Es wurden alle Anstrengungen unternommen um
sicherzustellen, daß die in dieser Veröffentlichung
enthaltenen Informationen vollständig und richtig sind und
dem aktuellsten Stand entsprechen. Der Hersteller übernimmt
keinerlei Verantwortung für die Konsequenzen von Irrtümern
außerhalb der Kontrolle des Unternehmens. Zudem kann vom
Hersteller keine Garantie dafür übernommen werden, daß
durch andere Hersteller vorgenommene Änderungen an
Software und Geräten, die in dieser Veröffentlichung erwähnt
werden, die Gültigkeit der hierin enthaltenen Informationen
unbeeinträchtigt lassen. Die Erwähnung von SoftwareProdukten von Drittherstellern läßt nicht notwendigerweise
den Schluß zu, daß sie vom Hersteller empfohlen werden.
Obwohl grösste Sorgfalt darauf aufgewendet wurde die hierin
enthaltenen Informationen so akkurat und hilfreich wie
möglich weiterzugeben, übernehmen wir keinerlei Garantie
hinsichtlich ihrer Genauigkeit und Vollständigkeit.
Oki ist ein eingetragenes Warenzeichen von Oki Electric
Industry Company Ltd.
Energy Star ist ein eingetragenes Warenzeichen der United
States Environmental Protection Agency.
Achtung
Dieses Produkt entspricht der EN55022 Klasse B. Wenn es jedoch
mit der optionalen 2. und/oder 3. Papierkassette versehen ist,
entspricht es der EN55022 Klasse A. In einer Wohngegend kann
diese Produktkonfiguration Funkstörungen verursachen. In
diesem Fall kann es erforderlich sein, daß der Benutzer
angemessene Maßnahmen durchführt.
CE-Konformität
Wir erklären hiermit, daß die unten
beschriebene Maschine die EMC
Richtlinie 89/336/EEC, die
Niederspannungsrichtlinie 73/23/EEC
und die Radio & Telekommunikationsrichtlinie 1999/5/EC erfüllt.
Energy Star
Als Energy Star-Partner hat der
Hersteller festgestellt, daß dieses
Gerät den Energy Star-Richtlinien zur
Energieeinsparung entspricht.
Microsoft, MS-DOS und Windows sind eingetragene
Warenzeichen von Microsoft Corporation.
Dieses Gerät wurde mit äußerster Sorgfalt entwickelt,
so daß ein sicherer, zuverlässiger Betrieb über viele
Jahre hinweg gewährleistet ist. Wie bei allen
elektrischen Geräten gibt es jedoch auch hier einige
grundlegende Vorsichtsmaßnahmen, die Sie beachten
sollten. Diese Vorsichtsmaßnahmen dienen in erster
Linie Ihrer eigenen Sicherheit, schützen aber auch das
Gerät vor eventuellen Beschädigungen:
•Bitte lesen Sie die Anweisungen zum Aufstellen
und Einrichten des Geräts in diesem Handbuch
sorgfältig durch. Das Handbuch ist
aufzubewahren, damit Sie zu einem späteren
Zeitpunkt hierauf Bezug nehmen können.
•Achten Sie darauf, daß Sie alle am Gerät selbst
vorgesehenen Etiketten mit Hinweisen und
Warnungen lesen und befolgen.
•Vor einer Reinigung des Geräts oder seines
Gehäuses muß unbedingt das Netzkabel aus der
Steckdose gezogen werden. Verwenden Sie zur
Reinigung lediglich ein leicht angefeuchtetes
Tuch. Benutzen Sie keine Flüssig- oder
Aerosolreinigungsmittel.
•Das Gerät muß auf einer stabilen, geraden
Oberfläche aufgestellt werden. Sollte das Gerät
auf einer instabilen Fläche aufgestellt werden,
besteht die Gefahr, daß es herunterfällt, Personen
verletzt und beschädigt wird.
•Um einer Überhitzung vorzubeugen, muß
ausreichend Platz rund um das Gerät vorhanden
sein, und Öffnungen dürfen nicht verdeckt
werden. Das Gerät darf auf keinen Fall in direkter
Nähe eines Heizkörpers oder am Luftauslaß einer
Klimaanlage aufgestellt werden. Das Gerät darf
nicht direktem Sonnenlicht ausgesetzt werden.
Rund um das Gerät muß genügend Platz
vorhanden sein, damit ausreichend
Luftzirkulation stattfinden kann und
unbehinderter Zugang möglich ist.
•Das Gerät darf nicht direkt mit Flüssigkeiten in
Berührung kommen. Verwenden Sie daher keine
Flüssigkeiten in der Nähe des Geräts.
•Vergewissern Sie sich, daß die Werte des
Netzanschlusses und die Bezeichnung auf der
Rückseite des Geräts miteinander
übereinstimmen. Wenden Sie sich im Zweifelsfall
an Ihre örtlichen Stadtwerke/Ihr
Stromversorgungsunternehmen.
Anmerkungv
•Das Gerät darf nur über das mitgelieferte
Netzkabel an eine geerdete Steckdose
angeschlossen werden. Läßt sich der Stecker des
Netzkabels nicht in die Steckdose einstecken,
dann lassen Sie bitte die Steckdose von einem
Elektriker auf ihre Verwendbarkeit überprüfen.
Verwenden Sie für den Anschluß keine Adapter.
•Einer Beschädigung des Netzkabels muß
unbedingt vorgebeugt werden: Stellen Sie keine
Gegenstände auf das Netzkabel und verlegen Sie
es so, daß niemand darauf treten oder darüber
stolpern kann. Ein beschädigtes Netzkabel muß
sofort ersetzt werden.
•Bei Verwendung eines Verlängerungskabels oder
einer Mehrfachsteckdose darf die maximale
elektrische Belastbarkeit (Ampere) auf keinen
Fall überschritten werden.
•Die Steckdose, in die das Netzkabel Ihres Geräts
eingesteckt wird, muß sich in der Nähe des
Geräts befinden und jederzeit leicht zugänglich
sein.
•Vor dem Öffnen des Geräts oder des Gehäuses
muß das Gerät von der Stromversorgung getrennt
werden.
•Durch Öffnen des Gehäusedeckels werden heiße
Geräteteile zugänglich. Diese Bereiche sind mit
Warnetiketten versehen. Sie dürfen AUF
KEINEN FALL berührt werden - Verbrennungen
an den Händen sind möglich!
•Es dürfen niemals irgendwelche Gegenstände in
die Lüftungsschlitze des Geräts gesteckt werden,
da Sie sich damit der Gefahr eines elektrischen
Schlags aussetzen oder einen Brand auslösen
können.
•Es darf nur die im Handbuch beschriebene
routinemäßige Wartung am Gerät vorgenommen
werden. Das Öffnen des Gehäuses kann zu einem
elektrischen Schlag und zu anderen
Gefährdungen führen.
•Außer den im Handbuch beschriebenen dürfen
keine anderen Einstellungen am Gerät
vorgenommen werden. Dies könnte das Gerät
beschädigen und kostspielige Reparaturen zur
Folge haben.
Sollten irgendwelche Hinweise darauf vorliegen, daß
das Gerät nicht ordnungsgemäß arbeitet oder
beschädigt wurde, muß sofort das Netzkabel aus der
Steckdose gezogen und der Lieferant verständigt
werden.
viOKI C9000 Series
Achten Sie unbedingt auf folgende Anzeichen:
•Das Netzkabel oder seine Isolierung ist
beschädigt.
•Es wurde Flüssigkeit auf dem Gerät verschüttet
oder das Gerät sonstwie Feuchtigkeit ausgesetzt.
•Das Gerät wurde fallengelassen oder sein
Gehäuse ist beschädigt.
•Trotz Befolgen der Bedienungsanleitungen
arbeitet das Gerät nicht ordnungsgemäß.
Umgang mit der Tonerpatrone und der
Bildtrommel
•Lassen Sie neue Tonerpatronen und
Bildtrommeleinheiten in ihrer Verpackung, bis
sie benötigt werden. Wenn Sie eine Tonerpatrone
oder Bildtrommeleinheit ersetzen, verwenden Sie
die Verpackung für die Entsorgung der alten
Tonerpatrone oder Bildtrommeleinheit.
•Setzen Sie Tonerpatronen und
Bildtrommeleinheiten niemals länger als fünf
Minuten dem Licht aus. Setzen Sie die grüne
Trommel (in der Bildtrommeleinheit) niemals
direkter Sonnenbestrahlung aus.
Deutsch
•Halten Sie die Bildtrommeleinheit immer in der
Mitte. Berühren Sie niemals die grüne Trommel
in der Bildtrommeleinheit.
•Verwenden Sie immer Original-Tonerpatronen,
um Schäden an der Bildtrommeleinheit zu
vermeiden.
•Gehen Sie beim Entnehmen der Tonerpatrone
vorsichtig vor. Vermeiden Sie Berührung mit
Ihrer Kleidung und mit porösen Gegenständen.
Das Tonerpulver kann dauerhafte Flecken
verursachen.
•Kleine Mengen von Toner auf der Haut oder auf
Kleidung können einfach mit Seife und kaltem
Wasser entfernt werden. Wenn warmes Wasser
verwendet wird, ist das Entfernen der Flecke viel
schwieriger.
