Lexmark Z53 Release notes [de]

Ausgabenhinweis
Erste Ausgabe (Februar 2001)
Der folgende Absatz gilt nicht für Staaten, in denen diese Bestimmungen den geltenden Gesetzen widersprechen:
GARANTIE, WEDER AUSDRÜCKLICH NOCH IMPLIZIT, EINSCHLIESSLICH, JEDOCH NICHT AUSSCHLIESSLICH, DER IMPLIZIERTEN GARANTIE HINSICHTLICH DER HANDELSÜBLICHEN QUALITÄT ODER DER EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK. In einigen Staaten oder Landesteilen ist der Ausschluss oder die Beschränkung der Dauer der implizierten Garantie bei bestimmten Transaktionen nicht zulässig. Daher trifft die oben genannte Erklärung auf Sie möglicherweise nicht zu.
Diese Veröffentlichung enthält unter Umständen technische Ungenauigkeiten oder typografische Fehler. Die in dieser Veröffentlichung enthaltenen Informationen werden regelmäßig aktualisiert. Die vorgenommenen Änderungen werden in späteren Ausgaben berücksichtigt. Verbesserungen und Änderungen an den beschriebenen Produkten oder Programmen können jederzeit vorgenommen werden.
Die in dieser Software-Dokumentation enthaltenen Verweise auf Produkte, Programme und Dienstleistungen besagen nicht, dass der Hersteller beabsichtigt, diese in allen Ländern zugänglich zu machen, in denen diese Software-Dokumentation angeboten wird. Ein Verweis auf Produkte, Programme oder Dienstleistungen soll nicht bedeuten, dass ausschließlich diese Produkte, Programme oder Dienstleistungen eingesetzt werden können. Alle funktionsgleichen Produkte, Programme oder Dienstleistungen, die kein bestehendes intellektuelles Eigentumsrecht verletzen, können stattdessen verwendet werden. Bei Verwendung anderer Produkte, Programme und Dienstleistungen als den ausdrücklich vom Hersteller empfohlenen ist der Benutzer für die Beurteilung und Prüfung der Funktionsfähigkeit selbst verantw ortlich.
Lexmark, Lexmark mit Diamantlogo und ColorFine sind Warenzeichen von Lexmark International, Inc. Sie sind in den USA und/oder in anderen Ländern eingetragen. Color Jetprinter ist ein Warenzeichen von Lexmark International, Inc.
Andere Warenzeichen sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. © Copyright Lexmark International, Inc. 2001. Alle Rechte vorbehalten. BESCHRÄNKTE RECHTE DER REGIERUNG DER VEREINIGTEN STAATEN Diese Software und Dokumentation werden mit BESCHRÄNKTEN RECHTEN ausgeliefert. Ihre Verwendung,
Vervielfältigung oder Offenbarung durch die Regierung unterliegt den Beschränkungen gemäß Artikel (c)(1)(ii) der Klausel Rights in Technical Data and Computer Software bei DFARS 252.227-7013 und in geltenden FAR­Bestimmungen: Lexmark International, Inc., Lexington, KY 40550.
LEXMARK INTERNATIONAL, INC. ÜBERNIMMT FÜR DIESE PUBLIKATION KEINERLEI
Erste Schritte
-in diesem Kapitel wird das Einlegen von Papier und Einstellen der Druckersoftware beschrieben.
Homepage
Weiterführende Funktionen
-erläutert das Drucken von Fotos und beidseitig zu druckenden Dokumenten.
Warten Ihres Druckers
-in diesem Kapitel wird Einsetzen, Auswechseln und Ausrichten der Tintenkassetten beschrieben.
Problemlösung
-bietet Hilfestellungen, wenn Druckprobleme auftreten.
Anhang
-bietet Hinweise.
Index
-der Index stellt schnelle Verknüpfungen zu den Informationen her, die Sie abruf en m öchten. Sie brauchen bloß auf einen Inde xeintr ag zu klick en, um zu einer Informationsquelle zu gelangen.
Lexmark Z53 Color JetprinterTM Benutzerhandbuch für Windows NT 4.0 und Windows 2000
S
c
hl
agen
S
i
e
i
n
di
es
em
H
andbuc
u
z
hr
I
em
D
r
uc
k
er
haben
T
i
p
p
s
zu
m
U
m
g
a
n
g
B
l
ät
er
t
n
S
i
e
di
e
S
c
al
h
l
f
t
äc
hen
auf
K
l
i
c
k
en
S
i
e
uf
a
den
ei
em
n
ande
r
en
D
r
u
c
h
K
l
i
k
c
en
auf
nac
h
r
ec
ht
s
oder
bl
ät
t
r
e
n
S
i
e
v
r
o
w
r
üc
w
k
är
s
t
dur
h
c
W
nn
e
S
i
e
auf
das
k
l
i
c
k
en
,
k
ehr
en
S
K
l
i
k
c
en
S
i
e
au
f
A
W
ar
enz
i
e
c
eni
h
nf
S
o
dr
uc
en
k
S
i
e
1
W
ä
h
e
l
n
S
i
e
i
O
p
i
t
o
n
D
r
u
c
2
K
l
c
i
k
e
n
S
e
i
a
o
b
Q
u
e
r
o
f
r
m
3
W
ä
h
e
l
n
S
i
e
d
S
e
i
a
u
f
O
K
.
m
S
ei
T
ei
nac
är
i
d
i
e
u
r
o
das
n
A
k
e
u
f
a
e
i
de
l
de
t
e
H
s
m
n
t
i
t
en
t
bl
d
s
S
äus
z
g
at
H
c
E
a
z
u
oder
d
r
l
i
a
es
n
P h bz
ei r
u
a
b
i
andb
r
o
.
g
i
u
s
d
i
d
nk
u
H
l
i
nk
w
t c S
e
one
b
e
g
r
e
e
f
e
a
i
ei
h
t
n
n
u
s
es
e
n
a
.
n.
en
ar
h
t
ew
s c
P
obl
r
e
m
es
n
S
ei
T
e
x
ndbuc
l s
t
ei
s
i
n
w
n
ab
uc
h:
R
e
a
c
h
a
ä
h
k
e
n
h
na em
H
a
H
andbuc
e
t
d
t
,
um hs
e
t
z
e
i
,
s
z
ur
uf
d
e
r
f
e
t
n
t
l
s
i
d
e
n
c
e
n
es
ur
um
i
t
. S
h,
d
ei
auf
üc
en
m
u
e
w
auf
b
B
ne
k
A .
M
n
d
i
t
enn
u
hs
i
ur
z
. u
e
et
r
t
c
h
m
l
ds
V
er
uf
s
gabe-
e
n
ü
b
n
u
:
c
ü
e
S
en
i
t hi
k
en.
r
n
d
i
e
Fr
ag
.
H
i
l
f
e
der
r
m
s
ur
d
üpf
n
ung
nd
u
D
a
t
e
i
p
r
ü
f
e
n
k
l
c
i
e
k
en
c
d
i
S
n
.
h
z
u
e
i
e
,
Erste Schritte
Erste Schritte
Erste Schritte beim Drucken:
Weiterführende
Funktionen
Warten Ihres Druckers
Problemlösung
Anhang
Schritt 1: Papier einlegen Schritt 2: Stellen Sie den Druckertreiber ein Schritt 3: Dokument drucken
3
Index
Erste Schritte
n
Erste Schritte
Weiterführende
Funktionen
Warten Ihres Druckers
Problemlösung
Anhang
Schritt 1: Papier einlegen
Sie können je nach Dicke bis zu 100 Blatt Papier in den Drucker einlegen.
Legen Sie das Papier mit der Druckseite nach oben
1
rechtsbündig in die Papierzuführung.
Papierlängenmarkierunge
Einzelblattzufuhr
Index
4
Erste Schritte
Erste Schritte
Weiterführende
Funktionen
Warten Ihres Druckers
Problemlösung
Anhang
Drücken Sie die Entriegelungstaste und die Papierführung
2
zusammen, und schieben Sie die Papierführung zum Rand des Papiers.
