Megasat SAT>IP Receiver User Manual

Deutsch
Brillantes FernsehenBrillantes Fernsehen
BENUTZERHANDBUCH
SAT>IP Receiver
DEUTSCH DEUTSCH
Sicherheitshinweise ...............................................................................03
Einleitung .....................................................................................................03
Verpackungsinhalt ..................................................................................03
Installation ...................................................................................................04
Frontansicht ................................................................................................04
Rückansicht .................................................................................................05
Seitenansicht ..............................................................................................05
Fernbedienung .........................................................................................06
Erstinstallation ...........................................................................................07
TV Programm .............................................................................................08
Home-Menü ...............................................................................................09
SAT>IP TV ......................................................................................................10
Kanalverwaltung ............................................................................. 11
Programguide...................................................................................12
Kanalsuche .........................................................................................12
Auto Suche .........................................................................................13
Manuelle Suche ...............................................................................13
Multimedia ..................................................................................................14
Video Player .......................................................................................14
Musik Player .......................................................................................14
Foto Player ..........................................................................................15
Anwendungen ..........................................................................................16
Firmware upgrade .........................................................................16
Picasa .....................................................................................................16
Sky DMR ...............................................................................................17
YouTube ...............................................................................................17
Einstellungen .............................................................................................18
Technische Daten ....................................................................................20
Informationen ............................................................................................21
1. 1x Megasat SAT > IP Receiver
2. 1x Netzteil
3. 1x Fernbedienung
4. 2x AAA Batterien
5. 1x Composite Video/Audio Kabel
6. 1x Infrarotsensor
7. 1x HDMI Kabel
8. 1x Ethernet Kabel
9. 1x Benutzerhandbuch
Megasat SAT > IP Receiver, playing TV programs from SAT > IP Server. The video resoluti­on of playback DTV reaches up to 1080p HD video with fluent control, and the embed­ded Android OS make it easy to use. The Multimedia playback function and built-in Internet media application provides more additional experience and fun to bring Medias to life.
Bitte überprüfen Sie, ob sich folgendes in der Verpackung befindet:
Megasat Werke GmbH | Industriestraße 4a | D-97618 Niederlauer | www.megasat.tv | info@megasat.tv
SicherheitshinweiseInhaltsverzeichnis
Einleitung
Verpackungsinhalt
Dieser Receiver wurde entwickelt und hergestellt, um die internationalen Sicherheitsstandards zu erfüllen. Bitte lesen Sie die folgenden Sicherheitshinweise sorgfältig vor der Inbetriebnahme des Receivers.
Netzanschluss:
Vor der Inbetriebnahme überprüfen Sie bitte die Geräte auf die richtige Betriebsspannung, sie beträgt AC 175­250 V ~50/60 Hz.
Überlastung:
Überlasten Sie nicht die Wandsteckdose, das Verlängerungskabel oder den Adapter. Verwenden Sie kein be­schädigtes Netzkabel oder fassen es mit einer nassen Hand an, da dies zu elektrischen Schlägen führen kann.
Flüssigkeit:
Das Gerät darf keinem Tropf-, Spritzwasser oder sonstigen Flüssigkeiten ausgesetzt werden.
Belüftung:
Halten Sie die Lüftungsschlitze an der Oberseite des Gerätes frei, um eine ausreichende Luftzirkulation im Ge­rät zu ermöglichen. Stellen Sie das Gerät nicht auf Teppiche oder weichen Möbeln. Setzen Sie das Gerät nicht direkter Sonneneinstrahlung aus oder in der Nähe von einer Heizung oder anderen Wärmequellen. Stellen Sie keine anderen elektrichen Geräte auf die Obereite des Gerätes.
Erstickungsgefahr:
Lassen Sie Kinder nicht mit Folien oder anderen Verpackungsteilen spielen, es besteht Erstickungsgefahr.
Reinigung:
Stecken Sie das Gerät aus der Steckdose, bevor Sie es reinigen. Reinigen Sie das Gerät mit einem weichen Tuch oder einem milden Spülmittel (keine Lösungsmittel).
Anschluss:
Trennen Sie den Receiver vom Stromnetz, wenn Sie ihn an das LNB anschließen oder trennen um mögliche Schäden zu Vermeiden.
Standort:
Stellen Sie das Gerät nicht ins Freie um um Schäden durch Blitz, Regen oder Sonneneinstrahlung zu vermeiden.
Önen des Gerätes:
Entfernen Sie nicht das Gehäuse, um das Risiko eines Stromschlags zu vermeiden. Kontaktieren Sie qualifizier­tes und lizenziertes Service-Personal, um das Gerät zu reparieren, oder kontaktieren Sie Ihren Händler.
