MSI FT200 User Information

FCC Statement
The changes or modifications not expressly approved by the party responsible for compliance could void the users authority to operate the equipment
User information
This device complies with part 15 of FCC Rule Operations is subject to the following two conditions: (1) This device may not cause harmful interference, and (2) This device must accept any interference received, including interference that may cause
undesired operation.
To comply with FCC RF exposure requirement, this device and its antenna must not be co-located or operating in the conjunction with any other antenna or transmitter.
Bluetooth ID: B01433
APPENDIX
Hiermit erklärt Micro Star International CO., LTD dass sich dieses Produkt in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den anderen relevanten Vorschriften der Richtlinie 1999/5/EG befindet. Die Konformitätserklärung kann auf folgender website eingesehen werden: http://www.msi-technology.de/support/dl_man.php?Prod_Typ=9
Hereby, Micro Star International CO., LTD declares that this device is in compliance with the essential requirements and other relevant provisions of Directive 1999/5/EC. The respective Declaration of conformity can be found online: http://www.msi-technology.de/support/dl_man.php?Prod_Typ=9
Europe: Frequencies: 2.400 – 2.4835 GHz, 79 channels France: Outdoor use limited to 10 mW within the band; Frequencies: 2.454 – 2.4835 GHz, 23 channels Italy: If used outside of own premises, general authorisation is required
Notified Countries: Germany, UK, Netherlands, Belgium, Norway, Sweden, Denmark, Finland, France, Italy, Spain, Austria, Iceland, Ireland, Portugal, Greece, Luxemburg and Switzerland
Bestimmungsgemäße Verwendung: Diese Produkt wird an den USB-Anschluß des PC (oder Hub) angeschlossen. Der USB Dongle verbindet PCs über eine
Funkverbindung . Es kann auch eine Funkverbindung zu anderen geeigneten Bluetooth-Geräten hergestellt werden.
Prescribed use: This is prepared to be connected to any USB-Port of PCs (or Hubs). The USB Dongle sets up a radio link between to PCs. Additional it is possible to link to any other Bluetooth device which stick to the Bluetooth requirement.
Hinweise zur Reichweite: Der Abstand zwischen Sender und Empfänger (von einem Bluetooth-Gerät zu einem Bluetooth-Gerät) hängt stark von der Einsatzumgebung ab. Wände, Betonboden (Eisen), beschichtete Fensterscheiben, Fahrzeug-Karosserie, etc.. Weitere Beeinflussungen:
- Hochfrequenzaussendungen jeder Art
- Gebäude, Bäume, etc.
- Heizkörper, Stahlbeton, etc.
- offen betriebene Computer, etc.
- Mikrowellenherde, etc,
Die Kommunikation zwischen unterschiedlichen Bluetooth-Geräten ist von der jeweiligen Software und dem entsprechenden Versionsstand abhängig
Operating range: devices varies depending the specific environment. Walls, concrete floor (iron), laminated windows, vehicle-body, etc.. The transmission range between different Bluetooth More electromagnetic interferences:
- high frequency emission of any kind,
- Buildings, trees, etc.
- Heaters, ferroconcrete, etc.
- open computer systems, etc.
- Microwave oven, etc,
Communication (exchange data) is dependent on the software concerned the Bluetooth devices.
Content
1. English 1
2. Deutsch 11
3. Français 23
4. Español 35
5. Italiano 45
6. NEDERLANDS 55
7. česky 65
8. PORTUEGUÊS 75
9. 85
10. 95
11. 107
12. 117
13. 127
14. 137
15. 简体中文 147
16. 繁體中文 155
ENGLISH
1
Introduction
This Wireless headset is based on Bluetooth technology, connects to a compatible phone without wires. It converts easily your mobile phone communication to the headset. This headset integrated with CSR BC02 and LTCC technology, provides fast and reliable voice transmission.
Note: This bluetooth headset just supports call receiving
function, if the bluetooth phone only has headset profile, without handsfree profile. It doesnt support a bluetooth phone without headset and handsfree profile, such as Nokia 7650.
The following page of this user manual focus on how to use this product
Overview
2
Getting started Charging the battery
This headset is equipped with a lightweight and durable Lithium Polymer rechargeable battery and must be charged prior use.
