Avvertenze per l’uso
Instrucciones de funcionamiento
es
Manual de utilizaçao
pt
Neff GmbH
Carl-Wery-Straße 34
81739 München
Cod: 9000123483 C
www.n
eff-int
ernati
onal.co
nl
Gebruiksaanwijzing
m
Dear customer,
We would like to thank and congratulate you for your choice.
This practical modern appliance has been made using materials of
the highest quality, which have been put through the strictest of
Quality Controls during manufacture and meticulously tested to
ensure that they meet all of your cooking demands. To make life
easier, this instructions booklet is divided up into two sections:
instructions of use and installation instructions.
We kindly ask you to read and follow these simple instructions
in order to guarantee first-class results from the very start. This
booklet contains important information not only concerning use,
but also concerning your own personal safety and maintenance of
the appliance.
Our products need to be carefully packed to protect them during
transportation. All the material used for packing is considered
essential for this purpose and is also completely recyclable. You
too can contribut towards protecting the environment by disposing
of this material at your nearest recyclable refuse collection point.
Do not dispose of used cooking oil down the kitchen sink. Oil may
seriously damage the environment. Dispose of it in a closed container
at your nearest collection point or, failing this, dispose of it in your
rubbish bin. Although this last solution is far from perfect, your oil
will be taken to a controlled refuse dump where it will not be allowed
to pollute water. You and your children will appreciate it.
Render your old appliance useless before disposing of it at your
nearest recyclable refuse collection centre.
Your local authority will be pleased to inform you where your nearest
centre is.
IMPORTANT:
In the unlikely event that the appliance should arrive damaged or
not meet your expectations in terms of quality, please inform us as
soon as possible. For the warranty to be valid, the appliance must
not have been tampered with, or used inappropriately.
If the s y m bo l appears on the s p e c ific a tio n s plate, follow th e se instructions:
Read this manual carefully in order to cook efficiently
and safely.
All installation, regulation and adaptation to other types
of gas must be carried out by an authorised installation
technician, respecting all applicable regulations,
standards and the country's electrical and gas supply
companies' specifications.
It is recommended that you call our Technical
Assistance Service for adaptation to other types of gas.
Check all measurements before proceeding to install
your new hob.
These instructions are only valid for the countries indicated
on the appliance. Refer to the technical instructions to
adapt the appliance to the conditions of use for the
relevant country.
This appliance has been designed for home use only,
not for commercial or professional use. This appliance
cannot be installed on yachts or in caravans. The
warranty will only be valid if the appliance is used for
the purpose for which it was designed.
This appliance should not be connected to device for
extracting combustion products.
The appliance should not be exposed to strong draughts,
as these may blow the burners out.
This appliance leaves the factory set for the gas supply
indicated on the characteristics plate. Call the ServiceCentre this it needs to be altered.
Do not tamper inside the appliance. If necessary, call
your local Service Centre.
Look after these instructions of use and installation so
as to be able to produce them should the appliance ever
change hands.
If your hob is supplied with a glass cover, do not subject
it to excessive force. If the glass should become detached
from the hob, call the Service Centre immediately for
them to repair or replace it.
Do not use a damaged appliance.
3
The surfaces on heating and cooking appliances get hot
when in use. Be careful. Keep children away from the
appliance.
Only use your appliance for the preparation of food and
never for room-heating purposes.
Overheated fat or oil can easily catch fire. Never leave
the appliance unattended when cooking food with fat or
oil, e.g. chips.
Never pour water on burning fat or oil. DANGER OFBURNS! Cover the receptacle to smother the flames
and turn the hob off.
In the event of a fault, cut the gas and electricity supplies
to the appliance. Call our Service Centre to repair the
fault.
Do not use unstable or uneven-based receptacles on
cooking plates or burners. They may accidentally tip
over.
If a gas supply knob/valve jams, do not force it. Call your
official Service Centre immediately for them to repair or
replace it.
While using your gas hob should avoid draughts and
spillages of cold liquids. As these may cause the glass
to break.
Do not use steam clearing machines to clean the
hotplate, as there is risk of electrocution.
This appliance is not intended for use by persons
(including children) with reduced physical, sensory or
mental capabilities, or lack of experience and
knowledge, unless they have been given supervision or
instruction concerning use of the appliance by a person
responsible for their safety.
Never leave the appliance unattended during operation.
The illustrations used in this booklet are only intended
as a guide.
IF THESE INSTRUCTIONS ARE NOT FOLLOWED,
THE MANUFACTURER ACCEPTS NO
RESPONSIBILITY.
4
Your New Hob:
Pan support
Burner (up
to 1,75 kW)
Burner (up
to 1,75 kW)
Burner (up
to 1,75 kW)
Triple flame burner
up to 3,6 kW)
Control knob
Burner (up
to 1,75 kW)
Pan support
Control knob
Burner (up
to 3 kW)
Burner (up
to 1 kW)
On and residual heat
displays for each
cooking zone
Burner (up
to 3 kW)
Burner (up
to 1 kW)
On and residual heat
displays for each
cooking zone
5
Gas burners
Fig 1.
There are indications to show which burner each control
knob operates. Figure 1.
To light a burner, press the burner switch and turn it
left to the maximum position, keeping it in this position
for a few seconds until the burner lights before releasing
and adjusting it to the required position. The corresponding
on display for the burner will light up.