Papierführung
Entriege­lungstaste
Index
5
Erste Schritte
Erste Schritte
Weiterführende
Funktionen
Warten Ihres Druckers
Problemlösung
Anhang
Einlegen von Spezialdruckmedien
Beachten Sie beim Einlegen von Spezialdruckmedien folgende Richtlinien:
Maximale Anzahl: Achten Sie auf folgendes:
10 Briefumschläge
Legen Sie die Briefumschläge mit der Druckseite nach oben ein.
Das Briefmarkenfeld befindet sich oben links.
Legen Sie die Briefhülle senkrecht ein und legen Sie die Papierführung an ihrem Rand an.
Index
6
Erste Schritte
Erste Schritte
Maximale Anzahl: Achten Sie auf folgendes:
Weiterführende
Funktionen
Warten Ihres Druckers
Problemlösung
Anhang
10 Grußkarten, Karteikarten oder Postkarten
25 Bögen Fotopapier oder Fotokarten
25 Bögen Transferpapier
Legen Sie die Bögen mit der Druckseite nach oben ein.
Legen Sie die Karten senkrecht und rechtsbündig in die Papierzuführung ein.
Legen Sie Papierführung am Kartenrand an.
Legen Sie die Bögen mit der glänzenden bzw. beschichteten Seite nach oben ein.
Legen Sie die Papierführung am Rand des Fotopapiers an.
Halten Sie sich beim Einlegen des Transferpapiers an die Anweisungen auf der Verpackung.
Legen Sie die Papierführung an den Rand des Transferpapiers an.
Index
7
Erste Schritte
Erste Schritte
Maximale Anzahl: Achten Sie auf folgendes:
Weiterführende
Funktionen
Warten Ihres Druckers
Problemlösung
Anhang
100 Bögen Papier in einem benutzerdefinierten Papierformat
Das Papierformat muss innerhalb der folgenden Maßangaben liegen:
-Breite: 76 mm bis 216 mm 3,0 bis 8,5 Zoll
-Länge: 127 mm bis 432 mm
5,0 bis 17,0 Zoll
Legen Sie die Papierführung am Papierrand an.
Index
8
Erste Schritte
Erste Schritte
Maximale Anzahl: Achten Sie auf folgendes:
Weiterführende
Funktionen
Warten Ihres Druckers
Problemlösung
Anhang
20 Bögen Bannerpapier
Hinweis: Wählen Sie in den Druckereigenschaft en das Papierformat
Banner oder Banner A4“.
10 Folien
Legen Sie das Bannerpapier hinter den Drucker. Legen Sie dann die erste Seite mit der losen Kante in die Papierführung.
Legen Sie die Papierführung am Papierrand an.
Legen Sie die Folie mit der rauen Seite nach oben ein (glatte Seite nach unten).
Legen Sie die Papierführung am Folienrand an.
Index
9
Erste Schritte
Erste Schritte
Weiterführende
Funktionen
Warten Ihres Druckers
Problemlösung
Anhang
Schritt 2: Stellen Sie den Druckertreiber ein
Zur Software für Ihren Drucker gehören mehrere Anwendungen, mit denen Sie beste Ergebnisse bei Ihren Druckaufträgen erzielen können. Eine dieser Anwendungen ist der Druckertreiber. Verwendetes System:
In Windows NT 4.0 wird der Druckertreiber als Dokumenteinstellungen bezeichnet.
In Windows 2000 wird der Druckertreiber als Druckvoreinstellungen bezeichnet.
Der Druckertreiber enthält drei Registerkarten: Seiteneinstellungen, Farbe und Funktionen. Diese Registerkarten enthalten Einstellungsoptionen für den Drucker und die Druckersoftware.
Index
10
Erste Schritte
Erste Schritte
Weiterführende
Funktionen
Warten Ihres Druckers
Problemlösung
Anhang
Öffnen des Druckertreibers in einer Anwendung
Wenn der Druck ertreiber in einer Anwendung geöffnet wird, können Sie die Druckereinstellungen NUR für das (die) aktuelle(n) Dokument(e) ändern.
Öffnen Sie das Menü Datei der Anwendung.
1
Wählen Sie den Befehl Druckeinrichtung
2
(bzw. Druckereinrichtung). Klicken Sie im Dialogfeld „Druckereinrichtung je nach
3
Anwendung auf die Schaltfläche „Eigenschaften“,
Optionen oder Einrichtung“. Ändern Sie die Einstellungen wie gewünscht.
4
Index
11
Erste Schritte
Erste Schritte
Weiterführende
Funktionen
Warten Ihres Druckers
Problemlösung
Anhang
Öffnen des Druckertreibers in Windows
Wenn Sie den Druckertreiber unter Windows öffnen, sind die Einstellungen für ALLE Dokumente gültig, bis Sie sie aus der Anwendung heraus wieder ändern.
Wählen Sie im Menü Start die Option Einstellungen und
1
wählen Sie anschließend Drucker. Klicken Sie im Ordner „Drucker mit der rechten Maustaste
2
auf das Druckersymbol. Wählen Sie aus dem Kontextmenü die Option „Dokument-
3
einstellungen“. Ändern Sie die Einstellungen wie gewünscht.
4
Index
12
Erste Schritte
Erste Schritte
Weiterführende
Funktionen
Warten Ihres Druckers
Problemlösung
Anhang
Klicken Sie...
Farbe, um folgende
Aktionen durchzuführen:
Eine Einstellung unter Farb-Einstellung und Schattierung (Halbton)wählen
Helligkeit und Kontrast
einstellen
Farb- oder Schwarzweißdruck wählen
Die aktuellen Druckereinstellungen anzeigen
Seiteneinstellungen,
um eine der folgenden Aktionen durchzuführen:
Papierf ormat, Papiersorte und Ausrichtung wählen
Druckqualität festlegen
Anzahl der zu
druckenden Exemplare sowie die Druckreihenfolge wählen
Die aktuellen Druckereinstellungen anzeigen
Lexmark Z53 Series ColorFine Properties
Page Setup
Color
Paper
Letter (8.5 x 11 in.)
Letter (8.5 x 11
Media
Plain
Print
Draft Norm High
Maximum
Copies
-99)
(1
1
Features
Orientation/Ord
P L
R
C
ortrait
andscap
everse Order
ollate
Funktionen, um eine der folgenden Aktionen
durchzuführen:
Eine Seite beidseitig bedrucken und eine Bindungsart wählen
Standardeinstellungen wählen
Die aktuellen Druckereinstellungen wählen
Hot Spot
Click this to create a custom paper
Item Paper Size
Media Type Paper Source Print Quality Orientation
Current Settings Setting
Letter (8.5 x 11 in.) Plain Paper Automatic Paper
Feed Normal
OK
Cancel
Help
Index
13
Erste Schritte
Erste Schritte
Weiterführende
Funktionen
Warten Ihres Druckers
Problemlösung
Anhang
Einstellungen für Spezialdruckmedien auswählen
Bei der Installation Ihrer Druckersoftware wurde der Druckertreiber auf die Standardeinstellungen gesetzt. Mit den Standardeinstellungen können Sie die meisten Dokumente auf Normalpapier drucken. Zum Drucken auf Spezialpapiere müssen Sie jedoch unter Umständen die Druckereinstellungen ändern.
Wenn Sie auf diesem Spezialpapier drucken:
Briefumschläge
Hinweis
: Möglicherweise setzt Ihre Anwendung die Umschlageinstellungen in der Druckersoftware außer Kraft.
Klicken Sie auf die Registerkarte Seiteneinstellungen und treffen Sie folgende Auswahl:
Wählen Sie in der Liste der Papierf ormate das richtige Umschlagformat.
Index
14
Erste Schritte
Wenn Sie auf diesem Spezialpapier drucken:
Erste Schritte
Klicken Sie auf die Registerkarte Seiteneinstellungen und treffen Sie folgende Auswahl:
Weiterführende
Funktionen
Warten Ihres Druckers
Problemlösung
Anhang
Grußkarten, Karteikarten oder
Wählen Sie im Einblendmenü Medientyp den Papiertyp Grußkarten.
Postkarten
Wählen Sie das gewünschte Papierformat aus.
Fotopapiere oder Fotokarten
Wählen Sie im Einblendmenü
Medientyp den Papiertyp Glanz-/Fotopapier“.
