• Lesen Sie dieses Handbuch gründlich durch, bevor Sie die
Kamera benutzen.
• Lesen Sie unbedingt den Abschnitt "Sicherheitshinweise"
(Seite xii), damit die ordnungsgemäße Verwendung der
Kamera gewährleistet ist.
• Bewahren Sie dieses Handbuch nach dem Durchlesen an
einem gut zugänglichen Platz auf, damit es für späteres
Nachschauen bereit liegt.
DIGITALKAMERA
Benutzerhandbuch
(inkl. Garantiebeleg)
De
Holen Sie sich jetzt die SnapBridge-App!
D7500 Modellname: N1610
Verwenden Sie SnapBridge, um die Kamera von Ihrem Smartphone oder
Tablet (Mobilgerät) aus fernzusteuern und um Bilder von der Kamera herunterzuladen.
Laden Sie die App noch heute kostenlos herunter!
SnapBridge ist kostenlos erhältlich beim Apple App
Store®, bei Google Play™ und auf der folgenden Website:
http://snapbridge.nikon.com
Neueste Infos über SnapBridge finden Sie auf der
Nikon-Website.
Verbinden Sie Kamera und Mobilgerät
Führen Sie die nachstehenden Schritte aus, um Ihre Kamera und das Mobilgerät einander zuzuordnen:
1 Starten Sie den Verbindungsassistent auf der
Kamera.
2 Tippen Sie auf dem Mobilgerät auf den
Kameranamen.
3 Drücken Sie auf die J-Taste der
Kamera und tippen Sie auf Pairing durchführen bzw. Koppeln auf dem
Mobilgerät.
Siehe Seite 28 für weitere Informationen über das Zuordnen (Pairing).
Bereichern Sie Ihr Foto-Leben mit SnapBridge.
Übertragen Sie Fotos mittels einer ständigen Verb indung von
der Kamera auf ein Mobilgerät. Fotos online weiterzugeben
war nie einfacher und stressärmer.
Laden Sie Fotos und Miniaturansichten auf den OnlineSpeicherdienst NIKON IMAGE SPACE hoch.
Sie können SnapBridge auch für Folgendes verwenden:
• Kamera fernsteuern
• Fotos direkt mit Informationen versehen (Copyright,
Kommentar, Text oder Logos; bis zu zwei der vier
Datentypen)
• Uhrzeit und Positionsdaten automatisch vom Mobilgerät
auf die Kamera übertragen
• Mitteilung über Kamera-Firmware-Updates erhalten
A Mehr über SnapBridge
Weitere Informationen finden Sie in der Online-Hilfe der SnapBridge-App.
i
Um diese Kamera optimal einzusetzen, lesen Sie bitte alle Anweisungen
aufmerksam durch. Bewahren Sie die Unterlagen an einem Ort auf, zu
dem alle Benutzer dieses Produkts Zugang haben.
Symbole und Regeln
Damit Sie die gewünschten Informationen schnell finden, werden in diesem
Handbuch folgende Symbole und Regeln verwendet:
Dieses Symbol kennzeichnet Warnhinweise, die Sie vor dem Kameragebrauch
D
lesen sollten, um eine Beschädigung oder Fehlbedienung zu vermeiden.
Dieses Symbol kennzeichnet Anmerkungen, die Sie ebenfalls vor dem
A
Gebrauch der Kamera lesen sollten.
Dieses Symbol verweist auf andere Abschnitte in diesem Handbuch.
0
Die auf dem Kameramonitor angezeigten Menüpunkte, Optionen und Meldungen
sind durch fette Schrift hervorgehoben. Die Menüs und Dialoge von Kamera und
Mobilgerät können von den Abbildungen in dieser Anleitung abweichen.
Kameraeinstellungen
Die Erklärungen in diesem Handbuch beruhen auf der Annahme, dass die
Standardeinstellungen verwendet werden.
