Wichtig: Lesen Sie für wichtige Informationen zur sicheren Verwendung des Geräts und der
Batterie die Informationen zu den Themen „Zu Ihrer Sicherheit“ und „Produktsicherheit“ in
der gedruckten Bedienungsanleitung oder unter www.nokia.com/support, bevor Sie das Gerät
in Betrieb nehmen. Lesen Sie für die ersten Schritte mit Ihrem neuen Gerät die gedruckte
Bedienungsanleitung.
Vermeiden Sie das Berühren der Antenne während des Funkverkehrs. Das Berühren der
Antenne beeinträchtigt die Qualität der Funkverbindung und kann die Betriebsdauer des Akkus
verkürzen, da der Stromverbrauch des Geräts steigt.
Schließen Sie keine Produkte an, die ein Ausgangssignal erzeugen, da das Gerät dadurch
beschädigt werden kann. Schließen Sie keine Spannungsquelle an den Audioanschluss an.
Achten Sie besonders auf die Einstellung der Lautstärke, wenn Sie ein externes Gerät oder
Headset an den Audioanschluss anschließen, das nicht für die Verwendung mit diesem Gerät
zugelassen wurde. Teile des Geräts sind magnetisch. Deshalb werden Metallgegenstände
möglicherweise vom Gerät angezogen. Bringen Sie keine Kreditkarten oder andere
magnetische Speichermedien in die Nähe des Geräts, da auf diesen enthaltene Daten
möglicherweise gelöscht werden.
Zubehör, das in diesem Benutzerhandbuch erwähnt wird, wie beispielsweise Ladegeräte,
Headsets oder Datenkabel, muss möglicherweise separat erworben werden.
TELEFON EINRICHTEN UND EINSCHALTEN
Mini-SIM
Wichtig: Dieses Gerät ist ausschließlich für die Verwendung mit einer Mini-SIM-Karte
vorgesehen (siehe Abbildung). Die Verwendung inkompatibler SIM-Karten kann die Karte oder
das Gerät beschädigen und die auf der Karte gespeicherten Daten beschädigen.
Hinweis: Schalten Sie das Gerät vor dem Abnehmen des Covers aus und trennen Sie es vom
Ladegerät und anderen Geräten. Vermeiden Sie es, elektronische Komponenten zu berühren,
während Sie die Cover wechseln. Lagern und benutzen Sie das Gerät immer mit aufgesetzten
Covern.
1. Setzen Sie Ihren Fingernagel in den kleinen
Schlitz unten am Telefon, heben Sie die
Abdeckung an und entfernen Sie diese.
2. Wenn der Akku eingesetzt ist, nehmen Sie
ihn heraus.
3. Schieben Sie die SIM-Karte mit der
Kontaktseite nach unten zeigend in das
SIM1-Fach ein. Wenn Sie eine zweite SIMKarte haben, schieben Sie diese in das
SIM2-Fach ein. Beide SIM-Karten sind
gleichzeitig verfügbar, wenn das Gerät
Einschalten des Telefons
Halten Sie gedrückt.
nicht verwendet wird, aber während eine
SIM-Karte aktiv ist, z.B. beim Tätigen von
Anrufen, ist die andere möglicherweise
nicht verfügbar.
4. Wenn Sie eine Speicherkarte
haben, schieben Sie diese in das
Speicherkartenfach ein.
5. Richten Sie Anschlusskontakte des Akkus
aus und setzen Sie ihn ein.
6. Setzen Sie die hintere Abdeckung wieder
auf.
AUFLADEN IHRES TELEFONS
Ihr Akku wurde im Werk teilweise aufgeladen. Sie müssen ihn jedoch möglicherweise erneut
aufladen, bevor Sie Ihr Telefon verwenden können.
1. Schließen Sie das Ladegerät an eine Netzsteckdose an.
2. Verbinden Sie das Ladegerät mit dem Telefon. Trennen Sie nach Abschluss des Vorgangs
zuerst das Ladegerät vom Telefon und dann von der Netzsteckdose.
Wenn der Akku vollständig entladen ist, dauert es möglicherweise einige Minuten, bis die
Ladeanzeige im Display angezeigt wird.
Tipp: Wenn keine Steckdose verfügbar ist, können Sie das Laden über USB verwenden.
Die Effizienz des Ladens über USB variiert erheblich. Entsprechend kann es längere Zeit
dauern, bis genügend Ladekapazität zum Starten und Benutzen des Geräts vorhanden ist.
Vergewissern Sie sich, dass der Computer eingeschaltet ist.
TASTATUR
Verwenden der Telefontasten
– Wählen Sie zum Anzeigen der Apps und Funktionen Ihres Telefons auf dem Startbildschirm
Menü aus.
• Um zu einer App oder Funktion zu wechseln, drücken Sie die Blättertaste nach oben, unten,
links oder rechts. Um die App oder Funktion zu öffnen, drücken Sie auf die Blättertaste.