Papier in einem benutzerdefinierten Papierformat
Klicken Sie auf die Schaltfläche Benutzerdefiniert und geben Sie die Maßangaben des verwendeten Formats ein. Weitere Inf ormationen finden Sie unter
Einlegen von Spezialdruckmedien
.
Bannerpapier Wählen Sie in der Liste der Papierf ormate
Banner US Letter oder Banner A4.
15
Index
Erste Schritte
Wenn Sie auf diesem Spezialpapier drucken:
Erste Schritte
Klicken Sie auf die Registerkarte Seiteneinstellungen und treffen Sie folgende Auswahl:
Weiterführende
Funktionen
Warten Ihres Druckers
Problemlösung
Anhang
Folien
Hinweis: Wenn Sie Folien bedrucken, nehmen Sie jede bedruckte Folie von der Papierablage, damit sie trocknen kann, bevor Sie sie stapeln.
16
Wählen Sie im Einblendmenü „Medientyp“ den Papiertyp „Folie“.
Legen Sie als Druckqualität „Normal oder Hohe Qualität fest.
Index
Erste Schritte
Wenn Sie auf diesem Spezialpapier drucken:
Erste Schritte
Klicken Sie auf die Registerkarte Seiteneinstellungen und treffen Sie folgende Auswahl:
Weiterführende
Funktionen
Warten Ihres Druckers
Problemlösung
Anhang
Transferpapier
Hinweis: Viele Software-Anwendungen akzeptieren Transferpapiere auf unterschiedliche Weise. Sie sollten Ihr Dokument am besten zunächst auf Normalpapier drucken, bevor Sie es auf Transferpapier ausdrucken.
17
Wählen Sie im Dropdown-Menü „Medientyp den Papiertyp Transferpapier“.
Index
Erste Schritte
Erste Schritte
Weiterführende
Funktionen
Warten Ihres Druckers
Problemlösung
Anhang
Schritt 3: Dokument drucken
Öffnen Sie in Ihrer Anwendung das Menü Datei und klicken
1
Sie auf Drucken. Klicken Sie im Dialogfeld „Drucken auf OK oder Drucken
2
(je nach Anwendung).
Index
18
Erste Schritte
Weiterführende Funktionen
Weiterführende
Funktionen
Warten Ihres Druckers
Problemlösung
Anhang
Index
Mit Ihrem Drucker können Sie folgende Funktionen ausführen:
Drucken auf Fotopapier Beidseitiges Drucken
Drucken auf Fotopapier
Mit den Tintenkassetten, die zum Lieferumfang des Druckers gehören, können Sie hochwertige Fotos drucken. Die beste Fotoqualität erzielen Sie jedoch, wenn Sie die schwarze Tintenkassette im Drucker durch eine Fotokassette ersetzen. Das Auswechseln der schwarzen Tintenkassete wird auf beschrieben.
Schritt 1: Einlegen des Fotopapiers
Legen Sie bis zu 25 Blatt Fotopapier (oder F otokarten) rechtsbündig in die Papierzufuhr ein. Weitere Informationen finden Sie
Seite 7
auf
.
19
Seite 30
Weiterführende Funktionen
Erste Schritte
Weiterführende
Funktionen
Warten Ihres Druckers
Problemlösung
Anhang
Klicken Sie
a
auf die Registerkarte Farbe.
Wählen Sie
b
Natürliche Farben.
Schritt 2: Stellen Sie die Druckersoftware auf Fotodruck ein.
Öffnen Sie den Druckertreiber . W eitere Inf ormationen finden
1
Sie auf Farb-Einstellungen anpassen:
2
Lexmark Z53 Series ColorFine Properties
Document Color Shading (Halftone)
Color Appearance
Brightness / Contrast Br
Contras
A
uto
V
ivid Color
N
atural Color
C
olor
ightness
t
Seite 20
FeaturesPage Setup
Color
.
Hot Spot Help
to
Au M
atrix
Air Brush
lack
B
Item
Paper Size Media Type Paper Source Print Quality Orientation Copies
View the print options you selected.
Current Settings
Setting
Letter (8.5 x 11 in.) Plain Paper Automatic Paper Feed Normal Portrait 1
OK
Cancel
Help
Index
20
Weiterführende Funktionen
Erste Schritte
Weiterführende
Funktionen
Warten Ihres Druckers
Problemlösung
Anhang
Klicken Sie
a
auf die Registerkarte
Seiteneinstel­lungen.
Wählen Sie das
b
Papierformat
aus.
Wählen Sie
c
Glanz­/Fotopapier
Wählen Sie
d
Hoch oder Maximum.
Klicken Sie
e
auf OK.
Passen Sie die Einstellungen für Fotodruck an:
3
Lexmark Z53 Series ColorFine Properties
Color
Page Setup
Paper Size
Letter (8.5 x 11 in.)
Features
Hot Spot Help
Custom Paper
Media Type:
.
Glossy/Photo Paper
Print Quality
Draft Normal
High
Maximum
Copies
1
-99)
(1
Orientation/Order
P
ortrait
L
andscape
R
everse Order Printing
ollate Copies
C
Item Paper Size
Media Type Paper Source Print Quality Orientation Copies
Click this to select the type of print media you are using.
Current Settings
Setting
Letter (8.5 x 11 in.) Glossy/Photo Paper Automatic Paper Feed High Portrait 1
OK
Cancel
Help
Index
21
Weiterführende Funktionen
Erste Schritte
Weiterführende
Funktionen
Warten Ihres Druckers
Problemlösung
Anhang
Schritt 3: Drucken Sie die Fotos.
Hinweis
Drucker mit einer Foto- und einer Farbkassette ausstatten. Das Ersetzen der schwarzen Kassette durch eine Fotokassette finden Sie auf
Öffnen Sie in Ihrer Anwendung das Menü Datei und klicken
1
Seite 30
Sie auf Drucken. Klicken Sie im Dialogfeld „Drucken auf OK oder Drucken
2
(je nach Anwendung). Setzen Sie die schwarze Tintenkassette wieder ein,
3
nachdem die Fotos gedruckt sind.
Beidseitiges Drucken
Auf Ihrem Lexmark-Drucker können Sie Papier beidseitig bedrucken. Mit Hifle dieser Funktion können Sie Ihren Papierverbrauch reduzieren.
Schritt 1: Papier einlegen
Legen Sie bis zu 100 Blatt Papier rechtsbündig in die Papierzufuhr ein. Dazu finden Sie weitere Informationen auf
: Die beste Fotodruckqualität erhalten Sie, wenn Sie Ihren
beschrieben.
Seite 4
.
Index
22
Weiterführende Funktionen
Erste Schritte
Weiterführende
Funktionen
Warten Ihres Druckers
Problemlösung
Anhang
Schritt 2: Stellen Sie die Druckersoftware auf den doppelseitigen Druckauftrag ein.
Anweisungen zum Öffnen des Druckertreibers finden Sie auf
Seite 11
Wählen Sie Papierformat und Ausrichtung:
1
a b c
Klicken Sie auf die Registerkarte „Funktionen“.
2
Hinweis
Registerkarte Funktionen grafisch dargestellt.
Wenn Sie zeigt die Grafik folgendes:
Längsseite Querseite
.
Klicken Sie auf die Registerkarte „Seiteneinstellungen“. Wählen Sie ein Papierformat. Wählen Sie Hochformat oder Querformat.
: Die Ausrichtung, die Sie in Schritt 1 festlegen wird auf der
Querformat
wählen,
Wenn Sie zeigt die Grafik folgendes:
Längsseite Querseite
Hochformat
wählen,
Index
23
Weiterführende Funktionen
Erste Schritte
Weiterführende
Funktionen
Warten Ihres Druckers
Problemlösung
Anhang
Klicken Sie auf
a
die Registerkarte Funktionen.
Wählen Sie unter
b
Beidseitiges Drucken
Buchbindung
oder
Blockbindung
aus.
Die Option
c
Anweisungen drucken
muß markiert sein. In diesen Anweisungen erfahren Sie, wie Sie das Dokument wieder in den Drucker einlegen, damit die zweite Seite bedruckt werden kann.