1. Please switch the "System key" to " I " position to turn on the system.
2. Please plug the charger into the charging port of the headset and the headset will automatically turn off.
3. The RL indicator will light on while charging and will light off until fully charged.
Note:
- Charging with USB on the PC or notebook a. Connect the USB cable to the charger connector on the
headset.
b. Connect the other end of USB cable to the USB port on
the PC or notebook
- Please switch the System Key off, if you wouldn't use this headset for a period time (said 2 months) to keep headset in good protection.
- Please do not use the headset during charging.
- Please use the provided charger only.
- When the LED indicator flashes RL means the battery level is low and should be recharged.
3
- With battery fully charged the talk time will be 5 to 6 hours and the stand-by time will be about 200 hours.
Switch ON/OFF
1. Switch ON: press the on/off key for 2-3 seconds, you will see that BL flashes fast for 1.5 seconds, then, keeps flashing slowly.
2. Standyby Mode: Headset switches to standby mode from link mode automatically, to save the power. The BL flashes once in each 3 seconds
3. Switch OFF: press the on/off key for 2-3 seconds, you will see that RL flashes fast for 1.5 seconds, then, both RL and BL are off.
Note:
- Do not press on/off key more than 7~8 seconds when turning on the headset; otherwise, it may go into pairing mode. If that happens, please short press the on/off key and it will go into conversation status and then short press on/off key again it will go into stand-by mode.
Pairing
Before using this headset, you have to pair it with a Bluetooth enabled device. You pair the headset with the phone by adding it to the pairing list in the phone. Then two devices will recognize each other when they connect.
1. Ensure that your headset is powered off before initiating the pairing.
2. Press the on/off key for 7~8 seconds, you will see that the BL flashes fast for 5 times, then off for 2 seconds, then BL on RL off followed by BL off RL on continuously, indicating that the headset is in its pairing mode.
3. Make sure the Bluetooth capability of mobile phones are turned on to search and pair with this headset.(For the details, please refer to the manual of your mobile phones.)
4. Your phone will find the headset and list "MSI FREE TALK FT200" under "Found Device".
5. Select "MSI FREE TALK FT200" to begin the pairing.
6. Enter the PIN number "1234" and press confirm or yes key in your mobile phone when asked to do so by your mobile phone.
4
7. The RL is off and BL flashes slowly after pairing. Then, the headset is in its stand-by mode.
8. You can use your headset now.
Note:
- You only need to pair the headset with your mobile phone at the first time. You do not need to redo the pairing process until you want to use it with another mobile phone.
- If no pairing is possible for a period of time, the headset will
automatically turn to "Power On" mode however you can't use it and you have to repeat the steps 1~3 to pair again.
To wear the headset
1. Please put the ear hook behind your ear and the microphone toward your mouth.
2. You may change the ear hook for right ear or left ear following the next two graphs.
Calls Answering a coming call
1. When headset is in its stand-by mode and your mobile phone rings, headset will start to ring after the 2nd or 3rd ring of your mobile phone. Then, press the on/off key to answer the call. If headset does not ring after the 4th ring of your mobile phone, you may answer the call through headset by pressing the on/off key.
2. During your conversation, the BL will flashes twice every second.
5
3. If you answer the coming call through your phone, the voice will remains on the phone. Press the on/off key briefly to transfer the voice to the headset.
4. The maximum working distance between this headset and mobile phone is 5 meters indoor and 5~10 meters outdoor.
Ending a call
To end a call, press the on/off key again or the phone's End Key once.
Making a call
When the headset is connected to your phone, make a call by using your phone in the normal way.
Making a voice dialing
(If your mobile phone supports this function)
1. In stand-by mode, short press the on/off key to initiate voice dial.
2. During voice dial set up, short press the on/off key again to cancel voice dial.
Redailing the last dialing number (If your mobile phone supports this function)
1. In standby mode, press the Volume up key or Volume down key for 2 seconds, the mobile phone will redial its last calling number.
2. Short press the on/off key will end the call.
Volume control
During conversation,
1. Press the Volume up key to increase the speaker volume.
2. Press the Volume down key to decrease the speaker volume.
3. Press the Volume up key or Volume down key for 2 seconds until you hear beeps to mute the microphone.
4. Short press the Volume up key or Volume down key again to un-mute the microphone.
6
Remark!! to reduce echo
If you hear echo of your voice, you may need to adjust volume level of the headset to reduce echo.