If it does not light, the on display will flash. Turn the switch
to the position and repeat the operation.
If the ignition sparkers are dirty, this makes the burner
harder to light, so you should keep them as clean as
possible. Do this with a small brush and make sure that
the ignition sparker is not hit or knocked violently.
If the burners on your cooking hob are fitted with safetyvalves (which stop the flow of gas if one of the burners
accidentally goes out), light the burners in the same way,
though you should continue to hold in the control knob
for a few seconds after the flame lights. The corresponding
on display for the burner will light up.
If it does not light, the on display will flash. Turn the switch
to the position and repeat the operation.
To turn it off, turn the control to the right to the position
. The display corresponding to the hotplate will flash
briefly and then will stay on, indicating high temperatures
in the cooking zone.
In the event of accidentally turning the flame out on the
hotplate, the automatic ignition system will be triggered.
With the modern and functional cooking hob you have
purchased, you can have progressive taps fitted which
allow you to adjust the flame to the desired heat.
Depending on the model, your cooking hob may have a
triple-flame burner, which is very practical if you wish
to cook with receptacles such as paella pans or Chinese
woks (to create all kinds of Asian dishes).
When you are using this gas appliance, it will make the
kitchen hot and humid, and therefore you must ensure
that the kitchen is well ventilated. Either keep the natural
ventilation apertures open, or install an extractor hood.
If you use your appliance for a long period of time, you
may need extra ventilation - either open a window (though
watch out for draughts) or turn up the power on the
extractor hood, if possible.
An orange-coloured flame is normal and it is
produced in the presence of dust in the atmosphere,
spillages, etc.
6
On and
residual heat
display
All hotplates have an on and a residual heat display that
lights up when the flame on the corresponding hotplate
is lit.
Once the cooking zone has been disconnected, the
residual heat indicator will remain on indicating that
the temperature is too high here. Do not touch the
cooking zone while the pilot light is on.
After a while the residual heat indicator will switch off
indicating that the temperature in the cooking zone
has lowered and is not too high now. Be careful
though when touching the appliance in order to
avoid burns, as the cooking zone may have not
cooled completely.
Automatic
ignition
system
All hotplates have an automatic ignition system that is
triggered if the flame goes out on the hotplates in use.
This system will attempt to relight the hotplate for
10 sec.
If, after this time, the hotplate is not lit, the on display
will flash and the burner will remain locked.
To unlock it, turn the switch to position .
Recommended receptacle
diameters (cm.)
Depending on model:
BURNERMINIMUMØRECEPTACLEMAXIMUMØRECEPTACLE
Triple flame: 22 cm
Rapid:
Semi-rapid:
22 cm26 cm
12 cm20 cm
Auxiliary:10 cm12 cm
7
Additional
pan support:
Fig 2.
Depending on the model that you have purchased, your
hob may come equipped with an additional pan support.
This pan support is essential when using the triple-flame
burner for receptacles with diameters of more than 26
cm, griddles, terracotta casseroles and all kinds of
concave receptacles (Woks, etc...) Fig. 2.
If you do not have a pan support, then these are available
from your Service Centre, code 363300.
Coffee pot support: Depending on the model that you
have purchased, your hob may come equipped with an
additional coffee pot support. This pan support is only
for use on the auxiliary burner for receptacles with
diameters of less than 10 cm. If you do not have a pan
support, then these are available from your Service
Centre, code 184200.
The manufacturer cannot be held responsible for
the non-use or misuse of these additional pan
support.
Cooking
These recommendations are only intended as a guide
recommendations
Very strongStrongMediumSlow
Triple flameBoiling, stewing, grilling,Re-heating and keeping food
Do not use small
receptacles on large
burners. The flame
should not touch the
sides of receptacles.
Do not cook without lids
or with lids only partially
covering receptacles.
You are wasting energy.
Do not use receptacles
with uneven bases. They
lengthen cooking times and
increase energy
consumption.
Do not place receptacles on
burners off centre. They
could tip over.
Do not use wide-based
receptacles on the burners
nearest to the controls.
When centred on the burner,
they could touch the controls
or raise the temperature in
the area. This may damage
the hob.
Do not place receptacles
directly on top of burners.
Always use suitably sized
receptacles on each
burner. This helps avoid
excessive gas
consumption and prevents
receptacles from getting
tarnished.
Always use lids.
Only use thick-,flat-based
saucepans, frying pans
and casseroles.
Always place
receptacles in themiddle of burners.
Always place receptacle
on the pans support.
Make sure that the metal
grids and the tops of the
burners are correctly
positioned before using
them.
Do not use excessive
weights or strike the hob
with heavy objects.
Do not use two burners or
heat sources for a single
recipient.
Do not use baking trays,
earthenware dishes, etc...
at full heat for a long time
Handle receptacles on
the hob with care.
Only use one recipient
per burner. Use the
extra mental grid on the
burner with three
flames.
9
Cleaning and maintenance:
DON'Ts DOs
Do not use scouring
powder, over cleaner
sprays or abrasive pads
that may scratch the glass.
Never use sharp objects
such as knives or wire wool
to remove the remains of
food that has become
encrusted onto the surface.
Do not use knives,
scrapers or similar
implements for cleaning
the joins between the glass
and the rims of the burners
or the metal surrounds.
Do not slide recipients over
the glass as they may
scratch it. Similarly, do not
drop hard or sharp objects
onto the glass. Avoid
Knocking any part of the
edge of the cooking plate.
