Nilfisk C 100.6, C 110.4, C 110.4 X-TRA, C 105.6, C 120.6 X-TRA User manual [de]

C 100.6, C 110.4, C 110.4 X-TRA C 105.6, C 120.6 X-TRA
User Manual
128700022
EN
User Manual .......................................... 3 - 12
DA
Instruktionsbok ...................................... 13 - 22
NO
Instruksjonsbok...................................... 23 - 32
SV
Instruktionsbog ...................................... 33 - 42
FI
DE
Betriebsanleitung ................................... 53 - 62
FR
Instructions d’utilisation ......................... 63 - 73
NL
Gebruiksaanwijzing ............................... 74 - 83
IT
Istruzioni sull’uso ................................... 84 - 93
ES
Instrucciones de manejo........................ 94 - 103
PT
Instruções de operação ......................... 104 - 113
EL
Οδηγίες χρήσης ..................................... 114 - 124
TR
Kullanım Kılavuzu .................................. 125 - 134
CS
Návod k obsluze .................................... 135 - 144
HU
Használati útmutató ............................... 145 - 154
PL
Instrukcja użycia .................................... 155 - 164
HR
Priručnik za korisnike............................. 165 - 174
SL
Navodila za uporabo.............................. 175 - 184
SK
Návod na používanie ............................. 185 - 194
LV
Lietošanas instrukcijae .......................... 195 - 204
LT
Naudojimosi instrukcija .......................... 205 - 214
ET
Kasutamisjuhend ................................... 215 - 224
RU
Руководство ......................................... 225 - 235
ZH
操作说明 .............................................. 236 - 245
T
SHU
U
Inhalt
1 Einführung ................................................................53
2 Sicherheitsvorkehrungen und Betriebstechniken .....53
3 Vor dem ersten Einsatz des Hochdruckreinigers ..... 57
4 Betrieb des Hochdruckreinigers ............................... 58
5 Nach dem Betrieb des Hochdruckreinigers ..............59
6 Wartung ....................................................................60
7 Fehlerbehebung ....................................................... 60
8 Garantiebedingungen ...............................................61
9 Technische Daten .....................................................62
10 EG Konformitätserklärung ....................................... 62
NO
SV
FI
DE
1 Einführung
1.1 Verwendete Symbole
Alle am Hochdruckreiniger und seinen Komponenten angebrachten Symbole werden in die­sem Handbuch erklärt.
Sicherheitshinweise mit diesem Symbol müssen beachtet werden, um Verletzungen von Per­sonen und Schäden an Geräten zu vermeiden.
Vorsicht vor Gefahr der Beschädigung des Geräts oder einzelner Komponenten.
Dieses Symbol weist auf Tipps und Anweisungen zur Vereinfachung der Arbeit mit und für einen sicheren Betrieb des Hochdruckreinigers hin.
2 Sicherheitsvorkehrungen und Betriebstechniken
Sie müssen diese Bedienungsanleitung sorgfältig lesen, bevor Sie Ihren Hochdruckreiniger zum ersten Mal in Betrieb nehmen. Heben Sie dieses Handbuch für die spätere Verwendung auf.
FR
NL
I
L
R
C
WARNUNG!
• Der vom Gerät erzeugte hohe Wasserdruck und die Spannungsversorgung stellen besonde­re Gefahrenquellen dar.
• Lassen Sie niemanden das Gerät bedienen, der nicht in der Bedienung dieses Geräts aus­gebildet ist und dieses Handbuch nicht gelesen hat.
• Minderjährigen sollte die Bedienung dieses Geräts untersagt werden - mit Ausnahme von jungen Auszubildenden ab dem 17. Lebensjahr bei Bedienung unter Aufsicht.
• Vor jeder Inbetriebnahme des Geräts sorgfältig auf Defekte prüfen. Bei Auffi nden eines Defekts das Gerät nicht in Betrieb nehmen und Ihren Nilfi sk Händler kontaktieren. Die Isolie- rung des elektrischen Kabels darf keine Risse oder anderweitigen Beschädigungen aufwei­sen. Ein beschädigtes elektrisches Kabel sollte umgehend von einem Nilfi sk Händler ersetzt werden.
• Der Bediener und jede Person in unmittelbarer Nähe des Reinigungsortes müssen Maßnah­men zum eigenen Schutz ergreifen, um nicht von Partikeln getroffen zu werden.
• Vor dem Säubern des Gerätes, Wartungsarbeiten, dem Austausch von Teilen oder dem Umrüsten des Gerätes auf andere Funktionen den Reiniger immer von seiner Stromquelle trennen.
• Stets die geltenden nationalen Sicherheitsbestimmungen beachten, beispielsweise die der Haftpfl ichtversicherung des Arbeitgebers, der Sozialversicherungen, der Bestimmungen für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz und anderen geltenden Bestimmungen.
Übersetzung der Originalanleitung
L
HR
SL
SK
V
R
53
NO
T
SHU
U
SV
FI
DE
FR
NL
I
Ersatzteile und Zubehör
• Für einen sicheren Betrieb des Geräts stets nur Original-Ersatzteile von Nilfi sk oder Nilfi sk- zugelassene Ersatzteile verwenden.
• Die Hochdruckschläuche, Anschlüsse und Kupplungen tragen entscheidend zur Sicherheit des Geräts bei. Nur von Nilfi sk empfohlene Schläuche, Anschlüsse und Kupplungen ver- wenden.
Physische, motorische und mentale Voraussetzungen
• Das Gerät darf nur von Personen bedient werden, die sich in einer guten körperlichen und
Anwendungsfälle
mentalen Verfassung befi nden.
