Motorola SCOUT1500 USER’S GUIDE [de]

BEDIENUNGSANLEITUNG
Modell: SCOUT1500
DIGITALER VIDEO-HAUSTIERMONITOR mit
HAUSTIER-INNEN- & -AUSSENGERÄTEN
BEDIENUNGSANLEITUNG
Die in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen Funktionen
können ohne Vorankündigung geändert werden.
Willkommen ...
Vielen Dank, dass Sie diesen neuen digitalen Video-Haustiermonitor mit Haustier-Innen- & -Außengeräten gekauft haben. Wenn Sie sich schon immer gefragt haben, was Ihr Tier tut, wenn Sie nicht da sind, erhalten Sie jetzt die Antwort. Jetzt können Sie die Aktivitäten Ihres Haustiers von einem anderen Raum aus beobachten. Mit dem Haustier-Außengerät können Sie außerdem sehen, was Ihr(e) Tier(e) im Hinterhof tut/tun.
Bitte bewähren Sie Ihren datierten Original-Verkaufsbeleg bei Ihren Unterlagen auf. Für den Garantieservices Ihres Motorola-Produkts benötigen Sie eine Kopie Ihres datierten Verkaufsbelegs als Bestätigung des Garantiestatus. Für Garantiezwecke ist keine Registrierung erforderlich.
Bei Fragen zum Produkt können Sie unter der folgenden Nummer anrufen:
Diese Bedienungsanleitung liefert Ihnen alle Informationen, die Sie benötigen, um das Produkt optimal zu nutzen.
Bevor Sie den neuen digitalen Video-Haustiermonitor verwenden können, sollten Sie die Batterie vollständig aufladen, indem Sie sie in das Eigentümergerät einlegen. So funktioniert das Gerät auch dann, wenn Sie es von der Stromversorgung trennen, um es an einen anderen Ort zu tragen. Bitte lesen Sie vor der Installation die Sicherheitshinweise auf Seite 7 durch.
Haben Sie alles?
• 1 Eigentümergerät
• 1
Haustier-Innengerät
• 1
Haustier-Außengerät
1 aufladbarer Ni-MH-Batteriesatz für das Eigentümergerät
• 1 Netzteil für das Eigentümergerät
• 1 Netzteil für das Haustier-Innengerät
• 1 Netzteil für das Haustier-Außengerät 4 Montageschrauben und Trockenwanddübel
• 1
Sicherheitsschraube
• 1
Metallhalterung
• 1 Schraubenschlüssel
In Paketen mit mehreren Kameras finden Sie ein oder mehrere zusätzliche Haustiergeräte mit Netzteilen.
+49 (0) 1805 938 802 in Europa
E-Mail: motorola-mbp@tdm.de
Übersicht über das Eigentümergerät
zteil/Batterie LED BLAU
1. Display (LCD-Bildschirm)
2. Nach-oben-Taste
Normaler Modus: Nach oben neigen
modus: Nach oben
Menü
3. Nach-unten-Taste
Normaler Modus: Nach unten neigen
modus: Nach unten
Menü
4. Nach-links-Taste
Normaler Modus: Nach links sc
hwenken
Menümodus: Nach links
5. Nach-rechts-Taste
Normaler Modus: Nach rechts
hwenken
sc Menümodus: Nach rechts
6. Menütaste
Drücken Sie diese Taste, um die Menüop
7. OK-Taste
8. Quick Scan-Taste >>
Drücken Sie diese Taste, um die Schwenk- und Ne
iggeschwindigk Videos zu v Drüc
ken Sie ern
malen Geschwindigkeit
nor zurückzukehren.
9. Sprech-Taste
Halten Sie diese Taste
kt, um mit
gedrüc Ihrem Haustier zu sp
+
-
<
>
M
tionen zu öffnen.
O
eit des
erdopp
eln.
eut, um zur
T
rechen.
10. Net
enn de
w eingescha ROT, wenn die Batteri sc
11. Gerät EIN/AUS-LED (Grün)
12. A
Or
13. Mikrofon
14. Power/Video EIN-AUS-Ta
r Netzschalter
ltet ist.
hwach ist.
udiopegel-LED (Grün,
ange, Rot, Rot)
VP
Halten Sie diese Taste gedrüc
kt, um das Gerät ein-/ auszuschalten. Drücken Sie diese Taste Mal, um das LCD-Displa auszuschalten.
