Minox DMP4 User Manual [no]

Bedienungsanleitung
DMP3 + DMP4
Further languages are available under www.minox.com
Einleitung
Wir beglückwünschen Sie zum Kauf des MINOX DMP Mit dem DMP haben Sie sich für ein Produkt von höchster Präzision und Qualität entschieden.
Diese Bedienungsanleitung erklärt Ihnen den Einsatz der verschiedenen Funktionen und wird Ihnen helfen, das Leistungsspektrum des Gerätes optimal zu nutzen.
Wir wünschen Ihnen mit dem MINOX DMP viel Freude!
Urheberrecht
Die Benutzung urheberrechtlich geschützter Publikationen wie Bücher, Zeitschriften oder Musik wird auf den persönlichen Gebrauch, den Gebrauch innerhalb der Familie oder ähnliche Zwecke begrenzt. Vervielfältigung oder Veränderung dieser Publikationen ist ohne besondere schriftliche Genehmigung verboten.
Rechtshinweis
Die MINOX GmbH, Wetzlar, kann nicht für eventuell entstehende Probleme / Schäden haftbar gemacht werden, die in Zusammenhang mit der Benutzung dieses Produkts / der Aufzeichnung und Wiedergabe entstehen. Privatsphäre: Benutzen Sie dieses Produkt nicht dazu, Bilder aufzuzeichnen, die die Privatsphäre anderer verletzen oder an Orten, an denen die Benutzung fotografischer Geräte / Ausrüstungen verboten ist.
Schutz und Sicherheit
Behandeln Sie dieses Gerät behutsam. Starke Stöße oder ein Aufprall auf den Boden können Schaden am Gerät verursachen. Im Falle einer Beschädigung dürfen Reparaturen nur von einem qualifiziertem Techniker vorgenommen werden. Versuchen Sie auf keinen Fall, das Produkt selbst zu öffnen oder zu zerlegen, in diesem Fall erlischt die Garantie.
• Nicht autorisierte Vervielfältigung oder Übertragung dieser Bedienungsanleitung – vollständig oder in Teilen – ist streng verboten.
• Wir behalten uns Änderungen am Inhalt dieser Bedienungsanleitung auch ohne gesonderten, weiteren Hinweis zu jeder Zeit vor.
• Wir empfehlen Ihnen, wichtige Daten separat zu sichern. Im Speicher befindliche Daten können unter bestimmten Umständen verloren gehen oder verändert werden.
Die MINOX GmbH kann nicht für Datenverluste aus dem Speicher des Produkts haftbar gemacht werden, die aufgrund von Veränderungen, unsachgemäßen Gebrauches, Reparaturen, Defekten, Akkuwechsel oder irgendeines anderen Grundes entstehen.
• Die MINOX GmbH kann nicht für den Ausgleich möglicher wirtschaftlicher Schäden / Verluste oder Schadensersatzansprüche aufgrund von Video- oder Bildpiraterie, Verlust oder Änderungen gespeicherter Daten, oder direkten sowie indirekten Ursachen, resultierend aus dem Gebrauch dieses Produkts durch Dritte herangezogen werden.
• Alle Markennamen und eingetragene Warenzeichen sind das Eigentum der jeweiligen Firma.
• Die MINOX GmbH ist nicht für Inhalte oder Informationen verantwortlich, die aus Netzwerken oder von Computern herunter geladen / übertragen werden.
Wir haben es angestrebt, den Inhalt dieser Bedienungsanleitung so komplett und verständlich wie möglich zu gestalten. Gleichwohl möchten wir Sie bitten, sich mit uns in Verbindung zu setzen, falls Informationen fehlen oder fehlerhaft sind.
