Nokia LUMIA 2520 User Manual [de]

Bedienungsanleitung
Nokia Lumia 2520
Ausgabe 1.0 DE
Psst ...
Es gibt nicht nur dieses Handbuch ... Sehen Sie sich auch die Videos unter www.youtube.com/NokiaSupportVideos an. Informationen zu den Nokia Nutzungsbedingungen und zur Datenschutzerklärung finden Sie unter
www.nokia.com/privacy.
2
Bedienungsanleitung
Nokia Lumia 2520

Inhalt

Sicherheit 4 Erste Schritte 5
Tasten und Komponenten 5 Einsetzen der SIM- und Speicherkarte 6 Aufladen Ihres Tablets 7 Erster Start 8 Sperren der Tasten und des Bildschirms 11 Einbaulage der Antennen 12
Grundlagen 13
Kennenlernen Ihres Tablets 13 Personalisieren des Tablets 19 Aufnehmen eines Screenshots 22 Verlängern der Akkulaufzeit 22 Sparen von Datenübertragungskosten 24 Verfassen von Text 25 Durchsuchen Ihres Tablets 27 OneDrive 27 Nokia Konto 28
Kontakte & Mitteilungen 30
Kontakte 30 Soziale Netzwerke 31 E-Mail 32
Kamera 37
Aufnehmen eines Fotos 37 Aufnehmen eines Videos 38 Hub "Fotos" 38
Karten & Navigation 41
Ortungsdienste einschalten 41 HERE Maps 41 Standortbestimmungsmethoden 44
Internet 46
Festlegen der Internetverbindung Ihres Tablets 46
Internet-Browser 46 Schließen aller Netzverbindungen 48
Unterhaltung 50
Zusehen und zuhören 50 Erste Schritte mit der Nokia MixRadio-
App 50 Store 52 Spiele 54
Büro 55
Microsoft Office 55 Kalender 57
Geräteverwaltung und Verbindungen 59
Tablet auf dem neuesten Stand halten 59 WLAN 60 Bluetooth 60 NFC 62 Arbeitsspeicher und Speicherplatz 64 Sicherheit 65 Zugriffscodes 67
Fehlersuche und Support 69 Produkt- und Sicherheitshinweise 70
3

Sicherheit

Lesen Sie diese einfachen Richtlinien. Deren Nichtbeachtung kann gefährliche Folgen haben oder gegen Vorschriften verstoßen.
IN GEFAHRBEREICHEN AUSSCHALTEN
Schalten Sie das Gerät nicht ein, wenn der Einsatz von Mobiltelefonen verboten ist, es
Störungen verursachen oder Gefahr entstehen kann wie in Flugzeugen, in Krankenhäusern oder in der Umgebung von medizinischen Geräten, Kraftstoffen und Chemikalien sowie in Sprenggebieten. Befolgen Sie alle Anweisungen in Gefahrenbereichen.
VERKEHRSSICHERHEIT GEHT VOR
Beachten Sie alle vor Ort geltenden Gesetze. Die Hände müssen beim Fahren immer für die
Bedienung des Fahrzeugs frei sein. Die Verkehrssicherheit muss beim Fahren immer Vorrang haben.
INTERFERENZEN
Bei mobilen Geräten kann es zu Störungen durch Interferenzen kommen, die die Leistung
beeinträchtigen können.
QUALIFIZIERTER KUNDENDIENST
Installation und Reparatur dieses Produkts darf nur durch qualifiziertes Fachpersonal
erfolgen.
AKKUS, LADEGERÄTE UND WEITERES ZUBEHÖR
Verwenden Sie nur Akkus, Ladegeräte und weiteres Zubehör, die von Nokia für den Einsatz
mit diesem Gerät zugelassen wurden. Schließen Sie keine inkompatiblen Produkte an.
BEWAHREN SIE IHR GERÄT TROCKEN AUF
Ihr Gerät ist nicht wasserdicht. Halten Sie es trocken.
GLASKOMPONENTEN
Das Display besteht aus Glas. Diese Glasscheibe kann brechen, wenn das Gerät auf eine harte
Oberfläche fällt, oder einem heftigen Schlag ausgesetzt wird. Sollte die Glasscheibe brechen, berühren Sie die Glassplitter nicht mit den Händen und versuchen Sie nicht, die Glassplitter vom Gerät zu entfernen. Verwenden Sie das Gerät erst wieder, nachdem die Glasscheibe durch qualifiziertes Fachpersonal ersetzt wurde.
SCHÜTZEN SIE IHR GEHÖR
Um mögliche Gehörschäden zu vermeiden, setzen Sie sich nicht über längere Zeiträume
hohen Lautstärken aus. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Ihr Mobiltelefon bei eingeschalteten Lautsprechern an Ihr Ohr halten.
SAR
Dieses Mobiltelefon erfüllt bei Einsatz in der vorgesehenen Haltung bei direktem Körperkontakt die Richtlinien zur Freisetzung hochfrequenter Schwingungen. Die genauen
maximalen SAR-Werte finden Sie im Abschnitt mit den Informationen zur Zertifizierung (SAR) in dieser Bedienungsanleitung. Weitere Informationen finden Sie unter www.sar-tick.com.
4