• Sind Sie sich über Ihren körperlichen Zustand, z. B. aufgrund von dauerhaft hoher körperli­cher Belastung, nicht sicher, wenden Sie sich vor Bedienung des Geräts an Ihren Arzt.
• Nach Einnahme von Alkohol, Medikamenten oder Drogen, die zu einer verminderten Reakti­onsfähigkeit führen, darf dieses Gerät nicht bedient werden.
Dieses Gerät wurde für den privaten Gebrauch entwickelt, wie z. B.:
Reinigung von Fahrzeugen, Motorrädern, Wohnwagen, Anhängern, Terrassen, Auffahrten, Holzwänden, Steinwänden, Grillgeräten, Gartenmöbeln oder Rasenmähern
Jeglicher Anwendungszweck gilt als nicht vorgesehen. Nilfi sk übernimmt keinerlei Haftung für Schäden aus nicht zweckmäßiger Nutzung. Das Risiko für solche Nutzung obliegt allein dem Benutzer. Die zweckmäßige Verwendung beinhaltet den korrekten Betrieb sowie regelmäßige Wartung und Reparatur gemäß Handbuch.
C
HR
SL
SK
Kleidung und Ausrüstung
Bei Bedienung des Geräts stets entsprechende Schutzmaßnahmen vornehmen.
• Schuhe mit rutschfester Sohle tragen.
L
R
Transport des Hochdruckreinigers
Reinigungsmittel
L
Vor der Inbetriebnahme des Reinigers Überprüfung des Geräts
V
Elektrischer Anschluss
• Während der Arbeit eine Schutzbrille, Gehörschutz und Schutzkleidung tragen.
Beim Transport des Geräts in oder auf einem Fahrzeug muss es durch Transportbänder aus­reichend gesichert werden, um ein Rutschen oder Kippen des Reinigers zu verhindern. Nilfi sk empfi ehlt eine horizontale Lage auf der Rückseite während des Transports.
Dieses Gerät wurde für die Verwendung in Verbindung mit Reinigungsmitteln von Nilfi sk oder von Nilfi sk empfohlenen Reinigungsmitteln entworfen. Die Verwendung anderer Reinigungs- mittel oder Chemikalien kann die Sicherheit bei der Verwendung des Geräts beeinträchtigen.
• Das Gerät nicht in Betrieb nehmen, wenn das Stromkabel oder andere wichtige Komponen­ten beschädigt sind. Dazu zählen beispielsweise die Sicherheitsvorrichtung, der Hochdruck­schlauch, der Sprühgriff und die Sprühaufsätze.
• Der Auslöser am Sprühgriff muss leichtgängig sein und beim Loslassen automatisch in die Ausgangsposition zurückkehren.
• Den Hochdruckschlauch und Sprühaufsatz stets in gutem Zustand (sauber, leichtgängig) und korrekt montiert halten.
WARNUNG!
Vermeidung von Stromschlägen:
• Spannung und Frequenz des Geräts (siehe Typenschild) müssen mit der Spannung und Frequenz der Spannungsversorgung übereinstimmen.
R
54
• Das Gerät nur an Steckdosen anschließen, die von einem ausgebildeten Elektriker montiert wurden und die der IEC 60364-1 Vorschrift entsprechen.
• Es wird empfohlen, einen Fehlerstrom-Schutzschalter in die Spannungsversorgung zu in­tegrieren, der die Versorgung bei einem Ableitstrom an Masse von über 30 mA für 30 ms
Übersetzung der Originalanleitung
T
SHU
U
unterbricht.
• Unangemessene Verlängerungskabel können gefährlich sein. Bei Verwendung eines Ver­längerungskabel darauf achten, dass dieses für den Außeneinsatz geeignet ist. Alle An­schlüsse müssen stets trocken und vom Boden fern gehalten werden.
• Nilfi sk empfi ehlt den Einsatz eines Verlängerungskabels mit Kabeltrommel, damit die Ver- bindung der Kabel sich mindestens 60 mm über dem Boden befi ndet.
• Kabeltrommeln müssen, um Überhitzung zu vermeiden, stets komplett ausgerollt werden. Verlängerungskabel müssen den folgenden Anforderungen an Länge und Abmessungen entsprechen:
1,0 mm² Max. 12,5 m 1,5 mm² Max. 20,0 m 2,5 mm² Max. 30,0 m
• Wenn das elektrische Kabel beschädigt ist, muss es von einem autorisierten Nilfi sk Händler oder einer anderen qualifi zierten Person ersetzt werden, um Gefahren vorzubeugen.
Wasseranschluss
NO
SV
FI
DE
Der Hochdruckreiniger ist nicht für den Anschluss an den Brauchwasseranschluss geeignet.
• Anschluss an die öffentliche Wasserversorgung muss gemäß den geltenden Vorschriften durchgeführt werden.
• Dieser Hochdruckreiniger darf nur an einen Trinkwasseranschluss angeschlossen werden, wenn eine entsprechende Rückstausicherung installiert ist. Gemäß EN 60335-2-79 darf dieser Hochdruckreiniger nur an einen Trinkwasseranschluss angeschlossen werden, wenn eine entsprechende Rückstausicherung installiert ist. Typ BA gemäß EN 1717. Die Rück­stausicherung kann über die Bestellnummer 106411177 bestellt werden.
• Sobald das Trinkwasser die Rückstausicherung passiert hat, darf es nicht mehr als Trink­wasser eingesetzt werden.
• Der Saugbetrieb (z. B. über eine Regenwassertonne) erfolgt ohne Saugbetrieb - siehe "An­schluss an eine drucklose Wasserversorgung". Das Gerät darf an Wasseranschlüsse mit ei­nem maximalen Einlassdruck von 1 MPa/10 bar und maximal 40°C angeschlossen werden.