Reject a coming call
1. When you receive a call, the headset rings, and the blue LED
flashes fastly 3 times at each 3 seconds.
2. Long press the on/off key to reject the call.
Connect with a PC or PDA
You are allowed to connect the Headset with a Bluetooth enabled PC or PDA that is supported by Audio Gateway Profiles. Please refer to the user manual of your Bluetooth enabled PC or PDA for more information.
Note
Microsoft® Windows® XP_SP2 built-in Bluetooth driver currently does not support AV profile & Headset profile
Important Information Troubleshooting
1. No indication of charging is shown.
If Headset battery is empty or has not been used for a long time it may take a couple of minutes for the Headset
7
indicator to show the charging status with a steady red light.
2. If you cannot connect the headset to your phone:
-Make sure that the headset is switched on and paired with
your phone.
-Make sure that the Bluetooth feature is activated on your
phone.
-Check if the headset is within a maximum of 10 meters of
your phone and that there are no obstructions, such as walls, or other electronic devices between the headset and the phone.
-The pairing information list of the headset may be full. The
headset can store the information of up to 8 phones at a time. If the list becomes full, reset the headset to the original settings.
-If the headset does not respond to your actions, remove
the battery for a short while.
Product care and maintenance
-Keep the headset dry. Precipitation, humidity and all types
of liquids or moisture can contain minerals that could corrode electronic circuits.
-Do not use or store the headset in dusty, dirty areas. Its
moving parts can be damaged.
-Do not store the headset in hot areas. High temperatures
can shorten the life of electronic devices, damage batteries, and warp or melt certain plastics.
-Do not store the headset in cold areas. When it warms up,
moisture can form inside, which may damage electronic circuit boards.
-Do not attempt to open the headset. Non-expert handling
may damage it.
8
-Do not drop, knock or shake the headset. Rough handling
can break internal circuit boards.
-Do not use harsh chemicals, cleaning solvents, or strong
detergents to clean the headset.
-Do not paint the headset. Paint can clog the moving parts
and prevent proper operation.
Children
Keep all accessories out of the reach of small children.
Battery Information
New batteries
For first time use plug the adapter into the Headset and charge it at least 4 hours until the red indicator turns off.
Battery care
-The rechargeable battery has a long service life if treated
with good care.
-Temperature extremes can affect the ability of your battery
to charge.
-Use the battery only for its intended purpose.
-Never use any charger or battery when it is damaged.
-Leaving the headset in hot or cold places, such as in a
closed car in summer or winter conditions will reduce the capacity and lifetime of the battery. Always try to keep the battery between –10 and 45. A headset with a hot or cold battery may not work temporarily, even when the battery is full charged.
-Do not dispose a battery in a fire. Dispose the batteries
according to local regulations. Do not dispose as household waste.
About Pairing
What is Pairing?
Pairing is a process of associating Bluetooth devices with
9
each other. It will establish a permanent security link between the devices and enable quick access to the services provided without the need to enter passkeys.
Bluetooth Passkey
Each headset has a default passkey 1234 for pairing, which is stored in its internal memory. You are usually required to enter the passkey 1234 in a pairing process with a Bluetooth mobile phone or other devices, however it depends on the kind of Bluetooth device that the headset is to connect to. Please refer to the users manual of the devices for the specific operation.
Paired devices remain paired even when:
- One of the devices is not powered on.
- A service connection is interrupted or the service has
stopped
- One or both devices are rebooted.
10
DEUTSCH
11
Einführung
Entriegelung
Sprechmuschel
Dieses Wireless Headset funktioniert auf der Grundlage der Bluetooth-Technologie und kann drahtlos mit einem kompatiblen Handy verbunden werden. Problemlos werden die Gespräche vom Handy auf das Headset übertragen. Eine schnelle und zuverlässige Tonübertragung wird durch die integrierten Technologien CSR BC02 und LTCC ermöglicht.
