LG LG-KS365 Operating Instructions

Page 1
<LG Informationscenter für Kunden>
01805-4737-84
* Vergewissern Sie sich, dass diese Rufnummer korrekt ist, bevor Sie anrufen.
General Inquiries
<LG Customer Information Center>
01805-4737-84
* Make sure the number is correct before making a call.
DEUTSCH ENGLISH
Benutzerhandbuch KS365
Benutzerhandbuch
KS365
P/NO : MMBB0380806(1.1)
G
www.lg.com
Page 2
Bluetooth QD ID B014200
Page 3
Der Inhalt dieses Handbuchs kann je nach Modell oder Software des Mobiltelefons oder nach Dienstanbieter variieren.
KS365 Benutzerhandbuch
DEUTSCH
Page 4
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf des hoch entwickelten und kompakten Mobiltelefons KS365 von LG, mit dem Sie modernste digitale Mobilkommunikationstechnologie nutzen können.
Entsorgung von Altgeräten
1
Wenn dieses Symbol eines durchgestrichenen Abfalleimers auf
einem Produkt angebracht ist, unterliegt dieses Produkt der europäischen Richtlinie 2002/96/EC.
2 Alle Elektro- und Elektronik-Altgeräte müssen getrennt vom
Hausmüll entsprechend den geltenden Vorschriften entsorgt werden.
3 Durch korrekte Entsorgung des Altgeräts können negative
Konsequenzen für die Umwelt und Personen vermieden werden.
4 Genauere Informationen zur Entsorgung des alten
Geräts erhalten Sie bei den lokalen Behörden, der Entsorgungseinrichtung oder dem Fachhändler, bei dem Sie das Produkt erworben haben.
Page 5
Inhalt
01 EINFÜHRUNG
Ihr neues Mobiltelefon ..................7
Einleitung .....................................8
Einlegen der SIM-Karte und des
Akkus .........................................10
Speicherkarte .............................13
Speicherkarte einsetzen ............13
Speicherkarte entfernen ............13
Speicherkarte formatieren .........13
02 STANDBY-BILDSCHIRM
Standby-Bildschirm ....................14
Statusleiste ..............................14
03 ERSTE SCHRITTE
Anrufl iste ....................................15
Einen Sprachanruf tätigen .........15
Mithilfe des Kontaktverzeichnisses
anrufen ....................................15
Annehmen oder Abweisen eines
Sprachanrufs ............................15
Lautstärke anpassen .................16
Kurzwahl ..................................16
Anrufl isten anzeigen .................16
Rufumleitung ............................17
Anrufsperre ..............................18
Ändern der Rufeinstellung .........18
Kontakte .....................................20
Kontakte suchen .......................20
Neuen Kontakt hinzufügen ........ 20
Kontaktoptionen .......................20
Einen Kontakt einer Gruppe
hinzufügen ...............................21
Eine Gruppe umbenennen .........22
Einem Kontakt ein Bild
hinzufügen ...............................22
Kontakte auf die SIM kopieren ...23
Alle Kontakte löschen ................ 23
Informationen ...........................23
Nachrichten ................................24
Neue Nachricht.........................24
Senden von Nachrichten ...........24
Text eingeben ...........................25
E-Mail einrichten ......................25
E-Mail vom neuen Konto senden .
Nachrichtenordner ....................26
Nachrichten verwalten .............. 27
Vorlagen ..................................28
Einstellungen für Textnachrichten
ändern .....................................28
Einstellungen für Multimedia-
Nachrichten (MMS) ändern ........29
E-Mail-Einstellungen ändern......30
Andere Einstellungen ändern .....31
26
3
Page 6
Inhalt
04 WERDEN SIE KREATIV
Multimedia .................................32
Ein Foto machen ....................... 32
Vor der Bildaufnahme ...............32
Nach der Aufnahme .................. 33
Schnelleinstellungen .................33
Bildgröße verändern..................34
Gespeicherte Fotos ansehen .....34
Ein Foto als Hintergrund oder
Kontaktfoto einstellen
Ein Video aufnehmen ................35
Nach der Aufnahme .................. 35
Schnelleinstellungen .................36
Gespeicherte Videos ansehen ....36
Lautstärke einstellen, wenn Sie ein
Video ansehen. .........................37
MP3-Player .............................. 37
Übertragen von Musik auf das
Mobiltelefon .............................37
Abspielen von Musiktiteln ..........38
Optionen während des Abspielens
von Musiktiteln .........................38
Eine Playlist erstellen ................38
Eine Playlist wiedergeben ..........39
Playlist bearbeiten .................... 39
Playlist löschen .........................40
4
LG KS365 | Benutzerhandbuch
.................34
Radio ....................................... 40
Radiostationen suchen ..............41
Kanäle zurücksetzen .................42
Radio hören..............................42
Sprachaufnahme ......................42
Aufzeichnen .............................42
Sprachaufnahme ......................42
Eigene Dateien ...........................44
Bilder .......................................44
Optionenmenüs für Bilder ..........44
Fotos senden............................45
Bilder sortieren ......................... 45
Löschen eines Bildes ................46
Mehrere Bilder löschen .............46
Eine Diashow erstellen ..............46
Sounds ....................................47
Töne einstellen .........................47
Videos .....................................47
Videos ansehen ........................47
Optionen während das Video
angehalten ist...........................47
Videoclip senden ......................48
Menü Video-Optionen ...............48
Dokumente .............................. 50
Dokument anzeigen ..................50
Andere .....................................50
Speicherkarte ........................... 50
Page 7
Spiele & mehr .............................50
Spiele & mehr ..........................50
Ein Spiel starten .......................50
Anwendungen ..........................50
Datenkonto ..............................50
Softwareaktualisierung ..............51
05 ORGANIZER-FUNKTIONEN
Organizer & Extras ...................... 52
Hinzufügen eines neuen Termins Termine im Kalender bearbeiten
Anderen Zugriff auf einen
Termin gewähren ......................53
Notiz hinzufügen .......................53
Wecker einstellen .....................54
Taschenrechner ........................54
Stoppuhr ..................................54
Umrechnen von Einheiten ..........55
Ort zur Weltzeituhr hinzufügen ...55
SIM-Dienste .............................55
.52 .53
06 BROWSER
Browser ......................................56
Zugriff zum Internet ..................56
Yahoo! .....................................56
Lesezeichen hinzufügen und
darauf zugreifen .......................56
Auf gespeicherte Seite zugreifen
Browserverlauf ansehen ............57
.57
Browsereinstellungen ändern .... 57
07 EINSTELLUNGEN
Einstellungen ............................. 58
Profi le ändern ...........................58
Profi le anpassen .......................58
Datum & Uhrzeit ändern ............58
Sprachen ändern ......................59
Anzeige ändern ........................ 59
Sicherheitseinstellungen ändern 60
Flugmodus ...............................60
Energiesparmodus ....................60
Zurücksetzen............................60
Speicherstatus .........................61
Bluetooth-Einstellungen ändern .61 Verbindungseinstellungen
ändern ..................................... 61
Koppeln mit anderen Bluetooth-
....................................62
Geräten Verwenden von Bluetooth-
Kopfhörern ...............................62
Ihr Mobiltelefon als Massens-
Datei auf das Mobiltelefon
übertragen ...............................64
Senden und Empfangen von
..............................63
peichergerät
Dateien über Bluetooth .............64
5
Page 8
Inhalt
08 ZUBEHÖR
Technische Daten .......................66
Richtlinien für die sichere und
effi ziente Handhabung ................67
6
LG KS365 | Benutzerhandbuch
Page 9
Ihr neues Mobiltelefon
Lautstärke
Im Standby-Modus
Während eines Anrufs: Regelt die Lautstärke des Hörers.
: Regelt die Lautstärke des Ruftons.
Hauptbildschirm
Taste „OK“
Anruf-Taste
Wählt eine Telefonnummer und beantwortet eingehende Anrufe.
Taste „Touchpad“
Aktivieren Sie den Touchscreen, indem Sie diese Taste drücken. Berühren Sie den Bildschirm, um jemanden anzurufen.
Navigationstasten
Im Standby-Modus:
Nach oben: Nachrichten Nach unten : Kontakte Nach rechts : Favoriten Nach links : Profil
Im Menü: Zur Navigation zwischen Menüs.
Ladegerät, USB- Kabel, Headset
Speicherkarten­steckplatz
Kamerataste
Kurz drücken
Lange drücken
Gesprächsende-/Aus-Taste
Beendet einen Anruf oder lehnt ihn ab. Schaltet das Telefon ein/aus. Kehrt zum Standby-Bildschirm zurück, wenn Sie das Menü verwenden.
Löschtaste
Durch kurzes Drücken dieser Taste wird jeweils ein Zeichen gelöscht. Mit dieser Taste kehren Sie zum vorherigen Bildschirm zurück.
: Multimedia
: Kamera
7
Page 10
Einleitung
Linke Auswahltaste/Rechte Auswahltaste
Führt die Funktion aus, die unten auf dem Bildschirm angezeigt wird.
Funktionstaste
Zwischen Textmodus und alphanumerischem/ Sonderzeichen­Modus wechseln und Tastenfeld sperren.
Symboltaste
Fügt Symbole (Sonderzeichen) ein.
Textmodus ändern
(Groß-/Kleinschreibung)
Alphanumerische Tasten
8
LG KS365 | Benutzerhandbuch
Leertaste
Zur Eingabe von Leerzeichen beim Bearbeiten.
Eingabetaste
Taste „OK“
Dient zur Auswahl von Menüoptionen und zum Bestätigen von Aktionen.
Nachricht entaste
Löschtaste
Durch kurzes Drücken dieser Taste wird jeweils ein Zeichen gelöscht. Wenn Sie die Taste gedrückt halten, werden alle eingegebenen Zeichen gelöscht.
Mit dieser Taste kehren Sie zum vorherigen Bildschirm zurück.
Page 11
Kameralinse
Entriegelungstaste für die Akkuabdeckung
Spiegel
Akkuabdeckung
Speicherkartensteckplatz
Akku
9
Page 12
Einlegen der SIM-Karte und des Akkus
1 Akkuabdeckung entfernen
Drücken Sie oben die Taste zum Herausnehmen des Akkus, und halten Sie sie gedrückt. Die Akkuabdeckung sollte sich einfach abnehmen lassen.
WARNUNG: Entfernen Sie den
Akku nicht, während das Telefon eingeschaltet ist. Dies könnte Schäden am Telefon zur Folge haben.
3 SIM-Karte einsetzen
Öffnen Sie die Halterung für die SIM-Karte. Setzen Sie die SIM-Karte in die dafür vorgesehene Halterung
2 Akku entnehmen
Heben Sie das obere Ende des Akkus an, und entnehmen Sie den Akku aus dem Akkufach.
10
LG KS365 | Benutzerhandbuch
ein, und schieben Sie die Halterung zurück. Die Kontakte der Karte müssen dabei nach unten zeigen. Um die SIM-Karte zu entfernen, ziehen Sie sie vorsichtig in die entgegengesetzte Richtung.
WARNUNG: Setzen Sie die
SIM-Karte nicht ein, wenn die Schiebeklappe geöffnet ist, da das Telefon und die SIM-Karte beschädigt werden könnten.
Page 13
4 Akku einsetzen
Legen Sie den Akku zunächst mit seinem unteren Ende am unteren Rand des Akkufachs ein. Vergewissern Sie sich, dass die Kontakte des Akkus die Kontakte des Telefons berühren. Drücken Sie anschließend das obere Ende des Akkus hinein, bis es einrastet.
11
Page 14
Einlegen der SIM-Karte und des Akkus
5 Akkuabdeckung einsetzen
Fügen Sie die Akkuabdeckung mit dem unteren Ende am Rand des Akkufachs ein, und drücken Sie die Abdeckung nach unten, bis diese einrastet.
12
LG KS365 | Benutzerhandbuch
6 Mobiltelefon aufladen
Öffnen Sie die Abdeckung der Buchse für das Ladegerät des KS365.Ladegerät einstecken und dann an eine Netzsteckdose anschließen. Sobald die Anzeige „Vollständig geladen” auf dem Bildschirm erscheint, ist das KS365 aufgeladen.
WARNUNG: Das Telefon sollte
in einer gut belüfteten Umgebung aufgeladen werden.
Page 15
Speicherkarte
Speicherkarte einsetzen
Speichererweiterungen sind mittels Speicherkarte möglich.
TIPP: Die Speicherkarte ist als optionales Zubehör erhältlich.
Öffnen Sie die Klappe über dem Speicherkartensteckplatz. Schieben Sie die Speicherkarte in den Steckplatz, bis sie einrastet. Die goldfarbenen Kontakte müssen nach unten zeigen.
Speicherkarte formatieren
Eine schon formatierte Speicherkarte kann sofort benutzt werden. Falls diese noch unformatiert ist, müssen Sie diese vor Gebrauch erst formatieren.
1 Wählen Sie im Standby-Bildschirm
und dann Einstellungen
aus.
2 Wählen Sie Speicherstatus und
anschließend Speicherkarte
Formatieren (Format.) aus.
Speicherkarte entfernen
Schieben Sie das Gerät auf und Entfernen Sie die Speicherkarte vorsichtig aus dem Steckplatz.
WARNUNG: Wenn Sie die
Speicherkarte formatieren, wird der
gesamte Inhalt gelöscht. Wenn die
Daten auf der Speicherkarte nicht
verloren gehen sollen, sichern Sie
sie zuvor.
13
Page 16
Standby-Bildschirm
Statusleiste
Mittels verschiedener Symbole zeigt die Statusleiste u. a. an: Signalstärke, neue Nachrichten, Akkulaufzeit und ob Bluetooth aktiv ist.
In der nachstehenden Tabelle werden die gängigen Symbole der Statusleiste erklärt.
Symbol Beschreibung
Anzeige der
Netzstärke (Anzahl der Balken kann variieren))
14
LG KS365 | Benutzerhandbuch
Kein Netzwerksignal
Roaming wird
genutzt
Bluetooth aktiviert
Sie bauen eine WAP
Verbindung auf
Wecker ist
eingestellt
Symbol Beschreibung
Neue Nachrichten
Neue
Sprachmitteilung
Allgemeines Profi l
wird verwendet
Lautlos-Profi l wird
verwendet
Vibrationsprofi l wird
verwendet
Outdoor-Profi l wird
verwendet
Headset-Profi l wird
verwendet
Verbleibende
Akkulaufzeit
Akku leer
Page 17
Anrufl iste
Einen Sprachanruf tätigen
1 Schalten Sie das Telefon ein. 2
Am schnellsten können Sie einen Anruf durch Aktivieren des Touch­Modus tätigen. Drücken Sie dafür einfach Taste drücken, können Sie die Telefonnummer, die Sie anrufen möchten, eingeben, indem Sie den Bildschirm berühren. Oder öffnen Sie die Klappe, und verwenden Sie die Tastatur. Um eine Ziffer zu löschen, drücken Sie die Taste
3
Drücken Sie , um den Anruf einzuleiten.
4 Drücken Sie die Taste
das Gespräch zu beenden.
TIPP! Zum Eingeben des Symbols + für ein internationales Gespräch drücken, und halten Sie 0 gedrückt.
.
. Wenn Sie diese
, um
Mithilfe des Kontaktverzeichnisses anrufen
1 Wählen Sie aus dem Menü
Kontakte aus.
2 Geben Sie den ersten Buchstaben
des Kontakts ein, den Sie anrufen möchten.
3 Um den Anruf einzuleiten, drücken
Sie die Taste
.
Annehmen oder Abweisen eines Sprachanrufs
Wenn das Mobiltelefon klingelt, drücken Sie Annehmen, um den Anruf entgegenzunehmen.
Drücken Sie Ablehnen um das eingehende Gespräch abzulehnen.
TIPP! Sie können die Einstellungen des Mobiltelefons ändern, um Anrufe auf verschiedene Arten anzunehmen. Drücken Sie
Einstellungen und dann Anrufe. Wählen Sie Rufannahme und dann eine der Optionen Slide
öffnen, Beliebige Taste oder Nur Annahmetaste.
oder berühren Sie
oder wählen Sie
, und wählen Sie
15
Page 18
Anrufl iste
Lautstärke anpassen
Stellen Sie die Lautstärke während eines Anrufs mit den Lautstärketasten links am Telefon ein.
Kurzwahl
Sie können häufi g angerufenen Kontakten eine Kurzwahltaste zuweisen.
1 Drücken Sie Kontakte, und
wählen Sie Kurzwahl.
