Installationsanleitung
Installation
Geschätzte Installationszeit: 5–10 Minuten.
3. Überprüfen Sie die Kabel auf Beschädigungen, die eine Gefährdung der
Sicherheit darstellen könnten.
4. Stellen Sie sicher, dass alle Geräte sicher installiert wurden.
ProSafe® 16- oder 24-Port Gigabit Switch JGS516 v2 oder
JGS524 v2
Lieferumfang
Überprüfen Sie, ob alle Produkte in der Verpackung enthalten sind. Lieferumfang:
• ProSafe® 16- oder 24-Port Gigabit Switch JGS516 v2 oder JGS524 v2
• Netzkabel mit landesspezifischem Stecker
• Selbstklebende Gummifüße
• Haltewinkel und Hardware für die Installation in einem Rack
• Installationsanleitung (dieses Dokument)
Vorderansicht
LEDs
Der Switch unterstützt Verbindungen mit 10 MBit/s, 100 MBit/s und 1000 MBit/s. Bei
der Verwendung von Gigabit-Ethernet (1000 MBit/s) sendet der Switch Dateien
aufgrund der Duplex-Eigenschaft der einzelnen Verbindungen mit einer
Geschwindigkeit von bis zu 2000 MBit/s innerhalb des Netzwerks. Der Switch
unterstützt Durchgangs- oder Crossover-Netzwerkkabel. Jeder Port des Switches
konfiguriert sich selbst entsprechend dem angeschlossenen Netzwerkkabel. Je
nach Modell können Sie den Switch verwenden, um bis zu 24 bzw.
16 Netzwerkgeräte, wie z. B. Computer, Dateiserver, Drucker, Router, Switches
oder Hubs zu verbinden.
24-Port Gigabit beim JGS524 v2,
(oder 16 beim JGS516 v2)
Auswählen des Standorts
Wählen Sie einen Standort für den Switch. Am besten eignen sich ebene Flächen
oder ein 19-Zoll-Rack.
Vergewissern Sie sich, dass der Standort
• keinem direkten Sonnenlicht ausgesetzt ist und sich nicht in unmittelbarer Nähe
eines Heizkörpers oder Heizlüfters befindet.
• genügend Platz bietet. An jeder Seite des Switches sollten mindestens 5 cm
Platz sein.
• gut belüftet ist (vor allem, wenn er sich in einem geschlossenen Schrank
befindet).
Installieren des Switches
1. Für jedes Gerät, das Sie an den Switch anschließen möchten, benötigen Sie
ein verbessertes Netzwerkkabel (Kategorie 5e) mit RJ-45-Steckern. Die
Netzwerkkabel dürfen maximal 100 Meter lang sein.
2. Sie können den Switch auf einer ebenen Fläche oder in einem 19-Zoll-Rack
installieren.
• Ebene Fläche. Im Lieferumfang des Switches sind vier selbstklebende Füße
enthalten. Kleben Sie die Füße an die dafür vorgesehenen Stellen an der
Unterseite des Switches. Die Füße dienen der Dämpfung von
Erschütterungen und Vibrationen.
• Installation in einem Rack. Befolgen Sie die Anweisungen im Abschnitt
„Installation in einem 19-Zoll-Rack“.
Überprüfen der Kabelverbindungen
Bevor Sie den Switch an eine Stromquelle anschließen, sollten Sie Folgendes
überprüfen:
1. Untersuchen Sie das Gerät sorgfältig.
2. Stellen Sie sicher, dass alle Kabel korrekt angeschlossen sind.
Installation in einem 19-Zoll-Rack
Verwenden Sie das im Lieferumfang
des Switches enthaltene Montageset
für die Installation des Switches in
einem Rack.
1. Befestigen Sie die Haltewinkel
mithilfe der Kreuzschlitzschrauben
an den Seiten des Switches.
Ziehen Sie die Schrauben mit
einem Kreuzschlitzschraubendreher Nr. 1 fest.
2. Richten Sie die Haltewinkel auf
die Löcher im Rack aus.
Befestigen Sie die Haltewinkel
mithilfe zweier Schrauben und
Unterlegscheiben am Rack.
Ziehen Sie die Schrauben fest.
Fehlerbehebung
Mithilfe dieser LEDs können Sie Hardwarefehler erkennen.
Die Power-LED leuchtet nicht.
Es besteht keine Stromzufuhr zum Switch.
• Stellen Sie sicher, dass das Stromkabel sicher mit dem Switch verbunden ist.
• Überprüfen Sie, ob das Stromkabel an einer funktionierenden Steckdose
angeschlossen ist. Wenn es an eine Steckerleiste angeschlossen ist,
vergewissern Sie sich, dass diese eingeschaltet ist. Überprüfen Sie ggf. die
Stellung des Steckdosenschalters.
Die LED am Port eines angeschlossenen Gerätes leuchtet
entweder gar nicht oder permanent.
Es liegt ein Hardware-Verbindungsproblem vor.
• Vergewissern Sie sich, dass die Kabelstecker sowohl am Switch als auch am
Gerät sicher eingesteckt sind.