Erste Schritte

Lernen Sie die Grundlagen kennen und nehmen Sie Ihr Tablet schnell in Betrieb.

Tasten und Komponenten

Machen Sie sich mit den Tasten und Komponenten Ihres neuen Tablets vertraut. 1SIM-Nadel
2 Speicherkarten- und Micro-SIM-Halter 3 LED-Statusanzeige für vordere Kamera 4 Vordere Kamera 5 Ein-/Aus-/Sperrtaste 6 Lautstärketasten 7Mikrofone 8Micro-USB 3.0-Anschluss 9Micro-HDMI-Anschluss 10 Lautsprecher 11 Windows-Taste
12 Kamera 13 Mikrofon 14 NFC-Bereich 15 Anschluss für Kopfhörer und Lautsprecher
(3,5 mm) 16 Ladegerätanschluss 17 Tastaturanschluss
Zubehör, das in dieser Bedienungsanleitung erwähnt wird, muss u. U. separat erworben werden.
5

Einsetzen der SIM- und Speicherkarte

In Ihrem Tablet wird eine Micro-SIM-Karte verwendet, die auch als Mini-UICC-Karte bezeichnet wird.
Wichtig: Ihr Gerät verwendet eine mini-UICC-SIM-Karte, die auch als Micro-SIM-Karte bezeichnet wird. Durch die Verwendung inkompatibler SIM-Karten oder von SIM­Kartenadaptern können die Karte oder das Gerät und die auf der Karte gespeicherten Daten beschädigt werden.
Verwenden Sie ausschließlich Speicherkarten, die für den Einsatz mit diesem Gerät zugelassen wurden. Durch die Verwendung einer nicht kompatiblen Speicherkarte kann sowohl die Karte als auch das Gerät beschädigt werden. Außerdem können die auf der Karte gespeicherten Daten beschädigt werden.
Einige microSD-Karten sind mit diesem Tablet möglicherweise nicht kompatibel. Ihr Tablet unterstützt Speicherkarten mit einer Kapazität von bis zu 32 GByte. Das Tablet muss vor dem Einsetzen der SIM- oder der Speicherkarte ausgeschaltet werden. Entfernen Sie die Speicherkarte niemals, wenn das Tablet eingeschaltet ist. Dadurch kann die
Speicherkarte oder das Tablet beschädigt werden.
1. Verwenden Sie die SIM-Nadel, um den SIM-Kartenhalter zu entsperren. Drücken Sie die Nadel in die Öffnung, bis der Halter freigegeben wird.
2. Ziehen Sie den Kartenhalter heraus.
6
3. Legen Sie die Karten mit dem Kontaktbereich nach unten in den Halter ein, wobei sich die
Speicherkarte auf der linken und die SIM-Karte auf der rechten Seite befindet, und drücken Sie dann den Halter wieder in das Tablet.

