Nilfisk IVB 5, WET-15, IVB 7, WET-45 Instructions Manual

IVB 5 WET-15 IVB 7 WET-45
QuickStartGuide
auto
auto
107401133 A
Printed in Hungary
A
1
3
2*
2
2
4*
20 cm (8")
B
1*
3
2*
0 = | I = z
3
C
123
4
4
D
1
4
23
6*
5*
7*
5
GB
D
This document
This document contains the safety information relevant for the appliance along with a quick reference guide.
Prior to using the appliance for the fi rst time, be sure to read this docu­ment through and keep it ready to
hand.
Further support
Detailed information on the appliance can be found in the operating instructions, which you can download from our web site at www.nilfi sk-alto.com. For further queries, please contact the Nilfi sk­Alto service representative responsible for your country. See reverse of this document.
Important safety instructions
Symbols used to mark instructions
DANGER
Danger that leads directly to seri­ous or irreversible injuries, or even death.
WARNING
Danger that can lead to serious injuries or even death.
The appliance must
only be used by persons, who have been • instructed in its correct usage and explicitly commissioned with the task of operating it only be operated under supervision• not be used by children
Do not use any unsafe work techniques.1. Never use the vacuum cleaner without a 2. fi lter. Switch off the appliance and disconnect 3. the mains plug in the following situations:
Prior to cleaning and servicing ­Prior to replacing components ­Prior to changing over the appliance ­If foam develops or liquid emerges -
Besides the operating instructions and the binding accident prevention regulations valid in the country of use, observe recognised regulations for safety and proper use.
Purpose and intended use
The appliance is only suited for picking up liquids, as the machine is fabricated with a metal fi lter. Picking up dust will damage the appliance.
IVB 5 WET-15 has a drain hose. Detatch the drain hose from the machine. Place the drain hose end near a fl oor drain and then remove the plug at hose end. The natural pressure will then drain the liquids from the container.
CAUTION
Danger that can lead to minor injuries and damage.
6
The appliance is suitable for commercial use, such as e.g. in
Hotels• Schools• Hospitals• Factories• Shops• Offi ces
Hire shops• Any other use is considered as improper use. The manufacturer accepts no liability for any damage resulting from such use. The risk for such use is borne solely by the user. Proper use also includes proper operation, servicing and repairs as specifi ed by the manufacturer. See operating instructions.
Transport
Before transporting the dirt tank, close all 1. the locks. Do not tilt the cleaner if there is liquid in 2. the dirt tank. Do not use a crane hook to lift the cleaner.3.
Storage
Store the appliance in a dry place, pro-1. tected from frost.
Electrical connection
It is recommended that the vacuum 1. cleaner should be connected via a residual current circuit breaker. Arrange the electrical parts (sockets, plugs 2. and couplings) and lay down the exten­sion lead so that the protection class is maintained. Connectors and couplings of power sup-3. ply cords and extension leads must be watertight.
Extension lead
As an extension lead, only use the version 1. specifi ed by the manufacturer or one of a higher quality. See operating instructions. When using an extension lead, check the 2. minimum cross-sections of the cable:
Cable lenth Cross section
< 16 A < 25 A
up to 20 m 1.5 mm 20 to 50 m 2.5 mm
2
2
2.5 mm
4.0 mm
2
2
Guarantee
Our general conditions of business are ap­plicable with regard to the guarantee. Unauthorised modifi cations to the appliance, the use of incorrect brushes in addition to using the appliance in a way other than for the intended purpose exempt the manufacturer from any liability for the resulting damage.
Tests and approvals
Electrical tests must be per formed in accord­ance with the provisions of safety regulations (BGV A3) and to DIN VDE 0701 Part 1 and Part 3. In ac cord ance with DIN VDE 0702 these tests must be performed at regular intervals and after repairs or modifi cations.
GB
D
Risks
Electrical components
DANGER
The upper section of the vacuum cleaner contains live components.
Contact with live components leads to serious or even fatal injuries.
Never spray water on to the 1. upper section of the vacuum cleaner.
DANGER
Electric shock due to faulty mains connecting lead.
Touching a faulty mains connect­ing lead can result in serious or even fatal injuries.
Do not damage the mains 1. power lead (e.g. by driving over it, pulling or crushing it). Regularly check whether the 2. power cord is damaged or shows signs of ageing. Have the faulty mains con-3. necting lead replaced by your Nilfi sk-Alto service representa­tive or a qualifi ed electrician prior to using the appliance again.
CAUTION
Damage due to unsuitable mains voltage.
The appliance can be damaged as a result of being connected to an unsuitable mains voltage.