Sperren der Tastatur
Sperren Sie die Tastatur, um ein unbeabsichtigtes Drücken der Tasten zu vermeiden: Wählen
Sie Gehe zu > Tastatur sperren . Um die Tasten zu entsperren, wählen Sie Entsperren aus.
Taschenlampe einschalten
Blättern Sie auf dem Startbildschirm schnell zweimal nach oben, um die Taschenlampe
einzuschalten.
Zum Ausschalten der Taschenlampe blättern Sie einmal nach oben.
Richten Sie den Lichtstrahl nicht in die Augen von Personen.
Erfahren Sie, wie Sie mit Ihrem neuen Telefon einen Anruf tätigen.
1. Geben Sie die Telefonnummer ein. Zum Eingeben des Pluszeichens (+) für
Auslandsgespräche drücken Sie zweimal auf *.
2. Drücken Sie auf . Wählen Sie die zu verwendende SIM-Karte, wenn Sie dazu aufgefordert
werden.
3. Um den Anruf zu beenden, drücken Sie auf .
Annehmen eines Anrufs
Drücken Sie auf .
Tipp: Wenn Sie sich in einer Situation befinden, in der Sie den Anruf nicht entgegennehmen
können und das Telefon schnell stummschalten müssen, wählen Sie Lautlos aus.
KONTAKTE
Hinzufügen eines Kontakts
Sie können Telefonnummern speichern und organisieren.
1. Wählen Sie Menü > > Eintrag hinzufügen .
2. Wählen Sie den Speicherort aus, Telefon oder SIM-Karte .
3. Geben Sie den Namen und die Nummer ein.
4. Wählen Sie OK .
Speichern eines Kontakts aus der Anrufliste
1. Wählen Sie Menü > > Anrufe in Abwesenheit , Angenommene oder
Gewählte Nummern je nachdem, aus welcher Liste Sie den Kontakt speichern möchten.
2. Markieren Sie die Nummer, die Sie speichern möchten, und wählen Sie zuerst Option. >
Speichern und danach, wo Sie den Kontakt speichern möchten.
3. Fügen Sie den Namen des Kontakts hinzu, überprüfen Sie, dass die Telefonnummer korrekt
ist, und wählen Sie OK .
Sie können einen Kontakt direkt aus dem Adressbuch anrufen.
1. Wählen Sie Menü > > Namen aus.
2. Blättern Sie zu einem Kontakt und drücken Sie die Anruftaste.
SENDEN VON NACHRICHTEN
Schreiben und Senden von Mitteilungen
1. Wählen Sie Menü > > Mitteil. verfassen .
2. Geben Sie die Mitteilung in das Feld ”Mitteilung” ein.
3. Wählen Sie Option. > Senden , um einen Empfänger hinzuzufügen. Sie können eine
Telefonnummer eingeben oder einen Empfänger hinzufügen, indem Sie Suchen wählen,
um Kontakte zu öffnen.
4. Wählen Sie OK .
Eingabeoptionen
Im Mitteilungsfeld können Sie sich unter Option. verschiedene Optionen zum Verfassen einer
Mitteilung anzeigen lassen. Sie können beispielsweise Symbole einfügen und Mitteilungen
speichern.
Um das Wörterbuch einzuschalten, wählen Sie Option. > Wörterbuch .
2. Wählen Sie Standard aus, um einen der vordefinierten Hintergründe auszuwählen. Oder
wählen Sie Fotos aus, um ein mit der Kamera aufgenommenes Foto als Hintergrund
auszuwählen.
3. Wählen Sie den Hintergrund und anschließend die Option zur Positionierung des
Hintergrunds auf dem Bildschirm.
Datum/Uhrzeit zeigen
Sie können auswählen, ob auf dem Startbildschirm Ihres Telefons Datum und Uhrzeit angezeigt
werden sollen.
1. Wählen Sie Menü > > Uhrzeit-Einst. > Zeit u. Datum anzeigen .
2. Wählen Sie Zeit u. Datum anzeigen , um sie auf dem Startbildschirm anzuzeigen.
Wenn das Telefon die Zeit automatisch aktualisieren soll, setzen Sie Autom. aktualisieren auf
Ihr Telefon verfügt über unterschiedliche Profile für verschiedene Situationen. Sie können die
Profile nach Ihren Wünschen bearbeiten.
Personalisieren von Profilen
Es gibt unterschiedliche Profile, die Sie in verschiedenen Situationen verwenden können. Es
gibt zum Beispiel ein Lautlos-Profil für den Fall, dass alle Töne ausgeschaltet sein müssen, und
ein Draußen-Profil mit lauten Tönen.
Sie können Profile weiter personalisieren.
1. Wählen Sie Menü > > Profile aus.
2. Wählen Sie ein Profil und anschließend Personalisieren aus.
Für jedes Profil können Sie einen spezifischen Klingelton, die Ruftonlautstärke, Mitteilungstöne
usw. festlegen.