Klicken Sie auf OK.
d
Wählen Sie eine Bindungsoption aus:
3
Lexmark Z53 Series ColorFine Properties
Features
Color
C
artridge Maintenance
ollers (Hagaki)
Clean R
aults
bout Lexmark
A
Page Setup
Print Options
D
ry Time Delay
Two-Sided Printing
one
N
ong Edge
L
hort Edge
S P
rint Instruction Sheet
Def
Hot Spot Help
Item
Paper Size Media Type Paper Source Print Quality Orientation Copies
Click this to attach all your pages along the short edge of the page (the top edge of a portrait-printed page and the left edge of a landscape-printed page).
Current Settings
Setting
Letter (8.5 x 11 in) Plain Paper Automatic Paper Feed Normal Portrait 1
OK
Cancel
Help
Index
24
Weiterführende Funktionen
Erste Schritte
Weiterführende
Funktionen
Warten Ihres Druckers
Problemlösung
Anhang
Schritt 3: Dokument beidseitig ausdrucken
Öffnen Sie in Ihrer Anwendung das Menü Datei und
1
wählen Sie Drucken. Klicken Sie im Dialogfeld „Drucken auf OK oder Drucken
2
(je nach Anwendung). Seiten mit ungerader Seitenzahl werden zuerst gedruckt.
Nachdem alle ungeraden Seiten gedruckt sind, werden
3
Sie von der Druckersoftware aufgefordert, das Papier wieder einzulegen.
Wenn der gesamte Stapel
a
gedruckt ist, nehmen Sie ihn komplett aus der Papierablage.
Drehen Sie den Stapel um.
b
Legen Sie den Stapel und die
c
Anleitungsseite so ein, dass die Druckseite von Ihnen weg und der Pfeil nach unten zeigt.
Klicken Sie auf OK. Die Seiten mit den geraden Seitenzahlen
4
werden auf der Rückseite gedruckt.
Index
25
Weiterführende Funktionen
Erste Schritte
Weiterführende
Funktionen
Warten Ihres Druckers
Problemlösung
Anhang
So wechseln Sie zum einseitigen Druck zurück, wenn der
5
beidseitige Druckvorgang abgeschlossen ist:
Klicken Sie auf die Registerkarte „Funktionen“.
a
Wählen Sie unter Beidseitiges Drucken die
b
Option Kein“. Klicken Sie auf OK.
c
Index
26
Erste Schritte
Weiterführende
Funktionen
Warten Ihres Druckers
Problemlösung
Warten Ihres Druckers
In diesem Kapitel wird beschrieben, wie Sie die Tintenkassetten einsetzen, austauschen und warten. Diese Aufgaben können Sie mit Hilfe des Steuerungsprogramms der Druckersoftware durchführen.
Arbeiten mit dem Steuerungsprogramm Einsetzen oder Austauschen von Tintenkassetten Verbessern der Druckqualität
Druckköpfe ausrichten Reinigen der Düsen der Tintenkassetten Reinigen von Düsen und Kontakten Handhabung von Tintenkassetten
Anhang
Index
27
W arten Ihres Drucker s
Erste Schritte
Weiterführende
Funktionen
Warten Ihres Druckers
Problemlösung
Anhang
Arbeiten mit dem Steuerungsprogramm
Mit dem Steuerungsprogramm können Sie Ihren Drucker überwachen und Tintenkassetten einsetzen oder austauschen. Um das Steuerungsprogramm in Windows zu öffnen:
Klicken Sie im Start-Menü auf Programme.
1
Klicken Sie auf Lexmark Z53 Series ColorFine.
2
Wählen Sie Lexmark Z53 Steuerungsprogramm.
3
Index
28
W arten Ihres Drucker s
Erste Schritte
Weiterführende
Funktionen
Warten Ihres Druckers
Problemlösung
Anhang
Klicken Sie...
Status, um folgende Aktionen
durchzuführen:
Status des Druckauftrags überwachen
Druckauftrag abbrechen
Kassetten, um folgende Aktionen
durchzuführen:
Einsetzen oder Austauschen von
Tintenkassetten
Düsen der Tintenkassetten reinigen
Ausrichten der Druckköpfe
Eine Testseite drucken
Kassetten-Teilenummern und
Verbrauchszubehör direkt auf der Lexmark-Webseite anzeigen
Optionen, um folgende Aktionen
durchzuführen:
Zeitpunkt und Art der Anzeige des
Steuerungsprogramms steuern
Bidirektionale Unterstützung einschalten
Druckersymbol ausschalten
Info, um Informationen über das Copyright
und die Versionsnummer Ihrer Druckersoftware anzuzeigen
Control Program - Lexmark Z53Z53 Series
Cartridge
Status
Low
Option
About
Full
Install/Change Cartridges...
Align Cartridges...
Clean Print Nozzles
Print Test Page
Order Supplies on the Web
OK
Low
Cancel
Full
Help
Index
29
W arten Ihres Drucker s
Erste Schritte
Weiterführende
Funktionen
Warten Ihres Druckers
Problemlösung
Anhang
Einsetzen oder Austauschen von Tintenkassetten
Vergewissern Sie sich, dass die Betriebsleuchte
1
eingeschaltet ist.
Betriebsleuchte
Öffnen Sie die vordere Abdeckung. Wenn der Drucker nicht
2
in Gebrauch ist, wird der Druckwagen automatisch in die Ladeposition gebracht.
Druckwagen in der Ladeposition
Papierzuführungsleuchte
Vordere Abdeckung
Index
30
W arten Ihres Drucker s
Erste Schritte
Weiterführende
Funktionen
Warten Ihres Druckers
Problemlösung
Anhang
Nehmen Sie die alte Tintenkassette heraus. Lagern oder
3
entsorgen Sie die alte Kassette.
Öffnen Sie das Steuerungsprogramm. Weitere
4
Informationen finden Sie auf Klicken Sie auf die Registerkarte „Kassetten“.
5
Klicken Sie auf Kassette einsetzen/wechseln“.
6
Seite 28
.
Index
31
W arten Ihres Drucker s
Erste Schritte
Weiterführende
Funktionen
Warten Ihres Druckers
Problemlösung
Anhang
Das Dialogfeld Kassette wechseln wird angezeigt. Folgen
7
Sie den Anweisungen zum Einsetzen der Kassetten auf dem Bildschirm.
Klicken Sie auf
a
um die Geschwindigkeit der Bildschirmanzeige zu steuern. Durch Klicken auf aktivieren Sie die Schaltflächen und
Zurück
Klicken Sie auf
b
um die Anweisungen weiter durchzugehen oder auf
Zurück
nochmals anzeigen zu lassen.
Wenn die Installation
c
abgeschlossen ist, klicken Sie auf
Fertig
Stop
Stop
Weiter
.
Weiter
, um sie sich
.
,
Change Cartridges
Picture
Stop
,
Raise the printers front cover.
Finished
Cancel
Index
32
W arten Ihres Drucker s
Erste Schritte
Weiterführende
Funktionen
Warten Ihres Druckers
Problemlösung
Anhang
Das Fenster „Kassetten wählen“ wird angezeigt:
8
Wählen Sie die in
a
Ihrem Drucker eingesetzten Kassetten
Wenn Sie (eine) neue
b
Choose Cartridges
From the list boxes below, choose which carridges you have just installed.
LEFT Cartridge: RIGHT Cartridge:
COLOR p/n 15M0120
BLACK p/n 12A1970
Kassette(n) eingesetzt haben, klicken Sie auf
If you installed a new cartridge, reset the ink level image to full.
das entsprechende Feld, um den Tintenfüllstand mit Voll
Reset left cartridges ink level to full Reset right cartridges ink level to full
anzugeben. Klicken Sie auf OK.
c
Das Fenster Automatische Ausrichtung“ wird angezeigt.
9
Wenn Sie eine neue Tintenkassette eingesetzt haben, klicken Sie auf
Ausrichten
, um die
Automatic Alignment
You changed one or more of your print cartridges. For best print quality, you should align your cartridges.
OK
Druckköpfe auszurichten und beste Druckqualität
Do you want to align them?
zu gewährleisten. Weitere Informationen
finden Sie auf
Seite 34
Align...
.