Inhalt
Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .1
Bedienungselemente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4
Beschreibung
Datei-Browser . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Musik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .12
Foto . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Film . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .18
Rekorder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
AV-Eingang (AV-IN) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Speicher . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .24
Einstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .24
USB Speicherdisk Aufladen des Akkus Technische Daten
Fehlerbeschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Hinweise zum Akku . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .30
Hinweise zur Garantie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .26
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .27
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .27
21 22
29
9
Bedienelemente
Einschalt-Taste Sperrschalter Modus-Taste Menü-Taste Vol + (Plus) Vol – (Minus) OK-Taste (Bestätigung) Auf-Taste Ab-Taste Links-Taste Rechts-Taste
Beschreibung Akku einsetzen / entnehmen
Nehmen Sie den DMP mit der Rückseite nach oben zwischen beide Hände. Entfernen Sie nun die Akkufachabdeckung, indem Sie diese mit beiden Daumen nach unten schieben. Legen Sie den Akku so ein, dass die Seite mit den Metallkontakten des Akkus nach links zeigt. Setzen Sie den Akku zunächst mit der linken Seite voran mit einem Neigungswinkel von 45 Grad in die Ausbuchtung und schieben Sie sie ganz in das Akkufach ein. Wenn der Akku richtig positioniert ist, setzen Sie die Abdeckung wieder auf das Gerät.
4
Aufladen des Akkus
Vor dem ersten Gebrauch sollten Sie den Akku mindestens 4 Stunden aufladen.
Das Laden des Akkus erfolgt automatisch, wenn Sie das Gerät mit Ihrem Computer verbinden. Stellen Sie sicher, dass der DMP vor dem Aufladen ausgeschaltet ist. Stecken Sie den USB-Stecker des Verbindungskabels in den USB-Anschluss Ihres Computers und stecken Sie den Mini-USB­Stecker des Kabels in den USB-Anschluss des DMP. Für die Dauer des Ladevorgangs leuchtet ein rotes Licht neben dem USB-Anschluss an Ihrem DMP.
Die Akkuleistung
Die Eigenschaften von Lithium-Ionen-Akkus verändern sich geringfügig während ihrer Lebensdauer. Um die Akkuleistung zu optimieren, verwendet dieses Gerät modernste Technologie für das Akku­Management, um eine maximale Dauer der Stromversorgung zu gewährleisten.
Anmerkung: Setzen Sie den Akku wie beschrieben in das Gerät ein und laden Sie ihn über das Netzteil oder über das USB-Kabel auf bis er vollständig geladen ist. Zum Aufladen über das USB­Kabel muss Ihr Computer eingeschaltet sein.
Einsetzen/Entnehmen der Speicherkarte
Der Steckplatz für die Speicherkarte befindet sich an der linken Seite des Gerätes.Drücken sie die Speicherkarte, wie von den Markierungen auf dem Gerät angezeigt, langsam in den Einschub,
5
bis sie einklinkt. Um die Speicherkarte zu entnehmen, drücken Sie die Karte in den Einschub, bis sie ausklinkt und automatisch ausgeworfen wird.
Einschalt-Taste
Einschalten: Halten Sie die Einschalt-Taste solange gedrückt, bis das Display aktiviert wird und das Hauptmenü erscheint. Ausschalten: Halten Sie die Einschalt-Taste für mindestens 2 Sekunden gedrückt und der DMP schaltet sich ab.
Achtung: Während des Ausschaltvorgangs stoppt das Gerät alle Aktionen und schließt die Datensicherung ab, bevor es sich ganz abschaltet.
Sperrschalter
Der Sperrschalter blockiert sämtliche Bedienelemente des DMP um unabsichtliches Betätigen von Tasten zu verhindern.
Schieben Sie den Schalter nach links (Position “Hold”), um die Sperre zu aktivieren. Schieben Sie den Schalter nach rechts, um die Sperre zu deaktivieren.
Modus-Taste
Wenn Sie die Modus-Taste drücken, zeigt Ihnen das Display 8 Optionen:
- Datei-Browser
6
- Musik
- Fotos
- Filme
- Rekorder
- A/V-Eingang
- Speicher
- Einstellungen
Drücken Sie die Modus-Taste, um aus dem jeweiligen Modus wieder zu der Übersicht zurück zu kehren.
Menü-Taste
Drücken Sie die Menü-Taste, um die verfügbaren Menüpunkte oder Optionen anzuzeigen.
Vol + (Lautstärke erhöhen)
Drücken Sie Vol+ und halten Sie die Taste gedrückt, um die Lautstärke zu erhöhen.