Nikon Manual Viewer 2
Installieren Sie die App Nikon Manual Viewer 2 auf Ihrem Smartphone
oder Tablet-PC, um jederzeit und überall in den Handbüchern zu N ikon
Digitalkameras nachlesen zu können. Der Nikon Manual Viewer 2 kann
kostenlos im App Store und bei Google Play heruntergeladen werden.
Das Herunterladen der App und der Handbücher erfordert eine
Internetverbindung, für die Gebühren Ihres Mobilfunk- oder InternetAnbieters anfallen können.
ASicherheitshinweise
Lesen Sie den Abschnitt »Sicherheitshinweise« (0 xii), bevor Sie die Kamera
zum ersten Mal verwenden.
ii
Nikon Anwender-Support
Bitte besuchen Sie unten aufgeführte Website, um Ihr e Kamera zu registrieren und
die neuesten Produktinformationen zu bekommen. Hier find en Sie auch die Rubrik
»Häufig gestellte Fragen« (FAQs) und wie Sie uns für technische Hilfestellung
kontaktieren.
http://www.europe-nikon.com/support
❚❚ Das Menü-Handbuch
Nähere Informationen über die Menüoptionen sowie Themen w ie das Anschließen
der Kamera an einen Drucker oder ein Fernsehgerät finden Sie im Menü-Handbuch
zur Kamera, das folgendermaßen von der Nikon-Website heruntergeladen werden
kann. Das Menü-Handbuch ist im PDF-Format und lässt sich mit dem Adobe
(Acrobat) Reader anzeigen.
1 Starten Sie auf Ihrem Computer einen Webbrowser und öffnen Sie die Nikon
Download-Seite für Handbücher unter http://downloadcenter.nikonimglib.com/
2 Navigieren Sie auf die Seite mit dem gewünschten Produkt und laden Sie das
Handbuch herunter.
iii
Packungsinhalt
Vergewissern Sie sich, dass die hier aufgelisteten Teile mit der Kamera
geliefert wurden.
Gummi-Okularabschluss
DK-28 (0 90)
Gehäusedeckel BF-1B
(0 2 4, 287)
Digitalkamera D7500 (0 1)
Lithium-Ionen-Akku EN-EL15a mit Akku-Schutzkappe (0 19, 21)
Akkuladegerät MH-25a (wird entweder mit einem Steckdosenadapter oder einem
Netzkabel geliefert, dessen Typ und Form vom Verkaufsland abhängt; 0 19)
Käufer eines Kits mit Objektiv sollten prüfen, dass das Objektiv ebenfalls
in der Packung enthalten ist. Speicherkarten sind separat erhältlich.
In Japan erworbene Kameras zeigen die Menüs und Meldungen nur in
Englisch und Japanisch an; andere Sprachen sind nicht verfügbar. Wir
entschuldigen uns für etwaige Unannehmlichkeiten, die daraus
entstehen können.
A Computer-S oftware ViewNX-i und Capture NX-D
Verwenden Sie ViewNX-i für die Feinbearbeitung von Fotos oder um Bilder zum
Betrachten auf einen Computer zu kopieren. Oder verwenden Sie Capture NX-D
für die Feinbearbeitung von Fotos, die auf einen Computer übertragen wurden,
sowie für das Umwandeln von NEF-(RAW-)Aufnahmen in andere Dateiformate.
Diese Programme können von der folgenden Internetseite heruntergeladen
werden: http://downloadcenter.nikonimglib.com/
Auf der genannten Internetseite finden Sie auch die neuesten Informationen
über Nikon-Software, einschließlich der Systemanforderungen.
