Omnitronic TM-200A User Manual

Page 1
©
USER'S MANUAL
TM-200A
Pocket Transmitter Set
VHF 202.950 MHz
Für weiteren Gebrauch aufbewahren! Keep this manual for future needs!
Copyright
Nachdruck verboten!
Reproduction prohibited!
.
Page 2
Inhaltsverzeichnis/
Table of contents
1. EINFÜHRUNG............................................................................................................................................... 3
2. SICHERHEITSHINWEISE............................................................................................................................. 3
3. BESTIMMUNGSGEMÄßE VERWENDUNG................................................................................................. 4
4. GERÄTEBESCHREIBUNG........................................................................................................................... 5
5. INBETRIEBNAHME ...................................................................................................................................... 6
6. BEDIENUNG ................................................................................................................................................. 7
7. REINIGUNG UND WARTUNG...................................................................................................................... 7
8. TECHNISCHE DATEN .................................................................................................................................. 7
1. INTRODUCTION ........................................................................................................................................... 8
2. SAFETY INSTRUCTIONS ............................................................................................................................ 8
3. OPERATING DETERMINATIONS................................................................................................................ 9
4. DESCRIPTION ............................................................................................................................................ 10
5. SETTING INTO OPERATION ..................................................................................................................... 10
6. OPERATION ............................................................................................................................................... 12
7. CLEANING AND MAINTENANCE ............................................................................................................. 12
8. TECHNICAL SPECIFICATIONS................................................................................................................. 13
Diese Bedienungsanleitung gilt für die Artikelnummer: 13075002 This user manual is valid for the article number: 13075002
Das neueste Update dieser Bedienungsanleitung finden Sie im Internet unter:
You can find the latest update of this user manual in the Internet under:
www.omnitronic.com
2/12
00029366.DOC, Version 1.1
Page 3
BEDIENUNGSANLEITUNG
TM-200A
Taschensender-Set
ACHTUNG!
GerätvorTropf-oderSpritzwasserschützen! NurvomHerstellerempfohleneBatterienverwenden!
Lesen Sie vor der ersten Inbetriebnahme zur eigenen Sicherheit diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch!
Alle Personen, die mit der Aufstellung, Inbetriebnahme, Bedienung, Wartung und Instandhaltung dieses Gerätes zu tun haben, müssen
- entsprechend qualifiziert sein
- diese Bedienungsanleitung genau beachten
- die Bedienungsanleitung als Teil des Produkts betrachten
- die Bedienungsanleitung während der Lebensdauer des Produkts behalten
- die Bedienungsanleitung an jeden nachfolgenden Besitzer oder Benutzer des Produkts weitergeben
- sich die letzte Version der Anleitung im Internet herunter laden

1. EINFÜHRUNG

Wir freuen uns, dass Sie sich für das OMNITRONIC TM-200A Taschensender-Set entschieden haben. Wenn Sie nachfolgende Hinweise beachten, sind wir sicher, dass Sie lange Zeit Freude an Ihrem Kauf haben werden.
Nehmen Sie die Geräte aus der Verpackung.
Bitte überprüfen Sie vor der ersten Inbetriebnahme, ob kein offensichtlicher Transportschaden vorliegt. Sollten Sie Schäden entdecken, nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb und setzen sich bitte mit Ihrem Fachhändler in Verbindung.

