Wichtig: Lesen Sie für wichtige Informationen zur sicheren Verwendung des Geräts und der
Batterie die Informationen zu den Themen „Zu Ihrer Sicherheit“ und „Produktsicherheit“ in
der gedruckten Bedienungsanleitung oder unter www.nokia.com/support, bevor Sie das Gerät
in Betrieb nehmen. Lesen Sie für die ersten Schritte mit Ihrem neuen Gerät die gedruckte
Bedienungsanleitung.
Do not connect to products that create an output signal, as this may damage the device. Do
not connect any voltage source to the audio connector. If you connect an external device
or headset, other than those approved for use with this device, to the audio connector, pay
special attention to volume levels. Parts of the device are magnetic. Metallic materials may be
attracted to the device. Do not place credit cards or other magnetic storage media near the
device, because info stored on them may be erased.
Some of the accessories mentioned in this user guide, such as charger, headset, or data cable,
may be sold separately.
Note: You can set the phone to ask for a security code to protect your privacy and personal
data. The pre-set code is 12345. To change the code, select Menu > Settings > Security >
Phone locked , make up a code with 4-8 digits, and select OK . Note, however, that you need
to remember the code, as HMD Global is not able to open or bypass it.
SET UP AND SWITCH ON YOUR PHONE
Nano-SIM
Wichtig: Das Gerät kann nur mit einer Nano-SIM-Karte (siehe Abbildung) betrieben werden. Die
Verwendung inkompatibler SIM-Karten kann die Karte/das Gerät beschädigen oder die auf der
Karte gespeicherten Daten unbrauchbar machen.
Hinweis: Vor dem Abnehmen von Covern müssen Sie das Gerät ausschalten sowie vom
Ladegerät und anderen Geräten trennen. Achten Sie beim Auswechseln von Abdeckungen
darauf, keine elektronischen Bauteile zu berühren. Das Gerät darf nur mit angebrachten
Abdeckungen gelagert und betrieben werden.
1. Slide the SIM card holder of the SIM2 slot to the right and open it up.
2. Place the nano-SIM in the SIM2 slot face down.
3. Close down the holder, and slide it to the left to lock it in place. Both SIM cards are available
at the same time when the device is not being used, but while one SIM card is active, for
example, making a call, the other may be unavailable.
__Tipp: __ Informationen dazu, ob Ihr Telefon zwei SIM-Karten verwenden kann, finden Sie auf
dem Etikett auf der Verkaufsverpackung. Wenn auf dem Etikett 2 IMEI-Codes angegeben sind,
haben Sie ein Dual-SIM-Telefon.
Einschalten des Telefons
Halten Sie gedrückt.
LADEN DES MOBILTELEFONS
Der Akku ist werkseitig vorgeladen, muss aber möglicherweise vor der Verwendung des
Mobiltelefons neu geladen werden.
Laden des Akkus
1. Schließen Sie das Ladegerät an eine Steckdose an.
2. Schließen Sie das Ladegerät an das Mobiltelefon an. Ziehen Sie nach Abschluss zuerst das
Ladegerät vom Mobiltelefon und dann von der Steckdose ab.
Ist der Akku vollständig entladen, dauert es möglicherweise einige Minuten, bis die Ladeanzeige
im Display angezeigt wird.
Tipp: Wenn keine Steckdose verfügbar ist, können Sie das Laden über USB verwenden.
Die Effizienz des Ladens über USB variiert erheblich. Entsprechend kann es längere Zeit
dauern bis genügend Ladekapazität zum Starten und Benutzen des Geräts vorhanden ist.
Vergewissern Sie sich, dass der Computer eingeschaltet ist.
KEYPAD
Use the phone keys
• To see the apps and features of your phone, on the home screen, select Menu .
• To go to an app or feature, press the scroll key up, down, left, or right. To open the app or
feature, press the scroll key.
• If you have selected the zoomed menu view, press the scroll key up or down to go to an app
or feature. To open the app or feature, press the scroll key.
