie den hervorstehen­den Teil in den Verriegelungsschlitz, und ziehen Sie die Befestigungsmutter an.
Befestigen des Drucktasters an der Kontakteinheit
Setzen Sie den Drucktaster in die Kontakteinheit ein, und richten Sie dabei das Pfeilzeichen auf dem Gehäuse am Hebel an den Schalter­blöcken aus. Bewegen Sie dann den Hebel in die durch den Pfeil auf der folgenden Abbildung angezeigte Richtung.
Betätigerelement
Pfeilmarkierung
Hebel
Hier festhalten
Gummischeibe
Montagemutter
Verdrehsicherungsring
Schalttafel
Schalttafel
Nase
Verdrehsicherungsring
Wenn der Durchmesser des Bedienpaneelausschnitts 25 mm beträgt, entfernen Sie die mitgelieferte Gummischeibe, und befesti­gen Sie den 25-mm-Ring wie unten gezeigt. (Da der A22Z-R25 nicht mit der Tastereinheit verbunden ist, ist er separat zu bestellen.)
Betätigerelement
Ø 22
Schalttafel
Verdrehsi­cherungsring
Montagemutter
25-mm-Ring
Ø 22,3
Ø 25
Ø 25
Ø 22,3
(A22Z-R25)
Entfernen der Kontakteinheit
Bewegen Sie den Hebel in die durch den Pfeil auf der folgenden Abbildung angezeigte Richtung, und ziehen Sie an der Drucktaster­einheit bzw. der Kontakteinheit.
Da der Hebel ein Loch mit einem Innendurchmesser von 6,5 mm besitzt, können Sie den Hebel in die angegebene Richtung bewe­gen, indem Sie einen Schraubendreher in das Loch einführen und diesen bewegen.
Schraubendreher
A22E
G-317A22E
Page 16
Montage der Drucktastereinheit
Not-Aus-Taster
Setzen Sie den Vorsprung des Montagewerkzeugs (A22Z-3905) in den Aufsatzschlitz, und drehen Sie dann, um den Drucktaster zu entfernen.
Einbauen/Ausbauen der Lampe
Einbauen/Ausbauen von der Bedienpaneelvorderseite aus
Setzen Sie den Lampenzieher (A22Z-3901) in die Lampe ein, und drehen Sie dann den Abzieher bei gleichzeitigem Drücken.
Isolierstoffgehäuse
Befestigen des Tasters
Es kann das Beschriftungsschild in Standardgröße verwendet wer­den. Befestigen Sie das Schild wie in folgender Abbildung gezeigt: Befestigen Sie den Schalter auf dieselbe Weise wie bei einem nor­malen Bedienpaneel.
Beschriftungsschild
Ausstechen eines Kabeleinführungslochs
Platzieren Sie bei angebrachter Abdeckung die Spitze eines Schrau­bendrehers dort auf der Vorderseite, wo sich das Kabeleinführungs­loch befinden soll, und schlagen Sie auf den Schraubendreher, um das Loch auszustechen. Wenn Sie versuchen, auf der anderen Seite des Gehäuses ein Loch auszustechen, wird das Gehäuse beschädigt.
Einbauen/Ausbauen an der Kontakteinheit
Fassen Sie die Lampe mit den Fingern, und drehen Sie sie dann, wobei Sie sie gegen die Kontakteinheit drücken (Bajonettverschluss).
Befestigen der Kabelverschraubung
1. Setzen Sie die Verschraubung in das Kabeleinführungsloch im
Gehäuse ein, und befestigen Sie ihn mit der Befestigungsmutter im Gehäuse.
2. Öffnen Sie ein Loch im dünnen Abschnitt der Gummischeibe.
3. Stecken Sie die Klemmmutter über das Kabel, stecken Sie das
Kabel in die Verschraubung, und ziehen Sie die sechseckige Mut­ter an, um das Kabel zu befestigen.
Schließmutter
Innen Außen
Gummischeibe
Steckverbindung
Klemmmutter
Kabel
Gehäuse
Kabeldurchmesser Steckverbindung Ø 7 bis 9 A22Z-3500-1 Ø 9 bis 11 A22Z-3500-2
G-318 Sicherheitssensoren/-komponenten
Page 17
Einbauen/Entfernen der Kontaktelemente
Einbauen der Kontaktelemente
Haken Sie den kleinen Vorsprung am Befestigungsclip in die Rille an der anderen Seite des Hebels ein, und drücken Sie das Kontaktele­ment in die durch den Pfeil auf der folgenden Abbildung angezeigte Richtung.
Hebel
Montageclip
Verdrahtung
Verdrahtung runder Crimp-Kabelschuhe
Lösen Sie die Schraubklemme aus der Kontakteinheit, bis sie vollstän­dig aus der Rille klappt, setzen Sie, wie in folgender Abbildung gezeigt, einen Schraubendreher an, und drücken Sie die Scheibe in die durch den Pfeil auf der folgenden Abbildung angezeigt Richtung nach oben, um sie vorübergehend zu befestigen. Nun kann ein runder Crimp­Kabelschuh angeschlossen werden. Befestigen Sie nach Einsetzen des Kabelschuhs die Schrauben zur vollständigen Verdrahtung.
Unterlegscheibe
Nase
Kontaktelement
Entfernen der Kontaktelemente
Setzen Sie einen Schraubendreher zwischen Befestigungsclip und Kontaktelement, und drücken Sie den Schraubendreher in die durch den Pfeil auf folgender Abbildung angezeigte Richtung nach unten.
Geeignete Schraubendreher
Schlitzschraubendreher
Kreuzschlitzschraubendreher (Phillips)
3 bis 6 mm
3 bis 6 mm
Schraube
Schraubendreher
Schraubendreher
A22E
G-319A22E
Page 18
SÄMTLICHE ABMESSUNGEN IN MILLIMETER Umrechnungsfaktor von Millimeter in Zoll: 0,03937. Umrechnungsfaktor von Gramm in Unzen: 0,03527.
Cat. No. A119-DE2-03A-X
G-320 Sicherheitssensoren/-komponenten
Loading...