OKI S700 User's Guide [de]

S700 Scancopier
benutzerhandbuch

ANMERKUNG

Es wurden alle Anstrengungen unternommen um sicherzustellen, dass die in dieser Veröffentlichung enthaltenen Informationen vollständig und richtig sind und dem aktuellsten Stand entsprechen. Der Hersteller übernimmt keinerlei Verantwortung für die Konsequenzen von Irrtümern außerhalb der Kontrolle des Unternehmens. Zudem kann vom Hersteller keine Garantie dafür übernommen werden, dass durch andere Hersteller vorgenommene Änderungen an Software und Geräten, die in dieser Veröffentlichung erwähnt werden, die Gültigkeit der hierin enthaltenen Informationen unbeeinträchtigt lassen. Die Erwähnung von Software-Produkten von Drittherstellern lässt nicht notwendigerweise den Schluss zu, dass sie vom Hersteller empfohlen werden.
Obwohl größte Sorgfalt darauf verwendet wurde die hierin enthaltenen Informationen so akkurat und hilfreich wie möglich weiterzugeben, übernehmen wir keinerlei Garantie hinsichtlich ihrer Genauigkeit und Vollständigkeit.
Die neuesten Informationen finden Sie auf folgenden Websites:
Oki Europe:http://www.okieurope.com
Oki Americas Inc.:http://www.okidata.com
Asian Pacific:http://www.oki.co.jp
07034802 Iss. 01, 03/2003
Copyright © 2003. Alle Rechte vorbehalten.
Oki und Microline sind eingetragene Warenzeichen von Oki Electric Industry Company Ltd.
Energy Star ist ein eingetragenes Warenzeichen der United States Environmental Protection Agency.
Microsoft, MS-DOS und Windows sind eingetragene Warenzeichen von Microsoft Corporation.
Alle übrigen Warenzeichen und Produktnamen sind Warenzeichen, eingetragene Warenzeichen oder Produktnamen der jeweiligen Titelhalter.
Als Teilnehmer am Energy Star-Programm hat der Hersteller festgestellt, daß dieses Gerät den Energy Star-Richtlinien zur Energieeinsparung entspricht.
Dieses Produkt entspricht den Anforderungen der Richtlinie des EU­Rates 89/336/EEC (EMC) und 73/23/EEC (LVD), ergänzt wo anwendbar, in der Annäherung der Gesetze der Mitgliedsstaaten in Bezug auf die elektromagnetische Verträglichkeit und die Niederspannung.
ANMERKUNG > 2
INHALTSVERZEICHNIS
Anmerkung .................................................................... 2
Einführung ..................................................................... 7
Inhalt des Pakets ...................................................... 7
Inhalt der Utilities and Documentation CD-ROM..... 8
Auspacken der automatischen
Dokumentzuführung (ADF).................................. 9
Installation .................................................................. 10
Warnhinweise ......................................................... 10
Entriegeln des Scan-Kopfs....................................... 11
Installieren der automatischen
Dokumentzuführung (ADF)..................................... 12
Anschließen der Kabel............................................. 14
Installieren von Dienstprogrammen von der
CD-ROM................................................................ 15
Verwenden des S700 als Kopierer................................. 18
Das Bedienfeld ....................................................... 20
Bevor Sie Kopien anfertigen .................................... 23
Platzieren des Dokuments ....................................... 25
Verwenden des Vorlagenglases .......................... 25
Verwenden der automatischen
Dokumentzuführung (ADF)................................ 25
Einlegen des Originaldokuments in die ADF......... 26
Erstellen einfacher Kopien....................................... 27
Spiegeln-Funktion.............................................. 27
Vergrößern oder Verkleinern des Originals.......... 28
Ändern der Kopierdichte..................................... 29
Ändern der Kontrasteinstellung .......................... 29
Optimieren der Kopierqualität ............................ 30
Mixed/Text/Photo (Gemischt/Text/Foto) ............. 30
Erstellen von Kopien eines 3D-Objekts................ 31
Automatische Energiesparfunktion ..................... 31
Farbausgleich .................................................... 32
Verwenden des S700 als Scanner ................................. 33
INHALTSVERZEICHNIS > 3
Benutzeroberfläche...................................................... 35
Scan-Methode ........................................................ 35
Auswählen des geeigneten Bildtyps......................... 35