Lock the keypad
To avoid accidentally pressing the keys, lock the keypad: press > . To unlock the keypad,
press the scroll key, and select Unlock > .
Write with the keypad
Press a key repeatedly until the letter is shown.
To type in a space press 0 .
To type in a special character or punctuation mark, select > Insert options > Insert symbol .
To switch between character cases, press # repeatedly.
2. Select Static wallpaper to select from pre-defined wallpapers, or More pictures to select a
picture from your phone or memory card.
3. Scroll to the wallpaper you want, and select Select .
PROFILES
Set a profile
There are several profiles that you can use in different situations. There is, for example, a
silent profile for when you cannot have sounds on, and an outdoor profile with loud tones.
1. Select Menu > Settings > Profiles .
2. To adjust a profile, scroll to it, and select > Settings . Change the settings you want.
3. To set on a profile, scroll to it, and select Select .
ADD SHORTCUTS
You can add shortcuts to different apps and settings on your home screen.
Edit Go to settings
On the bottom left of your home screen is , which contains shortcuts to various apps and
settings. Select the shortcuts that are the handiest for you.
1. Select Menu > Settings > Phone settings > Go to settings .
2. Select Select options .
3. Scroll to each shortcut you want to have on the list and select Mark .
Select Menu > FM radio . Your phone searches for stations automatically when you turn the
radio on. To change the volume, scroll up or down. To save a station, select > Save . To
switch to a saved station, select > Channel list , and select the station. To close the radio,
select X.
If you buy a new phone, or otherwise want to dispose of or recycle your phone, here’s how you
can remove your personal info and content. Note that it is your responsibility to remove all
private content.
Restore factory settings
1. To reset your phone to its original settings, select Menu > Settings > Phone settings >
Restore factory settings .
2. Enter your security code, or if you haven’t changed the code, enter the pre-set code 12345.
3. Select OK > Yes .
If you want to reset your phone to its original settings and remove all your data from the
phone, on the home screen, type in *#7370#.
Lesen Sie diese einfachen Richtlinien. Deren Nichtbeachtung kann gefährliche Folgen haben
oder gegen lokale Gesetze und Vorschriften verstoßen. Weitere Informationen entnehmen Sie
bitte der Bedienungsanleitung.
IN GEFAHRBEREICHEN AUSSCHALTEN
Schalten Sie das Gerät aus, wenn der Einsatz von Mobiltelefonen verboten ist, es Störungen
verursachen oder Gefahr entstehen kann wie in Flugzeugen, in Krankenhäusern oder in der
Umgebung von medizinischen Geräten, Kraftstoffen und Chemikalien sowie in Sprenggebieten.
Befolgen Sie alle Anweisungen in Gefahrenbereichen.
VERKEHRSSICHERHEIT GEHT VOR
Beachten Sie alle vor Ort geltenden Gesetze. Die Hände müssen beim Fahren immer für die
Bedienung des Fahrzeugs frei sein. Die Verkehrssicherheit muss beim Fahren immer Vorrang
haben.
Bei mobilen Geräten kann es zu Störungen durch Interferenzen kommen, die die Leistung
beeinträchtigen können.
AUTORISIERTER SERVICE
Installation oder Reparatur dieses Produkts dürfen nur durch autorisiertes Fachpersonal
erfolgen.
AKKUS, LADEGERÄTE UND WEITERES ZUBEHÖR
Verwenden Sie nur Akkus, Ladegeräte und weiteres Zubehör, die von HMD Global Oy für den
Einsatz mit diesem Gerät zugelassen wurden. Schließen Sie keine inkompatiblen Produkte an.
Wenn Ihr Gerät wasserdicht ist, stellt Ihnen die IP-Schutzklasse detailliertere Informationen
bereit.
SCHÜTZEN SIE IHR GEHÖR
Um mögliche Gehörschäden zu vermeiden, setzen Sie sich nicht über längere Zeiträume hohen
Lautstärken aus. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Ihr Gerät bei eingeschalteten Lautsprechern an
Ihr Ohr halten.