Vol – (Lautstärke senken)
Drücken Sie Vol– und halten Sie die Taste gedrückt, um die Lautstärke zu senken.
OK-Taste
Drücken Sie die OK-Taste um einen im Display ausgewählten Menüpunkt zu bestätigen bzw. zu aktivieren.
7
Im Foto-Modus drücken Sie die OK-Taste, um ein ausgewähltes Foto im Display anzuzeigen. Im Musik- oder Filme-Modus drücken Sie die OK-Taste um den Abspielvorgang zu starten. Drücken Sie die OK-Taste erneut, um diesen zu stoppen. Im A/V- oder Rekorder-Modus drücken Sie die OK-Taste um den Aufnahmevorgang zu starten. Drücken Sie die OK-Taste erneut, um diesen zu stoppen.
Auf-Taste
Drücken Sie die Auf-Taste, um die aktuelle Auswahl nach oben zu bewegen.
Ab-Taste
Drücken Sie die Ab-Taste, um die aktuelle Auswahl nach unten zu bewegen.
Links-Taste
Drücken Sie die Links-Taste um beim Abspielen von Filmen zurückzuspulen. Im Musik-, Film- und Foto-Modus drücken Sie die Links-Taste um das vorhergehende Objekt auszuwählen.
Rechts-Taste
Drücken Sie die Rechts-Taste um beim Abspielen von Filmen vorzuspulen. Im Musik-, Film- und Foto-Modus drücken Sie die Rechts-Taste um das vorhergehende Objekt auszuwählen.
8
Datei-Browser
Ermöglicht das Auffinden von Dateien mit den Erweiterungen AVI, MP3, WAV und JPG
Auswählen von Dateien im Datei-Browser Drücken Sie die Auf-Taste oder Ab-Taste um zwischen den verschiedenen Dateien/Ordnern zu wechseln. Drücken Sie die Okay­Taste um die/den hervorgehobene(n) Datei/Ordner auszuwählen. Wenn es sich bei der Datei um ein Foto handelt, wird dieses angezeigt.
Zum Datei-Browser zurückkehren Drücken Sie die Links-Taste oder die Rechts-Taste um zum Datei­Browser zurückzukehren. Spielen Sie gerade einen Film oder eine Musik-Datei ab, stoppen Sie die Wiedergabe, bevor Sie zum Datei­Browser zurückkehren.
Abspielen eines Films oder einer Musik-Datei Drücken Sie die OK-Taste einmal, um die Wiedergabe zu starten und ein weiteres mal, um sie anzuhalten.
9
Lautstärke erhöhen/senken Drücken Sie Vol + um die Lautstärke zu erhöhen Drücken Sie Vol- um die Lautstärke zu senken
Vorspulen während der Film-Wiedergabe Drücken Sie die Rechts-Taste einmal um das Vorspulen zu starten. Drücken Sie erneut die Rechts­Taste um das schnelle Vorspulen zu starten. Drücken Sie noch einmal die Rechts-Taste um in den normalen Modus zurückzukehren
Zurückspulen während der Film-Wiedergabe Drücken Sie die Links-Taste einmal um das Zurückspulen zu starten. Drücken Sie erneut die Links-Taste um das schnelle Zurückspulen zu starten. Drücken Sie noch einmal die Links-Taste um in den normalen Modus zurückzukehren.
Vorbereitung vor der Film-Wiedergabe im Media-Player Um eine korrekte Wiedergabe der MP4-Datei sicherzustellen benutzen Sie das Programm MEDIA CONVERTER auf der Treiber-CD um die Ausgangsdatei zu konvertieren, bevor Sie ihn im Media­Player abspielen.
Menü-Einstellungen Drücken Sie die Menü-Taste um das Menü zu öffnen. Für Dateien stehen drei Optionen im Browser-Menü zur Verfügung:
10
Int. Speicher kop. (Diese Option steht nur dann zur Verfügung, wenn eine SD-Karte verwendet wird) Datei löschen Verlassen
Drücken Sie die Auf- oder die Ab-Taste um zwischen verschiedenen Optionen zu wechseln. Drücken Sie die OK-Taste um die hervorgehobene Option auszuwählen.