2 Taste 1 ist fest eingestellt für
die Mobilbox. Dies kann nicht geändert werden. Wählen Sie entweder mit den Pfeilen auf den Navigationstasten eine andere beliebige Nummer aus, und wählen Sie dann Zuweisen, oder verwenden Sie dafür die Zifferntasten.
3 Ihr Adressbuch öffnet sich. Wählen
Sie mit den Pfeilen auf den Navigationstasten den Kontakt aus, den Sie dieser Nummer zuweisen möchten, und wählen Sie anschließend OK.
16
LG KS365 | Benutzerhandbuch
Um eine Kurzwahlnummer anzurufen, drücken und halten Sie die zugewiesene Zahl, bis der Kontakt auf dem Bildschirm angezeigt wird. Der Kontakt für die Kurzwahl wird automatisch gewählt, drücken Sie
nicht berührt werden.
Anrufl isten anzeigen
Drücken Sie , und wählen Sie Anrufliste, um Folgendes anzuzeigen:
Alle Anrufe - Vollständige Liste aller gewählten, empfangenen und verpassten Anrufe.
Entgangene Anrufe - Eine Liste aller verpassten Anrufe.
Ausgehende Anrufe - Eine Liste aller ausgehende Anrufe.
Eingehende Anrufe - Eine Liste aller eingehende Anrufe.
Anrufdauer - Angaben über die Dauer der geführten Gespräche.
Anrufkosten - Angaben zu Gebühren für alle gewählten Nummern (Service nicht in allen Netzwerken verfügbar, wird nicht von
Page 19
allen Dienstanbietern unterstützt) sowie die Dauer aller empfangenen und gewählten Anrufe.
Dateninformationen - Anzeige der Menge empfangener und gesendeter Daten in Kilobyte.
TIPP! Wählen Sie in einem Anrufprotokoll Optionen und anschließend Löschen,
um die ausgewählten oder alle aufgezeichneten Daten zu löschen.
TIPP! Markieren Sie mithilfe der Pfeile auf den Navigationstasten einen beliebigen Anruf, um Datum und Zeit des Anrufs anzuzeigen. Wählen Sie Anzeigen, um die Anrufdauer anzuzeigen.
Rufumleitung
1 Drücken Sie
2 Wählen Sie Rufumleitung. 3 Wählen Sie aus, ob Sie alle
, und wählen Sie
Einstellungen und dann Anrufe.
Anrufe, Anrufe bei besetzter Leitung, nicht angenommene Anrufe, Anrufe zu Zeiten, an denen Sie keinen Empfang haben, alle
Datenanrufe oder alle Faxanrufe umleiten möchten.
4
Wählen Sie, ob Anrufe an die Mobilbox, eine andere Nummer oder an die zuletzt gewählte Nummer weitergeleitet werden sollen.
5 Geben Sie die Umleitungsnummer
ein, oder wählen Sie Suchen, um nach der Umleitungsnummer zu suchen.
Hinweis: Rufumleitungen sind gebührenpfl ichtig. Nähere Informationen erhalten Sie von Ihrem Mobilfunkanbieter.
TIPP! Wählen Sie Alle aufheben im Menü Rufumleitung, um alle Rufumleitungen zu deaktivieren.
17
Page 20
Anrufl iste
Anrufsperre
1 Drücken Sie
2 Wählen Sie Anrufsperre. 3 Wählen Sie eine oder alle dieser
Alle abgehenden Ausgehend int. Ausg.int.,ausgen.Heimatland Eingehende Anrufe Eingehende Anrufe im Ausland Alle Anrufsperren löschen Kennwort ändern
4 Wählen Sie Aktivieren, und
TIPP! Festwahlnummern wählen
zum Einschalten und Erstellen einer Liste von Nummern, die von Ihrem Mobiltelefon angerufen werden können. Sie brauchen dazu einen PIN2- Code von Ihrem Netzanbieter. Bei Aktivieren dieser Option können von diesem Mobiltelefon nur Nummern aus der Festwahlliste angerufen werden.
18
LG KS365 | Benutzerhandbuch
, und wählen Sie
Einstellungen und dann Anrufe.
sieben Optionen:
geben Sie das Sperrkennwort ein. Informieren Sie sich bitte bei Ihrem Netzanbieter über diesen Service.
Ändern der Rufeinstellung
1 Drücken Sie
2 Hier können Sie die Einstellungen
Rufumleitung - Wählen Sie, ob
Anrufsperre - Wählen Sie
Festwahlnummern - (SIM-
Rufannahme - Legen Sie
, und wählen Sie
Einstellungen und dann Anrufe.
ändern für:
Anrufe umgeleitet werden sollen.
aus, welche Anrufe Sie sperren möchten.
abhängig) Mit dieser Option sind abgehende Anrufe nur zu bestimmten Rufnummern möglich. Die Beschränkung kann nur durch Eingabe des PIN2-Codes umgegangen werden.
fest, ob Anrufe nur mithilfe der Annahmetaste, mit einer beliebigen Taste oder durch Aufschieben des Telefons entgegengenommen werden sollen.
Page 21
Eigene Nr. senden - Wählen Sie,
ob Ihre Nummer angezeigt werden soll, wenn Sie anrufen.
Anklopfen - Wählen Sie, ob Sie
während eines Gesprächs über eingehende Anrufe benachrichtigt werden möchten.
Minutenton - Wählen Sie Ein,
um während des Gesprächs jede Minute einen Signalton zu hören.
Autom. Wahlwiederholung
- Legen Sie fest, dass nach erfolglosen Verbindungsversuchen eine automatische Wahlwiederholung erfolgt.
MFV-Töne senden - Sie können
während eines Anrufs DTMF-Töne (Dual Tone Multiple Frequency) an die Rufnummer auf dem Display senden. Mit dieser Option können Sie während eines Anrufs bei einem automatischen System, z. B. einer Bank, Ihr Kennwort oder Ihre Kontonummer eingeben.
19
Page 22
Kontakte
Kontakte suchen
1 Wählen Sie auf dem Standby-
Bildschirm Kontakte und anschließend Suchen.
2 Geben Sie den ersten Buchstaben
des Kontakts ein, den Sie anrufen möchten.
3
Mithilfe der Pfeile auf den Navigationstasten können Sie durch die Kontakte und ihre jeweiligen Rufnummern blättern.
Neuen Kontakt hinzufügen
1 Wählen Sie Kontakte, und
wählen Sie Neuer Kontakt.
2
Legen Sie fest, ob der neue Kontakt im Telefon oder auf der SIM-Karte gespeichert werden soll.
3 Geben Sie alle Ihnen bekannten
Informationen ein, und wählen Sie Speich.
Oder nutzen Sie die etwas schnellere Methode bei geschlossenem Telefon.
20
LG KS365 | Benutzerhandbuch
1 Schalten Sie in den Touch-
Modus, geben Sie auf dem Standby-Bildschirm die Nummer ein, die Sie speichern möchten, und drücken Sie die linke Auswahltaste.
2 Anschließend Speich. oder
Kontakt ergänzen.
3
Geben Sie wie oben die entsprechenden Informationen ein, und berühren Sie Speich.
Kontaktoptionen
Sie haben viele Möglichkeiten, wenn Sie einen Kontakt anzeigen. Auf das Menü Optionen zugreifen und die folgenden Funktionen nutzen:
1 Öffnen Sie den gewünschten
Kontakt. Siehe Kontakte suchen weiter oben.
2 Wählen Sie Optionen, um die
Optionsliste zu öffnen.
Hier können Sie: Bearbeiten - Kontaktdaten
ändern.
Page 23
Neue Nachricht - Nachrichten
an einen Kontakt senden. Falls der Kontakt eine E-Mail- Adresse hat, wählen Sie die Nachrichtenart Nachricht oder E-Mail.
Senden - Kontaktdaten als
Visitenkarte an eine andere Person senden. Wählen Sie SMS,
MMS, Bluetooth oder E-Mail.
Löschen - Kontakte löschen.
Wählen Sie Ja wenn Sie sicher sind.
Neuer Kontakt - Einen neuen
Kontakt hinzufügen.
Mehrere löschen - Mehrere
Kontakte zum Löschen auswählen.
Auf Telefon kopieren
- Kopieren/Verschieben auf die SIM-Karte oder das Mobiltelefon (je nachdem, wo der Kontakt zuerst gespeichert wurde).
Einen Kontakt einer Gruppe hinzufügen
Sie können Kontakte in Gruppen zusammenführen und so beispielsweise Arbeitskollegen und Familie in
verschiedenen Gruppen speichern. Im Telefon sind bereits mehrere Gruppen eingerichtet, z.B. Keine Gruppe,
Family, Freunde, Kollegen, VIP, Gruppe 1 und Gruppe 2.
1 Wählen Sie Kontakte, und
wählen Sie Gruppen.
2 Blättern Sie zu der Gruppe, der
Sie einen Kontakt hinzufügen möchten, und wählen Sie Ansicht und dann Neu.
3 Ihre Kontakte öffnen sich. Blättern
Sie zu den Kontakten, die Sie der Gruppe hinzufügen möchten, und wählen Sie
, und dann
Fertig.
4 Wählen Sie Ja wenn Sie sicher
sind.
TIPP! Sie können einer Gruppe einen Rufton oder ein Symbol zuweisen. Wählen Sie die Gruppe, der Sie einen Rufton oder ein Symbol zuweisen möchten. Wählen Sie anschließend in „Optionen“ das gewünschte Element aus.
21
Page 24
Kontakte
Eine Gruppe umbenennen
Sie können jede Gruppe Ihren Wünschen entsprechend umbenennen.
1 Berühren Sie auf dem Standby-
Bildschirm Kontakte, und wählen Sie Gruppen.
2 Heben Sie die umzubenennende
Gruppe hervor.
3 Wählen Sie Optionen und
anschließend Umbenennen. Geben Sie den neuen Gruppennamen ein.
4 Wählen Sie Speich.
Hinweis: Sie können nur einen im
Telefonspeicher (nicht auf der SIM) gespeicherten Kontakt einer Gruppe zuweisen oder ein Bild einem Kontakt hinzufügen.
Einem Kontakt ein Bild hinzufügen
Sie können die Anzeige eines Kontakts in Ihren Kontakten ändern, indem Sie ein Bild hinzufügen.
22
LG KS365 | Benutzerhandbuch
1 Wählen Sie Kontakte, und
wählen Sie Einstellungen.
2 Wählen Sie Kontaktansicht und
anschließend Mit Bild.
3 Kehren Sie zu den Kontakten
zurück, und wählen Sie den Kontakt aus, dem Sie ein Foto hinzufügen möchten.
4 Wählen Sie Optionen und dann
Bearbeiten.
5 Blättern Sie nach unten zum
Bereich Foto. Wählen Sie Optionen und anschließend Bilder oder Kein Bild. Wenn Sie Bilder auswählen, können Sie
ein Bild aus dem Telefonspeicher auswählen. Wenn Sie Neues Bild auswählen, wird der Sucher der Kamera geöffnet, damit Sie ein Foto Ihres Kontakts machen können.
6 Wählen Sie Speichern.
Page 25
Kontakte auf die SIM kopieren
Sie können Ihre Kontakte von der SIM auf Telefon oder umgekehrt kopieren.
1 Wählen Sie Kontakte, und
wählen Sie Alle kopieren.
2 Wählen Sie, ob Sie die Kontakte
von SIM auf Telefon oder von Telefon auf SIM kopieren möchten.
3 Wählen Sie, ob die ursprünglichen
Datensätze erhalten oder gelöscht werden sollen.
4 Wählen Sie Ja wenn Sie sicher
sind.
Alle Kontakte löschen
1 Wählen Sie Kontakte, und
wählen Sie Alle löschen.
2 Wählen Sie, ob die Kontakte
von der SIM oder dem Telefon gelöscht werden sollen.
3 Wählen Sie Ja wenn Sie sicher
sind.
4 Geben Sie das Kennwort ein. Dies
ist standardmäßig auf „0000“ festgelegt. Wählen Sie OK.
Informationen
Berühren Sie auf dem Standby­Bildschirm Kontakte, und wählen Sie Informationen. Hier können Sie Ihre Servicerufnummern,
Eigene Nummern und die Meine Visitenkarte anzeigen.
TIPP! Wenn Sie noch keine
Visitenkarte erstellt haben, können Sie eine im Meine Visitenkarte- Bildschirm erstellen. Wählen Sie Neu, und geben Sie Ihre Daten wie für einen normalen Kontakt ein. Wählen Sie Speichern.
23
Page 26
Nachrichten
Neue Nachricht
Ihr KS365 verfügt über Funktionen für SMS, MMS, E-Mail und für Netz-Service-Nachrichten. Drücken Sie einfach Menü, und wählen Sie
Nachrichten aus.
Senden von Nachrichten
1 Drücken Sie
2 Wählen Sie Nachricht um eine
3 Eine neue Nachricht wird
4 Geben Sie die Nachricht mit dem
24
LG KS365 | Benutzerhandbuch
, und wählen
Sie Nachrichten und dann Neue Nachricht.
SMS oder MMS zu senden.
geöffnet. Im intuitiven und benutzerfreundlichen Nachrichten­Editor können Sie zwischen SMS- und MMS-Modus wechseln. Die Standardeinstellung des Nachrichten-Editors ist der SMS­Modus.
manuellen ABC-Modus ein.
5 Wählen Sie Optionen und dann
Einfügen, um Bild, Sound, Video, Symbol, Textvorlage, Emoticon, Name & Nummer, Neue Seite, Betreff oder Mehr (Kontakt/Meine Visitenkarte/ Termin).
6 Wählen Sie Senden an. 7 Geben Sie die Telefonnummer ein,
drücken Sie Optionen und dann Kontakte, um die Kontaktliste
zu öffnen. Sie können mehrere Kontakte hinzufügen.
8 Wählen Sie Senden.
Hinweis: Wenn ein Bild, ein
Sound, ein Video, ein neues Seite oder ein Betreff zum Nachrichten-Editor hinzugefügt wird, wird automatisch der MMS-Modus ausgewählt. Die Nachricht wird dementsprechend berechnet.
Page 27
Text eingeben
Mit Hilfe der Tastatur des Telefons können alphanumerische Zeichen eingegeben werden. Texteingaben sind beispielsweise zum Speichern von Namen im Adressbuch, zum Erstellen von Mitteilungen und für die Verwendung des Kalenders erforderlich. Das Telefon bietet die folgenden Texteingabemethoden: ABC-Modus und 123-Modus.
Hinweis: In einigen Feldern kann nur ein bestimmter Texteingabemodus verwendet werden, beispielsweise bei der Eingabe von Telefonnummern im Adressbuch.
Im Sonderzeichenmodus können Sie verschiedene Symbole und Sonderzeichen einfügen. Drücken Sie die Taste Sonderzeichen einzugeben.
Mit der Taste Buchstaben löschen.
, um ein Symbol oder
können Sie
123-Modus
In diesem Modus geben Sie Nummern durch einmaliges Drücken der entsprechenden Taste ein. Im Buchstabenmodus können Sie auch Zahlen eingeben, indem Sie die gewünschte Taste gedrückt halten.
E-Mail einrichten
Das KS365 ermöglicht Ihnen E-Mails unterwegs zu empfangen und zu senden. Es geht einfach und schnell, ein POP3- oder IMAP4-Konto einzurichten.
1 Drücken Sie
2 Wählen Sie E-Mail und dann
3 Wählen Sie Neu.
, und wählen
Sie Nachrichten und dann
Einstellungen.
E-Mail-Konto.
25
Page 28
Nachrichten
E-Mail vom neuen Konto senden
In diesem Menü können Sie ein E-Mail-Konto hinzufügen, bearbeiten und löschen.
1 Drücken Sie
2 Wählen Sie E-Mail, und die neue
3 Erstellen Sie einen Betreff,
4 Geben Sie Ihre Nachricht im
5 Wählen Sie Optionen, und wählen
6 Drücken Sie Senden, und geben
7 Drücken Sie Senden, und die
26
LG KS365 | Benutzerhandbuch
Sie Nachrichten und dann Neue Nachricht.
E-Mail öffnet sich.
drücken Sie OK.
manuellen ABC-Modus ein.
Sie den gewünschten Anhang aus: Bild, Ton, Video, Dokument, Kontakt, Meine Visitenkarte oder Terminkalender.
Sie die Adresse des Empfängers ein, oder drücken Sie Optionen, und wählen Sie Kontakte aus, um die Kontaktliste zu öffnen.
E-Mail wird gesendet.
, und wählen
Nachrichtenordner
Drücken Sie , und wählen Sie Nachrichten. Die im KS365 verwendete Ordnerstruktur ist selbsterklärend.
Eingang - Alle eingehenden Nachrichten werden im Eingang abgelegt. Von hier können Sie antworten, weiterleiten und mehr. Weitere Informationen fi nden Sie weiter unten.
