LG M4210N-B10 User Guide [de]

Benutzerhandbuch

M4210N
Lesen Sie unbedingt die Wichtigen Sicherheitsmaßnahmen, bevor Sie das Produkt verwenden.
Bewahren Sie das Benutzerhandbuch (CD) griffbereit auf, falls Sie etwas nachschlagen müssen.
Beachten Sie das Etikett auf dem Produkt und teilen Sie Ihrem Händler die darauf enthaltenen
Informationen mit, falls Sie Serviceleistungen in Anspruch nehmen möchten.
WARRANTY VOID
IF REMOVED
Bei entferntem Typenschild erlischt die Garantie.
3850TAZ209Y

Sicherheitsvorkehrungen

WARNUNG
Dies ist ein Produkt der Klasse A. Dieses Produkt könnte Funkstörungen im Haus verursachen. Es liegt in der Verantwortung des Benutzers, diese bei Bedarf zu beheben.
Lesen Sie diese Sicherheitsmaßnahmen vor der ersten Verwendung des Produkts sorgfältig durch.
Warnung
Vorsicht
Wenn Sie eine Warnmeldung ignorieren, kann es zu ernsthaften Verletzungen oder zu Unfällen und Todesfällen kommen.
Wenn Sie eine zur Vorsicht mahnende Meldung ignorieren, kann es zu leichten Verletzungen kommen oder das Produkt kann beschädigt werden.

Vorsichtsmaßnahmen bei der Installation des Produkts

Warnung
Halten Sie sich von Wärmequellen wie elektrischen Heizungen fern.
- Es kann zu Stromschlägen, Feuer, Fehlfunktionen oder Deformationen kommen.
Halten Sie das feuchtigkeitsabweisende Verpackungsmaterial oder die Vinylverpackung von Kindern fern.
- Feuchtigkeitsabweisendes Material ist bei Verschlucken schädlich. Führen Sie bei versehentlichem Verschlucken bei der betroffenen Person ein Erbrechen herbei und suchen Sie mit ihr das nächstgelegene Krankenhaus auf. Vinylverpackung kann darüber hinaus zu Erstickung führen. Halten Sie die Verpackung daher von Kindern fern.
Stellen Sie keine schweren Objekte auf das Produkt und setzen Sie sich nicht darauf.
- Wenn das Produkt zusammenbricht oder fallen gelassen wird, könnten Sie verletzt werden. Kinder müssen besonders vor­sichtig sein.
Lassen Sie die Strom- bzw. Signalkabel nicht unbeaufsichtigt auf dem Boden liegen.
Passanten können stolpern, wodurch es zu Stromschlägen, Feuer, Produktstörungen oder Verletzungen kommen kann.
-
Installieren Sie das Produkt an einem sauberen und trockenen Ort.
- Staub oder Feuchtigkeit kann zu Stromschlägen, Feuer oder Produktschäden führen.
Wenn es nach Rauch riecht, andere Gerüche wahrzunehmen oder merkwürdige Geräusche zu hören sind, unter­brechen Sie die Stromversorgung und kontaktieren Sie den Service.
Wenn Sie weiterarbeiten, ohne die erforderlichen Maßnahmen zu treffen, kann es zu Stromschlägen oder Feuer kommen.
-
Wenn das Produkt fallen gelassen oder das Gehäuse beschädigt wurde, schalten Sie das Produkt aus und unter­brechen Sie die Stromversorgung.
-
Wenn Sie weiterarbeiten, ohne die erforderlichen Maßnahmen zu treffen, kann es zu Stromschlägen oder Feuer kommen. Wenden Sie sich an den Service.
Keine Gegenstände auf das Gerät fallen lassen oder das Gerät Erschütterungen aussetzen. Keine Gegenstände wie z. B. Spielzeuge gegen den Bildschirm werfen.
-
Ansonsten besteht Verletzungsgefahr oder die Gefahr von Schäden am Gerät oder am Bildschirm.
Vorsicht
Vergewissern Sie sich, dass die Lüftungsöffnung des Produkts nicht blockiert ist. Installieren Sie das Produkt
so, dass ausreichend Platz vorhanden ist (weiter als 10 cm von der Wand entfernt).
- Wenn das Produkt zu nahe an einer Wand aufgestellt wird, kann es durch die interne Wärmeentwicklung zu Verformungen kommen oder ein Feuer kann ausbrechen.
Blockieren Sie keine Lüftungsöffnungen durch Tischdecken oder Vorhänge.
- Aufgrund von Überhitzung im Inneren des Produkts können Verformungen auftreten oder ein Feuer kann ausbrechen.
Installieren Sie das Produkt auf einer ebenen und stabilen Fläche, damit das Produkt nicht herunterfallen kann.
- Falls das Produkt zu Boden fällt, könnten Sie verletzt oder das Produkt könnte beschädigt werden.
Installieren Sie das Produkt an einem Ort, an dem keine elektromagnetischen Störungen auftreten.
Setzen Sie das Produkt nicht direktem Sonnenlicht aus.
- Das Produkt könnte beschädigt werden.
1
Sicherheitsvorkehrungen

Strombezogene Sicherheitsmaßnahmen

Warnung
Vergewissern Sie sich, dass das Stromkabel an den Erdungsstrom angeschlossen ist.
- Ansonsten könnten Sie einen Stromschlag erleiden oder verletzt werden.
Verwenden Sie nur die zugelassene Spannung.
- Ansonsten könnten Sie einen Stromschlag erleiden oder das Produkt könnte beschädigt werden.
Während eines Gewitters das Netzkabel sowie das Signalkabel niemals berühren. Es besteht eine hohe Gefahr eines Stromschlages.
Schließen Sie nicht mehrere Verlängerungskabel, Elektrogeräte oder elektrische Heizungen an eine Steckdose an. Verwenden Sie eine geerdete Steckerleiste, die für die ausschließliche Verwendung am Computer gedacht ist.
- Wegen Überhitzung könnte ein Feuer entstehen.
Berühren Sie den Netzstecker nicht mit nassen Händen. Falls der Kontakt nass oder mit Staub bedeckt ist, trocknen Sie den Netzstecker vollständig oder reinigen Sie ihn von Staub.
- Ansonsten könnten Sie durch Restfeuchtigkeit einen Stromschlag erleiden.
Ziehen Sie den Netzstecker, falls das Produkt für längere Zeit nicht verwendet wird.
Staubschichten können Brände verursachen; beschädigte Isolierungen können zu Stromlecks, Stromschlägen oder Feuer führen.
-
Befestigen Sie das Stromkabel vollständig.
- Falls das Stromkabel nicht vollständig befestigt ist, könnte ein Feuer ausbrechen.
Wenn Sie das Stromkabel herausziehen möchten, ziehen Sie am Stecker, nicht am Kabel. Knicken Sie das Stromkabel nicht und stellen Sie auch keine schweren Gegenstände auf das Stromkabel.
- Die Stromleitung könnte beschädigt werden, was zu einem elektrischen Schlag oder Brand führen könnte.
Berühren Sie das eine Ende des Stromkabels nicht mit einem metallischen Leiter (z. B. einem Metallstäbchen), wenn das andere Ende noch mit dem Stromnetz verbunden ist. Außerdem sollten Sie das Stromkabel unmittel­bar nach dem Einstecken nicht berühren.
- Sie könnten einen Stromschlag erleiden.
Das Netzkabel wird hauptsächlich zur Unterbrechung verwendet. Stellen Sie sicher, dass die Steckdose nach der Installation leicht zugänglich ist.
Die Hauptstromversorgung des Gerätes wird über den Netzstecker getrennt. Dieser muss stets leicht erreichbar sein.
Vorsicht
Ziehen Sie nicht den Netzstecker, während das Produkt in Betrieb ist.
- Das Produkt könnte durch einen Stromschlag beschädigt werden.

Vorsichtsmaßnahme beim Bewegen des Produkts

Warnung
Vergewissern Sie sich, dass das Produkt ausgeschaltet ist.
- Ansonsten könnten Sie einen Stromschlag erleiden oder das Produkt könnte beschädigt werden.
Vergewissern Sie sich, dass alle Kabel entfernt wurden, bevor das Produkt bewegt wird.
- Ansonsten könnten Sie einen Stromschlag erleiden oder das Produkt könnte beschädigt werden.
2
Sicherheitsvorkehrungen
Vorsicht
Vermeiden Sie Erschütterungen beim Bewegen des Produkts.
- Ansonsten könnten Sie einen Stromschlag erleiden oder das Produkt könnte beschädigt werden.
Heben Sie die Produktverpackung auf. Verwenden Sie sie bei eventuellen Umzügen. Achten Sie darauf, dass der Monitor nach vorne zeigt, und halten Sie ihn zum Bewegen mit beiden
Händen fest.
- Wenn Sie das Produkt fallen lassen, könnten Sie durch das beschädigte Gerät einen Stromschlag erleiden oder es könnte ein Brand verursacht werden. Wenden Sie sich für Reparaturen an den Service.

