Bitte lesen Sie dieses Handbuch vor der Bedienung des Gerätes
sorgfältig durch und bewahren Sie es zum späteren Nachschlagen auf.
ND4520
1 Erste Schritte
Erste Schritte2
Sicherheitshinweise
1
Erste Schritte
ACHTUNG: UM DIE GEFAHR VON STROMSCHLÄGEN
ZU VERMEIDEN, DAS GEHÄUSE (BZW. DIE
RÜCKSEITE) NICHT ABNEHMEN UND/ODER DAS
GERÄT SELBST REPARIEREN. ES BEFINDEN SICH
KEINE BAUTEILE IM GERÄT, DIE VOM BENUTZER
REPARIERT WERDEN KÖNNEN. REPARATUREN STETS
VOM FACHMANN AUSFÜHREN LASSEN.
Gerätegehäuses zu warnen, an denen die
Spannung groß genug ist, um für den Menschen
die Gefahr eines Stromschlages zu bergen.
produktbegleitenden Dokumentation hinzuweisen.
ACHTUNG: UM BRANDGEFAHR UND DIE GEFAHR
EINES STROMSCHLAGES ZU VERMEIDEN, SETZEN
SIE DAS GERÄT WEDER REGEN NOCH SONSTIGER
FEUCHTIGKEIT AUS.
ACHTUNG: Installieren Sie das Gerät nicht in einem
geschlossenen Raum, z. B. in einem Bücherregal
oder an einem ähnlichen Ort.
HINWEIS: Angaben zur Geräteidentizierung
und zur Stromversorgung nden Sie auf dem
Hauptetikett an der Unterseite des Gerätes.
ACHTUNG
STROMSCHLAGGEFAHR
NICHT ÖFFNEN
Der Blitz mit der Pfeilspitze im
gleichseitigen Dreieck dient dazu,
den Benutzer vor unisolierten und
gefährlichen spannungsführenden
Stellen innerhalb des
Das Ausrufezeichen im
gleichseitigen Dreieck dient
dazu, den Benutzer auf wichtige
vorhandene Betriebs- und
Wartungsanleitungen in der
VORSICHTSHINWEISE zum Netzkabel
Die meisten Geräte sollten an einen eigenen
Stromkreis angeschlossen werden.
D. h. eine separate Steckdose ohne weitere
Anschlüsse oder Zweigleitungen, über die
ausschließlich dieses Gerät mit Strom versorgt wird.
Beachten Sie hierzu die technischen Daten des
Gerätes in diesem Benutzerhandbuch. Steckdosen
niemals überlasten. Bei überlasteten, lockeren oder
beschädigten Steckdosen, Verlängerungskabeln,
bei abgenutzten Kabeln oder beschädigter
Isolierung besteht die Gefahr von Stromschlägen
oder Bränden. Die Gerätekabel sollten regelmäßig
überprüft werden. Bei Beschädigungen oder
Abnutzungen der Kabel sofort den Netzstecker
ziehen und das Kabel von einem qualizierten
Techniker durch ein gleiches Modell austauschen
lassen. Das Netzkabel vor mechanischen
Beschädigungen, schützen, wie z. B. Verdrehen,
Knicken, Eindrücken, Einklemmen in einer Tür oder
Darauftreten. Achten Sie besonders auf die Stecker,
Steckdosen und den Bereich, an dem das Kabel aus
dem Gerät austritt. Ziehen Sie zum Unterbrechen
der Stromversorgung den Netzstecker. Achten
Sie beim Aufstellen des Gerätes darauf, dass der
Netzstecker leicht erreichbar bleibt.
Dieses Gerät besitzt eine tragbare Batterie oder
Akku-Batterie.
Sicherheitshinweise zum Herausnehmen
der Batterie aus dem Gerät: Führen Sie zum
Herausnehmen der alten Batterie bzw. des
Batteriepakets die Einzelschritte zum Einlegen der
Batterie in umgekehrter Reihenfolge durch. Um
eine Gefährdung der Umwelt sowie mögliche
Gesundheitsgefährdungen von Menschen und
Tieren zu vermeiden, sollten Altbatterien in
einen geeigneten Behälter einer Sammelstelle
gegeben werden. Altbatterien niemals zusammen
mit dem Hausmüll entsorgen. Bitte geben Sie
Altbatterien an einer kostenlosen Sammelstelle
für Batterien und Akku-Batterien ab. Die Batterie
keiner extremen Hitze aussetzen, wie z. B. direkter
Sonneneinstrahlung, Feuer o. ä.
VORSICHT: Das Gerät darf nicht mit Wasser (Tropfoder Spritzwasser) in Berührung kommen und es
sollten keine mit Flüssigkeit gefüllten Behälter auf
das Gerät gestellt werden, wie z. B. Vasen.
Erste Schritte3
Entsorgung von Altgeräten
1. Wenn dieses Symbol eines
durchgestrichenen Abfalleimers
auf einem Produkt angebracht
ist, unterliegt dieses Produkt der
europäischen Richtlinie 2002/96/EC.
2. Alle Elektro-und Elektronik-Altgeräte
müssen getrennt vom Hausmüll
über dafür staatlich vorgesehenen
Stellen entsorgt werden.