Grains of sand, which may,
for example, come from
cleaning vegetables, can
scratch the glass surface.
Once the appliance is
cold, clean it with a
sponge and soapy
water.
Clean the surface of the
heating elements once
they have cooled down,
each time they are used.
Even small amounts of dirt
burn when it is switched
on again.
The burners and pans
support must be cleaned
regulary to keep them
clean. This is done by
submerging them in
soaply water and
scrubbing them them with
a non-metal brush to keep
the holes and slits free
from obstruction so they
can give a perfect flame.
Dry the burner covers
whenever wet or damp.
After cleaning and drying
the burners, make sure
that the covers are
properly in position on the
flame diffuser.
The high temperatures suffered by the cover on the triple-flame burner ring and the
stainless steel parts on your hob (grease trays, area around burners, etc)
may
become discoloured over time. This is NORMAL. Clean them after use with a
product suitable for stainless steel.
After washing the pans support, dry them thoroughly before cooking with them again.
The presence of droplets of water or dampness at the beginning of the cooking process
may damage the enamel surface.
Be careful with the feet on the metal grids when cleaning them; if they are detached,
the grid may scratch the glass next time it is used.
10
Troubleshooting
It is not always necessary to call the Service Centre. In
some cases, you may be able to solve the problem
yourself. This table contains some useful information.
Important information:
Only authorised personnel from our Service Centre are
qualified to work on the main gas and electric systems.
What happens...Likely causeSolution
... if the residual heat displays
light up when the hob is
connected for the first time?
- Works correctly. The displays must
work for 30 min.
- Wait 30 min. and it automatically
switches off.
... if the displays light up after
a power cut-off?
... if the general electrical
system is malfunctioning?
... if the electronic lighting
does not work and the pilot
of the burner activated
flickers?
... if there is a flame on the
burner but the electronic
lighting continues to work?
... if the flames on the burners
are not uniform?
... if the gas flow does not
appear to be normal or no
gas comes out?
... if there is a smell of gas in
the kitchen area?
... the safety devices on the
different burners don't work?
- Works correctly. The displays must
work for 30 min.
- Defective fuse.
- The automatic safety switch has
tripped or a fuse has blown.
- There is waste from food or
cleaning products between the
ignition sparker and the burner.
- The burners are wet.
- The burner covers are not
positioned correctly.
- The burner covers are not
positioned correctly.
- The different parts of the burner
have been improperly assembled.
- The grooves on the burners gas
outlets are dirty.
- The gas main is turned off.
- If the gas is coming from
a gas bottle, it may be empty.
- A gas tap has been left on.
- There may be a leak between the
coupling and the gas bottle.
- The control knob was not held down
for long enough.
- The grooves on the burners' gas
outlets are dirty.
- Wait 30 min. and it automatically
switches off.
- Check the fuse in the main fuse
box and change it if it is damaged.
- Check the main fuse box to see
whether the automatic trip switch
or a differential switch has tripped.
- Carefully clean the spaces
between the ignition sparker and
the burners.
- Dry the burner covers carefully.
- Make sure that the burner covers
are correctly positioned.
- Make sure that the burner covers
are correctly positioned.
- Place all the different
pieces correctly.
- Clean the grooves on
the burners gas outlets.
- Open any intermediate taps.
- Replace the gas bottle with
a full one.
- Check to see if any gas taps
are on.
- Check that the coupling is correct.
- Once the burner is lit, hold
the control knob down a few
seconds longer.
- Clean the grooves on
the burners gas outlets.
11
On indicators and fault message
displays
The on displays light up
The on display for a
burner is lit up
The on display for a
burner flashes
The on displays light up
All the burners are on or
off and the temperature
is too high.
The burner indicated
is on or off and
the temperature is
too high.
The burner cannot be relit
(soiled, remains of food,
the burner parts are not
fitted properly, strong
draught).
All the burners are on or
off and the temperature
is too high.
The on display for a
burner is lit up
The on display for a
burner flashes
The burner indicated
is on or off and
the temperature is
too high.
The burner cannot be relit
(soiled, remains of food,
the burner parts are not
fitted properly, strong
draught).
12
Should you need to contact our Service Centre, please quote the following information:
E - NR FD
These indications appear on your appliance's characteristics plate on the bottom of
your appliance.
Conditions of warranty
The conditions of warranty are those set out by our
company's representatives in the country where you
purchased your appliance. The salesperson that sold
you the appliance will be only too pleased to inform you
as to the details of these conditions. Proof of purchase
must be produced when making any kind of claim against
the warranty.
The manufacturer reserves the right to modify these
conditions.
13
Geschätzter Kunde:
Wir danken Ihnen und beglückwünschen Sie zu Ihrer Wahl. Dieses
praktische, moderne und funktionale Gerät wird aus erstklassigen
Materialien hergestellt, die während des gesamten Produktionsprozesses
einer strikten Qualitätskontrolle unterzogen und eingehend geprüft
wurden, um Ihre Anforderungen nach einem perfekten Kochfeld zu
erfüllen. Zur Vereinfachung ist diese Gebrauchsanweisung in zwei
Abschnitte unterteilt, ein Abschnitt für Benutzung des Geräts und der
andere für die Installation.