Vorsichtsmaßnahme beim Verwenden des Produkts

Warnung
Demontieren Sie das Produkt nicht und führen Sie Reparaturen und Änderungen nicht selbst durch.
- Feuer und Stromschläge können die Folge sein.
- Wenden Sie sich an den Service, wenn das Gerät überprüft, kalibriert oder repariert werden soll.
Falls der Bildschirm über einen längeren Zeitraum nicht genutzt wird, ziehen Sie den Netzstecker von der
Steckdose ab.
Halten Sie das Produkt von Wasser fern.
- Feuer und Stromschläge können die Folge sein.
Vorsicht
Stellen Sie keine entflammbaren Substanzen in die Nähe des Produkts und lagern Sie sie nicht in der Nähe.
- Durch unsachgemäßen Umgang mit den entflammbaren Substanzen besteht erhöhte Explosions- oder Brandgefahr.
Wenn Sie die Oberfläche der braunschen Röhre reinigen, unterbrechen Sie die Stromversorgung und verwenden Sie ein weiches Stofftuch, um Kratzer zu vermeiden. Reinigen Sie das Gerät nicht mit einem feuchten Tuch.
- Das Wasser könnte in das Innere des Produkts gelangen, wodurch es zu Stromschlägen oder ernsthaften Störungen kom­men kann.
Machen Sie von Zeit zu Zeit eine Pause, um Ihre Augen zu schonen. Halten Sie das Produkt stets sauber. Nehmen Sie zur Entspannung der Muskeln eine bequeme und natürliche Position ein, wenn Sie mit dem Produkt
arbeiten.
Machen Sie regelmäßige Pausen, wenn Sie lange Zeit mit einem Produkt arbeiten. Drücken Sie nicht mit der Hand oder scharfen Gegenständen (z. B. einem Nagel, Bleistift oder Füller) fest auf den
Bildschirm und machen Sie keine Kratzer darauf. Halten Sie den nötigen Abstand vom Produkt ein.
- Ihr Sehvermögen kann beeinträchtigt werden, wenn Sie sich zu nahe an dem Produkt befinden.
Stellen Sie die passende Auflösung und die Uhr gemäß dem Benutzerhandbuch ein.
- Ansonsten kann Ihr Sehvermögen beeinträchtigt werden.
Verwenden Sie für das Reinigen des Produkts ausschließlich genehmigte Reinigungsmittel. (Benzol, Verdünner oder Alkohol sollte nicht verwendet werden.)
- Ansonsten kann es zu Verformungen des Produkts kommen.

Entsorgung

Die Fluoreszenzlampe in diesem Gerät enthält eine kleine Menge Quecksilber. Entsorgen Sie das Gerät nicht mit dem normalen Hausmüll. Die Entsorgung dieses Produkts muss im Einklang mit den örtlichen Vorschriften erfolgen.
3

Verwenden der Fernbedienung

SLEEP

Bezeichnung der Tasten auf der Fernbedienung (Typ A)

MUTE-Taste
Über diese Tasten wird keine
bestimmte Funktion ausgeführt.
Taste zur Auswahl des Eingangs
bestimmte Funktion ausgeführt.
(siehe nächste Seite)
Menü-Taste
Taste Beenden
Lautstärke -Tasten
Bestätigungstaste
Über diese Tasten wird keine
Auswahl des Bildformats
ARC-Taste
• Ein/Aus-Taste
CTR.PWR Button
Schalten Sie den im Monitor integrierten PC ein und wieder aus. (Die Funktion CTR.PWR ist nur möglich, wenn das Menü PC-Steuerung deak­tiviert wurde.)
Über diese Tasten wird keine bes­timmte Funktion ausgeführt.
Verwenden Sie diese Tasten, um Menüpunkte auszuwählen oder die Einstellungen in der OSD-Anzeige anzupassen.
Auto-Taste
Automatische Anpassungsfunktion (nur für das analoge Signal)
Tasten zur Bedienung eines Videorekorders
Nur für LG-Produkte
4
SLEEP
Verwenden der Fernbedienung
Taste zur Auswahl des Eingangs
Wenn Sie die Taste einmal drücken, wird folgendes Eingangssignalfenster angezeigt. Wählen Sie den gewünschten Signaltyp über die Taste .
QUELLE
RGB
DVI

Einlegen von Batterien in die Fernbedienung

1. Nehmen Sie die Batterieabdeckung ab.
2. Legen Sie die Batterien richtig ein (+/-).
3. Schließen Sie die Batterieabdeckung.
• Entsorgen Sie leere Batterien in Recyclingbehältern, um eine Verschmutzung der Umwelt zu vermeiden.
5
Verwenden der Fernbedienung

Bezeichnung der Tasten auf der Fernbedienung (Typ B)

Über diese Tasten wird keine
bestimmte Funktion ausgeführt.
Über diese Tasten wird keine
bestimmte Funktion ausgeführt.
CTR.PWR Button
Schalten Sie den im Monitor
(Die Funktion CTR.PWR ist
das Menü PC-Steuerung
Verwenden Sie diese Tasten,
um Menüpunkte auszuwählen
oder die Einstellungen in der
OSD-Anzeige anzupassen.
integrierten PC
ein und wieder aus.
nur möglich, wenn
deaktiviert wurde.)
Menü-Taste
MUTE-Taste
1 2 3
4 5 6
7 8
CTR. PWR
0
Ein/Aus-Taste Taste zur Auswahl des Eingangs
(siehe nächste Seite)
ARC-Taste
Auswahl des Bildformats
Auto-Taste
Automatische Anpassungsfunktion (nur für das analoge Signal)
Über diese Tasten wird keine bes­timmte Funktion ausgeführt.
9
Über diese Tasten wird keine bes­timmte Funktion ausgeführt.
Taste Beenden
Lautstärke -Tasten
Bestätigungstaste
*
Über diese Tasten wird keine bestimmte Funktion ausgeführt.
6
Verwenden der Fernbedienung
1 2 3
4 5 6
7 8
0
9
CTR. PWR
*
Taste zur Auswahl des Eingangs
Wenn Sie die Taste einmal drücken, wird folgendes Eingangssignalfenster angezeigt. Wählen Sie den gewünschten Signaltyp über die Taste .
QUELLE
RGB
DVI

Einlegen von Batterien in die Fernbedienung

1. Nehmen Sie die Batterieabdeckung ab.
2. Legen Sie die Batterien richtig ein (+/-).
3. Schließen Sie die Batterieabdeckung.
• Entsorgen Sie leere Batterien in Recyclingbehältern, um eine Verschmutzung der Umwelt zu vermeiden.
7

Anschließen der Lautsprecher

* Nur für Modelle, die die Lautsprecher unterstützen
Montieren Sie, wie in der folgenden Abbildung gezeigt, die Lautsprecher mit den Schrauben am Gerät und schließen Sie die Lautsprecherkabel an.
8

Name und Funktion der Teile

OUT
IN
RGB IN
RGB OUT
DVI IN
REMOTE
CONTROL IN
RS-232C (CONTROL& SERVICE)
AUDIO (RGB/DVI)
LAN RGB OUT SERLAL
PORT
USBH/PHONE OUT SP/DIF
OUT
IN
RGB IN
RGB OUT
DVI IN
REMOTE
CONTROL IN
RS-232C (CONTROL&
SERVICE)
AUDIO (RGB/DVI)
LAN RGB OUT SERLAL
PORT
USBH/PHONE
OUT
SP/DIF
* Das im Handbuch abgebildete Produkt könnte sich von dem tatsächlichen Produkt unterscheiden.

Rückansicht

Stromanschluss: Schließen Sie hier das Stromkabel an.
Anschluss für Kabelfernbedienung
Serielle RS-232C-Eingänge
Eingänge für RGB, DVI-Signal
PC-Sound-Buchse: : Verbinden Sie das Audiokabel mit der *LINE OUT-Buchse der PC-Soundkarte.
LAN-Anschlüsse
RGB-Ausgangsanschlüsse
Kopfhöreranschluss
Optische Audio-Ausgangsanschlüsse
USB-Anschlüsse
Serielle Anschlüsse
*LINE OUT
Ein Anschluss für Lautsprecher mit integriertem Verstärker. Stellen Sie sicher, dass Sie den Anschlussstecker der PC-Soundkarte vor dem Anschluss prüfen. Wenn der Audio Out der PC­Soundkarte nur einen Speaker Out besitzt, verringern Sie die PC-Lautstärke.
Wenn der Audio Out der PC-Soundkarte sowohl Speaker Out als auch Line Out unterstützt, konvertieren Sie mittels Jumper der Karte des Programms zu Line Out. (Informationen hierzu finden Sie im Handbuch der Soundkarte.)
9

Anschluss an externe Geräte

OUT
IN
RGB IN
RGB OUT
DVI IN
REMOTE CONTROL IN
RS-232C (CONTROL& SERVICE)
AUDIO (RGB/DVI)
LAN RGB OUT SERLAL
PORT
USBH/PHONE
OUT
SP/DIF
OUT
IN
RGB IN
RGB OUT
DVI IN
REMOTE CONTROL IN
RS-232C (CONTROL& SERVICE)
AUDIO (RGB/DVI)
LAN RGB OUT SERLAL
PORT
USBH/PHONE
OUT
SP/DIF
RGB IN
RGB OUT