SAR
Dieses Gerät erfüllt bei Verwendung in der normalen Position am Ohr oder mit einem
Mindestabstand zum Körper von 1,5cm die Regeln für die Hochfrequenzbelastung.
Die genauen maximalen SAR-Werte finden Sie im Abschnitt mit den Informationen zur
Zertifizierung (SAR) in dieser Bedienungsanleitung. Weitere Informationen finden Sie im
Abschnitt Zertifizierungsinformationen (SAR) dieses Benutzerhandbuchs oder unter www.sar-
Wichtig: Der Verbindungsaufbau kann nicht in allen Situationen gewährleistet werden.
Verlassen Sie sich niemals ausschließlich auf ein Telefon, wenn es um lebenswichtige
Kommunikation (z.B. bei medizinischen Notfällen) geht.
Bevor Sie anrufen:
• Schalten Sie das Mobiltelefon ein.
• Wenn der Bildschirm und die Tasten des Mobiltelefons gesperrt sind, entsperren Sie diese.
• Suchen Sie einen Ort auf, an dem die Signalstärke ausreichend ist.
1. Drücken Sie mehrfach auf die Ende-Taste, bis der Startbildschirm angezeigt wird.
2. Geben Sie die jeweils gültige Notrufnummer für Ihre Region ein. Notrufnummern sind je
nach Standort unterschiedlich.
3. Drücken Sie auf die Anruftaste.
4. Geben Sie alle nötigen Informationen so genau wie möglich an. Beenden Sie den Anruf erst,
wenn Ihnen die Erlaubnis hierzu erteilt worden ist.
Gegebenenfalls müssen Sie noch Folgendes durchführen:
• Setzen Sie eine SIM-Karte in das Mobiltelefon ein.
• Wenn Sie auf dem Mobiltelefon zur Eingabe eines PIN-Codes aufgefordert werden, geben
Sie die offizielle Notrufnummer für Ihren aktuellen Standort ein und drücken die Anruftaste.
• Schalten Sie die Sperren des Mobiltelefons aus, z.B. Anrufsperre,
Rufnummernbeschränkung oder Anrufe nur an geschlossene Benutzergruppen.
PFLEGE IHRES GERÄTS
Behandeln Sie Ihr Gerät, den Akku, das Ladegerät und das Zubehör mit Sorgfalt. Die folgenden
Empfehlungen helfen Ihnen, die Betriebsbereitschaft des Geräts zu wahren.
• Bewahren Sie das Gerät trocken auf.
In Niederschlägen, Feuchtigkeit und
allen Arten von Flüssigkeiten und Nässe
können Mineralien enthalten sein, die
elektronische Schaltkreise korrodieren
lassen.
• Verwenden Sie das Gerät nicht in
staubigen oder schmutzigen Umgebungen
• Bewahren Sie das Gerät nicht bei hohen
Temperaturen auf. Hohe Temperaturen
können das Gerät oder den Akku
beschädigen.
• Bewahren Sie das Gerät nicht bei niedrigen
Temperaturen auf. Wenn das Gerät
Page 21
Nokia 105 4G Benutzerhandbuch
wieder zu seiner normalen Temperatur
zurückkehrt, kann sich in seinem Innern
Feuchtigkeit bilden und es beschädigen.
• Öffnen Sie das Gerät nicht auf andere
Weise als in der Bedienungsanleitung
beschrieben.
• Unbefugte Änderungen könnten das Gerät
beschädigen und gegen die für Funkgeräte
geltenden Vorschriften verstoßen.
• Lassen Sie das Gerät oder den Akku nicht
fallen, setzen Sie es/ihn keinen Schlägen
oder Stößen aus und schütteln Sie es/ihn
nicht. Eine grobe Behandlung kann zu
Beschädigungen führen.