Aufladen Ihres Tablets

Erfahren Sie, wie Sie Ihr Tablet aufladen.

Aufladen Ihres Tablets

Ihr Akku wurde ab Werk teilweise geladen. Sie müssen ihn aber möglicherweise neu aufladen, bevor Sie Ihr Tablet zum ersten Mal einschalten können.
Stellen Sie sicher, dass Sie für das Laden Ihres Tablets ein kompatibles Ladegerät verwenden.
1. Schließen Sie das Ladegerät an die Steckdose an und dann das Ladegerätkabel an Ihr Tablet. So lange das Ladegerät angeschlossen ist, leuchtet der Ladegeräteanschluss grün, auch wenn Sie
das Kabel von Ihrem Tablet abziehen.
2. Ist der Akku vollständig aufgeladen, trennen Sie das Ladegerät erst vom Tablet und dann von der Steckdose.
Sie müssen den Akku nicht für eine bestimmte Dauer aufladen. Sie können das Tablet während des Aufladens verwenden.
7
Ist der Akku vollständig entladen, dauert es möglicherweise einige Minuten, bevor das Tablet verwendet werden kann.
Tipp: Der Stecker des Ladegeräts ist abnehmbar. Auf Auslandsreisen können Sie den Stecker für die geeignete Netzsteckdose wechseln. Die verschiedenen Stecker sind separat erhältlich.

Akku

Achten Sie gut auf Ihren Akku, er ist das Herzstück Ihres Tablet. Der Akku Ihres Tablets kann nicht herausgenommen werden. Verwenden Sie ausschließlich
Ladegeräte, die von Nokia für den Einsatz mit diesem Tablet zugelassen wurden.
Wichtig: Der Akku sollte nur von qualifiziertem Fachpersonal oder einem autorisierten Kundenservice ausgetauscht werden. Ein nicht autorisierter Austausch des Akkus kann zum Erlöschen Ihrer Garantie führen.

Erster Start

Erfahren Sie, wie Sie Ihr neues Tablet in Betrieb nehmen.

Ein- oder Ausschalten des Tablets

Sind Sie bereit? Schalten Sie Ihr Tablet ein und lernen Sie es kennen. Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste.
8
Ausschalten des Tablets
Streichen Sie vom rechten Bildschirmrand nach innen und tippen Sie auf
Herunterfahren.

Einrichten Ihres Tablets

Personalisieren Sie Ihr Tablet von Anfang an.
1. Schalten Sie Ihr Tablet ein.
2. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um Ihr Tablet einzurichten und zu benennen.
3. Erstellen Sie Ihr Microsoft-Konto, oder melden Sie sich mit Ihrem vorhandenen Benutzernamen
und Passwort an. Mit einem Microsoft-Konto können Sie z. B. Anwendungen aus dem Store abrufen oder auf weitere Microsoft-Dienste wie OneDrive zugreifen. Sie benötigen eine Internetverbindung. Wenn Sie keinen Datentarif haben, können schnell hohe Datenübertragungskosten anfallen. Informationen zu den Datenübertragungsgebühren erhalten Sie von Ihrem Anbieter. Wenn Sie keine Verbindung zum Internet herstellen können, können Sie das Konto auch zu einem späteren Zeitpunkt erstellen.
4. Erstellen Sie abschließend einen Benutzernamen und bei Bedarf auch ein Passwort für Ihr lokales Benutzerprofil auf dem Tablet.
Einstellungen > >
9
Tipp: Sie können z. B. mehrere Microsoft-Konten für verschiedene Familienmitglieder erstellen.
Tippen Sie beim Erstellen eines Kontos auf Konto eines Kindes hinzufügen, um ein Konto für Ihr Kind mit zusätzlichen Funktionen zu erstellen, z. B. Family Safety und Berichte zu den PC­Aktivitäten Ihres Kindes.
Um Benutzer zu ändern, tippen Sie in der oberen rechten Bildschirmecke auf den Benutzernamen. Hier können Sie auch das Bild ändern, das dem Konto zugeordnet ist, das Tablet sperren oder sich abmelden.
Beispiel: Um ein Microsoft-Konto später zu erstellen, streichen Sie vom rechten Bildschirmrand nach innen und tippen auf
Konten > www.live.com.

