Computer DesktopEditing SuiteBroadcastProf. Recording StudioDomestic EnvironmentHome Studio
PREMIUM QUALITY CLOSEDBACK STUDIO HEADPHONE FOR
MONITORING, EDITING, AND MIXING
Linear sound balance, like Neumann’s acclaimed studio monitors
Excellent isolation allows working in noisy environments
Transparent sound with high resolution
NDH
High long-term comfort, easy transportation
STUDIO GRADE MONITORING WHEREVER YOU GO
The Neumann NDH 20 is a closed-back headphone combining excellent isolation with the
carefully balanced sound image and outstanding resolution you’d expect from a Neumann
product. The NDH 20 is thus ideally suited to monitoring and mixing tasks, even in loud
and noisy environments. Circumaural memory foam ear pads oer high long-term comfort.
CRITICAL LISTENING AND MIXING.
IN THE STUDIO, AT HOME, ON THE ROAD
While many other closed-back headphones are marred by nasty resonances in the midband,
making it dicult to come to reliable mix decisions, the NDH 20 oers an astonishingly
detailed, well-balanced sound image, similar to Neumann’s acclaimed studio loudspeakers.
Superior sonics along with large memory foam ear pads make the NDH 20 a pleasure to
wear for long periods without fatigue.
The NDH 20 uses newly designed drivers (38 mm/1.5”) with high-gauss neodymium
magnets to ensure high sensitivity and minimized distortion, thus allowing the user to
listen to the pure audio signal without unwanted coloration. The mechanical construction,
too, meets the highest standards. The adjustable headband is made of exible steel while
the ear cup covers are machined from lightweight aluminum. For easy transportation the
headphone is foldable and can be placed into the supplied so cloth bag. Two detachable
cables (one straight, one coiled) and a 6.3 mm (1/4”) adapter are also included.
APPLICATIONS
The NDH 20 is suited to all applications that require high sound isolation such as
monitoring for musicians and engineers in the tracking room as well as FOH work. It is
also an excellent choice for critical listening, free from disturbance from the outside world
and, vice versa, without causing disturbance to people nearby due to leakage. Thanks to
its extended frequency response ranging from 5 Hz to 30 kHz the NDH 20 is particularly
helpful to check the upper and lower extremes of the audio band.
Unlike most other closed-back headphones, the Neumann NDH 20 is suited to mixing
purposes too. An unusually even frequency response and natural stereo image allow for
mixing with condence and ensure compatibility to all playback systems. The NDH 20 is
thus an indispensible tool for working on the road. Of course, it is also an excellent headphone for audiophile entertainment.
GESCHLOSSENER PREMIUMKOPFHÖRER FÜR
MONITORING, EDITING UND MIXING
ON AIR
Linearer Klang, ähnlich der beliebten Neumann-Studiomonitore
Hohe Schallisolation erlaubt Arbeit in lauten Umgebungen
Transparenter Klang mit hoher Auösung
Ausgezeichneter Tragekomfort, leicht zu transportieren
MONITORING MIT STUDIOQUALITÄT ÜBERALL
Der NDH20 ist ein geschlossener Kopörer, der hohe Schallisolation mit dem sorgsam
ausgewogenen Klangbild und der überragenden Auösung verbindet, für die der Name
Neumann steht. Der NDH20 eignet sich somit ideal für Monitoring und Mixing, selbst
in lauten Umgebungen. Ohrumschließende Memory-Foam-Polster sorgen für hohen
Langzeit-Tragekomfort.
PRÄZISES HÖREN UND MISCHEN. IM STUDIO, ZU HAUSE, UNTERWEGS.
Während viele andere geschlossene Kopörer starke Resonanzen in den Mittenfrequenzen
aufweisen, die verlässliche Mix-Entscheidungen erschweren, bietet der NDH20 ein erstaunlich
detailliertes und ausgewogenes Klangbild, ähnlich dem der beliebten Neumann-Studiomonitore.
Sein überlegener, ermüdungsfreier Klang und die weichen Memory-Foam-Ohrpolster machen
selbst ausgedehnte Hör-Sessions zu einem Vergnügen.
