
2
Inhaltsverzeichnis
Einleitung Seite 3
Lernen Sie Ihre DD200 kennen Seite 4
- Bedienungselemente
- Symbole auf dem Display
Allgemeine Hinweise Seite 5
- Hinweise zum Copyright
- Warenzeichen Information
Die richtige Stromversorgung Seite 6
- Einsetzen der Batterien
- Wichtige Informationen zum Thema Batterien
Nutzung von SD-Karten (Secure Digital Card) Seite 7
Auswahl der Kamera-Einstellungen Seite 8
- Kamera-Einstellungen
- Funktionen und Erklärungen
Fotografieren Seite 9
- Fotografieren ohne digitalen Zoom
- Fotografieren mit digitalem Zoom
- Aufnahmen mit Blitz
- Aufnahmen mit Selbstauslöser
- Wahl der Bild-Kompression
- Einstellung des Weißabgleichs
- Einstellung der Belichtungskorrektur
- Movie-Funktion
Wiedergabe und Löschen von Bildern Seite 15
- Wiedergabe von Bildern durch die Kamera
- Wiedergabe von Bildern mit Digital-Zoom
- Bildübersicht – 4 Bilder
- Bildübersicht – 9 Bilder
- Wiedergabe von Bildern als Dia-Show
- Wiedergabe von Bildern ohne Bild-Information
- Löschen von Bildern
Web-Cam Seite 19
Installieren der Software Seite 19
- Inhalt der CD-ROM zur DD200
- Computersystem-Anforderungen
- Bildbearbeitungs-/Bildbetrachtungsprogramme
- Verbinden der DD200 mit Ihrem PC
- DD200 Treiber
- Web-Cam T reiber
Bildbearbeitung am PC Seite 22
- Laden von Einzelbildern
- Bildübertragung mit einem Bildbearbeitungs-/
Bildbetrachtungsprogramm
- Laden von Videosequenzen

3
Einleitung
Sehr geehrter MINOX Kunde,
Wir beglückwünschen Sie ganz herzlich zum Kauf Ihrer
neuen digitalen Kamera MINOX DD200. Wie alle anderen
MINOX Produkte steht auch diese digitale Kamera in der
großen Tradition unseres Hauses. Sie verbindet Funktionalität auf kleinstmöglichem Raum mit bester Qualität.
Einfach und schnell zu bedienen, ist die MINOX DD200 für
die digitale Fotografie hervorragend geeignet. Zudem
garantiert sie durch ihr stilvolles Äußeres grenzenlosen
Fotospaß. Die MINOX DD200 kann zu Ihrem ständigen Begleiter werden, um Ihre schönsten Erinnerungen auf modernste Weise festzuhalten.
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Fotografieren.
Bildbearbeitung unter MacOS Seite 23
- Laden von Einzelbildern
Deinstallieren der Software Seite 23
-Deinstallation des Kamera-Treibers
-Deinstallation des Web-Cam-Treibers
Wartung der Kamera Seite 25
- Orte,die Sie meiden sollten
- Aufbewahrung der Kamera
- Reinigung Ihrer DD200
- Bei Flugreisen
- Hinweise zu möglichen elektrischen Störungen
Warnhinweise Seite 26
Fehlerquellen beim Fotografieren Seite 27
Fehlersuche Seite 28
Technische Daten Seite 29
Kundendienst Seite 31
Gewährleistungsbestimmungen Seite 32

4
= Kamera im Aufnahme-Modus (Fotos)
= Achtung Verwacklungsgefahr
= Der Blitz ist eingeschaltet
= Der Blitz ist ausgeschaltet
= Der Selbstauslöser ist aktiviert
= Der Weißabgleich ist auf „Tageslicht“ eingestellt
= Der Weißabgleich ist auf „Bewölkt“ eingestellt
= Der Weißabgleich ist auf „Lampe“ eingestellt
Symbole auf dem Display
Aufnahme-Modus Video-Modus Wiedergabe-Modus
Lernen Sie Ihre MINOX DD200 kennen
Bedienungselemente
1) Auslöser
2) Sucher
3) Objektiv
4) LED rot (Ladeanzeige)
5) Blitz
6) Monitor (TFT)
7) LED grün (Betriebsanzeige)
8) Hauptschalter (Ein/Aus)
9) a) „Mode“-Taste
b)/T-Taste (nach oben)
c) /W-Taste (nach unten)
d) „OK/Menu“-Taste
10) SD-Karten-Fach
11) USB Anschluss
12) Stativgewinde
13) Batteriefach