2. SICHERHEITSHINWEISE

Dieses Gerät hat das Werk in sicherheitstechnisch einwandfreiem Zustand verlassen. Um diesen Zustand zu erhalten und einen gefahrlosen Betrieb sicherzustellen, muss der Anwender unbedingt die Sicherheits­hinweise und die Warnvermerke beachten, die in dieser Gebrauchsanweisung enthalten sind.
Unbedingt lesen:
Bei Schäden, die durch Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung verursacht werden, erlischt der Garantieanspruch. Für daraus resultierende Folgeschäden übernimmt der Hersteller keine Haftung.
Wartungs- und Servicearbeiten sind ausschließlich dem autorisierten Fachhandel vorbehalten. Schäden, die durch manuelle Veränderungen an diesen Geräten verursacht werden, fallen nicht unter den Garantieanspruch. Werden die Geräte zweckentfremdet oder falsch angeschlossen, kann dies zu Schäden am Produkt führen und der Garantieanspruch erlischt.
3/12
00029366.DOC, Version 1.1
Page 4
Schützen Sie die Geräte vor Feuchtigkeit und Hitze. Die Umgebungstemperatur muss zwischen -5° C und
45° C liegen. Die relative Luftfeuchte darf 50 % bei einer Umgebungstemperatur von 45° C nicht
+ überschreiten.
Stellen Sie keine Flüssigkeitsbehälter, die leicht umfallen können, auf den Geräten oder in deren Nähe ab. Falls doch einmal Flüssigkeit in das Geräteinnere gelangen sollte, lassen Sie das Gerät von einem qualifizierten Servicetechniker prüfen, bevor es erneut benutzt wird. Beschädigungen, die durch
lüssigkeiten im Gerät hervorgerufen wurden, sind von der Garantie ausgeschlossen.
F
Verwenden Sie zur Reinigung ein fusselfreies, angefeuchtetes Tuch. Auf keinen Fall Alkohol oder irgendwelche Lösungsmittel zur Reinigung verwenden! Empfänger und Ladestation bei Nichtbenutzung und vor jeder Reinigung vom Netz trennen.
Batterien sind Sondermüll und müssen als solche entsorgt werden. Soll die Mikrofone entsorgt werden, müssen zuerst die Batterien entnommen werden. Die leeren Batterien können Sie fachgerecht im Elektrofachhandel in den dafür vorgesehenen Sammelbehältern entsorgen. Achten Sie beim Einlegen der Batterien auf die richtige Polung. Lassen Sie Batterien nicht offen herumliegen, es besteht die Gefahr, dass diese von Kindern oder Haustieren verschluckt werden. Suchen Sie im Falle eines Verschluckens sofort einen Arzt auf! Ausgelaufene oder beschädigte Batterien können bei Berührung mit der Haut Verätzungen verursachen, benutzen Sie deshalb in diesem Fall geeignete Schutzhandschuhe. Achten Sie darauf, dass die Batterien nicht kurzgeschlossen, nicht ins Feuer geworfen und nicht aufgeladen werden können. Es besteht Explosionsgefahr.

3. BESTIMMUNGSGEMÄßE VERWENDUNG

Bei diesem Set handelt es sich um ein Taschensender, ein Kopfbügelmikrofon und ein Lavaliermikrofon für qualitativ hochwertige Gesangs- und Sprachabnahme. Der Taschensender darf nur über 1,5 V Mignon­Batterien betrieben werden und wurde ausschließlich zur Verwendung in Innenräumen konzipiert.
Das Set bildet mit dem OMNITRONIC W.A.M.S.-04A Drahtlos-PA-System ein drahtloses Audio­Übertragungssystem. Das System wird mit einer festen Sendefrequenz VHF 202,950 MHz betrieben.
Entfernen Sie niemals den Serienbarcode, da ansonsten der Garantieanspruch erlischt.

3.1 Zulassung

Diese Drahtlos-Mikrofonanlage wurde gemäß den europäischen Standards EN 300422-2, EN 301489-09 und EN 60065 geprüft. Dieses Produkt entspricht somit der R&TTE-Richtlinie der Europäischen Union und benötigt deshalb keine Einzel-EG-Baumusterprüfung jedes Mitgliedslandes. Die Prüfstelle ist
Diese Funkanlage entspricht der Geräteklasse 2 und benötigt eine Einzelfrequenzzuteilung für den Betrieb in der Bundesrepublik Deutschland. Die Formulare für die Frequenzzuteilung finden Sie Im Internet auf der Website der Bundesnetzagentur: www.bundesnetzagentur.de.
Auch für den Betrieb in einem anderen Land kann es notwendig sein, eine Zulassung bei den nationalen Behörden zu beantragen. Die entsprechende Behörde finden Sie über Links unter der Internetadresse:
http://ec.europa.eu/enterprise/rtte/weblinks.htm.
0681
.
4/12
00029366.DOC, Version 1.1
Page 5

4. GERÄTEBESCHREIBUNG

Stellen Sie den Schalter auf ON, um den Sender

4.1 Features

Taschensenderset für W.A.M.S.-04A
• Set enthält Taschensender, Kopfbügel- und Lavalier-Mikrofon
• Taschensender passend für W.A.M.S.-04A System
• Betrieb mit VHF-Festfrequnez 202,950 MHz
• An/Aus Betriebswahlschalter
• LED-Anzeige der Batteriekapazität
• Empfindlichkeit stufenlos regelbar
• Sendeleistung 10 mW
• Stromversorgung über 2 x 1,5 V Mignon-Batterien (Typ AA) (nicht im Lieferumfang)
• Anschluss über 3-polige Mini-XLR-Buchse
• Anmelde- und gebührenpflichtig