Tipp: Sie können verschiedene Profile zum Menü Öffnen hinzufügen, um schnell darauf
zugreifen zu können.
EINSTELLUNGEN FÜR ÖFFNEN
Sie können Quick-Links zu verschiedenen Anwendungen und Einstellungen zu Öffnen
hinzufügen.
Ändern von ”Einst. öffnen”
Mit dem links unten auf dem Startbildschirm angezeigten Menü Öffnen erhalten Sie
den schnellen Zugriff auf verschiedene Anwendungen und Einstellungen. Sie können die
Anwendungen und Einstellungen nach Wunsch ändern.
1. Wählen Sie Menü > > Einst. öffnen .
2. Wählen Sie Optionen wählen .
3. Blättern Sie zu einer Verknüpfung, die Sie zur Liste Öffnen des Startbildschirms hinzufügen
möchten, und wählen Sie Mark. , um sie zu markieren.
4. Wählen Sie Ausgeführt zum Verlassen der Liste und Ja zum Speichern der Änderungen.
Schließen Sie ein kompatibles Headset an. Es fungiert als Antenne.
Lieblingsradiosender finden
1. Wählen Sie Menü > .
2. Wenn das Telefon fragt, ob alle verfügbaren Kanäle durchsucht werden sollen, wählen Sie
OK .
3. Zum Wechseln zwischen Sendern blättern Sie nach oben oder unten.
4. Zum Speichern eines gefundenen Senders wählen Sie Option. > Sender speichern .
RADIOHÖREN
Lieblingsradiosender hören
Wählen Sie Menü > . Um die Lautstärke zu ändern, blättern Sie nach links oder rechts. Um
Radio über den Lautsprecher zu hören, wählen Sie Option. > Lautsprecher . Lassen Sie das
Headset angeschlossen. Um das Radio zu schließen, wählen Sie Stopp aus.
Wenn Sie ein neues Telefon kaufen oder Ihr Telefon aus anderen Gründen entsorgen oder
recyceln möchten, erfahren Sie hier, wie Sie persönliche Informationen und Inhalte entfernen
können. Beachten Sie, dass Sie dafür verantwortlich sind, alle privaten Inhalte zu entfernen.
Entfernen von Inhalten von Ihrem Telefon
Achten Sie beim Entfernen privater Inhalte von Ihrem Telefon darauf, ob Sie Inhalte vom
Telefonspeicher oder von der SIM-Karte entfernen.
1. Zum Entfernen von Mitteilungen wählen Sie Menü > > Mitteil. löschen . Wählen Sie aus
den verfügbaren Optionen die Mitteilungen aus, die Sie löschen möchten.
2. Um Kontakte zu entfernen, wählen Sie Menü > > Löschen . Wählen Sie anschließend
Einzeln oder Alle löschen .
3. Um Anrufinformationen zu löschen, wählen Sie Menü > > Löschen und anschließend
Alle Anruflisten .
4. Kontrollieren Sie, ob alle Ihre persönlichen Inhalte entfernt wurden.
EINSTELLUNGEN WIEDERHERSTELLEN
Mit dieser Einstellungen können Sie den werkseitigen Auslieferungszustand des Telefons
wiederherstellen. Seien Sie jedoch vorsichtig, weil dabei alle Personalisierungseinstellungen
und von Ihnen hinzugefügten Daten vom Telefon gelöscht werden.
Rücksetzen des Telefons
Beachten Sie, dass Sie dafür verantwortlich sind, alle privaten Inhalte zu entfernen, wenn Sie Ihr
Telefon veräußern oder entsorgen.
Wählen Sie Menü > > Werkseinstell. wiederherst . Es erfolgt keine weitere Bestätigung,
sondern das Telefon wird zurückgesetzt und alle Daten werden entfernt.
Lesen Sie diese einfachen Richtlinien. Ihre Nichtbeachtung kann gefährliche Folgen haben oder
gegen lokale Gesetze und Vorschriften verstoßen. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte
der Bedienungsanleitung.
IN GEFAHRBEREICHEN AUSSCHALTEN
Schalten Sie das Gerät nicht ein, wenn der Einsatz von Telefonen verboten ist, es Störungen
verursachen oder Gefahr entstehen kann wie in Flugzeugen, in Krankenhäusern oder in der
Umgebung von medizinischen Geräten, Kraftstoffen und Chemikalien sowie in Sprenggebieten.
Befolgen Sie in Gefahrenbereichen alle Anweisungen.
VERKEHRSSICHERHEIT GEHT VOR
Beachten Sie alle vor Ort geltenden Gesetze. Die Hände müssen beim Fahren immer für die
Bedienung des Fahrzeugs frei sein. Die Verkehrssicherheit muss beim Fahren immer Vorrang
haben.
Alle drahtlosen Geräte können Störungen unterliegen, die die Leistung beeinträchtigen können.