Verbinden des Headsets mit Ihrem Tablet

Hören Sie Ihre Lieblingsmusik ohne störende Hintergrundgeräusche. Headsets sind separat erhältlich.
Verbinden Sie das Headsets mit Ihrem Tablet.
Schließen Sie keine Produkte an, die ein Ausgangssignal erzeugen, da das Gerät dadurch beschädigt werden kann. Schließen Sie keine Spannungsquelle an den Audioanschluss an. Achten Sie besonders auf die Einstellung der Lautstärke, wenn Sie ein externes Gerät oder Headset, das nicht für die Verwendung mit diesem Gerät zugelassen wurde, an den Audioanschluss anschließen.
> Konto hinzufügen. Um Ihr Konto im Internet zu erstellen, wechseln Sie zu
Einstellungen > PC-Einstellungen ändern > Konten > Andere

Ändern der Lautstärke

Können Sie die Musik nicht hören oder ist die Lautstärke zu hoch eingestellt? Sie können die Lautstärke wie gewünscht anpassen.
Drücken Sie die Lautstärketaste nach oben oder unten.
10
Mit den Lautstärketasten werden alle Töne, wie die Lautstärke von Wecktönen und Erinnerungen eingestellt.

Sperren der Tasten und des Bildschirms

Möchten Sie das versehentliche Betätigen von Tasten verhindern, wenn Sie das Tablet nicht verwenden?
Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste.
Sie können die Lautstärketasten auch dann nutzen, wenn der Bildschirm gesperrt ist.
Entsperren der Tasten und des Bildschirms
Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste und ziehen Sie den gesperrten Bildschirm nach oben.
11
Sperren der Bildschirmdrehung
Streichen Sie vom rechten Bildschirmrand nach innen und tippen Sie auf
Bildschirm > Entsperren der Bildschirmdrehung
Streichen Sie vom rechten Bildschirmrand nach innen und tippen Sie auf Bildschirm >
.
.
Einstellungen >
Einstellungen >

Einbaulage der Antennen

Erfahren Sie, wo sich an Ihrem Tablet die Antennen befinden, um die bestmögliche Leistung zu erhalten.
Die Antennenbereiche sind markiert.
12

Grundlagen

Erfahren Sie, wie Sie Ihr neues Tablet optimal nutzen.

Kennenlernen Ihres Tablets

Mit Ihrem Tablet können Sie ganz einfach auf dem Laufenden bleiben und Ihre Lieblingsinhalte bequem auf der Startseite anzeigen.
Ordnen Sie Ihre am häufigsten verwendeten Anwendungen auf der Startseite (1) an. Ihre installierten Anwendungen befinden sich alle im Anwendungsmenü (2).
Tipp: Um von der Startseite zum Anwendungsmenü zu wechseln, streichen Sie nach oben.