DEUTSCH DEUTSCH
Frontansicht
Installation Rückansicht
Seitenansicht
Stellen Sie den Receiver auf eine gerade Fläche. Vergewissern Sie sich, dass der Infrarot­sensor an der Vorderseite durch Nichts verdeckt wird. Betreiben Sie den Receiver nicht im Regen, Nebel oder staubiger Umgebung. Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf das Stromkabel, HDMI-Kabel oder AV-Kabel. Verwenden Sie kein anderes Netzteil, das nicht aus dem Produkt-Paket stammt. Dieses Gerät ist ein SAT > IP Receiver, der mit dem SAT > IP Server betrieben werden muss. Bitte installieren Sie dieses Gerät im gleichen lokalen Netzwerk mit Ihrem SAT > IP Server.
1. Power-Anzeige: leuchtet blau im Betrieb, und rot im Standby Modus.
2. USB Anzeige: blinkt grün, wenn USB-Gerät eingesteckt wurde.
3. Infrarotsensor: ist in der Front eingebaut. Vergewissern Sie sich, dass sich keine Hin-
dernisse zwischen Fernbedienung und der Front befinden.
1. DC IN: Anschluss des Netzteils.
2. Ethernet: Verbinden Sie das Ethernetkabel für die Netzwerk-Funktion. Dieses Gerät
und der SAT > IP Server müssen sich im gleichen Netzwerk und der gleichen Netzwerk­Domäne befinden, nur dann kann der Receiver Programme über den SAT > IP Server empfangen. Auch mehrere Funktionen auf diesem Receiver benötigen einen Internet­Anschluss.
3. USB Anschluss: USB-Speicher einsetzen, zum Durchsuchen und zur Wiedergabe.
4. HDMI Anschluss: Anschluss an das TV Gerät mit HDMI Anschluss.
5. A/V Anschluss: Dieser Anschluss ist für den Composite-Video-Eingang (gelb) und
Audio (weiß / rot) des TV-Gerätes. Wenn das HDMI Kabel nicht angeschlossen ist, wird dieser Ausgang benötigt.
6. Infrarotsensor: Dieser Anschluss ist für das Infrarot-Verlängerungskabel. Nachdem
der mitgelieferte externe Infrarotsensor angeschlossen ist, wird der interne an der Frontseite deaktiviert.
7. S/PDIF: optischer digitaler Audio Ausgang.
1. Reset Taste: um den Receiver zu resetten.
2. USB Anschluss: USB-Speicher einsetzen, zum Durchsuchen und zur Wiedergabe.
3. SD Karteneinschub: SD Karte einsetzen, zum Durchsuchen und zur Wiedergabe.
1 2 3
1 2 3 4 5 6 7
1 32
1. POWER: Einschalten / Standby
2. MUTE: Stummschaltung
3. MOVIES: Schnelltaste für Videodaten
4. PHOTOS: Schnelltaste für Fotodaten
5. MUSIC: Schnelltaste für Musikdaten
6. NUMBER KEY: Nummern 0, 1 bis 9
7. SEARCH: Öffnet die Suchfunktion
8. DELETE: löschen
9. INFO: wählen Sie die Medienquelle
10. HOME: zurück zum Home Menü
11. : Richtungstaste OBEN, LINKS, RECHTS, UNTEN
12. OK: bestätigen, oder in den Ordner wechseln
13. CH : nächstes oder vorheriges Programm
14. VOL +/-: Lautstärkeregelung
15. PREV: Vorherige Datei / Abschnitt
16. FR: Schneller Rücklauf
17. FF: Schneller Vorlauf
18. NEXT: Nächste Datei / Abschnitt
19. STOP: Stop
20. PL AY: Wiedergabe
21. PAUSE: Pausiert die aktuelle Wiedergabe
22. REC: ohne Funktion
23. ZOOM: Zoom ein/aus
24. TV: sofort zum TV-Programm
25. AUDIO: öffnet die Audioverwaltung
26. SUBTITLE: öffnet das Untertitelmenü
27. RED/Green/Yellow/Blue: Funktionstasten
28. EPG: öffnet das EPG Menü
29. TTX: öffnet den Teletext
DEUTSCH DEUTSCH
Fernbedienung Erstinstallation
Wenn das Gerät das erste Mal, oder nach einem Firmwareupdate eingeschalten wird, wird die Erstinstallation angezeigt. Wählen Sie „Start Einstellungen“ um zu beginnen. Nach diesem Assistenten ist das Gerät bereit, mit dem SAT > IP Server zu kommunizieren!
• Menüsprache: Wählen Sie die Menüsprache.
• Netzwerk Einstellungen: wählen Sie WiFi oder Ethernet-Verbindung für dieses Gerät.
• Wi-Fi: wenn ein WiFi USB-Stick eingesetzt wird, aktivieren Sie diese Option.
• Wi-Fi Einstellung: verbinden Sie den Receiver mit Ihrem Wireless Access Point. Bitte beachten Sie die letzten Kapitel, für die Erklärung der Einstellungen.
