Es wurden alle Anstrengungen unternommen, um sicherzustellen, dass die in dieser
Ver?fentlichung enthaltenen Informationen vollständig und richtig sind und dem
aktuellsten Stand entsprechen. OKI übernimmt keinerlei Verantwortung für die
Konsequenzen von Irrtümern außerhalb der Kontrolle des Unternehmens. Zudem kann
OKI keine Garantie dafür übernehmen, dass durch andere Hersteller vorgenommene
Änderungen an Software und Geräten, die in diesem Handbuch erwähnt werden, die
Gültigkeit der hierin enthaltenen Informationen unbeeinträchtigt lassen. Die
Erwähnung von Software-Produkten von Drittherstellern lässt nicht notwendigerweise
den Schluss zu, dass sie von OKI empfohlen werden.
Obwohl größte Sorgfalt darauf verwendet wurde, die hierin enthaltenen Informationen
so akkurat und hilfreich wie möglich weiterzugeben, übernehmen wir keinerlei Garantie
hinsichtlich ihrer Genauigkeit und Vollständigkeit.
Die aktuellsten Treiber und Handbücher finden Sie auf der Website von OKI:
Oki und Microline sind eingetragene Marken von Oki Electric Industry Company Ltd.
ENERGY STAR ist eine Marke der United States Environmental Protection Agency.
Microsoft, MS-DOS und Windows sind eingetragene Marken der Microsoft Corporation.
Andere Produkt- und Markennamen sind eingetragene Marken oder Marken der
jeweiligen Unternehme.
Als Teilnehmer am ENERGY STAR-Programm hat der Hersteller
festgestellt, dass dieses Gerät den ENERGY STAR-Richtlinien zur
Energieeinsparung entspricht.
Dieses Produkt entspricht den Anforderungen der Richtlinien des EURates 89/336/EEC (EMV), 73/23/EEC (LVD) und 1999/5/EC
(R&TTE), ggf. ergänzt, in der Angleichung der Rechtsvorschriften der
Mitgliedsstaaten in Bezug auf elektromagnetische Verträglichkeit,
die Niederspannung und Funk- und Telekommunikationsendgeräte.
C9800 Benutzerhandbuch> 2
H
INWEISE
, A
CHTUNG UND VORSICHT
HINWEIS
Ein Hinweis enthält zusätzliche Informationen, die den
Haupttext ergänzen.
!
ACHTUNG!
„Achtung“ bietet weitere Informationen, die bei
Nichtbeachtung zu Fehlfunktionen oder Geräteschäden
führen können.
VORSICHT!
„Vorsicht“ bietet weitere Informationen, die bei
Nichtbeachtung Risiken bergen oder zu
Körperverletzung führen können.
C9800 Benutzerhandbuch> 3
S
ICHERHEITSWARNUNGEN
Dieses Produkt wurde sorgfältig entworfen, damit es viele Jahre
lang sichere und zuverlässige Leistung bringt. Wie bei allen
elektrischen Geräten sind jedoch einige grundlegende
Sicherheitsvorkehrungen zu beachten, um Verletzungen oder
Sachschäden zu verhindern. Lesen und nehmen Sie deshalb die
Sicherheitshinweise auf den folgenden Seiten vor der
Inbetriebnahme des Geräts zur Kenntnis.
VORSICHT!
Stellen Sie sicher, dass alle Warnungen und
Anweisungen auf diesem Gerät gelesen, zur
Kenntnis genommen und beachtet werden.
Andernfalls besteht Verletzungsgefahr.
Stellen Sie sicher, dass dieses Handbuch und
alle andere Dokumentationen sorgfältig
gelesen werden. Bewahren Sie sie auf, damit
Sie jederzeit zum Gerät benötigte
Informationen nachlesen können.
Dieses Gerät kann schwer sein. Bitte prüfen Sie
das Gewicht dieses Geräts und treffen Sie alle
notwendigen Vorkehrungen, um die Gefahr von
Personenverletzungen auszuschließen.