Daher möchten wir sie bitten, diese einfache Anweisung aufmerksamdurchzulesen und einzuhalten, um bereits ab der ersten Benutzung
unübertroffene Ergebnisse zu erzielen. Sie enthält wichtigeInformationen nicht nur für die Benutzung sondern auch für die Pflege
und Ihre Sicherheit. Für den Transport benötigen unsere Produkte eine
wirksame Schutzverpackung. Bei dieser Verpackung beschränken wir
uns auf das unbedingt erforderliche Material, das gesamte
Verpackungsmaterial ist voll recyclefähig. Wie wir können auch Sie
einen Beitrag zum Umweltschutz leisten, indem Sie die Verpackung in
einem in der Nähe Ihres Wohnorts zu diesem Zweck aufgestellten
Container entsorgen. Das gebrauchte Öl sollte nicht über den Abfluss
entsorgt werden, da dies eine sehr hohe Umweltbelastung darstellt.
Sammeln Sie das Öl in einem geschlossenen Behälter und geben Sie
diesen an einer Sammelstelle ab, oder ist dies nicht möglich, entsorgen
Sie den Behälter in Ihrem Abfallbehälter (somit gelangt er auf eine
kontrollierte Müllhalde; dies ist nicht die beste aller Lösungen, Sie
vermeiden damit jedoch die Verschmutzung des Grundwassers). Ihre
Kinder und Sie selbst werden es danken. Machen Sie ein nicht mehr
benutztes Gerät vor der Entsorgung unbrauchbar. Danach bringen Sie
es zur einer Sammelstelle für recyclefähige Wertstoffe. Ihre örtliche
Verwaltung gibt Ihnen Auskunft über diese Sammelstellen.
WICHTIG:
Falls das Gerät wider Erwarten Schäden aufweisen oder Ihre
Qualitätsanforderungen nicht erfüllen sollte, setzen Sie uns davon
so schnell wie möglich in Kenntnis. Zur gültigen Einlösung der
Garantie darf das Gerät nicht unbefugt manipuliert bzw. benutzt
Sicherheitshinweise
Dies sind die Bestandteile Ihres Kochfelds
Gasbrenner
Empfohlene Durchmesser
Zusatzroste
Warnhinweise bei der Benutzung Kochen
Gebrauchsanleitung für Glasplatte Reinigung undPflege
Betriebsstörungen
Betriebsanzeigen und Fehlermeldungen
Garantiebedingungen
(cm) der Kochgeräte
16
18
19
20
21
22
23
24
25
26
15
Sicherheitshinweise
Lesen Sie diese Gebrauchsanweisung zum effizienten
und sicheren Kochen mit diesem Gerät aufmerksam
durch.
Alle Installations-, Regelungs- und Umstellungsarbeiten
auf eine andere Gasart müssen von einem
Fachmann und unter Beachtung der jeweils anwendbaren
Regelungen und gesetzlichen
Vorschriften der örtlichen Strom- und Gasversorger
vorgenommen werden.
Für Umstellungsarbeiten auf eine andere Gasart
empfehlen wir, den Kundendienst zu rufen.
Prüfen Sie vor dem Einbau Ihres neuen Kochfelds, ob
die Abmessungen korrekt sind.
Dieses Gerät darf nicht an eine Ableitungsvorrichtung
für Verbrennungsprodukte angeschlossen werden.
Dieses Gerät wurde ausschließlich für
in Privathaushalten
gewerbliche Nutzung ist nicht gestattet.
darf nicht auf Jachten oder
werden. Die
ausschließlich für seinen vorgesehenen
wird.
Die nachfolgenden Anweisungen gelten nur für jene
Länder, deren Symbol am Gerät aufgeführt ist. Zur
Anpassung des Geräts an die Benutzungsbedingungen
des jeweiligen Landes müssen die technischen
Anweisungen beachtet werden.
Der Einbauort des Geräts muss über die
vorschriftsmäßige Belüftung verfügen, die in perfektem
Gebrauchszustand sein muss. (Allgemeine Vorschriften
für Gasinstallationen in Wohnhäusern BOE Nr. 281,
24.11.93)
Setzen Sie das Gerät keinem starken Luftzug aus, da
die Brenner ausgehen könnten.
Garantie gilt nur dann, wenn das Gerät
autorisierten
Vorgaben sowie der
entworfen; eine kommerzielle oder
in Wohnwagen eingebaut
die Verwendung
Dieses Gerät
Zweck genutzt
16
Dieses Gerät ist werkseitig auf die auf dem Typenschild
angegebene Gasart eingestellt. Sollte eine Umstellung
auf eine andere Gasart erforderlich sein, wenden Sie
sich bitte an unseren Kundendienst.
Führen Sie keine Arbeiten im Innern des Geräts durch.
Wenden Sie sich ggf. an unseren Kundendienst.
Bewahren Sie die Gebrauchs- und Einbauanweisung
gut auf, damit diese bei einem Besitzerwechsel
zusammen mit dem Gerät ausgehändigt werden können.
Nehmen Sie ein beschädigtes Gerät nicht in Betrieb.
Die Oberflächen von Heiz- und Kochgeräten erhitzen
sich im Betrieb, seien Sie daher vorsichtig.
Lassen Sie Kinder nicht in die Nähe des Geräts.
Verwenden Sie das Gerät nur zur Zubereitung von
Speisen, niemals als Heizung.
Überhitztes Fett oder Öl kann sich leicht entzünden.