Erste Hilfe im Notfall
•WENN TONER VERSCHLUCKT WIRD:
Führen Sie Erbrechen herbei, und begeben Sie
sich in ärztliche Behandlung. Bei einer Person,
die bewußtlos ist, dürfen Sie niemals versuchen,
Erbrechen herbeizuführen oder dieser Person
etwas in den Mund einzuflößen.
Anmerkungvii
•WENN TONER EINGEATMET WIRD: Gehen
Sie ins Freie an die frische Luft. Begeben Sie sich
in ärztliche Behandlung.
•WENN TONER IN DIE AUGEN GELANGT:
Spülen Sie die Augen mit großen Mengen von
kühlem, NICHT kaltem, Wasser für mindestens
15 Minuten, wobei Sie die Augenlider mit den
Fingern geöffnet halten. Begeben Sie sich in
ärztliche Behandlung.
Hinweis- und Warnsymbole
Hinweis:
ACHTUNG:
Warnhinweise sind in diesem Handbuch auf diese Weise
typographisch gekennzeichnet. Hiermit werden zusätzliche
Informationen bereitgestellt, deren Nichtbeachtung
Betriebsstörungen oder Sachschäden nach sich ziehen
kann.
ZUR VORSICHT AUFFORDERNDE HINWEISE
SIND IN DIESEM HANDBUCH AUF DIESE WEISE
BEREITGESTELLT, DEREN NICHTBEACHTUNG
PERSONENSCHÄDEN NACH SICH ZIEHEN KANN.
Ein Hinweis ist in diesem Handbuch auf diese
Weise typographisch gekennzeichnet. Hinweise
enthalten den Handbuchtext ergänzende
Informationen und sind dabei behilflich, das
Gerät optimal und störungsfrei zu nutzen.
VORSICHT
TYPOGRAPHISCH GEKENNZEICHNET. ES
WERDEN ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN
VERLETZUNGSGEFAHR ODER
viiiOKI C9000 Series
Kapitel 1 - Einrichten des Druckers
Deutsch
Merkmale
•Drucken mit hoher Geschwindigkeit: LEDFarbdrucker mit 21 Seiten/Minute und LEDMonochromdrucker mit 26 Seiten/Minute
•„Single Pass Colour“ Digitaltechnologie ergibt
überragende Qualität, Geschwindigkeit und
Zuverlässigkeit
•Vier verschiedene Modelle stehen zur Auswahl:
C9200, C9200n, C9200dn und das Flaggschiff
C9400
•Echte Auflösung von 1200 (C9400) oder
Auflösung von 600 x 1200 dpi für sehr hohe
Ausgabequalität
•Duplexdruck für schnelle, zuverlässige
zweiseitige Ausgabe (optional bei C9200 und
C9200n)
•Schnelle, bidirektionale Parallelschnittstelle
(IEEE-1284) und USB-Schnittstelle
Kapitel 1 - Einrichten des Druckers1
•Netzwerk-Anbindung nach Industriestandard
über interne Netzwerk-Schnittstellenkarte
(optional bei C9200)
•Automatische Umschaltung zwischen USB-,
Parallel- und Netzwerk-Schnittstelle
•Großes Festplattenlaufwerk von 5 GB
standardmäßig bei C9200dn und C9400, optional
bei anderen Modellen
•PCL5c-Emulation und Original Adobe PostScript
3 mit automatischer Umschaltung
•Vielseitige Papierversorgung mit Papierkassette
für 550 Blatt und Mehrzweckkassette für 100
Blatt als Standard.
•Optionale 2. und 3. Papierkassette für jeweils ca.
550 Blatt sowie ein optionaler DreifachPapierschacht für 1650 Blatt Einfachpapier
ergeben eine maximale Kapazität von 2850 Blatt.
•Papiergewicht von 75 bis 200 g/m
2
•Ausgabefach für 500 Blatt (Druckseite unten)
und 100 Blatt-Fach für Druckseite oben
ermöglichen reibungslose Ausgabe.
•Die Serie C9000 ist für eine Auslastung von bis
zu 83.000 Druckseiten pro Monat ausgelegt.
•Umweltfreundlich: Der fortschrittliche
Energiesparmodus von OKI hält den
Stromverbrauch minimal, und die Konstruktion
mit separater Tonerkassette und Bildtrommel
reduziert den Abfall.
2OKI C9000 Series
Auspacken
Deutsch
Nachdem Sie den Drucker ausgepackt und einen
geeigneten Aufstellplatz gewählt haben, vergewissern
Sie sich, daß alle erforderliche Teile vorhanden sind.
WARNUNG
DIESER DRUCKER WIEGT 72 KG. VERSUCHEN SIE
NICHT, IHN ALLEINE ZU HEBEN.
1.Drucker
2.Vier Tonerkassetten (cyan, magenta, gelb und
schwarz)
3.CD-ROM mit Druckertreibern und
Dokumentation (nicht dargestellt)
Werfen Sie den Druckerkarton, die
Transportsicherungen, die Verpackung und
die lichtundurchlässigen Kunststoffbeutel
nicht weg, da sie für einen Transport des
Druckers benötigt werden.
Komponenten des Druckers
1.Obere Abdeckung
2.Entriegelungshebel für obere Abdeckung
3.Einzug (manueller Einzug)
4.Papierstütze
5.Seitenabdeckung
6.Papierführungen
7.Papierstandanzeige
8.Papierkassette
9.Netzschalter
10. Bedienfeld
11. LED-Zeilen (4)
12. Ausgaberolle
13. Heizungseinheit
14. Bildtrommel (cyan)
15. Bildtrommel (magenta)
16. Bildtrommel (gelb)
17. Bildtrommel (schwarz)
4OKI C9000 Series
21. USB-Schnittstellenanschluß
Deutsch
18. Rückseitiges Papierausgabefach
19. Netzanschluß
22. Parallelanschluß
23. Optionale Netzwerk-Schnittstellenkarte
20. Schnittstellen und Steckplatz für optionale Karte
Kapitel 1 - Einrichten des Druckers5
Bedienfeld
1.Anzeige Attention (Achtung) (rot). Leuchten
dieser Anzeige weist auf einen Fehler hin, aber
der Druckvorgang wird fortgesetzt. Blinken
dieser Anzeige weist auf einen Fehler hin, in
diesem Fall stoppt der Druckvorgang.
2.Anzeige Ready (Bereit) (grün). Leuchten - bereit
für Datenempfang. Blinken - Daten werden
verarbeitet oder Fehler.
3.Anzeigefeld. In zwei Reihen mit bis zu 24
alphanumerischen Zeichen werden Druckstatus,
Menüpunkte im Menümodus und
Fehlermeldungen angezeigt.
4.Taste Menu (Menü) (0). Drücken Sie diese Taste
kurz, um in den Menümodus zu schalten. Durch
erneutes kurzes Drücken wählen Sie das nächste
Menü. Wenn Sie die Taste länger als 2 Sekunden
drücken, werden die verschiedenen Menüs
durchlaufen.
5.Taste Item + (Punkt +) (1). Durch kurzes Drücken
wird vorwärts zum nächsten Menüpunkt
gegangen.
6.Taste Value + (Wert +) (2). Durch kurzes Drücken
wird vorwärts zum nächsten Einstellwert des
jeweiligen Menüpunkts gegangen.
7.Taste Select (Wahl) (3). Durch kurzes Drücken
dieser Taste wählen Sie das Menü, den
Menüpunkt oder den Wert auf dem Anzeigefeld.
8.Taste Cancel (Abbrechen) (7). Drücken Sie diese
Taste, um einen Druckauftrag abzubrechen.
9.Taste Value - (Wert -) (6). Durch kurzes Drücken
wird rückwärts zum vorherigen Einstellwert des
jeweiligen Menüpunkts gegangen.
10. Taste Item - (Punkt -) (5). Durch kurzes Drücken
wird rückwärts zum vorherigen Menüpunkt
gegangen.
6OKI C9000 Series
11. Taste Online (Online) (4). Mit dieser Taste wird
zwischen Online und Offline umgeschaltet.
Durch Drücken dieser Taste im Menümodus kehrt
der Drucker zurück zum Onlinebetrieb. Wird
diese Taste gedrückt, während DATEN
GELADEN angezeigt wird, werden die im
Drucker vorhandenen Daten gedruckt. Wenn eine
Fehlermeldung auf ein falsches Papierformat
hinweist, erfolgt durch Drücken dieser Taste der
Ausdruck trotzdem.
Deutsch
Kapitel 1 - Einrichten des Druckers7
Aufstellplatz des Druckers
Aufstellen
Stellen Sie den Drucker auf eine ebene Fläche
ausreichender Größe, die stabil genug ist, um das
Gewicht des Druckers zu tragen. Der Drucker wiegt
etwa 72 kg. Um den Drucker herum muß ausreichend
Platz für Zugang zum Drucker und Wartung vorhanden
sein.
8OKI C9000 Series
Bevor dieser Drucker an einen Computer und an eine
Netzsteckdose angeschlossen wird, muß die
Tonerkassette eingesetzt und Papier in die
Papierkassette gelegt werden.
