Lifetec MD 13453 User Manual [de]

Wasserkocher
MD 13453
Bedienungsanleitung
Inhalt
Sicherheitshinweise ................................................................ 4
Elektrische Geräte nicht in Kinderhände ............................................ 4
Vorsicht vor Hitzeentwicklung .......................................................... 4
Aufstellung ....................................................................................... 4
Netzanschluss .................................................................................. 5
Störungen ........................................................................................ 6
Bestimmungsgemäßer Gebrauch ..................................................... 6
Sicher mit dem Gerät umgehen ........................................................ 6
Lieferumfang .......................................................................... 6
Geräteübersicht ...................................................................... 7
Inbetriebnahme und Gebrauch ............................................... 8
Den Wasserkocher bedienen ............................................................ 8
Reinigung und Entkalkung ............................................................... 9
Entkalkung .................................................................................... 9
Entsorgung ........................................................................... 10
Technische Daten .................................................................. 10
3
Sicherheitshinweise
Lesen Sie vor Inbetriebnahme die Sicherheitsvorschriften aufmerksam durch. Beachten Sie die Warnungen in der Bedienungsanleitung. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung immer in Reichweite auf. Wenn Sie das Gerät verkaufen oder weitergeben, händigen Sie auch diese Anleitung und den Garantieschein aus.
Elektrische Geräte nicht in Kinderhände
Kinder sollen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie
nicht mit dem Gerät spielen. Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissens benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihnen Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
Kindern darf der Gebrauch des Gerätes nicht ohne Aufsicht erlaubt
werden.
Vorsicht vor Hitzeentwicklung
Wenn das Wasser kocht, steigt heißer Wasserdampf auf. Fassen Sie
nicht in den Wasserdampf. Es besteht die Gefahr des Verbrühens!
Während des Betriebs wird das Gehäuse des Wasserkochers heiß.
Fassen Sie den Wasserkocher während des Betriebs daher nur an den dafür vorgesehenen Griffen an.
Das Heizelement bleibt auch nach dem Abschalten noch für eine
längere Weile heiß. Stellen Sie sicher, dass niemand das Innere des
Behälters berührt. Es besteht Verbrennungsgefahr! Das Gerät verfügt über einen Trockengehschutz (wenn es irrtümlich ohne Wasser angeschaltet bleibt, wird es sich nicht überhitzen). Achten Sie trotzdem darauf, das Gerät nach dem Gebrauch abzuschalten.
Aufstellung
Stellen Sie das Gerät auf eine hitzebeständige, feste, ebene
Oberfläche.
4
Loading...
+ 7 hidden pages