Hinweis: Wenn das Bluetooth-Handy nur auf die
Headsetfunktion (ohne Freisprechfunktion) eingestellt ist, unterstützt das Bluetooth-Headset den Empfang
von Anrufen. Es unterstützt keine Bluetooth-Handys ohne Headset­und Freisprechfunktion (z.B. Nokia 7650).
Auf der folgenden Seite wird die Bedienung des Geräts beschrieben.
Übersicht
Lautstärke erhöhen
Ein/Aus-Taste
Ohrbügel
Systemtaste
Mikrofon
Lautstärke verringern
Hinweis: Im folgenden wird "RL" für die rote Statusanzeige und "BL" für die blaue Statusanzeige verwendet.
LED-Anzeige
(Ohrbügel)
Ladeanschluss
12
Erste Schritte Aufladen des Akkus
Systemschalter
Ladeanschluss
Laden des Akkus
Dieses Headset ist mit einem extrem leichten und langlebigen Lithiumpolymerakku ausgestattet, der vor der ersten Benutzung aufgeladen werden muss.
1. Schieben Sie den "Systemschalter" auf die Position "I", um das System einzuschalten.
2. Schließen Sie das Ladegerät an den Ladeanschluss des Headsets an. Das Headset schaltet sich dann automatisch ab.
3. Während des Ladevorgangs leuchtet die RL-Anzeige. Sie erlischt, wenn der Ladevorgang abgeschlossen ist.
Hinweis:
- Laden über den USB-Anschluss des PC oder Notebooks a Schließen Sie das USB-Kabel an den Ladeanschluss des
Kopfhörers an.
b Schließen Sie das andere Ende des USB-Kabels an den
USB-Anschluss des PC oder Notebooks an.
- Schalten Sie das Gerät mit dem Systemschalter aus, wenn Sie wissen, dass Sie es über einen längeren Zeitraum (z.B. 2 Monate) nicht verwenden werden.
- Verwenden Sie das Headset nicht während des
Ladevorgangs.
- Verwenden Sie nur das mitgelieferte Ladegerät.
13
- Wenn die RL-Anzeige rot blinkt, ist der Akku fast leer und sollte geladen werden.
- Bei einem voll geladenen Akku beträgt die Sprechdauer 5 bis 6 Stunden, die Standbydauer etwa 200 Stunden.
Ein-/Ausschalten
1. Einschalten: Drücken Sie 2-3 Sekunden lang auf die Ein/Aus-Taste, um das Headset einzuschalten. Die BL-Anzeige blinkt dann 1,5 Sekunden lang schnell hintereinander, danach blinkt sie langsam.
2. Standbymodus: Das Headset wechselt automatisch vom Verbindungsmodus in den Standbymodus, um Strom zu sparen. Die BL-Anzeige blinkt dann alle 3 Sekunden einmal.
3. Ausschalten: Drücken Sie 2-3 Sekunden lang auf die Ein/Aus-Taste. Die ersten 1,5 Sekunden blinkt die RL-Anzeige, dann erlöschen beide Anzeigen (RL und BL).
Hinweis
- Drücken Sie beim Einschalten des Headsets nicht zu lange auf die Ein/Aus-Taste (länger als 7 – 8 Sekunden), da es sonst in den Pairingmodus wechselt. Wenn das versehentlich passieren sollte, drücken Sie einmal kurz auf die Ein/Aus-Taste, um das Gerät in den Sprechstatus zu versetzen. Wenn Sie dann noch einmal kurz auf die Ein/Aus-Taste drücken, wechselt es in den Standbymodus.
Pairing
Bevor Sie dieses Headset das erste Mal benutzen, muss es mit einem bluetoothfähigen Gerät "gepaart" werden. Das geschieht, indem Sie das Headset in die Pairingliste des Handys aufnehmen. Dann erkennen sich die Geräte gegenseitig, wenn sie verbunden werden.
1. Vor dem Pairing muss das Headset ausgeschaltet werden.
2. Drücken Sie 7 – 8 Sekunden lang auf die Ein/Aus-Taste. Die BL-Anzeige blinkt dann fünfmal schnell hintereinander, leuchtet dann 2 Sekunden lang gar nicht, und dann blinkt sie fünfmal im Wechsel schnell mit der RL-Anzeige, um den Pairingmodus anzuzeigen.