Verpackung und Schutzfolie entfernen
1.Entfernen Sie sämtliches Klebeband und
sämtliche Verpackungsmaterialien vom Drucker.
2.Öffnen Sie die obere Abdeckung.
3.Entfernen Sie die LED-Zeilen-Halterung (1), die
sich hinter den LED-Zeilen in der oberen
Abdeckung befindet.
Deutsch
VORSICHT:
Setzen Sie die Bildtrommeln niemals länger als 5 Minuten
dem Licht aus. Setzen Sie die Bildtrommeln niemals
direkter Sonnenbestrahlung aus. Halten Sie die
Bildtrommeln immer an den Enden. Berühren Sie niemals
die Oberfläche der grünen Trommel in der Bildtrommel.
4.Entfernen Sie die orange Transportsicherung (2),
die sich hinter dem farbigen Hebel (3) oben auf
5.Entnehmen Sie die vier Bildtrommeln, und legen
Sie sie auf eine ebene Fläche.
der Heizungseinheit befindet.
6.Entfernen Sie die Schutzfolien (1) von jeder der
Hinweis:
Um die Transportsicherung einfacher entfernen
vier Bildtrommeln.
zu können, kann es erforderlich sein, den farbigen
Hebel geringfügig zu bewegen. Nach dem
Loslassen kehrt der farbige Hebel (3) durch eine
Feder in seine ursprüngliche Stellung zurück.
Kapitel 1 - Einrichten des Druckers9
7.Drücken Sie die Lasche (2) nach innen, und
entfernen Sie die Abdeckplatte (3) von jeder der
Bildtrommeln.
8.Setzen Sie die vier Bildtrommeln wieder
positionsrichtig gemäß ihrer Farbe in den
Drucker ein.
WARNUNG
BEIM UMGANG MIT DER TONERKASSETTE IST
SORGFALT GEBOTEN. VERSCHÜTTEN SIE
KEINEN TONER AUF IHRE KLEIDUNG ODER AUF
ANDERE PORÖSE GEGENSTÄNDE.
VORSICHT:
Wenden Sie beim Einsetzen der Tonerkassette keine
übermäßige Kraft an.
Tonerkassette einsetzen
1.Entnehmen Sie die vier Farbtonerkassetten aus
ihrer Verpackung.
2.Schütteln Sie die Tonerkassetten mehrmals hin
und her.
10OKI C9000 Series
3.Um ein versehentliches Verschütten des Toners
zu vermeiden, sollten Sie die Tonerkassette
waagrecht halten und das Klebeband langsam
und vorsichtig entfernen.
4.Überzeugen Sie sich, daß die Farben der
Tonerkassette und der Bildtrommel
übereinstimmen.
5.Stecken Sie die Tonerkassette in die Bildtrommel
ein, zuerst die linke Seite, so daß der Zapfen (1)
der Bildtrommel in die Öffnung (2) in der
Tonerkassette kommt.
6.Drücken Sie die Tonerkassette nach unten, so daß
der Sicherungsstift (3) in die Nut (4) an der
Bildtrommel kommt.
7.Drücken Sie den farbigen Hebel (5) vorsichtig bis
zum Anschlag nach vorne, damit der Toner in die
Bildtrommel fließen kann.
Deutsch
gedruckt wird. Sollte sie nach dem Drucken immer
noch nicht erlöschen, setzen Sie die Tonerkassette
erneut ein.
Papier einlegen
Hinweis:
Wenn der Drucker nach dem Aufstellen
eingeschaltet wird, wird möglicherweise die
Meldung
oder
WECHSELN)
normalerweise, nachdem der Drucker den
Initialisierungsvorgang beendet hat. In einigen
TONER LOW (TONERMANGEL)
CHANGE TONER (TONER
angezeigt. Diese Meldung erlischt
1.Entnehmen Sie die Papierkassette aus dem
Drucker.
2.Stellen Sie die Papierführungen (1) auf die Größe
des verwendeten Papiers ein.
Fällen erlischt die Meldung jedoch erst, wenn
Kapitel 1 - Einrichten des Druckers11
3.Setzen Sie die Papierformatanzeige (2) in den
Schlitz an der Papierkassette ein.
4.Legen Sie das Papier ein, wobei die Höhe in der
Papierkassette unter den Markierungen bleiben
muß.
Netzkabel
1.Schließen Sie das Netzkabel an den Netzanschluß
am Drucker und dann an eine geerdete
Netzsteckdose an.
Hinweis:
5.Setzen Sie die Papierkassette wieder in den
12OKI C9000 Series
Überschreiten Sie nicht die maximale
Kapazität der Papierkassette, die abhängig
vom Papiergewicht etwa 550 Blatt beträgt.
Drucker ein. Mittels der Papierstandanzeige kann
visuell festgestellt werden, wieviel Papier noch in
der Kassette vorhanden ist.
2.Schalten Sie den Drucker mit dem
Hauptnetzschalter ein.
3.Der Drucker führt den Initialisierungs- und
Warmlaufbetrieb aus. Wenn der Drucker
betriebsbereit ist, leuchtet die Anzeige READY
(BEREIT) (grün), und auf dem Anzeigefeld wird
folgendes angezeigt:
ON-LINEAUTOMATISCH
KASSETTE 1
Deutsch
Ausschalten
Hinweis 1:
Hinweis 2:
Hinweis 3:
1.Drücken Sie die Taste
2.Drücken Sie die Taste
3.Wenn DRUCKER AUSSCHALTEN.
Schalten Sie den Drucker niemals während des
Betriebs aus.
Wenn die optionale Festplatte vorhanden ist,
MUSS die nachstehende Bedienung vor dem
Ausschalten durchgeführt werden, um auf der
Festplatte gespeicherte Daten zu schützen.
Es wird empfohlen, diese Bedienung zum
Herunterfahren jedesmal durchzuführen,
wenn der Drucker aus irgendeinem Grund
ausgeschaltet wird.
Menu (Menü) (0)
FESTPLATTE SICHERN-MENÜ angezeigt
wird, und drücken Sie dann die Taste
(Wahl) (3)
um das Sichern der Festplatte auszuführen
(AUSFÜHREN).
FESTPLATTE IST GESICHERT. auf dem
Anzeigefeld angezeigt wird, schalten Sie den
Drucker mit den Netzschalter aus.
.
Select (Wahl) (3)
, bis das
Select
erneut,
Menüeinstellungen
Anzeigesprache wechseln
Führen Sie die folgende Bedienung aus, um die Sprache
zu wechseln, die auf dem Anzeigefeld des Druckers
angezeigt wird.
1.Drücken Sie die Taste
SYSTEMKONFIGURATIONSMENÜ angezeigt
wird, und drücken Sie dann die Taste
(Wahl) (3)
2.Drücken Sie die Taste Item (Punkt) (1), bis
LANDESSPRACHE angezeigt wird.
3.Drücken Sie die Taste
gewünschte Sprache angezeigt wird.
4.Drücken Sie die Taste
Sternchen (*) erscheint neben der gewählten
Sprache.
5.Drücken Sie die Taste
Sie mit der Einstellung der Anzeigesprache fertig
sind.
.
Menu (Menü) (0)
Value (Wert) (2)
Select (Wahl) (3).
Online (Online) (4)
, bis das
Select
, bis die
Ein
, wenn
Kapitel 1 - Einrichten des Druckers13
Drucken
Drucken Sie eine Liste der Menüeinstellungen, um sich
zu vergewissern, daß der Drucker richtig konfiguriert
ist.
1.Drücken Sie die Taste
INFORMATIONS-MENÜ angezeigt wird, und
drücken Sie dann die Taste
2.Vergewissern Sie sich, daß MENÜ-ÜBERSICHT
DRUCKEN auf dem Anzeigefeld angezeigt wird.
3.Drücken Sie die Taste
Menüübersicht zu drucken.
14OKI C9000 Series
Menu (Menü) (0)
Select (Wahl) (3)
Select (Wahl) (3)
, bis das
.
, um die
Kapitel 2 - Windows-Setup
Deutsch
Installationsverfahren
Die Installation der Windows-Druckertreiber und der
zugehörigen Software ist abhängig vom Schnittstellenanschluß und vom Windows-Betriebssystem.
Hinweis 1:
Hinweis 2:
Kapitel 2 - Windows-Setup15
Windows NT 4.0-Treiber können nicht mit
Windows Plug and Play installiert werden.
In der Datei „Readme“, „Liesmich“ oder
ähnlich auf dem Datenträger für SoftwareInstallation, die mit dem Drucker geliefert
wird, finden Sie aktuelle Informationen zur
Installation der Druckertreiber und der
zugehörigen Software.
Arten von Druckertreibern
Dieser Drucker kann mit einem PostScriptDruckertreiber oder einem PCL-Druckertreiber
arbeiten. Beide Arten von Druckertreibern befinden
sich auf der CD-ROM, die mit dem Drucker geliefert
wird.
Welcher Druckertreiber installiert wird, hängt davon
ab, wie der Drucker verwendet werden soll. Wenn
beispielsweise Encapsulated Postscript-(EPS)-Dateien
gedruckt werden sollen, empfiehlt sich die
Verwendung eines PostScript-Druckertreibers.