Int. Speicher kop. Drücken Sie die Auf- oder die Ab-Taste um zwischen den drei Ordnern des internen Flash-Speichers zu wechseln.
- Datensicherung_1
- Datensicherung_2
- Datensicherung_3
Drücken Sie die OK-Taste um den hervorgehobenen Ordner auszuwählen.
1. Vermeiden Sie es, die Flash-Karte während des Kopiervorgangs zu entfernen, da dieser sonst abgebrochen wird.
2. Das System erfasst zunächst die zu kopierende Datenmenge. Wenn dafür kein ausreichender Speicher zur Verfügung steht, bricht es den Kopiervorgang automatisch ab und zeigt eine
11
Fehlermeldung an.
3. Die Dauer der Kopiervorgangs hängt von der zu kopierenden Datenmenge ab und kann einige Sekunden in Anspruch nehmen.
Datei löschen Drücken Sie die Auf- oder die Ab-Taste um zwischen Ja und Nein zu wechseln. Drücken Sie die OK-Taste um die hervorgehobenen Option auszuwählen.
Verlassen Wählen Sie diese Option um zur vorherigen Anzeige zurückzukehren.
Musik
Nur Dateien mit den Erweiterungen MP3 und WAV können angezeigt werden.
Unterstützte Musik-Datei-Formate Sowohl Dateien im MP3-Format als auch vom Rekorder aufgenommenen WAV-Dateien werden unterstützt.
Auswahl von Musik-Dateien im Dateibrowser Drücken Sie die Auf- oder die Ab-Taste um zwischen den verschiedenen Dateien zu wechseln.
12
Drücken Sie die OK-Taste um die ausgewählte Datei auszuwählen und abzuspielen.
Starten/Stoppen der Musikwiedergabe Drücken Sie einmal die OK-Taste um die Wiedergabe zu starten und ein weiteres mal um sie zu stoppen. Wird während der Wiedergabe für 10 Sekunden kein Knopf gedrückt, schaltet sich das LCD-Display ab. Drücken Sie die Menü-Taste um das Display wieder anzuschalten.
Bei der Wiedergabe das Stück wechseln Drücken Sie die Links- oder die Rechts-Taste um zum vorhergehenden bzw. nächsten Stück zu wechseln.
Lautstärke erhöhen/senken Drücken Sie Vol + um die Lautstärke zu erhöhen Drücken Sie Vol- um die Lautstärke zu senken
Menü-Einstellungen Drücken Sie die Menü-Taste um das Menü zu öffnen. Es gibt vier Optionen im Musik-Menü: Verzeichnis wählen Wiedergabe Modus 13
Datei löschen Verlassen
Drücken Sie die Auf- oder die Ab-Taste um zwischen den verschiedenen Optionen zu wechseln. Drücken Sie die OK-Taste um die hervorgehobenen Option auszuwählen.
Verzeichnis wählen Drücken Sie die Auf- oder die Ab-Taste um zwischen den verschiedenen Verzeichnissen zu wechseln. Drücken Sie die OK­Taste um das ausgewählte Verzeichnis zu öffnen. Um die Liste der Dateien im aktuellen Verzeichnis anzuzeigen, wählen Sie den Punkt [Files] und drücken Sie die OK-Taste
Wiedergabe-Modus Es gibt drei Optionen im Menü des Wiedergabe-Modus
- Einzeln
- Alle
- Endlos
Drücken Sie die Auf- oder die Ab-Taste um zwischen den verschiedenen Optionen zu wechseln. Drücken Sie die OK-Taste um die hervorgehobene Option auszuwählen.
14
Einzeln: Das aktuell ausgewählte Stück wird einmal abgespielt. Alle: Alle Musik-Dateien im aktuellen Verzeichnis werden einmal abgespielt. Endlos: Alle Musik-Dateien im aktuellen Verzeichnis werden abgespielt und endlos wiederholt, bis der Ladezustand des Akkus auf niedrig steht
Datei löschen Drücken Sie die Auf- oder die Ab-Taste um zwischen Ja und Nein zu wechseln. Drücken Sie die OK-Taste um die hervorgehobenen Option auszuwählen.
