- Bewegen Sie den Hauptschalter am unteren Rand des Gerätes nach links in Richtung „On“
Position.
- Halten Sie den Schalter in dieser Position bis das Startbild erscheint (Etwa 3 Sekunden).
- Der x66 Neo startet im Hauptmenü und der Menüpunkt für die Musikwiedergabe ist markiert.
Die Tasten:
Aktives Tastenfeld
zum Blättern
Kamera Auslöser / A-B Wiederholung
Nächster Titel / Menü öffnen
Play/Pause / Modus aufrufen
Wiedergabeeinstellungen aufrufen
Vorheri
Beachten Sie bitte, dass das Gerät moderneberührungsempfindlicheTasten hat, die nur leicht zu drücken sind. Bei zu starkem oder zulangem Drücken ist keine einwandfreie Tastenfunktion möglich.
Bewegen in den Menüs
-Drücken Sie den Tastenbereich überund unterderPlay-Taste um sich im Menü nach obenoderunten zu bewegen.
-Wählen Sie die Menüpunkte, indem Sie die Play-Taste drücken.
-Öffnen Sie die weiteren Optionen mit Hilfe der-Taste. Verwenden Siedie -Tasteauch um Einstellungen zu speichern oder Funktionen auszuführen.
- Mit Hilfe der-Taste können SieMenüs oderFunktionen schrittweiseverlassen.
- Verwenden Sie die Menü-Taste (M) um Untermenüs zu öffnen falls diese vorhanden sind.
Hinweis: Es leuchten immer nur Tasten, die im aktuellen Menü auch mit einer Funktion belegt sind.
Leuchtet keine der Tasten ist es zur weiteren Bedienung erst notwendig kurz eine Taste zu drücken.
Für die Sprachauswahl (Die Standardsprache ist Englisch):
- Wählen Sie Settings (Einstellungen) indem Sie nach dem Einschalten 1 Mal die Taste über der
Play-Taste drücken. Drücken Sie die Play-Taste um die Einstellungen zu öffnen.
- Drücken Sie die Taste über der Play-Taste erneut einmal um den Menüpunkt „Erweitert“
(Advanced) zu wählen
- Drücken Sie nun einmal die -Taste.
- Drücken Sie zweimal die Taste direkt unter der Play-Taste um „Language“ (Menüsprache) zu
wählen.
- Die Sprachen werden in der jeweiligen Landessprache angezeigt.
- Wählen Sie die gewünschte Sprache mit Hilfe der Tasten über und unter der Play-Taste und
bestätigen Sie Ihre Wahl mit Hilfe der-Taste.
Bitte überprüfen Sie den Karton auf folgenden Inhalt. Falls der Inhalt nicht
vollständig ist, benachrichtigen Sie bitte Ihren Händler:
ODYS MP X66 NEO
USB-Kabel
Kopfhörer
Garantiekarte
(Anleitungen +Software)
AV Kabel
CD-ROM
Ladergerät
Benutzerhandbuch
Tache
4
2 Einleitung
ODYS MP-X66 NEO
Danke, dass Sie sich für unser Produkt entschieden haben. Bitte
lesen Sie die Anleitung sorgfältig durch, um alle Funktionen des
Produkts nutzen zu können und um eine lange Lebensdauer zu
gewährleisten. Bewahren Sie die Anleitung für späteres
Nachschlagen gut auf.
Dieses Produkt ist ein tragbarer digitaler MP3-Player, mit dem Sie
Ihre MP3- und WMA-Musiktitel wiedergeben, Spra che aufzeic hnen
oder beliebige Dateien abspeichern können. Mit dem modernen
Farb-Display können Sie auch digitale Bilder und Videos ansehen.
Achtung
Lesen Sie bitte vor dem Gebrauch des MP3-Players die allge-meinen Sicherheitshinweise in Kap. 7. Beachten Sie auch insbesondere die Hinweise zur sicheren Beendung des Daten-austausches zwischen MP3-Player und Computer in Kap.3.6.
•Energiesparfunktionen, Helligkeit und Ausschaltzeit einstellbar
•Musik hören während des E-Book-Lesens
• Gebrauch als mobiler Datenträger möglich
• unterstützt Firmware-Upgrade.
• Menü mit klaren Symbolen und Schriftzeichen für eine
benutzerfreundliche, intuitive Bedienung
• verschiedene Wiederholungs- und Equalizermodi
• Lyrics-Funktion
• digitale Sprachaufnahme über das Mikrofon und Sprachwiedergabe
• mehrsprachige Menüs wählbar
5
ODYS MP-X66 NEO
Support
DE
URL: http://www.odys.de
Auf unseren Webseiten finden Sie neueste Informationen über diesen
MP3-Player, über andere Produkte unseres Unternehmens und über
unser Unternehmen selbst. Eventuelle Firmware-Aktualisierungen für
diesen MP3-Player werden ebenfalls auf unserer Website angeboten.
Falls Sie Fragen oder Probleme haben, lesen Sie die FAQ’s auf unserer
Website oder wenden Sie sich an unseren Kundendienst
support@odys.de.
6
A
ODYS MP-X66 NEO
3 Inbetriebnahme
3.1 Bedienelemente
Lernen Sie bitte vor Gebrauch die Bedienelemente Ihres MP3-Players
kennen.
Leuchtet die Taste M sind weitere Optionen für die gerade
gewählte Funktion verfügbar. Drücken Sie auf diese Taste um die Optionen anzeigen zu
lassen.
Navigieren Sie in diesem Bereich wie oben beschreiben.
Menüebene zurück, Modus verlassen,
vorherige Datei
Ein/Aus-Schalter Ein- und Ausschalten, Tastensperre
Auslöser A-B Wiederholung, Foto auslösen
Reset
Zurücksetzen des Players nach Funktionsstörungen oder
Bedienungsfehlern
8
ODYS MP-X66 NEO
3.2 Batteriestatus
Die Spannung der inte rnen, wiederaufladbaren Batterie beträgt 3,7 V. Der
Ladezustand der Batterie wird mit verschiedenen Symbolen an gezeigt, so
dass Sie grob abschätzen können, wie lange der Betrieb des Players
noch möglich ist. Im Laufe der Nutzung nimmt diese Anzeige langsam ab.
voll etwa halb voll bald leer leer
Das Ladungssymbol „leer“ wird angezeigt, wenn die Batterie nahezu leer
ist. Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie dasGerätwieder aufladen. Dieinterne Batterie kann über die USB-Schnittstelle des PC/USB-Hub oder mit dem mitgelieferten USB-Netzteil/Ladegerät aufgeladen werden.
Laden Sie bitte die Batterie vor dem ersten Gebrauch voll auf.Das Laden einer leeren Batterie dauertetwa3 - 4 h. Für die ersten beiden Ladezyklen sollten Sie die Batterie etwa8 h lang laden.
DE
9
ODYS MP-X66 NEO
DE
3.3 Treiberinstallation
• Schalten Sie den Hauptschalter am Player ein (Position ON).
• Verbinden Sie den MP3-Player mit Hilfe des beigefügten USB-
Kabels mit Ihrem PC.
• Die Treiberinstallation wird gestartet. Unter Windows ME, 2000
und XP erkennt der PC ein neues Hardware-Gerät
(Massenspeichergerät) und installiert die entsprechenden Treiber
automatisch.
• Wenn bei der Installation Fehler auftreten, entfernen Sie das USBKabel, starten das Betriebssystem neu und verbinden das USBKabel erneut mit dem PC.
3.4 Verwenden einer Micro-SD-Karte
Einstecken der Karte
Zum Einschieben der Micro-SD-Karte sehen Sie auf die Player-Vorderseite und halten Sie die Micro-SD-Karte mit den Kontakten nach unten entsprechend der Abbildung.
Öffnen Sie das Kartenfach und schieben Sie nun die Karte in das
Kartenfach ein Drücken Sie mit dem Fingernagel auf den Kartenrand
bis die Karte hörbar einrastet.