Die neuentwickelten 38-mm-Treiber des NDH20 sind mit extrastarken Neodym-Magneten
bestückt und gewährleisten hohe Empndlichkeit bei geringsten Verzerrungen, um höchste
Klangreinheit und Verfärbungsfreiheit zu garantieren. Auch die mechanische Konstruktion
entspricht höchsten Standards: Der einstellbare Kopügel besteht aus biegsamem Stahl,
während die Ohrmuschel-abdeckungen aus leichtgewichtigem Aluminium gearbeitet sind.
Zum Transport lässt sich der Kopörer zusammenklappen und in einem mitgelieferten
Stoeutel verstauen. Im Lieferumfang benden sich außerdem zwei austauschbare
Kabel (gerade/gewunden) sowie ein Adapterstecker (3,5 mm/6,3 mm).
NDH
ANWENDUNGEN
Der NDH 20 eignet sich für alle Anwendungen, die hohe Schallisolation erfordern, wie Monitoring
für Musiker und Toningenieur im Aufnahmeraum oder im Bereich der Veranstaltungstechnik.
Ebenso ist er eine ausgezeichnete Wahl für analytisches Hören, ohne durch Umgebungsgeräusche
gestört zu werden, bzw. umgekehrt, die Umgebung durch Schallemissionen aus dem Kopörer
zu stören. Dank seines weiten Übertragungsbereichs von 5 Hz bis 30 kHz ist der NDH20 überaus
hilfreich zur Beurteilung der Tieässe und der extremen Höhenfrequenzen.
Anders als viele andere geschlossene Kopörer, eignet sich der Neumann NDH20 darüber hinaus
für Mixing-Anwendungen. Sein außergewöhnlich ebener Frequenzgang und sein natürliches
Stereobild bescheren die nötige Sicherheit beim Mischen und sorgen für Kompatibilität zu allen
Wiedergabesystemen. Der NDH20 ist somit ein unverzichtbares Werkzeug für die Arbeit unterwegs;
natürlich eignet er sich ebenso ausgezeichnet für audiophilen Musikgenuss.
MONITORING MIT STUDIOQUALITÄT ÜBERALL.
DE
CONTENT
NDH 20 Headphone
Straight cable
Spiral cable
6.3 mm (1/4”) adapter
Cloth pouch
Quick guide
Safety guide
INHALT
NDH 20 Kopörer
Gerades Kabel
Spiralkabel
6,3 mm (1/4”) Adapter
Stoeutel
Kurzanleitung
Sicherheitshinweise
TECH SPECS / TECHNISCHE DATEN
Studio HeadpHone
Dynamic driver with neodymium magnet Dynamische Treiber mit Neodymmagneten38 mm
Impedance Impedanz150
Frequency range Übertragungsbereich5 Hz – 30 kHz (-3 dB)
Peak power handling Maximale Belastbarkeit1000 mW
Continuous power handling Nennbelastbarkeit200 mW
Max. SPL Max. Schalldruckpegel114 dB SPL (1 kHz, 1 Vrms)
Total harmonic distortion Klirrfaktor<0.10 % (1 kHz, 100 dB SPL)
Weight without cable Gewicht ohne Kabel388 g
NDH 20
FEATURES
EIGENSCHAFTEN
Studio quality sound with
outstanding resolution
NDH
Studio-Klangqualität mit
überragender Auösung
High sound isolation in
loud environments
Hohe Unterdrückung
von Außenschall
Excellent comfort for extended
listening sessions
Ausgezeichneter Tragekomfort
erlaubt lange Hör-Sessions
High quality metal construction
Hochwertige Metallkonstruktion
Foldable design for
easy transportation
Faltbar für leichten
Transport
Two detachable cables
(straight/coiled)
Zwei abnehmbare Kabel
(gerade/gewunden)
Studio HeadpHone
THE NEUMANN LEGEND
For decades, Neumann has been regarded worldwide as the standard-setting, leading manufacturer of studio microphones. Neumann has been a pioneer in the audio industry for over 90 years with a long history of world-class products.
Many products have become milestones of professional audio technology. It is no accident that when listing their
equipment, audio studios almost always put Neumann products at the top of the list – they are a recognized sign of a
highly professional operation.
“Our decades of success are based on an uncompromising, quality-oriented approach,” explains President Wolfgang
Fraissinet. “On the rare occasions that servicing is required, Neumann Berlin repairs all of its microphones produced
since 1945, to a large extent using the original spare parts.” This servicing pledge is hard to equal.
