Motorola Cleartone CM5000 Installation Manual

Page 1
TETRA Mobile Repeater Gateway
Cleartone CM5000
380-430 MHz (MT912CR)
Installation Manual
Part Number: 68015000089-A
@68015000089@
Page 2
COPYRIGHT
Copyrights
© 2009 by Motorola Inc. All rights reserved.
No part of this manual may be reproduced, transmitted, stored in a retrieval system, or translated into any language or computer language, in any form or by any means, without the prior written permission of Motorola Inc.
Computer Software Copyrights
The Motorola products described in this manual may include copyrighted Motorola computer programs stored in semiconductor memories or other media. Laws in the United States and other countries preserve for Motorola certain exclusive rights for copyrighted computer programs including, but not limited to, the exclusive right to copy or reproduce in any form the copyrighted computer program. Accordingly, any copyrighted Motorola computer programs contained in the Motorola products described in this manual may not be copied, reproduced, modified, reverse-engineered, or distributed in any manner without the express written permission of Motorola. Furthermore, the purchase of Motorola products shall not be deemed to grant either directly or by implication, estoppel, or otherwise, any license under the copyrights, patents or patent applications of Motorola, except for the normal non-exclusive royalty-free license to use that arises by operation of law in the sale of a product.
Trademarks
Motorola, the Motorola Logo and all other trademarks identified as such herein are trademarks of Motorola Inc. All other product or service names are the property of their respective owners.
Page 3
Product Safety and RF Exposure CM5000 TETRA Mobile Repeater/Gateway Installation Manual 3
IMPORTANT SAFETY INFORATION
Installation Requirements for Compliance with Radio
Frequency (RF) Energy Exposure Safety Standards
ATTENTION!
This radio is intended for use in occupational/controlled conditions, where users have full knowledge of their exposure and can exercise control over their exposure to meet FCC limits. This radio device is NOT authorized for general population, consumer, or any other use.
To ensure compliance to RF Energy Safety Standards:
Install only Motorola approved antennas and accessories.
Be sure that Product Safety and RF Safety Booklet enclosed with this radio is available to the end user upon completion of the installation of this radio.
Before using this product, the operator must be familiar with the RF energy awareness information and operating instructions in the Product Safety and RF Exposure booklet enclosed with each radio (Motorola Publication part number 6866537D37) to ensure compliance with Radio Frequency (RF) energy exposure limits.
For a list of Motorola-approved antennas and other accessories, visit the following web site which lists approved accessories for your radio model:
http://www.motorola.com/governmentandenterprise
Only specialized workshops should be contacted for installation, maintenance and repair work.
This unit is equipped with protection fuses in the Power and Ignition Sense Cable. Replace these fuses only with the original ratings!
Caution: Failure to use correct manufacturer-approved parts may result in physical
damage to this unit.
Fuse for Power Cable GKN6270/GKN6274: 10A (Motorola Part Number: 65C80283E05) Fuse for Ignition Sense Cable HKN9327: 4A (Motorola Part Number: 65C80283E02)
ADDITIONAL IMPORTANT INFORMATION FOR
SERVICING AND INSTALLING THE TERMINAL
Page 4
4 CM5000 TETRA Mobile Repeater/Gatewayl Installation Manual Product Safety and RF Exposure
THIS PAGE INTENTIONALLY LEFT BLANK
Page 5
DOCUMENT HISTORY CM5000 TETRA Mobile Repeater/Gateway Installation Manual 5
DOCUMENT HISTORY
The following major changes have been implemented in this manual since the previous edition:
Edition Description Date
68015000089-A Initial edition
January 2009
Page 6
6 CM5000 TETRA Mobile Repeater/Gateway Installation Manual
THIS PAGE INTENTIONALLY LEFT BLANK
Page 7
CONTENTS CM5000 TETRA Mobile Repeater/Gateway Installation Manual 7
CONTENTS
COPYRIGHT. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
Copyrights . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
Computer Software Copyrights . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
Trademarks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
IMPORTANT SAFETY INFORATION. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
Installation Requirements for Compliance with Radio Frequency (RF) Energy
Exposure Safety Standards . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
Additional Important Information for Servicing and Installing the Terminal . . . . 3
DOCUMENT HISTORY. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
CONTENTS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
SCOPE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Scope of This Manual. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
CM5000 Manuals and User Guides . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Warranty and Service Support. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Service Information . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Europe, Middle East and Africa Region . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
European Radio Support Centre (ERSC) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
EMEA Systems Support Centre (ESSC) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Piece Parts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Parts Identification and Ordering . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
EMEA Test Equipment Support. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Asia, Pacific Region . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Piece Parts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Technical Support . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Further Assistance from Motorola . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Parts Identification and Ordering . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Latin America Region . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
MODEL INFORMATION & ACCESSORIES . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
CM5000 Mobile Terminal Model Information . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Model Specifications* . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Accessories Chart . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Page 8
8 CM5000 TETRA Mobile Repeater/Gateway Installation Manual CONTENTS
INSTALLATION . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Introduction . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .21
General Information . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
DC Power Cable Installation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .23
Installation Planning. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .23
Installation Procedure . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
Ignition Sense Cable Installation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .26
Terminal Installation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .27
Control Head Installation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
Trunnion Installation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
Installation Planning . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
Installation Procedure . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
Desktop Installation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
Planning . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .30
Installation. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .30
Dashboard Installation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
Installing the Radio in an Automotive Dashboard . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
Mounting the Radio in the Frame . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
Remote Mount Installation. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
Assembling the Back Housing for Remote Mount to the Control Head . . . . . . . . . . . . 35
Assembling the Remote Front Housing to Transceiver Box . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
Installing the Remote Control Head . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
Remote Mount Installation. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
General . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .37
Installation. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .37
Service . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .38
Connections . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
IF3G Dual Mode Interface Adaptor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
Connectors & Pin Assignment of the Radio. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .41
Transceiver Rear Side - Pin Function . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
Accessory Connection Plan. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
Connector & Pin Assignment of the Control Head . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .44
Connecting Cables . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .45
Radio-to-Junction Box . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45
Vehicle Antenna Installation. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .46
Mobile Radio Operation and EME Exposure . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46
Selecting an Antenna Site . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
Antenna Installation Procedure . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48
External Speaker Installation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .49
Completing the Installation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49
Page 9
CONTENTS CM5000 TETRA Mobile Repeater/Gateway Installation Manual 9
APPENDIX . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51
Product Specific Information. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51
Equipment Electrical Ratings . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51
Normal Load Conditions. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51
Fuse Identification . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52
Page 10
10 CM5000 TETRA Mobile Repeater/Gateway Installation Manual
THIS PAGE INTENTIONALLY LEFT BLANK
Page 11
SCOPE CM5000 TETRA Mobile Repeater/Gateway Installation Manual 11
SCOPE
Scope of This Manual
This manual is intended for use by service technicians familiar with similar types of equipment. It contains information required for the installation of the equipment described and is current as of the printing date. Changes which occur after printing date may be incorporated by a complete Manual revision or alternatively as additions.
This manual is divided into the following sections:
Safety and General Information
Document History
Contents
Scope of this manual
Model Information
Installation
APPENDIX Product Specific Information
The mobile terminal has to be installed by trained service personnel only.
All installations should take place in accordance with the requirements of the vehicle and antenna manufacturer/supplier.
Page 12
12 CM5000 TETRA Mobile Repeater/Gateway Installation Manual SCOPE
CM5000 Manuals and User Guides
Installation Instructions
6866539D45 CM5000 Installation Manual (English)
Service Manual
6866539D44 CM5000 Basic Service Manual (English)
User Guides
6866539D69 CM5000 Basic User Guide (English) 6866539D60 CM5000 Basic User Guide (English, German, French, Spanish, Lithuanian) 6866539D64 CM5000 Basic User Guide (English, Swedish, Polish, Dutch, Norwegian) 6866539D54 CM5000 Feature User Guide (English)
Programming Manual
6866539D56 CM5000 Programming Manual (English)
Safety Leaflets
6866537D37 Mobile Safety Leaflet (EMEA)
Page 13
SCOPE CM5000 TETRA Mobile Repeater/Gateway Installation Manual 13
Warranty and Service Support
Motorola offers long term support for its products. This support includes full exchange and/or repair of the product during the warranty period, and service/ repair or spare parts support out of warranty. Prior to shipping any terminal back to the appropriate Motorola warranty depot, please contact Customer Resources or your Motorola dealer, distributor or reseller. All returns must be accompanied by a Warranty Claim Form, available from your Customer Service representative or Motorola Online Extranet (MOL) or your Motorola dealer, distributor or reseller.
Warranty Period and Return Instructions
The terms and conditions of warranty are defined fully in the Motorola Customer, Dealer or Distributor or Reseller contract. These conditions may change from time to time and the following notes are for guidance purposes only.
In instances where the product is covered under a "return for replacement" or "return for repair" warranty, a check of the product should be performed prior to shipping the unit back to Motorola. This is to ensure that the product has been correctly programmed or has not been subjected to damage outside the terms of the warranty.
Prior to shipping any terminal back to the appropriate Motorola warranty depot, please contact Customer Resources (please refer to following pages). All returns must be accompanied by a Warranty Claim Form, available from your Customer Services representative. Products should be shipped back in the original packaging, or correctly packaged to ensure no damage occurs in transit.
After Warranty Period
After the Warranty period, Motorola continues to support its products in two ways.
Motorola's Regional Radio Support Centres offer a repair service to both end users and dealers at competitive prices.
AAD supplies parts support for the Control Head only. The parts can be purchased by dealers who are technically capable of performing fault analysis and repair. The repairs that require spare parts not listed must be shipped to Motorola for repair.
Page 14
14 CM5000 TETRA Mobile Repeater/Gateway Installation Manual SCOPE
Service Information
Europe, Middle East and Africa Region
European Radio Support Centre (ERSC)
Motorola European Radio Support Centre is available at:
Motorola European Radio Support Centre ERSC Tel.: +49 (0)30 6686 1555 Fax: +49 (0)30 6686 1579 Am Borsigturm 130 13507 Berlin Germany
EMEA Systems Support Centre (ESSC)
The Systems Support Centre is available at:
Piece Parts
Some replacement parts, spare parts, and/or product information can be ordered directly. If a complete Motorola part number is assigned to the part, it is available from Motorola Radio Aftermarket and Accessory Division (AAD). If no part number is assigned, the part is not normally available from Motorola. If a parts list is not included, this generally means that no user-serviceable parts are available for that kit or assembly.
Note on this digital Tetra Terminal: The CPS has no capability to tune the terminal. Tuning the
terminal can only be performed at the factory or at the appropriate Motorola Repair Centre. Components replacement can affect the terminal tuning and must only be performed by the appropriate Motorola Repair Centre.
Parts Identification and Ordering
Request for help in identification of non-referenced spare parts should be directed to the Customer Care Organization of Motorola’s local area representation. Orders for replacement parts, kits and assemblies should be placed directly on Motorola’s local distribution organization or via the Extranet site Motorola Online at: https://emeaonline.motorola.com
.
EMEA Test Equipment Support
Information related to support and service of Motorola Test Equipment is available by calling the Motorola Test Equipment Service in Germany at +49 (0) 6128 702179, Telefax +49 (0) 6128 951046, through the Customer Care Organization of Motorola’s local area representation, or via the Internet at: http://www.gd-decisionsystems.com/cte/
.
Telephone: +44 (0) 1256 484448
E-mail: ESSC@motorola.com
Page 15
SCOPE CM5000 TETRA Mobile Repeater/Gateway Installation Manual 15
Asia, Pacific Region
Piece Parts
Some replacement parts, spare parts, and/or product information can be ordered directly. If a complete Motorola part number is assigned to the part, it is available from Motorola Radio Aftermarket and Accessory Division (AAD). If no part number is assigned, the part is not normally available from Motorola. If a parts list is not included, this generally means that no user-serviceable parts are available for that kit or assembly.
Note on this digital TETRA Terminal: The CPS has no capability to tune the terminal. Tuning the
terminal can only be performed at the factory or at the appropriate Motorola Repair Centre. Component replacement can affect the terminal tuning and must only be performed by the appropriate Motorola Repair Centre.
All orders for parts/information should include the complete Motorola identification number. All part orders should be directed to your local AAD office. Please refer to your latest price pages.
Technical Support
Technical support is available to assist the dealer/distributor in resolving any malfunction which may be encountered. Initial contact should be by telephone wherever possible. When contacting Motorola Technical Support, be prepared to provide the product model number and the unit’s serial number.
Further Assistance from Motorola
You can also contact the Customer Help Desk through the following web address:
http://www.motorola.com/governmentandenterprise/contactus
.
Parts Identification and Ordering
Request for help in identification of non-referenced spare parts should be directed to the Customer Care Organization of Motorola’s local area representation. Orders for replacement parts, kits and assemblies should be placed directly on Motorola’s local distribution organization or via Motorola Online (Extranet).
Page 16
16 CM5000 TETRA Mobile Repeater/Gateway Installation Manual SCOPE
Latin America Region
Latin America Radio Support Centres The Customer Support is available through the following service centres:
Warranty and Repairs:
MOTOROLA DE COLOMBIA SERVICE CENTRE
Torre Banco Ganadero Carrera 7 No. 71-52 Torre B piso 13 Oficina 1301 Bogota- Colombia (571) 376-6990
MOTOROLA DE MEXICO SERVICE CENTRE
Bosques de Alisos #125 Col. Bosques de las Lomas CP 05120 Mexico DF 5252576700
Piece Parts:
To order parts in Latin America and the Caribbean contact your local Motorola CGISS representative.
MOTOROLA, INC.
Latin American Countries Region 789 International Parkway Sunrise, FL 33325 USA 954-723-8959
MOTOROLA DE ARGENTINA
Ave. del Libertador 1855 B1638BGE, Vicente Lopez Buenos Aires, Argentina 5411-4317-5300
MOTOROLA DE LOS ANDES C.A.
Ave. Francisco de Miranda Centro Lido, Torre A Piso 15, El Rosal Caracas, 1060 Venezuela 58212-901-4600
MOTOROLA DO BRASIL LTDA.
Av. Chedid Jafet 222 Bloco D Conjuntos 11,12,21,22 E 41 Condominio Millennium Office Park 04551-065- Vila Olimpia, Sao Paulo Brasil 5511-3847-668
MOTOROLA CHILE
Ave. Nueva Tajamar 481 Edif. World Trade Center Of. 1702, Torre Norte Las Condes Santiago, Chile 562-338-9000
MOTOROLA DE COLOMBIA, LTDA.
Carrera 7 #71-52 Torre A, Oficina 1301 Bogotá, Colombia 571-376-6990
MOTOROLA DE COSTA RICA
Parque Empresarial Plaza Roble Edificio El Portico, 1er Piso Centro de Negocios Internacional Guachepelin, Escazu San Jose, Costa Rica 506-201-1480
MOTOROLA DEL ECUADOR
Autopist Gral. Rumiñahui, Puente 2 Conjunto Puerta del Sol Este-Ciudad Jardin Pasa E, Casa 65 Quito, Ecuador 5932-264-1627
MOTOROLA DE MEXICO, S.A.
Calle Bosques de Alisos #125 Col. Bosques de Las Lomas 05120 México D.F. México 52-555-257-6700
MOTOROLA DEL PERU, S.A.
Ave. República de Panama 3535 Piso 11, San Isidro Lima 27, Peru 511-211-0700
Technical Support:
https://businessonline.motorola.com, go to
Contact Us to request technical support
Some replacement parts, spare parts, and/or product information can be ordered directly. If a complete Motorola part number is assigned to the part, it is available from Motorola. If no part number is assigned, the part is not normally available from Motorola. If the part number is appended with an asterisk, the part is serviceable by Motorola Depot only. If a parts list is not included, this generally means that no user-serviceable parts are available for that kit or assembly.
Page 17
MODEL INFORMATION & ACCESSORIESCM5000 TETRA Mobile Repeater/Gateway Installation Manual 17
MODEL INFORMATION & ACCESSORIES
CM5000 Mobile Terminal Model Information
Model Specifications*
*) Technical information may be subject to change without further notice.