Dieses Gerät muss auf einer stabilen, geraden
Oberfläche aufgestellt werden, die sein
Gewicht aushält. Andernfalls besteht
Verletzungsgefahr.
Stellen Sie eine ausreichende Luftzirkulation
rund um dieses Gerät sicher, damit
Überhitzung und Brandgefahr ausgeschlossen
werden können.
C9800 Benutzerhandbuch> 4
VORSICHT!
Halten Sie dieses Gerät von direkten
Wärmequellen wie Heizkörpern sowie direkter
Sonneneinstrahlung fern, um Überhitzung zu
vermeiden.
Für dieses Gerät wird ein Netzteil mit 220 - 240
VAC, 50/60 Hz benötigt. Ausführliche Angaben
zur elektrischen Leistung können Sie dem
Typenschild des Geräts entnehmen.
Vergewissern Sie sich, dass eine geeignete
Stromversorgung vorhanden ist, bevor Sie das
Gerät anschließen. Wenden Sie sich im
Zweifelsfall an Ihren Händler oder fragen Sie
bei ihrem Stromversorgungsunternehmen vor
Ort nach.
Stellen Sie sicher, dass die Geräte- und
Netzschalter auf AUS eingestellt sind, bevor Sie
das Wechselstromkabel anschließen.
Das Gerät besitzt aus Sicherheitsgründen einen
geerdeten Stecker und darf nur an eine
geerdete Steckdose angeschlossen werden.
Verwenden Sie für den Anschluss keine
Adapter, andernfalls besteht Brandgefahr oder
die Gefahr eines elektrischen Schlags.
C9800 Benutzerhandbuch> 5
VORSICHT!
Bei Verwendung eines Verlängerungskabels
oder einer Mehrfachsteckdose darf die
maximale Belastbarkeit von
Verlängerungskabel, Mehrfachsteckdose oder
Wandsteckdose die elektrische Belastbarkeit
(Ampere) aller angeschlossenen Geräte auf
keinen Fall überschreiten. Andernfalls besteht
Brandgefahr oder die Gefahr eines elektrischen
Schlags.
Wenn das Gerät bereits mit einer
Mehrfachsteckdose ausgestattet ist, darf KEINE
weitere Mehrfachsteckdose bzw. KEIN
Verlängerungskabel verwendet werden, um
das Gerät an die Netzsteckdose anzuschließen.
Achten Sie darauf, dass das Netzkabel verlegt
ist, so dass es nicht beschädigt wird und
niemand über das Kabel stolpern kann. Franst
das Kabel aus oder wird es beschädigt,
tauschen Sie es sofort aus, um die Gefahr eines
elektrischen Schlags auszuschließen.
Um Überhitzung zu vermeiden, darf das
Netzkabel nicht gebogen, geschnürt oder
verknotet werden. Andernfalls besteht
Brandgefahr oder die Gefahr eines elektrischen
Schlags.
Die Steckdose, an die dieses Gerät
angeschlossen wird, muss jederzeit leicht
zugänglich sein.
C9800 Benutzerhandbuch> 6
VORSICHT!
Der Netzstecker darf nicht mit nassen Händen
angeschlossen oder abgetrennt werden.
Andernfalls besteht die Gefahr eines
elektrischen Schlags.
Ziehen Sie das Netzkabel nur von der
Netzsteckdose ab bzw. schließen Sie es dort an,
indem Sie es am Netzstecker anpacken. Wenn
Sie das Kabel durch Ziehen abtrennen, kann es
ausfransen und einen Brand oder einen
elektrischen Schlag auslösen.
Verwenden Sie nur das mitgelieferte Netzkabel
und die mitgelieferte Mehrfachsteckdose. Bei
Verwendung eines anderen, nicht für dieses
Gerät vorgesehenen Netzkabels oder einer
anderen Mehrfachsteckdose besteht
Brandgefahr oder die Gefahr eines elektrischen
Schlags.
Um Brandgefahr oder die Gefahr eines
elektrischen Schlags auszuschließen,
verwenden Sie das Netzkabel oder die
Mehrfachsteckdose aus dem Lieferumfang
dieses Geräts nicht mit anderen elektrischen
Geräten.
