Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanweisung und zugehörigen Technischen Daten aufmerksam
durch und befolgen Sie alle angeführten Hinweise. So gewährleisten Sie einen zuverlässigen
Betrieb und eine lange Lebensdauer Ihres LCD-TVs. Halten Sie diese Anweisung stets griffbereit in der Nähe Ihres LCD-TVs. Bewahren Sie die Gebrauchsanweisung und die Technischen Daten gut auf, um sie bei einer Veräußerung des LCD-TVs dem neuen Besitzer weiter
geben zu können.
IICCHHEERRHHEEIIT
T
,, W
W
AARRTTUUNNG
G
A
UUßßEERRBBEETTRRIIEEBBNNAAHHMME
,, A
E
BETRIEBSSICHERHEIT
• Führen Sie keine Gegenstände durch die Schlitze und Öffnungen ins Innere des
LCD-TVs. Diese könnten zu einem elektrischen Kurzschluss oder gar zu Feuer führen, was die Beschädigung Ihres LCD-TVs zur Folge hat.
• Lassen Sie Kinder nicht unbeaufsichtigt an elektrischen Geräten spielen. Kinder kön-
nen mögliche Gefahren nicht immer richtig erkennen.
• Der LCD-TV istnicht für den Betrieb in einem Unternehmender Schwerindustrie
vorgesehen.
• Es besteht Verletzungsgefahr, wenn das Display bricht. Packen Sie mit Schutzhand-
schuhen die geborstenen Teile ein und senden Sie diese zur fachgerechten Entsorgung an
Ihr Service Center. Waschen Sie anschließend Ihre Hände mit Seife, da nicht auszuschließen
ist, dass Chemikalien austreten können.
• Üben Sie keinen Druck auf das Display aus. Es besteht die Gefahr, dass der Bildschirm
bricht.
• Berühren Sie das Display nicht mit den Fingern oder mit scharfen, spitzen, kantigen Gegenständen, um Beschädigungen zu vermeiden.
• Öffnen Sie niemalsdas Gehäuse des LCD-TVs! Dies könnte zu einem
elektrischen Kurzschluss oder gar zu Feuer führen.
• Schlitze und Öffnungen des LCD-TVs dienen der Belüftung. Decken Sie
diese Öffnungen nicht ab, da es sonst zu Überhitzung kommen könnte.
English Deutsch Français Italiano
Español
Wenden Sie sich an den Kundendienst, wenn:
♦ das Netzkabel/Netzteil angeschmort oder beschädigt ist
♦ Flüssigkeit in den LCD-TV eingedrungen ist
♦ der LCD-TV nicht ordnungsgemäß funktioniert
♦ der LCD-TV gestürzt oder das Gehäuse beschädigt ist
REPARATUR
• Überlassen Sie die Reparatur Ihres LCD-TVs ausschließlich qualifiziertem Fach-
personal.
• Im Falle einer notwendigen Reparatur wenden Sie sich bitte ausschließlich an unsere autorisierten Servicepartner.
11.. S
S
IICCHHEERRHHEEIIT
T
W
,, W
AARRTTUUNNG
G
A
UUßßEERRBBEETTRRIIEEBBNNAAHHMME
,, A
E
Nederlands
Português Dansk
1
AUFSTELLUNGSORT
• Halten Sie Ihren LCD-TV und alle angeschlossenen Geräte von Feuchtigkeit fern und
vermeiden Sie Staub, Hitze und direkte Sonneneinstrahlung. Das Nichtbeachten dieser Hinweise kann zu Störungen oder zur Beschädigung des LCD-TVs führen.
• Stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten Gefäße (Vasen oder ähnliches) auf den
LCD-TV. Das Gefäß kann umkippen und die Flüssigkeit kann die elektrische Sicherheit beeinträchtigen.
• Achten Sie auf genügend große Abstände in der Schrankwand. Halten Sie einen Mindestabstand von 10 cm rund um das Gerät zur ausreichenden Belüftung ein.
