• Geringe Montagetiefe, weniger als 28,5 mm unter der
Abdeckung
• Großer Bereich an Schaltleistungen: Standard- bis Mikrolast
• Beleuchtete und unbeleuchtete Modelle
• Modelle mit 2 und 3 Schaltstellungen
• Modelle mit manueller und automatischer Rückstellung
Aufbau der Modellnummer
■ Bestellschlüssel
Komplett zusammengebaut
Die Modellnummern zur Bestellung von Gerätesätzen sind nachstehend aufgeführt. Ein Satz besteht aus Wahlschalter, Leuchte (nur bei
beleuchteten Modellen) und Kontakteinheit.
5DS: 5 V DC (5 V DC)
12DS: 12 V DC (12 V DC)
24DS: 24 V DC (24 V DC)
2. Beleuchtungsfarbe
R:Rot (LED)
G:Grün (LED)
Y:Gelb (LED)
G-60WahlschalterA165S/W
Page 3
Bestellinformationen
■ Bestellbezeichnung
Bestellung als Set
Die Modellnummern zur Bestellung von Gerätesets sind den nachstehenden Tabellen zu entnehmen. Ein Set besteht aus Wahlschalter, Leuchte
(nur bei beleuchteten Modellen) und Kontakteinheit.
Lötanschluss
A165@-J-Modelle (rechteckig)
IP65, ölbeständig
Anzahl der
Schalt-
stellungen
2 Schaltstellungen
3 Schaltstellungen
Hinweis: Setzen Sie den Code für die gewünschte Farbe des Wahlschalters in @ ein. R (rot); Y (gelb); G (grün). Der Wahlschalter des
Unbeleuchtet---A165S-T2M-1
LED24 V DCA165W-T2A@-24D-1
Unbeleuchtet---A165S-T2A-1
Unbeleuchtet---A165S-T2M-2
LED24 V DCA165W-T2A@-24D-2
Unbeleuchtet---A165S-T2A-2
Unbeleuchtet---A165S-T3M-2
G-62WahlschalterA165S/W
Page 5
Einzelbestellung
Wahlschalter, Leuchten und Kontakteinheiten (Sockel) können separat bestellt werden. Nicht als Set erhältliche Kombinationen können aus den
einzelnen Komponenten zusammengestellt werden. Bitte bewahren Sie einzelne Komponenten als Ersatzteile für Wartung und Reparatur auf.
BlindstopfenRechteckigA16ZJ-3003Zur Abdeckung der Schalttafelaus-
QuadratischA16ZA-3003
RundA16ZT-3003
Werkzeuge
BezeichnungProduktansichtModellEignungAnmerkungen
Montagewerkzeug
Drucktaster Wahlschalter Schlüssel-
A16Z-3004JaJaJaJaJaHilfreich bei Gruppen-
schalter
Not-AusSchalter
schnitte für die zukünftige
Schalttafelerweiterung.
Schutzklasse: IP40
Anzeige
montage.
Mit einem Drehmoment
von 0,39 Nm festziehen.
Ausziehwerkzeug
A16Z-5080JaJaJaJaJaHilfreich beim
Ausziehen der Schalter
und Leuchten.
Drucktaster
WahlschalterA165S/WG-65
Page 8
Technische Daten
■ Zulassungen
PrüfstelleNormenZulassungsnummer
UL, cUL
(siehe Hinweis)
---EN60947-5-1---
Hinweis: cUL: CSA, C22.2 Nr. 14
■ Zulassungen und Nennwerte
UL, cUL (Zulassungsnr. E41515)
5 A bei 125 V AC, 3 A bei 250 V AC (allgemeine Nutzung)
3 A bei 30 V DC (Ohmsche Last)
EN60947-5-1 (Niederspannungsrichtlinie)
3 A bei 250 V AC (AC-12), 3 A bei 30 V DC (DC-12)
■ Nennwerte
UL508E41515
Kontakte
AC, ohmsche LastDC, ohmsche Last
3 A bei 250 V AC
5 A bei 125 V AC
Minimal verwendbare Last: 1 mA bei 5 V DC
Die Nennwerte wurden bei Tests unter den folgenden Bedingungen
ermittelt.