E-Mail-Postfach - Enthält alle Ihre E-Mail-Nachrichten. Wählen Sie das Konto aus, das Sie verwenden möchten, und dann Abrufen. Ihr KS365 stellt eine Verbindung zum E-Mail-Konto her und ruft neue Nachrichten ab.
Entwürfe - Sie können Nachrichten speichern, die Sie aus Zeitmangel nicht fertigstellen konnten.
Ausgang - Hier werden Nachrichten während der Übertragung vorübergehend gespeichert.
Gesendet - Alle gesendeten Nachrichten werden im Ordner „Gesendete Objekte“ abgelegt.
Page 29
Mobilbox abhören - Wenn dieses Menü ausgewählt wurde, drücken Sie einfach OK, um Sprachmitteilungen abzuhören. Neue Nachrichten in der Mailbox werden durch ein Symbol im Display und einen Signalton angezeigt. Nähere Informationen zu den verfügbaren Diensten und den entsprechenden Einstellungen für das Telefon erhalten Sie von Ihrem Mobilfunkanbieter.
Info-Nachrichten - Alle von Ihrem Betreiber empfangenen Nachrichten und Updates.
Vorlagen - Eine Liste nützlicher Nachrichten, die für eine schnelle Antwort bereits erstellt wurden.
Nachrichten verwalten
Sie können Ihre Nachrichten im Eingang verwalten.
1 Drücken Sie , wählen
Sie „Nachrichten“ und dann „Eingang“. Noch schneller geht es, wenn Sie auf dem Standby­Bildschirm eine neue Nachricht zu bearbeiten.
auswählen, um
2 Wählen Sie anschließend eine der
folgenden Optionen:
Löschen - Sie können die
aktuelle Nachricht löschen.
Antworten - Sie können eine
Antwort an den Absender erstellen.
Weiterleiten - Ausgewählte
Nachricht an andere Personen senden.
Rückruf - Person anrufen, die
Ihnen die Nachricht gesendet hat.
Zusammengefasste Ansicht /Normale Ansicht - Die Art der
Videoanzeige ändern.
Informationen - Die Details
einer Nachricht anzeigen, z.B. die Sendezeit.
Kopieren/Verschieben - Wählen
Sie aus, ob Sie die ausgewählte Nachricht auf die SIM-Karte oder das Telefon verschieben oder kopieren möchten.
Mehrere löschen - Ausgewählte
Nachrichten löschen.
27
Page 30
Nachrichten
Alle gelesenen löschen - Alle
geöffneten Nachrichten werden gelöscht.
Alle löschen - Löschen Sie Textnachrichten, MMS-Nachrichten oder alle Nachrichten.
Wenn die Nachricht „Kein Platz für SIM Nachrichten“ angezeigt wird, sollten Sie einige Nachrichten im Eingang löschen.
Wenn die Nachricht „Kein Platz für Nachrichten“ angezeigt wird, sollten Sie einige Nachrichten oder gespeicherte Dateien löschen.
Vorlagen
Sie können für häufi g gesendete SMS und MMS Vorlagen erstellen. Sie fi nden bereits einige Vorlagen auf Ihrem Mobiltelefon und können diese nach Wunsch bearbeiten.
1 Drücken Sie
2
28
LG KS365 | Benutzerhandbuch
Sie Nachrichten und dann Vorlagen.
Wählen Sie Textvorlagen oder MMS-Vorlagen. Hier können
Sie Optionen auswählen und
, und wählen
mit Bearbeiten bestehende Vorlagen verändern, eine Neue Vorlage hinzufügen oder Vorlagen
löschen.
3 Zum Senden einer Vorlage wählen
Sie die zu sendende Vorlage aus, dann wählen Sie Optionen und schließlich Senden.
4
Wählen Sie die Sendeart für die Vorlage:Nachricht, Bluetooth­Nachricht oder E-Mail.
5 Wählen Sie einen Kontakt und
anschließend Senden.
Einstellungen für Textnachrichten ändern
Die KS365 Einstellungen für Nachrichten sind vordefi niert, damit Sie sofort Nachrichten senden können.
Weitere Informationen zum Ändern der Einstellungen fi nden Sie weiter unten.
Drücken Sie Nachrichten dann Einstellungen und SMS. Sie können folgende Änderungen vornehmen:
, und wählen Sie
Page 31
Nachrichtentyp - Sie können Text in Sprachwahl, Fax, Paging, X.400, E-Mail oder ERMES senden.
Gültigkeit - Wählen Sie, wie lange Nachrichten im Nachrichten-Center gespeichert bleiben.
Sendebericht - Wählen Sie, ob Sie eine Bestätigung erhalten wollen, dass Ihre Nachricht übertragen wurde.
Antwortkostenübernahme
- Wählen Sie, ob die Antwort des Empfängers Ihrer Nachricht Ihnen berechnet werden soll.
SMS Zentrale - Geben Sie Detailinformationen für das Nachrichten- Center ein.
Zeichenkodierung - Wählen Sie die Zeichenkodierung. Dies beeinfl usst die Größe Ihrer Nachricht und somit die Kosten für die Datenübertragung.
Langen Text senden als
- Wählen Sie den SMS- (Mehrere Textnachrichten) oder MMS-Modus aus, wenn Sie im Nachrichtenfeld Text eingeben, der zwei Seiten überschreitet.
Übertragungsart - Wählen Sie, ob Ihre Nachrichten über GSM oder GPRS gesendet werden.
Einstellungen für Multimedia- Nachrichten (MMS) ändern
Die KS365 Einstellungen für Nachrichten sind vordefi niert, damit Sie sofort Nachrichten senden können.
Weitere Informationen zum Ändern der Einstellungen fi nden Sie weiter unten.
Drücken Sie , und wählen Sie Nachrichten dann Einstellungen und MMS.
Sie können folgende Änderungen vornehmen:
Anzeigedauer - Legen Sie fest, wie lange Ihre Dias auf dem Bildschirm angezeigt werden.
Priorität - Legen Sie die Prioritätsstufe für Ihre MMS fest.
Gültigkeit- Wählen Sie, wie lange Nachrichten im Nachrichten-Center gespeichert bleiben.
29
Page 32
Nachrichten
Sendebericht - Wenn Sie die Einstellung „Ja“ wählen, können Sie überprüfen, ob die Nachricht erfolgreich gesendet wurde.
Lesebestätigung- Wählen Sie, ob Sie eine Lesebestätigung zulassen und/oder lesen möchten.
Autom. empfangen - Wählen Sie abhängig davon, ob Sie im Heimnetzwerk oder im Roaming­Netzwerk sind, ob MMS automatisch oder manuell heruntergeladen werden sollen.
Erstell modus - Restricted/ Warnung/ Frei
Datenkonten - Wenn Sie einen MMS-Server wählen, können Sie eine URL dafür festlegen.
Erlaubter Nachrichtentyp ­Wählen Sie Persönlich, Werbung oder Informationen.
30
LG KS365 | Benutzerhandbuch
E-Mail-Einstellungen ändern
1 Drücken Sie
2 Wählen Sie E-Mail und
E-Mail-Konto - In diesem Menü
Zugangspunkt - Geben Sie den
Abrufintervall - Wählen Sie, wie
Signatur - Erstellen Sie eine
Sie Nachrichten dann Einstellungen.
anschließend:
können Sie ein E-Mail-Konto hinzufügen, bearbeiten und löschen.
Namen für den Zugangspunkt an.
oft Ihr KS365 neue Nachrichten abrufen soll.
E-Mail- Signatur, und schalten Sie diese ein.
, und wählen
Page 33
Andere Einstellungen ändern
Drücken Sie , und wählen Sie
Nachrichten dann Einstellungen. Mobilboxnummer - Ihre
Mobilboxnummer ist hier gespeichert. Fragen Sie Ihren Netzbetreiber nach weiteren Informationen zu diesem Service.
Push-Nachricht - Hier können Sie Push- Nachrichten ausschalten. Dies bedeutet, dass Nachrichten nicht mehr direkt an Ihr Gerät gesendet werden, wenn sie empfangen werden, sondern erst, wenn Sie den Posteingang nach neuen Nachrichten prüfen.
Infodienste - Wählen Sie Empfangen, Benachrichtigung oder Sprache.
SMS sichern - Hier können Sie festlegen, wo die Nachricht gespeichert wird. (Telefon/ Speicherkarte)
31
Page 34
Multimedia
Ein Foto machen
1 Halten Sie die Kamerataste an
der linken Seite Ihres Telefons gedrückt. Der Sucher der Kamera wird auf dem Bildschirm angezeigt.
2 Halten Sie das Mobiltelefon
horizontal, und richten Sie die Linse auf den Fotogegenstand.
3 Drücken Sie die Kamerataste
halb herunter. Halten Sie das Mobiltelefon so, dass Sie das Motiv sehen können.
4 Drücken Sie die Kamerataste
vollständig herunter, um das Bild aufzunehmen.
Hinweis: Sie können auch vom Standby-Bildschirm auf das Menü Kamera zugreifen. Drücken Sie und wählen Sie Multimedia aus. Blättern Sie dann nach unten, und wählen Sie Kamera aus, um den Sucher zu öffnen.
32
LG KS365 | Benutzerhandbuch
Vor der Bildaufnahme
Selbstauslöser - Mit dem
Selbstauslöser können Sie eine Zeitverzögerung festlegen, nachdem die Aufnahmetaste gedrückt wurde. Wählen Sie
3 Sekunden, 5 Sekunden oder 10 Sekunden.
Multiaufnahme - Hiermit
können Sie hintereinander Multiaufnahmen aufnehmen. Das ist ideal für die Aufnahme von sich bewegenden Objekten oder Sportveranstaltungen.
Weißabgleich - Der
Weißabgleich stellt sicher, dass alle Weißtöne in den Fotos realistisch sind. Damit die Kamera den Weißabgleich korrekt vornehmen kann, müssen Sie eventuell die Lichtverhältnisse einstellen. Wählen Sie Automatisch,
Tageslicht, Kunstlicht, Bewölkt, Fluoreszierend oder Nachtmodus.
Farbeffekt - Wählen Sie aus vier Farbtonoptionen: Aus(Normal/ Farbe), Sepia, Schwarz Weiß oder Negativ.
Page 35
EV - Hiermit können Sie die
Helligkeit des Bildes einstellen.
Nach der Aufnahme
Ihr aufgenommenes Foto erscheint auf dem Bildschirm. Der Bildname wird unten im Bildschirm angezeigt. Auf der rechten Seite des Bildschirms werden sechs Optionen angezeigt.
OK - Auswählen, um gleich ein weiteres Foto aufzunehmen. Ihr aktuelles Foto wird gespeichert.
Neues Bild - Nehmen Sie
sofort ein weiteres Foto auf. Ihr aktuelles Foto wird gespeichert.
Verwenden als - Hiermit
können Sie ein Untermenü öffnen, mit dem Sie das Bild als Hintergrund oder Kontaktfoto festlegen können.
Senden - Wählen Sie
diese Option um das Foto als MMS, Bluetooth oder E-Mail zu verschicken.
Dateien - Hiermit können Sie
andere Fotos im Album anzeigen. Ihr aktuelles Foto wird gespeichert.
Lösch. - Löschen Sie das gerade aufgenommene Foto, und berühren Sie Ja zur Bestätigung. Der Sucher erscheint wieder.
Schnelleinstellungen
Wählen Sie Optionen, um zu den Schnelleinstellungen zu gelangen, u. a. verschiedene Optionen zum Aufnehmen von Fotos.
Videokamera - Wechseln Sie vom Kamera-Modus in den Videokamera­Modus.
Anzeige - Wählen Sie „Standard-“ oder “Clean-Modus Symb.ausbl.”.
Auflösung - Weitere Informationen fi nden Sie weiter unten unter „Bildgröße verändern“.
Qualität - Hiermit können Sie die Bildqualität auf Normal, Fein oder Superfein festlegen. Je feiner die Qualität, desto schärfer ist das Foto. Aufgrund der höheren Dateigröße können Sie aber weniger Fotos speichern.
Auslöserton - Hier können Sie festlegen, welcher Ton beim Aufnehmen eines Fotos erklingt.
33
Page 36
Multimedia
Speicherort - Hier können Sie festlegen, wo das Bild gespeichert wird. (Speicherkarte/Telefon)
Standardeinst. - Wählen Sie Ja, um das Telefon wieder auf die ursprünglichen Kameraeinstellungen zurückzusetzen.
Bildgröße verändern
Ändern Sie die Fotogröße, um Speicherplatz zu sparen. Je höher die Aufl ösung, desto höher die Dateigröße und desto mehr Speicherkapazität wird benötigt. Falls Sie mehr Bilder auf Ihrem Mobiltelefon speichern möchten, ändern Sie die Pixelanzahl, um die Dateien zu verkleinern.
1 Drücken Sie Optionen und dann
Auflösung aus der Symbolleiste.
2 Wählen Sie einen Pixelwert aus
den vier numerischen Optionen (320x240, 640x480, 1280x960, 1600x1200).
3 Drücken Sie OK, um die
Änderungen zu übernehmen.
34
LG KS365 | Benutzerhandbuch
Gespeicherte Fotos ansehen
1
Sie können vom Kamera-Modus und Standby-Bildschirm auf die gespeicherten Fotos zugreifen. Wählen Sie im Sucher mit der Navigationstaste Standby-Bildschirm drücken Sie
, wählen Eigene Dateien und
dann Bilder.
2 Die Galerie erscheint auf dem
Bildschirm.
3
Wählen Sie das Foto, das Sie anzeigen möchten, mithilfe der Pfeiltasten aus, und wählen Sie „Ansicht“, um es zu vergrößern.
aus. Im
Ein Foto als Hintergrund oder Kontaktfoto einstellen
Wählen Sie unter “Bilder” mit den Navigationspfeilen ein Bild aus, und wählen Sie Optionen. Berühren Sie „Verwenden als“, um das Bild als Hintergrund oder Kontaktfoto für einen Ihrer Kontakte zu verwenden.
Hinweis: Kontaktfotos können nur für auf dem Telefon gespeicherte Kontakte hinzugefügt werden.
Page 37
Ein Video aufnehmen
1 Halten Sie die Kamerataste an
der rechten Seite Ihres Telefons gedrückt. Der Sucher der Kamera wird auf dem Bildschirm angezeigt.
2 Wählen Sie links oben auf dem
Bildschirm Optionen und dann „Videokamera“ aus. Der Sucher der Videokamera wird auf dem Bildschirm angezeigt.
3 Richten Sie die Kameralinse auf
das zu fi lmende Objekt.
4 Drücken Sie die Kamerataste auf
der linken Seite Ihres Telefons, um die Aufnahme zu starten.
5
REC wird rechts unten im Sucher
angezeigt, und ein Timer zeigt die Videolänge an.
6 Zum Anhalten des Videos
wählen Sie Pause. Zum Wiederaufnehmen des Videos wählen Sie Fortsetzen.
7 Wählen Sie Stopp, um die
Aufnahme zu beenden.
Hinweis: Sie können auch vom Standby-Bildschirm auf die Videokamera zugreifen. Drücken Sie
und wählen Sie Multimedia
aus. Blättern Sie nach unten, und wählen Sie Videokamera aus, um den Sucher zu öffnen.
Nach der Aufnahme
Der Videoname wird am unteren Bildschirmrand eingeblendet. Auf der rechten Seite des Bildschirms werden sechs Optionen angezeigt.
OK - Auswählen, um gleich ein weiteres Video aufzunehmen. Ihr aktuelles Video wird gespeichert.
Neues Video - Wählen
Sie um sofort ein weiteres Video aufzunehmen. Ihr aktuelles Video wird gespeichert.
Starten - Hiermit Sie können
Sie das gerade aufgenommene Video wiedergeben.
Senden - Wählen Sie um
das Video als MMS oder E-Mail zu verschicken.
35
Page 38
Multimedia
Dateien - Hiermit können
Sie andere Videoclips im Album anzeigen. Ihre aktuelle Aufnahme wird gespeichert.
Lösch. - Löschen Sie das gerade aufgenommene Video, und berühren Sie „Ja“ zur Bestätigung. Der Sucher erscheint erneut.
Hinweis: Sie können die Zoomskala mit der Lautstärketaste links am Telefon anpassen.
Schnelleinstellungen
Wählen Sie Optionen, um zu den Schnelleinstellungen zu gelangen. Diese umfassen verschiedene Optionen für die Aufnahme von Videos.
Kamera - Wechseln Sie vom Videokamera-Modus in den Kamera­Modus.