Parallelanschluß
Hinweis 1:
Hinweis 2:
Hinweis 3:
Anschließen
1.Schalten Sie den Drucker und den Computer aus.
Für die Betriebssysteme MS-DOS und Windows
NT 3.51 werden keine Druckertreiber
mitgeliefert.
Für das Betriebssystem Windows NT 4.0 auf
einem Computer mit einem ARC-kompatiblen
RISC-Prozessor (Serie MIPS R, Alpha, Power
PC usw.) werden keine Druckertreiber
mitgeliefert.
Ein Parallel-Schnittstellenkabel wird nicht
mitgeliefert. Das Parallelkabel muß
bidirektionale Kommunikation unterstützen und
dem Standard IEEE 1284-1994 entsprechen.
2.Schließen Sie das Parallel-Schnittstellenkabel an
den Parallelanschluß des Druckers an, und
sichern Sie es mit den Federklemmen.
3.Schließen Sie das Parallel-Schnittstellenkabel an
den Parallelanschluß des Computers an, und
sichern Sie es mit den Schrauben.
4.Schalten Sie den Drucker und danach den
Computer ein.
Plug-and-Play-Konfiguration
Windows 2000
Hinweis:
Zum Installieren unter Windows 2000 sind
Administratorrechte erforderlich.
16OKI C9000 Series
1.Wenn der [Assistent für das Suchen neuer
Hardware] angezeigt wird, klicken Sie auf
[Weiter].
Hinweis:
Wenn das System bereits einmal konfiguriert
wurde, wird der Druckertreiber automatisch
konfiguriert, und der Assistent für das Suchen
neuer Hardware wird nicht angezeigt. Machen
Sie in diesem Fall mit Schritt 9 weiter.
2.Wählen Sie [Nach dem besten Treiber für das
Gerät suchen (empfohlen)], und klicken Sie auf
[Weiter].
Deutsch
4.Legen Sie die CD-ROM mit der DruckerSoftware in das CD-ROM-Laufwerk ein.
5.Deaktivieren Sie [Diskettenlaufwerk] und
aktivieren Sie [CD-ROM-Laufwerk], und klicken
Sie dann auf [Weiter], um den standardmäßigen
PCL-Druckertreiber zu installieren.
ODER
Um einen anderen Druckertreiber zu installieren,
deaktivieren Sie sowohl [Diskettenlaufwerk] als
auch [CD-ROM-Laufwerk] und aktivieren Sie
[Datenträger]. Geben Sie D:\DRIVERS\
WIN2000\
Language
ein (wobei D:\ der
Laufwerkbuchstabe des CD-ROM-Laufwerks
ist), und klicken Sie dann auf [Weiter], um den
gewünschten Druckertreiber zu wählen.
3.Wählen Sie [Datenträger], und klicken Sie auf
[Weiter].
Kapitel 2 - Windows-Setup17
6.Vergewissern Sie sich, daß der Druckertreiber
bereit für die Installation ist, und klicken Sie auf
[Weiter].
7.Geben Sie an, ob eine Testseite gedruckt werden
soll, und klicken Sie dann auf [Weiter] und auf
[Fertig stellen].
8.Klicken Sie im Fenster [Digitale Signatur nicht
gefunden] auf [Ja]. Die Dateien werden kopiert.
9.Wählen Sie [Start] - [Einstellungen] - [Drucker],
klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf
das Druckersymbol, und wählen Sie [Als
Standarddrucker verwenden].
Hinweis:
Wenn das Druckersymbol nicht angezeigt
wird, führen Sie die Konfiguration mit dem
Druckerinstallations-Assistent
durch.
Windows 98 und Windows Me
1.Wenn der [Hardware-Assistent] angezeigt wird,
klicken Sie auf [Weiter].
Hinweis 1:
Wird das Fenster [Datenträger einlegen]
angezeigt, fahren Sie mit Schritt 8 fort.
18OKI C9000 Series
Hinweis 2:
Wird der [Hardware-Assistent] nicht
angezeigt, führen Sie “Drucker hinzufügen”
aus.
2.Wählen Sie [Nach dem besten Treiber für das
Gerät suchen (empfohlen)], und klicken Sie auf
[Weiter].
Deutsch
3.Legen Sie die CD-ROM mit der DruckerSoftware in das CD-ROM-Laufwerk ein.
4.Deaktivieren Sie [Diskettenlaufwerk] und
aktivieren Sie [CD-ROM-Laufwerk], und klicken
Sie dann auf [Weiter], um den standardmäßigen
PCL-Druckertreiber zu installieren.
ODER
Für Windows 98 - Um einen anderen
Druckertreiber zu installieren, deaktivieren Sie
sowohl [Diskettenlaufwerk] als auch [CD-ROMLaufwerk] und aktivieren Sie [Diskette]. Geben
Sie D:\DRIVERS\ W9598\Language ein (wobei
D:\ der Laufwerkbuchstabe des CD-ROMLaufwerks ist), und klicken Sie dann auf [Weiter],
um den gewünschten Druckertreiber zu wählen.
ODER
Für Windows ME - Wählen Sie den gewünschten
Treiber aus der angezeigten Liste, um die
gewünschte Sprache zu installieren.
5.Bestätigen Sie den Druckernamen und geben Sie
ein, ob der Drucker der Standarddrucker sein soll,
und klicken Sie dann auf [Weiter].
Kapitel 2 - Windows-Setup19
ROM-Laufwerks ist), und klicken Sie auf
[OK]. Die Dateien werden kopiert.
(c) Wenn das Druckersymbol im Ordner
“Drucker” erscheint, ist die Konfiguration
beendet.
Konfigurieren mit “Drucker hinzufügen”
Windows 2000
Hinweis:
6.Geben Sie an, ob eine Testseite gedruckt werden
soll, und klicken Sie dann auf [Fertig stellen].
7.Wenn das Druckersymbol im Ordner “Drucker”
erscheint, ist die Konfiguration beendet.
8.Wenn das Fenster [Datenträger einlegen]
angezeigt wird:
(a)Legen Sie die CD-ROM mit der Drucker-
Software in das CD-ROM-Laufwerk ein,
und klicken Sie auf [OK].
(b)In das Feld [Dateien kopieren von] geben
Sie D:\DRIVERS\W9598\
PostScript- oder PCL-Druckertreiber ein
(wobei D:\ der Laufwerkbuchstabe des CD-
20OKI C9000 Series
Language
für
1.Klicken Sie auf [Start] - [Einstellungen] -
2.Doppelklicken Sie auf [Neuer Drucker].
Zum Installieren unter Windows 2000 sind
Administratorrechte erforderlich.
[Drucker].
3.Wenn der [Assistent für die Druckerinstallation]
angezeigt wird, klicken Sie auf [Weiter].
4.Wählen Sie [Lokaler Drucker], deaktivieren Sie
[Automatische Druckererkennung und
Installation von Plug & Play-Druckern], und
klicken Sie auf [Weiter].
5.Wählen Sie [Vorhandenen Anschluß verwenden]
und geben Sie [LPT1: Druckeranschluß] an, dann
klicken Sie auf [Weiter].
Deutsch
6.Klicken Sie auf [Diskette].
7.Nachdem das Fenster [Von Diskette installieren]
angezeigt wird, legen Sie die CD-ROM mit der
Drucker-Software in das CD-ROM-Laufwerk ein.
Kapitel 2 - Windows-Setup21
8.In das Feld [Herstellerdateien kopieren von]
geben Sie D:\DRIVERS\WIN2000\
Language
für
PostScript- oder PCL-Druckertreiber ein (wobei
D:\ der Laufwerkbuchstabe des CD-ROMLaufwerks ist), und klicken Sie auf [OK].
9.Wählen Sie das richtige Druckermodell und den
gewünschten Treiber, und klicken Sie auf
[Weiter].
10. Bestätigen Sie den Druckernamen und geben Sie
ein, ob der Drucker der Standarddrucker sein soll,
und klicken Sie dann auf [Weiter].
11. Geben Sie an, ob der Drucker gemeinsam genutzt
werden soll, und klicken Sie dann auf [Weiter].
22OKI C9000 Series
12. Geben Sie an, ob eine Testseite gedruckt werden
soll, und klicken Sie dann auf [Weiter] und auf
[Fertig stellen].
13. Klicken Sie im Fenster [Digitale Signatur nicht
gefunden] auf [Ja]. Die Dateien werden kopiert.
14. Wenn das Druckersymbol im Ordner “Drucker”
erscheint, ist die Konfiguration beendet.
Windows 98 und Windows Me
1.Klicken Sie auf [Start] - [Einstellungen] [Drucker].
Deutsch
4.Wählen Sie [Lokaler Drucker], und klicken Sie
auf [Weiter].
2.Doppelklicken Sie auf [Neuer Drucker].
3.Wenn der [Assistent für die Druckerinstallation]
5.Klicken Sie auf [Diskette].
angezeigt wird, klicken Sie auf [Weiter].
