Marantz CD6006 User Guide

Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang
.
CD-Player
CD6006
Sie können mehrere Seiten einer PDF auf einem einzelnen Blatt Papier
drucken.
Bedienungsanleitung
1
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang
Inhalt
Zubehör
Einlegen der Batterien Reichweite der Fernbedienung
Merkmale
Hervorragende Klangqualität Leistungsfähigkeit
Bezeichnung und Funktionen der Teile
Vorderseite Display Rückseite Fernbedienung
Anschlüsse
Anschließen eines Stereo-Audioverstärkers Anschließen an ein Gerät mit digitalen Audio-
Eingangsanschlüssen iPod oder USB-Speichergerät an den USB-Anschluss
anschließen Anschließen von Geräten mit Fernbedienungsanschlüssen
Anschluss Einstellung
Anschließen des Timers Anschließen des Netzkabels
4
Wiedergabe
5
Grundfunktionen
5
Stromversorgung einschalten
6
Auswählen des Medienwiedergabemodus
6
Einstellen der Display-Helligkeit
6
Abspielen von CDs
7
Abspielen von CDs
7
A-B Wiederholte Wiedergabe
9 10 11
18
19
20 22
22 22
23 24
Wiedergabe der Titel in festgelegter Reihenfolge (Wiedergabeprogrammierung)
Überspringen von Titeln, die Sie nicht hören möchten (Programmwiedergabe löschen)
Kurzes Zurückspulen von Titeln für erneutes Abspielen (Schnellwiederholung)
Umschalten des Displays (CD-TEXT)
Wiedergabe von DATEN-CDs (MP3-, WMA- und AAC-Dateien)
Wiedergeben von Dateien
Wiedergabe eines iPod
Wiedergabe von Musik von einem iPod Einstellen des Bedienungsmodus (“On-Display”-Modus)
Wiedergabe von USB-Speichergeräten
Wiedergeben von Dateien, die auf USB-Speichergeräten gespeichert sind
26
26 27 27
28
28 30
30
31
32 33
34
35
37
38 38
40
41
2
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang
Einstellungen
Menüplan
Menübedienung
H/P AMP GAIN Digital Out Timer Play Resume Play Quick Replay Auto Standby
Tipps
Tipps Fehlersuche
Anhang
43
Abspielbare Medien
44
45 45 46 46 47 47
49 50
Discs Dateien USB-Speichergerät Wiedergabereihenfolge von MP3-/WMA-/AAC-/WAV- Dateien Hinweise zu Discs und Dateien
Vorsichtsmaßnahmen beim Gebrauch von Medien
Einlegen von Discs Der Umgang mit Medien Reinigen von Discs
Erklärung der Fachausdrücke Informationen zu Marken Technische Daten Index
55
55 55 56 58 58
59
59 60 60
61 62 63 66
3
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang
Vielen Dank für den Kauf dieses Marantz-Produkts. Um einen fehlerfreien Betrieb sicherzustellen, lesen Sie bitte sorgfältig dieses Handbuch, bevor Sie das Gerät in Betrieb setzen. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung nach der Lektüre zum späteren Nachschlagen auf.
Zubehör
Überprüfen Sie, ob folgendes Zubehör im Lieferumfang des Produkts enthalten ist.
.
.
Kurzanleitung CD-ROM
.
Sicherheitshinweise Netzkabel
(Bedienungsanleitung)
.
Fernbedienung
.
.
R03/AAA-Batterien Audiokabel Fernbedienungskabel
(RC003PMCD)
4
.
.
Batterien
Etwa 7 m
30°
30°
Inhalt
Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang
Einlegen der Batterien
Öffnen Sie die Abdeckung in Richtung des Pfeils, und
1
nehmen Sie sie ab.
Legen Sie zwei Batterien wie angezeigt richtig in das
2
Batteriefach ein.
3
Setzen Sie die Abdeckung wieder ein.
.
HINWEIS
Beachten Sie folgende Hinweise, um Schäden oder ein Auslaufen der Batterien zu
0
vermeiden:
Verwenden Sie neue und alte Batterien nicht zusammen.
0
Verwenden Sie nicht zwei unterschiedliche Batteriearten.
0
Nehmen Sie die Batterien aus der Fernbedienung, wenn diese längere Zeit nicht
0
benutzt wird. Wenn eine Batterie ausläuft, wischen Sie die Flüssigkeit im Batteriefach sorgfältig
0
auf, und legen Sie neue Batterien ein.
Reichweite der Fernbedienung
Richten Sie die Fernbedienung bei der Bedienung auf den
.
Fernbedienungssensor.
.
5
CD TEXT
TEXT
Inhalt
Merkmale
Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang
Hervorragende Klangqualität
0
Verwendet den Original HDAM® SA2-Schaltkreis von Marantz
Das Gerät verwendet einen HDAM® SA2-Schaltkreis, dessen Qualität sich in Super Audio CD-Playern und High-End-Verstärkern als Hochgeschwindigkeits-Pufferverstärker bewährt hat. Auf diese Weise wird ein verzögerungsfreier Klang höchster Qualität wie in High-End-Geräten erreicht.
Integrierter hochentwickelter D/A-Wandler Cirrus Logic CS4398
0
Der D/A-Wandler ist ein entscheidendes Element für die Audioqualität eines CD-Players. In diesem Gerät wird der D/A-Wandler Cirrus Logic CS4398 verwendet, der für seine hohe Präzision bekannt ist und bereits in anderen Super Audio CD-Playern von Marantz verwendet wurde.
Hochleistungsschaltkreis für Kopfhörer
0
Der Hochleistungsschaltkreis für Kopfhörer verfügt über einen Hochgeschwindigkeits-Pufferverstärker, der einen Kopfhörerklang hoher Qualität ermöglicht – spät in der Nacht oder bei anderen Gelegenheiten.
Leistungsfähigkeit
Unterstützung der Wiedergabe von MP3-, WMA- und AAC-Dateien
0
(v S. 34)
Auf CD-R- oder CD-RW-Discs aufgezeichnete MP3-, WMA- und AAC­Dateien können auf diesem CD-Player wiedergegeben werden.
Wiedergabe von USB-Audioquellen (MP3/WMA/AAC/WAV) und
0
iPod
Dieses Gerät kann MP3-, WMA-, WAV- und AAC-Dateien wiedergeben, wenn ein USB-Gerät oder ein iPod an seinen USB-Anschluss angeschlossen wird.
Auswahlfunktion für Verstärkung
0
Dieses Gerät verfügt über eine Funktion zur Verstärkungsregelung mit drei Stufen, die je nach Beschaffenheit des angeschlossenen Kopfhörers umgeschaltet werden können.
Funktion für Schnellwiederholung (nur Audio-CDs) (v S. 32)
0
Drücken Sie während der Wiedergabe einfach die Taste Q.REPLAY auf der Fernbedienung. Der Titel wird daraufhin um die festgelegte Zeitspanne zurückgespult (Einstellungsbereich: 5 bis 60 Sekunden) und ab dem Rückspulpunkt wieder abgespielt.
Unterstützung der Anzeige von CD-TEXT
0
CD-Text ist eine Erweiterung des vorhandenen Audio-CD-Standards, die es ermöglicht, Textinformationen wie Name des Künstlers, Albumtitel und Liedtitel auf Audio-CDs zu speichern. Diese Funktion wird von CDs mit folgenden Logos unterstützt.
.
Große 2-zeilige Anzeige mit 16 Zeichen
0
Während der Wiedergabe von MP3s oder vom iPod werden auf der großen Anzeige Textinformationen angezeigt.
6
wq e i
Q
3
ouyQ0 Q1 Q2rt
Q
4
Q
5
Q
6
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang
Bezeichnung und Funktionen der Teile
Vorderseite
.
Netzschalter (X)
A
Schaltet das Gerät ein/aus (Standby). (v S. 26)
Netzanzeige
B
Leuchtet entsprechend dem Einschaltstatus folgendermaßen:
Eingeschaltet: Aus
0
Standby: Rot
0
iPod im Standby laden: Orange
0
Taste zum Öffnen/Schließen des Disc-Fachs (5)
C
Öffnet und schließt das CD-Fach. (v S. 28)
Taste für schnellen Vorlauf/Überspringen vorwärts (7/9)
D
Spielt den nächsten Titel ab. Halten Sie diese Taste gedrückt, um den Titel im schnellen Vorlauf zu durchlaufen.
7
iouyQ0 Q1 Q2t
Q4 Q5 Q6Q3
Inhalt
.
Taste für schnellen Rücklauf/Überspringen rückwärts (8/6)
E
Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang
Kehrt zum Anfang des derzeit abgespielten Titels zurück. Halten Sie diese Taste gedrückt, um den Titel im schnellen Rücklauf zu durchlaufen.
DISPLAY OFF-Anzeige
F
Leuchtet, wenn das Display ausgeschaltet ist. (v
Display
G
S. 27)
Zeigt unterschiedliche Informationen an. (v S. 9)
Disc-Fach
H
Ermöglicht das Einlegen einer Disc. (v
Fernbedienungssensor
I
S. 28)
Empfängt Signale von der Fernbedienung. (v S. 5)
Wiedergabetaste (1)
J
Die Wiedergabe beginnt.
Stopptaste (2)
K
Beendet die Wiedergabe.
Pause-Taste (3)
L
Hält die Wiedergabe an.
USB-Anschluss
M
Für den Anschluss von USB-Speichergeräten und des mit dem iPod gelieferten USB-Kabels. (v
DISC/INPUT-Taste
N
S. 20)
Ermöglicht die Auswahl der Wiedergabequelle. (v S. 27)
Kopfhörerbuchse (PHONES)
O
Ermöglicht den Anschluss von Kopfhörern.
HINWEIS
Zur Vermeidung von Gehörschäden sollte die Lautstärke nicht übermäßig
0
hoch eingestellt werden.
Lautstärkeregler für Kopfhörer (LEVEL)
P
Ermöglicht die Einstellung der Kopfhörerlautstärke.
8
wq
t
y
er
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang
Display
.
Informationsdisplay
A
Zeigt verschiedene Informationen oder die abgelaufene Wiedergabezeit usw. der Disc an.
Wiedergabemodus-Anzeigen
B
1 : Leuchtet während der Wiedergabe. 3 : Leuchtet während der Pause.
TOTAL-Anzeige
C
Leuchtet, wenn die Anzahl von Titel und die Gesamtzeit der CD angezeigt werden.
RANDOM-Anzeige
D
Leuchtet während der Zufallswiedergabe.
Anzeige Wiederholmodus
E
Leuchtet entsprechend den Einstellungen des Wiederholmodus.
Empfangsanzeige für Fernbedienungssignal
F
Leuchtet, wenn von der Fernbedienung ein Signal empfangen wird.