Entfernen der Karte
Drücken Sie die Karte kurz einmal in das Fach hinein, um sie hörbar
zu entriegeln. Entfernen oder wechseln Sie nun die Karte.
10
Drücken Sie die Karte nicht zu fest in das Fach, sonst wird das
Gerät beschädigt. Die Karte sollte sich normalerweise leicht
einschieben lassen.
Versuchen Sie nicht andere schmale Gegenstände in das Fach
einzuschieben.
ODYS MP-X66 NEO
3.5 Batterie aufladen
Die interne, wiederaufladbare Batterie können Sie mit dem
mitgelieferten Ladegerät oder über den USB-Anschluss Ihres
Computers aufladen. Bevor Sie den Akku des Players zum ersten
Mal aufladen, verbrauchen Sie bitte die vorhandene Akku-Energie. Laden Sie danach den Akku voll auf. Nurso wird die volle Akku-Kapazität erreicht.
•Verbinden Sie den MP3-Player mit Hilfe des beigefügten Ladegerät mit der Stromversorgung.
DE
•Der Ladevorgang beginnt automatisch. Lassen Sie den Akkustets voll aufladen (sieheBatteriesymbol im Display).
Die Batterielaufzeit des Players hängt stark von der eingestellten Lautstärke ab. Bei hoher Lautstärke verkürzt sich die Batterielaufzeit entsprechend. Je nach abgespieltem Dateitypund Menge der Tastenbedienung verändert sich ebenfalls die Laufzeit der Batterie.
Nutzen Sie die Energiesparfunktionen zum automatischen Abschalten des Displays und des Players(Kap. 4.9).
3.6 Dateiübertragung MP3-Player - PC
• Verbinden Sie den MP3-Player mit Hilfe des beigefügten USBKabels mit Ihrem PC.
• Öffnen Sie den Windows-Explorer oder doppelklicken Sie auf den
Arbeitsplatz.
• Wählen Sie die zu übertragenden Ordner oder Dateien aus und
ziehen Sie diese auf das Wechseldatenträger-Symbol des MP3Players (Download ins Wurzelverzeichnis).
Sie können sich zuvor auch verschiedene Ordner zur
11
ODYS MP-X66 NEO
Klassifizierung ihrer Dateitypen im Speicher des Players anlegen
DE
und die jeweiligen Dateien dort ablegen.
• Nach dem Übertragungsende überprüfen Sie mit einem Klick a uf
das MP3-Player-Symbol, ob die Dateien vollständig kopiert
wurden.
• Analog kopieren Sie auch Dateien vom MP3-Player zum PC
(Upload).
Bitte beachten Sie, dass Musik Titel nicht direkt von einer
Audio CD übertragen werden können. Bitte speichern Sie
die Titel zunächst im MP3 oder WMA Format ab.
Stellen Sie sicher, das verwendete WMA Dateien nicht
Lizenzgeschützt sind. Geschützte Dateien können nichtvon diesem Gerät wiedergegeben werden.
EntfernenSie während der Dateiübertragungoder während des Formatierens nicht das USB-Kabel vom MP3-Player.
Beachten Sie, dass das Hauptverzeichnisdes Players maximal 150 Einträge (Ordner und Dateien)verwalten kann. Wollen Sie mehr Dateienverwalten, dann legen SieentsprechendeUnterordner an. In diese Unterordnerkönnen Sie beliebig viele Dateien ablegen.
Formatieren des Flash-Speichers
Über das PC-Betriebssystem:
Öffnen Sie den Windows-Explorer und klicken Sie m it der rechten
Maustaste auf das Wechseldatenträger-Symbol des Players. Klicken
Sie dann im Kontextmen ü auf di e Opti on Forma tie ren.
3.7 Abmelden des MP3-Players vom PC
• Melden Sie den MP3-Player mit der Option „Hardware sicher
entfernen“
• Klicken Sie in der Taskleiste rechts unten auf das Symbol
wählen Sie im nachfolgenden Dialog-Fenster den Eintrag „USBMassenspeichergerät – Laufwerk (X:) entfernen“.
wieder korrekt vom Betriebssystem ab.
und
12
• Danach erscheint die Meldung, dass die Hardware nun entfernt
werden kann.
ODYS MP-X66 NEO
DE
13
ODYS MP-X66 NEO
DE
4 Bedienung
4.1 Ein- und Ausschalten
Einschalten
• Schalten Sie das Gerät ein, indem Sie den Hauptschalter für etwa
3 Sekunden in Position ON halten, bis der Startbildschirm
erscheint.
•Das Display zeigt nun das Hauptmenü.
•Falls das Gerät nicht einschaltet, laden Sie bitte die Batterie über
den USB-Anschluss auf.
Ausschalten
Schalten Sie das Gerät aus, indem Sie wieder den Hauptschalter an der Unterseite in Position ON halten (etwa 3Sekunden) bis wieder der Startbildschirm erscheint und sich das Gerät ausschaltet.
3Sekunden halten
Tastensperre
Tastensperre aktivieren:
Tastensperre deaktivieren:
Reset
Bei Funktionsstörungen können Sie den Player zurücksetzen und neu
starten, indem Sie den Reset Schalter auf der Rückseite des Gerätes
drücken.
Schieben Sie den Ein- / Ausschalter auf der Geräteunterseite nach rechts in Richtung des Schloss Symbols. Die Tasten sind nun gesperrt.
Schieben Sie den Ein / Ausschalter
wieder zurück nach links in die mittlere
Position um die Tastensperre
aufzuheben. Das Gerät kann nun
wieder in gewohnter Weise betrieben
werden.
14
ODYS MP-X66 NEO
4.2 Navigation in den Menüs
Über das Hauptmenü haben Sie Zugriff auf die
verschiedenen Betriebsarten und Einstell u ngen
des Players.
1. Bewegen im Hauptmenü:
Bewegen Sie Ihren Finger von unten nach oben oder von
oben nach unten über die Linie des aktiven Tastenfeldes um
sich durch das Menü zu bewegen.
Von Unten nach Oben
– Die Liste wird aufwärts durchsucht. Von Oben nach Unten – Die Liste wird abwärts durchsucht.
Alternativ können Sie den obern oder unteren Bereich einfachnur drücken. Die obere Taste führt eine Bewegung nach Oben aus, die Untere eine Bewegung nach Unten.
DE
Bestätigen Sie mit derPlay-Taste um den markierten Modus zu öffnen.
15
ODYS MP-X66 NEO
2. Bewegen in den Untermenüs
DE
3. Bewegen in der Ordnerstruktur
Bewegen Sie sich in den Menüs wie unter 1. beschreiben.
Durch drücken der -Taste verlassen Sie das momentan
aktive Menü schrittweise bis zum Hauptmenü.
Mit der-Taste öffnen Sie die gerade gewählte Option.
Leuchtet die Taste M sind weitere Optionen für die gerade gewählte Funktion verfügbar.Drücken Sie auf diese Taste um die Optionen anzeigen zu lassen. Navigieren Sie in diesem Bereich wie oben beschreiben.
Wählen Sie Ordner und Dateien wie unter 1. beschrieben entsprechend aus.
16
Öffnen Sie die Dateien oder Ordner mit Hilfe der -Taste.
Mit Hilfe der -Taste gelangen Sie eine Ordnerebene zurück.
ODYS MP-X66 NEO
4.3 Musik-Modus
4.3.1 Wiedergabeauswahl
• Stecken Sie den Kopfhörer in den
Kopfhörer-Anschluss und schalten Sie den
Player ein. Wählen Sie im Hauptmenü den
Musik-Modus und öffnen Sie den Modus
mit Hilfe der -Taste.
• Die Dateiauswahl wird nun angezeigt.
Folgende Optionen stehen zur Verfügung:
Mit der aktuellen Wiedergabefortfahren. Alle Titel auf dem Datenträger anzeigen lassen.Titel nach Interpret sortiert anzeigen.Titel nach Album sortiertanzeigen. Titel nach Genre sortiertanzeigen. Eigene angelegte Favoriten anzeigen.Aufgenommene Sprach- oder Radioaufzeichnungen anzeigen. Zeigt die gesamte Ordnerstrukturan.Erneuert die interne Datenbank.Gespeicherte Lesezeichen in den Musiktiteln werden
angezeigt.