Anzeige - Wählen Sie „Standard­“ oder “Clean-Modus (Symbole ausblenden)“.
36
LG KS365 | Benutzerhandbuch
Auflösung - Falls Sie mehr Videos auf Ihrem Mobiltelefon speichern möchten, ändern Sie die Pixelanzahl, um die Dateien zu verkleinern. Wählen Sie eine der zwei Video­Optionen aus: 176x144, 320x240.
Qualität - Superfein/ Fein/ Normal. Speicherort - Hier können Sie
festlegen, wo das Video gespeichert wird. (Speicherkarte/Telefon)
Standardeinst. - Wählen Sie Ja, um das Telefon wieder auf die ursprünglichen Videokameraeinstellungen zurückzusetzen.
Gespeicherte Videos ansehen
1 Sie können vom Videokamera-
Modus und dem Standby­Bildschirm auf die gespeicherten Videos zugreifen. Wählen Sie “Dateien” im Sucher oder im Optionsmenü nach der Aufnahme. Wählen Sie Bildschirm und anschließend Eigene Dateien und Videos.
vom Standby-
Page 39
2 Die Galerie erscheint auf dem
Bildschirm.
3 Wählen Sie mit den
Navigationstasten das Video aus, das Sie wiedergeben möchten. Drücken Sie dann auf die mittlere Auswahltaste, um das Video zu starten.
Lautstärke einstellen, wenn Sie ein Video ansehen.
Während der Videowiedergabe können Sie die Lautstärke mit den Lautstärketasten rechts am Telefon anpassen.
MP3-Player
Ihr LG KS365 verfügt über einen integrierten MP3-Player zur Wiedergabe von Musikdateien.
Um auf den MP3-Player zuzugreifen, drücken Sie „Multimedia“ und dann „MP3­Player“. Von hier aus haben Sie Zugang zu:
Alle Titel - Enthält alle Titel auf dem Mobiltelefon.
, und wählen Sie
Meine Playlist - Enthält alle von Ihnen erstellte Playlists und zusätzlich
Unterwegs (On the go), Zuletzt gespielt und Lieblingslieder.
Einstellungen - Passen Sie die
Musik-Einstellungen an.
Übertragen von Musik auf das Mobiltelefon
Der einfachste Weg, um Musik auf Ihr Mobiltelefon zu übertragen, ist über Bluetooth oder Sync-Kabel. Zur Übetragung über Bluetooth:
1 Stellen Sie sicher, dass bei beiden
Geräten die Bluetooth-Verbindung aktiviert ist und sie in Sichtweite zueinander sind.
2 Wählen Sie die Musikdatei im
anderen Gerät und anschließend das Senden über Bluetooth.
3 Nach dem Senden der Datei
müssen Sie den Empfang auf Ihrem Mobiltelefon bestätigen. Wählen Sie dazu Ja.
4 Die Datei wird in MP3-Player>
Alle Titel angezeigt.
37
Page 40
Multimedia
Abspielen von Musiktiteln
1 Drücken Sie , und wählen Sie
Multimedia“ und dann „MP3­Player“.
2 Wählen Sie Alle Titel und
anschließend den Titel, den Sie abspielen möchten. Wählen Sie
.
3 Wählen Sie , um das Lied
anzuhalten.
4 Wählen Sie , um zum
nächsten Titel zu wechseln.
5 Wählen Sie , um zum
vorherigen Titel zu wechseln.
6 Wählen Sie
TIPP! Die Lautstärke kann während
der Musikwiedergabe mit den Lautstärketasten auf der Seite des Mobiltelefons geändert werden.
Optionen während des Abspielens von Musiktiteln
Wählen Sie Optionen und anschließend:
38
LG KS365 | Benutzerhandbuch
stoppen und erneut um zum Menü MP3-Player zurückzukehren.
um die Tracks zu
Minimieren - Blenden Sie den Music Player- Bildschirm aus, dann können Sie Ihr Mobiltelefon normal benutzen.
Playlist anzeigen - Zeigen Sie die Playlist an, die gerade abgespielt wird.
Suchen - Durchsuchen Sie die Liste nach Musik.
Zu Playlist hinzufügen - Fügen Sie Elemente zur aktuell abgespielten Playlist hinzu.
Verwenden als - Sie können beim Wiedergeben der MP3-Datei den aktuellen Titel als Rufton,
Nachrichtenton festlegen. Informationen - Sie können
Informationen zur aktuell abgespielten MP3-Datei anzeigen.
Einstellungen - Ändern Sie Zufällige Wiedergabe, Wiedergabemodus oder Equalizer Einstellungen.
Eine Playlist erstellen
Wählen Sie Titel aus Ihrem Ordner Alle Titel, um eigene Playlists zu
erstellen.
Page 41
1 Drücken Sie
, und wählen Sie
Multimedia.
2 Wählen Sie MP3-Player und
anschließend Meine Playlist.
3 Drücken Sie Optionen und
wählen Sie Neue Playlist aus. Geben Sie dann einen Namen für die Playlist ein, und drücken Sie
Speichern.
4 Der Ordner Alle Titel wird
angezeigt. Wählen Sie die Titel für Ihre Playlist aus, indem Sie durch die Titel blättern und Sie mit auswählen.
5 Wählen Sie Speich, um die
Playlist zu speichern.
Eine Playlist wiedergeben
1 Drücken Sie
2 Wählen Sie MP3-Player und
3 Wählen Sie die Playlist, die
, und wählen Sie
Multimedia.
anschließend Meine Playlist.
Sie abspielen möchten, und berühren Sie dann Ansicht und anschließend
.
Playlist bearbeiten
Von Zeit zu Zeit werden Sie neue Titel zu Ihrer Playlist hinzufügen oder löschen.
Sie können Ihre Playlists auch sortieren. Hierzu müssen Sie sie bearbeiten.
1 Drücken Sie
2 Wählen Sie MP3-Player und
3 Blättern Sie zur Playlist, die Sie
Starten - Zur Wiedergabe des
Neu - Mit dieser Option können
Blättern Sie in der Playlist
Mehrere löschen - Löschen Sie
, und wählen Sie
Multimedia.
anschließend Meine Playlist.
bearbeiten möchten, und wählen Sie Ansicht. Wählen Sie eine der folgenden Optionen:
ausgewählten Titels.
Sie in der Playlist Titel hinzufügen oder löschen.
Entfernen - Entfernen eines Titels von der Playlist. Bestätigen Sie mit Ja.
nach oben bzw. unten.
Lieder aus der Playlist.
39
Page 42
Multimedia
Alle entfernen - Entfernen Sie
alle Lieder von der Playlist.
Informationen - Die Playlist-
Informationen werden angezeigt.
Playlist löschen
1
Drücken Sie , und wählen Sie
Multimedia.
2 Wählen Sie MP3-Player und
anschließend Meine Playlist.
3 Blättern Sie zu der Playlist, die Sie
löschen möchten, und wählen Sie
Optionen.
4 Wählen Sie Alle löschen und
bestätigen Sie mit Ja.
Hinweis:
DRM (Digital Rights Management) Aufgrund des Digital Rights Management (DRM)-Systems zeigen aus dem Internet heruntergeladene oder per MMS erhaltene Dateien möglicherweise das Menü „Rechte erwerben“ an, wenn Sie darauf zugreifen möchten. Den Schlüssel und die damit verbundenen Rechte können Sie auf der Website
40
LG KS365 | Benutzerhandbuch
erwerben, bei der die Rechte an den entsprechenden Inhalten liegen. Musiktitel sind durch internationale und nationale Copyright-Gesetze urheberrechtlich geschützt. Unter Umständen ist eine Genehmigung bzw. Lizenz zum Wiedergeben oder Vervielfältigen von Musiktiteln erforderlich. In einigen Ländern ist die Vervielfältigung von urheberrechtlich geschütztem Material für private Zwecke durch nationale Gesetze verboten. Prüfen Sie die in Ihrem Land geltenden Gesetze zur Verwendung eines solchen Materials.
Radio
Ihr LG KS365 hat ein integriertes UKW-Radio, so können Sie jederzeit Ihren Lieblingssender hören, wenn Sie unterwegs sind.
Hinweis: Zum Radiohören benötigen Sie Ihre Kopfhörer. Stecken Sie die Kopfhörer in die Kopfhörer-Buchse ein (die gleiche Buchse in die Sie auch Ihr Ladegerät einstecken).
Page 43
Radiostationen suchen
Sie können die Radiosender auf Ihrem Mobiltelefon entweder manuell oder automatisch einstellen. Sie werden dann unter einer bestimmten Kanalnummer gespeichert, damit Sie nicht jedes Mal aufs Neue suchen müssen. Sie können bis zu 12 Kanäle auf Ihrem Mobiltelefon speichern.
Automatisch einstellen:
1 Drücken Sie
2 Berühren Sie Optionen und
3 Immer wenn ein Radiosender
, wählen Sie
Multimedia und anschließend Radio.
Autom. Sendersuche, dann
berühren Sie Ja.
gefunden wird, werden Sie von Ihrem KS365 aufgefordert, den Sender zu speichern. Wählen Sie Ja, wenn Sie den Kanal speichern möchten, und Nein, wenn Sie ihn nicht speichern möchten. Jedem gespeicherten Radiosender wird automatisch eine Kanalnummer im Mobiltelefon zugewiesen.
Manuell einstellen:
1 Drücken Sie
, wählen Sie
Multimedia und anschließend Radio.
2 Wählen Sie eine Kanalnummer,
auf der Sie den Radiosender speichern möchten, und wählen Sie Bearbeiten.
3 Um einen Sender
festzulegen, verwenden Sie die Navigationstasten zum Durchsuchen, oder geben Sie die Frequenz über die Tastatur ein, und wählen Sie Speichern.
Hinweis: Sie können die unter Kanalnummern gespeicherten Radiosender auch direkt anwählen.
TIPP! Um den Empfang zu verbessern sollte das Kopfhörerkabel nicht aufgerollt werden, da es als UKW Antenne dient.
41
Page 44
Multimedia
Kanäle zurücksetzen
1 Drücken Sie
2
Radio hören
1 Drücken Sie
2 Wählen Sie die Kanalnummer des
Hinweis: Über den integrierten
Lautsprecher können Sie Radio hören. Drücken Sie Optionen, wählen Sie Hören über und anschließend „Lautsprecher“ aus.
Sprachaufnahme
Mit der Sprachaufnahme können Sie Sprachnotizen oder andere Sounds aufnehmen.
42
LG KS365 | Benutzerhandbuch
Multimedia, dann Radio. Wählen Sie Optionen und dann
Kanäle löschen. Bestätigen Sie das Zurücksetzen mit Ja. Jeder Kanal wird auf die Anfangsfrequenz von
87.5 Mhz zurückgesetzt.
Multimedia, dann Radio.
Radiosenders aus, den Sie hören möchten.
, und wählen Sie
, und wählen Sie
Aufzeichnen
1 Drücken Sie
2 Drücken Sie , um die
3 Wählen Sie Pause, um die
4 Wählen Sie Stopp, um die
5 Wählen Sie
Hinweis: Sie können sich alle
gespeicherten Sprachaufnahmen anhören, indem Sie Album wählen.
Sie Multimedia, dann Sprachaufnahme.
Aufnahme zu starten.
Aufnahme anzuhalten.
Aufnahme zu beenden.
wiederzugeben.
, und wählen
um die Aufnahme
Sprachaufnahme
1 Wenn Sie die Aufnahme beendet
haben, wählen Sie Optionen.
2 Wählen Sie Senden und
anschließend zwischen MMS, Bluetooth oder E-Mail. Wenn
Sie Nachricht oder E-Mail wählen, wird Ihre Aufzeichnung einer Nachricht angehängt, und Sie können Ihre Nachricht ganz
Page 45
normal schreiben und senden. Wenn Sie Bluetooth wählen, werden Sie aufgefordert, Bluetooth zu aktivieren.
TIPP! Wenn Sie Ihre Aufnahme als Nachricht versenden möchten, wählen Sie Optionen und anschließend Aufnahmemodus, bevor Sie die Aufnahme starten. Wählen Sie MMS. So wird sichergestellt, dass die Aufnahme in die Nachricht passt.
43
Page 46
Eigene Dateien
Im Telefonspeicher können Sie jegliche Art von Multimediadatei speichern und haben so einfachen Zugriff auf all Ihre Bilder, Sounds, Videos und Spiele. Sie können Ihre Dateien auch auf einer Speicherkarte speichern. Der Vorteil einer Speicherkarte ist, daß Sie mehr Speicherplatz in Ihrem Telefonspeicher haben.
Ihre Multimediadateien werden unter Eigene Dateien gespeichert. Um auf die eigenen Dateien zuzugreifen, drücken Sie
, und wählen Sie Eigene
Dateien um eine Ordnerliste zu öffnen.
Bilder
Bilder enthält eine Liste mit
Bilddateien, u. a. Standardbilder, die auf Ihrem Mobiltelefon vorgespeichert sind, Bilder, die Sie heruntergeladen haben, und Bilder, die mit der Kamera Ihres Mobiltelefons aufgenommen wurden.
44
LG KS365 | Benutzerhandbuch
Optionenmenüs für Bilder
Die verfügbaren Optionen in Bilder hängen davon ab, welchen Bildtyp Sie wählen. Alle Optionen sind für die Bilder verfügbar, die Sie mit der Kamera Ihres Mobiltelefons aufgenommen haben, aber für Standardbilder sind nur die Optionen
Verwenden als, Dateiinfo, Diashow, Sortieren nach und Miniaturansicht/Listenansicht
verfügbar. Wählen Sie im Ordner Bilder die
Optionen, um die Optionenliste anzuzeigen.
Löschen - Löschen des ausgewählten Bilds.
Verwenden als - Wählen Sie Verwenden als, um das Bild als Hintergrund oder Kontaktfoto für
einen Ihrer Kontakte zu verwenden. Senden - Senden des ausgewählten
Bilds an einen Freund über MMS,
Bluetooth oder E-Mail. Hinweis: Das Bild muss eventuell
vor dem Versenden über MMS bearbeitet werden.
Page 47
Datei - Sie können das ausgewählte Bild umbenennen, eine Animation erstellen oder die Informationen dazu (Name, Größe, Datum, Zeit, Aufl ösung, Typ und Copyright) anzeigen. Wenn eine externe Speicherkarte eingesetzt ist, werden zwei weitere Optionen angezeigt: Auf
Speicherkarte verschieben und Auf Speicherkarte kopieren.
Drucken über - Eine Bilddatei kann
über PictBridge oder Bluetooth
®
gedruckt werden. Diashow - Siehe “Eine Diashow
erstellen” weiter unten. Neuer Ordner - Einen neuen Ordner
im Hauptordner Bilder erstellen. Mark./M. aufh. - Wählen Sie
mehrere Bilder aus, bevor Sie
Löschen berühren. Alle löschen - Alle Fotos im Ordner
Bilder löschen. Sortieren nach -Bilder nach
Datum, Typ oder Name anordnen. Seitenansicht - Die Art der
Bilderanzeige ändern.
Fotos senden
1 Drücken Sie
2 Wählen Sie Bilder. 3 Wählen Sie ein Foto und dann
4 Wählen Sie Senden und
5 Wenn Sie MMS oder E-Mail
, und wählen Sie
Eigene Dateien.
Optionen.
anschließend zwischen MMS, E-Mail oder Bluetooth.
wählen, wird Ihr Foto einer Nachricht angehängt, und Sie können Ihre Nachricht ganz normal schreiben und senden. Wenn Sie Bluetooth wählen, werden Sie dazu aufgefordert, Bluetooth zu aktivieren. Ihr Telefon sucht dann nach dem Gerät, an das das Bild gesendet werden soll.
Bilder sortieren
1 Drücken Sie
2 Wählen Sie Bilder. 3 Wählen Sie Optionen und dann
Eigene Dateien.
Sortieren nach.
, und wählen Sie
45
Page 48
Eigene Dateien
4 Wählen Sie entweder Datum, Typ
oder Name.
Löschen eines Bildes
1 Drücken Sie
2 Wählen Sie Bilder. 3 Wählen Sie die Bilder aus, die
4 Wählen Sie Löschen.
Mehrere Bilder löschen
1 Drücken Sie
2 Wählen Sie Bilder. 3 Wählen Sie Optionen und
4 Neben den Bildern wird jeweils
46
LG KS365 | Benutzerhandbuch
, und wählen Sie
Eigene Dateien.
Sie löschen wollen, und dann Optionen.
, und wählen Sie
Eigene Dateien.
anschließend Mark./M. aufh.
ein Kästchen angezeigt. Wählen Sie das Bild aus, und berühren Sie
, um es zu markieren. Um die Markierung eines Bildes aufzuheben, berühren Sie erneut, so dass das Kästchen aus der Box verschwindet.