Daher muss die Zubereitung von Speisen mit Fett oder
Öl, wie z. B. Pommes frites, überwacht werden.
Bei brennendem Fett oder Öl nicht versuchen, das Feuer
mit Wasser zu löschen, VERBRENNUNGSGEFAHR!
Den Topf oder die Pfanne zum Ersticken der Flamme
abdecken, und die Kochstelle ausschalten.
Bei einer Störung die Gas- und Stromzufuhr zum Gerät
unterbrechen. Wenden Sie sich für eine Reparatur des
Geräts an unseren Kundendienst.
Stellen Sie keine verformten und unstabilen Kochgeräte
auf die Platten und Brenner, sie könnten umfallen.
Lässt sich eine Armatur nicht betätigen, darf diese nicht
forciert werden. Wenden Sie sich sofort an unserem
Kundendienst, damit dieser die Reparatur oder den
Ersatz vornimmt.
Vermeiden Sie bei der Benutzung des Gaskochfelds
Luftzüge und das Verschütten kalter Flüssigkeiten. Dies
könnte zu einem Bruch der Glasscheibe führen.
Verwenden Sie keine Dampfreinigungsgeräte zur
Reinigung des Kochfeldes, da
besteht.
Das Gerät ist nicht für die Benutzung durch Personen
(einschließlich Kinder)
körperlichen, sensorischen oder geistigen
Leistungsfähigkeit beeinträchtigt sind oder denen es an
Erfahrung oder Kenntnissen mangelt, es sei denn, sie
stehen unter Beaufsichtigung oder wurden von
ihre Sicherheit verantwortlichen Person in der Benutzung
des Gerätes unterrichtet.
Lassen Sie das Gerät während des Betriebes nicht
unbeaufsichtigt.
Die Abbildungen in dieser Gebrauchsanweisung sind
zur Orientierung gedacht.
WERDEN DIESE BESTIMMUNGEN NICHT
EINGEHALTEN, LEHNT DER HERSTELLER
JEGLICHE GARANTIELEISTUNGEN AB.
vorgesehen, die in ihrer
Stromschlaggefahr
einer für
17
Dies sind die Bestandteile Ihres
Kochfelds:
Rost
Brenner bis
1,75 kW
Brenner bis
1,75 kW
3-Flammen brenner
bis 3,6 kW
Brenner bis
1,75 kW
Bedienteile
Brenner bis
to 1,75 kW)
Bedienteile
Brenner bis
3 kW
Brenner bis
1 kW
Funktions- und
Restwärmeanzeigen
aller Kochzonen
Rost
Brenner bis
3 kW
Brenner bis
1 kW
Funktions- und
Restwärmeanzeigen
aller Kochzonen
18
Gasbrenner
Abb. 1.
Neben jedem Schalter ist die Kochstelle markiert, die er
regelt. Abb. 1.
Zum Einschalten des Brenners den Schalter des
entsprechenden Brenners eindrücken, anschließend
nach links bis auf die Höchststellung drehen und gedrückt
halten, bis der Brenner sich entzündet hat; dann loslassen
und auf die gewünschte Position drehen. Die
entsprechende Brennerbetriebsanzeige leuchtet auf.
Wenn keine Flamme gezündet wird, blinkt die
Betriebsanzeige. Drehen Sie den Schalter bis zur Position
und wiederholen Sie die Operation.
Bei verschmutzten Zündern ist die Zündung unzureichend,
daher sind diese sauber zu halten. Hierzu eine kleine
Bürste verwenden; der Zünder darf keine harten
Stöße erleiden. Verfügt Ihr Kochfeld über Brenner mit
Sicherheitsventilen, die das Ausströmen von Gas bei
einem ungewollten Erlöschen der Brenner verhindern,
ist der Zündvorgang gleich, allerdings muss der Schalter
bis zur Zündung und noch einige Sekunden danach bei
brennender Flamme gedrückt werden. Die entsprechende
Brennerbetriebsanzeige leuchtet auf.
Wenn keine Flamme gezündet wird, blinkt die
Betriebsanzeige auf. Drehen Sie den Schalter bis zur
Position und wiederholen Sie die Operation.
Zum Ausschalten den Schalter bis zur Position nach
rechts drehen. Die Anzeige der entsprechenden Kochzone
leuchtet nach einem kurzen Aufblinken weiter und zeigt
die hohe Temperatur der Kochzone an.
Bei einem Erlöschen der Flamme wird das automatische
Zündsystem aktiviert.
Ihr modernes Kochfeld verfügt über stufenlos verstellbare
Ventile, so dass Sie die Einstellung genau
abstimmen können.
Je nach Ausführung ist Ihr Kochfeld mit einem
Dreiflammenbrenner ausgestattet, der besonders zum
Kochen mit spanischen Paella-Pfannen, chinesischen
Woks oder ähnlichem Kochgeschirr geeignet ist.
Die Benutzung des Gasgeräts erzeugt in dem Raum, in
dem es betrieben wird, Wärme und Feuchtigkeit. Es
muss daher eine gute Belüftung der Küche gewährleistet
sein. Halten Sie Fenster oder andere Belüftungsöffnungen
geöffnet, oder installieren Sie eine mechanische
Belüftung (Abzugshaube).