•Wählen Sie einen Titel Hilfe der-Taste. Der Titel wird nun wiedergegeben.
Haben Sie neue Musik auf das Gerät übertragen nutzen Sie bitte
die Option „Datenbank Aktualisieren“ (MediaLib update) um Ihre
Musikliste zu aktualisieren, falls die neuen Titel nicht direkt
gefunden werden.
17
ODYS MP-X66 NEO
/Spektu
A
DE
4.3.2 Überblick Display-Anzeige
Die Display-Anzeige zeigt diverse Informationen über den aktuellen
Musiktitel, die Laufzeit und die Systemeinstellungen. Nachfolgend werden
die Symbole erklärt.
Uhrzeit und Datum
Equalizer Einstellung
Albumcover
(Wenn Verfügbar)
Wiedergabe grafisch
bgelaufene
Wiedergabezeit
Titellänge
A-B Wiederholung
Wiedergabe
Wiederholmodus
Tastensperre
Batteriestand
Aktueller Titel / Gesamt Titelanzahl
Dateieigenschaften
Titel / Interpret / Album
Liedtext (Wenn verfügbar)
m
Tastenkontrolle Lautstärke
Wiedergabemodus
Wiedergabe, Vorwärts/Rückwärts, Pause, Stopp
Play / Pause
Drücken Sie während der Wiedergabe kurz auf die Play-Taste, um die Wiedergabe anzuhalten (Pause). Zum Fortsetzen der Wiedergabe drücken Sie erneut die Play-Taste (Resume-Funktion).
Schneller Vorlauf / Schneller Rücklauf
Halten Sie die Tasten gedrückt um innerhalb eines
länger
Titels zurück (untere Taste) oder vo r (obere Taste) zu
spulen.
länger
Nächster / Vorheriger Titel
Drücken Sie die - oder - Taste um zum
vorherigen oder nächsten Titel zu gelangen.
18
A-B Wiederholung
ODYS MP-X66 NEO
Lautstärke einstellen
Bewegen Sie Ihren Finger von unten nach oben oder
von oben nach unten über die Linie des aktiven
Tastenfeldes um die Lautstärke zu verändern.
Von Unten nach Oben – Lautstärke erhöhen.
Von Oben nach Unten – Lautstärke verringern.
• Drücken Sie die A-B (Auslöser) kurz um den
Startpunkt A zu setzen.
• Drücken Sie die A-B erneut um die Endposition B
zu setzen.
•Das gewählte Stück wirdso lange wiederholt, bis erneut die A-B gedrückt wird.
Drücken Sie kurzdie Menü Taste (M) um die im Musikmodus möglichen Einstellungen angezeigt zubekommen. Siehe Kapitel 4.3.3
DE
Durch längeres Drücken gelangen Sie zurück in das Titel Auswahlmenü oder die Dateiansicht.
länger
Wurde die Wiedergabe aus dem Musik Modus heraus gestartet, wird die Wiedergabe auch beim verlassen des
Modus fortgesetzt.
Auf diese Weise können Sie Einstellungen ändern und Bilder
oder Textdateien während der Musikwiedergabe betrachten.
Außerhalb des Musik Modus oder Radio Modus kann die
Lautstärke nicht reguliert werden. Bitte kehren Sie für die
Veränderung der Lautstärke zurück in den Musik oder Radio
Modus.
Mit der -Taste gelangen Sie von hier ausSchrittweise zurück zum Hauptmenü.
19
ODYS MP-X66 NEO
Lyrics-Funktion
DE
Ihr Player unterstützt die synchrone Anzeige des Liedtextes bei der
Wiedergabe von mp3-Dateien. Der Dateiname der separaten Lyrik-Datei
(*.lrc) muss dabei mit dem Dateinamen der mp3-Datei (*.mp3) übereinstimmen und die Lyrik -Datei mus s im glei chen Ordn er vorl iegen.
Im Einstellungsme nü f ü r di e M u si kw ie dergab e können Sie wähl en , ob
vorhandene Liedtexte oder die Spektrum anzeige dargestellt werden sollen.
Siehe hierzu Kapitel 4.3.3 – Anzeigeeinstellung.
4.3.3 Einstellungen für die Wiedergabe (Musik Modus)
Die Wiedergabeeinstellungensindüber den Musik Modus zugänglich. Wählen Sie den Modus wie in Kapitel 4.2beschrieben.
Befinden Sie sich bereits im Musik-Wiedergabemodus drücken Sie die Menü-Taste (M) um in das Einstellungsmenü zu gelangen.
So nehmen Sie Einstellungen vor:
Verwenden Sie den aktiven Bereich um die gewünschteFunktion oder Einstellung zu wählen.
Öffnen Sie die zu verändernde Funktion mit der -
Taste.
Speichern Sie eine veränderte Einstellung ebenfalls mit
der -Taste.
Mit Hilfe der -Taste können Sie das Menü schrittweise
wieder verlassen. Sie befinden Sich wieder im
Musikmodus.
20
Einstellungen für den Musik Modus:
Wiederholmodus (Repeat Mode)
Einmal (Once)
Lied wiederholen (Repeat)
Alle Einmal (All)
Alle wiederholen
(All Repeat)
Intro
Wiederholt die aktuelle Datei einmal.
Wiederholt die aktuelle Datei mehrfach.
Wiederholt einmal alle Titel.
Wiederholt alle Titel mehrfach.
Spielt alle Titel für 10 Sekund en an.
Wiederholt alle Dateien in Original-Reihenfolgeentsprechend der Einstellung unter Wiederholmodus. Wiederholt alle Dateien in zufälliger Reihenfolgeentsprechend der Einstellung unter Wiederholmodus.
3D Tonsimulation Bassverstärkung Von der Lautstärke abhängige Unterstützung.
DE
Diese Einstellungen werden nur verwendet, wennin der
Equalizer (EQ Sel)
Einstellung der Equalizerfunktion: Normal, PlayFX, Rock Pop, Classic,
Bass, Jazz, Eigener
PlayFX
Eigener
(UserEQ)
Equalizereinstellung „PlayFX“ eingestellt ist.
Die Unter “PlayFX” getroffenen Einstellungen werden aktiviert.
Die Unter “Eigener Equalizer” ge troffenen Einstellungen werden
aktiviert.
21
ODYS MP-X66 NEO
DE
Eigener Equalizer (User EQ Setup)
In diesem Menü können Sie eigene Equalizereinstellungen vornehmen.
Verändern Sie die Werte mit Hilfe des aktiven Tastenfeldes. Wählen Sie den
einzustellenden Wert mit Hilfe der Menü-Taste (M).
Diese Einstellungen werden nur ver wend et, wenn in der
Anzeigemodus (Display)
Wählen Sie, welche Zusatzinformationen im Musikmodus angezeigt werden
sollen.
Liedtexte (Lyric)
Frequenzspektum
(Freq Chart) Aus (Closed)
Equalizereinstellung „Eigener“ eing estellt ist.
Anzeige von Liedtexten, wenn diese für den
aktuellen Titel vorhanden sind.Anzeige des Frequenzspektums
Keine Anzeige
Update Jukebox (Datenbank Updaten)
Mit dieser Funktion können Sie die interne Datenbank auf den neuesten Stand bringen. Dies ist besonders zu empfehlen, wenn neue Titel auf das Gerät übertragen wurden.
4.4 Video-Modus
Abspielen von Internet Streams
Mit geeigneter Zusatzsoftware (Add-ons), erhältlich für die meisten
Internet Browser über deren Internetseite, können Sie Videos
bekannter Video Foren als flv-Datei (Flash) speichern und ebenfalls
mit diesem Gerät über den Video Modus wiedergeben.