Bei einer intensiven Nutzung kann das Gerät warm werden. In den meisten Fällen ist dies
normal. Das Gerät wird zur Temperaturregulierung möglicherweise automatisch gedrosselt.
Es können auch Programme geschlossen, der Ladevorgang beendet und das Gerät bei Bedarf
ausgeschaltet werden. Wenn das Gerät nicht ordnungsgemäß funktioniert, bringen Sie es zum
nächsten autorisierten Kundenservice.
• Reinigen Sie die Geräteoberfläche nur mit
einem weichen, sauberen, trockenen Tuch.
• Malen Sie das Gerät nicht an. Durch die
Farbe kann der ordnungsgemäße Betrieb
verhindert werden.
• Halten Sie das Gerät von Magneten oder
Magnetfeldern fern.
• Um wichtige Daten sicher aufzubewahren,
sollten Sie sie an zwei unterschiedlichen
Orten speichern, wie auf Ihrem Gerät,
der Speicherkarte oder dem Computer,
bzw. wichtige Informationen schriftlich
festhalten.
WIEDERVERWERTUNG
Geben Sie gebrauchte elektronische Produkte, Batterien, Akkus und Verpackungsmaterial stets
bei den zuständigen Sammelstellen ab. Auf diese Weise vermeiden Sie die unkontrollierte
Müllentsorgung und fördern die Wiederverwertung von stofflichen Ressourcen. Elektrische
und elektronische Produkte enthalten viele wertvolle Materialien, darunter Metalle (wie
Kupfer, Aluminium, Stahl und Magnesium) und Edelmetalle (wie Gold, Silber und Palladium).
Alle Materialien in Ihrem Gerät lassen sich zur Herstellung neuer Materialien oder zur
Energieerzeugung verwenden.
SYMBOL DER DURCHGESTRICHENEN ABFALLTONNE AUF RÄDERN
Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern
Das Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern, das auf dem Produkt, auf dem
Akku, in der Dokumentation oder auf dem Verpackungsmaterial zu finden ist, bedeutet,
dass elektrische und elektronische Produkte und Akkus am Ende ihrer Lebensdauer einer
getrennten Müllsammlung zugeführt werden müssen. Entsorgen Sie diese Produkte nicht über
den unsortierten Hausmüll, sondern bringen Sie sie zur Wiederverwertung. Informationen
zu den Annahmestellen für die Wiederverwertung in Ihrer Nähe erhalten Sie von regionalen
Abfallunternehmen.
AKKU- UND LADEGERÄTINFORMATIONEN
Informationen zu Akku und Ladegerät
Informationen zum Überprüfen, ob Ihr Telefon einen entnehmbaren oder nicht entnehmbaren
Akku besitzt, finden Sie in der Anleitung ”Erste Schritte”.
Geräte mit entnehmbarem Akku Verwenden Sie Ihr Mobiltelefon nur mit einem Originalakku.
Der Akku kann zwar mehrere hundert Mal ge- und entladen werden, nutzt sich aber im Laufe
der Zeit eventuell ab. Wenn die Sprech- und Stand-by-Zeiten deutlich kürzer als normal sind,
ersetzen Sie den Akku.
Geräte mit nicht entnehmbarem Akku Versuchen Sie nicht, den Akku zu entfernen. Dies
könnte zu Schäden am Gerät führen. Der Akku kann zwar mehrere hundert Mal ge- und
entladen werden, nutzt sich aber im Laufe der Zeit eventuell ab. Wenn die Sprech- und Standby-Zeiten deutlich kürzer als normal sind, bringen Sie das Gerät zum Austausch des Akkus zum
nächsten autorisierten Kundenservice.
Laden Sie Ihr Gerät mit einem kompatiblen Ladegerät auf. Der Stecker des Ladegeräts kann
variieren. Die Ladezeit kann je nach Geräteleistung variieren.