3. Mit der ordnungsgemäßen
Entsorgung des alten Geräts
vermeiden Sie Umweltschäden und
eine Gefährdung der persönlichen
Gesundheit.
4. Weitere Informationen
zur Entsorgung des alten
Geräts erhalten Sie bei der
Stadtverwaltung, beim
Entsorgungsamt oder in dem
Geschäft, wo Sie das Produkt
erworben haben.
Hinweise der Europäischen Union zu
schnurlosen Geräten
Hiermit erklärt LG Electronics, dass
diese(s) Produkt(e) die grundlegenden
Anforderungen und die sonstigen
Bestimmungen der Richtlinien 1999/5/
EC, 2004/108/EC, 2006/95/EC und
2009/125/EC erfüllt/erfüllen.
Eine Kopie der DoC
(Konformitätserklärung) erhalten Sie
unter der folgenden Adresse.
Europäisches Komitee für Normung:
Krijgsman 1, 1186 DM Amstelveen, The
Netherlands
yBitte beachten Sie, dass dies
KEIN Ansprechpartner für den
Kundendienst ist. Informationen zu
Kundedienstleistungen nden Sie
auf der Garantiekarte oder beim
Händler, bei dem Sie dieses Gerät
erworben haben.
Nur in geschlossenen Räumen
verwenden.
Entsorgung alter Batterien/Akkus
1. Wenn sich dieses Symbol mit
durchgestrichenem Mülleimer auf
den Batterien/Akkus lhres Produkts
befindet, bedeutet das, dass sie die
EG-Richtlinie 2006/66/EC erfüllen.
2. Dieses Symbol kann mit
chmeischen Symbolen für
Quecksilber (HG), Kadmium (Cd)
oder Blei kombiniert sein, wenn
die Batterie mehr als 0,0005%
Quecksilber, 0,002% Kadmium oder
0,004% Blei enthält.
3. Alle Batterien/Akkus sollten
getrennt vom Hausmüll über die
ausgewiesenen Sammelstellen
entsorgt werden, die von staatlichen
oder regionalen Bohörden dazu
bestimmt wurden.
4. Die ordnungsgemäße Entsorgung
lhrer alten Batterien/Akkus hilft
bei der Vermeidung möglicher
negativer Folgen für Mensch, Tier
und Umwelt.
5. Beim Wunsch nach ausführlicheren
informationen über die Entsorgung
Ihrer alten Batterien/Akkus wenden
Sie sich bitte an lhre Stadt-/oder
Gemeindeverwaltung, die für Sie
zuständige Abfallbehörde oder das
Geschäft, in dem Sie das Produkt
gekauft haben.
1
Erste Schritte
Erklärung zur HF-Strahlenbelastung
Dieses Gerät sollte in einem
Mindestabstand von 20 cm zwischen
Sender und Körper aufgestellt und
betrieben werden.
Inhaltsverzeichnis4
Inhaltsverzeichnis
1 Erste Schritte
2 Sicherheitshinweise
5 Einzigartige Funktionen
5 – Hergestellt für iPod/iPhone/iPad
5 – Eingang für tragbare Geräte
5 – Wiedergabe über USB-Anschluss
5 – Bluetooth
5 Zubehör
5 Einführung
5 – In diesem Handbuch verwendete
Symbole
6 Voraussetzungen zur Dateiwiedergabe
6 – Anforderungen an MP3-/WMA-
Dateien
6 – USB-kompatible Geräte
6 – Anforderungen an USB-Geräte
7 Fernbedienung
7 – Einlegen der Batterie
8 Bedienungsfeld
8 Rückseite
9 Oberes Bedienungsfeld
10 Anschluss des Netzadapters
10 Einlegen der Batterien
3 Fehlersuche
20 Störungsbehebung
4 Anhang
21 Marken und Lizenzen
22 Technische Daten
23 Handhabung des Gerätes
2 Bedienung
11 Allgemeine Funktionen
12 Grundfunktionen
12 – iPod/iPhone/iPad Funktionen
13 – USB-Funktionen
14 – Ton vorübergehend stummschalten
14 – Wiedergabe fortsetzen
14 – AUTOMATISCHE ABSCHALTUNG
15 Fortgeschrittene Bedienung
15 – Musik vom Zusatzgerät hören
16 Verwendung der Bluetooth-Technologie
16 – Auf einem Bluetooth-Gerät
gespeicherte Musik hören
18 – Verwendung von Bluetooth-Apps.
Erste Schritte5
Einzigartige
Funktionen
Hergestellt für iPod/iPhone/
iPad
Genießen Sie die Musik direkt von Ihrem iPod/
iPhone/iPad dank der einfachen Verbindung.
Eingang für tragbare Geräte
Wiedergabe von Musik direkt von Ihrem tragbaren
Gerät.
Wiedergabe über USBAnschluss
Einfacher Anschluss und Musikwiedergabe üner
den USB-Anschluss
Bluetooth
Musikgenuss über ein Bluetooth-Gerät mit
einfacher Verbindung
Zubehör
Einführung
In diesem Handbuch
verwendete Symbole
Hinweis
,
Weist auf besondere Funktionen des Gerätes hin.
Vorsicht
>
Vorsichtshinweise zur Vermeidung möglicher
Beschädigungen.