22
A
r
ODYS MP-X66 NEO
4.4.1 Wiedergabeauswahl
• Stecken Sie den K opfhörer in den Kopfhörer-Anschluss und schalten
Sie den Player ein. Wählen Sie im Hauptmenü den Video-Modus
und drücken Sie die Play-Taste. Die Ordnerstruktur wird angezeigt.
• Wählen Sie wie in Kapitel 4.2 beschrieben die gewünschte Video
Datei aus. Drücken Sie die -Taste um das Video zu starten.
4.4.2 Überblick Display-Anzeige
Die Display-Anzeige zeigt diverse Informationen über den aktuellen Musiktitel, die Laufzeit und die Systemeinstellungen. Nachfolgend werden die Symbole erklärt.
Uhrzeit und Datum
bgelaufene
Wiedergabezeit
Wiedergabe grafisch
Tastensperre
Batteriestand
Titellänge
DE
Dateiname
Wiedergabe, Vorwärts/Rückwärts, Pause, Stopp
Play / Pause
Drücken Sie während der Wiedergabe kurz auf die
Play-Taste, um die Wiedergabe anzuhalten (Pause).
Zum Fortsetzen der Wiedergabe drücken Sie erneut
die Play-Taste (Resume-Funktion).
Schneller Vorlauf / Schneller Rücklauf
Halten Sie die Tasten gedrückt um innerhalb eines
länger
Titels zurück (untere Taste) oder vo r (obere Taste) zu
spulen.
länge
Tastenkontrolle
23
ODYS MP-X66 NEO
Nächster / Vorheriger Titel
DE
1x
2x
länger
Drücken Sie die - oder - Taste um zum
vorherigen oder nächsten Video zu gelangen, falls
sich im gleichen Verzeichnis weitere Videos befinden.
Lautstärke einstellen
Bewegen Sie Ihren Finger von unten nach oben oder
von oben nach unten über die Linie des aktiven
Tastenfeldes um die Lautstärke zu verändern.
Von Unten nach Oben – Lautstärke erhöhen.
Von Oben nach Unten – Lautstärke verringern.
Drücken Sie einmal Mal kurz die Menü Taste (M) umdie Statusanzeigenwie in Kapitel 4.4.2 dargestellt aufzurufen.
Drücken Sie zweimal kurz die Menü Taste (M) um die im Musikmodus möglichen Einstellungen angezeigt zu bekommen. Siehe Kapitel 0
Durch längeres Drücken gelangen Sie zurück in das Titel Auswahlmenü oder die Dateiansicht(ein Leserzeichen zum spätere Fortsetzung dieser Videodatei werden dadurch erzeugt) .
Mit der -Taste gelangen Sie von hier ausSchrittweise zurück zum Hauptmenü.
24
ODYS MP-X66 NEO
4.4.3 Einstellungen für die Wiedergabe (Video Modus)
Die Wiedergabeeinstellungen sind über den Video Modus zugänglich.
Wählen Sie den Modus wie in Kapitel 4.2 beschrieben.
Befinden Sie sich bereits im Video-Wiedergabemodus
drücken Sie die ein oder zwei Mal Menü-Taste (M) um in
das Einstellungsmenü zu gelangen.
So nehmen Sie Einstellungen vor:
Verwenden Sie den aktiven Bereich um die gewünschteFunktion oder Einstellung zu wählen.
Öffnen Sie die zu verändernde Funktion mit der -
Taste.
Speichern Sie eine veränderte Einstellung ebenfalls mitder-Taste.
Mit Hilfe der -Tastekönnen Sie das Menü schrittweisewieder verlassen. Sie befinden Sich wieder im Musikmodus.
DE
Continue Last Play (Wiederg. fortsetzen)
Existiert zu dem Video, das die wiedergeben möchten ein
Lesezeichen von einer vorherigen Sitzung werden Sie beim Start
des Videos gefragt, ob Sie an der zuletzt gesehenen Sequenz des
Videos fortfahren möchten. Um ein Leser zeichen zu setzen dr ücken
Sie während der Wiederbabe länger die M Taste.
Wählen Sie mit der Menü-Taste (M) „JA“ (Yes) um fortzufahren oder
„Nein“ (No) um das Video vom Anfang an zu sehen. Bestätigen Sie
Ihre Wahl mit Hilfe der -Taste.
25
ODYS MP-X66 NEO
DE
Einstellungen für den Video Modus:
(Select Time Play)
Mit dieser Funk tion können Sie zu einem bestimmten Zeitpunkt innerhalb
des aktuellen Videos springen.
Wechseln Sie durch drücken der Menütaste (M) zwischen der
Auswahl von Stunde und Minute des gewünschten
Zeitpunktes.
Mit Hilfe der -Taste können Sie nun den gewählten
Zeitpunkt aufrufen.
(LCD Expand Full Screen)
Ändern des Anzeigemodus. Ändern Sie die Einstellung mit Hilfe der -Taste.
Full Screen Normal(Change To TV)
Füllt den Bildschirm komplett aus. Verwendet zur Darstellung das Originalformat des Videos.
Verbinden Sie einen externen Monitor mit Hilfe des mitgelieferten AV Kabels mit der Kopfhörerbuchse des Gerätes.
Drücken Sie die-Taste um auf den AVBetrieb umzuschalten.
26
Drücken Sie die Menü-Taste für etwa 3 Sekunden um
zurück zur normalen Bildausgabe über den
Gerätebildschirm zu gelangen.
3Sek.
Haben Sie den Kopfhörerausgang auf AV Out umgeschaltet wird der Bildschirm des
Gerätes abgeschaltet. Eine Bedienung des Gerätes ohne externen Bildschirm ist nicht
mehr möglich.
Sollten Sie diese Einstellung aus versehen gewählt haben drücken Sie bitte für etwa 3
Sekunden die Menü-Taste (M) um die Ausgabe wieder umzuschalten.
Achtung! Das Bild erscheint erst beim Loslassen der Taste.
ODYS MP-X66 NEO
4.5 Kamera-Modus (Camera Mode)
Wählen Sie im Hauptmenü den Kamera-Modus
und drücken Sie die Play-Taste. Das Livebild wird
angezeigt.
4.5.1 Kamerafunktionen
Wechseln Sie mit Hilfe der -Taste z wischen
Foto und Video Aufnahmemodus.
Durch drücken der-Taste verlassen Sie denKameramodus oder die Aufnahmeeinstellungen wieder.
Drücken Sie den Auslöser (A-B) um ein Bild oder Video aufzunehmen. Drücken Sie die Taste während einer Videoaufnahme erneut um diese zu beenden.
MitHilfe der Menü-Taste (M) öffnenSie die Einstellungen für den KameraModus. Siehe Kapitel 0
DE
27
ODYS MP-X66 NEO
DE
4.5.2 Einstellungen für den Kamera Modus
Die Kameraeinstellungen sind über den Kamera Modus zugänglic h.
Wählen Sie den Modus wie in Kapitel 4.2 beschrieben.
Befinden Sie sich bereits im Kameramodus drücken
Sie diel Menü-Taste (M) um in das Einstellungsmenü
zu gelangen.
So nehmen Sie Einstellungen vor:
Wählen Sie durch wiederholtes drücken der Menü-Taste (M) die Einstellung aus, die Sie ändern
möchten.
Ändern Sie die Einstellungen durch drücken des oberen oder unteren Bereichs des aktivenTastenfeldes.
Mit Hilfe der -Tastekönnen Sie das Menü wieder verlassen.
Einstellungen für den Kamera Modus:
Auflösung (Pixel)
Beleuchtung
(BackLight)
Zoom
Effekt
Sättigung
Weißabgleich
Einstellung der Auflösung für die Foto Aufnahme
Helligkeitskorrektur
• schalten Sie den Player ein. Wählen Sie
im Hauptmenü den Bild-Modus und
drücken Sie die Play-Taste. Die Ordnerstruktur wird angezeigt.
• Wählen Sie wie in Kapitel 4.2 beschrieben das gewünschte Bild aus.