1. Last: Ohmsche Last
2. Installation: vibrations- und stoßfrei
3. Temperatur: 20±2°C
4. Betätigungsfrequenz: 20 Betätigungen/Minute
3 A bei 30 V DC
Extrahelle LED
Nenn-
spannung
5 V DC30 mA (15 mA) 5 V DC±5 %33 Ω (68 Ω)
12 V DC15 mA12 V DC±5 %270 Ω (560 Ω)
24 V DC10 mA24 V DC±5 %1600 Ω (2.000 Ω)
Hinweis: Die Werte in Klammern gelten für blaue Wahlschalter.
NennstromBetriebs-
spannung
■ Eigenschaften
BeschreibungWahlschalter
Zulässige
Betätigungsfrequenz
Isolationswiderstandmin. 100 MΩ (bei 500 V DC)
Isolationsprüfspannung1.000 V AC, 50/60 Hz für 1 Minute zwischen Klemmen derselben Polarität
VibrationsfestigkeitFehlfunktion10 bis 55 Hz, 1,5-mm-Doppelamplitude (Fehlfunktion innerhalb 1 ms)
StoßfestigkeitMechanisch
LebensdauerMechanischmin. 250.000 Betätigungen
UmgebungstemperaturBetrieb:−10°C bis 55°C (ohne Eis- oder Kondensatbildung)
LuftfeuchtigkeitBei Betrieb: 35 % bis 85 %
Schutzklasse gegen elektrischen Schlag Klasse II
PTI (Kriechstromfestigkeit)175
Verschmutzungsgrad3 (IEC947-5-1)
Gewichtca. 13 g (beleuchteter Schalter mit 2 Wechslern)
Hinweis: 1. Der Winkel für die automatische Rückstellung
wird in Klammern angegeben.
2. FP: Freistellung
■ Kontaktform
BezeichnungKontakt
1 Wechsler
COM
Wahlschalter
2 Schaltstellungen3 Schaltstellungen
+10˚
45
0
NC
NO
Drucktaster
SW2SW1
SchaltstellungenKontakt
1 Wechsler2 Wechsler
StellungSWStellungSW2SW1
2 Schaltstellungen
3 Schaltstellungen---
WahlschalterA165S/WG-67
Page 10
Bezeichnungen
Drehschalter
Flanschform
Rechteckig (A165@-J)
Quadratisch (A165@-A)
Rund (A165@-T)
Schutzklasse
• IP65 ölbeständig
Anschlusstyp
• Lötanschlüsse
(Steckanschlüsse #110)
• Leiterplattenanschlüsse
Drehschalterfarbe
• LED-Modelle
Rot, grün, gelb
• Unbeleuchtete Modelle
Schwarz
Beleuchtungungsmethode
• Beleuchtete (LED-) Modelle
(Die obere Fläche des Knopfes ist beleuchtet).
• Unbeleuchtete Modelle
Anzahl Schalterstellungen und Rückstellmethode
• 2 Schaltstellungen
Manuelle Rückstellung
Automatische Rückstellung
•3 Schaltstellungen
Manuelle Rückstellung
Automatische Rückstellung
Lampe
Schalter
Technische Daten des Schalters
•Standardlasten
5 A bei 125 V AC
5 A bei 250 V AC
3 A bei 30 V DC
Mindestlast: 1 mA bei 5 V DC
G-68WahlschalterA165S/W
Page 11
Abmessungen
Hinweis: Alle Werte sind Millimeterwerte, falls nicht anders angegeben.
■ Wahlschalter ohne Spannungsregler
Rechteckig
A165@-J
Lötanschlüsse (Steckanschlüsse #110)
12,2
Quadratisch
A165@-A
Lötanschlüsse (Steckanschlüsse #110)
10,8
9,5
18,5
Dichtung (t0,5)
Hinweis: Auf Seite 14 finden Sie die Schalttafelausschnitte.
18,5
21,1
Verdrehsicherungsring
10,8
9,5
21,1
Lampenklemme
28,5
12,4
15,8
4,85
Modell, Standard, Chargennr., Seriennr.