Ensure that the voltage shown 1. on the rating plate corresponds to the voltage of the local mains power supply.
7
GB
D
Picking up dust
Picking up liquids
Hazardous materials
CAUTION
Picking up dust.
The appliance is only suited for picking up liquids, as the machine is fabricated with a metal fi lter. Picking up dust will damage the appliance.
CAUTION
Picking up liquids. Do not pick up fl ammable liquids.
Before liquids are picked up, 1. always check that the fl oat or the water level limit works properly.
The use of a separate metal 2. fi lter element is recommend­ed.
If foam appears, stop work 3. immediately and empty the tank.
WARNING
Hazardous materials. Vacuuming up hazardous materi-
als can lead to serious or even fatal injuries
The following materials must 1. not be picked up by the vacuum cleaner:
hazardous dust ­hot materials (burning ciga- ­rettes, hot ash, etc.) fl ammable, explosive, ag- ­gressive liquids (e.g. petrol, solvents, acids, alkalis, etc.) fl ammable, explosive dust (e.g. ­magnesium or aluminium dust, etc.)
Spare parts and accessories
CAUTION
Spare parts and accessories. The use of non-genuine spare
parts and accessories can impair the safety of the appliance.
Only use spare parts and ac-1. cessories from Nilfi sk-Alto. Use only the brushes sup-2. plied with the vacuum cleaner or specifi ed in the operating manual.
Emptying dirt tank
CAUTION
Picking up environmentally haz­ardous materials.
Materials picked up can present a hazard to the environment.
Dispose of the dirt in accord-1. ance with legal regulations.
8
Recycling the cleaner
Make the old cleaner unusable immediately.
Unplug the cleaner.1. Cut the power cord.2. Do not discard of electrical appliances with 3. household waste.
As specifi ed in European Direc­tive 2002/96/EC on old electrical and electronic appliances, used electrical goods must be collected separately and recycled ecologi­cally. Contact your local authorities or your nearest dealer for further information.
GB
D
Meaning of the symbols
The instructions for actions are subdivided into 4 sections, which are represented by symbols.
Before starting
Control / Operation
Replacement of fi lter element
Quick reference guide
Pages 2 – 5 feature a pictorial quick refer­ence guide, which is designed to help you when starting up, operating and storing the appliance. This quick reference guide does not replace the separate operating instructions, which de­scribes the appliance in detail. The operating instructions also contain further information on the operation, maintenance and repair of the appliance.
After fi nishing work
An asterisk (*) indicates a model variant or special accessories. Check whether your appliance is equipped with the control elements or special acces­sories depicted. If not, please proceed to the next action.
9
GB
D
Dieses Dokument
Dieses Dokument beinhaltet die für das Gerät relevanten Sicherheitsinformationen und eine kurze Bedienungsanleitung.
Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, lesen Sie unbedingt dieses Dokument durch und bewahren Sie
es griffbereit auf.
Weitere Unterstützung
Ausführliche Informationen zum Gerät fi nden Sie in der Betriebsanleitung, die Sie von unseren Internet-Seiten unter www.nilfi sk-alto.com herunterladen können. Für weitere Fragen wenden Sie sich an den für Ihr Land zuständigen Nilfi sk-Alto-Service. Siehe Rückseite dieses Dokuments.
Wichtige Sicherheitshinweise
Kennzeichnung der Sicherheitshinweise
GEFAHR
Gefahr, die unmittelbar zu schweren und irreversiblen Verlet­zungen oder zum Tod führt.
WARNUNG
Gefahr, die zu schweren Ver­letzungen oder zum Tod führen kann.
VORSICHT
Gefahr, die zu leichten Verlet­zungen oder Sachschäden führen kann.
Das Gerät darf
nur von Personen benutzt werden, die in
der Handhabung un ter wie sen und aus-
drücklich mit der Be die nung beauftragt sind
nur unter Aufsicht betrieben werden
nicht von Kindern benutzt werden
Jede sicherheitsbedenkliche Arbeitsweise 1. unterlassen. Nie ohne Filter saugen.2. In folgenden Situationen Gerät abschalten 3. und Netzstecker ziehen:
vor dem Reinigen und Warten des Geräts ­vor dem Auswechseln von Teilen ­bei Schaumentwicklung oder Flüssigkeits- ­austritt
Das Betreiben des Geräts unterliegt den geltenden nationalen Bestimmungen. Neben der Betriebsanleitung und den im Verwender­land geltenden verbindlichen Regelungen zur Unfallverhütung sind auch die anerkannten fachtechnischen Regeln für sicherheits- und fachgerechtes Arbeiten zu beachten.