Drücken Sie die -Tasteum das Bild anzuzeigen.
Wiedergabe, Vorwärts/Rückwärts, Pause, Stopp
Drücken Sie auf den unteren Bereich des aktiven Tastenfeldes um dasnächste Bild anzuzeigen.
Drücken Sie auf den unteren Bereich des aktiven Tastenfeldes um dasvorherige Bild anzuzeigen.
DE
Drücken sie die Menü-Taste (M) um Einstellungen für die Bildwiedergabe vorzunehmen.
Mit Hilfe der-Taste gelangen Sie zurück zur
Dateiauswahl.
29
ODYS MP-X66 NEO
DE
4.6.2 Einstellungen während der Bil ddarstellung
Die Einstellungen sind über den Foto Modus zugänglich. Wählen Sie den
Modus wie in Kapitel 4.2 beschrieben.
Befinden Sie sich bereits im Fotomodus drücken Sie
diel Menü-Taste (M) um in das Einstellungsmenü zu
gelangen.
So nehmen Sie Einstellungen vor:
Wählen Sie die gewünschte Optiondurch drücken des oberen oder unteren Bereichs des aktiven Tastenfeldes.
Führen Sie die Funktion mit der -Taste aus oder öffnen Sie hiermit das Einstellungsmenü.
Mit Hilfe der -Tastekönnen Sie das Menü wieder verlassen.
30
Einstellungen für den Foto Modus:
Rechts drehen
(Rotate right)
Links drehen
(Rotate left)
Vergrößern
(Zoom In)
Verkleinern (Zoom out)
Diashow (Browse)
ODYS MP-X66 NEO
Wählen Sie diese Option und drücken Sie
anschließend die -Taste um das Bild um 90°nach
rechts zu drehen.
Wählen Sie diese Option und drücken Sie
anschließend die -Taste um das Bild um 90°nach
links zu drehen.
Wählen Sie diese Option und drücken Sie
anschließend die -Taste um das Bild zu
vergrößern.
Wählen Sie diese Option und drücken Sie anschließend die -Taste um das Bild zuverkleinern. Drücken Sie auf die -Taste um die Diashoweinstellungen zu ändern. Wählen Sie das Zeitintervall (2 Sek., 5 Sek., 8 Sek.), in dem die im aktuellen Ordner gespeicherten Bilder nacheinanderangezeigt werden oder schalten Sie die automatisch Diashowaus (Aus (Turn Off)). Bestätigen Sie mit der -Taste.
DE
4.7
31
ODYS MP-X66 NEO
4.8 Text-Modus (E-Book)
DE
Diese Funktion dient zum Darstellen von Text im TXT-Format.
• Schalten Sie den Player ein. Wählen Sie im Hauptmenü den TextModus (eBook) und drücken Sie die Play-Taste. Die Ordnerstruktur
wird angezeigt.
• Wählen Sie wie in Kapitel 4.2 beschrieben die gewünschte Textdatei
aus. Drücken Sie die -Taste um die Datei anzuzeigen.
Funktionen während der Textansicht
Bewegen Sie Ihren Finger von unten nachoben oder von oben nach unten über die Linie des aktiven Tastenfeldes um sich durch dasMenü zu bewegen.
Von Unten nach Oben – Nach oben blättern. Von Oben nach Unten – Nach unten blättern
Drücken sie die Menü-Taste (M) um Einstellungen für den Textmodus vorzunehmen.
Mit Hilfe der-Taste gelangen Sie zurück zur Dateiauswahl.
4.8.1 Einstellungen für den Textmodus
Die Einstellungen sind über den Text Modus zugänglich. Wählen Sie den
Modus wie in Kapitel 4.2 beschrieben.
Befinden Sie sich bereits im Textmodus drücken Sie
diel Menü-Taste (M) um in das Einstellungsmenü zu
gelangen.
32
So nehmen Sie Einstellungen vor:
ODYS MP-X66 NEO
Wählen Sie die gewünschte Option durch drücken
des oberen oder unteren Bereichs des aktiven
Tastenfeldes.
Öffnen Sie mit der -Taste das Einstellungsmenü.
Mit Hilfe der -Tastekönnen Sie das Menü wieder verlassen.
Speichern Sie Änderungen durch drücken der
-Taste.
DE
Einstellungen für den Text Modus:Zu Seite springen (Page Jump)
Stellen Sie hier eineSeite ein, zu der Sie direkt springen möchten. Wählen Sie die zu verändernde Stelle mitder Menü-Taste (M) aus. Ändern Sie die Stelle mit Hilfe des aktiven Tastenfeldes. Rufen Sie die Seite anschließend durch drücken der -Taste auf.
Legen Sie mit dieser Option Lesezeichen an. Sie
haben die Möglichkeit insgesamt bis zu 8
Lesezeichen zu speichern.
Laden Sie ein bereits gespeichertes Lesezeichen.
Gespeicherte Lesezeichen können mit dieser
Funktion ausgewählt und gelöscht werden.
Bestimmen Sie die Schriftgröße des Textes.
Hiermit ändern Sie die Schriftfarbe.
33
ODYS MP-X66 NEO
Ansichtsmodus
DE
(Browser Mode)
Autom. Blättern
(Flip Time)
Stilauswahl
(Mode)
Wählen Sie, ob das Umblättern der Seiten
automatisch oder manuell von Ihnen vorgenommen
werden soll.
Wurde der automatische Ansichtsmodus gewählt
wechseln die Seiten in der hier eingestellten Zeit.
In diesem Bereich können Sie verschiedene
voreingestellt Hintergrundmoti ve für die Textansicht
wählen.
4.9 FM Radio-Modus
•Stecken Sie den Kopfhörer in denKopfhörer-Anschluss und schalten Sie den Player ein. Wählen Sie im Hauptmenü den Radio-Modus und drücken Sie die Play-Taste.
4.9.1 Funktionen im Radio Modus
Bewegen Sie Ihren Finger von unten nachoben oder von oben nach unten über die Linie des aktiven Tastenfeldes um die Lautstärke zu ändern.
Von Unten nach Oben – Lautstärke erhöhen. Von Oben nach Unten – Lautstärke verringern.
Alternativ können Sie den jeweiligen Tastenbereich kurz drücken.
Mit Hilfe der -Taste können Sie die aktuelle Frequenz
schrittweise erhöhen.
Mit Hilfe der Taste können Sie die aktuelle Frequenz
schrittweise verringern.
Drücken Sie die -Taste länger um den Modus zu verlassen.
34
Drücken sie die Menü-Taste (M) um Einstellungen für den
Radiomodus vorzunehmen.
Die Sendersuche wird in Kapitel 4.8.2 beschrieben.
ODYS MP-X66 NEO
4.9.2 Einstellungen für den Radio Modus
Die Einstellungen sind über den Radio Modus zugänglich. Wählen Sie den Modus wie in Kapitel 4.2 beschrieben.
Befinden Sie sich bereits im Radiomodus drückenSie diel Menü-Taste (M) um in das Einstellungsmenü zu gelangen.
So nehmen Sie Einstellungen vor:
Wählen Sie die gewünschte Optiondurch drücken des oberen oder unteren Bereichs des aktiven Tastenfeldes.
Öffnen Sie mit der -Tastedas Einstellungsmenü
oder führen Sie die Funktion direkt aus.
Speichern Sie Änderungen ebenfalls durch drücken
der -Taste.
Mit Hilfe der -Taste können Sie das Menü wieder
verlassen.
DE
35
ODYS MP-X66 NEO
Einstellungen für den Radio Modus:
DE
Manuelle Suche
(Search by hand)
Automatische Suche
(auto search)
Preset Modus
(preset mode)
Wählen Sie Frequenzen manuell mit Hilfe der
/-Tasten.
Das Frequenzband wird automatisch durchsucht
und verfügbaren Sender gespeichert.
Ist der Preset Modus (Gespeicherte Sender) aktiv
dienen die /-Tasten zur Auswahl des
vorherigen oder nächsten gespeicherten Sender.
