Bedienungsanleitung für das Nokia
Wireless Image Headset HS-13W
9311902
Ausgabe 1
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Wir, NOKIA CORPORATION, erklären voll verantwortlich, dass das Produkt HS-13W den Bestimmungen
der Direktive 1999/5/EG des Rats der Europäischen Union entspricht. Den vollständigen Text der
Konformitätserklärung finden Sie unter: http://www.nokia.com/phones/declaration_of_conformity/.
Der Inhalt dieses Dokuments darf ohne vorherige schriftliche Genehmigung durch Nokia in keiner Form,
weder ganz noch teilweise, vervielfältigt, weitergegeben, verbreitet oder gespeichert werden.
Nokia und Nokia Connecting People sind eingetragene Marken der Nokia Corporation. Andere in diesem
Handbuch erwähnte Produkt- und Firmennamen können Marken oder Handelsnamen ihrer jeweiligen
Inhaber sein.
Bluetooth is a registered trademark of Bluetooth SIG, Inc.
Nokia entwickelt entsprechend seiner Politik die Produkte ständig weiter. Nokia behält sich das Recht vor,
ohne vorherige Ankündigung an jedem der in dieser Dokumentation beschriebenen Produkte Änderungen
und Verbesserungen vorzunehmen.
Nokia ist unter keinen Umständen verantwortlich für den Verlust von Daten und Einkünften oder für
jedwede besonderen, beiläufigen, mittelbaren oder unmittelbaren Schäden, wie immer diese auch
zustande gekommen sind.
Der Inhalt dieses Dokuments wird so präsentiert, wie er aktuell vorliegt. Nokia übernimmt weder
ausdrücklich noch stillschweigend irgendeine Gewährleistung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit des
Inhalts dieses Dokuments, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die stillschweigende Garantie der
Markttauglichkeit und der Eignung für einen bestimmten Zweck, es sei denn, anwendbare Gesetze oder
Rechtsprechung schreiben zwingend eine Haftung vor. Nokia behält sich das Recht vor, jederzeit ohne
vorherige Ankündigung Änderungen an diesem Dokument vorzunehmen oder das Dokument zurückzuziehen.
Die Verfügbarkeit bestimmter Produkte kann je nach Region variieren. Wenden Sie sich an einen NokiaVertragspartner in Ihrer Nähe.
Bluetooth Funktechnik.............................................................................................................................. 6
Bluetooth Passcode.................................................................................................................................... 7
Teile des Headsets ...................................................................................................................................... 8
Bereitschafts- und Bildmodus ................................................................................................................ 9
Anzeigen im Bereitschaftsmodus ..................................................................................................... 10
3. Erste Schritte ................................................................................................. 11
Laden des Akkus........................................................................................................................................ 11
Ein- und Ausschalten des Headsets .................................................................................................... 12
Erstmaliges Einschalten des Headsets ............................................................................................ 12
Senden der Anwendung zum Herunterladen an das Mobiltelefon ..................................... 13
Datum ................................................................................................................................................... 39
Anzeigen von Kosten/Dauer............................................................................................................... 39
Sprache .................................................................................................................................................... 39
7. Informationen über den Akku ...................................................................... 47
Laden und Entladen ................................................................................................................................. 47
PFLEGE UND WARTUNG ................................................................................... 48
Das Nokia Funk-Image-Headset verwendet die Bluetooth Funktechnik und
erleichtert damit das Ausführen von Anrufen und das Anzeigen Ihrer
Lieblingsbilder.
Das Headset verfügt über einen eigenen Speicher zum Speichern von
Telefonnummern und Daten. Von allen wichtigen Daten sollten Sie entweder
Sicherungskopien anfertigen oder Abschriften aufbewahren. Die auf dem Headset
gespeicherten Informationen sind nicht auf Ihrem Mobiltelefon gespeichert.
Sie können das Headset am mitgelieferten Trageriemen um den Hals tragen oder
mit dem Clip auf der Rückseite des Geräts an Ihrer Kleidung befestigen.
Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Headset in
Gebrauch nehmen. Genauere Informationen zur Verwendung finden Sie in der
Bedienungsanleitung des Mobiltelefons. Verwenden Sie diese
Bedienungsanleitung nicht anstelle der Bedienungsanleitung des Telefons, da
diese wichtige Informationen zur Sicherheit und Wartung des Geräts enthält.
■ Bluetooth Funktechnik
Das Nokia Funk-Image-Headset unterstützt die Bluetooth Funktechnik, sodass Sie
das Headset in einem Umkreis von zehn Metern mit einem kompatiblen Gerät
verbinden können. Die Verbindung kann durch Hindernisse wie Wände oder
andere elektronische Geräten gestört werden.