• Ein handelsüblicher ½” Gartenschlauch mit mindestens 10 m und höchstens 25 m eignet sich für den Normalbetrieb bei einem Einlassdruck von 3 bar.
WICHTIG!
• Nur Wasser verwenden, das frei von Verunreinigungen ist.
• Bei Gefahr von Sandablagerung durch das verwendete Wasser (z. B. bei Wasser aus dem eigenen Brunnen) muss ein zusätzlicher Filter montiert werden.
Während des Betriebs
WARNUNG!
• Das Gerät niemals in einer explosionsgefährdeten Umgebung betreiben. Bei Zweifeln an die örtlichen Behörden wenden.
• Die Reinigung von asbesthaltigen Oberfl ächen mit Hochdruck ist verboten.
• Niemals Flüssigkeiten verwenden, die Lösungsmittel (z. B. Benzin, Heizöl, Verdünner oder Aceton) enthalten. Diese Substanzen können die Werkstoffe im Gerät beschädigen. Der Sprühnebel von solchen Substanzen ist höchst entfl ammbar, explosiv und giftig.
• Den Wasserstrahl niemals auf sich selbst oder andere Personen richten, auch nicht zur Rei­nigung von Kleidung oder Schuhwerk – große Verletzungsgefahr.
• Den Wasserstrahl niemals auf Haustiere oder andere Tiere richten.
• Den Wasserstrahl niemals auf Strom führende elektrische Geräte oder den Reiniger selbst richten – Kurzschlussgefahr.
• Die Sprühlanze fest in beiden Händen halten. Während des Betriebs kann ein Rückstoßmo­ment von bis zu 16,4 N auf die Sprühlanze wirken.
• Dieser Hochdruckreiniger darf nicht bei Temperaturen unter 0 °C betrieben werden.
• Niemals ein eingefrorenes Gerät in Betrieb nehmen. Frostschäden werden nicht von der Garantie abgedeckt!
• Immer auf sicheren und festen Stand achten
• Das Gerät stets so weit wie möglich vom zu reinigenden Objekt entfernt halten.
• Den Abstand und damit den Druck des Wasserstrahls auf die zu reinigende Oberfl äche ste-
FR
NL
I
L
R
C
L
HR
SL
SK
V
R
Übersetzung der Originalanleitung
55
T
SHU
U
tig neu anpassen, um Schäden zu vermeiden.
• Das Gerät muss in aufrechter Position betrieben werden.
• Das Gerät nicht abdecken oder in Räumen mit ungenügender Belüftung betreiben.
Nach Beendigung der Arbeit
NO
SV
FI
DE
FR
NL
I
WARNUNG!
• Das Gerät nach Beendigung der Arbeit und bei Verlassen des Geräts stets ausschalten und von der Spannungsversorgung trennen.
• Den Wassereinlassschlauch zwischen Gerät und Wasserversorgung entfernen.
• Elektrische Kabel und den Hochdruckschlauch aufrollen, um Beschädigungen an Kabeln, Stecker, Hochdruckschlauch und Anschlüssen zu vermeiden.
• Das Wasser aus Pumpe, Schlauch und Aufsätzen nach Beendigung der Arbeit und vor der Lagerung immer entleeren.
Wartung und Reparatur
WARNUNG!
• Vor Wartungs-, Reinigungs- und Reparaturarbeiten immer den Netzstecker aus der Steck­dose ziehen.
• Reparaturen sollten stets von Nilfi sk autorisierten Werkstätten mit Original Nilfi sk Ersatztei- len durchgeführt werden.
• Niemals Wartungsarbeiten vornehmen, die nicht im Handbuch beschrieben sind.
• Sollte das Gerät nicht starten oder stoppen, Druckschwankungen auftreten, der Motor brummt, Sicherungen auslösen oder kein Wasser austreten, die Tabelle zur Fehlerbehe­bung in diesem Handbuch prüfen. Bei anderen Problemen bitte an Ihren örtlichen Nilfi sk Händler wenden.
L
Recycling des Hochdruckreinigers
Das ausgediente Gerät sofort unbrauchbar machen.
C
HR
SL
SK
R
L
V
• Das Gerät vom Netz trennen.
• Das elektrische Kabel durchtrennen.
Elektrische Geräte nicht über den Hausmüll entsorgen. Entsprechend der Europäischen Richt­linie 2002/96/EC für gebrauchte elektrische und elektronische Geräte müssen Geräte mit elek­trischen und elektronischen Bauteilen separat entsorgt und ökologisch recycelt werden. Nähe­re Informationen hierzu erhalten Sie bei Ihrer Gemeinde oder beim örtlichen Elektronikhändler.
R
56
Übersetzung der Originalanleitung
T
SHU
U
H
3 Vor dem ersten Einsatz des Hochdruckreinigers
Siehe Schnellstartanleitung – Auspacken.