Montagemutter
12,2
Lampenklemme
28,5
12,4
15,8
4,85
Drucktaster
Rund
A165@-T
Lötanschlüsse (Steckanschlüsse #110)
Hinweis: Auf Seite 14 finden Sie die Schalttafelausschnitte.
Dichtung (t0,5)
9,5
18,5
Dichtung (t0,5)
Hinweis: Auf Seite 14 finden Sie die Schalttafelausschnitte.
Modell, Standard, Chargennr., Seriennr.
Montagemutter
Verdrehsicherungsring
10,8
21,1
28,5
Modell, Standard, Chargennr., Seriennr.
Montagemutter
Verdrehsicherungsring
12,2
Lampenklemme
12,4
15,8
4,85
WahlschalterA165S/WG-69
Page 12
In den folgenden Abbildungen ist als repräsentatives Beispiel das rechteckige Modell dargestellt. Auch unbeleuchtete Modelle sind mit Leuchtenklemme
ausgestattet.
Rechteckig
A165@-J
Leiterplattenanschlüsse
18,4
20,4
Hinweis: Auf Seite 14 finden Sie die Schalttafelausschnitte.
Modelle mit Lötanschluss ohne spannungsreduzierte Beleuchtung
Unbeleuchtete Wahl- und Schlüsselschalter sind nicht mit Leuchtenklemmen ausgestattet.
Beleuchtete 1-polige Wechselschalter
Klemmenbelegung
Maße der
(Unteransicht)
Klemmenbohrungen
2,6
7,4
0,9
1,5
2,8
Lampenklemme
12,2
Hinweis: L+ wird auf dem
Schalter nicht
gezeigt.
Unbeleuchtete 1-polige Wechselschalter
Klemmenbelegung
(Unteransicht)
Maße der
Klemmen-
Seite durch TOP
gekennzeichnet
bohrungen
2,6
7,4
0,9
1,5
2,8
12,2
Modelle mit Leiterplattenanschluss
Beleuchtete 1-polige Wechselschalter
Abmessungen
der Leiterplattenanschlüsse
Kennzeichnung von
Modell, technischen
Daten und Charge
Klemmenbelegung
(Unteransicht)
Seite durch TOP
gekennzeichnet
Beleuchtete 2-polige Wechselschalter
Klemmenbelegung
Maße der
(Unteransicht)
Klemmenbohrungen
2,6
7,4
0,9
1,5
2,8
Lampenklemme
12,2
Hinweis: L+ wird auf dem
Schalter nicht
gezeigt.
Unbeleuchtete 2-polige Wechselschalter
Klemmenbelegung
(Unteransicht)
Maße der
Klemmen-
Seite durch TOP
gekennzeichnet
bohrungen
2,6
7,4
0,9
1,5
2,8
12,2
Beleuchtete 2-polige Wechselschalter
Abmessungen
der Leiterplattenanschlüsse
Klemmenbelegung
(Unteransicht)
Seite durch TOP
gekennzeichnet
Drucktaster
5,3
3,5
1,5
0,8
2,7
Lampenklemme (t=0,5)
4,85
12,4
18,6
Leiterplattenausschnitte
(Ansicht von unten)
Seite durch TOP gekennzeichnet
20±0,1
12,4±0,05
Acht, Ø 1
6,3±0,05
2,7
Lampenklemme (t=0,5)
4,85±0,05
2 Bohrungen Ø 5
5,3
3,5
1,5
0,8
4,85
12,4
18,6
Leiterplattenausschnitte
(Ansicht von unten)
Seite durch TOP gekennzeichnet
20±0,1
12,4±0,05
4,85±0,05
Acht, Ø 1
6,3±0,05
6,3±0,05
2 Bohrungen Ø 5
Hinweis: Weitere Informationen über die Klemmenbelegung bei Schraublos-Klemmen finden Sie im entsprechenden Abschnitt für das Modell A16.