Wählen Sie diese Option um eine zuvor manuell
eingestellte Frequenz als Sender zu speichern.
Mit dieser Option können Sie einen oder mehrere
der gespeicherten Sender (Preset) löschen. Ist diese Funktion eingeschaltet (ein) wird die Stereo Wiedergabe bei schlechtem Empfang abgeschaltet um ein besseres Ergebnis zugewährleistenÖffnen Sie über diese Funktion den Radio Aufnahmemodus. Die Steuerung der Radio Aufnahme erfolgt in gleicher Weise wie bei der Sprachaufnahme.
Schließen Sie während der Sendersuche bitte unbedingt diemitgelieferten Kopfhörer an, da diese als Antenne verwendetwerden. Es können bis zu 30 Sender gespeichert werden. Bitte beachten Sie, dass bei einer erneuten Sendersuche allebereits gespeicherten Sender überschrieben werden.
36
ODYS MP-X66 NEO
4.9.3 Überblick Display-Anzeige
Die Display-Anzeige zeigt Informati onen ü ber Freq uenz und
Speicherplatz des aktuellen Senders. Nachfolgend werden die Symbole
erklärt.
Mono / Stereo Signal
Speicherplatz des
Um Radio Sendungen aufzunehmen folgen Sie bitte derBeschreibung in Kapitel 4.9.
Aktive Radiofunktion
- Gespeicherte Sender (Preset)
- Suchen (Search)
Frequenz
Frequenzbereich
Lautstärke
DE
Außerhalb des Musik Modus oder Radio Modus kann die Lautstärke nicht reguliert werden. Bitte kehren Sie für die Veränderung derLautstärke zurück in denMusik oder Radio Modus.
37
ODYS MP-X66 NEO
4.10 Sprachaufzeichnung
DE
Ihr MP3-Player lässt sich auch als digitales
Diktiergerät verwenden.
So können Sie z. B. unterwegs wichtige Ideen
oder Gedanken aufzeichnen und interessante
Radio Sendungen mitschneiden.
4.10.1 Aufnahmefunktionen
Starten Sie die Aufnahme mit Hilfe der -Taste.
Bitte haben Sie etwas Geduld. Die Aufnahme startet nach
etwa 3 Sekunden. Drücken Sie die -Tastewährend der Aufnahme um diese zuunterbrechen (Pause). Drücken Sie die Taste erneut um mit der Aufnahme fortzufahren. Beenden Sie die Aufnahme mit Hilfe der -Taste. Wählen Sie im Anschluss mit Hilfe der Menütaste (M), ob Sie die Aufnahme speichern (Ja ,Yes) oderverwerfen (Nein, No) möchten. BestätigenSie mit der-Taste.
Drücken sie die Menü-Taste (M) um Einstellungen für den Aufnahmemodus vorzunehmen.
38
Alle Aufnahme werden im Ordner „Record“ auf dem internen Speicher
des Gerätes gespeichert.
Sprachaufnahmen werden fortlaufend mit VREC001 bezeichnet.
Radioaufnahmen werden fortlaufend mit FMRC001 bezeichnet.
Um Aufnahmen wiederzugeben öffnen Sie bitte den Musik Modus und
wählen die Option „Aufnahmen“ (Record). Wählen Sie anschließend
die wiederzugebende Datei. Siehe Kapitel 4.3.1
Eine Aufnahme auf Micro SD Karten ist nicht möglich.
ODYS MP-X66 NEO
4.10.2 Einstellungen für den Aufnahme Modus
Die Einstellungen sind über den Aufnahme Modus zugänglich. W ählen
Sie den Modus wie in Kapitel 4.2 beschrieben.
Befinden Sie sich bereits im Aufnahmemodus
drücken Sie diel Menü-Taste (M) um in das
Einstellungsmenü zu gelangen.
So nehmen Sie Einstellungen vor:
Wählen Sie die gewünschte Option durch drücken des oberen oder unteren Bereichs des aktiven Tastenfeldes.
Öffnen Sie mit der -Tastedas Einstellungsmenü oder führen Sie die Funktion direkt aus. Speichern Sie Änderungen ebenfalls durch drücken der-Taste.
Mit Hilfe der -Tastekönnen Sie das Menü wieder verlassen.
DE
Einstellungen für den Radio Modus:
Qualität (Quality)
Lautstärke (Volume)
Desktop Auswahl
(Desktop)
Ist die Aufnahmelautstärke zu hoch eingestellt können leicht Störungen
entstehen.
Stellen Sie hier die Aufnahmequalität ein.
Wählen Sie die Aufnahmeempfindlichkeit.
In diesem Bereich können Sie verschiedene
voreingestellt Hintergrundmotive für den
Aufnahmemodus wählen.
39
ODYS MP-X66 NEO
A
A
4.10.3 Überblick Display-Anzeige
DE
Die Display-Anzeige zeigt Informationen über den Dateinamen der
aktuellen Aufnahmedatei, den Aufnahmestatus sowie die Verbleibende
Aufnahmekapazität an.
Tastensperre
Aufnahmequelle
- Mic (Mikrofon)
- FM (Radio)
ufnahmezeit zu
Aufnahmekapazität
ufnahmezeit
Batteriestand
Aufnahmequalität
Aufnahmedatei
Aufnahmestatus
Verbleibende Aufnahmekapazität
4.11Zubehör Funktionen (Other Functions)
4.11.1 Dateiverwaltung (Explorer)
Im Explorer-Modus können Sie auf Ihrem MP3-Player gespeicherte Dateien direkt löschenoder wiedergeben.
40
Bewegen Sie Ihren Finger von unten nach oben oder von oben nach unten über die Linie des aktiven Tastenfeldes um sich durch die Ordnerstruktur zubewegen.
Von Unten nach Oben
– Die Liste wird aufwärts durchsucht.
Von Oben nach Unten
– Die Liste wird abwärts durchsucht.
Alternativ können Sie den obern oder unteren
Bereich einfach nur drücken.
Die obere Taste führt eine Bewegung nach Oben
aus, die Untere eine Bewegung nach Unten.
Öffnen Sie mit der -Taste den gewählten Ordner
oder Starten Sie die Wiedergabe der aktuell
markierten Datei.
Mit Hilfe der -Taste können Sie den aktuellen
Ordner wieder verlassen.
Ist eine Datei markiert können Sie mit Hilfe der
Menü-Taste (M) das Untermenü zum Löschen von Dateien aufrufen.
ODYS MP-X66 NEO
4.11.2 Dateien löschen (Innerhalb der Dateiverwaltung)
DE
Ist eine Datei markiert können Sie mit Hilfe der Menü-Taste (M) das Untermenü zum Löschen von Dateien aufrufen.
Wählen Sie Datei löschen (Delete File) und bestätigen Sie mitder -Taste. 2 mal hintereinander.
Verlassen Sie das Löschmenü durch drücken der
-Taste.
41
ODYS MP-X66 NEO
DE
4.11.3 Stoppuhr (StopWatch)
Starten Sie die Stoppuhr mit Hilfe der Play-Taste.
Drücken Sie die Taste erneut um die Stoppuhr anzuhalten oder
um die Zeit weiter laufen zu lassen.
Mit Hilfe der -Taste können Sie die Stoppuhr zurück setzten.
Verlassen Sie den Stoppuhr Modus durch drücken der-
Taste.
4.11.4 Kalender (Calendar)
Mit Hilfe des aktiven Tastenfeldes können Sie Tageweise durch den Kalendernavigieren. Hinweis: Jahr oder Monat dürfen währenddessen nicht markiert sein (orange).
Markieren Sie mit Hilfe der Menü-Taste (M) Jahr oder Monat und navigieren Sie wie oben beschreiben Jahr-Weise oder Monatsweise durch den Kalender.
- Für die monatsweise Navigation muss der Monat unten links
orange markiert sein.
- Für die jahresweise Navigation muss das Jahr unten links
orange markiert sein.
Verlassen Sie den Kalender Modus durch drücken der -
Taste.