Sicherheitsinfo über Akku und Ladegerät
Sobald das Laden des Geräts abgeschlossen ist, trennen Sie das Ladegerät vom Gerät und von
der Steckdose. Den Akku nicht jeweils nicht länger als 12 Stunden laden. Bei Nichtgebrauch
entlädt sich ein voll aufgeladener Akku mit der Zeit.
Extreme Temperaturen verkürzen die Kapazität und Lebensdauer des Akkus. Halten Sie den
Akku immer bei Temperaturen zwischen 15 und 25°C (59 und 77°F), um optimale Leistungen
zu erzielen. Ein Gerät mit einem kalten oder warmen Akku funktioniert unter Umständen
vorübergehend nicht. Beachten Sie, dass sich der Akku bei kalten Temperaturen schnell
entladen kann, wodurch sich das Telefon unter Umständen schon nach einigen Minuten
abschaltet. Wenn Sie sich bei kalten Temperaturen im Freien aufhalten, halten Sie Ihr Telefon
warm.
Befolgen Sie die ortsüblichen Vorschriften. Führen Sie diese nach Möglichkeit der
Wiederverwertung zu. Entsorgen Sie diese nicht über den Hausmüll.
Setzen Sie den Akku keinen Umgebungen mit extrem niedrigem Luftdruck oder extrem hohen
Temperaturen aus (z.B. Entsorgung durch Verbrennen). Dies kann dazu führen, dass der Akku
explodiert oder brennbare Flüssigkeiten oder Gase austreten.
Versuchen Sie nicht, die Ummantelung des Akkus zu entfernen, den Akku aufzuschneiden, zu
zerbrechen, zu biegen, zu durchstechen oder auf andere Weise zu zerstören. Tritt aus einem
Akku Flüssigkeit aus, achten Sie darauf, dass diese Flüssigkeit nicht mit der Haut oder den
Augen in Berührung kommt. Kommt die Flüssigkeit mit der Haut oder den Augen in Berührung,
spülen Sie die betroffenen Stellen sofort mit Wasser oder wenden Sie sich an einen Arzt.
Versuchen Sie nicht, den Akku zu verändern, und führen Sie keine Objekte in den Akku ein.
Tauchen Sie den Akku nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten und setzen Sie ihn nicht
Wasser oder anderen Flüssigkeiten aus. Akkus können explodieren, wenn sie beschädigt sind.
Benutzen Sie den Akku und das Ladegerät nur für den vorgesehenen Zweck. Die
unsachgemäße Verwendung bzw. die Verwendung nicht zugelassener oder nicht kompatibler
Akkus oder Ladegeräte kann Brände oder Explosionen zur Folge haben und zum Erlöschen der
Zulassung oder Garantie bzw. Gewährleistung führen. Wenn Sie den Eindruck haben, dass der
Akku oder das Ladegerät beschädigt wurde, bringen Sie ihn bzw. es vor der Weiternutzung zu
einem Servicecenter oder dem Telefonanbieter. Benutzen Sie keine beschädigten Akkus oder
Ladegeräte. Verwenden Sie das Ladegerät nicht im Freien. Laden Sie Ihr Gerät nicht während
eines Gewitters. Wenn das Ladegerät nicht im Verkaufspaket enthalten ist, laden Sie Ihr Gerät
mit dem Datenkabel (im Lieferumfang enthalten) und einem USB-Netzteil (möglicherweise
separat erhältlich) auf. Sie können Ihr Gerät mit Kabeln und Netzteilen von Drittanbietern
aufladen, die mit USB 2.0 oder höher kompatibel sind und den geltenden Landesvorschriften
sowie internationalen und regionalen Sicherheitsstandards entsprechen. Andere Adapter
entsprechen möglicherweise nicht den geltenden Sicherheitsstandards, und beim Laden mit
solchen Adaptern besteht die Gefahr von Sach- oder Personenschäden.
Wenn Sie das Kabel von einem Ladegerät oder einem Zubehörteil abziehen, ziehen Sie am
Stecker und nicht am Kabel.
