Es wurden alle Anstrengungen unternommen um
sicherzustellen, daß die in dieser Veröffentlichung
enthaltenen Informationen vollständig und richtig sind
und dem aktuellsten Stand entsprechen. Der Hersteller
übernimmt keinerlei Verantwortung für die
Konsequenzen von Irrtümern außerhalb der Kontrolle
des Unternehmens. Zudem kann vom Hersteller keine
Garantie dafür übernommen werden, daß durch andere
Hersteller vorgenommene Änderungen an Software
und Geräten, die in dieser Veröffentlichung erwähnt
werden, die Gültigkeit der hierin enthaltenen
Informationen unbeeinträchtigt lassen. Die Erwähnung
von Software-Produkten von Drittherstellern läßt nicht
notwendigerweise den Schluß zu, daß sie vom
Hersteller empfohlen werden.
Obwohl größte Sorgfalt darauf aufgewendet wurde die
hierin enthaltenen Informationen so akkurat und
hilfreich wie möglich weiterzugeben, übernehmen wir
keinerlei Garantie hinsichtlich ihrer Genauigkeit und
Vollständigkeit.
Electric Industry Company Ltd.
Microsoft, MS-DOS und Windows sind eingetragene
Warenzeichen von Microsoft Corporation.
Dieses Produkt entspricht den
Anforderungen der Richtlinie des
EU-Rates 89/336/EEC (EMC) und
73/23/EEC (LVD), ergänzt wo
anwendbar, in der Annäherung der
Gesetze der Mitgliedsstaaten in
Bezug auf die elektromagnetische
Verträglichkeitunddie
Niederspannung.
Kopieren eines 3-dimensionalen Objekts. . . . . 17
Erstellen von A3-Kopien (nur Drucker der
SerieC9000)...........................18
AutomatischerEnergiesparmodus..........18
Kopienlochenundheften ...................19
Kopienlochen .........................19
Kopienzusammenheften .................19
BehebeneinesPapierstaus ..................20
WartungderCCSScan-Einheit...............21
Anmerkungiii
WartungdesDokumenteneinzugs ............22
ReinigendesDokumenteneinzugs..........22
Ersetzen des Separatorgummi-Moduls . . . . . . 23
VorgehenfürdenEinbau..............23
AnhangA-TechnischeDaten................24
Allgemeine Merkmale der CCS Scan-Einheit . 24
Physische Merkmale der CCS-Scan-Einheit . . 24
Stromversorgung der CCS Scan-Einheit . . . . . 24
Automatischer Dokumenteneinzug der
CCSScan-Einheit.......................24
Zertifizierung..........................25
Stichwortverzeichnis.......................27
ivCCS Scan-Einheit
Sicherheitshinweise
Deutsch
Dieses Gerät wurde mit äußerster Sorgfalt entwickelt,
so daß ein sicherer, zuverlässiger Betrieb über viele
Jahre hinweg gewährleistet ist. Wie bei allen
elektrischen Geräten gibt es jedoch auch hier einige
grundlegende Vorsichtsmaßnahmen, die Sie beachten
sollten. Diese Vorsichtsmaßnahmen dienen in erster
Linie Ihrer eigenen Sicherheit, schützen aber auch das
Gerät vor eventuellen Beschädigungen:
•Bitte lesen Sie die Anweisungen zum Aufstellen
und Einrichten des Geräts in diesem Handbuch
sorgfältigdurch.DasHandbuchist
aufzubewahren, damit Sie zu einem späteren
Zeitpunkt hierauf Bezug nehmen können.
•Achten Sie darauf, daß Sie alle am Gerät selbst
vorgesehenen Etiketten mit Hinweisen und
Warnungen lesen und befolgen.
•Vor einer Reinigung des Geräts oder seines
Gehäuses muß unbedingt das Netzkabel aus der
Steckdose gezogen werden. Verwenden Sie zur
Reinigung lediglich ein leicht angefeuchtetes
Tuch. BenutzenSiekeine Flüssig-oder
Aerosolreinigungsmittel.
•Das Gerät darf nicht direkt mit Flüssigkeiten in
Berührung kommen. Verwenden Sie daher keine
Flüssigkeiten in der Nähe des Geräts.
•Vergewissern Sie sich, daß die Werte des
Netzanschlusses und die Bezeichnung auf der
Rückseite des Geräts miteinander übereinstimmen.
Wenden Sie sich im Zweifelsfall an Ihre örtlichen
Stadtwerke/Ihr Stromversorgungsunternehmen.
•EinerBeschädigungdesNetzkabelsmuß
unbedingt vorgebeugt werden: Stellen Sie keine
Gegenstände auf das Netzkabel und verlegen Sie
es so, daß niemand darauf treten oder darüber
stolpern kann. Ein beschädigtes Netzkabel muß
sofort ersetzt werden.
•Die Steckdose, in die das Netzkabel Ihres Geräts
eingesteckt wird, muß sich in der Nähe des
Geräts befinden und jederzeit leicht zugänglich
sein.