Skip
Index
33
W arten Ihres Drucker s
Erste Schritte
Weiterführende
Funktionen
Warten Ihres Druckers
Problemlösung
Anhang
Verbessern der Druckqualität
Wenn Sie mit der Druckqualität nicht zufrieden sind, richten Sie die Druckköpfe aus oder reinigen Sie die Düsen der Tintenkassette.
Druckköpfe ausrichten
Für gewöhnlich richten Sie die Druckköpfe der Tintenkassetten nur aus, wenn Sie eine neue Tintenkassette eingesetzt haben. Manchmal müssen Sie dies jedoch auch in den folgenden Fällen tun:
Die schwarzen Ausschnitte von Text oder Grafiken sind nicht richtig mit den farbigen Ausschnitten ausgerichtet.
Zeichen sind am linken Rand nicht richtig ausgerichtet.
Vertikale Linien werden „wellig“ ausgedruckt.
So richten Sie die Druckköpfe aus:
Legen Sie Normalpapier in den Drucker ein.
1
Öffnen Sie das Steuerungsprogramm. Weitere
2
Informationen finden Sie auf
Seite 28
.
Index
34
W arten Ihres Drucker s
Erste Schritte
Weiterführende
Funktionen
Warten Ihres Druckers
Problemlösung
Anhang
3 4
Je nach eingesetzter Kassettenkombi nation, wird eine Testseite mit mehreren Ausrichtungsmu stern gedruckt. Unter jedem Muster ist eine Nummer angegeben.
5
Klicken Sie auf die Registerkarte „Kassetten“. Klicken Sie auf „Druckköpf e ausric hten. Ihr Drucker druckt
eine Ausrichtungstestseite, und das Dialogfeld „Druckköpfe ausrichten wird angezeigt.
Die Testseite sieht ähnlich wie die abgebildete aus:
16
15
14
13
Beispiel: In Ausrichtungsgruppe A, zeigt Muster gerade Linie.
am ehesten eine
14
Suchen Sie für jede Ausrichtungsgruppe auf der Testseite die Nummer unter dem Ausrichtungsmuster, bei dem eine möglichst gerade Linie ausgedruckt wurde.
Index
35
W arten Ihres Drucker s
Erste Schritte
Weiterführende
Funktionen
Warten Ihres Druckers
Problemlösung
Anhang
Geben Sie im Dialogfeld „Druckköpfe ausrichten die auf
6
der gedruckten Testseite angezeigten Nummern ein, bei denen eine möglichst gerade Linie ausgedruckt wurde.
Auf der vorhergehenden Seite wurde beispielweise in Gruppe A bei Muster 14 am ehesten eine gerade Linie ausgedruckt.
Klicken Sie
a
auf die Bildlaufpfeile, um die Nummer auszuwählen, die eingegeben werden soll oder geben Sie sie über die Tastatur ein.
Nachdem Sie
b
eine Zahl für alle gezeigten Muster eingegeben haben, klikken Sie auf OK.
Align Cartridges
1) The printer is printing an alignment page. When it is finished, find the number in each category that comes closest to forming a straight line.
2) Change the numbers below to the numbers you selected. .
3) Click OK.
A
D
Example:
14
Example:
B
Example:
E
Example:
C
F
Cancel
Example:
Example:
OK
Index
36
W arten Ihres Drucker s
Erste Schritte
Weiterführende
Funktionen
Warten Ihres Druckers
Problemlösung
Anhang
Reinigen der Düsen der Tintenkassetten
Mit Hilfe eines Tests können Sie feststellen, welche Düsen der Tintenkassetten verstopft sind. Im Verlauf des Düsentests wird auch die Tintenkassette gereinigt, indem Tinte durch die Düsen gepresst wird. Es wird eine Testlinie ausgedruckt, an der Sie erkennen können, ob die Reinigung erfolgreich war.
Hinweis
Zeichen werden unvollständig gedruckt.
In Grafiken oder gedrucktem Text treten w e iße Striche auf.
Der Ausdruck ist zu dunkel oder undeutlich.
Farben werden nicht richtig ausgedruckt.
So führen Sie den Düsentest aus:
Legen Sie Normalpapier in den Drucker ein.
1
Öffnen Sie das Steuerungsprogramm. Weitere
2
Informationen finden Sie auf Klicken Sie auf die Registerkarte „Kassetten“.
3
: Führen Sie den Düsentest in folgenden Fällen durch:
Seite 28
.
Index
37
W arten Ihres Drucker s
Erste Schritte
Weiterführende
Funktionen
Warten Ihres Druckers
Problemlösung
Anhang
4
Falls auf der Testseite eine Farbe nicht ausgedruckt wird, ist unter Umständen die Kassette mit dieser Farbe leer.
Diese Linien werden ausgedruckt, wenn die Tinte durch die verstopften Düsen gepresst wird, um sie zu reinigen.
Klicken Sie auf „Düsen reinigen“.
Der Drucker zieht ein Blatt ein und druckt das Düsentestmuster (siehe nachstehende Abbildung):
Unterbrochene Linien oben auf der Seite deuten auf verstopfte Düsen hin.
Durchgehende Linien unten auf der Seite deuten darauf hin, dass die Düsen gereinigt wurden.
Index
38
W arten Ihres Drucker s
Erste Schritte
Weiterführende
Funktionen
Warten Ihres Druckers
Problemlösung
Anhang
Vergleichen Sie die diagonalen Linien über den gedruckten
5
Strichen mit den diagonalen Linien unterhalb dieser Striche. Achten Sie dabei auf Unterbrechungen der diagonalen Linien. Eine unterbrochene Linie weist auf verstopfte Düsen hin.
Ist die untere Linie weiterhin unterbrochen, führen Sie den Test noch zweimal durch.
Wenn die Druckqualität nach drei Durchgängen zufriedenstellend ist, sind die Düsen sauber. Die folgenden Schritte müssen dann nicht mehr durchgeführt werden.
Sollte jedoch die Druckqualität beider Liniensätze nach dreimaligem Durchführen des Tests immer noch nicht ausreichend sein,
Nehmen Sie die Tintenkassette heraus, und setzen Sie sie
6
fahren Sie mit Schritt 6 fort
.
wieder ein. Wiederholen Sie den Düsentest.
7
Falls die Linien weiterhin unterbrochen sind, fahren Sie
8
mit dem nächsten Abschnitt,
Kontakten
, fort.
Reinigen von Düsen und
Index
39
W arten Ihres Drucker s
Erste Schritte
Weiterführende
Funktionen
Warten Ihres Druckers
Problemlösung
Anhang
Warnung
Düsen und Kontakte sollten mit derselben Stelle des Tuchs gereinigt werden.
:
nicht
Reinigen von Düsen und Kontakten
Sollte sich die Druckqualität auch nach dem Reinigen der Düsen nicht verbessern (siehe eingetrocknete Tinte die Düsen oder Kontakte der Tintenkassette.
Nehmen Sie die Tintenkassetten aus dem Drucker. Weitere
1
Informationen finden Sie auf Befeuchten Sie ein sauberes, fusselfreies Tuch. Wischen
2
Sie die Düsen und Kontakte vorsichtig in eine Richtung ab.
Halten Sie das feuchte Tuch
a
ungefähr drei Sekunden lang an die Düsen. Saugen Sie die Tinte vorsichtig auf, und trocknen Sie die Stelle.
Setzen Sie die Tintenkassetten wieder ein, und wiederholen
3
Sie den Düsentest. Weitere Informationen finden Sie auf
Seite 37
.
Seite 37
b
), verklebt möglicherweise
Seite 30
Wischen Sie vorsichtig mit einem sauberen Teil des Tuchs über die Kontakte. Halten Sie das feuchte, fusselfreie Tuch ungefähr drei Sekunden lang an die Kontakte. Saugen Sie die Tinte vorsichtig auf, und trocknen Sie die Stelle.
.
Index
40
W arten Ihres Drucker s
Erste Schritte
Weiterführende
Funktionen
Warten Ihres Druckers
Problemlösung
Anhang
Handhabung von Tintenkassetten
Befolgen Sie diese Hinweise, um eine maximale Lebensdauer der Tintenkassette sowie eine optimale Leistung des Druckers zu gewährleisten:
Entfernen Sie die Verpackung von Tintenkassetten erst dann, wenn Sie sie installieren.