Zudem gelten die folgenden Informationen, wenn das Gerät einen entnehmbaren Akku besitzt:
• Bevor Sie den Akku herausnehmen, müssen Sie das Mobiltelefon immer ausschalten und es
vom Ladegerät trennen.
• Ein unbeabsichtigter Kurzschluss kann auftreten, wenn ein metallischer Gegenstand mit den
Metallstreifen auf dem Akku in Verbindung kommt. Dadurch kann der Akku oder der andere
Gegenstand beschädigt werden.
Ihr Gerät und sein Zubehör sind keine Spielzeuge und können Kleinteile enthalten. Halten Sie
diese außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern.
MEDIZINISCHE GERÄTE
Der Betrieb von Funkgeräten, einschließlich Mobiltelefonen, kann unter Umständen den Betrieb
von nicht ausreichend abgeschirmten medizinischen Geräten stören. Wenden Sie sich an einen
Arzt oder den Hersteller des medizinischen Geräts, um festzustellen, ob dieses ausreichend
gegen externe hochfrequente Schwingungen abgeschirmt ist.
IMPLANTIERTE MEDIZINISCHE GERÄTE
Hersteller implantierter medizinischer Geräte empfehlen einen Mindestabstand von
15,3Zentimetern zwischen drahtlosen Geräten und implantierten medizinischen Geräten, um
mögliche Störungen zu vermeiden. Personen, die Geräte dieser Art verwenden:
• müssen stets einen Abstand von
15,3Zentimetern zwischen dem
medizinischen Gerät und dem drahtlosen
Gerät einhalten,
• dürfen das Gerät nicht in der Brusttasche
aufbewahren,
• müssen das Gerät an das dem
medizinischen Gerät entferntere Ohr
Wenn Sie Fragen hinsichtlich der Verwendung des Funkgeräts zusammen mit einem
implantierten medizinischen Gerät haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
halten,
• müssen das Mobiltelefon ausschalten,
wenn Grund zu der Vermutung besteht,
dass es zu einer Störung gekommen ist.
• müssen die Anweisungen des Herstellers
für das implantierte medizinische Gerät
befolgen.
HÖREN
Warnung: Bei Verwendung des Headsets besteht die Möglichkeit, dass Sie keine Geräusche
der Umgebung mehr wahrnehmen. Verwenden Sie das Headset nicht, wenn dies Ihre
Sicherheit beeinträchtigen kann.
Einige mobile Geräte können unter Umständen Störungen bei einigen Hörgeräten verursachen.
SCHUTZ DES GERÄTS VOR SCHÄDLICHEN INHALTEN
Ihr Gerät kann Viren oder anderen schädlichen Inhalten ausgesetzt sein. Beim Öffnen von
Mitteilungen ist Vorsicht geboten. Sie können schädliche Software enthalten oder auf andere
Weise Schäden an Ihrem Gerät verursachen.
Funksignale können unter Umständen die Funktion nicht ordnungsgemäß installierter oder
nicht ausreichend abgeschirmter elektronischer Systeme in Kraftfahrzeugen beeinträchtigen.
Weitere Informationen erhalten Sie beim Hersteller Ihres Fahrzeugs bzw. dessen Zubehörs.
Das Gerät sollte nur von autorisiertem Fachpersonal in ein Fahrzeug eingebaut werden.
Eine fehlerhafte Installation kann gefährlich sein und zum Erlöschen der Garantie führen.
Prüfen Sie regelmäßig, ob das Kfz-Zubehör für Ihr Mobilfunkgerät in Ihrem Fahrzeug
ordnungsgemäß installiert ist und einwandfrei funktioniert. Bewahren Sie keine brennbaren
oder explosionsgefährlichen Stoffe im selben Raum wie das Gerät, seine Teile oder das
Zubehör auf oder führen diese so mit sich. Platzieren Sie Ihr Gerät oder das Zubehör nicht in
dem vom gefüllten Airbag belegten Bereich.