Kapitel 2 - Windows-Setup23
6.Nachdem das Fenster [Von Diskette installieren]
angezeigt wird, legen Sie die CD-ROM mit der
Drucker-Software in das CD-ROM-Laufwerk ein.
7.In das Feld [Dateien kopieren von] geben Sie
D:\DRIVERS\W9598\
Language
für PostScriptoder PCL-Druckertreiber ein (wobei D:\ der
Laufwerkbuchstabe des CD-ROM-Laufwerks
ist), und klicken Sie auf [OK].
8.Wählen Sie das richtige Druckermodell und den
gewünschten Treiber, und klicken Sie auf
[Weiter].
9.Wählen Sie [LPT1:ECP-Druckeranschluß] aus
[Verfügbare Anschlüsse], und klicken Sie auf
[Weiter].
24OKI C9000 Series
10. Bestätigen Sie den Druckernamen und geben Sie
ein, ob der Drucker der Standarddrucker sein soll,
und klicken Sie dann auf [Weiter].
11. Geben Sie an, ob eine Testseite gedruckt werden
soll, und klicken Sie dann auf [Fertig stellen].
12. Wenn das Druckersymbol im Ordner “Drucker”
erscheint, ist die Konfiguration beendet.
Windows 95
1.Klicken Sie auf [Start] - [Einstellungen] [Drucker].
2.Doppelklicken Sie auf [Neuer Drucker].
Deutsch
4.Wählen Sie [Lokaler Drucker], und klicken Sie
auf [Weiter].
5.Klicken Sie auf [Diskette].
3.Wenn der [Assistent für die Druckerinstallation]
angezeigt wird, klicken Sie auf [Weiter].
Kapitel 2 - Windows-Setup25
6.Nachdem das Fenster [Von Diskette installieren]
angezeigt wird, legen Sie die CD-ROM mit der
Drucker-Software in das CD-ROM-Laufwerk ein.
7.In das Feld [Dateien kopieren von] geben Sie
D:\DRIVERS\W9598\
Language
für PostScriptoder PCL-Druckertreiber ein (wobei D:\ der
Laufwerkbuchstabe des CD-ROM-Laufwerks
ist), und klicken Sie auf [OK].
8.Wählen Sie das richtige Druckermodell und den
gewünschten Treiber, und klicken Sie auf
[Weiter].
9.Wählen Sie [LPT1:ECP-Druckeranschluß] aus
[Verfügbare Anschlüsse], und klicken Sie auf
[Weiter].
26OKI C9000 Series
10. Bestätigen Sie den Druckernamen und geben Sie
ein, ob der Drucker der Standarddrucker sein soll,
und klicken Sie dann auf [Weiter].
Deutsch
3.Wenn der [Assistent für die Druckerinstallation]
angezeigt wird, wählen Sie [Arbeitsplatz] und
klicken Sie auf [Weiter].
11. Geben Sie an, ob eine Testseite gedruckt werden
soll, und klicken Sie dann auf [Fertig stellen].
4.Wählen Sie [LPT1:ECP-Druckeranschluß] aus
[Verfügbare Anschlüsse], und klicken Sie auf
[Weiter].
12. Wenn das Druckersymbol im Ordner “Drucker”
erscheint, ist die Konfiguration beendet.
Windows NT 4.0
Hinweis:
Zum Installieren unter Windows NT 4.0 sind
Administratorrechte erforderlich.
1.Klicken Sie auf [Start] - [Einstellungen] [Drucker].
2.Doppelklicken Sie auf [Neuer Drucker].
Kapitel 2 - Windows-Setup27
5.Klicken Sie auf [Diskette].
6.Nachdem das Fenster [Von Diskette installieren]
angezeigt wird, legen Sie die CD-ROM mit der
Drucker-Software in das CD-ROM-Laufwerk ein.
7.In das Feld [Herstellerdateien kopieren von]
geben Sie D:\DRIVERS\NT40\
Language
für
PostScript- oder PCL-Druckertreiber ein (wobei
D:\ der Laufwerkbuchstabe des CD-ROMLaufwerks ist), und klicken Sie auf [OK].
8.Wählen Sie den Drucker, und klicken Sie auf
[Weiter].
9.Bestätigen Sie den Druckernamen und geben Sie
ein, ob der Drucker der Standarddrucker sein soll,
und klicken Sie dann auf [Weiter].
28OKI C9000 Series
10. Geben Sie an, ob der Drucker gemeinsam genutzt
werden soll, und klicken Sie dann auf [Weiter].
11. Geben Sie an, ob eine Testseite gedruckt werden
soll, und klicken Sie dann auf [Weiter] und auf
[Fertig stellen].
12. Wenn das Druckersymbol im Ordner “Drucker”
erscheint, ist die Konfiguration beendet.
USB-Schnittstelle
Hinweis:
Allgemein
Eine USB-Schnittstelle weist die folgenden
Einschränkungen auf:
•Sie funktioniert nicht unter den Betriebssystemen
•Sie funktioniert nicht unter dem Betriebssystem
•Das USB-Schnittstellenkabel darf während des
•Das USB-Kabel darf nicht unmittelbar
Mit dem Drucker wird kein USBSchnittstellenkabel mitgeliefert. Verwenden
Sie ein USB-Schnittstellenkabel, das der USBSpezifikation 1.1 entspricht.
MS-DOS und Windows 95/3.1/NT 4.0/NT 3.51.
Windows 98, das vom Betriebssystem Windows
95/3.1 aufgerüstet wurde.
Druckvorgangs nicht abgenommen werden.
hintereinander abgenommen und angeschlossen
oder angeschlossen und abgenommen werden.
Warten Sie mindestens 5 Sekunden, bevor Sie das
Kabel wieder anschließen oder abnehmen.
Deutsch
•Die Funktion des Druckers ist nicht
gewährleistet, wenn ein USB-kompatibles Gerät
Kapitel 2 - Windows-Setup29
gleichzeitig mit anderen USB-kompatiblen
Geräten angeschlossen ist.
•Wenn mehrere Drucker des gleichen Typs
angeschlossen werden, erscheinen sie im
Drucker-Ordner als *****, ***** (Exemplar 2),
***** (Exemplar 3) usw. Diese Nummern
werden gemäß der Reihenfolge zugewiesen, in
der die Drucker angeschlossen oder eingeschaltet
werden.
•Wenn ein USB-Verteiler verwendet wird, muß
dieser direkt an den Computer angeschlossen
werden.
USB-Treiber
Anschließen
1.Vergewissern Sie sich, daß der Drucker und der
Computer ausgeschaltet sind.
2.Schließen Sie das USB-Schnittstellenkabel an
den USB-Anschluß am Computer an.
3.Schließen Sie das andere Ende des USBSchnittstellenkabels an den USB-Anschluß am
Drucker an.
4.Schalten Sie den Drucker und danach den
Computer ein.
30OKI C9000 Series
Hinweis:
1.Wenn der [Hardware-Assistent] angezeigt wird,
Die Installation des USB-Treibers ist nur für
Windows 98 erforderlich.
klicken Sie auf [Weiter].
Deutsch
2.Wählen Sie [Nach dem besten Treiber für das
Gerät suchen (empfohlen)], und klicken Sie auf
[Weiter].
3.Legen Sie die CD-ROM mit der DruckerSoftware in das CD-ROM-Laufwerk ein.
4.Vergewissern Sie sich, daß das CD-ROMLaufwerk aktiviert ist, und klicken Sie auf
[Weiter].
6.Nachdem die Dateien kopiert wurden, klicken Sie
auf [Fertig stellen].
7.Wenn der [Hardware-Assistent] wieder angezeigt
wird, klicken Sie auf [Abbrechen] und starten Sie
den Computer neu.
Plug-and-Play-Konfiguration
Windows 2000
5.Nachdem Windows den USB-Treiber gefunden
hat, klicken Sie auf [Weiter].
Hinweis:
Zum Installieren unter Windows 2000 sind
Administratorrechte erforderlich.
1.Wenn der [Assistent für das Suchen neuer
Hardware] angezeigt wird, klicken Sie auf
[Weiter].
Kapitel 2 - Windows-Setup31
2.Wählen Sie [Nach dem besten Treiber für das
Gerät suchen (empfohlen)], und klicken Sie auf
[Weiter].
3.Wählen Sie [Datenträger], und klicken Sie auf
[Weiter].
4.Legen Sie die CD-ROM mit der DruckerSoftware in das CD-ROM-Laufwerk ein.
5.Deaktivieren Sie [Diskettenlaufwerk] und
aktivieren Sie [CD-ROM-Laufwerk], und klicken
Sie dann auf [Weiter], um den standardmäßigen
PCL-Druckertreiber zu installieren.
ODER
32OKI C9000 Series
Um einen anderen Druckertreiber zu installieren,
deaktivieren Sie sowohl [Diskettenlaufwerk] als
auch [CD-ROM-Laufwerk] und aktivieren Sie
[Datenträger]. Geben Sie D:\DRIVERS\
WIN2000\
Language
ein (wobei D:\ der
Laufwerksbuchstabe des CD-ROM-Laufwerks
ist), und klicken Sie dann auf [Weiter], um den
gewünschten Druckertreiber zu wählen.