Line art (black and white) (Schwarzweißgrafik).... 35
Halftone (Halbton).............................................. 36
8-Bit Gray (8-Bit-Grau)........................................ 36
8-Bit Color (8-Bit-Farbe)...................................... 36
24-Bit Color (24-Bit-Farbe).................................. 36
Einstellen der Auflösung.......................................... 37
Optimieren des Bilds............................................... 38
Helligkeit ........................................................... 38
Kontrast ............................................................ 38
Bild invertieren .................................................. 39
Spiegeln ............................................................ 39
Vorschau autom. Bereich.................................... 39
Papierformat...................................................... 40
Maßeinheiten .................................................... 40
Entrastern.......................................................... 40
Schärfen............................................................ 40
Farbanpassung .................................................. 41
Autom. Ebene .................................................... 41
Erweiterte Einstellungen..................................... 41
Benutzerdefinierte Eiinstellungen....................... 43
Diverse Einstellungen......................................... 45
Drucken über den Scancopier .................................. 46
Verwenden des S700 mit Unimessage Pro .................... 47
Menüs und Einstellungen .............................................49
Taste Menu (Menü).................................................. 49
Taste Job Options (Auftragsoptionen)....................... 51
Taste Reduce/Enlarge (Verkleinern/Vergrößern):...... 52
Taste Contrast (Kontrast)......................................... 52
Taste Light/Dark (Hell/Dunkel) ................................ 52
Taste Normal/Quality (Normal/Qualität)................... 53
Taste Mixed/Text/Photo (Gemischt/Text/Foto) ......... 53
Taste Copy Count (Anzahl Kopien)............................ 53
Taste All Clear (Alle löschen).................................... 54
INHALTSVERZEICHNIS > 4
Wartung....................................................................... 55
Reinigen des Vorlagenglases................................... 55
Reinigen der ADF ..................................................... 56
Austauschen des ADF Snap-in-Unterlagenmoduls..... 57
Beheben eines Papierstaus .......................................... 59
Technische Daten......................................................... 60
S700-Spezifikationen.............................................. 60
ADF-Spezifikationen................................................ 60
Anhang A – Dienstprogramm Printer Profile................... 61
Druckerprofilaktualisierung ..................................... 61
Firmware-Aktualisierung.......................................... 62
Oki Europe ................................................................... 64
Oki Asian-Pacific .......................................................... 66
Stichwortverzeichnis.................................................... 67
INHALTSVERZEICHNIS > 5
HINWEIS- UND WARNSYMBOLE
HINWEIS
Ein Hinweis ist in diesem Handbuch auf diese Weise typographisch gekennzeichnet. Hinweise enthalten den Handbuchtext ergänzende Informationen und sind dabei hilfreich, das Gerät optimal und störungsfrei zu nutzen.
ACHTUNG!
Warnhinweise sind in diesem Handbuch auf diese Weise typographisch gekennzeichnet. Hiermit werden zusätzliche Informationen bereitgestellt, deren Nichtbeachtung Betriebsstörungen oder Sachschäden nach sich ziehen kann.
VORSICHT!
Zur VORSICHT auffordernde Hinweise sind in diesem Handbuch auf diese Weise typografisch gekennzeichnet. Es werden zusätzliche Informationen bereitgestellt, deren Nichtbeachtung Verletzungsgefahr oder Personenschäden nach sich ziehen kann.
Verwenden Sie ausschließlich OKI Original-Verbrauchsmaterial, um beste Qualität und Leistung von Ihrem Gerät sicherzustellen. Nicht OKI Original-Produkte können die Leistung Ihres Gerätes beeinträchtigen und Ihre Garantie ungültig machen. Spezifikationen können ohne Vorankündigung geändert werden. Alle Warenzeichen werden anerkannt.
HINWEIS- UND WARNSYMBOLE > 6