15. Antenne
Heben Sie die Antenne, optimalen Empfang zu
n.
erhalte
16. Batterieabdeckung
17. Standfuß
18. Lautsprecher
19. USB-Anschluss
Anschluss an AV-Ausgang * AV-Kabel (optionale Zubehör, muss getrennt erwo
erden)
w
20. Netzteilbu
chse
,
e
ste
ein
y ein-/
um
rben
Menüsymbole auf dem Eigentümergerät
1
T
Z
Signalstufe (5 Stufen) Kein HF-Signal Nachtsichtmodus (Bildschirm wechselt zu SW) Sprechmodus (nur für Haustier-Innengerät) Batteriestandskontrolle (4 Stufen) Nach links schwenken Nach rechts schwenken Nach oben neigen Nach unten neigen Schwenken/Neigen mit normaler Geschwindigkeit Schwenken/Neigen mit doppelter Geschwindigkeit Lautstärkeregelung (8 Stufen)
Helligkeitsregelung (8 Stufen) Steuerung der beruhigenden Musik für das Haustier (Aus-
wahl aus 5 Liedern) Regelung des Zoompegels (1X, 2X)
Alarmeinstellung (6h, 4h, 2h, AUS) Kamerasteuerung (scannen, anzeigen, hinzufügen,
löschen) Temperaturanzeige (HH °C / °F oder LL °C / °F)
Symbol & Anzeige werden ROT > 29°C / 84°F, und Anzeige Von > HH °C /°F (falls > 36°C / 97°F) Symbol & Anzeige werden ROT < 14°C / 57°F, und Anzeige von > LL °C /°F (falls > 1°C / 34°F) (nur für Haustier-Innengerät)
Übersicht über das Haustier-Innengerät
1. Fotosensor (Nachtsichtmodus)
2. Kameraobjektiv
3. IR-LEDs
4. Power-LED
5. Mikrofon
6. Lautsprecher
7. EIN/AUS-Schalter
8. Netzteilbuchse
9. Antenne
10. Temperatursensor
11. Abstimm-Taste
Übersicht über das Haustier-Außengerät
1. Kameraobjektiv
2. IR-LEDs
3. Abstimm-Taste
4. Antenne
Wichtige Richtlinie für die Installation des digitalen Video­Haustiermonitors
Um die Haustiergeräte und das Eigentümergerät zusammen zu verwenden, müssen Sie eine Funkverbindung zwischen den Geräten aufbauen, deren Reichweite von den Umgebungsbedingungen abhängt.
Große Metallgegenstände wie Kühlschränke, Spiegel, Aktenschränke, Metalltüren oder Stahlbeton zwischen der Kamera und dem Eigentümergerät können das Funksignal blockieren.
Die Signalstärke kann außerdem durch andere massive Strukturen w
ie Wände oder durch Funk- oder Elektrogeräte wie Fernseher, Computer, kabellose Telefone oder Mobiltelefone, Neonlampen oder Dimmerschalter verringert werden.
Die Verwendung anderer Produkte mit 2,4 GHz wie drahtlose Netzwerke (Wi-Fi kann zu Interferenzen mit diesem Produkt führen. Stellen Sie daher die Monitore mindestens 1,5 m von solchen Produkten entfernt auf oder schalten Sie sie aus, wenn sie Interferenzen verursachen.
Wenn das Signal schwach ist, versuchen Sie, den Monitor und/oder die Haustiergeräte an eine andere Stelle im Raum oder im Außenbereich zu stellen.
