Der Makita SK106D/ SK106GD ist ein selbstnivellierender Multifunktionslaser. Er vereint alle
Vorteile von Kreuzlinien- und Punktlasern in
einem Gerät. Er istein zuverlässiger Präzisionslaser für unterschiedlichste Aufgaben wieNivellieren, Loten, Übertragen und Anzeichnen von
90° Winkeln.
Die zwei sich kreuzenden vertikalenund horizontalen Linien und fünf Punkte (vier Punkte und
ein Kreuzungspunkt vor dem Gerät), dieexakt
rechtwinklig zueinander angeordnet sind,
erleichtern die Arbeit vor Ort.
1 Fenster für vertikaleLinie und Lotpunkt
2 Fenster für horizontale Linie und horizontale Transferpunkte
3 Fenster für Loten
4 StatusLED
5 ON-/ SET-Taste
6 Nivellierungslock/ Transportsperre
7 Batterie (optional)
8 Stativgewinde 1/4"
9 DC-Anschluss
Es stehen 2 Varianten zur Verfügung:
l SK106D (roter Laser)
l SK106GD (grüner Laser)
Die Bilder in diesem Dokument zeigen nur
die SK106D-Variante.
Makita SK106D/SK106GD
2
Technische Daten
Tech nisch eDa ten
BeschreibungSK106DSK106GD
Strahlenrichtung/AbstrahlwinkelVertikal/ >170°,Horizontal/ >180°
Reichweite*25 m (82 ft)35 m (115 ft)
Reichweite* mit Empfänger80 m (262 ft)
Nivelliergenauigkeit±0,3 mm/m = ±3,0 mm @ 10m (±0,004 in/ft= ±0,12 in @ 33ft)
Genauigkeit der vertikalen/ horizontalen Linie±0,3 mm/m (±0,004 in/ft)
Punktgenauigkeit±0,2 mm/m (±0,002 in/ft)
Selbstnivellierbereich± 4 °
Selbstnivellierzeit< 3 s
Warnung bei SchräglagenJa - blinktalle 5sec.
NivelliersystemAutomatischesPendel verriegelbar
Lasertyp635 ±5 nm, Klasse 2 (nach IEC 60825-1)525 ±5 nm, Klasse 2 (nach IEC 60825-1)
AkkuBL1015 / BL1016 / BL1020B/ BL1021B / BL1040B / BL1041B
Betriebsdauer mit Li-Ionen-Akku
(2 Strahlen +4 Punkte)
Nettogewicht0,48 kg
Gewicht(mit Li-Ion-Akku)0,69 kg– 0,85 kg
SpannungsversorgungMakita Akku / USB-Adapter
NennspannungDC 10,8 V- 12 Vmax,DC in 5 V
Abmessungen (L xB xH)112 x61 x102 mm (4,41 x 2,40 x 4,01 in)
Betriebstemperatur (Gerät)-10…+50 °C (+14…+122 °F)
Lagertemperatur (Gerät)-25…+70 °C (-13…+158 °F)
Laserlinienbreite in5m Entfernung< 2 mm (<0,08 in)
Stativgewinde1/4’’(+ 5/8’’mit Adapter)
Impulsleistung für EmpfängerJa, automatisch
15 h (BL1015/BL1016)
20 h (BL1020B/BL1021B)
40 h (BL1040B/BL1041B)
7 h(BL1015/BL1016)
10 h (BL1020B/BL1021B)
20 h (BL1040B/BL1041B)
*) abhängig von den Lichtverhältnissen
Makita SK106D/SK106GD
3
Technische Daten
Bitte beachten:
l Wir behalten unsvor, Änderungen der
technischen Daten im Zuge der
Entwicklung und destechnischen
Fortschrittsohne vorherige Ankündigung vorzunehmen.
l Die technischen Daten können von
Land zuLand unterschiedlichsein.
l Das Gewicht kann abhängig von dem
Aufsatz(den Aufsätzen), einschließlich
des Akkus, unterschiedlichsein. Die
leichteste und die schwerste Kombination, gemäß dem EPTA-Verfahren 01/2014, sind in der Tabelle
angegeben.
l Einigeder oben aufgelisteten Akkus
sindje nach Ihrem Wohngebieteventuellnicht erhältlich.
WARNUNG
Verwenden Sie nur die oben aufgeführten Akkus.
Bei Verwendung irgendwelcher anderer Akkus
besteht Verletzungs- und/oder Brandgefahr.
Makita SK106D/SK106GD
4
Inbetriebnahme
Inbetriebnahme
Einleitung
Sicherheitshinweise(siehe Sich-
erheitshinweise) sowie dieGeb-
rauchsanweisung sollten vor der ersten
Inbetriebnahme aufmerksam durchgelesen
werden.