42
ODYS MP-X66 NEO
4.11.5 Spiele (Game)
Tetris
Drücken Sie die Play-Taste um das Spiel zu starten.
Drucken Sie die Taste erneut um das laufende Spiel
anzuhalten.
Bewegen Sie die Blöcke beim Drücken der oberen oder
unteren Bereichs des aktiven Tastenfeldes nach links
oder rechts.
Drehen Sie die Blöcke durch drücken derMenü-Taste (M).
Drehen Sie die Blöcke durch drücken derTaste
4.12 System-Einstellungen (Settings)
DE
Im Settings-Modus können Sie wichtige Systemeinstellungen für Ihren MP3-Playerverändern.
So nehmen Sie Einstellungen vor:
Wählen Sie die gewünschte Option durch drücken
des oberen oder unteren Bereichs des aktiven
Tastenfeldes.
Öffnen Sie mit der -Taste das Einstellungsmenü
oder führen Sie die Funktion direkt aus.
Speichern Sie Änderungen ebenfalls durch drücken
43
ODYS MP-X66 NEO
der -Taste.
DE
4.12.1 Anzeigeeinstellung (Display Settings)
In diesem Bereich haben Sie verschiede ne Möglichkeiten das Aussehen
und Verhalten des Gerätes zu verändern.
Mit Hilfe der -Taste können Sie das Menü wieder
verlassen.
Wählen Sie einen den der Vorgegebenen Stilarten für das Hauptmenü.
Hintergrund (Desktop)
In diesem Bereich können Sie verschiedene voreingestellt Hintergrundmotive wählen.
Farbe (Set Color)
Nehmen Sie Farbanpassungen der Verschiedenen Hinweisfelder und Markierungen für das Menü des Gerätes vor.
Sie sollten darauf achten, dass sich die Farben unterscheiden. Ansonstenkönnen Verschiedene Systemzustände nicht mehr voneinander unterschieden werden.
Helligkeit (Brightness)
Verändern Sie die Helligkeit des Bildschirms entsprechen Ihrer Vorlieben.
Licht Modus (Light Mode)
Wählen Sie, ob der Bildschirm bei ausgeschalteter Hintergrundbeleuchtung ganz aus gehen soll oder
nur dunkler wird.
Bildschirm aus (All Dark) –Bildschirm ist aus
Abgedunkelt (Penumbra)- Bildschirm ist dunkler
Bitte beachten Sie, dass diese Einstellung nur aktiv ist, wenn in den Zeit
Einstellungen eine Zeit gewählt wurde, nachdem sich der Bildschirm
abschalten soll. Siehe Kapitel 4.12.2
Bildschirmeffekt
(Display effect)
44
Wählen Sie aus den Vorgaben einen
Übergangseffekt, der beim Aufruf oder Verlassen
eines Menüs verwendet werden soll.
ODYS MP-X66 NEO
4.12.2 Uhr-Einstellung (Time Settings)
Mögliche Zeiteinstellungen
Zeit (Time)
Datum (Date)
Autom. Ausschalten (Sleep Shut Time)
Leuchtdauer (Light Time)
Zeiteinstellung für die Systemzeit.
Wählen Sie mit der Menütaste (M) ob Stunden oder
Minuten eingestellt werden sollen. Ändern Sie den
Wert mit Hilfe der Taste des aktiven Tastenfeldes.
Datumseinstellung für das System.
Wählen Sie mit der Menütaste (M) ob Jahr, Monat
oder Tag eingestellt werden sollen. Ändern Sie den
Wert mit Hilfe der Taste des aktiven Tastenfeldes.
Wählen Sie, nach welcher Zeit ohne Funktion sich das Gerät automatisch abschalten soll. Bei der Einstellung „Keine Abschaltung“ bleibt das Gerät eingeschaltetbis die Batterie leer ist. Wählen Sie, nach welcher Zeit ohne Tastendruck sich der Bildschirm abschalten soll Bei der Einstellung „Immer an“ bleibt die Beleuchtung dauerhaft eingeschaltet.
DE
4.12.3 TV Ausgang (TVSwitch)
Mit dieser Option haben Siewie im Video Modus die Möglichkeit die Bildschirmausgabe auf einen externen Monitor umzuschalten.
Haben Sie den Kopfhörerausgangauf AVOut umgeschaltet wird
der Bildschirm des Gerätes abgeschaltet. Eine Bedienung des
Gerätes ohne externen Bildschirm ist nicht mehr möglich.
Sollten Sie diese Einstellung aus versehen gewählt haben
schalten Sie das Gerät bitte über den Schalter an der Unterseite
aus und anschließend wieder ein.
45
ODYS MP-X66 NEO
4.12.4 Erweiterte Einstellungen (Advanced)
DE
Mögliche Bildschirmeinstellungen
Update (Upgrade)
System
wiederherstellen
(Restoreable)
Menüsprache (Language) System Information
Über diese Option können Sie die Firmware des
Gerätes erneuern, wenn eine neuere Version
verfügbar ist. Bitte beachten Sie die dem Update
beiliegende Anleitung.
Mit dieser Option haben Sie die Möglichkeit den
Auslieferungszustan d des Gerätes wieder
herzustellen. Sämtliche Einstellungen werden
hierbei zurückgesetzt.
Wählen Sie die Sprache, in der das Menü des Gerätes angezeigt werden soll. Hier können Sie sich über folgende Systemdaten informieren:
- Produktname
- Geräteversion
- verwendeter und gesamter Speicherplatz des internen Speichers
- verwendeter und gesamter Speicherplatz der externen Speicherkarte
46
ODYS MP-X66 NEO
5 Fehlerbehebung
Problem Ursache und Abhilfe
Das Gerät
funktioniert nicht.
Über die Kopfhörer
wird keinTon ausgegeben.
DE
Überprüfen Sie, ob der Akku eine ausreichende
Ladung aufweist.
Vergewissern Sie sich, dass der Player eingeschaltet
ist.
Ist der Hauptschalter eingeschaltet?
Vergewissern Sie sich, dass die Lautstärke über null
eingestellt ist und dass der Kopfhörerordnungsgemäß angeschlossen ist.
Vergewissern Sie sich, dass der Kopfhörer nichtverschmutzt ist.
Beifehlerhaften MP3-Dateien werden verschiedene Geräusche ausgegeben, auch wenn keine Musikwiedergegeben werden kann. Vergewissern Sie sich, dass die Dateien vollständig sind.
Verwenden Sie probeweise andere Kopfhörer.
Auf derAnzeige werden unbekannteZeichen ausgegeben.
Musik kann nicht wie gewohnt herunter-
geladen werden.
Es kommt keine
USB-Verbindung
Vergewissern Sie sich, dass Sie die richtige Sprache ausgewählt haben.
Überprüfen Sie, ob der Treiber ordnungsgemäß installiert wurde.
Überprüfen Sie, ob das USB-Kabel beschädigt ist,
und vergewissern Sie sich, dass das Gerät
ordnungsgemäß mit dem USB-Anschluss verbunden
ist. Vergewissern Sie sich, dass ausreichender
Speicherplatz vorhanden ist.
Vergewissern Sie sich, dass die Tastensperre ni cht
aktiviert ist.
Kabel/Steckerverbindung zum PC überprüfen,
Windows-Systemkonfiguration und USB-Treiber
47
ODYS MP-X66 NEO
DE
zum PC zustande. überprüfen.
PC neu starten, USB-Kabel abziehen und erneut
verbinden, Trei ber neu instal l ieren
Besteht die Störung weiterhin, wenden Sie sich an
den Kundendienst.
Das Gerät lässt sich
nicht mehr bedienen.
Der Player schaltet
sich nach kurzer Zeit
aus oder kann nicht eingeschaltet werden. Die USB-Verbindungfunktioniert aber.
Nutzen Sie die Reset-Funktion des Players.
Batterie voll aufladen (3 – 4 h)
Ist der Player eine längere Zeit nicht benutzt worden,
wird fürdie ersten beiden Ladezyklen jeweils 8 h empfohlen.
