Diese Anleitung gibt einen kurzen Überblick über die Bedienung von Wärmeschränken der
Serie U und Brutschränken der Serie I sowie die Sicherheitsvorschriften, die Sie dabei beachten
müssen. Eine kurze Übersicht, wie das Gerät bedient wird, finden Sie am Ende dieses Heftes.
Eine ausführliche Anleitung für „plus“-Geräte finden Sie im PDF-Format auf dem mitgelieferten USB-Stick. Eine ausführliche Anleitung für die anderen Geräte finden Sie im Internet unter
www.memmert.com/de/service/downloads/bedienungsanleitung/. Lesen Sie auf jeden Fall die
komplette Betriebsanleitung, bevor Sie mit dem Gerät arbeiten.
Sicherheitsvorschriften
Warnung!
Das Gerät kann aufgrund seines Schwerpunktes nach vorne umkippen und Sie oder jemand anderen verletzen. Befestigen Sie das Gerät
immer mit der Kippsicherung an einer Wand (siehe Seite 6).
Warnung!
Nach dem Entfernen von Abdeckungen können spannungsführende
Teile zugänglich sein. Sie können beim Berühren einen Stromschlag
erleiden. Vor dem Entfernen von Abdeckungen Netzstecker ziehen.
Arbeiten an der Elektrik dürfen nur Elektrofachkräfte ausführen.
Warnung!
Beim Beschicken des Geräts mit ungeeignetem Beschickungsgut
können giftige oder explosionsfähige Dämpfe oder Gase entstehen.
Dadurch kann das Gerät explodieren und können Menschen schwer
verletzt oder vergiftet werden. Das Gerät darf nur mit Materialien/
Prüfgut beschickt werden, die beim Erhitzen keine giftigen oder explosionsfähigen Dämpfe bilden.
Warnung!
Die Oberfl ächen im Innenraum des Geräts und das Beschickungsgut
können je nach Betrieb nach dem Ausschalten noch sehr heiß sein.
Sie können sich beim Berühren Verbrennungen zuziehen. Verwenden
Sie temperaturfeste Schutzhandschuhe oder lassen Sie das Gerät
nach dem Abschalten zunächst abkühlen.
Warnung!
Sie können bei Geräten ab einer bestimmten Größe versehentlich im
Gerät eingeschlossen werden und dadurch in Lebensgefahr geraten.
Steigen Sie nicht in das Gerät.
2
ONN
de
Anforderungen an das Bedienpersonal
Das Gerät darf nur von Personen mit gesetzlichem Mindestalter bedient und gewartet werden,
die daran eingewiesen wurden. Zu schulendes, anzulernendes, einzuweisendes oder in einer
allgemeinen Ausbildung befindliches Personal darf nur unter ständiger Aufsicht einer erfahrenen Person an dem Gerät tätig werden.
Reparaturen dürfen nur von Elektrofachkräften ausgeführt werden. Dabei sind die Vorschriften in der separaten Serviceanleitung zu beachten.
Veränderungen und Umbauten
Das Gerät darf nicht eigenmächtig umgebaut oder verändert werden. Es dürfen keine Teile anoder eingebaut werden, die nicht vom Hersteller zugelassen sind.
Eigenmächtige Umbauten oder Veränderungen führen dazu, dass die CE-Konformität des
Geräts erlischt und das Gerät nicht mehr weiterbetrieben werden darf.
Für Schäden, Gefahren oder Verletzungen, die durch eigenmächtige Umbauten oder Veränderungen oder durch Nichtbeachtung der Vorschriften in dieser Anleitung entstehen, haftet der
Hersteller nicht.
Verhalten bei Störungen und Unregelmäßigkeiten
Das Gerät darf nur in einwandfreiem Zustand betrieben werden. Wenn Sie als Bediener
Unregelmäßigkeiten, Störungen oder Schäden feststellen, nehmen Sie das Gerät unverzüglich
außer Betrieb und informieren Sie Ihren Vorgesetzten.