•Es darf nur die im Handbuch beschriebene
routinemäßige Wartung am Gerät vorgenommen
werden. Das Öffnen des Gehäuses kann zu einem
elektrischenSchlagundzuanderen
Gefährdungen führen.
Anmerkungv
•Außer den im Handbuch beschriebenen dürfen
keineanderenEinstellungenamGerät
vorgenommen werden. Dies könnte das Gerät
beschädigen und kostspielige Reparaturen zur
Folge haben.
Hinweis- und Warnsymbole
Hinweis: Ein Hinweis ist in diesem Handbuch auf diese
Weise typographisch gekennzeichnet. Hinweise
enthalten den Handbuchtext ergänzende
Informationen und sind dabei behilflich, das
Gerät optimal und störungsfrei zu nutzen.
ACHTUNG:
Warnhinweise sind in diesem Handbuch auf diese Weise
typographisch gekennzeichnet. Hiermit werden zusätzliche
Informationen bereitgestellt, deren Nichtbeachtung
Betriebsstörungen oder Sachschäden nach sich ziehen
kann.
VORSICHT:
ZUR VORSICHT AUFFORDERNDE HINWEISE
SIND IN DIESEM HANDBUCH AUF DIESE WEISE
TYPOGRAPHISCH GEKENNZEICHNET. ES
WERDEN ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN
BEREITGESTELLT, DEREN NICHTBEACHTUNG
VERLETZUNGSGEFAHR ODER
PERSONENSCHÄDEN NACH SICH ZIEHEN KANN.
viCCS Scan-Einheit
Deutsch
Einführung
Das Convenience Copier System (CCS) erstellt
qualitativ hochwertige Schwarz-Weiß- und Farbkopien
und benötigt weniger Wartung als herkömmliche
Photokopiergeräte.
Das Convenience Copier System ist ein
Baukastensystem, das aus folgenden Elementen
besteht:
•Dokumenteneinzug (ADF) für CCS Scan-Einheit
(in einigen Ländern optional)
•Scannertisch für CCS Scan-Einheit (in einigen
Ländern optional)
•Unterschrank für CCS Scan-Einheit (in einigen
Ländern optional)
So verwenden Sie dieses Handbuch
Dieses Benutzerhandbuch beschreibt die CCS ScanEinheit und den Dokumenteneinzug (der in einigen
Ländern als Option erhältlich ist). Die Elemente
Drucker, Scannertisch und Unterschrank für CCS
Scan-Einheit sind in separaten Handbüchern
beschrieben.
Der Inhalt dieses Handbuchs ist so gegliedert, dass Sie
in den folgenden Schritten in die Bedienung der CCS
Scan-Einheit und des Dokumenteneinzugs eingeführt
werden:
•Sicherheitshinweise
•Aufstellen und Einrichten des Geräts
•Grundlegende Gerätebedienung
•Verwendung weiterer Gerätefunktionen
•Papierstaus beseitigen
•Wartung des Geräts
Wir empfehlen, dass Sie die Abschnitte in diesem
Handbuch in der gegebenen Reihenfolge durchlesen.
Wenn Sie einmal mit dem Gerät vertraut sind, können
Sie mit Hilfe des Inhalts- oder Stichwortverzeichnisses
einzelne Abschnitte finden und dort die gewünschten
Informationen nachlesen.
Benutzerhandbuch1
Aufstellen der CCS Scan-Einheit mit
Dokumenteneinzug
Bestimmung der Bestandteile
3
2
1
4
4.Netzkabel (um das Netzgerät (3) an die
Netzsteckdose anzuschließen)
5.Parallelkabel ,um die CCS Scan-Einheit an den
Drucker anzuschließen.
Im Dokumenteneinzug-Paket (in einigen Ländern
optional) sollten folgende Bestandteile enthalten sein:
6.Dokumenteneinzug für CCS Scan-Einheit (ADF)
7.Papierführung
8.Papierauflage
5
8
Vergewissern Sie sich, ob folgende Bestandteile in
Ihrem CCS- Scan-Einheit-Paket enthalten sind:
1.Benutzerhandbuch
2.CCS Scan-Einheit
3.Netzgerät
2CCS Scan-Einheit
7
6
Hinweis:Bitte prüfen Sie den Inhalt Ihres Pakets bzw.
Ihrer Pakete. Sollten Teile beschädigt sein,
benachrichtigen Sie bitte unverzüglich Ihren
Oki-Händler. Versuchen Sie nicht,
beschädigte Teile einzubauen.
Entsperren der CCS Scan-Einheit
Deutsch
Einbau des Dokumenteineinzugs
Damit die CCS Scan-Einheit während des Transports
nicht beschädigt wird, wurde sie mit einer Sperre
versehen, die gelöst werden muss, bevor die ScanEinheit in Betrieb genommen werden kann.
Schieben Sie den Sperrschieber an der Unterseite der
CCS Scan-Einheit in die ungesperrte Position (1).