14
3. Vergessen Sie nicht, vorher die Bluetoothfunktion des Handys
Rechtes Ohr
einzuschalten. (Lesen Sie dazu im Benutzerhandbuch des Handys nach.)
4. Das Handy erkennt das Headset und führt es dann unter "Found Device" (Erkannte Geräte) als "MSI FREE TALK FT200" auf.
5. Wählen Sie "MSI FREE TALK FT200", um den Pairingvorgang zu
starten.
6. Geben Sie die Pin-Nummer "1234" ein und drücken Sie auf die Ja-Taste des Handys.
7. Nach dem Pairing ist die RL-Anzeige aus, und die BL-Anzeige blinkt langsam. Das Headset befindet sich im Standbymodus.
8. Das Headset ist einsatzbereit.
Hinweis:
- Sie müssen nur einmal das Pairing für das Headset mit dem
Handy durchführen. Ein Pairing muss nur dann wieder durchgeführt werden, wenn Sie das Headset mit einem anderen Handy verwenden möchten.
- Wenn ein Pairing über einen bestimmten Zeitraum nicht möglich ist, schaltet es sich automatisch ein, lässt sich aber nicht verwenden. Führen Sie für das Pairing noch einmal die Schritte 1 – 3 aus.
Aufsetzen des Headsets
1. Hängen Sie den Ohrbügel über Ihr Ohr, wobei das Mikrofon zu Ihrem Mund gerichtet sein muss.
2. Sie können den Ohrbügel entsprechend der beiden Abbildungen so anbringen, dass Sie es an beiden Seiten tragen können.
Lösen
Stoß
Zum Lösen des Bügels auf die Taste drücken
Einstecken
Bügel in Pfeilrichtung einsetzen. Bei
korrektem Einsetzen ertönt ein Piepton.
Linkes Ohr
15
Anrufe Annehmen eingehender Anrufe
1. Wenn sich das Headset im Standbymodus befindet und das Handy klingelt, beginnt das Headset nach dem 2. oder 3. Klingeln des Handys ebenfalls zu klingeln. Drücken Sie dann auf die Ein/Aus-Taste, um den Anruf anzunehmen. Wenn das Headset nach dem 4. Klingeln des Handys nicht klingelt, können Sie den Anruf durch Drücken der Ein/Aus-Taste annehmen.
2. Während des Gesprächs blinkt die BL-Anzeige zweimal pro
Sekunde.
3. Wenn Sie den Anruf am Handy annehmen, bleibt der Ton auf dem Handy. Drücken Sie kurz auf die Ein/Aus-Taste, um den Ton auf das Headset umzuleiten.
4. Die maximale Reichweite zwischen diesem Headset und dem Handy beträgt in Räumen 5 m und im Freien 5 – 10 m.
Beenden eines Anrufs
Um einen Anruf zu beenden, drücken Sie noch einmal uaf die Ein/Aus-Taste des Headsets oder auf die Auflegen-Taste des Handys.
Telefonieren
Wenn das Headset mit dem Handy verbunden ist, können Sie mit dem Handy ganz normal telefonieren.
Sprachgesteuertes Wählen (Voice Dialing)
(Wenn diese Funktion von Ihrem Handy unterstützt wird.)
1. Drücken Sie im Bereitschaftsmodus (Standby) kurz auf die
Ein/Aus-Taste, um die Voice-Dialing-Funktion zu starten.
2. Drücken Sie während der Einstellung der Voice-Dialing-Funktion kurz auf die Ein/Aus-Taste, um diese Funktion zu beenden.
Wahlwiederholung (Wenn diese Funktion von Ihrem Handy unterstützt wird.)
1. Drücken Sie im Standbymodus 2 Sekunden lang auf die Taste Lautstärke erhöhen/verringern. Dann wählt das Handy die zuletzt verwendete Nummer.
16
2. Wenn Sie kurz auf die Ein/Aus-Taste drücken, wird das Gespräch
beendet.
Einstellen der Lautstärke
Während des Gesprächs:
1. Drücken Sie auf die Taste "Lautstärke erhöhen", um die Lautstärke
zu erhöhen.
2. Drücken Sie auf die Taste "Lautstärke verringern", um die
Lautstärke zu verringern.