• Ethernet: Aktivieren Sie diese Option für Ethernet-Anschluss.
• Ethernet Konfiguration: im Allgemeinen sollten Sie “DHCP” für die Verbindung auswählen. Bitte beachten Sie die letzten Kapitel, für die Erklärung der Einstel­lungen.
• Display Einstellungen
• Over Scan einstellen: Drücken Sie die links/rechts-Taste, um den sichtbaren Be­reich für den TV-Bildschirm anzupassen. Bestätigen Sie mit OK.
• Seitenverhältnis: Wählen Sie diesen Wert entsprechend Ihrem TV-Bildschirm. Für 4:3, wählen Sie “Pan Scan 4:3” oder “Letter Box 4:3”. Für 16:9, wählen Sie “Wide Screen 16:9” oder “Original”.
• Suche: Wählen Sie „Auto Suche“ oder „Manuelle Suche“, um den Sendersuchlauf zu starten. Vor dem Suchlauf vergewissern Sie sich, dass sich das Gerät in der gleichen Netzwerk-Domäne wie der SAT > IP-Server befindet und der SAT > IP-Server einge­schaltet ist. Im Allgemeinen wählen Sie „Auto Suche“ um fortzufahren.
DEUTSCH DEUTSCH
TV Programm
Home Menü
Wenn der Programmsuche abgeschlossen ist, schaltet der Receiver automatisch auf das TV-Programm. Andernfalls drücken Sie die „TV“-Taste auf der Fernbedienung.
Während dem TV Programm drücken Sie folgende Tasten:
OK Taste: pop up the program list, use Up/down key to select a program, and press OK. Rote Taste / Audio Taste: Öffnet die Liste für Audioeinstellungen Blaue Taste / Untertitel Taste: Öffnet die Liste für Untertiteleinstellungen. REC Taste: ohne Funktion INFO: öffnet die Programminformationen, drücken Sie erneut für weitere Informationen EPG: öffnet das EPG (elektronische Programmzeitschrift). TTX: öffnet den Teletext des aktuellen Programms, benutzen Sie die Pfeiltasten zur Navi-
gation und RETURN um zu Verlassen.
CH </> : wechselt das TV Programm. VOL +/- : Regelt die Lautstärke.
Wenn das Gerät gestartet wird, wird das Home-Menü angezeigt. Folgende Punkte stehn zur Verfügung:
SAT>IP TV: zeigt die TV Übertragung vom SAT > IP Server. Multimedia: Spielt Video/Musik/Fotos von der SD Karte oder vom USB Speicher. Anwendungen: Öffnet die Anwendungen und das Firmware upgrade. Einstellungen: Einstellungen für den Receiver.
DEUTSCH DEUTSCH
SAT > IP TV
Auf der SAT > IP Seite wählen Sie folgende Punkte:
Kanalverwaltung: zeigt die Programme und die Bearbeitung der Programmliste. Programguide: öffnet den Programmguide PVR: keine Funktion Kanalsuche: sucht die Programme des SAT> IP Servers
Kanalverwaltung
In diesem Menü drücken Sie die Richtungstasten zur Navigation und um einen Kanal in der Kanalliste zu markieren. Drücken Sie die Funktionstasten zur weiteren Bearbeitung.
Rote Taste: Verscheibt den gewählten Kanal Grüne Taste: Löscht den gewählten Kanal Gelbe Taste: Löscht alle Kanäle Blaue Taste: Wechsel zwischen TV und Radio 0: Bearbeitung des Kanalnamens 1: Sperrt den Kanal, das Passwort “0000” ist erforderlich, um einen Kanal zu sperren.
DEUTSCH DEUTSCH
Zeigt das EPG (Elektronische Programmzeitschrift)
Return: Drücken Sie “Return” um diese Seite zu verlassen.
Rote Taste: Öffnet die Programmliste um ein anderes Programm zu wählen.
Hoch/Runter Taste: um Sendungen zu wechseln. Links/Rechts Taste: um einen anderen Wochentag zu wählen
Wählen Sie „Auto Suche“ oder „Manuelle Suche“, um den Sendersuchlauf zu starten. Vor dem Suchlauf vergewissern Sie sich, dass sich das Gerät in der gleichen Netzwerk-Do­mäne wie der SAT > IP-Server befindet und der SAT > IP-Server eingeschaltet ist.
Auto Suche
Manuelle Suche
Wählen Sie „Start Suche“, um die Programme zu suchen. Warten Sie, bis die Suche abge­schlossen ist. Wenn Sie eine andere Region wählen möchten, wählen Sie „Change Regi­on“, um es auf der Liste auszuwählen.
Wählen Sie „Manuelle Suche“, und stellen Sie die Parameter ein. Wählen Sie „Start Suche“, um die Programme zu suchen.
Programguide
Kanlsuche
Loading...
+ 16 hidden pages