Danke, dass Sie sich für unser Produkt entschieden haben. Bitte lesen Sie die
Anleitung sorgfältig durch und beachten Sie alle Sicherheits - und
Bedienungshinweise. Bewahren Sie die Anleitung zum späteren Nachschlagen gut
auf.
Das Blitz-Symbol in einem gleichseitigen Dreieck warnt den Benutzer vor
gefährlichen elektrischen Spannungen im Innern des Gerätes, die b ei nicht
bestimmungsgemäßem Gebrauch zu elektrischen Schlägen mit schädlichen
gesundheitlichen Folgen führen k önnen.
oder
Das Ausrufezeichen in einem gleichseitigen Dreieckweist Sie beimLesenderDokumentationaufGefahren bei der Bedienung und der Pflege desGerätes hin.
Das Hinweis-Symbol informiertSie beim Lesender Dokumentationüber nützliche Hinweise und Tipps für dieBedienung undPflege desGerätes.
Stromversorgung
Schließen Sie das Netzteil an die Buchse DC 5VIN auf der linken Seite desGerätsan. Schließen Sieden Netzstecker aneine geerdete AC100-240 V Steckdose an. Haben Sie Probleme beim Einstecken des Netzsteckers in dieSteckdose,dann drehen den Stecker um180° und stecken Sie ihn erneutein.
Hinweise zum Umweltschutz
Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht über dennormalen Haushaltsabfall entsorgtwerden, sondern muss an einemSammelpunkt für das Recycling von elektrischen und elektronischen
Geräten abgegeben werden. Das Symbol auf dem Produkt, in der
Gebrauchsanleitung oder auf der Verpackung weist darauf hin.
Die Werkstoffe sind gemäß ihrer Kennzeichnung wieder verwertbar. Mit
der Wiederverwendung, der stofflichen Verwertung oder anderen Formen
der Verwertung von Altgeräten leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum
Schutze unserer Umwelt. Bitte fragen Sie bei Ihrer Gemeindeverwaltung
nach der zuständigen Entsorgungsstelle.
2
Page 3
ODYS Multi TV700 - MOVE
Achtung
Lesen Sie bitte diese Anleitung und beachten Sie alle Sicherheitshinweise.
• Öffnen Sie keinesfalls das Gehäuse des Geräts und versuchen Sie nicht, das Gerät zu
reparieren oder zu modifizieren. Fehlfunktionen, Beschädigungen und elektrische
Schläge können die Folge sein.
• Setzen Sie das Gerät niemals Regen, Nässe oder Feuchtigkeit aus. Fehlfunktionen,
Beschädigungen und elektrische Schläge können die Folge sein.
• Verwenden Sie zum Reinigen des Geräts keine flüchtigen Substanzen wie z. B.
Lösungsmittel, um Beschädigungen der Oberfläche zu vermeiden. Reinigen Sie das Gerät nur mit einem weichen, trockenen Tuch.
• Achten Sie auf eine ausreichende Luftzirkulation am Gerät. Stellen Sie das Gerät
während des Betriebs nicht auf weiche Möbel, Teppiche oder ähnliche Materialien, die
die Luftzirkulation behindern können.
• Das Gerät darf nicht übermäßig erwärmt oder in der Nähe von Wärmequellen (z. B.
Heizgeräten) betrieben werden. Fehlfunktionen, Beschädigungen, Rauchentwicklung und
Feuer können die Folge sein.
•Schließen Sie dasGerät nur an Netzsteckdosen an, die korrekt geerdet sind(Schutzerde). Die Netzspannung muss mit der Betriebsspannung des Gerätsübereinstimmen,die auf dem Gehäuse angegeben ist. Schließen Sie das Gerät nur gemäß den Herstelleranweisungen an andere elektrische Geräte an.
•Achten Sie darauf, dass die Kabel nicht beschädigt,gezerrt oder verdrehtwerden undkein Kurzschluss entsteht.
•Verwenden Sie nur das vom Hersteller angegebene oder zusammen mit dem Gerätgelieferte Zubehör. Dies gilt auch für alle Halterungen und Befestigungen.
•Stellen Sie das Gerät auf einen sicheren Platz, an dem es nichtverrut-schen oder herunterfallen kann. Bei Verwendung in einem Fahrzeug mussdas Gerät sicherbefestigtwerden, um Verletzungen und Unfälle durchVerrutschen oder Herunterfallen zuvermeiden.
•Trennen Sie das Gerät bei Gewittervom Spannungsnetz. Betreiben Sie das Gerätkeinesfalls bei Gewitter. Fehlfunktionen, Beschädigungen und elektrische Schläge können die Folge sein. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, wenn Sie das Gerät für längere Zeit nicht benutzen. Lagern Sie das Gerät an einem sauberen,trockenen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung.
Achtung
• Bei Fehlfunktionen oder Beschädigung können Wartungs- oder Reparaturarbeiten
erforderlich sein. Betreiben Sie das Gerät nicht, wenn es sichtbare Beschädigungen
aufweist. Lassen Sie Wartungs- und Reparaturarbeiten nur durch qualifiziertes ServicePersonal durchführen.
• Stellen Sie keine schweren Gegenstände und keine Gefäße mit Flüssigkeiten, wie z. B.
Blumenvasen, auf das Gerät.
• Achten Sie darauf, dass keine Gegenstände oder Flüssigkeiten durch Öffnungen oder
Lüftungsschlitze in das Gerät gelangen. Kurzschlüsse, Beschädigungen, elektrische
Schläge und Feuer können die Folge sein.
• Berühren Sie den LCD-Farbbildschirm nicht mit der bloßen Hand
• Beachten Sie die Sicherheitshinweise zur wiederaufladebaren Batterie in Kap. 5.1.
DE
3
Page 4
ODYS Multi TV700 - MOVE
Betrieb des Geräts in einem Fahrzeug
• Wir weisen darauf hin, dass das Gerät nicht während der Fahrt in Betrieb genommen
DE
bzw. nur bei Stillstand des PKW betrieben werden darf!
• Beim Betrieb des Geräts in einem Fahrzeug darf keinesfalls die freie Sicht des Fahrers
nach vorn und hinten oder die sichere Führung des Fahrzeugs beeinträchtigt werden.
Verletzungen und Unfälle können die Folge sein. Der Fahrer darf das Gerät während der
Fahrt nicht bedienen oder auf das Display blicken. Erlauben Sie Ihren Kindern nicht, zur
Bedienung des Geräts den Sicherheitsgurt zu lösen.