LG Bluetooth Remote
Sie können diesen Player mithilfe Ihres iPhones
oder Android-Telefons über Bluetooth bedienen.
Dieser Player und Ihr Handy müssen über
Bluetooth verbunden sein. besuchen “Apple App
Store” oder “Google Android Market (Google Play
Store)”. Und nutzen Sie den QR-Code, um nach der
“LG Bluetooth Remote”-App zu suchen.
Weitere Informationen nden Sie auf Seite 18.
1
Erste Schritte
Bitte prüfen Sie den Lieferumfang auf
Vollständigkeit.
Fernbedienung (1)Netzkabel (1)
Netzadapter (1)Batterie (1)
(Android OS)(Apple iOS)
Erste Schritte6
Voraussetzungen zur
Dateiwiedergabe
1
Erste Schritte
Anforderungen an MP3-/
WMA-Dateien
MP3 / WMA-Datei-Kompatibilität mit diesem Gerät
ist wie folgt begrenzt:
yFrequenz : zwischen 32 und 48 kHz (MP3), sowie
32 bis 48 kHz (WMA)
yBitrate: zwischen 32 und 320 kbps (MP3), 40 und
192 kbps (WMA)
yMaximale Anzahl : unter 999
yMaximalverzeichnisse : Unter 99
yDateierweiterungen: “.mp3”/ “.wma”
USB-kompatible Geräte
y MP3-Player: MP3-Player mit Flashspeicher.
y Speichermedieum des Typs Flash: Dieses Gerät
unterstützt USB 1.1.
y Trotz der USB-Fähigkeit dieses Gerätes werden
jedoch nicht alle USB-Geräte unterstützt.
Anforderungen an USB-Geräte
yGeräte, welche ein zusätzliches
Installationsprogramm zum Anschluss am
Computer benötigen, werden nicht unterstützt.
yTrennen Sie nicht die Verbindung mit dem USB-
Gerät während der Operation.
yFür USB-Medien mit einer großer
Speicherkapazität ist es möglich, dass der
Suchlauf einige Minuten dauert.
yUm den Datenverlust zu vermeinen, sichern Sie
Ihre Daten.
yBei Verwendung eines Verlängerungskabels, eines
USB-Hubs oder eines USB Multi-Kartenlesegerätes
wird das USB-Gerät u. U. nicht erkannt.
yDas Dateisystem NTSF wird derzeit nicht
unterstützt. (Unterstützt wird zur Zeit nur das
Dateisystem FAT(16/32).)
yDas Gerät unterstützt keine Speichermedien, die
1000 oder mehr Dateien beinhalten.
yExterne Festplatten HDD, Kartenleser, gesperrte
Geräte oder USB-Festplatten sowie Handys
werden nicht unterstützt.
yDer USB-Anschluss des Gerätes kann nicht mit
einem PC verbunden werden. Das Gerät kann
somit nicht als Speichergerät eingesetzt werden.
yBestimmte USB-Geräte funktionieren nicht
zusammen mit diesem Gerät
ySie können im eingeschalteten Zustand kein iPad
über den USB-Anschluss auaden.
yIm eingeschalteten Zustand können Sie ein iPod/
iPhone/Smartphone über den USB-Anschluss
auaden.
yWenn Sie das Smartphone an den USB-Anschluss
anschließen, können Sie es nur auaden, wenn
die Einheit eingeschaltet ist. (Einige Smartphone
werden u.U. nicht aufgeladen)
Erste Schritte7
Fernbedienung
(POWER) : Schaltet das Gerät EIN und AUS.
1
FUNCTION : Auswahl der Funktion und
Eingangsquelle.
+/- (VOL) : Einstellen der Lautstärke.
/ (Überspringen/Suchlauf) :
-Schneller Vor- oder Rücklauf.
-Suche nach einem Dateiabschnitt.
(Wiedergabe/Pause) : Wiedergabe Start oder
Pause.
: Ton stummschalten.
@
: Diese Taste ist nicht belegt.
Vorsicht
>
Die in diesem Gerät verwendete Batterie
kann zu Brand- oder chemischen
Verätzungsgefahren bei unsachgemäßer
Verwendung führen. Die Batterie nicht wieder
auaden, zerlegen, verbrennen oder starker
Hitze von mehr als 100 °C (212 °F) aussetzen.
Ersetzen Sie nur die Batterie Nr. CR2025. Die
Verwendung einer anderen Batterie kann
zu Brand- oder Explosionsgefahr führen.
Entsorgen Sie die verbrauchte Batterie. Halten
Sie die Batterie fern von Kindern. Zerlegen Sie
die Batterie nicht oder werfen Sie diese nicht
ins Feuer.
Einlegen der Batterie
Sie haben zwei Möglichkeiten das Batteriefach zu
önen.
1. Drehen Sie das Batteriefach mit einer Münze
oder mit dem Finger gegen den Uhrzeigersinn.
Anschließend entnehmen Sie das Batteriefach.
Münze
2. Setzen Sie die Batterie mit dem Pluszeichen(+)
an der Stelle ein, an der das Pluszeichen(+) auf
dem Batteriefach dargestellt ist.
3. Setzen Sie den Deckel des Batteriefachs auf
der Fernbedienung und drehen Sie ihn im
Uhrzeigersinn, um ihn zu schließen.