5
= Der Weißabgleich ist auf „Kunstlicht“ eingestellt
= Der Weißabgleich ist auf „Nacht“ eingestellt
= hohe Qualität / unkomprimiert
= normale Qualität / geringe Kompression
= niedrige Qualität / hohe Kompression
4M
= interpoliert
000
= Bildzähler
(Anzahl der noch möglichen Aufnahmen/Bilder)
= Kamera im Video-Aufnahme-Modus
(Filmsequenzen)
= Kamera im Wiedergabe-Modus (Fotos,Filmsequenzen)
= Stopp (Bereit zur Aufnahme / Wiedergabe)
= Aufnahme von Filmsequenzen (rot)
= Wiedergabe von Filmsequenzen (gelb)
= Batterie / Akku fast verbraucht
Allgemeine Hinweise
Hinweise zum Copyright
Bilder ,die mit Ihrer digitalen Camera aufgenommen wurden,
dürfen in keiner Form benutzt werden,die gegen die Copyright-Gesetze verstößt,außer für den ausschließlich persönlichen Gebrauch. Bitte berücksichtigen Sie, dass einige
Einschränkungen für das Fotografieren von Bühnenvorstellungen, Unterhaltungsveranstaltungen und Ausstellungen
selbst dann gelten, wenn es nur für den persönlichen Gebrauch ist.Bitte beachten Sie,dass der Transfer von Memory
Cards,die Bilder oder Daten enthalten, die unter die Copyright-Gesetze fallen, nur im Rahmen der Einschränkungen
dieser Gesetze erlaubt sind.
Warenzeichen Information
Die Marke MINOX ist eine eingetragene Marke der MINOX
GmbH,Wetzlar .MS-DOS und Windows sind in den USA und
anderen Ländern eingetragene W arenzeichen der Microsoft
Corporation.Windows ist ein abgekürzter Begriff,der auf das
Microsoft Windows Operation System verweist. Andere
Firmen- oder Produktnamen sind Warenzeichen oder registrierte W arenzeichen der jeweiligen Unternehmen.

6
Die richtige Stromversorgung
Die DD200 benötigt 2 Batterien der Größe AAA/LR03. Die
Kapazität der AAA-Batterien reicht für ca.50 Aufnahmen mit
Blitz und ca.250 Aufnahmen ohne Blitz.Die intensive Nutzung
des TFT-Monitors zur Bildbetrachtung kann diese Kapazität
deutlich reduzieren.Wir empfehlen Ihnen deshalb Akkus zu
verwenden. Bitte beachten Sie hier,dass nur NiMH-Typen
verwendet werden können.Andere Batterie-Typen könnten Ihre Kamera beschädigen und Ihr Gewährleistungsanspruch
erlischt.Batterien des Typs NiMH und passende Ladegeräte
erhalten Sie im Fachhandel.
Bitte lesen Sie die unten stehenden wichtigen Hinweise und
Batterie-Informationen, bevor Sie Batterien in Ihre digitale
Kamera einsetzen.
Einsetzen der Batterien
1. Öffnen Sie das Batteriefach Ihrer DD200, indem Sie
den Deckel in Pfeilrichtung schieben.
2.Nehmen Sie 2 neue Batterien der Größe AAA/LR03 und
setzen Sie diese in das Batteriefach.Achten Sie dabei auf
die richtige Polarität (+/-),die Ihnen an der Seite der
Batterien angezeigt wird.
3.Schieben Sie den Deckel wieder über das Batteriefach.
Wichtige Informationen zum Thema Batterien
• Alle aufgenommenen Bilder bleiben in Ihrer digitalen
Kamera gespeichert,auch nachdem die Batterien aus der
Kamera genommen wurden.
• Bei Aktivierung der „Auto-Aus Funktion“ in den KameraEinstellungen schaltet die Kamera automatisch in den
Stand-by Modus zurück.Alle aufgenommenen Bilder sind
dann im integrierten Speicher gesichert.
• Ersetzen Sie die Batterien nur bei ausgeschalteter Kamera.
• Entfernen Sie die Batterien bevor Sie die Kamera aufbewahren oder für längere Zeit nicht benutzen.
•Wenn Sie aufladbare Batterien (Akkus) benutzen möchten, beachten Sie bitte,dass nur NiMH-Typen verwendet
werden dürfen.Akkus werden nicht über den USB-Anschluss in der Kamera geladen!
Batterien gehören nicht in den Hausmüll!
Bitte geben Sie ihre gebrauchten Batterien bei
Ihrem Händler oder bei der Schadstoffsammlung ab.
Außerdem können Batterien zu den Rücknahmestellen
(Recyclinghöfe,Schadstoffmobile) der öffentlich-rechtlichen
Entsorgungsträger gebracht werden.

