Miele O 175 User manual [de]

Oberkorb O 175
Lieferumfang:
1 Zuflussrohr 33 Injektordüsen E 351, 4,0 x 160 mm 1 Dichtung 33 Arretierungen E 353 für Düsen 4,0 x 160 mm, bestehend aus Halterung + Klammer 1 Oberkorb 1 Verschlussstopfen für den Wasserdurchlass zum Unterkorb
Montagehinweise:
Fallen bei der periodischen Prüfung des Oberkorbes gelockerte oder beschädigte Einzelteile auf, können sie mit Hilfe der Montagehinweise wieder befestigt oder ausge tauscht werden.
Der Oberkorb wird mit montierten Injektordüsen/Arretierungen geliefert, das Zuflussrohr liegt bei. Er beinhaltet folgende Einzelteile:
benötigtes Werkzeug: Maulschlüssel SW 9
-
Zur leichteren Montage des Zuflussrohres eventuell einzelne Injektordüsen aus der Mitte des Oberkorbes herausschrauben.
Dichtung in die Aufnahme des Oberkorbes einset
^
zen. Zuflussrohr auf die Aufnahme setzen. Der An
^
schluss für die Heisslufttrocknung zeigt zur Korb­rückseite.
^ Überwurfmutter von Hand festdrehen.
-
Anwendungsgebiet:
Klammer in die Halterung schieben.
^
Klammer zusammendrücken und zusammen mit
^
der Halterung auf die Injektordüse schieben.
-
– Der Oberkorb kann mit bis zu 33 Laborgläsern mit einem maximalen Volumen von 200 ml bzw. einer maxima-
len Höhe von 200 mm bestückt werden.
Laborgläser, deren Durchspülung aufgrund der Bauart nicht möglich ist, können nicht ausreichend gereinigt und desinfiziert werden.
Die Reinigungsverfahren sind nur für Laborgläser geeignet, die vom Hersteller als wiederaufbereitbar dekla riert wurden.
Bitte beachten:
Wird der Oberkorb zusammen mit einem Unterkorb mit Zuflussrohr, z. B. U 175/1, eingesetzt, den Verschluss stopfen aus dem Wasserdurchlass entfernen. Dazu die Rändelmutter etwas lösen und den Stopfen herauszie hen. Wird der Oberkorb zusammen mit einem Unterkorb ohne Zuflussrohr eingesetzt, muss der Verschlussstopfen in dem Wasserdurchlass unbedingt eingesetzt sein.
Injektordüsen mit dem Schraubenschlüssel ein
^
Damit ein ausreichender Spüldruck entsteht, müs sen sämtliche Schraubansätze mit Düsen verse hen werden.
-
-
-
-
-
-
Laborglas einordnen:
Gläser dürfen nicht über das Zufluss
Die einzelnen Gläser dürfen sich nicht berühren.
,
Beachten Sie unbedingt die Sicherheitshinweise und Warnungen in der Gebrauchsanweisung des Reinigungsautomaten für Laborglas und die Hinweise des La borglasherstellers. Glasbruch während der Reinigung kann zu gefährlichen Verletzungen führen. Das Reinigungsergebnis ist ggf. einer besonderen, nicht nur visuellen Prüfung zu unterziehen.
Die Arretierungen nach oben verschie ben, falls die Spitze der Düse am Glas boden anliegt.
­rohr (mit heruntergedrücktem Adapter
­für Wasserversorgung) hinausragen.
-
Gläser dürfen nicht über den Rand des Injektorwagens ragen.
-
Miele & Cie. KG, Postfach, D-33325 Gütersloh, Telefon (05241) 89-0, Telefax (05241) 89 14 50, Internet: http://www.miele-professional.de / Änderungen vorbehalten / 2404
M.-Nr. 06 250 400 / 00
D
Loading...