19
Bei einer kontinuierlichen Benutzung Ihres Geräts könnte
eine zusätzliche Belüftung erforderlich werden, z. B. ein
geöffnetes Fenster (ohne einen Luftzug zu verursachen),
oder die Leistung der ggf. vorhandenen mechanischen
Belüftung muss erhöht werden.
Eine orangene Verfärbung der Flamme ist normal und
kann bei Staub in der Umgebung oder bei übergelaufener
Flüssigkeit oder Ähnlichem auftreten.
Betriebs- und
Restwärmeanzeigen
Automatisches
Zündsystem
Alle Kochzonen verfügen über eine Betriebs- und
Restwärmeanzeige, die aufleuchtet, wenn die Flamme
der entsprechenden Kochzone gezündet wird.
Wenn die Kochzone ausgeschaltet ist, leuchtet die
Restwärmeanzeige so lange, bis die Kochzone
abgekühlt ist. Fassen Sie die Kochzone nicht an, so
lange die Restwärmeanzeige leuchtet.
Nach einer Weile erlischt die Restwärmeanzeige und
zeigt somit an, dass die Kochzone nicht mehr zu
heiß ist. Seien Sie trotzdem vorsichtig, wenn Sie die
Kochzone berühren, um Verbrennungen zu vermeiden,
denn sie ist möglicherweise noch nicht vollständig
abgekühlt.
Alle Kochzonen verfügen über ein automatisches
Zündsystem, das aktiviert wird, wenn die Flamme einer
im Betrieb befindlichen Kochzone erlischt. Das System
versucht 10 Sekunden lang, die Kochstelle neu
zu zünden.
Wenn die Flamme nach Ablauf dieser Zeit nicht gezündet
werden konnte, blinkt die Betriebsanzeige und der
Brenner wird gesperrt.
Um den Brenner zu entsperren, drehen Sie den Schalter
bis zur Position .
Empfohlener Durchmesser (cm) der
Kochgeräte
Je nach Modell:
BRENNER MIND. Ø KOCHGERÄT MAX. Ø KOCHGERÄT
3-fach Flamme:22 cm
Schnell-Kochstelle:22 cm26 cm
Mittelschnell-Kochstelle:14 cm20 cm
Hilfs-Kochstelle:12 cm14 cm
20
Zusatzroste:
Abb. 2.
Empfehlungen zum
Kochen
Je nach Modell verfügt Ihr Kochfeld über einen Zusatzrost,
der am 3-fach Flammenbrenner für Kochgeräte mit einem
Durchmesser über 26 cm, Bratpfannen, Tontöpfe und
alle konkaven Kochgeräte (chinesischer Wok, usw.)
verwendet werden muss, Abb. 2. Sollte dieser nicht
enthalten sein, ist dieser Zusatzrost beim Kundendienst
des Herstellers unter der Nr. 363300 erhältlich.
Rost für Kaffeemaschine: je nach Modell verfügt Ihr
Kochfeld über einen Zusatzrost für Kaffeemaschinen,
der ausschließlich an der Hilfs-Kochstelle bei Kochgeräten
mit einem Durchmesser unter 10 cm eingesetzt wird.
Sollte dieser nicht enthalten sein, ist der Zusatzrost für
Kaffeemaschinen beim Kundendienst des Herstellers
unter der Nr. 184200 erhältlich.
Der Hersteller haftet nicht, wenn diese Zusatzroste
nicht oder falsch benutzt werden.
Verwenden Sie keine
kleinen Kochgeräte auf
großen Brennern.
Das Feuer darf die Seiten
der Kochgeräte nicht
erreichen.
Kochen Sie nicht ohne
Deckel oder mit geöffnetem
Deckel, dabei geht viel
Energie verloren.
Verwenden Sie keine
Kochgeräte mit unebenem
Boden. Dies verlängert die
Kochzeit und erhöht den
Energieverbrauch
Stellen Sie das Kochgerät
nicht versetzt über den
Brenner, es könnte
umfallen.
Verwenden Sie keine
Kochgeräte mit großem
Durchmesser über den
Brenner in der Nähe der
Bedienungsschalter, die
nach dem Aufstellen die
Schalter berühren und die
Temperatur in diesem
Bereich derart erhöhen und
damit Schäden
verursachen könnten.
Die Kochgeräte nicht direkt
auf den Brenner stellen.
Kein überhohes Gewicht
aufstellen oder das
Kochfeld mit schweren
Gegenständen stoßen.
Verwenden Sie nicht zwei
Brenner oder Hitzequellen
für nur ein Kochgerät.
Vermeiden Sie eine
Verwendung von
Bratpfannen, Tontöpfen,
usw. über längere Zeit bei
maximaler Leistung.
Verwenden Sie immer
Kochgeräte, die für den
entsprechenden Brenner
geeignet sind, damit
vermeiden Sie einen
übermäßigen Gasverbrauch
und Flecken auf den
Kopfgeräten.
Immer den Deckel
aufsetzen.
Verwenden Sie nur Töpfe,
Pfannen und Schmortöpfe
mit ebenem und dickem
Boden.
Das Kochgerät genau in die
Mitte über den Brenner
stellen.
Das Kochgerät auf den
Rost stellen.
Achten Sie darauf, dass die
Roste und Deckel vor der
Benutzung korrekt
aufliegen.
Die Kochgeräte mit Vorsicht
auf dem Kochfeld
handhaben.
Nur ein Kochgerät pro
Brenner verwenden.