Münze
Vorsicht
>
Önen Sie nicht das Batteriefach mit dem
Finger, wenn Sie lange Fingernägel haben. Ihre
Nägel könnten brechen.
Finger
Finger
1
Erste Schritte
Erste Schritte8
Bedienungsfeld
1
Erste Schritte
PORT. IN
Indikator
a
(POWER)
b 1
Schaltet das Gerät ON und OFF.
VOL (+/-)
c
Stellt die Lautstärke der Lautsprecher ein.
Rückseite
F (FUNCTION)
d
Auswahl der Funktion und Eingangsquelle.
(iPod/iPad, Bluetooth, PORT.IN, USB)
USB-Anschluss
a
Musikdateien mithilfe eines USB-Gerätes
wiedergeben.
PORT. IN (3.5mm)
b
Wiedergabe von Musik direkt von Ihrem
tragbaren Gerät.
DC IN12 V 02.5A (Netzadapter-Eingang)
c
Oberes Bedienungsfeld
iPod/iPhone/iPad Dockingstation
a
Schließt das iPod/iPhone/iPad an.
Lautsprecher
b
Erste Schritte9
1
Erste Schritte
Erste Schritte10
2
Anschluss des
Netzadapters
1
1. Das mitgelieferte Netzkabel an den Netzadaper
Erste Schritte
anschließen.
2. Schließen Sie das Kabel des Netzadapters am
Adaptereingang DC.IN an.
3. Das Netzkabel in eine Steckdose stecken.
Vorsicht
>
Verwenden Sie ausschließlich den mit diesem
Gerät mitgelieferten Netzadapter. Verwenden
Sie keinen Netzadapter von einem anderen
Gerät oder Hersteller. Die Verwendung eines
anderen Netzkabels oder -adapters kann
das Gerät beschädigen und Ihre Garantie
aufheben.
Einlegen der Batterien
1. Drücken und öffnen Sie das Batteriefach auf
dem Geräteboden.
2. Setzen Sie 6 Batterien der Größe “AA” (nicht im
Lieferumfang enthalten) in das dazugehörige
Fach und stellen Sie sicher, dass 2 und 3
richtig positioniert sind.
3. Schließen Sie die Batterieklappe wieder.
Vorsicht
>
yEntfernen Sie die Batterien aus dem Gerät,
wenn Sie es über eine längere Zeit nicht
benutzen.
yTauschen Sie die Batterien gegen neue aus,
wenn diese verbraucht sind.
yEs werden Batterien vom Typ Alkaline oder
NiMH empfohlen.
Hinweis
,
yDas Auaden über dieses Gerät ist nur
möglich, wenn das Netzkabel des Gerätes
an die Steckdose angeschlossen ist.
2 Bedienung
Bedienung11
Allgemeine Funktionen
Sie können das Gerät mithilfe dieser Tasten bedienen. Weitere Informationen entnehmen Sie der unten
stehenden Tabelle.
Genießen Sie den Sound auch über Ihren iPod/
iPhone/iPad. Weitere Informationen zum iPod/
iPhone/iPad, nden Sie in der iPod/iPhone/iPad
Bedienungsanleitung.
2
1. Verbinden Sie das iPod/iPhone/iPad fest mit
Bedienung
dem Gerät. Wenn Sie das Gerät einschalten,
dann wird Ihr iPod/iPhone/iPad automatisch
eingeschaltet und beginnt mit dem
Ladevorgang.
2. Drücken Sie FUNCTION oder F, um die
IPOD/IPAD Funktion auszuwählen.
Um zuFühren Sie aus
Stoppen oder
Fortsetzen
Überspringen
Suchen
Drücken Sie
Drücken Sie während der
Wiedergabe die Taste
um zu der nächsten Datei zu
springen oder zum Anfang der
aktuellen Datei zu gehen.
Drücken Sie während der
Wiedergabe zweimal kurz die
Taste
, um zur vorherigen
Datei zu springen.
Halten Sie die Taste
während der Wiedergabe
gedrückt und lassen Sie sie an
der gewünschten Titelstelle los.
Kompatible iPod/iPhone/iPad
Modelle
Das Gerät unterstützt folgende Modelle.
yiPod touch
yiPod nano
yiPhone 4 S
yiPhone 4
yiPhone 3GS
yiPhone 3 G
yiPad 2
yiPad
/ ,
/
Abhängig von der Software-Version Ihres iPod/
iPhone/iPad skönnen Sie u.U. Ihren iPod/iPhone/
iPad nicht über dieses Gerät steuern.
Abhängig von Ihrem iPod/iPhone/iPad können Sie
u.U. Ihren iPod/iPhone/iPad nicht über dieses Gerät
ansteuern.
Hinweis
,
yAbhängig von der Software-Version
Ihres iPods/iPhones/iPads, kann es u.U.
nicht möglich sein, Ihren iPod/iPhone/
iPad von diesem Gerät aus zu bedienen.