GENERAL RECEIVER TRANSMITTER
ETSi: ETS 300 394-1 Receiver Type: Superheterodyne Modulation Type:
π/4DQPSK
Type Number: Frequency Range: RF Power:
380-430 MHz MT912CR 380-430 MHz TMO
D M O
5 W / 37 dBm 5 W / 37 dBm
Temperature Range for Transceiver: Channel Spacing: 25 kHz Frequency Range TMO:
Operating Storage:
-20°C to +60°C
-40°C to +80°C Sensitivity (3.5%) BER: -112 dBm
380-430 MHz
Power Supply:
Minimum: Nominal: Maximum: max. Current
10.8 Vdc
13.2 Vdc
15.6 Vdc
approx. 6.3 A
Intermodulation Re sponse Rejection: -47 dBm
Frequency Range DMO:
380-430 MHz
Dimensions (HxWxD) in mm: Spurious Response
Rejection: -40 dB
Frequency Stability:
Radio Unit: 63 x 188 x 201
Adjacent Channel Interference Ratio: -45 dB
Locked to Base Not Locked to Base
+/-100 Hz
+/- 1 kHz
Control Head: 72 x 185 x 53 Frequency Stability: Spurious Emissions:
Weight in grams:
Locked to Base Unlocked to Base
+/-100 Hz
+/- 1 kHz
Conducted/ Radiated – 36 dBm <=1GHz
– 30 dBm > 1GHz
Radio Unit only Control Head only Radio Unit plus CH
1475
250
1725
Audio Rated (@4 Ohms): For External Speaker: Distortion at Rated Audio:
10 W
5% Max.
Adjacent Channel Power (@ ± 25 kHz):
380-430MHz – 60 dBc
Page 18
18 CM5000 TETRA Mobile Repeater/Gateway Installation Manual MODEL INFORMATION & ACCESSORIES
Accessories Chart
ACCESSORIES
Speakers Part Number
External speaker 13 watts GMSN4066
Compact external speaker 5 watts GMSN4078
Desktop Solution Part Number
Desktop microphone RMN5069
Desktop tray without speaker GLN7318
Desktop power supply GPN6145
DC power cable GKN6266
US plug NTN7373
Euro plug NTN7374
UK plug NTN7375
In-Vehicle Solution Part Number
Telephone style handset kit GMUN1006
Fist microphone GMMN4063
Directional visor microphone GMMN4065
Push button PTT RLN4857
Gooseneck PTT RLN4858
High profile mounting trunnion GLN7317
Low profile mounting trunnion GLN7324
Remote mount kit GMLN4741A
Remote mount cable - IF3G to Control Head 3066579B01
Remote mount cable - IF3G to CM5000 3066578B01
Universal DIN mount kit GMLN4740A
Key lock mount RLN4779
3 metre 12V power cable to battery with fuse 10A GKN6270
6 metre 12V power cable to battery with fuse 10A GKN6274
6 metre ignition sense cable with fuse 4A HKN9327
External alarm relay GKN6272
Active Data Cable (for short & packet data transf.) GMKN1022
Programming cable GMKN4067
Junction Box (including installation kit) GMLN3002
6 metre cable to junction box GMKN4192
4 metre cable to junction box GMKN4193
2 metre cable to junction box GMKN4194
Page 19
MODEL INFORMATION & ACCESSORIESCM5000 TETRA Mobile Repeater/Gateway Installation Manual 19
Antennas Part Number
380 - 430 MHz Antenna Combined TETRA and GPS GMAE4248_
380 - 400MHz Antenna Combined TETRA and GPS GMAE4249_
410 - 430MHz Antenna Combined TETRA and GPS GMAE4250_
Antenna Mount Panel (Choose Whip from below)
GMLN4276_
Antenna Mount Panel (Choose Whip from below)
GMLN4277_
Antenna Mount Magnetic (Choose Whip from below)
GMLN4278_
380 - 400MHz Antenna Whip - Flexible Hinged GMAE4279_
410 - 430MHz Antenna Whip - Flexible Hinged GMAE4280_
380 - 430MHz Antenna Whip - Flexible Hinged GMAE4281_
380 - 400MHz Antenna Whip - Hinged GMAE4282_
410 - 430MHz Antenna Whip - Hinged GMAE4283_
380 - 430MHz Antenna Whip - Hinged GMAE4284_
Antenna GPS Panel Mount GMAG4251_
Antenna GPS Magnetic Mount GMAG4252_
380 - 400MHz Antenna Glass Mount GMAE4253_
410 - 430MHz Antenna Glass Mount GMAE4254_
380 - 430MHz Antenna Panel Mount GMAE4255_
380 - 400MHz Antenna Magnetic Mount GMAE4256_
410 - 430MHz Antenna Magnetic Mount GMAE4257_
380 - 400MHz Antenna Covert GMAE4258_
410 - 430MHz Antenna Covert GMAE4259_
380 - 400MHz Antenna Low Profile GMAE4260_
380 - 400MHz Antenna Low Profile GMAE4261_
380 - 400MHz Antenna Wall Mount GMAE4262_
410 - 430MHz Antenna Wall Mount GMAE4263_
Page 20
20 CM5000 TETRA Mobile Repeater/Gateway Installation Manual
THIS PAGE INTENTIONALLY LEFT BLANK
Page 21
INSTALLATION CM5000 TETRA Mobile Repeater/Gateway Installation Manual 21
INSTALLATION
Introduction
General Information
There are two methods of installing the mobile terminal in a vehicle:
1. Using the direct mounting trunnion and power cables supplied with a standard radio package.
2. Remote mounted in the car radio cut-out (using the required Universal DIN mounting kit GMLN4740A), per ISO7736.
An accessory connector on the rear of the terminal enables you to attach different accessories (see section “Accessory Connection Plan”).
A 10-pin telephone type connector (TELCO) on the front control head panel (see page 44) provides for the connection of various types of microphones (desktop microphone RMN5069, telephone style
handset GMUN1006).
1. Mount the terminal horizontally near the driver, so the driver can easily view, access and oper­ate the controls and accessories.
2. Ensure that the location is not exposed to dirt and moisture.
3. Verify that there will be sufficient space around the mobile unit for air flow and installation.
4. Check that there is enough routing space for the power cable connector and the antenna coaxial cable.
5. Plan the best place to run connections to minimize pinching, crushing, and overheating of wires and cables.
This product must be installed in a vehicle in accordance with the vehicle manufacturer’s guidelines and the instruction detailed in this manual. Only the specified Motorola parts in this manual should be used. Failure to do so could result in non compliance to the Automotive Directive (72/245/EEC, as amended by 95/54/EC).
Note, for products fitted to two and three wheeled vehicles, Directive 97/24/EC applies.
This Terminal is only designed and certified to be used for terrestrial use only.
This terminal is ONLY made for 13.2 V power supply con­nection. In vehicles with 24 V power supply, a DC/DC con­verter is required.
Please be aware when planning the installation that there is a current con-sumption of approx. 6.3A during PTT and
1.6mA even when the terminal is switched off.
Page 22
22 CM5000 TETRA Mobile Repeater/Gateway Installation Manual INSTALLATION
In a vehicle with an airbag, make sure that the mounting location of the mobile terminal, or of any terminal acces­sory, is not in the deployment path of the air bag.
Page 23
INSTALLATION CM5000 TETRA Mobile Repeater/Gateway Installation Manual 23
DC Power Cable Installation
Installation Planning
The 3 meters (10 feet) DC power cable shipped with the terminal should be long enough to be installed in most vehicles. Take the following precautions before you begin:
1. Whenever possible, avoid routing the cable above the catalytic converter.
2. Make sure that the power cable never rests on sharp edges.
3. Use grommets whenever a cable has to pass through a hole in a metal panel.
The following table lists power cables available for this terminal:
* For more information refer to section “Ignition Sense Cable”. The Ignition Sense Cable allows the terminal to be turned on and off by the vehicle ignition switch.
This terminal must be operated only in negative ground electrical systems. Operating the terminal on a positive ground system will cause the cable fuse to short-circuit. Check the vehicle ground polarity before you begin the installation.
Table 1 DC Power Cables
Number Description Rating
GKN6270 Power Cable to battery with fuse 10A 12V Power Cable to Battery, Length: 3 m
GKN6274 Power Cable to battery with fuse 10A 12V Power Cable to Battery, Length: 6 m
HKN9327 * Ignition Sense Cable with fuse 4A Ignition Sense Cable, Length: 3 m
6500139767 Fuse 10A for Power Cable
6580283E02 * Fuse 4A for Ignition Sense Cable
In case of blown fuses, replace ONLY with those of identi­cal value. NEVER insert ones of different values.
Page 24
24 CM5000 TETRA Mobile Repeater/Gateway Installation Manual INSTALLATION
Installation Procedure
Begin the DC power cable installation as follows:
1. Determine a routing plan, keeping in mind where the terminal is to be mounted and make sure that the cable does not rest on sharp edges.
2. Locate an existing hole with grommet in the vehicle fire wall, or use a 9.5 mm (3/8-inch) bit to drill an access hole in the fire wall. Install a grommet with a 5 mm (3/16-inch) inside diameter
into the hole to protect the power cable.
3. From inside the vehicle, feed the red and black leads (without the lugs attached) through the access hole and into the engine compartment. (see Figure 1)
4. Connect the black lead of the DC power cable to the nearest vehicle chassis ground point (using the provided ring lug if necessary). Shorten the black lead to remove any excess cable. (see Figure 2 Power Cable Assembly).
Improper handling with the power cable may cause short­ing to ground. Ensure that during terminal installation the power cable fuse is removed.
Be very careful not to damage existing wires.
Figure 1 Power Cable Routing into the Engine Compartment
Locate a good vehicle ground point. The vehicle frame provides the best ground. Optimum terminal performance can only be achieved with a very low resistance ground connection. Verify that the connections between the bat­tery negative terminal, vehicle chassis, and engine block have low resistance.
Black Lead
Red Lead
Grommet
Engine Compartment
Firewall
Page 25
INSTALLATION CM5000 TETRA Mobile Repeater/Gateway Installation Manual 25
Figure 2 Power Cable Assembly
5. Place the fuse holder close to the battery. Ensure that it is not near any hot engine compo­nent. Mount the fuse holder using its mounting hole and dress the wires as required.
6. Insert the stripped end of the red lead of the fuse holder into the ring lug hole and crimp it. Connect the fuse holder red adapter lead plug to the mating receptacle on the red lead of the power cable.
7. Connect the red lead ring lug from the fuse holder to the positive (+) battery terminal. Make sure the adapter cable is connected to the main power cable red lead.
8. Carefully check that all connections are proper. Insert the fuse into the fuse holder and close the cover.
Black Lead (min. 2.5 mm
2
)
To Battery - To Battery +
Red Lead
Fuse
Fuse Holder
Cover
Red Lead (min. 2.5 mm2)
Mounting Hole
(min. 2.5 mm
2
)
Red Lead
Adapter
Ring Lugs
(10A)
or Chassis
Page 26
26 CM5000 TETRA Mobile Repeater/Gateway Installation Manual INSTALLATION
Ignition Sense Cable Installation
The HKN9327 Ignition Sense Cable allows the terminal to be turned on and off by the vehicle ignition switch.
The ignition sense cable kit contains a thin cable and a fuse holder. To install the cable, carry out the following steps.
1. Plug the lead of the Ignition Sense Cable with the crimped on terminal into #10 socket of the accessory plug.
2. Route and secure the cable with attached tie wrap.
3. Connect the other lead of the accessory cable to the ignition switch of the vehicle.
4. Insert the fuse into the fuse holder and close the cover.
Figure 3 Accessory Connector with Ignition Sense Cable
Table 2 Ignition Sense Cable
Number Description Rating
HKN9327 Ignition Sense Cable with fuse 4A Ignition Sense Cable, Length: 3 m
6580283E02 Fuse 4A for Ignition Sense Cable
Radio expects on modern vehicles, an available line from Ignition High voltage only during engine start, and this is removed on returning the ignition switch to the running condition.
In case of blown fuses, replace ONLY with those of identi­cal value. NEVER insert ones of different values.
Ensure that the fuse is removed during cable installation.
15
16
1
2
10
Page 27
INSTALLATION CM5000 TETRA Mobile Repeater/Gateway Installation Manual 27
Terminal Installation
Control Head Installation
The Control Head can be removed from the housing and turned to any position within a 180° radius. This provides multiple mounting options for the terminal. For example, the terminal may be mounted on either side of the vehicle to facilitate the safest and most ergonomically ideal position. The Control Head may then be turned to provide the most convenient access.
To reposition the Control Head:
1. Remove the 4 screws from the rear on the Control Head.
2. Pull the Control Head away from the terminal assembly.
Figure 4 Typical Control Head Removal
Page 28
28 CM5000 TETRA Mobile Repeater/Gateway Installation Manual INSTALLATION
Trunnion Installation
Installation Planning
The trunnion allows the terminal to be mounted to a variety of surfaces.
1. The trunnion must be securely fixed
to the vehicle chassis.
2. Ensure the surface can support the weight of the terminal.
3. Although the trunnion can be mounted to a plastic dashboard, it is recommended that the mounting screws be located so they penetrate the supporting metal frame of the dashboard.
Figure 5 Terminal into High Profile Trunnion (GLN7317)
Installation Procedure
1. Select either the transmission hump or an open underneath portion of the dash to mount your terminal. (See Figure 6 Transmission Hump Mounting (Top) and Below Dash Mounting (Bot­tom)). When mounting the trunnion on the transmission hump, be careful that the transmis­sion housing is not affected.
2. Use the trunnion mounting bracket as a template, to mark the hole positions on the mounting surface. Use the innermost three holes for a curved mounting surface, such as the transmis­sion hump, and the three outermost holes for a flat surface such as under the dash.
3. Center-punch the spots you marked and use a 4 mm (5/32-inch) bit to drill a hole at each location.
4. Secure the trunnion mounting bracket to the mounting surface with the three self-tapping screws provided. (See Figure 6 Transmission Hump Mounting (Top) and Below Dash Mount­ing (Bottom)).
5. Slide the terminal into the trunnion. Secure the terminal with the two wing screws provided.
2x Wingscrews 0305760W02
Page 29
INSTALLATION CM5000 TETRA Mobile Repeater/Gateway Installation Manual 29
Figure 6 Transmission Hump Mounting (Top) and Below Dash Mounting (Bottom)
46mm
(1.84")
73mm (2.92")
73mm (2.92")
46mm
(1.84")
28mm
(1.12")
Tab
BELOW DASH MOUNTING
Mounting Surface
Mounting
Surface
Tab
Wing Screw
(2)
TRANSMISSION HUMP MOUNTING
Tab
Wing Screw
(2)
Sheet Metal
Screws
Tr unnion Mounting
Bracket
Page 30
30 CM5000 TETRA Mobile Repeater/Gateway Installation Manual INSTALLATION
Desktop Installation
The CM5000 may be desktop mounted. The Desktop Station option provides the terminal with the desk microphone, power supply, desk top tray (without speaker) and external loudspeaker. A separate data device can be connected via the 7-pin Expansion connector on the rear side
(located above the 20-pin accessory connector as shown in figure 8).
Planning
Planning is the key to fast, easy terminal installation. Before a hole is drilled or a wire is run, inspect the location and determine how and where you intend to mount the antenna, terminal and accessories. Plan wire and cable runs to provide maximum protection from pinching, crushing, and overheating. The installation planning should only be undertaken by persons who are competent and able to ensure that the complete installation fulfils its regulatory requirements, such as EMC (Electro Magnetic Compatibility) and IEC (International Electrotechnical Commission).
Installation
1. Be sure line voltage power is available.
2. Make sure sufficient air can flow around the terminal to permit adequate cooling.
3. Choose a flat surface for the desktop tray and external loudspeaker.
4. Be sure the mounting surface is able to adequately support the weight of the terminal and tray.
5. If an outdoor antenna is used choose a location for the terminal as close as possible to the antenna cable inlet of the building. Make sure that the installation of the surge protector is in accordance with the manufactures' specifications and safety hints. The line voltage power supply shall be grounded properly.
If an outdoor antenna is used a proper grounded Lightning Protector with Quarter-Wave Shorting Stub must be inserted between the outdoor antenna and the transceiver antenna input. The line voltage power supply shall have a proper ground connection (refer to IEC61312-1). The installa­tion must meet the requirements of any and all applicable local codes and regulations.