Anschluss an den integrierten PC

1.
Dieses Produkt enthält DVI-Signal-Einstellungen.
Rückseite des Produkts
Connect the power cord.
Beim Anschluss des D-Sub-Signaleingangskabels
Vergewissern Sie sich zunächst, dass der Computer, das Produkt und die Peripheriegeräte aus­geschaltet sind. Schließen Sie dann das Kabel für das Eingangssignal an.
Rückseite des Produkts
Schließen Sie das Stromkabel an.
10
Anschluss an externe Geräte
RGB IN
DVI IN
OUT
IN
RGB IN
RGB OUT
DVI IN
REMOTE CONTROL IN
RS-232C (CONTROL& SERVICE)
AUDIO (RGB/DVI)
LAN RGB OUT SERLAL
PORT
USBH/PHONE OUT SP/DIF
AUDIO (RGB/DVI)

Anschluss an den PC

1.
Vergewissern Sie sich zunächst, dass der Computer, das Produkt und die Peripheriegeräte ausgeschaltet sind. Schließen Sie dann das Kabel für das Eingangssignal an.
Beim Anschluss des D-Sub-Signaleingangskabels
A
Beim Anschluss des DVI-Signaleingangskabels.
B
A
Rückseite des Produkts
PC
B
Rückseite des Produkts
Schließen Sie das Audiokabel an.
PC
Rückseite des Produkts
PC
Schließen Sie das Stromkabel an.
Rückseite des Produkts
11
2.
INPUT SET
SOURCE
AUTO/SET
Anschluss an externe Geräte
Schalten Sie das Gerät ein, indem Sie die Ein/Aus-Taste am Produkt drücken.
1
SOURCE
Schalten Sie den PC ein.
2
Wählen Sie ein Eingangssignal.
3.
Drücken Sie INPUT (Quelle) auf der Fernbedienung, um ein Eingangssignal auszuwählen.
Betätigen Sie wahlweise die Taste SOURCE auf der Geräterückseite.
Beim Anschluss eines D-Sub-Signaleingangskabels:
A
Wählen Sie RGB aus: 15-Pin D-Sub-Analogsignal.
B
Beim Anschluss eines DVI-Signaleingangskabels:
Wählen Sie DVI aus:
Installieren Sie die Treiberdateien auf der
4.
mitgelieferten CD.
DVI-
Digitalsignal.
AUTO/SET
EIN/AUS-TASTE
QUELLE
RGB
DVI
ON/OFF
QUELLE
RGB
DVI
Hinweis
Anschluss von zwei Computern
Schließen Sie die Signalkabel (D-Sub, DVI) an die Computer an. Drücken Sie INPUT (Quelle) auf der Fernbedienung, um den Computer auszuwählen, der ver­wendet werden soll.
Schließen Sie die Computer direkt an eine geerdete Steckdose oder Steckerleiste an.
12
Anschluss an externe Geräte

RGB-Signale

Verwenden Sie diese Funktion, wenn Sie ANALOGE RGB-Signale eines PCs auf dem anderen Produkt anzeigen möchten.
Verwendung verschiedener Produkte, die aneinander angeschlossen sind Schließen Sie ein Ende des Signaleingangskabels (15-Pin-D-Sub-Signalkabel) an den RGB OUT.Anschluss von Produkt 1 an und schließen Sie das andere Ende an den RGB IN.
15-Pin-D-SUB-Signalkabel
RGB IN
RGB OUT
PC
Produkt 1
RGB IN
RGB OUT
Produkt 2
RGB IN
RGB OUT
Produkt 3
RGB IN
RGB OUT
Produkt 4
Hinweis
Für den stufenförmigen Anschluss mehrerer Kabel werden Kabel empfohlen, die weniger verlustanfällig sind. Wir empfehlen den Einsatz von Signalverteilern.
13

Anordnung der Kabel mit dem Kabelmanagement

* Nur für Modelle, die den Ständer unterstützen
Ordnen Sie die Kabel in der Mitte an (siehe Abbildung).
1.
2.
Setzen Sie das Kabelmanagement in die dafür vorgesehene Vertiefung ein.
Kabelmanag ement
3.
Binden Sie die Kabel mit dem enthaltenen Kabelbinder zusammen.
* Zum Entfernen.
Halten Sie den Kabelstrang mit beiden Händen fest und ziehen Sie ihn nach unten.
Warning
Do not use the cable management as a handle for the Monitor.
Do not press the cable management.
14
Kabelbinder

Sichere Anbringung des Produkts an die wand

* Nur für Modelle, die den Ständer unterstützen
Stellen Sie das Produkt nah an der Wand auf, so dass es nicht herunterfällt, wenn es nach hinten gedrückt wird. Nachstehend finden Sie eine sicherere Montagemethode für das Produkt: die Anbringung an der Wand, um zu verhin­dern, dass das Produkt umfällt, wenn es nach vorne gezogen wird. Dadurch wird das Herunterfallen des Produkts und die damit verbundene Verletzung von Personen sowie die Beschädigung des Produkts vermieden. Achten Sie darauf, dass Kinder nicht am Produkt herumklettern oder sich an das Produkt hängen.
3
2
1
1. Verwenden Sie die Halterungen und Schrauben, um das Produkt wie in der Abbildung dargestellt an der Wand anzubringen.
2. Befestigen Sie die Halterungen mit Schrauben (nicht in der Lieferung enthalten) an der Wand.
3. Verwenden Sie eine feste Schnur (nicht in der Lieferung enthalten), um das Produkt festzubinden. Die Schnur sollte für eine möglichst sichere Anbringung horizontal zwischen Wand und Produkt ausgerichtet sein.
Hinweis
Lösen Sie die Schnüre, bevor Sie das Produkt versetzen.
Verwenden Sie eine Haltevorrichtung oder einen Schrank, der nach Größe und Stabilität für die Größe und das Gewicht des Produkts geeignet ist.
Für eine sichere Verwendung des Produkts sollten sich die Halterungen an der Wand auf gle
icher Höhe mit jenen am Fernsehgerät befinden.
15

Auswählen und Einstellen des Bildschirms

ON/OFF
AUTO/SET
SOURCE

Name der Tasten der Bildjustierung

Power- (Ein/Aus) Taste
Betriebsanzeige
MENU- (Menü) Taste
OSD-Auswahl-/-
• Berühren Sie den Ein/Aus-Sensor.
• Diese Anzeige leuchtet grün, wenn das Display im Normalzustand arbeitet (Modus „Ein“). Befindet sich das Display im Standby-Modus (Energiesparmodus), leuchtet diese Anzeige bernsteinfarben.
• Verwenden Sie diese Taste, um das OSD- (On Screen Display) Menü ein-/auszublenden.
• Verwenden Sie diese Tasten, um Menüpunkte auszuwählen oder die
Einstelltasten
SOURCE
Einstellungen in der OSD-Anzeige anzupassen.
AUTO/SET
ON/OFF
16
Auswählen und Einstellen des Bildschirms
Name der Tasten der Bildjustierung
Wenn die Auslösung 1360X768 beträgt (RGB Modus)
Taste AUTO/SET
(Auto/Auswahl)
Automatischer Abgleich wird durchgeführt.
Wenn die Auflösung nicht 1360X768 beträgt (RGB Modus)
Automatischer Abgleich wird durchgeführt.
Für eine optimale Anzeige stellen Sie bitte die
A
uflösung der Grafikkarte auf : 1360 X 768 ein.
Taste SOURCE
IR-Empfänger
Wählen Sie ein Eingangssignal.
DVI (
Digital-signal
Digital- und Analogsignal können nicht gleichzeitig ausgegeben werden. Wenn Sie die Quelle wechseln, schließen Sie den Stecker an und schalten Sie dann den Strom ein.
Einheit, die das Signal der Fernbedienung empfängt
) RGB (Analog-Signal)
17
Auswählen und Einstellen des Bildschirms

OSD-Menü

Symbol
BILD
TON
SPEZIELL
ANZEIGE
Funktionsbeschreibung
Einstellen der Helligkeit, des Kontrasts und der Farbstärke nach Wunsch
Einstellen der Audiofunktion
Einstellen des Screen-Status entsprechend der Umgebung
Auswahl der Bildformateinstellungen
Hinweis
OSD (On-Screen-Display)
Aufgrund der grafischen Darstellung können Sie den Screen-Status bequem über die OSD­Funktion einstellen.
18
Auswählen und Einstellen des Bildschirms

Einstellungen des OSD- (On Screen Display) Menüs

(Typ A)
Öffnet
das OSD-
Menü.
Bewegt Sie an
die gewünschte
Stelle.
Wählt ein Menüsym
bol.
Bewegt Sie an
die gewünschte
Stelle.
Wählt ein
Menüsym
bol.
Stellt den Status ein.
(Typ B)
Verwenden Sie die Fernbedienung, um Einstellungen im OSD-Menü vorzunehmen.
Drücken Sie die Taste MENU (Menü). Das OSD-Hauptmenü wird angezeigt.
1
Um auf eine Steuerung zuzugreifen, verwenden Sie die Tasten .
2
Wenn das gewünschte Symbol markiert ist, drücken Sie die Taste SET (Bestätigen).
3
Verwenden Sie die Tasten , um jeweils die gewünschte Stufe einzustellen.
4
Akzeptieren Sie die Änderungen über die Taste SET (Bestätigen).
5
Verlassen Sie das OSD über die Taste EXIT (Beenden).
6
Speichert die
Einstellung.
Verlässt das OSD-Menü.

