Das Handbuch für Nero InfoTool und alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt und
Eigentum der Nero AG. Alle Rechte vorbehalten. Dieses Handbuch enthält Materialien, die
durch international geltendes Urheberrecht geschützt sind. Ohne ausdrückliche schriftliche
Genehmigung der Nero AG darf dieses Handbuch weder vollständig noch in Auszügen
reproduziert, übertragen oder auf sonstige Weise vervielfältigt werden.
Die Nero AG weist jegliche Ansprüche ab, die über Gewährleistungsrechte hinausgehen. Die
Nero AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit des Inhalts des Nero InfoTool
Handbuchs. Der Inhalt der mitgelieferten Software sowie des Nero InfoTool Handbuchs kann
ohne Ankündigung geändert werden.
Alle Markennamen und Marken sind Eigentum der jeweiligen Inhaber.
Alle Marken dienen lediglich der Information.
Dieses Handbuch richtet sich an alle Anwender, die sich über den Umgang mit Nero
InfoTool informieren wollen. Dazu orientiert es sich an Handlungen und erläutert Schritt für
Schritt, wie Sie zu einem bestimmten Ziel gelangen.
Um dieses Handbuch optimal zu nutzen, beachten Sie bitte folgende Konventionen:
Kennzeichnung Bedeutung
Kennzeichnet Warnungen, Voraussetzungen oder unbedingt zu
1. Starten Sie…
Æ
Î
OK
Kapitel
[…]Kennzeichnet Tastaturkürzel zur Eingabe von Befehlen.
beachtende Hinweise.
Kennzeichnet Zusatzinformationen oder Hinweise.
Die Ziffer am Beginn einer Zeile kennzeichnet eine Handlungs-
aufforderung. Führen Sie diese in der festgelegten Reihenfolge
aus.
Kennzeichnet ein Zwischenergebnis.
Kennzeichnet ein Ergebnis.
Kennzeichnet Textpassagen oder Schaltflächen, die in der
Programmoberfläche erscheinen. Sie werden in Fettdruck dargestellt.
Kennzeichnet Verweise zu anderen Kapiteln. Sie werden als
Links ausgeführt und rot unterstrichen dargestellt.
1.2 Über Nero InfoTool
Mit Nero InfoTool können Sie Informationen über die wichtigsten Eigenschaften der installierten Laufwerke, eingelegten Disks, die installierte Software und vieles mehr abrufen.
Sie erhalten ausführliche Daten über Laufwerkseigenschaften wie Firmware, Puffergröße,
Seriennummer, Produktionsdatum und bei DVD-Laufwerken den aktuellen Ländercodestatus. Darüber hinaus informiert Sie Nero InfoTool über Namen und Versionsnummern des
Betriebssystems, des ASPI-Managers und der installierten Brennapplikationen sowie über
die Hardwarekonfiguration des Computers.
Nero InfoTool unterstützt die Screenreader Technologie (Bildschirml eseprogramm). Dies ist
eine alternative Benutzerschnittstelle für Blinde und Sehbehinderte, mit der die geschriebenen Elemente am Bildschirm akustisch ausgegeben werden können.
Nero InfoTool 4
Technische Informationen
2 Technische Informationen
2.1 Systemvoraussetzungen
Nero InfoTool wird zusammen mit der Nero Suite installiert. Es gelten dieselben Systemvoraussetzungen. Ausführliche Informationen über die Systemvoraussetzungen finden Sie
im Nero QuickStartGuide.
Nero InfoTool 5
Programmstart
3 Programmstart
Um Nero InfoTool über Nero StartSmart zu starten, gehen Sie wie folgt vor:
1. Klicken Sie auf das Symbol Nero StartSmart.
Æ Das Fenster von Nero StartSmart wird geöffnet.
2. Klicken Sie auf die Schaltfläche .
Æ Die Liste der Nero Applikationen wird eingeblendet.
Abb. 1: Nero StartSmart
3. Wählen Sie in der Auswahlliste den Eintrag Nero InfoTool.
Æ Das Fenster Nero InfoTool wird geöffnet.
Î Sie haben Nero InfoTool über Nero StartSmart gestartet.
Im Fenster Nero InfoTool haben Sie folgende Einstellungsmöglichkeiten:
Schaltfläche
Speichern
Schaltfläche
Drucken
Schaltfläche
Aktualisieren
Schaltfläche
Optionen
Schaltfläche
Verlassen
Aktuelles LaufwerkAuswahlmenü
Nero InfoTool 7
Öffnet das Fenster Nero InfoTool – Speichern/Drucken und
speichert das Protokoll, das Nero InfoTool erstellt.