Page 31
INSTALLATION CM5000 TETRA Mobile Repeater/Gateway Installation Manual 31
Figure 7 Desktop Mounting (Part Numbers see following table)
Figure 8 Desktop Mounting with Data Device
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
Speaker
Desk Microphone
Power Supply
Wall­outlet
Indoor Antenna
Radio in Desktop Tray
Line Cord with Ground
12 V Desktop Power Cable
Antenna Cable
Antenna Connector BNC
Outdoor Antenna Lightning Protector with Quarter-Wave Shorting Stub
or
Speaker
Desk Microphone
Power Supply
Wall­outlet
Indoor Antenna
Line Cord with Ground
12 V Desktop Power Cable
Antenna Cable
Antenna Connector BNC
Outdoor Antenna
Lightning Protector with Quarter-Wave Shorting Stub
or
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
Radio in Desktop Tray
Laptop
RS232 Interface Cable
Page 32
32 CM5000 TETRA Mobile Repeater/Gateway Installation Manual INSTALLATION
Table 3 Associated Components
Item Description Part Number
1 Desktop Microphone RMN5069
2 External Speaker 13 W GMSN4066
3 Small Loudspeaker 5 W GMSN4078
4 Desktop Tray w/o speaker GLN7318
5 12V Desktop Power Cable GKN6266
6 Power Supply Unit PSU GPN6145_
7 110V PSU Line Cord US NTN7373_R
8 230V PSU Line Cord Euro NTN7374_R
9 240V PSU Line Cord UK NTN7375_R
10 Lightning Protector with Quarter-Wave Stub Protector in the appropriate frequency range
(e.g. HUBER+SUHNER® : type 3400.17.0389 (UHF)
Page 33
INSTALLATION CM5000 TETRA Mobile Repeater/Gateway Installation Manual 33
Dashboard Installation
Installing the Radio in an Automotive Dashboard
1. Open out the radio cut-out in the dashboard.
2. Secure the Universal DIN Cage supplied into the radio cut-out.
3. Place the Radio into the Cage and secure to bulk head using fixing holes on either side of radio.
Figure 9 Mounting the Radio into the Dashboard
The tabs are easily bent back by twisting a large flat-bla­ded screwdriver in the slot behind the tabs.
Page 34
34 CM5000 TETRA Mobile Repeater/Gateway Installation Manual INSTALLATION
Mounting the Radio in the Frame
1. Provide the electrical connections to the radio, antenna and accessories.
2. Connect the DC power cable directly to the vehicle battery.
Remove the Radio from the Frame
1. Unscrew the radio from bulk head fixings.
2. Slide out the radio.
The fixing tabs should be checked for tightness each time the radio is removed. The tabs are easily tightened by twisting a large flat-bladed screwdriver in the slot behind the tabs.
The frame is not designed for daily mounting and demounting.
Table 4
Universal DIN Mount Kit Components
Item Description Cleartone Part Number
1 Universal DIN Sleeve & Surround 22003030
Page 35
INSTALLATION CM5000 TETRA Mobile Repeater/Gateway Installation Manual 35
Remote Mount Installation
Figure 10 Remote Mount Installation with Remote Mount Head
Assembling the Back Housing for Remote Mount to the Control Head
1. Remove the Control Head from the Transceiver by unscrewing the 4 fixing screws from the back of the Control Head.
2. Remove the flex from the Control Head only.
3. Connect the flex from the Remote Back Cover PCB to the Control Head.
4. Using screws supplied assemble the Remote Back Cover to the Control Head.
Table 5: Associated Components Remote Mount Kit
Description Part Number
Remote Mount Kit CM5000 GMLN4741A
Remote Mount Cable, 5.5 m, shielded 3066579B01
To minimize cosmetic damage disassemble from the bot­tom side (label side).
Remote Mount Cable
Control Head
Remote Front Cover
Transceiver
Remote Front Cover PCB
Remote Back Cover PCB
Remote Back Cover
Screws
Screws
Screws
Screws
Flex
Flex
Page 36
36 CM5000 TETRA Mobile Repeater/Gateway Installation Manual INSTALLATION
Assembling the Remote Front Housing to Transceiver Box
1. Connect the flex from the Transceiver unit to the Remote Front Cover PCB.
2. Using screws provided assemble the Remote Front Cover to the Transceiver unit.
Installing the Remote Control Head
1. Position the trunnion in the desired location and mark the positions of the mounting holes using the trunnion mounting bracket as a template. Be careful that the housing is not affected.
2. Centrepunch the marked spots and drill 4mm (5/32-inch) holes at each spot.
3. Fix the trunnion in position using the supplied screws.
4. Route the Remote Cable as required, feeding it through the bracket (a 20mm hole is required for the cable plug).
5. Push the cable plug into the Remote Front and Back Cover until it snaps into place.
6. Snap the assembly into the trunnion.
7. Adjust the assembly as required then fix it in position with the wing screws supplied.
Figure 11 Remote Mount Head in Trunnion
Page 37
INSTALLATION CM5000 TETRA Mobile Repeater/Gateway Installation Manual 37
Remote Mount Installation
(Remote Mount with Junction Box)
Figure 12 Remote Mount Installation with Junction Box
General
The junction box (GMLN3002_) assists the easy installation for dash and remote mount configurations. It furthermore provides access to the radio for flashing and keyloading of Universal Cryption Module (UCM) encryption keys.
The junction box enables the customer adding a laptop to the remote configuration and connecting various accessories.
Installation
The junction box can be installed horizontally and vertically. Secure the junction box by screwing the four supplied screws straight into the location as shown in the figure below. Use the connecting cable (1) for installation purposes. Ingress Protection (IP) Code: IP30 The junction box has no connector sealing and is designed for use in dust and water protected location only.
1. Secure the junction box (GMLN3002_) with the four screws supplied with kit.
2. Connect the connection cable GMKN4192_ (length = 6 m), GMKN4193_ (length = 4 m) or GMKN4194_ (length = 2 m) from the junction box to the accessory connector on the rear side of the transceiver and fasten it with the plug-screws. The cable which will be used for installation purposes only must be ordered separately.
3. All other devices should be adapted as shown in figure 14.
CPS
External alarm
Emergency switch
F2 4A
To Ignition
switch
External PTT
Fist Microphone GMMN4063_ or Telephone style handset GMUN1006_
Standard RS232 cable
Laptop
Laptop
Programming Cable
FLN9636_
Accessory
Connector Kit
GMBN1021_
Connecting cable
GMKN4192/3/4
Visor microphone
GMMN1033_
Speaker
Junction Box
GMNL3002_
To CM5000
accessory connector
Page 38
38 CM5000 TETRA Mobile Repeater/Gateway Installation Manual INSTALLATION
Service
The junction box pcb is not repairable. Please order a new junction box as necessary.
Connections
1. Connect all accessories to the junction box.
2. Connect the mobile-terminal-to-Junction box cable to the junction box.
3. Connect the programming cable to the junction box (if required).
Figure 13 Connectors on the Junction Box (Front panel)
1
2
3
7
7
6
5
4
3
2
1
6
5
4
3
2
1
1
2
3
4
5
6
7
1 = Connecting cable from Junction Box to CM5000 (rear side accessory connector) for installation purpose only.
GMKN4192 (length 6 m) GMKN4193 (length 4 m) GMKN4194 (length 2 m)
2 = Connector for accessory terminal
pin 1 SPEAKER + pin 2 SPEAKER ­pin 3 EXT_PTT pin 4 IGNITION SENSE pin 5 EXT_ALARM pin 6 EMERGENCY pin 7 GND
3 = Connector for visor microphone
Page 39
INSTALLATION CM5000 TETRA Mobile Repeater/Gateway Installation Manual 39
Figure 14 Connectors on the Junction Box (Rear Panel)
The ignition sense cable HKN9327 allows the CM5000 to be turned on and off by the vehicle ignition switch.
To install the cable, carry out the following steps.
1. Connect the stripped lead of the fuse holder cable only to an ignition switched terminal of the fuse block. Use the supplied terminal or any other suitable terminal.
2. Mount the fuse holder using the mounting hole, and dress wires as required.
3. Cut the thin cable to the required length, crimp the supplied red lead to the stripped lead of the thin cable, and connect it to the blue terminal of the fuse holder cable.
4. Connect the other end of the ignition sense thin cable to pin 4 of the junction box terminal.
5. Insert the provided fuse into the fuse holder and close the cover.
4
5
6
7
4 = Connector for programming cable FLN 9636
5 = Connector for accessory connector kit GMBN1021
6 = Connector for adapting a laptop via RS232 cable
7 = TELCO-connector for fist microphone (GMMN4063_) or telephone style handset (GMUN1006_)
Page 40
40 CM5000 TETRA Mobile Repeater/Gateway Installation Manual INSTALLATION
IF3G Dual Mode Interface Adaptor
Figure 15 Dual Mode Interface Adaptor.
Note: For dual mode operation both RCU50 and IF3G are required.
Kit composition:
•Interface Box
EX600 interconnection cable (1m)
RTS Connection on 8 Pin Din IO Port:
Pin 1 - RTS Ground
Pin 8 - RTS Signal
CM5000 Remote
Head
009XE
A7704NK
R
elbaC tnuoM et
omeR
A6626NKG
selbaC rewoP
kniL
-eri
F rof tik noisrevnoC 0005MC :LF/05UC
R
006XE
G3FI
xoB ecafretn
I
0
005M
C
etomeR
oidaR
063MG etomeR
oidaR
n
oitcennoc
STR
A6626NKG
selbaC rewoP
Page 41
INSTALLATION CM5000 TETRA Mobile Repeater/Gateway Installation Manual 41
Connectors & Pin Assignment of the Radio
Transceiver Rear Side - Pin Function
Figure 16 Location of Accessory Connector and Expansion Connector - Rear Side
This section gives a description of the Accessory Connector and Expansion Connector pin functions. The Expansion Connector provides a 4-wire RS232 interface for connecting Data
Devices.
The accessory connections shown are not compatible to some other models of Motorola radios. Check the appro­priate accessory or technical manual for further informa­tion.
Table 6 20-Pin Accessory Connector
Pin Function Description
1 EXTERNAL
SPEAKER -
Speaker - and Speaker + (Pin 16) are used to connect an external speaker. The audio PA is a bridge amplifier with a minimum load resistance of 3.2 ohms.
2 EXTERNAL MIC
AUDIO
External-, Emergency-, or Hot-Microphone; depends on CPS programming. This microphone signal is independent of the microphone signal on the microphone connector. The DC impedance is 660 ohms and the AC impedance is 560 ohms.
3 EXTERNAL PTT This is a digital input to trigger external PTT; active low; non active high
4 EXTERNAL ALARM This is a digital output for External Alarm / Fault Indication; active low; open collector
with 4k7 Ohms pull up to B+
5 TX_AUDIO This input is intended for injecting signals into the transmit path. Input impedance > 10
k Ohms; input level = 775mV
RMS
6 KEYFAIL / FLASH This line supports the encryption module.
7 ANALOG GROUND Analogue Ground
8 DIGITAL_GROUND Digital Ground
9 EMERGENCY To activate this functionality the pin has to be connected to ground. This will turn on
the radio.
10 IGNITION Connecting this pin to the ignition line of the vehicle that will automatically turn on the
radio if ignition of the vehicle is turned on. High active.
1816141210
1715
13119753
1
19
864220
*Note the location of Pin 1
Accessory Connector
7 pin RS232 connector
Page 42
42 CM5000 TETRA Mobile Repeater/Gateway Installation Manual INSTALLATION
11 RX_AUDIO This is the received RX signal. Output impedance approximate 600 Ohms; unsymmet-
rical; output level = 775mV
RMS
12 AUDIO_PA_ENABLE This is a digital input. High level or pin open enables the audio PA; Low level disables
the audio PA.
13 SWB + This voltage is available when the radio is switched on.
The max. current is 1.0A w/o GPS board and 0.8A with GPS board mounted.
14 HOOK This is a high active digital input.
Low = on hook; High = off hook
15 SCI_DTR Data Terminal Ready, used for clock input for high speed flashing. Reserved for Ser-
vice Aids.
16 SPEAKER + Positive output of radio's audio PA (see Pin 1).
17 * SCI_CTS Radio OUTPUT: Clear To Send (reserved for service aids)
18 * SCI_RTS Radio INPUT: Request To Send (reserved for service aids)
19 * SCI_RXD Radio OUTPUT: Receive Data (reserved for service aids)
20 * SCI_TXD Radio INPUT: Transmit Data (reserved for service aids)
The 4-wire 3 Volts SCI interface on the accessory connec­tor (pins 17 -20) can only be used for flashing of radio firmware and programming software features. It can NOT be used for communication during normal radio opera­tion.
Table 6 20-Pin Accessory Connector
Pin Function Description
Page 43
INSTALLATION CM5000 TETRA Mobile Repeater/Gateway Installation Manual 43
Accessory Connection Plan
The accessory connections shown are not compatible to some other models of Motorola radios. Check the appro­priate accessory or technical manual for further informa­tion. Ensure correct position of the accessory connector.
DO NOT short pin 16 or pin 1 on the accessory connector to ground; this may damage the radio.
16-pin Accessory Connector
15
16
1
2
The 16-pin connector, Part Number: 1580922V01 (delivered with the ac­cessory connector kit, Part Number: GMBN1021) plugs into the center of the 20-pin accessory connector. The four outside pins are not connected, see grey square at figure above.
(Alternatively a 20-pin connector can be used as well, Part Number: 1586184B01).
86
85
87
30
+12V
Ext. Alarm 4
86
85
87
30
+12V
Ext. Alarm 4
+12V
+12V
SWB+ 13
4A
+12V
Ignition 10
1
16
GND 7
MIC 2
PTT 3
GND 8
Emergency 9
12k
GND 8
4
13
GMSN4066 Speaker 13W
GMSN4078 Speaker 5W
GMMN4065 Visor Microphone GMMN1033 Visor Mic, omni directional
RLN4856 Footswitch RLN4857 Pushbutton w/Remote PTT RLN4858 Gooseneck PTT
RLN4836 Tri-state Emergency Footswitch and Cable
HKN9327 Ignition Sense Cable
GLN7282 Buzzer
GKN6272 External Alarm, Relay and Cable
Car
Ignition Switch
GMKN4084 Speaker Extension Cable
GMBN1021 Accessory connector kit containing: Seal, Part No 3202606Y02 Accessory Connector Housing 16-Pin, Part No 1580922V01 Crimp Contact, Part No 2984249N01
1
16
1
16
1816141210
1715
13119753
1
19
864220
*Note the location of Pin 1
Accessory Connector
Page 44
44 CM5000 TETRA Mobile Repeater/Gateway Installation Manual INSTALLATION
Connector & Pin Assignment of the Control Head
Figure 17 View of the Control Head’s Microphone Connector and Flex Cable
Table 7 10-pin Microphone Connector
Pin Function Description
1 No connection
2 No connection
3 Hook Microphone off-hook signal
4 Ground Ground
5 Mic. High Microphone analogue audio input
6PTT PTT
7 No connection
8 Handset audio Handset audio
9 Analogue input 3 Keypad Mic. Control
10 Analogue input 2 Keypad Mic. Control
98765432110
o
Pin 1
Front View to
Microphone
Connector
Flex Cable
Note: The keypad labeling of the control head may vary according to the specific customer/country concerns.
Page 45
INSTALLATION CM5000 TETRA Mobile Repeater/Gateway Installation Manual 45
Connecting Cables
Radio-to-Junction Box
Part Number: 3066537B01 Length: 6 m (19.69 feet)
Figure 18 Connecting Cable Terminal -to- Junction Box
MTM700 ACCESSORY CONNECTOR
20-pin AMP
JUNCTION BOX CONNECTOR
26-pin DSub
Pin
from
(signal name)
wire
gage
wire colour
Pin
to
(signal name)
1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14
15
16 17 18
19
20 21 22 23 24 25 26
N.C.
N.C.
N.C.
TX (UART RX)
EXT_PTT
EMERGENCY
EXT_ALARM
KEYFAIL/FLASH
RTS
RESET
DTR
IGNITION
CTS
RX (UART TX)
N.C
EXT_MIC
D_GND
AUDIO_GND
AUDIO_PA_ENABL.
HOOK
SWITCH_BATT +
TX_AUDIO
D_GND
SPKR -
SPKR + RX_AUDIO
TWISTED PAIR
TWIST / 25.4
ALUMINIUM SHIELD
TWISTED PAIR
TWIST / 25.4
ALUMINIUM SHIELD
20
SCI_TXD
GREEN
26
26
EXTERNAL_PTT
3
BLUE
2016
N.C.