Am 3-Fach
Flammenbrenner den
Zusatzrost verwenden.
22
Gebraunchanleitung für Glasplatte:
Reinigung und Pflege
NEIN JA
Verwenden Sie keine
Pulverreinigungsmittel,
Sprays für
Backofenreiniger oder
einen scheuernden
Schwamm, da das Glas
zerkratzt werden
könnte.
Verwenden Sie zur
Entfernung von auf der
Oberfläche anhaftenden
Speiseresten keine spitzen
Gegenstände wie z. B.
Metallspäne oder Messer.
Verwenden Sie zur
Reinigung der
Verbindungsstelle der
Glasscheine zu den
Verkleidungen der Brenner
oder den Abdeckprofilen aus
Metall kein Messer oder
Kratzer.
Die Kochgeräte nicht über
die Glasscheibe ziehen, da
das Glas zerkratzt werden
könnte. Ebenso sollten keine
harten oder spitzen
Gegenstände auf das Glas
fallen. Die Ränder des
Kochfelds keinen Stößen
aussetzen.
Sandkörner, die z. B. bei der
Reinigung von Gemüse
freigesetzt werden, können die
Glasplatte zerkratzen.
Für die Pflege der Glasplatte
empfehlen wir einen seifigen
Schwamm, jedoch nur bei
kaltem Gerät.
Reinigen Sie die
Oberfläche des
Heizelements immer
nach der Benutzung
und nach der
Abkühlung. Selbst die
geringste
Verschmutzung wird
beim erneuten
Einschalten verbrannt.
Zur Sauberhaltung der
Brenner und Roste
müssen diese
regelmäßig in
Seifenwasser
eingetaucht und mit
einer nicht metallischen
Bürste gereinigt werden,
damit die Öffnungen und
Nuten für eine korrekte
Flamme perfekt offen
sind. Nasse Deckel und
Roste immer gut
abtrocknen.
Nach der Reinigung und
dem Abtrocknen der
Brenner darauf achten,
dass die Deckel richtig auf
dem Flammenverteiler des
Brenners aufgelegt
werden
Aufgrund der hohen Temperaturen, denen der Ringdeckel des 3-fach Flammenbrenners und
die Bereiche aus rostfreiem Stahl wie z. B. Umgebung, Brenner, usw. ausgesetzt
diese sich mit der Zeit verfärben. Dies ist normal. Reinigen Sie diese Teile nach
Gebrauch mit einem Produkt zur Pflege von rostfreiem Stahl.
Nach dem Waschen der Roste müssen diese vor der erneuten Benutzung vollständig getrocknet
werden. Wassertropfen oder feuchte Bereiche bei Beginn des Kochens könnten zu
Verschleißpunkten des Emails führen.
Achten Sie beim Reinigen auf die Rostauflagen. Diese könnten sich lösen und bei der nächsten
Benutzung die Glasplatte mit dem Rost zerkratzen.
sind, können
jedem
23
Betriebsstörungen
Es muss nicht immer der Kundendienst gerufen werden.
Oftmals können Sie den Fehler selbst beheben.
In der nachfolgenden Tabelle finden Sie einige Hinweise.
Wichtiger Hinweis:
Nur das Fachpersonal unseres Kundendienstes darf die
Arbeiten an der Gas- oder Stromanlage vornehmen.
Wo liegt das Problem...Mögliche UrsacheLösung
...wenn beim ersten
Anschließen des Kochfelds
die Restwärmeanzeigen
aufleuchten?
- Es liegt keine Störung vor.
Die Anzeigen leuchten 30 Minuten
lang auf.
- Nach 30 Minuten werden sie
automatisch ausgeschaltet.
...wenn nach einem
Stromausfall die Anzeigen
aufleuchten?
...wenn der allgemeine
Strombetrieb nicht
funktioniert?
...wenn die elektrische
Zündvorrichtung nicht
funktioniert und die Anzeige
des aktiven Brenners
leuchtet?
...wenn eine Flamme am
Brenner zu sehen ist, aber
die elektrische
Zündvorrichtung weiterhin
nicht funktioniert?
...wenn die Flamme
der Brenner nicht
gleichförmig ist?
...wenn der Gasstrom nicht
normal zu sein scheint, oder
wenn kein Gas austritt?
...wenn es in der Küche nach
Gas riecht?
...wenn die Sicherungen der
verschiedenen Brenner nicht
funktionieren?
- Es liegt keine Störung vor.
Die Anzeigen leuchten 30 Minuten
lang auf.
- Defekte Sicherung.
- Die automatische Sicherung oder
ein Differenzschalter ist
durchgebrannt.
- Zwischen den Zündkerzen und
den Brennern können sich
Lebensmittelreste befinden.
- Die Brenner sind feucht.
- Die Brennerdeckel sind nicht
richtig aufgelegt.
- Die Brennerdeckel sind nicht
richtig aufgelegt.
- Die verschiedenen Teile des
Brenners sind nicht richtig
zusammengesetzt worden.
- Die Gasauslässe der Brenner sind
verschmutzt.
- Die Gasleitung ist an zwischengeschaltene Ventilen angeschlossen.
- Bei Gas aus einer Gasflasche
könnte die Flasche leer sein.
- Ein Hahn ist offen.
- Mögliche Leckstelle an der
Gasflaschenkupplung.
- Das Bedienteil wurde nicht
ausreichend lange gedrückt.