Wir empfehlen die Aktualisierung auf die
aktuelle Software-Version.
yBei Verwendung einer App, bei einem
Anruf oder beim Senden und Empfangen
von SMS usw. von Ihrem iPod touch oder
iPhone/iPad aus, trennen Sie ihn zuerst von
Ihrer iPod/iPhone/iPad -Dockingstation
dieses Gerätes und nutzen es anschließend.
yTritt ein Problem mit Ihrem iPod/iPhone/
iPadauf, gehen Sie bitte auf www.apple.
com/support.
yIm ein-/ausgeschaltetem Modus können Sie
Ihren iPod/iPhone/iPad durch Anschließen
an die iPod/iPhone/iPad -Dockingstation
auaden.
ySie benötigen evtl. zusätzliche Funktionen
für den iPod touch oder das iPhone, zum
Beispiel “unlock” durchs Gleiten.
yIhr iPod/iPhone/iPad wird nicht aufgeladen,
wenn das Netzkabel nicht angeschlossen
ist, wenn Sie Ihr auch Ihre Batterien sind im
Gerät.
Bedienung 13
USB-Funktionen
1. Schließen Sie das USB-Gerät am USB-Anschluss
an.
2. Wählen Sie mit den Tasten
F die USB-Funktion aus.
Hinweis
,
USB-Gerät vom Gerät trennen
1. Wählen Sie eine andere Funktion/einen
anderen Modus.
2. Ziehen Sie das USB-Gerät ab.
ZielTun Sie dies
Wiedergabe
Pause
Zum
vorherigen/
nächsten
zur Datei
springen
Suche
nach einen
Abschnitt in
einem Datei
Drücken Sie
Währen der Wiedergabe drücken
und halten Sie gedrückt
Drücken Sie während der
Wiedergabe die Taste
zu der nächsten Datei zu springen
oder zum Anfang der aktuellen
Datei zu gehen.
Drücken Sie während der
Wiedergabe zweimal kurz die Taste
, um zur vorherigen Datei zu
springen.
Halten Sie die Taste
während der Wiedergabe gedrückt
und lassen Sie sie an der
gewünschten Titelstelle los.
FUNCTION und
/ , um
/
2
Bedienung
2
Bedienung
Bedienung14
Hinweis
,
yWenn Sie Ihr Gerät beim Abspielen aus- und
wieder eingeschaltet haben, wird der letzte
abgespielte Titel normal weiter abgespielt.
yWenn Sie während der Wiedergabe den
Funktions-Modus wechseln und zurück zum
vorherigen Funktions-Modus springen, wird
die zuletzt gehörte Datei normal gespielt.
yUSB-Odner/-Dateien werden wie folgt
erkannt
ROOT
ORDNER1
ORDNER2
Datei 1
Datei 2
ORDNER3
ORDNER 4
Datei 3
Datei 4
ORDNER5
ORDNER6
Datei 5
Datei 6
Datei 7
ORDNER7
ORDNER8
Datei 11
Datei 12
Datei 13
Datei 14
ORDNER
Datei
Datei 8
Datei 9
Datei 10
Ton vorübergehend
stummschalten
Drücken Sie die Taste @ auf der Fernbedienung,
um das Gerät stumm zu schalten.
Sie können den Ton stumm schalten, um zum
Beispiel einen Telefonanruf entgegen zu nehmen.
Drücken Sie erneut die Taste @ oder VOL UP oder
DOWN, um die Stummschalt-Funktion zu beenden.
Wiedergabe fortsetzen
Das Gerät merkt sich automatisch die Stelle, an der
Sie die Taste
Taste
gedrückt haben. Drücken Sie die
, um die Wiedergabe fortzusetzen.
AUTOMATISCHE
ABSCHALTUNG
Dieses Gerät schaltet sich aus Energiespargründen
aus, wenn das Hauptgerät nicht mit dem externen
Gerät verbunden und länger als 25 Minuten nicht
benutzt wird.
Dieses Gerät schaltet sich ebenfalls aus, wenn seit
der Verbindung des Hauptgerätes über einen
analogen Eingang mit einem anderen Gerät 6
Stunden vergangen sind.
yDie Dateien werden von der $ Datei Nr.1
bis zu der $ Datei Nr. 14 einzeln abgespielt.
y*ROOT : Der erste Bildschirm, den Sie sehen,
sobald ein Computer den USB erkannt hat,
wird als “ROOT” bezeichnet.
Fortgeschrittene
Bedienung
Musik vom Zusatzgerät hören
Das Gerät kann zur Wiedergabe von Musiktiteln
zahlreicher Zusatzgeräte eingesetzt werden. (Das
benötigte Kabel ist nicht im Lieferumfang dieses
Gerätes enthalten.)
z. B. MP3-Player
PORT.IN
1. Schließen Sie das Zusatzgerät am PORT.INAnschluss des Gerätes an.
2. Schalten Sie das System über den Netzschalter
ein.
1
3. Wählen Sie die PORT. IN-Funktion, indem Sie
FUNCTION oder F drücken.
4. Schalten Sie das externe Gerät ein und starten
Sie die Wiedergabe.
Bedienung 15
2
Bedienung
Bedienung16
Verwendung der
Bluetooth-Technologie
Über Bluetooth
Bluetooth® ist eine kabellose
Übertragungstechnologie zur Verbindung über
kurze Distanzen.
2
Die Übertragungsreichweite beträgt etwa zehn
Bedienung
Meter.