Verlassen Wählen Sie diese Option um zur vorherigen Anzeige zurückzukehren.
Foto
Nur Dateien mit der Erweiterung JPG können angezeigt werden.
Unterstützte Foto-Datei-Formate Es werden ausschließlich Dateien mit JPEG-Datenkompression (Baseline YUV 4:2:2) unterstützt.
Auswählen von Dateien im Datei-Browser Drücken Sie die Auf- oder die Ab-Taste um zwischen den verschiedenen Dateien zu wechseln. Drücken Sie die OK-Taste um die hervorgehobene
15
auszuwählen und das ausgewählte Foto anzuzeigen. Um das Verzeichnis zuwechseln: Siehe “Menü-Einstellungen” der Bedienungsanleitung
Wechseln des JPEG-Bildes während der Foto-Anzeige Drücken Sie die Links- oder die Rechts-Taste um zwischen vorhergehendem und nächstem Bild zu wechseln.
Menü-Einstellungen Drücken Sie die Menü-Taste um das Menü zu öffnen. Es gibt vier Optionen im Foto-Menü: Verzeichnis wählen Diashow Datei löschen Verlassen
Drücken Sie die Auf- oder die Ab-Taste um zwischen den verschiedenen Optionen zu wechseln. Drücken Sie die OK-Taste um die hervorgehobenen Option auszuwählen.
Verzeichnis wählen Drücken Sie die Auf- oder die Ab-Taste um zwischen den verschiedenen Verzeichnissen zu wechseln. Drücken Sie die OK-
16
Taste um das ausgewählte Verzeichnis zu öffnen. Um die Liste der Dateien im aktuellen Verzeichnis anzuzeigen, wählen Sie den Punkt [Files] und drücken Sie die OK-Taste.
Diashow Es gibt drei Optionen im Menü der Diashow:
- Einzeln
- Alle
- Endlos
Drücken Sie die Auf- oder die Ab-Taste um zwischen den verschiedenen Optionen zu wechseln. Drücken Sie die OK-Taste um die hervorgehobene Option auszuwählen.
Einzeln: Das aktuell ausgewählte Foto wird dargestellt. Alle: Alle Foto-Dateien im aktuellen Verzeichnis werden nacheinander dargestellt. Endlos: Alle Foto-Dateien im aktuellen Verzeichnis werden nacheinander dargestellt und endlos wiederholt, bis der Ladezustand des Akkus auf niedrig steht.
Datei löschen Drücken Sie die Auf- oder die Ab-Taste um zwischen Ja und Nein zu wechseln. Drücken Sie die OK-Taste um die hervorgehobenen Option auszuwählen
17
Verlassen Rückkehr zur vorherigen Anzeige
Film
Nur Dateien mit der Erweiterung AVI können angezeigt werden
Unterstützte Film-Datei-Formate Es werden ausschließlich Dateien im AVI-Format mit Zoran MPEG 4 unterstützt
Vorbereitungen für die Filmwiedergabe im Media-Player Um sicherzustellen, dass eine MP4-Datei korrekt wiedergegeben wird, benutzen Sie das Programm “Media-Converter” auf der Treiber-CD um die Ausgangsdatei zu konvertieren, bevor Sie sie im Media-Player abspielen
Auswählen von Film-Dateien im Datei-Browser Drücken Sie die Auf- oder die Ab-Taste um zwischen verschiedenen Dateien zu wechseln. Drücken Sie die OK-Taste um die hervorgehobene auszuwählen und den ausgewählten Film anzuzeigen. Um das Verzeichnis zuwechseln: Siehe “Menü-Einstellungen” der Bedienungsanleitung
18
Wechseln des Films während der Filmwiedergabe Drücken Sie bei angehaltenem Film die Links- oder die Rechts-Taste um zwischen vorhergehendem und nächstem Film zu wechseln
Film abspielen Drücken Sie die OK-Taste einmal um die Wiedergabe zu starten und ein weiteres mal um den Film anzuhalten
Lautstärke erhöhen/senken Drücken Sie Vol + um die Lautstärke zu erhöhen Drücken Sie Vol- um die Lautstärke zu senken
Vorspulen während der Filmwiedergabe Drücken Sie die Rechts-Taste einmal um das Vorspulen zu starten. Drücken Sie erneut die Rechts­Taste um das schnelle Vorspulen zu starten. Drücken Sie noch einmal die Rechts-Taste um zur normalen Filmwiedergabe zurückzukehren
Zurückspulen während der Filmwiedergabe Drücken Sie die Links-Taste einmal um das Zurückspulen zu starten. Drücken Sie erneut die Links­Taste um das schnelle Zurückspulen zu starten. Drücken Sie noch einmal die Links-Taste um zur normalen Filmwiedergabe zurückzukehren
19
Menü-Einstellungen Drücken Sie die Menü-Taste zum öffnen des Menüs. Es gibt drei Optionen im Film-Menü: Verzeichnis wählen Datei löschen Verlassen
Drücken Sie die Auf- oder die Ab-Taste um zwischen den verschiedenen Optionen zu wechseln. Drücken Sie die OK-Taste um die hervorgehobenen Option auszuwählen.