- Die Gasauslässe der Brenner
sind verschmutzt.
- Nach 30 Minuten werden sie
automatisch ausgeschaltet.
- Die Sicherung im Hauptsicherungskasten prüfen und ggfs. ersetzen.
- Im Stromkasten prüfen, ob die
Hauptsicherung oder ein
Trennschalter durchgebrannt ist.
- Der Raum zwischen Kerze
und Brenner muss sorgfältig
gereinigt werden.
- Die Brennerdeckel sorgfältig
trocknen.
- Prüfen, ob die Deckel richtig
aufliegen.
- Prüfen, ob die Deckel richtig
aufliegen.
- Die Teile an die richtige Position
montieren.
- Die Gasauslässe der Brenner
reinigen.
- Die möglichen zwischengeschalteten Ventile öffnen.
- Die Gasflasche durch eine
volle ersetzen.
- Alle Hähne überprüfen.
- Prüfen Sie, ob der Anschluss
korrekt durchgeführt wurde.
- Sobald der Brenner gezündet hat,
halten Sie das Bedienteil noch
einige Sekunden gedrückt.
- Die Gasauslässe der
Brenner reinigen.
24
Betriebsanzeigen und
Fehlermeldungen
Die Betriebsanzeigen
leuchten auf
Die Betriebsanzeige
eines Brenners leuchtet
Die Betriebsanzeige
eines Brenners blinkt
Die Betriebsanzeigen
leuchten auf
Alle Brenner sind in
Betrieb oder ausgeschaltet und die
Temperatur ist zu hoch.
Der angezeigte Brenner
ist in Betrieb oder ausgeschaltet und die
Temperatur ist zu hoch.
Der Brenner konnte nicht
wieder gezündet werden
(verschmutzt, Speisereste, Brennerteile nicht
richtig angebracht,
starker Luftzug).
Alle Brenner sind in
Betrieb oder ausgeschaltet und die
Temperatur ist zu hoch.
Die Betriebsanzeige
eines Brenners leuchtet
Die Betriebsanzeige
eines Brenners blinkt
Der angezeigte Brenner
ist in Betrieb oder ausgeschaltet und die
Temperatur ist zu hoch.
Der Brenner konnte nicht
wieder gezündet werden
(verschmutzt, Speisereste, Brennerteile nicht
richtig angebracht,
starker Luftzug).
25
Wenn Sie unseren Kundendienst rufen, geben Sie bitte folgendes an:
E - NR FD
Diese Angaben finden Sie auf dem Typenschild Ihres Geräts auf der Unterseite des
Kochfelds.
Garantiebedingungen
Die Garantiebedingungen, die auf dieses Gerät
Anwendung finden, werden von unserer Vertretung in
Land des Gerätekaufs festgelegt. Auf Wunsch ist der
Verkäufer, bei dem Sie das Gerät erworben haben gerne
bereit, Ihnen Einzelheiten hierzu mitzuteilen. Zur
Inanspruchnahme der Garantie muss in allen Fällen der
Kaufbeleg vorgelegt werden.
Wir behalten uns das Recht auf Änderungen vor.
26
Cher/chère Client/e :
Nous vous remercions et félicitons de votre choix. Cet appareil pratique,
moderne et fonctionnel, est fabriqué avec des matériaux de grande
qualité qui ont été soumis à un Contrôle de Qualité très strict, pendant
tout le processus de fabrication et méticuleusement testés afin qu'ils
satisfassent toutes vos exigences d'une parfaite cuisson. Pour votre
commodité, cette notice d'instructions est divisée en deux volets, un
d'Utilisation et un autre d'Installation.
Nous vous prions donc de lire et de respecter ces instructions trèssimples pour pouvoir garantir des résultats sans égal dès sa première
utilisation. Il contient des informations importantes, non seulement
destinées à l'utilisateur, mais aussi à la sécurité et à l'entretien. Pendant
leur transport, nos produits ont besoin d'un emballage protecteur
efficace. En ce qui concerne cet emballage, nous nous limitions à ce
qui est absolument indispensable, tout l'emballage étant recyclable.
Autant vous que nous, pouvons contribuer à la conservation de
l'environnement ; déposez-le dans le conteneur le plus proche de votre
domicile disposé à cet effet. L'huile rejetée ne doit pas être jetée dans
l'évier vu qu'elle génère un grand impact environnemental. Déposezla dans un récipient fermé et remettez-la à un point de ramassage ou,
sinon, déposez-la dans une poubelle (elle sera amenée à un déversoir
contrôlé, ceci n'étant pas la meilleure solution mais ainsi nous évitons
la contamination des eaux). Vos enfants et vous-mêmes en serez
reconnaissants. Avant de vous défaire d'un appareil usagé, mettez-le
hord d'état. Remettez-le ensuite à un centre de ramassage de matériaux
recyclables. Les adresses de ce centre le plus proche vous seront
indiquées par votre Administration Locale.
IMPORTANT :
Si, contrairement à nos attentes, l’appareil présente un dommage
ou ne respecte pas les exigences de qualité prévues, veuillez nous
l'indiquer dans les plus brefs délais. Pour que la garantie soit valide,
l'appareil ne devra pas avoir été manipulé, ni soumis à une
mauvaise utilisation.
Si le symbole
instructions suivantes:
figure sur la plaque signalétique de votre appareil, suivez les