Automatische Bildeinstellung

Sie müssen die Bildschirmanzeige justieren, wenn Sie das Produkt an einen neuen Computer anschließen oder den Modus wechseln. Weitere Informationen zur optimalen Einstellung des Bildschirms erhalten Sie im folgenden Abschnitt.
Drücken Sie die Taste AUTO/SET (Auto/Auswahl) am PC­Analogsignal (AUTO auf einer Fernbedienung). Dann wird für den aktuellen Modus ein optimaler Bildschirmstatus ausgewählt.
Wenn Sie mit den Einstellungen nicht zufrieden sind, müssen Sie Bildlage, Takt und Taktrate im OSD-Menü einstellen.
19
Für eine optimale Anzeige stellen Sie bitte die
Wenn die Auslösung 1360X768 beträgt
Automatischer Abgleich wird durchgeführt.
Wenn die Auflösung nicht 1360X768 beträgt
Automatischer Abgleich wird durchgeführt.
A
uflösung der Grafikkarte auf : 1360 X 768 ein.
Auswählen und Einstellen des Bildschirms
CSM
BILD
Anwender
CSM
Anwender
BILD

Einstellen der Bildfarbe

CSM
6500K/9300K
Auswahl einer voreingestellten Farbpalette
6500K:
leicht rötliches Weiß
9300K:
leicht bläuliches Weiß
Anwender :
Wählen Sie diese Option, um die
benutzerdefinierten Einstellungen zu verwenden.
Kontrast
Einstellung des Bildkontrasts
Helligkeit
Einstellung der Bildhelligkeit
Rot/Grün/Blau
Wählen Sie Ihre eigenen Farbstufen.
20
Auswählen und Einstellen des Bildschirms
Balance
TON
Klangeinstellunen
Sport
Anwender
0
L
R
Balance
TON
Klangeinstellunen

Einstellen der Audiofunktion

Klangeinstell ungen
Balance
Es wird automatisch die beste Tonqualität für den aktuellen Videotyp gewählt.
Linear: Der klarste und natürlichste Klang
Musik : Wählen Sie diese Option für einen unverfälschten Ton beim Anhören von Musik.
Spielfilm : Wählen Sie diese Option für sublimen Klang.
Wählen Sie diese Option, wenn Sie sich Sportübertragungen ansehen.
Sport :
Anwender : Wählen Sie diese Option für benutzerdefinierte Audioeinstellungen.
Wählen Sie diese Option, um den Ton zwischen linkem und rechtem Lautsprecher auszugleichen.
Hinweis
Bei Anschluss an Ihren Computer und der Einstellung Linear, Musik, Spielfilm oder Sport für
Klangeinstellungen
im Audiomenü sind die Menüs Balance verfügbar.
21
Auswählen und Einstellen des Bildschirms
Grundeinstellung
Quelle
Grundeinstellung
Quelle

Auswählen der Optionen

Quelle
Verriegelung
Sprache
Betriebsanzeige
Transparenz
Wenn Sie die Taste einmal drücken, wird folgendes Eingangssignalfenster angezeigt. Wählen Sie den gewünschten Signaltyp über die Taste .
Verwenden Sie die Tasten zur Auswahl von Ein oder Aus. Das Gerät kann so eingestellt werden, dass es nur mit einer Fernbedienung verwendet werden kann. Diese Funktion kann eine unbefugte Anzeige verhindern.
Um die OSD-Menüeinstellung zu verriegeln, setzen Sie Verriegelung auf Ein“. Durch folgende Schritte können Sie die Verriegelung aufheben:
Drücken Sie die Taste MENU (Menü) auf der Fernbedienung und setzen Sie Verriegelung auf Aus“.
Zur Auswahl der Sprache, in der die Steuerbezeichnungen angezeigt werden sollen.
Verwenden Sie diese Funktion, um die Betriebsanzeige auf der Vorderseite des Produkts Ein- oder Auszuschalten. Zum Ausschalten gehen Sie auf Aus. Wenn Sie zu einem beliebigen Zeitpunkt auf Ein gehen, wird die Betriebsanzeige automatisch eingeschaltet.
Einstellung der Transparenz der OSD-Menü-Anzeige
22
Auswählen und Einstellen des Bildschirms
0
Tile mode Aus
H-Size
0
V-Size
Horizont. Bildposition
Vertikale Bildposition
ID
Grundeinstellung
Grundeinstellung
Quelle
Auswählen der Optionen
So verwenden Sie diese Funktion
- Muss mit verschiedenen anderen Produkten angezeigt werden.
Tile mode
Tile mode
H-Size
V-Size
Horizont.
Bildposition
Vertikale
Bildposition
Grundeinstellung
ID
Er wird zur Vergrößerung des Bilds und auch beim Ansehen des Bilds auf mehreren Produkten verwendet.
Wählen Sie im Modus Tile mode (Kachelmodus) Tile alignment (Kachelanordnung) und geben Sie die ID des aktuellen Produkts an, um den Ort festzulegen.
Über diese Funktion können Sie die horizontale Größe des Bilds an die Größe der Umrandung anpassen.
Über diese Funktion können Sie die vertikale Größe des Bilds an die Größe der Umrandung anpassen.
Über diese Tasten bewegen Sie sich horizontal im Bild.
Über diese Tasten bewegen Sie sich vertikal im Bild.
Über diese Funktion wird die Kachel auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.
Alle Kacheleinstellungen werden gelöscht, wenn Sie Tile recall (Rücksetzen der Kachel) auswählen, und es wird wieder ein Vollbild angezeigt.
Wählen Sie den Ort der Kachel aus, indem Sie eine ID angeben.
23
Auswählen und Einstellen des Bildschirms
Auswählen der Optionen
-
Kachelmodus: Reihe x Spalte (R = 1, 2, 3, 4 S = 1, 2, 3, 4)
- Verfügbar 4x4. Die Konfiguration eines integrierten Bilds ist ebenso verfügbar wie die Konfiguration einer
-
sequenziellen Anzeige.
-
Kachelmodus (produkt 1 ~ 4) : R(2) x S(2)
Reihe
ID 1
ID 3
-
Kachelmodus (produkt 1 ~ 9) : R(3) x S(3)
Reihe
ID 1
ID 4
ID 7
ID 2
ID 5
ID 8
ID 3
ID 6
ID 9
ID 2
Spalte
ID 4
Spalte
24
Auswählen und Einstellen des Bildschirms
Set ID
Logo beleuchtung
PC Control
1
ID
Auswählen der Optionen
-
Kachelmodus (produkt 1 ~ 2) : R(2) x S(1)
Reihe
ID 1
Grundeinstellung
Set ID
Logo beleuchtung
PC Control
ID 2
Spalte
Mit dieser Funktion wird das Gerät auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt. Die Einstellungen der Sprache und der PC-Steuerung bleiben jedoch erhalten.
Wenn mehrere Produkte angeschlossen sind, können Sie jedem Produkt eine eindeutige Set ID-NR. (Namenszuordnung) zuweisen. Geben Sie mithilfe der Tasten und Exit (Beenden) eine Nummer (1~99) an. Verwenden Sie die zugewiesene Set ID, um jedes Produkt über das Product Control Program einzeln zu steuern.
Verwenden Sie diese Funktion, um die Logobeleuchtung auf der Vorderseite des Produkts ein- oder auszuschalten. Wenn Sie Ein einstellen, wird die Beleuchtung automatisch eingeschaltet.
Sie haben die Möglichkeit, die Energieeinstellungen des im Monitor integrierten PCs zu ändern.
Ein: Den Monitor und den integrierten PC ein-/ausschalten. Aus: Nur den integrierten PC ein-/ausschalten.
* Wie kann der im Monitor integrierte PC in der Einstellung Aus ein- oder
ausgeschaltet werden? (a) Drücken Sie gleichzeitig den Netzschalter auf der Rückseite des Monitors
sowie die Taste SOURCE.
(b) Drücken Sie wahlweise die Taste CRT.PWR (für Typ B) oder die Taste SLEEP
(für Typ A) auf der Fernbedienung.
25
Auswählen und Einstellen des Bildschirms
0
Horizont. Bildposition
0
Vertikale Bildposition
ANZEIGE
Auto-Konfiguration
Position
ANZEIGE
Auto-Konfiguration
Position
ANZEIGE
Auto-Konfiguration
Position
Vollbild

Einstellen von TAKT/TAKTRATE und Position

ARC
Auto­Konfiguration
Takt
Taktrate
Position
Auswahl des Bildformats (1:1-Menüs werden bei Auflösungen über 1360 X 768 Bildpunkten nicht unterstützt .)
Über diese Taste stellen Sie Bildposition, Takt und Taktrate automatisch ein. Diese Funktion eignet sich nur für den Analogsignal-Eingang.
Über diese Funktion minimieren Sie etwaige vertikale Balken oder Streifen im Bildhintergrund. Auch die horizontale Bildgröße wird geändert. Diese Funktion eignet sich nur für den Analogsignal-Eingang .
Über diese Funktion stellen Sie die Bildschärfe ein. Über diese Option können Sie horizontale Störungen beseitigen und die Darstellung von Text schärfer einstellen. Diese Funktion eignet sich nur für den Analogsignal­Eingang.
Über diese Funktion stellen Sie die Bildlage ein. Diese Funktion eignet sich nur für den Analogsignal-Eingang.
26

Fehlerbehebung

Es wird kein Bild angezeigt.