A
Bedienelemente
In der Abbildung werden die einzelnen Bedienelemente und die Vorbereitung des Geräts erklärt
1. Start/Stopp Schalter
2. Wassereinlass mit Filter (2a)
3. Hochdruckanschluss
4. Hochdruckschlauch
5. Elektrisches Kabel
6. Click&Clean Sprühlanze
7. Sprühgriff mit Schloss (7a)
8. Click&Clean Tornadodüse (C 100.6, C 105.6 und C 110.4)
9. Click&Clean Tornado PR Düse (C 120.6)
10. Click&Clean Powerspeed Düse
11. Schaumdüse
12. Düsenreinigungswerkzeug
13. Zubehöraufbewahrung
14. Modellkennzeichnung
15. Zuggriff
16. Halterung für Schlauch/elektrisches Kabel (C 110.4 und C 120.6)
17. Sechskantschlüssel zur Montage von Griff und Halterung
18. Radhalterungen
19. Räder
20. Radkappen
21. Düsenreinigungswerkzeug
NO
SV
FI
DE
FR
NL
I
3.1 Montage des Zuggriffs und der Räder
Montage des Zuggriffs
Nur für Modelle mit Zuggriff und Rädern (C 110.4, C 110.4 X-TRA und C 120.6 X-TRA)
A1 Den Zuggriff (15) am Gerät anbringen. A2 Den Griff mithilfe der beiden Schrauben und dem Sechskantschlüssel (17) befestigen.
Montage der Radhalterungen
A3 Die Radhalterungen (18) am Gerät anbringen. A4 Die Radhalterungen mithilfe der beiden Schrauben und dem Sechskantschlüssel (17)
befestigen.
A5 Die Räder (19) auf die Radachsen setzen und drücken, bis ein hörbares Klickgeräusch
ertönt.
A6 Die Räder mithilfe der Radkappen (20) sichern – bei korrekter Montage ertönt auch hier
ein Klickgeräusch.
3.2 Montage der Schnellkupplung
A7 Bei der ersten Montage der Schnellkupplung prüfen, ob der ab Werk installierte Filter
(2a) sich in dem Wassereinlassrohr befi ndet.
A8 Die Schnellkupplung fest auf den Wassereinlass (2) schrauben.
WICHTIG!
Der Einlassfi lter muss immer im Wassereinlassrohr montiert sein, um Sand, Kalkstein und andere Verunreinigungen, die Schäden an den Pumpenventilen verursachen können, zu fi ltern. Der Filter ist ab Werk installiert. Wenn der Filter entfernt wird, erlischt die Garantie.
L
R
C
L
HR
SL
SK
V
R
Z
57Übersetzung der Originalanleitung
T
S
U
U
H
4 Betrieb des Hochdruckreinigers
NO
SV
FI
DE
FR
NL
I
B
Siehe Schnellstartanleitung – Betrieb des Hochdruckreinigers.
4.1 Anschluss des Hochdruckschlauchs
B1 Den Hochdruckschlauch (4) an den Sprühgriff (7) montieren. Nehmen Sie den Hoch-
druckschlauch ab, indem Sie die Sperrklinke (A) drücken.
B2 Den Hochdruckschlauch am Auslass (3) montieren.
4.2 Montage der Sprühlanze und Click&Clean Düsen
B3 Die Sprühlanze (6) in den Sprühgriff drücken und festschrauben.
HINWEIS!
Die Sprühlanze besitzt eine integrierte Niederdruckdüse zum Entfernen von Schmutz
B4 Beim Anbringen der Düsen (8, 9, 10) diese auf die Sprühlanze drücken.
WICHTIG!
Beim Anbringen der Click & Clean Düsen muss die Sperrklinke an der Seite der Sprühlanze her­auskommen. Die Düse sollte auch dann in Position bleiben, wenn daran gezogen wird.
B5 Die Schaumdüse (11) auf die Sprühlanze drücken.
C
H
HR
SL
SK
L
R
4.3 Wasseranschluss
L
Anschluss an eine Hochdruckversorgung
V
HINWEIS!
Die Schaumdüse verfügt über ein Drehschloss, das in der Öffnung an der Click & Clean Sprühlanze positioniert werden muss. Die Sperrklinke drücken, um die Click & Clean Düsen und die Schaumdüse zu lösen.
WICHTIG!
Vor Beginn der Reinigungsarbeiten prüfen, ob das Gerät sich in aufrechter Position und auf einer ebenen Oberfl äche befi ndet. Das Gerät nicht in hohes Gras stellen!
WICHTIG!
Der maximale Eingangsdruck beträgt 1 MPa/10 bar und die maximale Temperatur beträgt 40°C – siehe Typenschild. Ein handelsüblicher ½" Gartenschlauch mit mindestens 10 m und höchstens 25 m ist geeignet.
B6 Prüfen, ob der Filter im Wassereinlassrohr montiert und nicht blockiert ist. B7 Den Wasserschlauch über den Schnellanschluss an mit der Wasserversorgung verbin-
den. Die Wasserzufuhr einschalten.
Der Anschluss des Gerät erfolgt an das Trinkwassernetz gemäß den nationalen Bestimmun­gen.
Vor dem Anschluss des Schlauchs an das Gerät den Schlauch gut mit Wasser durchspülen, um das Eindringen von Sand und Schmutz in das Gerät zu vermeiden.
B8 Die Wasserzufuhr abstellen und den Wasserschlauch über die Schnellkupplung an den
R
Anschluss an eine drucklose Wasserversorgung
Z
58
Wassereinlass anschließen.
Das Gerät kann auch im Saugmodus betrieben werden. Daher können als Wasserquelle auch
Übersetzung der Originalanleitung
T
SHU
U
H
ein Regensammelbehälter, Fluss, See oder andere Frischwasserquellen genutzt werden. Bei Betrieb mit Wasser, das nicht aus dem Trinkwassernetz stammt, wird keine Rückstausiche­rung benötigt. Für den Betrieb des Geräts mit druckloser Wasserversorgung stets zusätzliche Filter einsetzen, um das Einsaugen von Verunreinigungen zu vermeiden. Die Schlauchlänge darf maximal 3 Meter, und der Schlauchdurchmesser sollte mindestens ½" betragen.