HIGHEST SOUND QUALITY
All this gives the customer the certainty of acquiring a product with unsurpassed sound quality, reliability and lasting
value, an investment that usually survives several generations of audio engineers. Although Neumann products certainly
are not cheap, professionals know from their daily experience that they are worth the investment. Many owners of home
recording studios also dream of having “a real Neumann” of their own.
In addition to countless audio engineers who use Neumann products in their studio productions, users include worldfamous musicians. No matter what style or generation you prefer, to nd users of these high-end products from Berlin
the best approach is to begin simply by listing your own favorite musicians.
A COMPANY WITH A LONG HISTORY
Neumann was also dedicated for a long time to other technology in addition to microphones. The versatile inventive
genius Georg Neumann simultaneously developed phonograph record-cutting machines and rechargeable batteries.
The technology of the latter remains the basis for today’s ubiquitous rechargable batteries. For many years, the company
also built highly customized mixing consoles for radio studios, theaters and concert halls.
In the year 1991 Neumann became an important part of the Sennheiser
Group. The company headquarters, with the development, marketing,
sales and service departments, continues to be located in Berlin.
Manufacturing in ultraclean room conditions meeting the highest international standards is carried out in Wedemark, near Hannover. Despite
all the technological progress, manufacturing a high-quality microphone
involves a great deal of handicra, upon which the quality of these
transducers and a reputation such as Neumann’s ultimately depend.
Since 2010, Neumann oers this expertise in electro-acoustic transducer
technologies also to the studio monitoring market. Neumann now stands
for the highest quality at both ends of the audio production chain:
“Best Input and Best Output”.
NEUMANN U
Probably the best known Neumann microphone.
Das wohl bekannteste Studiomikrofon weltweit.
MADE IN GERMANY
DIE NEUMANNLEGENDE
NeumaNN microphoNes
Seit Jahrzehnten gilt Neumann weltweit als der maßgebende und führende Hersteller von Studiomikrofonen.
Seit über 90 Jahren ist die Berliner Firma ein Pionier in der Audioindustrie und blickt auf eine lange
Geschichte von Weltklasse-Produkten zurück.
Viele sind zu Meilensteinen der professionellen Audiotechnik geworden. Nicht zufällig stellen Tonstudios
bei der Auistung ihres Equipments Neumann-Produkte fast immer ganz nach vorne – gelten sie doch als
anerkanntes Zeichen für eine hochprofessionelle Arbeitsweise.
»Grundlage für den jahrzehntelangen Erfolg ist ein kompromisslos qualitätsorientiertes Denken«, erklärt
Geschäsführer Wolfgang Fraissinet. »Sollte dann doch einmal der seltene Fall eintreten, dass ein Service
erforderlich ist, so repariert Neumann Berlin alle Mikrofone, die seit 1945 gebaut wurden, weitestgehend
mit Originalersatzteilen.« Ein Serviceversprechen, das seinesgleichen sucht.
ALLERHÖCHSTE KLANGQUALITÄT
All dies gibt dem Kunden die Sicherheit, ein Produkt von allerhöchster Klangqualität, Zuverlässigkeit und
Wertbeständigkeit zu erwerben, eine Investition, die meist mehrere Tontechnikergenerationen überlebt.
Neumann-Produkte sind sicherlich nicht billig, aber Pros wissen aus ihrer tagtäglichen Erfahrung, dass sie
ihren Preis wert sind. Und auch viele Besitzer eines Homerecording-Studios möchten einmal »ein echtes
Neumann« ihr Eigen nennen.
Neben zahllosen Toningenieuren, die Neumann-Produkte bei ihren Studioproduktionen verwenden, gehören
weltbekannte Musiker zu den Anwendern. Egal welcher Stil oder welche Epoche, am einfachsten wäre es,
eine Liste der eigenen Lieblingsmusiker aufzustellen, um die Suche nach Nutzern der Highend-Produkte aus
Berlin zu beginnen.
EIN UNTERNEHMEN MIT LANGER TRADITION
Neumann beschäigte sich jedoch lange Zeit nicht nur mit Mikrofonen. Parallel entwickelte der vielseitige
Erndergeist Georg Neumann auch Schallplattenschneidemaschinen und wiederauadbare Batterien.