Schließen Sie das Netzkabel und alle anderen
Kabel nur gemäß den Anleitungen aus dem
Benutzerhandbuch an. Andernfalls besteht
Brandgefahr.
Lose Kleidung und Haare dürfen nicht während
des Betriebs dieses Geräts in dessen
beweglichen Teile geraten. Andernfalls besteht
Verletzungsgefahr.
C9800 Benutzerhandbuch> 7
VORSICHT!
Es wird empfohlen, dieses Gerät auszuschalten,
bevor die Abdeckungen entfernt werden.
Berühren Sie die Fixiereinheit oder den
Druckkopf nicht bei geöffneter
Geräteabdeckung. Sie könnten sich
verbrennen. Berühren Sie diese erst, wenn sie
sich abgekühlt haben.
Sollte das Gerätegehäuse sehr heiß werden
oder Rauch oder ein ungewöhnlicher Geruch
austreten oder ungewöhnliche Geräusche zu
hören sein, besteht Brandgefahr. Ziehen Sie
den Netzanschluss ab und wenden Sie sich an
Ihren Händler.
Wenn dieses Gerät umgefallen ist oder
beschädigt wurde, besteht die Gefahr eines
elektrischen Schlags, eines Brands und/oder
einer Verletzung. Ziehen Sie den Netzanschluss
ab und wenden Sie sich an Ihren Händler.
Wenn Flüssigkeit (z. B. Wasser) in dieses Gerät
eintreten kann, besteht Brandgefahr. Ziehen
Sie den Netzanschluss ab und wenden Sie sich
an Ihren Händler.
Stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten
Behälter auf das Gerät. Andernfalls besteht die
Gefahr eines elektrischen Schlags, ein Brand
kann ausgelöst werden oder Sie könnten sich
verletzen.
C9800 Benutzerhandbuch> 8
VORSICHT!
Wenn Gegenstände (wie Büroklammern) ins
Gerätegehäuse gelangen, besteht die Gefahr
eines elektrischen Schlags, eines Brands und/
oder einer Verletzung. Ziehen Sie den
Netzanschluss ab, bevor Sie den Gegenstand
entfernen.
Es dürfen niemals Gegenstände in die
Lüftungsschlitze des Geräts gesteckt oder das
Gerät mit geöffneter rückwärtiger Abdeckung
betrieben werden, da Sie sich damit der Gefahr
eines elektrischen Schlags aussetzen, einen
Brand auslösen oder sich verletzen können.
Verwenden Sie in Gerätenähe keine leicht
entflammbaren Sprays, da die
Druckerkomponenten heiß sind und einen
Brand auslösen können.
Schalten Sie dieses Gerät aus, bevor Sie es
reinigen. Andernfalls besteht
Verletzungsgefahr. Reinigen Sie das Gerät mit
einem leicht angefeuchteten Tuch. Verwenden
Sie keine Flüssig- oder Aerosol-Reiniger.
Betreiben Sie dieses Gerät nur so, wie im
Benutzerhandbuch beschrieben. Andernfalls
können Sie sich der Gefahr eines elektrischen
Schlags aussetzen, einen Brand auslösen und/
oder sich verletzen.
Berühren Sie die Batterie nicht, falls eine in das
Gerät eingesetzt ist. Wenn die Batterie durch
eine Batterie eines falschen Typs ersetzt wird,
besteht Explosionsgefahr. Die Gerätebatterie
muss in der Regel nicht während der
Lebensdauer des Druckers ausgetauscht
werden.
C9800 Benutzerhandbuch> 9
VORSICHT!
Nach der Installation einer
Speichererweiterung, eines
Festplattenlaufwerks oder anderer intern
eingesetzter Optionen müssen alle entfernten
Abdeckungen oder geöffneten Klappen
geschlossen bzw. wieder angebracht und
gesichert werden, um Brandgefahr oder die
Gefahr eines elektrischen Schlags
auszuschließen.