NO
Zur Erfüllung dieser Anforderungen empfi ehlt Nilfi sk den Einsatz des Nilfi sk Saugschlauchsatzes. Das Gerät ist für den Saugbetrieb bis zu 50 cm über der Wasseroberfl äche geeignet.
• Das Gerät daher höchstens 0,5 Meter über der Wasseroberfl äche positionieren. Den Hochdruckschlauch vom Auslass trennen.
• Sicherstellen, dass der Einlassfi lter korrekt montiert ist, und den Saugschlauchsatz am Einlass befestigen.
• Das Gerät durch Betätigen des Start/Stopp-Schalters (1) auf Stellung „I“ einschalten.
• Warten, bis ein gleichmäßiger Strahl die Düse verlässt.
• Das Gerät ausschalten und den Hochdruckschlauch (4), den Sprühgriff, das Sprührohr und die Düse montieren.
4.4 Inbetriebnahme des Hochdruckreinigers
WICHTIG!
Anschluss an das Spannungsnetz
Spannung und Frequenz des Geräts (siehe Typenschild (14)) müssen mit der Spannung und Frequenz der Spannungsversorgung übereinstimmen.
B9 Den Netzstecker in die Steckdose einführen. B10 Die Wasserzufuhr einschalten. B11 Die Auslösersperre lösen (7a). Nicht vergessen, das Gerät auszuschalten und den
Auslöser wieder zu sperren, wenn Sie es unbeaufsichtigt lassen.
B12 Den Auslöser des Sprühgriffs betätigen und das Wasser laufen lassen, bis sämtliche Luft
aus dem Wasserschlauch entwichen ist.
B13 Das Gerät durch Betätigen des Start/Stopp-Schalters (1) auf Stellung „I“ einschalten. B14 Den Auslöser des Sprühgriffs betätigen. Beim Loslassen des Auslösers am Sprüh-
griff wird der Wasserstrahl automatisch unterbrochen. Durch erneutes Betätigen des Auslösers am Sprühgriff wird der Wasserstrahl fortgesetzt.
SV
FI
DE
FR
NL
I
L
R
C
5 Nach dem Betrieb des Hochdruckreinigers
C
5.1 Ausschalten des Hochdruckreinigers
Siehe Schnellstartanleitung – Lagerung des Hochdruckreinigers.
Der Hochdruckreiniger muss in einem frostfreien Raum gelagert werden! Sollte das Gerät unbeabsichtigt einfrieren, muss es vor der nächsten Inbetriebnahme gründlich auf Schäden untersucht werden.
C1 Wasserzufuhr abschalten und den Auslöser des Sprühgriffs betätigen, bis kein Wasser
mehr aus der Düse austritt. Damit werden Wasserschlauch, Hochdruckschlauch, Sprühlanze und Düsen gereinigt.
C2 Das Gerät durch Betätigen des Start/Stopp-Schalters (1) auf Stellung „0“ ausschal-
ten.
C3 Den Netzstecker des Geräts aus der Steckdose ziehen, das elektrische Kabel (5)
aufrollen und an der Halterung (16) befestigen.
C4 Die Sprühlanze, Düsen und die Schaumdüse nach Gebrauch ausspülen. C5 Sprühgriff, Sprührohr, Düsen, Schaumdüse und anderes Zubehör in die entsprechenden
Halterungen am Hochdruckreiniger einlegen.
L
HR
SL
SK
V
R
Z
59Übersetzung der Originalanleitung
T
S
U
U
H
6 Wartung
NO
SV
FI
DE
FR
NL
I
D
Siehe Schnellstartanleitung – Wartung.
Für eine hohe Lebensdauer und einwandfreien Betrieb des Geräts bitte folgende Anweisungen beachten:
• Vor dem Gebrauch den Wasserschlauch, den Hochdruckschlauch, die Sprühlanze und Zubehör ausspülen
• Die Anschlüsse von Staub und Sand befreien
• Reinigungsfl asche und Reinigungsdüse durchspülen
• Düse reinigen
• Wassereinlassfi lter sauber und frei von Schmutzpartikeln halten
Reinigung des Wassereinlassfi lters
D1 Den Wassereinlass lter regelmäßig einmal pro Monat oder häu ger – je nach Einsatz-
häufi gkeit – reinigen. Den Filter vorsichtig mit einem Schraubendreher lösen und reinigen. Vor der Montage auf Schäden prüfen.
Reinigung der Düse
Eine blockierte Düse führt zu hohen Druckspitzen, die das Gerät beschädigen können. Daher ist eine regelmäßige Reinigung unverzichtbar.
WICHTIG!
Das Düsenreinigungswerkzeug (21) darf nur verwendet werden, wenn die Düse entfernt wurde und das Gerät ausgeschaltet ist!
L
D2 Das Gerät ausschalten und die Düse entfernen. Die Düse reinigen D3 Die Düse entgegen der Wasserzufuhr mit Wasser ausspülen.
C
H
HR
SL
SK
R
R
Reinigung der Gerätelüfter
D4 Die Lüftungsöffnungen müssen stets sauber gehalten werden, damit Kühlluft ungehindert
Schmierung der O-Ringe.
D5 Für einen leichten Anschluss und damit die O-Ringe nicht austrocknen, müssen die
L
7 Fehlerbehebung
Um unnötig lange Wartezeiten zu vermeiden, sollten Sie zunächst bei Problemen die unten stehende Tabelle beachten, bevor Sie sich an einen Nilfi sk Servicehändler werden.
Fehler Ursache Maßnahme
Gerät startet nicht Das Gerät ist nicht angeschlossen
V
Druckschwankungen Trockenbetrieb der Pumpe
in das Gerät strömen kann.