Die hiermit verbundene Technologie ist noch heute Grundlage für die mittlerweile allgegenwärtigen Akkus.
Ferner baute die Firma viele Jahre sehr individuell kongurierte Tonregieanlagen für Rundfunkstudios,
Theater- und Konzerthäuser.
Im Jahre 1991 wurde Neumann ein wichtiger Teil der Sennheiser-Firmengruppe. Der Firmensitz mit den
Bereichen Entwicklung, Marketing, Vertrieb und Service bendet sich nach wie vor in Berlin. Die Fertigung
der Mikrofone unter Reinstraumbedingungen, die höchsten internationalen Ansprüchen genügen, bendet
sich in der Wedemark bei Hannover. Trotz aller technologischen Fortschritte bleibt bei hochwertigen
Mikrofonen bis heute viel Handarbeit, von der die Qualität dieser Wandler und ein Name wie Neumann
entscheidend abhängt.
Seit 2010 bringt Neumann die Erfahrungen aus dem Gebiet der elektroakustischen Wandlertechnik
auch in den Bereich der Studiomonitore. Neumann steht heute für höchste Qualität an beiden Enden
der Audio-Produktionskette: »Best Input und Best Output«.
U (1949)
A legendary Neumann microphone.
Ein legendäres Neumann Mikrofon.
TECHNICAL GRAMMY(1999)
A highlight of the company’s history.
Ein Höhepunkt der Firmengeschichte.
THE ART OF BALANCING PARAMETERS TO ACHIEVE UNCOMPROMISING RESULTS
Our philosophy in developing monitors can be summed up in one rather lengthy sentence. And yet, as
any physicist, electrical engineer or acoustician will gladly conrm, it describes something unattainable:
“Every monitor loudspeaker should ll the room with uniform energy across the entire frequency range,
especially at the listening position, and in the process, it must interact exibly with the room, the construction, installation and the monitoring environment without any loss of precision.”
We even go a step further. In terms of development, our goal is not less inherent noise, less harmonic
distortion, less intermodulation, or less resonance – but none at all. Zero. We are very much aware that
this goal will remain unachievable, since we cannot repeal certain basic laws of physics. But: This goal
aects our way of working, our point of view and our approach. We try to eliminate all disruptive factors.
This way of thinking opens up possibilities, other ways of doing things. It forces us to pursue a dierent
kind of reasoning and consider solutions outside the box.
What may initially sound like an uncompromising approach, actually demands the exact opposite in
practice: The boldness to make informed compromises. A good loudspeaker is not comprised of single
values, rather it is a complex, interdependent composite system. That is why we don’t look at single
values, but rather at the overall structure. And that is also why we put enormous simulation eorts
towards this – with soware that we are developing ourselves along the way. This data helps us
to prioritize, since we are looking for the optimum ratio of acoustic excellence and parasitic eects.
This is about nding the right balance of all parameters, in order to achieve an optimum eortless
signal conversion for the application scenarios of our KH series.
THE RESULT IS AUDIBLE
Our philosophy includes further demands: Minimal intermodulation distortion, low group delay,
no latency, no resonances, no rattling elements, a well-dened dispersion and a mechanically robust
implementation. Guaranteed sound pressure levels that t the respective application. Versatile protective mechanisms against signal peaks, so that every product is secure against inadvertent failures.
Every one of our models must prove itself with a 1,000 hour test at full load. And last but not least:
All features must correspond to the respective application and satisfy the associated requirements.
We don’t see this philosophy as arrogance, but as humility towards the people who rely on our tools.
Expecting the impossible leads us down new, and sometimes surprising, paths to new solutions and
new possibilities. This can be heard in the Neumann KH studio monitor series because it is built on
a rich heritage.
You expect the best. So we give you our best.