5 Wenn Sie alle gewünschten
Felder markiert haben, wählen Sie Fertig, und bestätigen Sie das Löschen aller markierten Bilder.
Eine Diashow erstellen
Wenn Sie alle Bilder auf Ihrem Mobiltelefon ansehen oder einfach durchsehen wollen, welche Bilder vorhanden sind, erstellen Sie eine Diashow, um sich das Öffnen und Schließen der einzelnen Bilder zu ersparen.
1 Drücken Sie
2 Wählen Sie Bilder. 3 Wählen Sie das Bild, mit dem
4 Wählen Sie Diashow aus. Die
5 Drücken Sie Pause, um die
, und wählen Sie
Eigene Dateien.
die Diashow beginnen soll, und wählen Sie Optionen.
Diashow wird gestartet.
Diashow anzuhalten, und berühren Sie Beenden, um die Diashow zu beenden und zum Ordner Bilder zurückzukehren.
Page 49
Durch Wählen von Optionen während der Diashow werden weitere Optionen angezeigt:
Ansicht - Wählen Sie zwischen Vollbild und Ganzer Bildschirm aus. Wählen Sie Querformat aus, um die Ausrichtung des Bilds zu ändern.
Wiederholung ein - Sie können angeben, ob die Diashow wiederholt werden soll oder nicht.
Sounds
Der Ordner Sounds enthält die Standardtöne, Ihre Sprachaufnahmen sowie die Audiodateien, die Sie heruntergeladen haben. Hier können Sie Sounds verwalten, versenden oder als Klingeltöne festlegen.
Töne einstellen
1 Drücken Sie
2 Blättern Sie zu Sounds. 3 Wählen Sie Standardtöne aus,
Eigene Dateien.
oder wählen Sie in der Liste eine Sprachaufzeichnungsdatei aus.
, und wählen Sie
4 Drücken Sie zur Wiedergabe 5 Wählen Sie Optionen dann
Verwenden als, und wählen Sie Rufton, Kontakt Rufton oder Nachrichtenton aus.
Videos
Der Ordner Videos enthält die auf Ihr Telefon heruntergeladenen und aufgenommenen Videos.
Videos ansehen
1 Drücken Sie
2 Blättern Sie zu Videos. 3 Wählen Sie ein Video aus, und
Eigene Dateien.
berühren Sie
, und wählen Sie
.
Optionen während das Video angehalten ist
Durch Wählen von „Optionen“ wird das abgespielte Video angehalten, und Sie können zwischen folgenden Optionen wählen:
Löschen - Das Video löschen. Senden - Das Video als MMS, E-Mail
oder über Bluetooth senden.
.
47
Page 50
Eigene Dateien
Informationen - Informationen anzeigen (Name, Größe, Datum, Zeit, Typ und Copyright).
Videoclip senden
1 Drücken Sie
2 Blättern Sie zu Videos, und
3 Drücken Sie Senden und wählen
4 Wenn Sie Nachricht oder
Hinweis: Die Größe von Videos
muss eventuell vor dem Versenden mit MMS bearbeitet werden. Einige Videos können zu groß sein zum
48
LG KS365 | Benutzerhandbuch
Eigene Dateien.
wählen Sie Optionen aus.
Sie anschließend zwischen MMS,
E-Mail oder Bluetooth.
E-Mail wählen, wird Ihr Videoclip
einer Nachricht angehängt, und Sie können Ihre Nachricht ganz normal schreiben und senden. Wenn Sie Bluetooth wählen, werden Sie aufgefordert Bluetooth einzuschalten, und Ihr Mobiltelefon sucht nach einem Gerät, an das das Video gesendet werden kann.
, und wählen Sie
Versenden mit MMS, wählen Sie in diesem Fall eine der anderen Sendeoptionen.
Menü Video-Optionen
Drücken Sie Optionen im Ordner Videos, um die folgende Optionenliste anzuzeigen.
Löschen - Das ausgewählte Video löschen.
Senden - Das Video als MMS, E-Mail oder über Bluetooth senden.
Datei - Benennen Sie das Video um, oder zeigen Sie Informationen dazu an. (Name, Größe, Datum, Zeit, Type and Copyright). Wenn eine externe Speicherkarte eingesetzt ist, haben Sie zwei zusätzliche Optionen: In externen Speicher verschieben und In externen Speicher
kopieren. Neuer Ordner - Einen neuen Ordner
erstellen im Hauptordner Videos. Mark./M. aufh. - Wählen Sie
mehrere Videoclips aus, und wählen Sie dann Löschen.
Page 51
Alle löschen - Alle Videos im Ordner Videos löschen.
Sortieren nach - Videos nach
Datum, Typ oder Name anordnen.
Autom. nächstes Video abspielen - Hier können Sie den
Wiedergabemodus festlegen: Aus, Einmal wiederholen oder Alle wiederholen.
Aus: Gibt die ausgewählte Datei
wieder.
Einmal wiederholen: Gibt alle
Dateien der Liste einmal wieder.
Alle wiederholen: Wiederholt alle
Dateien der Liste.
Miniaturansicht - Die Art der Videoanzeige ändern.
Dokumente
Im Menü Dokumente werden alle Dokument-Dateien angezeigt.
Dokument anzeigen
1 Drücken Sie
2 Wählen Sie Dokumente.
dann Eigene Dateien.
, und wählen Sie
3 Wählen Sie zuerst ein Dokument
und dann Ansicht.
Andere
In dem Ordner Andere werden alle Dateien gespeichert, die in keine der anderen vorher genannten Kategorien passen.
Manchmal werden Dateien, die von Ihrem Computer auf Ihr Mobiltelefon übertragen wurden, im Ordner
Andere angezeigt anstatt im Ordner Dokumente. Wenn das geschieht,
können Sie die Dokumente einfach verschieben.
Speicherkarte
Wenn eine Speicherkarte eingesetzt ist, wird diese als Ordner unter Eigene Dateien angezeigt. Der externe Speicherordner ist in weitere fünf Ordner unterteilt: Bilder, Sounds, Videos, Dokumente und Andere. Jeder Ordner enthält alle Dateien des angegebenen Typs, die auf der Speicherkarte und nicht im Telefon gespeichert sind.
49
Page 52
Spiele & mehr
Spiele & mehr
Das KS365 enthält einige vorinstalllierte Spiele. Wenn Sie weitere Spiele oder Anwendungen herunterladen, werden diese in diesem Ordner gespeichert.
Ein Spiel starten
1 Drücken Sie
2 Sie können sich Spiele von der
Hinweis: Für diesen Dienst können
zusätzliche Gebühren anfallen. Erkundigen Sie sich bei Ihrem Netzbetreiber nach eventuellen Zusatzkosten.
50
LG KS365 | Benutzerhandbuch
Spiele & mehr - Spiele.
Website herunterladen.
, und wählen Sie
Anwendungen
Sie können die auf dem Telefon installierten Java-Anwendungen im Menü Anwendungen verwalten. Zudem können Sie heruntergeladene Anwendungen löschen.
1 Drücken Sie
2 Sie können alle Anwendungen
Spiele & mehr - Anwendungen.
anzeigen und verwalten.
, und wählen Sie
Datenkonto
Zum Herunterladen eines Spiels können Sie mithilfe des Netzwerkprofi ls den Wert so festlegen, dass eine Verbindung zum Netz hergestellt wird.
1 Drücken Sie
2 Sie können ein neues
Spiele & mehr - Datenkonto.
Netzwerkprofi l hinzufügen und bearbeiten.
, und wählen Sie
Page 53
Softwareaktualisierung
LG Programm zur Softwareaktualisierung von Mobiltelefonen
Weitere Informationen zu Installation und Verwendung dieses Programms fi nden Sie unter http://update. lgmobile.com. Mit dieser Funktion können Sie Ihre Software schnell und einfach im Internet auf die neueste Version aktualisieren, ohne unser Service-Center besuchen zu müssen. Das Programm zur Softwareaktualisierung von Mobiltelefonen erfordert während des Aktualisierungsvorgangs Ihre volle Aufmerksamkeit. Bitte beachten Sie alle zu den einzelnen Schritten angezeigten Anweisungen und Hinweise, bevor Sie fortfahren. Bitte beachten Sie außerdem, dass Ihr Mobiltelefon durch das Entfernen des USB-Datenkabels oder des Akkus während des Aktualisierungsvorgangs schwer beschädigt werden kann. Wir
als Hersteller übernehmen keine Verantwortung für Ihre Daten, die während des Upgrades unwiderrufl ich verloren gehen. Bitte sichern Sie daher alle Daten, bevor Sie mit dem Upgrade beginnen!
51
Page 54
Organizer & Extras
Hinzufügen eines neuen Termins
1 Drücken Sie auf dem Standby-
Bildschirm auf Sie Organizer, dann Kalender.
2 Wählen Sie das Datum, dem Sie
ein neues Ereignis hinzufügen möchten. Sie können ein Datum auswählen, indem Sie entweder mithilfe der Navigationstasten dorthin blättern, oder indem Sie Optionen und Gehe zu Datum auswählen und das Datum eingeben.
3 Wählen Sie Neuer Termin, und
geben Sie die Zeit ein, zu der das Ereignis beginnen soll. Blättern Sie nach unten, und geben Sie die Endzeit des Ereignisses ein.
4
Blättern Sie erneut nach unten, und wählen Sie, ob Sie für das Ereignis einen Wecker einstellen möchten. Blättern Sie nach rechts und links, um die verfügbaren Optionen anzuzeigen. Sie können auswählen,
52
LG KS365 | Benutzerhandbuch
, und wählen
ob das Alarmsignal zur Startzeit des Ereignisses ertönt oder zu einem festgelegten Zeitraum vor Beginn des Ereignisses, um Sie an dieses zu erinnern.
5 Blättern Sie nach unten, und
geben Sie einen Betreff für das Ereignis ein. Geben Sie über die Tastatur Buchstaben und Zahlen ein.
6 Blättern Sie weiter nach unten,
um auszuwählen, ob das Ereignis einmal stattfi ndet oder ob es sich täglich, wöchentlich, monatlich oder jährlich wiederholt. Wenn sich das Ereignis wiederholt, können Sie weiter nach unten blättern, um ein Ablaufdatum für den endgültigen Abschluss des Ereignisses einzugeben.
7 Berühren Sie Speich, um Ihr
Ereignis im Kalender zu speichern. Ein dreieckiger Cursor markiert die Tage, für die Termine gespeichert wurden.
Page 55
Termine im Kalender bearbeiten
1 Drücken Sie auf dem Standby-
Bildschirm auf Sie Organizer, dann Kalender.
2 Wählen Sie Optionen und
anschließend Alle Termine, um eine Liste aller Termine anzuzeigen. Blättern Sie zum Termin, den Sie bearbeiten möchten, und wählen Sie Ansicht. Sie können auch den Tag des Termins im Kalender wählen und anschließend
Ansicht.
3 Wählen Sie Bearbeiten, und
blättern Sie zum Termindetail, welches Sie ändern möchten. Nehmen Sie die Änderungen vor, und wählen Sie dann Speich, um den bearbeiteten Termin zu speichern.
Hinweis: Sie können ein Ereignis aus dem Kalender löschen, indem Sie das Ereignis anzeigen, dann Optionen und anschließend Löschen drücken.
, und wählen
Anderen Zugriff auf einen Termin gewähren
1 Drücken Sie auf dem Standby-
Bildschirm auf
, und wählen
Sie Organizer, dann Kalender.
2 Wählen Sie den freizugebenden
Termin und anschließend
Optionen.
3
Wählen Sie Senden und anschließend zwischen SMS, MMS, Bluetooth oder E-Mail.
Notiz hinzufügen
1 Drücken Sie auf dem Standby-
Bildschirm auf Sie Organizer, dann Notizen.
2
Wählen Sie Neu und geben Sie die Notiz ein.
3
Wählen Sie
4 Ihre Notiz wird auf dem Bildschirm
angezeigt, wenn Sie das nächste Mal Ihr Notizbuch öffnen.
TIPP! Sie können eine vorhandene Notiz bearbeiten. Wählen Sie die zu bearbeitende Notiz, und drücken Sie dann Optionen und anschließend Bearbeiten.
, und wählen
Speichern.
53
Page 56
Organizer & Extras
Wecker einstellen
1 Drücken Sie auf dem Standby-
Bildschirm auf Sie Extras, dann Wecker.
2 Wählen Sie Neu. 3 Blättern Sie nach unten und gehen
Sie zu den Alarmeinstellungen und geben Sie die Weckzeit ein.
4 Legen Sie fest, wann und wie oft
der Alarm ertönen soll: Einmal, Täglich, Mo-Fr, Mo-Sa, Sa-So oder Wochentag wählen.
5 Blättern Sie nach unten, und
wählen Sie eine der folgenden Optionen: Immer laut, Immer vibrieren oder Gemäß Profi l.
6 Blättern Sie nach unten, um den
Alarmton zu wählen. Wählen Sie Sounds, um einen neuen Ton zu wählen.
7 Blättern Sie nach unten, und
geben Sie einen Namen für den Weckruf ein. Sie können auch den vorgeschlagenen Namen beibehalten.
8 Wählen Sie Speich.
54
LG KS365 | Benutzerhandbuch
, und wählen
Hinweis: Sie können bis zu 5 Weckrufe eingeben.
Taschenrechner
1
Drücken Sie im Standby-Bildschirm
, und wählen Sie Extras, dann
Taschenrechner.
2 Drücken Sie die Zifferntasten, um
Zahlen einzugeben.
3 Für einfache Berechnungen,
wählen Sie die gewünschte Funktion (+, –, ×, ÷), gefolgt von =.
4 Für komplexere Berechnungen,
wählen Sie Funktion, um einen Befehl zu wählen.
5 Wählen Sie Löschen, um den
Bildschirm zu löschen und eine neue Berechnung zu beginnen.
Stoppuhr
1 Drücken Sie im Standby-
Bildschirm
,
Extras, dann Stoppuhr.
2
Wählen Sie Start, um die Stoppuhr zu starten.
3 Wählen Sie Runde, wenn Sie die
Rundenzeit stoppen möchten.
und wählen Sie
Page 57
4 Wählen Sie Stopp, um die
Stoppuhr anzuhalten.
5 Wählen Sie Forts, um die
Stoppuhr wieder an dem Punkt zu starten, an dem Sie diese angehalten haben, oder wählen Sie Fortsetzen, um die Zeit weiter laufen zu lassen.
Umrechnen von Einheiten
1 Drücken Sie im Standby-
Bildschirm
Extras, dann Umrechner.
2 Wählen Sie, was Sie umrechnen
möchten: Währung, Fläche, Länge, Masse, Temperatur, Volumen oder Geschwindigkeit.
3 Blättern Sie nach oben, um die
Maßeinheit zu wählen, die Sie eingeben möchten. Blättern Sie nach links und rechts, um eine Einheit zu wählen. Blättern Sie anschließend nach unten, und geben Sie die Quantität an.
4 Blättern Sie nach unten zum
Umrechnungsfeld, und wählen Sie die Maßeinheit aus, in die
, und wählen Sie
umgerechnet werden soll. Das Umrechnungsergebnis wird automatisch in der Zeile darunter angezeigt.
Ort zur Weltzeituhr hinzufügen
1 Drücken Sie im Standby-
Bildschirm
, und wählen Sie
Extras, dann Weltzeit.
2 Navigieren Sie mit den Touchpad-
Pfeilen auf dem Globus, um einen Kontinent auszuwählen.
3 Wählen Sie Vergrößer, um eine
Region zu vergrößern. Wählen Sie dann eine Stadt in der Region aus.
4 Drücken Sie Einst.
SIM-Dienste
Dieses Menü ist abhängig vom gewählten Netz und Leistungspaket.
Wenn die SIM-Karte SAT-Services (SIM Application Toolkit) unterstützt, wird dieses Menü mit dem auf der SIM-Karte gespeicherten betreiberspezifi schen Service­Namen angezeigt.
55
Page 58
Browser
Mit einem kurzen Fingerdruck am Browser stehen Ihnen jederzeit die neuesten Nachrichten und Wetterberichte sowie Sport- und Verkehrsinformationen zur Verfügung. Außerdem können Sie über Ihren Browser aktuelle Chart-Hits, Klingeltöne, Hintergrundbilder und Spiele herunterladen.
Zugriff zum Internet
1 Drücken Sie
2 Wählen Sie Startseite zum
Hinweis: Für die Verbindung zu
diesem Service und Herunterladen von Inhalten fallen zusätzliche Kosten an. Erkundigen Sie sich bei Ihrem Netzbetreiber nach eventuellen Zusatzkosten.