Verwendungszweck des Gerätes
Das Gerät ist nur für den Aufsaugen von Flussigkeiten vorgesehen, da es mit einem Metallfi lter versehen ist. Trockenstaubsaugen wird das Gerät beschädigen.
IVB 5 WET-15 sind mit einem Entleerungs­schlauch ausgestaltet. Lösen Sie den Ent­leerungsschlauch vom Gerät. Platzieren Sie den Entleerungsschlauch in der Nähe eines Bodenablaufs, und entfernen Sie dann den Verschluss am Schlauchende. Der natürliche Druck sorgt dafür, dass die Flüssigkeit aus dem Behälter ausläuft.
10
Das Gerät ist für den gewerblichen Gebrauch geeignet, wie z. B. in
Hotels
Schulen
Krankenhäusern
Fabriken
Läden
Büros
Vermietergeschäften• Jede darüber hinausgehende Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß. Für hieraus resultierende Schäden haftet der Hersteller nicht.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die Einhaltung der vom Hersteller vorgeschriebenen Betriebs-, Wartungs- und Instandhaltungsbedingungen. Siehe Betrieb­sanleitung.
Transport
Vor dem Transport alle Verriegelungen des 1. Schmutzbehälters schließen. Das Gerät nicht kippen, wenn sich Flüssig-2. keit im Schmutzbehälter befi ndet. Gerät nicht mit Kranhaken hochheben.3.
Lagerung
Gerät trocken und frostgeschützt lagern.1.
Elektrischer Anschluss
Gerät über einen Fehlerstromschutzschal-1. ter anschließen. Anordnung der stromführenden Teile 2. (Steckdosen, Stecker und Kupplungen) und die Verlegung der Verlängerungslei­tung so wählen, dass die Schutzklasse erhalten bleibt. Stecker und Kupplungen von Netzan-3. schlussleitungen müssen wasserdicht sein.
Verlängerungsleitung
Als Verlängerungsleitung nur die vom 1. Hersteller angegebene oder eine höher­wertige Ausführung verwenden. Siehe Betriebsanleitung. Auf Mindestquerschnitt der Leitung achten:2.
Kabellänge Querschnitt
< 16 A < 25 A
bis 20 m 1,5 mm 20 bis 50 m 2,5 mm
2
2
2,5 mm 4,0 mm
2
2
GB
D
Produkthaftung
Für Garantie und Gewährleistung gelten un­sere allgemeinen Geschäftsbedingungen. Eigenmächtige Veränderungen am Gerät, der Einsatz falscher Zubehörteile sowie nicht bestimmungsgemäßer Gebrauch schließen eine Haftung des Herstellers für daraus resul­tierende Schäden aus.
Regelmäßige Prüfungen
Nach den Vorschriften der Unfallverhütungs­vorschrift (BGV A3) und nach DIN VDE 0701 Teil 1 und Teil 3 müssen elektrotechnische Prüfungen am Gerät durchgeführt werden. Diese Prüfungen sind gemäß DIN VDE 0702 in regelmäßigen Abständen und nach Instandsetzung oder Änderung des Geräts erforderlich.
11
GB
D
Gefahren
Elektrik
Spannungsführende Teile im Saugeroberteil.
Der Kontakt zu spannungsführen­den Teilen führt zu schweren oder tödlichen Verletzungen.
Stromschlag durch defekte Netz­anschlussleitung.
Das Berühren einer defekten Netzanschlussleitung kann zu schweren oder tödlichen Verlet­zungen führen.
Beschädigung durch ungeeignete Netzspannung.
Das Gerät kann beschädigt wer­den, wenn es an eine ungeeig­nete Netzspannung angeschlos­sen wird.
GEFAHR
Saugeroberteil nie mit Wasser 1. abspritzen.
GEFAHR
Netzanschlussleitung nicht 1. beschädigen (z. B. durch Über­fahren, Zerren, Quetschen). Netzanschlussleitung regelmä-2. ßig auf Beschädigungen prüfen (z. B. Rissbildung, Alterung). Defekte Netzanschlussleitung 3. vor dem weiteren Gebrauch des Geräts durch den Nilfi sk­Alto-Service oder eine Elektro­fachkraft ersetzen lassen.
VORSICHT
Prüfen, ob die auf dem Typen-1. schild angegebene Spannung mit der örtlichen Netzspannung übereinstimmt.
Trockenstaubsaugen
VORSICHT
Das Gerät ist nur für den Aufsau­gen von Flüssigkeiten vorgesehen, da es mit einem Metallfi lter verse­hen ist. Trockenstaubsaugen wird da Gerät beschädigen.
Flüssigkeiten saugen
VORSICHT
Aufsaugen von Flüssigkeiten. Brennbare Flüssigkeiten dürfen
nicht aufgesaugt werden.