Verwenden des Touchscreens

Erforschen Sie Ihr Tablet per Tippen, Streichen oder Ziehen.
1. Sie bedienen Ihr Tablet, indem Sie einfach auf den Touchscreen tippen.
2. Um ausführliche Informationen oder im Desktop weitere Optionen anzuzeigen, tippen Sie lange
auf das Element oder die Anwendung, das bzw. die Sie erkunden möchten.
Beispiel: Um ein Menü mit weiteren Optionen in Desktop zu öffnen, tippen Sie lange auf das Element.
13
Ziehen von Elementen
Tippen Sie auf der Startseite lange auf ein Element und fahren Sie dann mit dem Finger über den Bildschirm.
Streichen
Legen Sie einen Finger auf den Bildschirm und streichen Sie damit in die gewünschte Richtung.
Beispiel: Um schnell durch eine längere Liste oder ein längeres Menü zu blättern, streichen Sie Ihren Finger schnell in einer schwungvollen Bewegung auf dem Bildschirm nach oben oder unten und heben den Finger dann vom Bildschirm. Tippen Sie auf den Bildschirm, um das Blättern zu beenden.
14
Vergrößern und Verkleinern
Legen Sie zwei Finger auf ein Element, zum Beispiel eine Karte, ein Foto oder eine Webseite und schieben Sie Ihre Finger auseinander oder zusammen.
Sie können die Ansicht möglicherweise nicht in allen Anwendungen vergrößern oder verkleinern.
Drehen von Elementen
Legen Sie mindestens zwei Finger auf ein Element und drehen Sie es. Einige Elemente können möglicherweise nicht gedreht werden.
15
Tipp: Sie können auch den gesamten Bildschirm drehen. Drehen Sie das Tablet dazu einfach um
90 Grad. Wichtig: Vermeiden Sie das Kratzen auf der Oberfläche des Touchscreens. Verwenden Sie
niemals einen richtigen Stift, Bleistift oder andere spitze Gegenstände, um auf dem Touchscreen zu schreiben.

Finden der Menüs

Machen Sie sich mit Ihrem Tablet vertraut. Erfahren Sie, wie Sie schnell auf Einstellungen, die Suche und die Freigabe sowie auf andere hilfreiche Funktionen zugreifen können.
Streichen Sie vom rechten Bildschirmrand nach innen.
•Drücken sie Suchen um im Internet oder in ihrem Tablet zu suchen.
Um Inhalte zu teilen, tippen Sie auf
Um zur Startseite zu wechseln, tippen Sie auf
vorherigen Ansicht zu wechseln, tippen Sie erneut auf Taste drücken.
Um die Geräte zu verwalten, mit denen Ihr Tablet verbunden ist, tippen Sie auf
Um die Einstellungen auf einem beliebigen Bildschirm zu ändern, tippen Sie auf
Einstellungen. Die verfügbaren Einstellungen können je nach aktuellem Bildschirm variieren.
Anzeigen weiterer Optionen
Streichen Sie in einer beliebigen Anwendung oder auf der Startseite vom unteren Bildschirmrand nach oben, um weitere Optionen anzuzeigen, z. B. zum Hinzufügen von Anhängen in Mail.
Teilen.
Start. Um zwischen der Startseite und der
Start. Sie können auch die Windows-
Geräte.
16

Wechseln zwischen Anwendungen

Wenn Sie viele verschiedene Dinge zu erledigen haben, können Sie problemlos zwischen den aktiven Aufgaben wechseln.
1. Streichen Sie vom linken Bildschirmrand nach innen, um die zuletzt verwendeten Anwendungen anzuzeigen.
2. Um zu einer Anwendung zu wechseln, tippen Sie einfach auf die Anwendung. Schließen einer Anwendung
Streichen Sie mit Ihrem Finger vom oberen Bildschirmrand ganz bis zum unteren Bildschirmrand.

Unterteilen des Bildschirms

Möchten Sie zwei Aufgaben gleichzeitig ausführen? Unterteilen Sie den Bildschirm für ein effizientes Multitasking.
1. Streichen Sie mit dem Finger vom linken Bildschirmrand nach innen, um eine momentan aktive Anwendung aufzunehmen.
17
2. Ziehen Sie die Anwendung bis zur Bildschirmmitte nach links oder rechts und legen Sie sie dort ab.
Die Anwendung wird in einem kleineren Fenster geöffnet.
Tipp: Um die Größe der Anwendungsansichten zu ändern, ziehen Sie die Bildschirmtrennlinie nach links oder rechts.