56
LG KS365 | Benutzerhandbuch
Browser.
direkten Zugreifen auf die Homepage des Browsers.Sie können auch Adresse eingeben wählen und die gewünschte URL eingeben. Wählen Sie Verbinden.
, und wählen Sie
Yahoo!
Über dieses Menü können Sie im Internet surfen.
Lesezeichen hinzufügen und darauf zugreifen
Um schnell und einfach auf Ihre Lieblingswebseiten zu gelangen, können Sie Lesezeichen hinzufügen und Webseiten speichern.
1 Drücken Sie
2 Wählen Sie Lesezeichen. Eine
3 Wählen Sie zum Hinzufügen eines
4 Drücken Sie Speich. Ihr
5 Zum Zugreifen auf Ihr Lesezeichen
Browser.
Liste Ihrer Lesezeichen wird im Bildschirm angezeigt.
neuen Lesezeichens Optionen und anschließend Neues Lesezeichen. Einen Namen für Ihr Lesezeichen eingeben, gefolgt von einer URL.
Lesezeichen erscheint nun in der Liste der Lesezeichen.
blättern Sie einfach zum gewünschten Lesezeichen, und
, und wählen Sie
Page 59
wählen Sie dann Verbinden. Sie werden mit der Seite des Lesezeichens verbunden.
Auf gespeicherte Seite zugreifen
1 Drücken Sie
2 Wählen Sie Gespeicherte
3 Wählen Sie die erforderliche Seite
TIPP! Dieses Menü erlaubt Ihnen
ebenfalls gespeicherte Seiten zu löschen.
, und wählen Sie
Browser.
Seiten.
und drücken Sie Öffnen.
Browserverlauf ansehen
1 Drücken Sie
2 Wählen Sie Verlauf und dann OK. 3 Eine Liste von Webseiten, die
, und wählen Sie
Browser.
Sie kürzlich angesehen haben, wird angezeigt. Zum Zugreifen auf eine dieser Seiten einfach die gewünschte Seite und dann
Verbinden auswählen.
Browsereinstellungen ändern
1 Drücken Sie
2 Wählen Sie Einstellungen. 3 Sie können auswählen,
4 Wählen Sie OK, wenn Sie Ihre
, und wählen Sie
Browser.
auf welche Weise Ihr Mobiltelefon Informationen während des Surfens im Internet verarbeitet, anzeigt und verwendet. Sie können die Einstellungen folgender Optionen ändern: Datenkonten,
Renderingmodus, Cache, Cookies, Sicherheitszertifikate, Bilder anzeigen, Javascript, Speicherort.
Einstellungen geändert haben.
57
Page 60
Einstellungen
In diesem Ordner können Sie Ihre Einstellungen anpassen, um Ihr KS365 zu personalisieren.
Profi le ändern
Sie können Ihr Profi l rasch auf dem Standby- Bildschirm ändern. Berühren Sie einfach anschließend das Profi l, das Sie aktivieren möchten. Sie haben folgende Wahlmöglichkeiten:
Allgemein, Stumm, Nur vibrieren, Laut und Headset.
Profi le anpassen
Blättern Sie in der Profi lliste zum gewünschten Profi l.
1 Drücken Sie
2 Wählen Sie die zu bearbeitende
3 Für die Profi le Stumm und Nur
58
LG KS365 | Benutzerhandbuch
Profile.
Profi leinstellung aus, und wählen Sie Bearbeiten.
vibrieren können Sie Vibration einstellen. Bei den anderen Profi len können Sie alle Sounds und Benachrichtigungen in dieser Liste ändern.
, und wählen Sie
und
Datum & Uhrzeit ändern
Hier können Sie die Einstellungen für Datum und Uhrzeit anpassen.
1 Drücken Sie
2 Wählen Sie Datum & Uhrzeit und
Datum einstellen - Hier können Sie
das Datum einstellen. Datumsformat - Sie können das
Datumsformat festlegen, z. B. JJJJ/ MM/TT, TT/MM/JJJJ, MM/TT/JJJJ. (T: Tag/M: Monat/J: Jahr)
Uhrzeit - Hier können Sie die aktuelle Uhrzeit einstellen.
Zeitformat - Hier können Sie das Zeitformat wählen (24 Stunden oder 12 Stunden).
Autom. Aktualis. - Wenn Sie diese Funktion aktivieren, werden Datum und Uhrzeit des Telefons automatisch aktualisiert.
Einstellungen.
dann zwischen:
, und wählen Sie
Page 61
Sprachen ändern
Wählen Sie Sprachen, um die Sprache für die Texte in Ihrem Telefon zu ändern. Änderungen wirken sich auch auf die Sprache des Eingabemodus aus.
Anzeige ändern
1 Drücken Sie
2 Wählen Sie Anzeige und dann
Hintergrund - Wählen Sie einen
Hintergrund für die Bildschirmanzeige aus.
Uhren - Zeigen Sie die Uhrzeit und das Datum auf dem Standby­Bildschirm an.
Beleuchtungsdauer
- Wählen Sie, wie lange die Hintergrundbeleuchtung angezeigt wird.
Einstellungen.
zwischen:
, und wählen Sie
TIPP! Je länger Sie die Hintergrundbeleuchtung aktiv haben, desto mehr Batteriestrom wird benötigt. Dies erfordert ein häufi geres Aufl aden Ihres Handys.
Helligkeit - Mit den Navigationstasten können Sie die Helligkeit anpassen. Wählen Sie „40 %“, „60 %“, „80 %“ oder „100 %“, und wählen Sie dann „OK“, um Ihre Einstellung zu speichern.
Schnellzugriff - Wählen Sie „Ein“, um die Shortcuts der vier Menüs in der Mitte des Mobiltelefonbildschirms als Bilder anzuzeigen.
Schriftgröße - Ändern Sie die Schriftgröße für folgende Komponenten: Menü, Wählvorgang und Nachrichten.
Thema - Verändern Sie rasch das Aussehen Ihres Bildschirms.
Menüstil - Wählen Sie die Menüanzeige Rasteransicht oder
Listenansicht aus. Schriftart - Sie können den
gewünschten Schriftstil für das Menü auswählen.
59
Page 62
Einstellungen
Wählschriftstil - Für Ihr Telefon stehen drei Wählarten zur Verfügung.
Hintergrundtext - Wenn Sie Ein wählen, können Sie den Text, der im Standbymodus angezeigt wird, bearbeiten.
Netzname - Wenn diese Funktion aktiviert ist, wird der Netzname auf dem Display angezeigt.
Sicherheitseinstellungen ändern
Sie können die Sicherheitseinstellungen ändern, um Ihr KS365 und wichtige gespeicherte Informationen zu schützen.
1 Drücken Sie Einstellungen. 2 Wählen Sie Sicherheit und dann
zwischen:
PIN-Anforderung - Wählen Sie, ob die PIN-Abfrage ein-oder ausgeschalten sein soll.
Autom. Tastensperre - Wählen Sie diese Option, wenn die Tastensperre automatisch aktiviert werden soll, wenn das Telefon nicht in Gebrauch ist.
60
LG KS365 | Benutzerhandbuch
Telefonsperre - Wählen Sie diese Option um Ihr Telefon zu sperren.
Beim einschalten, Nach SIM­Wechsel oder Sofort.
Codes ändern - Ändern Sie Sicherheitscode, PIN1-Code oder PIN2- Code.
Flugmodus
Schalten Sie den Flugmodus Ein oder Aus. Sie können keine Gespräche führen, keine Verbindung zum Internet herstellen oder Nachrichten versenden, wenn der
Flugmodus eingeschaltet ist.
Energiesparmodus
Wählen Sie Ein oder Aus, um die Einstellungen fur den Energiesparmodus zu aktivieren oder zu deaktivieren.
Zurücksetzen
Sie können das Telefon auf die werkseitigen Standardeinstellungen zurücksetzen. Zum Aktivieren dieser Funktion benötigen Sie den Sicherheitscode.
Page 63
Speicherstatus
Ihr KS365 hat drei Speicherorte: Mobiltelefon, SIM-Karte und Speicherkarte (die Speicherkarte können Sie separat erwerben).
Mit der Speicherverwaltung können Sie festlegen, wieviel Speicher verwendet wird, und feststellen, wieviel Speicher verfügbar ist.
Drücken Sie Sie Einstellungen. Wählen Sie Speicherstatus und dann zwischen: Allgemein, Reserviert, SIM-Karte oder Speicherkarte.
, und wählen
Bluetooth-Einstellungen ändern
1 Drücken Sie
2 Wählen Sie Einstellungen.
Sichtbarkeit - Wählen Sie, ob Ihr Gerät für andere sichtbar (Anzeigen) oder unsichtbar (Verbergen) sein soll.
Mein Name - Sie können den
Namen des Bluetooth-Geräts
Verbindungen, dann Bluetooth.
Ändern Sie:
, und wählen Sie
festlegen. Der Standardname ist „LG KS365“.
Eigene Adresse - Sie können die Adresse Ihres Bluetooth-Geräts anzeigen.
Verbindungseinstellungen ändern
Die Verbindungseinstellungen wurden schon von Ihrem Netzbetreiber eingestellt, so dass Sie Ihr Mobiltelefon sofort in Gebrauch nehmen können. Verwenden Sie dieses Menü zum Ändern von Einstellungen.
Drücken Sie
Verbindungen, Bluetooth - Richten Sie das KS365
für die Bluetooth-Verwendung ein. Sie können Ihre Anzeige an anderen Geräten anpassen oder die gekoppelten Geräte durchsuchen.
Netz - Ihr KS365 verbindet Sie automatisch mit Ihrem bevorzugten Netz. Verwenden Sie dieses Menü, um Einstellungen zu ändern. Mit diesem Menü können Sie einen neuen Zugriffspunkt hinzufügen.
, und wählen Sie
61
Page 64
Einstellungen
USB-Verbindung - Wählen Sie Datendienste, und synchronisieren
Sie Ihr KS365 mit der LG PC Suite Software, um Dateien von Ihrem Mobiltelefon zu kopieren. Wenn eine Speicherkarte eingesetzt ist, wählen Sie USB-Speicher, um Ihr Mobiltelefon wie einen USB-Stick zu verwenden. Stellen Sie eine Verbindung zum Computer her, und verschieben Sie Dateien in den KS365-Wechseldatenträgerordner.
Koppeln mit anderen Bluetooth- Geräten.
Durch Koppeln des KS365 mit einem anderen Gerät können Sie eine passwortgeschützte Verbindung herstellen. Das bedeutet, dass Ihre Koppelung sicher ist.
1 Prüfen Sie ob, Ihr Bluetooth Ein
und sichtbar (Anzeigen) ist. Sie können Ihre Sichtbarkeit im Menü Einstellungen ändern, indem Sie Sichtbarkeit und dann Anzeigen wählen.
62
LG KS365 | Benutzerhandbuch
2 Wählen Sie Geräteliste aus
dem Menü Bluetooth und anschließend Neu.
3 Ihr KS365 sucht nach Geräten.
Wenn die Suche beendet ist, erscheinen Koppeln und Akt auf dem Bildschirm.
4 Wählen Sie das Gerät, mit dem
Sie koppeln möchten, wählen Sie Koppeln, geben Sie das Passwort ein, und wählen Sie OK.
5 Ihr Mobiltelefon wird jetzt mit dem
anderen Gerät verbunden, dort geben Sie dasselbe Passwort ein.
6 Ihre passwortgeschützte
Bluetooth- Verbindung ist jetzt hergestellt.
Verwenden von Bluetooth­Kopfhörern
1 Prüfen Sie, ob Ihr Bluetooth Ein
und Sichtbar ist.
2 Befolgen Sie die Anweisungen zu
Ihrem Headset, versetzen Sie Ihr Headset in den Koppelungsmodus, und koppeln Sie die Geräte.
Page 65
3 Ihr KS365 stellt automatisch eine
Verbindung zu Ihrem Bluetooth­Kopfhörer her und wechselt ins Headset-Profi l.
Ihr Mobiltelefon als Massenspeichergerät
Das KS365 kann als Massenspeichergerät genau wie ein USB-Stick verwendet werden. So können Sie ganz einfach Dateien auf Ihr Mobiltelefon verschieben. Wenn Sie eine Speicherkarte eingesetzt und das Telefon als Massenspeicher an den Computer angeschlossen haben, werden auf dem Monitor zwei Laufwerke angezeigt: der Telefonspeicher und der externe Speicher.
1 Drücken Sie
2 Wählen Sie USB-Verbindung. 3 Blättern Sie zu USB-Speicher, und
4 Schließen Sie das kleinere Ende
, und wählen Sie
Verbindungen.
wählen Sie OK.
des USB-Kabels am USB­Anschluss auf der Seite des
KS365 an. Schließen Sie das breitere Ende des Kabels am USB­Anschluss Ihres Computers an.
5 Automatisch wird ein
Wechseldatenträgerordner geöffnet. Wenn eine Speicherkarte im Mobiltelefon eingesetzt ist, öffnen sich zwei Wechseldatenträgerordner, in denen alle im Telefon und der Speicherkarte befi ndlichen Ordner angezeigt werden.
6 Ziehen Sie die Bilder, Videos,
Musik oder andere Dateien in die gewünschten Ordner.
7 Entfernen Sie das Telefon sicher,
indem Sie auf das Symbol Hardware sicher entfernen in der Symbolleiste des Computers klicken.
8
Wenn Sie auf eine Datei (z. B. ein Bild) zugreifen möchten, drücken Sie
, wählen Sie Eigene
Dateien und anschließend Speicherkarte und Bilder. Alle
Bilder, die Sie übertragen, werden in dieser Datei gespeichert.
63
Page 66
Einstellungen
Datei auf das Mobiltelefon übertragen
Mit Bluetooth können Sie auch Dateien von Ihrem Computer auf das Mobiltelefon übertragen.
1 Stellen Sie sicher, dass
Mobiltelefon und Computer Bluetooth aktiviert haben und beide in Sichtweite voneinander sind.
2 Von Ihrem Computer senden Sie
die Datei über Bluetooth.
3 Nach dem Senden der Datei
müssen Sie den Empfang auf Ihrem Mobiltelefon bestätigen. Wählen Sie dazu Ja.
4 Die Datei wird abhängig vom
Dateityp im entsprechenden Ordner gespeichert. So werden beispielsweise Fotos im Ordner Bilder und Musik im Ordner Sounds gespeichert. Wenn das Mobiltelefon den Dateityp nicht erkennt, wird die Datei unter Andere gespeichert.
64
LG KS365 | Benutzerhandbuch
Hinweis: Mit Bluetooth übertragene Dateien werden im Speicher des Mobiltelefons gespeichert.
Senden und Empfangen von Dateien über Bluetooth
Bluetooth ist ideal zum Senden und Empfangen von Dateien, da kein Kabel notwendig ist und die Verbindung schnell und einfach ist. Die Verbindung mit Bluetooth­Kopfhörern erlaubt Ihnen, Anrufe zu tätigen und empfangen.
Bevor Sie Dateien über Bluetooth austauschen können, müssen Sie das Telefon mit einem anderen Bluetooth-Gerät koppeln. Weitere Informationen zum Koppeln von Geräten fi nden Sie unter “Koppeln mit anderen Bluetooth-Geräten”.
So aktivieren Sie Bluetooth:
1 Drücken Sie
2 Wählen Sie Bluetooth ein/aus
3 Wählen Sie Aus, um Bluetooth
,
Verbindungen, dann Bluetooth.
und dann Ein.
auszuschalten.
und wählen Sie
Page 67
Eine Datei senden:
1 Öffnen Sie die Datei, die Sie
Senden möchten, meistens ein Foto, Video oder eine Musikdatei.
2 Wählen Sie Optionen und dann
Senden und abschließend Bluetooth.
3 Wählen Sie Ja, um Bluetooth
einzuschalten, wenn es deaktiviert ist.
4 Ihr KS365 sucht automatisch
nach anderen Bluetooth-fähigen Geräten in Reichweite.
5 Wählen Sie das Gerät, an das Sie
Ihre Datei senden möchten, und berühren Sie Senden.
Eine Datei empfangen:
1 Um Dateien zu empfangen, muss
Ihr Bluetooth auf Einstellungen und Sichtbarkeit gesetzt sein.
2 Mit einer Nachricht werden Sie
aufgefordert, den Empfang der Datei zu akzeptieren. Wählen Sie
Ja, um die Datei zu empfangen.
TIPP! Behalten Sie die Statusleiste im
Auge, um sicherzugehen, dass Ihre Datei gesendet wird.