Verzeichnis wählen Drücken Sie die Auf- oder die Ab-Taste um zwischen den verschiedenen Verzeichnissen zu wechseln. Drücken Sie die OK­Taste um das ausgewählte Verzeichnis zu öffnen.
Um die Liste der Dateien im aktuellen Verzeichnis anzuzeigen, wählen Sie den Punkt [Files] und drücken Sie die OK-Taste.
Datei löschen Drücken Sie die Auf- oder die Ab-Taste um zwischen Ja und Nein zu wechseln. Drücken Sie die OK-Taste um die hervorgehobenen Option auszuwählen.
20
Verlassen Wählen Sie diese Option um zur vorherigen Anzeige zurückzukehren.
Rekorder
Sie können mit dem eingebauten oder einem externen Mikrofon oder einem anderen externen Gerät Audio-Signale aufnehmen. Die Aufnahmequalität kann angepasst werden. Wenn eine externe Signalquelle angeschlossen ist, wird diese erkannt und vom Rekorder aufgezeichnet. Wenn keine externe Signalquelle angeschlossen ist, wird das interne Mikrofon verwendet.
Stimmaufzeichnung Drücken Sie einmal die OK-Taste um die Aufnahme zu starten und ein weiteres mal um sie zu stoppen.
Menü-Einstellungen Drücken Sie bei inaktivem Rekorder die Menü-Taste um das Menü zu öffnen. Es gibt drei Optionen im Rekorder-Menü: Fein Normal Ökonomisch
21
Drücken Sie die Auf- oder die Ab-Taste um zwischen den verschiedenen Optionen zu wechseln. Drücken Sie die OK-Taste um die hervorgehobenen Option auszuwählen
AV-IN
Nach Anschluss eines geeigneten AV-Signalgebers an die Buchse wird das empfangene Signal auf dem LCD-Display angezeigt. Sie können die Aufnahmequalität für Audio- und Video an Ihre Bedürfnisse anpassen.
Aufnehmen eines Films Drücken Sie einmal die OK-Taste um die Aufnahme zu starten und ein weiteres mal um sie zu stoppen. Drücken Sie einmal die Ab-Taste um die Aufnahme anzuhalten und ein weiteres mal um sie fortzusetzen.
Menü-Einstellungen Drücken Sie bei inaktiver Aufnahme die Menü-Taste um das Menü zu öffnen. Es gibt drei Optionen im Video-Menü: Video-Qualität TV Format Verlassen
22
Drücken Sie die Auf- oder die Ab-Taste um zwischen den verschiedenen Optionen zu wechseln. Drücken Sie die OK-Taste um die hervorgehobene Option auszuwählen
Auswählen der Video-Qualität Es gibt fünf Optionen im Video-Menü Höchste Fein Normal Standard Ökonomisch
Drücken Sie die Auf- oder die Ab-Taste um zwischen den verschiedenen Optionen zu wechseln. Drücken Sie die OK-Taste um die hervorgehobenen Option auszuwählen.