Kupplungen regelmäßig geschmiert werden.
Defekte Steckdose Sicherung wurde ausgelöst
Defektes Verlängerungskabel
Verschmutze, verschlissene oder verkeilte Ventile Pumpendichtungen verschlissen
Das Gerät an die Steckdose anschließen Eine andere Steckdose verwenden Sicherung ersetzen. Andere Geräte ausschalten. Gerät ohne Verlängerungskabel testen.
Prüfen, ob Schläuche und Verbindungen luftdicht sind. Reinigen und ersetzen oder an den örtliche Nilfi sk Händler wenden. Reinigen und ersetzen oder an den örtliche Nilfi sk Händler wenden.
Z
60
Übersetzung der Originalanleitung
T
SHU
U
H
Fehler Ursache Maßnahme
Gerät unterbricht den Betrieb
Sicherung löst aus Sicherung zu klein
Wasserdruck schwankt
Gerät startet und stoppt selbsttätig
Gerät startet, es kommt aber kein Wasser
Sicherung wurde ausgelöst Falsche Netzspannung
Hitzesensor aktiviert Düse teilweise blockiert
Luft im Einlassschlauch oder in der Pumpe
Unzureichende Wasserzufuhr
Düse teilweise blockiert Wasserfi lter blockiert Knick im Schlauch
Pumpe/Sprühgriff undicht
Pumpe/Schläuche oder Düse zuge­froren Keine Wasserzufuhr Wasserfi lter blockiert Düse blockiert
Sicherung ersetzen. Andere Geräte ausschalten. Prüfen, ob die Netzspannung mit der auf dem Typenschild angegebenen Spannung übereinstimmt. Den Reiniger 5 Minuten lang abkühlen lassen. Düse reinigen (siehe Kapitel 6.2)
Eine Sicherung einsetzen, die über dem Ampere-Wert des Geräts liegt. Gerät ohne Verlängerungskabel testen.
Das Gerät mit offenem Auslöser laufen lassen, bis der reguläre Betriebsdruck hergestellt ist. Prüfen, ob die Wasserzufuhr den Anforderungen entspricht (siehe Typenschild) ACHTUNG! Keine langen, dünnen Schläuche einsetzen (min. 1/2”) Düse reinigen (siehe Kapitel 6.2) Filter reinigen (siehe Kapitel 6.1) Schlauch begradigen.
Wenden Sie sich bitte an Ihr örtliches Nilfi sk Servicezentrum.
Warten, bis Pumpe/Schläuche oder Düse auftauen. Wasserzufuhr anschließen. Filter reinigen (siehe Kapitel 6.1) Düse reinigen (siehe Kapitel 6.2)
NO
SV
FI
DE
FR
NL
I
L
Bei anderen Problemen wenden Sie sich bitte an Ihren örtlichen Nilfi sk Händler. Nilfi sk Händler in Ihrer Nähe sind auf der Rückseite dieses Handbuchs zu fi nden.
8 Garantiebedingungen
Nilfi sk bietet eine Garantie von 2 Jahren für den privaten Gebrauch des Hochdruckreinigers. Wenn Sie Ihren Hochdruckreiniger zur Reparatur abgeben, müssen Sie eine Kopie des Kaufbelegs beilegen. Garantiereparaturen werden unter den folgenden Bedingungen durchgeführt:
• der Defekt ist durch einen Fehler in Material oder Verarbeitung entstanden. (normaler Verschleiß sowie falsche Verwendung werden nicht von der Garantie abgedeckt).
• die Anweisungen in diesem Handbuch wurden sorgfältig befolgt.
• es wurde keine Reparatur von einem nicht ausreichend auf Nilfi sk Produkte geschulten Service-Techniker durchgeführt.
• es wurden nur Original-Zubehörteile verwendet.
• das Gerät wurde pfl eglich behandelt und war keinen Stößen oder Frost ausgesetzt.
• es wurde nur Wasser ohne Verunreinigungen verwendet.
• der Hochdruckreiniger wurde nicht verliehen und nicht kommerziell eingesetzt.
Die Reparatur innerhalb der Garantie beinhaltet den Austausch von defekten Teilen. Dazu gehört nicht die Verpackung und die Versandgebühr. Zudem verweisen wir auf Ihr nationales Vertriebsrecht.
R
C
L
HR
SL
SK
V
Das Gerät sollte zusammen mit einer Beschreibung des Fehlers an eines der Nilfi sk Service-Zentren gesendet werden.
Reparaturen, die nicht von der Garantie abgedeckt sind, werden in Rechnung gestellt (z. B. Fehler aufgrund von Ursachen, die im Kapitel Fehlerbehebung dieses Handbuchs beschrieben werden).
61Übersetzung der Originalanleitung
R
Z
NO
S
U
U
SV
FI
DE
FR
NL
I
9 Technische Daten
Typ C 100.6 C 105.6 C 110.4 C 120.6
Elektrische Daten
Nennspannung Nennfrequenz Hz 50 50 50 50 Nenn-Leistungsaufnahme kW 1,3 1,4 1,4 1,4 Stromaufnahme A 5,7 6,1 6,1 6,1
Schutzklasse Schutzart IP xx IPX5 IPX5 IPX5 IPX5
Hydraulische Daten
Nenndruck MPa/bar 7/70 7.5/75 8/80 8.5/85 Höchstdruck MPa/bar 10/100 10.5/105 10/110 12/120 Nenn-Wasserdurchsatz l/min/l/t 5.3/320 5.2/310 5.2/310 5.2/310 Höchst-Wasserdurchsatz l/min/l/t 7.3/440 7.3/440 7.3/440 7.3/440 Max. Wassereinlassdruck Mpa/bar 1/10 1/10 1/10 1/10 Max. Wassereinlasstemperatur °C 40 40 40 40 Max. Wassereinlasstemp. Saugbetrieb °C 20 20 20 20
Gewicht kg 5,1 5,1 6,1 6,2
V 230-240 230-240 230-240 230-240
Klasse I/ Klasse II
Klasse II Klasse II Klasse II Klasse II
C
H
HR
SL
SK
Vibrationen an Hand und Arm gemäß ISO 5349-1: Standarddüse
Schalldruckpegel LpA gemäß ISO 3744 dB(A) 78 ±3 78 ±3 78 ±3 78 ±3
L
R
Garantierter Schallleistungspegel LWA gemäß 2000/14/EC
Wir behalten uns das Recht vor, Änderungen ohne vorherige Ankündigung vorzunehmen.