(Bei Störungen der Übertragung durch andere
elektronische Geräte oder bei Verwendung des
Bluetooth-Gerätes zum Beispiel in einem anderen
Raum wird der Ton möglicherweise unterbrochen.)
Bei der Verbindung verschiedener Geräte über
die Bluetooth® Übertragungstechnologie fallen
keinerlei Kosten an.
Ein Mobiltelefon mit Bluetooth®
Übertragungstechnologie kann bei aktivierter
Bluetooth®-Übertragung über die KaskadenVerbindung bedient werden.
Unterstützte Geräte : Mobiltelefone, MP3-Player,
Notebooks, PDA-Geräte
Bluetooth-Profile
Für den Einsatz der BluetoothÜbertragungstechnologie müssen die Geräte
bestimmte Profile unterstützen. Dieses Gerät ist mit
folgendem Profil kompatibel.
A2DP (Advanced Audio Distribution Profile)
Auf einem Bluetooth-Gerät
gespeicherte Musik hören
Vor der Verbindung muss die Bluetooth-Funktion
Ihres Bluetooth-Gerätes aktiviert werden.
Hinweise nden Sie in der Bedienungsanleitung
des Bluetooth-Gerätes. Eine einmal hergestellte
Verbindung muss nicht nochmals hergestellt
werden.
1. Wählen Sie mit der Taste
die Bluetooth-Funktion.
Das Bluetooth-LED dieses Geräts leuchtet und
blinkt.
2. Schalten Sie das Bluetooth-Gerät ein und
stellen Sie die Verbindung her. Je nach Typ des
Bluetooth-Gerätes wird während der Suche
dieses Gerätes nach einem Bluetooth-Gerät eine
Liste aller gefundenen Geräte in der Anzeige
des Bluetooth-Gerätes angezeigt. Dieses Gerät
besitzt die Bezeichnung “LG AUDIO ND 4520”.
3. Geben Sie die PIN-Nummer ein.
PIN-Nummer: 0000
4. Wenn dieses Gerät erfolgreich mit Ihrem
Bluetooth-Gerät verbunden ist, leuchtet das
Bluetooth-LED dieses Geräts ohne zu blinken.
Hinweis
,
Je nach Art des Bluetooth-Gerätes erfolgt die
Herstellung der Verbindung auf verschiedene
Weise.
5. Musik hören.
Hinweise zur Wiedergabe von Musikdateien
auf dem Bluetooth-Gerät finden Sie in der
Bedienungsanleitung des Bluetooth-Gerätes.
Hinweis
,
yDer Ton aus dem Hauptgerät kann verzerrt
sein, wenn Sie die Lautstärke des Geräts um
bis zu zwei Drittel oder mehr erhöhen.
yWenn Sie die Bluetooth-Funktion
verwenden, stellen Sie die Lautstärke eines
Bluetooth-Geräts auf eine angemessene
Höhe.
FUNCTION oder F
Hinweis
,
yNach der Suche nach diesem Gerät auf
Ihrem Bluetooth-Gerät, verbinden Sie
das Bluetooth-Gerät mit dieser Einheit.
Anschließend können Sie beliebige Dateien
abspielen.
yBei Störungen der Übertragung durch
andere elektronische Geräte in der Nähe
kann der Ton zeitweise unterbrochen
werden.
yBluetooth-Geräte können nicht über dieses
Gerät bedient werden.
yEs kann jeweils nur eine Verbindung zu
einem Bluetooth-Gerät hergestellt werden.
Mehrfach-Verbindungen sind nicht möglich.
yAuch wenn das Bluetooth-Gerät und dieses
Gerät weniger als zehn Meter voneinander
entfernt sind, kann die Verbindung durch
Hindernisse zwischen den Geräten gestört
werden.
yJe nach Art des Gerätes kann die Bluetooth-
Funktion u. U. nicht genutzt werden.
ySie können das drahtlose System bei der
Anwendung von Handys, MP3, Laptop, etc
genießen.
yBei Geräten in der Nähe, die auf derselben
Frequenz betrieben werden, wie z. B.
medizinische Geräte, Mikrowellengeräte
oder WLAN-Geräte, ist auf Grund
elektronischer Störungen möglicherweise
keine Verbindung möglich.
yFalls sich Personen zwischen Bluetooth-
Gerät und Player benden, wird
die Verbindung unter Umständen
unterbrochen.
yMit zunehmendem Abstand zwischen
Bluetooth-Gerät und Player nimmt die
Tonqualität ab. Bei zu großem Abstand
außerhalb der Reichweite des BluetoothGerätes wird die Verbindung getrennt.
yDie Verbindung zu Geräten mit Bluetooth
Wireless-Technologie wird beim Ausschalten
des Hauptgerätes oder bei einem Abstand
des Gerätes zum Hauptgerät von über zehn
Metern getrennt.
yWenn die Bluetooth-Verbindung getrennt
ist, sollten Sie das Bluetooth-Gerät mit Ihrer
Einheit verbinden.
Bedienung 17
2
Bedienung
Bedienung18
Verwendung von BluetoothApps.
Über die LG Bluetooth Remote-App
Die LG Bluetooth Remote App bringt eine Reihe
von neuen Funktionen auf Ihr Gerät.