6.Vergewissern Sie sich, daß der Druckertreiber
bereit für die Installation ist, und klicken Sie auf
[Weiter].
7.Geben Sie an, ob eine Testseite gedruckt werden
soll, und klicken Sie dann auf [Weiter] und auf
[Fertig stellen].
Deutsch
8.Klicken Sie im Fenster [Digitale Signatur nicht
gefunden] auf [Ja]. Die Dateien werden kopiert.
9.Wählen Sie [Start] - [Einstellungen] - [Drucker],
klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf
das Druckersymbol und wählen Sie [Als
Standarddrucker verwenden].
Windows 98 und Windows Me
1.Wenn der [Hardware-Assistent] angezeigt wird,
klicken Sie auf [Weiter].
2.Wählen Sie [Nach dem besten Treiber für das
Gerät suchen (empfohlen)], und klicken Sie auf
[Weiter].
Kapitel 2 - Windows-Setup33
3.Legen Sie die CD-ROM mit der DruckerSoftware in das CD-ROM-Laufwerk ein.
Sie dann auf [Weiter], um den standardmäßigen
PCL-Druckertreiber zu installieren.
ODER
Für Windows 98 - Um einen anderen
Druckertreiber zu installieren, deaktivieren Sie
sowohl [Diskettenlaufwerk] als auch [CD-ROMLaufwerk] und aktivieren Sie [Diskette]. Geben
Sie D:\DRIVERS\ W9598\
Language
ein (wobei
D:\ der Laufwerks-buchstabe des CD-ROMLaufwerks ist), und klicken Sie dann auf [Weiter],
um den gewünschten Druckertreiber zu wählen.
ODER
5.Für Windows ME - Wählen Sie den gewünschten
Treiber aus der angezeigten Liste, um die
gewünschte Sprache zu installieren.
6.Nachdem Windows den Druckertreiber gefunden
hat, klicken Sie auf [Weiter].
7.Bestätigen Sie den Druckernamen und geben Sie
ein, ob der Drucker der Standarddrucker sein soll,
und klicken Sie dann auf [Weiter].
4.Deaktivieren Sie [Diskettenlaufwerk] und
aktivieren Sie [CD-ROM-Laufwerk], und klicken
34OKI C9000 Series
8.Geben Sie an, ob eine Testseite gedruckt werden
soll, und klicken Sie dann auf [Fertig stellen].
9.Wenn das Druckersymbol im Ordner “Drucker”
erscheint, ist die Konfiguration beendet.
Konfigurieren mit “Drucker hinzufügen”
Windows 2000
Deutsch
4.Wählen Sie [Lokaler Drucker], deaktivieren Sie
[Automatische Druckererkennung und
Installation von Plug & Play-Druckern], und
klicken Sie auf [Weiter].
Hinweis:
Zum Installieren unter Windows 2000 sind
Administratorrechte erforderlich.
1.Klicken Sie auf [Start] - [Einstellungen] [Drucker].
2.Doppelklicken Sie auf [Neuer Drucker].
3.Wenn der [Assistent für die Druckerinstallation]
angezeigt wird, klicken Sie auf [Weiter].
Kapitel 2 - Windows-Setup35
5.Wählen Sie [Vorhandenen Anschluß verwenden],
geben Sie [USBxxx] an, und klicken Sie auf
[Weiter].
6.Klicken Sie auf [Diskette].
7.Nachdem das Fenster [Von Diskette installieren]
angezeigt wird, legen Sie die CD-ROM mit der
Drucker-Software in das CD-ROM-Laufwerk ein.
8.In das Feld [Herstellerdateien kopieren von]
geben Sie D:\DRIVERS\WIN2000\
Language
für
PostScript- oder PCL-Druckertreiber ein (wobei
D:\ der Laufwerkbuchstabe des CD-ROMLaufwerks ist), und klicken Sie auf [OK].
9.Wählen Sie das Druckermodell und den Treiber,
und klicken Sie dann auf [Weiter].
36OKI C9000 Series
10. Bestätigen Sie den Druckernamen und geben Sie
ein, ob der Drucker der Standarddrucker sein soll,
und klicken Sie dann auf [Weiter].
Deutsch
12. Geben Sie an, ob eine Testseite gedruckt werden
soll, und klicken Sie dann auf [Weiter] und auf
[Fertig stellen].
11. Geben Sie an, ob der Drucker gemeinsam genutzt
werden soll, und klicken Sie dann auf [Weiter].
13. Klicken Sie im Fenster [Digitale Signatur nicht
gefunden] auf [Ja]. Die Dateien werden kopiert.
14. Wählen Sie [Start] - [Einstellungen] - [Drucker],
klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf
das Druckersymbol und wählen Sie [Als
Standarddrucker verwenden].
Windows 98
1.Klicken Sie auf [Start] - [Einstellungen] [Drucker].
2.Doppelklicken Sie auf [Neuer Drucker].
Kapitel 2 - Windows-Setup37
3.Wenn der [Assistent für die Druckerinstallation]
angezeigt wird, klicken Sie auf [Weiter].
4.Wählen Sie [Lokaler Drucker], und klicken Sie
auf [Weiter].
5.Klicken Sie auf [Diskette].
6.Nachdem das Fenster [Von Diskette installieren]
angezeigt wird, legen Sie die CD-ROM mit der
Drucker-Software in das CD-ROM-Laufwerk ein.
7.In das Feld [Dateien kopieren von] geben Sie
D:\DRIVERS\W9598\
Language
für PostScriptoder PCL-Druckertreiber ein (wobei D:\ der
Laufwerkbuchstabe des CD-ROM-Laufwerks
ist), und klicken Sie auf [OK].
38OKI C9000 Series
8.Wählen Sie das Druckermodell und den Treiber,
und klicken Sie dann auf [Weiter].
9.Wählen Sie [OP1USBx] aus [Verfügbare
Anschlüsse], und klicken Sie auf [Weiter].
Deutsch
10. Bestätigen Sie den Druckernamen und geben Sie
ein, ob der Drucker der Standarddrucker sein soll,
und klicken Sie dann auf [Weiter].
11. Geben Sie an, ob eine Testseite gedruckt werden
soll, und klicken Sie dann auf [Fertig stellen].
12. Wenn das Druckersymbol im Ordner “Drucker”
erscheint, ist die Konfiguration beendet.
Kapitel 2 - Windows-Setup39
Netzwerkanschluß
Hinweis 1:
Eine optionale Ethernet-Netzwerk-Schnittstellenkarte (NIC) ist für den Anschluß an ein
Netzwerk erforderlich. Informationen zum
Installieren einer Netzwerk-Schnittstellenkarte
finden Sie in Kapitel 8 Sonderzubehör.
6.Weitere Informationen zum Konfigurieren des
Netzwerkanschlusses finden Sie im
entsprechenden Abschnitt der Bedienungsanleitung der Netzwerk-Schnittstellenkarte.
Hinweis 2:
1.Vergewissern Sie sich, daß der Drucker
2.Schließen Sie ein Netzwerk-Schnittstellenkabel
3.Schließen Sie das andere Ende des Netzwerk-
4.Schalten Sie den Drucker ein.
5.Installieren Sie den Druckertreiber mit dem
40OKI C9000 Series
Zum Installieren mit einem Netzwerkanschluß
sind Administratorrechte erforderlich.
ausgeschaltet ist.
(Twisted-Pair-Kabel) an die NIC-Buchse am
Drucker an.
Schnittstellenkabels an die Netzwerkbuchse an.
Assistenten für die Druckerinstallation, und
konfigurieren Sie den Druckertreiber für den
Netzwerkanschluß, an den der Drucker
angeschlossen ist.
Interne Festplatte
Wenn Ihr Drucker über eine Festplatte verfügt, führen
Sie die nachfolgenden Schritte aus, um sicherzustellen,
daß die Festplatte im Drucker und im Druckertreiber
aktiviert ist.
Drucker
1.Drucken Sie eine Menüübersicht, um zu prüfen,
ob die Festplatte richtig eingebaut wurde.
(a)Drücken Sie die Taste
zweimal, um das INFORMATIONS-MENÜ
zu aktivieren.
(b)Drücken Sie die Taste
vergewissern Sie sich, daß MENÜÜBERSICHT DRUCKEN auf dem
Anzeigefeld angezeigt wird.
(c)Drücken Sie die Taste
die Menüübersicht zu drucken.
(d)Prüfen Sie, ob für HDD (Festplatte) jetzt
angegeben wird, daß sie im Drucker
installiert ist.
Menu (Menü) (0)
Select (Wahl) (3)
Select (Wahl) (3)
, und
, um
(a)Drücken Sie die Taste
FESTPLATTEN-WARTUNG angezeigt
wird, und drücken Sie dann die Taste
(Wahl) (3)
(b)Wenn FESTPLATTE INITIAL. angezeigt
wird, drücken Sie die Taste
.
(3)
(c)Drücken Sie die Taste
den Drucker herunterzufahren. Um die
Festplatte vor der Verwendung zu
initialisieren, muß der Drucker aus- und
wieder eingeschaltet werden.
.
Menu (Menü) (0)
Select (Wahl)
Item (Punkt) (1),
Druckertreiber
Windows 2000/NT 4.0 PostScript
1.Klicken Sie auf [Start] - [Einstellungen] [Drucker].