Dieses Gerät entspricht der Bluetooth Spezifikation 1.1. Folgende Profile werden davon
unterstützt: Generic Access Profile, Hands-Free Profile, Generic Object Exchange Profile,
Object Push Profile und File Transfer Profile. Der Begriff „Profil“ steht hier für einen
Befehlssatz der Bluetooth Funktechnik, den das Telefon zum Steuern des Headsets
verwendet. Klären Sie mit den betreffenden Herstellern anderer Geräte deren Kompatibilität
mit diesem Gerät.
An manchen Orten kann es Einschränkungen in Bezug auf den Einsatz von BluetoothAusrüstung geben. Fragen Sie Ihre lokalen Behörden oder Ihren Dienstanbieter dazu.
■ Bluetooth Passcode
Sie benötigen einen Bluetooth Passcode, um das Nokia Funk-Image-Headset mit
kompatiblen Geräten zu koppeln. Der Passcode lautet 0000 und kann nicht
geändert werden.
Verwenden Sie außerdem den Passcode, um die Verwendung des Headsets
einzuschränken.
Weitere Informationen zum Eingeben des Passcodes finden Sie unter Eingeben
Der Bildmodus wird automatisch aktiviert, wenn sich das Headset 30 Sekunden
lang im Bereitschaftsmodus befand, oder wenn die Tastensperre aktiviert ist.
(Siehe Tastensperre auf Seite 46)
Der Bildmodus wird nur ausgelöst, wenn Bildmodus aktiviert ist. (Siehe Bildmodus
auf Seite 41)
Im Bildmodus wird ein einzelnes Bild, Text oder eine im Headset gespeicherte
Anzeige angezeigt. Informationen zum Festlegen der im Bildmodus angezeigten
Bilder finden Sie unter Bildmodus auf Seite 41.
Drücken Sie auf den Joystick, um den Bildmodus zu beenden.
Anzeigen im Bereitschaftsmodus
Die Tastatur ist gesperrt. (Siehe Tastensperre auf Seite 46)
Die Töne des Headsets sind ausgeschaltet. (Siehe Signaleinstellungen auf
Seite 43)
Bluetooth ist eingeschaltet. (Siehe Bluetooth Verbindungen auf Seite 36)
Das Headset ist mit einem Gerät verbunden. (Siehe Bluetooth
Prüfen Sie, welche Modellnummer ein Ladegerät hat, bevor Sie dieses zusammen mit diesem
Gerät verwenden. Dieses Gerät ist auf die Spannungsversorgung durch die Ladegeräte Nokia
ACP-12, ACP-8 und LCH-12 ausgelegt.
Warnung: Verwenden Sie nur Akkus, Ladegeräte und Zubehör, die von Nokia für
den Einsatz mit diesem Modell zugelassen wurden. Der Einsatz anderer Typen lässt
möglicherweise die Zulassung oder Garantie bzw. Gewährleistung erlöschen und
kann gefährlich sein.
Ziehen Sie beim Trennen des Netzkabels von Zubehörteilen am Stecker und nicht
am Kabel.
Das Gerät und sein Zubehör können Kleinteile enthalten. Halten Sie diese außerhalb der
Reichweite von kleinen Kindern.
1. Öffnen Sie die Abdeckung des Ladegeräts, und verbinden Sie das Kabel des
Ladegeräts mit dem Anschluss für das Ladegerät.
2. Schließen Sie das Ladegerät an eine Netzsteckdose an.
Beim Einschalten des Headsets wird für kurze Zeit der Text Akku wird geladen
angezeigt. Die Akku-Ladestandanzeige wird auf dem Display angezeigt, bis der
Akku vollständig aufgeladen ist. Wenn der Akku vollständig entladen ist, kann
es einige Minuten dauern, bis der Ladestand im Display angezeigt wird.
Sie können das Headset verwenden, während das Ladegerät angeschlossen ist.
■ Ein- und Ausschalten des Headsets
Halten Sie die Ein-/Aus-Taste gedrückt.
Beim erstmaligen Einschalten des Headsets wird standardmäßig die Bluetooth
Funktechnik aktiviert.
Warnung: Schalten Sie das Gerät nicht ein, wenn der Einsatz von Funkgeräten
verboten ist, es zu Störungen kommen oder Gefahr verursachen kann.
Erstmaliges Einschalten des Headsets
Wenn Sie das Headset zum ersten Mal einschalten, müssen Sie es an
Ihr Mobiltelefon koppeln. Dies ist wichtig, da bei jedem Einschalten des Headsets
automatisch versucht wird, eine Verbindung mit dem ersten Gerät herzustellen,
an das Sie das Headset gekoppelt haben.