Problemloses Verwenden Ihres Tablets

Sie können sich von Ihrem Tablet den Inhalt des Bildschirms mitteilen lassen und den Bildschirm übersichtlicher gestalten.
Streichen Sie vom rechten Bildschirmrand nach innen und tippen Sie auf
Einstellungen ändern > Erleichterte Bedienung. Verwenden der Bildschirmsprachausgabe
Tippen Sie auf Sprachausgabe und stellen Sie Sprachausgabe auf Ein . Um die Namen der Elemente auf dem Bildschirm anzuhören, bewegen Sie Ihren Finger auf dem
Bildschirm. Um ein Element zu öffnen, tippen Sie doppelt auf das Element. Um die Bildschirmsprachausgabe auszuschalten, drücken Sie
Einschalten des hohen Kontrastes Tippen Sie auf Hoher Kontrast und wählen Sie das gewünschte Thema aus.
Längere Anzeige von Benachrichtigungen Tippen Sie auf Weitere Optionen und ändern Sie die Einstellung für Benachrichtigungen anzeigen für.
und gleichzeitig die Lauter-Taste.
Einstellungen > PC-

Vergrößern des Bildschirms

Sind die Symbole und der Text auf Ihrem Tablet zu klein? Vergrößern Sie den Bildschirminhalt, um ihn einfacher lesen zu können.
1. Streichen Sie auf der Startseite vom rechten Bildschirmrand nach innen und tippen Sie auf Einstellungen.
2. Tippen Sie auf PC-Einstellungen ändern > Erleichterte Bedienung > Bildschirmlupe.
3. Stellen Sie Bildschirmlupe auf Ein
.
18
4. Tippen Sie zum Vergrößern auf .
5. Um über den vergrößerten Bildschirm zu navigieren, streichen Sie im Rahmen auf dem Bildschirm
nach links, rechts, oben oder unten.
Ausschalten der Lupe
Tippen Sie auf bis das Symbol nicht länger angezeigt wird und tippen Sie dann auf .

Verwenden des Tablets im Flugzeugmodus

An Orten, an denen Sie mit Ihrem Tablet keine Verbindung zum Internet herstellen dürfen, können Sie immer noch auf Ihre Musik, Videos und Offline-Spiele zugreifen, indem Sie den Flugzeugmodus einschalten.
Im Flugmodus werden alle Mobilfunkverbindungen geschlossen und die Funkfunktionen des Tablets deaktiviert. Befolgen Sie alle Anweisungen und Sicherheitsbestimmungen, die Sie z. B. von Ihrer Fluggesellschaft erhalten, sowie die geltenden Gesetze und Bestimmungen. Im Flugmodus können Sie, falls dies erlaubt ist, eine Wi-Fi-Verbindung herstellen, um z. B. im Internet zu surfen, oder die Bluetooth Funktion und NFC-Freigabe aktivieren.
1. Streichen Sie vom rechten Bildschirmrand nach innen und tippen Sie auf Einstellungen ändern > Netzwerk > Flugzeugmodus.
2. Stellen Sie Flugzeugmodus auf Ein
.
Einstellungen > PC-

Personalisieren des Tablets

Erfahren Sie, wie Sie die Startseite nach Ihren Vorstellungen anpassen und wie Sie Themen und Töne gemäß Ihrer Stimmung ändern.
19