• Stellen Sie das Gerät im Fahrzeug nicht in die Nähe des Airbags, um Funktionsstörungen
zu vermeiden. Beim Auslösen des Airbags können das Gerät oder Zubehörteile durch
das Fahrzeug geschleudert werden und Verletzungen und Unfälle verursachen.
• Verlegen Sie Leitungen so, dass Sie beim Betrieb in einem Fahrzeug sowie beim Ein- oder Aussteigen kein Hindernis bilden. Achten Sie darauf, dass sich Kabel
nicht versehentlich um Lenkrad, Pedale oder die Füße von Insassen wickeln können.
Binden Sie die Kabel zusammen.
• Stellen Sie die Lautstärke bei Betrieb in einem Fahrzeug nicht zu laut ein, damit Sie
weiterhin Geräusche in Ihrer Umgebung und von außerhalb des Fahrzeugs wahrnehmen.
Anderenfalls kann es zu Unfällen kommen.
Entsorgungshinweis
Bitte werfen Siedefekte und entladene Batterien nicht in den normalen Hausmüll.Bringen Sie verbrauchte Batterien zu IhremFachhändleroder zu einer entsprechenden Sammelstelle.Damit ermöglichen Sieeine umweltgerechte Entsorgung. Entladen sind Batterienin der Regeldann, wenn das Gerät abschaltetund„Batterie leer“signalisiert oder nach längerer Gebrauchsdauer der Batterien„nicht mehr einwandfrei funktioniert“.
4
Page 5
ODYS Multi TV700 - MOVE
2 Produkteigenschaften
• AV Out: Analoger Audio- und Videoausgang
• DVB-T Empfang
• Abspielbare Formate: MP3, WMA, JPEG, AVI, MPG
• Digitaler 7" TFT-Farbbildschirm
• Automatischer Netzadapter:
Passt sich an die erforderliche Spannung an.
• Mehrsprachige Menüführung
• Aufnahme von DVB-T
Besondere Merkmale:
• Aufnahme von DVB-T Sendungen
• Abnehmbare Antenne
• SD/MMCKarteneinschub
• Fernbedienung
• Integrierte Spiele
Support
URL: http://www.odys.de Auf unseren Website finden Sie neueste Informationen über dieses Gerät, über
andere Produkte unseres Unternehmens und über unser Unternehmen selbst. FallsSie Fragen oder Probleme haben, lesen Sie die FAQ’s auf unserer Website oder wenden Sie sich an unseren Kundendienst support@odys.de.
DE
5
Page 6
3 Kurzanleitung
DE
3.1 DVB-T Einrichtung - Sendersuche
Bei der erstmaligen Installation
1. Schalten Sie das Gerät zunächst ein.
2. Bestätigen Sie die nachfolgenden Abfrage mit „Yes“ oder „Ja“ um den
Sendersuchlauf zu starten.
3. Drücken Sie die „OK“ Taste.
Erneute Sendersuche über das Menü
1. Schalten Sie das Gerät zunächst ein.
2. Drücken Sie die Menü Taste der Fernbedienung.
3. Wählen Sie den Menüpunkt „System“ mit den Tasten aus.
4. Drücken Sie die „OK“ Taste um das Menü aufzurufen.
5. Wählen Sie den Menüpunkt „Channel Search“ (Sender suchen) mit den
Tasten aus.
6. Wählen Sie das gewünschte Suchverfahren für die Sendersuche mit den
Tasten aus.
7. Es wird dringend empfohlen hier die Option „Area search“ (Ländersuche) zu wählen.
8. Bestätigen Sie mit der „OK“ Taste um die Suche zustarten.
9. Mit der Taste „EXIT“ gelangen Sie jeweils eine Menüebene zurück.
Hinweis
Ob und wie viele Sender empfangen werdenkönnen hängtvom Einsatzort desGerätes und der Verfügbarkeit von DVB-T Sendern in dieser Region ab.DVB-T Radio Sender sind nur in sehr wenigen Regionen verfügbar.Bitte beachten Sie, dass bei der Verwendung vonDVB-T bei jedem größerenOrtswechsel ein neuer Sendersuchlauf durchgeführtwerden sollte. AusgestrahlteSender und deren Sendefrequenzvariieren vonRegion zu Region.
3.2 Spracheinstellung
1. Schalten Sie das Gerät zunächst ein.
2. Drücken Sie die Menü Taste der Fernbedienung.
3.Wählen Sie den Menüpunkt „System“ mit den ///Tasten aus.
4. Drücken Sie die „OK“ Taste um das Menü aufzurufen.
5. Wählen Sie anschließend den Menüpunkt „Configuration“ (Einstellungen)
mit den /Tasten aus.
6. Drücken Sie die „OK“ Taste um das Menü aufzurufen.
7. Wählen Sie den Menüpunkt „Display Setting“ (Bildschirmeinstellung) mit
den /Tasten aus.
8. Wählen Sie den Menüpunkt „Language“ (Menüsprache) mit den Tasten
aus.
9. Wechseln Sie mit den /Tasten in die Sprachauswahl.
10. Markieren Sie „Deutsch“ um Deutsch als Menüsprache für das Hauptmenü
zu wählen.
11. Bestätigen Sie jede Auswahl mit der „OK“ Taste.
12. Mit der Tasten „EXIT“ gelangen Sie jeweils eine Menüebene zurück.
ODYS Multi TV700 - MOVE
6
Page 7
ODYS Multi TV700 - MOVE
Lieferumfang
1 x Multi TV700 - MOVE 1 x Fernbedienung
1 x Bedienungsanleitung 1 x Netzteil2x Antenne
1 x Audio/Video-Kabel
Hinweis
Zubehörteile und die entsprechenden Teilenummern können im Sinne des
technischen Fortschritts ohne Vorankündigung geändert werden.
Achtung! Die Aufnahme kann nur gestartet
werden, wenn eine SD Karte eingelegt ist
10. Hoch, Nächster Sender
11. Nach Links, Lautstärke verringern
12. Auswählen, Senderliste
2
5
8
9
10
12
13
16
17
18
19
21
23
13. Nach Rechts, Lautstärke erhöhen
14.Runter, Vorheriger Sender
15. ZiffernTasten zur direktenAnwahlvonSendern oder zurEingabe vonTeletextseiten
16. Wiedergabe
17. Stopp
18. SchnellerRücklauf
19. SchnellerVorlauf
20. Vorheriger Titel
21. Nächster Titel
22. Vergrößern
23. Verkleinern
DE
9
Page 10
ODYS Multi TV700 - MOVE
Inbetriebnahme der Fernbedienung
DE
Legen Sie die Fernbedienung auf eine ebene Unterlage und legen Sie wie folgt die
mitgelieferte Knopfzelle in die Fernbedienung ein.