9
twer
q
Inhalt
Rückseite
.
Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang
AUDIO OUT-Anschlüsse
A
Ermöglichen den Anschluss von Geräten mit analogen Audioeingängen oder eines externen Leistungsverstärkers. (v S. 18)
DIGITAL AUDIO OUT-Anschlüsse (COAXIAL/OPTICAL)
B
Ermöglicht den Anschluss eines AV-Empfängers oder eines D/A­Wandlers mit digitalem Eingangsanschluss. (v S. 19)
REMOTE CONTROL-Buchsen
C
Ermöglichen den Anschluss eines mit der Fernbedienungsfunktion kompatiblen Marantz-Verstärkers. (v S. 22)
Vorderseite Display Rückseite Fernbedienung Index
EXTERNAL/INTERNAL-Schalter
D
Stellen Sie diesen Schalter auf “EXTERNAL”, um das Gerät mit der Fernbedienung über den an dieses Gerät angeschlossenen Verstärker zu bedienen. (v S. 22)
Wechselstromeingang (AC IN)
E
Schließen Sie hier das Netzkabel an. (v
10
S. 24)
w
q
e
r
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang
Fernbedienung
o
Bedienung des Geräts
Für die Bedienung des CD-Players drücken Sie auf REMOTE MODE CD, um die Fernbedienung in den CD-Betriebsmodus umzuschalten.
Die REMOTE MODE CD-Taste leuchtet etwa zwei Sekunden lang.
0
Netzschalter (POWER X)
A
Schaltet das Gerät ein/aus (Standby). (v S. 26)
Auswahltaste für Fernbedienmodus (REMOTE MODE CD)
B
Schaltet den Fernbedienungsmodus auf CD um.
Systemtasten
C
Ermöglichen die Ausführung von Funktionen zur Wiedergabe.
Überspringen-Tasten (8/9)
0
Stopptaste (2)
0
Wiedergabetaste (1)
0
Pause-Taste (3)
0
Auswahltaste für Medienmodus (INPUT)
D
Ermöglicht die Auswahl der Wiedergabequelle. (v
S. 27)
.
Vorderseite Display Rückseite Fernbedienung Index
11
i
u
y
t
Q1
o
Q0
Inhalt
Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang
Informationstaste (INFO)
E
Ermöglicht das Umschalten der Titelinformationen, die während der Wiedergabe im Display angezeigt werden.
TIME-Taste
F
Diese Taste schaltet die Anzeige der Wiedergabezeit um.
Pfeiltasten (uio p)
G
Ermöglichen die Auswahl von Elementen.
Programmtaste (PROG)
H
Aktiviert die Programmwiedergabe. (v
Zahlentasten (0 – 9)
I
Ermöglichen die Eingabe von Buchstaben und Zahlen in das Gerät.
DIMMER-Taste
J
Ermöglicht das Einstellen der Displayhelligkeit. (v
K
RANDOM-Taste (P)
Schaltet die Zufallswiedergabe ein.
S. 30)
S. 27)
.
Vorderseite Display Rückseite Fernbedienung Index
12
Q6 Q7
Q8
Q3
Q5
Q4
Q2
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang
Umschalttaste für den Wiedergabemodus (MODE)
L
Ermöglicht das Umschalten des Wiedergabemodus.
Q.REPLAY-Taste
M
Kurzes Zurückspulen von Titeln für erneutes Abspielen. (v
ENTER-Taste
N
Diese Taste bestätigt die Auswahl.
SETUP-Taste
O
Ermöglicht die Anzeige des Einrichtungsmenüs auf dem Display.
S. 44)
(v
CLEAR-Taste
P
S. 31)
Löscht die Programmregistrierung. (v
REPEAT A-B-Taste
Q
Legt die Wiedergabewiederholung A-B fest. (v S. 30)
R
REPEAT-Taste (L)
Schaltet die wiederholte Wiedergabe ein.
Der Verstärker und der Tuner können selbst dann mit den
0
Verstärkerbedienungstasten bedient werden, wenn für den Fernbedienungsmodus CD eingestellt ist.
S. 32)
.
Vorderseite Display Rückseite Fernbedienung Index
13
r
y
e
w
q
t
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang
o
Bedienung von Verstärker und Tuner
Ein Marantz-Verstärker und -Tuner können bedient werden.
Tasten zu Auswahl der Eingangsquelle
A
SOURCE DIRECT-Taste
B
MUTE-Taste (:)
C
AMP POWER-Taste (X)
D
TUNER PRESET-Tasten (df)
E
VOLUME-Tasten (df)
F
.
Vorderseite Display Rückseite Fernbedienung Index
14
o
Q0 Q1
u
w
e
q
t y
r
i
Inhalt
Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang
o
Bedienung des Netzwerk-Audio-Players
Für die Bedienung von Marantz-Netzwerk-Audio-Playern drücken Sie auf REMOTE MODE NET, um die Fernbedienung in den Betriebsmodus für Netzwerk-Audio-Player umzuschalten.
Die REMOTE MODE NET-Taste leuchtet etwa zwei Sekunden lang.
0
POWER-Taste (X)
A
Auswahltaste für Fernbedienmodus (REMOTE MODE NET)
B
Systemtasten
C
Überspringen-Tasten (8/9)
0
Stopptaste (2)
0
Wiedergabetaste (1)
0
Pause-Taste (3)
0
Auswahltaste für Medienmodus (INPUT)
D
Informationstaste (INFO)
E
TOP MENU-Taste
F
Pfeiltasten (uio p)
G
ADD TO FAVORITES-Taste
H
Zahlentasten (0 – 9, +10)
I
DIMMER-Taste
J K
RANDOM-Taste (P)
.
Vorderseite Display Rückseite Fernbedienung Index
15
Q3
Q5
Q6 Q7
Q8
Q4
Q2
Inhalt
Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang
MODE-Taste
L
CALL FAVORITES-Taste
M
ENTER-Taste
N
SETUP-Taste
O
CLEAR-Taste
P
SEARCH-Taste
Q R
REPEAT-Taste (L)
Der Verstärker und der Tuner können selbst dann mit den
0
Verstärkerbedienungstasten bedient werden, wenn für den Fernbedienungsmodus “NET” eingestellt ist.
Lesen Sie bei der Verwendung auch die Bedienungsanleitungen der anderen
0
Geräte durch.
.
Vorderseite Display Rückseite Fernbedienung Index
16
R
L
R
L
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang
Anschlüsse
o
Inhalt
Anschließen eines Stereo-Audioverstärkers 18 Anschließen an ein Gerät mit digitalen Audio-Eingangsanschlüssen 19 iPod oder USB-Speichergerät an den USB-Anschluss anschließen 20 Anschließen von Geräten mit Fernbedienungsanschlüssen 22 Anschließen des Timers 23 Anschluss des Netzkabels 24
HINWEIS
Stecken Sie das Netzkabel erst dann an, wenn alle Geräte angeschlossen
0
wurden. Bündeln Sie Netzkabel und Anschlusskabel nicht zusammen. Anderenfalls kann
0
es zu Brumm- oder anderen Störgeräuschen kommen.
o
Anschlusskabel
Legen Sie sich die für die anzuschließenden Geräte erforderlichen Kabel bereit.
Audiokabel (im Lieferumfang enthalten)
.
Fernbedienungskabel (im Lieferumfang enthalten)
Optisches Kabel (separat erhältlich)
.
.
Digitales Koaxialkabel (separat erhältlich)
.
Vorderseite Display Rückseite Fernbedienung Index
17
R
L
R
L
AUDIO
RL
IN
Verstärker
Inhalt
Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang
Anschließen eines Stereo-Audioverstärkers
Verwenden Sie diesen Anschluss für die Audiowiedergabe über einen Verstärker.
.
Vorderseite Display Rückseite Fernbedienung Index
18
OPTICAL
IN
COAXIAL
IN
AV-Empfänger /
D/A-Wandler
Inhalt
Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang
Anschließen an ein Gerät mit digitalen Audio-Eingangsanschlüssen
Wenn Sie einen AV-Empfänger oder einen D/A-Wandler mit einem digitalen Audioanschluss an dieses Gerät anschließen, können Sie digitales Audio wiedergeben.
.
Vorderseite Display Rückseite Fernbedienung Index
19
oder
iPod
USB-
Speichergerät
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang
iPod oder USB-Speichergerät an den USB-Anschluss anschließen
Genießen Sie Musik von einem iPod/iPhone oder USB-Speichergerät.
Verwenden Sie zum Anschließen eines iPod/iPhone an das Gerät den mit dem iPod/iPhone gelieferten USB-Adapter.
0
Bedienungsanleitungen finden Sie unter “Wiedergabe eines iPod” (v
0
Marantz kann nicht garantieren, dass alle USB-Speichergeräte verwendet oder mit Strom versorgt werden können. Wenn Sie ein mobiles USB-Festplattenlaufwerk
0
verwenden, das über einen Netzadapter verfügt, verwenden Sie diesen.
HINWEIS
USB-Speichergerät können nicht über einen USB-Hub verwendet werden.
0
Es ist nicht möglich, dieses Gerät zu verwenden, wenn es per USB-Kabel an den USB-Anschluss eines Computers angeschlossen wird.
0
Verwenden Sie kein Verlängerungskabel, wenn Sie ein USB-Speichergerät anschließen. Dieses könnte Radio-Interferenzen mit anderen Geräten verursachen.
0
.
S. 37) oder “Wiedergabe von USB-Speichergeräten” (v S. 40).
Vorderseite Display Rückseite Fernbedienung Index
20
Unterstützte iPod-/iPhone-Modelle
• iPod classic
• iPod nano
• iPod touch
• iPhone
o
Inhalt
Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang
.
Vorderseite Display Rückseite Fernbedienung Index
21
Dieses Gerät
Fernbedienungskabel
(im Lieferumfang
enthalten)
Signalfluss
Verstärker
Auf “EXTERNAL” einstellen.
Inhalt
Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang
Anschließen von Geräten mit Fernbedienungsanschlüssen
Wenn Sie dieses Gerät an einen Verstärker von Marantz anschließen, empfängt dieses Gerät die Bedienungssignale vom Verstärker und funktioniert entsprechend.
Konfigurieren Sie jetzt den “Anschluss” und die “Einstellung”.
Anschluss
Verwenden Sie das mitgelieferte Fernbedienungskabel, um den REMOTE CONTROL IN-Anschluss dieses Geräts mit dem REMOTE CONTROL OUT-Anschluss des Verstärkers zu verbinden.
Einstellung
Stellen Sie den EXTERNAL/INTERNAL-Schalter am Gerät auf “EXTERNAL”.
Diese Einstellung deaktiviert den Empfang des Fernbedienungssensors
0
dieses Geräts. Um dieses Gerat zu bedienen, richten Sie die Fernbedienung auf den
0
Fernbedienungssensor des Verstärkers.
