Wichtige Sicherheitshinweise
1) Lesen Sie diese Hinweise.
2) Beachten Sie diese Hinweise.
3) Beachten Sie alle Warnhinweise.
4) Befolgen Sie alle Hinweise.
5) Benutzen Sie das Gerät nicht in unmittelbarer Nähe von Wasser.
6) Reinigen Sie das Gerät nur mit einem weichen Tuch.
7) Blockieren Sie nicht die Lüftungsöffnungen und installieren Sie das Gerät nur
entsprechend der Bedienungsanleitung.
8) Installieren Sie das Gerät nicht in unmittelbarer Nähe von Wärmequellen, wie
Heizkörpern, Heizgeräten, Herden oder sonstigen Geräten (einschli eß lich
Verstärkern), die Wärme erzeugen.
9) Das Gerät muss an einer geerdeten Steckdose angeschlossen werden.
10) Schützen Sie das Netzkabel, damit nicht darauf getreten oder es eingeklemmt
wird. Achten Sie insbesondere auf den Stecker und den Bereich, in welchem das
Netzkabel aus dem Gerät kommt.
11) Benutzen Sie ausschließlich von Hersteller empfohlene Zubehörteile.
12) Ziehen Sie während eines Gewitters und bei längerer Nichtbenutzung bitte den
Netzstecker.
13) Wenden Sie sich mit Wartungsarbeiten nur an einen autorisierten
Kundendienst. Wenden Sie sich an einen Kundendienst, wenn das Gerät in
irgendeiner Weise beschädigt wurde, wenn beispielsweise Netzkabel oder -stecker
beschädigt sind, Feuchtigkeit oder Fremdkörper in das Gerät eingedrungen sind,
das Gerät Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt war, wenn das Gerät nicht richtig
funktioniert oder heruntergefallen ist.
14) Das Gerät wird durch Ziehen des Netzsteckers vollständig vom Stromnetz
getrennt. Die Steckdose muss während des Betriebs jederzeit frei zugänglich sein.
15) Blockieren Sie nicht die Lüftungsöffnungen mit Zeitungen, Tischtüchern,
Gardinen usw.
16) Stellen Sie keine offenen Flammen (wie Kerzen) auf dem Gerät ab.
17) Entsorgen Sie Batterien stets umweltgerecht.
18) Das Gerät ist zur Benutzung in moderatem Klima ausgelegt.
19) Setzen Sie das Gerät nicht Spritzwasser oder Tropfwasser aus und stellen Sie
keine mit Wasser gefüllten Gegenstände (wie Vasen) auf dem Gerät ab.
WARNHINWEIS: Zur Vermeidung von Feuer und Stromschlag setzen Sie das
Gerät bitte weder Regen noch Feuchtigkeit aus.
WARNHINWEIS: Setzen Sie die Batterien weder Hitze (direkte
Sonneneinstrahlung) noch Feuer und dergleichen aus.
- 1 -
Der Blitz im gleichseitigen Dreieck weist auf gefährliche Hochspannung im
Gerät hin, die zu Stromschlag führen kann.
Das Ausrufungszeichen im gleichseitigen Dreieck weist auf wichtige
Bedienungs- und Wartungsanleitungen hin.
Das Symbol zeigt an, dass dieses Gerät doppelt isoliert ist. Bitte benutzen
Sie ausschließlich Original-Ersatzteile.
VORSICHT:
Bei elektrostatischer Aufladung kann es zu Fehlfunktionen kommen und
das Gerät muss zurückgestellt werden.
Hinweise zum Umweltschutz
Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht über den
normalen Haushaltsabfall entsorgt werden, sondern muss an einem
Sammelpunkt für das Recycling von elektrischen und elektronischen
Geräten abgegeben werden. Das Symbol auf dem Produkt, in der
Gebrauchsanleitung oder auf der Verpackung weist darauf hin.
Die Werkstoffe sind gemäß ihrer Kennzeichnung wieder verwertbar. Mit
der Wiederverwendung, der stofflichen Verwertung oder anderen Formen
der Verwertung von Altgeräten leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum
Schutze unserer Umwelt. Bitte fragen Sie bei Ihrer Gemeindeverwaltung
nach der zuständigen Entsorgungsstelle.
Entsorgungshinweise für Batterien
Bitte werfen Sie defekte und entladene Batterien nicht in den normalen
Hausmüll. Bringen Sie verbrauchte Batterien zu Ihrem Fachhändler oder
zu einer entsprechenden Sammelstelle. Damit ermöglichen Sie eine
umweltgerechte Entsorgung. Entladen sind Batterien in der Regel dann,
wenn das Gerät abschaltet und „Batterie leer“ signalisiert oder nach
längerer Gebrauchsdauer der Batterien „nicht mehr einwandfrei
funktioniert“.
Support
URL: http://www.odys.de
Auf unserer Website finden Sie neueste Informationen über dieses Gerät, über
andere Produkte unseres Unternehmens und über unser Unternehmen selbst. Falls
Sie Fragen oder Probleme haben, lesen Sie die FAQs auf unserer Websit e oder
wenden Sie sich an unseren Kundendienst support@odys.de
.
- 2 -
Hersteller
Axdia International GmbH
Formerweg 9
D-47877 Willich (Germany)
Tel: +49(0) 2154 / 8826-0
Fax: +49(0) 2154 / 8826-100
Support-Hotline:
+49 (0)2154 / 8826-101
Web: www.odys.de
E-Mail: info@axdia.de
/
1 Konformität
Hiermit erklärt Axdia International GmbH, dass sich
dieses Gerät in Übereinstimmung mit den
grundlegenden Anforderungen und den anderen
relevanten Vorschriften der Richtlinie 1999/5/EG,
2004/18/EC, 2006/96/EC befindet.
Die CE Konformitätserklärung zu diesem Produkt finden Sie im Internet auf:
www.odys.de
Dieses Gerät verwendet eine nicht harmonisierte Frequenz und ist für den Einsatz
in den folgenden europäischen Ländern geeignet:
Deutschland, Belgien, Niederlande, Luxemburg, Österreich, Schweiz, Frankreich,
Spanien, Portugal, Italien, Griechenland, Norwegen, Schweden, Finnland,
Dänemark, Lichtenstein
Die WLAN / Bluetooth- Funktion darf innerhalb dieser Länder ohne Einschränkung
in Gebäuden genutzt werden, jedoch nicht außerhalb von Gebäuden.
– Service – Downloads (http://www.odys.de/web/downloads_de.html)
- 3 -