®
-Router), Bluetooth®-Systeme oder Mikrowellenöfen
Inhaltsverzeichnis
1. Sicherheitshinweise .......................................................................7
2. Erste Schritte ................................................................................13
2.1 Stromversorgung des Haustier-Innengeräts ................................13
2.2 Einlegen der Batterie in das Eigentümergerät..............................13
2.3 Stromversorgung des Eigentümergeräts......................................14
2.4 Installation des Haustier-Außengeräts .........................................15
2.4.1 Montage des Haustier-Außengeräts ..............................16
2.5 Registrierung (Abstimmung).........................................................18
2.6 Video über ein Fernsehgerät anzeigen ........................................19
3. Verwendung des digitalen Video-Haustiermonitors .................20
3.1 Einrichten .....................................................................................20
3.2 Schwenken und Neigen ...............................................................20
3.3 Nachtsichtmodus..........................................................................21
3.4 Sprechmodus (gilt nicht für Haustier-Außengerät) .......................21
3.5 Video EIN/AUS.............................................................................21
3.6 Temperaturanzeige (HH °C / °F oder LL °C / °F) (gilt nicht für Haustier-Außengerät)21
4. Menüoptionen auf dem Eigentümergerät...................................22
4.1 Lautstärke (gilt nicht für Haustier-Außengerät) ............................22
4.2 Helligkeit.......................................................................................22
4.3 Beruhigende Musik für das Haustier (gilt nicht für Haustier­Außengerät)22
4.4 Zoom ............................................................................................23
4.5 Alarm............................................................................................23
4.6 Kamerasteuerung.........................................................................23
4.6.1 Kamera hinzufügen (abstimmen) ...................................23
4.6.2 Kamera anzeigen ...........................................................24
4.6.3 Kamera löschen .............................................................24
4.6.4 Kamera scannen ............................................................24
4.7 Temperatur (gilt nicht für Haustier-Außengerät)...........................25
5. Entsorgung des Geräts (Umwelt)................................................26
6. Reinigung ......................................................................................27
7. Hilfe................................................................................................28
8. Allgemeine Informationen............................................................30
6 Inhaltsverzeichnis

1. Sicherheitshinweise

WARNUNG:
STRANGULIERUNGSGEFAHR – Falls dieses Gerät zur Überwachung von Kleinkindern oder Kindern verwendet wird, müssen sich das Gerät und das Adapterkabel mindestens 1 Meter vom Bett entfernt und außerhalb der Reichweite des Kindes befinden. Legen Sie die Kamera oder das Kabel nie in oder in die Nähe des Bettes. Befestigen Sie das Kabel immer außerhalb der Reichweite des Kindes. Verwenden Sie keine Verlängerungskabel mit Netzteilen. Verwenden Sie nur das mitgelieferte Netzteil.
Wie bei jedem elektrischen Gerät sollte eine Überwachung der Nutzung durch das Tier erfolgen, bis sich Ihr Tier an das Produkt gewöhnt hat. Wenn die Gefahr des Anknabberns durch Ihr Tier besteht, sollten Sie dieses und alle anderen elektrischen Geräte außerhalb seiner Reichweite aufstellen.
Dieses Symbol weißt darauf hin, dass eine gefährliche Spannung in diesem Gerät vorhanden ist, die eine Stromschlaggefahr darstellt.
Dieses Symbol weist auf wichtige Betriebs- und Wartungshinweise in den Begleitdokumenten des Geräts hin.
WARNUNG: SPANNUNGEN IN DIESEM GERÄT SIND LEBENSGEFÄHRLICH. ABDECKUNGEN NICHT ENTFERNEN. ES GIBT KEINE VOM BENUTZER WARTBAREN TEILE IM INNEREN DES GERÄTS.
ACHTUNG: ZUR VERMEIDUNG VON STROMSCHLÄGEN BREITEN STIFT DES STECKERS IN DEN BREITEN SCHLITZ STECKEN.
DEUTSCH
Sicherheitshinweise 7
WARNUNG
EINRICHTUNG UND VERWENDUNG DER KAMERA:
Legen Sie einen Ort für die KAMERA fest, der optimale Sicht auf Ihr T
ier und seinen Aktivitätsbereich bietet.
Stellen Sie die KAMERA auf eine ebene Fläche, zum Beispiel eine Kommode, einen Schreibtisch oder ein Regal.
Der digitale Video-Haustiermonitor erfüllt alle relevante Normen in Bezug auf elektromagnetische Felder und sein Gebrauch ist bei Handhabung wie in der Bedienungsanleitung beschrieben sicher. Daher sollten Sie vor Verwendung des Geräts immer die Bedienungsanleitung sorgfältig durchlesen.
Montage durch Erwachsene erforderlich. Halten kleine T
eile von Kindern und Tieren fern.
Dieses Produkt ist kein Spielzeug. Lassen Sie Kinder und Tiere nich
• t ihm spielen.
mi
Dieser digitale Video-Haustiermonitor ist ke v
erantwortungsvolle Aufsicht und Interaktion.
Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung zum Nachschlagen auf
Legen Sie das Haustier-Innengerät o oder in die Reichw
estens 1 m entfernt befinden).
mind Verlegen Sie die Kabel außerhalb der Reichweite von Kinder
Tieren.