EMERGENCY
EXTERNAL_ALARM
KEYFAIL
IGNITION
N.C EXT_MIC_AUDIO
ANA_GROUND
AUDIO_PA_ENABL
HOOK
SWITCH_BATT +
TX_AUDIO
DIGITAL_GROUND
SPKR -
SPKR + RX_AUDIO
11
1 8 5
13 14 12
7
2
19 17 10 15
18
6
4
9
SCI_RTS
SCI_DTR
SCI_CTS
SCI_RXD
YELLOW
WHITE-GREEN
WHITE-RED
WHITE-BLUE
ORANGE
PINK
BLUE
GREEN-BLACK
26 RED 20
BROWN
BLACK
20 26 GREY
RED20
YELLOW/BLCK
26
TA N
26
SHIELDS
20
WHITE WHITE/BLACK
26
26
VIOLET
26
RED 26 26 26 26 26 26 26
Page 46
46 CM5000 TETRA Mobile Repeater/Gateway Installation Manual INSTALLATION
Vehicle Antenna Installation
Mobile Radio Operation and EME Exposure
To assure optimal radio performance and that human exposure to radio frequency electromagnetic energy is within the guidelines referenced in this document, transmit only when people inside and outside the vehicle are at least the minimum distance away from a properly installed, externally­mounted antenna.The table below lists the minimum distance for several different ranges of rated radio power.
Table 8 Rated Power and Distance
Rated Power of Vehicle-Installed Mobile Two-Way Radio
Minimum Lateral Distance from Transmitting Antenna
Less than 7 Watts 20 Centimeters (8 inches)
7 to 15 Watts 30 Centimeters (1 Foot)
16 to 39 Watts 60 Centimeters (2 Feet)
40 to 110 Watts 90 Centimeters (3 Feet)
Page 47
INSTALLATION CM5000 TETRA Mobile Repeater/Gateway Installation Manual 47
Selecting an Antenna Site
1. Install the vehicle antenna external to the vehicle and in accordance with:
a. The requirements of the antenna manufacturer/supplier
b. The requirements of the vehicle manufacturer
2. The best mounting location for the antenna is in the center of a large, flat conductive surface. In almost all vehicles, mounting the antenna in the center of the roof will satisfy these require­ments. A good alternate location is in the center of the trunk lid. If you use the trunk lid, ensure that the trunk lid is grounded by connecting grounding straps between the trunk lid and the vehicle chassis.
3. Ensure the antenna cable can be easily routed to the radio. Ensure that the antenna cable is routed separately and not in parallel to any other vehicle wiring or mobile radio cable wiring.
4. Check the antenna location for any electrical interference according to vehicle manufacturer requirements
5. Make sure the mobile radio antenna is installed at least 30 centimeters (1 foot) away from any other antenna on the vehicle..
6. Motorola offers a glass-mount antenna as an accessory. This antenna should be placed as high as possible on the vehicle. Ensure that a rear-window defogger element does not touch the inductive “button” on the mounting foot of the antenna.
7. The CM5000 mobile terminal has a GPS board. If a GPS or combined TETRA/GPS antenna is used, make sure that the antenna has a clear view to the sky and that the antenna base which carries the GPS receiver is not covered with any metallic or radio frequency absorbing material.
Figure 19
The distance between Tetra CM5000 and an analogue radio antennas should be at least 3m.
Any two metal pieces rubbing against each other (such as seat springs, shift levers, trunk and hood lids, exhaust pipes, etc.) in close proximity to the antenna can cause severe receiver interference.
Page 48
48 CM5000 TETRA Mobile Repeater/Gateway Installation Manual INSTALLATION
Antenna Installation Procedure
1. Mount the antenna according to the instructions provided with the antenna kit. Run the coax­ial cable to the radio mounting location. If necessary, cut off the excess cable and install the cable connector.
2. Connect the antenna cable connector to the radio antenna connector on the rear of the radio.
3. In case of an installed GPS board, connect the GPS antenna to the GPS antenna connector on the rear side of the radio.
Figure 1 Connections to the Back of the Radio
Figure 2
Optional
GPS-Antenna
FME Connector
Antenna BNC Connector
Battery + Battery -
Page 49
INSTALLATION CM5000 TETRA Mobile Repeater/Gateway Installation Manual 49
External Speaker Installation
1. Remove the speaker from the trunnion bracket by loosening the two wing screws.
2. Choose a place to mount the speaker. When mounting the trunnion on the transmission hump, be careful that the transmission housing is not affected.
3. Use the trunnion bracket as a template to mark the positions of the mounting holes.
4. Centre-punch the spots you marked and drill a 4 mm (5/32-inch) diameter hole at each loca­tion.
5. Mount the trunnion bracket with the screws supplied (See Figure).
6. Insert the speaker into the trunnion bracket and tighten the two wing screws.
7. Insert the external speaker accessory plug into the accessory connector of the radio.
Figure 3 Mounting the Speaker under the Dashboard
Completing the Installation
1. Mount the microphone clip to a convenient spot near your radio.
2. Your microphone has a telephone-type connector at the end of its cord. Plug this connector into the 10-pin Telco connector of your Control Head.
3. DO NOT use the 10-pin telephone connector of a) Expansion Head or b) Remote Mount Head
to plug in a microphone.
To complete your radio installation, plug the power cable into the radio power connector.
Page 50
50 CM5000 TETRA Mobile Repeater/Gateway Installation Manual
THIS PAGE INTENTIONALLY LEFT BLANK
Page 51
PRODUCT SPECIFIC INFORMATIONCM5000 TETRA Mobile Repeater/Gateway Terminal Installation Manual 51
APPENDIX
Product Specific Information
for Digital Terminals Type MT912CR
This section gives the Service Personnel an overview about product specific notes. This is necessary to take special precautions to avoid the introduction of hazards when operating, installing, servicing or storing equipment. This terminal meets the applicable safety standards if it is used as described. All operating and safety instructions are to be followed carefully.
Equipment Electrical Ratings
Rated Voltage: 13.2 Volt DC
Rated Voltage Range: 10.8 to 15.6 V DC
Rated Current:
MT912CR (380-430 MHz): 3 Amps @ 3 Watts RF power Please be aware when planning the installation that there is a current consumption of approx. 3.5A during PTT and even 30mA when terminal is switched off.
Transmitter Frequency Range:
TMO: 380-430 MHz (MT912CR) DMO: 380-430 MHz (MT912CR)
Receiver Frequency Range:
380-430 MHz (MT912CR)
Normal Load Conditions
Rated RF Power: 3 Watts
Rated Audio Power: 10 Watts @ 4 Ohms
Antenna Impedance: 50 Ohms
Operating Temp. Range: -20 to +60°C
Operating Time*: Continuous/Intermittent
*Note: In general, the terminal transmit and receive time (operating cycle time) is determined by the communication system. On overload, respectively on extensive use beyond the systems specifications at high ambient temperatures, the terminal is protected by its thermal control, which cuts down the RF output power, thus reducing the terminal coverage range.
Page 52
52 CM5000 TETRA Mobile Repeater/Gateway Installation Manual PRODUCT SPECIFIC INFORMATION
Fuse Identification
In case of blown fuses during the installation replace ONLY with those of identical value.
Never insert ones of different values.
Fuse for Power Cable GKN6270/GKN6274: 10A (Motorola Part Number: 65C80283E05) Fuse for Ignition Sense Cable HKN9327: 4A (Motorola Part Number: 65C80283E02)
Page 53
TETRA Mobil-Repeater-Gateway
Cleartone CM5000
380–430 MHz (MT912CR)
Installationshandbuch
Artikelnummer: 68015000089-A
@68015000089@
Page 54
2 MTM800 Erweitertes Mobilfunkgerät-Installationshandbuch COPYRIGHT
COPYRIGHT
Copyright
© 2009, Motorola Inc. Alle Rechte vorbehalten.
Die Vervielfältigung, Übertragung, Speicherung in einem Abrufsystem oder Übersetzung in eine Sprache oder Computersprache ist für keinen Teil dieses Handbuchs in keinerlei Form oder durch keinerlei Methode ohne vorherige schriftliche Genehmigung von Motorola gestattet.
Copyright-Hinweis zur Computersoftware
Die in diesem Handbuch beschriebenen Motorola-Produkte können durch Copyright geschützte Computerprogramme von Motorola enthalten, die in Halbleiterspeichern oder anderen Medien gespeichert sind. Durch Gesetze in den USA und anderen Ländern sind bei Computerprogrammen von Motorola, die dem Copyright-Schutz unterliegen, Motorola bestimmte besondere Rechte vorbehalten, wie die ausschließliche Berechtigung, die durch Copyright geschützten Computerprogramme zu vervielfältigen oder zu reproduzieren. Entsprechend dürfen keine in den Produkten von Motorola enthaltenen, durch Copyright geschützten Computerprogramme, die in dieser Bedienungsanleitung beschrieben werden, in irgendeiner Form kopiert, reproduziert, geändert, zurückentwickelt oder verteilt werden, ohne dass hierfür eine ausdrückliche schriftliche Genehmigung von Motorola vorliegt. Darüber hinaus werden mit dem Kauf von Produkten von Motorola weder ausdrücklich noch stillschweigend, durch Rechtsverwirkung oder auf andere Weise Lizenzen unter dem Copyright, dem Patent oder den Patentanwendungen von Software von Motorola ausgegeben, außer der Nutzung von normalen, nicht ausschließlich erteilten, lizenzgebührenfreien Lizenzen, die sich aus der Anwendung der Gesetze beim Verkauf eines Produkts ergeben.
Marken
Motorola, das Motorola-Logo und alle anderen entsprechenden Marken in diesem Dokument sind Marken der Motorola Inc. Alle sonstigen Produkt- oder Dienstleistungsnamen sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.
Page 55
Produktsicherheit und Funkwellenbelastung CM5000 TETRA Mobil-Repeater/Gateway-Installationshandbuch 3
WICHTIGE SICHERHEITSINFORMATIONEN
Installationsvoraussetzungen für die Konformität mit
Standards bezüglich der Belastung durch elektrische
Funkfrequenzenergie (RF)
ACHTUNG!
Dieses Funkgerät ist für die Nutzung in Arbeitsumgebungen/gesteuerten Umgebungen konzipiert, in denen die Benutzer über vollständiges Wissen zur Belastung verfügen und in der Lage sind, ihre Belastung zu steuern, um den Grenzwerten von FCC-Standards zu entsprechen. Dieses Funkgerät ist NICHT für die Nutzung durch die allgemeine Bevölkerung u. ä. zugelassen.
Um Konformität mit den Sicherheitsstandards bezüglich Funkfrequenzenergie sicherzustellen, beachten Sie bitte die folgenden Punkte:
Installieren Sie nur Zubehörteile und Antennen, die von Motorola geprüft und genehmigt wurden.
Stellen Sie sicher, dass das Sicherheitsheft über Produktsicherheit und Funkfrequenzstrahlung, das Sie zusammen mit diesem Funkgerät erhalten haben, dem Endbenutzer nach erfolgter Installation des Geräts zur Verfügung steht.
Um die Einhaltung der Belastungsgrenzen im Umgang mit Funkfrequenzstrahlung zu gewährleisten, muss sich der Bediener mit den im Heft über Produktsicherheit und Funkfrequenzstrahlung (Motorola­Veröffentlichung Artikelnummer 6866537D37) enthaltenen Hinweisen über Funkfrequenzstrahlung (RF) und Betriebsinformationen vertraut gemacht haben, bevor das Funkgerät in Betrieb genommen werden kann. Dieses Heft liegt jedem Funkgerät bei.
Auf der folgenden Website finden Sie eine Liste der von Motorola zugelassenen Antennen und anderen Zubehörteilen. Dort ist auch das für Ihr Funkgerätmodell zugelassene Zubehörs aufgeführt:
http://www.motorola.com/governmentandenterprise
Nur spezialisierte Werkstätten sollten mit der Durchführung von Installations-, Wartungs- und Reparaturarbeiten beauftragt werden.
Dieses Gerät ist mit Schutzsicherugen im Netz- und Zünderkennungskabel ausgestattet. Ersetzen Sie diese Sicherungen nur durch Sicherungen der ursprünglichen Bemessungsgröße!
Achtung: Die Verwendung anderer, nicht vom Hersteller zugelassener Teile kann zu einer
Beschädigung des Funkgeräts führen.
Sicherung für Netzkabel GKN6270/GKN6274: 10 A (Motorola-Artikelnummer: 65C80283E05) Sicherung für Zünderkennungskabel HKN9327: 4 A (Motorola-Artikelnummer: 65C80283E02)
ZUSÄTZLICHE WICHTIGE INFORMATIONEN ZUR
WARTUNG UND INSTALLATION DES FUNKGERÄTS
Page 56
4 CM5000 TETRA Mobil-Repeater/Gateway-Installationshandbuch Produktsicherheit und Funkwellenbelastung
DIESE SEITE WURDE ABSICHTLICH LEER GELASSEN
Page 57
DOKUMENTVERLAUF CM5000 TETRA Mobil-Repeater/Gateway-Installationshandbuch 5
DOKUMENTVERLAUF
In diesem Handbuch wurden seit der vorherigen Ausgabe die folgenden wichtigen Änderungen vorgenommen:
Ausgabe Beschreibung Datum
68015000089-A Erstausgabe
Januar 2009
Page 58
6 CM5000 TETRA Mobil-Repeater/Gateway-Installationshandbuch
DIESE SEITE WURDE ABSICHTLICH LEER GELASSEN
Page 59
INHALTSVERZEICHNIS CM5000 TETRA Mobil-Repeater/Gateway-Installationshandbuch 7
INHALTSVERZEICHNIS
COPYRIGHT. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
Copyright . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
Copyright-Hinweis zur Computersoftware . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
Marken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
WICHTIGE SICHERHEITSINFORMATIONEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
Installationsvoraussetzungen für die Konformität mit Standards bezüglich
der Belastung durch elektrische Funkfrequenzenergie (RF) . . . . . . . . . . . . . . . . 3
Zusätzliche wichtige Informationen zur Wartung und Installation des
Funkgeräts. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
DOKUMENTVERLAUF. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
INHALTSVERZEICHNIS. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
UMFANG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Umfang dieses Handbuchs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
CM5000 Handbücher und Bedienungsanleitungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Garantie und Service-Support . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Kundendienstinformationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Europa, Naher Osten und Afrika . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Europäisches Servicezentrum für Funkgeräte (ERSC) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Europäisches Servicezentrum für Funkgeräte (ERSC) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Einzelteile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Teilidentifizierung und Bestellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
EMEA-Support für Testausrüstung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Asien/Pazifikraum. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Einzelteile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Technischer Support . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Weitere Unterstützung durch Motorola . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Teilidentifizierung und Bestellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Lateinamerika. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
INFORMATIONEN ZU MODELL UND ZUBEHÖR. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
CM5000 Informationen zum Mobilfunkgerätmodell. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Modellspezifikationen* . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Zubehörliste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Page 60
8 CM5000 TETRA Mobil-Repeater/Gateway-Installationshandbuch INHALTSVERZEICHNIS
INSTALLATION . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .21
Allgemeine Informationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Installation des Gleichstrom-Netzkabels . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .23
Planen der Installation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Installationsverfahren. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
Installation des Zünderkennungskabels. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .26
Installation des Funkgeräts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .27
Installation des Bedienteils . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
Installation der Halterung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
Planen der Installation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
Installationsverfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
Festinstallation. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
Planung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .30
Installation. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .30
Installation am Armaturenbrett. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
Installieren des Funkgeräts am Armaturenbrett eines Fahrzeugs . . . . . . . . . . . . . . . . 33
Montage des Funkgeräts am Rahmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
Remote-Montage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
Zusammenbauen der rückwärtigen Abdeckung zur Remote-Montage
des Bedienteils . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
Anbringen der vorderseitigen Remote-Abdeckung an den Transceiver . . . . . . . . . . . . 36
Installation des Remote-Bedienteils . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
Remote-Montage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
Allgemein . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
Installation. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .37
Kundendienst . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
Verbindungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
IF3G Dualmodus-Schnittstellenadapter. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
Anschlüsse und Pins des Funkgeräts. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .41
Rückseite des Transceivers - Pinbelegung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
Plan für die Zubehöranschlüsse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
Anschluss- und Pinbelegung des Bedienteils . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .44
Anschlusskabel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .45
Funkgerät zur Anschlussdose . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45
Installation der Fahrzeugantenne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .46
Betrieb des mobilen Funkgeräts und Belastung durch elektromagnetische Strahlung . . . 46
Auswahl eines Antennenstandorts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
Installation der Antenne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48
Installation externer Lautsprecher. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .49
Fertigstellung der Installation. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49
Page 61
INHALTSVERZEICHNIS CM5000 TETRA Mobil-Repeater/Gateway-Installationshandbuch 9
ANHANG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51
Produktspezifische Informationen für digitale Mobilfunkgeräte vom
Typ MT912CR . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51
Elektrische Bemessungsgrößen des Geräts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51
Normale Ladebedingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51
Sicherungsidentifizierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52
Page 62
10 CM5000 TETRA Mobil-Repeater/Gateway-Installationshandbuch
DIESE SEITE WURDE ABSICHTLICH LEER GELASSEN
Page 63
UMFANG CM5000 TETRA Mobil-Repeater/Gateway-Installationshandbuch 11
UMFANG
Umfang dieses Handbuchs
Dieses Handbuch ist für die Verwendung durch Servicetechniker bestimmt, die mit vergleichbaren Geräten vertraut sind. Es enthält wichtige Informationen zur Installation der beschriebenen Ausrüstung und entspricht dem Stand des Druckdatums. Änderungen, die nach dem Druckdatum vorgenommen wurden, können durch eine vollständige Überarbeitung des Handbuchs oder als Zusätze eingefügt werden.