AUTORISIERTER SERVICE
Installation und Reparatur dieses Produkts dürfen nur durch autorisiertes Fachpersonal
erfolgen.
AKKUS, LADEGERÄTE UND WEITERES ZUBEHÖR
Verwenden Sie nur Akkus, Ladegeräte und weiteres Zubehör, die von HMD Global Oy für den
Einsatz mit diesem Gerät zugelassen wurden. Schließen Sie keine inkompatiblen Produkte an.
Wenn Ihr Gerät wasserdicht ist, stellt Ihnen die IP-Schutzklasse detailliertere Informationen
bereit.
SCHÜTZEN SIE IHR GEHÖR
Um mögliche Gehörschäden zu vermeiden, setzen Sie sich nicht über längere Zeiträume hohen
Lautstärken aus. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie das Gerät bei eingeschalteten Lautsprechern an
Ihr Ohr halten.
SAR
Dieses Gerätemodell erfüllt bei Verwendung in der normalen Position am Ohr oder mit einem
Mindestabstand zum Körper von 5mm die Regeln für die Belastung durch hochfrequente
Strahlung. Die genauen maximalen SAR-Werte finden Sie im Abschnitt mit den Informationen
zur Zertifizierung (SAR) in dieser Bedienungsanleitung. Weitere Informationen finden Sie unter
www.sar-tick.com.
Wenn eine Gürteltasche, ein Gürtelclip oder eine andere Art von Gerätehalterung verwendet
wird, um das Gerät am Körper zu tragen, sollte diese Vorrichtung kein Metall enthalten und sich
mindestens im oben genannten Abstand vom Körper befinden. Beachten Sie, dass Mobilgeräte
auch dann senden können, wenn Sie gerade keinen Sprachanruf tätigen.
Wichtig: Der Verbindungsaufbau kann nicht in allen Situationen gewährleistet werden.
Verlassen Sie sich niemals ausschließlich auf ein Telefon, wenn es um lebenswichtige
Kommunikation (z.B. bei medizinischen Notfällen) geht.
Bevor Sie anrufen:
• Schalten Sie das Telefon ein.
• Wenn der Bildschirm und die Tasten des Telefons gesperrt sind, entsperren Sie diese.
• Suchen Sie einen Ort auf, an dem die Signalstärke ausreichend ist.
1. Drücken Sie wiederholt auf die Beenden-Taste, bis der Startbildschirm angezeigt wird.
2. Geben Sie die jeweils gültige Notrufnummer für Ihren Standort ein. Notrufnummern sind je
nach Standort unterschiedlich.
3. Drücken Sie auf die Anruftaste.
4. Geben Sie alle nötigen Informationen so genau wie möglich an. Beenden Sie den Anruf erst,
wenn Ihnen die Erlaubnis hierzu erteilt worden ist.
Gegebenenfalls müssen Sie noch Folgendes durchführen:
• Setzen Sie eine SIM-Karte in das Telefon ein.
• Wenn Sie auf dem Telefon zur Eingabe eines PIN-Codes aufgefordert werden, geben Sie die
offizielle Notrufnummer für Ihren aktuellen Standort ein und drücken die Anruftaste.
• Schalten Sie die Sperren des Telefons aus, z.B. Anrufsperre, Rufnummernbeschränkung
oder Anrufe nur an geschlossene Benutzergruppen.
PFLEGE IHRES GERÄTS
Behandeln Sie Ihr Gerät, den Akku, das Ladegerät und das Zubehör mit Sorgfalt. Die folgenden
Empfehlungen helfen Ihnen, die Betriebsbereitschaft des Geräts zu wahren.
• Bewahren Sie das Gerät trocken auf.
In Niederschlägen, Feuchtigkeit und
allen Arten von Flüssigkeiten und Nässe
können Mineralien enthalten sein, die
elektronische Schaltkreise korrodieren
lassen.
• Verwenden Sie das Gerät nicht in
staubigen oder schmutzigen Umgebungen
• Bewahren Sie das Gerät nicht bei hohen
Temperaturen auf. Hohe Temperaturen
können das Gerät oder den Akku
beschädigen.
• Bewahren Sie das Gerät nicht bei niedrigen
Temperaturen auf. Wenn das Gerät
Nokia110 Benutzerhandbuch
wieder zu seiner normalen Temperatur
zurückkehrt, kann sich in seinem Innern
Feuchtigkeit bilden und es beschädigen.
• Öffnen Sie das Gerät nicht auf andere
Weise als in der Bedienungsanleitung
beschrieben.
• Unbefugte Änderungen könnten das Gerät
beschädigen und gegen die für Funkgeräte
geltenden Vorschriften verstoßen.
• Lassen Sie das Gerät oder den Akku nicht
fallen, setzen Sie es/ihn keinen Schlägen
oder Stößen aus und schütteln Sie es/ihn
nicht. Eine grobe Behandlung kann zu
Beschädigungen führen.