Garantieschein (abgedruckt auf der
Umschlag-Rückseite dieses
Handbuchs)
Benutzerhandbuch (dieses Handbuch)
iv
Inhaltsverzeichnis
Packungsinhalt .......................................................................................... iv
Sicherheitshinweise................................................................................. xii
Hinweise ................................................................................................... xvi
Einleitung 1
Die Kamera in der Übersicht .................................................................... 1
Das Kameragehäuse............................................................................................ 1
Das Funktionswählrad ........................................................................................ 6
Das Display.............................................................................................................. 8
Der Sucher............................................................................................................... 9
Die Dioptrieneinstellung................................................................................. 11
Verwenden des neigbaren Monitors.......................................................... 12
Benutzen des Touchscreen-Monitors......................................................... 14
Der Multifunktionswähler............................................................................... 18
Erste Schritte 19
Anbringen des Kamera-Trageriemens....................................................... 19
Aufladen des Akkus........................................................................................... 19
Einsetzen des Akkus und einer Speicherkarte......................................... 21
Anbringen eines Objektivs............................................................................. 24
Garantie von Nikon.......................................................................... 359
xi
Sicherheitshinweise
Lesen Sie die Sicherheitshinweise vor der Inbetriebnahme dieses Produkts vollständig
durch, um Sach- oder Personenschäden zu verhüten.
Bewahren Sie diese Hinweise griffbereit für alle Personen auf, die das Produkt benutzen.
GEFAHR: Das Missachten der Warnhinweise, die so gekennzeichnet sind, birgt ein
hohes Risiko für schwere oder tödliche Verletzungen.
WARNUNG: Das Missachten der Warnhinweise, die so gekennzeichnet sind, könnte zu
schweren Verletzungen oder zum Tod führen.
VORSICHT: Das Missachten der Warnhinweise, die so gekennzeichnet sind, könnte zu
Sach- oder Personenschäden führen.
WARNUNG
• Nicht im Gehen oder beim Führen eines Kraftfahrzeugs benutzen.
Das Missachten dieser Vorsichtsmaßnahme kann zu Unfällen und Verletzungen führen.
• Das Produkt nicht auseinandernehmen oder modifizieren. Berühren Sie keine
Teile aus dem Geräteinnern, die infolge eines Sturzes oder eines anderen
Unfallereignisses freiliegen.
Das Missachten dieser Vorsichtsmaßnahmen kann einen Stromschlag oder andere
Verletzungen verursachen.
• Sollte das Produkt qualmen, sich überhitzen oder ungewöhnliche Gerüche
absondern, nehmen Sie sofort den Akku heraus bzw. trennen Sie sofort die
Stromversorgung.
Die fortgesetzte Verwendung kann Brandgefahr, Verbrennungen oder andere
Verletzungen zur Folge haben.
• Vor Nässe schützen. Nicht mit nassen Händen anfassen. Den Stecker nicht mit
nassen Händen handhaben.
Das Missachten dieser Vorsichtsmaßnahmen kann einen Brand oder Stromschlag
verursachen.
• Vermeiden Sie den längeren Hautkontakt zum Produkt, während es
eingeschaltet oder an eine Stromquelle angeschlossen ist.
Das Missachten dieser Vorsichtsmaßnahme kann zu leichten Verbrennungen führen.
• Verwenden Sie dieses Produkt nicht in der Gegenwart von entflammbarem Staub
oder Gas (wie z. B. Propangas, Benzin oder Aerosole).
Das Missachten dieser Vorsichtsmaßnahme kann eine Explosion oder einen Brand
verursachen.
xii
• Blicken Sie nicht durch das Objektiv oder den Kamerasucher direkt in die Sonne
oder eine andere sehr helle Lichtquelle.
Das Missachten dieser Vorsichtsmaßnahme kann bleibende Schäden am Auge
verursachen.
• Zielen Sie mit einem Bli tzlicht oder AF-Hilfslicht keinesfalls auf den Fahrer eines
Kraftfahrzeugs.
Das Missachten dieser Vorsichtsmaßnahme kann zu einem Unfall führen.
• Das Produkt von Kindern fernh alten.
Das Missachten dieser Vorsichtsmaßnahme kann zu Verletzungen oder zur
Beschädigung des Produkts führen. Beachten Sie außerdem, dass Kleinteile ein
Erstickungsrisiko darstellen. Sollte ein Kind irgendein Teil dieses Produkts
verschlucken, konsultieren Sie sofort einen Arzt.