Decken Sie den digitalen Video-Haustiermonitor nicht mit eine Handtuch oder einer Dec Verwenden Sie keine Verlängerungskabel mit Netzteilen. Verw
ur das mitgelieferte Netzteil.
Sie n
Testen Sie diesen Monitor und alle seine Funktionen, damit Sie vo dem tatsächlich
8 Sicherheitshinweise
.
der Kabel nicht in das Bett und
eite des Tiers (das Gerät und die Kabel sollte
ke ab.
en Gebrauch damit vertraut sind.
Sie bei der Montage
in Ersatz für eine
späteren
n und
m
enden
t
n sich
r
• Verwenden Sie den digitalen Video-Haustiermonitor nicht in der Nähe von Wasser.
Installieren Sie den digitalen Video-Haustiermonitor nicht in der Nä einer Wär
Verwenden Sie nur das mitgelieferte Ladegerät und Netzte V
erwenden Sie keine anderen Ladegeräte oder Netzteile, da das Ge Legen Sie nur einen Batteriesatz desselben Typs ein.
Berühren Sie die Steckerkontakte nicht mit spitzen oder meta Gegenständen.
VORSICHT
Es b ersetzt wird.
Entsorgen Sie Batterien vorschriftsgemäß.
mequelle.
rät und der Batteriesatz beschädigt werden können.
esteht Explosionsgefahr, wenn die Batterie durch einen falschen Typ
he
il.
dadurch
llenen
Wichtige Anweisungen:
Lesen Sie die Anleitungen durch und befolgen Sie sie – Bitte
lesen Sie alle Sie
das Produkt betreiben. Befolgen Sie alle Bedienungsanleitungen.
wahren Sie die Anleitungen auf
Be
Bedien aufbe
Beac
hten Sie die Warnhinweise – Befolgen Sie alle Warnhinw
auf dem Produkt und in der Bed
olarisierung – Machen Sie den Sicherheitsmechanismus de
P
gepolten oder hat zwei Stifte, wobei einer davon breiter ist. Ein geerdeter Stecker hat zwei Stifte und einen dritten Erdungsstift. Der breite bzw. der dr
t dienen Ihrer Sicherheit. Wenn der mitgelieferte Stecke
Stif Ihre
Steckdose passt, wenden Sie sich an einen Elektriker
v
eraltete Steckdose auszutauschen.
Sicherheits- und Bedienungsanleitungen durch, bevo
– Die Sicherheits- und
ungsanleitungen sollten
wahrt werden.
geerdeten Steckers nicht zunichte. Ein gepolter Stecker
zum späteren Nachschlagen
ienungsanleitung.
eise
s
itte
r nicht in
, um die
DEUTSCH
r
Sicherheitshinweise 9
Stromquellen – Dieses Produkt sollte nur mit den auf dem
Markierungsschild genannten Stromquellen betrieben werden. Wenn Sie nicht sicher sind, welche Stromversorgung an Ihrem Standort vorhanden ist, wenden Sie sich an Ihren Händler oder Ihr Stromversorgungsunternehmen vor Ort. Bei Produkten, die mit Batterien oder anderen Stromquellen betrieben werden können, beachten Sie bitte die Bedienungsanleitung.
Überlastung – Überlasten Sie die Netzsteckdose oder
Verlängerungskabel nicht, da dies zu einem Brand oder Stromschlag führen kann. Überlastete Netzsteckdosen, Verlängerungskabel, ausgefranste Netzkabel, beschädigte oder gerissene Leiterisolierung und gebrochene Stecker sind gefährlich. Sie können zu einem Stromschlag oder einer Feuergefahr führen. Untersuchen Sie regelmäßig das Kabel und lassen Sie es von einem Techniker des Kundendiensts ersetzen, wenn es beschädigt erscheint oder die Isolierung nicht mehr in Ordnung ist.
Netzkabelschutz – Das Netzkabel sollte so verlegt werden, dass
niemand darauf tritt und es nicht von Gegenständen eingequetscht wird, die darauf gestellt oder dagegen gelehnt werden. Achten Sie insbesondere auf Kabel an Steckern, Steckdosen und die Stelle, an der das Kabel aus dem Produkt kommt.