Ist das Stromkabel angeschlossen?
Leuchtet die Betriebsanzeige?
Das Stromkabel ist angeschlossen, die Betriebsanzeige leuchtet blau, doch es wird nur ein äußerst dunkles Bild angezeigt.
Prüfen Sie, ob das Stromkabel ordnungsgemäß an die Steckdose angeschlossen ist.
Prüfen Sie, ob der Stromschalter eingeschaltet ist.
Stellen Sie Helligkeit und Kontrast erneut ein.
Leuchtet die Betriebsanzeige bernsteinfarben?
Wird die Nachricht Ausser Spezifikation angezeigt?
Wird die Meldung „DVI Stromsparmodus
eingeblendet?
Wird die Nachricht Signalkabel prüfen angezeigt?
Haben Sie die Taste INPUT geprüft?
Wenn sich das Produkt im Stromsparmodus befindet, bewegen Sie die Maus oder drücken Sie eine beliebige Taste.
Das Signal vom PC (der Videokarte) befindet sich
außerhalb des vertikalen oder horizontalen Frequenzbereichs, der vom Produkt unterstützt wird. Stellen Sie den Frequenzbereich erneut ein und ziehen Sie die Spezifikationen in diesem Handbuch zu Rate.
* Maximale Auflösung
RGB : 1280 x 1024 @60Hz DVI : 1280 x 1024 @60Hz
Grafikkartentyp eventuell nicht unterstützt.
Schlie
ß
en Sie das RGB-Kabel an und ändern Sie die Eingangsquelle nach Betätigen Sie dann die Taste MENU, um die PC-Steuerung im Menü SPEZIELL auf setzen. Ziehen Sie das RGB-Kabel ab und schalten Sie das Gerät aus und wieder ein.
Das Signalkabel zwischen PC und Produkt ist nicht angeschlossen. Prüfen Sie das Signalkabel.
Öffnen Sie das Menü Quelleüber die Taste INPUT und prüfen Sie das Eingangssignal.
Drücken Sie die INPUT-Taste auf der
Fernbedienung, um das Eingangssignal zu überprüfen.
Je nach Betriebssystem oder
RGB
Ein“ zu
Hinweis
* Vertikale Frequenz: Damit sich der Anwender ein Bild auf dem Bildschirm ansehen kann, sollte sich das Bild mehrere Male
pro Sekunde wie bei einer Leuchtstofflampe ändern. Die vertikale Frequenz oder Bildwiederholrate gibt an, wie viel Mal ein Bild pro Sekunde angezeigt wird. Sie wird in Hz angegeben.
* Horizontale Frequenz: Das horizontale Intervall gibt an, wie oft eine Vertikale angezeigt wird. Teilt man die Zahl 1 durch
das horizontale Intervall, kann die Häufigkeit, mit der horizontale Linien pro Sekunde angezeigt werden, als horizontale Frequenz angegeben werden. Sie wird in Hz angegeben.
27
Fehlerbehebung

Das Bild am Bildschirm sieht nicht wie üblich aus.

Ist die Bildlage im RGB-Modus falsch?
Werden im RGB-Modus dünne Linien im
Bildhintergrund angezeigt?
Im RGB-Modus wird das Bild horizontal verzerrt dargestellt oder die Zeichen sind verschwommen.
Das Bild wird im RGB-Modus nicht
störungsfrei angezeigt.
Drücken Sie AUTO auf der Fernbedienung, um den optimalen Bildschirm-Status für den aktuellen Modus automatisch einzustellen. Wenn Sie mit der Einstellung nicht zufrieden sind, gehen Sie auf
Bildlage im OSD-Menü.
Prüfen Sie, ob Auflösung und Frequenz der
Grafikkarte vom Produkt unterstützt werden. Wenn die Frequenz außerhalb des Frequenzbereichs liegt, stellen Sie die empfohlene Auflösung über
„Systemsteuerung“ – „Anzeige“ – „Einstellungen“ ein.
Drücken Sie AUTO auf der Fernbedienung, um
einen optimalen Bildschirm-Status für den aktuellen Modus automatisch einzustellen. Wenn Sie mit der Einstellung nicht zufrieden sind, gehen Sie auf Takt im OSD-Menü.
Drücken Sie AUTO auf der Fernbedienung, um einen optimalen Bildschirm-Status für den aktuellen Modus automatisch einzustellen. Wenn Sie mit der Einstellung nicht zufrieden sind, gehen Sie auf Taktrate im OSD­Menü.
Am Signalanschluss liegt nicht das richtige Eingangssignal an. Schließen Sie das Signalkabel an, das dem Eingangssignal der Quelle entspricht.

Die Audiofunktion funktioniert nicht.

Kein Ton?
Der Ton ist zu dumpf.
Der Ton ist zu leise.
Prüfen Sie, ob das Audio-Kabel richtig angeschlossen wurde.
Regeln Sie die Lautstärke.
Prüfen Sie, ob der Ton richtig eingestellt ist.
Stellen Sie den Equalizer richtig ein.
Regeln Sie die Lautstärke.
28
Fehlerbehebung

Die Meldung „Verriegelung ein“ wird angezeigt.

Die Meldung Verriegelung ein wird angezeigt, wenn Sie Menu (Menü) drücken.

Am Produkt wird ein Nachbild angezeigt.

Drücken Sie die Taste MENU (Menü) auf der Fernbedienung und setzen Sie Verriegelung auf Aus.
Bei abgeschaltetem Produkt wird ein Nachbild angezeigt.

Die Bildfarbstärke ist merkwürdig.

Die Farbauflösung des Bildschirms (16 Farben) ist schlecht.
Erscheinen schwarze Punkte im Bild?
Wenn Sie für längere Zeit ein Standbild anzeigen, können die Bildpunkte schnell beschädigt werden. Verwenden Sie die Bildschirmschoner-Funktion.
Ändern Sie die Anzahl der Farben auf mehr als 32Bit ein (True Color). Gehen Sie bei Windows über Systemsteuerung
– „Anzeige“ in das Menü „Farbe“.
Es werden möglicherweise mehrere Bildpunkte
(rot, grün, weiß oder schwarz) am Bildschirm angezeigt. Das ist evtl. auf die Eigenschaften des LCD-Bildschirms zurückzuführen. Es handelt sich hierbei nicht um eine Störung des LCDs.
.
29

Technische Daten

Die Produktspezifikationen können sich aufgrund von Produktverbesserungen ohne vorherige Ankündigung ändern.
LCD-Panel
Strom
42'' (106,73 cm) TFT (Thin Film Transistor) LCD- (Liquid Crystal Display) Bildschrim Antiblendbeschichtung Sichtbare Größe diagonal: 106,73 cm 0,681 mm (Pixelabstand)
Spannung 100-240 V ~ 50/60 Hz 2,7A Wechselstrom Stromverbrauch Ein :
Standby : 15W Aus : 5W
[1]
H
B
T
[3]
H
B
T
270W (Typ.)(mit PC), 240W (Typ.) (nur Monitor )
(nur Monitor ),
50W
(mit PC)
[2]
H
B
[4]
B
Breite x Höhe x Tiefe
[1] 99,56 cm (39.19 ") x 67,41 cm (26,54") x 29,30 cm (11,54 ") [2] 99,56 cm (39.19 ") x 58,76 cm (23,13 ") x 11,37 cm (4,47 ") [3] 112,76 cm (44.39 ") x 67,41 cm (26,54 ") x 29,30 cm (11,54 ") [4] 112,76 cm (44,39 ") x 58,76 cm (23,13 ") x 11,37 cm (4,47 ")
T
H
T
Netto
[1] 25,7 kg (56,65 lbs) [2] 22,3 kg (49,16 lbs) [3] 28,3 kg (62,38 lbs) [4] 24,9 kg (54,89 lbs)
HINWEIS
Änderungen der Informationen in diesem Dokument vorbehalten.
30
Technische Daten
Die Produktspezifikationen können sich aufgrund von Produktverbesserungen ohne vorherige Ankündigung ändern.
Videosignal
Eingang
Umgebungsbedingungen
* Nur für Modelle, die die Lautsprecher unterstützen
Audio
Max. Auflösung RGB : 1280 X 1024 @60Hz
DVI : 1280 X 1024 @60Hz – Je nach Betriebssystem oder
Grafikkartentyp eventuell nicht unterstützt.
Empfohlene Auflösung
Horizontalfrequenz RGB : 30 - 83 kHz
Vertikalfrequenz 56 - 75 Hz (RGB/DVI)
Synchronisation Separate/Composite/Digital
Betrieb Temperatur: 5˚C ~ 35˚C , Luftfeuchtigkeit: 10% ~ 80% Lagerung Temperatur: -20˚C ~ 60˚C , Luftfeuchtigkeit: 5% ~ 95%
RMS-Audioausgabe 10W+10W(R+L) Empfindlichkeit Eingang 0,7Vrms Impedanz Lautsprecher 8
RGB : WSXGA 1360 X 768 @60Hz DVI : WSXGA 1360 X 768 @60Hz
DVI : 30 - 72 kHz
15-Pin-D-Sub-Typ, DVI(digital), RS-232C
HINWEIS
Änderungen der Informationen in diesem Dokument vorbehalten.
31
Technische Daten