EINFÜHRUNG

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf des S700 Scancopiers.
Nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit, um dieses Benutzerhandbuch und das Unimessage Pro Benutzerhandbuch zu lesen, um ein optimales Arbeiten mit dem S700 Scancopier zu gewährleisten.

INHALT DES PAKETS

1
Utilities & Documentation CD-ROM
1.
Netzadapter/Kabel
2.
Paralleles Kabel für die Computerverbindung
3.
Paralleles Kabel für die Druckerverbindung
4.
USB-Kabel
5.
S700-Scancopier
6.
Kurzübersicht (nicht abgebildet)
7.
Sicherheitsanleitungen (nicht abgebildet)
8.
2
3
5
46
Wenn ein Teil fehlt oder beschädigt ist, wenden Sie sich an einen Händler in Ihrer Nähe. Dort erhalten Sie Ersatz.
EINFÜHRUNG > 7

INHALT DER UTILITIES AND DOCUMENTATION CD-ROM

Die CD-ROM enthält die folgende Software:
l Dienstprogramm Printer Profile: Ermöglicht Ihnen, Ihre
Druckerfarbprofile und die Firmware zu aktualisieren (sofern erforderlich).
l Dienstprogramm TWAIN: Bietet einen Treiber für den S700
Scancopier, damit Sie Dokumente scannen können.
l Dienstprogramm Unimessage Pro: Ermöglicht Ihnen, eine
Reihe von Funktionen auszuführen, z.B. Meldungen erstellen und senden und gescannte Dokumente per E-Mail oder Fax versenden.
l Adobe Acrobat Reader: Ermöglicht Ihnen, (bei Bedarf) Acrobat
Reader zu installieren. Mit dieser Software können Sie die unten aufgeführten Benutzerhandbücher anzeigen und drucken.
Die CD enthält die folgenden Dokumente in elektronischer Form:
l S700 Benutzerhandbuch
l Unimessage Pro Benutzerhandbuch
l Weitere Informationen
l Sicherheitsanleitungen
Einzelheiten dazu, wie Sie die CD-ROM verwenden, finden Sie weiter unten in diesem Handbuch.
EINFÜHRUNG > 8

AUSPACKEN DER AUTOMATISCHEN DOKUMENTZUFÜHRUNG (ADF)

Die ADF für den S700 ist eine komfortable Ergänzung Ihres aktuellen Geräts. Mit der ADF können Sie maximal 25 Seiten auf einmal kopieren oder scannen.
HINWEIS
Die ADF ist in einigen Ländern optional.
3
ADF-Dokumentabdeckung
1.
ADF-Papierfach
2.
ADF-Papierhalterung
3.
2
1
Wenn ein Teil fehlt oder beschädigt ist, wenden Sie sich an einen Händler in Ihrer Nähe. Dort erhalten Sie Ersatz.
EINFÜHRUNG > 9

INSTALLATION

WARNHINWEISE

Setzen Sie das Gerät nie direkter Sonneneinstrahlung aus. Durch Sonneneinstrahlung oder zu hohe Temperaturen kann das Gerät beschädigt werden.
Stellen Sie den Scancopier nicht an einem feuchten oder staubigen Ort auf.
Achten Sie darauf, dass Sie die korrekte Stromquelle (WS – siehe technische Daten) verwenden. Die Steckdose muss jederzeit zugänglich sein.
Stellen Sie das Gerät auf eine gerade Fläche. Bei Flächen mit Neigung oder Unebenheiten sind mechanische Probleme oder Schwierigkeiten beim Papiereinzug nicht auszuschließen.
Bewahren Sie den Karton und das Verpackungsmaterial für einen eventuellen Versand des Geräts auf.
ACHTUNG!
Entriegeln Sie den Scan-Kopf, bevor Sie den S700 an die Stromversorgung anschließen. Andernfalls kann der Scancopier beschädigt werden.
INSTALLATION > 10

ENTRIEGELN DES SCAN-KOPFS

Ein Riegel auf der Unterseite des Scancopiers soll den Scan-Kopf vor Transportschäden schützen. BEVOR DAS GERÄT VERWENDET WIRD, MUSS ES ENTRIEGELT WERDEN, indem der Riegel auf die Position „Betrieb“ gesetzt wird.
1
2
Versandposition (verriegelt)
1.
2.
INSTALLATION > 11
Betriebsposition (entriegelt)

INSTALLIEREN DER AUTOMATISCHEN DOKUMENTZUFÜHRUNG (ADF)