EXPLOSIONSGEFÄHRDETE ORTE
Schalten Sie Ihr Mobiltelefon an explosionsgefährdeten Orten, wie in der Nähe von
Zapfsäulen, aus. An solchen Orten kann ein Funke eine Explosion oder einen Brand mit
Verletzungen oder Todesfolge auslösen. Beachten Sie die Einschränkungen in Bezug auf die
Verwendung an Tankstellen, chemischen Anlagen oder Sprenggebieten. Unter Umständen
sind explosionsgefährdete Orte nicht immer deutlich gekennzeichnet. Dies sind in der Regel
Orte, an denen Sie den Motor Ihres Fahrzeugs abstellen müssen, das Unterdeck auf Schiffen,
Umgebungen von Leitungen und Tanks, in denen sich Chemikalien befinden sowie Orte, an
denen sich Chemikalien oder Partikel in der Luft befinden. Wenden Sie sich an den Hersteller
von Fahrzeugen, die mit Flüssiggas (z.B. Propan oder Butan) betrieben werden, ob dieses Gerät
ohne Sicherheitsrisiko in der Nähe solcher Fahrzeuge verwendet werden kann.
INFORMATIONEN ZUR ZERTIFIZIERUNG (SAR)
Dieses mobile Gerät entspricht den Richtlinien zur Begrenzung der Exposition durch
elektromagnetische Felder.
Ihr mobiles Gerät ist ein Funkempfangs- und -sendegerät. Es wurde so konstruiert, dass es
die von internationalen Regelwerken der unabhängigen Kommission ICNIRP empfohlenen
Grenzwerte für die Exposition durch elektromagnetische Felder (elektromagnetische
hochfrequente Felder) nicht überschreitet. Diese Regelwerke umfassen wesentliche
Sicherheitsspannen, die dafür vorgesehen sind, den Schutz aller Personen unabhängig vom
Alter und allgemeinen Gesundheitszustand sicherzustellen. Die Expositions-Empfehlungen
verwenden eine Maßeinheit, die als Spezifische Absorptionsrate oder SAR (Specific Absorption
Rate) bezeichnet wird, die sich auf die Menge der Hochfrequenzenergie bezieht, die bei der
Übermittlung mit dem Gerät auf den Kopf und Körper einwirkt. Der SAR-Grenzwert der ICNIRP
für mobile Geräte beträgt 2,0 W/kg als Durchschnittswert pro 10 Gramm Körpergewebe.
SAR-Tests werden auf der Basis von Standardbedienungspositionen mit dem Gerät
durchgeführt, wobei das Gerät in allen dort verfügbaren Frequenzbändern mit der
höchstmöglichen Sendeleistung betrieben wird.
Die aufgezeichneten maximalen SAR-Werte für das Gerät finden Sie unter
www.nokia.com/phones/sar.
Dieses Gerätemodell erfüllt bei Verwendung am Kopf oder mit einem Mindestabstand zum
Körper von 1,5 Zentimetern die Regeln für die Belastung durch hochfrequente Strahlung. Wenn
eine Schutzhülle, ein Gürtelclip oder eine andere Art von Gerätehalterung verwendet wird,
um das Gerät am Körper einzusetzen, sollte diese Vorrichtung kein Metall enthalten und sich
mindestens im oben genannten Abstand vom Körper befinden.
Um Daten oder Mitteilungen zu senden, ist eine gute Netzverbindung erforderlich. Das Senden
kann möglicherweise verzögert werden, bis eine derartige Verbindung verfügbar ist. Stellen Sie
sicher, dass die Anweisungen bezüglich Abständen eingehalten werden, bis der Sendevorgang
beendet ist.
Während der allgemeinen Verwendung befinden sich die SAR-Werte in der Regel deutlich unter
den oben angegebenen Werten. Dies liegt daran, dass die Betriebsleistung Ihres Mobiltelefons
automatisch verringert wird, wenn für den Anruf nicht die volle Leistung erforderlich ist,
um die Systemeffizienz zu steigern und Störungen im Netz zu minimieren. Je geringer die
Ausgangsleistung, desto niedriger der SAR-Wert.