• Stellen und betreiben Sie alle Komponenten auf einer stabilen, ebenen und vibrations-
freien Unterlage, um Stürze des LCD-TVs zu vermeiden.
• Vermeiden Sie Blendwirkungen, Spiegelungen und zu starke Hell-Dunkel-
Kontraste, um Ihre Augen zu schonen.
• Der optimale Betrachtungsabstand beträgt 5 Mal die Bildschirmdiagonale.
UMGEBUNGSTEMPERATUR
• Der LCD-TV kann bei einer Umgebungstemperatur von +5° C bis +35° C und bei einer relativen Luftfeuchtigkeit von 20% - 80% (nicht kondensierend) betrieben werden.
• Im ausgeschalteten Zustand kann der LCD-TV bei -10° C bis +60° C gelagert werden.
• Warten Sie nach einem Transport des LCD-TVs solange mit der Inbetriebnahme, bis das
Gerät die Umgebungstemperatur angenommen hat. Bei großen Temperatur- oder
Feuchtigkeitsschwankungen kann es durch Kondensation zur Feuchtigkeitsbildung in-nerhalb des LCD-TVs kommen, die einen elektrischen Kurzschluss verursachen kann.
• Ziehen Sie während eines Unwetters oder wenn der Bildschirm für längere Zeit nicht benutzt wird den Stecker aus der Steckdose und das Antennenkabel aus der Antennenbuchse.
ANSCHLIESSEN
Beachten Sie nachfolgende Hinweise, um Ihren LCD-TV ordnungsgemäß anzuschließen:
STROMVERSORGUNG
• Betreiben Sie den LCD-TV nur an geerdeten Steckdosen mit AC 230V/240V~ 50 Hz.
Wenn Sie sich der Stromversorgung am Aufstellungsort nicht sicher sind, fragen Sie bei Ihrem Energieversorger nach.
• Benutzen Sie nur das beiliegende Netzanschlusskabel.
• Wir empfehlen zur zusätzlichen Sicherheit die Verwendung eines Überspannungsschut-
zes, um Ihren LCD vor Beschädigung durch Spannungsspitzen oder Blitzschlag aus
dem Stromnetz zu schützen.
• Um die Stromversorgung zu Ihrem TV zu unterbrechen, ziehen Sie den Netzstecker
aus der Steckdose.
• Die Steckdose muss sich in der Nähe des LCD-TVs befinden und leicht erreichbar sein.
• Der eingebaute Netzschalter trennt den LCD-TV nicht vollständig vom Stromnetz.
• Sollten Sie ein Verlängerungskabel einsetzen, achten Sie darauf, dass dieses den VDE-
Anforderungen entspricht. Fragen Sie ggf. Ihren Elektroinstallateur.
• Verlegen Sie die Kabel so, dass niemand darauf treten oder darüber stolpern kann.
• Stellen Sie keine Gegenstände auf die Kabel, da diese sonst beschädigt werden könn-
ten.
2
D
EEUUTTSSCCH
D
H
FERNBEDIENUNG
• Öffnen Sie das Batteriefach der Fernbedienung indem Sie den Deckel abnehmen
• Legen Sie die Batterien vom Typ Micro / AAA ins Batteriefach auf der Rückseite der Fern-
bedienung ein. Beachten Sie dabei die Polung der Batterien (im Batteriefachboden markiert).
• Umwelthinweis: Die Batterien – auch schwermetallfreie – dürfen nicht im Hausmüll
entsorgt werden. Verbrauchte Batterien müssen in die Altbatteriesammelgefäße bei Handel oder öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträgern gegeben werden.
NORMEN / ELEKTROMAGNETISCHE VERTRÄGLICHKEIT
Der LCD-TV erfüllt die Anforderungen der elektromagnetischen Kompatibilität und elektrischen Sicherheit der folgenden Bestimmungen:
EN 55013 - EN 55020 - EN 60065
EN 61000-3-2, EN 61000-3-3
• Beim Anschluss müssen die Richtlinien für elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) ein-
gehalten werden.