Bei einer intensiven Nutzung kann das Gerät warm werden. In den meisten Fällen ist dies
normal. Das Gerät wird zur Temperaturregulierung möglicherweise automatisch gedrosselt.
Es können auch Programme geschlossen, der Ladevorgang beendet und das Gerät bei Bedarf
ausgeschaltet werden. Wenn das Gerät nicht ordnungsgemäß funktioniert, bringen Sie es zum
nächsten autorisierten Kundenservice.
• Reinigen Sie die Geräteoberfläche nur mit
einem weichen, sauberen, trockenen Tuch.
• Malen Sie das Gerät nicht an. Durch die
Farbe kann der ordnungsgemäße Betrieb
verhindert werden.
• Halten Sie das Gerät von Magneten oder
Magnetfeldern fern.
• Um wichtige Daten sicher aufzubewahren,
sollten Sie sie an zwei unterschiedlichen
Orten speichern, wie auf Ihrem Gerät,
der Speicherkarte oder dem Computer,
bzw. wichtige Informationen schriftlich
festhalten.
WIEDERVERWERTUNG
Geben Sie gebrauchte elektronische Produkte, Batterien, Akkus und Verpackungsmaterial stets
bei den zuständigen Sammelstellen ab. Auf diese Weise vermeiden Sie die unkontrollierte
Müllentsorgung und fördern die Wiederverwertung von stofflichen Ressourcen. Elektrische
und elektronische Produkte enthalten viele wertvolle Materialien, darunter Metalle (wie
Kupfer, Aluminium, Stahl und Magnesium) und Edelmetalle (wie Gold, Silber und Palladium).
Alle Materialien in Ihrem Gerät lassen sich zur Herstellung neuer Materialien oder zur
Energieerzeugung verwenden.
SYMBOL DER DURCHGESTRICHENEN ABFALLTONNE AUF RÄDERN
Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern
Das Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern, das auf dem Produkt, auf dem
Akku, in der Dokumentation oder auf dem Verpackungsmaterial zu finden ist, bedeutet,
dass elektrische und elektronische Produkte und Akkus am Ende ihrer Lebensdauer einer
getrennten Müllsammlung zugeführt werden müssen. Entsorgen Sie diese Produkte nicht über
den unsortierten Hausmüll, sondern bringen Sie sie zur Wiederverwertung. Informationen
zu den Annahmestellen für die Wiederverwertung in Ihrer Nähe erhalten Sie bei regionalen
Abfallunternehmen.
AKKU- UND LADEGERÄTINFORMATIONEN
Sicherheitsinfo zu Akku und Ladegerät
Wenn Sie das Kabel von einem Ladegerät oder einem Zubehörteil abziehen, halten Sie es am
Stecker fest.
Wenn das Ladegerät nicht verwendet wird, ziehen Sie das Kabel aus der Steckdose. Bei
Nichtgebrauch entlädt sich ein voll aufgeladener Akku mit der Zeit.
Halten Sie den Akku immer bei Temperaturen zwischen 15 und 25°C (59 und 77°F), um
optimale Leistungen zu erzielen. Extreme Temperaturen verkürzen die Kapazität und
Lebensdauer des Akkus. Ein Gerät mit einem kalten oder warmen Akku funktioniert unter
Umständen vorübergehend nicht. Ein unbeabsichtigter Kurzschluss kann auftreten, wenn ein
metallischer Gegenstand mit den Metallstreifen auf dem Akku in Verbindung kommt. Dadurch
kann der Akku oder der andere Gegenstand beschädigt werden.
Werfen Sie Akkus nicht ins Feuer, da sonst Explosionsgefahr besteht! Befolgen Sie die
ortsüblichen Vorschriften. Führen Sie diese nach Möglichkeit der Wiederverwertung zu.
Entsorgen Sie diese nicht über den Hausmüll.
Versuchen Sie nicht, die Ummantelung des Akkus zu entfernen, den Akku aufzuschneiden, zu
zerbrechen, zu biegen, zu durchstechen oder auf andere Weise zu zerstören. Tritt aus einem
Akku Flüssigkeit aus, achten Sie darauf, dass diese Flüssigkeit nicht mit der Haut oder den
Augen in Berührung kommt. Kommt die Flüssigkeit mit der Haut oder den Augen in Berührung,
spülen Sie die betroffenen Stellen sofort mit Wasser oder wenden Sie sich an einen Arzt.
Versuchen Sie nicht, den Akku zu verändern, und führen Sie keine Objekte in den Akku ein.
Tauchen Sie den Akku nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten und setzen Sie ihn nicht
Wasser oder anderen Flüssigkeiten aus. Akkus können explodieren, wenn sie beschädigt sind.