10 EG Konformitätserklärung
Produkt: Hochdruckreiniger
L
Typ: Nil
Beschreibung: 230-240 V 1~, 50 Hz - IP X5 Das Design des Geräts entspricht den folgenden
relevanten V
Angewendete harmonisierte Normen: EN 60335-2-79 Angewendete nationale Normen und technische
Spezifi kationen: Name und Anschrift der Person, die bevollmächtigt ist,
die technische Unterlagen zusammenzustellen:
orschriften:
2
m/s
< 2,5 ±1 < 2,5 ±1 < 2,5 ±1 < 2,5 ±1
dB(A) 93 93 93 93
EG Konformitätserklärung
sk C 100.6 / C 105.6 / C 110.4 / C 120.6
und Zubehörvarianten der obengenannten Typen
EG Maschinenrichtlinie 2006/42/EC EC Niederspannungs-Richtlinie 2006/95/EC EC EMV Richtlinie 2004/108/EC
IEC 60335-2-79 Anton Sørensen
General Manager, Technical Operations EAPC
V
Identität und Unterschrift der Person, die bevollmächtigt ist, die Erklärung im Namen des Herstellers auszustellen: Anton Sørensen
R
Z
Ort und Datum der Erklärung Hadsund, den 1. Januar 2013
62
Nilfi sk-Advance A/S Sognevej 25 DK-2605 Brøndby
General Manager, Technical Operations EAPC
Nilfi sk-Advance A/S Sognevej 25 DK-2605 Brøndby
Übersetzung der Originalanleitung
14
13
2a
2
3
O
I
A1 A2
A3 A4
A5 A6
A7 A8
19
18
20
B1
B2
B3 B4 B5
B6
B10
Max. 40°C
B7
B11
B12
Max. 40°C
B8
B13
O
I
B 9
B14
C3
C2C1 C1
C3
C5C5C4
D1
D5
D2
D3
D4
Web: http://www.nilfi sk.com
HEAD QUARTER
DENMARK
Nilfi sk-Advance Group Sognevej 25 DK-2605 Brøndby Tel.: (+45) 4323 8100 E-mail: kundeservice.dk@nilfi sk.com
SALES COMPANIES
AUSTRIA
Geschäftsbereich der Nilfi sk Advance GmbH Metzgerstrasse 68 A-5101 Bergheim/Salzburg Tel.: +43 (0) 662 45 64 00 90 E-mail: info.at@nilfi sk.com Web: http://www.consumer.nilfi sk.at
BELGIUM
Nilfi sk-Advance NV/SA. Riverside Business Park Boulevard Internationale 55 Bruxelles 1070 Tel.: +32 14 67 60 50 Web: http://www.nilfi sk.be
CHILE
Nilfi sk-Advance de Chile San Alfonso 1462 Santiago Tel.:(+56) 2 684 5000 E-mail: Pablo.Noriega@nilfi sk.com
CHINA
Nilfi sk-Advance Cleaning Equipment (Shanghai) Ltd. No. 4189 Yindu Road Xinzhuang Industrial Park Shanghai 201108 Tel: +86 21 3323 2000 E-mail: info.sha-cn@nilfi sk.com Web: http://www.nilfi sk.cn
CZECH REPUBLIC
Nilfi sk-Advance s.r.o. VGP Park Horní Pocernice Budova H2, Do Certous 1 Praha 190 00 Tel.: +420 244 090 912 E-mail: info@nilfi sk.cz Web: http://www.nilfi sk.cz
DENMARK
Nilfi sk-ALTO Danmark Industrivej 1 9560 Hadsund Tel.: +45 7218 2120 E-mail: salg.dk@nilfi sk-alto.com Web: http://www.nilfi sk.dk
FINLAND
Nilfi sk-Advance Oy Ab Koskelontie 23E 02920 Espoo Tel.: +358 207 890 600 Web: http://www.nilfi sk.fi
FRANCE
Nilfi sk-Advance 26 Avenue de la Baltique Villebon sur Yvette 91944 Courtaboeuf Cedex Tel.: 169 59 87 24 E-mail: info.fr.@nilfi sk-advance.fr Web: http://www.nilfi sk.fr
GERMANY
Nilfi sk-ALTO Guido-Oberdorfer-Strasse 10 89287 Bellenberg Tel.: +49 7306 72-0 E-mail: info-consumer.de@nilfi sk.com Web: http://www.nilfi sk.de
GREECE
Nilfi sk-Advance SA 8, Thoukididou str. 164 52 Argiroupoli Tel.: +30 210 9119 600 E-mail: info@nilfi sk.gr Web: http://www.nilfi sk.gr
HOLLAND
Nilfi sk-Advance Versterkerstraat 5 1322 AN Almere Tel.: +31 365 460 700 E-mail: info.nl.@nilfi sk.com Web: http://www.nilfi sk.nl
HONG KONG
Nilfi sk-Advance Ltd. Room 2001 HK Worsted Mills Industrial Building 31-39 Wo Tong Tsui Street Kvai Chung, NT Tel.: +852 2427 5951
HUNGARY