Hinweis Die Bluetooth®-Marke und
®
die Bluetooth der Bluetooth SIG, Inc. Die Verwendung dieser Marken durch LG Electronics erfolgt unter Lizenz. Andere Marken und Firmennamen sind Eigentum ihrer jeweiligen Eigentümer.
-Logos sind Eigentum
65
Page 68
Technische Daten
Umgebungstemperatur
Max : +55°C (entladen)
+45°C (laden)
Min : -10°C
66
LG KS365 | Benutzerhandbuch
Page 69
Richtlinien für die sichere und effi ziente Handhabung
Lesen Sie diese einfachen Richtlinien sorgfältig durch. Die Nichtbeachtung dieser Richtlinien kann gesetzeswidrig sein.
Sicherheitshinweis über die Einwirkung elektromagnetischer Energie im Radiofrequenzbereich
Informationen zur Einwirkung elektromagnetischer Felder und zur Spe-zifi schen Absorptionsrate (SAR).
Das Mobiltelefon KS365 entspricht den geltenden Sicherheitsbestimmungen hinsichtlich der Einwirkung elektromagnetischer Felder. Diese Bestimmungen basieren auf wissenschaftlichen Richtlinien, die auch Sicherheitsabstände defi nieren, um eine gesundheitliche Gefährdung von Personen (unabhängig von Alter und allgemeinem Gesundheitszustand) auszuschließen.
In den Richtlinien hinsichtlich der
Einwirkung elektromagnetischer Felder wird eine Maßeinheit verwendet, die als Spezifi sche Absorptionsrate bzw. SAR bezeichnet wird. Der SAR-Wert
wird mit standardisierten Testmethoden ermittelt, bei denen das Telefon in allen getesteten Frequenzbändern mit der höchsten zulässigen Sendeleistung betrieben wird.
Auch wenn Unterschiede zwischen
den SAR-Werten verschiedener LGTelefonmodelle bestehen, entsprechen Sie in jedem Fall den geltenden Richtlinien hinsichtlich der Einwirkung elektromagnetischer Felder.
Der von der Internationalen
Kommission für den Schutz vor nichtionisierenden Strahlen (International Commission on Non-lonizing Radiation Protection, ICNIRP) empfohlene SAR-Grenzwert liegt bei 2 W/Kg gemittelt über zehn (10) Gramm Gewebe.
Der höchste für dieses
Telefonmodell mit DASY4 ermittelte SAR-Wert bei Verwendung am Ohr liegt bei 1.44 W/Kg (10 g) und bei 0.915 W/Kg (10g), wenn das Gerät am Körper getragen wird.
67
Page 70
Richtlinien für die sichere und effi ziente Handhabung
Einige Länder/Regionen haben
den vom Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE) empfohlenen SAR-Grenzwert übernommen. Dieser liegt bei
1.6 W/Kg gemittelt über ein (1) Gramm Gewebe.
Pfl ege und Wartung des Mobiltelefons
Hinweis
Verwenden Sie ausschließlich Akkus, Ladegeräte und Zubehörteile, die für die Verwendung mit diesem Mobiltelefon zugelassen sind.
Öffnen Sie dieses Mobiltelefon
nicht. Sollten Reparaturen erforderlich sein, wenden Sie sich an einen qualifi zierten Kundendienstmitarbeiter.
Bewahren Sie dieses Mobiltelefon
nicht in der Nähe elektrischer Geräte auf (z. B. Fernsehgeräte, Radios, PCs).
Halten Sie das Mobiltelefon von
Wärmequellen wie Heizungen oder Herdplatten fern.
68
LG KS365 | Benutzerhandbuch
Lassen Sie das Mobiltelefon nicht
fallen.
Setzen Sie das Mobiltelefon
keinen starken Erschütterungen oder Stößen aus.
Schalten Sie das Telefon aus,
wenn dies aufgrund von jeweils geltenden Bestimmungen erforderlich ist. Verwenden Sie Ihr Telefon beispielsweise nicht in Krankenhäusern, da andernfalls die Funktionalität empfi ndlicher medizinischer Geräte beeinträchtigt werden kann.
Fassen Sie das Telefon während
des Ladevorgangs nicht mit nassen Händen an. Dadurch kann es zu einer schweren Beschädigung des Telefons kommen.
Reinigen Sie das Gerät außen mit
einem trockenen Tuch (verwenden Sie keine Lösungsmittel wie Benzin, Verdünner oder Alkohol).
Bewahren Sie das Mobiltelefon
nicht in stark verrauchten oder staubigen Umgebungen auf.
Page 71
Bewahren Sie das Mobiltelefon
nicht in der Nähe von Gegenständen mit Magnetstreifen (Kreditkarten, Flugscheine usw.) auf, da andernfalls die auf dem Magnetstreifen gespeicherten Informationen beschädigt werden könnten.
Berühren Sie das Display nicht
mit spitzen oder scharfen Gegenständen; andernfalls kann das Mobiltelefon beschädigt werden.
Setzen Sie das Mobiltelefon keiner
Feuchtigkeit oder Nässe aus.
Verwenden Sie Zubehörteile (wie
z. B. einen Kopfhörer) immer mit der erforderlichen Sorgfalt. Berühren Sie die Antenne nicht unnötig.
Effi ziente Verwendung des Mobiltelefons
Elektronische Geräte
Bei Mobiltelefonen kann es zu Interferenzen kommen, die die Leistung beeinträchtigen können.
Verwenden Sie das Mobiltelefon
nicht unerlaubt in der Nähe medizinischer Geräte. Wenn Sie einen Herzschrittmacher tragen, bewahren Sie das Telefon nicht in der Nähe des Herzschrittmachers (z. B. in der Brusttasche) auf.
Einige Hörhilfen können durch
Mobiltelefone beeinträchtigt werden.
Bei Fernsehgeräten, Radios, PCs
usw. können ebenfalls leichte Interferenzen auftreten.
Sicherheit im Straßenverkehr
Erkundigen Sie sich über die jeweils geltenden Gesetze und Bestimmungen über die Verwendung von Mobiltelefonen in Fahrzeugen.
Benutzen Sie während der Fahrt
kein Handtelefon.
Richten Sie Ihre ganze
Aufmerksamkeit auf den Straßenverkehr.
Verwenden Sie, sofern verfügbar,
eine Freisprecheinrichtung.
69
Page 72
Richtlinien für die sichere und effi ziente Handhabung
Parken Sie ggf. zuerst das
Fahrzeug, bevor Sie Anrufe tätigen oder entgegennehmen.
Elektromagnetische Strahlen
können u.U. elektronische Systeme in Ihrem Fahrzeug stören, wie beispielsweise das Autoradio oder Sicherheitssysteme.
Wenn Sie Musik hören, während
Sie unterwegs sind, stellen Sie sicher, dass die Lautstärke auf ein angemessenes Maß eingestellt ist, sodass Sie Ihre Umgebung wahrnehmen. Dies ist vor allem dann wichtig, wenn Sie sich in der Nähe einer Straße befi nden.
Vermeiden von Hörschäden
Wenn Sie längere Zeit einem hohen Geräuschpegel ausgesetzt sind, können Hörschäden auftreten. Wir empfehlen deshalb, dass Sie das Telefon beim Ein- und Ausschalten nicht ans Ohr halten. Es empfi ehlt sich außerdem, die Lautstärke von Musik und Anrufen auf ein angemessenes Maß einzustellen.
70
LG KS365 | Benutzerhandbuch
Sprenggebiete
Benutzen Sie das Telefon nicht in Sprenggebieten. Beachten Sie die Einschränkungen, und befolgen Sie alle geltenden Vorschriften und Regeln.
Explosionsgefährdete Orte
Verwenden Sie das Telefon nicht
in der Nähe von Kraftstoffen oder Chemikalien.
Transportieren und lagern Sie
keine brennbaren Flüssigkeiten, Gase oder Explosivstoffe im gleichen Raum eines Fahrzeugs, in dem sich auch das Mobiltelefon oder Mobiltelefonzubehör befi ndet.
In Flugzeugen
In einem Flugzeug können Mobiltelefone zu Interferenzen führen.
Schalten Sie daher Ihr
Mobiltelefon aus, bevor Sie in ein Flugzeug steigen.
Verwenden Sie es auch nicht
während des Aufenthalts auf dem
Page 73
Flughafengelände, sofern dies nicht ausdrücklich vom Personal erlaubt wurde.
Kinder
Bewahren Sie das Telefon an einem sicheren Platz außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern auf. Es enthält Kleinteile, die verschluckt oder eingeatmet werden könnten.
Notrufe
Notrufe sind möglicherweise nicht in allen Mobilfunknetzen möglich. Verlassen Sie sich daher bei Notrufen nie ausschließlich auf ein Mobiltelefon. Weitere Informationen dazu erhalten Sie von Ihrem Dienstanbieter.
Hinweise zum Akku und zur Pfl ege des Akkus
Es ist nicht erforderlich, den
Akku vor dem Laden vollständig zu entladen. Anders als bei herkömmlichen Akkus tritt bei diesem Akku kein Memory-Effekt auf, der die Leistung vermindert.
Verwenden Sie ausschließlich
Akkus und Ladegeräte von LG. Ladegeräte von LG sind so ausgelegt, dass die Lebensdauer des Akkus optimiert wird.
Öffnen Sie den Akku nicht, und
schließen Sie ihn nicht kurz.
Achten Sie darauf, dass die
Kontakte des Akkus sauber sind.
Tauschen Sie den Akku aus, wenn
die Leistung nicht mehr zufrieden stellend ist. Ein Akku kann mehrere Hundert Mal aufgeladen werden, bevor er ausgetauscht werden muss.
Wenn Sie den Akku längere Zeit
nicht verwendet haben, laden Sie ihn erneut auf, um maximale Leistung zu erzielen.
Setzen Sie das Ladegerät keiner
direkten Sonneneinstrahlung oder hoher Luftfeuchtigkeit (wie z. B. in einem Badezimmer) aus.
Bewahren Sie den Akku nicht
in sehr heißen oder sehr kalten Räumen auf, da dies die Leistung beeinträchtigen kann.
71
Page 74
Richtlinien für die sichere und effi ziente Handhabung
Entsorgen Sie unbrauchbar
gewordene Akkus gemäß den Anweisungen des Herstellers. Nutzen Sie Recycling, wenn dies möglich ist. Geben Sie Akkus nicht einfach in den Hausmüll.
Wenn Sie den Akku ersetzen
müssen, wenden Sie sich an einen LG Electronics Service Point oder Händler in Ihrer Nähe.
Entfernen Sie das Ladegerät
immer aus der Steckdose, wenn das Telefon voll aufgeladen ist. So vermeiden Sie, dass das Ladegerät unnötig Strom verbraucht.
Die tatsächliche Lebensdauer
des Akkus ist abhängig von der Netzwerkkonfi guration, den Produkteinstellungen, dem Gebrauch und den Umgebungsbedingungen.
72
LG KS365 | Benutzerhandbuch
Page 75
Some of the contents in this manual may differ from your phone depending on the software of the phone or your service provider.
KS365 User Guide
ENGLISH
Page 76
Congratulations on your purchase of the advanced and compact KS365 phone by LG, designed to operate with the latest digital mobile communication technology.
Disposal of your old appliance
1 When this crossed-out wheeled bin symbol is attached to
a product it means the product is covered by the European Directive 2002/96/EC.
2 All electrical and electronic products should be disposed of
separately from the municipal waste stream via designated collection facilities appointed by the government or the local authorities.
3 The correct disposal of your old appliance will help prevent
potential negative consequences for the environment and human health.
4 For more detailed information about disposal of your old
appliance, please contact your city offi ce, waste disposal service or the shop where you purchased the product.
Page 77
Contents
01 SET UP
Getting to know your phone .........7
Open view ...................................8
Installing the SIM and battery .....10
Memory card ..............................13
Installing a memory card ...........13
Removing a memory card .........13
Formatting a memory card ........13
02 YOUR STANDBY SCREEN
Your standby screen ...................14
The status bar ..........................14
03 THE BASICS
Calls ...........................................15
Making a call ............................15
Making a call from your
contacts ...................................15
Answering and rejecting a call ...15
Adjusting the call volume ..........15
Speed dialling...........................16
Viewing your call logs ...............16
Using call divert ........................17
Using call barring ......................17
Changing the call settings .........18
Contacts ..................................... 19
Searching for a contact .............19
Adding a new contact ...............19
Contact options ........................19
Adding a contact to a group ......20
Renaming a group ....................20
Adding a picture to a contact .....20
Copying your contacts to your
SIM ..........................................21
Deleting all your contacts ..........21
Viewing information ..................21
Messaging ..................................22
Messaging ...............................22
Sending a message ..................22
Entering text .............................23
Text input mode using the
keypad .....................................23
Setting up your email ................23
Sending an email using your new
account....................................24
Message folders .......................24
Managing your messages .........25
Using templates ........................26
Changing your text message
settings ....................................26
Changing your multimedia
message settings .....................27
Changing your email settings ....28
Changing your other settings .....28
3
Page 78
Contents
04 GET CREATIVE
Multimedia .................................29
Taking a quick photo .................29
Before you’ve taken your photo .29
After you’ve taken your photo ....30
Using the quick settings ............30
Changing the image size ...........31
Viewing your saved photos ........31
Setting a photo as Wallpaper or
..................................31
Picture ID
Shooting a quick video ..............32
After you’ve shot your video ......32
Getting to know the viewfi nder...33
Using the quick settings ............33
Watching your saved videos ......33
Adjusting the volume when viewing
a video .....................................33
MP3 player ..............................34
Transferring music onto your
phone ......................................34
Playing a song ..........................34
Using options while playing
music ...................................... 35
Creating a playlist .....................35
Playing a playlist .......................35
Editing a playlist .......................36
Deleting a playlist .....................36
4
LG KS365 | User Guide
Using the FM radio ...................37
Searching for stations ...............37
Resetting channels ...................38
Listening to the radio ................38
Using the voice recorder ...........38
Recording your voice memo ......38
Sending a voice recording .........39
My stuff ......................................40
Images.....................................40
Images options menu................40
Sending a photo .......................41
Organising your images ............41
Deleting an image ....................41
Deleting multiple images ...........42
Creating a slide show................42
Sounds ....................................42
Using a sound ..........................43
Videos .....................................43
Watching a video ......................43
Using options while video is
paused ....................................43
Sending a video clip ..................43
Video options menu ..................44
Documents...............................44
Viewing a document .................45
Others .....................................45
External memory ......................45
Page 79
Games and Applications ..............46
Games and Applications ............46
Playing a game. ........................46
Viewing applications .................46
Changing the network profi le .....46
Phone Software update .............47
05 GET ORGANISED
Organiser & Tools ........................48
Adding an event to your
calendar...................................48
Editing a calendar event ............48
Sharing a calendar event ...........49
Adding a memo ........................49
Setting your alarm ....................49
Using your calculator ................50
Using the stopwatch .................50
Converting a unit ......................50
Adding a city to your world clock
SIM services.............................51
.51
06 BROWSER
Browser .....................................52
Accessing the web....................52
Enjoying Yahoo! ........................52
Adding and accessing your
bookmarks ...............................52
Accessing a saved page ............53
Viewing your browser history .....53
Changing the web browser
settings ....................................53
07 SETTINGS
Settings .....................................54
Changing your profi les ..............54
Personalising your profi les .........54
Changing your date & time ........54
Changing the language .............55
Changing your display settings ..55 Changing your security settings .56
Using fl ight mode......................56
Using power save .....................56
Resetting your phone ................56
Viewing memory status .............56
Changing your Bluetooth
settings ....................................57
Changing your connectivity
settings ....................................57
Pairing with another Bluetooth
device ......................................58
Using a Bluetooth headset .........58
Using your phone as a mass storage
.....................................58
device Transferring a fi le to your phone 59 Sending and receiving your fi les
using Bluetooth ........................60
5
Page 80
Contents
08 ACCESSORIES
Technical data ............................61
Guidelines for safe and effi cient
use .............................................62
6
LG KS365 | User Guide
Page 81
Getting to know your phone
Volume key
In
standby mode: Controls the ring volume.
During a call: Controls the receiver
volume.
Main screen
OK key
Left soft key
Go to the main menu directly.
Call key
Dials a phone number and answers incoming calls.
Touchpad key
Activate the touch screen by pressing the key.
Navigation keys
In standby mode:
Up: Browser menu Down: Contacts list Right: My stuff Left: List of profiles
In menu: Navigates between menus.
Charger, cable, handsfree connector
Memory card slot
Camera
Right soft key
Go to the Contacts directly.
End/Power key
Ends or rejects a call. Turns the phone on/off. Returns to the standby screen when you use the menu.