Wenn Komponenten wie Scanner oder Finisher
eingesetzt werden, handhaben Sie diese sehr
vorsichtig, um zu vermeiden, dass Sie sich die
Finger quetschen oder daran verletzen.
Wird dieses Gerät auf einem Schrank oder einer
Zufuhr mit hoher Kapazität aufgebaut,
vergewissern Sie sich, dass die
Radverriegelungen angebracht worden sind,
wenn das Gerät am vorgesehenen Platz steht,
um zu verhindern, dass es verrutscht oder dass
Verletzungen hervorgerufen werden.
Seien Sie beim Umgang mit dem Tonerpulver
vorsichtig. Wenn Tonerpulver geschluckt wird,
führen Sie Erbrechen herbei und begeben Sie
sich in ärztliche Hilfe.
Ist eine Person bewusstlos, darf nie versucht
werden, Erbrechen herbeizuführen.
Seien Sie beim Umgang mit dem Tonerpulver
vorsichtig. Wenn es eingeatmet wird, bringen
Sie die Person an die frische Luft. Begeben Sie
sich unverzüglich in ärztliche Behandlung.
C9800 Benutzerhandbuch> 10
VORSICHT!
Seien Sie beim Umgang mit dem Tonerpulver
vorsichtig. Sollte Tonerpulver in die Augen
gelangen, spülen Sie es mindestens 15 Minuten
mit viel Wasser aus. Schließen Sie die Augenlider
nicht. Begeben Sie sich unverzüglich in ärztliche
Behandlung.
Seien Sie beim Umgang mit dem Tonerpulver
vorsichtig. Verschütteter Toner kann mit kaltem
Wasser und Seife abgewaschen werden, damit
keine Flecken auf der Haut oder Kleidung bleiben.
Entsorgen Sie Tonerpatronen oder
Bildtrommelpatronen nicht in Feuer. Eine
Staubexplosion kann zu Verbrennungen fEren.
Dieses Produkt ist für folgende
Umgebungsbedingungen während des Betriebs
ausgelegt:
Temp.: 10 bis 89,60°F
Feuchtigkeit: 20 % bis 80 % relative Feuchtigkeit
Die Geräuschemissionen dieses Geräts betragen
gemäß EN ISO 7779 max. 70 dB(A).
Importiert in die EU von:
OKI Europe Ltd (firmiert unter dem Namen
OKI Printing Solutions)
Central House, Balfour Road,
Hounslow, Middlesex,
TW3 1HY
Großbritannien.
Sollten Sie Fragen zu Vertrieb, Support oder allgemeiner
Art haben, wenden Sie sich an Ihren Händler vor Ort.
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Farbdruckers von OKI
Printing Solutions. Ihr neuer Drucker verfügt über fortschrittliche
Funktionen und erstellt lebendige Farbdrucke sowie scharfe
Schwarzweißdrucke mit hoher Geschwindigkeit auf einer Reihe
von Druckmedien für das Büro.
Außerdem ermöglichen Ihnen die EFI Fiery-Funktionen für die
Druckersteuerung und das Auftragsmanagement Folgendes:
> Verwalten von Druckaufträgen oder eine Vorschau der
Aufträge in der Warteschlange über die Workstation
> Workflow-Ausgleich für Geräte im Netzwerk
> Verwaltung von Farbprofilen
> Speichern von Vorlagen auf der Festplatte, um die
Verarbeitung und den Druck von Aufträgen zu
beschleunigen
Die C9800-Serie umfasst:
> C9800hdn, C9800hdtn (kann auf C9800 MFP aufgerüstet
werden, jedoch nicht auf C9800 GA)
> C9800 MFP
> C9800 GA
> C9800 GA MFP
Dabei bedeutet h, dass eine Festplatte installiert ist; d bedeutet,
dass eine Duplexeinheit installiert ist; n steht für
Netzwerkfähigkeit; t bedeutet, dass eine Zufuhr mit hoher
Kapazität installiert ist; MFP bedeutet, dass ein
multifunktionsfähiges Peripheriegerät installiert ist; und GA steht
für die Fähigkeit zur Bildbearbeitung.