Nilfi sk-Advance Kereskedelmi Kft. H-2310 Szigetszentmilós Lakihegy, II. Rákóczi Ferenc út 10 Tel: +36 24 507 450 Web: http://www.nilfi sk.hu
INDIA
Nilfi sk-Advance India Limited Pramukh Plaza, “B” Wing, 4th fl oor Unit No. 403 Cardinal Gracious Road Chakala, Andheri (East) Mumbai - 400 099 Tel.: +91 22 61188199
IRELAND
Nilfi sk-Advance 1 Stokes Place St. Stephen’s Green Dublin 2 Tel.: +35 3 12 94 38 38
ITALY
Nilfi sk-Advance SpA Strada Comunale della Braglia, 18 26862 Guardamiglio (LO) Tel.: +39 0377 41 40 31 Web: http://www.nilfi sk.it
JAPAN
Nilfi sk-Advance Inc. 1-6-6 Kita-shinyokohama, Kouhoku-ku Yokohama, 223-0059 Tel.: +81 45 548 2571
MALAYSIA
Nilfi sk-Advance Sdn Bhd Sd 14, Jalan KIP 11 Taman Perindustrian KIP Sri Damansara 52200 Kuala Lumpur Tel.: +60 3603 627 43 120
MEXICO
Nilfi sk-Advance de Mexico, S. de R.L. de C.V. Agustín M. Chavez No. 1, PB ofi cina 004 Col. Centro de Ciudad Santa Fe 01210 Mexico, D.F. Tel: +52 55 2591 1002 (switchboard) E-mail: info@advance-mx.com
NEW ZEALAND
Nilfi sk-Advance Limited Danish House 6 Rockridge Avenue Penrose, Auckland 1135 Tel.: +64 9525 3890 Web: http://nilfi sk.com.au
NORWAY
Nilfi sk-Advance AS Bjørnerudveien 24 1266 Oslo Tel.: +47 22 75 17 80 Web: http://www.nilfi sk.no
POLAND
Nilfi sk-Advance Sp. z.o.o. Millenium Logistic Park ul. 3-go Maja 8, Bud. B4 05-800 Pruszków Tel.: +48 22 738 3750 E-mail: biuro@nilfi sk.pl Web: http://www.nilfi sk.pl
PORTUGAL
Nilfi sk-Advance Sintra Business Park Zona Industrial Da Abrunheira Edifi cio 1, 1° A P2710-089 Sintra Tel.: +351 21 911 2670 Web: http://www.nilfi sk.pt
RUSSIA
Нилфиск-Эдванс 127015 Москва
Вятская ул. 27, стр. 7 Россия
Tel.: +7 495 783 9602
E-mail: info@nilfi sk.ru Web: http://www.nilfi sk.ru
SOUTH KOREA
NIlfi sk-Advance Korea 471-4, Kumwon B/D 2F, Gunja-Dong, Gwangjin-Gu, Seoul Tel: +82 2497 8636
SOUTH AFRICA
WAP South Africa (Pty) Ltd 12 Newton Street 1620 Spartan, Kempton Park Tel.: +27 11 975-7060 E-mail: mhenstock@wap.co.za Web: http://www.wap.co.za
SPAIN
Nilfi sk-Advance S.A. Torre D’Ara Paseo del Rengle, 5 Pl. 10 08302 Mataró Tel.: +34 93 741 2400 E-mail: mkt.es@nilfi sk.com Web: http://www.nilfi sk.es
SWEDEN
Nilfi sk-ALTO Sverige AB Aminogatan 18 431 04Mölndal Tel.: +46 31 706 73 00 E-mail: info.se@nilfi sk.com Web: http://www.nilfi sk.se
SWITZERLAND
Nilfi sk-Advance AG Ringstrasse 19 Kirchberg/Industrie Stelz 9500 Wil Tel.: +41 71 92 38 444 Web: http://www.nilfi sk.ch
TAIWAN
Nilfi sk-Advance Taiwan Branch (H.K.) No. 5, Wan Fang Road Taipei Tel.: +886 2 22398812 Web: http://www.nilfi sk-advance.com.tw
THAILAND
Nilfi sk-Advance Co. Ltd. 89 Soi Chokechai-Ruammitr Viphavadee-Rangsit Road Ladyao, Jatuchak, Bangkok 10900 Tel.: +66 2275 5630
TURKEY
Nilfi sk-Advance A.S. Serifali Mh. Bayraktar Bulv. Sehit Sk. No: 7 Ümraniye Istanbul Tel.: +90 216 466 94 94 E-mail: info.tr@nilfi sk-advance.com Web: http://www.nilfi sk.com.tr
UNITED KINGDOM
Nilfi sk (A Division of Nilfi sk-Advance Ltd.) Bowerbank Way Gilwilly Industrial Estate, Penrith Cumbria CA11 9BQ Tel: 01768 868995 Web: http://www.nilfi sk.co.uk
UNITED ARAB EMIRATES
Nilfi sk-Advance Middle East Branch SAIF-Zone P.O. Box 122298 Sharjah Tel.: +971 (0) 655 78813
VIETNAM
Nilfi sk-Advance Representative Offi ce No. 51 Doc Ngu Str. Ba Dinh Dist. Hanoi Tel.: +84 904266368 E-mail: nilfi sk@vnn.vn
Loading...