Stellen Sie den Schalter auf “INTERNAL”, um das Gerät ohne Anschluss eines
0
Verstärkers zu verwenden.
Vorderseite Display Rückseite Fernbedienung Index
.
22
Dieses Gerät
Verstärker
Zur Netzsteckdose
(Wechselstrom 230V, 50/60Hz)
Timer
Inhalt
Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang
Anschließen des Timers
Wenn an dieses Gerät ein Verstärker und ein Timer angeschlossen sind, kann die Wiedergabe zeitgesteuert erfolgen. (“Timer Play” (v S. 46))
.
Vorderseite Display Rückseite Fernbedienung Index
23
Netzkabel (Im Lieferumfang enthalten)
Zur Netzsteckdose
(Wechselstrom 230 V, 50/60 Hz)
Inhalt
Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang
Anschließen des Netzkabels
Wenn alle Anschlüsse hergestellt wurden, schließen Sie den Netzstecker an die Steckdose an.
.
Vorderseite Display Rückseite Fernbedienung Index
24
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang
o
Inhalt
Grundfunktionen 26 Abspielen von CDs 28 Wiedergabe von DATEN-CDs (MP3-, WMA- und AAC-Dateien) 34 Wiedergabe eines iPod 37 Wiedergabe von USB-Speichergeräten 40
Wiedergabe
Vorderseite Display Rückseite Fernbedienung Index
25
INPUT
POWER
X
DIMMER
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang
Grundfunktionen
Stromversorgung einschalten
Drücken Sie zum Einschalten des Geräts auf POWER
1
X.
Die Netzanzeige erlischt.
Sie können zum Einschalten auch auf X am Hauptgerät drücken.
0
o
Wenn das Gerät in den Standby-Modus geschaltet werden soll
Drücken Sie auf POWER X.
1
Das Gerät wechselt in den Standby-Modus, und die Netzanzeige leuchtet rot.
HINWEIS
Es werden auch dann einige Geräteteile mit Strom versorgt, wenn sich das Gerät
0
im Standby-Modus befindet. Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, wenn Sie verreisen oder die Wohnung für längere Zeit verlassen.
.
Vorderseite Display Rückseite Fernbedienung Index
26
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang
Auswählen des Medienwiedergabemodus
Drücken Sie auf INPUT, um den
1
Medienwiedergabemodus auszuwählen.
Disc (Standard):
USB:
Sie können den Medienwiedergabemodus auch auswählen, indem Sie auf dem
0
Gerät auf DISC/INPUT drücken.
Bei dieser Auswahl erfolgt die Wiedergabe über eine Disc.
Bei dieser Auswahl erfolgt die Wiedergabe über einen iPod und ein USB­Speichergerät.
Einstellen der Display-Helligkeit
Die Displayhelligkeit kann in vier Stufen eingestellt werden.
Drücken Sie auf DIMMER.
1
Vorderseite Display Rückseite Fernbedienung Index
27
INFO
RANDOM
TIME
PROG
Q.REPLAY
CLEAR REPEAT A-B REPEAT
0 – 9
1
8 9
3
2
Inhalt
Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang
Abspielen von CDs
.
Abspielen von CDs
Legen Sie eine Disc ein. (v S. 59)
1
2
Drücken Sie auf dem Gerät auf 5, um das Disc-Fach zu öffnen
0
oder zu schließen.
Drücken Sie 1.
Die Anzeige 1 leuchtet auf dem Display. Die Wiedergabe beginnt.
HINWEIS
Platzieren Sie keine fremden Objekte auf dem Disc-Tablett. Andernfalls könnte
0
das Disc-Fach beschädigt werden. Drücken Sie das CD-Fach bei ausgeschaltetem Gerät nicht von Hand in den
0
Einschub. Andernfalls könnte das Disc-Fach beschädigt werden.
Vorderseite Display Rückseite Fernbedienung Index
28
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang
o
Funktionstasten Funktion
1 3 2
8 9
0 – 9 Auswahl des Titels
RANDOM P
REPEAT L
REPEAT A-B
TIME
Q.REPLAY
Wiedergabe Pause Stopp Springen zum vorherigen oder nächsten Titel (Gedrückt halten) Schneller Rücklauf/Vorlauf
Zufallswiedergabe
Wiederholte Wiedergabe
Wechsel zwischen der Wiederholung sämtlicher
0
Titel und der Wiederholung einzelner Titel.
A-B Wiederholte Wiedergabe (v S. 30) Umschalten der Zeitanzeige
Abgelaufene Zeit des Titels, verbleibende Zeit
0
des Titels und insgesamt verbleibende Zeit Kurzes Zurückspulen von Titeln für erneutes
0
Abspielen. (v
S. 32)
Wiedergeben eines bestimmten Titels (Direktes Suchen)
Wählen Sie mit 0 – 9 die Titel aus.
1
GBeispielH Titel 4: Drücken Sie auf die Zahlentaste 4, um Titel 4 auszuwählen. Titel 12: Drücken Sie nacheinander auf die Zahlentasten 1 und 2, um Titel 12
auszuwählen.
Die eingegebene Zahl wird ca. 1,5 Sekunden nach dem Drücken der Zahlentasten
0
eingestellt. Um zweistellige Zahlen einzugeben, müssen Sie die Zahlentasten unmittelbar hintereinander drücken.
Vorderseite Display Rückseite Fernbedienung Index
29
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang
A-B Wiederholte Wiedergabe
Sie können eines Abschnitt eines Titels auswählen und diesen wiederholt abspielen.
Drücken Sie während der Wiedergabe an der Stelle, ab
1
der die Wiedergabe wiederholt werden soll, auf REPEAT A-B.
Auf dem Display wird “Repeat A-” angezeigt.
Drücken Sie an der Stelle, bis zu der die Wiedergabe
2
wiederholt werden soll, auf REPEAT A-B.
“Repeat A-B” wird auf dem Display angezeigt, und der festgelegte Abschnitt (Punkt A bis Punkt B) wird wiederholt abgespielt.
o
Beenden der Wiedergabewiederholung A-B
Drücken Sie auf REPEAT A-B.
Der Wiedergabewiederholung A-B kann während der Zufallswiedergabe nicht
0
verwendet werden.
Wiedergabe der Titel in festgelegter Reihenfolge (Wiedergabeprogrammierung)
Es können bis zu 25 Titel programmiert werden.
Drücken Sie im Stopp-Modus auf PROG.
1
Auf dem Display wird “Program” angezeigt.
Wählen Sie mit 0 – 9 die Titel aus.
2
GBeispielH Titel 4: Drücken Sie auf die Zahlentaste 4, um Titel 4 auszuwählen. Titel 12: Drücken Sie nacheinander auf die Zahlentasten 1 und 2,
um Titel 12 auszuwählen.
Die eingegebene Zahl wird ca. 1,5 Sekunden nach dem Drücken
0
der Zahlentasten eingestellt. Um zweistellige Zahlen einzugeben, müssen Sie die Zahlentasten unmittelbar hintereinander drücken.
Drücken Sie 1.
3
Die Wiedergabe startet in der programmierten Reihenfolge.
0
Wenn während der programmierten Wiedergabe RANDOM P gedrückt wird, werden die programmierten Titel in zufälliger Reihenfolge wiedergegeben.
0
Wenn während der programmierten Wiedergabe REPEAT L gedrückt wird, werden die Titel wiederholt in der programmierten Reihenfolge abgespielt.
HINWEIS
Das Programm wird zurückgesetzt, wenn das CD-Fach geöffnet oder das Gerät
0
ausgeschaltet wird.
Vorderseite Display Rückseite Fernbedienung Index
30
Inhalt
o
Überprüfen der Reihenfolge der
Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang
programmierten Titel
Drücken Sie im Stopp-Modus auf 9. Die Titel werden bei jedem Drücken von 9 in der programmierten
Reihenfolge auf dem Display angezeigt.
o
So löschen Sie den zuletzt programmierten Titel
Drücken Sie im Stopp-Modus auf CLEAR. Bei jedem Drücken der Taste wird der zuletzt programmierte Titel
gelöscht.
o
Löschen aller programmierten Titel
Drücken Sie im Stopp-Modus auf PROG.
Überspringen von Titeln, die Sie nicht hören möchten (Programmwiedergabe löschen)
Für die Programmwiedergabe mit Löschung können maximal 25 Titel programmiert werden.
Drücken Sie im Stopp-Modus auf PROG und dann auf
1
CLEAR.
Auf dem Display wird “Delete Program” angezeigt.
Wählen Sie mit 0 – 9 die zu überspringenden Titel aus.
2
GBeispielH Zum Überspringen des 3. und 12. Titels drücken Sie auf 3 und
anschließend auf 1 und 2.
Drücken Sie 1.
3
Die Wiedergabe erfolgt, und die ausgewählten Titel werden übersprungen.
o
Überprüfen von Details des Löschprogramms
Drücken Sie im Stopp-Modus auf 9. Die übersprungenen Titel werden bei jedem Drücken von 9 der
Reihe nach auf dem Display angezeigt.
Vorderseite Display Rückseite Fernbedienung Index
31
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang
o
So löschen Sie den letzten Titel im Löschprogramm
Drücken Sie im Stopp-Modus auf CLEAR. Der letzte im Löschprogramm festgelegte Titel wird bei jedem Drücken
auf CLEAR der Reihe nach gelöscht.
o
Löschen aller Titel im Löschprogramm
Drücken Sie im Stopp-Modus auf PROG.
Kurzes Zurückspulen von Titeln für erneutes Abspielen (Schnellwiederholung)
Drücken Sie während der Wiedergabe einfach Q.REPLAY, um den Titel um die im Menü festgelegte Zeitspanne zurückzuspulen und erneut abzuspielen. (Standardeinstellung: 10 Sek.)
Details zu den Einstellungen finden Sie unter “Quick Replay” (v
HINWEIS
Die Funktion der Schnellwiederholung (Quick Replay) ist nur bei der CD-
0
Wiedergabe aktiviert. Eine Schnellwiederholung zwischen verschiedenen Titeln ist nicht möglich. Wenn
0
die Gesamtdauer des abgespielten Titels oder die Wiedergabedauer kürzer als die die eingestellte Zeit für die Schnellwiederholung ist, wird der Titel außerdem von Anfang an abgespielt, wenn auf Q.REPLAY gedrückt wird.
S. 47).
Vorderseite Display Rückseite Fernbedienung Index
32
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang
Umschalten des Displays (CD-TEXT)
Sie können auf diesem Gerät die auf einer Disc gespeicherten
0
Textinformation als CD-TEXT anzeigen.
Es werden in erster Linie Informationen über den abgespielten Titel angezeigt.
