OKI C9850 MFP SendMe Guide [de]

SendMe Handbuch
C9850 MFP
TM
C9000
V
Es wurden alle Anstrengungen unternommen, um sicherzustellen, dass die in dieser Veröffentlichung enthaltenen Informationen vollständig und richtig sind und dem aktuellsten Stand entsprechen. Der Hersteller übernimmt keinerlei Verantwortung für die Konsequenzen von Irrtümern außerhalb der Kontrolle des Unternehmens. Zudem kann der Hersteller keine Garantie dafür übernehmen, dass durch andere Hersteller vorgenommene Änderungen an Software und Geräten, die in diesem Handbuch erwähnt werden, die Gültigkeit der hierin enthaltenen Informationen unbeeinträchtigt lassen. Die Erwähnung von Software-Produkten von Drittherstellern lässt nicht notwendigerweise den Schluss zu, dass sie vom Hersteller empfohlen werden.
Obwohl größte Sorgfalt darauf verwendet wurde, die hierin enthaltenen Informationen so akkurat und hilfreich wie möglich weiterzugeben, übernehmen wir keinerlei Garantie hinsichtlich ihrer Genauigkeit und Vollständigkeit.
Die aktuellsten Treiber und Handbücher finden Sie auf der Website:
http://www.okiprintingsolutions.com
Copyright © 2008 Oki Europe Ltd. Alle Rechte vorbehalten. Oki, Oki Printing Solutions und Microline sind eingetragene Marken von Oki Electric Industry
Company Ltd. Energy Star ist eine Marke der United States Environmental Protection Agency. EFI, Fiery, das Fiery Logo und Spot-On sind im U.S. Patent and Trademark Office
eingetragene Marken von Electronics for Imaging, Inc. Fiery Link, SendMe und das EFI-Logo sind Marken von Electronics for Imaging, Inc. Microsoft, MS-DOS und Windows sind eingetragene Marken der Microsoft Corporation. Apple, Macintosh, Mac und Mac OS sind eingetragene Marken von Apple Computer. Andere Produkt- und Markennamen sind eingetragene Marken oder Marken der jeweiligen
Unternehmen.
Vorwort > 2
I
NHALT
Vorwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2
Hinweise, Achtung und Vorsicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4
Über dieses Handbuch. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5
Dokumentationsreihe. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Zweck dieses Handbuchs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Einführung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6
Überblick . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .7
Aufrufen und Beenden von SendMe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8
Starten von SendMe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Anmelden. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Abmelden. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Auswählen einer Versandmethode . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10
Scannen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11
Scannen eines Dokuments . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11
Scannereinstellungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .12
Größe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .12
Ausrichtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .12
Farbmodus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .12
DPI (dots per inch) (DPI (Punkte pro Zoll)). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .13
Input (Zufuhr) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .13
File format (Dateiformat) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .13
Anzeigen gescannter Dateien in SendMe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .14
Miniaturansicht-Anzeigetools . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .14
Ganzseiten-Anzeigetools . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .15
Bearbeiten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .16
Bildbereinigung – Miniaturansicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .16
Tools des oberen Menüs: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .16
Tools des seitlichen Menüs: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .16
Bearbeitungstools – Ganzseitenansicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .18
Senden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .20
Senden an E-Mail . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .21
Senden an den Drucker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .23
Senden an NetConnect. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .24
Anhang A – Dateiformateinstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .26
PDF-Dateiformat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .27
JPEG/TIFF-Dateiformat. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .28
MS Word/RTF-Dateiformat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .29
Anhang B – Verschlüsselung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .30
Anhang C – Juristische Nummerierung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .31
Stichwortverzeichnis. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .33
Vorwort > 3
H
INWEISE
, A
CHTUNG UND VORSICHT
HINWEIS Ein Hinweis enthält zusätzliche Informationen, die den Haupttext ergänzen.
ACHTUNG!
„Achtung“ bietet weitere Informationen, die bei Nichtbeachtung zu Fehlfunktionen oder Geräteschäden führen können.
VORSICHT!
„Vorsicht“ bietet weitere Informationen, die bei Nichtbeachtung Risiken bergen oder zu Körperverletzung führen können.
Die Spezifikationen können ohne vorherige Ankündigungen geändert werden. Alle Marken bestätigt.
Hinweise, Achtung und Vorsicht > 4
Ü
BER DIESES HANDBUCH
D
OKUMENTATIONSREIHE
Dieses Handbuch ist Bestandteil der Online- und Hardcopy-Dokumentation, die Ihnen helfen soll, sich mit Ihrem Produkt vertraut zu machen und seine zahlreichen leistungsstarken Funktionen optimal zu nutzen. Die unten stehende Dokumentation steht zu Referenzzwecken zur Verfügung. Sie finden sie, wenn nicht anders angegeben, auf der Handbuch-CD/DVD.