3. Drücken Sie 2 Sekunden lang auf die Taste "Lautstärke erhöhen" oder "Lautstärke verringern", um das Mikrofon stummzuschalten.
4. Drücken Sie kurz auf die Taste "Lautstärke erhöhen" oder "Lautstärke verringern", um den Ton wiederherzustellen.
Lautstärke erhöhen
Lautstärke verringern
Hinweis zum Echo!!
Wenn Sie ein Echo Ihrer Stimme hören, kann es möglicherweise hilfreich sein, die Lautstärke des Headsets zu verringern.
Abweisen eines Anrufs
1. Bei einem eingehenden Anruf klingelt das Headset, und die
blaue LED-Anzeige blinkt alle 3 Sekunden dreimal schnell hintereinander.
2. Drücken Sie etwas länger auf die Ein/Aus-Taste, um den Anruf abzuweisen.
Anschließen an PCs und PDAs
Sie kö nnen das Headset an bluetoothfähige PCs und PDAs anschließen,
17
die über die Audio-Gateway-Funktion verfügen. Lesen Sie dazu im Benutzerhandbuch des bluetoothfähigen PCs oder PDAs nach.
Hinweis
Der bei Microsoft® Windows® XP_SP2 integrierte Bluetoothtreiber unterstützt gegenwärtig nicht die AV- und Headsetfunktion.
Wichtige Informationen FEHLERBEHEBUNG
1. Der Ladevorgang wird nicht angezeigt.
Wenn der Headsetakku leer ist oder das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht benutzt wurde, kann es einige Minuten dauern, bis die Ladeanzeige des Headsets mit einem roten Dauerlicht den Ladestatus anzeigt.
2. Es kann keine Verbindung zwischen Headset und Handy hergestellt werden:
- Stellen Sie sicher, dass das Headset eingeschaltet ist,
und führen Sie mit dem Handy ein Pairing durch.
- Stellen Sie sicher, dass bei Ihrem Handy die
Bluetoothfunktion aktiviert ist.
- Prüfen Sie, ob sich das Headset innerhalb der Reichweite
von maximal 10 m zum Handy befindet. Auch Hindernisse wie Wände oder andere elektronische Geräte zwischen Headset und Handy können die Verbindung stören.
- Möglicherweise ist die Pairing-Informationsliste des
Headsets voll. Das Headset kann Informationen von maximal 8 Handys speichern. Wenn die Liste voll ist, muss das Headset auf die ursprünglichen Einstellungen zurückgesetzt werden.
- Wenn das Headset weiterhin nicht reagiert, entnehmen
für einen Moment den Akku.
18
Pflege und Wartung
- Achten Sie darauf, dass das Headset nicht feucht oder
nass wird. Niederschläge, Feuchtigkeit und alle Arten von Flüssigkeiten enthalten Mineralien, die zur Korrosion in den elektronischen Schaltkreisen führen können.
- Bewahren Sie das Headset nicht in staubigen und
schmutzigen Umgebungen auf, da dadurch die beweglichen Teile beschädigt werden können.
- Bewahren Sie das Headset nicht in zu warmen
Umgebungen auf. Durch hohe Temperaturen kann sich die Lebensdauer von elektronischen Geräten verkürzen, Batterien können beschädigt werden und Kunststoffteile können sich verziehen oder schmelzen.
- Bewahren Sie das Headset nicht in zu kalten
Umgebungen auf. Wenn das Gerät wieder in die Wärme kommt, kann die Feuchtigkeit im Innern kondensieren, wodurch die elektronischen Schaltkreise beschädigt werden können.
- Versuchen Die nicht das Headset zu öffnen. Bei
unsachgemäßer Behandlung kann es beschädigt werden.
- Das Headset darf nicht herunterfallen, anstoßen oder
erschüttert werden. Bei Gewalteinwirkung und Erschütterungen können die internen Schaltkreise beschädigt werden.
- Verwenden Sie zum Reinigen des Headsets keine
scharfen Chemikalien, Lösungsmittel oder starken Reinigungsmittel.
- Tragen Sie keine Farbe auf das Headset auf. Durch die
Farbe können die beweglichen Teile blockiert und der Betrieb beeinträchtigt werden.