Externer SpeicherMicro SD und Micro SDHC Speicherkarten bis 8GB Batterie Lithium-Polymer wiederaufladebare Batterie. Batterielaufzeit ca. Stunden Stromversorgung
extern Abmessungen 89 mm x 41 mm x 6 mm
4GB, 8GB
Flash-Speicher
AufzeichnungsformatWAV
Aufzeichnungszeit ca. 32 Stunden (512 MB)
USB
DE
Temperatur-5 bis 40 °CDisplay2.8 “ TFT (320 x 240 Pixel) USB-Typ USB 2.0 Rauschabstand >85 dBKopfhörerausgang2 x 10 mW
49
ODYS MP-X66 NEO
DE
7 Sicherheitshinweise
Obwohl es sich um ein sicheres Produkt handelt, sollten Sie f o l g ende
Hinweise und Warnungen beachten.
• Setzen Sie das Gerät niemals extremer Kälte, Hitze,
Nässe, direkter Sonneneinstrahlung oder staubigen
Bedingungen aus. Fehlfunktionen und
Beschädigungen können die Folge sein.
• Verwenden Sie das Gerät nicht in extrem trockener
Umgebung, um elektrostatische Aufladungen zu
vermeiden.
•Das Gerät nicht schütteln oder harten Stößen aussetzen. Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf das Gerät.
•Laden Sie den internen Akku des Gerätes rechtzeitig.
•Bedienen Sie den MP3-Player nicht während des
Führens einesFahrzeugs.
•Drücken Sie niemals zwei Tasten gleichzeitig und be-handeln Sie das Displayvorsichtig.
•Tragen Sie den MP3-Player nicht zusammen mit anderen metallischen Gegenständen (Münzen oder Schlüssel) in Ihrer Hosentasche.
•Reinigen Sie das Gerät nur mit einem weichen, trockenen Tuch und verwenden Sie zum Reinigendes Geräts keine flüchtigen Substanzen wie z. B.
Lösungsmittel, um Beschädigungen der Oberfläche
zu vermeiden.
• Öffnen Sie keinesfalls das Gehäuse des Geräts und
versuchen Sie nicht, das Gerät zu reparieren oder zu
modifizieren.
• Unterbrechen Sie niemals die USB-Verbindung des
MP3-Players zum PC während der Dateiübertragung
oder des Formatierens des Speichers. Melden Sie
den MP3-Player wieder korrekt vom Betriebssystem
ab. Andernfalls kann es zu Datenverlusten und
Störungen kommen.
50
ODYS MP-X66 NEO
Entsorgungshinweis
Bitte werfen Sie den eventuell defekten MP3-Player nicht in
den normalen Hausmüll (interne Batterie). Bringen Sie das
defekte Gerät zu Ihrem Fachhändler oder zu einer
entsprechenden Sammelstelle. Damit ermöglichen Sie eine
umweltgerechte Entsorgung.
DE
51
ODYS MP-X66 NEO
DE
8 Garantiebedingungen
Die nachstehenden Bedingungen beinhalten die Voraussetzungen und den Umfang unserer
Garantieleistungen und lassen unsere gesetzlichen und vertraglichen Gewährleistungsverpflichtungen unberührt.
Für unsere Produkte leisten wir Garantie gemäß nachfolgenden Bedingungen:
1. Wir beheben unentgeltlich nach Maßgabe der folgenden Bedingungen Schäden oder Mängel
am Produkt, die nachweislich auf einem Fabrikationsfehler beruhen, wenn sie unverzüglich
nach Feststellung und innerhalb von 24 Monaten ab Kaufdatum seitens des Endverbrauchers
angezeigt werden.
Die Garantie erstreckt sich nicht auf Batterien und andere Teile, die zu den Verbrauchsgütern
zählen, leicht zerbrechliche Teile, wie z.B. Glas oder Kunststoff sowie Defekte aufgrund des
normalen Verschleißes. Eine Garantiepflicht wird nicht ausgelöst durch geringfügige
Abweichungen von der Soll-Beschaffenheit, die fürdie Wert-und Gebrauchstauglichkeit desProdukts unerheblich sind, durch Schäden aus chemischen und elektrochemischen Einwirkungen, von Wasser sowie allgemein aus anormalen Bedingungen.
2. Die Garantieleistung erfolgt inderWeise, dassmangelhafte Teilenach unsererWahlunentgeltlichinstand gesetzt oder durch einwandfreieTeile ersetzt werden. AXDIA behält sich das Recht auf Austausch gegen ein gleichwertiges Ersatzgerätvor, fallsdas eingesandteProdukt innerhalbeines angemessenen Zeit- undKostenrahmens nicht instandgesetztwerden kann. Ebenso kann das Produkt gegen ein anderesgleichwertiges Modellausgetauscht werden. Instandsetzungen vorOrtkönnen nicht verlangt werden. Ersetzte bzw. getauschte Teile gehen inunser Eigentum über.
3. Der Garantieanspruch erlischt, wenn Reparaturen oder Eingriffe von Personen vorgenommen werden, die hierzu von uns nicht ermächtigt sind, oderwenn unsere Produktemit Ergänzungs- oder Zubehörteilen versehen werden, die nicht auf unsere Produkte abgestimmt sind.
4. Garantieleistungenbewirken weder eine Verlängerung der Garantiefrist, noch setzen sie eineneue Garantiefrist inLauf. Die Garantiefrist für eingebauteErsatzteile endet mit derGarantiefrist für das ganze Produkt.
5. Weitergehende und andere Ansprüche, insbesondere solcheauf Ersatz außerhalb desProdukts entstandener Schäden sind – soweit eine Haftung nicht zwingend gesetzlich
angeordnet ist – ausgeschlossen. Wir haften also nicht für zufällige, indirekte oder sonstige
Folgeschäden aller Art, die zu Nutzungseinschränkungen, Datenverlusten, Gewinneinbußen
oder Betriebsausfall führen.
Geltendmachung eines Garantiefalles
1. Um den Garantieservice in Anspruch zu nehmen, müssen Sie Kontakt mit AXDIA ServiceCenter über Email, per Fax oder Telefon aufnehmen (Kontaktdaten siehe unten). Ebenso
steht Ihnen dafür unser Serviceformular auf unserer Webseite oder auf der Rückseite der
Garantiebedienungen zur Verfügung.
2. AXDIA Service-Center wird versuchen, Ihr Problem zu diagnostizieren und zu lösen. Wird
ein Garantiefall festgestellt, erhalten Sie eine RMA Nummer (Return Material Authorization)
und werden gebeten, das Produkt zu AXDIA einzusenden.
52
ACHTUNG: AXDIA nimmt nur Sendungen an, die mit einer RMA-Nummer
versehen sind.
ODYS MP-X66 NEO
Für die Einsendung des Produktes ist folgendes zu beachten:
1. Die Sendung ist ausreichend frankiert, versichert und transportgerecht einzusenden. Dem
Produkt darf kein Zubehör beigefügt sein (keine Kabel, CD‘s, Speicherkarten, Handbücher,
etc.), wenn nicht von AXDIA Service-Center anders bestimm t.
2. Die RMA-Nummer ist sichtbar und lesbar von außen auf der Verpackung zu vermerken.
3. Eine Kopie des Kaufbelegs muss als Garantienachweis beigefügt werden.
4. Nach Eingang des eingesandten Produkts leistet AXDIA Garantie gemäß
Garantiebedienungen und sendet das Produkt frei Haus versichert zurück.
Außerhalb der Garantie
AXDIA kann einen Serviceanspruch außerhalb der Garantie ablehnen. WilligtAXDIA in einen Service außerhalb der Garantie ein, sowerden alle Instandsetzungs- und Transportkosten in Rechnung gestellt.
AXDIA nimmt keine Sendungen an,die nicht zuvorvon AXDIA durch RMA (Return MaterialAuthorization) genehmigt wurden.
[Auslandstarifnach Deutschland, abhängig vom gewählten Dienstleister]
DE
53
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.