Nehmen Sie eine Tintenkassette erst aus dem Drucker, wenn Sie sie auswechseln, reinigen oder in einem luftdichten Behälter aufbewahren möchten. Wenn die Tintenkassette für eine längere Zeit aus dem Drucker genommen wird, kann die Druckqualität darunter leiden.
Wenn eine Tintenkassette leer ist, lassen Sie sie so lange im Drucker, bis Sie eine neue Kassette einsetzen. Drucken mit einem leeren Druckwagen kann Druckerprobleme verursachen.
Die Lexmark Druckergarantie deckt keine Reparaturen von Schäden oder Fehlfunktionen ab, die durch wiederaufgefüllte Tintenkassetten verursacht wurden. Lexmark rät Ihnen, keine wiederaufgefüllten Tintenkassetten zu verwenden. Durch das Auffüllen einer leeren Tintenkassette kann die Druckqualität beeinträchtigt und der Drucker beschädigt werden. Optimale Ergebnisse erzielen Sie mit Zubehör von Lexmark.
Index
41
Erste Schritte
Weiterführende
Funktionen
Warten Ihres Druckers
Problemlösung
In diesem Abschnitt werden mögliche Druckerprobleme und Lösungen gezeigt. Wählen Sie in der untenstehenden Liste der Druckerprobleme die Kategorie Ihres Problems. Lesen Sie dann die Kategorie mit der Lösung des Problems.
Der Drucker druckt nicht oder nur sehr langsam Das Papier wird falsch eingezogen oder es gibt einen Papierstau Das Dokument wird fehlerhaft oder in schlechter Qualität gedruckt Probleme mit Folien, Fotos oder Umschlägen Fehlermeldungen und Kontrollleuchten
Problemlösung
Anhang
Index
Wenn ein Problem auftritt, prüfen Sie zuerst folgendes:
Ist das Netzkabel an eine ordnungsgemäß geerdete Steckdose angeschlossen?
Ist der Drucker eingeschaltet?
Wenn Sie ein paralleles Kabel verwenden, sollten Sie sicherstellen, dass es sich um ein IEEE 1284-kompatibles Kabel handelt, das bidirektionalen Druck unterstützt.
42
Erste Schritte
Weiterführende
Funktionen
Warten Ihres Druckers
Prob lemlösung
In Ihrer Druckersoftware ist die bidirektionale Unterstützung aktiviert.
Wählen Sie im Steuerungsprogramm des Druckers
1
die Registerkarte Optionen“. Die Option Bidirektionale Unterstützung einschalten
2
muss aktiviert sein.
Weitere Hilfeinformationen finden Sie in den Hilfedateien Ihrer Druckersoftware im Abschnitt über die Fehlersuche.
Der Drucker druckt nicht oder nur sehr langsam
Wenn Ihr Drucker nicht druckt, kommunizieren Drucker und Computer möglicherweise nicht korrekt.
Problemlösung
Anhang
Index
Die folgenden Vorgänge weisen außerdem auf Probleme bei der bidirektionalen Kommunikation hin:
Eine Meldung auf Ihrem Bildschirm informiert Sie, dass der Drucker nicht in der Lage ist, eine bidirektionale Kommunikation mit dem Computer herzustellen.
Die Tintenfüllstandanzeige, die im Steuerungsprogramm auf der Registerkarte Kassetten angezeigt wird, ist abgeblendet.
43
Prob lemlösung
Erste Schritte
Weiterführende
Funktionen
Warten Ihres Druckers
Problemlösung
Anhang
Fehlermeldungen, z. B. Papier fehlt, sowie Statusinformationen des Druckauftrags werden nicht angezeigt.
Bevor Sie fortfahren, überprüfen Sie folgendes:
Ist das Parallelkabel oder das USB-Kabel ordnungsgemäß mit dem Drucker und dem Computer verbunden?
Ist das Netzkabel des Druckers angeschlossen und der Druck er eingeschaltet?
Ist der Drucker mit einem LPTn -Anschluß verbunden, wenn Sie ein Par allelkabel verwenden und mit einem USB-Anschluß, wenn Sie mit einem USB-Kabel arbeiten?
Prüfen Sie, ob Umschalter oder andere am parallelen Anschluss Ihres Computers angeschlossene Geräte (z. B. Scanner oder Fax) die bidirektionale Kommunikation unterstützen. Gegebenenfalls müssen Sie die Verbindung zwischen Drucker und Umschalter bzw. einer anderen Vorrichtung unterbrechen und den Drucker direkt an den Computer anschließen.
Index
44
Prob lemlösung
Erste Schritte
Weiterführende
Funktionen
Warten Ihres Druckers
Problemlösung
Anhang
Der Drucker ist ordnungsgemäß angeschlossen, druckt jedoch nicht, oder es erscheint die Meldung „Drucker ist offline bzw. Drucker nicht bereit.
Überprüfen Sie folgendes:
Ist der Drucker eingeschaltet?
Ist das Papier korrekt eingelegt?
Ist das Par a llel- oder das USB-Kabel ordnungsgemäß am Drucker angeschlossen?
Wurde der Druckerbetrieb nicht unterbrochen bzw. in der Warteschlange angehalten? So überprüfen Sie den Druckerstatus:
Doppelklicken Sie im Ordner „Drucker auf das
1
Symbol für Lexmark Z53 Series ColorFine. Wählen Sie das Menü Drucker, und stellen Sie sicher,
2
dass neben der Option Drucker anhalten kein Häkchen angezeigt wird.
Drucken Sie eine Testseite. Wird die Testseite gedruckt, funktioniert der Drucker ordnungsgemäß. Überprüfen Sie Ihre Anwendung.
Index
45
Prob lemlösung
Erste Schritte
Weiterführende
Funktionen
Warten Ihres Druckers
Problemlösung
Anhang
Die Testseite wird nicht gedruckt
Überprüfen Sie folgendes:
Die Tintenkassetten sind ordnungsgemäß eingesetzt. Weitere Informationen finden Sie auf
Wenn Sie ein paralleles Kabel verwenden, sollten Sie
Seite 30
.
sicherstellen, dass es sich um ein IEEE 1284-kompatibles Kabel handelt, das bidirektionalen Druck unterstützt.
Der Drucker wirft eine leere Seite aus
Überprüfen Sie folgendes:
Ist der Lexmark-Drucker als Standarddrucker gewählt?
Wurden der Aufkleber und das transparente Klebeband unten an der Tintenkassette entfernt? Weitere Informationen finden Sie
Seite 30
auf
.
Drucker druckt sehr langsam
Schließen Sie sämtliche nicht verwendeten Anwendungen.
Verringern Sie die Druckqualität.
Index
46
Prob lemlösung
Erste Schritte
Weiterführende
Funktionen
Warten Ihres Druckers
Problemlösung
Anhang
Überprüfen Sie das ausgedruckte Dokument. Es dauert normalerweise länger, Fotos und Grafiken zu drucken als normalen Text.
Prüfen Sie die Ressourcen Ihres Computers. Erwägen Sie, mehr Arbeitsspeicher zu kaufen oder den virtuellen Speicher Ihres Computers zu erhöhen.
Das Papier wird falsch eingezogen oder es gibt einen Papierstau
Das Papier wird falsch eingezogen oder es werden mehrere Blätter gleichzeitig genommen
Überprüfen Sie folgendes:
Ist das Papier für Tintenstrahldrucker geeignet?
Wird das Papier beim Einlegen in den Drucker im Papierf ach eingeklemmt? Ist die obere Papierkante mit den entsprechenden Ausrichtungsmarkierungen im Drucker ausgerichtet?
Der Drucker muss auf einer flachen, waagerechten Unterlage stehen.
Die linke Papierführung muß den Rand des Papiers berühren.
Index
47
Prob lemlösung
Erste Schritte
Weiterführende
Funktionen
Warten Ihres Druckers
Problemlösung
Anhang
Die Papierzufuhr darf nicht zuviel Papier enthalten. Abhängig von der Papierstärke fasst die Zuführung ungefähr 100 Blatt Papier.
Das Papier darf durch die link e Papierführung in der Papierzufuhr nicht eingeklemmt werden.