VORSICHT:
Der Sperrschieber muss sich in der ungesperrten Position
befinden, bevor Sie die CCS Scan-Einheit an die
Stromversorgung anschließen.
Schieben Sie den Sperrschieber in die Sperrposition, bevor
Sie das Gerät bewegen oder transportieren.
Wenn Sie keinen Dokumenteneinzug besitzen, ist
dieser Abschnitt für Sie nicht relevant.
1.Entfernen Sie den Deckel der CCS Scan-Einheit
(1), indem Sie ihn öffnen und die Stifte (2) aus
den Scharnierlöchern an der Rückseite des Geräts
heben.
1
2
Hinweis:Bewahren Sie den Deckel der CCS Scan-
Einheit auf einer ebenen Fläche an einem
sicheren Ort auf.
Benutzerhandbuch3
2.Halten Sie den Deckel des Dokumenteneinzugs
(3), wie in der Abbildung gezeigt, und setzen Sie
die Stifte in die Scharnierlöcher an der Rückseite
der CCS Scan-Einheit ein. Schließen Sie den
Deckel des Dokumenteneinzugs.
3
3.Schieben Sie die Papierauflage (5) mit den
Schlitzen in die Halterungen der Papierführung
(4).
4
5
4.Schieben Sie die Papierführung mit den Schlitzen
in die Halterungen des Deckels des
Dokumenteneinzugs.
4CCS Scan-Einheit
Anschließen der CCS Scan-Einheit und des
Dokumenteneinzugs
Wenn Sie keinen automatischen Dokumenteneinzug
besitzen, ignorieren Sie die Hinweise auf das
Dokumenteneinzugs-Kabel.
VORSICHT:
Der Sperrschieber muss sich in der ungesperrten Position
befinden, bevor Sie die CCS Scan-Einheit an die
Stromversorgung anschließen.
Schließen Sie das Netzgerät über das Netzkabel an die
Netzsteckdose an.
1
3
Stecken Sie das Dokumenteneinzugs-Kabel (1) und
das Druckerkabel (3) ein.
Sorgen Sie dafür, dass der Drucker eingeschaltet und
im ONLINE-Modus ist.
2
Deutsch
Schließen Sie das Stromkabel (2) an. Auf dem Display der
CCS Scan-Einheit (in der Mitte des Bedienfelds; siehe
nächste Seite) werden - in dieser Reihenfolge - folgende
Meldungen angezeigt:
“Loading...”
“Name und Version der Firmware”
“Warming up...”
“1 Copy @ 100%”
Die letzte Meldung bestätigt, dass die CCS Scan-Einheit
betriebsbereit ist.
Sollte das Display der CCS Scan-Einheit anstatt der
obigen Meldungen abwechslungsweise “Printer Offline”
(Drucker Offline) und “Check Printer” (Drucker prüfen)
anzeigen, prüfen Sie, ob der Parallelport im PARALLEL
MENU des Druckers auf "FREIGEGEBEN" eingestellt
ist. Wird die Meldung dadurch nicht gelöscht, entfernen
Sie das Stromkabel (2) von der CCS Scan-Einheit und
prüfen Sie alle Kabelverbindungen.
Schließen Sie das Stromkabel (2) wieder an die CCS
Scan-Einheit an. Falls das Problem weiterhin besteht,
wenden Sie sich an Ihren Oki-Händler.
Hinweis:Wenn die CCS Scan-Einheit an den Parallelport
des Druckers angeschlossen ist, können Sie den
Drucker trotzdem auch via USB-Port oder den
optionalen Ethernet-Port verwenden.
Benutzerhandbuch5
Das Bedienfeld
Nachstehend folgt eine kurze Übersicht über die Steuerfunktionen Ihre Verwendung ist in späteren Abschnitten dieses
Handbuchs ausführlich beschrieben.
151617
11
1.Copy(Color): Drücken Sie diese Taste, um eine
Farbkopie zu erstellen.
2.Copy(B/W): Drücken Sie diese Taste, um eine
Schwarzweißkopie zu erstellen.
3.Power/Copy LED: Die LED-Anzeige leuchtet
grün auf, wenn das Gerät eingeschaltet ist, und
blinkt während des Kopierens oder im
Energiesparmodus auf.
4.All Clear: Drücken Sie diese Taste, um alle
vorübergehenden Einstellungen zu löschen und
zur Standardeinstellung zurückzukehren.
121314
78910
56
2
4
3
1
5.Auto/Text/Photo: Wählen Sie hier die optimale
Einstellung für das Kopieren von Text mit Fotos/
vorwiegend Text/vorwiegend Fotos.
6.Normal/Quality:WählenSiehierdie
Kopierqualität: Normal (300 dpi) oder Quality
(600 dpi).
7.Copy Count: Stellen Sie hier die Anzahl der
Kopien - von 1 bis 99 - ein.
8.Select: WirdinZusammenhangmitder
Menüsteuerung verwendet. Drücken Sie diese
Taste, wenn die angezeigte Option der
gegenwärtige Standardwert sein soll.
6CCS Scan-Einheit
Loading...
+ 26 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.