• Die Riemen nicht um den Hals wickeln oder schlingen.
Das Missachten dieser Vorsichtsmaßnahme kann zu einem Unglücksfall führen.
• Verwenden Sie keine Akkus, Ladegeräte und Netzadapter, wenn diese nicht
ausdrücklich für dieses Produkt bestimmt sind. Wenn Sie für dieses Produkt
vorgesehene Akkus, Ladegeräte oder Netzadapter verwenden, unterlassen Sie
Folgendes:
- Das Beschäd igen, Modifizieren, gewaltsame Ziehen an oder Knicken von
Kabeln, deren Platzieren unter schweren Gegenständen oder in der Nähe von
starker Hitze oder offenem Feuer.
- Den Einsatz von Reise-Konvertern für die Umwandlung der Netzspannung oder
von Gleichstrom-Wechselstrom-Konvertern.
Das Missachten dieser Vorsichtsmaßnahmen kann einen Brand oder Stromschlag
verursachen.
• Fassen Sie nicht an den Stecker, wenn während eines Gewitters das Produkt
geladen oder der Netzadapter benutzt wird.
Das Missachten dieser Vorsichtsmaßnahme kann einen Stromschlag verursachen.
• An Orten mit extrem hohen oder niedrigen Temperaturen nicht mit bloßen
Händen handhaben.
Das Missachten dieser Vorsichtsmaßnahme kann zu Verbrennungen oder Erfrierungen
führen.
VORSICHT
• Das Objektiv nicht auf die Sonne oder andere sehr helle Lichtquellen richten.
Das vom Objektiv gebündelte Licht kann einen Brand verursachen oder die inneren
Teile des Produkts beschädigen. Halten Sie die Sonne aus dem Bildfeld, wenn Sie
Motive im Gegenlicht fotografieren. Wenn sich die Sonne in unmittelbarer Nähe des
Bildausschnitts befindet, können die gebündelten Lichtstrahlen im Kameragehäuse
einen Brandschaden verursachen.
xiii
• Schalten Sie das Produkt aus, wenn sein Gebrauch verboten ist. Schalten Sie die
drahtlosen Funktionen aus, wenn das Benutzen von Geräten mit
Funkübertragung verboten ist.
Die Abstrahlung von Funkwellen durch dieses Produkt könnte die elektronischen
Anlagen an Bord eines Flugzeugs oder in Krankenhäusern oder anderen medizinischen
Einrichtungen stören.
• Nehmen Sie den Akku heraus bzw. trennen S ie die Verbindung zum Netzadapter,
wenn das Produkt für längere Zeit nicht benutzt wird.
Das Missachten dieser Vorsichtsmaßnahme kann einen Brand oder Produktschäden
verursachen.
• Fassen Sie nicht an die sich bewegenden Teile des Objektivs oder andere Teile in
Bewegung.
Das Missachten dieser Vorsichtsmaßnahme kann zu Verletzungen führen.
• Zünden Sie nicht das Blitzgerät in unmittelbarer Nähe zur Haut oder zu
Gegenständen.
Das Missachten dieser Vorsichtsmaßnahme kann zu Verbrennungen oder Bränden
führen.
• Bewahren Sie das Produkt nicht längere Zeit an Orten auf, an denen es extrem
hohen Temperaturen ausgesetzt ist, wie in einem geschlossenen Auto oder direkt
in der Sonne.
Das Missachten dieser Vorsichtsmaßnahme kann einen Brand oder Produktschäden
verursachen.
GEFAHR (Akkus)
• Behandeln Sie Akkus sachgemäß.
Das Missachten der folgenden Vorsichtsmaßnahmen kann dazu führen, dass Akkus
auslaufen, überhitzen, aufplatzen oder sich entzünden:
- Verwenden Sie nur wiederaufladbare Akkus, die für dieses Produkt zugelassen sind.
