Anleitungen die während der Installation und Wartung der USV und der Akkus beachtet
werden sollten.
Schließen Sie keine Vorrichtungen oder Geräte an die Ausgangsbuchsen der USV an, welche
die USV überlasten würden (z.B. Laserdrucker).
Platzieren Sie Kabel in einer solchen Art und Weise, dass niemand drauftreten oder darüber
stolpern kann.
Schließen Sie keine Haushaltsgeräte wie Haartrockner an die Ausgangsbuchsen der USV an.
Die USV kann durch alle Personen ohne vorherige Erfahrung bedient werden.
Schließen Sie das USV-System nur an eine geerdete Schuko-Steckdose an, die gut zugänglich
und in der Nähe des USV-S
Bitte verwenden Sie nur VDE-getestete, CE-gekennzeichnete Stromkabel, um Lasten an das
USV-System anzuschließen.
Wenn Sie das Gerät installieren, sollten Sie sicherstellen, dass die Summe des Kriechstroms
der USV und der angeschlossenen Geräte 3.6mA. nicht übersteigt.
Trennen Sie niemals die Stromkabel des USV-Systems oder Kabelabgangs des Gebäudes
(Schuko-Steckdose) während des Betriebs, weil dadurch die schützende Erdung des
USV-Systems und aller angeschlossenen Lasten auf
gehoben würde.
Das USV-System verfügt über seine eigenen, internen Stromquellen (Batterien). Die
Ausgangsbuchsen der USV oder der Ausgangsterminalblock können stromführend sein, selbst
wenn das USV-System nicht an den Kabelabgang des Gebäudes angeschlossen ist.
Um das USV-System vollständig von der Stromversorgung zu trennen, drücken Sie zuerst auf
die OFF/Enter-Taste, um die Verbindung zum Netzstrom zu trennen.
Verhindern Sie das Eindringen von Flüssigkeiten oder Fremdkörpern in das Innere des
USV-Systems.
Das USV-System arbeitet mit gefährlichen Spannungen. Reparaturen dürfen nur durch
qualifiziertes Wartungspersonal durchgeführt werden.
Achtung - Gefahr von elektrischem Schlag. Selbst wenn das Gerät vom Netzstrom getrennt ist
(Kabelabgang des Gebäudes), sind die Komponenten innerhalb des USV-Systems immer noch
an die Batterie angeschlossen und somit stromführend und gefährlich.
Trennen Sie die Anschlüsse der Batterien vor der Durchführung einer jeden Art von Wartung
und vergewissern Sie sich, dass kein Strom vorliegt und in den Anschlüssen der
Hochkapazitätskondensatoren wie den Bus-Kondensatoren keine gefährliche Spannung
besteht.
Nur Personen, die mit Batterien und den erforderlichen Vorsichtsmaßnahmen vertraut sind,
dürfen Batterien austauschen und Arbeitsgänge überwachen. Nicht autorisierte Personen
müssen sicher von den Batterien ferngehalten werden.
Achtung - Gefahr von elektrischem Schlag. Der Schaltkreis der Batterie ist nicht von der
Eingangsspannung isoliert. Zwischen den Batterieterminals und der Erdung können gefährliche
Spannungen entstehen. Vergewissern Sie sich vor dem Berühren, dass keine Spannung
vorhanden ist!
Die Batterien können einen elektrischen Schlag verursachen und verfügen über eine hohe
Kurzschlussspannung. Bitte ergreifen Sie die nachstehend beschriebenen
Vorsichtsmaßnahmen und alle anderen notwendigen Maßnahmen, wenn Sie mit Batterien
arbeiten:
-Entfernen Sie Armbanduhren, Ringe und andere Metallgegenstände.
-Verwenden Sie nur Werkzeuge mit isolierten Griffen und Handstücken.
Wenn Sie die Batterien austauschen, installieren Sie die gleiche Anzahl und die gleiche Art von
Batterien.
Versuchen Sie nicht, Batterien zu entsorgen, indem Sie diese verbrennen. Das könnte eine
Explosion der Batterie auslösen.
Ö ffnen oder zerstören Sie die Batterien nicht. Entweichende Elektrolyte können Verletzungen
der Haut und der Augen verursachen. Sie können giftig sein.
Bitte ersetzen Sie die Sicherung nur durch den gleichen Typ und die gleiche Amperezahl, um
Brandgefahren zu vermeiden.
Demontieren Sie das USV-System nicht.
Brandgefahren zu vermeiden.
Demontieren Sie das USV-System nicht.