Im Benutzerhandbuch sind die Modelle C9800hdn, C9800hdtn
und C9800 GA beschrieben. In einem separaten
Benutzerhandbuch sind die Modelle C9800 MFP und C9800 GA
MFP beschrieben.
C9800 Benutzerhandbuch> 15
L
EISTUNGSMERKMALE
Die folgenden Leistungsmerkmale gehören standardmäßig zum
Lieferumfang aller Modelle:
> Schneller Farbdruck von attraktiven Farbpräsentationen
und anderen Dokumenten mit bis zu 36 Seiten pro Minute
in Vollfarbe
> Schneller und effizienter Schwarzweißdruck von
allgemeinen Dokumenten, die keine Farbe erfordern, mit
bis zu 40 Seiten pro Minute
> Die Mehrstufentechnologie ProQ4800 verleiht Ihren
Dokumenten durch subtilere Töne und Farbverläufe
Fotoqualität.
> Druckauflösung von 1200 x 1200 dpi (dots per inch =
Punkte pro Zoll) für Bildreproduktion hoher Qualität mit
feinsten Details
> Einzeldurchlauf-Farbdigital-LED-Technologie für schnelle
Druckverarbeitung
> Netzwerkanschluss über 10Base-T und 100Base-TX zur
gemeinsamen Nutzung dieses wertvollen Geräts mit
anderen Benutzern im Büronetzwerk
> Automatischer Zweiseitendruck (Duplexdruck) für
wirtschaftlichen Papierverbrauch und das kompakte
Drucken größerer Dokumente
> Spooled- und geprüfter Druck dank Festplatte
> USB 2.0 und Parallelschnittstelle (IEEE-1284)
> PCL, PS
> EFI Fiery-Controller mit Software
> Bildbearbeitung mit umfassender Palette an EFI-
Dienstprogrammen, einschließlich Unterstützung für SpotOn und Hot Folder (nur C9800 GA)
> „Fragen Sie Oki“ – eine neue und benutzerfreundliche
Funktion, die Ihnen eine direkte Verbindung von Ihrem
Druckertreiber-Bildschirm (nicht in diesem Handbuch
abgebildet) zu einer dedizierten Website ermöglicht, die
für Ihr Modell spezifisch ist. Dort finden Sie alle Hinweise,
C9800 Benutzerhandbuch> 16
Tipps und die Unterstützung, die Sie eventuell benötigen,
um Ihren Oki-Drucker optimal einzusetzen.
Darüber hinaus sind die folgenden optionalen Leistungsmerkmale
verfügbar:
> Zusätzliche Papierfächer zum Einlegen von weiteren 530
Blatt, um Bedienereingriffe zu verringern oder
verschiedene Papiersorten wie Briefpapier, andere
Papiergrößen oder andere Druckmedien verfügbar zu
haben:
> Zweites/drittes Papierfach (jeweils 530 Blatt)
> Zufuhr mit hoher Kapazität (HCF) (1590 Blatt)
HINWEIS
1. Die folgenden Papierfachkonfigurationen sind verfügbar:
Nur Fach 1, Fach 1 + zweites Fach, Fach 1 + zweites Fach
+ drittes Fach, Fach 1 + HCF, Fach 1 und zweites Fach +
HCF.
2. Auf dem C9800hdtn ist bereits eine Zufuhr mit hoher
Kapazität installiert. Aus diesem Grund wird nur noch ein
zusätzliches Fach unterstützt (ergibt die maximale
Gesamtzahl von fünf Fächern).
> DIMM-Speichererweiterung
> Finisher (zum Heften oder Binden der Druckausgabe)
> Locheinheit (erweitert den Funktionsumfang des
Finishers)
> Druckerschrank
> EFI Color Profiler Kit
> MFP Upgrade Kit (nur C9800hdn)
C9800 Benutzerhandbuch> 17
I
NFOS ZU DIESEM HANDBUCH
HINWEIS
Die in diesem Handbuch enthaltenen Abbildungen können
optionale Leistungsmerkmale enthalten, die nicht auf Ihrem
Drucker installiert sind. Außerdem werden u. U. Merkmale
weggelassen, die für die Beschreibung der jeweiligen Funktion
nicht von Bedeutung sind.