Kinder
19
Halten Sie alle Teile außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern.
Informationen zum Akku
Neue Akkus
Wenn Sie das Headset das erste Mal benutzen, schließen Sie es an das Stromnetz an und lassen Sie den Akku mindestens 4 Stunden lang aufladen, bis die rote Anzeigelampe erlischt.
Pflege des Akkus
- Starke Temperaturschwankungen können die
Ladekapazität des Akkus verringern.
- Verwenden Sie den Akku nur für den ihm vorgesehenen
Zweck.
- Verwenden Sie Akku und Ladegerät nicht, wenn sie
beschädigt sind.
- Wenn Sie das Headset an sehr kalten oder sehr warmen
Orten liegen lassen, z.B. im Winter oder im Sommer in einem verschlossenen Auto, verringert sich die Ladekapazität und Lebensdauer des Akkus. Die Umgebungstemperatur sollte immer zwischen –10 und 45 liegen. Wenn der Akku kalt ist, kann es auch bei voll geladenem Akku zu vorübergehenden Funktionsausfällen des Headsets kommen.
- Werfen Sie den Akku nicht in Feuer. Entsorgen Sie den
Akku entsprechend der regionalen Vorschriften. Geben Sie ihn nicht in den normalen Hausmüll.
Über das Pairing
Was ist Pairing?
Pairing ist der Vorgang, bei dem zwei Bluetoothgeräte miteinander verbunden werden. Zwischen den Geräten wird eine permanente, sichere Verbindung hergestellt, bei
20
der ohne die Eingabe von Passwörtern ein schneller Zugriff auf die Dienste möglich ist.
Bluetooth-Passwort
Jedes Headset hat für das Pairing das Standardpasswort 1234, der in seinem internen Speicher gespeichert ist. Normalerweise müssen Sie beim Pairingvorgang mit einem Bluetooth-Handy oder anderen Geräten das Passwort 1234 eingeben. Das hängt jedoch von der Art des Bluetooth-Geräts ab, mit dem das Headset verbunden werden soll. Eine genaue Beschreibung der erforderlichen Schritte können Sie dem Benutzerhandbuch des entsprechenden Geräts entnehmen.
Durch Pairing verbundene Geräte bleiben auch
dann verbunden, wenn:
- eines der Geräte ausgeschaltet ist;
- eine Dienstverbindung unterbrochen oder abgebrochen
wurde;
- eines oder beide Geräte wieder eingeschaltet werden.
21
22
FRANÇAIS
23
Introduction
Ce casque sans fil basé sur la technologie Bluetooth, se connecte à un téléphone compatible sans fils. Il transmet facilement la communication avec votre téléphone mobile vers le casque. Ce casque comprenant l'intégration de la technologie CSR BC02 et LTCC, offre une transmission vocale rapide et fiable.
Remarque : Ce casque Bluetooth prend simplement en
charge la fonction réception d'appel, si le téléphone Bluetooth possède seulement un profil écouteur, sans profil mains libres. Il ne prend pas en charge un téléphone Bluetooth sans profil écouteur et mains libres, tel que Nokia 7650.
La page suivante de ce manuel de l'utilisateur se concentre sur la manière dutiliser ce produit
Présentation
Augmenter le volume
Touche allumé-éteint
Touche système
Microphone
Bouton d'ouverture (oreillette)
Oreillette
Diminuer le volume
Remarque : Dans ce qui suit, RL signifie lumière d'indicateur d'état Rouge et BL signifie lumière d'indicateur d'état Bleue.
Indicateur lumineux LED
24
Haut-parleur
Port de charge
Mise en route
Port de
Charge de la batterie
Touche système
Charger la batterie
charge
Ce casque est équipé d'une batterie rechargeable Lithium Polymère légère et résistante et doit être rechargé avant l'utilisation.
1. Basculez la "Touche système" sur la position " I " pour allumer le système.
2. Branchez le chargeur dans le port de charge du casque et le casque s'éteindra automatiquement.
3. L'indicateur RL s'allumera pendant la charge et s'éteindra quand la batterie sera entièrement chargée.
Remarque :
- Chargement via le câble USB sur l'ordinateur ou le bloc-notes
a Connectez le câble USB au connecteur du chargeur
situé sur le casque d'écoute
b Connectez lautre extrémité du câble USB au port USB
sur l'ordinateur ou le bloc-notes.