Ziehen Sie entsprechend der Abbildung das
1
Batteriefach aus der Fernbedienung heraus.
Legen Sie die Knopfzelle in das Batteriefach
2
ein. Beachten Sie dabei, dass die Polarität den
angegebenen Markierungen entspricht.
Schieben Sie das Batteriefach wieder zurück
3
in die Fernbedienung.
Daten der Knopfzelle
Batterietyp: CR2025 , 3 V
Lebensdauer: ca. 1 Jahr (bei normalem Gebrauch und Raumtemperatur)
Verwendung der Fernbedienung
Richten Sie die Fernbedienung aus einer maximalen Entfernung von ca. 2 m (vom Sensor) in einemWinkel von bis zu30° auf die Vorderseite des Geräts. Platzieren Sie keine Gegenstände zwischen der Fernbedienung und dem Sensor und legenSie dieFernbedienung nicht direkt in die Sonne.Wenn die Fernbedienung selbst bei geringer Entfernung zum Sensor nicht mehr funktioniert, tauschen Sie deren Batterie aus.
Batteriehinweise
Nehmen Sie die Batterie aus der Fernbedienung heraus,wenn Sie diese über einen längeren Zeitraum nichtverwenden.
Batterien nicht erhitzen oder ins Feuer werfen Batterien nichtzerlegen, deformieren oder modifizieren
10
Page 11
A
ODYS Multi TV700 - MOVE
5 Anschließen
• Das Gerät, das TV-Gerät und alle anderen elektrischen Geräte, die an das Gerät
angeschlossen werden sollen, müssen ausgeschaltet und vom Stromnetz getrennt sein.
• Beachten Sie beim Anschließen von Audio- und Video-Kabeln die Farbcodierung.
5.1 Anschließen an ein TV-Gerät
Audio/Video-Anschlüsse
Schließen Sie das Gerät mithilfe der Audio/Video-Kabel, wie unten dargestellt, an die
Audio/Video-Eingänge des TV-Geräts an.
5.2 Anschließen von Kopfhörern
Schließen Sie die Kopfhörer (Nicht im Lieferumfang) an die Kopfhörerbuchse auf der rechten Seite des Geräts an. Die Lautsprecher werden automatisch deaktiviert.
Achtung
Übermäßig hohe Lautstärke kann Ihr Gehör schädigen. Drehen Sie die Lautstärke
zurück bevor Sie die Kopfh örer anschließen und regeln Sie danach die Lautstärke
auf ein moderates Niveau hoch.
Weiß
Rot
TV
Schwarz
udio/Video Kabel
Gelb
DE
Signalweg
11
Page 12
ODYS Multi TV700 - MOVE
A
A
DE
5.3 Anschluss der DVB-T-Antenne
Schließen Sie die DVB-T-Antenne an die DVB-T-Eingangsbuchse auf der Oberseite
des Geräts an, um ein TV-Signal zu erhalten.
Achtung
Je nach Regionund Aufstellort kann dieVerwendung einer verstärkten Antenne notwendigwerden. Um Antennen mit einem koaxialen Anschluss(IEC) verwendenzu könnenbenötigen Sie einen entsprechendenAdapter (nicht im Lieferumfangenthalten). Die Anschlussbuchse desGerätes entspricht dem SMB Standard.
DVB-T
ntennenkabel
5.4 Verwenden des Netzteils
Im Lieferumfang des Gerätes ist ein Netzteil enthalten.
Schließen Sie das Netzteil wie dargestellt an die Buchse auf der rechten Seite des Geräts an. Schließen Sie den Netzstecker an eine geerdete Steckdose an. Die Netzanzeige leuchtet danach rot.
bbildung kann abweichen
12
Page 13
ODYS Multi TV700 - MOVE
6 Aufladbarer Akku
Laden Sie den internen Akku vollständig auf, bevor Sie das Gerät erstmals
verwenden. Die normale Ladezeit beträgt ca. 5 Stunden. Mit vollständig geladenem
Akku kann das Gerät ca. 4 Stunden betrieben werden. Die tatsächliche Betriebszeit ist
jedoch auch von der Nutzungsweise abhängig. Laden Sie den Akku vollständig auf,
wenn er für längere Zeit nicht benutzt wird.
6.1 Umgang mit aufladbaren Akkus
¾ Laden Sie neue Akkus zunächst vollständig auf.
¾ Verwenden Sie Akkus nur bei Temperaturen zwischen 0 °C und 40 °C. Setzen Sie Akkus
keinen hohen Temperaturen oder direkter Sonneneinstrahlung aus
¾ Werfen Sie den Akku nicht in Wasser oder Feuer.
¾ Achten Sie auf eine ausreichende Luftzirkulation am Gerät. Stellen Sie das Gerät während des
Betriebs nicht auf weiche Möbel, Teppiche oder ähnliche Materialien, die die Luftzirkulation
behindern können.
¾ Demontieren Sie de n Akku nicht.
¾Die Statusanzeige leuchtetrot, wenn dieBatterie geladen wird.
Sie leuchtetgrün, wenn derLadevorgang beendet ist.
¾Beiniedrigem Ladezustandblinktdie Batterieanzeige imDisplay. Einige Minuten späterschaltet
sich das Gerät automatisch aus.
Hinweis
.
Bitte laden Sie den Akku nur im ausgeschalteten Zustand. Dies verkürzt die Ladezeit erheblich und verlängert die Lebensdauer des Akkus.Bitte laden Sie den Akku vor der ersten Verwendung vollständig auf.
DE
13
Page 14
ODYS Multi TV700 - MOVE
7 Modusauswahl
DE
Über das Hauptmenü können Sie zwischen den Hauptfunktionen des Gerätes
wechseln:
Mit Hilfe der MENU Taste gelangen Sie in das oben dargestellte Hauptmenü.
1
Wählen Sie mit Hilfe der Tasten zwischen den Funktionen.
2
Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der OK Taste.
3
Verfügbare Funktionen: Digital TV(TV)-Einstellungenfür den DVB-T Modus vornehmen.
VIDEO -Wiedergabe von Filmen von einerSD Karte.
PHOTO -Wiedergabe vonBildern von einer SD Karte.