Öffnet das Fenster Nero InfoTool – Speichern/Drucken und
druckt das Protokoll, das InfoTool erstellt.
Aktualisiert das Protokoll, das InfoTool erstellt.
Gibt die Sprache der Applikation des Protokolls an. Die
Sprache kann außerdem ausgewählt werden.
Schließt Nero InfoTool.
Stellt alle angeschlossenen Rekorder zur Auswahl.
Nero InfoTool
Registerkarte Laufwerk
Bereich Allgemein
Bereich
Unterstützte Leseund
Schreibfunktionen
Bereich DVD-Funktionen
Registerkarte Disk
Bereich Allgemein
Bereich Erweiterte
Informationen
Bereich Inhalt
Zeigt allgemeine Informationen zum installierten und
ausgewählten Rekorder an.
Zeigt die Formate an, die der installierte Rekorder lesen und
schreiben kann.
Außerdem werden allgemeine Funktionen sowie die Modi der
unterstützten Schreibfunktionen aufgelistet.
Zeigt zusätzliche Funktionen des Rekorders zum Brennen
von DVDs an.
Zeigt allgemeine Informationen zur eingelegten Disk an, wie
z.B. Typ oder Kapazität.
Zeigt erweiterte Informationen zur eingelegten Disk an, wie
z.B. die Anzahl der auf der CD enthaltenen Tracks und
Sessions.
Zeigt Informationen zum Inhalt der eingelegten Disk an, wie
z.B. den Namen oder das Brenndatum der Disk.
Registerkarte Konfiguration
Auswahlbaum
Bereich
Treiberinformationen
Zeigt den oder die Treiber des ausgewählten Eintrags an,
nachdem dieser aufgeklappt wurde.
Zeigt, entsprechend der Auswahl des Treibers im Auswahlbaum, Informationen zu diesem an.
Registerkarte Software
Softwareliste
Zeigt die Versionsnummern der installierten Nero Applikationen an.
Registerkarte Treiber
Treiberbereich
Bereich
Video-Codecs
Bereich
Audio-Codecs
Zeigt alle auf dem Rechner installierten Software-Treiber
an.
Zeigt alle auf dem Rechner installierten Video-Codecs an.
Zeigt alle auf dem Rechner installierten Audio-Codecs an.
Registerkarte Hardware
Bereich SystemZeigt Informationen zur Hardware des Computers an.
Bereich
Peripheriegeräte
Zeigt Informationen zu den Peripheriegeräten des
Computers an, wie z.B. Audioausgabegeräte und
Soundkarten.
Nero InfoTool 8
Nero InfoTool
Registerkarte System
Bereich System-
informationen
Bereich HotfixesZeigt Hotfixes und Updates des Systems an.
Registerkarte HD Readiness
Auswahlmenü
Systemvoraussetzun
gen überprüfen
Anzeigebereich
Ihr System
Link-Anzeigebereich
Anzeigebereich
Ihre Nero Version
Zeigt Informationen zum installierten Betriebssystem, der
DirectX-Version und dem Browser an.
Zeigt die Aufgaben an, zu denen die
Systemvoraussetzungen überprüft werden.
Zeigt eine Tabelle an, in deren Spalten die überprüfte Komponente, die Information, ob ein Upgrade erforderlich ist und
eine genaue Beschreibung der getesteten Komponente
angezeigt werden.
Zeigt an, ob Upgrades für das System erforderlich sind und
bietet einen Link zu einer Auflistung der Systemvoraussetzungen an.
Zeigt an, ob die aktuelle Konfiguration von Nero die
Wiedergabe der im Auswahlmenü gewählten Aufgabe,
unterstützt.
4.1 Protokoll speichern oder drucken
Wenn Sie Nero InfoTool geöffnet haben, wie im Kapitel Programmstart beschrieben, erstellt
die Applikation automatisch ein Protokoll. Das erstellte Protokoll können Sie speichern oder
ausdrucken.
4.1.1 Protokoll speichern
Um das Protokoll zu speichern, gehen Sie wie folgt vor:
1. Klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern.
Æ Das Fenster Nero InfoTool – Speichern/Drucken wird geöffnet.
2.Wenn Sie Informationen über bestimmte Bereiche nicht mit speichern wollen:
1. Deaktivieren Sie die Kontrollkästchen der Bereiche, die Sie nicht mit speichern wollen im
Kontrollkästchenbereich des Fensters
2. Wenn Sie sehen wollen, wie das Protokoll ohne die deaktivierten Bereiche dargestellt
wird, klicken Sie auf die Schaltfläche
ÆDie Ansicht des Protokolls wird aktualisiert.