• Wahren Sie mindestens einen Meter Abstand von hochfrequenten und magnetischen
Störquellen (Fernsehgerät, Lautsprecherboxen, Mobiltelefon usw.) um Funktionsstörun-
gen und Datenverlust zu vermeiden.
• Trotz modernster Fertigung kann es auf Grund der hochkomplexen Technik in seltenen
Fällen zu Ausfällen von einzelnen oder mehreren Leuchtpunkten kommen.
English Deutsch Français Italiano
WARTUNG
Die Lebensdauer des LCD-TVs können Sie durch folgende Maßnahmen verlängern:
Achtung! Es befinden sich keine zu wartenden oder zu reinigenden Teile
innerhalb des TV-Gehäuses.
• Ziehen Sie vor dem Reinigen immer den Netzstecker undalle Verbindungskabel.
• Verwenden Sie keine Lösungsmittel, ätzende oder gasförmige Reinigungsmittel.
• Reinigen Sie den LCD-TV mit einem weichen, fusselfreien Tuch.
• Achten Sie darauf, dass keine Wassertröpfchen auf dem LCD-TV zurückbleiben. Wasser
kann dauerhafte Verfärbungen verursachen.
• Setzen Sie den LCD-TV weder grellem Sonnenlicht, noch ultravioletter Strahlung aus.
• Bitte bewahren Sie das Verpackungsmaterial gut auf und benutzen Sie ausschließlich die-
ses, um den LCD-TV zu transportieren.
RECYCLING UND ENTSORGUNG
Dieses Gerät und seine Verpackung wurden weitestgehend aus Materialien hergestellt, die
umweltschonend entsorgt und einem fachgerechten Recycling zugeführt werden können.
Nach seinem Gebrauch wird das Gerät zurückgenommen, um es einer Wiederverwendung
bzw. wertstofflichen Verwertung zuzuführen, soweit es in einem Zustand zurückgegeben
wird, der dem bestimmungsgemäßen Gebrauch entspricht. Nicht verwertbare Geräteteile
werden sachgemäß entsorgt.
Español
Nederlands
Português Dansk
Wenn Sie Fragen zur Entsorgung haben, wenden Sie sich bitte an Ihre Verkaufsstelle oder
an unseren Service.
11.. S
S
IICCHHEERRHHEEIIT
T
W
,, W
AARRTTUUNNG
G
A
UUßßEERRBBEETTRRIIEEBBNNAAHHMME
,, A
E
3
E
22.. E
IINNFFÜÜHHRRUUNNG
G
HINWEISE ZU DIESER ANLEITUNG
Wir haben diese Gebrauchsanweisung so gegliedert, dass Sie jederzeit über das Inhaltsverzeichnis die benötigten Informationen themenbezogen nachlesen können. Die Technischen
Daten und der Lieferumfang befinden sich in einem eigenen, zugehörigen Dokument.
Ziel dieser Gebrauchsanweisung ist es, Ihnen die Bedienung Ihres LCD-TVs in leicht verständlicher Sprache nahe zu bringen.
UNSERE ZIELGRUPPE
Die Gebrauchsanweisung richtet sich an Erstanwender sowie an fortgeschrittene Benutzer. Ungeachtet der möglichen professionellen Nutzung, ist der LCD-TV für den Betrieb in einem Privathaushalt konzipiert.
DIE QUALITÄT
Wir haben bei der Wahl der Komponenten unser Augenmerk auf hohe Funktionalität, einfache Handhabung, Sicherheit und Zuverlässigkeit gelegt. Durch ein ausgewogenes Konzept
können wir Ihnen einen zukunftsweisenden LCD-TV präsentieren, der Ihnen viel Freude bereiten wird.
Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen in unsere Produkte und freuen uns, Sie als neuen Kunden begrüßen zu können.