- Setzen Sie Akkus keiner großen Hitze oder offenem Feuer aus.
- Nicht auseinandernehmen.
- Verhindern Sie das Kurzschließen der Kontakte durch Halsketten, Haarnadeln oder
andere Metallgegenstände.
- Setzen Sie Akkus bzw. Produkte mit eingesetzten Akkus keinen kräftigen Stößen aus.
• Laden Sie Akkus EN-EL15a ausschließlich mit Ladegeräten auf, die für diesen
Akkutyp vorgesehen sind.
Das Missachten dieser Vorsichtsmaßnahme kann dazu führen, dass Akkus auslaufen,
überhitzen, aufplatzen oder sich entzünden.
• Sollte aus Akkus ausgetretene Substanz mit den Augen in Kontakt kommen,
spülen Sie diese sofort mit reichlich sauberem Wasser aus und konsultieren Sie
umgehend einen Arzt.
Verzögerte Maßnahmen können zur Schädigung der Augen führen.
xiv
WARNUNG (Akkus)
• Akkus von Kindern fernha lten.
Sollte ein Kind einen Akku verschlucken, konsultieren Sie sofort einen Arzt.
• Tauchen Sie Akkus niemals ins Wasser und schützen Sie sie vor Regen.
Das Missachten dieser Vorsichtsmaßnahme kann einen Brand oder Produktschäden
verursachen. Trocknen Sie das Produkt sofort mit einem Handtuch oder ähnlichem,
wenn es nass geworden ist.
• Benutzen Sie Akkus nicht weiter, wenn Sie Veränderungen wie Verfärbungen
oder Verformungen feststellen. Beenden Sie das Aufladen von Akkus EN-EL15a,
wenn diese nach deutlich längerer Ladezeit als angegeben nicht aufgeladen sind.
Das Missachten dieser Vorsichtsmaßnahmen kann dazu führen, dass Akkus auslaufen,
überhitzen, aufplatzen oder sich entzünden.
• Isolieren Sie vor dem Entsorgen von Akkus deren Kontakte mit Klebeband.
Wenn die Kontakte mit Metallgegenständen in Berührung kommen, besteht die Gefahr
der Überhitzung, des Aufplatzens oder eines Brandes. Beachten Sie die örtlichen
Vorschriften für das Entsorgen bzw. Recycling von Akkus.
• Sollte aus Akkus ausgetretene Substanz mit der Haut oder der Kleidung in
Kontakt kommen, spülen Sie den betroffenen Bereich sofort mit reichlich
sauberem Wasser ab bzw. aus.
Das Missachten dieser Vorsichtsmaßnahme kann Hautreizungen verursachen.
xv
Hinweise
• Ohne vorherige schriftliche
Genehmigung von Nikon dürfen die mit
diesem Produkt gelieferten Handbücher
weder vollständig noch teilweise in
irgendeiner Form reproduziert,
übertragen, umgeschrieben, mit
elektronischen Systemen erfasst oder in
eine andere Sprache übersetzt werden.
• Nikon behält sich das Recht vor, die
Eigenschaften der Hard- und Software, die
in diesen Handbüchern beschrieben
werden, jederzeit ohne Vorankündigung
zu ändern.
• Nikon übernimmt keine Haftung für
Schäden, die durch den Gebrauch dieses
Produkts entstehen.
• Die Handbücher zu Ihrer Nikon-Kamera
wurden mit größter Sorgfalt und
Genauigkeit erstellt. Sollten Sie dennoch
eine fehlerhafte oder unvollständige
Information entdecken, wäre Nikon für
einen entsprechenden Hinweis sehr
dankbar (die Adresse der NikonVertretung in Ihrer Nähe ist an anderer
Stelle genannt).
xvi
Hinweise für Kunden in Europa
VORSICHT: WENN DER FALSCHE AKKUTYP VERWENDET WIRD, BESTEHT
EXPLOSIONSGEFAHR. ENTSORGEN SIE NICHT MEHR GEBRAUCHSFÄHIGE AKKUS NACH
DEN GELTENDEN VORSCHRIFTEN.