Der Drucker zieht Umschläge oder Spezialpapier nicht ein
Stellen Sie sicher, dass Normalpapier korrekt in den Drucker eingezogen wird. Weitere Informationen finden Sie auf
Wenn Normalpapier ohne Probleme eingezogen wird, legen Sie die Umschläge rechtsbündig in die Papierzufuhr ein. Vergewissern Sie sich, dass die Papierführung am Umschlagrand anliegt.
Überprüfen Sie, ob im Druckertreiber Briefhüllen bzw. das entsprechende Spezialpapier ausgewählt wurde.
Sie müssen ein Papier- oder Umschlagformat verwenden, das Ihr Drucker unterstützt.
Möglicherweise lassen sich mit Ihrer Anwendung keine Umschläge drucken. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zu Ihrer Anwendung.
Seite 4
.
Index
48
Prob lemlösung
Erste Schritte
Weiterführende
Funktionen
Warten Ihres Druckers
Problemlösung
Anhang
Ein Papierstau liegt vor
Wenn das Papier bereits zu weit eingezogen wurde und nicht entfernt werden kann:
Drücken Sie den Netzschalter, um den Drucker
1
auszuschalten. Ziehen Sie kräftig an dem Papier, um es herauszuziehen.
2
Wurde das Papier schon zu weit eingezogen, öffnen Sie die vordere Abdeckung des Druckers, und ziehen Sie das Papier aus der vorderen Öffnung.
Schließen Sie die vordere Abdeckung.
3
Drücken Sie den Netzschalter, um den Drucker
4
einzuschalten. Senden Sie Ihr Dokument noch einmal an den Drucker.
5
Das Dokument wird fehlerhaft oder in schlechter Qualität gedruckt
Der Ausdruck ist zu dunkel oder verwischt
Das Papier muss gerade eingelegt werden und darf nicht zerknittert sein.
Lassen Sie die Tinte trocknen, bevor Sie das Papier anfassen.
Index
49
Prob lemlösung
Erste Schritte
Weiterführende
Funktionen
Warten Ihres Druckers
Problemlösung
Anhang
Die Einstellung des Papiertyps in der Druckersoftware muß dem Papiertyp entsprechen, den Sie in den Drucker eingelegt haben.
Legen Sie für die Druckqualität „Entwurf fest.
Reinigen Sie die Düsen der Tintenkassetten. Weitere Informationen finden Sie auf
Seite 37
.
Vertikale gerade Linien werden ungleichmäßig gedruckt
So erhöhen Sie die Druckqualität von vertikalen geraden Linien in Tabellen, Rahmen und Grafiken:
Stellen Sie eine höhere Druckqualität ein.
Richten Sie die Tintenkassetten aus. Weitere Informationen finden Sie auf
Reinigen Sie die Düsen der Tintenkassetten. Weitere Informationen finden Sie auf
Seite 34
.
Seite 37
.
Index
50
Prob lemlösung
Erste Schritte
Weiterführende
Funktionen
Warten Ihres Druckers
Problemlösung
Anhang
Der Ausdruck verschmiert auf der Seite
Die Seite, die als nächstes aus dem Drucker kommt, verschmiert möglicherweise die Tinte. Nehmen Sie die Seite sofort nach Verlassen des Druckers heraus, und lassen Sie sie troc knen, bevor sie mit anderen Seiten in Berührung kommt.
Die Düsen müssen möglicherweise gereinigt werden. Weitere Informationen finden Sie auf
Seite 37
.
Gedruckte Seiten weisen abwechselnd helle und dunkle Streifen auf
Stellen Sie die Druckqualität auf „Maximum“ oder Hoch ein.
Vergewissern Sie sich, dass bidirektionale Kommunikation zwischen Drucker und Computer aktiviert ist. Weitere Informationen finden Sie auf
Seite 43
.
Index
51
Prob lemlösung
Erste Schritte
Weiterführende
Funktionen
Warten Ihres Druckers
Problemlösung
Anhang
Schlechte Druc kqualität am linken, rechten, oberen oder unteren Seitenrand
Ihr Drucker kann, wie andere Druck er auch, die R änder links, rechts, oben oder unten auf einer Seite nicht bedrucken.
Verwenden Sie diese Mindesteinstellungen:
Linker und rechter Rand: Je 6,35 mm (0,25 Zoll) für alle Papierformate außer A4. Für A4-Papier - je 3,37 mm (0,133 Zoll)
Oberer und unterer Rand: Oben – 1,7 mm (0,067 Zoll) Unten – 12,7 mm (0,5 Zoll)
Zeichen werden verformt oder falsch ausgerichtet ausgedruckt
Brechen Sie alle Druckaufträge ab, und senden Sie sie noch einmal zum Drucken.
Richten Sie die Tintenkassetten aus. Weitere Informationen finden Sie auf
Reinigen Sie die Düsen der Tintenkassetten. Weitere Informationen finden Sie auf
Seite 34
.
Seite 37
.
Index
52
Prob lemlösung
Erste Schritte
Weiterführende
Funktionen
Warten Ihres Druckers
Problemlösung
Anhang
Die Farben auf dem Ausdruck entsprechen nicht den Bildschirmfarben
Wählen Sie die Option Natürliche Farben als Farb-Einstellung:
Klicken Sie im Druckertreiber auf die Registerkarte
1
Farbe. Wählen Sie die Option Natürliche Farben.
2
Überprüfen Sie dieTintenfüllstände. Eine Tintenkassette ist möglicherweise leer oder enthält nur noch wenig Tinte. Das Auswechseln der Tintenkassete wird auf beschrieben.
Verwenden Sie anderes Papier. Jedes Papier nimmt die Tinte anders auf und die Farben werden infolgedessen mit leichten Abweichungen ausgedruckt.
Entfernen Sie zusätzliche Geräte wie z. B. einen Scanner und schließen Sie den Drucker direkt am parallelen Druckeranschluss an.
Seite 30
Index
53
Prob lemlösung
Erste Schritte
Weiterführende
Funktionen
Warten Ihres Druckers
Problemlösung
Anhang
Farben auf dem Ausdruck sind verblasst
Führen Sie die Schritte durch, die im vorhergehenden Abschnitt,
Farben auf dem Ausdruck entsprechen nicht den Bildschirmfarben
, beschrieben werden. Wenn die Farben
weiterhin verblasst gedruckt werden:
Führen Sie den Düsentest durch. Weitere Informationen finden Sie auf
Seite 37
.
Unerwünschte oder fehlende Zeichen
Der Lexmark Z53 Druckertreiber muss als Standarddrucker gewählt sein.
Der Drucker hat möglicherweise Prob leme bei der bidirektionalen Kommunikation. Weitere Informationen finden Sie auf
Seite 43
Die
.
Index
54
Prob lemlösung
Erste Schritte
Weiterführende
Funktionen
Warten Ihres Druckers
Problemlösung
Anhang
Probleme mit Folien, Fotos oder Umschlägen
Glänzende Fotopapiere oder Folien kleben zusammen
Nehmen Sie die einzelnen Seiten sofort nach dem Druckvorgang aus dem Drucker. Lassen Sie jede Seite mit der Druckseite nach oben trocknen, bevor Sie die Seiten übereinander legen.
Verwenden Sie nur F olien, Glanz- oder Fotopapiere speziell für Tintenstrahldrucker.
Folien oder Fotos haben weiße Linien
Legen Sie als Druckqualität „Hoch“ oder „Maximum“ fest.
Die Düsen müssen möglicherweise gereinigt werden. Weitere Informationen finden Sie auf
Der Drucker zieht Umschläge oder Spezialpapier nicht ein
Weitere Informationen finden Sie auf
Seite 37
Seite 48
.
.
Index
55
Prob lemlösung
Erste Schritte
Weiterführende
Funktionen
Warten Ihres Druckers
Problemlösung
Anhang
Fehlermeldungen und Kontrollleuchten
Meldung „Papierstau
Weitere Informationen finden Sie auf
Beriebs­leuchte
Papier­leuchte
Meldung We nig Tinte
Die Tintenkassette ist beinahe leer. Kaufen Sie eine neue Tintenkassette.
Die Betriebsleuchte ist eingeschaltet, und die P a pierleuchte blinkt
Wenn sich im Drucker kein Papier befindet:
Legen Sie Papier ein.