ACHTUNG!
In einigen Ländern ist die ADF optionales Zubehör und kann zu einem späteren Zeitpunkt installiert werden. Wenn der Scancopier gerade im Einsatz war, achten Sie darauf, dass er ausgeschaltet ist, und trennen Sie das Netzteil vor der ADF-Installation ab.
Nehmen Sie die standardmäßige Dokumentabdeckung (1) des
1.
Scancopiers ab, indem Sie sie öffnen und die Stifte (2) aus den Öffnungen auf der Hinterseite des S700 herausnehmen.
1
2
Bewahren Sie die Dokumentabdeckung auf einer ebenen Fläche an einem sicheren Ort auf.
Setzen Sie die Stifte (4) der ADF-Dokumentabdeckung (3) in
2.
die Öffnungen an der Rückseite des S700 ein.
3
4
INSTALLATION > 12
Setzen Sie die gekerbten Kanten der ADF-Papierhalterung (5)
3.
in die Klemmscharniere am ADF-Papierfach (4) ein.
4
5
Setzen Sie die gekerbten Kanten des ADF-Papierfachs in die
4.
Klemmscharniere der ADF-Dokumentabdeckung ein.
INSTALLATION > 13

ANSCHLIEßEN DER KABEL

Schließen Sie die Kabel wie abgebildet an.
1
Paralleles Druckerkabel – an den parallelen Datenanschluss
1.
3
2
4
5
des Druckers.
Paralleles PC-Kabel – an den parallelen Anschluss am PC
2.
(LPT1). Nur dann erforderlich, wenn Sie von Ihrem PC aus drucken möchten. Sie können wie gewöhnlich über die LPT1­Schnittstelle (primärer paralleler Druckeranschluss) Ihres PCs drucken. Die Daten werden über den Scanner ohne Änderungen an den Drucker übergeben. Dies wird „Duchgangsmodus“ genannt.
USB-Kabel – an den USB-Anschluss des PCs. Nur erforderlich,
3.
um Bilder auf dem PC zu scannen. Vom PC aus kann jedoch nicht über den USB-Anschluss gedruckt werden.
ADF-Kabel – mit ADF verbunden, sofern vorhanden.
4.
Netzkabel – über die bereitgestellte externe Stromversorgung
5.
an das Stromnetz. Verwenden Sie NUR diese Stromversorgung.
ACHTUNG!
Entriegeln Sie den Scan-Kopf, bevor Sie den S700 an die Stromversorgung anschließen. Andernfalls kann der Scancopier beschädigt werden.
INSTALLATION > 14