Durch dieses Symbol wird
angezeigt, dass elektrische
und elektronische Geräte
getrennt entsorgt werden
müssen.
Folgendes gilt für Verbraucher
in europäischen Ländern:
• Dieses Produ kt muss an einer geeigneten
Sammelstelle separat entsorgt werden.
Entsorgen Sie es nicht mit dem Hausmüll.
• Durch getrennte Entsorgung und
Recycling können natürliche Rohstoffe
bewahrt und die durch falsche
Entsorgung verursachten, schädlichen
Folgen für die menschliche Gesundheit
und Umwelt verhindert werden.
• Weitere Informationen erhalten Sie bei
Ihrem Fachhändler oder bei den für die
Abfallentsorgung zuständigen Behörden
bzw. Unternehmen.
Dieses Symbol auf dem Akku
bedeutet, dass er separat
entsorgt werden muss.
Folgendes gilt für Verbraucher
in europäischen Ländern:
• Alle Batterien und Akkus, ob mit diesem
Symbol versehen oder nicht, müssen an
einer entsprechenden Sammelstelle
separat entsorgt werden. Entsorgen Sie
sie nicht mit dem Hausmüll.
• Weitere Informationen erhalten Sie bei
Ihrem Fachhändler oder bei den für die
Abfallentsorgung zuständigen Behörden
bzw. Unternehmen.
xvii
Hinweise zum Urheberrecht
Bitte beachten Sie, dass schon der bloße Besitz von digital kopiertem oder
reproduziertem Material, das mit einem Scanner, einer Digitalkamera oder einem
anderen Gerät hergestellt wurde, strafbar sein kann.
• Dinge, d ie nicht kopiert oder reproduziert werden
dürfen
Geldscheine, Münzen, Wertpapiere,
Staatsanleihen, Kommunalobligationen
etc. dürfen nicht kopiert oder reproduziert
werden, selbst wenn sie als »Muster«
gekennzeichnet sind.
Das Kopieren oder Reproduzieren von
ausländischen Geldscheinen, Münzen
oder Wertpapieren ist ebenfalls nicht
erlaubt.
Ohne ausdrückliche Genehmigung der
zuständigen Behörden dürfen ungestempelte Briefmarken oder vorfrank ierte Postkarten nicht kopiert oder reproduziert
werden.
Das Kopieren und Reproduzieren von
behördlichen Stempeln und von nach
gesetzlichen Vorschriften beglaubigten
Dokumenten ist nicht erlaubt.
• Beschrän kungen bei bestimmten Kopien und
Reproduktionen
Bitte beachten Sie die rechtlichen
Einschränkungen beim Kopieren und
Reproduzieren von Dokumenten privater
Unternehmen, wie z. B. Aktien, Wechsel,
Schecks, Geschenkgutscheine,
Fahrscheine und Coupons. In bestimmten
Fällen kann eine geringe Zahl
notwendiger Kopien ausschließlich für
innerbetrieblichen Gebrauch erlaubt sein.
Kopieren Sie ferner keine Dokumente, die
von öffentlichen Einrichtungen oder
privaten Unternehmen ausgegeben
werden, wie z. B. Pässe, Personalausweise
und sonstige Ausweise, Eintrittskarten,
Essensgutscheine.