PC-Modus – Voreingestellter Modus

Voreingestellter Modus
Horizontalfr
1
VGA VGA VGA VESA VESA VESA MAC VESA VESA
640 x 350 720 x 400 640 x 480 640 x 480 800 x 600 800 x 600
832 x 624 1024 x 768 1024 x 768
2 3 4 5 6 7 8 9

Betriebsanzeige

Modus
Ein Standby Aus
Bildwiederh
equenz
(kHz)
31,469 31,468 31,469 37,500 37,879 46,875 49,725 48,363 60,123
Bernsteinfarben
olfrequenz
Produkt
Blau
-
(Hz)
70 70 60 75 60 75 75 60 75
Horizontalf
Voreingestellter Modus
10 11 12 13
VESA VESA VESA VESA
1280 x 720 1280 x 768 1360 x 768
1280 x 1024
requenz
(kHz)
44,772 47 47,72 63,981
Bildwiederh
olfrequenz
(Hz)
60 60 60 60
32
Technische Daten

VESA Wandmontage

VESA wall mounting
Connected to another object. (stand type and wall-mounted type.)
This product accepts a VESA-compliant mounting interfacepad.(This has to be purchased separately if required.) For further information, refer to the VESA Wall Mounting Instruction Guide.

Diebstahlschutz-Vorrichtung

Locking Device
Use this locking cable (
separately if required.
This has to be purchased
) to prevent theft.
33
Technische Daten
1
8
9
17
24
16

Signalanschlussbelegungen

DVI-D-Anschluss
Pin Signal (DVI-D)
T. M. D. S. Data2-
1
T. M. D. S. Data2+
2
T. M. D. S. Data2/4-Abschirmung
3
T. M. D. S. Data4-
4
T. M. D. S. Data4+
5
DDC Takt
6
DDC Daten
7
Analoge Vertikale Sync.
8
T. M. D. S. Data1-
9
T. M. D. S. Data1+
10
T. M. D. S. Data1/3- Abschirmung
11
T. M. D. S. Data3-
12
T. M. D. S. Data3+
13
+5 V Leistung
14
Erdung (Rückgabewert für
15
+5 V, H. Sync. und V. Sync.)
T. M. D. S. (Transition Minimized Differential Signaling)
Pin Signal (DVI-D)
Hot-Plug-Erkennung
16
T. M. D. S. Data0-
17
T. M. D. S. Data0+
18
T. M. D. S. Data0/5-Abschirmung
19
T. M. D. S. Data5-
20
T. M. D. S. Data5+
21
T. M. D. S. Clock Shield
22
T. M. D. S. Clock+
23
T. M. D. S. Clock-
24
34
Technische Daten