DER SERVICE
Durch individuelle Kundenbetreuung unterstützen wir Sie bei Ihrer täglichen Arbeit.
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf, wir freuen uns, Ihnen helfen zu dürfen. Sie finden in dieser
Gebrauchsanweisung ein gesondertes Kapitel zum Thema Problembehebung auf Seite 36.
- Analoger und digitaler PC-Eingang (DVI-I-Anschluss)
- PC-Audio-In
Einfach zu bedienende Fernbedienung
Einfach zu bedienendes Bildschirmmenüsystem
Vollautomatisches Installationssystem APSAS
TOP/FLOF-Teletextfunktion mit 2.100 Seitenspeicher und Multipage-Text
Volldigitale Bildverbesserungen:
- dynamische Rauschreduktion
- Kammfilter
- Perfect Clear
- Bildschärfe
- CTI
2-Tuner-PIP: Bild-in-Bild von zwei verschiedenen Signalquellen
Standbild und Multipicture (Senderübersicht)
Vollbildformat unabhängig von der Signalquelle
Kopfhörerbuchse für abgeschirmtes Hörvergnügen
Integriertes 2weg Lautsprechersystem mit 6 Lautsprechern
Decoderfunktion
Intelligente Swap-Funktion
Sleeptimer
Kindersicherung
Plug and Play: automatische Erkennung von Ihrem Betriebssystem
Vier Spiele: Brixx, Anaconda, Scramble, Outer Space
English Deutsch Français Italiano
Español
Nederlands
Português Dansk
E
IINNFFÜÜHHRRUUNNG
22.. E
G
5
S
33.. S
Die Tasten am Gerät steuern die Basisfunktion des LCD-TVs einschließlich des On-Screen
Menüs. Die erweiterten Funktionen erreichen Sie über die Fernbedienung.
Hinweis: Für weitere Informationen zum Betrieb von externen Geräten, lesen Sie bitte das
Kapitel „10. ANSCHLIESSEN VON EXTERNEN GERÄTE“ auf Seite 25.
TTEEUUEERREELLEEMMEENNTTEE UUNNDD
F
RROONNTTAANNSSCCHHLLÜÜSSSSE
F
Betriebsanzeige
Ein gelbes Licht deutet an, dass das
Gerät eingeschaltet ist, sich aber im
Bereitschaftsmodus befindet.
Wenn das Gerät eingeschaltet ist,
leuchtet das Licht blau.
Sensorfenster
Richten Sie die Fernbedienung auf diese
Region des Bildschirms.
Power: schaltet den LCD-TV ein
P+/P- Programm +/-
Richtungstasten im BildschirmMenü
\+/\- Lautstärke +/-
Richtungstasten im BildschirmMenü
EXIT Taste
MENU Taste
Kopfhörerausgang
Front-AV.SV-Eingang
E
oder in den Bereitschaftsmodus
6
D
EEUUTTSSCCH
D
H
G
44.. G
Hinweis: Für weitere Informationen zum Betrieb von externen Geräten, lesen Sie bitte das
Kapitel „10. ANSCHLIESSEN VON EXTERNEN GERÄTE“ auf Seite 25.