Gerät abschalten im Notfall
Hauptschalter am ControlCOCKPIT drücken.
Dadurch wird das Gerät allpolig vom Netz getrennt.
ON
3
de
Zweckbestimmung
Produkt Bestimmungsgemäße VerwendungRichtlinien
UNxxplus
UF
xxplus
INxxplus
IF
xxplus
UN
xx
UFxx
INxx
IFxx
ProduktZweckbestimmung als MedizinproduktRichtlinie
UNxxmplus
UF
xxmplus
UN
xxm
IN
xxm
IN
xxmplusDas Gerät dient zum Temperieren von
xxmplusDas Gerät dient zur Erwärmung von nicht
IF
UFxxm
IF
xxm
Das Gerät darf ausschließlich zum Erwärmen nicht explosiver und nicht brennbarer Substanzen und Gegenstände verwendet werden. Jede andere Verwendung
ist missbräuchlich und kann zu Gefahren
und Schäden führen.
Das Gerät ist nicht explosionsgeschützt
(es entspricht nicht der berufsgenossenschaftlichen Vorschrift VBG 24). Das Gerät
darf nur mit Materialien und Stoffen beschickt werden, die bei der eingestellten
Temperatur keine giftigen oder explosionsfähigen Dämpfe entwickeln können
und selbst nicht explodieren, platzen oder
entflammen können.
Das Gerät darf nicht zum Trocknen,
Abdampfen und Einbrennen von Lacken
oder ähnlichen Stoffen verwendet werden, deren Lösungsmittel zusammen mit
Luft ein explosionsfähiges Gemisch bilden
können. Wenn diesbezüglich Zweifel an
den Materialeigenschaften bestehen, darf
das Gerät nicht mit ihnen beschickt werden. Explosionsfähige Gas-Luft-Gemische
dürfen weder im Innenraum des Geräts
noch in dessen unmittelbarer Umgebung
entstehen.
Das Gerät dient zur Erwärmung und
Warmhaltung von Fango- Silikat- und
APS-Packungen in der Physiotherapie.
Spül- und Infusionslösungen sowie Kontrastmitteln.
sterilen Decken und Tüchern, Temperieren
von Spül- und Infusionslösungen sowie
Kontrastmitteln.
Das Gerät dient zur Erwärmung von nicht
sterilen Tüchern und Decken.
► Richtlinie 2004/108/EC mit
Änderungen (Richtlinie
des Rates zur Angleichung
der Rechtsvorschriften der
Mitgliedstaaten über elektromagnetische Verträglichkeit).
Hierfür eingehaltene Normen:
DIN EN 61326:2004-05, EN
61326:1997, EN 61326/
A1:1998, EN 61326/A2:2001
EN 61326/A2:2003
► Richtlinie 2006/95/EC mit Än-
derungen (Richtlinie des Rates
zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten betreffend elektrische
Betriebsmittel zur Verwendung innerhalb bestimmter
Spannungsgrenzen). Hierfür
eingehaltene Normen:
DIN EN 61 010-1 (VDE 0411
Teil 1)
DIN EN 61 010-2-010 (VDE
0411 Teil 2-010)
EN 61 010-1:2001, EN 61
010-2-010
Richtlinie 93/42/EWG (Richtlinie
des Rates zur Angleichung der
Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über Medizinprodukte)
Gerät mit der Kippsicherung
an einer Wand befestigen.
Die Kippsicherung befindet
sich im Lieferumfang.
1. Kippsicherung wie dargestellt an der Geräterückseite festschrauben.
2. Kippsicherung im
gewünschten Wandabstand um 90° nach oben
biegen.
3. Loch bohren, Dübel
setzen und Kippsicherung an einer geeigneten
Wand anschrauben.