Dieses Handbuch ist in folgende Abschnitte unterteilt:
Sicherheit und allgemeine Informationen
Dokumentverlauf
Inhaltsverzeichnis
Umfang dieses Handbuchs
Informationen zum Modell
Installation
ANHANG Produktspezifische Informationen
Das Mobilfunkgerät darf nur von geschultem Service­Personal installiert werden.
Alle Installationen müssen entsprechend der Anforderungen des Fahrzeug- und Antennenherstellers erfolgen.
Page 64
12 CM5000 TETRA Mobile Repeater/Gateway Installation Manual UMFANG
CM5000 Handbücher und Bedienungsanleitungen
Installationsanweisungen
6866539D45 CM5000 Installation Manual (Englisch)
Wartungs- und Installationshandbuch
6866539D44 CM5000 Basic Service Manual (Englisch)
Bedienungsanleitungen
6866539D69 CM5000 Basic User Guide (Englisch) 6866539D60 CM5000 Basic User Guide (Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch, Litauisch) 6866539D64 CM5000 Basic User Guide (Englisch, Schwedisch, Polnisch, Niederländisch,
Norwegisch)
6866539D54 CM5000 Feature User Guide (Englisch)
Programmierhandbuch
6866539D56 CM5000 Programming Manual (Englisch)
Sicherheitshefte
6866537D37 Mobile Safety Leaflet (EMEA)
Page 65
UMFANG CM5000 TETRA Mobil-Repeater/Gateway-Installationshandbuch 13
Garantie und Service-Support
Motorola bietet einen langfristigen Support für seine Produkte. Dieser Support umfasst den vollständigen Austausch und/oder die Reparatur des Produkts während des Garantiezeitraums und Service/Reparatur oder Support für Ersatzteile außerhalb des Garantiezeitraums. Wenden Sie sich vor der Rücksendung von Funkgeräten an die zuständige Motorola-Garantieannahmestelle oder Ihren Motorola-Händler -Lieferanten oder -Wiederverkäufer. Allen zurückgesandten Produkten muss ein Formular zum Garantieanspruch beigefügt werden, das über den Kundendienstvertreter oder das Motorola Online Extranet (MOL) oder Ihren Motorola-Händler, -Lieferanten oder -Wiederverkäufer bezogen werden kann.
Garantiezeitraum und Anweisungen zur Rückgabe
Eine Beschreibung aller Garantiebedingungen finden Sie im Vertrag des Motorola-Kunden,
-Händlers, -Lieferanten oder -Wiederverkäufers. Diese Bedingungen können sich von Zeit zu Zeit ändern, so dass die folgenden Hinweise als Leitlinie zu betrachten sind.
In Fällen, in denen das Produkt durch eine Garantieleistung für die Rückgabe zum Austausch oder für die Rückgabe zur Reparatur abgedeckt ist, sollte eine Prüfung des Produkts erfolgen, bevor die Rücksendung an Motorola erfolgt. Damit soll sichergestellt werden, dass das Produkt korrekt programmiert wurde oder keine Schäden aufweist, die nicht den Garantiebedingungen unterliegen.
Bevor Sie Funkgeräte an die zuständige Motorola-Garantieannahmestelle zurücksenden, wenden Sie sich an den Kundenmitarbeiter (weitere Informationen erhalten Sie auf den folgenden Seiten). Allen zurückgesandten Produkten muss ein Formular zum Garantieanspruch beigefügt werden, das über den Kundendienstvertreter bezogen werden kann. Die Rücksendung der Produkte sollte in der Originalverpackung oder einer ordnungsgemäßen Verpackung erfolgen, um sicherzustellen, dass das Produkt während des Transports nicht beschädigt wird.
Nach Ablauf des Garantiezeitraums
Nach Ablauf des Garantiezeitraums bietet Motorola für die Fortsetzung des Supports seiner Produkte zwei Möglichkeiten.
Die regionalen Support Center für Motorola-Funkgeräte bieten einen Reparaturservice für Endbenutzer und Händler zu günstigen Preisen.
AAD bietet nur Ersatzteile für das Bedienteil an. Die Teile können von Händlern erworben werden, die technisch dazu in der Lage sind, eine Fehleranalyse und Reparatur durchzuführen. Bei Reparaturen, für die Ersatzteile benötigt werden, die nicht aufgeführt sind, müssen die Geräte an Motorola eingesendet werden.
Page 66
14 CM5000 TETRA Mobile Repeater/Gateway Installation Manual UMFANG
Kundendienstinformationen
Europa, Naher Osten und Afrika
Europäisches Servicezentrum für Funkgeräte (ERSC)
Anschrift des Europäischen Servicezentrums für Funkgeräte von Motorola:
Europäisches Servicezentrum für Funkgeräte (ERSC) Tel.: +49 (0)30 6686 1555 Fax: +49 (0)30 6686 1579 Am Borsigturm 130 13507 Berlin Deutschland
Europäisches Servicezentrum für Funkgeräte (ERSC)
Anschrift des Systems Support Centre:
Einzelteile
Einige Ersatzteile und Produktinformationen können direkt bestellt werden. Teile mit vollständiger Motorola-Artikelnummer sind bei der Motorola Radio Aftermarket and Accessory Division (AAD) erhältlich. Wenn einem Teil keine Artikelnummer zugewiesen ist, kann dieses in der Regel nicht bei Motorola erworben werden. Wenn ein Teilesatz nicht in der Liste enthalten ist, sind für diesen keine Komponenten erhältlich, die vom Benutzer ausgetauscht werden können.
Hinweis zu diesem digitalen Tetra-Mobilfunkgerät: Das CPS hat keine Funktion zur Einstellung
des Funkgeräts. Einstellungen für das Funkgerät können nur werksseitig oder bei einem geeigneten Motorola-Reparaturzentrum vorgenommen werden. Der Austausch von Komponenten kann die Funkgeräteinstellung beeinflussen und darf nur von einem geeigneten Motorola-Reparaturzentrum durchgeführt werden.
Teilidentifizierung und Bestellung
Anfragen zur Identifizierung von nicht aufgeführten Ersatzteilen richten Sie bitte an die Customer Care Organization der lokalen Motorola Gebietsvertretung. Bestellungen für Ersatzteile, Bausätze und Geräte richten Sie bitte direkt an die lokale Vertriebsorganisation von Motorola. Bestellungen können auch über die Extranet-Site von Motorola Online getätigt werden unter:
https://emeaonline.motorola.com
.
EMEA-Support für Testausrüstung
Informationen zu Support- und Serviceleistungen für Motorola Test Equipment erhalten Sie durch Anruf beim Motorola Test Equipment Service in Deutschland unter +49 (0) 6128 702179, Telefax +49 (0) 6128 951046, durch die Customer Care Organization der lokalen Motorola­Gebietsvertretung oder über Internet unter: http://www.gd-decisionsystems.com/cte/
.
Tel.: +44 (0) 1256 484448
E-Mail: ESSC@motorola.com
Page 67
UMFANG CM5000 TETRA Mobil-Repeater/Gateway-Installationshandbuch 15
Asien/Pazifikraum
Einzelteile
Einige Ersatzteile und Produktinformationen können direkt bestellt werden. Teile mit vollständiger Motorola-Artikelnummer sind bei der Motorola Radio Aftermarket and Accessory Division (AAD) erhältlich. Wenn einem Teil keine Artikelnummer zugewiesen ist, kann dieses in der Regel nicht bei Motorola erworben werden. Wenn ein Teilesatz nicht in der Liste enthalten ist, sind für diesen keine Komponenten erhältlich, die vom Benutzer ausgetauscht werden können.
Hinweis zu diesem digitalen TETRA-Mobilfunkgerät: Das CPS hat keine Funktion zur Einstellung
des Funkgeräts. Einstellungen für das Funkgerät können nur werksseitig oder bei einem geeigneten Motorola-Reparaturzentrum vorgenommen werden. Der Austausch von Komponenten kann die Funkgeräteinstellung beeinflussen und darf nur von einem geeigneten Motorola-Reparaturzentrum durchgeführt werden.
Geben Sie bei der Bestellung von Teilen und Informationen die vollständige Motorola­Identifikationsnummer an. Richten Sie sämtliche Teilebestellungen direkt an Ihre lokale AAD-Niederlassung. Beachten Sie die aktuellen Preisangaben.
Technischer Support
Zur Unterstützung der Händler und Wiederverkäufer bei eventuellen Fehlfunktionen steht ein technischer Support zur Verfügung. Sofern möglich, sollte der erste Kontakt telefonisch erfolgen. Wenn Sie sich an den Technischen Support von Motorola wenden, sollten Sie die Modellnummer des Produkts sowie die Seriennummer zur Hand haben.
Weitere Unterstützung durch Motorola
Sie können sich auch über folgende Website an den Helpdesk wenden:
http://www.motorola.com/governmentandenterprise/contactus
.
Teilidentifizierung und Bestellung
Anfragen zur Identifizierung von nicht aufgeführten Ersatzteilen richten Sie bitte an die Customer Care Organization der lokalen Motorola Gebietsvertretung. Bestellungen für Ersatzteile, Bausätze und Geräte richten Sie bitte direkt an die lokale Vertriebsorganisation von Motorola. Bestellungen können auch über Motorola Online (Extranet) getätigt werden unter.
Page 68
16 CM5000 TETRA Mobil-Repeater/Gateway-Installationshandbuch UMFANG
Lateinamerika
Lateinamerikanische Servicezentren für Funkgeräte Der Kundendienst ist über folgende Servicezentren erreichbar:
Garantie und Reparaturen:
MOTOROLA DE COLOMBIA SERVICE CENTRE
Torre Banco Ganadero Carrera 7 No. 71–52 Torre B piso 13 Oficina 1301 Bogota, Kolumbien (571) 376-6990
MOTOROLA DE MEXICO SERVICE CENTRE
Bosques de Alisos #125 Col. Bosques de las Lomas CP 05120 Mexico DF 5252576700
Einzelteile:
Wenden Sie sich zur Bestellung von Teilen in Lateinamerika und der Karibik an Ihren lokalen Motorola-CGISS-Vertreter.
MOTOROLA, INC.
Lateinamerika 789 International Parkway Sunrise, FL 33325, USA USA 954-723-8959
MOTOROLA DE ARGENTINA
Ave. del Libertador 1855 B1638BGE, Vicente Lopez Buenos Aires, Argentina 5411-4317-5300
MOTOROLA DE LOS ANDES C.A.
Ave. Francisco de Miranda Centro Lido, Torre A Piso 15, El Rosal Caracas, 1060 Venezuela 58212-901-4600
MOTOROLA DO BRASIL LTDA.
Av. Chedid Jafet 222 Bloco D Conjuntos 11,12,21,22 E 41 Condominio Millennium Office Park 04551-065- Vila Olimpia, Sao Paulo Brasilien 5511-3847-668
MOTOROLA CHILE
Ave. Nueva Tajamar 481 Edif. World Trade Center Of. 1702, Torre Norte Las Condes Santiago, Chile 562-338-9000
MOTOROLA DE COLOMBIA, LTDA.
Carrera 7 #71-52 Torre A, Oficina 1301 Bogota, Kolumbien 571-376-6990
MOTOROLA DE COSTA RICA
Parque Empresarial Plaza Roble Edificio El Portico, 1er Piso Centro de Negocios Internacional Guachepelin, Escazu San Jose, Costa Rica 506-201-1480
MOTOROLA DEL ECUADOR
Autopist Gral. Rumiñahui, Puente 2 Conjunto Puerta del Sol Este-Ciudad Jardin Pasa E, Casa 65 Quito, Ecuador 5932-264-1627
MOTOROLA DE MEXICO, S.A.
Calle Bosques de Alisos #125 Col. Bosques de Las Lomas 05120 México D.F. México 52-555-257-6700
MOTOROLA DEL PERU, S.A.
Ave. República de Panama 3535 Piso 11, San Isidro Lima 27, Peru 511-211-0700
Technischer Support:
https://businessonline.motorola.com, besuchen
Sie für Anfragen an den technischen Support die Seite „Contact Us“.
Einige Ersatzteile und Produktinformationen können direkt bestellt werden. Teile mit vollständiger Motorola-Artikelnummer sind bei Motorola erhältlich. Wenn einem Teil keine Artikelnummer zugewiesen ist, kann dieses in der Regel nicht bei Motorola erworben werden. Ein Asterisk (*) weist darauf hin, dass das Teil nur von einer Motorola-Station repariert und gewartet werden kann. Wenn ein Teilesatz nicht in der Liste enthalten ist, sind für diesen keine Komponenten erhältlich, die vom Benutzer ausgetauscht werden können.
Page 69
INFORMATIONEN ZU MODELL UND ZUBEHÖR CM5000 TETRA Mobil-Repeater/Gateway-Installationshandbuch 17
INFORMATIONEN ZU MODELL UND ZUBEHÖR
CM5000 Informationen zum Mobilfunkgerätmodell
Modellspezifikationen*
* Technische Daten können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
ALLGEMEIN EMPFÄNGER SENDER
ETSi: ETS 300 394-1 Empfängertyp: Überlagerungsempfänger Modulationstyp:
π/4DQPSK
Typnummer: Frequenzbereich: RF-Leistung:
380 – 430 MHz MT912CR 380 – 430 MHz TMO
D M O
5 W/37 dBm 5 W/37 dBm
Temperaturbereich für Transceiver: Kanalbandbreite: 25 kHz Frequenzbereich TMO:
Betrieb: Lagerung:
–20 °C bis +60 °C –40 °C bis +80 °C Empfindlichkeit (3,5 %) BER: –112 dBm
380 – 430 MHz
Stromversorgung:
Minimum: Nominal: Maximum: Max. Stromstärke
10,8 VDC 13,2 VDC 15,6 VDC
ca. 6,3 A
Intermodulationsunterdrückung:
–47 dBm
Frequenzbereich DMO:
380 – 430 MHz
Abmessungen (H × B × T) in mm: Störsignal-
unterdrückung: –40 dB
Frequenzstabilität:
Funkgeräteinheit: 63 × 188 × 201
Störabstand Nachbarkanal: –45 dB
Eingerastet in Basis Nicht eingerastet in Basis
+/-100 Hz
+/- 1 kHz
Bedienteil: 72 × 185 × 53 Frequenzstabilität: Störemissionen:
Gewicht in Gramm:
Eingerastet in Basis Nicht eingerastet in Basis
+/- 100 Hz
+/- 1 kHz
Geleitet/abgestrahlt –36 dBm <= 1 GHz
–30 dBm > 1 GHz
Funkgeräteinheit allein Bedienteil allein Funkgeräteinheit plus Bedienteil
1475
250
1725
Audio-Nennleistung (bei 4 Ohm): Bei externem Lautsprecher: Verzerrung bei Nennleistung:
10 W
5 % max.