TV-Format Es gibt zwei Optionen im Video-Menü: NTSC PAL
Drücken Sie die Auf- oder die Ab-Taste um zwischen den verschiedenen Optionen zu wechseln. Drücken Sie die OK-Taste um die hervorgehobenen Option auszuwählen.
23
Speicher
Zeigt den gesamten Speicher und den belegten Speicher. Ohne eingesetzte SD-Karte wird der eingebaute Speicher angezeigt. Wenn eine SD-Karte eingesetzt ist, wird nur der Speicher der SD­Karte angezeigt.
Es gibt fünf Optionen im Einstellungen-Menü: Format TV-Format Auto aus Voreinstellung Sprache
Einstellungen
Drücken Sie die Auf- oder die Ab-Taste um zwischen den verschiedenen Optionen zu wechseln. Drücken Sie die OK-Taste um die hervorgehobenen Option auszuwählen
Format Mit der Funktion “Format” können Sie den Speicher vollständig löschen (formatieren). Drücken Sie die Auf- oder die Ab-Taste um
24
zwischen Ja und Nein zu wechseln. Drücken Sie die OK-Taste um die hervorgehobene Option auszuwählen
TV-Format Es gibt zwei Optionen im Video-Menü: NTSC PAL
Drücken Sie die Auf- oder die Ab-Taste um zwischen den verschiedenen Optionen zu wechseln. Drücken Sie die OK-Taste um die hervorgehobenen Option auszuwählen
Automatische Abschaltung Drücken Sie die Auf- oder die Ab-Taste um zu wählen zwischen:
- 60 Sek.
- 120 Sek.
- 180 Sek.
- Aus
Drücken Sie die OK-Taste um die gewählte Einstellung zu speichern.
Voreinstellung Mit der Funktion “Voreinstellung” können Sie sämtliche Einstellungen des Gerätes auf den
25
Lieferzustand zurücksetzen. Drücken Sie die Auf- oder die Ab-Taste um zwischen Ja und Nein zu wechseln. Drücken Sie die OK-Taste um die hervorgehobene Option auszuwählen
Sprache Der Media-Player unterstützt folgende Sprachen: Englisch Französisch Türkisch Italienisch Deutsch Spanisch Portugiesisch Chinesisch (T) Chinesisch (S) Japanisch
Drücken Sie die Auf- oder die Ab-Taste um zwischen den Sprachen zu wählen. Drücken Sie die OK-Taste um die hervorgehobenen Option auszuwählen.
USB-Speicherdisk
Schließen Sie das eingeschaltete Gerät mit Hilfe eines USB-Kabel einfach an einen Computer an und es wird automatisch als Wechselspeichermedium erkannt.
26
Aufladen des Akkus
Schließen Sie das ausgeschaltete Gerät mit Hilfe eines USB-Kabel an einen Computer an. Der eingebaute Akku lädt sich über die USB-Spannung automatisch auf.
Der Akku ist vollständig geladen, wenn die rote LED-Anzeige für eine Sekunde leuchtet und dann erlischt.
Stellen Sie beim erstmaligen Laden des Akkus sicher, dass der Akku richtig eingesetzt wurde. Beim erstmaligen Laden soll der Ladevorgang mindestens 4 Stunden dauern um zu gewährleisten, dass der Akku vollständig geladen ist.
Bei einem ununterbrochenen Ladevorgang, der 30 Minuten und länger dauert, kommt es beim Media-Player zu geringer Wärmeentwicklung. Dabei handelt es sich um ein normales Phänomen.