Dieses Handbuch ist das Benutzerhandbuch (die aktuellste
Version finden Sie auf unserer Website
www.okiprintingsolutions.com) des Druckers. Es ist Bestandteil
der unten aufgeführten Begleitdokumentation für Benutzer:
> Installationshandbuch: Beschreibt, wie Sie den
Drucker auspacken, anschließen und einschalten.
Dieses Dokument liegt als Ausdruck dem Drucker bei.
> Anleitung für den Schnelleinstieg: Beschreibt die
weitere Vorgehensweise nach den Durchführen der
Verfahren des Installationshandbuchs.
Dieses Dokument liegt in Papierform dem Drucker bei.
> Überblick über die Software: Bietet einen Überlick über
die mitgelieferten Treiber und Dienstprogramme.
Dieses elektronisch vorliegende Dokument finden Sie auf
CD3.
> Das vorliegende Benutzerhandbuch: Hilft Ihnen dabei,
sich mit dem Drucker vertraut zu machen und seine
zahlreichen Leistungsmerkmale bestmöglich zu nutzen. Es
enthält außerdem Anleitungen für Fehlerbehebung und
Wartung, die den optimalen Betrieb des Druckers
gewährleisten sollen. Darüber hinaus erhalten Sie
Informationen zum Hinzufügen optionalen Zubehörs,
wenn Sie Ihre Druckerumgebung erweitern möchten.
Dieses elektronisch vorliegende Dokument finden Sie auf
CD3.
> Handbuch Drucken für Windows- und Macintosh-
Benutzer: Hilft Ihnen, den Drucker effektiv und effizient
zu nutzen.
Dieses elektronisch vorliegende Dokument finden Sie auf
CD3.
C9800 Benutzerhandbuch> 18
> Konfigurationshandbuch: Enthält Informationen zur
Geräte- und Netzwerkkonfiguration
Dieses elektronisch vorliegende Dokument finden Sie auf
CD3.
> Dokumentenzusammenstellung zu EFI Fiery
Diese elektronischen Dokumente finden Sie auf CD2.
> Installationsanleitungen: Enthalten Informationen zur
Installation von Verbrauchsmaterialien und optionalem
Zubehör
Diese als Ausdrucke vorliegenden Anleitungen sind im
Lieferumfang der Verbrauchsmaterialien und des
optionalen Zubehörs enthalten.
> Online-Hilfe: Online-Informationen, auf die Sie über den
Druckertreiber und Hilfsprogramme zugreifen können
O
NLINE-VERWENDUNG
Dieses Handbuch kann mit Adobe Acrobat Reader angezeigt und
gelesen werden. Verwenden Sie die Navigations- und
Anzeigefunktionen von Acrobat Reader.
Sie haben zwei Möglichkeiten, um auf bestimmte Informationen
zuzugreifen:
> In der Lesezeichenliste auf der linken Seite des
Bildschirms können Sie das gewünschte Thema aufrufen,
indem Sie auf es klicken. (Sind keine Lesezeichen
vorhanden, verwenden Sie das “Inhalt“ auf Seite 12.)
> In der Lesezeichenliste können Sie den Index aufrufen,
indem Sie auf Index klicken. (Sind keine Lesezeichen
vorhanden, verwenden Sie das “Inhalt“ auf Seite 12.)
Suchen Sie den Begriff, der Sie interessiert, in dem
alphabetisch geordneten Index und klicken Sie auf die
dazugehörige Seitennummer, um die Seite mit dem
Begriff aufzurufen.
C9800 Benutzerhandbuch> 19
D
RUCKEN VON SEITEN
Sie können das gesamte Handbuch, einzelne Seiten oder
Abschnitte drucken. Gehen Sie wie folgt vor:
1.Wählen Sie in der Symbolleiste [Datei] und danach
[Drucken] aus (oder verwenden Sie die
Tas te n ko mb i na ti on Str g + P) .