MUSIK-Wiedergabe von Musik von einer SD Karte.
FUN - Spielen von bis zu drei integrierten Spielen
SYSTEM - Vornehmen von Syst emeinstellungen
Die einzelnen Funktionen werden in den folgenden Kapiteln beschrieben.
14
Page 15
ODYS Multi TV700 - MOVE
8 DVB-T Funktionen (TV)
Hinweis
Um Sendungen verzerrungsfrei darzustellen kann es notwendig sein die Anzeige
auf 4:3 oder 16:9 Darstellung umzuschalten. Siehe Kapitel 9. Bitte Beachten Sie,
das einige Filme im 21:9 Format vorliegen und auch bei einem 16:9 Bildschirm
schwarze Balken am oberen und unteren Rand verursachen können.
Hinweis
Stellen Sie zunächst sicher, ob DVB-T Sender in Ihrer Region verfügbar sind.
DVB-T Radio Sender im Besonderen sind sehr selten und nur in einigen
wenigen Regionen und in geringer Zahl verfügbar.
Je nach Region und Gebäudetyp kann es notwendig sein eine stärkere
Antenne zu verwenden. Die mitgelieferte Antenne ist nur für den Nahbereich
eines Senders gedacht.
Ist viel Metall in IhremWohngebäude verbaut worden oder liegt der Sender geografisch auf der anderen Gebäudeseite kann das den Empfang ebenfalls stark beeinträchtigen.
Bitte beachten Sie, dass dies keinen Defekt darstellt sondern spezifisch für den DVB-T Empfang ist.
Dieses Gerät verfügt über einen SMA Antennenanschluss.
Geeignete Antennen erhalten Sie im Fachhandel.
Für die Verwendung einer Antenne mit koaxialem (IEC) Anschluss benötigen Sie einen entsprechenden Adapter, der ebenfalls im Fachhandel erhältlich ist.
Schalten Sie das Gerät ein und befolgen Sie die nachfolgenden Schritte.
Wechseln Sie zunächst in den TVModus.
DE
15
Page 16
ODYS Multi TV700 - MOVE
DE
8.1 DVB-T Einrichtung - Sendersuche
1. Schalten Sie das Gerät zunächst ein.
2. Wählen Sie den Menüpunkt „Setup“ mit den Tasten aus.
3. Drücken Sie die „OK“ Taste um das Menü aufzurufen.
4. Wählen Sie den Menüpunkt „Installation“ (Menü Einstellung) mit den
Tasten aus.
5. Wählen Sie das gewünschte Suchverfahren für die Sendersuche mit den
Tasten aus.
6. Es wird dringend empfohlen hier die Option „Country scan“ (Regionale
Suche) zu wählen.
7. Drücken Sie die „OK“ Taste um das Menü aufzurufen.
8. Wechseln Sie mit den Tasten in die Gebietsauswahl.
9. Markieren Sie „Germany“ mit Hilfe der Tasten aus um in Deutschland
verfügbare Sender zu suchen.
10. Bestätigen Sie zweimal mit der „OK“ Taste um die Suche zu starten.
11. Mit der Taste „Return“ gelangen Sie jeweils eine Menüebene zurück.
12. Durch drücken der Taste „EXIT“ gelangen Sie zurück zum Hauptmenü.
Hinweis
Ob und wie viele Sender empfangen werden können hängtvom Einsatzort desGerätes und der Verfügbarkeit von DVB-T Sendern in dieser Region ab.DVB-T Radio Sender sind nur in sehr wenigen Regionen verfügbar.
8.2 TV-Programmwahl
Der DVB-T Modus ist der Standardmodus des Gerätes und startet automatisch.
1
Aus dem Hauptmenü wählen Sie TV und bestätigen Sie mit OK.
Drücken Sie die Zifferntasten 0-9 auf der Fernbedienung, um das gewünschte TV-
2
Programm auszuwählen.
Alternativ können Sie die gespeicherten TV-Programmeauch vorwärts oder
3
rückwärts nacheinander mit den Tasten bzw. CH+ und CH- aufrufen.
Stellen mit den Tasten Vol+ und Vol- die passende Lautstärke ein.
4
Durch drücken der Taste OK gelangen Sie zur Senderübersicht.
5
Durch drücken der Taste Info gelangen Sie in das Schnellauswahlmenü.
6
Programmliste (ProgramList)
Drücken Sie die Taste OK und um die Programm
Schnellwahlliste anzeigen zu lassen. Wählen Sie das
gewünschte Programm mit den /Tasten aus und bestätigen
Sie mit der OK Taste.
Zur Rückkehr zum normalen TV-Betrieb drücken Sie die Taste
EXIT.
16
Page 17
ODYS Multi TV700 - MOVE
8.3 Schnellauswahl Menü
Drücken Sie die Taste INFO auf der Fernbedienung.
1
Im nachfolgenden Menü sind mehrere Auswahlmöglichkeiten gegeben.
2
Drücken Sie erneut die OK Taste um eine Option zu wählen.
3
Untertitel (Subtitle)
Drücken Sie die Taste OK um Untertitelinformationen einer Sendung anzeigen zulassen.
Hinweis
Diese Funktion ist nur verfügbar wenn entsprechende Informationen vorliegen undmit übertragen werden. In der Regel ist dies jedoch nicht der Fall.
Programmführer (EPG)
Drücken Sie erneut die Taste INFO. DrückenSie/, um die Option „EPG“ auszuwählenund bestätigen Sie mit OK.Das folgende Menü wird angezeigt:
DE
Wählen Sie mit den Tasten /// Sender und Programme für die EPG Anzeige.
Zur Rückkehr zum normalen TV-Betrieb drücken Sie die Taste EXIT.
17
Page 18
ODYS Multi TV700 - MOVE
Videotext (TTX)
DE
Drücken Sie die Taste INFO auf der Fernbedienung und wählen Sie TTX.
1
Bestätigen Sie mit der OK Taste um auf Videotext umzuschalten.
Drücken Sie erneut die OK Taste um den Teletext des aktiven Senders aufzurufen.
2
Geben Sie direkt mit den Zifferntasten 0-9 die dreistellige Zahl für die gewünschte
3
Videotext-Seite ein.
Alternativ können Sie auch folgendermaßen durch das Videotext-Seitenangebot
4
navigieren:
(Vol-) Indexseite aufrufen
(VOL+) 100 Seiten nach oben
(CH+) eine Seite nach oben
(CH-) eine Seite nach unten
Zur Rückkehr zum normalen TV-Betrieb drücken Sie die Taste EXIT.