Technische Daten
LCD-Display 2,5” LTPS TFT LCD 24 bits color (960 x 240 Pixel) Anschlüsse Mini USB, Video-Ausgang, Kopfhörer­ Anschluss, Lautsprecher-Anschluss, Mikrofon-Eingang, TV-Ausgang (NTSC/PAL)
27
Interner Speicher 128MB (DMP3) 2 GB (DMP4) Speichermedien SD/MMC Card (32 MB bis 1 GB) Bildformat JPEG (Baseline YUV 4:2:2) Video-Aufnahme AVI (MPEG4) Sprach-Aufnahme WAV AV-In-Aufnahme AVI (MPEG4) MP3-Wiedergabe MP3
Spannung Akku Lithium-Ionen-Akku (BLB-2 1000 mAh)
Abmessungen Gewicht (g) ca. 69 g (ohne Batterie) Länge 90 mm Breite 70 mm Höhe 162 mm
Systemvoraussetzungen: PC Microsoft Windows ME/200/XP Intel Pentium III, 450 MHz oder höher 256 MB RAM (empfohlen) USB 1.1 Anschluss (USB 2.0 empfohlen) 200 MB freier Speicherplatz auf der Festplatte
28
Mac Mac OS 9; Mac OS X 10.x 500 MHz Power PC G3 oder höher 256 MB RAM (empfohlen) USB 1.1 Anschluss (USB 2.0 empfohlen) 200 MB freier Speicherplatz auf der Festplatte
Anmerkung: das Media Conversion Programm wird nicht von Mac unterstützt
Fehlerbeschreibung
Die folgenden möglicherweise während des Gebrauchs dieses Produktes auftretenden Fehler können Sie beheben:
Das Gerät kann nicht eingeschaltet werden Stellen Sie sicher, dass der Akku aufgeladen und richtig eingesetzt ist.
Die eingesetzte SD/MMC-Karte kann nicht benutzt werden Wenn Sie die SD/MMC-Karte nach dem Einsetzen nicht benutzen können, überprüfen Sie folgendes:
1. Falls die SD/MMC-Karte beschädigt ist, tauschen Sie diese gegen eine neue aus. Die meisten Probleme entstehen durch einen defekten Controller-Chip in der SD-Karte.
2. Falls die SD/MMC-Karte beschädigt ist, gehen Sie in den Einstellungsmodus (Setup Modus), wählen Sie dort „Format“ aus und formatieren Sie die SD/MMC-Karte als FAT 16
Das Gerät kann nicht an den PC angeschlossen werden, das Gerät kann nicht als USB-Speicher 29
verwendet werden. Überprüfen Sie, ob das USB-Kabel korrekt angeschlossen ist. Es wird empfohlen, das mit dem Gerät gelieferte USB-Kabel zu verwenden. Wenn ihr PC das Betriebssystem Windows 98 verwendet, müssen Sie den Windows 98-Treiber von der Treiber-CD installieren.
Das Betriebssystem stürzt während der Benutzung ab Unsachgemäße Handhabung kann zum Absturz des Betriebssystem führen. Wenn Sie es nicht neustarten oder herunterfahren können, öffnen Sie die Abdeckung des Akku-Faches, entnehmen Sie den Akku und setzen Sie diesen erneut ein. Führen Sie einen Neustart durch, um das Problem zu beheben.
Hinweise zum Akku
Wenn die Akku-Anzeige blinkt, während das Gerät eingeschaltet ist, ist der Akku fast leer. Laden Sie den Akku oder tauschen Sie ihn aus. Zusammen mit dem Gerät erhalten Sie einen qualitativ hochwertigen Akku. Beim Kauf eines neuen Akkus wird empfohlen, einen Akku mit der selben Qualität zu wählen, um die volle Funktionstüchtigkeit des Gerätes zu gewährleisten. Außerdem empfehlen wir, ausschließlich das original Ladegerät für den Akku zu verwenden.
Hinweise zur Garantie
Das Öffnen des Geräte-Gehäuses ist nicht gestattet. Falls Sie das Gehäuse öffnen, verfällt die Garantie. Schützen Sie das LCD-Display vor zu starkem mechanischem Druck, da ansonsten das Gerät beschädigt wird.
30
Änderungen in Konstruktion und Ausführung vorbehalten. Die Marke MINOX ist eine eingetragene Marke der MINOX GmbH, Wetzlar.
MINOX GmbH Walter-Zapp-Str. 4 D-35578 Wetzlar, Germany Tel.: +49 (0)6441/917-0 Fax: +49 (0)6441/917-612 e-mail: info@minox.com
www.minox.com
Loading...