2.Wählen Sie die Seiten aus, die Sie drucken möchten:
(a)[Alle Seiten] (1) für das gesamte Handbuch.
(b)[Aktuelle Seite] (2) für die Seite, die Sie gerade
aufgerufen haben.
1
2
3
(c)[Seiten von] und [bis] (3) für den Seitenbereich, den
Sie durch Eingabe der entsprechenden
Seitennummern angeben.
3.Klicken Sie auf [OK].
C9800 Benutzerhandbuch> 20
D
RUCKER UND PAPIER
Ö
FFNEN UND SCHLIEßEN DER OBEREN ABDECKUNG
– Ü
BERBLICK
ACHTUNG!
Um Zugang zur Druckerinnenseite zu erhalten, achten
Sie darauf, dass die obere Abdeckung vollständig
geöffnet ist.
Öffnen Sie die obere Abdeckung, indem Sie deren Griff (1)
drücken, um den Verschluss zu lösen und die Abdeckung
anzuheben.
1
C9800 Benutzerhandbuch> 21
Schließen Sie die obere Abdeckung, indem Sie sie behutsam bis
zum Anschlag auf halbem Weg andrücken (1). Drücken Sie die
Abdeckung dann fester an, um sie vollständig zu schließen.
Achten Sie darauf, dass die Abdeckung fest verschlossen ist.
1
2
C9800 Benutzerhandbuch> 22
E
RKENNEN DER WICHTIGSTEN KOMPONENTEN
Die wichtigsten Komponenten des Druckers sind in der unten
stehenden Tabelle dargestellt.
1.Papierhalterung
2.Obere Abdeckung (Ausgabefach Face Down)
3.MZ-Fach (Mehrzweckfach)
4.Seitenabdeckung Fach 1
5.Aufkleber für die Papiergröße
6. Mengenanzeige für Papier
7.Fach 1 (Papierfach)
8.Bedienfeld
9.Griff der oberen Abdeckung
1
2
3
9
8
7
4
6
C9800 Benutzerhandbuch> 23
5
10.Ausgabefach Face Down
11.Netzschalter (Ein/Aus)
12.Ausgabefach Face Up
13.Duplexeinheit
13
12
11
10
C9800 Benutzerhandbuch> 24
14.Schnittstelleneinheit
15.Netzwerkschnittstellenanschluss
16.Anschluss parallele Schnittstelle
17.Anschluss USB-Schnittstelle
18.Netzanschluss
19.Lüftungsschlitze
15
16
19
17
14
18
C9800 Benutzerhandbuch> 25
20.Bildtrommel und Tonerpatrone (Cyan)
21.Bildtrommel und Tonerpatrone (Magenta)
22.Bildtrommel und Tonerpatrone (Gelb)
23.Bildtrommel und Tonerpatrone (Schwarz)
24.Tonerpatrone
25.Bildtrommel
26.Fixiereinheit
27.LED-Köpfe
26
27
20
21
22
23
24
25
C9800 Benutzerhandbuch> 26
28.Transportbandeinheit
29.Griff des Bildtrommelkorbs
30.Bildtrommelkorb
30
29
28
C9800 Benutzerhandbuch> 27
31.Zufuhr mit hoher Kapazität (HCF) mit 3 Fächern
(Standard auf C9800hdtn)
31
M
ITGELIEFERTE SOFTWARE
CDs:
> CD1 – Treiber und Hilfsprogramm
Enthält Treiber- und Anwendungssoftware für Benutzer.
> CD2 – Netzwerk-, EFI- und Administrator-Hilfsprogramme
Enthält Software für Systemadministratoren.
> CD3 – Benutzerhandbücher
Enthält im elektronischen Format vorliegende
Begleitdokumentation (beispielsweise das
Benutzerhandbuch und das Handbuch Drucken), in denen
die Verwendung des Druckers bei der täglichen Arbeit
beschrieben wird.