INSTALLIEREN VON DIENSTPROGRAMMEN VON DER CD-ROM

Welche Dienstprogramme installiert werden müssen, richtet sich nach dem geplanten Einsatzgebiet des Scancopiers.
l Zum Kopieren und/oder Scannen installieren Sie die
Dienstprogramme Printer Profile (damit Sie ggf. die Farbprofile oder Firmware aktualisieren können) und TWAIN.
Einzelheiten zur Verwendung des Dienstprogramms Printer Profile finden Sie in Anhang A.
Eine Beschreibung der Kopierfunktion finden Sie in Kapitel „Verwenden des S700 als Kopierer“.
Eine Beschreibung der Scan-Funktion finden Sie in Kapitel „Verwenden des S700 als Scanner“.
Damit der S700 bei optimaler Geschwindigkeit betrieben werden kann, sollten die folgenden Mindestanforderungen eingehalten werden:
IBM-kompatibler PC (Pentium oder höher)
Microsoft Windows 98/Me, Windows 2000/XP
Ein USB-Anschluss muss verfügbar sein
100 MB unbelegter Speicherplatz auf der Festplatte für die Installation
32 MB RAM (mindestens 64 MB empfohlen)
VGA-Monitor
Ein mit Microsoft Windows kompatibles Zeigegerät (z.B. eine Maus)
Ein CD-ROM-Laufwerk.
Gehen Sie wie unten beschrieben vor, und lassen Sie Schritt 5(b) aus.
l Zum Kopieren, Scannen und Versenden von E-Mails (u.a.
Funktion „an E-Mail oder Fax scannen“) installieren Sie die Dienstprogramme Printer Profile, TWAIN und Unimessage Pro.
INSTALLATION > 15
Eine Beschreibung der Funktionen von Unimessage Pro finden Sie im Kapitel „Verwenden des S700 mit Unimessage Pro“.
Die Mindest-Systemanforderungen entnehmen Sie dem Unimessage Pro Benutzerhandbuch.
Gehen Sie wie unten beschrieben vor, und lassen Sie Schritt 5(a) aus.
Starten Sie Microsoft Windows.
1.
Legen Sie die Cd-ROM „Utilities and Documentation“ in Ihr CD-
2.
ROM-Laufwerk ein.
Die CD-ROM wird auf den meisten Systemen automatisch
3.
gestartet. Wenn Ihr System den automatischen Start von CD­ROMs nicht unterstützt, klicken Sie auf Start, wählen Sie AUSFÜHREN, und geben Sie d:\setup.exe ein (d: gibt das verwendete CD-ROM-Laufwerk an). Klicken Sie danach auf OK.
Doppelklicken Sie auf Ihre Sprache.
4.
Führen Sie (a) oder (b) aus.
5.
(a) Zum Kopieren und/oder Scannen
Doppelklicken Sie auf
Printer Profile installieren
, und
folgen Sie den Anleitungen auf dem Bildschirm.
(Sie können das Dienstprogramm Printer Profile deinstallieren, indem Sie Start>Programme>S700 Scancopier Printer Profile auswählen, und auf das Symbol
Dienstprogramm deinstallieren
in der Gruppe
klicken).
Doppelklicken Sie auf
TWAIN installieren
, und folgen Sie den Anleitungen auf dem Bildschirm, um die Treiberinstallation abzuschließen. (Eventuell müssen Sie den Anleitungen des Hardwareassistenten folgen, damit Windows Ihr neues USB-Gerät vor oder nach der Treiberinstallation erkennt.)
(Sie können den S700-Treiber deinstallieren, indem Sie Start>Programme>S700 auswählen und auf das Symbol
Treiber deinstallieren
INSTALLATION > 16
in der S700-Gruppe klicken.
(b) Zum Kopieren und/oder Scannen und Versenden von E-
Mails
Doppelklicken Sie auf
Printer Profile installieren
Unimessage Pro + Twain +
, und folgen Sie den Anleitungen auf dem Bildschirm. Ausführliche Anleitungen entnehmen Sie dem Unimessage Pro Benutzerhandbuch.
Wenn Sie die Installation abgeschlossen haben, klicken Sie
6.
auf das Symbol unten rechts auf dem Bildschirm, um den Vorgang zu beenden.
INSTALLATION > 17

VERWENDEN DES S700 ALS KOPIERER

Mithilfe der Taste mehrere Leistungsmerkmale zugreifen, die die Kopierfunktionen für eine Vielzahl von Aufträgen bereitstellen. Beispiele:
l Auswahl des Druckers (da der Scancopier an mehrere Drucker
angeschlossen werden kann)
l Auswahl des für die Papierzufuhr des Druckers geeigneten
Papierformats
l Auswahl eines Drucker-Papierfachs. Dies ist besonders dann
nützlich, wenn Sie unterschiedliches Papier in die Fächer eingelegt haben
l Auswahl des Druckerausgabefachs (zu bedruckende Seite
nach oben oder unten)
l Auswahl des einseitigen (Simplex) oder beidseitigen (Duplex)
Drucks.
l Mehrere Kopien
l Dokumentvergrößerung auf bis zu 400 %
l Dokumentverkleinerung auf bis zu 25 %
l Kopieren von einfachem Text und Schwarzweißgrafiken
l Kopieren von Fotos
(Menü) auf dem Bedienfeld können Sie auf
Menu
l Kopieren komplexer Seiten mit einer Mischung aus Text und
Fotos
l Steuerung der Ausgabenweiterverarbeitung und
Medienauswahl
l Auswahl optionaler Kontosperren für vernetzte Drucker, die
mit der Printer Control-Software installiert werden.
Welche Leistungsmerkmale verfügbar sind, richtet sich nach den auf dem angeschlossenen Drucker installierten Merkmalen. (Ausführliche Informationen über die verfügbaren Menüoptionen finden Sie im Kapitel „Menüs und Einstellungen“.)
VERWENDEN DES S700 ALS KOPIERER > 18
Jedes Mal, wenn die Taste
(Menü) gedrückt wird, erscheint eine
Menu
neue Funktion im Anzeigefenstr.
Die Einstellungen dieser Funktionen werden als „neue Standardeinstellungen“ des Benutzers gespeichert und müssen nicht mehr explizit angegeben werden. Die aktuelle Benutzer­Standardeinstellung wird mithilfe eines Sternsymbols (*) angegeben.
Um die Werkseinstellungen wiederherzustellen, drücken Sie die Taste
All Clear
(Alle löschen), und halten Sie sie fünf Sekunden
gedrückt.
Mit den übrigen Tasten des Bedienfelds können Sie einen Teil der Einstellungen vorübergehend für bestimmte Kopieranforderungen ändern. Nach drei Sekunden der Inaktivität werden sie wieder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.
VERWENDEN DES S700 ALS KOPIERER > 19

