Lifetec LT 3854 User Manual [de]

IV/12/01
http://www.medion.com
Tel. 0208 / 765 7001 • Fax 0208 / 765 7011
(0,24 DM/Minute innerhalb des Festnetzes der Dt. Telekom)
Tel. 01805 / 633 633 • Fax 01805 / 665 566
MTC Medion Technologie Center
®
®
LIFETEC
Aktenvernichter LT 3854
BEDIENUNGSANLEITUNG
SICHERHEITSHINWEISE
ALLGEMEIN Lesen Sie bitte vor Inbetriebnahme die Sicherheitsvorschriften aufmerksam durch. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung immer in Reichweite auf. Beachten Sie die Warnungen auf dem Gerät und in der Bedienungsanleitung. Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt elektrische Geräte benutzen.
UMGEBUNGSBEDINGUNGEN Schützen Sie das Gerät vor Feuchtigkeit und Hitze. Vermeiden Sie das Eindringen von Fremdkörpern und Flüssigkeiten in das Gerät. Setzen Sie das Gerät nicht Tropf- oder Spritzwasser aus. Die Gummifüße des Gerätes können in Verbindung mit Möbeloberflächen Farbveränderungen hervorrufen. Stellen Sie das Gerät gegebenenfalls auf eine geeignete Unterlage.
NETZANSCHLUSS Schließen Sie das Netzkabel nur an eine gut erreichbare Netzsteckdose 230 V~50Hz an. Ziehen Sie den Stecker niemals am Netzkabel aus der Steckdose. Achten Sie bei der Verlegung des Netzkabels darauf, daß es nicht zur Stolperfalle werden kann.
BENUTZUNGSHINWEISE Nicht in das geöffnete Gerät fassen, an den scharfen Messer an der Innenseite, können Sie sich verletzten. Die Messer sind Wartungsfrei. Besondere Vorsicht mit langen Haaren, Ketten, den Fingern, Krawatten und losen Kleidungsstücken an der Papierzuführungsöffnung des Gerätes.
REINIGUNG UND PFLEGE Vor der Reinigung ziehen Sie bitte den Netzstecker aus der Steckdose. Für die Reinigung der Geräteoberfläche verwenden Sie nur ein leicht befeuchtetes, weiches Tuch. Chemische Lösungs- und Reinigungsmittel sollten Sie vermeiden, weil diese die Oberfläche und/oder Beschriftungen des Gerätes beschädigen können.
LIFETEC
Aktenvernichter LT 3854
®
STÖRUNGEN Ziehen Sie bei Beschädigungen des Netzkabels oder des Gerätes sofort den Netzstecker aus der Steckdose. Um Gefährdungen zu vermeiden versuchen Sie auf keinen Fall das Gerät selber zu öffnen und/oder zu reparieren. Ein beschädigtes Netzkabel oder Gerät darf nur durch unser Service Center in Mülheim oder eine andere geeignete Fachwerkstatt ersetzt werden.
BEDIENUNG
EIN/AUS Schalter
Kontroll-Leuchte
Sichtfenster
Gerät auspacken, auf ein geeigneterutsch­feste Oberfläche stellen und Netzstecker in eine gut erreichbare Netzsteckdose stecken.
Drücken Sie den "EIN/AUS" Schalter und die rote Kontrolleuchte zeigt die Betriebs­bereitschaft an.
Das Gerät schaltet sich automatisch bei der Einführung der Blätter ein.
Führen Sie nicht mehr als 5 Blättern DIN A4 70 g/m ein, beeinflusst die Arbeitsgeschwindigkeit und die Lebensdauer des Gerätes.
Papierführung
Auffangbehälter
Papierzuführungs­öffnung
Kopf
Fuß
2
Führen Sie kein nasses Papier, Pauspapier, Plastikfolie ein, dies könnte zu Verletzungen und zur Beschädigung des Gerätes führen.
Führen Sie keine Metallteile (z.B.: Büro- oder Heftklammern) ein, dies könnte zu Verletzungen und zur Beschädigung des Gerätes führen.
Nicht in das geöffnete Gerät fassen, an den scharfen Messer an der Innenseite, können Sie sich verletzten.
Das Gerät kann nur mit dem eingeschobenen Auffangbehälter betrieben werden.
Das Gerät hat eine Sicherheitsabschaltung, die es bei verklemmten Papier abschaltet.
Um verklemmtes Papier zu entnehmen, betätigen Sie den "EIN/AUS" Schalter zweimal, es schaltet sich der Rücklauf ein.
Leeren Sie den Behälter regelmäßig. Überprüfen Sie bei Problemen, ob der Behälter überfüllt ist. Bei längerer Benutzung könnte der Thermoschalter das Gerät
ausschalten, lassen Sie dem Gerät ca 15 Minuten zum Ab­kühlen, dann können Sie das Gerät weiter benutzen.
TECHNISCHE DATEN Maximale Schneidkapazität: 5 Blatt DIN A4 70 g/m Schneidgeschwindigkeit: 3-4 Sekunden pro Einzelblatt Netzbetrieb: 230 V~50Hz 1,5 A 345 Watt
2
Änderung vorbehalten!
Loading...