C9800 Benutzerhandbuch> 28
E
MPFEHLUNGEN FÜR PAPIER
Der Drucker kann verschiedene Papiersorten mit einer Reihe von
Papiergewichten und -größen sowie Transparentfolien und
Briefumschläge bedrucken. Dieser Abschnitt enthält allgemeine
Empfehlungen zur Wahl der Druckmedien und ihrer Verwendung.
Die beste Leistung wird mit Standardpapier mit einem Gewicht
von 75 bis 90 g/m², das zur Verwendung in Kopierern und
Laserdruckern vorgesehen ist, erzielt. Geeignete Produkte sind:
> Ajro Wiggins Colour Solutions 90 g/m²
> Colour Copy von Neusiedler.
Stark geprägtes oder sehr grob strukturiertes Papier wird nicht
empfohlen.
Vorbedrucktes Briefpapier kann verwendet werden, aber die
Druckfarbe muss die hohen Fixiertemperaturen, die beim
Drucken zur Anwendung kommen, aushalten können.
Briefumschläge dürfen nicht verzogen, wellig oder anderweitig
verformt sein. Die Verschlussklappe sollte rechteckig sein. Der
Kleber muss der hohen Fixiertemperatur im Drucker widerstehen
können. Fensterbriefumschläge sind nicht geeignet.
Transparentfolien sollten für Verwendung in Kopierern und
Laserdruckern vorgesehen sein. Vermeiden Sie vor allem
Transparentfolien, die manuell mit Marker-Stiften beschriftet
werden sollen. Sie schmelzen im Fixierer und beschädigen ihn.
Etiketten sollten für die Verwendung in Kopierern und
Laserdruckern vorgesehen sein. In diesem Fall ist das gesamte
Trägerblatt von Etiketten bedeckt. Der Drucker kann durch
andere Arten von Etiketten beschädigt werden, wenn sich
Etiketten beim Druckvorgang lösen. Geeignete Produkte sind:
> Avery White Laser Label 7162, 7664, 7666 (A4) oder
5161 (Letter)
> Kokuyo A693X (A4) oder A650 (B5)
C9800 Benutzerhandbuch> 29
I
NFORMATIONEN ZU PAPIERZUFUHR UND PAPIERAUSGABE
In der folgenden Tabelle werden Papierparameter Zufuhrfächern
(Fach 1 bis Fach 5 (von oben nach unten durchnummeriert) und
MZ-Fach) und Ausgabebereichen (Ausgabefach Face Down und
Ausgabefach Face Up) zugeordnet.
SORTEGRÖßEGEWICHTZUFUHR/
AUSGABE
NormalpapierA3, A3 Nobi, A3 Wide,
Postkarte––Fach 1 oder
Umschlag120 x 9,25in
A4, A5, A6, B4, B5,
Letter, Legal 13,
Legal 13,5, Legal 14,
Executive, Tabloid,
Tab l o i d Ex t r a
Benutzerdefiniert
B: 100 – 12,91in
L: 148 – 457,2 mm
Benutzerdefiniert
B: 79,2 -12,91in
L: 90 – 457,2 mm
Banner
B: A4 Breite
L: 457,2 –1200 mm
Karteikarte:
76,2 x 127 mm
90 x 8,07in
235 x 4,72in
235 x 4,13in
240 x 13,07in
216 x 10,91in
119 x 7,76in
210 x 11,69in
64 –
216 g/m²
64 7,62oz/m²
64 –
268 g/m²
128 g/m²
empfohlen
64 –
268 g/m²
85 g/m²MZ-Fach
Beliebiges Fach
Beliebiges
Ausgabefach
Beliebiges Fach
Ausgabefach
Face Up
MZ-Fach
Ausgabefach
Face Up
MZ-Fach
Ausgabefach
Face Up
MZ-Fach
Ausgabefach
Face Up
Mehrzweckfach
Ausgabefach
Face Up
Ausgabefach
Face Up
324 x 9,02in
229 x 6,38in
220 x 4,33in
225,4 x 98,4 mm
241,3 x 4,13in
190,5 x 98,4 mm
C9800 Benutzerhandbuch> 30
Basierend auf
90-g/m²Papier
Loading...
+ 103 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.