Nachbarkanalleistung (bei ± 25 kHz):
380–430 MHz –60 dBc
Page 70
18 CM5000 TETRA Mobil-Repeater/Gateway-Installationshandbuch INFORMATIONEN ZU MODELL UND ZUBEHÖR
Zubehörliste
ZUBEHÖR
Lautsprecher Artikelnummer
Externer Lautsprecher, 13 Watt GMSN4066
Kompakter externer Lautsprecher, 5 Watt GMSN4078
Festinstallation Artikelnummer
Tischmikrofon RMN5069
Feststationsuntersatz ohne Lautsprecher GLN7318
Tischnetzteil GPN6145
Gleichstrom-Netzkabel GKN6266
Netzstecker (USA) NTN7373
Netzstecker (Europa) NTN7374
Netzstecker (Großbritannien und Nordirland) NTN7375
Installation in einem Fahrzeug Artikelnummer
Telefon-Handset GMUN1006
Handmikrofon GMMN4063
Visier-Richtmikrofon GMMN4065
Sprechtaste (Push-to-Talk, PTT) RLN4857
Schwanenhalsmikrofon (mit PTT) RLN4858
Halterung für erhöhte Montage GLN7317
Halterung für niedrige Montage GLN7324
Remote-Montage-Kit GMLN4741A
Remote-Montage-Kabel IF3G zu Bedienteil 3066579B01
Remote-Montage-Kabel IF3G zu CM5000 3066578B01
Universal-DIN-Montagesatz GMLN4740A
Abschließbare Gerätehalterung RLN4779
12-V-Netzkabel (3 m) zu Akku, mit Sicherung (10 A) GKN6270
12-V-Netzkabel (6 m) zu Akku, mit Sicherung (10 A) GKN6274
Zünderkennungskabel (6 m), mit Sicherung (4 A) HKN9327
Externes Alarmrelais GKN6272
Aktives Datenkabel (für Kurz- und Paketdatenübertragung) GMKN1022
Programmierkabel GMKN4067
Anschlussdose (einschließlich Installationsset) GMLN3002
Kabel (6 m) zu Anschlussdose GMKN4192
Kabel (4 m) zu Anschlussdose GMKN4193
Kabel (2 m) zu Anschlussdose GMKN4194
Page 71
INFORMATIONEN ZU MODELL UND ZUBEHÖR CM5000 TETRA Mobil-Repeater/Gateway-Installationshandbuch 19
Antennen Artikelnummer
Kombinierte Antenne TETRA und GPS, 380–430 MHz GMAE4248_
Kombinierte Antenne TETRA und GPS, 380–400 MHz GMAE4249_
Kombinierte Antenne TETRA und GPS, 410–430 MHz GMAE4250_
Konsolenmontage-Antenne (Wählen Sie unten eine Peitschenantenne aus)
GMLN4276_
Konsolenmontage-Antenne (Wählen Sie unten eine Peitschenantenne aus)
GMLN4277_
Magnetmontage-Antenne (Wählen Sie unten eine Peitschenantenne aus)
GMLN4278_
Peitschenantenne mit flexiblem Gelenk, 380–400 MHz GMAE4279_
Peitschenantenne mit flexiblem Gelenk, 410–430 MHz GMAE4280_
Peitschenantenne mit flexiblem Gelenk, 380–430 MHz GMAE4281_
Peitschenantenne mit Gelenk, 380–400 MHz GMAE4282_
Peitschenantenne mit Gelenk, 410–430 MHz GMAE4283_
Peitschenantenne mit Gelenk, 380–430 MHz GMAE4284_
GPS-Konsolenmontage-Antenne GMAG4251_
GPS-Magnetmontage-Antenne GMAG4252_
Glasmontage-Antenne, 380–400 MHz GMAE4253_
Glasmontage-Antenne, 410–430 MHz GMAE4254_
Konsolenmontage-Antenne, 380–430 MHz GMAE4255_
Magnetmontage-Antenne, 380–400 MHz GMAE4256_
Magnetmontage-Antenne, 410–430 MHz GMAE4257_
Verdeckte Antenne, 380–400 MHz GMAE4258_
Verdeckte Antenne, 410–430 MHz GMAE4259_
Niedrigmontage-Antenne, 380–400 MHz GMAE4260_
Niedrigmontage-Antenne, 380–400 MHz GMAE4261_
Wandmontage-Antenne, 380–400 MHz GMAE4262_
Wandmontage-Antenne, 410–430 MHz GMAE4263_
Page 72
20 CM5000 TETRA Mobil-Repeater/Gateway-Installationshandbuch
DIESE SEITE WURDE ABSICHTLICH LEER GELASSEN
Page 73
INSTALLATION CM5000 TETRA Mobil-Repeater/Gateway-Installationshandbuch 21
INSTALLATION
Einleitung
Allgemeine Informationen
Es gibt zwei Methoden zur Installation des Mobilfunkgeräts in einem Fahrzeug:
1. Unter Verwendung der im Standardpaket enthaltenen Direktmontage-Halterung und Netzkabel.
2. Remote-Montage in der Aussparung für das Autoradio nach ISO 7736 (unter Verwendung des erforderlichen Universal-DIN-Montagesatzes GMLN4740A).
Ein Zubehöranschluss auf der Rückseite des Geräts ermöglicht Ihnen, verschiedenes Zubehör anzuschließen (siehe Abschnitt „Plan für die Zubehöranschlüsse“).
Über einen 10-Pin-Telefonanschluss (TELCO) auf der vorderen Abdeckung des Bedienteils (vgl. Seite 44) können verschiedene Mikrofone angeschlossen werden (Tischmikrofon RMN5069, Telefon-Handset GMUN1006).
Die Installation dieses Produkts in einem Fahrzeug muss den Richtlinien des Fahrzeugherstellers und den Anweisungen in diesem Handbuch entsprechen. Dabei sollten nur die Teile von Motorola, die in diesem Handbuch angegeben sind, verwendet werden. Ansonsten kann dies zur Nichteinhaltung der Kraftfahrzeugrichtlinie (72/245/EWG, geändert durch 95/54/EG) führen.
Bitte beachten Sie, dass für zwei- und dreirädrige Kraftfahrzeuge Richtlinie 97/24/EG gilt.
Dieses Gerät ist ausschließlich für den terrestrischen Gebrauch vorgesehen und zugelassen.
Dieses Gerät kann NUR an eine Stromversorgung von 13,2 V angeschlossen werden. In Fahrzeugen mit einer Stromversorgung von 24 V ist ein Gleichstromwandler erforderlich.
Bitte beachten Sie bei der Planung der Installation, dass im Push-to-Talk-Betrieb ca. 6,3 A verbraucht werden und auch bei ausgeschaltetem Gerät ein Stromverbrauch von 1,6 mA besteht.
Page 74
22 CM5000 TETRA Mobil-Repeater/Gateway-Installationshandbuch INSTALLATION
1. Installieren Sie das Gerät in horizontaler Position in der Nähe des Fahrers, so dass dieser die Bedienelemente sowie das Zubehör gut sehen und bedienen und einfach darauf zugreifen kann.
2. Stellen Sie sicher, dass der Installationsort frei von Schmutz und Feuchtigkeit ist.
3. Vergewissern Sie sich zudem, dass um das Mobilgerät herum genügend Platz für Belüftung und Installation ist.
4. Überprüfen Sie, ob genug Platz für den Stromkabelanschluss und das Antennenkoaxialkabel vorhanden ist.
5. Wählen Sie den besten Platz für die Anbringung der Anschlüsse, um Quetschen, Knicken oder Überhitzen auf ein Minimum zu reduzieren.
Wenn Ihr Fahrzeug über einen Airbag verfügt, stellen Sie sicher, dass das Funkgerät sowie jegliches Zubehör nicht im Entfaltungsbereich des Airbags installiert wird.
Page 75
INSTALLATION CM5000 TETRA Mobil-Repeater/Gateway-Installationshandbuch 23
Installation des Gleichstrom-Netzkabels
Planen der Installation
Die Länge des im Lieferumfang enthaltenen Gleichstrom-Netzkabels (3 m) ist für die Installation in den meisten Autos ausreichend. Treffen Sie folgende Vorsichtsmaßnahmen, bevor Sie mit der Installation beginnen:
1. Achten Sie nach Möglichkeit darauf, dass das Kabel nicht über den Abgaskatalysator verläuft.
2. Stellen Sie sicher, dass das Stromkabel nicht über scharfe Kanten läuft.
3. Verwenden Sie Kabeldurchführungen, wenn ein Kabel durch ein Loch in einer metallischen Abdeckung verläuft.
In der folgenden Tabelle sind die für dieses Gerät verfügbaren Stromkabel aufgeführt.
* Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „Zünderkennungskabel“. Durch das Zünderkennungskabel kann das Gerät über die Zündung des Fahrzeugs ein- und ausgeschaltet werden.
Dieses Gerät darf nur in Systemen mit negativem Massepotential betrieben werden. In einem System mit positivem Massepotential verursacht die Sicherung des Netzkabels einen Kurzschluss. Überprüfen Sie daher die Bordspannung des Fahrzeugs, bevor Sie mit der Installation beginnen.
Tabelle 1 Gleichstrom-Netzkabel
Nummer Beschreibung Bemessungsgröße
GKN6270 Netzkabel zu Akku mit Sicherung (10 A) 12-V-Netzkabel zu Akku, Länge: 3 m
GKN6274 Netzkabel zu Akku mit Sicherung (10 A) 12-V-Netzkabel zu Akku, Länge: 6 m
HKN9327 * Zünderkennungskabel mit Sicherung (4 A) Zünderkennungskabel, Länge: 3 m
6500139767 Sicherung (10 A) fürNetzkabel
6580283E02 * Sicherung (4 A) für Zünderkennungskabel
Ersetzen Sie durchgebrannte Sicherungen NUR durch Sicherungen derselben Wertigkeit. Setzen Sie NIEMALS Sicherungen mit abweichenden Wertigkeiten ein.
Page 76
24 CM5000 TETRA Mobil-Repeater/Gateway-Installationshandbuch INSTALLATION
Installationsverfahren
Beginnen Sie mit der Installation des Gleichstrom-Netzkabels folgendermaßen:
1. Legen Sie fest, wie Sie das Kabel verlegen wollen und beachten Sie dabei den Installationsort des Geräts. Stellen Sie sicher, dass das Kabel nicht über scharfe Kanten läuft.
2. Nutzen Sie zum Verlegen des Kabels ein in der Stirnwand bereits existierendes Loch mit einer Kabeldurchführung oder bohren Sie mit einem 9,5-mm-Bohrer ein Zugangsloch in die Stirnwand. Bringen Sie in dem Loch eine Kabeldurchführung mit einem Innendurchmesser von 5 mm an, um das Netzkabel zu schützen.
3. Führen Sie von der Fahrgastzelle aus den roten und den schwarzen Draht (ohne dass die Kabelschuhe daran befestigt sind) durch das Loch in den Motorraum. (vgl. Abb. 1)
4. Schließen Sie den schwarzen Draht des Netzkabels an den nächsten Massepunkt der Karosserie an (verwenden Sie dabei bei Bedarf den mitgelieferten Kabelschuh). Kürzen Sie den schwarzen Draht, wenn er zu lang ist. (Vgl. Abbildung 2 Anschluss des Netzkabels).
Ein unsachgemäßer Umgang mit dem Netzkabel kann zu einem Kurzschluss in der Masseleitung führen. Stellen Sie daher sicher, dass die Sicherung des Netzkabels während der Installation des Funkeräts entfernt wurde.
Achten Sie darauf, die bestehende Verkabelung nicht zu beschädigen.
Abbildung 1 Verlegen des Netzkabels in den Motorraum
Suchen Sie am Fahrzeug nach einem guten Massespunkt. Der Fahrzeugrahmen ist dafür optimal. Eine optimale Leistung des Geräts kann nur dann erzielt werden, wenn die Masseverbindung einen sehr geringen Widerstand aufweist. Stellen Sie sicher, dass der Widerstand zwischen dem Minuspol der Batterie, der Karosserie und dem Motorblock gering ist.
Schwarzer Draht
Roter Draht
Kabeldurch-
Motorraum
Stirnwand
führung
Page 77
INSTALLATION CM5000 TETRA Mobil-Repeater/Gateway-Installationshandbuch 25
Abbildung 2 Anschluss des Netzkabels
5. Bringen Sie den Sicherungshalter in der Nähe der Batterie an. Vergewissern Sie sich, dass sich in der Nähe keine heißen Motorteile befinden. Bringen Sie den Sicherungshalter mithilfe des Montagelochs an und befestigen Sie die Kabel wie hier beschrieben.
6. Führen Sie das freiliegende Ende des roten Drahts vom Sicherungshalter in die Hülse des Kabelschuhs ein und klemmen Sie dieses zusammen. Verbinden Sie das rote Adapterkabel der Sicherungshalterung mit dem entsprechenden Anschluss am roten Draht des Netzkabels.
7. Verbinden Sie den Kabelschuh des roten Kabels der Sicherungshalterung mit dem Pluspol der Batterie. Vergewissern Sie sich, dass das Adapterkabel mit dem roten Draht des Netzkabels verbunden ist.
8. Überprüfen Sie sorgfältig, dass alle Verbindungen korrekt sind. Führen Sie die Sicherung in die Sicherungshalterung ein und schließen Sie die Abdeckung.
Schwarzer Draht
(mind. 2,5 mm
2
)
Zu Batterie (Minuspol) Zu Batterie (Pluspol)
Roter Draht
Sicherung
Sicherungshalter
Abdeckung
Roter Draht (mind. 2,5 mm
2
)
Montageloch
(mind. 2,5 mm
2
)
Roter Draht
Adapter
Kabelschuhe
(10 A)
oder Karosserie
Page 78
26 CM5000 TETRA Mobil-Repeater/Gateway-Installationshandbuch INSTALLATION
Installation des Zünderkennungskabels
Mithilfe des Zünderkennungskabels HKN9327 kann das Gerät über die Zündung des Fahrzeugs ein- und ausgeschaltet werden.
Der Zünderkennungskabelsatz umfasst ein dünnes Kabel und einen Sicherungshalter. Führen Sie zur Installation des Kabels die folgenden Schritte aus.
1. Schließen Sie den Draht des Zünderkennungskabels mit dem zusammengeklemmten Endstück an die Anschlussbuchse (10) des Zubehöranschlusses an.
2. Verlegen Sie das Kabel und befestigen Sie es mit einem Kabelbinder.
3. Verbinden Sie den anderen Draht des Zubehörkabels mit dem Zündschloss des Fahrzeugs.
4. Führen Sie die Sicherung in die Sicherungshalterung ein und schließen Sie die Abdeckung.
Abbildung 3 Zubehöranschluss mit Zünderkennungskabel
Tabelle 2 Zünderkennungskabel
Nummer Beschreibung Bemessungsgröße
HKN9327 Zünderkennungskabel mit Sicherung (4 A) Zünderkennungskabel, Länge: 3 m
6580283E02 Sicherung (4 A) für Zünderkennungskabel
Bei modernen Fahrzeugen ist nur beim Starten des Motors eine hohe Zündspannung verfügbar, die wieder entfällt, sobald sich der Zündschlüssel auf Fahrtposition befindet. Das Funkgerät ist diesem Sachverhalt angepasst.
Ersetzen Sie durchgebrannte Sicherungen NUR durch Sicherungen derselben Wertigkeit. Setzen Sie NIEMALS Sicherungen mit abweichenden Wertigkeiten ein!
Stellen Sie daher sicher, dass die Sicherung während der Installation des Kabels entfernt wurde.
15
16
1
2
10
Page 79
INSTALLATION CM5000 TETRA Mobil-Repeater/Gateway-Installationshandbuch 27
Installation des Funkgeräts
Installation des Bedienteils
Das Bedienteil kann aus dem Gehäuse entnommen und in jede Position in einem Radius von 180° gebracht werden. Dadurch kann das Gerät auf verschiedene Weise installiert werden. Das Gerät kann beispielsweise an jeder Seite des Fahrzeugs installiert werden, so dass höchste Sicherheit und eine ergonomisch optimale Position gewährleistet sind. Das Bedienteil kann dann so gedreht werden, dass Sie bequem darauf zugreifen können.
Zum Ändern der Position des Bedienteils:
1. Entfernen Sie die vier Schrauben an der Rückseite des Bedienteils.
2. Ziehen Sie das Bedienteil aus dem Funkgerät heraus.
Abbildung 4 Entfernen des Bedienteils
Page 80
28 CM5000 TETRA Mobil-Repeater/Gateway-Installationshandbuch INSTALLATION
Installation der Halterung
Planen der Installation
Mit der Halterung kann das Gerät an verschiedenen Oberflächen angebracht werden.
1. Die Halterung muss an der Karosserie sicher angebracht
werden.
2. Vergewissern Sie sich, dass die Oberfläche das Gewicht des Geräts tragen kann.
3. Die Halterung kann zwar an einem Armaturenbrett aus Plastik installiert werden, es wird jedoch empfohlen, die Montageschrauben am Metallrahmen des Armaturenbretts anzubringen.
Abbildung 5 Installieren des Geräts in der Halterung für erhöhte Montage (GLN7317)
Installationsverfahren
1. Installieren Sie das Gerät entweder am Mitteltunnel oder an einer Stelle unter dem Armaturenbrett. (Vgl. Abbildung 6 Montage am Mitteltunnel (oben) und unter dem Armaturenbrett (unten)). Achten Sie bei der Montage der Halterung am Mitteltunnel darauf, dass das Getriebegehäuse nicht beschädigt wird.