5
Audio Sprache
Drücken Sie die Taste INFO um die Tonsprache einer Sendung zu ändern. Wählen Sie, wenn verfügbar, mit den Tasten CH+/CH- die gewünschte Tonspur. Mit /kannzwischen Stereo, Linker oder Rechter Kanal umgeschaltet werden.
Hinweis
Diese Funktion ist nur verfügbar wenn entsprechende Informationen vorliegen undmit übertragen werden. In der Regel ist dies jedoch nicht der Fall.
Programminfo.
Drücken Sie die Taste INFO um Informationen zum aktuellen Programm anzuzeigen.Die Anzeige beinhaltet auch Informationen zur aktuellen Sendung.
Diese Informationen werden auch bei einem Programmwechsel angezeigt.
Zur Rückkehr zum normalen TV-Betrieb drücken Sie die Taste EXIT.
Hinweis
Wie lange die Programminformation angezeigt werden kann in den
Systemeinstellungen (Configuration – OSD - OSD Timeout) eingestellt werden.
TV/Radio
Drücken Sie die Taste TV/RADIO um zwischen den Modi DVB-T Fernsehen und DVBT Radio zu wechseln.
Hinweis
DVB-T Radio ist nicht in allen Empfangsgebieten verfügbar.
18
Page 19
ODYS Multi TV700 - MOVE
8.4 Aufnahme von DVB-T Sendungen
Hinweis
Das Gerät verfügt über keinen internen Speicher. Für die Aufnahmefunktion
ist daher das einsetzen einer SD oder SDHC Speicherkarte unbedingt
erforderlich.
Bitte vergewissern Sie sich, dass die verwendete Speicherkarte über
genügend freien Speicher verfügt.
Sie können SD und SDHC Speicherkarten bis zu einer Kapazität von 8GB
(GigaByte) verwenden.
Wählen Sie den gewünschten Sender und drücken Sie die REC oder Record Taste
um mit der Aufnahme zu beginnen.
Drücken Sie eine dieser Tasten erneut, um die Aufnahme anzuhalten und wählen Sie
anschließend „Ja“ oder „Yes“ um die Aufnahme zu beenden.
Auf der Speicherkarte wird von dem Gerät ein Ordner mit der Bezeichnung „REC“ angelegt, in dem alle Aufnahmen gespeichert werden. Die Aufnahme erfolgt im MPG Dateiformat. Der Dateiname der jeweiligen Aufnahme wird durch den gewählten Sender und die Aufnahmezeit bestimmt.
DE
19
Page 20
ODYS Multi TV700 - MOVE
9 Medienwiedergabe (Video, Photo, Music)
DE
Legen Sie eine SD-Karte in das SD-Kartenfach ein (siehe folgende Abbildungen).
Stellen Sie vor dem Anschlußsicher, dassdie SD-Karte abspielbare Daten enthält.
1. Schalten Siedas Gerät nun ein und öffnen Sie das Hauptmenü durchdrücken der MENUTaste.
2. Wählen Siemit Hilfe der Tasten/// ob Bilder (Photo), Musik(Music) oder Videos(Video) wiedergegebenwerden sollen.
3. WählenSie nun den zuverwendenden Datenträger [Card (sde0)]
4. Wählen Siedie wiederzugebende Datei aus und bestätigen Siemit der OK Taste.
5. Mit derTaste EXIT gelangen Sie wieder zurück zur Dateiauswahl.
6. Durch drücken der Taste„MENU“ gelangen SiezurückzumHauptmenü.
Abspielbare Formate:
Audio: mp3
Video: avi, mpg, vob
Foto: jpg
Hinweis
Bitte beachten Sie, dass die Wiedergabe von Videos bei großen Dateien beeinträchtig
sein kann.
Mit diesem Gerät können Speicherkarten und USB Speicher mit einer maxim alen Größe
von 8GB verwendet werden.
Aufgrund der Vielzahl verschiedener Dateiformate kann es in Einzelfällen v orkommen,
das einzelne Dateien auch mit bekannten Formaten nicht abspielbar sind.
Achtung
Im Video-Modus können nur Videos, im Musik-Modus nur Musikdateien un d im FotoModus nur Bilder angezeigt werden!
20
Page 21
ODYS Multi TV700 - MOVE
9.1 Bildanzeige
1. Legen Sie eine SD/MMC Speicherkarte mit Fotos oder Bildern im JPG-Format in den
Speicherkarten Einschub des Gerätes ein.
2. Wählen Sie die Optio n „Fotos“ aus dem Multim edia Menu und bestätigen Sie mit der OKTaste.
3. Wählen Sie den Daten träger, auf dem sich die Bilder befinde n und bestätigen Si e erneut mit
der OK-Taste.
4. Wählen Sie anschließend aus der auf dem Speichermedium vorhandenen Ordnerstruktur den
entsprechenden Ordner mit Hilfe der Tasten aus und öffnen Sie Ih n durch drücken der
OK-Taste.
5. Wählen Sie ein Bild und drücken Sie erneut die OK-Taste.
6. Mit den Tasten / gelangen Sie zum vorherigen oder zum nächsten Bild.
7. Durch drücken der OK-T aste starten Sie die Sl ideshow.
Drehen von Bildern
Angezeigte Bilder können mit den Richtungstasten gedreht werden.
Drücken Sie die Taste, um das aktuelle Bild wie dargestellt im Uhrzeigersinn zudrehen.
DE
Drücken Sie die Taste, um das aktuelle Bild wie dargestellt entgegen den Uhrzeigersinn zudrehen.
Hinweis
Bei manchen Bildern sind die Funktionen zum Drehen und Zoomen von Bildernwegen konstruktiver Beschränkungen nichtverfügbar.Eventuell muss die Bilddarstellung umgestelltwerden. Diese Einstellung kann unter „Konfiguration – Systemeinrichten – JPEG Effekt“ vorgenommen werden.
21
Page 22
ODYS Multi TV700 - MOVE
DE
9.2 Videodatei-, MP3-Wiedergabe
1. Legen Sie eine SD/MMC Speicherkarte mit MP3- oder unterstützten Video Dateien in den
Speicherkarten Einschub des Gerätes ein.
2. Wählen Sie die Option „Filme“ für Videos oder „Musik“ für MP3-Datei en aus dem Multimedia
Menü und bestätigen Sie mit der OK-Taste.