Es werden bis zu 32 Zeichen angezeigt.
0
Drücken Sie während der Wiedergabe auf INFO.
1
Es wird zwischen dem Namen des Titels, dem Künstlernamen und dem Albumnamen gewechselt.
Drücken Sie auf INFO, um festzulegen, welche Informationen zuerst angezeigt
0
werden. Folgende Zeichen können angezeigt werden:
0
ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ abcdefghijklmnopqrstuvwxyz 0123456789 ! ” # $ % & : ; < > ? @ \ [ ] _ ` l { } ~ ^ ’( ) * + , - . / = (Leerzeichen)
Anstelle eines Zeichens, das nicht vom Player angezeigt werden kann, wird ein
0
Punkt (“.”) angezeigt.
HINWEIS
Die gespeicherten Informationen sind von der Disc abhängig, möglicherweise
0
werden nicht alle Informationen angezeigt.
Vorderseite Display Rückseite Fernbedienung Index
33
INFO
RANDOM
TIME
REPEAT A-B REPEAT
0 – 9
1
8 9
3
2
MODE
uiop
ENTER
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang
Wiedergabe von DATEN-CDs (MP3-, WMA- und AAC-Dateien)
In diesem Abschnitt wird die Wiedergabe von auf einer CD-R oder CD-
0
RW gespeicherten MP3-, WMA- oder AAC-Dateien erläutert. Informationen zum Wiedergeben von Dateien, die auf anderen Medien als CD-R oder CD-RW gespeichert sind, finden Sie in den folgenden Abschnitten.
Es gibt viele Musikvertriebs-Websites im Internet, von denen Sie
0
Musikdateien im MP3- oder WMA-Format (Windows Media® Audio) herunterladen können. Von diesen Websites heruntergeladene Musikdateien können auf CD-R- oder CD-RW-Discs gespeichert und auf diesem Gerät abgespielt werden.
“Windows Media” und das “Windows” sind Marken oder eingetragene Marken von Microsoft Corporation in den Vereinigten Staaten und/oder anderen Ländern.
.
Vorderseite Display Rückseite Fernbedienung Index
34
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang
Wiedergeben von Dateien
Legen Sie eine CD-R- oder CD-RW-Disc mit
1
Musikdateien im MP3-, WMA- oder AAC-Format in das CD-Fach ein. (v S. 59)
Drücken Sie auf dem Gerät auf 5, um das Disc-Fach zu öffnen
0
oder zu schließen.
Drücken Sie “MODE” und wählen Sie “Folder” oder
2
“All”.
Hinweise zum Display
Wenn “Folder” ausgewählt wird
0
Die Anzeige “FLD” leuchtet. Alle Dateien im ausgewählten Ordner werden wiedergegeben.
Wenn “All” ausgewählt wird
0
Die Anzeige “FLD” erlischt. Nach der Wiedergabe der ausgewählten Ordner und Dateien
werden sämtliche Dateien in allen Ordnern wiedergegeben.
Wählen Sie mit ui den Ordner für die Wiedergabe aus.
3
Wählen Sie mit o p die wiederzugebende Datei aus.
4
Drücken Sie 1.
5
Die Wiedergabe beginnt.
Funktionstasten Funktion
1 3 2
8 9
u i o p
0 – 9 Auswahl des Titels MODE Auswahl des Wiedergabebereichs
RANDOM P
REPEAT L
REPEAT A-B
TIME
Die Ordner- und Dateinummern werden automatisch vergeben, wenn die Disc
0
geladen wird.
Wiedergabe Pause Stopp Springen zum vorherigen oder nächsten Titel (Gedrückt halten) Schneller Rücklauf/Vorlauf Ordnerauswahl Dateiauswahl
Zufallswiedergabe
Wiederholte Wiedergabe
Wechsel zwischen der Wiederholung sämtlicher
0
Titel und der Wiederholung einzelner Titel.
A-B Wiederholte Wiedergabe (v S. 30) Umschalten der Zeitanzeige
Die Anzeige wechselt zwischen abgelaufener
0
Zeit des Titels und verbleibender Gesamtzeit.
Vorderseite Display Rückseite Fernbedienung Index
35
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang
HINWEIS
Die programmierte Wiedergabe ist bei MP3-/WMA-/AAC-Discs nicht möglich.
0
Dateien mit Kopierschutz können nicht wiedergegeben werden.
0
(“Not Support” wird angezeigt.) Beachten Sie, dass je nach verwendeter Brennsoftware und anderen
Bedingungen einige Dateien möglicherweise nicht richtig wiedergegeben oder angezeigt werden.
o
Abspielbare Dateien (Erweiterung) (v S. 55)
o
So wählen Sie während der Wiedergabe einen anderen Ordner oder eine andere Datei aus
Ordner
0
Verwenden Sie ui, um den Ordner auszuwählen, und drücken Sie dann auf ENTER.
Dateien
0
Verwenden Sie o p, um den Ordner auszuwählen, und drücken Sie dann auf ENTER.
Sie können auch mit 8, 9 die Datei oder mit 0 – 9, die Dateinummer auswählen.
Die Dateinummern werden automatisch vergeben, wenn der Disc
0
geladen wird.
o
Umschalten des Displays
Drücken Sie während der Wiedergabe auf INFO.
Es wird zwischen dem Namen der Datei, dem Namen des Titels,
0
dem Namen des Künstlers und dem Albumnamen gewechselt. Folgende Zeichen können angezeigt werden:
0
ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ abcdefghijklmnopqrstuvwxyz 0123456789 ! ” # $ % & : ; < > ? @ \ [ ] _ ` l { } ~ ^ ’( ) * + , - . / = (Leerzeichen)
Anstelle eines Zeichens, das nicht vom Player angezeigt werden
0
kann, wird ein Punkt (“.”) angezeigt.
Vorderseite Display Rückseite Fernbedienung Index
36
INFO
RANDOM
TIME
REPEAT
1
8 9
3
2
MODE
uiop
ENTER
INPUT
Inhalt
Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang
Wiedergabe eines iPod
Sie können das USB-Kabel des iPod benutzen, um den iPod an den
0
USB-Anschluss des Geräts anzuschließen und die Musik vom iPod wiederzugeben.
Informationen zu den iPod-Modellen, die auf diesem Gerät
0
wiedergegeben werden können, finden Sie unter “Unterstützte iPod-/ iPhone-Modelle” (v
S. 21).
.
Vorderseite Display Rückseite Fernbedienung Index
37
Inhalt
Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang
Wiedergabe von Musik von einem iPod
Schließen Sie den iPod am USB-Anschluss an.
1
(v S. 20)
Drücken Sie auf INPUT, um die Medienwiedergabe auf
2
“USB” einzustellen.
Auf dem Display des Gerätes wird “From iPod” angezeigt.
Bedienen Sie den iPod zur Wiedergabe von Musik
3
selbst, während der iPod-Bildschirm angezeigt wird.
Die iPod-Anzeigemodi umfassen “From iPod” und “On-Display”. Standardmäßig
0
ist “From iPod” eingestellt, wobei Sie den iPod selbst unter Betrachtung des iPod­Bildschirms direkt bedienen.
HINWEIS
Abhängig vom Typ des iPod und der Software-Version funktionieren manche
0
Funktionen eventuell nicht. Beachten Sie, dass Marantz keinerlei Verantwortung für Probleme übernimmt, die
0
mit den Daten auf dem iPod auftreten, wenn dieses Gerät in Verbindung mit dem iPod verwendet wird.
Einstellen des Bedienungsmodus (“On­Display”-Modus)
In diesem Modus werden während der Wiedergabe des iPod zahlreiche Listen und Bildschirme auf diesem Gerät angezeigt.
In diesem Abschnitt werden die Schritte bis zur Wiedergabe von Titeln auf dem iPod im Modus “On-Display” angezeigt.
Drücken Sie MODE.
1
Auf dem Display dieses Geräts wird “On-Display” angezeigt.
Verwenden Sie ui, um die wiederzugebende Datei
2
auszuwählen, und drücken Sie anschließend auf ENTER.
Die Wiedergabe beginnt.
Bedienungsmodus
Abspielbare Dateien
Aktive Tasten Fernbedienung
Musikdatei Videodatei
(dieses Gerät) iPod
From
iPod
P P
z
P P
P
z Es wird nur der Ton gespielt.
On-
Display
Vorderseite Display Rückseite Fernbedienung Index
38
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang
Funktionstasten Funktion
1 3 2
8 9
RANDOM P
REPEAT L
MODE
u i o p
TIME
INFO
Wiedergabe Pause Stopp Springen zum vorherigen oder nächsten
Titel (Gedrückt halten)
Schneller Rück-/Vorlauf Zufallswiedergabe Wiederholte Wiedergabe
Umschalten zwischen Wiederholung
0
einzelner Titel und Wiederholung sämtlicher Titel.
Einstellen des iPod-Bedienungsmodus
Umschalten zwischen “From iPod” oder
0
“On-Display”. Element auswählen Umschalten der Zeitanzeige
Die Anzeige wechselt zwischen
0
abgelaufener Zeit des Titels und
verbleibender Gesamtzeit des Titels. Anzeige mit Textinformationen (nur im
Modus “On-Display”)
Die gespeicherten Textinformationen der
0
Medien werden angezeigt.
o
Umschalten des Displays
Drücken Sie während der Wiedergabe auf INFO.
Es wird zwischen dem Namen des Titels, dem Künstlernamen und
0
dem Albumnamen gewechselt. Auf dem Player können folgende Zeichen angezeigt werden:
0
ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ abcdefghijklmnopqrstuvwxyz 0123456789 ! ” # $ % & : ; < > ? @ \ [ ] _ ` l { } ~ ^ ’( ) * + , - . / = (Leerzeichen)
Anstelle eines Zeichens, das nicht vom Player angezeigt werden
0
kann, wird ein Punkt (“.”) angezeigt.
Vorderseite Display Rückseite Fernbedienung Index
39
INFO
RANDOM
TIME
REPEAT
1
8 9
3
2
MODE
uio
ENTER
INPUT
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang
Wiedergabe von USB-Speichergeräten
Wiedergabe von Musikdateien, die auf einem USB-Speichergerät
0
gespeichert sind. Es können nur solche USB-Speicher auf diesem Gerät wiedergegeben
0
werden, die Standards MSC (Massenspeicherklasse) erfüllen. Dieses Gerät unterstützt USB-Speichergeräte im Format “FAT16” und
0
“FAT32”. Dieses Gerät kann die folgenden Dateien wiedergeben.
0
WMA
0
MP3
0
WAV
0
AAC
0
.
Vorderseite Display Rückseite Fernbedienung Index
40
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang
Wiedergeben von Dateien, die auf USB­Speichergeräten gespeichert sind
Schließen Sie das USB-Speichergerät an den USB-
1
Anschluss an. (v S. 20)
Drücken Sie auf INPUT, um die Medienwiedergabe auf
2
“USB” einzustellen.