Clear key
Deletes a character with each press. Use this key to go back to the previous screen.
7
Page 82
Open view
Fn key
Change from text mode to symbol/ numeric mode and lock keypad.
Symbol key
Enters symbolic character.
Change the text mode
(Capital/ Small)
Alpha numeric keys
8
LG KS365 | User Guide
Left soft key/ Right soft key
Performs the function indicated at the bottom of the display. Left soft key: Go to the main menu directly. Right soft key: Go to the Contacts directly.
Message key
Space Key
Use to enter space while editing.
Enter key
OK key
Selects menu options and confirms actions.
Clear key
Clears a character with each press. Hold the key down to clear all input.
Use this key to go back to a previous screen.
Page 83
Camera lens
Battery cover release latch
Mirror
Battery cover
Memory card slot
Battery
9
Page 84
Installing the SIM and battery
1 Remove the battery cover
Press the battery cover release latch. The battery cover should lift off easily.
10
LG KS365 | User Guide
2 Remove the battery
3 Install the SIM card
Lever the bottom edge of the battery and remove it carefully from the battery compartment.
WARNING: Do not remove the
battery when the phone is switched on, as this may damage the phone.
Slide the SIM card into the SIM card holder. Make sure that the gold contact area on the card is facing downwards. To remove the SIM card, push it out of the holder from the top.
WARNING: Do not insert the
SIM card when the keyboard is open, as this may damage your phone and SIM card.
Page 85
4 Install the battery
Insert the top of the battery fi rst into the top edge of the battery compartment. Ensure the battery contacts align with the terminals on the phone. Press the bottom of the battery down until it clips into place.
11
Page 86
Installing the SIM and battery
5 Replace the battery cover
Insert the bottom of the battery cover and push down until it clicks into place.
12
LG KS365 | User Guide
6 Charging your phone
Pull open the cover of the charger socket on the side of your KS365. Insert the charger and plug into a mains electricity socket. Your KS365 will need to be charged until a message reading Fully Charged appears on screen.
WARNING: Do not charge the
phone when it is on soft furnishings. The phone should be charged in a well ventilated area.
Page 87
Memory card
Installing a memory card
You can expand the memory space available on your phone using a memory card.
TIP! A memory card is an optional accessory.
Open the memory card slot. Slide the memory card into the slot cover, until it clicks into place. Make sure that the gold contact area is facing downwards.
Removing a memory card
Open the cover and carefully remove the memory card by gently pushing it in to the phone and quickly releasing it, as shown in the following diagram:
Formatting a memory card
If your memory card is not already formatted, you will need to do so before you can begin using it.
1
From the standby screen press and select Settings. Then choose
Phone settings.
2 Choose Memory status and
select External memory.
WARNING: When you format
your memory card, all the content will
be wiped. If you do not want to lose
the data on your memory card, back
it up fi rst.
13
Page 88
Your standby screen
The status bar
The status bar uses various icons to indicate things like signal strength, new messages and battery life, as well as telling you whether your Bluetooth is active.
Below is a table explaining the meaning of icons you’re likely to see in the status bar.
Icon Description
Network signal
strength (number of bars will vary)
14
LG KS365 | User Guide
No network signal
Roaming service
Bluetooth® is
activated
WAP service is
connected
An alarm is set
New message
Icon Description
New voice message
General profi le in
use
Silent profi le in use
Vibrate profi le in
use
Outdoor profi le in
use
Headset profi le in
use
Remaining battery
life
Battery empty
Page 89
Calls
Making a call
1 Make sure your phone is on. 2
The fastest way to make a call is to activate touch mode by pressing
. If you press this key, you can touch the screen to enter the phone number to call. Or, you can use the keypad after opening the slide. To delete a digit press or the back arrow.
3 Press
to initiate the call.
4 To end the call, press
the keypad closed.
TIP! To enter + when making an international call, touch and hold 0.
Making a call from your contacts
1 Select Contacts in the menu and
choose Search.
2 Using the keypad, enter the fi rst
letter of the contact you want to call and scroll to the contact.
3 Press
to initiate the call.
or slide
Answering and rejecting a call
When your phone rings, press Accept or press
to answer the
call. While your phone is ringing, press
the camera key, then select Silent to mute the ringing. This is great if you have forgotten to change your profi le to Silent for a meeting.
Press or select Reject to reject the incoming call.
TIP! You can change the settings on your phone to answer your calls in different ways. Press
Settings and choose Call. Select Answer mode and choose from Slide open, Any key or Accept key only.
Adjusting the call volume
To adjust the volume during a call, press the volume key on the left hand side of your phone.
, select
15
Page 90
Calls
Speed dialling
You can assign a speed dial number to a contact you call frequently.
1 Press Menu and choose
Contacts, then select Speed dials.
2 Your voicemail is set to speed dial
1 and you cannot change this. Select any other number either by using the navigation keys and selecting Assign or by pressing the hard key number.
3 Your address book will open.
Select the contact you’d like to assign to that number using the navigation keys, then select OK.
To call a speed dial number, press and hold the assigned number until the contact appears on screen. The call will initiate automatically; there’s no need to press
16
LG KS365 | User Guide
.
Viewing your call logs
Press Menu or , select Call history. Choose to view:
All calls - View a complete list of
all your dialled, received and missed calls.
Missed calls - View a list of any calls you have missed.
Dialled calls - View a list of all the numbers you have called.
Received calls - View a list of all the numbers that have called you.
Call duration - View details of how long you have spent on your calls; received and dialled.
Call costs - View the charges applied to your Last call or All calls. This service is network dependent, some operators are unable to support this.
Data information - View the amount of all your received and sent data in kilobytes.
TIP! From any call log select Options and choose Delete to delete selected items.
Page 91
TIP! Using the navigation keys, highlight any single call entry to view the date and time of the call. To view the call duration select View.
Using call divert
1 Press Menu or
Settings and choose Call.
2 Select Call divert. 3 Choose whether to divert all calls,
when the line is busy, when there is no reply, when you are out of reach, all data calls or all fax calls.
4 Choose Activate and select
whether to divert to voicemail, another number or your favourite number.
5 Enter your divert number or select
Search to browse Contacts for
your divert number.
Note: Charges are incurred for diverting calls. Please contact your network provider for details.
TIP! To turn off all call diverts, choose Cancel all from the Call divert menu.
, select
Using call barring
1 Press Menu or
Settings and choose Call.
2 Select Call barring. 3 Choose any or all of the seven
options:
All outgoing
Outgoing international
O/G international except home
country All incoming Incoming when abroad Cancel all barrings Change password
4 Select Activate and enter the call
barring password. Please check
with your network operator for this
service.
TIP! Select Fixed dial number from the Call menu to turn on and compile a list of numbers which can be called from your phone. You’ll need your PIN2 code from your operator. When activated, only numbers included in the fi xed dial list can be called from your phone.
, select
17
Page 92
Calls
Changing the call settings
1 Press Menu or
Settings and choose Call.
2 From here you can amend the
settings for:
Call divert - Choose whether to
divert your calls.
Call barring - Select which calls
you would like to be barred.
Fixed dial number - Choose a
list of numbers that can be called from your phone.
Answer mode - Choose whether
to answer the phone using only the accept key, any key or by sliding your handset open.
Send my number - Choose
whether your number will be displayed when you call someone.
Call waiting - Be alerted when
you have a call waiting.
Minute minder - Select On to
hear a tone every minute during a call.
18
LG KS365 | User Guide
, select
Auto redial - Choose that the
phone will automatically try to redial in the case of failure to connect a call.
Send DTMF tones - You can
send the DTMF (dual tone multi­frequency) tones of the number on the display during a call. This option is helpful for entering a password or account number when you call an automated system, like a banking service.
Page 93
Contacts
Searching for a contact
1 Select Contacts from the main
menu and choose Search.
2 Using the keypad or touchpad
enter the fi rst letter of the contact you want to call.
3
To scroll through the contacts and their different numbers use the navigation keys.
Adding a new contact
1 Select Contacts and choose New
contact.
2 Choose whether to store your new
contact on your Phone or SIM card.
3 Enter all the information you have
in the fi elds provided and select Save.
Or, use a slightly quicker method…
1 Enter the number you wish to
store and press Options.
2 Choose Save or Add to existing
contact.
3 Enter the relevant information as
above and select Save.
Contact options
There are many things you can do when viewing a contact. Here’s how to access and use the Options menu:
1 Open the contact you’d like to use.
See Searching for a contact
above.
2 Select Options to open the list of
options. From here you can: Edit - Change any of the contact’s
details. New message - Send a message
to the contact. If the contact has
an email address, select whether
you’d like to send a Message or
Email. Send via - Send the contact’s
details to another person as a
business card. Choose to send as
a Text message, Multimedia
message, via Bluetooth or by
Email. Delete - Delete the contact.
Select Yes if you are sure. New contact - Add a new
contact.
19
Page 94
Contacts
Multi delete - Mark multiple
contacts to delete.
Copy to SIM/phone - Choose to
move or copy to the SIM card or phone (depending on where you originally saved the contact).
Adding a contact to a group
You can save your contacts into groups, for example, keeping your work colleagues and family separate. There are a number of groups including Family, Friends,
Colleague, VIP, Group 1, Group 2 and No group already set up on the
phone.
1 Select Contacts and choose
Groups.
2 Scroll to the group you wish to
add a contact to and select View then select Add.
3 Your contacts will open. Scroll to
any contacts you would like to add to the group and press select Done.
4 Select Yes if you are sure.
20
LG KS365 | User Guide
TIP! You can assign a ringtone or icon to a group. Select the group you wish to assign the ringtone or icon to, select Options and choose the item you want.
Renaming a group
You can rename any of the groups to fi t your lifestyle.
1 Select Contacts and choose
Groups.
2 Select the group you want to
rename.
3 Choose Options, select Rename
and enter your new group name.
4 Select Save.
Note: You can only assign a contact
to a group or add a picture to a contact that is saved in your phone (not SIM) memory.
Adding a picture to a contact
You can change the appearance of your contacts in your address book to
, then
include a picture.
1 Select Contacts and choose
Settings.
Page 95
2 Select View options and choose
With picture.
3 Then return to the address book
and select the contact you want to add a picture to.
4 Choose Options and select Edit. 5 Scroll down to the Photo section.
Choose Options and select Images or New image. If you
select Images, you can choose an image that is saved in your phone memory. If you select New image, your camera viewfi nder will open, so you can take a picture of your contact. Take the picture then press set.
6 Select Save.
Copying your contacts to your SIM
You can also choose to copy your contacts from your SIM to your handset or from your handset to your SIM.
1 Select Contacts and choose
Copy All.
2 Select to copy the contacts from
SIM to phone or Phone to SIM.
3 Choose whether to Keep original
or Delete original.
4 Select Yes if you are sure.
Deleting all your contacts
1 Select Contacts and choose
Delete all.
2 Select to delete contacts from
SIM or Phone.
3 Select Yes if you are sure. 4 Enter the password, which is set
to 0000 as default, and select OK.
Viewing information
Select Contacts and choose Information. From here you can
view your Service dial numbers, your Own number and your
Business card.
TIP! If you haven’t yet created a
business card, the Business card screen will give you the option to create one. Select New and enter your details as you would for any contact. Choose Save.
21
Page 96
Messaging
Messaging
Your KS365 includes functions related to SMS (Short Message Service), MMS (Multimedia Message Service) and email, as well as the network’s service messages. Simply
and select Messaging.
press
Sending a message
1 Press Menu or
Messaging and choose New message. Or, a quicker way is to
press the slide is open.
2 Choose Message to send an
SMS or MMS. (If you want to send an Email see page 23 or if you want to send something using
Bluetooth, see page 60.)
3 A new message editor will open.
Message editor combines SMS and MMS into one intuitive and easy to switch between mode. The default setting of the message editor is SMS mode.
22
LG KS365 | User Guide
, select
on the keypad when
4 Enter your message using the
keypad. See page 23 for more information on how to enter text.
5 Select Options and choose
Insert to add an Image, Sound, Video, Symbol, Text template, Emoticon, Name & Number, New slide, Subject or More (Contact/My business card/ Schedule).
6 Choose Send to. 7 Enter the phone number or press
Options and select Contacts or Recent list to open your contacts
list. You can add multiple contacts.
8 Select Send.
WARNING: If an Image, Sound, Video, New slide or Subject is added to the message
editor, it will be automatically converted to MMS mode and you will be charged accordingly.
Page 97
Entering text
You can enter alphanumeric characters using the phone’s keypad. For example, storing names in Contacts, writing a message and creating scheduling events in the calendar all require entering text. The following text input methods are available in the phone: ABC manual mode and 123 mode.
Note: Some fi elds may allow only one text input mode (e.g. telephone number in address book fi elds).
To input a symbol in the text entry fi eld, press the symbol, then select OK. Scroll using the naivgation keys to show more symbol options.
Complete each word with a space by pressing
To delete a character, press
key and select a
.
key.
Text input mode using the keypad
When you are required to enter text, for example when writing a message, the keypad will default to ABC mode. If you are entering a number, for example when making call, the keypad number keys will default to numbers.
In ABC mode you can enter numbers by fi rst pressing you require.
and then the number
Setting up your email
You can stay in touch on the move using email on your KS365. It’s quick and simple to set up a POP3 or IMAP4 email account.
1 Press Menu or
Messaging and choose Settings.
2 Select Email then Email
account.
3 Select New. 4 You can choose from Yahoo,
Gmail, MSN or Other.
, select
23
Page 98
Messaging
Sending an email using your new account
To send/receive an email, you should set up an email account (see above).
1 Press
, select Messaging
and choose New message.
2 Choose Email and a new email
will open.
3 Write a subject then press OK. 4 Enter your message using the
keypad.
5 Select Options and choose
an attachment to add: Image, Sound, Video, Document, Contact, My business card or Schedule.
6 Press Send and enter the
recipient’s address or press Options and select Contacts to open your contacts list.
7 Press Send and your email will be
sent.
24
LG KS365 | User Guide
Message folders
Press Menu or , select Messaging. The folder structure
used on your KS365 is fairly self­explanatory.
Inbox - All the messages you receive are placed into your Inbox. From here you can reply, forward and more, see below for details.
Email box - Contains all your email messages. Select the account you want to use then select Retrieve. Your KS365 will connect to your email account and retrieve your new messages.
Drafts - If you don’t have time to fi nish writing a message, you can save what you have done so far here.
Outbox - This is a temporary storage folder while messages are being sent.
Sent - All the messages you send are placed into your Sent folder.
Listen to voicemail - You can access your voicemail box (if provided by your network). When
Page 99
a new voice message is received, the symbol will be displayed on the standby screen.
Info messages - All info messages and updates received from your operator.
Templates - A list of useful messages, already written for a quick reply.
Managing your messages
You can use your Inbox to manage your messages.
1 Press Menu or
Messaging and choose Inbox.
2 Select Options and then choose
to:
Delete - Delete the selected
message.
Reply - Send a reply to the
selected message.
Forward - Send the selected
message on to another person.
Return call - Call the person who
sent you the message.
, select
Threaded view/General view
- Choose the way messages are displayed in your inbox.
Information - View the details of
a message, for example, the time it was sent.
Copy/Move - Choose to copy or
move the selected message to the SIM card or phone.
Multi delete - Delete selected
messages.
Delete all read - All opened
messages will be deleted.
Delete all - Delete text
messages, multimedia messages or all messages.
If you see the message No space for SIM message, you should delete some messages from your inbox.
If you see the message No space for messages, you can delete either messages or saved fi les to create space.
25
Page 100
Messaging
Using templates
You can create templates for the Text and Multimedia messages
you send most frequently. There are some templates already on your phone, which can be edited if you wish.
1 Press Menu or
Messaging and choose Templates.
2 Choose Text or Multimedia.
You can then select Options and choose Edit to change existing templates, to add New template or to Delete templates.
3 To send a template, select the one
you want to send, choose Options and select Send via.
4 Choose how you would like
to send the template, as a Message, Bluetooth message or Email.
5 Choose a contact and select
Send.
26
LG KS365 | User Guide
, select
Changing your text message settings
Your KS365 message settings are pre-defi ned so that you can send messages immediately.
If you would like to change the settings, you can do this using the Settings options.
Press Menu or Messaging, then choose Settings and Text message. You can make changes to:
Message type - Convert your text into Voice, Fax, Paging, X.400, Email or ERMES.
Validity period - Choose how long your message is stored at the message centre.
Delivery report - Choose to receive confi rmation that your message was delivered.
Reply charging - Choose to be billed for your message recipient’s reply.
Message centre number - Enter the details for your message centre.
, select
Loading...