![](/html/5e/5e63/5e63295667114dcbff8ccbf89290798a4734be325904babaafe467d8b24c8d6a/bg1.png)
Montageanweisung Umbausatz
UBS G 60-1
Lesen Sie unbedingt die Gebrauchsanweisung
und den Montageplan vor der
Aufstellung - Installation - Inbetriebnahme.
Dadurch schützen Sie sich und
vermeiden Schäden an Ihrem Gerät.
D
M.-Nr. 06 469 630
![](/html/5e/5e63/5e63295667114dcbff8ccbf89290798a4734be325904babaafe467d8b24c8d6a/bg2.png)
D
Umbausatz UBS G 60-1 für StandGeschirrspüler
Mit dem Umbausatz UBS G 60-1 kann
ein Stand-Geschirrspüler zu einem Un
terbau-(U)-Geschirrspüler umgerüstet
werden.
Der Umbausatz UBS G 60-1 besteht
aus:
Wrasenblech, 6 Nägel und Silikon
–
2 Befestigungsbleche und 2 Schrau
–
ben 4x22 (TORX T20)
2 Einbau-Geschirrspülerfüße und
–
2 Gleitkufen
– Sockelblende, 2 Haltewinkel,
2 Schrauben 4x16 (TORX T20)
und 2 Kunststoffkappen.
Bewahren Sie alle, bei Montage des
UBS nicht benötigten Zubehörteile
des Geschirrspülers auf. So können
Sie den Geschirrspüler wieder in ein
Stand-Gerät umrüsten.
1.Deckel des Geschirrspülers
entfernen
Sie müssen zuerst den Deckel des Ge
-
schirrspülers entfernen.
Öffnen Sie die Geschirrspülertür.
^
-
^ Lösen Sie die beiden Schrauben im
oberen Türrahmen.
^ Ziehen Sie den Deckel ein Stück vor
und nehmen ihn dann ab.
-
2
![](/html/5e/5e63/5e63295667114dcbff8ccbf89290798a4734be325904babaafe467d8b24c8d6a/bg3.png)
2.Wrasenblech anbringen
Die Unterkante der Arbeitsplatte wird
durch ein Wrasenblech gegen Beschä
digung durch Wasserdampf geschützt.
Treffen an der Vorderkante der
,
Arbeitsplatte zwei unterschiedliche
Materialien aufeinander, muss die
Stoßkante der Materialien von dem
Wrasenblech bedeckt sein.
Ziehen Sie die Schutzfolie von dem
^
Wrasenblech ab.
D
-
^ Nageln Sie das Wrasenblech mit den
beiliegenden Nägeln unter die Arbeitsplatte.
Arbeitsplatten mit Holz- bzw. Kunststoffumleimer:
^ Schlagen Sie die Nägel durch die
hintere Lochreihe.
^
Spritzen Sie das beiliegende Silikon
auf ganzer Länge der Vorderseite in
die Hohlkehle des Wrasenblechs.
^
Richten Sie das Wrasenblech an der
Vorderkante der Arbeitsplatte mittig
in der Nische aus.
^ Wischen Sie das überschüssige Sili-
kon mit Seifenlauge ab.
3
![](/html/5e/5e63/5e63295667114dcbff8ccbf89290798a4734be325904babaafe467d8b24c8d6a/bg4.png)
D
3.Standsockel entfernen
Sie müssen den Geschirrspüler ankip
pen, um den Sockel zu entfernen und
die mitgelieferten Gerätefüße zu mon
tieren.
^ Schrauben Sie die vorderen Geräte-
füße ungefähr 20 mm weit heraus.
^ Öffnen Sie die Tür so weit, dass Sie
die vier Verriegelungen des Sockels
sehen können.
-
-
Lösen Sie die beiden Schrauben in
^
der Traverse und nehmen diese ab.
^ Schrauben Sie die mitgelieferten Ge-
rätefüße in die dafür vorgesehenen
Öffnungen unterhalb der Maschine.
^ Setzen Sie den Geschirrspüler vor-
sichtig wieder ab.
^
Entriegeln Sie die vier Rasthaken im
Sockel und entfernen Sie diesen.
^
Kippen Sie den Geschirrspüler nach
hinten und lehnen ihn z. B. an eine
Wand.
,
Sichern Sie den Geschirrspüler
gegen Umkippen!
Achten Sie darauf, dass Sie mit dem
Geschirrspüler nicht die Wand be
schädigen! Legen Sie gegebenen
falls eine Decke oder ähnliches zwi
schen Geschirrspüler und Wand.
4
-
-
-