Drücken Sie “MODE” und wählen Sie “Folder” oder
3
“All”.
n
Informationen zum Display
Wenn “Folder” ausgewählt wird
0
Die Anzeige “FLD” leuchtet. Alle Dateien im ausgewählten Ordner werden wiedergegeben.
Wenn “All” ausgewählt wird
0
Die Anzeige “FLD” erlischt. Nachdem alle Dateien im ausgewählten Ordner wiedergegeben
wurden, werden die Dateien in allen Ordnern wiedergeben.
Verwenden Sie ui, um den Ordner auszuwählen, und
4
drücken Sie dann auf ENTER.
Wählen Sie mit ui die Datei aus, und drücken Sie
5
anschließend auf ENTER.
Die Wiedergabe beginnt.
Funktionstasten
1 3 2
8, 9
o
u i
ENTER
REPEAT L
RANDOM P
MODE
TIME
INFO
Funktion
Wiedergabe Pause Stopp Springen zum vorherigen oder nächsten
Titel (Gedrückt halten)
Schneller Rück-/Vorlauf Navigieren zu der nächsthöheren Ebene in
der Ordnerstruktur Element auswählen Eingeben des ausgewählten Elements /
Wiedergabe Wiederholte Wiedergabe
Umschalten zwischen Wiederholung
0
sämtlicher Titel und Wiederholung
einzelner Titel. Zufallswiedergabe Wechsel des Ordnerwiedergabe-Modus
Umschalten zwischen “Folder” oder “All”.
0
Umschalten der Zeitanzeige
Die Anzeige wechselt zwischen
0
abgelaufener Zeit des Titels und
verbleibender Gesamtzeit des Titels. Anzeige von Textinformationen
Die gespeicherten Textinformationen der
0
Medien werden angezeigt.
Vorderseite Display Rückseite Fernbedienung Index
41
Inhalt
Wenn im Menü “Resume Play” (v S. 46) aktiviert ist, startet die Wiedergabe
0
automatisch, sobald ein USB-Speichergerät angeschlossen wird. Wenn ein USB-Speichergerät an dieses Gerät angeschlossen wird, startet die
0
Wiedergabe automatisch, wenn auf den Medienwiedergabemodus “USB” umgeschaltet wird.
Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang
HINWEIS
Wenn Sie während der Wiedergabe über ein USB-Speichergerät eine andere
0
Datei abspielen möchten, drücken Sie o, um die Ordnerstruktur anzuzeigen, wählen Sie dann mit ui die abzuspielende Datei aus und drücken Sie anschließend auf ENTER.
Trennen Sie das USB-Speichergerät nicht vom Gerät, wenn die
0
Kommunikationsanzeige des USB-Speichergeräts blinkt. Andernfalls könnten das USB-Speichergerät oder die Dateien auf dem USB-Speichergerät beschädigt werden.
Beachten Sie, dass Marantz keinerlei Verantwortung für Probleme übernimmt, die
0
mit den Daten auf dem USB-Speichergerät auftreten, wenn dieses Gerät in Verbindung mit einem USB-Speichergerät verwendet wird.
o
Wiedergabefähige Dateien
Siehe “USB-Speichergerät” (v S. 56).
o
Umschalten des Displays
Drücken Sie während der Wiedergabe auf INFO.
Es wird zwischen dem Namen der Datei, dem Namen des Titels,
0
dem Namen des Künstlers und dem Albumnamen gewechselt. Während der Wiedergabe einer WAV-Datei wird nur der Dateiname
0
angezeigt. Auf dem Player können folgende Zeichen angezeigt werden:
0
ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ abcdefghijklmnopqrstuvwxyz 0123456789 ! ” # $ % & : ; < > ? @ \ [ ] _ ` l { } ~ ^ ’( ) * + , - . / = (Leerzeichen)
Anstelle eines Zeichens, das nicht vom Player angezeigt werden
0
kann, wird ein Punkt (“.”) angezeigt.
Vorderseite Display Rückseite Fernbedienung Index
42
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang
Einstellungen
Menüplan
Das Gerät verfügt über empfohlene Voreinstellungen. Sie können das Gerät entsprechend Ihren Vorlieben und Ihrem System anpassen.
Einstellungspunkte Beschreibung Seite
H/P AMP Gain Einstellen der Verstärkung des Kopfhörerverstärkers. 45 Digital Out Schaltet die digitale Audioausgabe ein oder aus. 45 Timer Play Dieses Gerät kann zusammen mit Ihrem Timer zeitgesteuerte Wiedergabe ausführen. 46 Resume Play Wenn während der Wiedergabe über einen iPod oder ein USB-Speichergerät der Medienmodus
Quick Replay Sie können einstellen, um wie viele Sekunden ein Titel zurückgespult wird, wenn Q.REPLAY
Auto Standby Legt fest, ob das Gerät automatisch in den Standby-Modus geschaltet werden soll, wenn es sich
umgeschaltet, der iPod oder das USB-Speichergerät getrennt und wieder verbunden oder die Stromzufuhr aus- und wieder eingeschaltet wird, merkt sich das Gerät die Stelle, an der die Wiedergabe gestoppt wurde, damit die Wiedergabe an diesem Punkt wieder fortgesetzt werden kann.
gedrückt wird.
30 Minuten im Stopp-Modus befindet.
46
47
47
Vorderseite Display Rückseite Fernbedienung Index
43
uio
ENTER
SETUP
Inhalt
Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang
Menübedienung
Drücken Sie bei angehaltener Wiedergabe auf SETUP.
1
Das Menü wird auf dem Display angezeigt.
Wählen Sie mit ui das einzustellende oder zu
2
bedienende Menü aus, und drücken Sie auf ENTER.
Verwenden Sie ui, um die gewünschten Einstellungen
3
zu ändern.
Drücken Sie ENTER, um die Einstellung einzugeben.
4
.
Mit o kehren Sie zur vorhergehenden Option zurück.
0
Um das Menü zu verlassen, drücken Sie während der Anzeige
0
des Menüs auf SETUP. Die Anzeige kehrt zur normalen Anzeige zurück.
Vorderseite Display Rückseite Fernbedienung Index
44
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang
H/P AMP GAIN
Einstellen der Verstärkung des Kopfhörerverstärkers. Wählen Sie die Einstellung entsprechend der Impedanz der angeschlossenen Kopfhörer. Es wird empfohlen, dies auf “LOW” einzustellen, wenn die Kopfhörer eine geringe Impedanz haben, und auf “HIGH”, wenn sie eine hohe Impedanz haben.
LOW (Standard):
MIDDLE:
HIGH:
HINWEIS
Die Kopfhörerlautstärke ist je nach Einstellung für “H/P AMP GAIN”
0
unterschiedlich. Regeln Sie zunächst die Lautstärke herunter oder schalten Sie das Audiosignal stumm, bevor Sie diese Einstellung ändern, während Sie das Audiosignal hören.
Stellen Sie die Verstärkung des Kopfhörerverstärkers auf “LOW”.
Stellen Sie die Verstärkung des Kopfhörerverstärkers auf “MIDDLE”.
Stellen Sie die Verstärkung des Kopfhörerverstärkers auf “HIGH”.
Digital Out
Schaltet die digitale Audioausgabe ein oder aus.
On (Standard):
Off:
Der digitale Audio-Ausgangsanschluss wird verwendet.
Der digitale Audio-Ausgangsanschluss wird nicht verwendet.
Vorderseite Display Rückseite Fernbedienung Index
45
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang
Timer Play
Dieses Gerät kann zusammen mit Ihrem Timer zeitgesteuerte Wiedergabe ausführen. (“Anschließen des Timers” (v S. 23))
Die zeitgesteuerte Wiedergabe ist aktiviert.
On:
Off (Standard):
Verwenden der zeitgesteuerten Wiedergabe
o
1. Schalten Sie die Stromversorgung der angeschlossenen Komponenten ein.
2. Laden Sie eine Disc oder schließen Sie einen iPod oder ein USB­Speichergerät an.
3. Schalten Sie am Verstärker auf den Eingang, an dem das Hauptgerät angeschlossen ist.
4. Stellen Sie den Audio-Timer auf die gewünschte Zeit ein.
5. Schalten Sie den Timer ein.
Die Stromversorgung der an den Timer angeschlossenen Geräte schaltet sich aus.
Beim Erreichen der eingestellten Zeit schaltet sich die Stromversorgung der verschiedenen Komponenten automatisch ein und die Wiedergabe wird am ersten Titel gestartet.
Wählen Sie den Medienmodus aus, der für die zeitgesteuerte Wiedergabe verwendet werden soll.
Die zeitgesteuerte Wiedergabe ist deaktiviert.
Resume Play
Wenn während der Wiedergabe über einen iPod oder ein USB­Speichergerät der Medienmodus umgeschaltet, der iPod oder das USB­Speichergerät getrennt und wieder verbunden oder die Stromzufuhr aus­und wieder eingeschaltet wird, merkt sich das Gerät die Stelle, an der die Wiedergabe gestoppt wurde (Fortsetzungsinformationen), damit die Wiedergabe an diesem Punkt wieder fortgesetzt werden kann.
On (Standard):
Off: Die Wiedergabefortsetzung ist deaktiviert.
HINWEIS
Wenn ein anderes USB-Speichergerät angeschlossen wird, werden die
0
Fortsetzungsinformationen des zuvor angeschlossenen USB-Speichergeräts gelöscht.
Die Wiedergabefortsetzung ist aktiviert.
HINWEIS
Die zeitgesteuerte Wiedergabe unterstützt nicht die Zufallswiedergabe oder die
0
Programmwiedergabe.
Vorderseite Display Rückseite Fernbedienung Index
46
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang
Quick Replay
Sie können einstellen, um wie viele Sekunden ein Titel zurückgespult wird, wenn Q.REPLAY gedrückt wird.
5 – 60 seconds
(Standard: 10 seconds)
Auto Standby
Legt fest, ob das Gerät automatisch in den Standby-Modus geschaltet werden soll, wenn es sich 30 Minuten im Stopp-Modus befindet.
On (Standard):
Off: Deaktiviert den Standby-Automatik-Modus.
Wenn ein iPod geladen wird, wechselt das Gerät nach dem Abschluss des
0
Ladevorgangs in den Standby-Modus.
HINWEIS
Wenn im Modus “From iPod” ein iPod an dieses Gerät angeschlossen wird,
0
wechselt dieses Gerät selbst dann nicht in den Standby-Modus, wenn es sich ca. 30 Minuten lang im Stopp-Modus ohne Bedienung befindet.
Vorderseite Display Rückseite Fernbedienung Index
Aktiviert den Standby-Automatik-Modus.