2.Markieren Sie den Druckernamen, und klicken
Sie auf [Datei] und danach auf [Eigenschaften].
3.Klicken Sie auf die Registerkarte [Device
Settings] (Geräteeinstellungen).
Deutsch
, bis
Select
um
2.Nach dem Einbau muß die Festplatte wie folgt
initialisiert werden:
Kapitel 2 - Windows-Setup41
4.Markieren Sie [Hard Disk] (Festplatte), wählen
Sie dann [Installed] (Installiert), und klicken Sie
auf [OK].
Windows 2000 PCL
1.Klicken Sie auf [Start] - [Einstellungen] [Drucker].
die Schaltfläche [Device Options]
(Geräteoptionen).
ODER
Klicken Sie auf die Registerkarte [Advanced] (Erweitert), die Schaltfläche [Printing Defaults]
(Druckstandardwerte) und dann auf die Schaltfläche [Device Options] (Geräteoptionen).
4.Markieren Sie [Printer Hard Disk] (DruckerFestplatte), und klicken Sie dann dreimal auf
[OK].
2.Markieren Sie den Druckernamen, und klicken
Sie auf [Datei] und danach auf [Eigenschaften].
3.Klicken Sie auf die Registerkarte [General]
(Allgemein), die Schaltfläche [Printing
Preferences] (Druckeinstellungen) und dann auf
42OKI C9000 Series
Windows 98/95 PostScript
1.Klicken Sie auf [Start] - [Einstellungen] [Drucker].
2.Markieren Sie den Druckernamen, und klicken
Sie auf [Datei] und danach auf [Eigenschaften].
3.Klicken Sie auf die Registerkarte [Device
Options] (Geräteoptionen).
4.Markieren Sie [Hard Disk] (Festplatte), wählen
Sie dann [Installed] (Installiert), und klicken Sie
auf [OK].
Deutsch
Windows 98/95/NT 4.0 PCL
1.Klicken Sie auf [Start] - [Einstellungen] [Drucker].
2.Für Windows 98/95 - Markieren Sie den
Druckernamen, und klicken Sie auf [Datei] und
danach auf [Eigenschaften].
Für Windows NT 4.0 - Markieren Sie den
Drukkernamen, und klicken Sie auf [Datei] und
danach auf [Standardeinstellung für Dokumente].
3.Klicken Sie auf die Registerkarte [Paper] (Papier)
und dann auf die Schaltfläche [Device Options]
(Geräteoptionen).
4.Markieren Sie [Printer Hard Disk] (DruckerFestplatte), und klicken Sie dann zweimal auf
[OK].
Kapitel 2 - Windows-Setup43
Duplexeinheit
Druckertreiber
Wenn Ihr Drucker über eine Duplexeinheit verfügt,
führen Sie die nachfolgenden Schritte aus, um
sicherzustellen, daß der Duplexdruck im Drucker und
im Druckertreiber aktiviert ist.
Drucker
1.Drücken Sie die Taste
DRUCK-MENÜ angezeigt wird, und drücken Sie
dann die Taste
2.Drücken Sie die Taste
DUPLEX angezeigt wird.
3.Drücken Sie die Taste
angezeigt wird, und drücken Sie dann die Taste
Select (Wahl) (3)
angezeigt, um darauf hinzuweisen, daß die
Duplexfunktion aktiviert wurde.
4.Drücken Sie die Taste
den Drucker wieder auf Online zu schalten.
Select (Wahl) (3)
Menu (Menü) (0)
.
Item (Punkt) (1)
Value (Wert) (2)
. Ein Sternchen (*) wird
Online (Online) (4)
, bis EIN
, bis das
, bis
, um
Windows 2000/NT 4.0 PostScript
1.Klicken Sie auf [Start] - [Einstellungen] [Drucker].
2.Markieren Sie den Druckernamen, und klicken
Sie auf [Datei] und danach auf [Eigenschaften].
3.Klicken Sie auf die Registerkarte [Device
Settings] (Geräteeinstellungen).
4.Markieren Sie [Duplex] (Duplex), wählen Sie
dann [Installed] (Installiert), und klicken Sie auf
[OK].
44OKI C9000 Series
Windows 2000 PCL
Deutsch
Windows 98/95 PostScript
1.Klicken Sie auf [Start] - [Einstellungen] [Drucker].
2.Markieren Sie den Druckernamen, und klicken
Sie auf [Datei] und danach auf [Eigenschaften].
3.Klicken Sie auf die Registerkarte [General]
(Allgemein), die Schaltfläche [Printing
Preferences] (Druckeinstellungen) und dann auf
die Schaltfläche [Device Options]
(Geräteoptionen).
ODER
Klicken Sie auf die Registerkarte [Advanced] (Erweitert), die Schaltfläche [Printing Defaults]
(Druckstandardwerte) und dann auf die Schaltfläche [Device Options] (Geräteoptionen).
4.Markieren Sie [Duplex Option Unit] (Optionale
Duplexeinheit), und klicken Sie dann dreimal auf
[OK].
1.Klicken Sie auf [Start] - [Einstellungen] [Drucker].
2.Markieren Sie den Druckernamen, und klicken
Sie auf [Datei] und danach auf [Eigenschaften].
3.Klicken Sie auf die Registerkarte [Device
Options] (Geräteoptionen).
4.Markieren Sie [Duplex] (Duplex), wählen Sie
dann [Installed] (Installiert), und klicken Sie auf
[OK].
Kapitel 2 - Windows-Setup45
Windows 98/95/NT 4.0 PCL
1.Klicken Sie auf [Start] - [Einstellungen] [Drucker].
2.Für Windows 98/95 - Markieren Sie den
Druckernamen, und klicken Sie auf [Datei] und
danach auf [Eigenschaften].
Für Windows NT 4.0 - Markieren Sie den
Drukkernamen, und klicken Sie auf [Datei] und
danach auf [Standardeinstellung für Dokumente].
3.Klicken Sie auf die Registerkarte [Paper] (Papier)
und dann auf die Schaltfläche [Device Options]
(Geräteoptionen).
4.Markieren Sie [Duplex Option Unit] (Optionale
Duplexeinheit), und klicken Sie dann zweimal
auf [OK].
46OKI C9000 Series
Kapitel 3 - Macintosh-Setup
Deutsch
USB-Anschluß
Betriebsumgebung
•MacOS 8.5 oder höher auf einem MacintoshComputer mit einer USB-Schnittstelle
•Das USB-Schnittstellenkabel darf während des
Druckvorgangs nicht abgenommen werden.
•Das USB-Kabel darf nicht unmittelbar
hintereinander abgenommen und angeschlossen
oder angeschlossen und abgenommen werden.
Warten Sie mindestens 5 Sekunden, bevor Sie das
Kabel wieder anschließen oder abnehmen.
•Die Funktion des Druckers ist nicht
gewährleistet, wenn ein USB-kompatibles Gerät
gleichzeitig mit anderen USB-kompatiblen
Geräten angeschlossen ist.
•Wenn mehrere Drucker des gleichen Typs
angeschlossen werden, werden sie als *****1,
*****2, *****3 usw. angezeigt. Diese Nummern
Kapitel 3 - Macintosh-Setup47
werden gemäß der Reihenfolge zugewiesen, in
der die Drucker angeschlossen oder eingeschaltet
werden.
•Wenn ein USB-Verteiler verwendet wird, muß
dieser direkt an den Computer angeschlossen
werden.
•Wenn die Speichereinstellung für die Drucküberwachung niedrig ist, sowie in Abhängigkeit vom
Dokument, ist es möglich, daß Drucken im
Hintergrund nicht ausgeführt werden kann.
Erhöhen Sie die Speichereinstellung für die
Drucküberwachung, um Hintergrunddrucken
ohne Probleme ausführen zu können.
•Je nach dem Computermodell kann ein Update
des Betriebssystems erforderlich sein, z.B. iMac
Update 1.0, iMac Update 1.1, iMac Firmware
Update usw. Wenden Sie sich für Informationen
über die neuesten Updates und die Installation an
Apple Computers.
Anschließen
Druckertreiber installieren
Hinweis:
1.Vergewissern Sie sich, daß der Drucker und der
2.Schließen Sie das USB-Schnittstellenkabel an
3.Schließen Sie das andere Ende des USB-
4.Schalten Sie den Drucker und danach den
Mit dem Drucker wird kein USBSchnittstellenkabel mitgeliefert. Verwenden
Sie ein USB-Schnittstellenkabel, das der USBSpezifikation 1.1 entspricht.
Computer ausgeschaltet sind.
den USB-Anschluß am Computer an.
Schnittstellenkabels an den USB-Anschluß am
Drucker an.
Computer ein.
Hinweis:
1.Legen Sie die CD-ROM mit der Software in das
2.Öffnen Sie [Drivers], und öffnen Sie den Ordner
3.Doppelklicken Sie auf [Adobe PS Aktualisierer].
Deaktivieren Sie eine etwaige Antivirus-Software,
bevor Sie einen Druckertreiber installieren.
CD-ROM-Laufwerk ein.
für die gewünschte Sprache.