Personalisieren der Startseite

Ihre Lieblingsanwendungen sind nur einen Fingerstreich entfernt. Sie können Ihre bevorzugten Anwendungen, Kontakte und Websites auf der Startseite fixieren und Kacheln nach Bedarf gruppieren. Bei einigen Kacheln kann die Größe geändert oder die Live-Funktion aktiviert werden, um z. B. die neuesten Nachrichten anzuzeigen.
1. Tippen Sie lange auf die Kachel, die Sie verschieben möchten.
2. Ziehen Sie die Kachel an eine neue Position und legen Sie sie dort ab.
Tipp: Um eine Kachel schnell von einer Seite des Bildschirms auf die andere Seite zu verschieben,
ziehen Sie die Kachel an den unteren Bildschirmrand und halten sie dort für einige Sekunden gedrückt. Die Startseite wird verkleinert und Sie können die Kachel ganz einfach an eine neue Position verschieben.
Um eine neue Gruppe zu erstellen, legen Sie die Kachel in einem leeren Bereich auf dem Bildschirm ab.
Fixieren einer Anwendung
Tippen Sie lange auf die Anwendung und tippen Sie dann auf
.
20
Tipp: Haben Sie Ihre Meinung geändert? Um die Auswahl aufzuheben, tippen Sie erneut auf die
Anwendung.
Loslösen einer Kachel
Tippen Sie auf der Startseite lange auf eine Kachel und tippen Sie dann auf Durch das Loslösen einer Kachel wird sie von der Startseite entfernt. Es wird jedoch nicht die
zugehörige Anwendung deinstalliert oder die entsprechende Website aus Ihren Favoriten entfernt.
Ändern der Kacheleinstellungen
Tippen Sie auf der Startseite lange auf die Kachel, um die Kacheloptionen anzuzeigen.
Tipp: Sie können bei einigen Kacheln z. B. die Größe ändern oder die Live-Funktion aktivieren oder deaktivieren. Die Live-Kacheln werden aktualisiert, wenn Ihr Tablet mit dem Internet verbunden ist.

Ändern des Themas

Sie können das Anzeigethema Ihres Tablets entsprechend Ihrer Vorlieben und Stimmung ändern.
1. Tippen Sie auf Desktop, streichen Sie vom rechten Bildschirmrand nach innen und tippen Sie dann
Einstellungen > Personalisierung.
auf
2. Ändern Sie Ihr Thema.

Personalisieren der Töne

Sie können die besten Töne für Ihr Tablet auswählen.
1. Tippen Sie auf Desktop, streichen Sie vom rechten Bildschirmrand nach innen und tippen Sie dann
Einstellungen > Personalisierung > Sounds.
auf
2. Tippen Sie in der angezeigten Liste auf die Art des zu ändernden Tons oder des zu ändernden Signals und anschließend auf Durchsuchen, um einen Sound auszuwählen. Um einen Sound anzuhören, tippen Sie auf Test.
Tipp: Sie können für verschiedene Situationen Soundschemas erstellen und z. B. diskretere Sounds verwenden, wenn Sie sich im Büro befinden. Nachdem Sie die Sounds nach Ihren Vorstellungen angepasst haben, tippen Sie auf Speichern unter..., um die Sounds als Schema zu speichern.
.
21

Hinzufügen einer neuen Sprache

Benötigen Sie eine Sprache, die sich noch nicht auf Ihrem Tablet befindet? Sie können neue Sprachen herunterladen.
Streichen Sie vom rechten Bildschirmrand nach innen und tippen Sie auf
Einstellungen ändern > Zeit und Sprache > Region und Sprache > Sprache hinzufügen.
Einstellungen > PC-

Aufnehmen eines Screenshots

Speichern Sie die Anzeige des Bildschirms, indem Sie einen Screenshot aufnehmen. Drücken Sie gleichzeitig die Leiser-Taste und die Starttaste Um den aufgenommenen Screenshot anzuzeigen, tippen Sie auf
.
Fotos > Screenshots.

Verlängern der Akkulaufzeit

Finden Sie ein Gleichgewicht zwischen der optimalen Nutzung Ihres Tablets und einer möglichst langen Akkulaufzeit. Es gibt Maßnahmen zum Sparen der Energie für Ihr Tablet.
So sparen Sie Strom:
Laden Sie sinnvoll auf. Laden Sie den Akku immer vollständig auf.
Wählen Sie nur erforderliche Sounds aus.
Verwenden Sie Kabelkopfhörer. Verwenden Sie Kabelkopfhörer anstatt des
Schalten Sie nicht benötigte Sounds stumm, zum Beispiel die Tastendrucktöne.
Lautsprechers.
22
Loading...
+ 51 hidden pages