3. Wählen Sie den Daten träger, auf dem sich die Bilder befinde n und bestätigen Si e erneut mit
der OK-Taste.
4. Wählen Sie anschließend aus der auf dem Speichermedium vorhandenen Ordnerstruktur den
entsprechenden Ordner mit Hilfe der / Tasten aus und öffnen Sie Ihn durch drücken der
OK-Taste.
5. Wählen Sie die Date i, die wiedergegeben werden soll und drück en Sie erneut die OK-Taste.
6. Mit den Tasten / von der Fernbedienung gelangen Sie zum vorherigen oder zum nächsten
Video oder Musik Titel.
7. Durch drücken der OK-T aste gelangen Sie in die Wiedergabesteuer ung.
Verfügbar sind hier die folgenden Optionen:
Wiedergabe starten
OK Wiedergabepause
SchnellerVorlauf SchnellerRücklauf NächsterTitel Vorheriger Titel
8. Wählen Siedie gewünschteOptionmit Hilfe der /-Tastenund führenSiedie Funktion mit der OK-Taste.
22
Page 23
ODYS Multi TV700 - MOVE
10 FUN (Spiele)
Im Spiele Modus haben Sie die Möglichkeit eines von drei integrierten Spielen
aufzurufen (Native Games).
Hinweis
Bitte beachten Sie, dass nachträglich keine weiteren Spiele installiert werden können.
Integrierte Spiele
Insgesamt drei Spiele sind bereits integriert:
BoxMan
Schieben Sie die Boxen auf die markierten Felder. Bewegen Sie Ihre Figur mit den
Tasten /// hinter die Kisten um Sie zu verschieben.
Tetris
Bewegen Sie die Blöcke mit / nach Rechts oder Links. Drehen Sie die Blöcke mit und setzen Sie sie mit .
Hit Rat
Versuchen Sie die Ratte zu treffen. Die Felder, auf denen die Ratte auftaucht entsprechen den Zifferntasten 1 bis 9.
Spiele einstellen
Über das seitliche Menü haben Sie innerhalb der Spiele verschiedene Möglichkeiten. Das Menü variiert bei den drei Spielen leicht, deshalb sind nicht überall die folgenden Optionen verfügbar. Wechseln Siezwischen Spiel und Menü durch drücken der OkTaste.
New/Start Game- Neues Spiel starten
Setting - Spielgeschwindigkeit (Speed)
Speed - Spielgeschwindigkeit einstellen
Reset - Spielstand zurücksetzen
Continue - Spiel fortsetzen
Level - Schwierigkeitsgrad wählen
Help - Informationen zur Spielsteuerung
Score List - Bestenliste
Exit Game - Spiel verlassen
und Schwierigkeit Difficulty) einstellen
DE
23
Page 24
ODYS Multi TV700 - MOVE
11 SYSTEM (Einstellungen))
DE
11.1 Senderverwaltung (Channel Manager)
11.1.1 Alle Sender löschen (Delete All)
Drücken Sie die Taste MENU um das Hauptmenü aufzurufen. W ählen Sie „SYSTEM“
und bestätigen Sie mit der OK Taste. Wählen Sie nun die Option „Channel Organizer“
und bestätigen Sie erneut mit OK.
Wählen Sie ob alle gespeicherten DVB-T TV oder DVB-T Radio Sender gelöscht
werden sollen. Dies ist besonders vor einer neuen Sendersuche zu empfehlen.
Bestätigen Sie den Vorgang mit der OK Taste. Wählen Sie in der nachfolgenden
Sicherheitsabfrage „Yes“ (Ja) um den Löschvorgang zu bestätigen und
abzuschließen.
Wählen Sie „No“ (Nein) um den Vorgang abzubrechen.
Bestätigen Sie jeweils mit der OK Taste.
Achtung!
Nach bestätigen der Sicherheitsabfrage werden alle vorhandenen Sender gelöscht. Sender spezifische Einstellungen wie etwa die Klassifizierung gehen hierbei ebenfalls verloren.
11.2 Installation (Channel Search)
11.2.1 Installation (Sendersuche)
Drücken Sie die Taste MENU um das Hauptmenü aufzurufen. Wählen Sie „SYSTEM“ und bestätigen Sie mit der OKTaste. Wählen Sie nun die Option „Installation“ undbestätigen Sie erneut mit OK.
Die Sendersuche kann nach Region (Country scan),manuell (Manual scan) oder automatisch (Auto Search) erfolgen.
Regionale Suche (Country scan)
Drücken Sie erneut die OK Taste um die Sendersuche zu starten.
Mit EXIT gelangen Sie zurück zum vorherigen Menü.
Hinweis
Die Auswahl Ihrer Region nehmen Sie bitte zuvor in der System Einrichtung
(Kapitel 11.3) vor.
Manuelle Suche (Manual scan)
Über die Manuelle Suche können die jeweils einen bestimmten Übertragungskanal
manuell nach Sendern absuchen.
Automatische Suche (Auto Search)
Mit der automatischen Suche können Startfrequenz, Endfrequenz und Bandbreite
bestimmt und die Suche anhand dieser Parameter automatisch durchgeführt werden.
24
Page 25
ODYS Multi TV700 - MOVE
11.3 Einstellungen (Configuration)
Nehmen Sie hier wichtige Systemeinstellungen vor. Wählen Sie die Einstellung, die
Sie vornehmen möchten und bestätigen Sie mit der OK-Taste.
Wählen Sie die einzustellende Option mit den Tasten / aus. Nehmen Sie mit Hilfe
der ///-Tasten die gewünschte Einstellung vor und bestätigen Sie Ihre Wahl
mit der OK-Taste.
11.3.1 Menü einstellen (OSD)
Zeit anzeigen Ist diese Funktion eingeschaltet wird die aktuelle Zeit dauerhaft
Info Anzeigezeit W ählen Sie wie lange die Senderinformationen bei
Menü
Transparenz
Menüsprache Wählen Sie, welche Sprache für das Menü verwendet werden
1. Audio Sprache Wenn verfügbar wird diese Sprache als erste Sprache für
2. Audio Sprache Wenn verfügbar wird diese Sprache als zweite Sprache für
Hinweis
Verschiedene Sprachenwerden nur bei wenigen DVB-T Sendernmitgesendet. Istkeine der eingestellten Sprachen verfügbar wird die Standardsprachedes gewählten Senderswiedergegeben.
11.3.2Display Einstellungen (TV Display)
TV SystemEinstellung für den AVAusgang.