1
Drücken Sie die Papiertaste.
2
Wenn ein Papierstau vorliegt, siehe
Seite 49
Seite 49
.
.
Index
56
Prob lemlösung
Erste Schritte
Weiterführende
Funktionen
Warten Ihres Druckers
Problemlösung
Anhang
Beriebs­leuchte
Papier­leuchte
Die Betriebsleuchte blinkt zweimal
Wenn der Druckw agen stehen geblieben ist. Überprüfen Sie , ob auf Ihrem Bildschirm eine Fehlermeldung angezeigt wird.
Schalten Sie den Drucker aus.
1
Schalten Sie den Drucker nach ein paar Sekunden
2
wieder ein.
Index
57
Anhang
Erste Schritte
Weiterführende
Funktionen
Warten Ihres Druckers
Problemlösung
Anhang
In diesem Abschnitt finden Sie Informationen zu folgenden Themen:
Hinweise
Sicherheitshinweise
IHinweise zur Strahlung
Konformitätsrichtlinien der Europäischen Gemeinschaft
Dieses Gerät entspricht den Schutzbestimmungen in den EG Richtlinien 89/336/EEC und 73/23/EEC zur Angleichung und Harmonisierung der Gesetzgebung der Mitgliedstaaten in Bezug auf die elektromagnetische Kompatibilität und Sicherheit von elektrischen Geräten, die bei bestimmten Spannungen betrieben werden.
Eine Erklärung, dass die Geräte mit den Anforderungen der Richtlinie übereinstimmen, wurde vom Director of Manufacturing
and Technical Support, Lexmark International, S.A., Boigny, Frankreich, unterzeichnet.
Dieses Produkt entspricht den Beschränkungen der Klasse B der EN 55022 und den Sicherheitsbestimmungen der EN 60950.
Energy Star
Das EPA ENERGY STAR­Computerprogramm ist ein Versuch, gemeinsam mit Computerherstelllern die Einführung von Produkten mit geringem Energieverbrauch zu fördern und somit die Luftverschmutzung bei der Energiegewinnung zu verringern.
Firmen, die sich an diesem Programm beteiligen, bieten PCs, Drucker, Monitore oder Faxgeräte an, deren Energieverbrauch her abgesetzt wird, sobald sie nicht verwendet werden. Durch diese Eigenschaft wird der Energieverbrauch um bis zu 50 % vermindert. Lexmark ist stolz darauf, an diesem Programm mitzuarbeiten.
Als Energy Star-Partner hat Lexmark International, Inc. festgelegt, dass dieses Produkt den Energy Star-Richtlinien für geringen Energieverbrauch entspricht.
Netzteil
Falls Ihr Netzteil nicht funktionieren sollte, ersetzen Sie es durch das Lexmark-Ersatznetzteil oder durch eine andere UL LISTED Direct Plug-In Power Unit (Direktes einsteckbares Netzgerät) der Klasse 2 mit 30 Vdc bei 1A.
Index
58
Anhang
Erste Schritte
Weiterführende
Funktionen
Warten Ihres Druckers
Problemlösung
Anhang
Sicherheitshinweise
Falls der Drucker NICHT mit dem
Symbol markiert ist, MUSS er an eine ordnungsgemäß geerdete Steckdose angeschlossen werden.
Das Netzkabel muss in eine
Steckdose gesteckt werden, die sich in der Nähe des Geräts befindet und leicht zugänglich ist.
Wartungsarbeiten oder
Reparaturen, mit Ausnahme der in der Betriebsanleitung näher beschriebenen, sollten von Fachleuten durchgeführt werden.
Dieses Produkt und die
zugehörigen Komponenten erfüllen die weltweit gültigen Sicherheitsanforderungen. Die sicherheitsrelevanten Funktionen der Bauteile und Optionen sind nicht immer offensichtlich. Sofern Teile eingesetzt werden, die nicht von Lexmark stammen, wird von Lexmark keinerlei Verantwortung oder Haftung für dieses Produkt übernommen.
Index
59
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
Index
A
Anweisungen drucken Ausrichten der
Druckköpfe
34
B
Bannerpapier
einlegen empfohlene
Einstellungen Beidseitig Beidseitiges Drucken Betriebsleuchte Bidirektionale
Kommunikation
Problemanzeige
Blinkleuchten
Betriebsleuchte Papierzuführung
9
15
22
57
43
57
56
22
24
D
Dokumenteinstellungen
einstellen Registerkarten
Drucken
aus einer Anwendung
heraus Fotos Papier beidseitig
bedrucken
Druckköpfe
aufbewahren ausrichten Einsetzen entnehmen reinigen Teilenummern wechseln
Druckqualität
Problemlösung verbessern
Druckvoreinstellungen
einstellen
10
10
18
19, 22
22
41
34
30
31
37
29
30
49
34
10
Registerkarten
Dunkler oder verwischter
Ausdruck
Düsen
abwischen reinigen
Düsentest
49
37 37
10
40
E
Einlegen
Papier Spezialpapier
Einstellungen
Bannerpapier beidseitiges Drucken empfohlen Folien Foto Fotopapier Grußkarten Karteikarten Papier in einem
4
6
15
23
14
16
20
15
15
15
60
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
Index
benutzerdefinierten
Papierformat Postkarten Transferpapier
Einzelblattzuführung Energy Star Entriegelungstaste
15
15
17
58
F
Farbe, fehlt Fehlermeldungen
Drucker nicht bereit Drucker offline Papierstau Wenig Tinte
Fenster Kassetten
wählen
Folien
einlegen Einstellungen
Fotopapier
einlegen Einstellungen
38
45
56
56
33
9
16
7, 19
15
G
Grußkarten
einlegen
4
5
45
Einstellungen
H
Hinweise
Energy Star Konformitätsrichtlinien
der Europäischen
Gemeinschaft Sicherheitshinweise Strahlung
7
15
58
58
59
58
K
Karteikarten
einlegen Einstellungen
Karten
einlegen Festlegen von
Empfehlungen
7
15
7
15
Kassetten
aufbewahren ausrichten Einsetzen entnehmen Teilenummern wechseln
Konformitätsrichtlinien
der Europäischen Gemeinschaft
Kontakte
Drucken
abwischen
Kontakte der
Tintenkassette
abwischen
Kontrollleuchten
41
34
30
31
29
30
58
40
40
56
L
Leuchten
Muster suchen
56
56, 57
61
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
Index
M
Meldung Wenig Tinte Meldungen, Fehler
Drucker nicht bereit Drucker offline Papierstau Wenig Tinte
45
56
56
N
Netzteil
58
O
Overhead-Folie
einlegen Einstellungen
9
16
P
Papier
einlegen
Papier in einem
benutzerdefinierten
4
45
56
Papierformat
einlegen Einstellungen
Papierführung Papierzuführungsleuchte,
bestimmen
Paralleles Druckerkabel
technische Daten
Postkarten
einlegen Einstellungen
Probleme beim Drucken
fehlende Farben Fehlermeldungen Schlechte Qualität Spezialpapier
Problemlösung
fehlende Farben Fehlermeldungen Kontrollleuchten Schlechte
Druckqualität Spezialdruckaufträge
8
15
5
30, 57
42, 46
7
15
38
56
49
55
38
56
56
49
55
R
Ränder
Mindesteinstellungen
S
Seitenfolge umkehren Sicherheitshinweise Software
Anwendungen
Steuerungsprogramm
28
Dokumenteinstellungen
(Druckvoreinstellungen)
10
Spezialpapier
einlegen
Einstellungen Standardeinstellungen Steuerungsprogramm
Öffnen
Registerkarten
verwenden Streifenbildung
6
28
28
59
14
29
51
52
13
14
62
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
Index
T
Testseite
Ausrichtung fehlende Farben wird nicht gedruckt
Transferpapier
einlegen Einstellungen
35
7
U
Unterbrochenes
Drucken
51
V
Verbessern der
Druckqualität
34
17
38
46
W
Window NT 4.0
Dokumenteinstellungen
10
Öffnen
Windows 2000
Druckvoreinstellungen
Öffnen
12
12
Z
Zeichen
verformt
Zubehör bestellen
52
29
10
63
Loading...