Anschluss über USB- (Universal Serial Bus) Kabel

USB (Universal Serial Bus) ist eine innovative Komponente, durch die sich die diversen Desktop­Peripheriegeräte bequem an den Computer anschließen lassen. Über den USB-Anschluss können Sie Maus, Tastatur und andere Peripheriegeräte an das Display anstatt an den Computer anschließen. Dadurch besitzen Sie mehr Flexibilität beim Einrichten Ihres Systems. USB bietet die Möglichkeit, bis zu 120 Geräte an einen einzigen USB-Port anzuschließen. Sie können Geräte anschließen, während der Computer läuft (Hot-Plugging), oder auch trennen, wobei der Anschluss sowie die automatische Erkennung und Konfiguration des Anschlusses erhalten bleiben. Dieses Display verfügt über einen integrierten BUS­gesteuerten USB-Hub, an den bis zu zwei weitere USB-Geräte angeschlossen werden können.
1. Schließen Sie den Upstream Port des Displays mit dem USB-Kabel an den
Downstream Port des USB-fähigen PCs oder an einen anderen Hub an. (Computer muss über einen USB-Anschluss verfügen.)
2. Schließen Sie die USB-fähigen Peripheriegeräte an die Downstream Ports des Displays an.
RGB OUT SERLAL
USBH/PHONE
OUT
SP/DIF
PORT
USB Downstream Port
für den Anschluss der Kabel USB-kompatibler Peripheriegeräte, wie Tastatur, Maus, usw.
3.
Der USB-Port des Monitors unterstützt USB 2.0- und High-Speed-Kabel.
High Speed Full Speed Low Speed Datenrate 480MBit/s 12MBit/s 1.5MBit/s Gesamtleistungsaufnahme
HINWEIS
Um die USB-Hub-Funktion zu aktivieren, muss das Display mit dem USB-Kabel (beiliegend) an einen USB-fähigen PC (Betriebssystem) oder einen anderen Hub angeschlossen werden.
Achten Sie beim Anschließen des USB-Kabels darauf, dass der kabelseitige Stecker auf die Anschlussbuchse passt.
USB-fähige Geräte funktionieren nach dem Anschluss an die USB-Ports (Upstream und Downstream) des Displays, auch wenn sich das Display im Energiesparmodus befindet.
2.5W 2.5W 2.5W
(Max., je Port) (Max., je Port) (Max., je Port)
35
RS-232C
Verwenden mehrerer Produkte
Verwenden Sie dieses Verfahren, um mehrere Produkte an einen einzelnen PC anzuschließen. Sie können mehrere Produkte gleichzeitig verwenden, wenn Sie sie an einen einzelnen PC anschließen.
Anschließen des Kabels
Schließen Sie das RS-232C-Kabel wie im Bild gezeigt an. * Das RS-232C-Protokoll wird für die Kommunikation zwischen PC und Produkt
verwendet. Von Ihrem PC aus, können Sie das Produkt ein-/ausschalten, eine Eingangsquelle wählen oder das OSD-Menü anpassen.
Produkt 2 Produkt 3
RS-232C (CONTROL&
SERVICE)
OUT
IN
RS-232C-Kabel
RS-232C (CONTROL&
SERVICE)
OUT
IN
Kommunikationsparameter
Baudrate: 9600 bps (UART)
Datenlänge: 8 bit
Prüfbit: Ohne
Stoppbit: 1 bit
▲▲
Flusskontrolle: Ohne Übertragungscode: ASCII-Code
Produkt 1
RS-232C (CONTROL&
SERVICE)
OUT
IN
Produkt 4
RS-232C (CONTROL&
SERVICE)
RS-232C-Kabel
OUT
IN
1
RS-232C
Verwenden mehrerer Produkte
Befehlsreferenzliste
BEFEHL1 BEFEHL2 DATEN (Hex)
01. Power(
02. Input Select(Eingangsauswahl) k b 00H - 01H
03. Aspect Ratio(
04.
05.
06.
07. Contrast(
08. Brightness(
09. OSD Ein/Aus k l 00H - 01H
10.
11.
12.
13. Auto Configure(
14. Rotverstärkung j w 00H - 64H
15. Grünverstärkung j y 00H - 64H
16. Blauverstärkung j z 00H - 64H
17. Einstellung Kachelmodus d d 00H - 44H
18.
19.
20. Einstellung der Kachelbreite d g 00H - 64H
21. Einstellung der Kachelhöhe d h 00H - 64H
22.
23. Inverter-Einstellungen d r 00H - 01H
24. PC Ein-/Ausschalten d s 00H - 01H
25. PC-Steuerung Ein/Aus d t 00H - 01H
Einschalten)
Seitenverhältnis)
Screen Mute(
Volume Mute( Volume Control(
Fernbedienung Ein/Aus
Balance Color Temperature
Einstellung der horizontalen Kachelpositionen Einstellung der vertikalen Kachelpositionen
Auswahl der Kachel-ID
Bildschirm-Ruhezustand) k d 00H - 01H
Stummschaltung) k e 00H - 01H
Lautstärkeregelung)
Kontrast)
Helligkeit)
Auto-configuration)
k a 00H - 01H
k c 01H - 01H
k f 00H - 64H k g 00H - 64H k h 00H - 64H
k m 00H - 01H k t 00H - 64H k u 00H - 02H
j u 01H
d e 00H - 64H d f 00H - 64H
d i 00H - 10H
2
RS-232C
Verwenden mehrerer Produkte
Übertragungs-/Empfangsprotokoll
Übertragung
[Command1][Command2][ ][Set ID][ ][Data][Cr] * [Command 1]: Erster Befehl (k)
* [Command 2]: Zweiter Befehl (a ~ u) * [Set ID]: Sie können die Set-ID einstellen, um die gewünschte Produkt-ID im Menü
„Speziell“ zu wählen. Der Einstellungsbereich beträgt 1-99.
Wenn Sie als Set-ID „0“ auswählen, wird jedes angeschlossene TV-Set gesteuert. Die Set-ID wird im Menü als Dezimalzahl (1-255) und im Übertragungs-/Empfangsprotokoll als Hexadezimalzahl (0x0-0x64) angegeben.
* [DATEN]: Für die Übertragung von Befehlsdaten
„FF“ übertragen, um Befehlsstatus zu lesen.
* [Cr]: Carriage Return (Zeilenschaltung)
ASCII-Code „0x0D“
* [ ]: ASCII-Code „Leerschritt (0x20)“
OK-Bestätigung
[Command2][ ][Set ID][ ][OK][Data][x]
* Das Produkt überträgt ACK (Bestätigung) beim Empfang normaler Daten basierend
auf diesem Format. Wenn sich zu diesem Zeitpunkt Daten im Datenlesemodus befinden, werden die aktuellen Statusdaten angezeigt. Wenn sich die Daten im Datenschreibmodus befinden, werden die Daten an den PC zurückgegeben.
Fehlerbestätigung
[Command2][ ][Set ID][ ][NG][Data][x]
* Das Produkt überträgt ACK (Bestätigung) beim Empfang nicht normaler Daten von
nicht brauchbaren Funktionen oder bei Kommunikationsfehlern basierend auf diesem Format.
Daten 1: Ungültiger Code
2: Nicht unterstützte Funktion 3: Weiter warten
3
RS-232C
Verwenden mehrerer Produkte
Übertragungs-/Empfangsprotokoll
01. Power (Command : a) (Einschalten (Befehl: a))
Für die Steuerung des Ein-/Ausschaltens des Geräts
Übertragung
[k][a][ ][Set ID][ ][Data][Cr]
Daten 0: Aus 1: Einschalten ff: Status abfragen
Bestätigung
[a][ ][Set ID][ ][OK][Data][x]
Für die Anzeige des Ein-/Ausschaltens
Übertragung
[k][a][ ][Set ID][ ][FF][Cr]
Daten 0: Aus 1: Einschalten ff: Status abfragen
Bestätigung
[a][ ][Set ID][ ][OK][Data][x]
* Das Produkt überträgt ACK (Bestätigung) beim Empfang normaler Daten basierend auf
diesem Format. Wenn sich zu diesem Zeitpunkt Daten im Datenlesemodus befinden, werden die aktuellen Statusdaten angezeigt. Wenn sich die Daten im Datenschreibmodus befinden, werden die Daten an den PC zurückgegeben.
02.
I
nput Select(Command : b) (Main Picture Input) (
Für die Auswahl der Eingangsquelle für das Gerät Sie können eine Eingangsquelle auch über die Taste INPUT an der Fernbedienung auswählen.
Übertragung
[k][b][ ][Set ID][ ][Data][Cr]
Daten 6 : RGB
8 : DVI
Bestätigung
[b][ ][Set ID][ ][OK][Data][x]
Eingangsauswahl (Befehl: b) (Hauptbildeingang))
4
RS-232C
Verwenden mehrerer Produkte
Übertragungs-/Empfangsprotokoll
03.
Aspect Ratio(Command : c) (Manin picure format) (Seitenverhältnis (Befehl: c) (Hauptbildformat))
Für die Einstellung des Bildformats Sie können das Bildformat auch über die Taste ARC (Aspect Ratio Control) der TV­Fernbedienung oder im Menü „Screen“ anpassen.
Übertragung
[k][c][ ][Set ID][ ][Data][Cr]
Daten 0 : Voll
1 : 1:1
Bestätigung
[c][ ][Set ID][ ][OK][Data][x]
04. Screen Mute(Command : d) (Bildschirm-Ruhezustand (Befehl: d))
Für die Aktivierung/Deaktivierung des Bildschirm-Ruhezustands
Übertragung
[k][d][ ][Set ID][ ][Data][Cr]
Daten 0 : Bildschirm-Ruhezustand aus (Bild an)
1 : Bildschirm-Ruhezustand ein (Bild aus)
Bestätigung
[d][ ][Set ID][ ][OK][Data][x]
5
RS-232C
Verwenden mehrerer Produkte
Übertragungs-/Empfangsprotokoll
05. Volume Mute (Stummschaltung) (Befehl: e)
▲▲
Für die Steuerung des Ein-/Ausschaltens der Stummschaltung
Übertragung
[k][e][ ][Set ID][ ][Data][Cr]
Daten 0 : Stummschaltung ein (Lautstärke aus)
1 : Stummschaltung aus (Lautstärke ein)
Bestätigung
[e][ ][Set ID][ ][OK][Data][x]
Daten 0 : Stummschaltung ein (Lautstärke aus)
1 : Stummschaltung aus (Lautstärke ein)
06. Volume Control (Lautstärkeregelung) (Befehl: f)
Regeln Sie die Lautstärke.
Übertragung
[k][f][ ][Set ID][ ][Data][Cr]
Data Min.: 00 H ~ Max: 64 H
(Hexadezimalcode)
Bestätigung
[f][ ][Set ID][ ][OK][Data][x]
Data Min.: 00 H ~ Max: 64 H
* Siehe „Echtdatenzuordnung" auf Seite 7.
6
RS-232C
Verwenden mehrerer Produkte
Übertragungs-/Empfangsprotokoll
07. Contrast(Command : g) (Kontrast (Befehl: g))