• Urheberrechtlich geschützte Werke
Nach dem Urheberrechtsgesetz dürfen
mit der Kamera gemachte Fotos und
Aufnahmen von urheberrechtlich
geschützten Werken nicht verwendet
werden, wenn die Erlaubnis des
Urheberrechts-inhabers nicht vorliegt. Für
den persön-lichen Gebrauch gelten
Ausnahmen; beachten Sie jedoch, dass
sogar der persönliche Gebrauch von
Fotos oder Aufnahmen von
Ausstellungsstücken oder Live-Auftritten
eingeschränkt sein kann.
xviii
Entsorgen von Datenträgern
Beachten Sie bitte, dass durch das Löschen von Bildern oder das Formatieren von
Speicherkarten oder anderen Datenträgern die ursprünglichen Bilddaten nicht
vollständig entfernt werden. Gelöschte Dateien auf entsorgten Datenträgern können
unter Umständen mit handelsüblicher Software wiederhergestellt werden. Das könnte zu
einem Missbrauch persönlicher Bilddaten führen. Der Schutz persönlicher Daten vor
unbefugtem Zugriff liegt in der Verantwortung des Benutzers.
Bevor Sie einen Datenträger wegwerfen oder an eine andere Person übereignen, löschen
Sie alle Daten mit einer handelsüblichen Löschsoftware. Sie können auch den Datenträger formatieren und ihn anschließend komplett mit Fotos auffüllen, die keinerlei private
Informationen enthalten (zum Beispiel Bilder vom Himmel). Wenn Sie Datenträger physisch zerstören, sollten Sie vorsichtig vorgehen, um Verletzungen zu vermeiden.
Vor dem Übereignen der Kamera an eine andere Person oder dem Entsorgen der Kamera
sollten Sie die Option »Alle Einstellungen zurücksetzen« im Kamera-Systemmenü
verwenden, um jegliche private Netzwerkdaten zu löschen.
xix
AVC Patent Portfolio License
DIESES PRODUKTWIRDIM RAHMENDER AVC PATENT PORTFOLIO LICENSEFÜRDENPERSÖNLICHENUND
NICHTKOMMERZIELLEN GEBRAUCHDURCH ENDKUNDENLIZENZIERT, UM (i) VIDEODATENGEMÄß DEM
TANDARD (»AVC VIDEO«) ZUCODIERENUND/ODER (ii) AVC-VIDEODATENZUDECODIEREN, DIE
Verwenden Sie nur elektronisches Original-Zubehör von Nikon
Nikon-Kameras wurden für höchste Ansprüche entwickelt und enthalten komplexe
elektronische Schaltkreise. Nur elektronisches Original-Zubehör von Nikon
(einschließlich Ladegeräte, Akkus, Netzadapter und Blitzgeräte), das von Nikon
ausdrücklich als Zubehör für diese Nikon-Kamera ausgewiesen ist, entspricht den
Anforderungen der elektronischen Schaltkreise und gewährleistet einen einwandfreien
und sicheren Betrieb.
Das Verwenden von elektronischem Zubehör, das nicht von Nikon
stammt, könnte Ihre Kamera beschädigen und zum Erlöschen der
Nikon-Garantie führen. Lithium-Ionen-Akkus anderer Hersteller, die
nicht mit dem Nikon-Echtheitshologramm (siehe rechts)
gekennzeichnet sind, können Betriebsstörungen der Kamera
verursachen. Solche Akkus können auch überhitzen, bersten, sich entzünden oder
auslaufen.
Nähere Informationen über das aktuelle Nikon-Zubehör erhalten Sie bei Ihrem NikonFachhändler.
xx
D Verwenden Sie ausschließlich Original-Zubehö r von Nikon
Nur Original-Nikon-Zubehör, das ausdrücklich von Nikon zur Verwendung mit
dieser Nikon-Digitalkamera zugelassen ist, wurde so entwickelt und getestet,
dass es den Bedienungs- und Sicherheitsanforderungen von Nikon entspricht.
IE VERWENDUNGVON ZUBEHÖR, DASNICHTVON NIKONSTAMMT, KÖNNTE IHRE KAMERA
Vor wichtigen Anlässen (wie z. B. einer Hochzeit oder einer Reise) sollten Sie sich
rechtzeitig mit Probeaufnahmen vom einwandfreien Funktionieren der Kamera
überzeugen. Nikon übernimmt keine Haftung für Schäden oder entgangene
Einnahmen, die aus einer Fehlfunktion der Kamera resultieren.
