Nokia BH-701 User Manual [de]

Page 1
Nokia Pro Kabelloser Kopfhörer (BH-701)
Kurzanleitung
Page 2
Packungsinhalt
Nokia Pro Kabelloser Kopfhörer
DE
x1
KurzanleitungMicro USB Kabel
Ohrstöpsel
x1
x2 Paar
x1
Page 3
Produktübersicht
6
7
2
4
1
3
5
1
Multifunktionstaste
2
Lauter / vorheriger Titel
3
Leiser / nächster Titel
4
LED-Anzeigeleuchte
5
Mikrofon
6
Ohreinsatz Ohrstöpsel
7
Page 4
Erste Schritte
1.
Bevor Sie den Nokia Pro Kabellosen Kopfhörer verwenden, schließen Sie das Micro USB Kabel zum Aufladen an eine Stromquelle an.
Bei niedrigem Akkustand gibt der Kopfhörer einen Signalton aus und die LED-Anzeige blinkt rot.
Einschalten: Halten Sie die Taste 3 Sekunden lang
2.
Ausschalten: Halten Sie die Taste 5 Sekunden lang
gedrückt, bis die LED weiß leuchtet.
gedrückt, bis die LED rot leuchtet.
1
1
Page 5
Koppeln und Verbinden mit Bluetooth
Nokia Earphones
1
Um zum Kopplungsmodus zu wechseln, > Taste 3 Sekunden
1.
gedrückt halten, bis die LED abwechselnd rot und blau blinkt.
2.
Aktivieren Sie Bluetooth in Ihrem Gerät und wählen Sie im Bluetooth-Menü den Eintrag „Nokia Earphones“, um die Verbindung herzustellen.
Tragen Ihres Kopfhörers
Zur optimalen Passform und Audioleistung stellen Sie den Ohreinsatz ein und bringen Sie die Ohrstöpsel mit der für Sie am besten geeigneten Größe an.
Page 6
Verwenden Ihres Kopfhörers
1.
Tasten
2.
Intelligente In-Ear-Kopfhörerfunktion
Musik-Streaming
Eingehender Anruf
3.
Vibrationsbenachrichtigung
- Eingehender Anruf (Vibration vor dem Klingelton)
- Einschalten / Ausschalten
- Verbindung zwischen Kopfhörer und Gerät erfolgreich
Vorheriger Titel
Lauter
Musik wiedergeben oder pausieren
Sprachbefehle aktivieren
Anrufe annehmen oder beenden
Anrufe abweisen
Anruf vom Kopfhörer zum Gerät umschalten
Nächster Titel
Leiser
Zusammen Auseinander
x1
x1
x2
x1
x1
2 Sek.
2 Sek.
2 Sek.
2 Sek.
Page 7
Produkt- und Sicherheitshinweise
Die Funktionen zur Fernbedienung können in Abhängigkeit vom Modell Ihres Geräts und der Anwendung abweichen. Soundtrack-Anweisungen reagieren nicht auf iOS-Geräte. Geräte mit drahtloser Bluetooth Technologie kommunizieren mithilfe von Funkwellen, sodass keine direkte Sichtverbindung bestehen muss. Der Abstand zwischen Bluetooth Geräten darf jedoch nicht mehr als 10Meter betragen. Die Verbindung unterliegt jedoch Beeinträchtigungen durch Hindernisse, z.B. Wände, oder durch andere elektronische Geräte.
- Frequenzband: 2402MHz – 2480MHz
- Maximale Hochfrequenzleistung: -6~ + 4dBm
Zu Ihrer Sicherheit
Wichtig: Lesen Sie diese einfachen Richtlinien. Ihre Nichtbeachtung kann gefährliche Folgen haben oder gegen lokale Gesetze und Vorschriften verstoßen. Weitere Informationen finden Sie im vollständigen Benutzerhandbuch.
In Gefahrbereichen ausschalten
Schalten Sie das Gerät aus, wenn die Verwendung eines Bluetooth Headsets nicht zulässig ist oder wenn dies zu Störungen oder Gefahren führen kann, beispielsweise in Flugzeugen, in Krankenhäusern oder in der Nähe von medizinischen Geräten, Kraftstoffen und Chemikalien sowie in Sprenggebieten. Befolgen Sie in Gefahrenbereichen alle Anweisungen.
Störungen
Alle drahtlosen Geräte können Störungen unterliegen, die die Leistung beeinträchtigen können.
Akkus, Ladegeräte und weiteres Zubehör
Verwenden Sie nur Akkus, Ladegeräte und weiteres Zubehör, die von HMD Global Oy für die Verwendung mit diesem Gerät zugelassen wurden. Schließen Sie keine inkompatiblen Produkte an.