- Basculez la Touche Système sur o (off), si vous ne devez pas utiliser ce casque pendant une période prolongée (2 mois par exemple) pour protéger le casque.
- N'utilisez pas le casque pendant la charge.
- Utilisez uniquement le chargeur fourni.
25
- Quand l'indicateur RL clignote cela signifie que le niveau de la batterie est faible et qu'elle doit être rechargée.
- Avec une batterie entièrement rechargée la durée de conversation sera de 5 à 6 heures et la durée de veille sera denviron 200 heures.
ALLUMER/ÉTEINDRE
1. Allumer : Appuyez sur la touche allumer/éteindre pendant 2-3 secondes, vous verrez BL clignoter rapidement pendant 1,5 secondes, puis continuer à clignoter lentement.
2. Mode veille : Le casque passe automatiquement du mode liaison au mode veille, pour économiser l'énergie. BL clignote une fois toutes les 3 secondes.
3. Eteindre : appuyez sur la touche allumer/éteindre (on/off) pendant 2-3 secondes, vous verrez RL clignoter rapidement pendant 1,5 secondes, puis RL et BL s'éteignent.
Remarque :
- N'appuyez pas sur la touche allumer/éteindre (on/off) plus de 7~8 secondes quand vous allumez le casque; autrement il risque d'entrer en mode de jumelage. Si cela se produit, appuyez un court instant sur la touche allumer/éteindre (on/off) et il entrera en état de conversation et appuyez à nouveau un court instant sur la touche allumer/éteindre et il entrera en mode veille.
Jumelage
Avant d'utiliser ce casque, vous devez le jumeler avec un matériel adapté Bluetooth. Vous jumelez le casque avec le téléphone en lajoutant à la liste de jumelage du téléphone. Deux matériels se reconnaîtront alors lun l’autre lors de la connexion.
1. Vérifiez que votre casque est éteint avant de démarrer le jumelage.
2. Appuyez sur la touche allumer/éteindre (on/off) pendant 7~8 secondes, vous verrez BL clignoter rapidement 5 fois, puis s'éteindre pendant 2 secondes, puis BL allumé RL éteint suivi de BL éteint RL allumé en continu, indiquant que le casque est en mode de jumelage.
3. Vérifiez que les capacités Bluetooth de vos téléphones mobiles sont activées pour permettre la recherche et le jumelage avec ce
26
casque. (Pour les détails, reportez-vous au manuel de vos
Insérez l'oreillette en suivant
vous entendrez un son "bee"
Appuyez sur le
bouton pour libérer
téléphones mobiles.)
4. Votre téléphone trouvera le casque et mettra "MSI FREE TALK FT200" dans la liste sous "Matériel trouvé".
5. Sélectionnez "MSI FREE TALK FT200" pour démarrer le jumelage.
6. Entrez le code PIN "1234" et appuyez sur la touche confirmer ou oui de votre téléphone mobile quand vous y êtes invité par votre téléphone mobile.
7. La RL est éteint et BL clignote lentement après le jumelage. Puis, le casque entre dans son mode veille.
8. Vous pouvez maintenant utiliser le casque.
Remarque :
- Vous devez jumeler le casque avec votre téléphone mobile seulement lors de la première utilisation. Vous navez pas à effectuer à nouveau le jumelage tant que vous ne désirez pas lutiliser avec un autre téléphone mobile.
- Si aucun jumelage n'est possible pendant une certaine durée, le casque entrera automatiquement en mode "Allumé" (Power On) cependant vous ne pourrez pas l'utiliser et vous devrez répéter les étapes 1~3 pour le jumeler à nouveau.
Pour porter le casque
1. Mettez l'oreillette derrière votre oreille et le microphone devant votre bouche.
2. Vous pouvez mettre l'oreillette sur l'oreille droite ou l'oreille gauche
en vous reportant aux deux dessins suivants.
Libérer
l'oreillette
Oreille droite Oreille gauche
Appuyer
Placer
l'indication de la flèche et pour positionner fermement
la touche okey.
27
Loading...
+ 135 hidden pages