6
Inbetriebnahme
N
N
Achtung:
Bei erster Inbetriebnahme Gerät bis zum Erreichen des Beharrungszustandes nicht ohne
Aufsicht lassen.
Gerät anschließen
Achtung:
Zum Anschließen die landesspezifischen Vorschriften beachten. Anschluss- und Leistungswerte beachten (siehe Typschild sowie die technischen Daten). Auf eine sichere Schutzleiterverbindung achten.
Verlegen Sie das Netzkabel so, dass
► es immer zugänglich und erreichbar ist und schnell abgezogen werden kann, etwa bei
Störungen oder in Notfällen;
► man nicht darüber stolpern kann;► es nicht mit heißen Teilen in Berührung kommen kann.
de
230/115-V-Geräte:
Mitgeliefertes Netzkabel an
der Geräterückseite und an
eine Schutzkontaktsteckdose
anschließen
400-V-Geräte:
Das Netzkabel ist fest instal-
liert. Stecker an eine 400-V CEE-Kupplung anschließen
Einschalten
Gerät einschalten; dazu den Hauptschalter auf der
Gerätevorderseite eindrücken.
3-x-208-V-Geräte:
Das Netzkabel ist fest
installiert. Stecker an eine
3-x-208-V~-/20-A-Steckdose
(NEMA L15-20R) anschließen
ON
Gerät einschalten
7
en
About this guide
This guide provides brief operation instructions for the heating ovens of the U series and
incubators of the I series, as well as the safety regulations that must be observed. You will
find a short overview of how to operate the appliance on page 26 of this guide. For more
detailed instructions for the “plus” appliances, see the PDF file provided on the USB stick. For
detailed instructions for other appliances, please visit www.memmert.com/de/service/down-
loads/bedienungsanleitung/. Always read the entire operating manual before working with the
appliance.
Safety regulations
Warning!
Due to its centre of gravity, the appliance can fall over to the front
and injure you or other people. Always attach the appliance to a wall
with the tilt protection (see page 12).
Warning!
After removing covers, live parts may be exposed. Touching these
can lead to an electrical shock. Disconnect the mains plug before
removing any covers. Only electrical engineers may work on the electrical equipment of the appliances.
Warning!
When loading the appliance with an unsuitable load, poisonous
or explosive vapours or gases may be produced. This could cause
the appliance to explode, and people could be severely injured or
poisoned. The appliance may only be loaded with materials / test
objects that do not emit any poisonous or explosive vapours when
heated up.
Warning!
Depending on operation, the surfaces in the interior of the appliance
and the chamber load may still be very hot after the appliance is
switched off. Touching these surfaces can cause burns. Wear heatresistant protective gloves or wait until the appliance cools down.
Warning!
In case of appliances of a certain size, you can get accidentally
locked in, which is life-threatening. Do not climb into the appliance!
8
N
N
en
Requirements of the operating personnel
The appliance may only be operated by persons who are of legal age and have been instructed accordingly. Personnel who are to be trained, instructed or who are undergoing general
training may only work with the appliance under the continuous supervision of an experienced person.
Repairs may only be performed by qualified electricians. The regulations in the separate service
manual must be observed.
Changes and conversions
No unauthorised changes or alterations may be made to the appliance. No parts may be
added or inserted which have not been approved by the manufacturer.
Unauthorised changes or alterations result in the CE declaration of conformity losing its validity, and the appliance may no longer be operated.
The manufacturer is not liable for any damage, danger or injuries that result from unauthorised changes or alterations, or from non-compliance with the provisions in this manual.
Behaviour in case of malfunctions and irregularities
The appliance may only be used in a flawless condition. If you as the operator notice irregularities, malfunctions or damage, immediately take the appliance out of service and inform
your superior.
Switching off the appliance in an emergency
Press the main switch of the ControlCOCKPIT.
This disconnects the appliance from the power
supply at all poles.
ON
9
Loading...
+ 19 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.