Der Betreiber hat sicherzustellen, dass alle
Benutzer diese Hinweise verstehen und
befolgen.
Die verwendeten Symbole haben folgende Bedeutung:
WARNUNG
Gebrauchsgefahr oder sachwidrige Verwendung,
die zu schweren Personenschäden oder zum Tod
führen kann.
VORSICHT
Gebrauchsgefahr oder sachwidrige Verwendung,
die zu geringen Personenschäden, aber erheblichen Sach-, Vermögens- oder Umweltschäden
führen kann.
Nivellierungslock
Niv ellierung entriegelt
In der Stellung„Unlocked“nivelliert sich das
Instrument innerhalb des angegebenen Neigungsbereichs automatisch. (Siehe Tech-
nische Daten)
Niv ellierung gelockt
Zum Transport und um das Instrument über den
Selbstnivellierbereich hinaus neigenzu können,
muss die Nivellierung gelockt werden. Im gelockten Zustand ist dasPendel festgesetzt und die
Selbstnivellierfunktionist außer Kraft gesetzt.In
diesem Fallblinktder Laser alle 5sec.
Nutzungsinformationen, die dem Benutzer
helfen, dasProdukt technischrichtig und effizient einzusetzen.
Makita SK106D/SK106GD
5
Inbetriebnahme
Laserempfänger
Um dieLaserlinien auch auf langen Distanzen
oder bei ungünstigenLichtverhältnissen zu
erkennen, kann ein Laserempfänger eingesetzt
werden.
Wir empfehlendie Benutzung desMakita
LDX1 Laserempfängers.
Li-Ion-Akku
Anbringen und Abnehmen des Akkus
VORSICHT
SchaltenSie dasWerkzeug stets aus, bevor Sie
den Akku anbringen oder abnehmen.
VORSICHT
Halten Sie das Werkzeug und den Akku beim
Anbringen oder Abnehmen des Akkus sicher fest.
Wenn Sie das Werkzeug und den Akku nicht
sicher festhalten,können sie Ihnen ausder Hand
rutschen, waszu einer Beschädigung des
Werkzeugs und des Akkusund zuKörperverletzungen führen kann.
Ziehen Sie den Akku zum Abnehmen vom
Werkzeug ab,während Sieden Knopf (1) an der
Vorderseitedes Akkusverschieben.
Richten Sie zumAnbringen des Akkus dessen
Führungsfeder auf die Nut im Gehäuseaus, und
schieben Sie den hinein. Schieben Sie ihn vollständig ein, biser miteinem hörbaren Klickeneinrastet. Fallsdie rote Anzeige (2) an der Oberseite
des Knopfes sichtbar ist, ist der Akku nicht vollständig verriegelt.
VORSICHT
SchiebenSie denAkku stets bis zum Anschlag ein,
bisdie rote Anzeigenicht mehr sichtbar ist. Anderenfallskann er aus dem Werkzeug herausfallen
und Sie oder umstehende Personen verletzen.
VORSICHT
Unterlassen Sie Gewaltanwendung beimAnbringen desAkkus.Falls der Akku nicht reibungslos
hineingleitet, ist er nicht richtig ausgerichtet.
VORSICHT
Das Anschließen unter Verwendung eines
ungeeigneten Adapters kann das Gerät ernsthaft
beschädigen. Schäden, dieauf unzulässigeVerwendung zurückzuführen sind, sind nicht durch
die Gewährleistung abgedeckt.Nur von Makita
freigegebene Akkus, USB-Adapter und Kabelverwenden. Nicht freigegebene Vorrichtungen
können dasGerät beschädigen.
Makita SK106D/SK106GD
6
Inbetriebnahme
Verwendung des USB-Adapters (optional)
Makita CXT-Akkus
Anzeigen der Akku-Restkapazität
Nur für Akkus mit Anzeige
Drücken Sie die Prüftaste (2) am Akku, um die
Akku-Restkapazität anzuzeigen. Die Anzeigelampen (1) leuchten wenige Sekunden langauf
und zeigen die Restkapazität an:
Abhängig von den Benutzungsbedingungen
und der Umgebungstemperatur kann die
Anzeigegeringfügig von der tatsächlichen
Kapazitätabweichen.
Makita SK106D/SK106GD
7
Bedienung
Bedienu ng
Einschalt-/ SET-Taste
Reduzierung der Helligkeit
Wenn das Gerät verriegelt ist, die Las ertaste
zum Ausschalten dreimal drücken:
Makita SK106D/SK106GD
8
Loading...
+ 16 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.