47
o
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang
Tipps
Inhalt
Tipps
Ich möchte CD-TEXT anzeigen 49 Ich möchte Titel auf einer CD überspringen 49 Ich möchte bestimmte Abschnitte wiederholt wiedergeben 49 Ich möchte nur einen bestimmten Ordner wiedergeben 49 Ich möchte die automatische Wiedergabe von iPod oder USB-
Speichergerät verhindern 49 Ich möchte den Titel usw. der zurzeit auf dem iPod wiedergegebenen
Datei auf dem Display dieses Geräts anzeigen 49 Ich möchte WAV-Dateien wiedergeben 49 Ich möchte die Fernbedienung dieses Geräts verwenden, um
Netzwerk-Audio-Player von Marantz zu bedienen 49
Fehlersuche
Das Gerät lässt sich nicht einschalten oder schaltet sich ab 50 Es ist keine Bedienung über die Fernbedienung möglich 51 Das Display des Geräts bleibt leer 51 Es ist kein Ton zu hören 52 Der Ton wird unterbrochen, und es treten Störgeräusche auf 52 Der Ton wird nicht wie gewünscht ausgegeben 52 Die Wiedergabe von Discs ist nicht möglich 53 Der iPod kann nicht wiedergegeben werden 53 USB-Speichergeräte können nicht wiedergegeben werden 54 Dateinamen auf dem iPod/USB-Speichergerät werden nicht
ordnungsgemäß angezeigt 54
Vorderseite Display Rückseite Fernbedienung Index
48
Inhalt
Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang
Tipps
Ich möchte CD-TEXT anzeigen
Dieses Gerät ist mit CD-TEXT kompatibel. Drücken Sie die INFO-Taste, um zwischen den angezeigten Informationen umzuschalten. (v S. 33)
0
Ich möchte Titel auf einer CD überspringen
Wählen Sie im Modus zum Löschen der Programmwiedergabe die zu überspringenden Titel aus. (v S. 31)
0
Ich möchte bestimmte Abschnitte wiederholt wiedergeben
Legen Sie die Wiedergabewiederholung A-B fest. (v S. 30)
0
Ich möchte nur einen bestimmten Ordner wiedergeben
Stellen Sie den Wiedergabebereich mit der MODE-Taste auf “Folder” ein. (v
0
Ich möchte die automatische Wiedergabe von iPod oder USB-Speichergerät verhindern
Stellen Sie für “Resume Play” im Menü “Off” ein. (v S. 46)
0
Ich möchte den Titel usw. der zurzeit auf dem iPod wiedergegebenen Datei auf dem Display dieses Geräts anzeigen
Drücken Sie die MODE-Taste, um den “On-Display”-Modus einzustellen. (v S. 38)
0
Ich möchte WAV-Dateien wiedergeben
Dieses Gerät kann auf einem USB-Speichergerät gespeicherte WAV-Dateien wiedergeben. (v S. 40)
0
Ich möchte die Fernbedienung dieses Geräts verwenden, um Netzwerk-Audio-Player von Marantz zu bedienen
Drücken Sie die Taste REMOTE MODE NET auf der Fernbedienung, um die Fernbedienung in den Bedienmodus für den Netzwerk-Audio-Player
0
umzuschalten. (v S. 15) Beachten Sie auch die Bedienungsanleitung des Netzwerk-Audio-Players.
0
S. 41)
Vorderseite Display Rückseite Fernbedienung Index
49
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang
Fehlersuche
Überprüfen Sie beim Auftreten einer Störung zunächst die nachfolgend aufgeführten Punkte.
1. Wurden die Anschlüsse richtig vorgenommen?
2. Wird das Gerät so verwendet wie in der Bedienungsanleitung beschrieben?
3. Funktionieren die anderen Komponenten ordnungsgemäß?
Sollte dieses Gerät nicht einwandfrei funktionieren, überprüfen Sie bitte die in der folgenden Tabelle aufgeführten Punkte. Wenn sich die Störung nicht beseitigen lässt, liegt vermutlich eine Fehlfunktion vor. Trennen Sie in diesem Fall das Gerät sofort vom Netz und
kontaktieren Sie Ihren Händler.
Das Gerät lässt sich nicht einschalten oder schaltet sich ab
o
Symptom Ursache/Lösung Seite
Das Gerät ist nicht eingeschaltet.
Das Gerät wird automatisch ausgeschaltet.
Prüfen Sie, ob der Netzstecker fest in der Steckdose sitzt. 24
0
Das Gerät befindet sich im Standby-Modus. Drücken Sie auf dem Gerät auf X-Taste oder auf der
0
Fernbedienung auf POWER X-Taste. Der Standby-Automatik-Modus ist eingestellt. Der Standby-Automatik-Modus schaltet das Gerät in den
0
Standby-Modus, wenn es ca. 30 Minuten nicht bedient wird. Zum Deaktivieren des Standby-Automatik­Modus stellen Sie “Auto Standby” im Menü auf “Off” ein.
26
47
Vorderseite Display Rückseite Fernbedienung Index
50
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang
Es ist keine Bedienung über die Fernbedienung möglich
o
Symptom Ursache/Lösung Seite
Es ist keine Bedienung über die Fernbedienung möglich.
Das Display des Geräts bleibt leer
o
Symptom Ursache/Lösung Seite
Das Display ist ausgeschaltet.
Die Batterien sind leer. Ersetzen Sie die Batterien durch neue. 5
0
Verwenden Sie die Fernbedienung in einer Entfernung von 7 m von diesem Gerät und in einem Winkel
0
von 30°. Entfernen Sie alle Hindernisse zwischen diesem Gerät und der Fernbedienung.
0
Legen Sie die Batterien richtig und entsprechend der Markierungen q und w ein.
0
Der Fernbedienungssensor des Geräts ist starkem Licht ausgesetzt (direktes Sonnenlicht, Neonlicht
0
usw.). Stellen Sie das Gerät an einem Ort auf, an dem der Fernbedienungssensor nicht starkem Licht ausgesetzt ist.
Bei Verwendung eines 3D-Videogeräts funktioniert die Fernbedienung dieses Geräts möglicherweise
0
aufgrund der Infrarotkommunikation zwischen Geräten nicht (z. B. Fernseher und 3D-Brillen). Korrigieren Sie in diesem Fall die Ausrichtung und den Abstand der Geräte zur 3D-Kommunikation, damit diese nicht den Betrieb der Fernbedienung dieses Geräts beeinträchtigen.
Drücken Sie die Taste REMOTE MODE CD, um den Fernbedienmodus auf “CD” einzustellen. 11
0
Stellen Sie den Schalter bei unabhängiger Verwendung des Geräts auf “INTERNAL”. 22
0
Drücken Sie auf DIMMER-Taste, und nehmen Sie eine andere Einstellung als “Off” vor. 27
0
5
5
Vorderseite Display Rückseite Fernbedienung Index
51
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang
Es ist kein Ton zu hören
o
Symptom Ursache/Lösung Seite
Es gibt keinen Ton. Oder der Ton ist verzerrt.
Der Ton wird unterbrochen, und es treten Störgeräusche auf
o
Symptom Ursache/Lösung Seite
Während der Wiedergabe von einem USB­Speichergerät wird der Ton gelegentlich unterbrochen.
Der Ton wird nicht wie gewünscht ausgegeben
o
Symptom Ursache/Lösung Seite
Die Lautstärke des Kopfhörers ist niedrig.
Kontrollieren Sie sämtliche Geräteanschlüsse. 17
0
Stecken Sie Anschlusskabel vollständig ein.
0
Überprüfen Sie, dass Eingangsanschlüsse und Ausgangsanschlüsse nicht vertauscht sind.
0
Überprüfen Sie Kabel auf Beschädigungen.
0
Überprüfen Sie die Verstärkerfunktion und die Regler und stellen Sie sie ordnungsgemäß ein.
0
Beim Anschließen an ein Gerät mit digitalen Audio-Eingangsanschlüssen müssen Sie “Digital Out” auf
0
“On” einstellen.
Wenn die Übertragungsgeschwindigkeit des USB-Speichergeräts gering ist, kann der Ton gelegentlich
0
unterbrochen werden.
Schalten Sie “H/P AMP Gain” auf “MIDDLE” oder “HIGH” um, wenn Sie Kopfhörer mit hoher Impedanz
0
oder geringer Empfindlichkeit verwenden.
45
45
Vorderseite Display Rückseite Fernbedienung Index
52
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang
Die Wiedergabe von Discs ist nicht möglich
o
Symptom Ursache/Lösung Seite
Die Wiedergabe startet beim Drücken auf die Wiedergabetaste nicht, oder ein bestimmter Teil der Disc kann nicht wiedergegeben werden.
Die Wiedergabe einer CD­R/CD-RW ist nicht möglich.
“ No Disc” wird angezeigt.0“ No Disc” wird angezeigt, wenn die Disc verkehrtherum oder keine Disc eingelegt wurde. 59 “Unsupported” wird
angezeigt.
Der iPod kann nicht wiedergegeben werden
o
Symptom Ursache/Lösung Seite
Der iPod kann nicht angeschlossen werden.
Die Disc ist verschmutzt oder verkratzt. Reinigen Sie die Disc, oder legen Sie eine andere Disc ein. 60
0
Discs können erst wiedergegeben werden, nachdem sie finalisiert wurden. Verwenden Sie eine
0
finalisierte Disc. Die Ursache kann eine geringe Aufzeichnungsqualität oder eine geringe Qualität der Disc
0
sein.Verwenden Sie eine ordnungsgemäß aufgezeichnete Disc. Die Wiedergabefunktion dieses Geräts für Daten-CDs unterstützt nur die Wiedergabe von MP3-, WMA-
0
und AAC-Dateien.
“Unsupported” wird angezeigt, wenn eine Disc eingelegt wird, die nicht wiedergegeben werden kann. 59
0
Wenn der iPod über den USB-Anschluss angeschlossen wird, werden einige iPod-Modelle nicht
0
unterstützt. Wenn ein iPod nicht über das Originalkabel angeschlossen wird, wird der iPod möglicherweise nicht
0
erkannt. Verwenden Sie ein Original-USB-Kabel.
55
56
20
Vorderseite Display Rückseite Fernbedienung Index
53
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang
USB-Speichergeräte können nicht wiedergegeben werden
o
Symptom Ursache/Lösung Seite
“No Device” wird angezeigt.
Dateien auf dem USB­Speichergerät werden nicht angezeigt.
Dateien auf einem USB­Speichergerät können nicht wiedergegeben werden.
Dateinamen auf dem iPod/USB-Speichergerät werden nicht ordnungsgemäß angezeigt
o
Symptom Ursache/Lösung Seite
Die Dateinamen werden nicht richtig angezeigt (“…” usw.).