Um mehrere Funktionen zu genießen, sollten Sie “
LG Bluetooth Remote” kostenlos herunterladen und
installieren.
2
Bedienung
Installieren Sie “LG Bluetooth App”
auf Ihrem Bluetooth-Gerät
1. Installieren Sie die “LG Bluetooth app” mit
Hilfe des QR-Codes. Verwenden Sie die ScanSoftware, um den QR-code zu scannen.
2. Tippen Sie für die Installation auf ein Symbol.
3. Tippen Sie für den Download auf ein Symbol.
Installieren Sie die “LG Bluetooth
Remote app” durch Andocken Ihres
iPhone/iPad/iPod an Ihren Player.
1. Verbinden Sie Ihr iPhone/iPad/iPod an die iPod/
iPhone/iPad-Dockingstation. Das Anzeigefenster
für den Download der “LG Bluetooth Remote”App erscheint automatisch. (nur für iOS O/S)
2. Tippen Sie für die Installation auf ein Symbol.
3. Tippen Sie für den Download auf ein Symbol.
Installieren Sie die “LG Bluetooth
Remote Ap” über “Apple App Store”
oder “Google Android Market”
1. Tippen Sie auf das Apple App Store oder Google
Android Market(Google Play Store)Symbol.
2. Tippen Sie in der Suchleiste auf “LG Bluetooth
Remote” und suchen Sie es.
3. Finden Sie in der Ergebnisliste der Suche die
“LG Bluetooth Remote”-App und tippen Sie
darauf, um den Download der Bluetooth-App
zu starten.
4. Tippen Sie für die Installation auf ein Symbol.
5. Tippen Sie für den Download auf ein Symbol.
Hinweis
,
yStellen Sie sicher, dass Ihr strombetriebenes
Bluetooth-Gerät mit dem Internet
verbunden ist.
yStellen Sie sicher, dass Ihr strombetriebenes
Bluetooth-Gerät mit “Apple App Store” oder
“Google Android Market(Google Play Store)”
ausgestattet ist.
(Android OS)(Apple iOS)
Hinweis
,
yStellen Sie sicher, dass Ihr strombetriebenes
Bluetooth-Gerät mit dem Internet
verbunden ist.
yStellen Sie sicher, dass Ihr strombetriebenes
Bluetooth-Gerät über eine Scan-Software
verfügt. Wenn keine installiert ist, können
Sie eine aus “Apple App Store”
Android Market(Google Play Store)”
herunterladen.
oder
“Google
Aktivieren Sie Bluetooth mit der LG
Bluetooth Remote-App
Die LG Bluetooth-App hilft Ihnen, Ihr
strombetriebenes Bluetooth-Gerät an die Einheit
anzuschließen.
1. Tippen Sie auf das LG Bluetooth App-Symbol
auf der Homepage, um die LG Bluetooth
Anwendungs-App zu öffnen und gehen Sie
zum Hauptmenü.
2. Tippen Sie auf [Setting] und wählen Sie die
gewünschte Einheit aus.
3. Für weitere Informationen zur Bedienung,
tippen Sie auf [Setting] und [Help].
Hinweis
,
yNach dem Anschließen des Bluetooth-
Gerätes mit der Einheit mithilfe der iOS BTApp, verbinden Sie das iPod/iPhone/iPad
mit der Einheit. Daraufhin wird automatisch
in die IPOD/IPAD Funktion umgeschaltet.
Wenn Sie das iPod/iPhone/iPad vom
Gerät trennen, startet das Bluetooth-Gerät
automatisch mit der Verbindung.
yWährend der Verwendung von Bluetooth
können Sie die BT-App nicht bedienen.
Trennen Sie die vorher angeschlossenen
Bluetooth-Geräte bevor Sie die BT-App
richtig verwenden können.
yWenn Sie die Bluetooth-App für den Betrieb
verwenden, könnte es einige Unterschiede
geben zwischen der Bluetooth-App
und der mitgelieferten Fernbedienung.
Verwenden Sie wenn nötig die mitgelieferte
Fernbedienung.
yWenn Sie die BT-App bei angeschlossenem
Bluetooth-Gerät bedienen, wird die
vorher hergestellte Blutooth-Verbindung
u. U. getrennt. (Abhängig vom O/S
des Smartphones kann dieser Prozess
unterschiedlich sein.)
yAbhängig vom Bluetooth-Gerät, könnte die
BT-App u.U. nicht funktionieren.
yBei der Bluetooth-Funktion könnte u.U. bei
Verwendung der BT-App die mitgelieferte
Fernbedienung nicht funktionieren.
Bedienung 19
Hinweis
,
yBei der Verwendung der BT-App
für die Fernbedienung können die
Funktionen u.U. von der mitgelieferten
Fernbedienung verschieden sein.
yEntsprechend des Smartphone-
Betriebssystems könnte es einige
Unterschiede für den Betrieb der BTApps geben.
yWenn Ihr Bluetooth-Gerät bereits mit einer
anderen Einheit verbunden wurde, trennen
Sie die Bluetooth-Verbindung zuerst.