Benutzen Sie den Akku und das Ladegerät nur für den vorgesehenen Zweck. Die
unsachgemäße Verwendung bzw. die Verwendung nicht zugelassener oder nicht kompatibler
Akkus oder Ladegeräte kann Brände oder Explosionen zur Folge haben und zum Erlöschen der
Zulassung oder Garantie bzw. Gewährleistung führen. Wenn Sie den Eindruck haben, dass der
Akku oder das Ladegerät beschädigt wurde, bringen Sie ihn bzw. es vor der Weiternutzung zu
einem Servicecenter oder dem Telefonanbieter. Benutzen Sie keine beschädigten Akkus oder
Ladegeräte. Verwenden Sie das Ladegerät nicht im Freien. Laden Sie Ihr Gerät nicht während
eines Gewitters.
KLEINKINDER
Ihr Gerät und dessen Zubehör sind keine Spielzeuge. Sie können Kleinteile enthalten. Halten
Sie diese außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern.
MEDIZINISCHE GERÄTE
Der Betrieb von Funkgeräten, einschließlich Telefonen, kann unter Umständen den Betrieb von
nicht ausreichend abgeschirmten medizinischen Geräten stören. Wenden Sie sich an einen Arzt
oder den Hersteller des medizinischen Geräts, um festzustellen, ob dieses ausreichend gegen
externe hochfrequente Schwingungen abgeschirmt ist.
IMPLANTIERTE MEDIZINISCHE GERÄTE
Hersteller implantierter medizinischer Geräte empfehlen einen Mindestabstand von
15,3Zentimetern (6Zoll) zwischen drahtlosen Geräten und implantierten medizinischen
Geräten, um mögliche Störungen zu vermeiden. Personen, die Geräte dieser Art verwenden:
• müssen stets einen Abstand von
15,3Zentimetern zwischen dem
medizinischen Gerät und dem drahtlosen
Gerät einhalten,
• dürfen das Gerät nicht in der Brusttasche
aufbewahren,
• müssen das Gerät an das dem
medizinischen Gerät entferntere Ohr
halten,
• müssen das Telefon ausschalten, wenn
Grund zu der Vermutung besteht, dass es
zu einer Störung gekommen ist.
• müssen die Anweisungen des Herstellers
für das implantierte medizinische Gerät
befolgen.
Bei Fragen zur Verwendung des Funkgeräts zusammen mit einem implantierten medizinischen
Gerät wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Warnung: Bei Verwendung des Headsets besteht die Möglichkeit, dass Sie keine Geräusche
der Umgebung mehr wahrnehmen. Verwenden Sie das Headset nicht, wenn dies Ihre
Sicherheit beeinträchtigen kann.
Einige mobile Geräte können unter Umständen Störungen bei einigen Hörgeräten verursachen.
SCHUTZ DES GERÄTS VOR SCHÄDLICHEN INHALTEN
Ihr Gerät kann Viren oder anderen schädlichen Inhalten ausgesetzt sein. Treffen Sie daher
folgende Vorsichtsmaßnahmen:
• Beim Öffnen von Mitteilungen ist Vorsicht
geboten. Mitteilungen können schädliche
Software enthalten oder auf andere Weise
Schäden an Ihrem Gerät oder Computer
verursachen.
• Seien Sie vorsichtig bei der Annahme von
Verbindungsanfragen, beim Öffnen von
Internetseiten und Herunterladen von
Inhalten. Akzeptieren Sie keine BluetoothVerbindungen von Quellen, denen Sie nicht
vertrauen.
• Installieren und verwenden Sie nur Dienste
und Software aus vertrauenswürdigen
Quellen, die ausreichende Sicherheit und
angemessenen Schutz bieten.
FAHRZEUGE
• Installieren Sie Antivirus-Programme oder
andere Schutzprogramme auf Ihrem Gerät
und verbundenen Computern. Verwenden
Sie jeweils nur ein Antivirus-Programm.
Die gleichzeitige Verwendung mehrerer
Programme kann die Leistung und den
Betrieb des Geräts und/oder Computers
beeinträchtigen.
• Gehen Sie vorsichtig vor, wenn Sie
über vorinstallierte Lesezeichen und
Verknüpfungen auf Internetseiten von
Drittanbietern zugreifen. HMD Global
bestätigt oder übernimmt keine Haftung
für derartige Internetseiten.
Funksignale können unter Umständen die Funktion nicht ordnungsgemäß installierter oder
nicht ausreichend abgeschirmter elektronischer Systeme in Kraftfahrzeugen beeinträchtigen.
Weitere Informationen erhalten Sie beim Hersteller des Fahrzeugs bzw. des Zubehörs. Das
Gerät sollte nur von autorisiertem Personal in ein Fahrzeug eingebaut werden. Fehlerhafte
Montage kann gefährliche Folgen haben und zum Erlöschen der gültigen Garantie bzw.