Schützen Sie Ihr Gehör
Um mögliche Gehörschäden zu vermeiden, setzen Sie sich nicht über längere Zeiträume hohen Lautstärken aus.
Page 8
Hören
Warnung: Bei Verwendung des Kopfhörers besteht die Möglichkeit, dass Sie keine Geräusche der Umgebung mehr wahrnehmen. Verwenden Sie den Kopfhörer nicht, wenn dies Ihre Sicherheit beeinträchtigen kann. Die Oberfläche dieses Produkts enthält kein Nickel.
Kleine Kinder
Ihr Gerät und das Zubehör sind keine Spielzeuge. Sie können Kleinteile enthalten. Halten Sie diese außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern.
Pflege Ihres Geräts
Gehen Sie mit dem Gerät vorsichtig um. Die folgenden Empfehlungen helfen Ihnen, die Betriebsbereitschaft des Geräts zu wahren.
- Bewahren Sie das Gerät trocken auf. In Niederschlägen, Feuchtigkeit
und allen Arten von Flüssigkeiten und Nässe können Mineralien enthalten sein, die elektronische Schaltkreise korrodieren lassen.
- Verwenden Sie das Gerät nicht in staubigen oder schmutzigen
Umgebungen oder bewahren Sie es dort auf.
- Bewahren Sie das Gerät nicht bei hohen Temperaturen auf. Hohe
Temperaturen können das Gerät oder den Akku beschädigen.
- Bewahren Sie das Gerät nicht bei niedrigen Temperaturen auf.
Wenn das Gerät wieder zu seiner normalen Temperatur zurückkehrt, kann sich in seinem Innern Feuchtigkeit bilden und es beschädigen.
- Öffnen Sie das Gerät nicht auf andere Weise als in der Bedienungsan-
leitung beschrieben.
- Lassen Sie das Gerät oder den Akku nicht fallen, setzen Sie es/ihn
keinen Schlägen oder Stößen aus und schütteln Sie es/ihn nicht. Eine grobe Behandlung kann zu Beschädigungen führen.
- Reinigen Sie die Geräteoberfläche nur mit einem weichen, sauberen,
trockenen Tuch.
- Malen Sie das Gerät nicht an. Durch die Farbe kann der
ordnungsgemäße Betrieb verhindert werden.
Page 9
Wiederverwertung
Geben Sie gebrauchte elektronische Produkte, Batterien, Akkus und Verpackungsmaterial stets bei den zuständigen Sammelstellen ab. Auf diese Weise vermeiden Sie die
unkontrollierte Müllentsorgung und fördern die Wiederverwertung von stofflichen Ressourcen. Elektrische und elektronische Produkte enthalten viele wertvolle Materialien, darunter Metalle (wie Kupfer, Aluminium, Stahl und Magnesium) und Edelmetalle (wie Gold, Silber und Palladium). Alle Materialien in Ihrem Gerät lassen sich zur Herstellung neuer Materialien oder zur Energieerzeugung verwenden.
Symbol einer durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern
Das Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern, das auf
dem Produkt, auf dem Akku, in der Dokumentation oder auf dem
Verpackungsmaterial zu finden ist, bedeutet, dass elektrische und
elektronische Produkte und Akkus am Ende ihrer Lebensdauer einer getrennten Müllsammlung zugeführt werden müssen. Entsorgen Sie diese Produkte nicht über den unsortierten Hausmüll, sondern bringen Sie sie zur Wiederverwertung. Informationen zu Annahmestellen für die Wiederverwertung in Ihrer Nähe erhalten Sie bei den regionalen Entsorgungsstellen.
Informationen zum Akku
Das Gerät verfügt über einen internen, nicht austauschbaren und wiederaufladbaren Akku. Versuchen Sie nicht, den Akku zu entfernen. Dies könnte zu Schäden am Gerät führen. Der Akku kann zwar mehrere hundert Mal ge- und entladen werden, nutzt sich aber im Laufe der Zeit eventuell ab. Der Zeitbedarf zum Laden kann je nach Gerätekapazität variieren.
Sicherheitshinweise zum Akku
Wenn ein Akku nicht verwendet wird, entlädt sich dieser mit der Zeit. Halten Sie den Akku immer bei Temperaturen zwischen 15 und 25°C (59 und 77°F), um optimale Leistungen zu erzielen. Extreme Temperaturen verkürzen die Kapazität und Lebensdauer des Akkus. Ein Gerät funktioniert möglicherweise vorübergehend nicht mehr, wenn der Akku zu heiß oder zu kalt ist.