4.2 Bedienelemente und Anschlüsse

O MIC
Mini-XLR-Anschluss für das Kopfbügelmikrofon oder das Lavaliermikrofon.
O An/Aus-Schalter
einzuschalten und auf OFF, um Ihn auszuschalten.
O Betriebsanzeige POWER
Leuchtet bei geladener Batterie.
O Batteriefach
Entfernen Sie die Abdeckung um die Batterien einzulegen.
O GAIN-Einstellung
Zum Anpassen der Eingangsempfindlichkeit.
5/12
00029366.DOC, Version 1.1
Page 6

5. INBETRIEBNAHME

5.1 Batterien in den Taschensender einsetzen

O Entfernen Sie die Batteriefachabdeckung an der Rückseite des Taschensenders.
ACHTUNG!
Explosionsgefahr bei unsachgemäßem Auswechseln der Batterien.
Nur durch denselben oder einen entsprechenden, vom Hersteller empfohlenen Typ ersetzen.
Verbrauchte Batterien nach den Anweisungen des Herstellers beseitigen.
O Legen Sie zwei 1,5 V Mignon-Batterien ein und achten Sie auf die richtige Polung. Wir empfehlen die
Verwendung von NiMH-Akkus.
O Bringen Sie die Batteriefachabdeckung wieder an.
ENTSORGUNGSHINWEIS
Alte und verbrauchte Batterien bzw. defekte Akkus bitte fachgerecht entsorgen.
Diese gehören nicht in den Hausmüll!
Bitte bei einer Sammelstelle in Ihrer Nähe abgeben.
O Wird der Taschensender längere Zeit (ca. 1-2 Wochen) nicht benutzt, nehmen Sie bitte die Batterien
heraus, um das Gerät vor einem eventuellen Auslaufen der Batterien zu schützen.
Bitte beachten Sie auch das Kapitel Sicherheitshinweise.

5.2 Anschlüsse

O Befestigen Sie die Antenne am Taschensender.
O Stecken Sie die Mikrofonleitung des Kopfbügelmikrofons oder des LavalierMikrofons in die Mikrofon-
Anschlussbuchse.
6/12
00029366.DOC, Version 1.1
Page 7

6. BEDIENUNG

6.1 Einschalten

O Über den Betriebswahlschalter (ON/OFF) lässt sich das Gerät einschalten. Die Betriebsanzeige leuchtet
kurz auf, wenn die Batterien geladen sind.
O Bei schwächer werdenden Batterien leuchtet die Betriebsanzeige permanent. In diesem Fall müssen die
Batterien ausgetauscht werden (s.o.). Leuchtet die LED beim Einschalten gar nicht auf, sind entweder keine Batterien eingelegt oder die Polung ist verkehrt.
O Schalten Sie Ihr OMNITRONIC W.A.M.S.-04A Drahtlos-PA-System ein.
O Sprechen Sie in das Mikrofon. Durch Verändern der Empfindlichkeit über den GAIN-Regler lässt sich der
Lautstärkepegel anpassen.
O Befestigen Sie den Taschensender über die Gürtelspange am Gürtel oder Hosen-/Rockbund.

6.2 Ausschalten

O Über den Betriebswahlschalter (ON/OFF) lässt sich das Gerät nach dem Betrieb ausschalten. Schieben
Sie den Schalter auf OFF.

7. REINIGUNG UND WARTUNG

Das Gerät sollte regelmäßig von Verunreinigungen wie Staub usw. gereinigt werden. Verwenden Sie zur Reinigung ein fusselfreies, angefeuchtetes Tuch. Auf keinen Fall Alkohol oder irgendwelche Lösungsmittel zur Reinigung verwenden!
Im Geräteinneren befinden sich außer der Batterien keine zu wartenden Teile. Wartungs- und Servicearbeiten sind ausschließlich dem autorisierten Fachhandel vorbehalten! Um die Batterien auszutauschen, beachten Sie bitte die Hinweise unter Kapitel 5.
Sollten einmal Ersatzteile benötigt werden, verwenden Sie bitte nur Originalersatzteile. Sollten Sie noch weitere Fragen haben, steht Ihnen Ihr Fachhändler jederzeit gerne zur Verfügung.