> Broschüre zur Installationssicherheit (Hardcopy) > Kurzanleitung zur Konfiguration > Benutzerhandbuch – Kurzübersicht > Benutzerhandbuch – Erweiterte Funktionen > Handbuch Fehlerbehebung und Wartung > SendMe™ Handbuch (dieses Dokument) > Fiery Manuals Suite (Fiery Handbuchreihe) > Installationshandbücher – für Verbrauchsmaterial und optionales Zubehör
(Hardcopy)
> Online-Hilfe – Zugriff über die Bedienfelder, die Druckertreiber und Hilfsprogramme
Z
WECK DIESES HANDBUCHS
HINWEIS Dieses Handbuch ist lediglich für das Modell C9850MFP relevant.
Das Handbuch soll Ihnen alle Informationen zur Verfügung stellen, die Sie benötigen, um das Leistungsmerkmal SendMe effizient und effektiv auf Ihrem System zu nutzen.
Über dieses Handbuch > 5
E
INFÜHRUNG
Mit EFI SendMe können Sie digitale Versionen Ihrer Papierdokumente erstellen und diese elektronisch an eine Reihe von Zielen senden: EFI SendMe unterstützt die folgenden Ziele:
> eine E-Mail-Adresse > Ihren Drucker > ein Dateispeichergerät, z. B. einen Dateiserver, ein Dokumentenmanagement-
Repository, eine FTP-Site oder ein anderes Speichergerät, das NetConnect verwendet (eine Option)
EFI SendMe bietet Bearbeitungs- und Bildkorrekturtools sowie eine Reihe anspruchsvoller Dokument-Scanfunktionen, auf die über eine leicht zu handhabende Benutzeroberfläche zugegriffen werden kann.
Einführung > 6
Ü
BERBLICK
SendMe ermöglicht Ihnen, in Papierform vorliegende Dokumente in digitale Dateien zu konvertieren, die Sie an ein angegebenes Ziel senden können. SendMe vereinfacht dank eines Touchscreens mit einfacher Navigation die Zusammenarbeit, die Verteilung und die Speicherung.
Die folgende Tabelle enthält eine Beschreibung des Workflow-Prozesses für die Verwendung von SendMe.
SCHRITT AUFGABE WEITERE INFORMATIONEN
1 Starten Sie SendMe über die mit der Taste
SCAN am Bedienfeld der Scannereinheit verknüpfte Registerkarte SendMe.
2 Melden Sie sich mit Ihrem Benutzernamen
und Ihrem Kennwort bei SendMe an. Dies gewährleistet die Sicherheit Ihres Netzwerks und des E-Mail-Servers.
3 Wählen Sie ein Ziel für Ihr Dokument aus. „Auswählen einer Versandmethode“ auf
4 Legen Sie das Originaldokument in die
Scannereinheit ein. Prüfen Sie das Dateiformat und die Scannereinstellungen in der Registerkarte Scan (Scannen) und drücken Sie Scan (Scannen).
5 Zeigen Sie eine Vorschau der Bilder Ihres
Dokuments an.
6 Wenn Sie Anpassungen vornehmen möchten,
verwenden Sie die Optionen des Bearbeitungstools, die auf der Registerkarte Edit (Bearbeiten) zur Verfügung stehen.
7 Senden Sie das Dokument. Drücken Sie die
Registerkarte Send (Senden), geben Sie die Zielinformationen ein und drücken Sie Send (Senden).
„Aufrufen und Beenden von SendMe“ auf Seite 8
„Aufrufen und Beenden von SendMe“ auf Seite 8
Seite 10
„Scannen eines Dokuments“ auf Seite 11
„Anzeigen gescannter Dateien in SendMe“ auf Seite 14
„Bearbeiten“ auf Seite 16
„Senden“ auf Seite 20
8 Melden Sie sich ab und beenden Sie SendMe.
Drücken Sie die Taste OFFLINE.
HINWEIS Wenn Sie keinen Benutzernamen und kein Kennwort für SendMe haben, wenden Sie sich an Ihren SendMe-Administrator.
„Aufrufen und Beenden von SendMe“ auf Seite 8
Überblick > 7
A
UFRUFEN UND BEENDEN VON SENDME
S
TARTEN VON SENDME
1. Navigieren Sie zu der mit der Taste SCAN am Bedienfeld der Scannereinheit verknüpften Registerkarte SendMe.
2. Drücken Sie die Schaltfläche Launch SendMe (SendMe starten).
A
NMELDEN
Sie müssen sich bei EFI SendMe anmelden, da Sie sichere Netzwerkressourcen wie Ihr E­Mail-Konto oder Ihr Dokumentenmanagementsystem verwenden werden. Wenn Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Ihrem Kennwort anmelden, gestattet Ihnen SendMe den Zugriff auf diese Ressourcen.