Die Gerätemodelle weisen möglicherweise unterschiedliche Versionen und mehr als einen Wert
auf. Im Lauf der Zeit können sich Komponenten oder das Design ändern und einige Änderungen
können sich möglicherweise auf die SAR-Werte auswirken.
Weitere Informationen finden Sie unter www.sar-tick.com. Beachten Sie, dass Mobilgeräte auch
dann senden können, wenn Sie gerade keinen Sprachanruf tätigen.
Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (World Health Organization, WHO) geben
aktuelle wissenschaftliche Informationen keinen Anhaltspunkt dafür, dass bei der Verwendung
von Mobilgeräten besondere Vorsichtsmaßnahmen erforderlich sind. Wenn Sie Ihre Exposition
verringern möchten, wird von der Weltgesundheitsorganisation empfohlen, dass Sie die
Nutzung einschränken oder eine Freisprechanlage verwenden, um das Mobilgerät von Kopf
und Körper fernzuhalten. Weitere Informationen sowie Erläuterungen und Diskussionen zur
Hochfrequenzbelastung finden Sie auf der Website der WHO unter www.who.int/peh-emf/en.
INFORMATIONEN ZUR VERWALTUNG DIGITALER RECHTE
Beachten Sie bei der Nutzung dieses Geräts alle geltenden Gesetze und ortsüblichen
Gepflogenheiten, den Datenschutz sowie sonstige Rechte Dritter einschließlich des
Urheberrechts. Aufgrund des Urheberrechtsschutzes kann es sein, dass Sie Fotos, Musik oder
andere Inhalte nicht kopieren, ändern oder übertragen können.
COPYRIGHTS AND OTHER NOTICES
Copyrights
The availability of products, features, apps and services may vary by region. For more info,
contact your dealer or your service provider. This device may contain commodities, technology
or software subject to export laws and regulations from the US and other countries. Diversion
contrary to law is prohibited.
The contents of this document are provided ”as is”. Except as required by applicable law, no
warranties of any kind, either express or implied, including, but not limited to, the implied
warranties of merchantability and fitness for a particular purpose, are made in relation to the
accuracy, reliability or contents of this document. HMD Global reserves the right to revise this
document or withdraw it at any time without prior notice.
To the maximum extent permitted by applicable law, under no circumstances shall HMD Global
or any of its licensors be responsible for any loss of data or income or any special, incidental,
consequential or indirect damages howsoever caused.
Reproduction, transfer or distribution of part or all of the contents in this document in any
form without the prior written permission of HMD Global is prohibited. HMD Global operates
a policy of continuous development. HMD Global reserves the right to make changes and
improvements to any of the products described in this document without prior notice.
HMD Global does not make any representations, provide a warranty, or take any responsibility
for the functionality, content, or end-user support of third-party apps provided with your
device. By using an app, you acknowledge that the app is provided as is.
Downloading of maps, games, music and videos and uploading of images and videos may
involve transferring large amounts of data. Your service provider may charge for the data
transmission. The availability of particular products, services and features may vary by region.
Please check with your local dealer for further details and availability of language options.
Certain features, functionality and product specifications may be network dependent and
subject to additional terms, conditions, and charges.
All specifications, features and other product information provided are subject to change
without notice.
HMD Global Privacy Policy, available at http://www.nokia.com/phones/privacy, applies to your
use of the device.
HMD Global Oy is the exclusive licensee of the Nokia brand for phones & tablets. Nokia is a
registered trademark of Nokia Corporation.
Dieses Produkt umfasst Open-Source-Software. Wählen Sie in im Startbildschirm *#6774#,
um die anwendbaren Urheberrechts- und sonstigen Hinweise sowie Berechtigungen und
Vereinbarungen anzuzeigen.