DAS BEDIENFELD

1 2 3 12 13 14
Light/
Contrast
Power Saving
4
Dark
Reduce/
Job
Enlarge
Options
56
Normal/
Quality
Menu Select
Copy
Count
B/W
7 8 9 10 11
Mixed/
Tex t /
Photo
Copy
All Clear
Color
1. Contrast (Kontrast):
Zum Einstellen des Kontrasts des kopierten/gescannten Bilds. Drücken Sie (), um den Kontrast zu erhöhen, oder (), um ihn zu verringern.
2. Light/Dark (Hell/Dunkel):
Stellen Sie das Bild heller oder dunkler ein. Drücken Sie (), um das Bild dunkler oder (▼), um das Bild heller einzustellen.
3. Meldungfenster:
4. Power Saving (Stromsparmodus):
Zeigt die aktuellen Einstellungen an.
Drücken Sie diese Taste, um
den Stromsparmodus zu aktivieren.
5. Job Options (Auftragsoptionen):
Drücken Sie diese Taste, um die Papiersorte, die Duplex-Einstellung (sofern auf dem angeschlossenen Drucker verfügbar) und andere Einstellungen auszuwählen.
6. Reduce/Enlarge (Verkleinern/Vergrößern):
Verkleinern oder
vergrößern Sie Ihr Originaldokument.
Drücken Sie diese Taste, um die voreingestellten Stufen auszuwählen: 100 %, 115 %, 122 %, 141 %, 200 %, 300 %, 400 %, 25 %, 50 % und 86 %. Wählen Sie die gewünschte Stufe aus, oder passen Sie sie in 1 %-Schritten an () oder ().
VERWENDEN DES S700 ALS KOPIERER > 20
Power Saving
4
1 2 3 12 13 14
Mixed/
Light/
Contrast
Dark
Reduce/
Job
Enlarge
Options
56
Menu Select
Copy
Count
7 8 9 10 11
Normal/ Quality
Tex t /
Photo
Copy
B/W
All Clear
Color
7. Menu
(Menü): Wählen Sie Papierformat, Druckertyp, Spiegeln­Funktion, Stromsparintervall, Duplex, An A3 anpassen, Ein­oder Ausgabefach und Farbgleichgewicht je nach verfügbaren Druckerfunktionen aus. Die hier vorgenommenen Änderungen werden als Standardeinstellungen gespeichert.
/: Blättern Sie in den Einstellungen, die für den im
8.
Meldungsfenster angezeigten Menüpunkt verfügbar sind.
9. Select
(Auswählen): Drücken Sie diese Taste, um die aktuell in den Menüs angezeigten Einstellungen zu aktivieren. (Auf dem Bildschirm wird ein Sternsymbol „*“ angezeigt.)
10. Copy Count
(Anzahl Kopien): Wählen Sie die Anzahl der Kopien, d.h. einen Wert zwischen 1 und 99, aus. Legen Sie den Wert der numerischen Einträge mit den Tasten ▲/▼ fest.
11. Copy
(Kopieren): Drücken Sie die entsprechende Tastenseite, um eine Schwarzweiß- oder Farbkopie zu starten. Die LED­Anzeige leuchtet grün, wenn das Gerät mit Strom versorgt wird, und blinkt während des Kopiervorgangs.
12. Normal/Quality (Normal/Qualität):
Wählen Sie die Kopierqualität aus: Normal (300 dpi) oder Quality (Qualität ­600 dpi).
VERWENDEN DES S700 ALS KOPIERER > 21
Loading...
+ 48 hidden pages