Seitenverhältnis Diese Einstellung dient zur Anpassung der Bildschirmanzeige an
Helligkeit Einstellung der Bildschirmhelligkeit in Prozent.
Kontrast Einstellung des Bildkontrastes in Prozent.
Schattierung Einstellung der Schattierung in Stufen zwischen -6 und +6.
Sättigung Einstellung der Sättigung in Stufen zwischen 0 und 12.
im DVB-T Modus angezeigt.
Senderwechsel oder nach der Wahl von „Programm Info“ aus
der Schnellwahlliste angezeigt werden.
Stellen Sie ein, wie transparent das Menü erscheinen soll.
soll.
DVB-T Sendergewählt.
DVB-T Sendergewählt.
Hinweis
Bei älteren TV Gerätenempfiehlt sich die Einstellung auf
PAL.
das Bildformat der über DVB-T gesendeten Sendungen.
Hinweis
In der Regel ist hier die Einstellung 4:3 Pan&Scan zu
empfehlen. Vor allem bei Filmen kann die Einstellung 16:9
bessere Ergebnisse erzielen.
Diese Einstellung ist nur für den DVB-T Modus verfügbar.
DE
25
Page 26
ODYS Multi TV700 - MOVE
DE
11.3.3 System einrichten (System Setup)
EQ einrichten Wählen Sie die gewünschte Equalizer Einstellung wie oben
Audio Einstellung Zusätzlich zu den Equalizer Einstellungen können hier weitere
Bildschirm Diese Funktion schaltet den Bildschirm während der
JPEG Effekt Stellen Sie hier ein, wie Bilder während der Bildanzeige
Helligkeit Einstellung der Bildschirmhelligkeit in Prozent.
Region Länderauswahl für die DVB-T Sendersuche.
Hinweis
BesondersbeiVerwendung des integrierten Lautsprechers haben dieToneinstellungennur einen begrenzten Effekt.
Bitte beachten Sie,das Bildermaximal in Bildschirmgröße dargestellt werden können.
beschrieben.
Optionen: Standard – Klassisch – Rock – Jazz – Pop
Klangeinstellungen gewählt werden.
Optionen: Aus – Konzert – Kirche – Passiv - Live
Musikwiedergabe nach etwa 15 Sekunden ab.
(Kapitel 9.1) dargestellt werden sollen.
On (Ein): Bilder werden im Vollbildmodus angezeigt.
Off(Aus): Anzeige der Bilder in Originalgröße.
11.3.4 Zeit Einstellungen (Time)
ZeiteinstellungWählen Sie, ob die Systemzeit „automatisch“ anhand des
DatumDiese Option ist nur bei der manuellen Zeiteinstellung wählbar!
Zeit Diese Option ist nur bei der manuellen Zeiteinstellung wählbar!
Zeitzone Wählen Sie die Zeitzone Ihrer Region.
Sommerzeit Wählen Sie während der Sommerzeit „Ein“.
Hinweis
Wählen Sie in Europa (Ohne Portugal und England) die Einstellung
+01:00.
Für England und Portugal wählen Sie bitte 00:00.
Während der Europäischen Sommerzeit ist es notwendig die
Einstellung „Sommerzeit“ einzuschalten.
26
DVB-T Signals ermittelt oder „Manuell“ von Hand eingegeben werden soll.
Stellen hier das Datum ein.
Stellen Sie hier die Systemzeit manuell ein.
Page 27
ODYS Multi TV700 - MOVE
11.4 Software aktuali.
Wenn eine aktuelle Software verfügbar ist, kann sie über diese Funktion auf das Gerät
übertragen werden.
Folgen Sie bitte genau der dem Update beiliegenden Anleitung.
Verfügbare Updates sind über die Internetseite www.odys.de
keine Updates verfügbar sein, ist für dieses Gerät keine aktuellere als die installiert
Version vorhanden.
abrufbar. Sollten dort
11.5 Werkseinstellung
Zurücksetzen des Systems auf die Werkseinstellungen.
Achtung !
Alle Systemeinstellungen werden nach bestätigen der
Sicherheitsabfrage auf den Auslieferungszustand
zurück gesetzt und aller gespeicherten Sendergelöscht!
11.6 Version
Anzeige der aktuellen Hardware und Software Version
DE
27
Page 28
ODYS Multi TV700 - MOVE
12 Störungsbehebung
DE
Führen Sie die nachfolgend beschriebenen Maßnahmen zur Störungsbehebung durch, bevor Sie sich an den Kundendienst wenden.
Schalten Sie das Gerät beim kleinsten Verdacht eines Fehlers umgehend aus. Ziehen
Sie den Netzstecker und prüfen Sie, ob sich das Gerät übermäßig erwärmt hat oder
Rauch austritt.
Problem mögliche Ursache Abhilfe
Kein Ton
Kein Bild Gerät falsch angeschlossen Anschlüsse überprüfen und Gerät
Anzeige „Database
empty“ (Datenbankleer)
Anzeige „No or badsignal“ (Schlechtes Signal)
DasGerät geht trotz Stromversorgungüber dasmitgelieferte Netzteil aus.
Einzelne Sender können nicht aufgerufen werden.
Fernbedienung funktioniert nicht
Weitere mögliche Störungsursachen:
Statische Entladungen oder andere externe Störungen können zu Fehlfunktionen des
Gerätes führen. Ziehen Sie in solchen Fällen den Stecker aus der Netzsteckdose und
stecken Sie ihn wieder ein.
Wenn die Störung weiterhin besteht, trennen Sie das Gerät wieder vom Netz und
wenden Sie sich an den Kundendienst oder eine Reparaturwerkstatt.
Gerät falsch angeschlossen Anschlüsse überprüfen und Gerät
Kopfhörer sind anges chlossen
(Lautsprecher aus)
Das Gerät hat keine DVB-T
Sender gespeichert
Eswird ein DVB-TSignalempfangenoder das Signal istzu schwach.
Dieses Gerät benötigt eine Mindestkapazität desintegrierten Akkus.
Senderkönnen mit diesemGerät durch ein Passwortgeschützt oder für dasDurchschalten der Sendergesperrt werden.
Hindernis zwischen Fern-bedienung und Gerät
Fernbedienung zeigt nicht auf
das Gerät
Die Distanz zwischen Gerät und
Fernbedienung ist zu gross
Batterie der Fernbedienung
falsch eingelegt
Batterie zu schwach oder ganz
entladen
korrekt anschli eßen
Kopfhörerstecker abziehen
korrekt anschli eßen
Führen Sie einen Sendersuchlauf
durch.