Dieses Gerät erkennt das USB-Speichergerät aufgrund einer schlechten Verbindung usw.
0
möglicherweise nicht. Vergewissern Sie sich, dass die Verbindung ordnungsgemäß hergestellt wurde, indem Sie zum Beispiel das USB-Speichergerät trennen und wieder anschließen.
Es werden USB-Speichergeräte der Massenspeicherklasse unterstützt.
0
Dieses Gerät unterstützt keine Anschlüsse über einen USB-Hub. Schließen Sie das USB-Speichergerät
0
direkt am USB-Anschluss an. Das USB-Speichergerät muss mit FAT16 oder FAT32 formatiert sein.
0
Es kann nicht garantiert werden, dass alle USB-Speichergeräte funktionieren. Einige USB-
0
Speichergeräte werden nicht erkannt. Wenn Sie eine mobile Festplatte an den USB-Anschluss anschließen, die über einen Netzadapter mit Strom versorgt werden kann, schließen Sie diesen Netzadapter an.
Von diesem Gerät nicht unterstützte Dateitypen werden nicht angezeigt. 57
0
Dieses Gerät kann eine Dateistruktur mit einer Tiefe von bis zu 8 Ebenen und insgesamt bis zu 700
0
Unterordner und bis zu 65.535 Dateien anzeigen. Ändern Sie gegebenenfalls die Ordnerstruktur des USB-Speichergeräts.
Wenn das USB-Speichergerät mehrere Partitionen enthält, werden nur Dateien auf der ersten Partition
0
angezeigt. Dateien wurden in einem von diesem Gerät nicht unterstützten Format erstellt. Überprüfen Sie, welche
0
Formate von diesem Gerät unterstützt werden. Dateien mit Copyright-Schutz können auf diesem Gerät nicht wiedergegeben werden.
0
Es wurden Zeichen verwendet, die nicht angezeigt werden können. Zeichen, die auf diesem Gerät nicht
0
angezeigt werden können, werden durch “.” (Punkt) angezeigt.
20
57
Vorderseite Display Rückseite Fernbedienung Index
54
Inhalt
Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang
Abspielbare Medien
Anhang
Discs
Abspielbare Medien
CD
CD-R
CD-RW
HINWEIS
Einige Discs und einige Aufnahmeformate können u. U. nicht wiedergegeben
0
werden. Nicht finalisierte Discs können nicht wiedergegeben werden.
0
.
.
.
Dateien
Es können CD-R- und CD-RW-Discs in den unten beschriebenen Formaten abgespielt werden.
o
Zum Schreiben benutztes Software-Format
ISO9660 Level 1, 2 Erweiterungsformat (Juliet.Romeo)
Wenn ein anderes Format zum Schreiben benutzt wurde, kann die
0
CD möglicherweise nicht korrekt wiedergegeben werden.
o
Maximale Anzahl der abspielbaren Dateien und Ordner
Anzahl der Ordner: 255 Anzahl der Dateien: 255
o
Tag-Daten
ID3-Tag (Ver.1.x und 2.x) WMA-Tag AAC-TAG (Es werden die Tag-Daten für Titel, Künstler und Album unterstützt.)
Vorderseite Display Rückseite Fernbedienung Index
55
Inhalt
o
Kompatible Formate
z
WMA
MP3 32/44,1/48 kHz
z
AAC
Auf diesem Gerät können nur Dateien wiedergegeben werden, die nicht
z
kopiergeschützt sind. Daten, die von kostenpflichtigen Internetseiten heruntergeladen wurden, sind kopiergeschützt. Auch Dateien im WMA-Format, die von einer CD etc. auf einen Computer kopiert wurden, können abhängig von den Computereinstellungen eventuell urheberrechtlich geschützt sein.
Wenn Audio von Dateien auf der Disc über den digitalen Audioausgang
0
ausgegeben wird, wird die Abtastfrequenz für die Ausgabe zu 44,1 kHz konvertiert.
HINWEIS
Geben Sie den Dateien die richtige Endung. Dateien mit anderen Erweiterungen
0
bzw. ohne Erweiterung können nicht abgespielt werden. Ihre Aufnahmen dürfen möglicherweise nur zum persönlichen Gebrauch
0
verwendet werden. Eine andere Nutzung ist nach dem Urheberrecht nur mit Zustimmung des Eigentümers der Urheberrechte zulässig.
Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang
Abtastfrequenz Bitrate
32/44,1/48 kHz
32/44,1/48 kHz
32 – 192
kbps
32 – 320
kbps
32 – 320
kbps
Bitlänge
.wma
.mp3
.m4a
Dateierweiterung
USB-Speichergerät
o
USB-kompatible Dateisysteme
FAT16 oder FAT32
Wenn ein USB-Speichergerät in mehrere Partitionen aufgeteilt ist,
0
kann nur das oberste Laufwerk ausgewählt werden.
o
Maximale Anzahl der abspielbaren Dateien und Ordner
Maximale Anzahl von Dateien: 65.535 Höchstzahl der Ordner: 700
o
Tag-Daten
ID3-TAG (Ver.1.x und 2.x) WMA-TAG AAC-TAG
(Tag-Daten für Titel, Künstler und Album werden unterstützt)
Vorderseite Display Rückseite Fernbedienung Index
56
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang
o
Kompatible Formate
z
WMA
MP3 32/44,1/48 kHz
Abtastfrequenz Bitrate
32/44,1/48 kHz
32 – 320
kbps
32 – 320
kbps
WAV 32/44,1/48 kHz 16 Bit .wav
z
AAC
Auf diesem Gerät können nur Dateien wiedergegeben werden, die nicht
z
kopiergeschützt sind. Daten, die von kostenpflichtigen Internetseiten heruntergeladen wurden, sind kopiergeschützt. Auch Dateien im WMA-Format, die von einer CD etc. auf einen Computer kopiert wurden, können abhängig von den Computereinstellungen eventuell urheberrechtlich geschützt sein.
Wenn Audio von Dateien auf einem USB-Speichergerät über den digitalen
0
Audioausgang ausgegeben wird, wird die Abtastfrequenz für die Ausgabe zu 44,1 kHz konvertiert.
32/44,1/48 kHz
32 – 320
kbps
Bitlänge
.wma
.mp3
.m4a
Dateierweiterung
HINWEIS
Geben Sie den Dateien die richtige Endung. Dateien mit anderen Erweiterungen
0
bzw. ohne Erweiterung können nicht abgespielt werden. Ihre Aufnahmen dürfen möglicherweise nur zum persönlichen Gebrauch
0
verwendet werden. Eine andere Nutzung ist nach dem Urheberrecht nur mit Zustimmung des Eigentümers der Urheberrechte zulässig.
Schließen Sie ein USB-Speichergerät an und entfernen Sie es, während das Gerät
0
auf Standby steht. Andernfalls können die gespeicherten Dateien möglicherweise nicht geladen werden oder werden möglicherweise beschädigt.
Es ist nicht kompatibel mit MP3-Playern, Digitalkameras, USB-Geräten für
0
Mobiltelefone usw. Das Gerät kann USB-Geräte nicht laden.
0
Das Gerät unterstützt keine Kartenlesegeräte, USB-Verlängerungskabel und USB-
0
Hubs.
Vorderseite Display Rückseite Fernbedienung Index
57
3. Ebene
Datei 7
Datei 6
Datei 5
Datei 4
2. Ebene
Ordner 3
Datei 3Datei 2Datei 1
1. Ebene
Ordner 1 Ordner 2
CD-R/-RW oder USB-Speichergerät
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang
Wiedergabereihenfolge von MP3-/WMA-/ AAC-/WAV-Dateien
Wenn mehrere Ordner MP3/WMA/AAC/WAV-Dateien enthalten, wird die Wiedergabereihenfolge der Ordner automatisch festgelegt, während das Gerät das Medium liest. Die Dateien in jedem Ordner werden in der Reihenfolge der Aufnahme auf dem Medium wiedergegeben, d. h. die ältesten Dateien zuerst.
CD-R/CD-RW
Bei der Wiedergabe von CD-R- oder CD-RW-Dateien werden zuerst alle Dateien der ersten Ebene im Wechsler gespielt, danach die zweite Ebene, dann die dritte Ebene usw.
USB-Speichergerät
Bei der Wiedergabe von Dateien, die auf einem USB-Speichergerät gespeichert sind, werden Dateien im ersten Ordner der ersten Partition zuerst wiedergegeben, dann Ordner der zweiten Partition im Ordner, danach der dritten Partition und so weiter in dieser Reihenfolge. Anschließend werden entsprechend Dateien auf einer anderen ersten Partition wiedergegeben.
Die auf einem PC angezeigte Reihenfolge kann von der tatsächlichen
0
Wiedergabereihenfolge abweichen. Je nach Schreibsoftware kann die Wiedergabereihenfolge einer CD-R/CD-RW
0
abweichen.
HINWEIS
Die Wiedergabereihenfolge kann von der Reihenfolge, in der die Ordner oder
0
Dateien gespeichert wurden, abweichen, wenn Sie einen Ordner oder eine Datei auf dem USB-Speichergerät löschen oder hinzufügen. Dies tritt aufgrund der Spezifikationen der Datenaufzeichnung auf und ist keine Fehlfunktion.
Hinweise zu Discs und Dateien
Dateien, wie MP3/WMA/AAC/WAV usw., die auf CD-R/-RW und USBSpeichergeräten gespeichert wurden, werden in große Segmente (Ordner) und kleine Segmente (Dateien) unterteilt. Die Dateien werden in den Ordnern gespeichert und die Ordner werden in einer Hierarchie gespeichert. Das Gerät kann bis zu 8 Ordnerebenen erkennen.
.
Beim Schreiben von Musikdateien auf einer CD-R/-RW-Disc muss das
0
Format der Schreibsoftware auf “ISO9660” eingestellt werden. Dateien, die in anderen Formaten aufgezeichnet werden, können möglicherweise nicht ordnungsgemäß abgespielt werden. Sie finden Einzelheiten hierzu in den Anleitungen Ihrer Schreibsoftware.
Vorderseite Display Rückseite Fernbedienung Index
58
Äußere Tablettführung
Innere Führung des Fachs
12-cm-Disc
8-cm-Disc
Abbildung 2Abbildung 1
Inhalt
Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang
Vorsichtsmaßnahmen beim Gebrauch von Medien
Einlegen von Discs
Legen Sie die Discs mit der beschrifteten Seite nach oben weisend ein.
0
Stellen Sie sicher, dass das Disc-Tablett vollständig geöffnet ist, wenn
0
Sie die Disc einlegen. Legen Sie die Discs gerade ein (12-cm-Discs in die äußere Führung
0
des Fachs (Abbildung 1), 8-cm-Discs in die innere Führung (Abbildung 2)).
