Omnitronic RM-105 Operating Instructions Manual

©
Copyright
Nachdruck verboten!
Reproduction prohibited!
Für weiteren Gebrauch aufbewahren! Keep this manual for future needs!
USER'S MANUAL
RM-105
Receiver Module
00031457.DOC, Version 1.1
2/12
Inhaltsverzeichnis/
Table of contents
1. EINFÜHRUNG............................................................................................................................................... 3
2. SICHERHEITSHINWEISE............................................................................................................................. 4
3. BESTIMMUNGSGEMÄßE VERWENDUNG................................................................................................. 4
4. GERÄTEÜBERSICHT................................................................................................................................... 5
5. INSTALLATION ............................................................................................................................................ 5
7. REINIGUNG UND WARTUNG...................................................................................................................... 7
8. TECHNISCHE DATEN .................................................................................................................................. 7
1. INTRODUCTION ........................................................................................................................................... 8
2. SAFETY INSTRUCTIONS ............................................................................................................................ 9
3. OPERATING DETERMINATIONS................................................................................................................ 9
4. DESCRIPTION OF THE DEVICE ............................................................................................................... 10
5. INSTALLATION .......................................................................................................................................... 10
6. OPERATION ............................................................................................................................................... 11
7. CLEANING AND MAINTENANCE ............................................................................................................. 12
8. TECHNICAL SPECIFICATIONS................................................................................................................. 12
Das neueste Update dieser Bedienungsanleitung finden Sie im Internet unter:
You can find the latest update of this user manual in the Internet under:
www.omnitronic.com
00031457.DOC, Version 1.1
3/12
BEDIENUNGSANLEITUNG
RM-105
Empfangsmodul
GerätvorTropf-oderSpritzwasserschützen! NurvomHerstellerempfohleneBatterienverwenden!
ACHTUNG!
Lesen Sie vor der ersten Inbetriebnahme zur eigenen Sicherheit diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch!
Alle Personen, die mit der Aufstellung, Inbetriebnahme, Bedienung, Wartung und Instandhaltung dieses Gerätes zu tun haben, müssen
- entsprechend qualifiziert sein
- diese Bedienungsanleitung genau beachten
- die Bedienungsanleitung als Teil des Produkts betrachten
- die Bedienungsanleitung während der Lebensdauer des Produkts behalten
- die Bedienungsanleitung an jeden nachfolgenden Besitzer oder Benutzer des Produkts weitergeben
- sich die letzte Version der Anleitung im Internet herunter laden
1. EINFÜHRUNG
Wir freuen uns, dass Sie sich für das OMNITRONIC Empfangsmodul RM-105 entschieden haben. Wenn Sie nachfolgende Hinweise beachten, sind wir sicher, dass Sie lange Zeit Freude an Ihrem Kauf haben werden.
Nehmen Sie das Empfangsmodul aus der Verpackung.
Bitte überprüfen Sie vor der ersten Inbetriebnahme, ob kein offensichtlicher Transportschaden vorliegt. Sollten Sie Schäden entdecken, nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb und setzen sich bitte mit Ihrem Fachhändler in Verbindung.
1.1 Features
Multifrequenz- Empfangseinheit für W.A.M.S.-05
• Empfänger mit UHF-PLL-Technik, passend für W.A.M.S-05 System
• Modul kann für den Einsatz mit einem zweiten Empfangskanal oder als Ersatzteil verwendet werden
• Betrieb im störungsarmen UHF-Bereich (863,1-864,9 MHz) mit 16 schaltbaren Frequenzen
• LCD-Anzeige für Kanal und Frequenz
• Lautstärkeregelung
• LEDs für Träger- und Audiosignal
• Anmelde- und gebührenfrei in der EU
00031457.DOC, Version 1.1
4/12
2. SICHERHEITSHINWEISE
Dieses Gerät hat das Werk in sicherheitstechnisch einwandfreiem Zustand verlassen. Um diesen Zustand zu erhalten und einen gefahrlosen Betrieb sicherzustellen, muss der Anwender unbedingt die Sicherheits­hinweise und die Warnvermerke beachten, die in dieser Gebrauchsanweisung enthalten sind.
Unbedingt lesen:
Bei Schäden, die durch Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung verursacht werden, erlischt der Garantieanspruch. Für daraus resultierende Folgeschäden übernimmt der Hersteller keine Haftung.
Wartungs- und Servicearbeiten sind ausschließlich dem autorisierten Fachhandel vorbehalten. Schäden, die durch manuelle Veränderungen an diesem Gerät verursacht werden, fallen nicht unter den Garantieanspruch. Wird das Gerät zweckenfremdet oder falsch angeschlossen, kann dies zu Schäden am Produkt führen und der Garantieanspruch erlischt.
Schützen Sie das Gerät vor Feuchtigkeit und Hitze. Die Umgebungstemperatur muss zwischen -5° C und +45° C liegen. Die relative Luftfeuchte darf 50 % bei einer Umgebungstemperatur von 45° C nicht überschreiten.
Stellen Sie keine Flüssigkeitsbehälter, die leicht umfallen können, auf dem Gerät oder in dessen Nähe ab. Beschädigungen, die durch Flüssigkeiten im Gerät hervorgerufen wurden, sind von der Garantie ausgeschlossen.
Verwenden Sie zur Reinigung ein fusselfreies, angefeuchtetes Tuch. Auf keinen Fall Alkohol oder irgendwelche Lösungsmittel zur Reinigung verwenden!
3. BESTIMMUNGSGEMÄßE VERWENDUNG
Bei diesem Gerät handelt es sich um eine Multifrequenz-Empfangseinheit, die als Ersatzteil oder zur Erweiterung des PA-Systems W.A.M.S.-05 dient. Die Empfangseinheit arbeitet im UHF-Bereich 863,100
- 864,900 MHz. Der Frequenzbereich ist in 16 Kanäle unterteilt, die sich frei wählen lassen. Zur drahtlosen Signalübertragung an die Empfangseinheit kann das Handmikrofon HM-105, die Sendeeinheit ALT- 105 und der Taschensender TM-105 verwendet werden. Die Geräte sind auf die Frequenzen der Empfangseinheit abgestimmt. Das Empfangsmodul wurde ausschließlich zur Verwendung in Innenräumen konzipiert. Der Serienbarcode darf niemals vom Gerät entfernt werden, da ansonsten der Garantieanspruch erlischt.
3.1 Zulassung
Diese Drahtlos-Mikrofonanlage wurde gemäß den europäischen Standards EN 300422-2, EN 301489-09 und EN 60065 geprüft. Dieses Produkt entspricht somit der R&TTE-Richtlinie der Europäischen Union und benötigt deshalb keine Einzel-EG-Baumusterprüfung jedes Mitgliedslandes. Die Prüfstelle ist 1856.
Diese Drahtlos-Mikrofonanlage entspricht der Geräteklasse 1 und besitzt eine Allgemeinzuteilung in der EU. Die Anlage ist anmelde- und gebührenfrei.
Für den Betrieb in einem anderen Land außerhalb der EU kann es notwendig sein, eine Zulassung bei den nationalen Behörden zu beantragen. Die entsprechende Behörde finden Sie über Links unter der Internetadresse: http://ec.europa.eu/enterprise/rtte/weblinks.htm.
Loading...
+ 8 hidden pages