1. Drücken Sie die Schaltfläche LOG ON (Anmelden).
2. Geben Sie Ihren Benutzernamen über die Soft-Tastatur ein und drücken Sie OK.
3. Berühren Sie das Feld Password (Kennwort), geben Sie Ihr Kennwort über die Soft- Tastatur ein und drücken Sie OK.
HINWEIS Wenn bei der Anmeldung ein Fehler angezeigt wird, überprüfen Sie die Rechtschreibung des Benutzernamens und des Kennworts und versuchen Sie es erneut. Bei der Eingabe der Anmeldeinformationen müssen Sie die Groß-/ Kleinschreibung beachten. Wenn dieser Fehler erneut angezeigt wird, bitten Sie Ihren Systemadministrator um Hilfe.
4. Wenn Sie die NT-Authentifizierung verwenden, geben Sie Ihren Domänennamen ein.
5. Drücken Sie OK.
Aufrufen und Beenden von SendMe > 8
A
BMELDEN
Bevor Sie die Scanstation verlassen, müssen Sie sich abmelden. Dadurch schützen Sie den Zugang zu Ihrem Netzwerkkonto und ermöglichen anderen Benutzern, sich mit ihren eigenen Konten anzumelden. Die Schaltfläche Log Off (Abmelden) steht auf der Registerkarte Main (Haupt) und auf der Seite Send Confirmation (Bestätigung senden) zur Verfügung.
1. Drücken Sie auf der Registerkarte Main (Haupt) oder auf der Seite Send Confirmation (Bestätigung senden) LOG OFF (Abmelden).
2. Drücken Sie nach der Eingabeaufforderung Yes (Ja), um zu bestätigen, dass Sie die SendMe-Sitzung beenden möchten.
HINWEIS Sie werden aus Sicherheitsgründen automatisch abgemeldet, wenn die EFI SendMe-Station 60 Sekunden nicht aktiv ist.
3. Drücken Sie EXIT SENDME (SendMe beenden), um zu dem mit der Taste SCAN des Bedienfelds der Scannereinheit verknüpften Hauptbildschirm zurückzukehren.
4. Drücken Sie die Schaltfläche OFFLINE, um die Verwendung anderer Funktionen zu aktivieren.
HINWEIS Während des Online-Status sind die Kopier- und andere Funktionen am Bedienfeld der Scannereinheit deaktiviert.
Aufrufen und Beenden von SendMe > 9
A
GLFreebush
USWÄHLEN EINER VERSANDMETHODE
Nachdem Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Ihrem Kennwort bei SendMe angemeldet haben, können Sie angeben, wie Sie das Dokument senden möchten.
Wählen Sie auf der Registerkarte Main (Haupt) die geeignete Versandmethode aus:
E-mail (E-Mail) sendet Ihr gescanntes Dokument an ein E-Mail-Ziel. Bei Bedarf können Sie Ihre gescannten Dokumente bearbeiten.
GLFreebush
NetConnect (eine Option) sendet Ihr gescanntes Dokument an ein Ziel, z. B. an Ihren Desktop, eine E-Mail-Adresse, einen Dateiserver oder einen FTP­Server. Darüber hinaus können Sie Metadaten zur Dokumentenindizierung beifügen.
Print (Drucken) druckt das gescannte Dokument. Bei Bedarf können Sie das gescannte Dokument bearbeiten.
Nachdem Sie eine Versandmethode ausgewählt haben, können Sie die Scanner- und die Dateiformateinstellungen anpassen. Siehe „Scannen“ auf Seite 11.
Auswählen einer Versandmethode > 10
S
CANNEN
Nachdem Sie eine Versandmethode ausgewählt haben, gelangen Sie automatisch zur Registerkarte Scan (Scannen).
S
CANNEN EINES DOKUMENTS
Scannen Sie Ihre Dokumente, um digitale Versionen Ihrer in Papierform vorliegenden Exemplare zu erstellen.
1. Legen Sie ein Dokument auf das Scannerglas oder in den automatischen Dokumenteneinzug (ADF).
1. Überprüfen Sie die Scannereinstellungen und passen Sie sie bei Bedarf an. Siehe
„Scannereinstellungen“ auf Seite 12.
2. Überprüfen Sie die Dateiformateinstellungen und passen Sie sie bei Bedarf an. Weitere Einzelheiten finden Sie in „Anhang A – Dateiformateinstellungen“ auf
Seite 26 und „Anhang B – Verschlüsselung“ auf Seite 30.
3. Drücken Sie die Schaltfläche Scan (Scannen), um den Scanner zu starten. Die gescannten Bilder werden auf dem Bildschirm angezeigt.
HINWEIS Sie können weitere Seiten zu dem aktuellen Bildersatz hinzufügen, indem Sie weitere Dokumente in den Scanner einführen und die Schaltfläche Scan (Scannen) erneut drücken.
4. Wenn Sie ein anderes Dokument scannen möchten, drücken Sie Start Over (Von vorne anfangen), um die aktuellen Dokumente und Einstellungen zu löschen und zur Registerkarte Main (Haupt) zurückzukehren.
Scannen > 11
Loading...
+ 23 hidden pages