Stellen Sie mithilfe der Bluetooth Funktechnik eine Verbindung zwischen Ihrem
Mobiltelefon und dem Headset her. Folgen Sie den Anweisungen in der
Bedienungsanleitung des Telefons. Der Passcode des Headsets lautet 0000.
Senden der Anwendung zum Herunterladen an das Mobiltelefon
Wenn das Mobiltelefon nicht über die zum Kopieren des Telefonbuchs auf das
Headset erforderliche Anwendung verfügt, versucht das Headset automatisch,
dieses an das Telefon zu senden. Ungefähr 30 Sekunden, nachdem die erste
Verbindung über die Bluetooth Funktechnik hergestellt wurde, zeigt das Headset
Anwendung zum Herunterl. von Kontakten an Tel. senden? an, wenn sich das
Headset im Bereitschaftsmodus befindet. Drücken Sie Ja.
Wenn die Anwendung später an das Telefon gesendet werden soll, drücken Sie
Nein. Informationen zum späteren Senden der Anwendung finden Sie unter
Anwendung zum Herunterladen auf Seite 45.
Nachdem die Anwendung erfolgreich an das Telefon gesendet wurde, erhalten Sie
über den Posteingang des Telefons eine Benachrichtigung. Installieren Sie die
Anwendung entsprechend den Anweisungen in der Benachrichtigung.
Weitere Informationen zum Kopieren finden Sie unter Übertragen von Daten aus
Sie können einen Anruf über Sprachanwahl ausführen oder die im Adressbuch
bzw. in Anruflisten gespeicherten Nummern verwenden.
Drücken Sie während eines Anrufs , um die Lautstärke zu erhöhen und ,
um die Lautstärke zu verringern.
Anrufen unter Verwendung des Adressbuchs
Wählen Sie Menü > Kontakte > Namen (oder drücken Sie im Bereitschaftsmodus
). Suchen Sie den gewünschten Namen oder die gewünschte Nummer, und
wählen Sie Optionen > Anrufen.
Anrufen unter Verwendung der Anruflisten
Wählen Sie Menü > Anruflisten > Gewählte Rufnummern, Anrufe in Abwesenheit
oder Angenommene Anrufe. Suchen Sie den gewünschten Namen oder die
gewünschte Nummer, und wählen Sie Optionen > Anrufen.
Hinweis: Wenn Sie die Anrufliste für Auslandsgespräche verwenden,
sollten Sie darauf achten, dass die Nummer über die richtige
internationale und die Landesvorwahl verfügt.
Die Anruflisten enthalten die letzten zehn Anrufe in Abwesenheit und die letzten
zehn angenommenen Anrufe, sowie die letzten 20 Nummern, die Sie angerufen
haben. (Siehe Anruflisten auf Seite 24)
Stellen Sie vor dem Verwenden der Sprachanwahl die Sprache ein, die Sie
sprechen. (Siehe Sprachanwahleinstellungen auf Seite 44)
Drücken Sie Spr.anw.. Wenn auf dem Headset Jetzt sprechen angezeigt wird und
ein Ton erklingt, sagen Sie den Namen der Person, die Sie anrufen möchten.
Daraufhin wird der Anrufname abgespielt, der Name und die Standardrufnummer
werden angezeigt, und nach einer kurzen Verzögerung wird der Anruf
automatisch ausgeführt.
Während der Verzögerung können Sie den Anruf abbrechen, indem Sie auf
Abbruch drücken. Sie können jedoch auch eine andere Rufnummer oder Person
auswählen, die Sie anrufen möchten. Wenn der angezeigte Name stimmt, Sie
jedoch eine andere Nummer anrufen möchten (beispielsweise die
Festnetznummer anstelle der Nummer des Mobiltelefons), drücken Sie oder
, um die entsprechende Nummer auszuwählen. Ist der angezeigte Name
falsch, drücken Sie Ändern, und wählen Sie den gewünschten Namen aus einer
Liste ähnlicher Namen aus.
Da das Headset automatisch einen Anrufnamen erzeugt, wenn ein Name im
Adressbuch gespeichert wird, müssen die Anrufnamen nicht einzeln
aufgezeichnet werden.
Hinweis: In einer geräuschvollen Umgebung oder in einem Notfall kann
die Verwendung von Anrufnamen schwierig sein. Daher sollten Sie die
Sprachanwahl nicht in allen Situationen verwenden.
Sie können die Sprachanwahl nur verwenden, wenn sich der Name der Person, die
Sie anrufen möchten, im Adressbuch des Headsets befindet. Auf dem Headset