Anschließend können Sie Ihren Player über
die BT-App bedienen.
yDie getätigte Verbindung kann
unterbrochen werden, wenn Sie eine andere
Applikation wählen oder die Einstellung
des verbundenen Geräts über das BT-App
ändern. Überprüfen Sie in diesem Fall den
Verbindungsstatus.
yWenn Sie Ihren iPod/iPad bei aktiver
Bluetooth-Verbindung mit diesem Gerät in
das Dock dieses Ständers stellen, wird die
Bluetooth-Verbindung unterbrochen.
yDie Bluetooth-Verbindung zum iPod/iPad
wird nicht aktiviert, solange sich der iPod/
iPad in der Docking-Station bendet.
2
Bedienung
3 Fehlersuche
Fehlersuche20
Störungsbehebung
StörungsbehebungBehebung
Kein Strom.
Kein Ton.
Die Fernbedienung
3
funktioniert nicht richtig.
Fehlersuche
y Schließen Sie das Netzkabel an.
yÜberprüfen Sie die Stromversorgung, indem Sie ein anderes elektrisches
Gerät anschließen.
yErsetzen Sie verbrauchte Batterien mit neuen.
yDrücken Sie die Taste
gewählte Funktion.
yVerwenden Sie die Fernbedienung innerhalb von etwa 23 Fuß (7 m).
yEntfernen Sie das Hindernis, das sich zwischen Fernbedienung und Gerät
bendet.
yTauschen Sie die Batterie gegen eine neue aus.
FUNCTION oder F und überprüfen Sie die
Das iPod/iPhone/iPad
funktioniert nicht.
ySchließen Sie es richtig ans Gerät an.
4 Anhang
Marken und Lizenzen
Die Hinweise “Made for iPod,” “Made for iPhone”
und “Made for iPad” weisen darauf hin, dass ein
elektronisches Gerät für den Anschluss eines
iPod, iPhone oder iPad entwickelt wurde und
von Hersteller als ein Gerät zertiziert wurde,
das den Apple-Leistungsstandards entspricht.
Apple übernimmt keine Haftung für den Betrieb
dieses Gerät oder dessen Kompatibilität mit
Sicherheitsstandards und Richtlinien. Bitte
beachten Sie, dass beim Einsatz dieses Gerätes
zusammen mit einem iPod, iPhone oder iPad die
Funkübertragung beeinträchtigt werden kann.
Anhang 21
4
Anhang
Die Bluetooth® Wireless-Technologie ermöglicht
die Funkübertragung zwischen elektronischen
Geräten innerhalb einer Reichweite von bis zu
zehn Metern.
Bei der Verbindung mehrere Geräte über die
Bluetooth® Wireless-Technologie fallen keinerlei
Gebühren an. Verbindungen mit Hilfe der
Bluetooth® Wireless-Technologie über ein Mobiltelefon können in Reihenschaltung betrieben
werden.
Die Bluetooth® Markennamen und Logos sind
Eigentum der Bluetooth® SIG, Inc. LG Electronics
besitzt eine Genehmigung für die Verwendung
dieser Marken.
Alle anderen Markennamen und Handelsbezeichnungen sind Eigentum der jeweiligen
Besitzer.
Anhang22
Technische Daten
Allgemein
Anforderungen an den
Netzadapter
Stromverbrauch30 W
Abmessungen (B x H x T)320(348) X 60(90) X 150 mm
Gesamtgewicht (ca.)1.54 Kg
BetriebstemperaturVon 5 °C bis 35 °C (von 41 °F bis 95 °F)
Feuchtigkeit5 % bis 90 %
Bus-StromversorgungDC 5 V 0 500 mA,
iPod/iPhone/iPad
Eingänge
4
Anhang
PORT. IN0.5 Vrms (3.5 mm Stereo Klinkenanschluss)
Verstärker
Output Power5 W + 5 W (8Ω bei 1kHz)
T.H.D10 %
DC 12 V 0 2.5 A, 100 - 240V, 50/60 Hz
DC 5 V 0 2.1 A
Lautsprecher
Typeingebaut
Nennimpedanz8 Ω
Nenneingangsleistung5 W
Max. Eingangsleistung10 W
yÄnderungen an Ausführung und technischen Daten ohne vorherige Ankündigung vorbehalten.
Handhabung des
Gerätes
Transport und Versand des Gerätes
Bewahren Sie den Original-Versandkarton und
das Verpackungsmaterial auf. Wenn Sie das Gerät
einsenden müssen, verpacken Sie es wieder so,
wie es ab Werk geliefert wurde, um es optimal zu
schützen.
Außenseiten sauber halten
Verwenden Sie keine üchtigen Flüssigkeiten wie
Insektensprays in der Nähe des Gerätes.
Durch zu starken Druck beim Abwischen können
die Oberächen beschädigt werden.
Gummi- oder Plastikteile sollten nicht über einen
längeren Zeitraum mit dem Gerät in Kontakt sein.
Reinigung des Gerätes
Reinigen Sie den Player mit einem weichen,
trockenen Tuch. Wenn die Oberäche stark
verschmutzt ist, verwenden Sie ein mit einer
milden Putzmittellösung angefeuchtetes weiches
Tuch. Verwenden Sie keine starken Lösungsmittel
wie Alkohol, Benzin oder Verdünner, da sie die
Oberäche des Gerätes angreifen können.
Anhang 23
4
Anhang
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.