8. TECHNISCHE DATEN

Modulation: FM Trägerfrequenz: VHF 202,950 MHz Reichweite: 25 m (bei Sichtkontakt) RF-Ausgangsleistung: 10 mW Audio-Bandbreite: 80 - 8.000 Hz Frequenzstabilität: ± 0,005 % Spannungsversorgung: 2 x 1,5 V Mignon-Batterien (Typ AA) Stromverbrauch: 20 mA Lebensdauer der Batterien: ca. 4 Stunden Audio-Eingang: 3-polige Mini-XLR-Buchse Maße (LxBxH): 98 x 68 x 23 mm Gewicht: 120 g
Zubehör: OMNITRONIC W.A.M.S-04A Drahtl.-PA-System Best.-Nr. 13106981 Gürtel für Taschenempfänger/Sender Best.-Nr. 13063010 Akku-Batterie 9V-Block 8,4V 200mAh Best.-Nr. 13108010 GP Powerbank UNIVERSAL Ladegerät Best.-Nr. 13108064
Bitte beachten Sie: Technische Änderungen ohne vorherige Ankündigung und Irrtum vorbehalten.
24.02.2009 ©
7/12
00029366.DOC, Version 1.1
Page 8
OPERATING INSTRUCTIONS
TM-200A
Pocket Transmitter Set
CAUTION!
Keepthisdeviceawayfromrainandmoisture! Onlyusebatteriesrecommendedbythemanufacturer!
For your own safety, please read this user manual carefully before you initially start-up.
Every person involved with the installation, operation and maintenance of this device has to
- be qualified
- follow the instructions of this manual
- consider this manual to be part of the total product
- keep this manual for the entire service life of the product
- pass this manual on to every further owner or user of the product
- download the latest version of the user manual from the Internet

1. INTRODUCTION

Thank you for having chosen the OMNITRONIC TM-200A pocket transmitter set. If you follow the instructions given in this manual, we can assure you that you will enjoy this device for many years.
Unpack the devices.
Please make sure that there are no obvious transport damages. Should you notice any damage, do not take the device into operation and immediately consult your local dealer.

2. SAFETY INSTRUCTIONS

ensure a safe operation, it is absolutely necessary for the user to follow the safety instructions and warning notes written in this user manual.
Important:
Damages caused by the disregard of this user manual are not subject to warranty. The dealer will not accept liability for any resulting defects or problems.
Maintenance and service operations are only to be carried out by authorized dealers. Damage, caused by manual modifications on this device is not subject to warranty. If the device is used for other purposes than originally intended or if it is not correctly connected, the product may suffer damages and the guarantee becomes void.
Protect the devices against humidity and heat. The ambient temperature must always be between -5° C and +45° C. The relative humidity must not exceed 50 % with an ambient temperature of 45° C.
8/12
00029366.DOC, Version 1.1
Page 9
Never put any liquids on the devices or close to it. Should any liquid enter a device nevertheless have it
hecked by a qualified service technician before you operate it again. Any damages caused by liquids having
c entered the devices are not subject to warranty!
or cleaning, only use a soft lint-free and moistened cloth. Make sure not to allow any water to enter and
F never use any solvent cleansers. Always disconnect receiver and charging station from the mains, when the units are not in use or before cleaning them.
Batteries are hazardous waste which need to be disposed of appropriately. If the device is to be disposed, the batteries have to be removed first. Make sure that the poles are correct when inserting the battery. Never let batteries lying around openly as there is the danger that these can be swallowed by children or domestic animals. Immediately consult a doctor when batteries are swallowed! Leaking or damaged batteries can cause irritations when getting into contact with the skin. In this case use appropriate protective gloves. Make sure that the batteries cannot be short-circuited, thrown into the fire and be charged. There is a danger of explosion. Never spill any liquids on the device. Should any liquid enter the device nevertheless, remove the batteries immediately. Please let the device be checked by a qualified service technician before you operate it again. Any damages caused by liquids having entered the device are not subject to warranty!

3. OPERATING DETERMINATIONS

This set consists of a multifrequency pocket transmitter, a headset and a lavalier microphone for high-quality vocal and voice pickup. The transmitter is only allowed to be operated with two 1.5 V mignon batteries and was designed for indoor use only.
Together with the OMNITRONIC W.A.M.S.-04A wireless PA system, the transmitter makes up a wireless audio transmission system. The system operates with the fixed transmission frequency VHF
202.950 MHz.
Never remove the serial barcode as this would void the guarantee.