Gewährleistung führen. Prüfen Sie regelmäßig, ob das Kfz-Zubehör für Ihr Mobilfunkgerät
in Ihrem Fahrzeug ordnungsgemäß installiert ist und einwandfrei funktioniert. Bewahren Sie
keine brennbaren oder explosionsgefährlichen Stoffe im selben Raum wie das Telefon, dessen
Komponenten oder Zubehör auf und führen Sie solche Stoffe nicht mit sich. Platzieren Sie Ihr
Gerät oder das Zubehör nicht im Ausdehnungsbereich des Airbags.
EXPLOSIONSGEFÄHRDETE ORTE
Schalten Sie Ihr Telefon an explosionsgefährdeten Orten, wie in der Nähe von Zapfsäulen,
aus. An solchen Orten kann ein Funke eine Explosion oder einen Brand mit Verletzungen
oder Todesfolge auslösen. Beachten Sie die Einschränkungen in Bezug auf die Verwendung
an Tankstellen, in chemischen Anlagen oder Sprenggebieten. Unter Umständen sind
explosionsgefährdete Orte nicht immer deutlich gekennzeichnet. Dies sind in der Regel
Orte, an denen Sie den Motor Ihres Fahrzeugs abstellen müssen, das Unterdeck auf Schiffen,
Umgebungen von Leitungen und Tanks, in denen sich Chemikalien befinden, sowie Orte, an
denen sich Chemikalien oder Partikel in der Luft befinden. Erkundigen Sie sich beim Hersteller
von Fahrzeugen, die mit Flüssiggas (z.B. Propan oder Butan) betrieben werden, ob dieses
Telefon ohne Sicherheitsrisiko in der Nähe solcher Fahrzeuge verwendet werden kann.
INFORMATIONEN ZUR ZERTIFIZIERUNG (SAR)
Dieses mobile Gerät entspricht den Richtlinien zur Begrenzung der Exposition durch
elektromagnetische Felder.
Ihr mobiles Gerät ist ein Funkempfangs- und -sendegerät. Es wurde so konstruiert, dass es
die von internationalen Regelwerken der unabhängigen Kommission ICNIRP empfohlenen
Grenzwerte für die Exposition durch elektromagnetische Felder (elektromagnetische
hochfrequente Felder) nicht überschreitet. Diese Regelwerke umfassen wesentliche
Sicherheitsspannen, die dafür vorgesehen sind, den Schutz aller Personen unabhängig vom
Alter und allgemeinen Gesundheitszustand sicherzustellen. Die Expositions-Empfehlungen
verwenden eine Maßeinheit, die als Spezifische Absorptionsrate oder SAR (Specific Absorption
Rate) bezeichnet wird, die sich auf die Menge der Hochfrequenzenergie bezieht, die bei der
Übermittlung mit dem Gerät auf den Kopf und Körper einwirkt. Der SAR-Grenzwert der ICNIRP
für mobile Geräte beträgt 2,0 W/kg als Durchschnittswert pro 10 Gramm Körpergewebe.
SAR-Tests werden auf der Basis von Standardbedienungspositionen mit dem Gerät
durchgeführt, wobei das Gerät in allen dort verfügbaren Frequenzbändern mit der
höchstmöglichen Sendeleistung betrieben wird.
Die aufgezeichneten maximalen SAR-Werte für das Gerät finden Sie unter
www.nokia.com/phones/sar.
Dieses Gerätemodell erfüllt bei Verwendung am Kopf oder mit einem Mindestabstand zum
Körper von 1,5 Zentimetern die Regeln für die Belastung durch hochfrequente Strahlung. Wenn
eine Gürteltasche, ein Gürtelclip oder eine andere Art von Gerätehalterung verwendet wird,
um das Gerät am Körper zu tragen, sollte diese Vorrichtung kein Metall enthalten und sich
mindestens im oben genannten Abstand vom Körper befinden.
Um Daten oder Mitteilungen zu senden, ist eine gute Netzverbindung erforderlich. Die
Übertragung kann möglicherweise verzögert werden, bis eine derartige Verbindung verfügbar
ist. Stellen Sie sicher, dass die Anweisungen bezüglich Abständen eingehalten werden, bis der
Sendevorgang beendet ist.
Während der allgemeinen Verwendung befinden sich die SAR-Werte in der Regel deutlich unter
den oben angegebenen Werten. Dies liegt daran, dass die Betriebsleistung Ihres Telefons
automatisch verringert wird, wenn für den Anruf nicht die volle Leistung erforderlich ist,
um die Systemeffizienz zu steigern und Störungen im Netz zu minimieren. Je geringer die
Ausgangsleistung, desto niedriger der SAR-Wert.
Die Gerätemodelle weisen möglicherweise unterschiedliche Versionen und mehr als einen Wert
auf. Im Lauf der Zeit können sich Komponenten oder das Design ändern und einige Änderungen
können sich möglicherweise auf die SAR-Werte auswirken.
Weitere Informationen finden Sie unter www.sar-tick.com. Beachten Sie, dass Mobilgeräte auch
dann senden können, wenn Sie gerade keinen Sprachanruf tätigen.
Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (World Health Organization, WHO) geben
aktuelle wissenschaftliche Informationen keinen Anhaltspunkt dafür, dass bei der Verwendung
von Mobilgeräten besondere Vorsichtsmaßnahmen erforderlich sind. Wenn Sie Ihre Exposition
verringern möchten, wird von der Weltgesundheitsorganisation empfohlen, dass Sie die
Nutzung einschränken oder eine Freisprechanlage verwenden, um das Mobilgerät von Kopf
und Körper fernzuhalten. Weitere Informationen sowie Erläuterungen und Diskussionen zur
Hochfrequenzbelastung finden Sie auf der Website der WHO unter www.who.int/peh-emf/en.
INFORMATIONEN ZUR VERWALTUNG DIGITALER RECHTE
Beachten Sie bei der Nutzung dieses Geräts alle geltenden Gesetze und ortsüblichen
Gepflogenheiten, den Datenschutz sowie sonstige Rechte Dritter einschließlich des
Urheberrechts. Aufgrund des Urheberrechtsschutzes kann es sein, dass Sie Fotos, Musik oder
andere Inhalte nicht kopieren, ändern oder übertragen können.
URHEBERRECHTE UND ANDERE HINWEISE
Urheberrechte
Die Verfügbarkeit von bestimmten Produkten, Funktionen, Apps und Diensten kann je nach
Region unterschiedlich sein. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Händler oder
Dienstanbieter. Dieses Gerät kann Komponenten, Technik oder Software enthalten, die
den Exportgesetzen und -bestimmungen der USA oder anderer Länder unterliegen. Eine
gesetzwidrige Abweichung ist untersagt.
Der Inhalt dieses Dokuments wird so präsentiert, wie er aktuell vorliegt. Soweit nicht durch das
geltende Recht vorgeschrieben, wird weder ausdrücklich noch konkludent irgendeine Garantie
oder Gewährleistung für die Richtigkeit, Verlässlichkeit oder den Inhalt dieses Dokuments
übernommen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die stillschweigende Garantie der
Markttauglichkeit und der Eignung für einen bestimmten Zweck. HMD Global behält sich
das Recht vor, jederzeit ohne vorherige Ankündigung Änderungen an diesem Dokument
vorzunehmen oder das Dokument zurückzuziehen.
In dem nach geltendem Recht größtmöglichen Umfang sind HMD Global oder seine Lizenzgeber
unter keinen Umständen verantwortlich für jedweden Verlust von Daten oder Einkünften oder
für jedwede besonderen, beiläufigen, Folge- oder mittelbaren Schäden, wie auch immer diese
verursacht worden sind.
Die vollständige oder teilweise Reproduktion, Übertragung oder Verbreitung der Inhalte dieses
Dokuments in jeglicher Form ist ohne vorherige schriftliche Genehmigung von HMD Global
verboten. HMD Global verfolgt eine Strategie der kontinuierlichen Entwicklung HMD Global
behält sich das Recht vor, ohne vorherige Ankündigung an jedem der in dieser Dokumentation
beschriebenen Produkte Änderungen und Verbesserungen vorzunehmen.
HMD Global übernimmt keine Zusicherung oder Gewährleistung noch irgendeine Verantwortung
für die Funktionsfähigkeit, den Inhalt oder Endbenutzersupport für mit Ihrem Telefon
gelieferte Drittanbieterprogramme. Durch die Nutzung einer App akzeptieren Sie, dass diese
wie besehen zur Verfügung gestellt wird.
Das Herunterladen von Karten, Spielen, Musik und Videos sowie das Hochladen von Bildern
und Videos ist möglicherweise mit der Übertragung großer Datenmengen verbunden. Einige
Anbieter erheben möglicherweise entsprechende Übertragungskosten. Die Verfügbarkeit von
bestimmten Produkten, Diensten und Funktionen kann je nach Region unterschiedlich sein.
Wenden Sie sich für weitere Details und Informationen über verfügbare Sprachoptionen an
Ihren Händler vor Ort.
Bestimmte Features, Funktionen und Leistungsmerkmale sind möglicherweise abhängig vom
Netzwerk und können zusätzlichen Bedingungen und Gebühren unterliegen.
Alle technischen Daten, Funktionen und sonstigen Produktinformationen können ohne
vorherige Ankündigung geändert werden.
Ihre Nutzung des Geräts unterliegt der Datenschutzerklärung von HMD Global, verfügbar unter
http://www.nokia.com/phones/privacy.
HMD Global Oy ist der ausschließliche Lizenzinhaber der Marke Nokia für Telefone und Tablets.
Nokia ist eine eingetragene Marke der Nokia Corporation.
Bluetooth-Wortmarke und Bluetooth-Logos sind Eigentum der Bluetooth SIG, Inc. Die
Verwendung dieser Marken durch HMD Global erfolgt unter Lizenz.