.
Platzieren Sie 8-cm-Discs ohne die Verwendung eines Adapters in die
0
innere Führung des Fachs.
“Unsupported” wird angezeigt, wenn eine Disc eingelegt wird, die nicht
0
wiedergegeben werden kann. “ No Disc” wird angezeigt, wenn die Disc verkehrtherum oder keine Disc eingelegt
0
wurde.
HINWEIS
Legen Sie immer nur eine Disc gleichzeitig ein. Das Einlegen mehrerer Discs kann
0
das Gerät beschädigen und die Discs verkratzen. Verwenden Sie keine gerissenen oder verbogenen Discs oder Discs, die mit
0
Kleber etc. repariert wurden. Verwenden Sie keine Discs mit klebrigen Stellen von Klebeband oder Etiketten
0
oder auf denen sich Spuren eines entfernten Etiketten befinden. Solche Discs können im Player hängen bleiben und diesen beschädigen.
Verwenden Sie keine Discs mit besonderen Formen, da diese den Player
0
beschädigen könnten.
.
Drücken Sie nicht mit der Hand gegen das Disc-Fach, wenn die Stromversorgung
0
ausgeschaltet ist. Andernfalls könnte das Disc-Fach beschädigt werden. Wenn das Gerät lange Zeit in einem verrauchten Raum o. Ä. aufgestellt wird,
0
verschmutzt ggf. die optische Linse, wodurch die Signale nicht ordnungsgemäß empfangen werden können.
Vorderseite Display Rückseite Fernbedienung Index
59
Wischen Sie die Disc sanft von der Mitte nach außen ab.
Wischen Sie nicht in kreisförmigen Bewegungen.
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang
Der Umgang mit Medien
Achten Sie darauf, dass keine Fingerabdrücke, Öl oder Schmutz auf die
0
Discs geraten. Achten Sie besonders darauf, die Discs beim Entnehmen aus der Hülle
0
nicht zu verkratzen. Verbiegen oder erhitzen Sie Discs nicht.
0
Vergrößern Sie nicht das Loch in der Mitte.
0
Schreiben Sie nicht mit Kugelschreibern, Bleistiften etc. auf der
0
etikettierten (bedruckten) Oberfläche und kleben Sie keine neuen Labels darauf.
Wenn Discs schnell von einem kalten Ort (beispielsweise von draußen) an
0
einen warmen Ort gebracht werden, kann sich Kondensation auf den Discs bilden; versuchen Sie die Disc vorsichtig mit einem weichen Tuch zu reinigen.
Werfen Sie das USB-Speichergerät nicht aus und schalten Sie das Gerät
0
nicht aus, während von einem USB-Speichergerät wiedergegeben wird. Andernfalls kann es zu einer Fehlfunktion kommen oder die Daten des USB-Speichergeräts können verloren gehen.
Versuchen Sie nicht, ein USB-Speichergerät zu öffnen oder zu
0
modifizieren. USB-Speichergeräte und Dateien können durch statische Elektrizität
0
beschädigt werden. Berühren Sie daher nicht die Metallkontakte von USB-Speichergeräten mit Ihren Fingern.
Verwenden Sie keine verbogenen USB-Speichergeräte.
0
Achten Sie darauf, die Disc oder das USB-Speichergerät nach der
0
Verwendung herauszunehmen, und bewahren Sie sie in einer geeigneten Hülle auf, um sie vor Staub, Kratzern und Verformung zu schützen.
Lagern Sie an folgenden Plätzen keine Discs:
0
1. Plätze, die über längere Zeiträume direkter Sonnenbestrahlung ausgesetzt sind
2. Staubige oder feuchte Plätze
3. Plätze, die der Hitze von Heizgeräten etc. ausgesetzt sind.
Reinigen von Discs
Falls sich Fingerabdrücke auf den Discs befinden, wischen Sie sie bitte
0
ab, bevor Sie sie verwenden. Anderenfalls wird die Klangqualität reduziert und der Klang beeinträchtigt.
Verwenden Sie zur Reinigung von Discs ein handelsübliches
0
Reinigungskit oder ein weiches Tuch.
.
HINWEIS
Verwenden Sie weder Schallplattensprays, Antistatikmittel, Benzin noch
0
Verdünnungen oder andere Lösungsmittel.
Vorderseite Display Rückseite Fernbedienung Index
60
Inhalt
Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang
Erklärung der Fachausdrücke
MP3 (MPEG Audio Layer-3)
Dies ist ein international standardisiertes Komprimierungsverfahren für Audiodaten, bei dem der Videokomprimierungsstandard “MPEG-1” verwendet wird. Die Datenmenge wird dabei auf etwa ein Elftel der ursprünglichen Größe reduziert. Die Tonqualität bleibt dabei vergleichbar mit einer Musik-CD.
WMA (Windows Media Audio)
Dies ist ein Audio-Komprimierungsverfahren, das von Microsoft Corporation entwickelt wurde.
WMA-Daten können mithilfe von Windows Media® Player decodiert werden.
Zur Kodierung von WMA-Dateien dürfen nur Anwendungen genutzt werden, die von Microsoft Corporation genehmigt sind. Bei Verwendung einer nicht genehmigten Anwendung besteht die Gefahr, dass die Datei unbrauchbar ist.
Abtastfrequenz
Bei der Abtastung wird eine Tonamplitude (analoges Signal) in regelmäßigen Abständen eingelesen. Die Amplitudenhöhe wird bei jedem Einlesen in einen digitalen Wert umgewandelt (dadurch entsteht ein digitales Signal).
Die Anzahl der Einlesungen pro Sekunde stellen die “Abtastfrequenz” dar. Je höher der Wert, desto originalgetreuer klingt der reproduzierte Ton.
Dynamischer Bereich
Die Differenz zwischen dem maximalen unverzerrten Klangpegel und dem minimalen Klangpegel, der über dem vom Gerät ausgesendeten Geräusch wahrnehmbar ist.
Bitrate
Dies bezeichnet die Menge der auf einer Disc gespeicherten Audiodaten, die innerhalb einer Sekunde gelesen werden.
Finalisieren
Dieser Vorgang ermöglicht die Wiedergabe von mit einem CD-Brenner oder -Laufwerk aufgezeichneten CDs auf anderen Playern.
Lineare PCM
Dieses Signal ist ein unkomprimiertes PCM-Signal (Pulse Code Modulation). Im Unterschied zur verlustbehafteten Komprimierung von Audioquellen wie MP3 kommt es zu keiner Beeinträchtigung von Audioqualität und Dynamikbereich.
Vorderseite Display Rückseite Fernbedienung Index
61
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang
Informationen zu Marken
.
“Made for iPod” and “Made for iPhone” mean that an electronic accessory has been designed to connect specifically to iPod, or iPhone, respectively, and has been certified by the developer to meet Apple performance standards.
Apple is not responsible for the operation of this device or its compliance with safety and regulatory standards. Please note that the use of this accessory with iPod, or iPhone, may affect wireless performance.iPhone, iPod, iPod classic, iPod nano, iPod shuffle, and iPod touch are trademarks of Apple Inc., registered in the U.S. and other countries.
Einzelbenutzer dürfen iPhone, iPod, iPod classic, iPod nano, iPod
0
shuffle und iPod touch für private Kopien und die Wiedergabe von nicht urheberrechtlich geschützten Inhalten und Inhalten nutzen, für die das Kopieren und die Wiedergabe gesetzlich gestattet sind. Urheberrechtsverletzungen sind gesetzlich verboten.
Vorderseite Display Rückseite Fernbedienung Index
Adobe, das Adobe-Logo und Reader sind eingetragene Marken oder Marken von Adobe Systems in den USA und/oder anderen Ländern.
62
.
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang
Technische Daten
Audio-Leistung
o
Analoge Ausgänge
0
Kanäle: 2-Kanal Abspielbarer Frequenzbereich: 2 Hz – 20 kHz Wiedergabefrequenzgang: 2 Hz – 20 kHz (±0,5 dB) Rauschabstand: 110 dB Dynamikbereich: 100 dB Gesamtklirrfaktor: 0,002 % (1 kHz) Gleichlaufschwankung: Quarzgenauigkeit
Ausgangspegel
0
Signalart: 2,2 V RMS Stereo Kopfhörerausgang: 28 mW/32 Ω/Ohm (variables Maximum)
Digitaler Ausgang
0
Koaxial: 0,5 Vp-p, 75 Ω/Ohm Optisch: –19 dBm
Optisches Auslesesystem
0
Laser: AlGaAs Wellenlänge: 780 nm Signalart: 16-Bit lineare PCM Abtastfrequenz: 44,1 kHz
Vorderseite Display Rückseite Fernbedienung Index
63
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang
Allgemein
o
Netzteil: 230 V Wechselstrom, 50/60 Hz Leistungsaufnahme: 32 W Leistungsaufnahme im Standby-Modus: 0,3 W oder weniger Betriebstemperaturen: +5 - +35 Betriebsluftfeuchtigkeit: 5 – 90 % (nicht kondensierend)
Änderung der technischen Angaben und des Designs zum Zwecke der Verbesserung ohne Ankündigung vorbehalten.
Vorderseite Display Rückseite Fernbedienung Index
64
329
340
22559 45
14 91
105
440
34050
47
56
129
133
50
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang
Abmessungen (Einheit: mm)
o
Gewicht: 6,5 kg
o
Vorderseite Display Rückseite Fernbedienung Index
.
65
Inhalt
Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang
Index
v A
A-B Wiederholte Wiedergabe ........................ 30
Anzeigen der Helligkeit .................................. 27
AV-Empfänger ............................................... 19
v C
CD ............................................................ 28, 28
CD-TEXT ....................................................... 33
v D
D/A-Wandler .................................................. 19
Daten-CD ....................................................... 34
Display ............................................................. 9
v F
Fehlersuche ................................................... 50
Fernbedienungsanschluss ............................. 22
Fernbedienung ............................................... 11
v I
iPod .......................................................... 20, 37
iPod-Navigations-Modus ................................ 38
v M
Menüplan ....................................................... 43
v P
Programmwiedergabe löschen ...................... 31
v R
Rückseite ....................................................... 10
v S
Standby-Automatik ......................................... 47
v T
Timer .............................................................. 23
Tipps .............................................................. 49
v U
USB-Speichergerät .................................. 20, 40
v V
Verstärker ...................................................... 18
Vorderseite ....................................................... 7
v W
Wiedergabeprogrammierung ......................... 30
Wiederholte Wiedergabe .............. 29, 35, 39, 41
v Z
Zufallswiedergabe ........................ 29, 35, 39, 41
Vorderseite Display Rückseite Fernbedienung Index
66
67
Copyright © 2016 D&M Holdings Inc. All Rights Reserved.
3520 10469 00AM
Loading...