3.1 Approval

This wireless microphone system was tested in accordance with the European standards EN 300422-2, EN 301489-09 and EN 60065. Consequently, this product adheres to the R&TTE directive of the European Union and does not need an individual EC type examination of every member state. The approval number is
0681
In some countries, the operation of this wireless system needs to be approved by the national telecoms regulatory authority. Please refer to your authority via links from the following Internet address:
http://ec.europa.eu/enterprise/rtte/weblinks.htm.
In Germany, it is necessary to apply for a frequency assignment at the corresponding branch of the Federal Network Agency (BNetzA). The forms for the frequency assignment can be found on the website of the Federal Network Agency: www.bundesnetzagentur.de.
.
9/12
00029366.DOC, Version 1.1
Page 10

4. DESCRIPTION

4.1 Features

Transmitter set for W.A.M.S-04A

• Set includes transmitter, headset and lavalier microphone
• Transmitter suitable for W.A.M.S.-04A system Operation with fixed VHF frequency 202.950 MHz
• On/off operation selector
• LED indicator for battery capacity
• Adjustable sensitivity
• Transmitting power 10 mW
• Connection via mini XLR socket
• Power supply via two 1.5 V mignon batteries (type AA) (not supplied)
• Licence required

4.2 Operating elements and connections

O MIC
Mini XLR socket for connecting the supplied headset lavalier microphone.
O POWER On/Off
Set this switch to ON, to turn on the transmitter. Set it to OFF, to turn the transmitter off.
O POWER Indicator
Lights up with fully charged batteries.
O Battery Compartment
Remove the cover to insert 9 V battery.
O GAIN
To adjust the input sensitivity.

5. SETTING INTO OPERATION

5.1 Inserting batteries into the transmitter

O Remove the compartment cover at the rear of the transmitter.
CAUTION!
Danger of explosion when battery is replaced improperly.
Only replace by the same type or similar types recommended by the manufacturer.
Remove empty battery in accordance with the instructions of the manufacturer.
10/12
00029366.DOC, Version 1.1
Page 11
O Insert two 1.5 V mignon batteries (type AA) and make sure that the poles are correct. We recommend
echargeable NiMH batteries.
r
Replace the compartment cover.
O
BATTERY DISPOSAL NOTICE
lease dispose of discharged batteries properly.
P
Batteries are hazardous waste and should not be disposed of with regular domestic waste!
Please take discharged batteries to a collection center near you.
O If the transmitter is not used for a longer period (approx. 1-2 weeks), please remove the batteries to
prevent damage in case of battery leakage.
Please also refer to the explanations in chapter Safety Instructions.
11/12
00029366.DOC, Version 1.1
Page 12

5.2 Connections

O Attach the antenna to the transmitter.
O Plug the microphone cable of the headset or the lavalier microphone into the MIC jack.

6. OPERATION

6.1 Switching on

O Set the POWER switch to ON to turn on the transmitter. When switching the device on, the power LED
shortly lights up. In this case, the power supply is sufficient.
O When the batteries are getting weaker, the POWER indicator is permanently lit. In this case, the batteries
have to be replaced. If the indicator does not light up when switching on, there is either no battery inserted or the poles are wrong.
O Switch on your OMNITRONIC W.A.M.S.-04A wireless PA system.
O Speak into the microphone. The volume level can be adjusted via the GAIN control.
O Attach the pocket transmitter via the belt clip to your belt or waistband.

6.2 Switching off

O Set the POWER switch to OFF to turn off the transmitter.

7. CLEANING AND MAINTENANCE

We recommend a frequent cleaning of the device. Please use a soft lint-free and moistened cloth. Never use alcohol or solvents!
There are no serviceable parts inside the device except for the battery. Maintenance and service operations are only to be carried out by authorized dealers.
In order to replace the batteries please refer to chapter 5. Should you need any spare parts, please use genuine parts. Should you have further questions, please contact your dealer.
12/12
00029366.DOC, Version 1.1
Page 13

8. TECHNICAL SPECIFICATIONS

odulation: FM
M Carrier frequency: VHF 202.950 MHz RF power output: 10 mW AF response: 80 - 8,000 Hz
overage: 25 m (with line-of-sight)
C Frequency response: 50 Hz - 18 kHz (± 3 dB) Frequency stability: ± 0,005 % Power supply: 2 x 1.5 V mignon batteries (type AA) Power consumption: 20 mA Battery life: approx. 4 hours Audio input: Mini XLR socket Dimensions (LxWxH): 98 x 68 x 23 mm Weight: 120 g
Accessory: OMNITRONIC W.A.M.S-04A Wireless PA system No. 13106981 Belt for pocket receivers/transmitters No. 13063010 Rechargable battery 9V block 8.4V 200mAh No. 13108010 GP Powerbank UNIVERSAL Charger No. 13108064
Please note: Every information is subject to change without prior notice. 24.02.2009 ©
13/12
00029366.DOC, Version 1.1
Loading...