Vor dem Aufsaugen von Flüs-1. sigkeiten muss grundsätzlich der Filtersack/Entsorgungs­sack entfernt und die Funkti­on des Schwimmers bzw. der Wasserstandsbegrenzung überprüft werden. Die Verwendung eines se-2. paraten Filterelements oder Filtersiebes wird empfohlen. Bei Schaumentwicklung 3. Arbeit sofort beenden und Behälter entleeren.
Saugmaterialien
WARNUNG
Gefährliche Materialien. Das Saugen gefährlicher Mate-
rialien kann zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen.
Folgende Materialien dürfen 1. nicht gesaugt werden:
gesundheitsgefährliche ­Stäube heiße Materialien (glimmende ­Zigaretten, heiße Asche usw.) brennbare, explosive, aggres- ­sive Flüssigkeiten (z.B. Benzin, Lösungsmittel, Säuren, Lau­gen usw.) brennbare, explosive Stäube ­(z.B. Magnesium-, Aluminium­staub usw.)
12
Ersatzteile und Zubehör
VORSICHT
Ersatz- und Zubehörteile. Die Verwendung von nicht origi-
nalen Ersatz- und Zubehörteilen kann die Sicherheit des Geräts beeinträchtigen.
Nur Ersatz- und Zubehörteile 1. von Nilfi sk-Alto verwenden. Nur die mit dem Gerät gelie-2. ferten oder in der Betriebsan­leitung spezifi zierten Bürsten verwenden.
Schmutzbehälter entleeren
VORSICHT
Umweltgefährdende Saugmate­rialien.
Saugmaterialien können eine Ge­fahr für die Umwelt darstellen.
Sauggut gemäß den gesetz-1. lichen Bestimmungen entsor­gen.
GB
D
Bedeutung der Symbole
Die Handlungsanweisungen sind in 4 Be­reiche unterteilt, die durch Symbole darge­stellt sind.
Vor der Inbetriebnahme
Bedienung/Betrieb
Bedienung bei Anschluss eines Elektrogerätes
Nach der Arbeit
Ein Stern (*) weist auf eine Modellvariante oder auf Sonderzubehör hin. Prüfen Sie, ob Ihr Gerät mit den gezeigten Bedienelementen oder Sonderzubehörteilen ausgestattet ist. Wenn dies nicht der Fall ist, fahren Sie mit dem nächsten Handlungs­schritt fort.
Gerät der Wiederverwertung zuführen
Gerät vor dessen Entsorgung unbrauchbar machen:
Netzstecker ziehen.1. Netzanschlussleitung durchtrennen.2. Elektrogeräte nicht in den Hausmüll 3. werfen!
Gemäß Europäischer Richtlinie 2002/96/EG über Elektro- und Elektronik-Altgeräte, müssen verbrauchte Elektrogeräte getrennt gesammelt und einer umwelt­gerechten Wiederverwertung zugeführt werden.
Kurzanleitung
Auf den Seiten 2 – 5 fi nden Sie eine spra­chenneutrale Kurzanleitung, die Sie bei der Inbetriebnahme, Bedienung und Lagerung des Geräts unterstützt. Diese Kurzanleitung ersetzt nicht die separate Betriebsanleitung, die das Gerät ausführlich beschreibt. Die Betriebsanleitung liefert au­ßerdem weitere Informationen zur Bedie­nung, Wartung und Reparatur des Geräts.
13
IVB 5 WET-15 /
IVB 7 WET-45
U [V]
f [Hz]
[W]
P
IEC
IP
EC conformity declaration
Nilfi sk-Advance A/S Industrivej 1 DK-9560 Hadsund
Product:
Model:
Description:
The design of the machine complies with the following regulations:
Harmonized standards:
National standards and technical specifi cations:
EU
230
50/60
1200
IP X4
Vacuum cleaner for wet operation
IVB 5 WET-15 IVB 7 WET-45
230-240V 50Hz
EC Machine Directive 2006/42/EC EC Low Voltage Directive 2006/95/EC EC EMC Directive 2004/108/EC
EN ISO 12100-1, EN ISO 12100-2 EN 60335-2-69 EN 55014-1, EN 55014-2, EN 61000-3-2
IEC 60335-1 IEC 60335-2-69
Dipl. Ing. Wolfgang Nieuwkamp Tests and Approvals Hadsund, 25,11.2008
14
Nilfi sk-Advance A/S Sognevej 25 DK-2605 Brøndby Denmark Tel.: +45 43 23 81 00 Fax: +45 43 43 77 00 www.nilfi sk-advance.com
Loading...