7
Nutzung von SD-Karten (Secure Digital Card)
Zur Speicherung Ihrer Bilder können Sie zusätzlich zum internen Speicher (16 MB) SD-Karten (bis 128 MB) als externen
Speicher nutzen. SD-Karten mit unterschiedlicher Speicherkapazität sind im Fachhandel erhältlich.
Bitte folgen Sie den nachstehenden Anweisungen,um eine
SD-Karte in Ihre Kamera einzusetzen.
1.Öffnen Sie das SD-Karten-Fach
2.Halten Sie die Karte am Rand und schieben diese mit sanftem Druck bis zum Anschlag in das SD-Karten-Fach. Bitte
beachten Sie dabei den Richtungshinweis am SD-KartenFach.
3.Schließen Sie das SD-Karten-Fach
Achtung:
Bitte beachten Sie,dass die SD-Karte nur in einer Richtung
eingeschoben werden kann.Unsachgemäßes, gewaltsames
Einschieben kann die Kamera beschädigen.
Die SD-Karte muss nun durch die Kamera formatiert werden.
Bitte folgen Sie dazu den nachstehenden Anweisungen.
1. Schalten Sie Ihre DD200 über den Hauptschalter (Ein/Aus)
ein.
2.Betätigen Sie zweimal die „Mode-Taste“, um in das
Hauptmenü zu gelangen.
3.Über die „/T-Taste(nach oben)“ und „/W-Taste (nach
unten)“ können Sie sich in der Menü-Auswahl bewegen.
Wählen Sie die Funktion „Format“ und bestätigen Sie mit
der „OK/Menu-Taste“.
4.Wählen Sie mit der „/T-Taste (nach oben)“ und der
„/W-T aste(nach u nten)“ die Funktion „Yes/Ja“ und bestätigen mit der „OK/Menu Taste“, um die SD-Karte zu
formatieren.
Hinweis:
Wenn Sie die Karte nicht formatieren, kann der Wiedergabemodus blockieren.

8
Auswahl der Kamera-Einstellungen
Kamera-Einstellungen
Bitte schalten Sie Ihre DD200 über den Hauptschalter
(Ein/Aus) ein.Betätigen Sie zwei Mal die „Mode Taste“,um
in die Kamera-Einstellungen zu gelangen.
Einrichten
Web-Cam
Format
Auto Aus
Summer
Frequenz
Einstellung
Sprache
Über „
/T-Taste (nach oben)“ und „/W-Taste (nach unten)“ können Sie sich in der Menü-Auswahl bewegen.
Wählen Sie die gewünschte Funktion mit der „OK/Menu
Taste“.Nachstehend werden alle Funktionen einzeln erklärt.
Funktionen und Erklärungen
Web-Cam/Web-Cam Wechsel in den „Web-Cam-Modus
für Video-Konferenzen
Format/Format Löschen aller Bilder im internen
Speicher oder SD-Karte
- Yes/J a
- No/Nein
Auto off/Auto aus Bei Aktivierung der „AutoAus-
Funktion“ im Setup Mode schaltet
die Kamera automatisch in den
Stand-by Modus zurück.
Verschiedene Auswahl-Modi:
- 30 sec.
- 60 sec.
- 120 sec.
- off/aus
Buzzer/Summer Signalton-Auswahl
- ja
- nein
Frequency/Frequenz Bitte stellen Sie die Kamera auf die
in Ihrem Land vorherrschende
Netzspannung für Kunstlicht ein.
Die Einstellung einer falschen
Frequenz kann zu schlechter Bild-

9
qualität oder flackernder Videoaufzeichnung führen.
- off/aus
- 50 Hz (Voreinstellung)
- 60 Hz (nur für USA,Canada und
Teile von J apan)
Setting/Einstellung Speichern Sie Ihre geänderten
Einstellungen oder kehren Sie mit
„Default/Rücksetzen“ zurück zur
Voreinstellung
- Save/Speichern
- Default/Rücksetzen
- Exit/Verlassen
Language/Sprache Sprachauswahl:
- English/Englisch
- French/F ranzösisch
- Portuguese/Portug.
- Italian/Italienisch
- German/Deutsch
- Spanish/Spanisch
- Chinese/Chinesisch (T)
- Chinese/Chinesisch (S)
- Japanese/Japanisch
Hinweis: Bitte vergessen Sie nicht, Ihre geänderten Einstellungen unter Setting/Einstellung zu bestätigen.
Fotografieren
Fotografieren ohne digitalen Zoom
Zum Fotografieren ohne digitalen Zoom folgen Sie bitte den
untenstehenden Anweisungen:
1. Schalten Sie Ihre DD200 durch Drücken des „Hauptschalters
Ein/Aus“ ein.Sie befinden sich jetzt im Aufnahmemodus.
2.Erfassen Sie im Sucherfenster das gewünschte Motiv.
3.Halten Sie die Kamera ruhig und drücken Sie den Auslöser ,um das Bild aufzunehmen.
4.Ein Signalton bestätigt Ihnen die korrekte Aufnahme des
Bildes.
5.Wenn Sie den Auslöser loslassen,sehen Sie, dass der Bilderzähler ein Bild weniger anzeigt.
Hinweis:
Der Bildzähler zählt rückwärts.Nach jedem Bild errechnet
die Kamera die noch verbleibende Speicherkapazität für weitere mögliche Bilder und zeigt die entsprechende Restbildzahl
an.Der verbleibende Speicherplatz ist immer abhängig von der
Auflösung und Größe des zuletzt gemachten Bildes.