EERRÄÄTTEERRÜÜCCKKSSEEIITTEE UUNNDD
Antennenanschluss
Scart/AV1
Scart/AV2
ServicePC Audio IN
A
NNSSCCHHLLÜÜSSSSE
A
E
Netzstecker
Netzschalter
DVI-I
English Deutsch Français Italiano
Español
Nederlands
Português Dansk
G
EERRÄÄTTEERRÜÜCCKKSSEEIITTEE UUNNDD
44.. G
A
NNSSCCHHLLÜÜSSSSE
A
E
7
F
55.. F
Dies ist die für Ihren LCD-TV passende Fernbedienung, die entsprechende Tastenkennzeichnung und Belegung finden Sie auf der nächsten Seite:
EERRNNBBEEDDIIEENNUUNNG
G
8
D
EEUUTTSSCCH
D
H
ZUSAMMENFASSUNG DER STEUERELEMENTE
Gerät ein- oder in Bereitschaftsmodus schalten
POWER Schaltet das Gerät wechselweise ein oder in den Bereitschaftsmodus
Signalquelle auswählen
TV Schaltet in den TV Modus
PC Schaltet in den PC Modus
AV.SV Schaltet in den Video- oder S-Video Modus (siehe Menü AV Einstellungen ab Seite 26)
SCART 1 Schaltet in den SCART/AV 1-Modus
SCART 2 Schaltet in den SCART/AV 2-Modus
Menüeinstellung
MENU/ENTER Zeigt das Hauptmenü an oder geht zum nächsten Menü
P+/P- Drücken, um den einzustellenden Punkt im OSD–Menü auszuwählen
VOL-/VOL+ Drücken, um den Wert in der OSD-Balkenanzeige zu verringern oder zu erhöhen
EXIT Das Menü verlassen
Kanalwechsel
P-/P+ Drücken, um im TV-Modus das Programm zu wechseln
0-9 Drücken, um Programme in TV-Modus direkt auszuwählen
RTN Drücken, um zwischen Vorzugsprogramm und letztem Programm zu wechseln
Audiosteuerung
VOL+/VOL- Drücken, um die Lautstärke zu erhöhen / zu verringern
MUTE
SOUND Drücken, um direkt ins Menü Toneinstellungen zu wechseln
Teletextsteuerung
TELETEXT
INDEX
STOP
INTERRUPT
REVEAL
EXPAND
P-/P+ Drücken Sie P- oder P+ um Page Catching anzuwenden
PIP Steuerung
ON/OFF Zum Ein-/Ausschalten des Picture-in-Picture Modus
PIP SOURCE Wählt die Quelle des PIP-Fensters aus
POSITION
SIZE Größeneinstellung des PIP-Fensters (groß, mittel, klein)
Andere Funktionen
RESET Stellt bei längerer Betätigung die wichtigsten Fabrikseinstellungen der Bild- und Toneinstel-
GELBE TASTE Drücken, um Standbild ein- und auszuschalten
GRÜNE TASTE Drücken, um Multipicture (Senderübersicht) ein- und auszuschalten
ROTE TASTE Drücken, um das Menü Bildeinstellungen aufzurufen
BLAUE TASTE Drücken, um das Menü Toneinstellungen aufzurufen
ARC Schnelleinstellung des Bildformates (Auto, 4:3, Panorama, Breitbild 16:9, Cinema)
APC Stellt die Bildeinstellung auf „Am Tag“ oder „Am Abend“ oder „Manuell“ ein
DISPLAY Anzeige der aktuellen Programmnummer, des Sendernamens, des Bildformats und Aufrufen
SLEEP Drücken, um direkt in das Sleeptimer-Menü zu gelangen
TIME
Drücken, um den Ton ein- oder auszuschalten
Drücken, um den Teletextdienst ein oder auszuschalten.
Drücken, um auf die Indexseite des Teletexts zu gehen
Drücken, um den automatischen Seitenwechsel zu verhindern
Drücken, um während des Seitenaufbaus zum TV-Modus zu schalten
Drücken, um verborgene Informationen wie etwa Rätsel oder Quiz freizugeben
Drücken, um die obere oder untere Hälfte der Teletextseite zu vergrößern
Wechselt des Groß- und Kleinbild bei längerer Betätigung
Zum Verschieben des PIP-Fensters: Oben links → oben rechts → unten rechts → unten links
→ wiederholen
lungen (Helligkeit, Kontrast, Farbe, Lautstärke) wieder her.
der Programmlistenanzeige
Drücken, um im Wechsel die digitale oder analoge Uhr anzuzeigen und auszuschalten
English Deutsch Français Italiano
Español
Nederlands
Português Dansk
F
EERRNNBBEEDDIIEENNUUNNG
55.. F
G
9
Loading...
+ 29 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.