3.Klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern.
Nero InfoTool – Speichern/Drucken.
Vorschau.
ÆDas Fenster Speichern unter wird geöffnet.
4.ünschte Verzeichnis, in dem das Protokoll gespeichert werden soll, in
Wählen Sie das gew
Ihrem System aus.
Geben Sie in das Eingabefeld
5.Dateiname den Namen ein, unter dem das Protokoll
chert werden soll.
gespei
ÎSie haben das Protokoll als Textdatei gespeichert.
Nero InfoTool 9
Nero InfoTool
4.1.2 Protokoll drucken
Um das Protokoll zu drucken, gehen Sie wie folgt vor:
1. Klicken Sie auf die Schaltfläche Drucken.
Æ Das Fenster Nero InfoTool – Speichern/Drucken wird geöffnet.
2.Wenn Sie Informationen über bestimmte Bereiche nicht mit ausdrucken wollen:
1. Deaktivieren Sie die Kontrollkästchen der Bereiche, die Sie nicht mit ausdrucken wollen
im Kontrollkästchenbereich des Fensters
2. Wenn Sie sehen wollen, wie das Protokoll ohne die deaktivierten Bereiche dargestellt
wird, klicken Sie auf die Schaltfläche
ÆDie Ansicht des Protokolls wird aktualisiert.
3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Drucken.
Æ Das Fenster Drucken wird geöffnet.
4. die gewünschten Druckeinstellungen zu und klicken auf die Schaltfläche
Weisen Sie
Drucken.
Nero InfoTool – Speichern/Drucken.
Vorschau.
Î Sie haben das Protokoll gedruckt.
4.2 Protokoll aktualisieren
Um das Protokoll zu aktualisieren, gehen Sie wie
1.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Aktualisieren.
Æ Das Fenster Nero InfoTool – Abrufen von Informationen wird geöffnet.
Î Sie haben das Protokoll aktualisiert.
4.3 Sprac
he ändern
Um die Sprache von Nero InfoTool und des
1. Klicken Sie auf die Schaltfläche Optio
2. Das Fenster Optionen wird geöffnet.
3. Wählen Sie die gewünschte Sprache im Auswahlmenü Sprache aus.
4. Sprache geändert wird (siehe Protokoll
Aktualisieren Sie das Protokoll, damit die
aktualisieren
ÎSie haben die Sprache geändert.
).
folgt vor:
Protokolls zu ändern, gehen Sie wie folgt vor:
nen.
4.4 Syste
Nero InfoTool 10
mvoraussetzungen für Blu-ray und HD DVD prüfen
Sie haben mit Nero InfoTool die Möglichkeit, Ihr System auf auf die Unterstützung von
Blu-ray-Discs und HD DVDs überprüfen.
Um die erforderlichen Upgrades für die Unterstütz
gehen Sie wie folgt vor:
ung von Blu-ray-Discs anzeigen zu lassen,
Nero InfoTool
1. Klicken Sie die Registerkarte HD Readiness an.
2. Systemvoraussetzungen überprüfen den Eintrag mit der
Wählen Sie in der Auswahlliste
gewünschten Aufgabe aus.
Î
Je nach gewähltem Eintrag werden in der Liste unterhalb der Auswahlliste
temvoraus
Erfordernis eines Upgrades und eine genaue Beschreibung der getesteten Kompon
angezeigt.
Der Link-Anzeigebereich gibt Auskunft darüber, ob Ih
gewählte Aufgabe benötigt. Hier finden Sie einen Link zu den erforderlichen
Systemvoraussetzungen für die gewählte Au
Das Anzeigefeld Ihre Nero Version gibt Auskunft darüber, ob die aktuelle Konfiguration
von Nero die gewählte Aufgabe unterstützt.
setzungenüberprüfen die getesteten Komponenten, Information über die
r System ein Upgrade für die
fgabe.
Sys-
ente
Nero InfoTool 11
Tastenkombinationen
5 Tastenkombinationen
In Nero InfoTool stehen Ihnen folgende Tastenkombinationen zur Eingabe von Befehlen zur
Verfügung:
[STRG + S] Öffnet das Fenster
[STRG + P] Öffnet das Fenster Speichern/Drucken.
[STRG + O] Öffnet das Fenster Optionen.
[STRG + R] Ruft die Informationen noch einmal ab und aktualisiert diese somit.
[Esc] Schließt Nero InfoTool.