WahlschalterA165S/WG-71
Page 14
Unbeleuchtete Modelle mit Leiterplattenanschluss
Unbeleuchtete Wahl- und Schlüsselschalter sind nicht mit Leuchtenklemmen ausgestattet.
Unbeleuchtete 1-polige Wechselschalter
Abmessungen
der Leiterplattenanschlüsse
5,3
3,5
1,5
0,8
2,7
Kennzeichnung von
Modell, technischen
Daten und Charge
12,4
18,6
Klemmenbelegung
(Unteransicht)
Seite durch TOP gekennzeichnet
Leiterplattenausschnitte
(Ansicht von unten)
Seite durch TOP gekennzeichnet
20±0,1
12,4±0,05
3 Bohrungen Ø 1
6,3±0,05
■ Schalttafelausschnitte
Unbeleuchtete 2-polige Wechselschalter
Abmessungen der
Leiterplattenanschlüsse
2,7
2 Bohrungen Ø 5
5,3
3,5
1,5
0,8
12,4
18,6
Seite durch TOP gekennzeichnet
Leiterplattenausschnitte
(Ansicht von unten)
Seite durch TOP gekennzeichnet
20±0,1
12,4±0,05
6,3±0,05
2 Bohrungen Ø 5
6 Befestigungsbohrungen, Ø 1
6,3±0,05
Modelle mit Lötanschluss
Rechteckig
A165@-J
(Draufsicht)(Draufsicht)
+ 0,2
Ø 16
Hinweis: 1. Stellen Sie sicher, dass die Stärke der Montageplatte 0,5 bis 3,2 mm beträgt.
Min. 24
0
Min. 19
2. Wenn die Scheibe eine Beschichtung, usw. erhalten soll, stellen Sie sicher, dass die Platte auch noch
nach der Beschichtung den Maßvorgaben entspricht.
Quadratisch A165@-A
Rund A165@-T
+ 0,2
Ø 16
0
Min. 19
Min. 19
G-72WahlschalterA165S/W
Page 15
Modelle mit Leiterplattenanschluss
Rechteckig
A165@-J
(Draufsicht)(Draufsicht)
+ 0,2
Ø 16
Min. 24
0
Min. 24
Rechteckig
A165W@-T
+ 0,2
Ø 16
Empfohlene Plattenstärke: 0,5 bis 3,2 mm
Hinweis: 1. Stellen Sie sicher, dass die Abstände zwischen den Mittelpunkten benachbarter Montagebohrungen um nicht mehr
Min. 25
0
Min. 23
(Abmessung A)
als ± 0,1 mm voneinander abweichen.
2. Stellen Sie sicher, dass die Stärke der Montageplatte 0,5 bis 3,2 mm beträgt. Wenn allerdings ein Schalterschutz oder
eine Staubkappe verwendet wird, muss die Dicke der Montageplatte 0,5 bis 2 mm betragen.
3. Wenn die Scheibe eine Beschichtung, usw. erhalten soll, stellen Sie sicher, dass die Platte auch noch nach der
Beschichtung den Maßvorgaben entspricht.
Quadratisch A165@-A
Rund A165@-T
+ 0,2
Ø 16
0
Min. 24
Min. 24
Rechteckig
A165@-2S
+ 0,2
Ø 16
Empfohlene Plattenstärke: 0,5 bis 3,2 mm
Min. 25
0
Min. 33
(Abmessung A)
Drucktaster
Installation
Weitere Informationen über den Einbau eines Schalters in eine Schalttafel sowie zu Zusammenbau und Zerlegen finden Sie in der Installationsbeschreibung für den Drucktaster A16.
■ Schalttafeleinbau
Siehe Abschnitt Installation für den A16.
■ Einbauen und Austauschen des
■ Flanschdrehung
Wahlschalter A165
Ziehen Sie die Schalterschraube fest und drehen Sie den Flansch
um 45°.
Schalters
Siehe Abschnitt Installation für den A16.
Flansch
Verdrehsicherungsring
Schalterschraube
Sicherheitshinweise
Sicherheitshinweise finden Sie unter Technische Informationen für Drucktaster (Cat. No. A143) sowie im Abschnitt Sicherheitshinweise für den A16.