48OKI C9000 Series
4.Klicken Sie im Fenster “Adobe PostScript” auf
[Fortfahren], und führen Sie die angezeigten
Anweisungen aus.
5.Wenn die Installation des Druckertreibers beendet
ist, klicken Sie auf die Schaltfläche [Neustart].
6.Nach dem Neustart des Computers sollte das
Symbol Adobe PS in der Auswahl angezeigt
werden.
Desktopdrucker erstellen
1.Doppelklicken Sie im Ordner "Adobe PS
Components" auf der oberen Verzeichnisebene
der Festplatte auf [Desktop Printer Utility].
Deutsch
2.Wählen Sie [Printer (USB)], und klicken Sie auf
[OK].
Hinweis
:Durch Installieren des Adobe PS-Drucker-
treibers wird auch das Desktop Printer Utility im
Ordner "Adobe PS Components" installiert.
Kapitel 3 - Macintosh-Setup49
3.Klicken Sie auf die Schaltfläche [Change] in
[PostScript Printer Description (PPD) file].
7.Klicken Sie auf die Schaltfläche [Create], geben
Sie den Druckernamen ein, und klicken Sie dann
auf die Schaltfläche [Save].
4.Wählen Sie PPD für den Drucker aus dem Ordner
Drivers:
language
auf der CD.
Hinweis
:Das Druckersymbol sollte jetzt auf dem
Desktop angezeigt werden.
8.Beenden Sie das Desktop Printer Utility.
5.Klicken Sie im Abschnitt [USB Printer Selection]
auf [Change…].
6.Wählen Sie den Drucker, und klicken Sie dann
auf [OK].
50OKI C9000 Series
Netzwerkanschluß
Hinweis 1:
Hinweis 2:
Betriebsumgebung
Eine optionale Ethernet-Netzwerk-Schnittstellenkarte (NIC) ist für den Anschluß an ein
Netzwerk erforderlich. Informationen zum
Installieren einer Netzwerk-Schnittstellenkarte
finden Sie in Kapitel 8 Sonderzubehör.
Zum Installieren mit einem Netzwerkanschluß
sind Administratorrechte erforderlich.
Deutsch
5.Weitere Informationen zum Konfigurieren des
Netzwerkanschlusses finden Sie im entsprechenden Abschnitt der Bedienungsanleitung
der Netzwerk-Schnittstellenkarte.
Druckertreiber installieren
Entweder der Adobe PostScript-Druckertreiber oder
der LaserWriter-Druckertreiber kann verwendet werden. Der Adobe PostScript-Druckertreiber 8.7 kann
jedoch nur unter MacOS 8.5 oder höher verwendet werden.
MacOS 8.5 oder höher auf einem Macintosh-Computer
mit EtherTalk-Schnittstelle
Anschließen
1.Vergewissern Sie sich, daß der Drucker
ausgeschaltet ist.
2.Schließen Sie ein Netzwerk-Schnittstellenkabel
(Twisted-Pair-Kabel) an die NIC-Buchse am
Drucker an.
3.Schließen Sie das andere Ende des NetzwerkSchnittstellenkabels an die Netzwerkbuchse an.
4.Schalten Sie den Drucker ein.
Kapitel 3 - Macintosh-Setup51
1.Legen Sie die CD-ROM mit der DruckerSoftware in das CD-ROM-Laufwerk ein.
2.Öffnen Sie den Ordner [Driver].
3.Doppelklicken Sie auf [Adobe PS Aktualisierer].
4.Klicken Sie auf [Fortfahren] im Fenster “Adobe
PostScript”, und führen Sie die angezeigten
Anweisungen aus.
5.Starten Sie den Computer nach der Installation
des Druckertreibers neu, dann sollte das Symbol
Adobe PS in der Auswahl angezeigt werden.
6.Öffnen Sie [Auswahl] im Apple-Menü.
7.Klicken Sie auf [Adobe PS], und wählen Sie den
Druckernamen.
Hinweis 1:
Wenn eine Ethernet-Netzwerk-Schnittstellenkarte verwendet wird, setzt sich der
Druckername aus OP und den sechs letzten
Ziffern der Ethernet-Adresse zusammen..
Interne Festplatte
Wenn Ihr Drucker über eine Festplatte verfügt, führen
Sie die nachfolgenden Schritte aus, um sicherzustellen,
daß die Festplatte im Drucker und im Druckertreiber
aktiviert ist.
Hinweis 2:
8.Klicken Sie auf [Erstellen], dann sollte ein
9.Schließen Sie [Auswahl].
Hinweis:
52OKI C9000 Series
Der Druckername wird als Objektname im
Selbstdiagnosetest für die NetzwerkSchnittstellenkarte eingesetzt.
Symbol neben dem Druckernamen erscheinen.
Das Druckersymbol sollte jetzt auf dem
Desktop angezeigt werden.
Drucker
1.Drucken Sie eine Menüübersicht, um zu prüfen,
ob die Festplatte richtig eingebaut wurde.
(a)Drücken Sie die Taste
zweimal, um das INFORMATIONS-MENÜ
zu aktivieren.
(b)Drücken Sie die Taste
vergewissern Sie sich, daß MENÜÜBERSICHT DRUCKEN auf dem
Anzeigefeld angezeigt wird.
(c)Drücken Sie die Taste
die Menüübersicht zu drucken.
(d)Prüfen Sie, ob für HDD (Festplatte) jetzt
angegeben wird, daß sie im Drucker
installiert ist.
2.Nach dem Einbau muß die Festplatte wie folgt
initialisiert werden:
Menu (Menü) (0)
Select (Wahl) (3)
Select (Wahl) (3)
, und
, um
(a)Drücken Sie die Taste
Menu (Menü) (0)
FESTPLATTEN-WARTUNG angezeigt
wird, und drücken Sie dann die Taste
(Wahl) (3)
.
(b)Wenn FESTPLATTE INITIAL. angezeigt
wird, drücken Sie die Taste
.
(3)
(c)Drücken Sie die Taste
Select (Wahl)
Item (Punkt) (1),
den Drucker herunterzufahren. Um die
Festplatte vor der Verwendung zu
initialisieren, muß der Drucker aus- und
wieder eingeschaltet werden.
Druckertreiber
Macintosh USB-Anschluß
1.Ziehen Sie das Druckersymbol vom [Desktop] in
den Papierkorb, und leeren Sie den Papierkorb.
2.Erstellen Sie einen neuen Desktopdrucker, dann
werden die Einstellungen automatisch
aktualisiert. Siehe Kapitel 3 “Macintosh-Setup”.
, bis
Select
um
Deutsch
Macintosh Netzwerkanschluß
1.Öffnen Sie [Apfel-Auswahl], klicken Sie auf
[Adobe PS], und wählen Sie den Drucker aus.
2.Klicken Sie auf [Einrichten (Setup)] [Konfigurieren (Configure)].
3.Wählen Sie [Festplatte (Hard disk)] aus
[installierbare Optionen (Installable options)],
und wählen Sie dann [installiert (Installed)]] aus
der Liste.
4.Klicken Sie zweimal auf [OK], und schließen Sie
[Auswahl], um die Neukonfiguration des
Druckertreibers zu beenden.
Kapitel 3 - Macintosh-Setup53
Duplexeinheit
Druckertreiber
Wenn Ihr Drucker über eine Duplexeinheit verfügt,
führen Sie die nachfolgenden Schritte aus, um
sicherzustellen, daß der Duplexdruck im Drucker und
im Druckertreiber aktiviert ist.
Drucker
1.Drücken Sie die Taste
DRUCK-MENÜ angezeigt wird, und drücken Sie
dann die Taste
2.Drücken Sie die Taste
DUPLEX angezeigt wird.
3.Drücken Sie die Taste
angezeigt wird, und drücken Sie dann die Taste
Select (Wahl) (3)
angezeigt, um darauf hinzuweisen, daß die
Duplexfunktion aktiviert wurde.
4.Drücken Sie die Taste
den Drucker wieder auf Online zu schalten.
Select (Wahl) (3)
Menu (Menü) (0)
.
Item (Punkt) (1)
Value (Wert) (2)
. Ein Sternchen (*) wird
Online (Online) (4)
, bis EIN
, bis das
, bis
, um
Macintosh USB-Anschluß
1.Ziehen Sie das Druckersymbol vom [Desktop] in
den Papierkorb, und leeren Sie den Papierkorb.
2.Erstellen Sie einen neuen Desktopdrucker, dann
werden die Einstellungen automatisch
aktualisiert. Siehe Kapitel 3 “Macintosh-Setup”.
Macintosh Netzwerkanschluß
1.Öffnen Sie [Apfel-Auswahl], klicken Sie auf
[Adobe PS], und wählen Sie den Drucker aus.
2.Klicken Sie auf [Einrichten (Setup)] [Konfigurieren (Configure)].
3.Wählen Sie [Festplatte (Hard disk)] aus
[installierbare Optionen (Installable options)],
und wählen Sie dann [installiert (Installed)] aus
der Liste.
4.Klicken Sie zweimal auf [OK], und schließen Sie
[Auswahl], um die Neukonfiguration des
Druckertreibers zu beenden.