A Immer auf dem neuesten Stand
Im Rahmen des Nikon-Konzepts »Life-Long Learning« für kontinuierliche
Produktunterstützung und -schulung stehen ständig aktualisierte Informationen
online zur Verfügung:
• Für Kunden in den USA: http://www.nikonusa.com/
• Für Kunden in Europa und Afrika: http://www.europe-nikon.com/support/
• Für Kunden in Asien, Ozeanien und dem Nahen Osten: http://www.nikon-asia.com/
Auf diesen Webseiten erhalten Sie aktuelle Produktinformationen, Tipps und
Antworten auf häufig gestellte Fragen (FAQ) sow ie allgemeine Informationen zu
Fotografie und digitaler Bildverarbeitung. Zusätzliche Informationen können bei
der Nikon-Vertretung in Ihrer Region verfügbar sein. Kontaktinformationen
finden Sie auf http://imaging.nikon.com/
xxi
❚❚ Bluetooth und Wi-Fi (Wireless LAN)
Dieses Produkt unterliegt den US-Ausfuhrbestimmungen (EAR). Eine Genehmigung der
Regierung der Vereinigten Staaten ist nicht erforderlich für den Export in andere Länder
als den folgenden, die zum Erstellungszeitpunkt dieser Mitteilung einem Embargo oder
speziellen Kontrollen unterliegen: Kuba, Iran, Nordkorea, Sudan und Syrien (Änderung
der Liste vorbehalten).
Der Gebrauch von Geräten mit drahtloser Übertragung ist möglicherweise in einigen
Ländern oder Regionen untersagt. Nehmen Sie mit einem Nikon-Kundendienst Kontakt
auf, bevor Sie die Wireless-LAN-Funktion dieses Produkts außerhalb des Landes
einsetzen, in dem es gekauft wurde.
xxii
Hinweise für Kunden in Europa
Hiermit erklärt Nikon, dass die funktechnische Ausstattung des
Kameramodells D7500 der Richtlinie 2014/53/EU entspricht.
Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung steht unter der folgenden
Internetadresse zur Verfügung: http://imaging.nikon.com/support/pdf/DoC_D7500.pdf
xxiii
Sicherheit
Einer der Vorzüge dieses Geräts besteht darin, anderen Personen den freien Zugriff für
den kabellosen Datenaustausch überall innerhalb der Reichweite des Geräts zu
ermöglichen. Jedoch kann Folgendes geschehen, wenn die Sicherheitsfunktion nicht
aktiviert ist:
• Datendiebstahl: Böswillige Außenstehende können die drahtlose Datenübertragung
abfangen, um Benutzer-IDs, Passwörter und andere persönliche Informationen zu
stehlen.
• Nicht autorisierter Zugang: Nicht autorisierte Benutzer können sich einen Zugang zum
Netzwerk verschaffen und Daten verändern oder andere böswillige Handlungen
durchführen. Beachten Sie, dass spezialisierte Angriffe aufgrund der Architektur von
drahtlosen Netzwerken einen nicht autorisierten Zugang schaffen können, selbst wenn
die Sicherheitsfunktion aktiviert ist.
• Ungesicherte Netzwerke: Die Verbindung zu offenen Netzwerken kann einen
unautorisierten Zugang ermöglichen. Benutzen Sie nur gesicherte Netzwerke.
xxiv
Einleitung
Die Kamera in der Übersicht
Nehmen Sie sich etwas Zeit, um sich mit den Bedienelementen und
Anzeigen der Kamera vertraut zu machen. Markieren Sie mit einem Lesezeichen diesen Abschnitt, damit Sie beim Lesen der Anleitung rasch eine
Teilebezeichnung nachschlagen können.
Schließen Sie die Abdeckungen der Anschlüsse, wenn die Anschlüsse nicht in
Gebrauch sind. Fremdkörper in den Anschlussbuchsen können zu Störungen bei
der Daten- und Signalübertragung führen.