Netgear PR2000 Installation Manual [de]

Kurzanleitung
NETGEAR Trek N300 Travel Router und Repeater
Modell PR2000
NETGEAR
Reset
Power
Internet
LAN
USB
WiFi
USB
Erste Schritte
Vielen Dank, dass Sie sich für den Kauf des NETGEAR Trek N300 Travel Router und Repeater PR2000 entschieden haben. Sie können eine Verbindung zwischen dem Trek und dem Internet herstellen, wenn sich der Trek im Hotspot-, Repeater- oder Router-Modus befindet.
Hinweis: Sie können den Trek auch im Bridge- oder AP-Modus verwenden.
Weitere Informationen finden Sie im Benutzerhandbuch. Das Benutzerhandbuch finden Sie online unter http://downloadcenter.netgear.com oder über den entsprechenden Link auf der Benutzeroberfläche des Treks. Weitere Informationen zum Zugri auf die Benutzeroberfläche des Treks finden Sie unter Anzeigen oder Ändern der Trek-Einstellungen auf Seite 18.
Hotspot-Modus Repeater-Modus
Router-Modus
2
Informationen zu Ihrem NETGEAR Trek
Vor der Installation des Treks sollten Sie sich mit den LEDs, Tasten und Anschlüssen vertraut machen.
Schalter für den Internetmodus
Stellen Sie den Schalter für den Internetmodus auf eine der folgenden Positionen:
• Wired (Kabelgebunden). Stellen Sie den Schalter auf Wired
(Kabelgebunden), wenn Sie eine Internetverbindung über ein Netzwerkkabel zum Trek herstellen möchten. Beispiel: Stellen Sie den Schalter auf Wired (Kabelgebunden), wenn Sie den Trek im Router­oder AP-Modus verwenden möchten.
• Power o (Aus). Stellen Sie den Schalter auf Power O (Aus),
um den Trek auszuschalten. Stellen Sie sicher, dass der Schalter auf Power O (Aus) gestellt wurde, bevor Sie den Trek an eine Steckdose anschließen.
3
• Wireless (WLAN). Stellen Sie den Schalter auf Wireless (WLAN), wenn
Sie eine Internetverbindung über WLAN zum Trek herstellen möchten. Beispiel: Stellen Sie den Schalter auf Wireless (WLAN), wenn Sie den Trek im Hotspot-, Repeater- oder Bridge-Modus verwenden möchten.
Anschlüsse und Reset-Funktion
Reset-Taste
Anschluss
LAN-Port
USB-AnschlussInternet/LAN-
Der Trek verfügt über folgende Anschlüsse und Reset-Funktion:
• Reset-Taste. Um den Trek auf die werkseitigen Voreinstellungen zurückzusetzen, halten Sie die Reset-Taste mit einer Büroklammer so lange gedrückt, bis die Internet-LED blinkt.
• Internet/LAN-Anschluss. Wenn der Internet-Modus-Schalter auf Wired (Kabelgebunden) eingestellt ist, wird dieser Port zum Internet-
Port. Wenn der Schalter auf Wireless (WLAN) eingestellt ist, wird dieser Port zum LAN-Port.
• LAN-Anschluss. LAN-Anschluss für jedes netzwerkfähige Gerät.
4
• USB-Anschluss. USB-Port für USB-Speichergeräte oder USB- Drucker. Wenn der Trek an eine Steckdose angeschlossen ist, kann der USB-Anschluss auch als Ladegerät verwendet werden.
LED-Anzeigen
Überwachen Sie den Status Ihres NETGEAR Treks über folgende LED-Anzeigen:
Power-LED
Internet­LED
WLAN-LED
USB-LED
• Grün: Der NETGEAR Trek ist eingeschaltet.
• Aus: Der NETGEAR Trek ist ausgeschaltet.
• Grün: Der NETGEAR Trek ist jetzt mit dem Internet
verbunden.
• Blinkt grün: Eine der folgenden Situationen ist aufgetreten:
• Die Reset-Taste wurde länger als fünf Sekunden
gedrückt.
• Es wird ein Firmware-Upgrade durchgeführt.
• Der Bandbreiten-Grenzwert wurde überschritten.
• Aus: Der Trek ist jetzt mit dem Internet verbunden.
• Grün: Die WLAN-Funktion ist aktiviert.
• Aus: Die WLAN-Funktion ist deaktiviert.
• Grün: Ein USB-Gerät ist angeschlossen und betriebsbereit.
• Aus: Es ist kein USB-Gerät angeschlossen.
5
Einrichten Ihres Treks
¾ So richten Sie den Trek ein:
1. Notieren Sie sich den WLAN-Netzwerknamen (SSID) und das WLAN­Passwort Ihres Treks.
Das SSID- und das WLAN-Passwort befinden sich auf dem Aufkleber neben dem Schalter für den Internetmodus. Sie können die WLAN­Einstellungen vom Aufkleber abschreiben und hier notieren, damit Sie diese leicht wiederfinden.
SSID: WLAN-Passwort:
2. Schließen Sie den NETGEAR Trek an eine Stromquelle an. Verwenden Sie eine der folgenden Optionen:
• Netzanschluss. Schließen Sie den Trek an eine Steckdose an.
• Micro-USB-Verbindung. Schließen Sie ein Micro-USB-Kabel an
den Trek und an einen USB-Anschluss an einem anderen Gerät an.
Netzanschluss Micro-USB-Verbindung
6
Loading...
+ 14 hidden pages