• Das angeschlossene Gerät muss eingeschaltet sein.
• Wenn das Netzwerkkabel an eine Netzwerkkarte oder einen anderen Netzwerk-
Adapter angeschlossen ist, vergewissern Sie sich, dass die Karte bzw. der
Adapter ordnungsgemäß installiert ist und funktioniert.
• Die Kabel dürfen nicht länger als 100 Meter sein.
Technische Daten
Kompatibel zu Standards IEEE 802.3i 10BASE-T Ethernet, IEEE 802.3u, 100BASE-TX
Fast Ethernet, IEEE 802.3ab 1000BASE-T Gigabit Ethernet,
IEEE 802.3x Flow Control, IEEE 802.1p-Priorität, DSCP-Priorität
Netzwerkschnittstellen RJ-45-Stecker für 10BASE-T-, 100BASE-TX oder 1000BASE-T-
Netzwerkschnittstellen
Power 100–240 V, 1,0 A Wechselstrom, 50/60 Hz, interne universelle
Stromversorgung
Stromverbrauch (Volllast) JGS516 v2 12 W (Kabellänge > 10 m)
JGS524 v2 18 W (Kabellänge > 10 m)
Abmessungen (B x T x H) 328 mm x 169 mm x 43,2 mm
Daten zur Leistung
Frame-Filter-Rate /
Frame-Forward-Rate
Frame-Forward-Rate Max. 14.880 Frames/s bei 10 MBit/s
Netzwerk-Latenzzeit Bei 64-Byte-Paketen:
Tabelle zur
Adressfilterung
Jumbo Frame Bis zu 9 KB
MAC-AdressenLernfunktion
RAM-Puffer 2 MB
Max. 14.880 Frames/s bei 10 MBit/s
Max. 148.800 Frames/s bei 100 MBit/s
Max. 1.488.000 Frames/s bei 1000 MBit/s
Max. 148.800 Frames/s bei 100 MBit/s
Max. 1.488.000 Frames/s bei 1000 MBit/s
• 10 MBit/s zu 10 MBit/s: max. 35 µs
• 100 MBit/s zu 100 MBit/s: max. 5,4 µs
• 1000 MBit/s zu 1000 MBit/s: max. 2,7 µs
Bei 1518-Byte-Paketen:
• 10 MBit/s zu 10 MBit/s: max. 36 µs
• 100 MBit/s zu 100 MBit/s: max. 5,5 µs
• 1000 MBit/s zu 1000 MBit/s: max. 2,9 µs
Bis zu 8 K Einträge
Automatische Updates
Technischer Support
Vielen Dank, dass Sie sich für Produkte von NETGEAR entschieden haben.
Nach der Installation des Geräts können Sie das Produkt unter
http://www.netgear.de/registrierung registrieren. Die Seriennummer finden Sie auf
dem Etikett Ihres Produkts. Die Registrierung ist Voraussetzung für die Nutzung des
telefonischen Supports. Die Registrierung über die NETGEAR-Website wird
dringend empfohlen.
Produkt-Updates und Internetsupport erhalten Sie unter
http://www.netgear.de/support.
Die vollständige DoC finden Sie auf der NETGEAR-Website mit der EUKonformitätserklärung unter: http://kb.netgear.com/app/answers/detail/a_id/11621/.
Informationen über GNU General Public License (GPL) finden Sie unter folgender
Adresse: http://kbserver.netgear.com/kb_web_files/open_src.asp.
WARNUNG: Stapeln Sie elektronische Geräte NICHT, stellen Sie sie NICHT in
engen Räumen auf, oder legen Sie sie NICHT in Schubladen. Stellen Sie sicher,
dass das Gerät in einem freien Abstand von mindestens 5 Zentimetern aufgestellt
ist.
Gewicht JGS516 v2: 1,47 kg
JGS524 v2: 1,65 kg
Betriebsumgebung Temperatur: 0–50 °C (Lagerung 0–70 °C)
Luftfeuchtigkeit: 10–90 % (Lagerung 5–90 %)
Elektromagnetische
Verträglichkeit und
Einhaltung von
Sicherheitsrichtlinien
CE und CE LVD, Klasse A; FCC Klasse A; VCCI Klasse A;
C-Tick; KCC; CB; CCC; UL
Dezember 2011
Dieses Symbol wurde in Übereinstimmung mit der EU-Richtlinie 2002/96/EG zu Elektro- und
Elektronik-Altgeräten (WEEE-Richtlinie) hier angebracht. Die Entsorgung dieses Produkts innerhalb
der Europäischen Union sollte in Übereinstimmung mit den in Ihrem Land zur Implementierung der
WEEE-Richtlinie geltenden Gesetzen gehandhabt werden.
NETGEAR, das NETGEAR-Logo und Connect with Innovation sind Marken und/oder eingetragene Marken von
NETGEAR, Inc. und/oder seiner Tochtergesellschaften in den USA und/oder anderen Ländern. Informationen
können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Andere Marken- und Produktnamen sind eingetragene
Marken oder Marken der jeweiligen Inhaber. © 2011 NETGEAR, Inc. Alle Rechte vorbehalten.