2. Markieren Sie die Position der Bohrlöcher auf der Montageoberfläche mit Hilfe der Befestigung für die Halterung. Verwenden Sie die inneren drei Löcher für die Montage an einer gewölbten Oberfläche und die drei äußeren Löcher für die Montage an einer flachen Oberfläche unter dem Armaturenbrett.
3. Körnen Sie den markierten Punkt mithilfe eines 4 mm-Bohrers an und bohren Sie die Löcher an den entsprechenden Stellen.
4. Befestigen Sie die Halterung an der Montageoberfläche mit den drei mitgelieferten Schneidschrauben. (Vgl. Abbildung 6 Montage am Mitteltunnel (oben) und unter dem Armaturenbrett (unten)).
5. Schieben Sie das Gerät in die Halterung. Befestigen Sie das Gerät mit den zwei mitgelieferten Flügelschrauben.
2x Flügelschrauben 0305760W02
Page 81
INSTALLATION CM5000 TETRA Mobil-Repeater/Gateway-Installationshandbuch 29
Abbildung 6 Montage am Mitteltunnel (oben) und unter dem Armaturenbrett (unten)
46 mm
(1,84")
73 mm (2,92")
73 mm (2,92")
46 mm
(1,84")
28 mm
(1,12")
Lasche
MONTAGE UNTER DEM ARMATURENBRETT
Montagefläche
Montagefläche
Lasche
Flügelschraube
(2)
MONTAGE AM MITTELTUNNEL
Lasche
Flügelschraube
(2)
Metallblechschrauben
Halterung
Page 82
30 CM5000 TETRA Mobil-Repeater/Gateway-Installationshandbuch INSTALLATION
Festinstallation
Für das CM5000 ist auch eine Festmontage möglich. Bei der Feststations-Option verfügt das Gerät über ein Tischmikrofon, Stromversorgung, einen Feststationsuntersatz (ohne Lautsprecher) und externe Lautsprecher. Über den 7-Pin-Erweiterungsanschluss auf der Rückseite (über dem 20-Pin-Zubehöranschluss, wie in Abb. 8 gezeigt) kann ein separates Datengerät angeschlossen werden.
Planung
Eine entsprechende Planung dient der schnellen und einfachen Installation des Funkgeräts. Sehen Sie sich vor dem Bohren der Löcher und dem Verlegen der Kabel den Installationsort an und legen Sie im Voraus fest, wo und wie Sie die Antenne, das Gerät und das Zubehör montieren möchten. Verlegen Sie Drähte und Kabel so, dass die Gefahr des Quetschens, Knickens oder Überhitzens auf ein Mindestmaß beschränkt ist. Die Installation sollte nur von kompetenten Fachleuten geplant werden, die gewährleisten können, dass die gesamte Installation die rechtlichen Anforderungen erfüllen, wie etwa die Anforderungen zur EMV (Elektromagnetische Verträglichkeit) und der Internationalen Elektrotechnischen Kommission (IEC).
Installation
1. Stellen Sie sicher, dass die Stromzufuhr gewährleistet ist.
2. Vergewissern Sie sich, dass das Gerät ausreichend belüftet ist und nicht überhitzt.
3. Wählen Sie eine flache Oberfläche für den Feststationsuntersatz und die externen Lautsprecher.
4. Stellen Sie sicher, dass die Montagefläche das Gewicht des Geräts und des Untersatzes tragen kann.
5. Wenn eine Außenantenne verwendet wird, wählen Sie für das Funkgerät einen Platz, der so nah wie möglich am Eintrittsort des Antennenkabels in das Gebäude liegt. Vergewissern Sie sich, dass die Installation des Überspannungsschutzes mit den Anweisungen und Sicherheitshinweisen des Herstellers übereinstimmt. Die Stromzufuhr muss entsprechend geerdet sein.
Wenn eine Außenantenne benutzt wird, ist ein entsprechend geerdeter Blitzableiter mit Lambda/4-Stichleitung zwischen der Außenantenne und dem Antenneneingang des Transceivers einzubauen. Die Netzspannungsstromzufuhr muss entsprechend geerdet sein (vgl. dazu IEC 61312-1). Die Installation muss allen anzuwendenden lokalen Richtlinien und Verordnungen entsprechen.
Page 83
INSTALLATION CM5000 TETRA Mobil-Repeater/Gateway-Installationshandbuch 31
Abbildung 7 Festmontage (Artikelnummern vgl. Tabelle)
Abbildung 8 Festmontage mit Datengerät
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
Lautsprecher
Tischmikrofon
Netzteil
Wandsteckdose
Innenantenne
Funkgerät in Feststationsuntersatz
Geerdetes Netzkabel
Netzkabel, 12 V
Antennenkabel
BNC-Antennenanschluss
Außenantenne
Blitzableiter mit Lambda/ 4-Stichleitung
oder
Lautsprecher
Tischmikrofon
Netzteil
Wandsteckdose
Innenantenne
Geerdetes Netzkabel
Netzkabel, 12 V
Antennenkabel
BNC-Antennenanschluss
Außenantenne
Blitzableiter mit Lambda/ 4-Stichleitung
oder
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
Funkgerät in Feststationsuntersatz
Laptop
RS232­Schnittstellenkabel
Page 84
32 CM5000 TETRA Mobil-Repeater/Gateway-Installationshandbuch INSTALLATION
Tabelle 3 Dazugehörige Komponenten
Element Beschreibung Artikelnummer
1 Tischmikrofon RMN5069
2 Externer Lautsprecher, 13 W GMSN4066
3 Kleiner Lautsprecher, 5 W GMSN4078
4 Feststationsuntersatz ohne Lautsprecher GLN7318
5 Netzkabel, 12 V GKN6266
6 Netzteil GPN6145_
7 Netzkabel für USA, 110 V NTN7373_R
8 Netzkabel für Europa, 230 V NTN7374_R
9 Netzkabel für Großbritannien und Nordirland, 240 V NTN7375_R
10 Blitzableiter mit Lambda/4-Stichleitung im entsprechenden Frequenzbereich
(z. B.: HUBER+SUHNER®: Typ 3400.17.0389 (UHF)
Page 85
INSTALLATION CM5000 TETRA Mobil-Repeater/Gateway-Installationshandbuch 33
Installation am Armaturenbrett
Installieren des Funkgeräts am Armaturenbrett eines Fahrzeugs
1. Öffnen Sie die Aussparung für das Radio im Armaturenbrett.
2. Bringen Sie das mitgelieferte Universal DIN-Gehäuse in der Aussparung für das Radio an.
3. Schieben Sie das Funkgerät in das Gehäuse und befestigen Sie es unter Zuhilfenahme der Befestigungslöcher an den Seiten des Geräts an der Stirnwand.
Abbildung 9 Montage des Funkgeräts am Armaturenbrett
Die Laschen können zurückgebogen werden, indem ein großer Schlitzschraubendreher in den Schlitz hinter der Lasche gesteckt wird.
Page 86
34 CM5000 TETRA Mobil-Repeater/Gateway-Installationshandbuch INSTALLATION
Montage des Funkgeräts am Rahmen
1. Schließen Sie das Funkgerät, die Antenne und das Zubehör an die Stromzufuhr an.
2. Verbinden Sie das Gleichstrom-Netzkabel direkt mit der Autobatterie.
Entnahme des Funkgeräts aus dem Rahmen
1. Schrauben Sie das Funkgerät von der Stirnwand ab.
2. Ziehen Sie es heraus.
Überprüfen Sie jedes Mal, wenn Sie das Funkgerät entfernen, ob die Befestigungslaschen noch fest sitzen. Die Laschen können befestigt werden, indem ein großer Schlitzschraubendreher in den Schlitz hinter der Lasche gesteckt wird.
Der Rahmen ist jedoch nicht für die tägliche An- und Abmontage ausgelegt.
Tabelle 4 Komponenten des
Universal-DIN-Montagesatzes
Element Beschreibung
Cleartone­Artikelnummer
1 Universal DIN Hülle & Einfassung 22003030
Page 87
INSTALLATION CM5000 TETRA Mobil-Repeater/Gateway-Installationshandbuch 35
Remote-Montage
Abbildung 10 Remote-Montage mit dem Remote-Montagemodul
Zusammenbauen der rückwärtigen Abdeckung zur Remote-Montage des Bedienteils
1. Entfernen Sie das Bedienteil vom Transceiver, indem Sie die vier Schrauben an der Rückseite des Bedienteils lösen.
2. Entfernen Sie nur das Flexkabel vom Bedienteil.
3. Schließen Sie das Flexkabel an der rückseitigen Remote-PCB-Abdeckung an das Bedienteil an.
4. Schließen Sie die rückseitige Remote-PCB-Abdeckung mithilfe der mitgelieferten Schrauben an das Bedienteil an.
Tabelle 5 Komponenten für das Remote-Montage-Kit
Beschreibung Artikelnummer
Remote-Montage-Kit, CM5000 GMLN4741A Remote-Montage-Kabel (5,5 m), abgeschirmt 3066579B01
Um äußerliche Beschädigungen zu vermeiden, beginnen Sie die Demontage von der Unterseite (Etikettseite).
Remote-Montage-
Bedienteil
Vorderseitige Remote-Abdeckung
Transceiver
Vorderseitige Remote­PCB-Abdeckung
Rückseitige Remote-PCB-
Rückseitige Remote-Abdeckung
Schrauben
Schrauben
Schrauben
Schrauben
Flexkabel
Flexkabel
Kabel
Abdeckung
Page 88
36 CM5000 TETRA Mobil-Repeater/Gateway-Installationshandbuch INSTALLATION
Anbringen der vorderseitigen Remote-Abdeckung an den Transceiver
1. Schließen Sie das Flexkabel vom Transceiver an die vorderseitige PCB-Abdeckung an.
2. Schließen Sie die vorderseitige Remote-PCB-Abdeckung mithilfe der mitgelieferten Schrauben an den Transceiver an.
Installation des Remote-Bedienteils
1. Bringen Sie die Halterung an der gewünschten Stelle an und markieren Sie die Position der Montagelöcher mithilfe der Befestigung für die Halterung. Achten Sie darauf, dass das Gehäuse nicht beschädigt wird.
2. Körnen Sie den markierten Punkt an und bohren Sie 4 mm große Löcher an den entsprechenden Stellen.
3. Befestigen Sie die Halterung mithilfe der mitgelieferten Schrauben an der entsprechenden Stelle.
4. Verlegen Sie das Remote-Kabel entsprechend und führen Sie es durch die Befestigung (für den Kabelstecker ist ein 20 mm großes Loch erforderlich).
5. Drücken Sie den Kabelstecker in die vorder- und rückseitige Remote-Abdeckung, bis er einrastet.
6. Schieben Sie das zusammengebaute Gerät in die Halterung.
7. Passen Sie das zusammengebaute Gerät entsprechend an und befestigen Sie es dann mit den mitgelieferten Flügelschrauben.
Abbildung 11 Remote-Montagemodul in der Halterung
Page 89
INSTALLATION CM5000 TETRA Mobil-Repeater/Gateway-Installationshandbuch 37
Remote-Montage
(Remote-Montage mit Anschlussdose)
Abbildung 12 Remote-Montage mit Anschlussdose
Allgemein
Die Anschlussdose (GMLN3002_) dient der einfachen Installation am Armaturenbrett oder zur Remote-Montage. Sie ermöglicht zudem direkten Funkgerätzugang zum Flashen und Laden der Universal Cryption Module (UCM)-Verschlüsselung.
Die Anschlussdose ermöglicht dem Kunden, einen Laptop zur Remote-Konfiguration hinzuzufügen und verschiedenes weiteres Zubehör anzuschließen.
Installation
Die Anschlussdose kann horizontal oder vertikal installiert werden. Befestigen Sie die Anschlussdose mit den vier mitgelieferten Schrauben wie unten abgebildet. Benutzen Sie für die Installation das Anschlusskabel (1). Schutzarten (IP): IP30 Die Anschlussdose hat keine Anschlussversiegelung und ist ausschließlich für den Gebrauch in einer vor Staub und Wasser geschützten Umgebung vorgesehen.
1. Befestigen Sie die Anschlussdose (GMLN3002) mit den vier mit dem Satz mitgelieferten Schrauben.
2. Verbinden Sie mit dem Anschlusskabel GMKN4192_ (6 m), GMKN4193_ (4 m) oder GMKN4194_ (2 m) die Anschlussdose und den Zubehöranschluss auf der Rückseite des Transceivers und befestigen Sie es mit den Verschlussschrauben. Das Kabel, das für die Installation verwendet wird, ist nicht im Lieferumfang enthalten.
3. Alle anderen Geräte sind wie in Abb. 14 gezeigt anzuschließen.
CPS
Externer Alarm
Notrufschalter
F2 4A
Zu Zündschloss
Extern & PTT
Handmikrofon GMMN4063_ oder Telefon-Handset GMUN1006_
RS232 Standardkabel
Laptop
Laptop
Programmierkabel
FLN9636_
Zubehör-
Stecker-Kit
GMBN1021_
Anschlusskabel
GMKN4192/3/4
Visiermikrofon
GMMN1033_
Lautsprecher
Anschlussdose
GMNL3002_
Zu CM5000-Zubehöranschluss
Page 90
38 CM5000 TETRA Mobil-Repeater/Gateway-Installationshandbuch INSTALLATION
Kundendienst
Die PCB-Anschlussdose kann nicht repariert werden. Bestellen Sie bei Bedarf eine neue Anschlussdose.
Verbindungen
1. Zum Anschluss von Zubehör an die Anschlussdose.
2. Verbinden Sie das Kabel für die Verbindung des Funkgeräts mit der Anschlussdose.
3. Verbinden Sie das Programmierkabel mit der Anschlussdose (falls erforderlich).
Abbildung 13 Anschlüsse an der Anschlussdose (Vorderseite)
1
2
3
7
7
6
5
4
3
2
1
6
5
4
3
2
1
1
2
3
4
5
6
7
1 = Anschlusskabel von der Anschlussdose zum CM5000 (Zubehöranschluss an der Rückseite) nur für Installationszwecke.
GMKN4192 (6 m) GMKN4193 (4 m) GMKN4194 (2 m)
2 = Anschluss für Zubehörgerät
Pin 1 LAUTSPRECHER + Pin 2 LAUTSPRECHER ­Pin 3 EXT_PTT Pin 4 ZÜNDERKENNUNG Pin 5 EXT_ALARM Pin 6 NOTRUF Pin 7 GND
3 = Anschluss für Visiermikrofon
Page 91
INSTALLATION CM5000 TETRA Mobil-Repeater/Gateway-Installationshandbuch 39
Abbildung 14 Anschlüsse an der Anschlussdose (Rückseite)
Mithilfe des Zünderkennungskabels HKN9327 kann das CM5000 über die Zündung des Fahrzeugs ein- und ausgeschaltet werden.
Führen Sie zur Installation des Kabels die folgenden Schritte aus.
1. Schließen Sie den freiliegenden Draht des Sicherungshalterkabels nur an eine an die Zündung angeschlossene Anschlussklemme des Sicherungsblocks an. Benutzen Sie dafür die mitgelieferte oder eine andere passende Anschlussklemme.
2. Befestigen Sie den Sicherungshalter mithilfe des Montagelochs und bringen Sie die Drähte entsprechend an.
3. Kürzen Sie das dünne Kabel auf die erforderliche Länge, drehen Sie den mitgelieferten roten Draht und den freiliegenden Draht des dünnen Kabels zusammen und verbinden Sie sie mit der blauen Anschlussklemme des Sicherungshalterkabels.
4. Schließen Sie das andere Ende des dünnen Zünderkennungskabels an Pin 4 der Anschlussdose an.
5. Führen Sie die mitgelieferte Sicherung in den Sicherungshalter ein und schließen Sie die Abdeckung.
4
5
6
7
4 = Anschluss für Programmierkabel FLN 9636
5 = Anschluss für Zubehöranschlusssatz GMBN1021
6 = Anschluss für Laptop über RS232-Kabel
7 = TELCO-Anschluss für Handmikrofon (GMMN4063) oder Telefon-Handset (GMUN1006_)
Page 92
40 CM5000 TETRA Mobil-Repeater/Gateway-Installationshandbuch INSTALLATION
IF3G Dualmodus-Schnittstellenadapter
Abbildung 15 Dualmodus-Schnittstellenadapter
Hinweis: Für den Betrieb im Dualmodus ist sowohl RCU50 als auch IF3G erforderlich.