Überprüfen Sie die Antenne. BeischlechtemEmpfang wählen Sie einenAnderen Standort oder verwenden Sieeine andere, evtl. verstärkte Antenne.
HabenSiemit dem Gerät einenOrtswechsel vollzogen führen Sieeinen neuen Sendersuchlauf durch.
Schalten Sie dasGerät aus und laden Sie den Akku zunächst vollständig auf.
Polarität der Batterie überprüfen und
ggf. Batterie korrekt einlegen
Neue Batterie einsetzen
28
Page 29
ODYS Multi TV700 - MOVE
13 Technische Daten
TFT-Bildschirmgröße 7 Zoll
Auflösung 800*480 Pixel
Seitenverhältnis 16:9
Video-Norm PAL / NTSC
Netzspannung AC 100 … 240 V, 50/60 Hz
Batterie 4900mAh, 3.7V Lithium Ionen Batterie
Leistungsaufnahme < 5 W
Abmessungen 216 x 138 x 17.5 [mm] (L x H x B)
Gewicht ca. 220 g
DESIGN UND TECHNISCHEDATENKÖNNEN JEDERZEIT OHNE ANKÜNDIGUNG GEÄNDERT WERDEN.
DE
29
Page 30
ODYS Multi TV700 - MOVE
14 Garantiebedingungen
DE
Die nachstehenden Bedingungen beinhalten die Voraussetzungen und den
Umfang unserer Garantieleistungen und lassen unsere gesetzlichen und
vertraglichen Gewährleistungsverpflichtungen unberührt.
Für unsere Produkte leisten wir Garantie gemäß nachfolgenden
Bedingungen:
1. Wir geben 24 Monate-Gewährleistung für Odys-Produkte. Innerhalb von 12
Monaten ab Kaufdatum beheben wir unentgeltlich nach Massgabe der
folgenden Garantiebedingungen Schäden oder Mängel am Produkt. Bei einem
Mangel oder Defekt, der später als 12 Monate nach dem Kaufdatum festgestellt
wird, muß für eine Garantiereparatur ein Fabrikationsfehler nachweislich
vorliegen.
Die Garantie erstreckt sich nicht auf Batterien und andere Teile, die zu den
Verbrauchsgütern zählen, leicht zerbrechliche Teile, wie z.B. Glas oder
Kunststoff sowie Defekte aufgrund des normalen Verschleißes. Eine Garantie-pflicht wird nicht ausgelöst durch geringfügigeAbweichungen von der Soll-Beschaffenheit, die für die Wert- und Gebrauchstauglichkeit des Produkts unerheblich sind, durch Schäden aus chemischen und elektrochemischen Einwirkungen, von Wasser sowie allgemein aus anormalen Bedingungen.
2. Die Garantieleistung erfolgt in derWeise, dass mangelhafte Teile nachunserer Wahlunentgeltlichinstand gesetztoder durch einwandfreie Teile ersetzt werden.AXDIA behält sich das Recht auf Austauschgegen ein gleichwertiges Ersatzgerätvor, falls das eingesandte Produkt innerhalb eines angemessenen Zeit- undKostenrahmens nicht instandgesetztwerden kann. Ebenso kann dasProduktgegenein anderesgleichwertiges Modell ausgetauscht werden. Instandsetzungenvor Ort können nicht verlangt werden. Ersetztebzw.getauschte Teile gehen inunser Eigentum über.
3. Der Garantieanspruch erlischt, wenn Reparaturen oder Eingriffe von Personenvorgenommen werden, die hierzu von uns nicht ermächtigt sind, oder wennunsere Produkte mit Ergänzungs- oder Zubehörteilen versehen werden, dienicht auf unsere Produkte abgestimmt sind.
4. Garantieleistungenbewirken weder eineVerlängerung der Garantiefrist, noch
setzen sie eine neue Garantiefrist in Lauf. Die Garantiefrist für eingebaute
Ersatzteile endet mit der Garantiefrist für das ganze Produkt.
5. Weitergehende und andere Ansprüche, insbesondere solche auf Ersatz
außerhalb des Produkts entstandener Schäden sind – soweit eine Haftung nicht
zwingend gesetzlich angeordnet ist – ausgeschlossen. Wir haften also nicht für
zufällige, indirekte oder sonstige Folgeschäden aller Art, die zu
Nutzungseinschränkungen, Datenverlusten, Gewinneinbußen oder
Betriebsausfall führen.
Geltendmachung eines Garantiefalles
1. Um den Garantieservice in Anspruch zu nehmen, müssen Sie Kontakt mit
AXDIA Service-Center über Email, per Fax oder Telefon aufnehmen
(Kontaktdaten siehe unten). Ebenso steht Ihnen dafür unser Serviceformular
auf unserer Webseite oder auf der Rückseite der Garantiebedienungen zur
Verfügung.
30
Page 31
2. AXDIA Service-Center wird versuchen, Ihr Problem zu diagnostizieren und zu
lösen. Wird ein Garantiefall festgestellt, erhalten Sie eine RMA Nummer
(Return Material Authorization) und werden gebeten, das Produkt zu AXDIA
einzusenden.
ODYS Multi TV700 - MOVE
ACHTUNG: AXDIA nimmt nur Sendungen an, die mit einer RMA-
Nummer versehen sind.
Für die Einsendung des Produktes ist folgendes zu beachten:
1. Die Sendung ist ausreichend frankiert, versichert und transportgerecht
einzusenden. Dem Produkt darf kein Zubehör beigefügt sein (keine Kabel,
CD‘s, Speicherkarten, Handbücher, etc.), wenn nicht von AXDIA Service-Center
anders bestimmt.
2. Die RMA-Nummer ist sichtbar und lesbar von außen auf der Verpackung zu
vermerken.
3. Eine Kopie des Kaufbelegs muss als Garantienachweis beigefügt werden.
4. Nach Eingang des eingesandten Produkts leistet AXDIA Garantiegemäß Garantiebedienungen und sendet das Produkt frei Haus versichert zurück.
Außerhalb der Garantie
AXDIA kann einen Serviceanspruch außerhalb der Garantie ablehnen.Willigt AXDIA in einenService außerhalb der Garantie ein,so werden alle Instandsetzungs- und Transportkosten in Rechnung gestellt.AXDIA nimmt keine Sendungen an, die nichtzuvor von AXDIA durch RMA (Return MaterialAuthorization) genehmigt wurden.
DE
31
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.