Page 10
Werfen Sie Akkus nicht ins Feuer, da sonst Explosionsgefahr besteht! Befolgen Sie die ortsüblichen Vorschriften. Führen Sie Akkus der Wiederverwertung zu, wenn möglich. Entsorgen Sie Akkus nicht mit dem Hausmüll. Verwenden Sie den Akku nur für den beabsichtigten Zweck. Die unsachgemäße Verwendung oder die Verwendung nicht zugelassener oder nicht kompatibler Akkus kann Brände, Explosionen oder andere Gefahren zur Folge haben und zum Erlöschen von Zulassungen oder Garantien führen. Wenn Sie den Eindruck haben, dass der Akku beschädigt ist, bringen Sie ihn vor der Weiternutzung zu Ihrem lokalen Händler. Benutzen Sie keine beschädigten Akkus. Laden Sie Ihr Gerät nicht während eines Gewitters.
Implantierte medizinische Geräte
Hersteller medizinischer Geräte empfehlen einen Mindestabstand von 15,3Zentimetern zwischen drahtlosen Geräten und implantierten medizinischen Geräten, um eine mögliche Störung zu vermeiden. Personen, die Geräte dieser Art verwenden:
- Stets einen Abstand von 15,3 Zentimetern zwischen dem drahtlosen
Gerät und dem medizinischen Gerät einhalten.
- Das drahtlose Gerät nicht in der Brusttasche aufbewahren.
- Das Mobiltelefon ausschalten, wenn Grund zu der Vermutung besteht,
dass es zu einer Störung gekommen ist.
- Die Anweisungen des Herstellers für das implantierte medizinische
Gerät befolgen.
Bei Fragen zur Verwendung des Funkgeräts zusammen mit einem implantierten medizinischen Gerät wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Urheberrechte und andere Hinweise
Die Verfügbarkeit von Produkten, Funktionen, Apps und Diensten ist von der Region abhängig. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Händler oder Dienstanbieter. Dieses Gerät kann Komponenten, Technik oder Software enthalten, die den Exportgesetzen und
-bestimmungen der USA oder anderer Länder unterliegen. Eine gesetzeswidrige Abweichung ist untersagt.
Page 11
Der Inhalt dieses Dokuments wird „wie besehen“ bereitgestellt. Wenn nicht nach geltendem Recht erforderlich, werden weder ausdrücklich noch implizit Garantien für Genauigkeit, Zuverlässigkeit oder Inhalt dieses Dokuments übernommen, einschließlich, ohne hierauf beschränkt zu sein, impliziter Garantien der Handelsüblichkeit und der Eignung für einen bestimmten Zweck. HMD Global behält sich das Recht vor, dieses Dokument jederzeit ohne vorherige Ankündigung zu ändern oder zurückzuziehen. Die Vervielfältigung, Übertragung oder Verteilung der Inhalte dieses Dokuments in jeglicher Form, ob ganz oder teilweise, ist ohne vorherige schriftliche Genehmigung von HMD Global untersagt. HMD Global verfolgt eine Strategie der kontinuierlichen Entwicklung. HMD Global behält sich das Recht vor, ohne vorherige Ankündigung an jedem der in dieser Dokumentation beschriebenen Produkte Änderungen und Verbesserungen vorzunehmen. Hersteller und Importeur in der EU: HMD Global Oy, Bertel Jungin aukio 9, 02600 Espoo, Finland. Die Datenschutzrichtlinie von HMD Global, verfügbar unter http://www.nokia.com/phones/privacy gilt für Ihre Verwendung des Geräts. Im unwahrscheinlichen Fall, dass dieses Produkt fehlerhaft ist, geben Sie es bitte zusammen mit dem Kaufbeleg in dem Geschäft zurück, in dem Sie es gekauft haben. Ihre gesetzlichen Rechte sind davon nicht betroffen. Weitere Informationen zu geltenden Garantie finden Sie auf https://www.nokia.com/phones/support. © 2018 HMD Global. Alle Rechte vorbehalten. HMD Global Oy ist ausschließlicher Lizenznehmer der Marke Nokia für Telefone und Tablets. Nokia ist eine eingetragene Marke der Nokia Corporation. Bluetooth Wortmarke und Bluetooth Logos sind Eigentum der Bluetooth SIG, Inc. Die Verwendung dieser Marken durch HMD Global erfolgt unter Lizenz. Alle anderen Marken sind Eigentum der jeweiligen Unternehmen.
Konformitätserklärung
Hiermit erklärt HMD Global Oy, dass sich dieses Produkt in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägigen Bestimmungen der Richtlinie 2014/53/EG befindet. Die Konformitätserklärung finden Sie unter www.nokia.com/mobile-declaration-of-conformity.
10
Loading...