Überspannungsschutz – Die Kamera sollte an einen
Überspannungsschutz angeschlossen werden. Dadurch wird das Gerät vor Schäden geschützt, die durch Stromspitzen verursacht werden. Der Überspannungsschutz sollte das UL-Kennzeichen oder das CSA-Zertifizierungskennzeichen tragen.
Unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) – Da dieses Produkt
für den ununterbrochenen Betrieb rund um die Uhr gedacht ist, sollten Sie das Produkt an eine unterbrechungsfreie Stromversorgung anschließen. Eine unterbrechungsfreie Stromversorgung hat eine interne Batterie, die dafür sorgt, dass das Produkt bei einem Stromausfall weiter läuft. Die unterbrechungsfreie Stromversorgung sollte das UL-Kennzeichen oder die CSA-Sicherheitszertifizierung tragen. ACHTUNG: Halten Sie die elektrische Betriebssicherheit
10 Sicherheitshinweise
aufrecht. Geräte mit Stromkabel oder an dieses Produkt angeschlossenes Zubehör sollten das UL-Kennzeichen oder die CSA­Sicherheitszertifizierung auf dem Zubehörteil selbst tragen. Es sollte nicht verändert werden, damit die Sicherheitsfunktionen nicht zerstört werden. Es hilft dabei, mögliche Schäden durch elektrischen Schlag oder Brand zu verhindern. Wenden Sie sich im Zweifelsfall an qualifizierte Fachleute.
üftung – Schlitze und Öffnungen am Gehäuse dienen der Belüftung
Bel
und sollen einen zuverlässigen Betrieb des Produkts sicherstellen und es vor Überhitzung schützen. Diese Öffnungen dürfen nicht blockiert oder abgedeckt werden. Die Öffnungen dürfen nicht blockiert werden, indem die Kamera auf ein Bett, ein Sofa, einen Teppich oder eine ähnliche Oberfläche gestellt wird. Das Produkt sollte nie in die Nähe oder über ein Heizgerät oder eine andere Wärmequelle platziert werden. Dieses Produkt sollte nicht eingebaut werden, z.B. in ein Bücherregal oder ein Gestell, es sei denn, die richtige Belüftung ist sichergestellt oder die Herstelleranweisungen wurden befolgt.
Zu
satzgeräte – Verwenden Sie keine Zusatzgeräte, die nicht vo
Hersteller des Produ
kts empfohlen werden, da sie Gefahren bergen
könnten.
asser und Feuchtigkeit – Verwenden Sie Empfänger od
W
eomonitore nicht in der Nähe von Wasser, z.B. in der Nähe einer
Vid
er
Badewanne, eines Waschbeckens, einer Waschwanne, in einem nassen Keller, in der Nähe eines Schwimmbeckens usw.
Wärm
e – Das Produkt darf nicht in der Nähe von Wärmequelle
Radiatoren, Öfen und anderen Geräten (einschl. Verstärkern), die Wärme entwickeln, aufgestellt werden.
Zubehör
– Stellen Sie diese Kamera nicht auf instabile Handwagen, Ständer, Stative oder Tische. Die Kamera kann herunterfallen und stark beschädigt werden. Verwenden Sie dieses Produkt nur mit einem Wagen, einem Ständer, einem Dreifuß, einer Halterung oder einem Tisch, die/der vom Hersteller empfohlen oder mit dem Produkt verkauft wird. Beachten Sie bei der Montage des Produkts die Anweisungen des Herstellers und verwenden Sie vom Hersteller empfohlenes Zubehör.
DEUTSCH
m
n wie
Sicherheitshinweise 11
Kameraverlängerungskabel – Prüfen Sie vor Installation die
Nennleistung Ihres Verlängerungskabels, um die Eignung sicherzustellen.
Montage – Die mit diesem System mitgelieferten Kameras sollten nur
wie in dieser Anleitung oder in den Anleitungen, die mit den Kameras mitgeliefert wurden, angegeben und unter Verwendung der mitgelieferten Montagehalterungen montiert werden.
Kamerainstallation – Die Kameras sind nicht in das Eintauchen in
Wasser gedacht. Nicht alle Kameras können im Freien installiert werden. Prüfen Sie die Schutzklasse der Kamera, um zu erkennen, ob sie im Freien installiert werden kann. Wenn Kameras im Freien installiert werden, ist eine Installation in einem geschützten Bereich erforderlich.
12 Sicherheitshinweise
Loading...
+ 26 hidden pages