▲▲
Für die Einstellung des Bildschirmkontrasts
BILD
Sie können den Kontrast auch über das Menü „
Übertragung
[k][g][ ][Set ID][ ][Data][Cr]
Data Min.: 00 H ~ Max: 64 H
Siehe „Echtdatenzuordnung“ nachfolgend.
Bestätigung
[g][ ][Set ID][ ][OK][Data][x]
* Echtdatenzuordnung
0 : Schritt 0
:
A : Schritt 10
:
F : Schritt 15
10 : Schritt 16
:
64 : Schritt 100
“ einstellen.
08. Brightness(Command : h) (Helligkeit (Befehl: h))
Für die Einstellung der Bildschirmhelligkeit Sie können die Helligkeit auch über das Menü „
Übertragung
[k][h][ ][Set ID][ ][Data][Cr]
Data Min.: 00 H ~ Max: 64 H
Siehe „Echtdatenzuordnung“ nachfolgend.
Bestätigung
[h][ ][Set ID][ ][OK][Data][x]
* Echtdatenzuordnung
0 : Schritt
:
A : Schritt 10
:
F : Schritt 15
10 : Schritt 16
:
64 : Schritt 100
7
BILD
“ einstellen.
RS-232C
Verwenden mehrerer Produkte
Übertragungs-/Empfangsprotokoll
09. OSD Ein/Aus (Befehl: l)
Für die Steuerung des Ein-/Ausschaltens des OSD des Geräts
Übertragung
[k][l][ ][Set ID][ ][Data][Cr]
Daten 0: OSD Aus 1: OSD Ein
Bestätigung
[l][ ][Set ID][ ][OK][Data][x]
Daten 0: OSD Aus 1: OSD Ein
10.
Fernbedienung Ein/Aus
Tasten auf der Rückseite des Monitors sowie die Tasten auf der Fernbedienung sperren.
Übertragung
[k][m][ ][Set ID][ ][Data][Cr]
Daten 0: Fernbedienungssperre Aus 1: Fernbedienungssperre Ein
Bestätigung
(Befehl: m)
[m][ ][Set ID][ ][OK][Data][x]
Daten 0: Fernbedienungssperre Aus 1: Fernbedienungssperre Ein
11. Balance (Balance) (Befehl: t)
Für die Einstellung der Balance
Übertragung
[k][t][ ][Set ID][ ][Data][Cr]
Data Min.: 00 H ~ Max: 64 H
32H: Mitte 00H: Links 64H: Rechts
Bestätigung
[t][ ][Set ID][ ][OK][Data][x]
Data Min.: 00 H ~ Max: 64 H
32H: Mitte 00H: Links 64H: Rechts
8
RS-232C
Verwenden mehrerer Produkte
Übertragungs-/Empfangsprotokoll
12. Select Color Temp (Command : u) (Color Temperature (Befehl: u))
Für die Einstellung der Farbtemperatur des Bildschirms
Übertragung
[k][u][ ][Set ID][ ][Data][Cr]
Daten 0 : User (Benutzer)
1 : 9300K
2 : 6500K
Bestätigung
[u][ ][Set ID][ ][OK][Data][x]
Daten 0 : User (Benutzer)
1 : 9300K
2 : 6500K
13. Auto Configure(Command: j u) (Auto-configuration (Befehl: j u))
Für die automatische Einstellung der Bildposition und die automatische Minimierung
des Bildwackelns. Nur in RGB (PC)-Modus.
Übertragung
[j][u][ ][Set ID][ ][Data][Cr]
Daten 1: Einstellen
Acknowledgement
[u][ ][Set ID][ ][OK][Data][x]
9
RS-232C
Verwenden mehrerer Produkte
Übertragungs-/Empfangsprotokoll
14. Red Gain Adjust (Command: j w) (Rotverstärkung (Command: j w))
Einstellen des roten Farbanteils.
Transmission
[j][w][ ][Set ID][ ][Data][Cr]
Data Min : 00H ~ Max : 64H
Acknowledgement
[w][ ][Set ID][ ][OK][Data][x]
* In der Einstellung 6500K oder 9300K wird diese Option automatisch auf BENUTZER eingestellt.
15. Green Gain Adjust (Command: j y) (Grünverstärkung (Command: j y))
Einstellen des grünen Farbanteils.
Transmission
[j][y][ ][Set ID][ ][Data][Cr]
Data Min : 00H ~ Max : 64H
Acknowledgement
[y][ ][Set ID][ ][OK][Data][x]
* In der Einstellung 6500K oder 9300K wird diese Option automatisch auf BENUTZER eingestellt.
16. Blue Gain Adjust (Command: j z) (Blauverstärkung (Command: j z))
Einstellen des blauen Farbanteils.
Transmission
[j][z][ ][Set ID][ ][Data][Cr]
Data Min : 00H ~ Max : 64H
Acknowledgement
[z][ ][Set ID][ ][OK][Data][x]
* In der Einstellung 6500K oder 9300K wird diese Option automatisch auf BENUTZER eingestellt.
10
RS-232C
Verwenden mehrerer Produkte
Übertragungs-/Empfangsprotokoll
17. Tiling Mode (Command :d d) (Einstellung Kachelmodus (Befehl: d d))
Ändern eines Kachelmodus
Übertragung
[d][d][][Set ID][][Data][x]
Daten Beschreibung
00 Der Kachelmodus ist aus. 12 1 x 2-Modus (Spalte x Reihe) 13 1 x 3-Modus 14 1 x 4-Modus
... ...
44 4 x 4-Modus
* Die Daten können außer auf 00 nicht auf 0X oder X0 gesetzt werden.
Bestätigung
[d][][00][][OK/NG][Data][x]
18. Tile H Position (Command : d e) (Einstellung der horizontalenKachelpositionen (Befehl: d e))
Zur Einstellung der horizontalen Position
Übertragung
[d][e][][Set ID][][Data][x]
* Die Daten müssen zwischen 00 und 64 (Hex) liegen.
Bestätigung
[e][][Set ID][][OK/NG][Data][x]
11
RS-232C
Verwenden mehrerer Produkte
Übertragungs-/Empfangsprotokoll
19. Tile V Position(Command : d f) (
Zur Einstellung der vertikalen Position
Übertragung
[d][f][][Set ID][][Data][x]
* Die Daten müssen zwischen 00 und 64 (Hex) liegen.
Bestätigung
[f][][Set ID][][OK/NG][Data][x]
20. Tile H Size(Command : d g) (Einstellung der Kachelbreite (Befehl: d g))
▲▲
Zur Einstellung der horizontalen Größe
Übertragung
[d][g][][Set ID][][Data][x]
* Die Daten müssen zwischen 00 und 64 (Hex) liegen.
Bestätigung
[g][][Set ID][][OK/NG][Data][x]
21. Tile V Size(Command : d h) (Einstellung der Kachelhöhe (Befehl: d h))
Zur Einstellung der vertikalen Größe
Übertragung
Einstellung der vertikalen Kachelpositionen
(Befehl: d f))
[d][h][][Set ID][][Data][x]
* Die Daten müssen zwischen 00 und 64 (Hex) liegen.
Bestätigung
[h][][Set ID][][OK/NG][Data][x]
12
RS-232C
Verwenden mehrerer Produkte
Übertragungs-/Empfangsprotokoll
22. Tile ID Set (Command : d i) (Auswahl der Kachel-ID (Befehl: d i))
Zur Einstellung der Kachelkennung für den Kachelmodus
Übertragung
[d][i][][Set ID][][Data][x]
* Die Daten können im Kachelmodus zwischen 00 und 10 (Hex) liegen.
Bestätigung
[i][][Set ID][][OK/NG][Data][x]
23. IInverter Adjust (Command : d r) (nverter-Einstellungen (Command : d r))
Einstellen des Inverters.
Transmission
[d][r][][Set ID][][Data][x]
Data 0 : Inverter Aus
1 : Inverter Ein
Acknowledgement
[r][][Set ID][][OK/NG][Data][x]
13
RS-232C
Verwenden mehrerer Produkte
Übertragungs-/Empfangsprotokoll
24. PC Power On/Off (Command : d s) (PC Ein-/Ausschalten (Command : d s))
Den integrierten PC ein- und ausschalten.
Transmission
[d][s][][Set ID][][Data][x]
Data 0 : PC ausschalten
1 : PC einschalten
Acknowledgement
[s][][Set ID][][OK/NG][Data][x]
* Diese Funktion ist nur möglich, wenn die ‘PC-Steuerung’ auf ‘Aus’ gesetzt wurde.
25. PC Control On/Off (Command : d t) (PC-Steuerung Ein/Aus (Command : d t))
Synchrones Ein-/Ausschalten des im Monitor integrierten PCs und des Monitors selbst.
Transmission
[d][t][][Set ID][][Data][x]
Data 0 : Aus
1 : Ein
Acknowledgement
[t][][Set ID][][OK/NG][Data][x]
14
RS-232C
IR-Codes
Verbinden Sie das Kabel der Fernbedienung mit der Fernbedienungsbuchse am Produkt.
Fernbedienung IR-Code
Signalform-Ausgabe
Einzelimpuls, Modulationssignal mit 37,917 kHz Signal bei 455 kHz
Tc
Trägerfrequenz
FCAR = 1/Tc = fosc/12
Anschließen
Relative Einschaltdauer = T1/Tc = 1/3
Datencode
Tf
4.5ms
Datencode
Frame-Konfiguration
• Erster Frame
Anschlu
Unterer Standardcode
sscode
C0 C1 C2 C3 C4 C5 C6 C7 C0 C1 C2 C3 C4 C5 C6 C7 D0 D1 D2 D3 D4 D5 D6 D7 D0 D1 D2 D3 D4 D5 D6 D7
• Frame-Wiederholung
Code-Wiederholung
Anschlusscode
T1
Oberer Standardcode
9ms
Code-Wiederholung
9ms
Bit-Beschreibung
• Bit "0" •Bit "1"
0.56ms
Frame-Intervall: Tf
• Die Wellenform wird so lange übertragen, wie die Taste gedrückt wird.
1.12ms
Tf
Tf = 108 ms @ 455 kHz
2.25ms
0.55ms
0.56ms
Tf
15
2.24ms
RS-232C
Code(Hexa) Funktion Hinweis
00 01 02 03 08 C4 C5 09 0B 43 5B 44 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 D5 C6 79 77 AF
POWER ON/OFF (Ein/Aus) POWER ON (Ein) POWER OFF (Aus) MUTE
INPUT
MENU (Menü)
EXIT SET
Zahlentaste 0 Zahlentaste 1 Zahlentaste 2 Zahlentaste 3 Zahlentaste 4 Zahlentaste 5 Zahlentaste 6 Zahlentaste 7 Zahlentaste 8 Zahlentaste 9
RGB DVI ARC ARC
(Bildformat 1:1)
AUTO CONFIC
(Auto-Konfig.)
IR-Codes
Fernbedienungstaste Fernbedienungstaste Fernbedienungstaste Fernbedienungstaste PR/C Button (Ein/Aus)
Eigener IR-Code(Nur Ein) Eigener IR-Code(Nur Aus)
Fernbedienungstaste Fernbedienungstaste Fernbedienungstaste Fernbedienungstaste Fernbedienungstaste Fernbedienungstaste Fernbedienungstaste Fernbedienungstaste Fernbedienungstaste Fernbedienungstaste Fernbedienungstaste Fernbedienungstaste Fernbedienungstaste Fernbedienungstaste Fernbedienungstaste Eigener IR-Code (Auswahl RGB-Eingang) Eigener IR-Code (Auswahl DVI-Eingang) Fernbedienungstaste Eigener IR-Code (nur 1:1-Modus) Eigener IR-Code
16
Loading...