Umfang des Satzes:
Schnittstellenbox
EX600 Anschlusskabel (1 m)
RTS Verbindung an 8-Pin-Din-IO-Anschluss:
Pin 1 – RTS-Masse
Pin 8 – RTS-Signal
CM5000-Remote-
Modul
0 0 9 X E
A7704NK
R
tom e-Montage-KabeleR
A6626NKG
k n i L
- e r i
F r o f t i k n o i s r e v n o C 0 0 0 5 M C
: L F / 0 5 U C
R
0
0 6 X
E
G3FI
0-0 0 5 M C e-t om e R
Funkgerät
0 6 3 M G e-t o m e R
S-Verbindung
-Schnittstellenbox
T R
Netzkabel GKN6266A
Funkgerät
Netzkabel
Page 93
INSTALLATION CM5000 TETRA Mobil-Repeater/Gateway-Installationshandbuch 41
Anschlüsse und Pins des Funkgeräts
Rückseite des Transceivers - Pinbelegung
Abbildung 16 Position des Zubehöranschlusses und des Erweiterungsanschlusses – Rückseite
In diesem Abschnitt wird die Pinbelegung des Zubehöranschlusses und des Erweiterungsanschlusses beschrieben. Der Erweiterungsanschluss bietet eine vierpolige RS232-Schnittstelle für den Anschluss von Datengeräten.
Die abgebildeten Zubehöranschlüsse sind mit einigen anderen Motorola-Funkgeräten nicht kompatibel. Für weitere Informationen konsultieren Sie bitte das entsprechende Zubehörhandbuch oder technische Handbuch.
Tabelle 6 20-Pin-Zubehöranschluss
Pin Funktion Beschreibung
1 EXTERNER
LAUTSPRECHER -
Lautsprecher - und Lautsprecher + (Pin 16) dienen dem Anschluss eines externen Lautsprechers. Der Audioverstärker ist ein Brückenverstärker mit einem Mindestanschlusswiderstand von 3,2 Ohm.
2 AUDIO EXTERNES
MIKROFON
Externes, Notfall- oder Notrufmikrofon, je nach CPS-Programmierung. Dieses Mikrofonsignal ist vom Mikrofonsignal des Mikrofonanschlusses unabhängig. Die Gleichstromimpedanz beträgt 660 Ohm, die Wechselstromimpedanz 560 Ohm.
3 EXTERNE
SPRECHTASTE
Dies ist ein digitaler Eingang zur Aktivierung der externen Sprechtaste; aktiv niedrig, inaktiv hoch
4 EXTERNER ALARM Dies ist ein digitaler Ausgang für externen Alarm/Fehleranzeige; aktiv niedrig; offener
Kollektor mit 47 Kiloohm zum Pluspol der Batterie
5 TX_AUDIO Dieser Eingang dient der Eingabe von Signalen zum Sendepfad.
Eingangsimpedanz > 10 Kiloohm; Eingang = 775 mV
RMS
6 SCHLÜSSELFEHLER/
FLASH
Unterstützt das Verschlüsselungsmodul.
7 ANALOGE MASSE Analoge Masse
8 DIGITALE MASSE Digitale Masse
1816141210
1715
13119753
1
19
864220
*Beachten Sie die Position von Pin 1
Zubehöranschluss
7-pin-RS232-Anschluss
Page 94
42 CM5000 TETRA Mobil-Repeater/Gateway-Installationshandbuch INSTALLATION
9 NOTRUF Zur Aktivierung dieser Funktion muss der Pin mit der Masse verbunden sein.
Dadurch wird das Funkgerät eingeschaltet.
10 ZÜNDUNG Wenn dieser Pin an die Zündung des Fahrzeugs angeschlossen wird, wird das
Funkgerät automatisch eingeschaltet, wenn die Zündung des Fahrzeugs betätigt wird. Hoch aktiv.
11 RX_AUDIO Dies ist das empfangene RX-Signal. Die Ausgangsimpedanz beträgt ca. 600 Ohm,
unsymmetrisch; Ausgang = 775 mV
RMS
12 AUDIO_PA_ENABLE Dies ist ein digitaler Eingang. Hoch oder offener Pin aktiviert den Audioverstärker,
niedrig deaktiviert ihn.
13 SWB + Diese Spannung ist verfügbar, wenn das Funkgerät eingeschaltet ist.
Die max. Stromstärke beträgt 1,0 A ohne GPS-Platine und 0,8 A mit montierter GPS-Platine.
14 HOOK Dies ist ein hoch aktiver digitaler Eingang.
Niedrig = Ein-Schalter, Hoch = Aus-Schalter
15 SCI_DTR Datenterminal bereit, genutzt für Takteingang für High-Speed-Flashing.
Reserviert für Serviceleistungen.
16 LAUTSPRECHER + Positiver Ausgang des Audioverstärkers (vgl. Pin 1).
17 * SCI_CTS Funkgeräte-AUSGANG: Sendebereit (reserviert für Serviceleistungen)
18 * SCI_RTS Funkgeräte-EINGANG: Sendeanfrage (reserviert für Serviceleistungen)
19 * SCI_RXD Funkgeräte-AUSGANG: Daten empfangen (reserviert für Serviceleistungen)
20 * SCI_TXD Funkgeräte-EINGANG: Daten übertragen (reserviert für Serviceleistungen)
Die vierpolige 3-V-SCI-Schnittstelle am Zubehöranschluss (Pins 17–20) kann nur für das Flashen der Firmware des Funkgeräts und das Programmieren von Softwarefunktionen genutzt werden. Sie kann NICHT für die Kommunikation während des normalen Funkgerätebetriebs genutzt werden.
Tabelle 6 20-Pin-Zubehöranschluss
Pin Funktion Beschreibung
Page 95
INSTALLATION CM5000 TETRA Mobil-Repeater/Gateway-Installationshandbuch 43
Plan für die Zubehöranschlüsse
Die abgebildeten Zubehöranschlüsse sind mit einigen anderen Motorola-Funkgeräten nicht kompatibel. Für weitere Informationen konsultieren Sie bitte das entsprechende Zubehörhandbuch oder das technische Handbuch. Stellen Sie die korrekte Position des Zubehöranschlusses sicher.
VERMEIDEN SIE UNBEDINGT einen Erdung von Pin 16 oder Pin 1 des Zubehöranschlusses; dies könnte das Funkgerät beschädigen.
16-Pin-Zubehöranschluss
15
16
1
2
Der 16-Pin-Anschluss, Artikelnummer: 1580922V01 (im Zubehöranschlusssatz, Artikelnummer: GMBN1021, enthalten) wird in der Mitte des 20-Pin-Zubehöranschlusses angeschlossen. Die vier äußeren Pins sind nicht angeschlossen. Siehe dazu den grau hervorgehobenen Teil in der Abbildung oben.
(Alternativ kann auch ein 20-Pin-Anschluss, Artikelnummer: 1586184B01, verwendet werden).
86
85
87
30
+12 V
Ext. Alarm 4
86
85
87
30
+12 V
Ext. Alarm 4
+12 V
+12 V
SWB+ 13
4 A
+12 V
Zündung 10
1
16
GND 7
MIC 2
PTT 3
GND 8
Notruf 9
12 k
GND 8
4
13
GMSN4066 Lautsprecher 13 W
GMSN4078 Lautsprecher 5 W
GMMN4065 Visiermikrofon
RLN4856 Fußschalter RLN4857 Drucktaster mit Remote-PTT RLN4858 Schwanenhalsmikrofon (mit PTT)
RLN4836 Notruffußschalter mit drei Zuständen und Kabel
HKN9327 Zünderkennungskabel
GLN7282 Buzzer
GKN4137 Externer Alarm, Relais und Kabel
Autozündschloss
GMKN4084 Lautsprecher-Verlängerungskabel
GMBN1021 Zubehör-Stecker-Kit mit: Abdichtung, Art.-Nr. 3202606Y02 Zubehöranschlussgehäuse, 16 Pin, Art.-Nr. 1580922V01 Crimp Contact, Part No 2984249N01
1
16
GMMN1033 Visiermikrofon, omnidirektional
1
16
1816141210
1715
13119753
1
19
864220
*Beachten Sie die Position von Pin 1
Zubehöranschluss
Page 96
44 CM5000 TETRA Mobil-Repeater/Gateway-Installationshandbuch INSTALLATION
Anschluss- und Pinbelegung des Bedienteils
Abbildung 17 Ansicht des Mikrofonanschlusses und Flexkabels des Bedienteils
Tabelle 7 10-Pin-Mikrofonanschluss
Pin Funktion Beschreibung
1 Keine Verbindung
2 Keine Verbindung
3 Hook Signal Mikrofon-Off-Hook
4 Masse Masse
5 Mik. Hoch Analoger Audioanschluss des Mikrofons
6 Die Sprechtaste (PTT) Die Sprechtaste (PTT)
7 Keine Verbindung
8 Audio-Handset Audio-Handset
9 Analoger Eingang 3 Tastatur Mik.-Steuerung
10 Analoger Eingang 2 Tastatur Mik.-Steuerung
98765432110
o
Pin 1
Vorderansicht auf Mikrofonanschluss
Flexkabel
Hinweis: Die Beschriftung der Tastatur des Bedienteils kann je nach kunden-/länderspezifischen Anforderungen variieren.
Page 97
INSTALLATION CM5000 TETRA Mobil-Repeater/Gateway-Installationshandbuch 45
Anschlusskabel
Funkgerät zur Anschlussdose
Artikelnummer: 3066537B01 Länge: 6 m
Abbildung 18 Anschlusskabel vom Funkgerät zur Anschlussdose
MTM700 ZUBEHÖRANSCHLUSS
20 Pin AMP
ANSCHLUSS DER
ANSCHLUSSDOSE
26 Pin DSub
Pin
von
(Signalbezeichnung)
Kabel-
dicke
Kabelfarbe
Pin
zu
(Signalbezeichnung)
1
2
3
4 5 6 7
8
9 10 11 12 13 14
15
16 17 18
19
20 21 22 23 24 25 26
N.C.
N.C.
N.C.
TX (UART RX)
EXT_PTT
NOTRUF
EXT_ALARM
SCHLÜSSELFEHLER/ FLASH
RTS
RESET
DTR
ZÜNDUNG
CTS
RX (UART TX)
N.C
EXT_MIC
D_GND
AUDIO_GND
AUDIO_PA_ENABL.
HOOK
SWITCH_BATT +
TX_AUDIO
D_GND
LAUTSPR -
LAUTSPR + RX_AUDIO
VERDRILLTES
LEITUNGSPAAR
VERDRILLT / 25,4
ALUMINIUMABSCHIRMUNG
VERDRILLTES
LEITUNGSPAAR
VERDRILLT /
25,4
ALUMINIUMABSCHIRMUNG
20
SCI_TXD
GRÜN
26
26
EXTERNAL_PTT
3
BLAU
2016
N.C.
NOTRUF
EXTERNAL_ALARM
SCHLÜSSELFEHLER
ZÜNDUNG
N.C. EXT_MIC_AUDIO
ANA_GROUND
AUDIO_PA_ENABL
HOOK
SWITCH_BATT +
TX_AUDIO
DIGITALE MASSE
LAUTSPR -
LAUTSPR + RX_AUDIO
11
1
8
5 13 14 12
7
2
19 17 10 15
18
6
4
9
SCI_RTS
SCI_DTR
SCI_CTS
SCI_RXD
GELB
WEISS-GRÜN
WEISS-ROT
WEISS-BLAU
ORANGE
PINK
BLAU
GRÜN-SCHWARZ
26 ROT 20
BRAUN SCHWARZ
20 26 GRAU
ROT20
GELB/SCHWARZ
26
TA N
26
SHIELDS
20
WEISS
WEISS/SCHWARZ
26
26
VIOLETT
26
ROT 26 26 26 26 26
26
26
Page 98
46 CM5000 TETRA Mobil-Repeater/Gateway-Installationshandbuch INSTALLATION
Installation der Fahrzeugantenne
Betrieb des mobilen Funkgeräts und Belastung durch elektromagnetische Strahlung
Um eine optimale Leistung des Funkgeräts zu gewährleisten und die Funkwellenbelastung durch elektromagnetische Strahlung im Rahmen der in diesem Dokument genannten Richtwerte zu halten, übertragen Sie nur dann, wenn die Menschen, die sich im Fahrzeug oder in dessen Nähe befinden, einen Mindestabstand zu der ordnungsgemäß installierten extern montierten Antenne einhalten. Folgende Tabelle listet den Mindestabstand bei verschiedenen Nennleistungen auf.
Tabelle 8 Nennleistung und Abstand
Nennleistung eines in einem Fahrzeug installierten mobilen Zweiwegefunkgeräts
Seitlicher Mindestabstand von der Sendeantenne
Weniger als 7 Watt 20 cm
7 bis 15 Watt 30 cm
16 bis 39 Watt 60 cm
40 bis 110 Watt 90 cm
Page 99
INSTALLATION CM5000 TETRA Mobil-Repeater/Gateway-Installationshandbuch 47
Auswahl eines Antennenstandorts
1. Installieren Sie die Fahrzeugantenne außerhalb des Fahrzeugs und in Übereinstimmung mit:
a. den Anforderungen des Antennenherstellers/-lieferanten
b. den Anforderungen des Fahrzeugherstellers
2. Der beste Aufstellungsort für die Antenne ist in der Mitte einer großen, flachen, leitenden Oberfläche. Bei fast allen Fahrzeugtypen werden diese Anforderungen erfüllt, wenn die Antenne in der Mitte des Dachs montiert wird. Eine gute Alternative ist die Mitte des Kofferraumdeckels. Wenn Sie den Kofferraumdeckel für die Installation verwenden, vergewissern Sie sich, dass der dieser mithilfe von Erdungsbändern zwischen Kofferraumdeckel und Karosserie dem Massepotential entspricht.
3. Vergewissern Sie sich, dass das Antennenkabel einfach zum Funkgerät hin verlegt werden kann. Stellen Sie sicher, dass das Antennenkabel separat verlegt wird und nicht parallel zu anderen Kabeln des Fahrzeugs oder des mobilen Funkgeräts verläuft.
4. Vergewissern Sie sich, dass der Installationsort der Antenne gemäß den Anforderungen des Fahrzeugherstellers frei von elektrischen Interferenzen ist.
5. Installieren Sie die Antenne des Mobilfunkgeräts in einer Entfernung von mindestens 30 cm von den anderen Antennen am Fahrzeug.
6. Zum Zubehör von Motorola gehört auch eine glasmontierte Antenne. Diese Antenne sollte so hoch wie möglich am Fahrzeug angebracht werden. Vergewissern Sie sich, dass die Scheibenheizung der Rückscheibe nicht mit dem „Induktionspunkt“ an der Montagevorrichtung der Antenne in Berührung kommt.
7. Das Mobilfunkgerät CM5000 hat eine GPS-Platine. Wenn eine GPS- oder eine kombinierte TETRA-/GPS-Antenne benutzt wird, vergewissern Sie sich, dass vom Antennenstandort aus freie Sicht auf den Himmel besteht und dass die Antennenbasis, die den GPS-Empfänger beinhaltet, nicht mit metallischem oder funkfrequenzabsorbierendem Material bedeckt ist.
Abbildung 19
Der Abstand zwischen dem Tetra CM5000 und einer analogen Radioantenne sollte mindestens 3 m betragen.
Wenn zwei Metallstücke in der näheren Umgebung der Antenne gegeneinander reiben (wie z. B. Sitzfedern, Schalthebel, Kofferraumdeckel, Motorhaube, Auspuffrohr etc.) kann dies zu erheblichen Empfangsstörungen führen.
Page 100
48 CM5000 TETRA Mobil-Repeater/Gateway-Installationshandbuch INSTALLATION
Installation der Antenne
1. Montieren Sie die Antenne den mit dem Antennensatz entsprechend den mitgelieferten Instruktionen. Verlegen Sie das Koaxialkabel zu der Stelle, wo die Antenne montiert werden soll. Kürzen Sie das Kabel gegebenenfalls und installieren Sie den Kabelanschluss.
2. Verbinden Sie den Antennenkabelanschluss mit dem Antennenanschluss an der Rückseite des Funkgeräts.
3. Wenn eine GPS-Platine installiert ist, verbinden Sie die GPS-Antenne mit dem GPS­Antennenanschluss an der Rückseite des Funkgeräts.
Abbildung 1 Anschlüsse an der Rückseite des Funkgeräts
Abbildung 2
Optional
GPS-Antenne
FME-Anschluss
BNC-Antennenanschluss
Batterie + Batterie -
Loading...