KH 120 A/D KH A/DKH KH / KH
NeumaNN studio moNitor systems
VON DER KUNST, FÜR KOMPROMISSLOSE ERGEBNISSE
KOMPROMISSE EINZUGEHEN
Unsere Philosophie bei der Entwicklung von Monitorlautsprecher passt in einen Satz und
beschreibt doch etwas Unmögliches, wie jeder Physiker, Elektroniker oder Akustiker gerne
bestätigen wird: »Jeder Monitorlautsprecher soll eine über das gesamte Frequenzspektrum
gleichmäßige Energie in den Raum geben, insbesondere an die Abhörposition, und dabei ist
er in der Interaktion mit Raum, Bauweise, Installation und Abhörumgebung exibel – ohne
Präzisionsverluste.«
Wir gehen aber noch einen Schritt weiter. Unser Ziel bei der Entwicklung ist nicht weniger
Eigenrauschen, weniger Klirrfaktor, Intermodulationen oder Resonanz – sondern keine.
Null. Uns ist klar, dass diese Werte unerreichbar sind (solange einige physikalische
Grundgesetze nicht aufgehoben werden). Aber: Diese Ziele verändern unsere Arbeitsweise,
unsere Blickwinkel, unsere Herangehensweise. Der Versuch, grundsätzlich alle Störfaktoren
zu elimieren, führt zu anderen Logiken – und zu Lösungen weit abseits des Tellerrandes.
Was sich zunächst nach einem kompromisslosen Ansatz anhört, verlangt in der Praxis
genau das Gegenteil: Den Mut zu kundigen Kompromissen. Ein guter Lautsprecher besteht
nicht aus Einzelwerten, sondern aus einem komplexen, sich gegenseitig beeinussenden
System. Deshalb betrachten wir nicht Einzelwerte, sondern das Gesamtresultat. Und auch
deshalb leisten wir uns einen gigantischen Simulationsaufwand – mit Soware, die wir auf
dem Weg selbst entwickeln. Diese Daten unterstützen uns bei der Gewichtung, denn wir
suchen das optimale Verhältnis zwischen akustischer Exzellenz und parasitären Eekten.
Es geht um die rechte Balance aller Parameter, um in den Anwendungsszenarien unserer
KH-Reihe das Optimum an souveräner Signalwandlung zu erreichen.
DAS ERGEBNIS IST HÖRBAR.
Zu unserer Philosophie gehören weitere Ansprüche:
Minimale Intermodulationsverzerrungen, niedrige Gruppenlaufzeiten, keine Latenz,
keine Resonanzen, keine klappernden Elemente, klar deniertes Abstrahlverhalten und
mechanisch robuste Umsetzung. Garantierte Schalldruckpegel, die zur jeweiligen
Anwendung passen. Vielfältige Schutzmechanismen gegen Signalspitzen, damit jede
Produktion vor versehentlichen Ausfällen geschützt ist. Jedes unserer Modelle muss
sich in einem 1.000-Stunden-Test unter Volllast bewähren.
Wir verstehen diese Philosophie nicht als elitären Hochmut, sondern als Demut
gegenüber den Menschen, die sich auf unsere Werkzeuge verlassen. Das Unmögliche
zu erwarten führt uns zu neuen und manchmal überraschenden Wegen, zu neuen
Lösungen und neuen Möglichkeiten. Das kann man der KH-Studiomonitor-Serie anhören,
denn sie entsteht auf einem reichen Erbe.
Sie erwarten das Beste. Deshalb geben wir unser Bestes.
Übrigens, kennen Sie schon die Website:
By the way, do you know already the website:
NEUMANN IN THE HOME STUDIO
www.neumann.com/homestudio/
Auf dieser Webseite nden Sie alles über
Aufnahmen und die richtige Auswahl von
Tools für das Homerecording. Ein NewsMailer informiert sobald neue Beiträge
rund um das Thema Home Studio Recording
online sind. Jetzt anmelden!
All about getting great sound and nding the
right tools for recording at home. Receive
all updates and news about Home Studio
Recording once posted online. Sign Up Now!
DSP
New DSP engine optimizes output
to achieve reference class sound.
Neuartige DSP-Engine optimiert
Soundausgabe zur Referenzklasse.
KH DSP KH DSP
EXCELLENCE IN SOUND.
ORDER INFO / BESTELLINFO
ProductProduktArt. No. Artikel-Nr.
NDH
Georg Neumann GmbH • Leipziger Str. 112 • 10117 Berlin • Germany • Errors excepted, subject to changes • Printed in Germany • Publ. / 582771/A
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.